1907 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 27 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wiederanstellung:

Schulz, charakterisierter Korvettenkapitän z. D., zugeteilt dem Reichsmarineamt, unter Belassung in dem Kommando jum Reichsmarineamt als Korvettenkapltän im aktiven See— offizierkorps unter Verleihung eines Patents vom heutigen Tage wieder angestellt.

. Majestät der König haben weiter Allergnadigst geruht:

aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages die nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen:

den Roten Adlerorden vierter Klasse:

dem Landrat Dr. Felix Busch in Hörde, dem Leiter der chirurgischen Abteilung des evangelischen Diakenissenhauses zu Witten, Stabsarzt der Reserve Dr. Boshamer, dem Leiter der chirurgischen Abteilung des katholischen Marienhospitals zu Witten, Stabsarzt der Landwehr a. D. Dr. Kempermann;

den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

dem Oberbürgermeister Dr. phil. Gu st av Haarmann in Witten;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

dem Amtmann Drees in Annen, Kreis Hörde, dem Polizeiinspeltor Gustav Heidmann in Witten, dem Uhrmacher Friedrich Skein ebenda;

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens:

8 im Polizeikommissar August Heide in Annen, Kreis Hörde, dem Polizeikommissar Gustav Sondermann ebenda;

das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Qberfeuermann Albert Sterze in Berlin,

H 9 Gendarmerieoberwachtmeister Nagels meier in örde,

dem Fußgendarmeriewachtmeister Samuel Dümmel in Annen, Kreis Hörde,

dem Polizeisergeanten Ludwig Wahl in Witten,

dem Polizeisergeanten Aegidius Meiser ebenda,

dem Polizeisergeanten Hermann Fries in Annen,

Kreis Hörde,

dem e nn, Friedrich Lehmkühler in Witten,

dem Polizeisergeanten im ann Schlömann in Witten,

dem Polizeisergeanten Friedrich Stein in Witten,

dem Schreinermeister Heinrich Vettebrodt in Witten, 6 dem Barbier und Heilgehilfen Karl Höper in Witten; owie

die Rettungsmedaille am Bande:

dem Oberfeuermann heinrich Lange,

dem Feuermann Karl Gleicher,

dem Feuermann Paul Mannigel und

dem Feuermann Gustap Karius, sämtlich in Berlin.

Seine Majestät der König haben ferner Gnädigst geruht:

Ihrer Großherzoglichen Hoheit der Herzogin von Anhalt die Rote Kreuzmedaille erster Klasse ö .

fine Majestät der König haben weiter Allergnädigst geruht:

aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages die nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen:

die Rote Kreu zmedaille zweiter Klasse:

ö. ö. General der Infanterie z. D. von Perthes in erlin, dem Direktor der Brauerei⸗ und Mãälzerei⸗Berufsgenossen⸗ schaft Max Schlesinger in Berlin,

dem Geheimen Justiz- und Kammergerichtsrat Emil Uhles in Berlin,

dem Gymnafialprofessor Dr. phil. Siegfried Neide in Landsberg a. W.,

dem Oberprãäsidenten, Kaiserlichen Wirklichen Geheimen Rat Dr. Freiherrn von Maltzahn in Stettin,

dem Medizinalrat Dr. med. Heinrich Hensgen in Siegen,

dem Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. Piutti in Cassel,

dem Königlich bayerischen Kommerzienrat

Büttner in München,

dem Großherzoglich mecklenburgischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 6 Wirklichen Geheimen Rat von Oertzen in Schwerin i. M.,

dem Fürstlich schwarzburgischen Kammerherrn ö in Sondershausen, Der Frau Landrat Anna Doehn, geb. Gerstenkorn, in Klein⸗Gartz, Kreis Dirschau;

die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:

dem Medizinalrat, Kreisarzt Dr. Karl Wollerm ann in Heiligenbeil, ö . r Eduard Katth agen in Königs— erg i. Pr., dem Kastellans im Landeshause Hermann Störmer in Königsberg i. Pr., dem Mühlenbesitzer Ernst Hantel Kreis Braunsberg, dem Töpfermeister Adolf Krafft in Mühlhausen, Kreis Pr.⸗Holland, dem evangelischen Pfarrer Ernst Barczewski in Soldau, Kreis Neidenburg, az dem Pfarrer Karl Christiani in Neuheide, Landkreis ing, dem praktischen Arzt Dr. Strasburg W⸗Pr., dem Kreissekretär . D. Karl Leidig in Danzig, dem praktischen Arzt Dr. med. Edgar Sch warzen⸗ berger in Zoppot, Kreis Neustadt W. Pr., dem Genzralstabsarzt der Marine, Chef des Sanitäts— korps und Vorstand der Medizinalabteilung der Marine Dr. Schmidt in Berlin, dem Geheimen Obersinanzrat Dr. jur. Strutz in Berlin,

jur. Johannes Rudolf

von

in Frauenburg,

med. Willy Krause in

dem OHberapotheker Julius von der Heyde in Berlin, dem dirigierenden Ärzt der Unfallstatlon IX. Dr. med. Karl Königs dorff in Berlin, dem Arbeiter Karl Becker in Berlin, dem Kassierer Adolf Naum ann in Berlin, dem Nechnungsrat Rich ard Arndt in Groß⸗Lichterfelde, dem Sanitätsfeldwehel im Gardefüsilierregiment Richard Emmerich in Berlin, „dem Sanitätssergeanten im Kaiser Franz Gardegrenadier— regiment Nr. 2 Martin Vogel in Berlin, dem Sanitätssergeanten im 3. Gardefeldartillerieregiment Julius Stern in Berlin, . dem städtischen Kanalaufseher Edwin Wetzstein in

Schöneberg, dem Boten Paul Dechan in Frankfurt a. O., dem praktischen Arzt Dr. Paul Wießner in Luckau, dem Heilgehilfen Rudolf Gersbach in Nowawes, dem Kommerzienrat Georg Lange in Sommerfeld, dem Lehrer Robert Hannemann in Landsberg a. W., dem Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium des Innern Wolf von Gersdorff in Char⸗ lottenburg, dem praktischen Arzt Dr. med. Richard Mühsam in Charlottenburg, dem Oberst z. D. Everth in Wilmersdorf, dem Pfarrer der französisch⸗ reformierten Clemens Bassenge in Potsdam, dem praktischen Arzt Karl Geißler in Grimmen, dem Pastor ö Schlapp in Brandshagen, Kreis Grimmen, dem Qberregierungsrat Hermann Roehrig in Köslin, dem Stabsarzt d. L., praktischen Arzt und Leiter feines Sangtoriums „Buchheide“ Ernst Colla in Finkenwalde, dem QAberpräsidenten von Waldow in Posen, dem Ratsboten beim Magistrat Peter Emrich in Posen, dem R gierungskanzlisten Robert Tesch in Bromberg, . dem Tierarzt und Schlachthofinspektor Hermann Joecks in Schönlanke, dem Materialienverwalter August Berndt in Gnesen, dem Landrat von Peistel in Inin, dem Justizrat Bruno Hampel in Krotoschin, dem Schriftsetzer Ernst Tauche in Breslau, . 63m Zahntechniker Robert Stapelfeldt in Freystadt iꝛ. . dem Sanitätsrat Rudolf Scharfenberg in Primkenau, Kreis Sprottau, dem Probenehmer am städtischen Schlachthof Karl Reim in Breslau, dem Gymnasialoberlehrer Dr. Bunzlau, . dem Beigeordneten, Rentier Heinrich Müller in Ober⸗ ogau, . dem Eisenbahnstationsvorsteher Ludwig Meinhardt in Möckern, Kreis Jerichow J, dem Stadtrat Paul Lüddeckens in Magdeburg, dem Fabrikbesitzer Gustar Hirt in 535. erf 6 praktischen Arzt Dr. med. Ernst Markscheffel in urt, dem Schmiedemeister Gustav Beuthan in Urbich, Land⸗ , u em Geheimen Medizinalrat, ordentlichen Professor an der Universität Dr. slr Helfrich . nin dem Reglerungsrat Dr. Hermann Livonius in . tiisc em praktischen Arzt Otto Friedri ohannes Clausen in Bordesholm, Landkreis . . dem Pastor Carl Friedrich Weiland in Esgruß, dem Konsistorialrat, Superintendenten Dr. Franz Soltau in Ratzeburg, dem Oberpräsidenten Dr. Wentzel in Hannover, dem Fabrikanten Georg Röders in Soltau, dem siadtischen Schulvogt Otto Rennekamp in Linden, dem Wegemeister Franz Richter in Nordstemmen, Kreis Gronau, dem praktischen Arzt Dr. med. Edmund Günter in Kl. Algermiessen, Landkreis Hildesheim, dem Professor, Generaloberarzt und Divisionsarzt Dr. med. Paul Geißler in Hannover, Dem Regierungshauptkaffenkassierer Rudolf Grabbe in Stade, dem Kreissekretär Heinrich Mörs in Gronau, dem Privatdozenten und Assistenzarzt an der chirurgischen Universitätsklinik Dr. med. Adolf Jenckel in Göttingen, dem Bürgermeister Em il Mangelsdorf in Gütersloh, Kreis Wiedenbrück, (. . praktischen Arzt Dr. med. August Altehoefer in Zoest, dem Werkmeister Heinrich Lippold in Bielefeld, dem Portier Friedrich Handke in Bochum, dem praktischen Arzt Dr. med. Gust av Jacobs in Dortmund, dem Oberst z. D. Feldt in Cassel, dem Kreissekretär, Kanzleirat Gerber in Montabaur, dem praktischen Arzt Dr. Emil Boerner in Flörs⸗ heim a. M., dem Schlosser Friedrich Ehring in Cassel, dem Sanitätsrat, praktischen Arzt und dirigierenden Arzt des Krankenhauses vom Roten Kreuz Dr. med. Ludwig Weber in Cassel, dem Kaufmann, Kreissparkassen⸗ und Kreiskommunal— kassenrendanten Karl Schüßler in Gersfeld, e, . , ih in Frankenberg, em Rittergutsbesitzer Dr. jur. Arthur von Nell i St. Mathias bei err . dem Hüttenarzt, Sanitätsrat Dr. med. Theodor Staub in Neunkirchen, Kreis Ottweiler, dem Kreisarzt Dr. med. Otto Herlitzius in Heinsberg, dem Schlossermeister Nikolaus Ewerling in Trier, dem Kommerzienrat Andreas Colsman in Langen⸗ an, n. ,, Gus em Stadtverordneten Dr. jur. Gustav Wilhelm v Mallinckrodt in Cöln, ; 6. dem Sanitätsrat Dr. med. Ernst Firle in Bonn, dem Fuhrmann Lambert Kalkbrenner in Düren, dem Oberstabs., und Regimentgarzt des Infanterieregi⸗ ments Herzog Ferdinand von , in (8. Westfälischen Nr. H. Dr. Walter Lincke in Wesel, . dem praktischen Arzt Dr. Heinrich Pürckhauer in Forchheim, dem Sprenglermeister Ludwig Herbst in Augaburg,

Gemeinde

Georg Haehnel in

Johann

dem Königlichen Rat und Vorstand der Köni li ĩ und Hofapotheke Karl Wagenhäufer in . gen. dem Stabsarzt und Bakaillongarzt im Königlich Sach schen 15. Infanterieregiment Nr. 181 Dr. med. Richter . Chemnitz, ö. . . . k i. E, em Kaufmann Kar e or elhorn Bezirk Leipzig, ; h . Borna, a. k Moschke in Kamenz em Lehrer Franz Oskar Heinzig in ö bei C3 nd ö Heinzig Burlhardis dorf dem Privatus Eduard Schulze in Nossen, dem Ersten Kammerherrn Ihrer Majestät der Königin Charlotte von Württemberg Freiherrn Ma vx von Raßler— Weitenburg in Stuttgart, ö dem Regierungsrat Max Nick in Cannstatt dem praktischen Arzt Dr. med. Au gust Schwarzen— hölzer in Göppingen, . dem Oberstleutnant a. D. Wil helm Stein in Stuttgart ö k del ef ö. ste . 6 g ö Heilbronn a. R. em Geheimen Medizinalrat, Großherzoglichen Bezirksars Dr. Franz Neumann n Henn ehrt ö. ö dem praktischen Arzt Dr. Ludwig Weng in Eppingen dem Sattlermeister Gust av Fader in Durlach, ; dem praktischen Arzt Dr. Guldo Gerber in Bretten, dem ordentlichen Universitätsprofessor der Rechte Dr. Johannes Biermann in Gießen, dem Werkmeister Joseph Forster in Darmstadt, dem Kurdirektor, Großherzoglichen Kammerherrn Her⸗ mann von Grolmann in Bad Nauheim, dem Malermeister Heinrich Engel in Bützow, dem praktischen Arzt Dr. med. Helmut Wacker in Lübz dem Oberstleutnant a. D. Richard von Horn z Schwerin, dem Schneidermeister Ludwig Neubert in Oldenburg, dem Großherzoglich sächsischen Bezirksarzt Dr. Fried rich Pfeifer in Weida, dem Eisenbahnwerkführer Otto Lorenz in Jena, sc dem Bürgerschullehrer Friedrich Kunkel in Braun⸗ weig, dem Zimmermann Amandus Rock in Schalkau, Kreis Sonneberg, dem Geheimen Justizrat Eduard Reichardt in Altenburg, dem Senator Carl Bäßler in Altenburg, dem Herzoglich anhaltischen Wirklichen Geheimen Rat und Staatsminister von Dallwitz in Dessau, dem Kreiskommunalkassenrendanten Gustav Strube in Ballenstedt, dem Kreisdirektor Dr. Dessau, . Ten Töpfermeister Hermann Machleidt in Gehren i. Thür., dem Korbmacher Bernhard Schmidt in Rudolstadt, dem praktischen Arzt Dr. Hermann Auguft Bulle in Cuxhaven, dem Kaufmann H. W. C. Adolf Roggenkamp in Hamburg, dem Kontreadmiral a. D. Louis Emil Georg Riedel in 83 küschen A 3 em praktischen Arzt Dr. med. Johann einri Schelb in Bremen, J ö. 8 z dem ß Ruetschle in Mülhausen i. E, dem Buchhalter Goetz in Molsheim, dem Uhrmacher Hahn in Colmar, dem Kreisarzt Dr. Giß in Diedenhofen, dem Amtsgerichtssekretaͤr Willmann in Benfeld, dem Inspektor der Bezirksirrenanstalt Gerstenmaier in Stephansfeld, dem Hauptzollamtsrendanten Rapp in Münster, . . eneraloberarzt a. D. Dr. Weigand in Straß⸗ urg i. E., dem Oberregierungsrat Dr. Freudenfeld in Metz,

jur. Ernst Sachsenberg in

der Frau Landrat Margarete Gräfin von Key serlingk, geborenen Hirt, in ich ner

der Frau Pfarrer Auguste Boos, geborenen Kruse, in Annen, Kreis Hörde,

der Frau Hauptmann a. D. Marie Dultz, geborenen Mielke, in Oliva, Kreis Danziger Höhe,

dem Fräulein Marie Friedhelm in Berlin,

der Frau Verlagsbuchhaäͤndler Luise Paetel, geborenen Heyden, in Charlottenburg,

der Frau Kaufmann Martha Wulfert, Thielemann, in Charlottenburg,

der verwitweten Frau Bürgermeister Emma Pagels, geborenen Masch, in Pasewalk,

der Frau Rittergutsbesitzer Marie von Podewils, ge⸗ borenen von Köller, in Woitzel, Kreis Regenwalde,

dem Fräulein Franziska von Grabowskiin Bromberg,

dem Fräulein Albertine von Helmrich in Tarnowiß,

der verwitweten Frau Sanitätsrat Wanda Sow oidnich, geborenen Assich, in Ohlau,

der verwitweten Frau Bürgermeister Agnes Bianka Gühler, geborenen Bartsch, in Freystadt,

der verwitweten Frau Geheimen Justizrat und Land⸗

. Albertine Borchert, geborenen Naacke, in BFlatz, der verwitweten Frau Major Johanne von Wolframs⸗ dorf, geborenen Kell, in Weißenfels,

dem Fräulein Anng von Gersdorff in Erfurt,

der Frau Landrat, Geheimen Regierungsrat Freusberg, geborenen Borggreve, in Olpe,

der Frau Fabrikdirektor Marie Stroof, Schoppen, in Frankfurt a. M.

der verwitweten Frau Eisenbahnsekretär Elise Lauffer, geboren Henkel, in Cassel,

dem Fräulein Amalie Heldberg in Frankfurt a. M.,

der Frau Ingenieur Katharina Présser, geborenen Schmidt, in Neunkirchen, Kreis Oinweiler,

der Frau Kaufmann Bruch, geborenen Cloeren, in St. Wendel,

der Frau Marie Suermondt, geborenen Ran, in Aachen, .

der Frau Landrat, Geheime Regierungsrat Eich, geborenen

Hermes, in Kleve, der Frau Kirchenrat Emilie Schmidt, Schimmel, Oberschwester

Kahl, in Fürth i. B., dem Fräulein Babette

Alfonse des Schwesternverbandes des Bayerischen Frauen⸗

vereins vom Roten Kreuz in München,

geborenen

geborenen

geborenen

helmine Naumann in

geborenen Renz, in hauses vom Roten Kreuz in Braunschweig.

der Frau ö und Bezirkskommandeur Wil⸗ ainz,

der verwitweten F . Rentner Amalie Valkenberg,

armstabt, .

dem Fräulein Jenny Elsner, Oberin des Schwestern⸗

Berlin, Schloß, den 27. Januar 1907. Personalveränderungen in der Marine. Es sind befördert: zu überzähligen Vizeadmiralen: die Kontreadmirale .

Borckenhagen, Direktor der Marineakademie, und

Breusing, beauftragt mit der Führung des Kreuzer⸗ geschwaders, unter Ernennung zum Chef dieses Geschwaders und unter Aufrechterhaltung 8d. A. K. vom 22. Dezember vorigen Jahres,

zu überzähligen Kontreadmiralen: die Kapitäns zur See: ; Franz, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des nspekteurs der Küstenartillerie und des Minenwesens, unter

2 zum Inspekteur der Küstenartillerie und des Minen⸗ wesens und unter Belassung in der Stellung als Kommandant der Befestigungen an der unteren Elbe und über die in Cux⸗ haven stehenden Maxineteile, und

Winkler, Vorstand der nautischen Abteilung des Reichs⸗ marineamts,

zum überzähligen Kapitän zur See:

der Fregattenkapitän Sthamer, beauftragt mit Wahr⸗ nehmung der Geschäͤfte eines Abteilungsvorstands im Reichs⸗ marineamt, unter Ernennung zum Abteilungsvorstand im Reichsmarineamt;

zu überzähligen Marinechefingenieuren: die Marineoberstabsingenieure Eggert, Stationsingenieur bei dem Kommando der

Marinestation der Ostsee, und Köbisch, Stationsingenieur bei dem Kommando der

Marinestation der Nordsee; zum überzähligen Marineoberstabsingenieur: der Marinestabsingenieur Trümper, Divisionsing enieur

der II. Werftdivision;

zum Marinegeneralarzt à la suite des Marine⸗ sanitätskor ps: der Marinegeneraloberarzt 4 la suite des Marine⸗ sanitätskorps, Professor Dr. Bier, Geheimer Medizinalrat, Direktor der chirurgischen Universitätsklinik in Bonn.

Der Kapitänleutnant zur Disposition Burchard, zugeteilt dem Kommando der Marinestation der Ostsee, erhäli den Charakter als Korvettenkapitän.

Im Beurlaubtenstande. Es sind befördert: zu Kapitänleutnants der Reserve des Seeoffizierkorps: die Oberleutnants zur See der Reserve

Köhler (Ernst) im Landwehrbezirk Aurich,

van Senden im Landwehrbezirk 1 Bremen,

Langkopf im Landwehrbezirk IJ Hamburg und Hermann (Gerhard) im Landwehrbezirk 1 Bremen;

zu Oberleutnants zur See der Reserve des Seeoffizierkorps: die Leutnants zur See der Reserve Boy⸗Ed im Landwehrbezirk Bremerhaven und Hencke im Landwehrbezirk II Hamburg;

zum Leutnant der Reserve der Matrosenartillerie:

der Vizefeuerwerker der Reserve Oesterwitz im Land⸗ wehrbezirk II Dresden;

zum Leutnant zur See der Reserve des Seeoffizierkorps: der Vizesteuermann der Reserve Bücking (Friedrich) im Landwehrbezirk 1 Bremen;

zu Leutnants der Reserve der Matrosenartillerie:

die Vizefeuerwerker der Reserve Wirtz (Karl) im Landwehrbezirk 1 Oldenburg, Haentjens im Landwehrbezirk Bremerhaven, Potthoff im Landwehrbezirk Detmold, Köhne im Landwehrbezirk IJ. Dortmund, Blechschmidt im Landwehrbezirk Kiel, Scharlibbe im Landwehrbezirk IV Berlin, Herschel im Landwehrbezirk Crefeld, Hahn im Landwehrbezirk IV Berlin, Bürger im Landwehrbezirk Crefeld, Siemann im Landwehrbezirk Braunschweig,

Tes ke im Landwehrbezirk Kiel, Paarmann im Landwehrbezirk IV Berlin,

Kühn (Ernst) im Landwehrbezirk Leipzig, Kaestner im Landwehrbezirk Erfurt, mhoff im Landwehrbezirt Gessenkirchen, oßfeldt im Landwehrbezirk Danzig, oeßneck im Landwehrbezirk 1 Chemnitz und Biernatzki im Landwehrbezirk IL Hamburg;

zum Leutnant zur See der Reserve des Seeoffizierkorps: der Vizesteuermann der Reserve Höltring im Landwehr⸗ bezirk I Altona;

zum Marineingenieur der Seewehr J. Aufgebots: der Vizemaschinist der Seewehr J. Aufgebots Holstein im Landwehrbezirk Koblenz; zum Hauptmann der Reserve der Marineinfanterie: der Oberleutnant der Reserve Mensing im Landwehr⸗ bezirk Magdeburg; . ö zum Oberleutnant der Reserve der Marineinfanterie: der Leutnant der Reserve Bever (Hermann) im Land⸗ wehrbezirk Mülheim a. R.; zu Leutnants der Reserve der Marineinfanterie: die Vizefeldwebel der Reserve 9 im Landwehrbezirk Marburg, Ulffers im Landwehrbezirk Danzig und Niemöller im Landwehrbezirk J Hamburg; zum Marineoberstabsarzt der Reserve:

der Marinestabsarzt der Reserve, Professor Dr. Küttner im Landwehrbezirk Marburg.

Seine Majestät det König haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Bürgermeister Hugo Dreifert in Branden⸗ burg a. H. den Titel Oberbürgermeister zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf, den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und des Kapitels der zweiten Abteilung des

Luisenordens

der Frau von Wedel, Editha geborenen von Kotze, Gemahlin des Ministers des Königlichen Hauses, die erste Klasse der zweiten Abteilung des Luisenordens mit der Jahres⸗ zahl 1865 zu verleihen.

Ergebnisse der Reichstagswahlen vom 25. Januar 1907. Gortsetzung)

(Nach vorläufigen amtlichen Wahltelegrammen.)

Die eingeklammerten Namen bezeichnen die bisher n Bcr treter der Wahlkreise. Kons. Deutsch⸗Konservativ, Rpt. Reichspartei, B. d.

Deutsche Reformpartei, Wirtsch. Vgg. Wirtschaftliche Vereinigung, Ztr. 3

L. Bund der Landwirte, D. Refpt.

entrum, P. Pole, Natl. Nationalliberal, Bbd. Bauernbund, Frs. Vgg. Freisinnige Vereinigung,

Frs. Vpt. Freisinnige Volkspartei, D. Vpt. Dentsche Volkspartei, Soz. Sozialdemokrat, Els. Elsaß⸗Lothringer, W. Welfe, b. k. F. Fraktionslos.

Königreich Preußen.

Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg.

Labiau⸗Wehlau: (pon Massow, Kons.). Gewählt: Arendt (Kons.. Braune berg⸗Heilsberg: (Krebs, Ztr.). Gewählt: Krebs (3tr.) Pr. Holland⸗Mohrungen: (Glüer, Kons.). Gewählt: Glüer (Kons.). Rastenburg⸗Gerdauen⸗ Friedland: (von Rautter, Kons.)

Regierungsbezirk Gumbinnen. Tilsit · Niederung: (Schickert, Kons. ) Gewählt: Schickert (Kons). Ragnit Pillkallen: (Graf von Kanitz, Kons.). Gewählt: Graf von Kanitz (Kons.). Stallupönen⸗Goldap⸗Darkehmen: (Kreth, Kons.). Gewählt: Kreth (Kons.). . . e , (Graf zu Stolberg ⸗Wernigerode, Kons). Gewählt: Graf zu Stolberg Wernigerode (Kons.). .Sensburg - Ortelsburg: (Rogalla von Bieberstein, Kons.). Gewählt: Rogalla von Bieberstein (Kons.).

Provinz Wesspreußen. Regierungsbezirk Danzig.

1. Marlenburg⸗Elbing: (von Oldenburg, Kons.) lern 4 4 von Oldenburg (Kons.) und Crispien

(Soz. 2. Landkreis Danzig: (Doerksen, Rpt) Stichwahl zwischen Voerksen (Rpt.) und Mey (tr.). 4. Neustadt Karthaus: (von Janta. Polezynski, P.) Gewählt: von Janta⸗Polezynski (P.. 5. Berent⸗Pr. Stargard: (von Wolszlegier, P.) Gewählt: Brejski (P.. Regier ungs bezirk Marienwerder. 1. Stuhm⸗Marienwerder: (Witt, Rpt.). ä r, *r . wetz: oltz, Rpt. ). r il von Saß⸗ Jaworski (P.. 7. Schlochau⸗Flatow: (Böckler, Refpt.). Stichwahl jwischen Wilkens (Kons) und von Komie⸗ 8. D . pe p, Rpt) Deutsch · Erone: (Gamp, Rpt). Stichwahl jwischen Gamp (Rpt) und Dr. Spahn (tr.).

Provinz Brandenburg.

Regierungsbezirk Potsdam.

Ruppin Templin: (Dietrich, Kons.).

Gewählt: Diet rich (Kon). Prenzlau Angermünde: (von Winterfeldt, Kons.).

Gewählt: von WinterfeldtMenkin (Kons.). DOberbarnim: (Moritz Pauli, Rpt.).

Stichwahl zwischen Pauli (Rpt.) und Bruns (Soz.. Potsdam · Ost · Vapelland: (August Pauli, Kons.)

Stichwahl zwischen Pauli (Tons.) und Liebknecht (Soz.. Zauch Belzig Jüterbog ⸗Luckenwalde: (von Oertzen, Rpt ).

Teltow · Beeskow⸗Storkow⸗ Charlottenburg: (Zubeil, Soz.). Gewählt: Zu beil (Soz..

Regierungsbezirk Frankfurt. Arnswalde⸗Friedeberg: (Bruhn, D. Refspt.). Gewählt: Bruhn (D. Respt. ). 3. Königsberg: (von Saldern, Kons.). Gewählt: von Saldern (Kon). Ost. und West⸗Sternberg: (Froelich, D. Refpt.). Gewählt: von Kap hengst (Kons.. Züllichau Krossen: Schlüter, Rpt. ) Gewählt: Schlüter (Rpt). Guben ⸗Lübben: (Prinz zu Schönaich Carolath, Natl.) Gewählt: Prinz zu Schs naich⸗Carolath (Natl.). Sorau: (Bahn, Natl.) Gewählt: Bahn (Natl). Kalau⸗Luckau: (Henning, Kons.). Gewählt: Henning (Kons.).

Provinz Pommern. Regierungsbezirk Stettin. NaugardRegenwalde: (von Dewitz, Kons.). Gewählt: Siebenbürger (Kons.. Regierungsbezirk Köslin. Bütow⸗Rummel burg ⸗Schlawe: (von Michaelis, Kons.). Gewählt: von Michaelis (Kons.). Köslin⸗Kolberg. Körlin⸗Bublltz: (Malkewitz, Kons.).

Gewählt: Malkewitz sKons.) Belgard. Schivelbein Dramburg: (von Brockhausen, Kons.) Gewählt: von Brockhausen (Kons.). Neustettin: (von Bonin, Kons). Gewählt: von Bon in (Kons.). Regierungsbezirk Stralsund. Rügen Franzburg⸗Stralsund: (yon Rirpenhausen, Kons.).

Un, =. .

Stengel (Frs. Vpt.).

Stichwahl zwischen von Oertzen (Rpt.) und Ewald (Soz.).

2. Grimmen Greifswald: (Gothein, Frs. Vgg.). Stichwabl zwischen Dr. Rewoldt (Rpt. und Gothein

(Frs. Vgg.. Provinz Posen.

Regierungsbezirk Posen. Posen: (pon Chrzanowski, P). Gewählt: von Chrjanowski (P.. Samter Birnbaum ⸗Obornik: (Graf von Brudzewo⸗Mielonski. P.). Gewählt: Graf von Brudzewo⸗Mielzynski (P). 3. Meseritz. Bomst: (von Gersdorff, Kons). Gewählt: von Gersdorff (Kons.). Buk. Kosten⸗ Neutomischel: (oon Skarzynskt, P. Gewählt: Dr. von Skarjynski (P.. Schrimm⸗Schroda: (von Chlapowo Chlapowzgki, P.). Gewählt: von Chlapewge Chlapowski (P). Krotoschin: (von Jajdzewski, P.. t Gewählt: Dr. von Mie czkow ski (P.. Adelnau. Schildberg; (Fürst Radziwill, P). Gewählt: Fürst Radziwill (P. Regierungsbezirk Bromberg. Czarnikau⸗ Kolmar: (Zindler, Kons.). Gewählt: Zindler (Kons). .Wirsitz. Schubin: (hon Czarlinęki, P). Gewählt: von Czarlinski (P.). ö e , , (von Grabski, P.. Gewählt: von Grabski (P.. Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau. Militzsch Trebnitz: (bon Heydebrand und der Lasa, Kons). Gewäblt: von Heydebrand und der Lasa (Kons.). 3. Wartenberg Oels: (von Kardorff, Rpt.. Gewählt: Euen (Kons.). DOhlauNimptsch . Streblen: (Rother, Kons.). Gewählt: Rother (Kons.). ö Striegau. Schweldnitz: (Freiherr von Richthofen, Kons.. Stichwabl zwischen Freiberrn von Richthofen (Kons.) und 9 6 1 n Eg l ) Reichenbach · Neurode: (Kühn. Soz ). —⸗ ; Stichwahl jzwischen Dr. Fleischer (3tr.) und Kühn (Sor) Frankenstein· Münsterberg: (Graf Praschma, Itr.). Gewählt: Graf Praschma (tr.). Regierungsbezirk Opyeln. GCreutzburg · Rosenberg: (Fürst zu HobenlobeDebringen, Konf.). Gewählt: Fürst zu Hohenlohe ⸗Dehringen (Kons.). Dppeln: (Szmula, Itr.). *

Stichwahl jwischen von Riepenha usen (Kons.) und Dr.

Gewählt: Brand ys (P. 0

der/ . . ? .

—— , .

——— 3