1907 / 9 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mosbach, Kaden. I 8731] Geuossenschaftsregistereintrag. Bd. 1 O. 3. 21.

Ländlicher Kreditverein Robern, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und, Darlehenskasse, insbesondere Beschaffung der den Mitgliedern zu ihrem Geschäfts. oder Wirt schaftshetriebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaft. licher Garantie in verzinslichen Darlehen sowie Er= leichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder und auf diese Weise sowie durch Herbeiführung sonsti er geeigneter Einrichtungen Besserung der Ver haͤl tnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht.

Vorstand: Schmledmeister Valentin Münch, Direktor, Landwirt Karl Frank, Stellvertreter des Direktors, Schreinermeister Ludwig Schwarz, alle in Robern. Statut vom 8. Dezember 19065. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoss enschast im, Vereinsblatt des badischen Bauern. herein Die Zeichnung (Willenserklärung) des Vorstands geschieht rechtskräftig durch Nämeng⸗ unterschrift deg Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma der Genossenschaft.

Die Einsicht der Genossenliste ist währenb der Vienststunden jedermann gestattet.

Mosbach, 31. Dezember 1906. Gr. Amtsgericht.

Myslowitꝝ. 78795 Im Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 12 die Firma: „Deutsche Volksbank; eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Myslowitz eingetragen worden. Die Satzungen sind datiert vom 1. Dejember 1966. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts zum ö der Förderung des Erwerbes und der Wirt chaft der Mltglieder. Haftsumme 300 ι , Zulässige Anzahl der Geschäftsanteile: 56. Vorstandsmitglieder; Fabrikdirekto⸗ Auguft W. Schneider, Baumeister Anton Krafezyk, Lehrer Her— mann Kneifel, sämtlich in Myslowitz. Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma, Hezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Myslowltzer Anzeiger. Die ,, erfolgen durch zwel Mitglieder. Vie Zeichnung geschleht indem zwei Mitglieder der irma ihre Namengunterschrift beifügen. Bie Cin= cht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Myslowitz, den 28. Dezember 1906.

NWeisse. 78732

Bet der Zentealmolkerei vereinigter Laud⸗ wirte von Grunau und Umgegend, G. G. m. b; Oe, zu Grunau ist am 2. Sktober 1906 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Alois Hoffmann ist auggeschieden. An seiner Stelle ist der Bauergutsbesitzet Alois Jupe aus Köppernig in den Vorstand gewählt.

Neifse, den 3. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRuürndexrg. 78733 Genossenschaftsregistereintrag. Heidecker Darlehenskassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht

n ge i, sc

n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Greiner, Kaufmann in . a. der Oekonom Anton Streidel, ebenda, als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

, e. 24 . t das Vorstandt⸗ mitglie ürgermeister Georg Schwarz in Heideck.

Nürnberg, 5. Januar . .

Kgl. Amtsgericht.

O dergIognu. . 78734]

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 21. Dezember 1506 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: Molkerei Friedersdorf, Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Friedersdorf ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilbafteste

ham e.

dem Vorstande ausgeschleden, Josef? 6981, Bauer in Pürten, wurde als solcher neugewählt.

ausscheidenden Gustav Grünrock ist Ot Ronsdorf zum Vorstandsmitglied eh . Ronsdorf, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

. ei Nr. 24 des Genossenschaftsregisters konsumverein Überherrn e. ß . b. S. zu Ueberherrn, ist vermerkt worden, daß an Stelle des Bergmanns Johann Kinzinger und des Berg⸗ manns Jakob Ehl, beide in Ueberherrn, der e n run, . ö und der Tage⸗ ner Mathias Zenner, beide in Üeb Vorstand gewählt worden sind. P Saarlouis, den 4. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. 6.

Sanlgan. &. Amtsgericht Saulgau. 78740 In dag Genossenschaftsregister wurde . 99 dem Darlehenskassenverein Herbertingen, e. G. m. u. H., in Herbertingen, eingetragen, daß in der ö 5 23. Dejember 1906 an Stelle des aus dem Vorstand aus ,, . , andsmitglted Anton Schmid als Vorsteher und neues Vorstandgmitglied Reinhold e n een, mann in Herbertiugen, gewählt wurde. Den 8. J. 1907.

78739 Bürger⸗

Segeberg. Bekanntmachung. 8742 In unser Genossenschaftsregister ist heute i 9 unter Nr. 2 eingetragenen SGenossenschaft Eredit⸗ verein, G. G. m. b. D. in Bornhöued folgen. 3 ö N 6 . 3 er Direktor J. F. Kirchner ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der .

Angele das seitherige Vor⸗ k

Amtsrichter eller. 1)

zwei brück em.

„stirrberger

tragene Genoffenschaft mit Haftpflicht“ in Kirrberg. vom 16. August 1906 wurde unter der Firma „Kirr⸗ berger Dresch. Gengssenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! eine Geno

schaft mit dem Sitze in Kirrberg gegründet. Gegen= stand des Anternehmens ist: den Ausdrusch der selbft⸗ gebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemeinschaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu bewerkstelligen, und zwar gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe ür den Haufen Getreide; auch kann die Maschlne für andere dem Interesse der Landwirtschaft dienende

Zwecke gebraucht

versammlung zu bestimmen hat. Bekanntmachungen sind, wenn ste rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens jwet Vorstandt⸗ mitgliedern, darunter der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinghorsteher zu unterzeichnen und in dem Land— wirtschaftlichen e, , ,n, zu Neuwled be⸗

e schaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 9. verbindliche Kraft, wenn mit . C t . ejon, elm, 2., Landwirt, Vereinsvorsteher, 2) Diehl, Johann, 2. Landwirt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Dejon, Johann, Landwirt, alle in Kirrberg. ist, während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

annt zu machen.

Die

Zweibrũcken, 7.

Kgl. Amtsgericht.

78751] einge⸗ unbeschrãnkter Auf Grund Statuts

Dreschgenossenschaft,

en⸗

worüber die General⸗ Alle öffentlichen

werden,

Zeichnung für die Genossen=

Die Zeichnung hat sie von jwei Vorstandz⸗ ist. Vorstandsmitglteder:

insicht der Liste der Genossen

Januar 1907.

fabrikant Johannes Detlef Blunck in Born höved gewahlt.

Segeberg, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Steinhorst, Landemp. 78743

i nr. eren mn nn g. sch l

Bei Nr. es hiesigen Genossenschaftsregisters „Meiereigenossenschaft ,,, felde e. G. m. u. H.“ zu Sirksfelde ist heute eingetragen, daß durch Abänderung des Statuts laut Beschluß der Generalversammlung vom TI. Nobember 1906 dag Unternehmen auf das Schroten des Futter⸗ korns und Sägerelbetrieb für die Genossen erstreckt worden ist.

Steinhorst i. Lbg., den 28. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht. Stralsmnd. Bekanntmachung. 77610] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Baupyerein zu Stralsund, e. G

fleisch und des Masseurs Renner gus dem Vorstand und der Eintritt des Kapitäns Rudolf Berg und des Eisenbahnhilfstelegraphisten Heinrich Gutzmann, beide in Stralsund, in den Vorstand fowie die Ab= änderung deg Statuts dahin, daß der Verkauf von Häusern nicht mehr Gegenstand det Unternehmens ist, eingetragen.

Stralsund, den 28. Dezember 1906. ]

Königliche An togericht? . 3

Trachenborg, Schien. [78744 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Trachenberger Molkerei betreffend, heute ein⸗ e m mr, .

er Domänenpächter Henrich Schlafge ist aus dem Vorstande durch Ted auggeschieden und an seine Stelle der Domänenpächter Adolf Siegroth in Leubel in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Trachenberg. 7. 1. O7. Traunatein. Belanntmachung. 78745 Betreff: Darlehenskassen verein Purtel * G. m. u. G. y Půrten. Der bisherige Vorsteher Taper Langrieger ist aus

Traunfstein, 8. Januar 19657. K. Amtsgericht Registergericht.

m. b. H. das Ausscheiden des Stationzgassistenten . ö.

(Laufitz), zwei 0 Mustern, Paket II fabrikation,

Musterregister.

(Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.;

Coburg. In das Musterregister ist eingetragen: eri bara nn, Tsgnsf

(D. Coburg), ein verschlossener Umschlag, ent— haltend auf 4 Blättern die Gall lan. ver⸗ schiedener Gegenstände aus Feinsteingut, Fabr. resp. Modellnummern 1887, 4155 bis 4157, 4159, 4167 bis 4172, 4175 bis 4184, 4188 bis 4195, 4198 bis 4203, 42065 bis 4208, das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch genommen für ganze oder teil weise ö. vorbejeichneter röße,

Nr. 398.

arbe und jeglicher

Herzogl.

,, n n unser usterregister ist eingetragen Nr. 198. Firma Gebrüder Hir ee ren in Ruhla, . ,,. nn ö Sorge

angemeldet den 24. Deze doß, Nach miiags 3 libr 3 nr nnten. Deiember 9

Umschlag,

Eisenach, den 3. Großherzogl. S.

*,. a

m hiesigen Musterregister ist einget ; Firma F. 6. ragen gLausitz!, ein versiegeltes Paket mit 1 für Buckskinfabrikate, Fabriknummern 31 hig 36, 41 bis 48, Schutzfrist 2 J 17. Deiember 1506, Mittags 12 Uhr. Firma Gustav Avellis in Forst versiegelte Pakete: Paket 7 mit

Nr. 313.

Nr. 314, 315.

eglichem dazu geeigneten Material, jeglicher

Schutzfrist 3 Jabre, 8. Dezember 1906, Fita ? Uhr. Coburg, den 27.

S. Amtsgericht. 2.

Amtsgericht. Abteilung IV.

Fabriknummern 100 103, 200 39] 309 - 306, 310 - 314, 320 - 324. 400 - 404, 410 bis 415, 420 - 425, 430-433, 500 - 501, 20 - 521, 600 - 604, 610 - 611, 620 - 624, 630 bis 634, 640 - 644, 650 554, 660 664,

T7 8bb]

Max Roesler in Rodach

Gegenstaͤnde in jeglicher

Ausstattung, Muster plastischer angemeldet am

Dezember 1906.

77772] worden:

Januar 1907. 78484]

Jeschke i n el

abre, angemeldet am

mit 42 Mustern für Tuch=

510-511, 700 - 70,

469 * 476, 478, 483 —- 491, 375/349 - 351 bis 745, 51, Schutzfrift 3 Jahre, ö. 6. 10 Deiember 1906, Nachmittags 1 Uhr. em

Nr. 2664. in Aug. F. Richter in Ham burg, zin verstegeltes Hupert, entbaliend S5 Met, von Schmuckstüͤcken (Zeichnungen), Muster . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern oh bC = 4 9 . , , , A6 ß3 ge

utzfr Jahre, angemeldet am 10. ü 1996, Nachmittags 1 Uhr. ere tei

Nr. 2655. Firma Aug. F. Richter in burg, ein verssegeltes Kuvert, enthaltend Ho von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster ir plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bah / hoh 50 /ots 266, 6e, , 660 425 454, St g; bis 466, 453, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1906, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 2556. Firma Aug. F. Richter in Sam burg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 56 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 637 28 = 859g Ste /s = 3353, Schutz feist 3 Jahre, angemeldet an 10. Dejember 1906, Nachmittags 1 Uhr

Nr. 2557. Firma Aug. FJ. Richter in Ham burg, ein berstegeltes Kuvert, enthaltend ho Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen, Muhster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 637773 bis 637 827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1906, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 2668. Firma Aug. F. Richter in Ham. burg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 56 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 262141, 15] 16, TI, 181, zöl / si, Sol, zos obi, of, r, 931, ol, 961, bl, os i, oi, 6e j, 761, p ISI, 79l, Sol, 8s2s, 31, Sai, 851. S651, S7j, zs, sal, gol, 911, gzi, g5i, Sai, 9j, 362 oo, Him, 306/081, O91, 101, 320/261, 271, 281, 600/490 big 495, ö 3 Jahre, angemeldet am 10. Ve- zember 1906, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 2659. . ug. F. Richter in Ham

Sam. Muster

burg, ein her egeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 600/496 —- 53, 53 = 547, blö / 63 = 457, 637 768 - 777, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1966, Nach⸗ mittags 1 Uhr.

Nr. 2660. 6 Aug. F. Richter in Ham⸗ burg, ein ver egeltes Kuvert, enthaltend 19 Muster bon Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4511752 764, 757, 60 765, 468 / 006 - oll, 718/256, 720/060, Obl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI0. De- zember 1806, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 2661. Firma Ph. J. Maul in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster von L Briefwagenfuß, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnummer 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö 28. Dezember 1906, Nachmittags 1 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr. 2662. Firma Ph. J. Maul in Hamburg, ein bersiegeltes Paket, enthaltend ein Muster ven L Briefwagenfuß. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummer T6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . Dezember 1906, Nachmittagg 1 Uhr 25 Mi⸗

n.

Nr. 2663. Firma Ph. J. Maul in Samburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster . [ Briefbeschwerer, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet i, 28. Dejember 1906, Nachmittags 1 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Damburg, den 5. Januar 1907. . Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Honhonstein-Erustthal. 78482] In das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 308. Firma 3 G. Böttger in Hohen stein⸗ Ernstthal, eln verschloffenes Paket mit 13 Mustern zu Bett⸗ und Tischdecken, Schneidzeugen und Uebergardlnen, Geschäftg nummern Taih, 1445a, 1440 b, 14412, 14416, 1442 a, 1442 b, 1445, 1448,

; riff, Gesch. Nr. 203, Huthaken, Gesch.⸗Nr. ö . . Abbildungen dargestellt, in an nn, Umschlag, plastische EGrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dejbr. 1906, Nachm. 5 Uhr.

tr. 2254. Gottlob Fischer, Privatier hier,

1 Unsichtspostkarte, Gesch. Nr. 10, offen, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De— jeinber 1906, Nachm. 45 Uhr.

Ben 31. Dez. ISoßs. Landrichter Hutt. 78483

elt.

7 In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 381. Vereinigte Papierwareufabriken S. strotoschin in Aue bei Zeitz, 6 Muster für Fruckerzeugnisse in einem sechsmal mit dem Geschäfts⸗ siegelabdrucke verschlossenen Pakete, Fabriknummern 637 bis 1032, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 383. Wünsch . Pretzsch, offene Handels⸗ gefellschast in Zeitz, 2. Abbildungen von Sport wagen in einem einmal mit dem Geschaͤftssiegel⸗ abdrucke verschlossenen Umschlage, Fabriknummern 1633 und 1158, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 9966, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 383. Gustav Liebig, Zeitz, 20 Abbildungen, und jwar 7 von Pianofortegarnituren, Fabrik- nummern 2800, 3005, 3300, 3300, 3460, 360d, Z600, 13 von Pianofortegalerien, Fabriknummern 189, 190, 201, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 2, 216, in einem einmal mit dem Geschäftssiegel⸗ abdrucke verschlossenen Umschlage, Muster für pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 22. Dejember 18906, Vormittags 10 Uhr.

Zeitz, den 2 Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Gerlim. 78444

Ueber das Vermögen des Trödlers Abraham Laft zu Berlin, Oranienstr. 14, ist heute, Vor— mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Februar 1907, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1907, Vormittags 107 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue , , 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1907.

Berlin, den 8. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abt. 84.

Rexlim. 78441 Neber das Vermögen des Dar mhändlers Guftav Zorn in Rummelsburg, Boxhagener Chaussee 14 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen at nr Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ off net. erwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurtforderungen big 3. Märi 1907. Erste Gläubiger versammlung am 22. Jauuar E907, Vor- mittags II Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 1083. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia 3. März 1907. ͤ

Berlin, den 8. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84

Riele eld. stonkurs. 78515] Ueber das Vermögen der Witwe des Klein- häundlers Albert Kahl, Marie geb. Baum 1 zu Bielefeld, Gahofs fra Nr. 2, ist eute, am 9. Januar 1907, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General- agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest

Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Brockhues in Cöln. / Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1907. lung am Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Gläubigerversammlung am 5. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am HEI Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9,

gasse 57 und Thieboldsgasse 136, jetzt im Auslande, das Konkursver ist am 5. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt.

Verwalter ist Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist gesellschaft „Gebr. Lehmann“ in Stolp (In⸗— ebruar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ baber: die Kaufleute Emil und Franz Lehmann in 29. Januar 19027, Vormittags Stolp) ist heute, Miftags 12 Uör, dag Konkurs⸗

Erste

15. März 1957, Vormittags

Hinterhaus links, erstes Stockwerk.

Cöln, den 5. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III 1.

PDrulingen. Konkursverfahren. 8465 Ueber das Vermögen der Eheleute Georg Gießinger, Spezereihändler, und Sofie geb. Weber, in Zollingen, ist am 7. Januar 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Gerichtsvollzleher Strauß in Drulingen. Offener Arrest mit Anzeige- und An meldefrlst 15. Februar 1907. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung:; L. Februar E907, Vormittags IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: L. März 1907, Vormittags EI Uhr. Drulingen, den 7. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. 78h07]

Duisburg--KRunhrort. Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salln Toller in Bruckhausen a. Rhein, Taiserstraße Nr. 66 a, Inhaber der Jirma Gebr. Toller da⸗ selbst, wird heute, am 8. Januar 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Schreiber ·Lobbes zu Duisburg Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1907, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ja⸗ nuar 1907. Königliches Amtsgericht in Duisburg ⸗Ruhrort.

Elber geld. 788031 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Mayer in Elberfeld, Neustraße 4, ist heute, am 8. Januar 1907, Mittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Feist in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 13. Februar 1907. Erste Glaͤubigerversammlung am S8. Februar 18907, Vorm. IA Uhr, an Gerichtsstelle, 1 , 87 a (Hintergebäude), Zimmer Nr 21. Prüfungstermin am 28. Februar 1997, Vormittags LOh uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.

Ergurt. 78463 Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Wilhelm Winkler ju Erfurt, Langebrücke 28, ist am 4. Januar 1907, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis um 31. Januar 1907 anzumelden. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 31. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allge⸗ meiner er mn, und Zwangsvergleichstermin, am T7. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 96.

Erfurt, den 4 Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Frankenberg, Sa chsem. 78501] Ueber das Vermögen des Bäckers und Material⸗ warenhändlers Guftav Nichard Ischoche in Oberlichtenau wird am 8. Januar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justtirat ee, in Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ ruar 1907. Wahltermin am 1. Februar 190. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener

Offener bis zum 9. F

Konkursverwalter Rechtsanwalt Plato in Kolberg. Anmeldefrist bis zum 2. Märj 19957.

ER Uhr, und Prüfungstermin am 211. Februar verfahren eröffnet. 1907, Vormittags 1A Uhr, vor dem König. Feige lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. I7.

Insterburg, den 7. Januar 1907.

Sto Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kempten, Schwaben. 78496 Bekanntmachung.

fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter] Stolp, Pomm. stoukursverfahren. 78505

Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗

Verwalter: Kaufmann Max in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am Februar 1907. Vormittags EI Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1997. bbe, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12 Februar 1907. bruar 1907, Vormittags EI Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Prüfungstermin am 22. Fe⸗

Stolp, den 3. Januar 1907.

8 9 l 4 * Dae Tölnklmtege icht Kempten Fat heute. Nach, Ref r, Hrhiss e Ke Kznigl. Amtegerlchts

mittags 4 Uhr, zufolge gläubigerischen Antrages den Konkurs über das Vermögen des Käsehändlers Joseph Wiedemann daselbst bei deffen zuge⸗ standener Zablungsunfähigkeit eröffnet. Konkurgver— walter: Rechtganwalt v. Böck dahier. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 26. d. M. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am

9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. d. M. Kempten, den 8. Januar 1907. Schuppert, O. ⸗Sekr.

Kolberg. 78448

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rraetzig zu Kolberg ist am 8. Januar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Erste Gläu· bigerversammlung am 6. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 190. Folberg, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kegel, O.-S. Konkursverfahren. 78451 Ueber das Vermögen des Gafsthausbesitzers Sigismund Bartetzko in Kosel ist heute, am 8. Januar 1907, Vorm. 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Direktor Spitz in Kosel ist um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 1907, Vorm. EI Uhr, und Prüfungstermin den 6. März 1907, Vorm. EH Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30 Januar 1907. 2 RN. 10.

Kosel, den 8. Januar 1907.

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Pforzheim. Konkursverfahren. [78471] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Limberger in Plerzßeim Brötz ngen wurde heute, am 8. Januar 1907, Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Schneider in Pforjheim. Anmelde⸗ frist bis 28. Januar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. Februar L907, Vorm. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar 1907.

Pforzheim, den 8. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lutz. PFirmasems. Bekanntmachung. 78807

Ueber das Vermögen der Firma: „Euise Adolnh / Schuhfabrit in Rirmafens, Inhaberin: Kuise Adolph, minderjährig, vertreten durch ihren Vater Gustav Adolph in Pirmasens als Inhaber der elter⸗ lichen Gewalt, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurzherfahren eröffnet und den Kaufmann L. Mohr in Pirmasens zum Konkurgverwalter ernannt. Erster Termin und allgemeiner Prüfungstermin sind auf Montag, den 4 Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens an- beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 29 Januar 1907. Die Anmeldefrist endet mit dem 25. Januar 1907.

Pirmasens, den 7. Januar 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pirmasensgs. Bekanntmachung. 78806

Tremessem. Konkursverfahren.

Vorm. IO Uhr. bis zum 9. März 190.

78152

Tremessen ver⸗

Ueber den Nachlaß des in

storbenen Häudlers Ignatz Kozlowski ist am 5. Januar 1907 Konkurs Kaufmann Max Eichler in Tremessen. Anmeldefrist bis 9. März 19907.

Donnerstag, ben 7. Februar d. J. Vorm. 28. Februar E907, Vorm. 0 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am E44. März A907,

eröff net. Verwalter: Erste Gläubigerversammlung All⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist

Königliches Amtsgericht Tremessen.

Tuttlingen. . 73805

K. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber den Nachlaß der am 15. Oktober 1906 ver⸗ storb Katharine Kaufmann, ledigen Händlerin in Tuttlingen. ist am 7. Januar 1907, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursherwalter: Gerichtsnotar Wandel in Tutt« lingen und in seiner Vertretung der jeweilige Assistent desselben. Anmeldefrist: bis 3. Februar 1997. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 1. Fe⸗ bruar 1907, Vorm. L117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1907. Den 3. Januar 1907.

Gerschr. K. Amtsgerichts: Holwein.

Tuttlingen. 78804 K. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen der ledigen volljährigen Schneiderin Emma Montigel in Tuttlingen ist am 7. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Notariatshilfsarbeiter Amtsgerichtssekretär Luz in Tuttlingen. Anmeldefrist bis 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Februar 19907, Rorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1907. Den 8. Januar 1907. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hol wein. Weissenfels. Konkurseröffnung. 78457] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Rabbow in Weißenfels, große Kalandstraße Vr. 29, ist heute, Nachmittag? 47 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Günzschel in Welßenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. März 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Februar 1907. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mär 1907, Vormittags 95 Uhr. Offener Arre mit Anzeigepflicht bis 22. Januar 1907. Weißenfels, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 1. Wittstock, Dosse. 78446

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Blumenthal zu Wittstock ist am 9. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Haehnel zu Wittstock. Anmeldefrist bis 5. Februar 19607. Erste Gläubiger versammlung am 5. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Fe- bruar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1907. Wittftock, den g. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78bo00]

.

ö

Kr

Kn

So0 = S603, Schutzfrist 3 Jahre, ant 21. Deiember 19965, Vormsstags 11 n ö. Königliches Amtsgericht Forst ( Lausitz),

7. Januar 1907.

14530, 1453, 1454, 1458, Flächenmuster, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 15 6.

ö. . 1. r. 309. Firma Robert Meisch in Hohen— Haler stadt. [78481] stein- Erustthal, ein verschlossener .

In dag Musterregister Nr. 121 ist am S6. De‘ 1. Jacke. Geschäͤftsnummer 665, Fiachenmuster, zember 1906 eingetragen: Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 70. Dejember ö n, fai, is rr uta braut, Halber 6 a nf g .

z . J adt, Muster eines Etiketts ohenstein · Ernstthal, 3. .

3 des Genossenschaftsvorstehers, Gärtner Josef Königliches Amtagericht. Zigarren, Oe cha s en unerr. 8, 43 en g wen r f nr r hn 3 . . e . , n, n, , . Wehlan. Genossenschaftsregister Nr. J. 78747 erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am M. Gladbach . zeersolgen durch, mindesten; zwei Mit. Wohnihngsbauveresu Wehlau G. G7 n! 18. Hezeniber Hos, Vortuifiagz i 1nd In den Mer sferregister . glieder. Die ö eschieht, indem die Zeich. b. S. in Wehlau. Halberstadt, den 31. Dezember 1905. N. Gladbach h er; r,, n .

Adorf, Vogt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Auguft Maiwald (in Firma Karl Maimald) in Brambach i. VB. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Adorf, den 7. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Altenburg, S.- A. Rontursverfahren. 78468 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasftwirts Adolf Richard Biedermann, weil. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 8. Januar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. exlin. gsont᷑urs verfahren. [78442 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Leddihn in Berlin, Weber⸗ straße 7 und Engelufer 4. Firma: W. Pol Nachfolger, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Vergleichstermin auf den 2. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König-⸗ lichen Amtsgericht Berlig· Mitte, Neue Friedrich- straße 13 14, III. Stock, Zimmer 113 115, anberaumt. Der Ber gleschevorfschlag ift au der Gericht a schreiberei des Konkursgerichts jur Ginsicht der Beteiligten e nn 2 3 1807

den 2. Januar ö Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Conłur sversatren. 784431 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns James Gaum in Berlin,. Ge= schäfiglotal: Teipzigerstr. 128, Privatwobnung: Schöneberg, Münchenerstr. , iss nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorscklags ju einem Zwangevergleiche 2 auf den 4. Februar 1987, Vormittags AR Uhr, vor

Trenuom. 78746

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftgregisters, Arrest mit Anieigepflicht Kis zum . Februar 1907.

Frankenberg, den 9g. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Frank turt, Maim. 78809 Ueber dag Vermögen des Gastwirts Franz Singer hier, Jordanstraße 81, ist heute am 7. Ja- nuar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Martin Mankiewlez hier. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist 28. Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 31. Jauuar 1907, Vormittags II uhr. Prüfungetermin: 21. März E907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: 23. Februar 1907. n, . a. M., den 7. Januar 1907. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 33 ( Bockenheim.)

Malle, duale. Konkurseröffnung. [78458

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Bergmann in Halle 4. S., Forsterstraße Nr. 53, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem 3 Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. dag Konkurgverfahren

Verarbeltung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs jum Zwecke der Förderung des Er werbeg und der Wirt. den Vorschuswwerein Treuen, eingetragene Ge⸗ schaft der Mitglieder, Belanntmachungen erfolgen nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnel von Treuen betr, ist heute eingetragen worden, daß an zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirtschaft. Stelle des Kassierers Herrn Heinrich Traugoit Siegel lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Vorstandz. in Treuen der Fabrikant Herr Ernft 6 in Treuen mitglieder sind Hutebesitzer Josef Kosch, Genossen. Mitglied des Vorstands ist.

schastevorsteher, Gutebesitzer Johann Bernard, Siell, Treuen, den 8. Januar 1907.

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Scherer in Pirmasens hat das K. Amts—⸗ ericht Pirmasens heute, des Vormittags 10 Uhr, das , . . eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkurs. verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Mon tag, den 4. Februar 1907, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 18. Fe⸗ bruar 1907, jedesmal Nachmittags R Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige. frist bis 25. Januar 1907. Die Anmeldefrist endet mit dem 8. Februar 19.

Pirmasens, den 9. Januar 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Radeberg. . 78502]

Ueber das Vermögen der Produktenhändlerin Gmma Maria Peschel, geb. Kretzschmar, in . wird heute, am 8. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= berwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1907. Wahltermin sowle Prüfungstermin am 7. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Radeberg.

Rntipor. 78450]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Langer zu Ratibor, Braustraße 8, ist am 7. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: el . Ernst Brülle zu y Polkoplatz 12. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1997, An- ö bis * Januar 1807. Erste Gläubiger

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am C. Februar 1907, Vormittags 19 Hihr,

Zimmer 30 des Amtagerichtsgebäudeg. Köniz liches

Amtsgericht Ratibor.

nen,, ,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns §5Bilhelm rn e f, 15 r. Per 6. e dere ,

Schmidt zu Reinheim wird Heuie, am 8. Januar Nr. 192 er he e gere deg Konkursgericht zut

1907, Vormittags 11 Uhr, das Font coper jahren ist auf * Beteiligten niedergelegt

. 6. ö . . * * * ker . e m, de, 7 Gern 63 ;

w onkursverwalter ernannt. ener Arre j .

al eich erse er Fenn bon, rl Ver Gerl 3 7 ir .

,, n n, . .

termin. Dienstag. 9. Februar A g07, Vorm. een ener ern, , da, Bmg

11 . Hi liches Amtagericht Rein eim Desfen). Ides staufmanng Gugo rauhe, Inbaberg der

mit ae, bis zum 31. Januar 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Ja- nuar 1907. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1H. Februar 190, Vormittags 95 Uhyr, im 4 Amtsgerichts. gebäude, Gerichtstraße 4, Zimmer Nr. 18. Bielefeld, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber 96 r Amtsgerichts.

Roppard. gdonkursverfahren. 8506] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schieffer zu Boppard wird heute, am 8. Januar 1907, Vormittags 1091 Uhr, dal 1 , 2 madonna, geschlossen, Muster n erh., T ehter- Konkurgforderungen sind big jum 29. Januar 1907 nisse ,, , . aut if ; e. bet. Tem. Gerichte anzsumelten, Gs wird zur angemeldet am 13. Dee mber 19656 8 ö 8. Beschlußfafsung über die , ,. des er⸗ M. Gladbach, den 3. Januar 1567 g '. nannten oder die Wahl eines anderen Berwalterg Rönigl Amt ericht ; sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

e ,, , m. und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗

Rheydt, Rz. Düsseldort. 786564 kurgzordnung bejeichneten Gegenstände, und jur Prü-

In unser Musterregister wurde eingetragen fung der . . auf den G6. Fe eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow . Nr. 6436. Firma „Puugss d Grckens“ zu bruar 1907, Vormittags 0 Uhr, hor dem unter- in Halle a. S., Wil helmstraße 4. Offener Arrest Rheydt, ein Paketchen, enthaltend 17 Muster jeichneten Gerichte Termin anberaumt. m mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1907 und Frist zur Aetz druck Auf. Moleskin jur Imitation von Kamm. onen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige . Anmeldung der Konkurgforderungen bis 21. Februar garnstoffen', Fabriknummern S0, oi, S2, 53, 54, ob, n Besitz haben ober ur Konkurgmasse etwas schuldig 1907. Erste Gläubigerversammlung den G. Fe—⸗ 6rd, dr bd, 60, 61. Flächenerzeugnisse. Schußz= nd, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeln⸗ bruar 1907, Vormittags An Uhr. allge— ftist 3 Jahre, angemelbet am 759. Nopember 1905, chuldner ju e n. oder zu leisten, auch die meiner Prüfungstermin den 2. März E902, Vormittags gz Uhr. erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Vormittags IIA Uhr, Zimmer Nr. 45, Post⸗ kb. Nr. b6ö8. Firma „Hermann Schött“ Attien⸗ und bon den Forderungen, für welche sie aus der straße Nr. 13117, Erdgeschoß lints, Südflügel. gesellschaft zu Nhehdt, für die big 2. He= Sache abgesonderkte Befrlebigung in Änspruch nehmen, Salle a. S., den g. Januar 1967. ember 1906 ge ü ten Muster, Zigarrenkistchenaus· dem Konkurzherwalter big jum 29. Januar 1907 Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. stattungen, Fabrikiummern 615 d und 6150 6, Anzeige zu machen. Abteilung J. Flächenerjeugnisse, Sc n ge stzgg mngerung 7 Jahre, Königliches Amtagericht in Boppard. Hamm, Wegtr Rontursverfahren. IS613) angemfldet am 1. Dezember 1906. KRuer, Weatr. Ronturdverfahren. 78509] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

. Nr. 6h. ine g ener dite ßrg hi che lieber dag Vermögen des Schwüihmwarenhändlers Eduard Erdmann ju Hamm ist am 7. Januar Kunstanstalt Heinr. Deu ßen et Con in Rheydt, einrich Berghorn ju Beckhausen ist beute, 1907, Nachmittags 6t Uhr, das Konkure verfahren ein f n. Paketchen, entbaltend 138 Muster achmittagg 1 18 Hin nie. Konkurs eröffnet. eröffnet. erwalter; Rechtsanwalt Heimann in Zigarrenkistchenaußstat tungen, Fabriknummern 4829, Konkurzperwalter: Rechtsanwalt Böcker zu Buer. . Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1907. 1847, 4851, oo, . bos, 5056, 5oßg, ho6z, Konkurgforderungen find big zum 7. Februar 1907 Erste. Gläubigerversammlung, den 26. Janugr oö. Ho Ul, 50? b, zorg, sos3, hbog7. 56g, Sog, ,, . Ent Giäubigerverfammlung am 9027, Vormittags A0 Üihr. Allgemeiner Prü- bo99, Fläͤchenerzeugn ssse, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ 24. Januar 5607, Vormittags 11 uhr. fungstermin den 2. März 19027. Vgrmittags gemeldet am 4. Deember 5693, Vorm. YF Ühr. Allgemeiner Prüfunggtermin den ä. Februar 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Rheydt, den 2. Januar 1907. 1907, Vormittags II uhr. Offener Arrest 4. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1907. amm, den J. Januar 1807.

Buer, Weftf., den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Röniglicheg Amtagericht. , , ; 2 , Coöln, Rhein. Rontursersffuung. [78464] eber das Vermögen der stau

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Benjamin Wilhelmine Schreiber, geb. Stube, in Inster ⸗·

Wolf Zitronenbaum, früher ju Cöln, Sternen. I burg ist am 7. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr,

78519

nenden ju der Firma der Genossenschaft ibre Nainentz⸗ In der Generalve c önigliches⸗ ĩ unterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 500 , 3. Dejember . , m. 3 Dian n , 1e mne, Wut e. 78168 K 26 . Sahl der Geschaftganteile vierig. Die vom 10. September 1903 beschlossen worden. In das Musterregister ist eingetragen: 3 . ö der Genossen ist während der Wehlau, den 20. Dejember 1906. Nr. 2649. Firma Carl Steiner Co. in iens ö. 9 . ö en ö Königl. Amttgericht. Hamburg, ein offenes Kuvert enthaltend ein mtsgericht Oberglogau, 4. 1. 07. Muster von einem Plakat, Flächenmuster, Fabrik⸗ Osterburs. 8735 nummer S222. Schwtzfrist 3 Jahrg, an gemelbet am

( Jahre, In unserm Genossenschaftareglster ist heute bei der . Desember 1906, Vormittags 11 übr 30 Minuten Dampfdruschgenossenschaft Meßdorf, einge. Ni. 2660. Kaufmann Jultus Wilhelm Rudolf tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft. Krull in Sgmburg, ein versiegester Karton, ent, bflicht an Stelle deg ausgeschledenen Wislbelm haltend ein Muster von einem Spielfeld in Form Müller Meßdorf Nr. 20 als Vorstandzmit⸗ einer 8 n Ga, mit Wild für Schießauto⸗ glied Wilhelm Tauburg zu Biesenthal eingetragen. maten, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrtk—= Osterburg, 6. Januar 1907. nummer 9, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ Königliches Amtsgericht. zember 1996, Vormittags 11 Uhr. Perleberg. 78736

Nr. 26561. Kaufmann Julius Wilhelm Rudolf In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem

rull in Hamburg, eln verstegeltes Palei, ent= Vorschuß · Verein zu Perleberg e. G. in. u. 5.

haltend ein Modell von einem utomaten. Spielfeld eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: Perleberger

ö r r usch ng i enn. mensch· Credit. Bank eingetragene Genossenschasft mit Rombschin, eingetragene Genossenschaft mit ir deu gen r plastis te, Erzeugn fn 1 , ? den H. Januar ; ; e Ansiedler Kar ; . ; Königliches Amtsgericht. und Gottlieb Ihn ha aus dem Lene ger Zu Ne 2366. Firins Böhje * Co. in Sam HRelchenbach, Schles. 78737] e,

burg hat für die am JI0. Pejember 1903 ein- In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, be⸗ e, weder Philspp

getragenen Muster von Etiketten, Fabriknu 2551 und 2552, eine Verlängerung J i treffend die Spar- und Darlehngkasse e. G. m. u. SH. zu Weigelsdorf, am 21. Dezember 1966

um 7 Jahre bia auf 19 Jahre ., eingetragen worden:

Nr. 2562. Firma Aug. FJ. Richter in burg, eln verslegeltes Kudert, enthaltend ho uster astwirt Carl Süßmann zu Weigelsdorf ist aus dem Vorstand auggeschleden und an . Stelle der Gastwirt Richard Nachtigall dort gewäblt worden. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Gule.

Ronadorg. Betanntmachung. n. In das Genossenschaftgreglster ist heute bei dem ein 2 2 Ge⸗ aft i ränkter Ha t, zu Ronsdorf folgendes eingetragen: ö Stelle b

Weimar. . I 8748 Auf dem den Ulrichshalber Spar und Dar— lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ulrichs⸗ halben betreffenden Follum 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist beule folgendes eingetragen worben: Der Landwirt Hermann Müller in Utrichshalben ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine , . der Landwirt Albert Lipper daselbst gewähll orden. Weimar, den 4. Januar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wongrowitrn. Bekanntmachung. 78749 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar und Darlehuskassenverein

in Augustenhof bejw.

, . und an ihre Stelle der Ansiedler Ganz sen. in Mrowinietz . sind.

Wongrowitz, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

zTinmten. Bekanntmachung. 78750 Genossenschaftgregister Nr. 4 Lichten felder Varlehnuskassen· Verein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter aftpflicht: Die Gengssenschaft führt von jetzt ab die Firma: ee, e. f arlehnskassen⸗

ere in, agene Genossenschast . beschrünkter Haftpflicht.“ , Zinten, den 7. Januar 1907.

Königlicheß Amtsgericht.

von Schmuckstücken (Zeichnungen, Muster für plastische Erzeugnisse, nn. u , g 64h 486— 489, 491 - 493, 496, 500 - 504, Schutzfrist 3 Jahre, , am 10. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 1 Uhr.

Nr. 2653.

ee, 2 k a. , : an mr, / /

Ha

Amtsgericht Stuttgart Stadt. für n das Musterregister ist eingetragen:.

plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 406 / 669g 671, 3. 2253. ö .

673, 426/ 436 - 440, 415 449, 451 - 456, 469 463, 1 hier, Türdrücker u. ginn def gn r g,

. 77133