1907 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

I sS8oꝛ4] Herr Fabrikbesitzer Ernst

aft ausgeschieden. ae we den 8. Januar 1907.

Vereinigte

Smyrna ˖ Teppich Fabriken A. G.

Der Vorstand. Michaelis. Koch.

Michaelis zu Kottbus ist durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗

780265

Herr Bankdirektor O. Schwei dem Aufsichtsrat unserer Gese Brauuschweig, den 8. Januar 1907.

Maschinen fabrik und Mühlenbauanstalt

G. Luther Aktiengesellschast. Max Münzel. J. Mengeringhausen.

er, Breglau, ist aus schaft ausgeschteden.

74473

I s843 4]

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der

Farben⸗Industrie Actien Gesellschaft

zu Heerdt b / Neuß

auf Mittwoch, 6. Februar 1907. mittags 3 Uhr, Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan.

2 Antrag zur Ertellung der Entlastung. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4) Beschlußfassung ü sellschaft. Dieselbe soll erfol a Herabfetzung des Grundkapitals im der Zusammenlegung von je 3 Aktien zu Aktie unter Vernichtung von je 2 Aktien. p. Wiedererhöhung des Stammkapital bob 00d. = MS durch Autzgabe von 400 Aktien im Nennwerte von je C 1090, zu Park, juzüglich 20/0 für Aktienstempel gegeben werden. ö C. Gewährung von Vorzugsrecht für d auszugebenden Aktien. o) Antrag zur Auflösung der Beschluß zu Punkt 4 hinfällig wird. Die Hinterlegung der Aktien 20. gemã Statuts hat beim Bankhause C. Düsseldorf, bezw. bei den gesetzlich vorges Stellen zu erfolgen. Der Vorstand. H. Reinhard.

en durch:

Nach⸗ im Dusseldorfer Club, Düsseldorf.

er Wiederaufrichtung der Ge—

der Gesellschaft, falls der

§ 17 des G. Trinkaus,

Bonner

Einnahme.

Bade Anstalt, Act. Ges.

i1Liqu, Bonn.

Gewinn · und Verlustkonto. Ausgabe.

1020 249

176

1468 Aktiv

Wege

226:

Bilanz am 31. Dezember 1905.

Saldo des Gew.‘ u. Verl. Kontos

Mietekonto

Zinsenkonto

Ünkostenkonto

Betriebs konto

Ueberschuß

io 140

is

146864

1 28

J

a. Passivag.

einer

8 auf 67 609 neuen J welche 1 auß⸗ . 8 476 4875

ie neu

S0 9h

Das ehenen

Carl Hupe. storbene Aufsichtsrats mitglied H. Thoma, Bonn,

Herr Franz Hubert, Bonn, neugewählt.

Aktienkapital Immobilienkonto Mobilienkonto Maschinenkonto ypothekenkonto Debitoren Kassakonto Rücklage Gewinn und Verlustkonto.

54 000

18736

8 000 218

S0 gbd

ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bonn, wurde wieder⸗ und für das ver⸗

Sill I 1111

Die Liquidatoren.

I7 8021] Soll.

An Kontoreinrichtungskonto: Bestand am J. Jan. 1906 Nebertrag auf das Kontor⸗

einrichtungskonto der Stammabteilung

Zugang 1906

ca. 7 oo Abschreib. auf 9 Mon. Fabrikmöbelkonto: Bestand am 1. Jan. 1806 ca. 15 0ͥ/0 Abschreib. auf 9 Mon.

3110

2173

936 125

1062

Bilanz der Automaten · Abteilung ber 30. September 1906. *

Modellekonto: Bestand am 1. Jan. 1906 Zugang 1806

ca. 100 00ö Abschreib. auf 9 Mon.

Klischeeskonto: Zugang 190 a. 1000/9 Abschreib. auf 9 M Utensilien⸗ u. Werkzeugekonto;: Bestand am 1. Jan. 19606 ca. 30 0/‚9 Abschreib. auf 9 Mon. Patentekonto: Bestand am 1. Jan. 1806 Zugang 1906

ca. 100 0,0 Abschreib. auf 9 Mon. Kaution konto, Bestand Wechsellonto, Bestand ... Warenkonto, Bestnde ... Kontokorrentkonto: Debitoren, durch Amortisa⸗˖ tionsverträge mit Eigen⸗ tumsvorbehalt gedeckt Debitoren, unge eckt Guthaben bei der Sächsischen Cartonnagen Maschinen ·

1

Saben.

Per Kontokorrentkonto: Kreditoren S626 201,48 Rücklagen: Für Forderungen aus alter Rechnung S 3 365,50

hafte Posten . 19 851.10 Saldo Ki M=

0)

29 . 8 15029 33 464 .

obl 606 8

Gewinn und Verlustkonto der

per 320.

An Handlungsunkosten

Abschreibungen: ; * 7 oo auf Kontoreinrich⸗ tungekonto 15 d auf Fabrikmöbelkonto 100 00 auf Modellekonto. 100 0,ü0 auf Klischeeskonto 30 auf Utensilien⸗ und Werkjeugekonto 100 90 auf Patentekonto.

Abschreibungen auf Kontokorrent⸗ konto, uneinbringliche Posten Rücklagen auf zweifelhafte Posten

Gewinn der Abt. für 9 Mon..

h9h 28408 September E996.

6 3 86 go i

128805

8 ö 21 465178

9h 284 Nut omaten⸗Abteilung

Per Bruttogewinn

, ee, ns 144 02088

Wiedereingang früher abgeschrlebener und zurũckgestellter Beträge

Deutsch · Fran zoͤsische Cagnac Brennerei & Wein sprit Raffinerie vorm. Gebr. Macholl A.-G., München.

Die vierzehnte ordentliche Generalversamm lung findet Mittwoch, den 30. Januar 1907. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Herrn K. Rotars Grimm, München, Neuhauserstr. 6 II,

Hinweig auf § 27 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichts rats. 2 Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Verlufikontos, sowie Beschlußfassung hierüber. 3) Be fel fasung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4 Entlaffung des Vorstands und des Aufsichtgratz.

att. Zu derselben werden unsere Herren Aktionäre unter

München, den 8. Januar 19907. 5 Der Vorstand. U 80g)

78044]

&

660

18654143 13 797

1887 942 273811

2 075879 1832 2 075 947 80 290 2 1542337 192523 1961714 27000

5 496 1096

Grundstũckkonto

Gebäudekonto ... Bestand

Zugang

Abschreibung

Maschinenkonto. . . Bestand Abgang

1840

Zugang Abschreibung

Extraabschreibung

uhrparkkonto ... Bestand rn Abschreibung

Kasse und Reichsbankguthaben.

Wechselbestand

Effekten

Waren

6 atentkonto...

e 12

Gewinn und Ver 0

226 249 27000 16449

187 500 - 43 000 51 9603

9 Handlungsunkosten Abschreibungen

Extraabschreibung Ueberweisung an Delkrederekonto Tantiemen und Gratifikationen o/ Dividende v. 3750 Aktien Extrareserve

Gewinnvortrag

J. P. Bemberg Altien⸗Gesellschaft Oehde bei Barmen⸗Rittershausen.

n Bilanz ver 350. Seytember 1906.

6 2347

1934714

4400

A co 33 65 16? 1013 36 3 447

6 z5 1 534 G 262 2469 8a

22 Rio W

Vassiva.

64383 3 759 ooo 2 789 Gh

1000 105 075 20033 375 060 35 000

23 940 1235917 2010

60 000

40 O00 -

282 glo 2

Aktienkapital

Obligationen do. ausgeloste aber noch nicht einc f (969 v. 1. 7. 99)

rr n rn, f

294

16 nlelherückzahlungskonto (Agio)

Reservefonds

Extrareserpe

Unkostenkonto Vortrag

Kreditoren

Noch nicht erhobene Dividende

Th. & Pr. unverzinsl. Restkauf⸗ summe

Delkrederekonto

Gewinn (einschließl. M b0 482. 54 Gewinnvortrag a. 1904 / 1905)

1

B21 260 26

8 729 947 26 stkonto per 20. September 1906.

Haben.

Gewinnvortrag aus 19041051. Warenkonto

Einnahme aus Lizenjen.

Die auf 8 of festgesetzte Dividende sofort unt gennhlt und zwar:

in Barmen und Elberfeld bei

Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den

Dr. Schreiner.

S90 723 58 wird gegen den Dwvidendenschein Nr. 4 mit ÆK 50,

in Berlin . . /. 3 und ei der Deutschen Bank, in Bremen bei der Deutschen Nationalbauk, Ktommanditgesellschaft auf Aktien,

und bei der Firma E.

ei der Gesellschaftskasse in Barmen⸗Rittershausen oder bei folgenden Bankhãusern:

Märkischen Bank,

der Bergis ndustrie und

C. Weyhausen. J. Januar 1907.

Der Vorstand.

Ferd. Mommer.

Sia s

3 0 48356 70 2316 fo bbs in

iz gꝛooꝛ

.

78020] Attiva.

Gebãudekonto: Bestand am 1. Oktober 1905. Zugang 1906506

L100 1Abschreibung Grundstũckkonto

Maschinenkonto:

Beftand am 1. Oktober 19056. Extraabschrelbung

1Ull ghz

363 8ᷣ Rin

1635 8

25 973 21 62

37 7 81 4 68

d

64156 32281 82336

Zugang 1905.06

ho / g Abschreibung Einrichtungskonto: Bestand am 1. Oktober 1905 . Extiaabschreibung

EGffektenkonto: Nicht begebene,

Obligatlonen Utensilienkonto: Bestand am 1. Oktober 19051. Zugang 1905606

verpfändete

1509 Abschreibung

Warenkonto

Kohlenkonto

Werkzeugkonto:

Bestand am 1. Oktober 1905. Zugang 190606

298274 14153 13 427 10 856

26 0/0 Abschreibung

Kassakonto

Motorwagenkonto: Bestand am 1. Oktober 1905. Zugang 1906506

5997 1613 38

707577 50 o /o Abschreibung 3 512

Debitores

Vassiva.

Aktienkapital

Gewinnanteilscheine

Lit. A 6 130 000,

Gewinnanteil⸗ scheine Lit. 48 500

Ti ö

111674 34 370

art. ·Oblig. ·Zinsen

reditores Reservekonto Gewinn

103 359 4

6 600

186 387 518

3 51289

Dresden, den 1. Oktober 1906. Cartonnage

Sãchsis ach *r

Remus. Vorstehende Bilanz und das

M. Lieber Gewinn⸗

30. September 1906 habe ich geprüft und mit den or

stimmend gefunden.

Dresden, 10. November 1996.

G. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sach ve Vorstehender Bericht, das Bilanz⸗

richtig befunden worden. Auch an dieser

erf iden des dem am 28. Äpril d. Is. erfolgten Hinschei *usek & h en nn sere:

ngebendster Weise förderte, in Dankbarkeit hoch in Ehren halten.

chen Cartounagen Maschinen · Actien ⸗Gesellschaft. ri Pal mis, Vorsitzender.

teuren Verschiedenen einen treuen Freund, angehörte und deren Interessen stets in bi

Sein Andenken werden wir allezeit

Dresden, 17. Dezember 1906.

Der Aufsichtsrat der Sächsis Hen

Herrn der

1a 20 ö 1562 gos za

Maschinen · Actien · Gesellschaft. n sch 296

und

rständiger für sowie Gewinn Stelle geben wir

152 908

oth. Rein. Verlustkonto der Automagten⸗Abteilun

dnungs gemäß geführten Geschäftebüchern übere

Bankiers Fritz Günther.

esellschaft dem

per

kaufmännisches Bücher und Rechnungswesen. und Verluftkonto sind von uns geprüft und im Vereine mit dem Vorstande Kenntnis von . Wir verlieren in dem , Aufsichtgrate derselben

Braunschweiger Fahrradwerke Attien⸗ Gesell schaft. F. Siemeng. J. Freudenthal.

Debet.

in⸗

e e mn

An Unkosten

Abschreibungen

Reservekonto

Gewinn. und Verlustkonto. ..

Braunschweig, den 30. September Braunschweiger Fahrradwerke NUttien · Gesellschaft.

F. Siemen z. J. Freudenthal.

Braunschweig, den 30. September 1906.

Gewinn und Verlustkonto

336 1606 Per Gewinn an Waren 2 10260

765 85

13 066 J

372 115 659

16830 3 . 7añ dolz ni zz

Revidiert und richtig befunden. ann, , den 14. Dejember 1906. Wilhelm Ramdohr. arent redit.

ver 209. Seytember E906. —— 7 372 11h

72 Il

1906. Revldiert und stimmend befunden. Braunschweig, den 14. Dezember 1906. Wilhelm Ram dohr.

6 9 107 000 -

M S.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 10. Jannar

1. hut st kung ff 2. Aufgebote,

Sffentlicher Anzeiger.

Erw

1907.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch ö

erbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankaugweise, Verschiedene Bekanntmachungen.

78402] . Maschinenban · Actiengesellschaft

vorm. Ph. Swiderski, Leipzig · Plagwitz. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Januar 1997, Vorm. I Uhr, im Geschäftsgebͤude der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt ju Leipniig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbunng :

1) Vorlegung und , n des Geschäfts⸗ berichtß, der Bilanz sowle des Gewinn und Verlustkontos fär das Geschäftsjahr 1905/06.

2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.

Leipzig, am 9. Januar 1907. Maschinenbau · Actiengesellschaft vorm. Ph. SEwiderski.

Der Aufsichtsrat. Carl Weichelt, stellvertr. Vorsitzender.

78405

Kölner Rußfabriken Actiengesellschaft, Köln.

Einladung zu der am Freitag, d. 8. Februar 1907, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Disch hierselbst stattfindenden auserordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

2) Verlegung des Sitzes der 1 en

Akttonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 8. Fe⸗ bruar er. bei der Kasse der Gesellschaft in Porz a. Rh. b. Cöln einzureichen.

Im übrigen wird beigl. der Einreichung von Depotscheinen der Reichsbank oder der Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar auf § 27 der Statuten verwiesen.

Cöõöln, den 9. Januar 190.

Der Vorstand.

78027

Actien⸗Brauerei, Ohligs.

Wir laden hlerdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 4. Februar 1907, Nach. mittags 5 Uhr, im Hotel Kanzler ju Ohligs stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

r,, . t

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratg.

2 Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Aenderung des 5 21 des Gesellschaftsstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ibre Aktien gemäß 5 15 des Statuts späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts kaffe hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.

Ohligs, den 10. Januar 1907.

Der Aufsichts rat. Fritz Beckmann, Carl Stratmann,

Geh. Kommernenrat. Bankdirektor.

78045) Oldenburg Portugiesische Damp schiffs. Rheverei Arten ˖ Gesellschast U ju Olvenburg i. Gr.

Einladung jur außerorbentlichen General- versammlung am 89. Februar d. 7. Nach mittags 3 Ühr, im Casino ju Qldenburg i. Gr,

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtgrats auf i ,. folgender Paragraphen des Statutt:

§ 4. . des . 3, betr. Vorrecht der

Artieninbaber bei neuen Emissionen. Absatz 2, Auf⸗ hebung deg Rechtes der Umschreibung der Inhaber- aktien auf Namen und daraus sich ergebende Aenderung in 5 und 17. 5 8. Streichung deg Absatzes 4. betr. Funktionen der Mitglieder des Aufsichtgrats als stellvertretende Direktoren. 5 10. Streichung der Ilffer 2, betr. Genehmigung des Aufsichtergts jur Vor⸗ nahme größerer Reparaturen. S 11. Anderweitige Beordnung der Zelchnungebefugnis der Vorstands⸗ mitglieder und Prokuristen. 5 12 u. 15. Zahl der Auffichtgratgmitglieder (8 bis 6, anstatt h) und daraug ich ergebende Aenderungen. ö! 16. Ermaͤchtiqung des ufsichtgratg, die Generalversammlungen auch außer halb des Herzogtumg Oldenburg stattsinden zu lassen (mit Rücksicht auf die 262 oldenburglschen Gerichts. kosten). 3 20 u. 21. Dotierung det Reservefondg und anderer Rücklagen, Grwelterung der Befugnig der Generalversammlung in dieser Beziehung und daraus sich ergebende Aenderungen. ur n an der Generalversammlung ist jeder Aktlonär berechtigt, der bis zum 8. Februar, Nachmittags 8d Uhr, 6 Aktien oder die mit Num mernperzeichnls versehene Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines . Notars im Bureau der Ge- sell schast oder bel der Oldenburgischen Spar Leih Bank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake oder bei der Fillale der Deutschen Bank zu Hamburg oder bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Buisburg⸗ Ruhrort oder big zum 31. Januar, Nachmittags Sz Uhr, bei den 8 erm. Burmester & Co. in Oporto gegen ' 6 gung hinterlegt, oder hee Akten vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist auf feinen Namen ein⸗ getragen sind. Vollmachten, auch solche von .

hon Ramentzzaktien, sind innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft zu hinterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft. Oldenburg i. Gr.. 7. Januar 1907. Der Borstand. Aug. Schultze.

77696 Deutsche Industrie⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Regensburg.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dejember 1906 hat eine Serab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft um „2 860 000 auf Æ 7900 000, durch Zusammen legung der Aktien im Verhältnis von 5:1 beschlossen. Unter Hinweis auf diese Herabsetzung des Grund kapitals fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. .

Regensburg, den 28. Deiember 1906.

Der Vorstand. Grnst Goldschmit. Josef Nusser. 78428]

Wanren ˖ Credit Anstalt in Hamburg.

Füunfunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 9. Februar 1907, 2 Uhr, im Saale Nr. 15 der Börsenhalle.

Tages ordnung:

I) Erstattung des Geschäftöberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1906 nebst Rechnungs⸗ abschluß zur Genehmigung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des im regelmäßigen Turnus ausscheiden⸗ den Herrn Theodor Dill.

Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, erhalten vom . dis S. Februar einschließlich d. J. bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems K Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13, * Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittekarten nebst Stimmzettel.

Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 25. Januar d. J. an unserem Bureau, Plan 5, entgegenzunehmen.

Der Vorstand.

78403 Aktien · Baugesellschast Merderscher Markt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir ju der am Donnerstag, den 14. Februar 1907, Vormittags 11 Ühr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Werderscher Markt 9 ju Berlin, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftaberichtg, der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1906 und Bericht des Aufsichtsratg.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent lastung an Aufsichtsrat und Voerstand und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bejeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bel dem die Hinterlegung bewirkt worden ist, späãtestens drei Tage vor der Generalversamm. lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (5 26 des Statuts), bel der Gesellschaftskasse in Berlin, Werderscher Markt 9, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr zu deponieren. Berlin, den 9. Januar 1907. Der Vorstand. H. Silberberg.

783621 Sächsisch ⸗Thüringische Actien ˖ Gesellschaft für Braunkohlen-

Verwerthnng in Halle a. S. ,, von 46 Schuldverschreibungen.

Am i8. Dejember 1906 sind ausgelost worden:

A. Vierngtausend Mark von den Schuldverschrei. bungen I. Uusgabe mit den Nummern; 51 h6 136 152 160 188 269 312 347 349 365 386 416 4140 448 453 462 464 471 497 513 589 591 594 647 679 688 745 747 752 781 782 893 S894 927 931 943 944 972 1000, gleich 40 Stück ju 800 , 1042 1050 1054 1066 1078 1102 1178 1179 1270 1273 1284 1313 1328 1356 1369 1378 1418 1424 1484 1497, gleich 20 Stück zu E090 4

Vie Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli 190907 ab ge, Einlleferung der Stücke bei den endstehend bejelchneten Stellen.

B. Vierziigtausend Mark von den Schuldverschrei. bungen II. Nusgabe mit den Nummern; 1572 1575 1574 1582 1512 1708 1735 1736 1742 1747 1792 1819 1847 1911 1924 1925 1926 1938 1983 1973 2002 2052 2063 2068 2103 2140 2141 2149 2169 2204 2260 2282 2376 2378 2384 2386 2441 2464 2473 246, gleich 0 Stück iu 500 , 2512 2559 2582 2654 2682 2683 2709 2735 2737 2762 2770 2772 2792 2808 2811 2849 2897 2929 2952 2976, gleich 20 Stück zu 1000

Die Zahlung des Nennwert mit einem Zuschlage von 29,½ erfolgt vom 1. Juli 1907 ab gegen a e, der Stücke entweder:

bei 6 n n , der Gesellschaft in Halle

a. S. oder bei dem Halleschen Bank ⸗Verein von Rulisch, Kaemps Æ Co. in Halle a. S.,

9. der Magbeburger Privat · Bank in Magde

urg.

bei der Aulgemeinen Deutschen Credit An ;

stalt, Abteilung Becker * Co. in n,, bei Irn, n, für Handel Æ Industrie in

Berlin,

bei Herren Jarislowsky Æ Co. in Berlin.

Vie Vernnsung hört mit diesem Tage auf.

Mit den auggelosten Schulbverschrelbungen sind zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins. scheine einzullefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapitale gekürzt wird.

alle a. S., den 10. Januar 1907. Der Borstand.

Lohmann. Wernecke.

780a3] Flora Terrain Aktien Gesellschaft i. L.

Vom 12. Iganuar a. er. ab gelangen außer den durch die Generalversammlung vom 27. Dez. 1905 beschlossenen 30 09 noch weitere LS o/, im Ganzen also A8 0/ o, des Nennwertes unserer Aktien ur Rückzahlung. Bei der ebenfalls vom 12. Ja- nuar a. er. ab erfolgenden Auslieferung der hinter⸗ legten Stücke werden 30 der Rückzahlung auf die geleisteten Vorschüsse verrechnet, während restliche 15 oo auggejahlt werden, abzüglich von 2430/0 Zinsen auf den Betrag und für die Dauer der Vorschüsse. Alle Aktien erhalten einen Stempel durch welchen die Rückjahlung vermerkt wird. Die Einreichung der Aktien, welche mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichn s und einer Quittung zu versehen sind, kann erfolgen bei der Bank für Handel Industrie in Berlin, Schinkel⸗ latz 112, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank n Berlin, Charlottenstraße 47, und Hamburg, sowie den Herren Braun E Co. in Berlin, rf bornstraße 11. Charlottenburg, den 8. Fanuar 1907.

Der Liquidator: B. Reiche.

78400]

Ruͤdersdorfer Dampfschiffahrts Aetien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗

2 n.

78047 Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Aktiengesellschaft, ; Bremen.

Einladung jur fünften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 8. Februar 1997, Vormittags 10 Uhr, im „Schuͤtzenhaus ju Weißwasser.

. Tagesordaung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190506.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2 Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimm berechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestend am 5. Februar 1907 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Gemeindeamt in Weißwasser hinterlegt werden.

Der Vorstand.

Isos Continentale Gesellschaft für eletrische

Unternehmungen, Nürnberg.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 4. Januar .

sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt worden:

Die Aktionäre sind durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufzufordern, innerhalb einer Ausschlußfrist bis zum 15. Februar 1907

woch, den 30. Januar, Nachmittags 4 H., im Lokale des Herrn Schmidt in Kalkberge, Mark. Tagesordnung:

1) Vorlegung des e ir, und der Bilanz ro 1906 sowie Berichterstattung der Revisions⸗ ommission.

2) Aenderung des 5 8 des Statuts, entsprechend

den Beschlüssen der Generalversammlung vom 5. Dezember 1906. , der Revisoren pro 1907. ie Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mindestens 2 Tage vorher beim Vor⸗ stande zu deponieren.

Kalkberge, Mark, 7. Januar 1907.

Der Auffichtsrat. Franz Lange.

ler amn shisffaht . Seftlsca auf dem Würmsee.

Wir laden hlemit unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den S. Februar 1997, Vorm. 10 Uhr, im Kunstgewerbehaus in München statt⸗ findenden ordentl. bie, , ,. ein. Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vorlage der Aktien oder der etwa nötigen Vertretungsvoll macht im Effektenbureau der Bayer. Hypo⸗ theken · und Wechselbank, Theatinerstraße Nr. 11 in München (nach F 8 unserer Statuten) spätestens am I. Februar.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Er- gebnis des Jahres 1906. , . der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichtsratg nach 5 11 der Statuten.

Anmerkung: Der Bericht des Vorstands, mit den Anträgen des Aufsichtsrats versehen, kann von den Aktioncren vom 21. Januar an bei der Anmeldestelle in Empfang genommen werden.

Qndlich geben wir den Inhabern unserer Priori⸗ tãtsobligationen bekannt, daß die notarielle Aus- losung von 2 Stück im Dezember 1906 vor— genommen wurde, wobel die Nummern 399 und 409 keen wurden, welche am 30. 4 4 1907

ei der Bayer. Hypotheken ⸗˖ und Wechselbank dahier al pari zur Einlösung gelangen.

er Aufsichtsrat.

77182 ? Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten

Aktiengesellschaft. Die durch die Generalversammlung obiger Gesell⸗ schaft vom 15. November 1806 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 2 128 9090 1 um 128 005 auf 2 000 000 M durch Einziehung von ec, Stammaktien mittels Ankaufs und Zusammen⸗ egung der übrigen 366 Stammaktien im Verhältnis von J zu 2 ju Vorzugzaktien ist in das Handel- register des e,, n. Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte eingetragen worden. Demgemäß werden die Stamm alttonüäre hlermit jur Vermeidung demnächstiger Androhung der Kraftlogerklärung aufgefordert, inner⸗ halb jweler Wochen, also läugstens bis zum 269. Januar L967, bei der Gesellschaft ju Berlin, Kthenerstr. 28 29, ihre Stammaktien nebst Dividendenscheinen für das 76 1906/07 ff. und Talong in durch drei teilbarer Zahl zum Zwecke der , ung und, soweit es in nicht durch drei tellbarer H I geschieht, zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten einzureichen und ein doppeltes, arlthmetisch geordnetes Nummern verzeichnis beljufügen. Von 5 drei eingereichten Stammaktien wird eine zwecks Vernichtung zurück behalten, während jwei nebst neuen Dividenden scheinen für 10 Jahre (beginnend für 190607) und Talontz, versehen mit neuen fortlaufenden Nummern und dem Stempelaufdruck Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1906 als Vorzugsaktien . ö Berlin Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschast. (Faksimillsierte Vorstandsunterschrift)y zurückgegeben werden. Berllu, den 109. Januar 1907. Berlin ⸗Neuroder Kunstanstalten Attiengesellschaft.

auf ihre Aktien eine einmalige bare Zahlung

von ZS 0 4 380 zumüglich 4 Jo. Zinsen Pp. a. hieraus vom 1. April 1905 bis zum Zahlungs—⸗

tage, auf jede Aktie zu leisten unter gleichꝛeitiger Einreichung ihrer Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen.

Die Aktien, auf welche diese Zablung geleistet wird, werden durch Abstempelung in Vorzugs⸗ aktien umgewandelt und mit folgenden 3 auogestattet:

Die zu schaffenden Vorzuglaktien erhalten für die

eit vom J. April 1906 ab aus dem verteilungs⸗ fähigen Reingewinn vorweg vor den Stammaktien eine Dividende von 5ᷣoso ihres Nennwertes, welche, falls der Reingewinn des Jahres hierzu nicht aus reichen sollte, aus dem Reingewinn der folgenden

Jahre auf 5 oo ergänzt wird. Etwaige Nach⸗ nn,, als Zusatzdividende auf den Divi⸗ dendenschein desjenigen Jahres bezahlt, aus dessen Gewinn die Nachmahlung durch die Generalversamm⸗ ung beschlossen wird.

on dem alsdann noch verbleibenden Reingewinn

. den Inhabern der Stammaktien eine Dividende

is zu 40s0 ju. Der Rest wird gleichmäßig unter den Vorzugzaltien und gewöhnlichen Aktien nach

Verhältnis des Nominalkapitals verteilt.

Bei Auflösung der Gesellschaft wird der Erlös aug dem Gesellschaftsvermögen auf die Inhaber der Vorzugsaktien bis zur Höhe ihres Nominalbetrages vorweg verteilt.

Der Nominalbetrag der Aktien wird durch die Zuzahlung nicht erhöht.

Die Zujahlungabeträge sollen zur Tilgung der Unterbilan;, zu außerordentlichen Abschreibungen und zur Deckung der durch den heutigen Beschluß hervor⸗ gerufenen Unkosten dienen.

Im Falle des Scheiterng dieses Beschlusses werden die etwaigen bereits geleisteten Zahlungen nebst ein⸗ . Aktien an die Empfangsberechtigten zurück- gegeben.

m Vollzuge dieses General versammlungsbeschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien behufs Umwandlung in Vorzugsaktien mit saͤmtlichen Dividendenscheinen und den zugehörigen Erneuerunggscheinen nebst einem doppelt aus⸗ e n, Nummernverzeichnis unter gleichzeitiger eistung der Aufzahlung von M 2380, zuzüglich 4010 Zinsen vom J. April 1906 bis zum Zahlungs⸗ tage, Innerhalb der Zeit vom heutigen Tage bis 15. Februar 1907 einschließlich, bei einer der nachverzeichneten Stellen:

in Nürnberg: bei der Kasse der Gesellschaft und

bei der Firma Anton stohn,

in München: bei der Bayerischen Vereins

bank und bel der a , men Sypotheken . & Wechsel⸗

ank,

in = . bei der Commerz und Disconto⸗

ank.

in Frankfurt a. M.: bei der Firma G. Laden

urg und bei der Firma J. Dreyfus 4 Co.,

in Hamburg: bei der Commerz. und Dis⸗

conto Gant,

in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen'⸗

schen VBanlverein,

in —— bei der Süddeutschen Dis⸗

conto · Gesellschaft A. G. in Elberfeld: bei der Firma von der Hendt-⸗ Kersten & Söhne während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare ju den Nummernverzeichnissen können von den Cinreichungsstellen kostenfrei bezogen werden.

Die Umwandlung in Vorzugsaktien erfolgt im Wege der Abstempelung.

Ueber die eingereichten Aktien sowie über die ge⸗ leiftete Aufjahlung wird ein Empfangsschein aut= gestellt, welcher gegen Aughändigung der dagegen zu empfangenden Vorzugtzaktien, deren Nummern mit denenigen der eingereichten Aktien nicht identisch fein müssen, zurückzugeben ist.

Nach erfolgter Eintragung ins Handelgregister werden die in Vorzugtaktien umgewandelten Altien ausgegeben.

Bie Vorzugsaktien werden an den Börsen zu Berlin, München, Frankfurt a. Main, Hamburg und Cöln eingeführt werden.

Nürnberg, den 8. Januar 1907.

Budwig.

Der Vorstand.