Verordnung, luth, Leihamtsbuchhalter, zum Leihamts kassierer, Georgi, Hauptm. der Ref. des 2. Trainbatg. Nr. 19, mit dem Nu sßland. gunst und Wifsenschaft. tungen besonderer Art an den Personenwagen, insbesondere kn die
betreffend Abänderung der Ausführungs⸗ lix. Leihamtssekretär, zum Leihamtsbuchhalter, 11. Janugr d. J. in der aktiven Armee wiederangestellt unter gleich. 6G l 1 das Eintreten unbefugter Personen in die Wagen während der Fahrt ver- ĩ üller, audi ᷓ ir. Ueber das Attentat auf den Genera Pawlow Ueber die letzten Ausgrabungen in Pergamon hat der hütenod w lien, bie einen solchen V d lbstlati bestim mungen zudem Gesetz uber die Kriegsleist ungen. ller, Bureaudiätar, zum Leihamtssekretär ö * 1 hüten oder erschweren sollen, die einen solchen Vorgang durch selbsttätige oder
zeitiger Beförderung zum Major und Ernennung zum Inspizt ; ; ; ö J
ĩ onm 2 8 werden dem „W. T. B.“ weitere Einzelheiten gemeldet: Der Profeffor Conze Jüngst in der Archäslog schen esellichaft zu Berlin auch perföntsche Signalgebung dem Zugbeamten kundtun oder dabel
Vom W. Dezember 1906. bats. Nr. 19 zu tragen. Täter drang in ö. . ö.. 9 den Garten . 53 . . ö.. ö. . . 3) ug if tätig zum Stillstand bringen ole, als geeignete Mittel
; ; ; itärtribunals, wo der General gerade spazieren ging, un ' ; nicht erachtet und zur Einführung oder Erprobung nicht empfohlen
ö . 4. ö . . Bekanntmachung. 31. Dezember , bis 31. De i ehe Schüse , , ,, . 3. die Mruft und zei N. . nion . ö er. k Ihhzichtuggen fin, long. technic.
verordnen in . des Gesetzes über die Kriege⸗ Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum enk Löoß int eier bee e feli, i en gdm ignis. ü. , ,. , . Hefte erder entre gn slrarllec , mit ldi an n e , . i nl n n e n, , Ge,
, . . eig Tn ei bgfe lr . , , . ; ; er örder, ; z mg. . en i ü
Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats, I) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich herrn der' 3. Div. Rr. 32 unterstelst und in das krise n , fr Bei seiner Festnahme weigerte er sich zu antworten. Seine römischen Spielplätzen aus der , , die 1843 von Wildwassern . k i ,,
was felgt⸗ 81. 23 1887 geboren sind, befehligt. Fersönlichkeit ist noch nicht festgestellt. zerstört wurde, ist sestgestellt. Auch dag Nikephorign hat sich dort ge. Mögüichkeiten, unter denen Raubanfälle vorkommen können und
Artikel , 3 1b der Verordnung vom 14. April 1888 2) bieses Alter bereits äberschritten, aber sich noch nicht Beamte der Milttärverwaltun ĩ i ĩ
; . ö ĩ . ttag wurde in der Andrejewstraße in funden. 4 In den Palästen auf der Hochburg hat ein Kassettenblock Fatfächsich auch vorgekommen sind, nicht d Rech t
Reichsgesetzll. S. 149 wird aufgehoben; im Abschnitt J der bei einer Ersaßbehörde zur Musterung gestellt . n, beg großen AMtartz zum Pflaster als Zugang zu elnem Saal Verwendun ge n nn n m ,,, 3 eh iel Darch Alertz chsten Beschluts r, Janrgz „Georgi, Lodg Ser Gendarmerie hck dbeßst artz, erich sten, neben te gansbeeff et lee dbäeel werdchetehhtntter Per fentlichen Arbeiten bat die Richtittit be
Verordnung vom 1. April 1876 (Reichsgesetzbl, S 137), be⸗= 3) fich zwar geflellt, über ihr Militärverhältnis aber Milittrintend. Rat bel der Intend. deg XII. (I. . S.). Armee! 6 i ini
e. ; ö 99 , . . (L. K. S. or t rauf eine Salve ab, durch die einige Leute ]
treffend die Ausführung des Gesetzes vom 13. Juni 1873 noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben Hauptm. der Res., scheidet behufs Rücktrittz in den . 3 . nn, , ch g deckt, der denen in der Villa Prima porta entspricht. 6) In den drei Anschauung des Ausschuffes umfomehr anerkennen müssen, als ihr auch über die Kriegsleistungen, werden die Festsetzungen unter und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz dem 106. Janugr b. J. aug dem. Müilitärverwgiltungödienst auß. verw Asi Grabhügeln, von denen der große schon durchfarscht war, sind in den beiden die Verwaltungen sämtlicher deutscher Staatsbahnen zugestimmt haben. Ziffer 3.2 zu 8 10 des Gesetzes durch folgende Bestimmungen sich i n,, werben, soweit sie nicht von der perfönlichen Dr. Haag. Militärntend, Asessor bei der Fotendznber dil. r ö. ö ian , n, , wen, dente ng, eigen,, ,,, n, nn ersetzt: GHestellung in' diesem Jahre entbunden find, hierdurch auf (1. K. S.) Armeekorps, Oberlt. der Landw., zum Militaärintend. Rat . Der persische Thronfolger Muhammed Ali Mirza ist ,. Lite Die ö t en,, , ,, ,. und . immerhin nur sehr unzuperlässiger Einrichtungen an
Die Vergütung für kee, , . erfolgt — sowohl Grund des d 26 der Deutschen Wehrordnung angewiesen: ae , Bierstaltet dom 15. Jull 1806 unterm 11. Jnnnat d. J. gggestern im . . r fen . T. . . ,, ken e n ge ah en , 6 . ma gf a i. 24 2 eh w r h B
ö ni t kifs ffiii ; ; ⸗ ; ; ö ᷣ n,, ; . nige el, gewaltsamen Be⸗ 5 Affiziere, Sanitätsoffiziere und obere Beamte, als auch si 1 ihrer Aufnahme in die Rekru⸗ Durch Den u des Kriegsministerium s. 7. Ja- . zufolge, von den Prinzen, dem Größwestir, den Ministern un 6. Münze. 7) Die Arbeiten an der Wasserleikung, 1562 von raubungen oder Mordanfaällen in =, , , ,, e, besseht
ür Mannschaften und Unterbeamte — nach 5 9 Nr. 2Abs. 1 tierungsstammrolle in der Zeit vom 15. Ja⸗ ꝛnberen hohen Würdenträgern als Schah anerkannt räber begonnen, geben ein vollständiges Bild der Wasserversorgung ; ̃ g 3 Ja⸗ nua k. Dr. Carh, Militärintend. Fat. Vorstand, der. Intend. der Das diplomatische Korps wird heute dem Großwefir der Stadt auch bon den Quellen des Kalos her. 3 Dle alte Qanpt= ö. w 1 e ie e,
des Gesetzeg über die Naturalleistungen für die bewaffnete nuar biz 1. Februar d. J. bei dem Königlichen J. Div. Nr. 23, Presting, Milttärintend. Assessor bei worden ̃ Macht im Frieden in der Fassung des Gesetzes vom 9. Juni . Reviers persönlich zu . Intend. des XII. (1. R. S) Armeekorpz, Hauptm. i Ref. 9 . . Beileid En Tode Muzaffer edDins und am Sonntag straße hatte denselben Lauf wig die heutige, Zur Erhaltung der Aus-. Raum ist, je mehr einjelne Wagenabteile durch unverschloffene 1804 q beträgt die Natural und ihre Geburts. ober Losungsscheine und die . n Gn e 86. der 1. Div. Rr. V3, — untern dem 14 . 66. 6 , nf ng e , a ,. , k 6 ö ,, . erf e l ie r, ana eträ ie Vergütung für Naturalverpflegun * ; j Januar d. J. gegenseitig versetzt. aussprechen. ie Krönu . . ö ö . einlichkeit, daß se zu Zeiten wachen erkehrs mehrere
g gütung f pflegung m Atest r he, m tn erg fene ; ; 1 fh Der Emir von fh mur stan ist gestern in . 000 4 Reisende sich darin befinden, die allein schon durch . ö
etwai ür den Kopf und Tag: ö ̃ ilitã ältni ö 1 f pf g . über ihr Militärverhältnis enthalten, der Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts der indobritischen heit auf Verhütung eines Verbrechens oder von Diebstählen einwirken, möge der Anschlag von einer Person ausgehen, die
mit Brot ohne Brot mit zur Stelle zu bringen. ᷣ . 9. a) für die volle Tageskost . 1,20 16 1,05 M6, Die Geburtszeugnisse werden von den Standesämtern sog. Htorbwestprovinzen, eingetroffen und feierlichst empfangen Der Ausschuß, der zur Untersuchung des gefahrdrohenden Zustandes sich schon im Wagen befindet, oder die den Versuch unter⸗ , Mittags lßst * . 55 G, ausgestell. . ö . Aichtamtliches . nm, t unterrichteter Seite wird, der, Times / zufolge von Leonardos Abendmahl“ im Kloster Santa Maria nimmt, den Wagen unbefugter Weise zu besteigen. Die Reisenden ,,, , 5 6 diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit . ‚ . ö git n 3 5 K f n ge delle Grazie in Majland eingesetzt war und zu dem eine Reihe würden in der Lage sein, sich gegenseitig Hilfe zu leisten und , one,, . abwesend sind lauf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, Deutsches Reich erklärt, daß die Verhandlungen über einen, ru sisch⸗ der bekanntesten italienischen Gelehrten und Künstltt . darunter die Notbremse fu flehen. Der einfelne Neisend. hat daher in der= Bei außergewöhnlicher Höhe der Preise der Lebensmittel auf See befindliche Seeleute 2c), haben die Eltern, Vor⸗ ⸗ ijapa . * . 5 kane n ? m gl, le, , ,,. der n,, , , , 9 ah e l r or, ,. 39 4 Gefühl der Sicher⸗ 6 = wa, w. . , n, 1 ĩ . ebra eien un rörterun 2. . eit, fr jedoch, ob er dam u i kann der Bundesrat die Vergütungsfätze zeitweise für das müͤnder, Lehr⸗ Brot- und Fabrikherren die Anmeldung in der Preußen. Berlin, 106. Januar. . ch 53 . die Anlage . Eis . Ergebnisse in einem Bericht , ,, den der zuerst genannte etwa . uhe, Bee ml tel . . t
ganze Bundesgebiet oder für Teile davon angemessen erhöhen. vorbestimmten 6 bewirken. Seine Majestät der Kaiser und König konferierten Ghanchün sehr bald in Angriff genommen werben würde. Gelehrte in der soeben vom italienlschen Unterrichtsministerlum neu eigentlichen Durchgang wagen, d. h. solche Wagen, deren Ein-
* s K— m ;; x
Kö
z / —
6 5
ine Erhohung der Vergütungssätze wird vom Reichskanzler Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach i· i ö ; 1. ; i . ; ; be, begründeten Zeitschrift „Bellettino d'arte' veroffentlicht. Die Tägl, der Stirnfeit t und die i ir ö Die japanischen Sachverständigen, die vor kurzem die Hertlich, stundschau keit aus dem Bericht folgendes mit; Baß der * i, nhl. n ieh, hen nl 5 gi. h , .
durch den Reichsanzeiger und durch das Zentralblatt für das 33 des Reichsmilitärgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer Heichskan ö Bü j 1 1 143 ** ; Deutsche Reich zur 3 — Kenntnis gebracht. er ef bis zu 30 . oder mit Haft bis zu drei Tagen e . nn,, leit ,, ö wuͤrden sich in allernaͤchster Zeit nach des berlhmten Meisterwerkes immer welter geht, konnte der Ausschuß berßunden, mitunter auch durch unverschloassene Türen hopein—. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift bestraft. vormittag hörten Seine Majestät im hiesi KRönigl Rußland begeben. selbst beobachten; kleine leichte Farbstückchen lösen sich ständig los einander abgetrennt sind, wie sie hauptsächlich in Amerika, in der und beigedrucktem Kaiserlichen he z Reklamationen ( Anträge . Zurückstellung bezw. Be⸗ 5336 , ws ae nn fte , , an,, . . anist i ,, 9. e. M. , n , , , , b e,, re, der , .
. * . * z 2 * . . * 1 ö 2 z ' n r e 0g9g⸗ ⸗ ĩ ä
Gegeben Neues Palais, den 29. Dezember 1906 enn von der 6 ebung fh a r gg bürgerlicher von Einem, des Chefs des Generalstabs der Armee, Generals Die Mahalla hat 6. . . um in Zinat fare . erstörungen bedroht, wie sie bei einem öder 6 . . e, nn , e n , , (L. 8) Wilhelm derhältnis. ar der Deutschen Wehrordnung ) der Infanterie von Moltke und des Chefs des Militär⸗ ein Lager . beziehen. Wie die „Daily Mail! aus Tanger el einem der schweren Stürme, die nicht selten durch die weite lom., wagen mehr und mehr einzuführen, konnte nicht durchgeführt werden. . ; . bezüglich aller Militärpflichtigen, auch der Einjährig⸗ kabinetts, Generals der Infanterie Grafen von Hülsen⸗Haeseler. meldet, befindet sich Raisuli zur Zeit anderthalb Tage⸗ pardische Ebene braufen, eintreten könnten. Allzu große Wärme. Die Durchgangwagen besitzen für die Eisenbahnverwaltung manche
Graf von Posadowsky. reiwilligen, vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im märsche von Tetuan bei den Smarras, einem Nachbar- schwankungen und. das. Eindringen, des Staubes, der in Bortelle, sie gewähren eine gute Platzausn zgli ĩ usterungstermine anzubringen; na der Musterung ange⸗ ö stamme der bekannten Rifflabylen, wo er seine Mannschaft Natland durch die stark entwickelte Industrie mit besonders schädlichen . . 6. gere k a. dr . * brachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn dourch Abenteurer zu verstärken sucht, um Tanger anzugreifen. Stoffen erfüllt ist, werden dem Gemasde gleichfalls gefährlich Der gif während der Fahrt durch das Zugpersonal und eine erleichterte
Der von Taͤnger am 4. d. M. nach Fez abgegangene Hauptgrund der Gefahr für Bas Bild liegt aber in der Technik Revision der . eine auf den Bahnlinien, auf denen Bahnsteig⸗
die Veranlassung zu denselben erst na i ; ; assung z s st nach Beendigung des Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar— englusche ostrr'ftr ist in der Nähe on ga am KLeonardos selbst. Ais kühner Forscher und n. . . sperre nicht eingeführt ist. Andererseits ist die Unruhe in solchen eonar n
a n. ( Musterungsgeschaͤfts entstanden ist. — h n önigre i reußen. . itzung. 26 ; neuen Ausdrucksmitteln für seine Kunst suchte, hat W viele Relsend m, die Sitzplã d weni * 9 5 * ᷣ Berlin, den 10. Januar 1907. sitzung w h. von Ralfulis Leuten aufgegriffen. mißhandelt und Kiten gensdt ficht entetunb? (erprobten? alten Pitteln. be i. 2 3. , r,. . K ö y 32 6 261
; . J ; ; zniali sssi drei Tage gefangen gehalten worden; seine Briefschaften den! FIrfol zihaltigen St ir h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Königlichen Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke sind vernichtet. Der gan sondern den Erfolg von ölhgltigen Stoffen für die Farben. durch Oeffnen der Fenster antsteht leicht Zugluft im Wagen, . . Bniali ini . j — ganze Postdienst nach dem Innern versagt mischung versuchen wollen, dabei hat er aber in diesem. Falle ĩ b ĩ ; dem Direktor der. Nationalgalerie in. Berlin, Professor i. ,, ö c dn gaben: 26 13 3. vollständig. r eh [. Oel gemalt, wie es vielleicht der herd ge⸗ . in g ln ne r ih üg ,. r , Dr. Hugo von Tschudi den Charakter als Geheimer ; Deltung! der Gesal dtschaft wicher , he. . tan hätte, nachdem er einmal diese Technik für die Wandmalerei ver-! kann der Wunsch vieler Reisender, mit a. 8 möglichst Regierungsrat, . g : wendete. Einerfeits erscheinen scharf umrissene Spuren von stückweiser ungestört zu bleiben, nicht immer erfüllt werden, Die Herücksichtigun dem Königlichen Baurat, Stadtbaurgt Dr. Ludwig . Auftragung des Bewurfs und teilwelser rig n der Malerei der verschiedenartigen Verhältnisse hat dazu geführt, daß zur Zeit 39. Hoffn ann in Berlin den Charakter als Geheimer Baurat und er nnd k Statistik und Volkswirtschaft. wie bei der Freekotechnik, andererselts erglbt sich das Vorhandensein den preußisch,bessischen Staatsbahnen Durchgangwagen im allgemeinen en Kreisschulinspektoren Ritter zu Schöneck, Kollbach Per sonalveränderung en. ö von ölhaltigen Stoffen aus dem mangelhaften Anhaften der Farben nur noch in Lokalfügen und auf, Nebenbahnen verwendet werden, wo In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Zur Arbeiterbewegung. an der Maunerfläͤche, aus der befonderen Art der Risse in der Farben. die Reisedauer nicht sehr groß ist; im übrigen haben die t=.
2 von ,, und Di; Holst zu göänialich Preuftsche Armee. „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird ein e amtlicher Zum Ausstand der Au tomobtldroschkenführer in Berlin schicht selbst und Zus der Art, wie die Malerei langsam abblättert weiteste Verbreitung gefunden, bei denen der Wagenraum in eine
Rais vierter 83 . 6 . dem Range men Offitiere ö usm. Ernennungen, Bef oörde⸗ Gericht über den ae g, Verlauf der deutschen wird der Voff. Ztg. abweichend von den bisherigen Meldungen, und schwindet. Che die Malerel nicht neu befestigt ist, kann man Anzahl einzelner, kleiner, von einander getrennter und durch Türen in
J zu gge nan bil en, gn att genere, 96 Expedition zur Erforschung der Schlafkrankheit i varkeuhentifül Seste mötzelest daß nach ag. bei Gachr an King jeden fallt an keine Stützarbeit m Mangtwerl denten; den Langfelten zugänglicher Abtelle getesst ist. infolge der von der Stadtverordnetenversammn lung zu 6 ll s Täring. Inf. Regt. Nr. 71, n das ö ; a . fern . Gs ist heute auch nicht mehr möglich, das Gemälde in der Ver Abweichungen von der gewöhnlichen Bauweise der Durch gang Münster getroffenen Wahl den bisherigen Regler 4 83 en f t. friedliche Bellegung gegenwärtig kaum zu denken ist (Ol. Nr. 7 fasenn n err g, ö , , nd nn,, m. wl e hn n, 7 * 3 I ;
vassessor Meant Prin Wilheim Rr. II verfeßt. afrika ver . , Das Gemälde stellt jetzt nicht mehr allein die Ueberreste fange n g worden, entsprechend den besonderen Anforderungen des
Far! Goebels in Breslau als besoldeten Beigẽorbneten Berlin, 8. Januar, Prinz Friedrich Legpold von i j — juschaffen. w angeführten Gründen bon dem ausgestellten neuen fohntgzif nicht a6. Käädelsten Werteg won? Lronardo' dar, fondern es trägt auch die Schneltberichrs und des Nahertrkehrs, Bl großen Schnellzüge sind
Zweiten Bürgermeister) der Stadt Münster für die gesetzliche , e. Köntalsche Hobeit; Gen. der Kah, unter Belgssung in dem gehen zu können. Der heutige Tag dürfte insofern die erwartete g erhäktnis als Chef des Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15, . . ñ̃ ĩ Spuren der verschledenften anderen Stoffe, die bei den vielen Aus. bekanntlich als D- Züge eingerichtet, deren Wagen untereinander ver⸗ kenn ee von zwölf Jahren zu bestätigen. A la suite bes 1. Garderegts. z. F. und des 1. Leibhus. Regts. Nr. 1, Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S., Bremen . fe ,, , , , befferungen darauf gebracht worden sind. Es sind Neste von Aus, bunden — ien e. n 6 auch Dar dee e im Innern Ministe ri d ist lich Unt i d FJockußfch, Hauptm. z. D. und Bentrkzosfizier beim Landw. Besirk heute von dort ch Livingst d Puerto Barrios , 83 neg. 1 9 ad , . ö . nn. ah f m er ge r 6 gien 36 nisterium der geistlichen nterrichts⸗ un . 35. V, . eu n . ivingston un uerto arrios it lů arauf, wie dies das Vorhandensein von Wa n dem mittleren gemeinscha en, vollständig abgeschlossenen Seitengang führen. Es J =. ch Swinemünde, von dieser Stellung enthoben und als Hauptm, mit (Guatemala) in See. 3eit 266 .. , Teil des Tischtuches zeigt. Die Klarheit der Malerei aber wurde wie 6 zwar auch versuchtzwelse Wagen mit größeren oder zusammen-
edizinalangelegenheiten. ö 9 . J e g 2 ⸗. . . , . vom 10. September 1898 A3a in der 7. Gend. Brig. Der Rekrutentransport für die Marinefeld⸗ Branche in Leipzig hat, wie die Lpzg. Ztg. mitteilt, der Verband , 9 * . ,, . a, n. be, . e , n w 6 e,. . 1. 6 ö. 6 . 9. ö i i i i 2 s e Zersetzung des Firniseg un er immer wieder re arauf⸗ wähnten Gründen n ngang gefunden haben. e gebrãu en
batterie des III. Seebataillons in Tsingtau an Bord der Inhaber der Gravleranstalten und verwandten Berufe Leipzigs , r, m. e meg ger dim mn ita. n,, 9 e. ö , . . , uch .
j ö j ; ö Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, ü ; . , 5 3 ö Die Turn- und, Schwim mlehrerinnenpräfung, g. Jene tegen rechne, nh Gstlenkt bre Ce Magen, des Neichspost⸗ampfers Prin Heinrich, ist am 6. Janugt heli . Zul W . 463 i n nnen, Welches sind nun die Wätttel. die den vössigen Verfall, des Ge. des Abielsspstems, fie vermeiden ihre meisten Uebelfäände und sind al.
welche im Frühjahr 1907 in Berlin abzuhalten ist, wird Inf j in Schanghai eingetroff d hat 7 die Rei . ö . ö . D., in Genehmigung selnes Abschiedsgesuches mit der geseßzlichen in anghai eingetroffen und hat am 7. Januar die Reise niht ei ,. 1967 mäldes aufhalten iönnen? Die Kommiffion schlägt vor, die Farb- gemesn beliebt. Die Ausstattung der D-Zugwagen, wie sie sich all . Mai 19607 an einem noch festzusetzenden Tage be⸗ Penfion zur Ditzp. gestellt. fortgesetzt. . ,, . sat 3 . 1 u cle . mit wine, ö. . , . e f fed ie * e . ö n . i en lb . . j 'setzli F nd, wieder an die Mauer zu befestigen un un 9 ehutsam eschlossenen Zügen, die Annehm eit, den eisewagen während der Unter Bezugnahme auf meinen Erlaß vom 1. November . . an gr dg rf l n , m n . . von dem Leim etwas fortzunehmen; die erste Arbeit soll die Lebens . zu erreichen, und manche, andere Bequemlichkeiten für die
19066 — U II A 3209, U IIIB, U IH C, U II D, U IV Durch Verfügung des Kriegsministeriunm s. 18. De Deutsche Kolonien. . bei 8 ü dauer des Bildes berlangern, während die zweite eg klarer machen und Reisenden können durch anderweite Einrichtungen wohl kaum über— arbeit, Einhaltung der am 15. Mai 1906 vereinbarten Lehrlingsskala . 6 , *.
weise ich ausdrücklich darauf hin, daß zu dieser Prüfung nur zem ber. Strantz, Proviantamtekontrolleur auf Probe in Lyck, ; = 385 . denn ö 95 s ch zu. Prüfung Aus Windhuk in Deutsch-Südwestafrika wird, und Lohnzahlung am Freftag Hierzu beschloß am Dienstag eine bidde, i, anne W nieder rein Serftiten j wallen, . ,,
in der Provinz Brandenburg ober in deiner folchen Provinz dum roblantgmtekontgolleur ernannt. ö ̃ V ᷓ 6 89 ab P z 9 solchen. Provinz um J. April 150? versetzt? Blenkle, Koppers, Lichner, „W. T. B. zufolge, gemeldet: , 6. . se . . ,,,, ö,, e e
wohnende Bewerberinnen zugelgssen werden, in welcher eine Baufäte, Milllärbaulnspektoren in Mülhgusen i. E. b Unteroffizier Ernst Peters, geboren am 24 11. 1883 zu Magde tosten ; r Prüfungskommiffion, für Turnlehrerinnen noch nicht besteht. imd Posen Il . r r e fr. pill bc nn, Se nn. bun rere nnn r f. Hecsbzn sber' un'. Lanes Cn ee; walken Kanangz aufregt gn srbalign. Es bommer zur geit sääen fn nt hen enn, , enerserih s, hah , , Ausnahmen von dieser Bestimmung sind nur zulässig, wenn bzw. Vüffe dorf und Minden, Knoch, Fromm, Kraft, Bauräte, zu Windhuk an Typhus gestorben. 199 Streikende in Frage. Die Aibeitswilligen werden aus dem Ver— nimmt besonders B aug auf Hen ersuch der Ausbesserung, den Cape. laufen zu lassen und eine du ch ada hh ju erheben. Da Jedoch die bezüglichen Anträge durch besondere Verhaltnifse, 3. B. PWüilit ãrbauin fpektoren in Minden bzw. Graudenz und Büffeldorf, als bande ausgeschlossen. naghi an einer Seite des Bildes vorgenommen hat. Pieser schläßt die B Zugwagen neben ihren vielen Annehmlichkelten unjweifelhaft durch den Ort der ene ider für die Prüfung, be rundet sind. technische Hilftarbeiter zu den Intendanturen des XV.; biw V. und In der Zigarrenfabrik von Ig kob Wittmann in Haßloch für die Festigung des Bildes vor, an 33 Stelle des Leims, der sehr auch eine grohe persönliche Sicherheit für die Reisenden Gen en lt, Meld der i z L ⸗— 13. * Bewerbe? XVI. Armeekorpt Ru deliu s, Benda, Militärbauinfpektoren in 6 ist, der Frkf. Ztg.“ zufolge, ein Ausstand ausgebrochen. Sämt⸗ leicht von der Feuchtigkeit angegriffen e,. e zu 6e das in 6 same Angriffe bieten. so hat der Minister der öffentlichen Arbeiten rinnen ö 66 , , ,. n ge fe rn, Irauden brw. Mülhausen i. G. in. die Vorstandsstelle der Militär. O au 6 Zigarren? und Wickelmacher sowie die Ar n , iet, . 6. ,. a f aer C glosen, gen mn, ö . . * 17 ö bh 9 i 2 2 ⸗ — * Kusmter dafs Gortks, Göd t fe nr ed lgrste rn, schwenkt, ae , e n, . witeseöle lrkelt niehr wal fie Mahn bertzs, z ed fänden Schonung vorgenommen werden. Cavenaghi soll im Sommer dieses n . andeln. Hierzu werden schon im Ftatssahre 1906 189
März 190 d n ri z ̃ ; j ; 5 ; ; im ? un 15. März 1907, Meldungen anderer Bewerberinnen Hei Schmidt, Militärbauinspektoren, technische Hilfsarbeiter bei den Die Königin⸗Witwe Marie von Hannover ö ig Cannftetgz de ss. Wee er n gh gm. getan nn find, Jahres feine Arbeiten zur Rettung des Werkes beginnen. P. Zugwagen neu geliefert werden, und es sind für 1807 weitere
jeni königlichen Regi . H i ; —⸗ . — ĩ aten, lreĩkarbeit ten follten. Di erjenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Be⸗ Inkendanturen des X. biw. XVI., V. und XV. Armeetorps, in die ist, W. T. B. zufolge, gestern nachmittag in Ginunden an een nnn , i t ,, . 6 . i e eme e f . ö 6 e . 6. . nen. mmerhin werden no einige Jahre ver⸗
treffende wohnt, ebenfalls bis zum 15. März 1907 anzu⸗ Vorstandsstelle deg Milltaͤrbauamts Posen II bzw. nach Jüterbog ; 1 ‚ ; ; . ; den Folgen einer Operation im 89. Lebensjahre verschieden. verbandes sind stert. gerichtet werden kön r 1 bringen. Graudenz und Mülhausen i. E. Hels hen Marie wurde als äalteste 2 nee. Berto . elch ö (Dep. Ille et · Vilaine) herrschende Verkehrsanstalten. gehen, ehe das angestrebte Ziel vollständig erreicht sein wird. Auch
Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, welche in keinem Versetzt: Uterma rk, Sarg; Verwalt, Hwberinsz von Hangu Joseph von Sachsen-Altenburg und feiner Gemahlin, der Herjogln Ausstand in der Schuhfgbrltgti gn andauert, baben wir Maßnahmen zum Schutz der Reisenden gegen Raub— n sg r d n , , n,, übrigen
Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen Als Direktor auf Probe nach At. Cylau, Scheffler, Garn. Verwalt. 36 169 . 11 ! ; 1 olizeiprã siblum in Berlin bis zum 15 März 1907 einzureichen. Dberinsp, nen Stralsund nach Hanau Kulewg z Harn. Vegwalt. n, . ö 3 2. ö d, ,,, 1. . . anfälle in den Elsenbahnpersonenwagen. Abhesehen von den hohen Kosten, die die Cinrichtung von D. Zügen l in weiterem Umfang verbieten, sind diese auch ihrer Bauart nach für
kugel fenthaltsz ort der Wewerberin zur Zeit ihrer Wel- Nusp, göichlt mm nat Stsslund, mn ch rlederich gs Garn. Rö v. der, 4 —ᷓ : e vorgekommenen Aufsehen erregenden f fenth zur Zeit ih ch O Könige Georg V. von Hannover, vermählt. Aug der Ehe entstammen Streif leichter aushalten zu können, ihre Kinder zu Arbeitern in der Die im Jahre 1906 mehrfach 4. . ü teh gif ö nnen, Minne mn r Bädendeen her eg, In den P, Jägen
. ᷣ ; Verwalt. Kontrolleure, von Metz na ppeln' biw. von Munster —
dung nicht ihr eigentlicher Wohnsitz, so ist auch der letztere ; ; ein Sohn, der jetzige Herzog Ernst August von Cumberland, und zwei Rmgegend geschickt, die mit ihnen gewerkschaftlich verbunden sind. und. Beunruhigung verbreitenden .
anzugeben. ,,, . n. Töchfer, die Prinzessinnen Friederike und Mary, welch' letztere im Es ö ö. höchstens zehn Prozent der Arbeiter ihre . Personenzügen der Staatzeisenbahnen haben bekanntlich dem Minister verbleiben die Reisenden längere Zeit; der Wechsel der Reisenden ie Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, Teuche Ra ernenin sbektoren von Posen nach Munster biw vol Jahre 1904 verstarb. keit unter den früheren Bedingungen wieder aufgenommen, der öffentlichen Arbeiten Veranlassung gegeben, durch einen aus tritt nur auf wenigen Zwischenstationen ann auf den te. wenn ste genau! der Prüfungtordnung vom 15 Mal 1894 Gin näch Metz eis Kontrolicführgz nf, Probe . — In der gestrigen Sitzung des österreichischen e , , . , , . ,, nr, ketio g e ,,,, ,. 1 entsprechen und mit den im — 4 derselben vorgeschriebenen 26. Dezember. Thaler, Kalkulgter bon der Armeeghtellung Abgeordn etenhauseg brachte , , Dr. von ,, . ui n li ln gun , , bi . 6 an 6 an Personenwagen zu treffen sein möchten, um für die Reisenden genügende Zeit vorhanden, und die Heraus.
Schriftstücken ordnungsmäßig versehen sind. In dem Gesuche des Kriegsministeriumz, Neumann, Kalkulator von der Natural, Korytowski zwei Gesetzentwürfe zu Gunsten der Verhaftung vorgenommen wurde. — Gestern abend trafen, wie er⸗ Raubanfälle auf Reisende in den Eisenbahnzügen nach Möglichkeit zu ef fn ,. t 6 a 5 , , . eiten verknü . ur eine eln n
senhheken, dbl big Hchbhberih ich! zum erften Mall zür kentckit es Ketgsminhherünns, srader Fette alt deheme: Stat spe ien teten ein. Die erste, Perce mbelangt; kerbastußgghtgknonsbn Furt; dee leres bleennih dn erhält. Wer! Äugsschuß batze abel auch die zahlöechen Gingatßen eguspm elne Prüfung meldet, oder ob und wann sie sich bereits der Turn— Sl ruten 86. ile ref . 9. 33. . n .W. T. B. zufolge, einen Kredit von 29 Millisnen Kronen an. ö 1 Han ein, die an öl Dauer des Lin. a har fd! c Vorschlaͤge aus ö Mörterrrien zu präfen, die dem gleichen der Reife. Ulle diese kleinen Unbeguemlichkeiten führen jezch leicht ö 56 egen er. für einmalige Zuwendungen im Jahre 1907, die zweite er⸗ cheslernentltnn nter geörach!ĩ wörden. Pie Ankunff der inder guf Zweck dienen fellten. Die eingehenden Beratungen sind nunmehr zu Unzuträglichkeiten, wenn D-Züge auch dem Zwischenberkehr in er.
9 . 3 f gebrach 3 Je stärker der Wechsel der
lehrerinnenprüfung unterzogen hat. or dug er ; ; e f. 1 ; 3. ; ger, Garn. Verw. Oberinsp. in Gnesen, beim Ausscheiden ; ö t t f n,, n Die über Gesundheit, Führung und Lehrtätigkeit bei⸗ aut dem Dienst der Charakter als Garn. Verw. Direktor beigelegt. ordert einen Mehraufwand von 151 / und 13 Millionen dem Montparnasse. Bahnhof und bei der Arbeiterbörse e zu großen abgeschlossen. find in der Idee nicht nen, fh find schon 3 n 2 znr ft en lfte une beefst rn fir di.
; ; 3 . ] ö ü = Die Rei ü Bie meisten Vorschlä . ö 1 Zeugnisse müssen in neuerer Zeit augsgestellt sein. 21. He jember. Henfe, Intend. Asseffer won der Inlend. des Kronen für endgültige Maßnahmen zur Besserstellung ver ĩ 3⸗ . . ͤ 'n, , ,,, osten für die cht ö 26 . ö r, Hen se ler schnellen und pünktlichen
us dem ärztlichen Gnu muß hervorgehen, daß die be. Xvi. Armer fornz, als Voistand zu der FIntend. der 1. Div, schiedener Beamtenklassen mit Wirksamkeit vom Jahre 1968 an. Femmes nnd del ere. T. B.- er— ke. d eur deff worten, e., werben bauptsächlich, Abfertigung der i geboten, das Ein. und nig er, 3
treffende Bewerberin körperlich zur Turnlehrerin geeignet ist. Dr. Schmidt, J tend. Assessor und Vorstand der Intend. der fehr ch Weber, etwa 1006 an der Zahl, infolge Lohn—⸗ larmvporrichtungen neben der vorhandenen ö , . durch große Anzahl von Wagentüren zu ermöglichen,
Das Zeugnis über die Turn- bezw. Schwimmfertigkeit 1. Div, als Vorstand zu der Intend. der 6. Div., — zum 2. Januar Großbritaunien und Irland. i ; fur diese Verk wie vor Abteilwagen zu verwenden. Zeug 3 ch fertig verringerung in den Ausstand getreten. Bruckknöpfe über den Sitzlehnen leicht zu betätigen sind, Schallrohr empfehlen, für diese * eie fg deß Nen ern anf den Berlinern
ist von der Ausstellerin eigenhändig zu unterschreiben 1g. hers zt. f Der Internationale wirtschaftliche Kongreß itt ; b tellt scitungen oder Sprachrohre, um dem Zugführer ein Zeichen geben zu Im Naheverkehr⸗
Die Anlagen jedes Gesuchs sind zu einem Hefte Dick W lh hr ,, , Tin . on gestern in Lon don eröffnet worden. Der Minister ö dauert, 6 5. K. w n cen. rn en, a hn ann ; 5 r, beim * nen einer Tür ein Geläute Stadt Ring. und Vorortbahnen, perde, , . en m en ver chen drr ih iber zog , e ,,,, ,,, , erlin, den ö ezember 3. 24. ezember. Ing manns Rechnungsrat, Garn. Verwalt. ann, „W. V. 9 zusolge, aus: amp ahrtggese a n den Aus ande getrz en. er üsse aller . übt . hin jedoch so hoch v
ini ü ; ; = . iert vom S öffet“ werben können, Verrlegelungen der teilen nur halbhoch geführt, sind, immerhin um vor Der Minister Direktor in Düsseldorf, mit Penston in den Ruhestand vers Was auch immer für Differenzen jwischen den Nationen vor 6 . 9 k fler n ,. ant von einer Stelle des Wagens Zugluft zu schützen. Die Verbindung r m n , ,
etzt. ) ; der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. 25. Dezember. Boltz, Garn. Verwalt. Juspektor 9e Pase⸗· handen sind, so besteht doch eine Brüderschaft der Wissen⸗ ( ⸗ ie, fr Feinerzeit u dem Zweck hergeflellt, da . , wahr ain , ern , Pe J Leute, die an Bord eines Schiffes arbeiteten, tätlich an, Als die oder des Zuges aus unter Anwendun n e n,, [. .. 5 t 6 . ,
sion in den Ruhestand versetzt. schaft, die sich von Jahr zu Jahr mehr offenbart; auf dem — ; von Bremen. 27. Dezember.“ Büstrin, Kaferneninsp. in Meß, nach Gebiete Der . e, , , 3 n ga enpoljizel einschritt, kam es zu einem Wechsel von Revolver“ mitteln, Druckluft, Elektrizität oder au dee ber din weft Knee, Hornige' Ker Bärchgangn.
Zusammen⸗· — ö ö Mörchingen bersetzz;. Böorowsky, Zahlmstr. von der ehemal. grheiten stattfinden. Tat ; chüffen, wobei dre Ausständige schwer verletzt wurden. Es wurden ener fer teren 2 3 ,, i n mn, , ö 3.
fache nicht verschließen können, daß die Sache des Freshandels unter mehrere Verhaftungen vorgenommen. — ; ; ber engen Auffaffung einiger seiner Vertreter gelitten hat, und obwohl Wie die Frankfurter tn aus Orizaba in Mexiko meldet, bringung von Scheinwerfern zur Beleuchtung des Zuges, der Wagen angepaßten . * a e enn m,. 26
Finanzministerium 2st ö. an mn fn n J a n, 1ẽ Breslau, R . ; : J ürd it d diese Einrichtung ge der Freihandel eine gesunde wirtschaftliche Doktrin für England sein haben dort aus ständige Textilarbeiter Eigentum im Werte von e nen . 3 1 ö pu . 3 1. t 1 I. e 6 i .
Ernannt bei dem Königlichen Leihamt; söniglich Sächstsche Armee. mne Schlußfol di be⸗ jr Milllonen Dollars zerstort, das einem Franjosen Garein gehörte. ; Grunzke, Leihamtskontrolleur, zum Leihamtsrendanten, Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ cht, , , g, ß . far . le ö I ö. r , schrstten ein und töteten 30 und verwundeten 80 Leute. irh und Zweckmäßigkest ju prüfen; dies ist durch den Auss uß ee, e. r , 3 ; — Leopold, Leihamtskassierer, zum Leihamtskontrolleur, rungen und Versetzungkn. Im aktiven Heere. 7. Fa nu ar. einer anderen Auffassung gelangen können. Die Mehrzahl der Ausständigen ist in die Berge entflohen. heschehen, der zu der überzeugung gekommen sst, daß alle Einrich- kommmsffe im Berliner . gen. ;
zum Gen. Inspelteur der J. a,,, Standort Berlin, ernannt., vorgestern in Puerto Cortez (Honduras) eingetroffen und geht hren Dienst nicht angckreten haben, ausgesperrt sinz.