1907 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

479. K. 30 279. Fußventil mit Ansaugedüse f . Arthur Künzli, Leipzig, Wettiner traße 3. 5. 9. 05. 479. R. 22 2312. Preßgasbehälter mit Absperrventil. Socisté X. Boas Rodrigues et Cie., Paris; Vertr.: F. G. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 2. 06. 47. J. 8798. Schraubengetriebe mit senkrecht elagerter Schraubenspindel. Richard Jahn, Bad . 31. 10. 06. R. 21 034. Riemscheibengetriebe mit iweiteilig er Riemenrolle. Wilhelm Rehfus, Karlt⸗ ruhe i. B., Rudolfstr. 31. 12. 4. 05. 494. B. 41 645. Schlüsselbohrmaschine, bei welcher der Werkstückhalter durch einen auf ihn wirkenden Gewichtszug gegen den Bohrer vorgeschoben wird. Robert Berninghaus Söhne, Velbert, Rheinl. 8. 12. 06. 49a. D. 16 529. Anordnung der Strom zuleitung für elektrisch betriebene Werkjeuge mit 2 Handgriffen. William Obed Duntley, Chicago; Vertr.: A. du Bolg⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 10. 3. 05. 49a. F. ZI 516. Mitnehmer für Drehbänke. Andrew Francis Krus, Chieago; Vertr.: E. W. ö u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.

49a. 8. 23 402. Gestell für Werkzeug⸗ und andere Maschinen. Leipziger Werkzeug ˖ Ma⸗ schinen⸗Fabrik vorm. W. v. Pittler Akt. Ges., Leipzig Wahren. 31. 10. 06. 496. Sch. 24 952. Vorrichtung zum kon—⸗ tinuierlichen zwangläufigen Zuführen von Arbeits—⸗ stücken unter den Preßstempel von Stanzmaschinen. Arthur Schweinburg, Prag, Böhmen; Vertr.: Hen hm , m . Pat. Anw., Berlin W. 66. 50c. C. 14 S822. Mühle. John Calhoun Clark, Atlanta, V. St. A.; Vertr.: Franz Haß⸗ lacher u. Erwin Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 24. 7. O6. 51Ic. H. 28 436. Musikinstrument. Reinhold Händel, Leipzig Reudnitz, Lilienstr. 16. 4. 8. O6. SIe. S. 2Z 162. Gtreichinftrument mit Re⸗ sonanzplatten in seinem Innern. Carl Sennewald, München, Luisenstr. 59. 6. 8. O6. Id. B. 42 690. Von Hand und mechanisch splelbares Klavier. John Brinsmead * Sons Ltd., London; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 31. 3. 06. FID. M. 27 531. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Streichinstrumenten mittels umlaufender Scheiben. Herbert Stephen Mills, Chicago; . . Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 8

538. H. 27 206. Verfahren zur Verarbeitung von Kadavern und ähnlichen Abfällen zwecks Her—⸗ stellung von Futtermitteln. Gustav Hönnicke, Schöneberg b. Berlin, Kolonnenstr. 54, und Heinrich Goslar. Ae en JIülicherstr. 3. 20. 2. 06. 549. T. 10 977. Haͤngeetikett mit einem die Auzwechslung der Kärtchen ermöglichenden Metall rahmen. Max Tetzlaff, Pr. Stargard. 2. 2. 06. 55d. Sch. 22 724. inrichtung zum selbst⸗ täntgen Führen der Papierbahn vom Sieb durch die Naßpreffen und durch die Trockenpartie. Hermann Schulte, Wien; Vertr.: H. Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. 22. 4. 0B. ö. S6b. K. 30 580. Sicherheitssteigbügel. Karl Kirchberger, Cavalese, Südtirol; Vertr.: Dr. . , . Rechtsanw.,, Berlin 8sW. 61. 5. 10. 096. 5765. M. 28 787. Alkalichlorid und freie Säure enthaltendes Platintonbad. Fritz Michel, Pfori⸗ heim, Gymnastumstr. 82. 22. 17. 05. z 57b. S. 18 429. Aufnahmeplatte für die Dreifarbenphotographie mit drei lichtempfindlichen Schichten. Dr. John H. Smith, Zürich; Vertr;: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 8. 03. 63h. G. 11 734. Federnde Vorderradgabel für Fahrräder. Michael Ellinger, Vatersham b. Thal, n. Georg Vogginger, Lolbfing, Bayern. 23. 5. 06. 6zi. S. 18 20. Räcktritkbremse mit Freilauf, ingbesondere für Fahrräder. Ernst Sachs, Schwein furt a. M. 26. 6. 03. z : 64b. F. 20 740. Auslaufsicherung für Ein⸗ weichapparate; Zus. z. Pat. 175 266. Filter⸗ und Brautechnische Maschinen Fabrik, Akt. ⸗Ges. vorm. L. M. Enzinger, Berlin. 6. 10. 05. 685. J. 21 458. Vorrichtung zum gemein samen Oeffnen von Lüftungefenstern für Gewächs ,. dgl. Heinrich Frieß, Bad ⸗Nauheim. 7. 3. 06. 71b. W. 26 388. Aus einem durch Fest⸗ klemmen am , gehaltenen, mit gerauhter Tret⸗ fläche verfehenen Metallblech bestehender Gleitschutz. Carl Weise, Breslau, Brüderstr. 73. 24. 9. 9b. 71Ic. G. 22 035. Aufzwickmaschine. Paul Göhrlug,. Oberursel b. Frankfurt a. M. 265. 10. 06. 7 1c. P. 17 985. Maschine zur Herstellung von Sieifkappen für Schuhwerk. John Flavell Peake, Leicester, Eagl. ; Vertr.: C. W. Hopksing u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 12. 06. ö Für diese Anmeldung . der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 143 153 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 23. 12. 04 anerkannt. 71c. R. 22 910. In einer Führung des Hand⸗ griffes verschiebbares und einstellbares Schuh macher⸗ mefsser. Alwin Richter, Friedenau b. Berlin, Rhein⸗ straße 52. 15. 6. 06. 7Iic. Sch. 2s 9569. Schusterort mit in einem Gehäuse geführtem Schlagbolzen. Heinrich Schöter, Rotthausen. 14 7. 66. . 75c. G. 22 856. Farbzerstäuber mit Absauge⸗ votrichtung. W. Graaff C Compagnie, G. m. b. H., Berlin u. Hang Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 153. 6. 4. 06. 76c. Sch. 26 072. Vorrichtung zur Verhütung deg Zusammenlaufens von Fäden biw. zum Trennen derselben bei stetigen Spinn⸗ und Zwirnmaschinen; Biß 3. Pat. . 354. CGdouard Schmidt, Colmar K .

Für diese Anmeldung 6 6 Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 5. 696 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 9. 05 anerkannt.

Ah.

plastischer Nitroglyzerinsprengstoffe. Rheinische

Dynamitfabrik. 10. 2. 06

S0a. S. 22

Verschlußvorrichtung für nn u. dal. Pressen, bel welchen 2 u

walje bewegt werden. i. a. Elbe, Feldstr. 30. 26. 3. 06.

C. von Tranzportbehältern, insbesondere Förderwagen, mittels Kippergerüstes. Peter K. Marx, Elberfeld,

Distelbeckerstr. 34. 14. 2. 06. Sza. S. 38 049. Trennungsschirm in Trocken

mulden; Zus. j. Pat. 164 364. Bernh. Hoffbaur, Cöln, Brüässelerstr. 5. 12. 6.

Cöln. 06. 269. Antrlebs vorrichtung für empel unter Vermittelung einer exzentrischen . bend Löwenberg, Har⸗

M. 29 182. Vorrichtung zum Kippen

06. 8b. R. 21 163. Schiffshebewerk mit einem in die Haltungen tauchenden Troge; Zus. z. Pat .. 66z, Kark Rintelen, Hannober, Münzstr. 2. 19. 5. 05. S6c. Sch. 25 794. Vorrichtung für Wechsel˖ stühle zum Getrennthalten der Schußfäden zwischen Ware und Schützenkasten. Paul Schopper, Chem 6 Reitbahnstr. 7. 8. 6. O6. 85e. M. 29 106. Maschine zum selbsttätigen Reinigen der Heizrohre von Anwärmern für Zucker⸗ faft u. dgl. Maschinenbau. Anstalt Köllmann, G. m. b. S., Langerfeld i. W. 6. 2. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent; sucher zurückgenommen. ö

Zia. M. 27 135. Sendeanordnung für draht ˖ lofe Telephonie; Zus. z. Anm. M. 25 653. 6. J. O6. 6c. St. IE AIZ. Zündkerze für Explosions ˖ kraftmaschinen. 17. 9. 06.

78c. R. 20 969. Verfahren zur Injizierung von Aluminium und Nitrokörper enthaltenden Am monnitraisprengstoffen durch Schwarzpulver. 31.6. 06. b. Wegen Richtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

3d. S. 33 340. PT. förmiges Winkelmaß mit Maßband. 8. 10. 06.

15f. VB. 6379. Verfahren zur Herstellung von u ,, Hochdruckformen in beliebiger Stärke. 1. 10. 06.

205. M. 2s 392. Selbsttätig anstellbare Keil ˖ bremse. 27. 9. 06.

8a. S. 21 869. JZerlegbare und an einem Tisch oder einer ähnlichen Befestigungsplatte an⸗ bringbare Bandsäge. 27. 9. O6.

129. Sch. 24 031. Geschwindigkeitgmesser mit zwei Fächerkränze tragenden Gebilden, von denen das eine rotiert und dabei vermittels der bewegten Luft das andere verdreht. 24. 9. 06.

6c. S. 22 O59. Zündvorrichtung für Explo⸗ sionskraftmaschinen. 17. 9. O6. ,

67a. O. A952. Poliermaschine. 27. 9. O6. 68a. V. 40 660. Vorrichtung zur sicheren Auf⸗ bewahrung von Kleidungsstücken 9. dgl., an Haken oder ähnlichen Aufhängevorrichtungen. 8. 19. 66. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachftehend bezeichneten, im Reichganzelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. meldungen ö ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht . 4g. Sch. 21 271. Düfe für Bunsenbrenner, bel welcher das den Gaszufluß regelnde Organ in dem Düsengehäuse mittels einer durch die Wandung des ,, geführten Schraube verstellt wird.

4. 12. 05. 124. M. 23 662. Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Kondensationsproduktes aus Reforcin, Formaldehyd und Ammoniak. 27. 12. 04.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Sa. 177 566. American Silk Thread Finisping Company, Paterson, V. St. A.; Vertr.: Max Weise, Pat Anw., Chemnitz. ib. 162718. Felix Peltzer Co., Düren, Rhld. 256. 174 025, 178 305. Handels, und Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. zic. 157 060. de Dietrich Æ Co., Nieder bronn i. Els. 15e. 169 003. Att.“ Ges. für landwirth schaftliche Maschinen von Gebrüder Buxbaum, Würzburg. 6c. L122 889. 631. 101 728, 108 357. Eyklon Maschinenfabrik m. b. H., Berlin. 478. 184 496. Draht. und Haufseilwerke, Gebr. Erkel, Hahn b. Wiesbaden. 638. 1641 531. Hansa⸗ Automobil Gesell⸗ schaft m. b. H.. Varel i. O. 635. 167 967. Karl Henning, Berlin⸗Welßen ˖ see, Pistoriusstr. 26. 268. 165 781. Joseph Botsford Whitney. Brooklyn; Vertr.: Max Weise, Pat. Anw., Chemnitz. 79. 95 716. The United Cigarette Machine Company Limited, London; Vertr.: C. Pieper, 5 Springmann, Th. Stort u. GE. Herse, Pat. nwälte, Berlin NX. 40. 79. 1835 356. The United Cigarette Machine Compauy, Limited, London; Vertr.; C. Pieper, h Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. nwälte, Berlin NW. 40. S0a. S6 Os. Carl Arvid Granquist, Rummels⸗ burg b. Berlin.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

Eingetragene Vertreter der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 10a. 164 124. 158. 179 315. 34a. 168 399. 349. 178 252. Jetziger Ver⸗ treter: Wilhelm Wagner, Berlin, Marienstr. 17. * 196. 169 576. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Harmuth, Cöln. z9b. 178 944. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. P. Wangemann, Berlin W. 8. 67a. 171 02. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Robert Brede, Cöln. 8b. I50 309. Die bisherigen Vertreter haben die Vollmacht niedergelegt.

S 6c. 162132, 162133, 171 318, 176 729, 179 118, 179 119.

1176 182. Ad: 171774. Af: 1832 905. Ag: 176 345. Gf: 152 709 192 487. 7e: 177 684. 78: 150 688. Sa: 145 585 152 920 165 172. Sb: 131 643 159 422 165 004. Sd: 171744 171860 173975 176353. Se: 160 090. 2E: 157 287. I2p: 161 842. E2ꝗ: 134 985 138:

177 448. 161 798. 1569: 158 980 161 552. 15h: 176 624. LI7Ta: 176 855. 7c: 164150. 178: 144261. 19a: 176744. 20a: 175 612. 20e: 142741. 201i: 164 684 173049 1768560 177706. 206:

6) Löschungen.

a. Jusolge Nichtzahlung der Gebühren. La: 177 165. 3c: 135 071. 40: 113277. 4c:

176368. 157 629

177 445. Ker 129: 138 325 143 443. 18a: 162 488. 176 949 177492. 146: 171 717 171940

14c: 153 252. 158: 172 450. 15e:

144 434 176 632. 201: 171 949 175 114 176 636. 21: 587 505 106 894 109768. 21a: 117984 151 350 152478 176 821 176 829. 218d: 135 732 144 577 163 836 163 797. 215: 143 759 177261. 21h: 177177. 228d: 175 8929. 2a; 146666 150 263. 249: 164 367. 24h: 163649. 25a: 163 257 176 0891 176 394 177122. 25c: 170 913. 26c: 131231. 268: 117725. 2760: 143 229. 30a: 175 854. 30e: 176239. 316: 132 837 134343. 21c: 176247. 336: 174437. 341 103 601. 46: 160 821 177 061. 348: 144988 170 001 176254. 34i: 123 366. 34: 164 452. 341: 145 924. 325: 98792. 25a: 176 654. 36a: 176 962. 36c: 176756. 23268: 120 514 148 465. 378: 171 548 177 357. 37e: 163 214. 396: 156413. A 2a: 171 3836. 426: 166 909. 420: 157 678 175 899 175 901 175 902. 2e: 1652 490 176 231. 4 2f: 175 904. 421i: 160017. 421: 171248. A 2m: 160 210 175 922. 42n: 175 693. 420: 163 939. 43a: 161 045. 44a: 176291. 446: 177496. 45: 110861. 45a: 158 4896 166 280 174 803 176668. A456: 173 444. 4856: 176 771 176772. 45e: 157 9387 162763. 4575: 176 779 177184. A5: 169 932. 451i: 125 424. 455: 172988 176975. 46a 148 466 157 420 176 980 177 316. 466: 132979 175 932 176682. 46c: 118730 163 4598 163979 164 335 164 904 176 480 176481. 476: 159 959 175 934. 47e: 152 560. 4 7f: 163 224 173 852. 4279: 148 093 153 774. A7: 143 326. 49a: 160 4655. 49: 140 797. 49c: 154 376 176 301. A982: 125 680 140 799. 49e: 175 939. 49f: 147 622 154 551. 50d: 161 195. 51a: 145 945. 51c: 122 540 175 944. 5e: 175 952. 52a: 163 449 176 548 176 551. 5 2b: 160 861. 535: 117118. 54a: 117760 120 849. 5460: 159 559 177238. 56a: 158 261 163 4739. 57a: 150 107. 5 78: 165 527. 58a: 177152. 59a: 132080. 60: 133 807. 61a: 175 970. 6360: 164028 165770. 630: 138 336 173 670 174451. 638: 163 452. 6G3e: 177193. 639: 164038. 63: 176 493 176 818. 64a: 163 495 176 896. G4b: 170 092. G40: 149 906 164 846. 65a: 1650 571. 655: 165 929. 67a: 152333. 68a: 164985 170 339. G86: 152 091 160 404. 688: 152 698. 7 0c: 163 491. 70e: 177430. 7Z 1a: 176708 176864. 71h: 176 709. 7 1c 176 576 177 159. 72a: 135 089 164 766. 726: 167 619 74a: 159 970 177098. 75: 88230. 76c: 161 972. 768: 159216. 77: 938580 103 569. 778: 149 305 177029. 77e: 155 088 171771. 78e: 145 0094 150651. 79: 112931. 80a: 143 146 159 972 177 341. S0od: I45 009. 81e: 179187. S2Za: 151 329. 8za: 146 040 161057 176161 176 335. 832b: 167 631 176167. 85a: 131 230 176 592. 85e: 152772. S6Ga: 167 954. SG: 152 386 176 596. s6g: 163 82g 171281 176 598 176730. 87a: 176172. S9e: 126977 126978 128 976. p. Infolge Verzichts. 215: 156 460. 31e: 175 222. 234i: 161 374. c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 216: 75 1g4. 30: 64 820. 37: 65 276 707565. 49: 68 203. 73: 65 108. SI: 64 819 67110. Berlin, den 10. Januar 1907. aiserliches Patentamt.

auß. 78373]

Handelsregister.

Alteld, Leine. Bekanntmachung. [IJ.8222] In das hiesige Handelsregister B L ist zu der Firma Hannoversche Papier Fabriken Alfeld⸗ Gronau vorm. Gebr. Woge zu Alfeld heute folgendes eingetragen worden: In Gemaͤßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 23. Oltober 1906 ist das Grund- kapital um 300 000 M erhöht und beträgt jetzt 1890000 A Alfeld (Leine), den 29. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. 2. Allenstein. 78223 In das Handelsregister A Nr. 228 ist heute die irma: Arno Matern, Allenstein, und als deren nbaber der Kaufmann Otto Johannes Arno Matern in Allenstein eingetragen worden.

Allenstein, den 7. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Altenburg, S. -A. 78224

In das Handelgregister Abtellung A ist heute bei Nr. 177 offene Handelsgesellschast Hertzberg 4 stästner früher Richard Schlesiuger Nachflgr. Josef Stein in Altenburg eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Rudolf Kästner in Altenburg alleiniger Inhaber der Firma ist.

Altenburg, den 7. Januar 190.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona, Elbe. 782265 Eintragungen in das Haudelsregister.

h. Januar 1907.

A 54. J. Mösser, Inhaber H. Möller, Altona. Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanng Hermann Möller, Sophia Catharina geb. Messerschmidt, in Altong übergegangen.

le dem Heinrich Louis Carl Fraͤmke in Ham—⸗

D bung erteilte Prokura ist erloschen. ie Firma lautet jetzt „J. Möller“. Der Ülebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 1 dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Sophia Catharing Möller, geb. Messerschmidt, in

Altona ausgeschlossen.

A b5b4. Sa y K Ce, Altona. Dem Kaufmann Erich Paul Noack in Hamburg ist Ge— samtprokura erteilt dergestalt, daß derselbe in Ge—=

prokuristen, nämlich dem Gustav Friedrich Bade und dem Franz Heinrich Christian Hellberg, die Firma zu zeichnen berechtigt ist. 1 Prokura des Rudolf Schwelß in Hamburg ist n. A 793. S. S. Semmelhaack, Altong. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Petrus Johannet van Baarda zu Altona übergegangen. Der Ehefrau Johanna Mathilde Nielsen, geb. Semmelhaack, zu Altona ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ß dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Petrus Johannes van Baarda ausgeschlossen. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Anklam. 78226 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 22 eingetragene Firma Gustav Krohn Nachf. In haber Grich Köhn zu Ducherom ist erloschen. Anklam, den 4. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Arnstadt. Bekanntmachung. 78227] Im Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist heute bei der Firma C. B. Maempel Sohn in Arnstadt eingetragen worden; Der Kaufmann Alfred Hoeck ist mit dem 1. Ja—⸗ nuar 1907 als Gesellschafier ausgeschieden und an seiner Stelle ist mit dem gleichen Zeitpunkte der Kaufmann Heinrich Richter eingetreten. Arnstadt, den 7. Januar 1907.

Füͤrstliches Amtsgericht. J. Abt.

Rarhbꝝꝶ. 78228] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Fritze . Becker Safenlagerungs und Umschlagsgesellschaft zu Barby folgendes eingetragen worden:

Der , n. Gustav Becker ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Willy Fritze ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Barby a. G., den 4. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rnerlin. 178230

Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge—⸗

richts ift am 3. und 4. Januar 1907 folgendes ein

getragen:

Nr. 4107. Julius Rosenthal Æ Carl Fraenkel

Vereinigtes Versandgeschäft Gesellschaft mit

beschränlter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Einzel, insbesondere der Versandbetrieb der von

den Firmen Julius Rosenthal und Carl Fraenkel

fabrijnlerten Artikel und Waren, ferner der Fortbetrieb

des Verlagsgeschäfts dieser beiden Firmen und der

Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden

Geschãfte. .

Das Stammkapital beträgt 100 000 0

Geschãftsführer:

Kaufmann Carl Arnold Fraenkel in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1905

festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gefellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten,

dem Geschäftzführer Carl Arnold Fraenkel steht

. stets die selbständige Vertretung der Gesell« aft zu.

, wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Arnold Fraenkel in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein:

a. als Inhaber der Firma Julius Rosenthal die esamten Warenvorräte, Einrichtung, Utensilien, Modelle, Modellschemata und Lieferungsverträge des Zweiggeschäfts dieser Firma Burgstraße 27 für den auf 335 000 M festgesetzten Wert,

b. als Inhaber der Firma Carl Fraenkel die ge⸗ samten Warenvorräte, Einrichtung, Utensilien, Modelle, Modellschemata und i nfs, n

ö Jägerstraße Nr. Zweiggeschäfts dieser Firma Böerwassstrraß- Nr.

für den auf 27 000 M festgesetzten Wert,

C. die zu der Versandabteilung des Hauptgeschäfts dieser Firma Dresdenerstraße Nr. 35 gehörigen Warenbestände, Einrichtung, Utensilien, Modelle, Modellschemata und Lieferungsverträge sowie die gesamten Verlagsartikel und Kataloge des Haupt geschäfts dieser Firma für den auf 20 000 4 fest⸗ gesetzten Wert.

Die im Betriebe der Firmen Julius Rosenthal und Carl Fraenkel begründeten Verbindlichkeiten werden von der Gesellschaft nicht übernommen.

Der Gesamtwert von 80 000 M wird in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet.

Nr. 4108. Teltower Industriebahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerbung der Konzession und nach Erteilung der⸗ selben der Bau und Betrieb einer Eisenbahn⸗ verbindung zwischen der Haltestelle Teltow der Preußischen Staatsbabn und der öffentlichen Lösch. und Ladestelle des Teltowkanals bei der Stadt Teltow.

Dag Stammkapital beträgt 320 000 4A

Geschäftsführer:

Reglerungsbaumeister Franz Holzapfel in Schöne⸗

berg,

Dr. phil. Hermann Schwarz in Wilmersdorf,

Dr. jur. Leo Neumann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 7. und 22. Dejember 1906 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger.

Nr. 4109. Ingenieurbureau Hütte mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Fortbetrieb des bisher unter der Firma Inge nienr⸗ bureau Hütte Carl Beck in Berlin betriebenen Ingenileurbureaus.

Das Stammkapital beträgt 50 000 M

Geschäftsführer:

Jetziger Vertreter: Wilhelm Wagner, Berlin,

78c. R. 22 300. Verfahren zur Herstellung

Marienstr. 17.

melnschaft mit einem der bereits bestellten Gesamt⸗

Ilbilingenieur Erwin Schubert in Berlin.

Die

1906 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch, zwei Geschäftsführer oper durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

vertreten. i wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter, Eschach bei Lindau bringt in die Gesellschaft ein

fein bisher unter der Firma Ingenieurburegu Hütte Carl Beck in Berlin betriebenes Geschäft einschließ⸗ Die lich Inventar im Wertanschlage von 30 090 4 jedoch mit Ausschluß der Passiva unter Anrechnung

dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 4116. Internationale

Agentur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens:

Bedienung der in⸗ und ausländischen Presse, ferner dle Bedienung von Privatgesellschaften und anderen Personen mit Nachrichten: politischen, kommerziellen,

industriellen 2c. Charakters. Das Stammkapital beträgt 24 000 A1 Geschäftsführer: Max Illch, Rechtsanwalt in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1906

erg t

ind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proturisten vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4111. Beleuchtung, Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb namentlich für Beleuchtung.

Das Stammkapital beträgt 100 000 M

Geschäftsführer:

Kaufmann Hermann Winkler in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dejember 1906 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt A. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen,

b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch einen mittels Gesellschaftsheschlusses zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäfts— führer oder durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

. . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im der e g e n dei ff,

Die Gesellschafterin in Firma Deutsche Gasglüh⸗ licht Aktien⸗Gesellschaft (Auergesellschaft) in ir. bringt in die Gesellschaft ein diejenigen Einrichtungen und Vorräte sowie die⸗ jenigen Rechte der Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller C Co.“, welche sis laut Schreiben vom 3. Dezember 1906 erworben hat,

zum festgesetzten Werte von 58 000 M unter An—⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Bei Nr. 586. Bellers Registrator Eom—⸗ vagnie mit beschränkter Haftung:

Otto Hesse ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Richard Meyer in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 2301. W. Ritmüller C Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung:

Der Kaufmann Johann Friedrich Kraemer in

Göttingen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 20. Oktober 1906 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Vertretungsbefugnis abgeändert und sst bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Ver tretung der Gesellschaft zusteht. .

Bei Nr. 2681. Verlag Kosmos Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Heinrich Bruer ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Dorio Ghelmann in Berlin ist zum Geschäftsführer, der Leutnant außer Dlensten Wilhelm Fricke in Lichtenberg ist zum stellvertretenden Geschäfieführer bestellt.

Bei Nr. 28591. Nationalzeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Prokura des Hermann Kalkoff ist erloschen.

Emil Nagel ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Bei Nr. 2970 S. Hohenstein Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Dr. Robert Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Ver Kaufmann mand Brotschmann in Beuthen D.-Sch. ist zum Geschäfteführer bestellt.

Durch Beschluß vom 30 Oktober 1906 ist bestimmt:

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1909 beschränkt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Bei Nr. 3168. Austrocknung sgesellschaft 2 Leo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ng:

Der Bücherrevisor und gerichtliche Sachverständige Ernst Peisert in Groß. Lichterfelde ist zum einst⸗ weiligen stellvertretenden Geschäftsführer seitens des Gerichts bestellt worden.

Bei Nr. 3693. KRsiegarnia Wydawnicza Polska w Berlinie Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung:

. Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ rer.

Bei Nr. 3301. Landhaus Wohnungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Baftung:

Walter Wensky ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Carl Denecke in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt.

Bei Nr. 1367. J. M. Epstein Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 21. Dezember 1906 ist die Gesellschaft aufgeloͤst.

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bankier Jacob Max Epstein in Groß Lichterfelde.

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ha . n Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember

erfolgen im Ingenieur Carl Beck in

Telegraphen

erfolgen im

Allgemeine Metall ⸗Werle für Gesellschaft mit beschränkter

aller Metallwaren,

Gesellschaft aufgelsst.

beide in Berlin. mit beschränkter Haftung: Gesellschaft aufgelsst.

Berlin.

haus Gesellschaft mit beschränk :

Die Liquidation ist . ,, 9. . .

ei Nr. 2445. ranz Neumann C Co

Luxus Möbel Fabrik, Gesellschaft mit be schränlter Haftung:

Die Liquidation ist beendet. ö Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 3. 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 12

Herlin. Sandelsregister

Abteilung E). Am 4. Januar 1907 ist . . . st eingetragen: eutsche Obstbau · Gesell G. mit dem Sitze zu Berlin: r de,

7. November 1906 ist die Gesellschaft aufgeloͤst.

zu Berlin ist zum Liquidat ; n g, iquidator ernannt

Actien · Gesellschaft zu Elberfeld:

Vletor Peters in Steglitz⸗Berlin.

,, . ie Prokura des Wilhelm Müller in öneberg⸗ Berlin ist erloschen. d 2 Berlin, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. E ernburg. 78232 Die Aktiengesellschaft: ) Crebit⸗Anstalt zu Leipzig hat . den Kaufleuten Hermann Richter und Paul Gündel, beide in Bern⸗ burg, für die Zweigniederlassung unter der Firma: Bernburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt mit dem Sitze in Bernburg Abt. B Nr. 37 des Handelsregisters und b den Kaufleuten Ot lo Ehrke und Alexander Hindrichs, beide in Leopoldshall, für die Zweigniederlassung unter der Firma: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Leopoldshall⸗Staßfurt mit dem Sitze in Leopoldshall Abt. B Nr. 38 des Handels registers Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jede der von einem der vier vorgenannten Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede der Gesellschaft oder mit einem anderen Prokuristen der betreffenden Zweigniederlassung oder mit einem Handlungsbevollmächtigten der letzteren vollzogene Unterschrift der Firma dersenigen Jweig⸗= niederlafsung, für welche ihm Gesamtprokura erteilt 1 fin diese Zweigniederlassung rechtsverbindlich ein soll. Bernburg, den 7. Januar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. nernburs. 78231] Die unter Nr. H24 des Handelregisters Abteilung A eingetragene Firma „Werner Löwenstein“ in Bernburg ist beute gelöscht. Bernburg, den 7. Januar 1907.

Herzogliches Amtagericht. Keuthen, O.-S. 78233) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 3I7 ist heute die Firma G. Krüger's Nachfolger A. Jeglinsky, Breslau, mit Zweigniederlaffung in Beuthen O. S. gelöscht worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S.. den 3. Januar 1907. Rieletreld. . 78234 In, unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 676 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Uebing Ce in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ get ee e f, jt sst auf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Hugo Uebing in D d ist alleiniger Inhaber der Firma. Bielefeld, den 23. Dezember 1996.

Königliches Amtsgericht. R iele/seld. 782351 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: bei Nr. 1835 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Langensiepen Bätzel in Bielefeld): Die Kaufleute Albert Herm und Curt Bätzel, beide zu Bielefeld, sind in die Gesellschaft als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Albert Herm zu Bielefeld, dem Adolf Koch daselbst und dem Georg Holstein in Dresden erteilten Pro— n, inn e *. irma Knemeyer Bielefeld): . . Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 29. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht. n ielereld. . 78237 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 816 die Firma „Heinrich Brust, Inter— nationales Patent- Erwirkung s und Ver⸗ wertungs . Bu gegu ie, nn,, m,. Biele⸗ feldh in Bielefeld, Zweigniederlassung des in Cassel unter der Firma „Heinrich Brust. Inter nationales Patent⸗ Erwirkungs⸗ und Ver⸗ wertungs Büreau“ betriebenen Geschäfts, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brust in Cassel heute eingetragen worden. Bielefeld, den 2. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. B 8 9 78236 n unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 226 (Offene Handelsgesell schaft 63 der Firma Gebr. Dieterle in Bielefeld) am 31. Dezember 1996 bezw. 2. Januar 1907 folgendes eingetragen: Die Kaufleute Friedrich Dleterle junlor und Wilhelm Dieterle, beide in Bielefeld, sind in die

Bei Nr. 2069. Linzel R Traminski, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß bom 22. Dezember 1906 ist die

Liquidatoren sind die bisheri Geschãftsfü Fabrikant Carl Linzel und 3 . n.

Bei Nr. 3053. Märkische Terraingesellschaft Durch Beschluß vom 29. Dezember 1906 ist die Liquidator ist der Rechtzanwalt Max Epstein in Bei Nr. 2424. Weißmasser⸗Glas⸗Verkaufs⸗

D220 des Königlichen Amtsgerichts wer lm! r

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Königliche Garteninspektor Hugo Tindemuth

Nordstern, Unfall⸗ und Alters ⸗Versicherungs⸗ mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlafsung Prokurist für die Hauptniederlaffung in Berlin: Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

wirklichen oder einem stellpertretenden Vorstands⸗ mitgliede die Hauptniederlassung der Gesellschaft in

Allgemeine Deutsche

in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten;

Roder“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Carl Friedrich Roder ist als Inhaber auggeschieden, Herr

feld ist aus der Gesellschaft ausgeschi Bielefeld, den 2. ü e, . 1

Königliches Amtsgericht. Rielefeld.

In unser Handelsregi . folgendes n, . ster Abteilung A ist

Dem Martin Kramer in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 b

. Bielefeld, den 4. Januar 19607. .

. Königliches Amtsgericht. Rraunschweig. 78242

Bel der im hiesigen Handelsregister n Seile M0 eingetragenen Firma J. ö E. 1 heute vermerkt, daß durch das am 1. 8. Mts. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Chemikers Okto Huch hieselbst, die unter der vorbezeichneten Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Joseph Huch hieselbst bel Uebernahme der Aktiva und Passiba unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Braunschweig, den 7. Januar 1967.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

Dony.

Rraunschweig. 78241 Bei der im hiesigen Handelsregister garh IV ö. Seite 149 eingetragenen Firma: Gotthelf, Hei— mann K Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß der Ingenieur Emanuel Heimann hieselbst zum zweiten Geschäfts⸗ führer der genannten Gesellschaft bestellt ist.

Braunschweig. den 7. Januar 1907.

Herjogliches Amtsgericht. 24.

Donv. Eraunschwei g. 78239 Bei der im hiesigen Handelsregister al 2 Seite 174 eingetragenen Firma: Otto Habekost ist heute vermerkt, daß der Inhaber derfelben, Kaufmann Otto Habekost sen. Hierselbst, seit dem L. d. Mtgs. den Kaufmann Otto Habekost jun. hier= selbst in das unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handels- geschäft als Teilhaber aufgenommen hat. Braunschweig, den 7. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. Dony.

Rraunschweię. 78240

In das hiesige Handelsregister Band VII Si 3 , ,,, . ;

e Firma Hillecke C Pape ist heute gel ü Braunschweig, den 7. Januar ef 96

Herzogliches Amtsgericht. 24. Do ny. KR remerhaven. Dandelsregister. [78379 In das Handelsregister ist heute eingetragen n Onken C Schütte, Bremerhaven. Inhaber:; I) der Kaufmann Johann Hermann Onken in Bremerhaven, 2) der Kaufmann Heinrich Ludwig Schütte in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1907. deren Geschästszweig: Herrengarderoben⸗ geschaft. Bremerhaven, den J. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Sekretär. K iünde, West. 78380 In unser Handelsregister, Abt. A 16, ist bei der Firma Theodor Heinecke Æ Co., Kirchlengern, eingetragen: Offene Handelggesellschaft. * *. . e nf, Heinecke von ngern n das Geschäft als persönli = tender Gesellschafter eingetreten. . Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1907 begonnen. Die Prokura des Zigarrenfabrikanten Johannes Heinecke ist erloschen. Bünde, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. KRiünde, West. 78381 In unser Handelsregister, Abt. A, ist unter Nr. 276 die offene Handels gesellschaft in Firma W. Hagemeyer 3 Pollner, Bünde, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf— , . Hagemeyer und Ernst Pollner zu

1 2. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1997 begonnen. Bünde, den 5. Januar 190. .

Königl. Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. I78243 Am 5. 1. 1907 ist eingetragen: ö S. Schubart Æ Ce, Cassel; offene Handels⸗ ing . , . 1 . Gesellschafter in aufmann Heinr Schubart u Schubart in Cassel. ö . Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.. Cassel. Handels register Cassel. 78244 Zu Hermann Grosch, Cassel, ist am 5. 1. 1907 eingetragen: Der Kaufmann Richard Koch in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein« getreten, off ne Handelsgesellschaft, begonnen am I. Januar 1907. Die Prokura des Richard Koch ist damit erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitꝝꝶ. In das Handelsregister ist heute , sf Blatt 2269, betr. die F

auf Blatt 2269, betr. die Firma „A. Wels⸗ berg Co.“ in Chemnitz: Herr Clemens Solbrig ist als Inhaber ausgeschieden; Herr Kaufmann Curt Greuner in Chemnkttz hat das Geschäft überlassen 3 und betreibt es unter der seitherigen Firma

r; 2) auf Blatt 3760, betr. die Firma „Arno Moritz Meister Aktiengesellschaft! in Chemnitz: Die für die Herren Olto Linke und Max Seyrich n Prokura ist erloschen;

3) auf Blatt 4446, betr. die Firma „Chemnitzer Tricot· & Strumpfwarenfabrik R. Müller“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Paul Robert Heymer

„Carl

[T8247 eingetragen

4) auf Blatt 581, betr. die Firma

Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Kaufmann Karl Ernst Fritzsche in Chemnitz hat das Geschäft erworben und betreibt es rr der seit⸗

Der Kaufmann Friedrich Dieterle senior in Biele—

78238 heute

bei Nr. 46 Firma Gustau Kramer in Bielefeld):

Unter Nr. Sl die offene Handelsgefellschaft unt der Firma Krüger Lücke in Br e r n ng haftende Gesellschafter Die Kaufleute Theodor Krüger in Brackwede und Wilhelm Lücke in Bielefeld; die

Dieburg.

tragen: betreibt unter der Firma „Josenh Klein“ losser Maschinen · und Fahrradhandlung und Werkstãtte.

Dieburg.

2 un r , 8 Die bur er andere Gesellschafter Jacob Dernburg führt Geschäft unter der seitherigen Firma 2266 *

herigen Firma weiter; der neue Inhaber haftet ni für die im Betriebe des Geschäͤfts , * bindlichkeiten des bigherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen .. zh fag ĩ ͤ

auf Blatt 5234, betr. die Firma „Carl Lampert“ in Chemnitz: Frau Emllte Glata ver⸗ witwete Lampert ist als Inhaberin ausgeschieden, die Faufleute Herren Alexander Lampert und Johannes Lampert, beide in Chemnitz, betreiben das Geschäft . . ,,,. . weiter, die für Herrn

exander Lampert eingetragene , p getrag Prokura ist daher Chemnitz, den 3. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitꝝ. 782465]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen? 1) auf Blatt 1542, betr. die tic eu fe , . der Firma „Werkzeugmaschtnenfabrik Vulkan“ in Chemnitz: Herr Älbert Johann Franz Bahls ist aus dem Vorstande aqusgeschieden, die Herren Friedrich Ernst Beyer und Albert Friebrich Scheller, beide in Chemnitz, sind zu Vorstandsmitgliedern be= stellt worden, sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ chaftlich vertreten, die für Herrn Friedrich Ernst Beyer , Prokura ist erloschen;

2) auf Blatt 4916, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firmn „Emil Meumann“ in Schönau; Herr Enil Carl August Meumann ist als Gesell schafter ausgeschieden und Herr Kaufmann . in Schönau als Gesellschafter ein— 3) auß Blatt 4914, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „H. A. 8, Schauer“ in Chemnitz: Herr Hermann Richard Schauer ist als Gesellschafter ausgeschleden und Herr Techniker Hans Hermann Lindner in Chemnitz als Gesellschafter eingetreten, die für den letzteren ein— . . ö

au a betr. die Kommanditgesellschaft unter der Firma eichenbrander e nn,, n. , k Herr

n Johanne ar ugust Hösel ist h,, ,, . . auf Blatt 5814: die am 15. Dezember 1906 errichtete offene Handelsgesellschaft . der Firma „Vogt Meier“ in Chemnitz und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Wilhelm Friedrich Vogt und Hugo Curt Meier, beide in Chemnitz; angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation. Chemnitz, den 4. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitx. 78246 In das , wurde heute eingetragen: 1 auf, Blatt 458, betr. die Firma „Wilhelm Vogel“ in Chemnitz: Die für die Herren Heinrich Bruno Auerbach und Wilhelm Alfred Voigt eia⸗ getragene Prokura ist erloschen, Herr Kaufmann Hermann Arthur Philipp in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten, er darf die Firma jedoch nur mit einem der bereitg eingetragenen Prokuristen Herren Rodrich Otto August Zimmermann und August Richard Steudtner gemeinschaftlich zeichnen; 2) auf Blatt 1423, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Chemnitzer Bank ⸗Verein“ in Ehemnitz: Die für Herrn Hugo Lange eingetragene . iz . ö au att 261353, betr. die Firma „Rudo

Wiedemann“ in Chemnitz: Die erren n e Alfred Rudolph Tetzner und Ernst Albin Keller, beide in Chemnitz, haben Prokura erteilt erhalten; 4) auf Blatt 657, betr. die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Sächsische Glühlicht⸗ Werke Otto M. Schreiber Co.“ in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft wird von Herrn. Kaufmann Arthur Wilhelm Emil . ö. k . 2 Firma „Sãchsische

icht Werke Otto ö reiber C Co. Nachf.“ weiter betrieben; ö . ) auf Blatt 5815: Die Firma „Gustav Harten⸗ stein“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Schirm fabrikant Julius Gustav Hartenstein daselbst. Chemnitz, den 5. Januar 1967. ;

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitꝝ. 78248 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 2729, betr. die Firma „Theodor Dietzel“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Franz Robert Drechsler in Reichenbrand hat Prokura er⸗ ttt belt ö 2) auf Blatt 3289, betr. die Firma „Leopold Eger“ in Chemnitz: Herr Kaufmann M ene Starke in Siegmar hat Prokura erteilt 2 I) auf Blatt 4731, betr. die Firma „J. S. Gläser jun“ in Schönau: Herr Kaufmann Beorg Müller in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten. Chemnitz, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöthen, Anhalt. 78249 Unter Nr. 338 Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „Eugen Richter“ in Cöthen ein« getragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Cöthen, 5. Januar 1907.

Herzogl. Amtsgericht. 3.

Deggendorf. Bekanntmachung. 77394 Konrad Graf Preysing'sche Brauerei in Moos.

13 3 lautet m .

„Gräflich von Peeysing'sche F Bierbrauerei Meer Tt an ,. Dem Ludwig Weber, Güäterinspektor in Moos, ist Prokura erteilt.

Deggendorf, den 4. Januar 1907.

K. Amtsgericht, Registergericht.

; Bekanntmachung. 78251] In unser Handelsregister A 141 wurde einge chlossermeister Joseph Klein ju Dieburg

Dieburg, 21. Dezember 1906.

Großb. Amtsgericht. Bekanntmachung. 78250 In unser Handelsregister 25 wurde n. . Herz Strauß ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus geschieden.

Dieburg, 3. Januar 1907.

Großh. Amtsgericht.

/ //