o oos. D. 6036. S. 13 308. 42 3 316 (6. . —ͤ d pa der e e ee . Hen ll I. lan Fiansenlest gerne enen nennen, biflh beltt . Wie Breftth zes Walter Cllan ist . Rr. Kc; Geseuschast fur Automobil Bedar Liquidator sst der Kaufmann Heimann (heinrich
. E bigher dem gengunten Hermann Heymann er erleschen. Ein Kommnditist ist vorhanden. mit beschräntlter Haftung. incsohn in Westend. Löschung. Oi Eingelprokurg (ist erloschen. Wem Leopold Bei Rr. I3 54. Wolf * Hermann, Char⸗ Sitz: Halensee. . Nr. . Bug, Gesellschaft zur Ber⸗ 34 44 388 (9. 2246) R. A. v. 17. 7. 1900 Spier zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. lottenburg., Der bisherige Gesenlschafter Richard Gegenstand dez Unternehmens: wertung von Erfindungen mit beschränkter (Inhaher: Parfümerie Julius Yirschberg Be Aachen, den 8. Januar 1907. Hermann ist, alleiniger Intgaber der Firma. Die erstellung und Vertrieb von Automobilbedarfg · Saftung: Für Fieckpasta. Fleckwasser und Dehn feria ern Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Hesellschaft it aufgelöst. Jetzt: Kom wmanditgesell, artikeln jeder Att. ö Durch Heschluß vom 15. Dezember 1906 ist die ; . gelöscht am 5si Hor mittl e ,,, 8667 schaft, dieselbe hat am 1. Januar 1507 begonnen. Dag lamm kapital beträgt 20 ooo Besellschaft, aufgelöst. TLiquidatoren sind die big. 1/8 1906. Havaug To. 6 8.68 00 *. sc; R. A, v. 1. 7. 190 In das Hänlbelzregister Abteilung A ist hene unte hel Kommandkkisten find vorhanden. Den lrihur 5Jescaäͤ tz fitter her gen Geschafts führer: an . v 2 4 . 6. . (Inhaber: ‚Thasos . Fabrik türkischer Tab Nr ngh 3 Firma Deutsche Herren Moden Francke zu Charlottenburg und dem Georg Jaffs ju Kaufmann Albert von Dettingen in Salenser. Rentier Dr. Bernhard von Tietzen und Hennig in . . 1. 19 * 2 . . ö *. . . Königsberg n Max Woreezet in Astenburg und als Inhaber P a rn . gispyhatt gen seselschaft ist eine Gesellschaft mil beschrãnkler r wake a. D. und Ziyilin gen car eur dn in z. J 4 * 5 * * ür Zigaretten un ei] z J ; erlin. 1506. G. ker i i und . ; 9 15 und Sizatettenpbapier gelzsht . Stekuptzken Feteid Köilh, Käeihner, Stgr, Per Heselschafttrerträg ist am 7. Dezember gos Bélnzm= 231. 28. Mertens & Co. Gesel- ien * 6 i ö. 6 e. . 2 O0 2858 CSS. 12939) R.. A. v. 28. 9 19066. * . der Firma, wird ein Herren. und Knaben. ard i Bm; JZweigeschäft Gerin. Sitz; festgestent. schaft mit beschrankter Haftung: ö z . 8. ar g — 2 .. . i ö ö i 3 orn, Mülhausen j 6 kon fekltionsgeschäft betrieben. nr i. Bomm. mit Zweigntederlassung in , re , e gern, ; . con ö ist nicht mehr stellvertretender Ge—= = d , ,, eughaugstr. 443. Gelöscht am di 61, ; ; — nachungen erfolgen im äfts führer. papier. ] K ö , 6 33 hn 163 z. 3 h : ö. 1603. kö kö . Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Die Ein⸗ Deutschen Reichs anzeiger. bei Nr. 1886. Philipp Nathan Gesellschaft
; ; lage eines Kommandstisten ist erhöht, die Einlage Die Gesellschafter mit beschränkter tung: SoSe, ger 2 . W.. z. Altenburg, S.- A. 5bß9] zweier Kom manditisten ist herabgesetzt. 1) Kaufmann , . Jacoby in Wilmersdorf, n 1 6 mehr Geschäftsführer. lõscht am ö / 1 190. erwaren g In das Handelsregister Abteilung A ist heute bel Prokura ift erteilt 2) Kaufmann Albert von Bettingen in Halensee bei Nr. 1115. Oberschlesische Thomasnhosphat. 26h 63 2606 (S. 4807) R. A. v. 20 1061 Nr. 346 — Firma G. straffelt Nachf. Inh. h dem Wilhelm 5 zu Neubrandenburg mit bringen ein ihre von dem Ingenieur Gdmund Werke mit beschränkter Haftung: (Inhaber; Selsenfabrit Horb a. N. E. ö, FPantiing Förfter in Altenburg — elngetragen der Crmächtigung zur eräußerung und Belastung Blauvac in Perlin erworbenen echten die diesen Max Lentze sst nicht mehr * f rshrer.
. Doch a. R.. Heloscht am M 1do7*“ S. Giden. worden, daß Amalie Frieda Förster in Altenburg in von Grundstücken, aug seiner Erfindung, betreffend eine Gleitschutzpor⸗ Der Rittergutsbesitzer Johanneg Schlutius in 29s10 1996. Dortmunder Ritterbrauerei ö J we das Geschäft als pers6nlich haftende Gefellschafterin 2) dem Walter Sonntag zu Berlin mit Be richtung zustehen, nehst den Rechten auß den Patent, Karow (Mecklenburg) ist zum Geschäftsfuührer bestellt. Akttiengesellschaft, Dortmund. 12512 18666. G. Erneuerung der Anmeldung. Gingetreten ist und am 6. Januar 1937 eine offene schränkung auf die Zweignie derlassung in Berlin. anmeldungen zum , Werte von 19 500 4, bei Rr. 351. Lausitzer Elertrieitäts. Wert. 1906. .
/ k— — K / / —
— — — — — — —
Brauerel. W.: Bier. M. 10 023. z Am 10/6 Hoandelsgesellschaft gegründet worden ist. Bel Nr. 25 32. Hugs Schmidt A Eo. Berlin. wobon je 9600 M auf shre Stammeinlagen ange Gesellschaft mit de ankt — 22 Sz G66. BS. IFJ ö. 90 1996. . ñ 23 21 219 (B. e . . den 9. Januar 1907. Die Prokura der Frau Laura Schmidt, geb. Stahl, rechnet werden? ,, ist idr en, . Sildesheimer . D Am 16st 1906. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. ist erloschen. Nr. 4115. Reklame⸗Institut „Ideal! Gesell⸗ „Der Ingenieur Kurt Loebinger in Charlottenburg Parfümerie⸗ 863 83 38 227 8327 (B. 4017, 38 31 711 (K. zh . Altenburg, s. X. 78668] Bei Nr. 614. Conrad Tack C Cie. Berlin schaft mit beschrãnkter Saftung. ist zum Geschäftsführer bestellt. 6 4 . 383 2 X 16 Am 11 / 8 1906. . In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei . fn, nnn de b nnn, Magdeburg) ,. z Unt hmens: , ä, ws, The Turkish und Egnptian Sildegheim , , ö w 6s 2s O06 (F. isi); N.. 278 — offene cler g hs, Kätner *. jst Piarnrudol staver ju Burg (bei Magdeburg ,., e e mr, Hö gareite Factory Gefellschaft mit deschränkier Ben, . * 6 Am 16110 1906. Reosenthgl in Altenburg — eingetragen worden, * ; . inst et führung. mgdemner ella, Laltung: 90. 23 ** a 21 288 CS. 1299), 11 22 2248 S123 daß die Gesellschaft ausgelhst und ver cen ene dn, m Fräulgin Emmy Corinth zu Berlin und dem iünshefondere Fortbetrieb! des vom Kaufmann Julius Pie Klquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. G.: Parfümerie 8 8 8 22 447 6 1396) G Kenkursverfe hien! aber ghet Hemer en Gesell⸗ agoh Deutsch zu Berlin ist Gesamsprokurg ertelst. Kuckels zu Berlin betriebener Rellamegeschäfts und bei Rr. 1877. Dr. Guerber! Coneentrations- Fabrik. W.: , dens Am 24 / 1l0 1906. . chasters Richard Rosenthal in Alten urg, Kaufmann Bei Nr. S601. F. A. Schumann, Leipziger ⸗ die . und die gewerbliche Verwertung der ver fahren, Gesellschaft mit beschrãnkter Haaröle, Haar⸗ d 166 20 ssz (R. 1656 . ö Harb Sichrecht deselest Cinutath' 1j. str. L027, Berlin. ni Ider des Kaufmanns Arthur Bluhm in Berlin Sastung: . pomade, Haar ; . 7216 . . Am il 1906. . Altenburg. den ¶ Jani il ,. Die Prokura des Fräulein Anna Haesert ist er— Neklame · Spiegel Ideal. Vie Liuidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. wässer, Bart ⸗ 2 8, , . . 1160 22 390 . 2575), 160 24 069 (S. 2/9, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. oschen. . Das Stamm kapital beträgt 20 000 A Berlin, den 5. Januar 1907. pomade, Bgtt.. , 1 . 242 662 . S6rch ö er,. Bei Nr. 2. 00. Plaftische Malerei Schudt Jeschäfte führer Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 122. wässer, Schön. , . . — um 71II 1906. Aaennltenburg, S.-A. 78570) R Frommer. Die Gesellschaft ist aufgelst. Die Kaufmann Arthur Bluhm in Berlin. ꝑnielerela — 735 heitgwässer, . r 34 28 626 (W. 289). . In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Firma ist erloschen. Kaufmann Julius Kuckels in Berün. 8 ö . . J 5 Blumen. nid F,. 85 6 Neehtechagennm Er, Limak n äfnb̃ur g Gsösßt it.“ Nr. 1n 269. Firma Cart 'i de e sslunr beschräntter lf, esellschaftsregiste; ist bel. Nr. Zs andere Extrakte 8 , e . 2 20 82 (P. eh 2 — eingetragen worden, baß! dem Eugen Müller und Paul Æ Co. Saftung. , nn,. an. der , Bielefelder mit und ohne N AS S Am I6ji1 1906 Dem, Heinrich Siegel in Altenburg Gefamtprokura Berlin, den h. Januar 1907. Den Hesellschaftevertrag ist am 18. Dejember 1906 Reitbahn zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen uin . eber, 66 2s 2 a0 . ni] . 4 . hen be . Königliches , , ,, Abteilung 86. . e, ,, . Y Fr le ö Here ere fn , . üssige und * . Am 24s11 1906. ö tenburg, den 9. Januar ; Dr. Müller. eRöertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwe Wühbelm Velhagen in Miele fell zs 1806. Bielefelder Nähmaschinen - und e, , . ob 2a 677 , ö? σ826. 1 2 Herlin:. Han delsrenister lade, T sseslesesber burt einen 1 ö Co, Bielefeld. 12.12 19065. G.: Nähmaschinen⸗ schminken, Riech G 8 385 22008 (6 16h Sn unset Handelsregister ist zu der Firma D. S. (alhteilung A5. Oeffentliche Bekanntmachun . erfolgen im Ronn Bekanntmachung. 78676 maschinenteile, Nähmaschinennadeln, Nähmaschinen. 13 121906. G. Mehl. Engrosgeschäft. W.: Mehl . . * 9, K K 9b 21 9s9 (B. 3268), 2 30 L48(W. 339. Die Firma lautet jetzt: D. 8H. Jürgens Nachf. eingetragen: . äh 295 h. ft ein: J R r n gf m n i. , D. eee g rrzre m, , ffn fr. und andere Mähienprodulte pulver, ucher⸗ (. 564 g . Am 26 11 1905. . Bezeichnung des CEinzelkaufmanng: Reinhard r. 29 634. Firma Hubert Hollmann. Wil 59 9 z e ü. ; a 't ö 66 offene Handelsgesellschaf h. Hintze Sohn ; ĩ effemeen, Mund · G 15 21943 (Z. S556), 36 21 96706. 1465 Leopold Heeren, Kaufmann in Heppens. mersdorf, Inhaber: Klempnermesster Hubert Boll. , , ner deng daß die Gesellschft 22 oa 0Oο6.-. B. 1a οs86. 27. os oos. E. sis. Saffeß ihn. .. Am gg il igoõ Bant,. ihn. Hennen m, ma nn. W lime sn , n . ö ᷣ pulbhgt sasnpastas. G. Ceres fe, S, eie 2s ss (6th) . S SDärhhetitichs utenetiäh Rurinen. Abt. 14. d f nienglag a. Böaist. Serttr. ,, ,d ü, meet Welt t ähh, sesllschaster Kurmann Schloß naSchino Mãx Seht ufelen Sehes Blanzloses Toilette, Dr . . Am 36 / 1 1906 . 63 Der Kaufmann Waster 3 ist als rfõnlich gesöleflen, Hz, and Tas von ihm betrieben gie llame= ttg Hintze in, Bgnn fortgeezt. y Riegel ⸗ und n . 3a 21 En CR. 1859), 365 22 683 M163 Relgard, ersamte. [I S57 1] haftender Gesellschaster ,, pe n, nebst Zubehör zum festgesetzten Wert von Bonn, 56 z 2 . . 8 — . ⸗ . nigl. Amtsgericht. 59. ) Berkanntmachun Bei Nr. 5680. Jacquier A Securius. Berlin. DM Kaufmann Arthur Bluhm in Berlin die Idee a ,
. Schmierseifen. 10 21581 (W. 1328 S(10 190966. Becher * Co. ö (Uns ũsuel Pqple = Am 112 1806 Bei der in unserem Handelgreglster B verzeichneten Der Kauf J ⸗ . mann Arthur Frenkel zu Charlottenburg . . Rreisach. Handelsregister. 78577] gien , T nn , löss 1806. Erfte Deutsche Kunfthdrus— Aenderung in der Person 8 ** 540 C. , s ss (019, rf berlin Geis, Gele, hen fal br, em, heffender Hescß. 3 ng en fr Tel. . ; Vapierfabrik Cari Schenffelen, Oberlenningen⸗ des Inhabers. Am 312 1906. mit beschräukter Haftung ist folgendes eingetragen schafter eingetreten. schutz zum e [n. Wer dẽꝰ⸗ hn ho f 233 87. Firma „Gebrüder Blozheimer“ in Sar den e wire,, , ids. . wd. ase asa e', Gd ners, g, 1 23 831 Mi 1g, s 22 3601066 102, warden; ff Dein di gebt, Fei at. Berlin. e, He Tete är Beam Hefe, , Gch eff, ee, nr. — 1 Papierfaßrit. .: Papier. 22217 &. 1 5233.5 16b 22 363 (R. 67. Hie deselliast,ist garchg Heschluß der Hesell. Dem Kasftcter Päud pn rte, Charlottenburg . nd Firma erloschen. 21 r ) — J. J. Dejember 196 seine Rechte aug den mit einer Änzahl Berliner
Gene, 84 92 0 S 1 oo? Sry Iittuns⸗ vom l10si2 1506 umgeschrieben e, ,. * . 1806. . bin es! fn gent 3 n nn iit ,, ,,,, ae 9. i g Restaurateure betreffend Reklameausführung ge. Breisach, den 5 . ig!
ö 7 . = ö — 8. . . Elf. r 3 . meinschast mit je einem der anderen Kolle rokuristen r. Amtsgericht. . M d W guf Ga, g; Gsgztis sb, Stra bang i. ij m 1512 1906. sgel von Hier. g. Kr. zeichnet unter der bisherigen befugten rn Firma zu zeichnen. ö en Verträgen zum festgesetzten Werte von . e,. uss
164 2s O59 CF. 2478) HR. . . 6. 7. 97 1 3/0 1906. Braun * Zufolge Urkunde dom ig 1566 uwmgeschrieben 2b 28 512 (h 1god), 5 2a 823 (6p. Il03) irma er Gösellfhaft, mit dem Zufatz: In Liqui * ei Yer, , F mma 4 Veensch. Berlin. . ; , se gh s. 3 , , , ee , , , d, dne , , e,, nen. e, ele e res e erer, ,,,, , , Wlunitianzfgbrit. W.: Zünd= BBB 263 9nR 203 B. 15 7a N- Ji. v. I. 19. 1996. 2s 22067 8. 95), 36 22 9Ous &. 130), eon igliches Amtegericht. Jolgends Firmen find gelzscht; . Hefen Hi fan ̃ . ien, , e .
hütchen, Flobertpatronen, Metall. Zufolge Urkunde vom 12s15 1506 ufmgeschrieben il 23 226 12155, 16zh 28 211 5. 2758 Ser e, , Nr. 11 979. Vluhme 4 Stolzenburg . f !. . J Rerlin. andelsregister S672 ö unter Anrechnung dieser Betrage auf die betreffenden Breisach, den 4 Januar 1907. 28. va dos Sa sss. Fata. rg batreren, Happ gu t, idr auf Curt stüh nc, Hambre e en, An , s wog, e lde nchen , n geriin ll. k ö ö an,
und Filzpfropfen, Sprengzünd⸗ straße 7i. 38 22 6867 (C. 1095), 33 24188 (C. 1137), ; hůtchen. 23 21 219 (B. 2791) R. A. v. 12. 1. 97. 22877 C8. 19945, 280 23 198 J 2056 Am Hh. San 5 6 Handelaregister Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung o. K e r n 2 26 ren,, , Abt. A . 1
Zufolge Urkunde vom 1312 1906 umgeschrieben 22 889 8 115. 34 21 906 . zig; agen: Rerlim. 8674] Sitz: Charlottenburg. betr. die Firma Moritz Lindauer, Menzingen,
fabrik Karl Peil, Godramstein (Rheinpf). 23 2232 C6. 1137 41e 23 88 (6. 255 hannes Krause, Schöneberg. Gerichts ist am 5. Januar 1967 folgendes einge- Ausnutzung von Terrains, insbesondere des im ;
, n ' 10 24 186 (R. 1695 R.. A. v. 21. 5. 97. 23 093 rn, 1906 . Inhaber: Johannes Krause, Apothekenbesitzer, tragen: ; z Grundbuch von Charlottenburg Band 83 Blatt 3 1657 ,,, Januar 1907
J 3 s nnr a n e n ele ee, 37 22 094 CG. 1183] L na (R. Is) . Ihn dag m nnen, he: sa r. ; e, Gesellschaft mit be⸗ rn, . ger ern re, n n, . = Ses rg ah;
* 64. ĩ ö 59, Nr. 2. ene ndelsgesellscha udwig ränkter Haftung. gung von Architetturzeichnungen für eigene un — 1 — . 59 zb 22 343 N. 13335. 2634 22 323 S Sachs Æ Landsberger, Berlin. Gesellschafter: Sitz: Berlin. fremde Rechnung. Eurg dorf, Hann. 78579]
Sf. vormals Dürkopp R Co., Bielefeld. ö Aenderung in der Person 6 3 363 8. 33 ö * 6 1) Ludwig Sachs, Agent, Wil mersdorf, Gegenstand des Unternehmens: Dag Stammkapital beträgt 25 000 Bekanntmachung
8 1906. P . Eckstein C Söhne. Sch. 1978. [. 3 Paul kandsberger, Agent. Berlin. Herstellung und Vertrieb des dur Gebrau 8 Geschãfts führer: In dag hiesige andelsregifter Abteilung A , L06. A. 4. Schlott, Dresden⸗A., Bambergerstr. 8. 1312 1906. G.: des Vertreters. Am 15/12 1908, r Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1907 begonnen. muster Rr. N70 345 und . 80 165 . Architekt Franz von Gerlach in Posen. Nr. 142 ist heute 1 . die Firmg: „Burg⸗
Klingenthal i. S. 1713 ö . , ö 6 2808 215728 J. S173. 15 21 9082686 138 3 — ü j dorfer Bonbon Fabrik Georg L. Mahlstedt⸗ Wat. und. Zigargttenfabrit, We Rauch, Kau. imd 9a 21288 CS. 1739) R. A. v. IH. 1. 9, 2 337 X (id. 6 2 ss e , . . . Stgrnberg. Verlim. Jeichenrolle geschützten Kragenstutzers namens ö. Geselischaft ist eine Gesellschast mit beschrãnkter mit dem Niedere fun orte Ke orf n Fenn,
1906. G.: Instrumenten⸗ Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten 22 447 (S. 1296) 12. 8. 97 . 2X berg, Kaufmann, Berlin. Tryune'. aftung. sabrii. B: Ml e nen. . . J . 12. 3. 97, 22 604 S. 14565, 16 27 107 5 Ih, . ‚ . 66 z z ö deren Inhaber der Kaufmann Georg Ludwig Mahl- — papiere. 11 22 448 (S. 1295 2 687 S8 69 2öe Ss 10s e n, Der nm ver celichten Hedwig gerd ist Einzelprokura i n nta beträgt 20 0090 M. e, nefumhettteg ist am 17. Dezember 1906 sichr id Brno
nikas, Akkordeons, Konzer⸗ 2 Vertr.: Justizrat Jullus Berger, Juͤstirat Dr. J j 7 tinas, Zithern und Saiten. 28. 93 On 2. EC. A994. Alexander Peter, Rechts anw. Br. WMtor Berger, 26 8a . 1 n., 1906. Nr. 29 635. Offene Handelsgesellschaft Neubauer Naufmann August Buhlmann in Berlin. 32 wird hierbei bekannt gemacht: ann,,
* Leipzig (eingetr. am 81 1907. g aA F ittel, Berlin. Gesellschafter: Die Gesellschaft ist eine Gefellfchaft mit be. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut ⸗ , KUF FER HAND ve gr , ; 2* 23 C. 1884 35 22 . . ginn Kn ttt uf m n e nf. schrãnkter e n, t k j schen . , n . fen HRutrzbach. Bekanntmachung. IS So]
2 eingetr 28. 93 on. C. S104. am Si 1807 auf Blech. . Emailsir waren : 23 952 C6. 11175 7 21 827 8. 1653] heren. Firma Wieland ˖ Apotheke, Jo. In daz , Egdes, unterieichneten Hegenstand des Unternehmens: wurde eingetragen: Rr 2. Srf der Nledelfaffen 24
36 29 4839 (A. 1422) R. A. v. 25. 3. 98. ; 3 ⸗ Jetzige Vertreter: Rechtganwälte Oberjustizrat 21 2 2 ö ö. . 3 5 i . Carl Neubauer, Kaufmann, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember Nr. 4117. Deutsches Verlags Institut Ge— In unserem Handelsregister wurde heute in Abt. A — ** 877 M. 163 Die Gesellschaft hat am 24. November 1906 be⸗ 1966 festgestellt e. mit beschränkter Saftung. nter, n hel der. Firma Inka fso Neform
216. 1806. Elsässische Tabakmanufaktur, C Bärwinkel u. M. F. Bärwinkel, Leipzig (eingetr. , . 1312 1906. G.; Herstellung am /I 196075. 5 iynig (Eing 22 860 (2. 15815, geonnen. i nn wird hierbei bekannt gemacht: tz: Berlin. Wilhelm Poppelsdorf“ in Butzbach folgendes
und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Jigarren, ö Am 15/12 1906., Ha Bei Nr. 8814. Felix Lazarus, Berlin. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Gegenstand des Unternehmeng: eingetragen. Die Firma ist geändert in: „Refornr“ Zigaretten, Rauch', Kau. und Schnupftabar Nachtra ö 2 11 (FT. . ö. 21 12 8 . ⸗ Dir ha it *r erg . a ,, ch folg , ,,,, —— — 22h 58 652 (R. 7507) R. . v. 7. 4. 1903. . 684 1209. 1 Bei Nr. 4290. Emil Sinell, Gerlin. Ver Gesellschafter, Kaufmann August Buhlmann Dag Stammkapital beträgt 20 600 Mahnung, Progestführung und Rechts aus.
A
64 40. oa on. Sch. 8 87. Hig Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: 27126 , , ** 188 (M. I6895) Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: Geschäftsführer: kunft) Wilhelm Poppelsdorf. Dre Gere arne; Vaul Behrens vorm. Otto Köhler Eo. 22 a0 (6 sd iso, 473 (5. 23233, ver gt. M die ibm zur Verwertung für Deutschland über Kaufmann, 6 Behrend in Berlin. Butzbach, den 7. Januar I8057. ⸗ (eingetr., am 7/1 1907) 222 H. 312 2327296. 33. Bei Nr. 28 356. Berliner Steinholzwerke lassene Erfindung, einer ösenartigen Versteifunggein. Die Gefell chaft ist eine Gesellschaft mit be— Großh. Amtsgericht. 93 004. . 13777. 29 17892 8. 146 R. M. v. 21. 3. 36, * ** ͤ 53 3 * 63 * Leoyold Senger, Berlin. lage für Kleidertelle , . genannt Tryune', schränkter Haftung. Cassel. Handelsregister Cassel. T7 Ss 1] 2219 1906. Schneider 17 979 (G. 1257). 25. 5. 96. 2231213 S9. 6 ö 22 6 Rs, Die Firma ist nach Friedenau verlegt. wflche durch Gebrauchgmuster Rr. 275 zs für ihn Der Gefellschaflöpertrag ist am ls. Deiember 19066 Zu August Brecht Onpothe ken Centrale Wesenfeld G. m. b. S. Zeicheninhaber ist: Säch ische Glaswerke Attien⸗ 23 6 . 6 16 34 He, Bei Nr. 12269. Samariter Apotheke. R. eschützt ist, und das für ihn unter Rr. g0 165 der festgestellt. Zweigniederlassung Cafssel in Cassel ift am g fene; Rhld.. 13713 J. Gesellschaft, Deuben (Bez. Dresden) (eingetr. am 22215 (B. 36 (G. 1 Echliwa Berlin. Die Firma lautet jetzt: eichenrolle eingetragene Warenzeichen Tryune zum ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: 5. 1. 1907 eingetragen: 1906. G.: Fabrik elektrischer 71 19072. 68. ) Samariter ⸗ Apotheke Jacob Jacobsohn. festgesetzten de rer nee von 3000 Mark, Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im * ie weigniederlassung Cassel ist in ein selbstãndiges
92 016. S. 6976.
Uhren und Apparate, R. 8a 5375 6 B35) R. A. v. I. 8. g5, Am 12 1909 ‚ Inhaber jetzt: Jacob Jacobsohn, Wothekenbefitzer, 3 ferner vorrätige Kragenstützer zum festgesetzten Deutschen Reichsanzeiger. Geschäft umgewandelt und übergegangen auf den 3's 006. Fag. . Gr. Bender, Frankfurt Glerttische Uhren, elektrische wens e. 66x. 21. S. Sb. 2274 8 33 38 22 8298 86g . G ö Werte von 12 000 4, ; e gn bei Nr. 3997. ö Theater Gesenschaft — Ludwig in n. ö Uebergang und Fabrikation bon Koprg. Produkten. W.: Kokog⸗ Funkenbeseitigungavorrichtungen Wegfall gekommen leingetr. am 71 18053. Am 21/12 190. Ihe her jepi grick d er lien T fenen, Fämn., ein er. Ban en yt w mil nn Geschaftsfüöhrer. ,, nüsse ganz, Kokosnüsse zerkleinert (Kopra), nebst den für elektrische und elektrisch auf⸗ 1 168 S9 388 CS it za] R. A. v. 18. 7. 1965,. ** 484 (2. 1693), Der d rr ö.. ins dem Betriebe des Geschäfts Nr. 4113: Vereinigte auernvereine Deutsch⸗ Her Theaterdirektor Oskar Schramm in Berlin ö den Kaufmann Ludwig ausgeschloffen. a. Rhe, Hohenstaufenring 17 (eingetr. am 7si 1807. 38 21 298 (5. 177933, 2356 2 201 C. 182) des Ge äfts durch den Kaufmann Kullak aus— Sitz: Berlin. bei Nr. 3485. Proskauer X Co. Gesellschaft Fentrale, Caffel . 26 4d. 98 006. G. S162. 42 65 109 (K. 7964 R.. A. v. 22. 1. Ig04 Berlin, den JI. Januar 1907. egi fl ö t gien ee des Unternehmens: mit beschrãnkter Haftung: f Amtsgericht. Abt. XIII. Stettin, Turnerstr. 15 (eingetr. am 8 / 1 1965). Dau ß. lĩ8zos Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Gmii rung der Einrichtungen der Bauernvereine unter Firma geändert und lautet jetzt: . . J 34. 7 16325 . 3177 R. A. v. 1. 11. 95, — Krause . Inhaber der Firma. Die Ge. Wahrung völliger Selbständigkeit der einzelnen Xriumwertlicht 2 mit beschränkter i. helm item e nn, sr sst Cauf Enn lla na nat 19 565 * * 13. iI. 35) j Irn n in Berli ö 12. 11. 85, Bei Nr. gl 23. * Liskom, Berlin. Das Stammkapital beträgt 50 oo A Dem Kaufmann Carl Minke in Berlin ist Prokura 623 ; ; 8 ährzwisbaok 10 1 *. Jonj 36. 11. 3, Handelsregister. Ser de, ee nnr gf ren f . ,, ; fete gefar zz er its nut, dh Gestäsleführer n dien, Sreditians, und Mbelltemnaort 6 / 19 1906. Max Emmerling, Zeitz. 13,12 1996. 26 085 (T. 275 neins ; G.: Nährjwieback und Teigwarenfabrii. W.: Nähr⸗ 91 27477 (T. 1057 26. 11. 97, Im Handelsregister A 749 wurde heute die offen; Treptow, Burg Bergerhausen bei Blatzheim in Rheinland. falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Gemein- Cassel. Dandeldregiffer Carel. 78583 Weitere Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Georg Döllner, Hartog 4 Blech“ mit dem Sitze zu Aachen ein Die Gesell t hat 2. Januar 1907 be. zu Oberglogau in Schlesien. kuristen die Gesellschaft vertreten darf. Moritz 1 27 92 007. N. 3386. 13512 1966. G.. Apotheke und Drogenhandlung. ; ie Gelellschaft hat am 2. Janu 9 n todlenwer ke, Gesellschaft mlt! beschtantter 63 l ö 55 Mar Seilen Berlin 8 I. Sl seingerr. am d ISor). getragen. Die Gesell ' huft hat am 8. Januar 190 gönnen. Der Uebergang der in dem Betriebe deß Vie Eee fg t ist eine Gesellschaft mit be. Progkauer ist nicht mehr . a. . 2 j sch nter n 24. 93 017. S. 6977. Die Firma der Zeichen inhaberin sst geändert in: Sally Blech, Kaufleute in Nachen. Gesel — ! Vertretung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dejember führer bestent. . alle ff Drogerie zum Kreuz Lisnhous Mehrtens (ein, Aachen, ben 3. Januar 1907. er t , . ö 1906 fest . . bei Nr. 3472. Berlag Deutscher Volke⸗ nn,, en e, Abt. Xin 2 getragen am 91 1907. Kal. Amtagericht. Abt. 6. Michaelis und Gladow ermächtigt. Die J g der Gesellschaft erfolgt durch literatur, Gesellschaft . gl. r, . . ; Pat. An wã 361 Vertr. Geyrge Rlenaff, Hamburg, Sandtorquai 35 delsregister A 296 w te bel der Die bigherige. Cibengemeinschaft ist aufgelöst Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: er Kaufmann Simon uod he f it 63 eg, Sh en i den, 55 Eingetr am gi 1997. 2 n nenn Sohn . r ein und das r r gf ua 6 . ö ö. . Jul Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im zum Geschäfte führer bestellt. eingetragen:
a. M., Kl. Sandgasse 4. 1312 1906. G.! Import Aufiiehvorrichtungen für Uhren, . Der Vertreter: Pat-Änw. Fude, Berlin, ist in 22 801 (G 34615. 23 635 (B. i635. Bei Nr. 29 579. Siegmund Wohlauer, Berlin. unter Anrechnung dieser Beträge auf seine Stamm mit beschränkter Saftun der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten daraus gewonnenen Produkten. gejogene Uhren. Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Cöln Am 27 / 121906. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe lands, ya gn mit beschränkter Haftung. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma lautet jetzt: August Brecht, Hhrothelen⸗ E l ö. Der, Sz des Zeichen inhabkers ist verlegt nach: staiserliches Patentamt. Bei Nr 12 3653. Schaefer Krause, Berlin. Vertretung gemeinfamer Interessen und die Förde, Durch Beschluß dom 28. Dezember 1966 ist die Cassel. Dandele regie Gaffel, II8680] mmerling's 181831 *. 3 65. 11. 35, sellschaft ist aufgelgft. Vereine und ihrer Bestrebungen. mcnn John Goldfahumnd 1 af ben Ertan, ( 19. 9. 7. Aachen. Ilszbt a. Otto August 6a 5 Kaufmann, RMittergutsbesitzer Clemens Freiherr von Los auf bestelt ist, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, agi uUmtegericht. Abt. XII. zwiebad. 1519 1906. 5. Smyezhyusli, Culm a. W. ES E27 T. I856 20. 11. 1900. Dandeldgesellschaft „Aachener Gerieidungshaus h. Ernst Otto Gladow, Kaufmann, Berlin. Fidelkommißbestzer Hang Graf bon Oppergdorff schaft mit einem Geschaftsführer ober einem Pro- 3 , . W.: Sommersprossenereme. 34 22172 (D. 1239) R. A. v. Z. 3. 97. egonnen. Die Gesellschafter sind Emil Hartog und Heschafts begründeten Verbindlichkeiten auf die schränkter Haftung. Kaufmann Paul Schierz in Berl Wer Kaustih n, gers abt zu! Caf affen, 6 6 6a 2744 (S. A. v. 22. 2. 95. . ̃ ührer. in ist nicht Geschäftsführer. Cöln, Rhein. Bertanntmachung. 7So 84 17.9 19066. John Edward Norman, Leicester Osol 26a (S. 272) RA. v. 22. 2. 95 Aachen. I7Sbbb Bel Rr. 787 R. Wagner. Berlin. 2 GHeschãftgführer mn Berein if int rer ö f an 9 K 86 bei Nr. 3174. Pinesohn X Schebeck, Gesell⸗ I. Abteilung A.
L3I12 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Berichtigung. getragen; Das Handelsgeschäft ist mit Fine 1906 begründete Kommandit esellschaft übergegangen. Deutschen Neichsanzeiger und nach Bestlmmung ü ö . . e r ; ; 9 in d j der der aft mit beschränkter Haftung: unter Nr. 4302 die Firma: „Georg Linnen . , n , nn,, , , , ,,,, e , drr gdf, fei hafter it Kalten Kißan Her ergehen ss. er fen, er. cg Hoh vom 2. . 1907 ist die Ge⸗ tohl“, Cöln, und alg Inhaber Georg dinnenkobl.
r Buchbinderarbeit tit Ausnahme von 1312 1905. G.: Axotheke“ und Dro enhandlung. Im Warenverzeichnis kommt hinzu: ‚Kaffee! mann zu Aachen übergegangen. Die dadurch be—= Kunsthändler, Berlin. : r n gn e, . ö ? W.: Haarspiritus. ; ; f (eingetr. am 7 1 1907. gründete, die bisherige Firma fortführende offene Dle Prokura des Johann Maria von Kleczewskt ! einigungen. sellschaft aufgelöst. Kaufmann, Coͤln.