Paul Knaur zu Leipzig mit Zweigniederlassung u Hamburg. Prokura ist erteilt an Felix Kar Paul Knaur.
Boswau Æ Kuauer Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung zu Schöneberg bei Berlin mit Zweigniederlassung zu Sdamburg.
Durch Beschluß vom 9. März Io ist das Stamm kapital um 4 2000 O00, — aufci d 000 000, erhöht worden. .
L. D. D. Schroeder. Prokura ist erteilt an Louis Heinrich Hermann Schroeder.
Vereinigte Fashandelsgesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Der Sitz der Fesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 37 September 1906 abgeschloffen und am 15. Oktober 1806 ge⸗ ändert worden.
Gegenstand des Unternehmen sind der An und Verkauf von leeren Fäsfern (Fastagen), die Lage⸗ rung derselben und alle damit zusammenhängenden Geschãäfte, ins besondere die Fortsetzung der von den Gesellschaftern bisher betriebenen r handlungen.
as Stammkapital der Gefe schaft beträgt C6300 9000, —.
Die Gesellschaft hat drei Geschäftsfüͤhrer. .
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je wei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen bestellt
nd, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen.
Zu Geschäfts führern sind bestellt:
Albert Israel, Peter Wilhelm Wltt, Heinrich Wilhelm August Mensing, Kaufleute zu Hamburg. Zu Prokuristen sind bestenl: Samuel Igrael, — Fritz Carl Noack, einrich August Ernst Mensing. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Jeder der Gesellschafter . I) die offene Handelsgesellschaft in L. Witt, in Hamburg, 2) Rie offene Handelsgefellschaft in Firma Julius Israel junr., in amburg, . 3) Deinrich Wilhelm Auguff Mensing, alleiniger Inhaber der irma Menssng Timm, Kauf⸗ mann, zu Hä burg,
hringt in die Gesellschaft ein seine außer anderen
Geschäftszweigen betriebene Faß⸗ bezw. Fastagen⸗
handlung, wie solche am 31. De jember 1906
besteht; es werden demnach in die Gesellschaft
eingebracht nicht nur die in dem Faß⸗ bejw.
Fastagengeschäft der Gesellschafter vorhandenen
Aktiven, d. h. das gefamte Inventar mit Aus⸗
nahme der Grundstücke und der darauf befind⸗
lichen Baulichkeiten, die Kundschaft, die aus— stehenden Forderungen und die durch Inventur und Bilanz auf den 31. Dezember 1396 fest· lustellenden Warenvorräͤte, fondern auch sämtliche an dem genannten Tage vorhandenen Passiven der Gesellschafter in dem bisher von ihnen be⸗ triebenen Faß. bezw. Fastagengeschãäft. J Der Gesamtwert der Einlage eines jeden Gesellschafters wird auf den aus der Bilanz * 3 Derernnber 1906 sich ergebenden Betrag estgesetzt. on diesem Betrage werden jedem Gesell⸗ schafter M 75 06060, — als poll eingezahlt auf seine Stammelnlage angerechnet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
anzeiger.
Firma
Januar ⁊.
Friedrich KWahl. Das Geschäft ist von Alfred Appel, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveranderter Firma . t.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden.
Wilhelm Lau. Inhaber: Wilhelm Lau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Erwin Speckter. Die an O. H. A. Backhauss erteilte Prokura ist erloschen.
M. Dürimg R Cia Sue sociedad en Emandita zu Veracruz mit Zweignieder⸗ lafsung zu Hamburg. Bie nan S. H. A. Back⸗ hauss erteilte Prokura isi erloschen. —
Kurt Rie, Filiale Hamburg. Diese Zweig⸗ niederlassung der Firma Kur! Rie, zu Wien, ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden
Leo Sokbotka, Kaufmann, zu Hamburg, ist alz Gesellschafter eingetreten. Pie offene Handelz⸗ gesellschift hat begonnen am 7. Januar 1907 und setzt das Geschäft unter der Firma Rie Sobotka fort.
Die an den genannten L. Sobotka erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
S. Ci e enn jr. Prokura ist erteilt an Rudolf
ning.
Carl G. Bluhm Sucr Prokura ist erteilt an Robert Stein. Hanburyn Æ Co. Gesamtprokura ist erteilt an
Erich Paul Noack mit der Befugnis, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen.
Die an R. Schweisg erteilte Prokura ist erloschen.
Aug. Kenn, zu Bremen mit Zweigniederlassung ju Hamburg. Der Gesellschafter C. . F. Wolter ist aus diefer offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.
Stony R Smolsky. Diese offene Handelggesell⸗ schaft ist aufgelsst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. ;
Nudolph Stoop. Inhaber: Rudolph Heinrich Stoop, Kaufmann, zu Hamburg.
Alfred Smolsky. Inhaber: Hugo Alfred Arthur Smoleky,. Kaufmann, zu Hamburg.
Heinrich Meyer de Sanson. Aus dieser Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist ausge · schieden; gleichzeitig ist Carl Ludwig Grotzse, Kaufmann, zu Hamburg, al Gesellschafter ein⸗ getreten; die Gesellschaft wird als offene Handels. gesellschaft unter der Firma Mehner de Sanson M Grosse fortgesetzt.
Die an den genannten C. L. Grosse erteilte Prokura ist erloschen.
Frey * Blass. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschfft ist von dem bisherigen Gesellschafter F. W. Frey mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von hm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Bruno FJ. Dalchow. Prokura ist ertellt an Carl Ludwig Heinrich Hermann Wrage, zu Alslserdorf bei Hamburg.
Wilhelm Vannier. Martin Friedrich Albert Schmidt, Fabrikant, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ rer eingetreten; die offene Handels gesellschaft
at begonnen am 1. Januar 1907. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Wilhelm Paul Meyer und Georg Arthur Selmar Ernst Berhardt. Die an J. S. Sieberts erteilte Pro⸗ alli wa n haber: Adolph Heinrich Juli olp ultze. Inhaber: olph Heinr ulius Schultze, Kaufmann, zu Hamburg.
Dietrich Æ Praedel zu Berlin mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Gesamtprokura ift erteilt an Georg Heinrich hid Varjesß und Gustavp Julius Fritz Praebel.
Gebrüder Conom. Diese offene Handels esellschaft ist aufgelzst worden; dle Liquidation ö. beendigt und die Firma erloschen.
Dermann Conom. Inhaber: Friedrich Wilhelm
ermann Johannes Conow, Kaufmann, zu Ham⸗
urg. Chemische Fabrik Gllerholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bie an E. M. W. Klammer erteilte Prokura ist erloschen. Actien · Gesellschaft der Soller ' schen Carlshütte bei Rendsburg. Carsten Rudolph Caspar Meyn, zu Rendsburg, ift zum Piokuristen mit der Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Die an G. von Seggern ertellle Prokura ist dahin erweltert worden, daß der Genannte auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeich⸗ nungs berechtigt ist.
Deutsche Betroleum⸗Vertaufs· Gesellschaft mit beschrãukter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. No⸗ vember 1906 ist der Sitz der Gesellschaft von Bremen nach Hamburg verlegt worden?
t e echt bderhaimnifs der Gesellschaft sind die olgenden:
er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1906 abgeschlofsen und am 27. Nopember 19665 und am 30, Novpember 1906 geändert worden.
8 des Unternehmens ist der mit Erdöl und allen daraut oder in Verbindung damit zu gewinnenden Erzeugnissen sowie Waren ähnlicher Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Mt 10000000, —
Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diefen oder dur zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer sind die Kaufleute:
Paul Nirrnheim, zu Hamburg,
Eduard Arnold Vogts, zu Berlin,
Max Zahn, zu Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschast erfolgen im Deutschen RNeichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für bas Handelsregister.
Hannover. 77436
Im hiesigen Handelsregister ist am 31. Dezember 1966 in Abteilung B eingetragen: 7
zu Nr. 188 Firma Hannoversche Lebens ver sicherungs · Anstast auf Gegenseitigkeit in Hannover: Die Generalpersammlung bom 30. April 1906 und mit Ermächtigung derfelben der Au fsichts⸗ rat im Beschluß vom I2. November 1906 haben Aenderungen der Satzung zu den Fg , 10, 21, 25, 26, 39. 40 und 41 der revidierten Satzung, Zweck, Anmeldung zur Teilnahme an Generalversammlung, Sitzungen des Aufsichtsratz und Vergütung für sein⸗ Mitglieder, Gehalt der Direktion, Gewinnverteilung, Kapitalreservefonds, Autgleichungsfonds und Hafft⸗ pflicht c. beschlossen, welche die Genehmigung des Kaiserlichen Auffichtgamis für Privatversicherungen am 27. Dezember 1905 gefunden haben und in der genehmigten Fassung eingereicht sind. Auf diese Beschlüsse wird bejug genommen. Zweck der Ge—⸗ sellschaft ist danach außer der eigentlichen Lebenz⸗ dersicherung auch Invaliditäts., Alters, Witwen , Waisen⸗, Aussteuer⸗ und Militãrversicherung, gleich viel ob auf Kapital oder Renten.
am 2. Januar 1907 in Abteilung A-
zu Nr. 1864 Firma Kehbel Zabel: Die Firma ist erloschen.
zu Nr. 2897 Firma Max Halberstadt: Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 3069 die Firma Fritz Lachmund mit Niederlassung in Hannover und alsz Inhaber Kaufmann Fritz Lachmund in Hannover.
in Abteilung B:
zu Nr. 138 Firma Germania · Brauerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann August Backhaus in Hannover ist bis zur ordent⸗ lichen Generalversammlung im Jahre 1907 ferner zum Vorstandsmitglied beslellt.
Hannover, den 2. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. 78279
Im hiesigen Handelsregister ist Abteilung A am 3. Januar 1907 eingetragen:
zu Nr. 1114 Firma G. Enckhausen Wwe. 4 Cie.: Der Kaufmann August Böttcher, Hannover, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Helene Böttcher, geb. Drechsler, in Hannover als personlich haftende Gesellschaflerin in die Gesellschaft eingetreten.
zu Nr, 1742 Firma Gustav Nebel: Das Ge⸗ schäft ist nach Münster i. 86. verlegt und die Firma hier erloschen.
zu Nr. 2363 Firma Rackur Haase: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Haase ift alleiniger Inhaber der Firma. Dem Albert Peters in Hannover ist Prokura erteilt.
zu Nr. 2605 Firma Emil Büchtlug: Das Ge—⸗ schäft wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Emil Bächting, Hannover, fortgeführt. Die Prokura desselben ist erloschen. Der Ehefrau Margarete Büchting, geb. Bauer, in Hannover ist Prokura erteilt.
zu Nr. 2723 Firma Justitia in ommi re Heinrich Grotehöfer: Die bis erige Gesellschaft st aufgelöst. Der bisherige Gefe schafter Heinri
rotehöfer ist alleiniger Inhaber der Firma.
in Abteslung B:
zu Nr. 19 Firma Tele hon⸗Fabrik Actien⸗
gesellschaft vormals J. Berliner: Der Kauf⸗
andel
mann Jacob Berliner in Hannover ist zum Stell vertreter des Generaldirckt yrs Joseph Berliner für die Zeit vom 23. September bis 31. Dejember 19606 ernannt. Derselbe ist für den Fall der Verhinderung des Generaldirektors Joseyh Berliner für die 3 bis zum 30. Juni 1507 in den Vorstand deligiert.
zu Nr. 68. Firma Continental⸗Caoutchouc- und Gutta · Percha · Compagnie. Der Dlrektor Willy Tischbein in Hannober ist jum Vorstandg. mitglied bestellt, er ist nur befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgllede bejw. einem Stellvertreter desselben oder einem Pro— kuristen in Gemäßhest der § 16, 18 des Gefell⸗ schaftsvertrags zu bertreten. Dem Kaufmann August Köster in Hannober ist in der Weile Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede bezw. dessen Stellvertreter oder einem Pro⸗ an. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
zu Nr. 83 Firma Vereinsbrauerei Serren⸗· hausen · Saunouer: Die Prokura des Heinrich Heins ist erloschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1906 sind die §5 5 (betr. Ausgabe von Gewinnanteilscheinen auf 16 Jahre) und 28 b (betr. Verteilung des Reingewinn) ge⸗ ändert worden.
zu Nr. 132 Firma Vereinigte Gummiwaareun⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Méönier J. N. Reithoffer: Dem Paul Tichauer in Him⸗ burg ist der estalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokurissen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
am 4. Januar 1907: in Abteilung A:
zu Nr. 188 Firma . Meyer Sohn: Der Bankler Eduard Ptegelberg in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein weiterer Kommanditist eingetragen.
zu Nr. 382 Firma Georg Garben: Bie Firma ist geändert in Saline Georgenhall Garben q Gichwede. Offene Handelsgesellschaft seit J. Fanuar 1907. Der Salinenbesitzer Christian Eichwede in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
zu Nr. 1171 Firma Janssen C Fügner: Dem Georg Zimmermann in Hannover ist Prokura erteilt.
zu Nr. 1279 Firma Gmil Erustua Co. Nachf.: Offene Handel gesellschaft feit 1. Januar 1907. Der Ingenteur Ernst Arp in . ist in das Geschäͤft als persönlich haftender esellschafter eingetreten.
zu Nr. 1875 Firma G. Calmann: Dem Karl Gunkel in Hannoper und dem Sr. jur. Eugen Jacobson in Hannover ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist.
zu Nr. 2572 Firma Schulze C Wellensiek: , Adolf Manegold in Hannover ist Prokura erteilt.
zu Nr. 2938 Firma Josef Hösl, Nährmittel⸗ Fabrik: Das Geschäst ist' zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Johanne Hößl, geb. Block, in Hannover übergegangen. Dem Fabri⸗ kanten Josef Hösl in Hannober nit Prokura erteilt.
unter Nr. 3070 die Firma Earl Berge mit i rng . und als Inhaber Fabrikant Robert Berge in Hannoher. Dag von? dem Fabri⸗ kanten Carl Berge in Hannover seit 1890 betriebene, aber nicht zur Cintragung angemeldete Geschäft ist bon diesem jetzt angemeldet und an den Fabrikanten Robert Berge in Hannober mit der Firma über⸗
tragen. in Abteilung B:
unter Nr. 65 Firma Wollwãscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover: Ingen leur Adolf Langer und Kaufmann August Vorster in Döhren sind zu stell vertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt, sie sind befugt die Gesellschaft in Gemelnschaft mit einander oder in Gemein⸗ schaft mit einem anderen nur kollektiy berechtigten Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokurlsten zu vertreten. Die Befugnis des Generaldirektor Georg Heintze zu Hannover, die Gesellschaft allein zu vertreten, blerbt bestehen. Dem (. Deintze zu Böhren ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem kollektivberechtigten Vorstandsmitgliede oder einem Gefen ner , die Firma zu vertreten. Die Prokura des Hermann Vörfler, des Adolf Langer und des August Vorster in Döhren ift .
zu Nr. 179 Firma Boswau * Knauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemãß Beschluß vom 9. Mär; 1965 ist das Stammkapital um 2 990 000 4M auf 4 000 000 0 erhöht worden.
zu Nr. 266 Firma Superphosphatfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Bat Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Dezember 1906 um den Be—⸗ trag von 2500 M auf 225 0065 „0, erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. De! zember 1906 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages, betr. Höhe des Stammkapitals, geändert. Vem Rudolf Buttenberg in Hannober und Gustav Kühn in Hannover ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschaftaführer die Firma zu jeichnen befugt ist.
am H. Januar 1907. 2 is sieb b g. gfferr Hand
zu Nr. irmg H. Pfaff: ene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1907. Der Ingenieur Ludwig Horninger in Hannober ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
zu Nr. 2034 Firma Franz Scherrer: Dem Karl Tielemann in Hannover ist Prokura erteilt.
Dannover, den 5. Januar 1967.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hoide, Holstein. Bekanntmachung. 78637
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Die Firma Hamann 4 Jöns, offene e m n tt in Heide, als deren Inhaber
gentin. Witwe Anna Magdalena Hamann, geb. Iöns, in Heide und Baumaterialien händler Sans Jöns in Heide, sowie als Tag des Beginns der Gesellschaft der 1. Januar 1967
Heide, den 5. Januar 1967.
Königliches Amtsgericht.
HMNelmstedt. 7 S638 Im Handelsregister Bd. 1 Bl. 179 ist be der irma: „August Rohrmann Nachf. Inh. Gustav anitsch ! folgendes heute eingetragen:
Spalte 2: Die Firma ist abgeändert in . st Roh palte 3: Kaufmann August Ro Helmstedt, den 3. Januar ig hrmann hir Serzogliches Amtsgericht. erhard. Hettstedt.
löschen der Firma „Dis kontogesells aft go mmand lige fei schast e ef eil chf . getragen worden. Hettstedt, den 29. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
Dandels regĩster betr. 785i) . W. Thränhardt in Hof: Aus dieser affenen Handelsgesellschaft ist am 1 Januar 1960 Kaufmann Sebastian Sßwald ausgetreten, und führ
9 . .
Hof.
nun Kaufmann Karl Vogel in Hof dieses Drogen.
geschäft nebst Handel mit Farben und Lacken f . . 6 ö. . acken fur sih Sebastian Oßwald in Hof: Gro n gaißmannß Gebe sfs n hn n'a fande ne Farben und chemisch⸗technischen Produkten. Hof, den 8. Januar 1967. Kgl. Amtsgericht.
NHohenstein-Ernstthn. 7864
Auf Blatt 344 des Handelsregisters für Hohen. stein Ernstthal ist heute die am 24. Juni 1993 unter der Firma Ritter Bohne mit dem Sitze in Hohen stein⸗ Er nstihal errichtete offene Handels gesellschaft und weiter . worden, daß die
Piehhändler Paul Woldemar Ritter und Carl Erns Bohne, beide hier, die Gesellschafter sind.
Angegebener Deschästszweig: Handel mit Fettvieh.
Sohenstein⸗Ernstihal, am J. Januar 1507. Königliches Amtsgericht.
Hohenstein-Ernattnn- 7864 )
Auf dem die Firma Moritz tgzäuchler in Ober .
lungwitz betreffenden Blatt 70 des Handels register⸗ für die Dörfer ist heute verlautbart worden, daß der Mitinhaber Alfred Max Bãäuchler ausgeschieden if. Hohenstein⸗Ernstthal, am). Januar 1907 Königliches Amtsgericht. IImenam. 8649 In unser Handelsregister Abteilung B Band! Nr. 2 ist bei der Firma „Bürgerliches Brauhaus, G. zu Ilmenau heute eingetragen worden: Der Brauereidirektor Franz Beneke hier ist am 1. d5. Mt. als Mitglied des Vorstands aug eschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Otto Thiemann hier zum Mitglied des Vorstands gewahlt worden. Ilmenau, den 3. Januar 1997. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. Jessen, KEx. He. 78643 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 bei der Firma G. Fuhrmann 's Sohn in Je ssen folgendes eingetragen: Pie Ingenieure Max und Hugo Fuhrmann in Jessen sind in das Geschaͤft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. De Gesellschaft hat am J. Fanuar 1907 begonnen. Dem Ernst Lausch in Jessen ist Gesamtprokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der frühere In— haber Hermann Fuhrmann allein, Max und Hu Fuhrmann gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Lausch ermächtigt. Jefssen, den 4. Januar 19607. Königl. Amtsgericht.
Königsberg, Er. Sandelsregister 78800 des Königlichen Amtsgerichts sõnigsberg i. Pr
Am 7. Januar 19607 sst eingetragen Abtellung A:
Bei Nr. 411: Aus ber unter? der Firma R. Alexander Nachf. Inh. Gebr. Wisztnniecki Geschäftshaus Komet in Königsberg i. Br. bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist der Kauf⸗ mann Louis Witztynleckt auggeschieden und der Kauf⸗ mann Jacob Wisztyniecki in Königsberg als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma wird unverändert fortgeführt.
Bei Nr. 475 Das unter der Firma Gebrüder Wagner hierselbst bestehend⸗ Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Wagner ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Louis Max Albrecht Borm in Königsberg i. Pr. übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Borm ausgeschlossen.
Bei Nr. 1552: Aus der unter der Firma Neu⸗ mann Florian in stönigsberg i. Pr. be⸗ standenen offenen Handelsgesellschaft ist das Fraͤulein Hedwig Neumann in Königsberg als persönlich haf · tende Gesellschafterin ausgeschieben und die Gesell= schaft aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Marie Florian führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleinige Inhaberin fort. HKönigsee, Thür. 78645
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist heute die Firma Alfred Fischer in Sitzendorf und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Alfred Fischer daselbft eingetragen worden.
Königsee i. 2 . den 4. Januar 1907.
Fürstliches Amtagericht.
Königstein, EIbe. 78646
Auf Blatt 154 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Dietrich Buchmann in König stein und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pletrich Buchmann daselbst eingetragen“ worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur, Mode⸗ und Weißwaren sowie Konfektion.
Königstein, am 8. Januar 1907
Königliches Amtsgericht.
Königstein, Eine. 78647
Auf Blatt 116 des giefigen Handelsregisters, die Firma Friedrich Münter in stönigstein betreffend, sst heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
stönigstein, am 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Kiüstrim. 78648
In das Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 268 Firma Joseyh Gornstein Zweigniederlassung in Küstrin — heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Joseph Bornstein In⸗ haber Sally Roseubaum.
. ist jetzt: Kaufmann Sally Rosenbaum, üstrin.
Der , der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Giwerbe
des Geschäfts durch den Kaufmann Sally Rosenbaum
aul geschlossen. üstrin, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
V„Auguf
In das Handelsregister B ist bei Nr. 2 ien stedt. ein
of mit roa.
4 Lichtenstein Gainer.
Himbach, gachsem.
Lübeck.
Landamn, Pfalrx. 78650] Aenderungen eingetragener Firmen.
1) Gg. Wambsganß, Droguen⸗ Kolonial; Material · Farbmarenhandlung in Landau. Bisheriger Inhaber: Georg Wambsganß, Kaufmann in Landau. Nunmehr: Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1907 zwischen Ehemann, Kllian, und Krug, Jean, beide Kaufleute in Landau.
2) Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neu⸗ mühle Aktiengesellschaft zu Offenbach an der Queich. Als weiteres Vorstandömitglied ist ein getragen: 2 ö 9 Offenbach.
ndau, Pf., den 8. Januar ö
ö K. Amtsgericht.
Landsberg, Wartnme. 78651]
Die im Handelsregister unter Nr. 23 eingetragene Firma „Wilhelm Roeseler / ist erloschen
Landsberg 9. W, den 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Langenberg, R heim]. , .
Im Handelsregister A unter Nr. 83 ist bei der Firma Emil Oelemann, Langenberg, eingetragen worden, daß die Firma ohne Namengänderung auf die Emilie Oelemann jzu Langenberg übergegangen und die dem Kaufmann Hermann Meyer zu Langen⸗ berg bisher erteilte Prokura wieder erteilt ist.
Langenberg. Rhld., den 8. Januar 19607.
Königliches Amtsgericht.
Laupheim. IL S6h3] Kgl. Amtsgericht Laupheim.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Wendelin Haaga, Flaschnerei und Rollladenfabrikation in Laupheim einge⸗ tragen:
6. Firma ist erloschen.“
Den 4. Januar 1907.
Oberamtsrichter Schabel.
Lennep. ; [78654
In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist be der Firma „Lütgenau Wiehager Gesellschaft mit beschräukter Haftung!“ zu Sückeswagen
(beute eingetragen, daß dem Kaufmann Peter Wie⸗
hager in Hückeswagen Prokura erteilt worden ist. Lennep, den 29. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht. 78655 Auf dem die Firma F. G. HSärtel in Lichten⸗
stein betreffenden Blatt 31 des hiesigen Handels-
registers ist heute eingetragen worden“ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Erdmann Fürchtegott Seydel in Lichtenstein. Lichtenst ein. den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 78656 Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma G. A. Steinbach in Wittgensdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Friedrich Sskar Böttcher in Wittgensdorf erteilte Prokura erloschen und dem Kaufmann Eugen Richard . in Wittgensdorf Prokura erteilt worden ist. Limbach, den 8. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Lobpperieh— 786657] S. R. A Nr. 105. Firma M. F. Gooßens in
Venlo mit Zwei niederlassung in Kaldenkirchen.
Der Gesellschafter Laurenz Hubert Gooßeng in Venlo ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Ferdinand Gooßeng daselbst in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Lobberich, den 29. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Lnuckan, Lans iñty. 78659)
In unser Handelsregister A unter Nr. H8 ist heute die Firma „stöniglich privilegierte Löwen apotheke, Friedrich Eggert, Luckau N. / L., und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich
Eggert, Luckau N. L., eingetragen worden.
Luckau, den 5. Januar 1967. Königliches Amtsgericht.
Dandelsregiĩster. 78658] Am 7. Januar 1907 ist eingetragen:
I bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Rosenthal * Lychenheim in Lübeck:
Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
tgelschafter Fnfmna n ilfe Lychen heim in dubeck . ist alleiniger Inhaber ber Firma.
Dem Carl Albert Theodor Bruhn in Lübeck ist rokura erteilt. 2 bei der Firma Jac. Ludw. Bruhns
Sohn in Lübeck:
Die Prokura des Hans Friedrich Adolf Militz in
. ist erloschen.
bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. L. Behncke in Lübeck:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell— schafters Heinrich Adolph Rose in Lübeck aufgelöst. Liquldatoren sind: 1) Landrichter Br. Cay Llenau, Kaufmann Richard Piehl, ) Kaufmann Heinrich kudwig Behncke, samtlich in Liber.
Zur rechtsberbindlichen Vertretung genügt die Mit⸗ wirkung zweier Liquidatoren. Bie Liquidatoren Dr. lenau und Piehl können jeder nur in Gemeinschaft mit dem Liquidator Behncke handeln.
bel der Firma Wilhelm Lübbers in Lübeck:
Die Firma ist erloschen.
bei der Firma Olto Christensen in Lübeck:
Dem Paul Heinrich Johannes Pätow in Lübes ist Prokura ertellt
Abt. 7. 78660
übeck. Dag Amtsgericht. Ma dehnung.
I) In dag Handelsregister B Nr. 36, betreffend die Aktiengesellschaft „Magdeburger Hagel⸗ er iche run gs. Ge senschaft * 1 eingetragen: Heneraidirel lor Br. jun Ferdinand Hahn ist ber onen; an seiner Stelle ist' der bisherige Stell; dertreter des Generaldirektors, Dr. jur. Fernand
anttnann in Magdeburg zum Generalpirektor bestellt.
ei der Firma „Hermann Pohlenz, Gesell. (itz mit beschräunkter Saftung!“. unter Rr. 188 Degselben Registerg, ift aingetel. en: Die Vertretungs⸗ gi hi des Wilhelm Wille 9. erloschen. Hermann Dohlen ist alseinlger Geschäsfüihm Meisel der Firma „Louis Kunze“, unter . 1263 des Handelsregisters A, if ngetragen: J esellschaft . au gelb * Ger bisherige Gefell⸗ after August Heinentenn ist alleiniger Inhaber
der Firma. irma 3 Dehne“, unter Nr. 891
H. Für die eöselten Registers, ist dem Hans Krakau zu Magde⸗ u Prekura erteilt und eingetragen.
Bel der Firma „Hugo Kliem“, Nr. 68 deg—
selben Registers, ist eingetragen: Die Firma lautet sfft⸗ Hugo Kliem Nachf. Per Kaufinann Albert Mackeprang zu Magdeburg ift etzt Inhaber der Firma; die Prokura degselben ist durch Uebergang des Geschäftz auf ihn erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gefchäftz Fegrändeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de Geschäfts durch Albert Mrackeyrang auggeschlofen.
6) Für die Firma „S. Rathan Jumi or“, unter Nr. 677 desselben Registers, ist dem Bruno Tucker. mann zu Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen.
I). Bei der Firma „Adolph Michaelis“, Nr. 116 degselben Megisters, ist eingetragen: Der Fhefrau Else Michaelse, geb. Löwenthal, zu Magde⸗ burg ist Prokura“ erteilt? Die Prokura des Max Michaelis ist erloschen.
Magdeburg, den 9. Januar 1907. Kʒnigliches Amtsggerscht A. Abteilung 8.
Mainꝝ. 7 S661] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Wolf Æ Thomas, Mainz. Der Kaufmann
Hugo Thomas in Mainz iff in Vas Geschäft als
persönlich, haftender Gefellschafter eingetreten! Die
hlerdurch begründete offene Handels gesellschaft, deren
Sitz Mainz“ ist, hat am 1 Januar 1967 begonnen. Y) Ad. Löwensberg, Mainz. Der Kaufmann
Friedrich genannt Fritz Löwengberg in Mainz ist in
die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Die Prokura des Friedrich Löwenberg
ist erloschen. .
3) Martin Reich, Mainz. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Gutmann in Mainz über⸗ gegangen, der es unter der seitherigen Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der im Betriebe der Geschäͤfts begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Er werbe des Geschäfts durch Josef Gutmann ausgeschlossen.
Mainz, den 7. Januar 1507.
Großh. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 78662] Auf Blatt 891 des hiesigen Handelsregisters sst
heute die Firma Hermann Rentsch in Meeraue
und als Inhaber der Kaufmann Herr Franz Hermann
Rentsch daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗ fabrikation.
Meerane, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Met. Handelsregister Metz. 78663
Im Gesellschaftzregister Band IV unter Nr. 647 wurde bei der Firma „Rombacher Thomas schlackenmühlen mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rombach“ heute eingetragen:
Der Geschäftsfüͤhrer ax Lentze, Kaufmann in Berlin, ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Kommerzienrat Karl Scheibler in Eöln zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Metz, den 29. Dezember 1906.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝ. Sandelsregĩster Metz. 78664 In das Gesellschaftsregister Band V unter 3 2 wurde heute eingetragen die Firma
„Nahrungsmittel Vertrieb Sohlmann Erke⸗
lenz in Diedenhofen i. L..
Offene Handelsgesellschaft.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
L Karl Hohlmann,
! Theodor Erkelenz, beide Kaufleute in Dieden⸗
ofen.
Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1966 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Nahrungsmittel bertrieb.
Metz, den 2. Januar 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mülheim, Rhein. 78665 Im Handelt register A Nr. 61 ist bei der Firma
S. P. Schunck in Mülheim am Rhein einge⸗
tragen, daß in das Geschäff der Kaufmann Heinrich
Schunck in Mülheim am Rhein als Gesellschafter
eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit
l. Januar 1907. Die Prokura des Veinrich Schunck
ist erloschen.
Mülheim a. Rhein, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mülheim, Rhein- (78798 Im Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma „Erste Mülheimer Dampf ˖ Wasch⸗Æ Plätt⸗ anstalt Schiel Harmuth, vᷓesellschaft mit beschrünkter Haftung! zu Mülheim am Rhein
eingetragen:
Die Bestellung des Kaufmanns Georg Harmuth in Mülheim am Rhein zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist widerrufen.
Mülheim a. Rhein, den 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
München. SHandelsregffier. 78666 J. Neu eingetragene Firmen.
1 Otto Eichacker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Münchem. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Januar 1907 abgeschlossen; ein⸗ getragen am 8. Januar 1907. Gegenstand des Unter. nehmens ist: a. die Fabrikation und der Vertrieb des unter dem Namen Heureka. Ventil. Fra. Apparat geschũtzten Ventlssitz⸗Fraͤg. Apparateg; F. die Fabri⸗ kation von Konditoreimaschinen aller Art, wie Eis⸗ maschinen, Konserpatoren, Kaffeemaschinen, Mandel. reibmaschinen, Schneeschlagmaschinen und so weiter. Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ihren Wirkungskreis auch auf Herstellung, Lieferung, Ver⸗ kauf und Handel anderer Apparate und Maßschinen und dergleichen auszudehnen üdd siberhaupt alle jene Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, mittel- oder unmittelbar den Geschäfts weck beziehungsweise die Interessen der Gesellschaft zu fördern. Stamm⸗ kapital: 35 000 M Sacheinlage: Gesessschafter Eugenie Eichacker, Kaufmanngehefrau in München, legt in die Gesellschaft ein: dag zur Zeit von ihr, hier, Herzogstr. 50, betriebene Fabrifationsgeschãft von Konditoreimaschinen und Ventil Fraͤgapparaten samt den hierfür bestehenden , dann allen vorhandenen 36 und Werkzeug⸗ stücken, der Zinngießereleinr chtung, den Roh⸗ materialien, den fertigen und halbfertigen gar , den . paraten, den Guß. und Fabrikationz⸗ modellen sowie den Geschäftsaußen sländen nach näherer Maßgabe der dem Geselsschaftabertrag bei= ehefteten Verzeichnisse. Geschãftspassiva son cᷣ olche eventuell vorhanden sein sollten, übernimmt die Gesellschaft nicht. Diefe 4 (im wesentlichen bestehend aus Maschinen und erkzeug im, Anschlagswerte hon 6896 M, Ütensilien im Un“ schlagswerte von 1005 0, Modellen im Anschlagswerte
von 590 , r im Anschlagswerte bon 12 t, Diverses im Anschlagswerte von 450 3 Waren und
Rohmaterialien und 4 von 9. . 416, A maschinen im Anschlags Ausständen ai 2249 Sp 30 3
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um hoo 00 «. erhöht und beträgt nunmehr 1 0900 9000 M und ist eingeteilt in 780 Vorzugsaktien und 220 Aktien ohne Vorzuggrecht je zu 1660 0. Nennwert.
Durch die Erhöhung des Grundkapitals sind die
4, 5 und 28 der Satzungen geändert.
Laut Aufsichtzrats beschluffeß hom 25 Dezember 1906 ist Rudolf Paelen aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der · Ingenieur Ogkar Haring in Heerdt zum Vorstandsmitglied bessellt . worden mit der Ermächtigung, die Gefellschaft mit
einem anderen Vorstands mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Gesamtprokura des Star Haring ist erloschen. Neuß, den 3. Januar 507. Königliches Amtsgericht. 8.
Veusta dt a. HRiübenberge. 78670 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist heute eingetragen die Firma Adolf Meinrath z Ce mit Nlederlaffun gzort Neustadt a. Rbge. aufgelöst und ihre Firma und als deren Inhaber Lohgerhereibesitzer Adolf ist am 7. J Meinrath in Neustadt a. Rbge, Kaufmann Mori riedheim in Nienburg a. W. Rechts verhaltnisse): ffene Handelsgesellschaft. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich zum e ächtigt.
in Meustadt a. Rbge., 3. Januar 1907. rageg, wonach Königlicheß Amtegericht. 2.
ueschluß der Veustrelitꝝ. 78671] In das hiesige Handelsregister ist die Firma *Sinrich Thau, Zigarren Import . Saus! als Go M0 au weigniederlassung des in Strelitz unter derselben auf den 33 irma bestehenden Hauptgeschãfts eingetragen. zum Nennbettag, Neustrelitz, den 31. Vezember 1956. weitere Aendern g Großherzogliches Amtsgericht.
des Gegenstands de heschlossen. Die Nordhausen. 78672 ö. des Gru lgt; das Grund⸗ „In das Handelsregister Asist heute unter 986 77 apita „, und ist ein, die Firma Eari Linsel, Baukgeschäft zu Nord⸗ hausen. und als deren Inhaber der Bankler Carl Linsel daselbst eingetragen. Ferner ist eingetragen: Dem Arno Heilmann zu Nordhausen ist für obige Firma Prokura erteilt. Nordhausen, den 7. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nürnberg. Sandelsregistereintrãge. 78673 1 Köbler Friedrich in Nürnberg. s Vas Geschäft ist unter Ausschluß der Außenstände i und Passiven auf die Kaufleute Michael Fleig und Anton Hassold, beide in Nürnberg, übergegangen und wird von diesen in offener Gesellschaft eit J. Ja⸗ vertretendes Vorstandsmit nuar 1907 unter unveränderter Firma weltergeführt. 5) A G D Carl Schreiber Nachfolger in Nürnberg. Der Kaufmann Möchacl Fleig in Nürnberg hat am 1. Januar 1907 den Kaufmann Anton Hassold ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft unter un⸗ veränderter Firma weiter. N Seinrich Hacker æ Co. in Nürnberg. Dem Kaufmann Johann Lorenz Geyer in Nürnberg 1, 5 nzieh grin ei ruberger Metall zieherei Fritz chner Æ Co. in Nürnberg.
79 9), so n 32 900 S wird uf die Sta
ertrags bezüglich
Löwenberger gelocht. 6) Ferdinand Tigges. Sitz: München. Seit 1. Januar 1907 offene Handelsgesellschaft unter der eänderten Firma Tigges X Ew. Gesellschafter: Ingenieur Ferdinand Eigges, Alleininhaber der bigz⸗ her r Firma, und Kaufmann Hermann Lion, beide — berg in München. Die im bisherigen Alleindetrieb des Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Fritz erdinand Tigges begründeten Forderungen und Ver⸗ Eichner, Heinrich Sch und Karl Zahn, sämtlich in indlichkeiten sind auf die Gesellschaft nicht über. Nürnberg, ebenda seit 3. Januar 1507 in offener gegangen. Handelsgesellschaft eine Metallzieherei. Beger C Röckel. Sitz: München. Gesell⸗ K. Haussel in Nürnberg. ; schafter Albin Beger ausgeschieden. Das Geschaͤft ist unter . der Außenstäande * Friedr. Carl Ott. Sitz: , . Nun und Passtwen auf den Juwelier Michael Silberthau mehr Zweigniederlassung: München, Hauptnieder, in Nürnberg übergegangen und wird von demselben lafsung: Würzburg. Kurt Jähnig als Inhaber unter der bisherigen Firma weitergeführt. gelöscht. Nunmehriger Inhaber Kaufmann Friedrich * Vaul Pauli in Nürnberg. Ott in Würzburg. Dem Kaufmann Kari Paul in Nürnberg wurde 9) Haus Müller Tuchhandlung eng ros. Prokura erteilt. Sitz: München. Sest 7 Januar 1907 offene Josef Saemann in Nürnberg. . Handelsgesellschaft unser der geänderten Firma Auf Ableben des Kaufmanns Juliug Munzer ist H; Müller C Cie. Gesellschafler Hans Müller, das Geschäft auf dessen Witwe Babette Munzer in Alleininhaber der bisherigen Firma, und Julius Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter Bardtenschlager, Kaufleute in München. Die im unveränderter Firma weitergeführt. ⸗ bisherigen Alleinbetriebe des Hans Müller begründeten VX. Wolker e dorfer Æ Richter in Nürnberg. Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die Gesell⸗ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ schaft nicht übergegangen. Die Mien des Ernst sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein Schmid bleibt 1 besitz des Kaufmanns Georg Wollerzdorfer in Nůrn⸗ 10) Kunstverlag München Hermann Sonntag. berg übergegangen und wird von diesem unter un⸗ Sitz München. Prokursst: August Sonntag in veränderter Firma weitergeführt. . Munchen. Y Andreas Pößel * Eo. in Nürnberg. 1) Steinfeldt Æ Co. Sitz: Riesenfeld, Unter dieser Firma betrieben der Kaufmann Andreas A.-G. München II. Offene Sandelsgesellschaft auf⸗ Pößel und die Poliersehefrau Paulin? Barth. beide elöst. Nunmehriger Alleinin haber: ber bisherige in Nürnberg, in offener Gesellschaft seit 5. Oktober esellschafter Kaufmann Eduard Steinfeldt in 1906 mit dem Sitze in Nürnberg den Handel mi Viehofen bei St. Pölten Niederösterreich). Margarine, Fettwaren und Weijenmehl. Zur Ver—⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. tretung der Gesellschaft war lediglich der Gesell⸗ 1) Markus Ott. 46 ünchen. schafter Pößel berechtigt. 6 N Jgnaz Hertzka. Sitz München. Die Hesellschaft hat sich nun durch ch nf der München, den 8. Januar 1507. Gesellschafter aufgelöõst; das Geschäft ist auf den Kgl. Amtsgericht München J. Kaufmann Georg Kämpf in Nürnberg übergegangen Mümster, west. Berannimachung. IS667] und wird von Pie sem unter ret , Georg Im Hhiesigen Handelsregister Abt. A 1st die unter 2 n vorm. Andreas Pöstel d Eo. welter. N 1 4. — 7 ĩ * d S ili 14 ꝛ Nr. H31. eingetragene Firma „Janaz Seiling oh. Leonh. Backofen
Westfüälisches Antiquariat Mönster heute g. ich un Marne. löscht. worden. 1 A. Giafen 9
s 2. , ⸗ Die Geschäfte sind auf die bisherigen Prokuristen, . . Abt. 2. die Kaufleute Karl Gottlob August 8 jr. und
münster berg, Schie- 78668) Edmund Glafey, beide in Nürnberg, ie er fen
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der r , , 263 unter Nr. 6 eingetragenen, hierorts domizilierten 1. ⸗ ß d d offenen Handelsg ses chat! in Firma „J. Spitz betrieben. Die Prokuren der Genannfen sind gegen. bermerkt worden baß dag Hand elsgeschĩfẽ m dan standslos; die Prokura des Kaufmanng Karl August
h ⸗ Glafey in Nürnberg bleibt bestehen. Dem Kauf⸗ . guf. das Fraͤulein Oiga Thien; zu mann Hans Hopf, ö wurde Prokura erteilt.
j übergegangen, und die aus den Ge— 13 Ksierander Wiel iu Nürnbern. Könzistern. Gmisie und Helene Geßmngnn bisher be— — if Firma betreibt der Here, walt und stan ee D andelsgese lschaft aufgef i ist. Ingenieur Alexander Wiele in Nürnberg ein Patent. ünfterberg, den . Jan ar 1997. unde Ingen seurbureau und eine Vertretung fär
Konig ichs Amtsgericht. Maschinenfabriken.
Vaumhburg, Saule. i, ss]! iz) Elsengießerei Nürnberg ˖ Mögeldorf In unser Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Gebrüder Decker in Nürnberg. en Carl Koehlmann zu Naumburg a. S. Dem Kaufmann Franz Faber Feichtmeier in Nürn⸗ Eute eingetragen, daß diesesßbe auf den Kaufmann berg wurde Prokura erteist. Moritz Eckardt in Naumburg a. S. Übergegangen 9 Oscar Warmuth Nachf. in —— 17 und daß der fernen, der in dem Betriebe des Die Prokura deg Kaufmannz Fritz Lachmund in Geschäfts begründeten erbindlichkeiten und Forde⸗ Nürnberg ist erloschen. rungen bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Eckardt 16) Joh. Wiihel(m in Nürnberg. auggeschlossen ist. Dem Kaufmann Friedrich Cbergberger in Nürn. Naumburg a. S., den 7. Januar 1907. berg wurde Prokura ertesst.
ͤ Königliches Amtsgericht. . ⸗ 6 — vorm. Ludwig Groß Nenss. andelsregister Neuß. 7964] Nachfolger in ruberg. ö
In das och e , B unter z. 18 1 heute Dag gr ist unter Laschluß der Außenstände bei der Firma ane , Neußer Gisen⸗ und Passiden auf den Buchhändler Hermann Kistner
werk. vormals Rubolf Daelen in Heerdt fol . in Nürnberg übergegangen, welcher eg unter unver⸗ gende eingetragen worden? änderter Firma westerführt. .
— . 6 — — — — — —
K— — — —