Ahrensburg. Konkursverfahren. I8077]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Restaurateurs J. J. Mewes in Alt ˖ Rahlstedt, jetzt in Werdau ¶ Sachsen), wird
Grimma. . 78098] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Theodor Otto Seiferth, früher in Naunhof, z. It. unbekannten Aufenthalts, wird
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
(Aktenzeichen K 28 06.)
Plauen, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Prrettim.
I s8172 — Staatsbahn gütertarif Gruppe II. Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. J. wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach Abhaltung detz Schlußterming hierdurch auf⸗ durch aufgehoben. gehoben. Ahrensburg, den 5. Januar 1907. Grimma, den 22. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht.
merlin. Konkursverfahren. 78063 Heilbronn.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Heilbronn. Kaufmanns Leo Kareski in Berlin, Invaliden⸗ Das Konkursverfgsnren äber. das Vermögen des straße 1 und Oranienburgerstraße 6g, ist zur Abnahme Bäckers und Wirts Wilhelm Brixner hier ber * Schlußrechnung dez Verwalterg und zur Er- wurde nach Abhaltung des Schlußterming und er⸗ hebung von Ginwendungen gegen dag. Schluß folgter Schlußverteilung heute aufgehoben.
onłursverfahren. . ; 1 Daß Konkursverfahren über dat Vermögen des brannte Ste ne und Kalksandsteine einbezogen. Ueher Kausinäuns Heinrich Geilen in Prettil wird die Höhe der, Frachtsätze ertellfn ie betelligten A.
ß 2 i die 99
Station Carsdorf des Direkttonsbezirks E B r6s B
78079) Versandstation in den, Ausnahmetarjf ö 9. 8 en⸗ eilage fertigungsstellen sowie das Auskunftsbure
sos) ö Abhaltung des Schlußtermins auf Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Berl, ie
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Prettin, den 4. Januar 1907. 3. Januar 1907. Königliche ECisenbahudirertion.
kön gie Umntogericht. sir 3 S8. Berlin, Donnerstag, den 10. Januar 1907.
, ö. , ö. . 78078 , . , . 3. — .
n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ; Js. ion Vacha ö .
t verstorbenen K Ehristian 1 in (Beßtrk Erfurt) in den Tarif einberogen. lleber li Amtlich festgestellte Kurse. Oldenba . . Inftitute . 1, e
verzeichnis der kei der Verkellung zu berücksichtigenden Den 31. Debember 1906, Fäends burg ist zur Abnahme der Schiußfrechnung Höhe det Frachtsätze geben die beteiligten Dienst. ; 8 10. Januar 1907. 20. . wb5. * 3m verich. 2yg3 - H99 6 6e bes e =
Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Jamüar Gerichtsschreiber Fuchs. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen stellen Auskunft. Ferliner öoörse vom ö 9 . Gachs Alt. db Qbl. Ih hb o ß 36 oh oh =
1967, Bormittage II Uhr, vor dem König ˖ Herzberg, Harn. Rontursverfahren. 78354) gegen das n, ,, . der bei der Verteilung 6, den 7. Januar 1907. 1, 5rank, 1' Eirg. 1 Esu, 1 Peseta=— Osz9 Æ 1. 6sterr Do. Gotha andegkrd. hoh = Ih = hdd c o, og 8
sichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich Dat Konkuͤrsberfahren Über den Nachlaß des am zu berücksichtigenben Forderungen der Schlußtenrmin nigliche Eisenbahndirektion, Gold- Gib. — 260 4 1 ö W. a * do. do. . ut. 16 4. . 102.506 ,, .
straße 13/14, III. Stock, Zimmer los / los, bestimmt. 23. August 1905 zu Herzberg a. H. verstorbenen auf den 4. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, namens der betelligten Verwaltungen. F KRrone yfteyr e 7 . 3 . 7h h 36. 9 . 6 e. 9 4. 3 M7 606 . .
Verilu, den 28. Dezember 1996. Gastwirts Carl! Warlich dahier wird nach vor dem Königlichen Amtsgerichte blerselbst bestimmt. [78053 Gruypentarif MI, . 569 . fn , h, , ,,,, 2666 — ; Der Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Rendsburg, den 7. Januar 107. Gruppeumechseltarif III RV. 3d ilk n= ge, gels 3 , des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. 5 6. 4 , D,, Der n ,, des Königlichen 1 ö 29. . z 9 5 6 . wid 1G n .. . . 7 175 1 Dollar S 366 * Bo. Sondb. Sdelred. i Ib = ib — erzberg a. H. den. Velem ber . Sal wedel. Contursverfahren. e Station Weetzen des Direktionsbezirks Hannop Fiore Sterling = 20,40
e n K . K Mil. Königliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Versandstation in den Ausnahmetarif 36 * Die fu e J, . ,,,
d n, , , Frauz Latzel in Berlin Mildesheim. 78093] gFtaufmanns Robert Burmeister in Salzwedel Steinsall aufgenommen. . . e, . nd ö
team r; 34, ist zur Äbnahme der Schluß Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gssen, den 2 Januar 1807, m t
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Getreidehändlers Fritz Abmeyer jun. in hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion.
Wechsel. lziwedel, den 31. Dezember 1906. Ginmendungen gegen das Schlußverzfeichnis der Garbolzum wird nach erfolgter Abhaltung des Sa 78054 Westdeutscher Privatbahntarif. bel der ö. . berücksichtigenden Forderungen Schlußtermins , . ,,, Königliches Amtegericht. ö Westdeuischer Privatbahnkohleut arif. sowie zur Anhörung der Gläͤubger über die Er= irren,, f 3 . Schwerte, Runr. Beschlusz. [78145] Staats bahnkohlentarife. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkurverfabren über das Vermögen der Vom Tage der Eröffnung für den Güterverkehr, Vergükung an die Mitglieder des 6 Lublin Laubnm. stonkursverfahren. 78084] Firma Fr. Oppermann Co. zu Schwerte welcher noch besonders bekannt gegeben wird, wird ausschuffeß der Schlußtermin auf den 19. Ja⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird auf. Antrag des Konkurgberwallers, Rechts. die Station Eckdorf der Cöln Bonner Kreigbahnen nunr 1907, Vormittags AI uhr, vor dem Frau Aung Johannes, geb. Berge, von Lauban anwalts Thoholte hier, die Gläubigerversammlung in den Westdeutschen Privatbahn⸗Güter und Kohlen⸗ Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Reue Friedrich- sst zur Aknahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Beschlußfassung über die Genchmigung von Ver, tarif aufgenommen, straße 13.14, III. Stock, Zimmer 113116, estimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. trägen auf den 9. Februar 1907, Vormittags Vom gleichen Tage ab wird Eckdorf auch alg Berlin, den 28. Dejember 1906. verzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden AN Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Versandstation in die Staatsbahnkohlentarife der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Januar Nr. 6, berufen. Gruppen III, III und IV sowie in den West⸗ Berlin. Mitte. Abt. 84. ioo, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Schwerte, den 5. Janugr 1907. deutschen Privatbahnkohlentarif aufgenommen. ⸗ 1 8 nrursnerfah 8146 lichen Amtsgerichte hlerselbst. Zimmer 10, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. 1 2 Vermölcs ( deJ! Eaubaun, den . we eh b: 6h, weissen reis. Ronrfursverfahren. IIS0s7] Gffen, den . Jan gt. 150, gaufmannus Hermann Freund, Alleininhaber Königliches Amtegericht. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion.
: mann Freund“ ELeipnig. 78106 Führwerksbesitzers Ferdinand Becher in lIözgzol, Westdeutscher Privatbahntgrif. Xe drr hin drm, 9 60 m . . haidem] * Datz Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels ist zur Abnghme der Schlußrechnung Mit Gültigkeit vom 29. Januar 1907 kommt im Ver gleich termine vom 27. Oktober 1906 ange Handelsmanns Heinrich Engelberg, Inhabers dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Augnahmetgrif 8a für Gießereirohelsen des vorbe= nommen Jwangtvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ eineg Schuhwarengeschäfts in Leipzig, Nikolai gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilnng zeichneien Tarifs ein Augnahmefrachtsatz von Station arn, don m '' Brtobet 1556 bestätigt ist, auf. straße 0, Wohnung in Leipzig - Gohlis Knauer, K berücksichtigenden Forderungen und far Anhörung Georgzmarlenhütte der Gegrgsmarlen hütteneisenbahn ehoben er. ße wird dna Abhaltung! deg Schiußkermning der Gläubiger über die Erstgttung der Ausssgen nnd nach Stgtlon. riß Przuß. Slagteb. zur Einführung, ö ͤ hierdurch aufgehoben. . , . . ,, . ö. Die . 6. ,, . erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Leipzig, den 4. Januar 1907. e äubigeraus chunles der ußtermin au] der ssen, den 5. Januar 07. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. 2 ö. 2a soon bäh bes d e l wbt. n Ar n d se fn s r ,n , unn liess! Wetbeutscher rinnthahnigf. 3 . über das Nachlaßvermögen Marienburg, Wes ip. 78072] dem niglichen Amtsgerichte hierselbst, Vom 20. Januar 1907 ab wird die Station
des Kaufmanns Werner Reinhold Gugelhgrdt Da Konkursverfahren über das Vermögen des Rn ga , Tt hen 7. Januar 1997. Goch N. B. D. als Empfangkestation in den Auk⸗
früheren Bahnhofsrestaurateurs Paul Koenig z w ichs. nahmetarif Za für Steinsalz des vorbezeichneten , , ne ,, r ,
i ; k Näheres bei den beteiligten Diensistellen. rinmitschan. ar B, ene. 3 gr n , 2 vom 8. Januar reissen gos. antursperfahren, (fs0s6 . Enki nba lin nn ir Birektior. Königliches Amtsgericht. ö. Marienburg, den 5. Januar 1907. ö. n , 36 2. Wer en *. rn w e , Dortmund. Konkursverfahren, Is 140 schtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft in Firma Rwug 4, . ; . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Der Gerichte schte . ch gerich Die in unserer Bekanntmachung vom 14. De
Barnutz in Weißenfels ist zur Abnahme der ö 12 Hai 1563 zu Dortmund verstorbenen Chefrau Melle. 78145] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zember 1906 erwähnten Tarifhefte 5 big 8 gelten Apotheker, Chemiker Les Franz Sack, Ottilie
In dem Konkursverfahren über das Vermzgen des dinwendungen? gegen dag Schluß verzeichnis der bei Jich; schon vom 1. Fehruagn, sonpbern erst vom
cb. Flügel, wird nach erfolgter Abhaltung des Konsums,. Vereins in Melle ist zur rüfung der der He. zu berückfschtigenden Forderungen ]. Mär dt. Ig. ab. Dee in dieser a , e, .
din z hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht bezeichneten Tarife, n . i 1 ganertaln Gi. em ee ih r. . ,,
Dortmund, den 31. Dezember 1906. . il. 6. Februar 18907, Mittags verwertbaren Vermögenzstücke sowle zur Anhörung te,, lten, 33 , or en ö aß de r R 6 8 e Tr n i
gor e e, e. ö i irh . 1 . Königliche Cisenbahndiretiion. K .
, . 14 . 4 Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Calm gte n auf den 8176 Bekanntmachung. e,, ö dn eam a 1er. Mr gobz Aachen St h Dag Konkursverfahren ü 3 . Gen 5 . Meschede. stontursverfahren. 78355] 8. Februar A867, Vormittags 9 uhr, vor Nordwestdeutsch Bayerischer Güterverkehr. do. Cy. j. N. J. —— Schwe R. IJödr. Sl b o.
Obsthändlers Johann He 2 Ahh . des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem e, n. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schwaan wird jum 15. Januar 1907 in, den Dermmund. wird nach erfo . ng Maurermeisters Auton Harnacke zu Meschede Nr. 7, bestlmmt. Schlußtermins hierdurch aufgehen hen; sst infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Weißensels, den 8. Januar 1907.
Helg. . ih ee; Jollcy. id G. I. 333 1 ae, mr, aufgenommen. Die Tarisstationen SDãn. J. 100 Kr. III, 95 bz G] do. kleine... ben Auskunft. . Portmund, den Janna 180. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Der Gerichlsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Königliches Amtsgericht. ö. 3 den 30. Januar 19607, Vormittags bteilung 1.
bene, . 3 3. r J . 4
n,. õnigliche enbahndirektion.
Puisburg- Ruhrort. 7814) EO) uhr, vor dem n, . Amtsgerichte in würnburg. Bekanntmachung. 78163] 1stn6) — . , er gn
stonkurs verfahren. Meschede, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Der Ver. Mir dieggerichtfichem Beschluß vog heute wurde l tun tz. Januar d. Iz. wird der rechts der Bahn— * Gba 8 9 ven 33
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des glelchöborschlag und die Erklärung des Gläubger⸗ das. Konkurgbersahten über das Vermögen des stre Nernens n, em, , nn, 2 , 2 .
gtolonialwarenhänblers und Wirts Ferdinand gusschusfes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon! Bäckermeisters Johann Eberlein von Höch ö. w ch en ge f . gal r, er, e , n de, go mog,
Rommerskirchen ju Duisburg -Ruhrort wird kurggerichts zur Einsicht der Betessigten niedergelegt, berg, It. in Würzburg wohnhast, als durch n . 21 ge, r rr, e. . Mule be, , rer , e, , ,
nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier, Meschede, den 3. Januar 1807. r Schlußverkeilung beendet aufgehoben. n , ,, 1 git. Jan
durch aufgeboben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Würzburg, den 7. Januar 1907. ; : pris. lonsol zin.
Duisburg... 1899 Ds. . 85, 89, 96 do. 1553 X
Durlach 1906 unk. 12
ch 99 ulv. M0 NM 1899 M 4
Elbing .... 1903 M3 Ems 1903 EGrfurt 1893. 1901 Me do. 18393 N. 1901 MI 4
10909 lol. o 1655 6475 1666 4. 5h Io 5c
Spandau . ... 1891 do. 1355 6 ? endall ol uv. 1911 R x 10 253 Stettin Lit. N, O, E ooo = 200 36. 60ch do. 18616 zit. G P 000 = 200 95, 256 Stuttgart 1Ig96 N . io ao ö, 196 . ; e. 40 horn 1300 ukv. 15111 Iod - 265 — px. 1856 3 boo = 190 siol 30G Trier... .. 1903 3 000 -= 200 1386, 006 BViersen ..... 19047 z6h5 6 = 266 lol. 30 KVeinmar ... 18883 2000 0200 66, MGG Wie z baden . 15906, 0 ph = 26h os. Hh ch do. iISõb35 M ukv. I6 5000 = 2096. 56) G Do. 1879, 80. 83 hoh h = hci os h G do. 36, 868, Mi, 63 Nö 0h = 200 96, 30bz MWorrazz .... 150
200 2 1906 unk. 12 2000 - 20005, 006 do. 19865, O6
og do. lonv. 1835 1853 Vo =* 0 lg. ioG Zerbst .... 1965 U i , .
; 35. 10 Yreuhzische 1000 u. 500 96, 0906 od hd i gi. nc
ö dh. 00 000 — 100 102, 9006 hob · oh o hh 1000 200 1101, 5063 1000 - 20 197,506 000 — 100 96, 006
. 986,00 2000 - 200 35,506 2000-200 95,506 r , n 53 55 83 6 6 . ö , ng ö hh h hh ds. lob DOñthreußische obo bh 64
?. 95.20 2000 - 2001102, 006 zhhh · hd bi ß ch 2000 -= 200 195.756 000 —500 95.756
— — — — 2
— — - —— —— *
— — C — - — 8 = 23 — —— — * 22 8833 3233 dẽ O
x F T = - D - . — — —— 22 — 122
— —2—
84 83
c = . 6
——— — — 2 8 — 2——— —— 2 —⸗—— — ⸗—— 82
——— — — 2 —
25
1909-209 - — 2bhq · Vb 10. pobʒ
102,403 2000 200 — — 2000 -=200 35. 196 2000 = 600M 100 90 102096 2000 -= 200 94, I0bz
. 94, 70hz
Diy. Eisenbahnanleihen.
Altdamm : Kolberg 31 1h00 u. 500M — — Bergisch·Maͤrkisch. N 3] 300Mσ 300 07, 19bi 169 108 Braunschweigische 1 300.3
h Magd. Wittenberge z NMecklbg. Friedr. rzb. Wignar · Carow .. 3j
do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 M.
2 — — * C — H
8
OO deo oO dee =, / . , .
do. 33 e , ngen g
rih i. B. 1961 ut. 10
do. 1901
—— —— 2— L
Provinzialanleihen. Grdbg. Vr.⸗Anl. 1899 35 1.4.10 5000 — 100 95,906 Fafs. Lande g kr. TWIX 3 1.3. 2000 — 200 977,00 Hann. Prov. Ser. IX 000-500 — —
9. o. VII 00Mσ‚— 200 - — e e. Ohr ver Finte Food · Ib io; zo G 20' 8 413 —
w he bn B Vomm. Provinz. Anl.
00M = 1090 965, 10bz 20, 225 bz ; h 5000 - 200 , , . J5. 5b) Vosen. vrren,
hob · Ib od. bb G ö do. F 00M —=— 100 —— Gr. Lichters. Gem. ISd65 41315 Rbeingroy. XXX XI hh 0 = 600 lige 99G Sůstrow .... 1555 ʒ i. do. XTCiiu XRXis⸗ bob hh Ng bz B gie, n 61865 SI. 25bz O8. 00G alberstadt . 1887 ö. 6. . . r f e 4 ö ‚ 856. 1850 Sl oßB D* boo = bo oh gobz Ibb0 X er ü do. RRV unt. 16 ; h. ĩhᷣbi G ; U 558 do. TX unl. bbs 000 boo sh; ß G e. do. TY mil o · bo hl ß B 84 9obz . 5 00Qσ—L! 200 - —
. g ry. Anl. s ho · bd os ß;
3, C utv. j5sißᷣ
Bankdiskonts. WBestf Pry · A Nutvoh
e s gg
* 1. Berlin 7 (39mhard S). Amsterdam 5. Brüssel 4. do. TN, V ukv. I5 / 16 6 ) 16g Chriftiania oz, Italien, Pl. 6. Kopenhagen s. Eissabon 4. do. po. TFuty. Gh ob · Ih g hh London 6. Mahrid 31. Parlg 3. St, Petersburg u. bo. do. Ml, fff r Warschau 77. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 41. ho. N d&. = Id ul. ib Il 3
000 -= 200196, 3906 000 = 200196, 806 Geldsorten, Banknoten und Coupons. : 3000 -= 2909 —— Nin. Dut.] r. 9, I2bz Engl. Gankn. 4 20. 47biG 3 stand⸗ ul. I Gt — — 3. Bfn. I00 Fr. n Soverel gn . oll. Brn. 100 fl. 169. 15bz3 F hrs Singe sö4d5br Ftal. Bin. iso 6. Si db; 8 Guld. Stucke / — Norweg. N. 100 Kr. — — Gold · Dollars. Deft. Bk. p. 100 Kr. 84. 95 bz
— —
8
fandbriefe.
3000150 - — zõõd · db 106 õobʒ dbb · Ib id. Sh bʒ bb d = ho 38. Jobz 00M - 100 100,406 b00M — 100 96,00 ooo -= 1099 86, 25bzB bbb = ibo (- — ho00o - 100 - — 3000σ 600 100,006 3000 - 150 397.306 00M C= 100 06,406 bbb = ib = — 10000-1100 - — 10000 - 100 96, 90 bz 10000- 100136, 75bz So 00 - 100 1046656 66d -= 76 S6. 16bz 5000 - 100 64, 90bz3 10000 75 97.00 b6z I10000- 75 386,406 bb -= ibo o, 6obʒ 000 - 100 85.506 gbd = Db i & . ↄdbʒ b 00Qσ—100197, 0906 10000-1000 102 00 10000 100186, 306 10000-1000 000 - 100
ß
do. 1905 Glauchau 1894, 1963 Gnesen 1901 ulv. 1911
do, 1301 5 Görlitz 1900 unk. 1998
do. 1900 3 Graudenz 1900 ulv. 10
2 —
Kopenhagen diffabon und t mn do o.
—
London
—— 2 — —
2
— e d= g. deo e G MO Ce , MO R8 — — db
——— —— 2
2 3 Galenbg. Cręd. D. E. do. D. E. kündb. Rur · u. Neum...
. . d H = 66 3 2.1 2 —— —— — 2222222 — — 884 —⸗—— 2
K D
E = - 2 W — 2 2 x C — — —— — — ——— — — — — —— — — - —
8 — 2
*
do. . Schweizer Plätze...
do. doo, Stockholm Gothenburg Warschau
— de O C — do Oct O,
annover arburg a. G. eidelberz ... 1903 eilbronn N ukv. 19 N
1993
Cafssel, den 7. Januar 1907.
.
k C C — —— ——
3 S8 8 —
do. 1902 Naisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 Karlsruhe 1902. 1903 ; do. 1886, 1889 dtanleihen. 83 1 . 5000 - 200 102.00 o. unk. 17 , r, do. 1889, 1898 e g . 3 2 Ibo u. hr dh Rönigaberg.. . 1859 . , do. 1891, M, 95 onstani;.. ö er, Höh rute. 5000-50010, 606 andsberg a. W. 90, 96 ho · d i gs o d ; 6
31 deer d dichten berg Gem. 1999 Liegnitz 1892 Ludwigshafen Obuk. II do. I890, 94, 1900, 92 Lũbeck 189565 3 Magdeb. 189 1ukv 19510 do. 1906 unk. 11 do. Ih, S0 S6, 9102 MN 3 Mainz 150 un. IS
C — — — — — 2 — — — —— — 7 c EkEEEEHEEELCLC· . — — — — — — — — ——
22
ohh · dbb — dbb = dbl —
S- — xn. =- === — 2
— *
do. . Sächsische ....
101,49b; px. 162, MGbz G r
— 2
Anklam Kr. 190 1Iukv. 154
lensb. Kr. 0. do. neue
. altlandschafti.
— *
** K 2
S e D m 2
ö
- W · — —·— * —w—
— *
. 7 a. —— —
r .
do. Altenbur Altong 1 11M do. 1887, 1889, 1893 Apoldg 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 19 Augsb. 1901 ukv. 1998 do. 1889, 1897, 05 Baden Baden 98 m vamberg ĩ do ul. ix] do. 1903 *
—— — — —— —·
— = i e . . . s . 3 ü o . J ü = 4 6 6 —
Deutsche Fonds.
8 3 = —— — 2 —— 88
98, 80bz
— 2 — 33
—
S7 ib; n ge g d Tr e. gs Ce g ; v . 087, 9. J6, 91.
; — po. 196 M. 186. 5: 3000 -= 200II102.40bzG Berlin... 1876. 18 hh · hh h bh G do. 1883/58: gh · hh hr hh ch do. Is 3000 - 200 907, 9006 do. Hdlskamm. Obl.
; N 00G do. Stadtsvyn. 99 N Soo -= 20. —-— po. dds M i504. h ohh dh h lob zo Bieleseld 18865, bos
öh Gd · öh od gobꝛ G do. . G M /s uip. G
ho = hh b böb; 5 Rb. o 7. ii
bb - ib (-= .
ho ] b ( - —
bod = dbb (- —
Soo - boo o pobi G
3 n d
000 — 4 6.
8 20900 00 33. Breslau 1880, 1891
7 5000-00 102,90 Bromberg 1902 h Boh = 7 65G do. 1895, 1855
000 -= 600 97,80 b) gurg 1809 unkv. 10
ö. la, d. . ge 1868. er .
boo = 2001103 10 o.
* harlottenb. 1889 / 90 do. 18965 unkv. 11 do. 1885 kon, 1889 po. 5, 99, 1802, 05 oblenz dů bw dr, ib]
1802 NJ
S — 8 — — 4 —
— — — — — — — Qa
doo · Wo dJ. jc ho · W od vo G ho · Wb 5. h ch
odd · Hh dobd· dh b 6 dobd · Vol bi dh 7 30k r 5c 3. 36 35 36
— —
do. ult. Jan. Baden 1901 unko. 09 do. konv. 3 do. v. 2. 94, 1909 do. jdch ulb. ig
1904 ukb. 12 18963
2 7 . 16 eftpreuß. rittersch. do. do. 39 do. . Dv. ‚. do. do. N dD9. neulandsch. NH do. do. U 3 Hef. Ld · Hvpy dbrJ(l do. do. .
6 2 2
2 3 —— 4 —— x — 26
—
S B8S8s s g
——— —— —— — — — *
Mulhei gr. 6
eim, .
do. iSd. R ułv. ii ülh. .
r , r e , Kom. Obl. u ss ö. do. Hao ol at. iG ri ᷣ bo. Vo. irn z ; 57 35h
po. 1556 unt. 1 4. K ü 1655366
do. 86. 87, 88, 90, 94 9 i. * Sic ee wlan gr 2 *. Landw. YVsdb. hi . 117 1102006 NM. Gladhe d 100. de i, n verssien, ., , , . e editbriese *in. 1 , ic 55G . 101 on Do. bij TX. 31 verschieden 6, Sobz Mrnden ann hö Bad. Yräm.⸗· An; 86714 123 8309 1612566 Nůnfter 1557 Braunschw. 20 Tlr. . v. Std. 60 184. 9obz B Nauheim i Heff. iS Hamburg. S6 Tin -⸗ 4.3 13 166 il hb; . . , , , , e ñ⸗ ; ; denburg. r. E. ö 29.70 bz ,, n,, Sar e, mr, mem, , n, Augsburger FI ose = s 4M vr. Stüd (-= Cöin⸗Mind. Pram. Ant. 31 1.410 136, 90bz Pappenheimer 7 Fl-⸗Lose — * pr. Stück l! — —
do. 1902. 0 uk. 13/14 do. gi id. S · d H
Anteile und Obligattonen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
do. 1g5s 3 do. 1903 Offenbach a. M. 1999 do 1902, 95
Ostafr. Gisb · G. Ant 83 11 100. 100 94 pobz
. Reich it o /
Offenburg ... 1895 do. 1905 insen und 120 /.
4
r . e == .. —
37 31 LX-XI3
863
= D d
So Bg Ed s -S-
— — — — 2
— — — — — — w n ,
do. BGoxbh. ummels Brandenb. a. H. 1901 4 19901
x U- Q .· - t. - 2 2 6 , , . . * —— 2 —— 2 4 1 3888838 ? 88
2
2000 - 2060 35, 006 2000 -= 200 695.096
—
— 32 851 2 — — — — — — —— —— — —— — — —— * — —
9 * r , n. ĩ e . D m . — — — — 2 22222 CSS 88 * .
28
1505 tv. II
T — — — **
Ses .
—— 2 — * —— 87 3 8
T - * e e - 3.
—
en — 2
cz. gar) Dl. Ssfta , n TI er n, n, (v. Reich sicher gestelltj
—— — — — — 2 — — * — — —
D 2 28
̃ 66.
lauen 1906 unk. 13
do. 19033
PVosen 1909 do. 1905 M unk. 12
. 1891. i900
Aus ländische Fonds. Argentin. Eisenb. 18990. 5 Ds. do. 100 *
— —
100, 50bz 100, 70bz 100.7056
io Sobn
6 d n
3 1g 22 —
2 — — —— ——— —— — —— —— —— — 2 9
SS 8 *r
203 809 4
— * * — * e
2
S S
o 2
— 2 2 2 = D — — — 2 — —
—* 1 88 3* 28 3
do. en rbrũcen Gt. Johann a. G. 0 N31 do. 18963
23 85 D
333 — W — —— — — —
ö 2 Er 82333
bet. bz G
10MM igh⸗ 100 40bG
py. ö Bern. Kant. · Anleihe 8 konv. . dh.
1 3 8 1902 unkv. 1913
285 8
! 3. 1907. gFolontal⸗ und Delikateß warenhändlers Gustav bien e n e Ferle ich. Thepdor Schuster in Plauen wird nach Ab⸗
n n Die Entfernungen betragen: 9 Duisburg ⸗ Ruhrort, den 3. Januar 1907. Kes per, Amtsgerlchksassistent. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. . . Em, ö ö Königliches Amtsgericht. nan ene, . i. m Der K. Kanzleirat: (L. S.) Andreae. a. Cin 9 Gr 9 gd . s 780921] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A zülliehau. Konkursverfahren, 78074] Stetün, den 6 Januar 1907. ,, , ler das Vermögen p ! für Zivllfachen, hat mit Beschluß vom T Januar In dem Konkurgherfahren über das Vermögen der a , Gisenbahndirektion. brölernng enn gchneider in Eberbach ist fur go? das untegmm 16. Mai doh über, de Ver. Frau Therese Eugelicht, gebor. Lindike, zu (gos? e Päensung' nachträglich angemeldeter Forderungen he. mögen her Woeifs. uGnd Kurzwarengeschästs. Züuichau ist zur Prüsung. ber nachttäclich an. l78 9 an m nm m, ma H sonderer Prüfungstermin wor Er; Amtsgericht daher inhaberin Fanny Billesberger in München gemeldeten Forderungen Termin auf den 39. Januar e,, = ie J 8 z — bestimmt auf Mittwoch, den 2X. Januar 1907, eröffnete Konkursverfahren gls durch Zwangevergleich 907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ d sen i g ; a Clsc. Vorm. II Uhr j beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurg⸗ lichen Amtsgericht in Züllichau anberaumt. Verkehr mit den französischen ö. r via C ⸗ . kr 8. Januar 190. verwalters owie dessen Auslagen wurden guf die Züllichau, den 3. Januar 1907. . Lothringen und vin Schwe . ei n bo. Shin e temsch.. Gr. AÄmtbgericht. (ger) sünterschrist. ö. 7 Schlußterminsprotololl ersichtlichen Beträge König. Amtsgericht. . . 1 lad e r, r, osic rr Sc ; Di ꝛ eli ge ert. ; * . o. , e, , , , , n n, . r Kgl. Sekretaͤr: C. S.) Wittmann. z . ⸗ 2. 23, 28. 88. Erbendorf. Bekanntmachung. I 80o7 h] ö , Tari . 2c. Bekanntma Un en enthaltend Aenderungen und Ergänzungen des daupt · do. do. 1805 unt 15 Das K. Bayer. Amtsgericht e endorf hat mit n,. fab ber das V oe tarifs 6 do. 1896, i602 ꝛĩ ö as Konkursverfahren über das Vermögen de . . ; ir aniburger St Rnt. Beschluß vom Heutigen das ce, n . Saitlers und Tapezierers Eduard Pietzka der Eisenbahnen. Sr, . n ,, . 16 i, dene fete defend, ann, Tb denn gdm ufese e Ubbalten dex lyse] Nord. Oftses Casenbfhverband. me Leeren . . al Schlußt r mi ng hierdtcch aufgehoben, ¶ Gütertarif. ) und der vom Staate betriebenen Privat babnen d. 16535 g durch rechtskräftig bestätigten Zwang vergleich er⸗ Ms lowitz . fi . 4 Die Geltungsdauer des am 5. März 1906 für (Linien in Nieder, und Oberösterreich, Krain, Kärnten Hessen 03 unt. 05 ledigt, aufgehoben Königlichen Amtsgericht. Gls in Wagenladungen von mindestens 10 6 ober Salzburg, Tirol und Vorarlberg), dann der d.. do. po. 1836/1990 Hon rj den 7. Januar 1907. Neustadt, Schwarz mand. [UsSI15I1] bei Frachtzahlung für mindestens 10 t. für jeden priv. Südhahn⸗Gesellschaft (öosterr Linien, einschließ⸗ do. 1886, 1803, 006 gerichlaschreibercĩ des K. Amtsgerichts. Konkurs. Wagen eingeführlen Ausnahmetarifs zu den Sätzen fich der Wien, Pottendorf ⸗Wr. Neustädter Bahn) ki Sizes ani. Schlump, K Selretãr Das Konkureverfahren über das Vermögen des bdeg Wegebauftofftarifs ist bis zum 31. Märj d. J. serner den Stationen Wien K. F. N. B. fransit und . 1899 ö. *. sos! Sonnenwirts Fridolin Schneider in Löffingen verlängert worden. Rien St. G. G. transit . , ,, . fe, g 6 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 31. De⸗ Altona, den 5. Januar 1907. nach Men Gib. Sch in , rr reges n m ennie, ener obs Pülgehokn, stnta liche Gisenbahndirertioꝝ. Sigseren zen e ure h Osthahnen. ̃ a . , . , . * . . 9 . 5 Neustadt, den 6. Januar 1907. namens der beteiligten Verwaltungen. Hieidurch wiid der Tarif Tell TV. Heft 1 del * 9 8 a. n erf neden nnn; ann; Ber Gericht iche gr. Amtzaettcähtti; Lorne . Olten ich l gar lch e ff en, Cie nhene;, Oe, W. r = gil i nn, 244 ** 3 SBertsch. Deutscher Levanteverkehr über Bremen see⸗ bandes vom 1. Mai 1960 samt Nachträgen Jund . . . . y , . D gr , fag 9. iche den 25. Deiember 1906. Oortelspurg. Kontursverfahren, Iso? 3] wärts (nach Hafenplätzen der Leyante). aufgehoben und ersetzt. a S- Gotha St · A Idbo Io = h . Gotibus job uko. ĩß Ron iglsches Amiggericht. Dag. Konturgverfahren über das Vermögen des m. 1b. d;. Yitg. wird die Station Kirchen der nsoweit Erschwerungen oder Hꝛachtzz oba Sich n de Tl ente , do. 8 gtontursverf 78082] Schneidermeisters Rudolph Huck in Hrtels. Direttionsbesirfs Elberfeld in die Gruppe Kteustha! eintreten oder bestehende Frachtsaͤtze nicht 76 der 3 in . Glen vita nl gr ** Vermöhen eL] burg wirds nachdem zer in dem BVerglelchstermine gnberogen. lt Frachtsätze des Auznähmetarifs i werden, bleiben die Ficherigen Fiachtsätze noch Schwrzb· Sond Jo ke n ene . In dem Konkurgverfahren über 2 gin gen des vom 36. Sktober 1506 angenommene Zwangöber. kommen die der Station Bonrath diefer Gruppe für 28, Februar 1807 in Kraft, sud Wůuͤrttemberg 1881 83 ga dol ge tren , , Paul Drost an 6 tz. é gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No⸗ Kirchen in Anwendung. Exemplare des unter a. genannten Vachtrages ö 1 n oö abersß der Firma Gleiwitzer asch . rit vember 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 5. Fanuar 1907). zum Preife von 30 Hellern für das Stück ö. . a, 9 0 . u. Mühlenbaugnstalt P. * 6 rost . Ortelsburg, den 3. Janugr 1907. Königliche Cisenbahndirektion unter b. gengnnten Tarife zum Prelse van ö . 3 Hin fad Gs Gleiwitz, ist zur Abnahme der in r, . s Wagner, Sekretär, Gerichtsschrelber namenz der Verbandaverwaltungen. für das Stück bei den Verwaltungen der Endba gn m ,; i Verwalters, . bea, w. m , 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. 78171 . und den beteiligten Stationen zu bentehen. Cs; , ,, an g, e, . m. . . 6 e. Pinneberg. Konkursverfahren. 78076] Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see⸗ n,, H. e, n. . amen e m rn. Gr d . . Dlälhig'r ruten die) nicht berwertarn Das Kontkursberfahren über da; Vermögen d wärts (nach Hafenplätzen der Levante). . . 1 ⸗ * i ö , , , i gb er! Georg Lange in Pinneberg pi Am 16. d. Ritg. wird die Station Kirchen des namen der beteiligten Verwaltungen. en,, ũber 3 Erstattung der Auslagen und die Ge. n erfolgter Abhaltung? des Schlußterming hier. Direktionsbenrris Elberfeld in die Gruppe Kreusthal — d a, währung einer Vergütung an . Mitglieder des durch aufgehoben. einbejogen. AUltz Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 Verantwortlĩ Redalteur: ö gin r rern fchuffẽ⸗ der Schlußtermin auf den Pinneberg, den 4. Januar 18997. kommen die um 1 oso kg erhöhten Sätze der erantwortlicher a ur burg. — 6. . ioo, Vormittags A1 Uhr, vor Königliche Amtsgericht. Starlon Donrath dicser Grußpe für Kirchen in ÄAn. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 24 , ach . gn. 89 hren über das V a, 19 wenn eng den 5. Januar 1997 Verlag der Gwwedition (Heidrich) in Berlls— n nn, n , , ü aa er sd , en än n, Rönig liche Gisenbahndirektion, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und 39 namen der . Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. gz.
66 8 —— — — 2 — *. —— — — —— — / 2 *
b
Schlestcche — 2: 3
O. 9 2
Schlegwig · Solflein. pn. da. 8
— — . r - 22 —
300M —= 109 —— ibo u. Sho lol. 198 1000 lol. 0G
5 B 5 5 5 ö 44 44 4 9 41 1 4 8 1 41 41
*
S * — —
3 ö