Die Ausführung umfangreicher Sanierunggarbeiten ö in Mäzatlän Mexiko) im v t Asiatischer Handel. Am sterdam, 31. . ; ͤ Soo o0 Voll. ist der e S. . gi , Ausfuhr good ordinary 31. . uch T. B) Ja va gaff⸗ perament, und warmblütigeg Leben. Per Vortragende brachte Wetterbericht vom 1 Februar 1907, Vormittags 9h Uhr. werden, Nähere Auskunft dürfte der Ayuntamiento d Mazutkan bom s. bis 13. Jnugr.. . , . ' Lo go Rub. An twergen, i. Januar. (B. . — diefe wie, auch die zahlreichen, ühl igen. Programmmummern geben können. (hiario O vom 1. / 14. Jan. bis 31. i rn Jan. . 94 820 0909, n n, 3 weiß lolo 20 8 ö o mit seiner ar gn ; n ö mn at n er gh nfuhr 9. Fe 6 ; ‚ ; wö och entwickelte Technik feierte förm Der Ausbau der argentinischen Staatsbahn Serre⸗ vom 8. bis 13. Januar. J Sl9 009 . k . h iri dun n. d in , n, trat die Vorliebe des Künstlers für starke Range ber 13. Jan. 77 455 000 5. New Jork, 31. Januar. ¶ W. T. B.) (Schl Hegenfätze wieder hervor; sein Spiel bewegt sich dabei immer in Wien, 31. Januar. (B. T. B.) Wie das Fremden blatt . in New Jork 115600, do. für kieferung per , Baumwos⸗ gesstreichen, etwas bizarren Linien, ohne e. ö e schönen Umrisse je Beobachtungg⸗ erfährt, hat der Finanzminister von dem bißher noch inn Umlauf be⸗ esereng Mal ss, Baumwoll spreig, in . k 1 , . . ae, . . station O, do. R g Konzerts ermüdete die Beifallslust keinesweggz. — 8 . 6 l Ch ee n n, ker find, zusammengestelltes Programm war es, iverpool Ilisz, 8. ö . welches das bekannte Streichguartett Klingler“ seinen Zu—
Witterungh⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ starke
Name der Beobachtung⸗ station
rstand auf
Oo Meeresniveau und
Witterunge⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung,
Wind⸗ stärke
zuela San Jun bis Mendoza, wofür 5 100 o06 Gad vom 1.14. j in den Etat eingesetzt wurden, ist vom Senat genehmigt . t m his di. Der!
(Buenos Aires Handels ieitung)
Wetter
Niederschlag in 24 Stunden
Niederschlag in 24 Stunden Temperatur in
Baromete
Schwere in 450 reite
5 5
. auf Oo Meeresniveau und Schwere in 40 Breite
findlichen Betrage von Salinen sche inen, der sich auf ultn Hege nnn Standard white in Rew Jort ? 7b, 15
37 Millionen belief, 30 Millionen zur Einlösung gebracht. fen fem it werde jetzt, wie das Blatt ie,. ö. a., fre deft⸗ . che ö ö. . . ,. hinarheiten. Rr. ] . ö, 40. do. do. April 5 hörern, ebenfalls am Mittwoch im Saal Bechstein bot: Schu⸗ Borkum .. 7675 NO A4 bededt ginna hm en . ahl ad ö. K 89 öh 265 aer Gene ng, ii. cs = C o Kufen 2 ö. ang . mig . ö . . Tem n , len = eser Tondichter zu interpretieren! ⸗ r 368 Anta, ars 3 ö Her gewährte die Wledergabe von eet / Vamburg 6b. WW; Schnee a,,, =. Januar. (B. T. B.) Bankaugzweig. Total Theater und Musik. hobengz Es , Quartett, ; den ig Tae nn ,. i rr Snilnem nde 7624 N J bedeckt rf gie, gb Khun. ses , bd. Gierl, Roten, Konzerte , , , 34 249 099 (Zun 3a, Köhr p 1 10mg , i . 9 3 . Te Han ffn Hermine Ricke n n, . Zun. 1 568 Go 3 Dan) fön r r. . ö. 3 ebend s 6 ö ö . Bro rn lh ig seineg . mit einer recht schülerhaften Leistung; Mozarts köstliche e, aft: . . 36. . ö 3 rä⸗ ; x em . . 8 . . ; . 5. Feng, 2 ö e glas i ren, 6. f . d, ge, ö , n,, n , . Aachen.. I]767,æ N 1 Schnee . é to dec, 16 458 9o0 (unverändertz Pföé. Grenzen feines. Vaterlandes 6 ibers cht en w dg i . . den . k linge adi ern Dannoder . 6 WG W s bedeckt ö , , k 7 * e ent⸗ ng ra wur E. 3 5 nee e,, 2 Vorjahres 73 Mlll. weniger. zelchnete als erste Nummer drei Teile aus Dl , g eifnssr, ,, , k . ö fig . . 3 a 3 Schnee genüber 1905 sind demnach 9 (Hie. B), gn kangwęlg. Barborrat König. Lear. an ihnen geslel dis Klan olle Drbesttntiah ut n hient! sic och später freier und natürlicher gaben. — Bas = f Ra , Schnee 1 . ec 1 en n mehr gebaut worden (Abn. . . . 961 . . 1. ung e, lag ern n, . e hn Rnssifchs Trio? (Vera KRaurin g, Klavier; e . . 5 a, eit dem Jahre a die Produktion in Deutschland ver— dos . ̃ erio, lenkte die geschickte For seph PreF, Violoncello; Michaet PreF, Violine) brachte am . e doppelt. Der größte Dampfer, der im vori Gr, Notenumlauf 5 gös zz S6 die Aufmerksamkelt auf sich; eg war bewundernswert, wie viel n Jae , , v 1 edi ; rankfurt, M. 7644 N bedeckt lief, war der Dampfer Kronprinzessin Erlen . 9 . 44 536 . Fr., r e,. Priv. 567 S67 900 (Zun. Schwierigkeiten der Komponist hier in klangvolle e rdf , n , ,,,
ö 759,6 NO 26 Schnee Nachts Niederschl. Wilna 7570 S 1 bedeckt vorwiegend heiter Pint? 76635 SO J bedeckt Nachts Niedersch. Petersburg 763, SMO bedeckt an hall. Nicberschi Wien T0 s NM n wolflg Prag.. 762, NNW 1Schnee Vorm. Niederschl. Rom . 3 wolkenl. Nachts Niederschl. Florenz; 756,6 NW J wolkenl. Nachts Niederschl. Caglial . 763,1 NW 4 halb bed. meist bewöllt Cherbourg 77156 N 5 halb bed. Schneeschauer Clermont en. Vorm. Niederschl. Blarrstbzß 7760.4 halb bed. anhalt. Niederschl. Ninza w me. Nachts Niederschl. Krakau... 758,3 halb bed. Nachts Niederschl. Lemberg. 755,3 SSW J heiter Nachm. Niederschl. Hermanstadt 757,5 NRW I bedect meist bewölkt Triest J57 3 SMO A hester
samkeit und Ausdrucksfähigkeit zuerkannt werden muß. Im Vortrag
ö ör. Ein zu Anfang gesxieltes Trio in F. Moll von Catolre welst Karlsruhe, &. 76s, NW Schnee anhalt. Niederschl. Brindiss 753.1 WMW z Dunst k , . in Deutschland im vorigen 3 454 000 Fr, Gesamthorschüsse H , Told J es Bos n . 6 are g n , , . S. ei ap nn on, nge , 3 und nicht . den wünschengtwerten . 765,5 NW 5 Schnee Nachts Niederschl. Viborn o 756 d NS J wollig * , n, n, e n hmm , F, ,. Höre mis s bös Gm, e Soöh Fre wo ge, kene nf gli e g. fol. Sam eln egi , . 1 . a engen , ihnen ar Belgrab? 75s 3 Windff bedeckt eristel it und an ber Köeser zebent idem ilfe lhnen, bältn munen en n ernte ene gn Ker ein Kenda ish left. , , liemiich beiier. Fessingfor; 6 Rd e bebegt⸗ der in England im vorigen Jahre zu Wassert ger fre l 3 fi Rigg Haß nationgle Gepräge, das ihm aufgedrückt st; bon . h e er f , — 3 en ltc n Das ieh) Kuopio JIö66 5 NW J bededt , ,,, die Produkt Schi Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten en k , , g ; a. Werts we gl eincn volleistnlichen 6bataiter . . ; ge ge, aal Cen e Sed w del ö. . . . roduttion a q ö z i i ustrom i. M. 5 e , Eee er gen , , , , d,, Zen ml warn. war e , n ran — . arr n ö ni ö Jahre waren es nur noch 3h oh . a den K,, Kilogramm g5, 56 B., 95, 09 G. en das aschun ere frohe samtdarbietungen der feinsinnigen Künstlervereinigung wurden Rhnigspg. pr hei
diesmal von der ihr eigenen gedanklichen Klar. Seill 772,7 Nn W 3 halb bed. Nachts Niederschl. Säntis 552.4 NNO 2 Schnee wurden dagegen in Frankreich noch 77 000 bezw. Wan, (. Febznar. Vormittage lo Uhr so Min. (w. T. 8.) des V auch ( : 2 7 RM ᷣ . Auch der Schiffbau in irh ** erheblich . ö Sinh; 4010 Renke M. Jr. p. Arr. 99, 15, Desterr. . Rente . die D heit und warmblütigen Empfindung getragen. Der Ton der dess ef Vic 76s 7 8 3 wollsg
u. a. Norwegen eine Zunahme aufweist. Fr. B. pr. Alt. gg, s5, Ungar, 4 Goldrente 114 40, Ungar. . b . Si ce en i s r, . 6 6 r e nen n 1 Aberdeen 771,4 WSW wolkig Schneeschauer Warschau .. 754. 3 SSO J bedeckt
dure, n . per M. traten. Zwischendurch wurden einige, von mustkalischer Erfindungs— Magdeburg) Portland Bllll 77 1.5 M' 4 woltenl. u
ce. p ö abe und tonseßerischem Geschick zeugende Lieder von Metz l, von ihm Shields 716 W 2swoltig Schneeschauer ĩ Ke fert ats ger nil . ihn 9. r r eren, ice rigen; . 6. ö . . nicht . m ,, . Cen . , n,, ff i dnn Le deri an p g e n , bh6 Hb, anz zulaͤnglichen Gesangskunst der mitwirkenden Sängerin Emma Holyhead .. ö w ̃ 57 it von n bis , bh chlesisches Revier a,, e . 333 ö 37 99 Holkstein gelungen wäre, sie nach Gebühr zur Geltung zu fir ian. Kis pußland reicht, Ein Minimum unter 76 mm ift von Ungarn agen a4.
h olen vorgedrungen, ein solches unter 759 mm liegt über Unter- Gestellt . . 21 383 zz Deutsche Reichs banknoten am Di 2 bringen. Jsle dAix I693 NNO 5 heiter Schneeschauer stalten. In Deutschland herrscht mäßiger Frost bei ziemlich trübem Nicht gestelltã 365 6. Landon, 31. J Vites on
; erde . (FEriedrichshaf.) Wetter und nördlichen, an der Ostsee starken Winden; fast ö ih hd Ts e , biatbdiotori ti. 8 sondern euch lt e, mmm, St. Mathieu 763, WSW z halb bed. Schneeschauer fanden Schneefälle statt. Deutsche Seewarte.
werden derdient. Bamberg) Ea grell se e erttee ghlerbeitettz err w Gee . s) (ant) scp Fran. söste J ene, webe, i. Rach teac =, . bruar 1907 vergeben. Angeboisbo 9am . , , Madrid, 31. Januar. (B. T. B.). Wechsel auf Paris 8 5h Thema, ĩ ö fund / . Paris.. 767.6 NNW 2 bededt , mn . Silk ahr wal ting gegen Elnfendung mi. n, , Jolbagio 2. . . de Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vlsssingen⸗ . NNO 2 an. ar bezogen oder im k ork, 31. Januar. . T. B. ; re w wo kammer eiue sehen weben n Ber ehrsburenn der Beriinet handels. letzten Zeit, 98 5 auch . er li , wi n ger Observatortums Lindenberg bei Beeskow, Helder g r
r. ausge . ; — MNeber zweifelhafte Firmen in Athen und atr a z, ff nung des en verkehrs nicht *, . ig veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bodore· . 613 bedeckt
die Agentur⸗ und Kommi fte wurde die Haltung schwa d z ; . CIhristlansund 766,6 wolkig zar, n. Caen dfn, ö ec n ch W f kenn dationen und . 29 i g ufer , ; ⸗ i rn mn, r een, ,, , n, hadnntttagn: Studes nes Tol woltkenl. Kaufmannschaft von Berlin von zuverläfsiger Sein, Mitte slungen lanten Gateg. Nachdem jedoch das Angebot schlanke Aufnahme Station 1390 Slagen JI69 0 halb bed 9 ngen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im Jentralturten fand und sich zu zu dem ermäßigten Kurgflande Deckungs— sikwerke aufgeführt, Seebobe , Vestervig Isg 3 bedeckt * . , . Werktagen zwischen 9 und 3 Ühr mündlich konnten wieder ein⸗ König Abels Temperatur (90) 29 0,1 t . 4 Foren hagen IS Schnee ᷣ . 85 z „ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin habe soeb h b Rel. S chigt. Ca) S3 w bis R wC Rarlstad 04 beiter ihren Jahreshericht veröffentsicht, der' ag . Ber 4. . Wind. Fichtung NY , , ö. * Stockholm os 5 Rm K I bededt n n , , Gescht. ape 6 Go bis 11 s13Fpis 13 isis iz
Berlin, in Buchform erscheint. Der diegmalige Band zeichnet ein Stil wornehmer Bewölkung abnehmend. Untere Wolkengrenze bis 80, obere Wiöbrr=— ö, OMR 6 bededt
außerordentlich günstiges Bild ves deutschen Wirt ; d sti reg bumorbolle vermutlich bei 60 m, hier Temperaturjunahme von — 1,5 bis 4 200 Hernösand 7695 N wolken. —= 19066, das nur in seinen ersten Monaten eine eiu e n ff. . r fend, Kilb gin
; . und dann noch ein bei 1160 m Höhe. Saparanda . I6ßh7 Windsf. wolken! Himmels sah und einen glänzenden Aufschwung des Wirtschaftz⸗= Käcschist Nachm tags bei anziehe ch Grab im. Busento. v rogramm , .
lebens in ganz Heutschland wie im Fesonderend im t fehr fest. Für Mechnung Londonß vt bezirk zeitigte, Von der Gunst der Verhältn horch, Kütien gekaläst., Altienumsatz 1129 Geld tte ̃ ( i. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. , , keen e g ni, ,, n, —
8 Ha] 1
. ; J 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Aussperrungen und über die Konjenfration im Bank Tages 2, Wechsel auf London (oh Tage) 4, 80,50, C W 23. Aufgebot, erlust. und Fund gchen, Zustellungen u. dergl. S tl A n, mn r dnn n ,
. e i . 1j feste Her fslsen ö. . , , 68. . aeg g; e . . b aft oben / t , . en 1 er 1 eln er. 5. . , , , an eiro, 31. Januar. (WB. T. B. n mnten n Feinfũhl . 4 BDerlosung z. won Werthe pier ᷣ 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rämpfe jwischen den verschidenen gie en eh a . London 161. Wechsel auf Chr; enten seinfübliger, Weife an. im ir . Verlei . ben Werijnnieten. . . 16. Verschickene Bekanntmachungen.
ich Männergesangb Von besonderer Bedeutung ist in Nesen Tagen des teuren Geldes der (Dirigent:; Max Erg 3 , n
: . 2 schluß der II. Strafkammer K. Landgerichts hier ge⸗ «* ö 2 widrigenfalls die Kraftloeer , e. ein, ,,, . ö. . . 3 . ö ö . n ,, . Gra ch. w tar T en e 16, . . 9 Untersuchungssachen. e ' Ven ch ö. . bie e g nen, ö 1 3. . e n,, den 27. Seytember 1906 mehrfacher Beziehung vertieft und erweiterk worden Der am J. Mä Tornjucker S5 Grad o. S 2 5 ugrhbericht. selben Abend im Saal Bech stein ein hesa 6 en n, , n, ; J RWKen achen Uste ungen Uu. erg — derzogliches Amte gerlcht. Is6s. zollzogene Uebergeng in Kie nenen golf hh ant en, Ern eng S* d. ng, 8g. Nachprodukte 5 Grad o. S. regen Besuchs zu erfreuen halte. Die zue st ugs on ert, das sich einn Idol 28 Steckbrief. verfügt worden. . Grant . ,,, ,,, muß: Ruhig. Brotzafsinabe ĩ o. J. Is, 25 = 18375. una ngft Item in zige nen ercrabenß Hier bee en le nm, , Gegen den Steinhauer Franz Keber aus Sebnitz. Den z0. Janug' 1807. 84996 Zwangs versteigerung. . . ce Gerner g' n n, mmer tes: nt. 6. . nnn er . ac =, Gem, MRafßingze m. S. i8 s -= 13 137. hatte, befestigte mit dem Vortrag ein ern 36 günstig eingeführt in Sachsen, geboren am 21. Juni 1879 zu Asang, D. Staatsanwalt Roth. Im Wege der Zwanggvollftreckung soll das in l6o9l2 e Essen⸗ ut 3 e . Kugland, Frankteich Se siere eich. g galn, ende Guth n 263 er, ene eli m Sack 1150-17623. Stimmung: Sisss NMoyart, bei, der Fräulein Amalie i . damen gg. gon Kreis Regensburg in Bayern, juletzt in Naatdorf, ö ö Berlin, Bornholmerstraße Rr. g. belege ne, im Grund. Die Mar 9 e,. eng, 9 9 ene Hanh! ,, 6 . 1 Transito frei 3n Bord Hamburg: Feßruar Veoh art' etz Ken e wn belt, ben, alen nnn en f obliggt, Kreis Neisse, aufhaltsam gewesen, welcher flüchtig ist, 856125 Fahnenfluchtserklärung. buche von den Umgebungen Band 258 Blatt Nr. Sg49 Pargarten * 3 ie r. , , , , n , fahrende inf tem ird, wen nen iich. zit, die Mltersuchungz haft hen, Hausfriszenfbruch;, In dez Untersuchungssgche garen zen Femesnen jut Zeit der Ginktagung des Versteigerungbernzerts briefs n,, e ere g e hne e e isl ., 6 37 66. pril lis0 Gz, 1285 Hr, = = ben, Mä is h Gd. eren jrische Stimmen Esich' mk Tunltlfin unter den Schwestern, BVeleldigung und Sachbeschsdigung verhängt. Cs Sduard Gennert, dr . Kamp. Had. Trainhataillons auf den Namen! ede Bilbhaners Wolfgang Stein= , Y. ö ; . er gg ee, Derfin im Auge, boch leren Eins cl iat Dee f d mmm, . von 18. , . ber, August 1830 Gd, 18,46 Br. = bei. Quartetten harmontsch verlinten — in Terietten und. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der bach, b. dez Technikers Franz Block (Hoch, beide Lit. P '? ae, . ö. , Reiche sinanztesptin * , e die zur ig. — Wochenumsatz 176 000 Zentner. Die Vorraͤte der Sigrid stun lich her ö wie derum Fräulein Gerichtsgefaͤngnis abzullefern, sowie ju den hiesigen S5 69 ff. des llitärstrafgesetzbuchs sowie der u Berlin, je zur ideellen Grundstäckzhärfte ein Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sp iu en ö ganisation ersten Hand an EFrstprodutt 9 mlich am besten begabt. l ü 3565. Be⸗ i h =. testens in dem auf den 31. Mai io, Vor- , . 36 er fle rn br., 3 u 000 . . 84 i n i ö,, . ,, Lieder. ß 66 a n g . nn , 2 ag ö,, . e left e rd ,,, mir ber . n , ß e, 236 . . 16. 3 9 de,, e, 3 a. m. abon ab, in wie im Januar J s j jn ; 907. ! ö Nr 30 J Zimmer 56, ergeschoß, anberaumten Aufgebots⸗ 5 en,, Arheiten dieses Kollegiums den allgemeinen Eöln, 31. Januar. (B. T. B.) Rüböͤl loko 69. 50 schwed ischer . Königliches Amtsgericht. ,,, n der ', d, n, , an e g, k— 5 seine Rechle anzumelden und die ürkunde gehe gen 1 . . dae n Tel welter. Mai r b, j ö 5127 J . J in der Ge. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der gen auJ, internationale Reformen berichten u. a. Bremen, 31. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Der Händler Leopold Simon, 22 Jahre alt, 185124 Fahnenfluchtserklärung. r m, . und bestehl aus den Parzellen Karten. Urkunde erfolgen wird. postportos und die Ver. Prlvatnotierungen. Schmalj. Höher. Loks, Tub und irkin hö . suletzt Perlin, Landwehrstraße 15, wohnhaft gewesen, In der Untersuchunggsache gegen den Gemeinen Harn! Fiächenabschnstken dröss 3. und e ls . Strastburg, den 5. Nonember 1306. Doppg eimer l . Kaffee. Behauptet. — Dfsie l . T ⸗ in Berlin geboren, unbekannten Aufenthalis, wird . Leist zer 2 Kemp. Bad. Trainbataillons Garti in chern Gch and sfeu eruutfertolle! des Sladt—= Kaiserliches Amtsgericht. zt. Baumwollbhrse. Baumwolle, Matt. Upland loko mibbi D beschuldigt, m 9. Sentember 1806 zu Friedrichs, Nr. 44 wegen, Fahnenflucht, wird auf. Hrund der gemeindebenirks Berlin! unter Artikel Nr. R Fzöz 677! Zahlungs sperre. det g. selde, also außerhalb eines Wohnsttzs und wohne Fo 6 ff des Mllitärstrafgesetzbcuchs sowie der sz ö, hberzeichnez, g a 78 4m groß und jur Grundsteuer EC ist das Alfgebot Fer nachssehenden e ng Fam bärgé Bl. Januar. (B. T. B) Petroleum. Fest. 6 S h Degründung einsz gewerblichen ⸗richetlassuHg Waren 60 ter öllitärstrafgerschte od ng der Beschuldigte reis ur Gebäͤudeste eg noch nicht heraniagt. Der gbbanden getommeren Schuldverschreibungen, Lit. Standard white lofo g Z. ; . . feilgeboten zu haben, ohne im Besitze des hierzu hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. Verstelgerungsbermerk ist am 19. Januar 1997 in Nr. 194 469 und Nr. 204 928 der 36 Go igen, vor- peria kf 9 ‚. ⸗ . Februgr. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ erforderlichen Wandergewerbescheines ju sein. Der⸗ Karlsruhe, den 29. Januar 1907. das Grundbuch eingetragen. Dag Weltere ergibt der mals 4 gen konsolidierten Preußischen? Staatz.
heragt, Santos är, lt Gh, ö selbe wird auf den 27. März 1907, Mittags Gericht der 28. Division. anleihe von 1882 über je 200 M von dem Kauf⸗
, Gerichtstafel. ufaktur September 331 Gd, Dejember 335 Gd. Ruhig. wa 1 Sr. Mit. 2 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht in . y den 25. Januar 1907. mann Arthur Schneider in Leipzig ⸗Neustadt, ver⸗
. , b, ebnen nn, men, gäbs, mithhch e en wirkaitn Köhüchelünliüe l he südhä, kmä gärn, g hn , n ö * — . — —— . . . iin nere Fichumng feilen , . ern sr fee, r n ,, ,,. ö . nnn, n, rns, n enn, fo nus e — Die Mitglieder des Stahl werkverbandes haben, laut Bad 9 n nnn, weder dur; Jie geschritten werden. wegen Fahnenflucht, wird guf Grund der z ; zur Bekanntmachung Nr. 79 713. der Königlichen Kontrolle der Staatsschu 6 ; ; pe st, 31. Januar. T. B. Die Stimme . 19607. des Milltärstrafgesetz puch sowie der 5 zöß u, 360 Das zu verfieigernde Grundstück führt die Berlin, Branienstraße 2sg4, verboten, an den In⸗ ,,,. t ö ö fan , Meldung des Düsseldorfer 12,90 Br. Januar. ( B. C. S) Raps August 12 80 Gd. h Beatrice in n 9 61 eee me,, deridr r b, der n , . der Beschuldigte Nr. 20 3 der Gebäudesteuerrolle und nicht 4518. haber des genannten Papiers eine Leistung zu be⸗ J0. April außzuhöͤre ; n h ef lesfen mit dem Versand am London, 31. Januar. (W. T. B.) 96 0 Javazucker lok 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin. den 23. Januar 1907. wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen He rl, . . en n , mn. über die Erneuerung des ig 10 sh. 3 d. Verk. af, . loko matt, 8 f) 9 h d T en, de, we n ,,, . Dipl Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. ,. ö. nee ; . n Wers tte iherssfut der, Ter cteerkegeselschatt Hißernta⸗ ert sgdon, zu 422 6 5 . D löooen Wufgetot. ö = *I. Januar. , ; ! . . wendung. 3 n . ke in sich, 6. Meldung des. W. T. B. aus fest, 106, per 3 , , . * T. B.) (Schluß) Chile ⸗Ku pfer In . . deilbronn 86126 Beschluß. Das Aufgebot haben mern et am ö Berlin, den 21. Dejember 1906. 13 2 zb 35 9 m! dé im vorigen Quartal Line ool, 31. Januar. (W. T. B.) 36 8 HI Albert Friedrich Älber, geb. 4. Januar 1886 Die am 31. Juli 1906 . en den Dragoner 83 1) der =. Ste n gen . j 3 e r Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. , n. . nes , , nz i, , , , nen m,, nn, n n e nme, ,,,, . 6 ö . Hel lic russische Fingnz. und Handelsagentur in Berlin merikanische ; b a 3 Karl Fischer, „geb. 11. Januar 1882 in Gießen, * . n,, . wird gemäß hig , . 9 zäme der Braunschweig· Bei dem in Nr. i5 des, Rt. A. für 1807 ad 333 1 n, . 6 . B.“, nachstehende Bilanz des 0 ; x n k , S reit ur 1. r en zz. Januar 190. ben een ge ,, Johannes gong . 8 ,, ; ö r f der eramtszbaumeister Johanne nig in ö Europa 4) Ernst Christian Gllwanger, geb. 7. De⸗ Köntgliches Gericht der 29. Division. 21 Ber Scheck sautet auf Bankhaug ‚Laupenmühlen iger ander. Nobem 6 zember 1884 in Horrheim, O.A. Vaihingen, — Schwäb.: Gmünd. kesüglich Des Braunschweiger vom 8. bis 13. Januar 14 183 g90 Rbl.
9 3 235 Talerloses Serie ig Rr. 22. Die unbekannten G Co.. ,, (Schluß. 5) Karl Friedrich Herter, geb. 26. November 18651231 Kerim den zo. Znznar Iso, ,,, . Jan. gd z58 000 366 . 2 165! in Hach O.. Vaibingen, Die am 18. Januar 1907 gegen den Mugketier Inhaber der vorgenannten Wertpapiere werden hier ber polen 'n' y. P. D.
; ar Senden der 1. Kom le Infanterieregi, mit aufgefordert, spätestenß in dem auf den ben g, Cb gs. amar, Thun , . s . — 2 ig. ö . e bi ee iar, . 96 , ,,, J rel fen ö h pn. n,, , ann, , dne, , J . . . . Lan ö Jö 3 3. . ; ͤ in , J , 29. Januar 1907. . ** 9 anberaumten Aufgebotstermine ihr Geschäftsführers Friedrich Rudolf Luttringshauser
wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Be⸗ Gericht der 16. Division, echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,! in Neudietendorf J. Thür. genommenen Ve
Wagengestellung für Ko le, Kok tz ; 6 , e r, nn Briketts 168,aß, Wiener Bankverein Sz, ꝑß, Kre
Mitteilungen bes Königlichen Asronautischen Observatortums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 31. Januar 1907, l04 Uhr Vormittags bis 123 Uhr Mittags:
Station ö 12 m 500 m 1000 m 1500m 2000 m] 2170 m
Temperatur ( G0o) — 40 — 1,1 — 42 —7,8 — 11A, — 13,1
Rel. Ichtgk. O /) 92 91 91 91 86 89
Wind Richtung. No NO NO NO NO NO Geschw. mps 7 7 abnehmend bis 5.
Bewölkung abnehmend. Zwischen 200 und 340 m Höhe Tempe⸗ raturjunahme von — 2.0 bis 0,40.
(IL - I [ I — — 1
w
— — . — . * * ü — — N , , e. . 3
— —