1907 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(613931 Bekanntmachung.

Bei der am 3. November 1906 losung der am 1. April 1907 zu tilgenden A0 / oigen Schuldverschreibungen der Stadt gtöpenick (II. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 12 und 42 über je 2000 4M

Lit. EK Nr 123 179 20 208 213 313 355 356 470 491 50s 511 597 618 681 699 722 777 812 S838 866 874 885 916 göß 1003 1025 1191 1219 1273 1293 1322 1339 1486 1512 1554 1559 1624 1633 1707 1728 1758 1852 1875 1895 1904 1952 1961 2148 2223 2232 2284 2320 2360 über je 1000 M0

Lit. C Nr. 4 über 500 „M und

Lit. D Nr. 31 über 200

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am 1. April 190 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs—⸗ scheine in Köpenick bei der Stadkasse,

in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Leg

Æ Co., bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Bank für Handel und Industrie.

Mit gedachtem Tage hört die Verzinsung der auß— gelosten Anleihescheine auf. Gleichzeitig wird be⸗ kannt gemacht, daß von den zum 1. Äprik 1803 aus—= gelosten Anleihescheinen der Schein Lit. B Nr. 697 über 1000 6, von den zum 1. April 1904 aus. gelosten Scheinen Lit B Nr. 727 1805 und 1825 à 1000 S6 und von den zum 1. April 1906 aus— gelosten Scheinen Lit. B Nr. 287 721 und 981 à 10900 K bisher nicht eingelöst sind.

Köpenick, den 3. November 19606.

Der Magistrat. Langerhans.

4689 Berkannutmachung.

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 30. April 13843 und 18. Dezember 1895 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Aus—⸗ losung der Grotttauer Kreisanleihescheine pro 1906 sind die Nummern der nachstehenden Appoints gezogen worden:

I. Ausgabe.

Lit. R à 2000 ½ Nr. 62 78 93.

Lit. Ca E000 M Nr. 16 20 23 35 45 99 121 133 146 205 280 294.

Lit. O à 590 Nr. 12 60 83 g0 293 299 311 340 366 370 394 395.

Lit. E à 200 „M Nr. 85 150 226 239.

II. Ausgabe.

Lit. ER à 2000 „MS Nr. 8.

Lit. C à 1000 S Nr. 24 45 438.

Lit. D à S800 M Nr. 30 49 87 94.

Lit E a 200 M Nr. Jb.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom L. April 1907 ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei den Bankgeschäften E. Heimann und G. von Pachaly's Enkel zu Greslau in Empfang zu nehmen.

Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rückstäundig sind noch aus früheren Kündigungs⸗ terminen, und zwar:

pro Apriltermin 1901

J. Ausgabe Lit. H Nr. 3655 X 500 M,

pro Apriltermin 1904

L. Ausgabe Lit. D Nr. 356 A 500 M.

Grottkau, den 13. September 1906.

Der ,,, i Kreises Grottkau.

o.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung Z.

84298

Nachdem die unterzeichnete Aktiengesellschaft in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger derselben aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft geltend zu machen.

Suhl, 28. Januar 1907.

Erdmann Schlegelmilch Porzellanfabrik A. G.

Ila gy7]

Wir bringen hierdurch zut Kenntnis, daß Herr er , r Dr. Lentze, ef . in Barmen, jeßt in Magdeburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. t

Barmen, 29. Januar 1907.

Barmer Bergbahn A. G.

184888 Bekanntmachung. Nachstehende Herren haben im Januar a. c. ihr Amt als Mitglieder des Aufsichtsrats niedergelegt: Bankier Gustav Salomon, Berlin, Taubenstr. 47, Virektor A. Knauer, Berlin, Chausseestr. 36, Kaufmann M. Rosenbaum, Osterode a. Harz. Berlin, 30. Januar 1907.

Attiengesellschast Berliner Curuspapier-

fabrik vorm. Hohenstein & Lange in Liqu. Die Liquidatoren: Hermann Ho henste in. Gustav Hohenstein. S491 . Vereinigte Breslauer Oelfabriken Act.⸗Ges.

Die Generalversammlung vom 27. September 1906 hat beschlossen, das Grundkapital durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 um 6 1 995 0090, herabzusetzen.

Uir fordern daher die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit wiederholt auf, ihre Attien behufs Zusammenlegung

bis zum 6. Februar 1907 an unserer Kasse, Greslau, Parabtesstraße 1618, einzureichen, indem wir bemerken, daß die Aktien, die bis zu diesem Tage behufg ZJusammenlegung nicht dorgelegt sind, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Breslau, den 30 Januar 1907.

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Attiengesellschaft.

attgehabten Aus;

(S5 2411

Waßsserwerk Oppenheim.

Hierdurch beehren wir uns dle Herren Aktionäre zu der am 23. Februar ang . . im Lokale des Herrn Gastwirt Schüler in Dppenbeim stattfindenden 18. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen.

J. Bericht des er,

Ber es Vorstands und Aufsichtsrats über

das abgelaufene Betriebsjahr 2 der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ m *r * der Direltion und d

„Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht . haben ihre Aktien bis spätestens am 20. Fe⸗ bruar do. J. bei der Gesellschaftskasse in Oppenheim vorzuzeigen, wogegen ihnen die Ein— k zur Generalversammlung ausgellefert

erden.

Oppenheim, den 26. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. O. Smreker, Vorsttzender.

6249] A. L. Mohr Actiengesellschaft Altona⸗Bahrenfeld.

Ordentliche Geueralversammlung am Sonn⸗ abend, den 23. Februar E907, Vormittags ER Uhr, im Geschäftslokale Vereinsbank Hamburg.

Tagesordnung: I) Crstattung des Jahresbericht, und Vorlage der Bilan und des Gewinn. und Verlustkontoz.

2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtgrats und

des Vorstands.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, haben sich über ihren Besitz an Aktien der Vereinsbank in Hamburg gegenüber auszuweisen.

Hamburg, den 31. Januar 1907.

A. 2. Mohr Actiengesellschaft. Der Vorstand. G. Fell. O. Franck.

84557

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer fünfprozentigen Teilschuldverschreibungen von M 1 509 C00, vom 28. Dezember 1900 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:

Lit. A nominell S E000, 50 51 83 106 170 209 235 243 292 299 389 452 460 469 480 506 556 595 863 880 g42 948,

Lit. E nominell M 5600, 1107 1136 1196 1223 1225 1243 1262 1263 1297 1401 1486 1497 ö 1619 1651 1716 1790 1859 1981 1982 1983

ausgelost worden sind.

Die Teilschuldverschreibungen, welche die vor⸗ bezeichneten Nummern tragen, werden vom L. Juli 1907 ab hei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, der Firma Btende E Täubrich, Dresden, sowie bei unserer Gesellschaftskaffe eingelöst. Die Stücke müssen mit Erneuerungs⸗ scheinen und den Zinescheinen Nr. 14 bis 20 der Reihe 1' eingeliefert werden. Vom 1. Juli 1907 ab findet eine Verzinsung vorstehender Teilschuld⸗ verschreibungen nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind die folgenden

10 Stücke, Lit. A nominell Æ 100, 226 435 462 482 493 746,

2 . 500. 15790 1585 1845 1884, noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diese Teil schuldverschreibungen . hh mehr berzinst und fordern wir deren Inhaber hiermit

wiederholt zu deren Einlösung auf. Riesa, den 28. Januar 1997.

Actiengesellschaft Lauchhammer. Der Vorftand. Hallbauer. Henkel.

85260

Gebr. Stollwerck, Attien⸗Gesellschaft Köln.

Tagesordnung für die Generalversammlung. Zu der am Sonnabend, den 23. Februar er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Corneliusstraße Nr. 2, in Cöln stattfin denden auster⸗ ordentlichen. Generalverfammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Aufsichtsratersatzwahl.

2) Beschlußfassung, über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 neuen, vom 1. Januar 1307 ab dividendenberechtigten Vorzugzaktten über je 1000 ½ zwecks Erwerb der Kommandit. Fenn gn bei der Firma Deutsche Automaten Gesellschaft Stollwerck C Co. sowie weiterer

Ausgestaltung der ausländischen Unternehmungen.

3) Sestsetzung der Modalitäten der Begebung 9

Kei Aktien. z

I) Aenderung des § 4 der Satzungen gemäß den

Beschlüssen zu Position Se .

3u Pankt 2— 4 der Tagesordnung findet neben der Beschlußfassung durch die Generalbersammlung eine in gesonderter Abstimmung erfolgende H hl fen sowohl der Vorzugs. als der Stemm— aktionaͤre statt.

Diejenigen Besitzer von Vorzugsaktien, welche ch an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 26 der Gesellschaftssatzungen spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, Hinterlegungstag und Versammlungstiag nicht mitgerechnet, ke der Gesellschaftskaffe in Cöln oder einer der nach benannten Bankfirmen: „A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, Düsseldorf, Bank für Dandel * Industrie, Berlin und Darmstadt, deren Filialen in Frankfurt a. M., Haun nver, Straßburg. Dalle a. S. und Depostlenkasse in Leipzig, Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Berlin, Bernhd. Loose R Co., Bremen, von der Heydt ⸗Kersten * Söhne, Elberfeld,“ ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einen ordnungsmäßtgen Gi he; eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Stollwerck.

J J, Auf n, eines Aktionärs kündigen wir zur J

ordnung für die am 14. Februar a. C. statt⸗ findende außerordentliche Generalversammlung hiermit ferner an: . Wabl eines 5. Mitglieds des Aufsichtsratg.“ Leipzig, den 31. Januar 1907.

Leipziger Buchbinderei · Actiengesellschast

vorm. Gustan Fritzsche. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Louis Kröhl. Fritz sche.

Sb250]

Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre des Consumvereins Schwientochlowitz Aktiengesellschaft zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung für Montag, den 25. Februar E907, Nachmiitags 5 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal des Vereins in Schwientochlowitz ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906 sowie des Prüfungsherichts der Revisoren.

2) Entlastung des Aufsichtzratz und des Vorstands.

3) 5 zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr

) Mitteilungen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben nach 527 des Statutt ihre Aktlen fünf Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft zu Schwientochlowitz niederzulegen oder die Bescheinigung über Niederlegung der Aktien bei einem Notar beijuhringen.

Schwientochlowitz, den 30. Januar 1907.

Der Auffichtẽrat des

Consumvereins Schwientochlowitz Altiengesellschaft.

Dos. Scholl.

84919

Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 5 / Prioritätsobligationen vom Jahre 1901 die nachstehend verzeichneten 68 Stück im Betrage von M 68 900, Nominal zum 1. Juli ds. J. durch das Los zur Rück- zahlung beftimmt, und zwar:

7 24 34 46 77 132 136 143 154 201 204 254 255 291 301 323 399 400 403 427 470 504 611 618 701 761 797 804 822 883 gol g25 940 948 949 951 952 959 1007 1012 1038 1066 1108 1126 1143 1155 1159 1201 1210 1211 1215 1229 1234 1257 1308 1321 1381 1397 1402 1416 1432 1436 1466 1481 1544 1615 1631 1660.

Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen er— folgt zum Kurse von 103 ' gegen Einlieferung der Orginalstücke mit dazu gehörigen Talons und , nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli

.J. ab: bei unserer Gesellschaftskasse

in Samburg.

bei der Filiale der Dresdner Bank und ö bei der Vereins bank in Hamburg Vom 1. Juli 1907 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst. Samburg, den 30. Januar 1907. Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei.

84916 15. ordentliche Generalversammlung der

Aktiengesellschaft „Nordseebad Wittdün a. Amrum“

am Sonnabend, ben 16. Februar 1997, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal, Wester⸗ straße 108, in Tondern.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilam und Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) 7. Auslosung von 20 Stück 40;0i9gen Priori⸗ tätsobligationen Lit. A zum Kurse von j0oh o/o.

4) Aenderung des 5 12 des Gefellschaftsvertrags, wonach der Vorstand aus zwei in der General versammlung nach absoluter Stimmenmehrheit 5 Jahre zu wählenden Mitgliedern besteht, ahin:

Der Vorstand besteht aus einem Direktor. Derselbe wird vertragsmäßig angestellt und in der Generalpersammlung von den Aktio— nären nach absoluter Stimmenmehrheit ge— wählt.

ö jeweiligen Buchhalter wird Prokura

rteilt.

Dementsprechende Aenderung des 5 13 dahin, daß an Stelle der Worte ‚eines der Vorstands⸗ mitglieder die Worte „des Vorstands“ zu treten haben.

Entsprechende Aenderung des § 15 Abs. 1 dahin, daß an Stelle der Worte der beiden Vorstands mitglieder die Worte des Vorstandz“ des § 15 Abs. 2 dahin, daß an Stelle der Worte des Direktors, des Vorstands zu setzen sind.

Aenderung des § 19 dahin, daß die ersten Worte dieses Paragraphen statt die Mitglieder des Vorstands sind autz der von ihnen“ „der Vorstand ist aus der von ihnen“ lauten.

Aenderung der S5 16 ö. 17, wie folgt:

„Der Vorstand erledigt die vorkommend 64h ft gt die vorkommenden 17

§5 17.

„Zum Erwerb oder Verkauf von Grund stücken bedarf der Vorstand der Genehmigung des Aufsichtsratg.

5) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats auf Ermächtigung, bezüglich Verkauf biverfer Hoch, hauten sowie Inselbahn und Dampferlinie, den Erlös zur Tilgung der von der EGreditbank Tondern in Tondern aufgelegten Anleibe unserer Gesellschaft und der Schuld bei der Hildes- heimer Bank in Hildesheim zu verwenden und den Ueberschuß dem Vorstand und Aufsichtgrat hur weiteren Regulierung zur Verfügung zu slellen.

6) Beschlußfassung über Herabsetzung des Vorrechtg⸗ und Stammakkienkapitals bon M 1056 006, auf 250 000, 2

6 eines Direktors. ondern, den 30. Januar 1907.

Der Aufsichts rat. J. Hostrup, im Auftrage.

186266

Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G., Crefeld.

Einladung zur ordentlichen Generalve lung auf Freitag, den 1. März L907, 2 4 Uhr, in der Handelskammer. ö Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage dez Ge schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontgs und des Geschäftzberichtz far das verflossene Geschäftsjahr.

Y Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. lastung und Festsetzung der Dividende.

3 . U ö e Aktionäre, welche an der Generalver ö

lung teilnehmen wollen, hahen sich durch er rn, timationskarte auszuwelsen. Dle Legitimationgkarlen werden ausgestellt gegen Hinterlegung der Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalver samm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei dem A. Schagffhausen schen Bankverein Berlin, Cöln, Düsseldorf, Efsen, Bonn, Ere' feld, Duisburg, Neuß, Rheydt, Ruhrort Viersen, ferner hei der Bergisch. Märtischtn Bank Crefeld in Crefeld, Berg isch⸗Mãr kische Bank Elberfeld und deren Filialen.

Crefeld, den 1. Februar 1907.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Fritz Leendertz, Kommerzlenrat. l .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hierdurch in Gemäßheit der 55 26 und 27 des . sellschaftastatuts zur ordentlichen Gene ralver⸗ sanmmlung auf Mittwoch, den 27. Februar E997, Vormittags A1 Uhr, nach unserem Gefell. schafts bureau, Mohrenstraße 25 11, in Berlin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bllanz. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4] Wahl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be— scheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zweck der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver, zeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesell— schaftskafse oder bel den Herren Delbrück Leo Co. hierselbft, Mauerstraße hl / 2, zu deponleren oder bis zu demselben Termine die anderweitige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nach . uweisen.

Berlin, den 31. Januar 1907.

Baugesellschaft Bellevue. Der Auffichtsrat. Friedr. Vorwerk.

S503] Allgüner Gaumwoll Spinnerei C Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Februnr ds. Is., Wor— mittags EH Uhr, im Generalversammlungesaale des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstr. 6 /Il, stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Gegenstäude der Verhandlung sind:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgratzg

über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an die Gesellschaftzorgane.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahreg—⸗

rechnung.

Die Herren Aktionäre, welche an der General= versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß 8 l1I des Gesellschaftsvertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinter⸗ legung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legitimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München augzuweisen.

Bei diesen beiden letzten Stellen sind auch vom 10. Februar an Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ konto für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Blaichach, 30. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

S5 zs Schlestsche Boden Credit Actien Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. März 1907, Nachm. A Uhr, in dag Geschäftslokal der Bank, Schloßstr. 411, hier, er, gebenst n n.

Fegenstäude der Tagesordnung siub: 1) Geschäftsbericht für far 97 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge⸗ winn verteilung sowie über die Entlastung det Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Aufsichtsratgwahl. lejen gen Aktionäre, welche an dieser General versammlung teilnehmen wollen, haben laut 5 hz der Statuten ihre Akttken nebst einem doppelten Nummernverjeichnis spätestens bis G6 Uhr nach— mittag ves vierten Tages vor dem Versamm— lungstage bei der Kasse der Bank, Schloßstr. 4 bei einem Notar, der Reichsbank oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel u. Inbustrie, der Berliner Haudelsgeselsschaft, dem Bankhguse S. L. Landsberger zu deponieren.

Die Bescheinigungen über die Niederlegung bet der Reichsbank oder einem Notar müssen bis zum Ablauf der oben angegebenen Hinterlegungs⸗— frist der Bank überreicht werden.

Den , , . Aktionären werden Legi⸗ timationskarten mit Angabe der ihnen zustehenden Stimmberechtigung ausgehändigt.

Vom 25. Februar d. Ig. ab liegen Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschã ste⸗ bericht in der Kasse der Bank zur Einsicht aus.

Breslau, den 31. Januar 1907.

Der Aussichta rat der Schlesischen Boden. Eredit · Actien⸗ Bank. Philipp Moriz⸗Gichborn,

Königl. Geheimer Kommerzlenrat.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 30.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag,

den 1. Februar

1907.

1. ,, , 2. . 3. Un

erlust⸗ und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. all⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ö auf Aktien und Aktiengesellsch.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften.

. ö A ö Erwerbs, und Wirt n Offentlich er nzeiger. . . 2. von Rechtsanwälten.

d) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Bekanntmachung. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronce⸗ waaren⸗ Fabrik Acetien⸗Gesellschaft, Augsburg.

In der am 29. Deiember 1906 stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, das Grund- kapital unmerer Gesellschaft von * 2200 00, auf S 1 320 000, herabzusetzen und werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre

84262]

Ansprüche alebald anzumelden.

L. A. Riedinger Maschinen und Bronce⸗ waaren · Fabrit Actien · Gesellschaft.

Colin. Schl

otte rer.

1852051 Württ. Actienges. für Fabricat. von

Leim & NDüngmitteln in Reutlingen.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, 27. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Museum.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Oktober 1906

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erstattung des Rechenschaftsberichts.

3) Antrag auf Verwendung des Reingewinng.

4 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Reutlingen, 30. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: H. Weil.

Sh 199 Atti va.

Grundstückkonto 14 820 qm (amtliche Schätzung 1803 S 444 600, . -

Immobilienkonto per 1. Ok⸗ K 2 Oo ordentliche Ab⸗

schreibung

pn.

574 174 11483

Maschinenkonto per 1. Ok- tober 1905 5 0/9 ordentliche Ab⸗ schreibung Fabrlkeinrichtungskonto per 1. Oktober 19066 ...

69 222 3461

172 223

2278

174 501 286

5 oo ordentliche Ab⸗ schreibung Fabrikutensilienkontz per

L. Oktober 1905

ordentliche Abschreibung

Allgemeines Utensilienkonto per 1. Oktober 1905 ..

ordentliche Abschreibung

Mobiliarkonto per 1. Ok⸗ tober 1905

Pferde und Wagenkonto per 1. Oktober 1905 ..

Zugang

* 2419

1440 1439

174 215

3 * . ö

1439

1 124

ITD 124

5 oso ordentliche Ab⸗

schreibung

5 0/0 ordentliche Ab⸗

schreibung

Verkaufsfaßkonto Warenvor:ãäte Fabrikmaterialilin . Diverse Materialien.. Kassakonto Effektenkonto Steuerscheinkonto Wechselkonto Debitoren: Ware nforderungen ... Bankguthaben Diverse Guthaben... Konsortialkonto Vorausbezahlte Versiche⸗ rungoprämien

Soll.

An Fabrikationsunkosten Dandlungtunkosten.

Abschreibungskonto:

Immobilienkonto 20j0 aus.. Maschinenkonto ho /g aus

abrikeinrichtungskonto ho / aus 174 216, 56 Total

.

315 155 35 730

87 861

Verlusten und voraussichtlichen Verl

574 174, 06 69 222, 36

llgemeines Utensillenkonto.. sferde · und Wagenkonto ho / aus

eihfaßkonto Hoso aus..

Bilanzkonto per 20. September 1906.

660

81 167 38 Hypotheken⸗

h62 690 58 Hypotheken⸗

165 504 5

438 747 16500

10096

24 Unverzinsliched. vid Tod unrind-

Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien

à S 1000

konto J1. 200 000, bezahlte S0. Annuitäten 8 426,80 191 573,20

konto II 200 000, bezahlte

Annuitãten 13 742.41 186 257589 377830

200 9000 59 615 10 000

h 630

bares Darlehn Reservefondskonto Delkrederekonto Arbeiterunterstützungsfonds . Dividendenkonto: nicht erhobene Dividenden 315 Kreditoren: Hauptzollamt (noch nicht fällige Verbrauchgabgaben und Zölle) 111752 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Oktober 1905

7114,12 Reingewinn per 19655 /0oß. ... 54 964 81 Gewinnvertellung: 5oso für den ordentlichen Reserve⸗ fonds 2747,74 Ueberweisung an den Arbeiterunterstützungs⸗ fonds O00. 4005 Dividende H50 000, Vortrag auf neue Rechnung 8 321,19 62 068, 93

6

usten p60

26,146 523242

2 M7212

Gewinn und Verlustkonto per 209. September 190908.

08 2077212 Haben.

4 .

3 Per Gewinn⸗ vortrag vom 1 Ok. tober 1905

Waren⸗ gewinn.

7114 3965 142

26 861

Bilanzkonto: Gewinnsaldo

innanteilscheine für das Geschäftsjahr 1905,ñ 1906

. ö Nr. 4 (Aktien Nr. 1 –= 6090),

Nr. 8 (Aktien Nr. ho 1 -= 750),

Nr. 7 (Aktien Nr. 751 - 1250)

werden von heute ab mit 40, an unserer Kasse und bei der Bayer. Filiale der Deutschen

Bank in München eingelöft. München, ben ö. Januar 1907,

Deutsch⸗Französis Raffinerie vormals

che Eognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗ Gebrüder Macholl, Attien⸗Gesellschaft.

Mittelberger.

62068 402 256

Pra ger.

sa

Preußische Boden ˖ Credit · Actien ank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗

Credit ⸗Actien˖⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit

des § 44 des Statuts auf

Dienstag, den 26. Februar d. Is. , Vormittags IO Uhr,

im kleinen Saale des „Englischen Hauses ', Mohren⸗

straße 49, hierselbst zu der achtunddreißigsten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversammlung

nd:

I) Nach 5 46 des Statuts.

a. der Geschäftsbericht des Vorstands pro 1906,

b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung nach 5 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären, und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita,

die nach f 29 des Statuts von dem Aufsichts⸗ rat festge ö. Jahresbilanz

die Feststellung der den Aktionären pro 1906 zu zahlenden Dividende,

Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Grund des ad b erwähnten Revisionsberichts und des Antrags des Aufsichtsrats nach § 29 alin. 5 des Statuts sowie Erteilung der Decharge für den Aufsichtzrat.

f. Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.

2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1907 nach § 29 alin. 1 des Statuts.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General- versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach 5 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei dem Vorstand oder bei einem Notar jum Nach⸗ Pele des Besitzes bis zum 23. Februar er. zu ühren. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Akttonären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei dem Vorstand in Empfang ge⸗ nommen werden.

Den Geschäftsbericht des Vorstands und die Jahresbilan; pro 1966 wird der Vorstand vom F. Februar er. ab den Aktionären zur Verfügung stellen und ju deren Einsicht in den Geschaäͤfts⸗ räumen der Bank auslegen.

Berlin, den 29. Januar 1907.

Maschinenfabri' und Muhlenbananstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Januar 1907 hat beschlossen:

das gegenwärtig nom. I 500 000 M betragende Vorzugsaktienkapital wird um 500 000 KM und das nom. 2 000 000 S betragende Stammaktien⸗ kapital wird um 1 500 000 ½ herabgesetzt ; gleichzeitig wird das Grundkapital durch Aus⸗ gahe von nom. 2 500 000 M vom 1. Juli 1906 an gewinnanteilberechtigten Aktien auf nom. 4 000000 M6 wieder erhöht.

Die Vorzugsrechte der Vorzugsaktien einschließlich der Nachzahlunzsrechte sind aufgehoben.

Die Eintragung dieser Beschlüsse in das braun⸗ schweigische Handelsregister ist am 24. Januar 1907 erfolgt.

Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Wegen Einreichung der zusammenzulegenden Aktien und wegen Bezuges der neuen Aktien durch die gegen⸗ wärtigen Aktionäre werden besondere Bekannt⸗ machungen ergehen.

Braunschweig, den 29. Januar 1907. 184917] Maschinenfabrik und Mühlenbauanfstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.

85247] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft

„Germanischer Llayd“ in Berlin werden hierdurch jur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 23. Februar 1907, Miitags 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Reichstags ⸗Ufer Nr. 16, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungslegung.

2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands. .

3) Beschlußfassung über den Reingewinn.

4) Wahlen für den Aussichtsrat.

Gemäß der Bestimmung des 263 des H.. G- Bs. liegen die für das verflossene Geschäftsjahr aufgestellte Bilanz und die Gewinn und Verluftrechnung sowie ein den Vermögengstand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft entwickelnder Bericht an den Aufsichtsrat nebst dessen Einverständniserklärung in den Geschäfts⸗ raͤumen unserer Gesellschaft von heute ab zur Ein sicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 31. Januar 190.

Der Vorstand.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Klönne.

Pagel. Otto Schlick. Ulrich.

Sb202]

Altftiva. Bilanz am 31

1) Grund und Boden .

2 Gebäude und Baulichkeiten . M 382 880,23 Abschreibung A 88028

3) Maschinen A 371 155,64

. Abschreibung... 11 155.64

4) Elektri d Beleuchtungs⸗ w a g. S 18 998,37

anlagen Abschreibung 4998, 37 18 546, 24

5) Gleiganlagen Abschreibungg ;.. 5 646.24 6) Heizungs und Trockenanlage Æ 5 965,74 Abschreibung 6 965,74 7) Späneabsaugungsanlagen .. 12 009, ; Abschreibun gc. 32000 8) Inventarlen u. Materialien M 3 832, 18 Abschreibung... 3292215 9) Prähme u. Flößerelutensilien Æ 28 091,61 Abschreibung .... 6 091.61 10) Pferde und Wagen Abschreibung ... 11) Effekten M JI dad, Abschreibung h 000. 12) Beteiligung bei Mat, Beenen & Co., Düsseldorf 6 8471,29 Abschreibung 13) Aktivhypotheken 495 Debitoren

15) Kassa und Wechsel 16 Feuerversicherungs prämien, voraugbezahlt

17 Waren laut Inventur: C I 5568S O89, 63

a. Holzkonto b. Türenfabrikat⸗ Konto 12071874 1

18 Dampferunterhalt. Konto, Bestand an Kohlen

3 1

euerversicherungeprämien... ö u. a g, z ranken., Invaliden · und Unfall. versicherung Abschreibungen

Memel, den 26. November 1906.

Der Vorstaund. R. Schaak. G. Schundan.

174 602 48 Gewinn Und Verlustkonto am 21. Oktober 1ga08.

21 73 ol0 3g 309106 . 24 hob 921. hl 304 52 22 9836 15. 104 26 08 Reingewinn vom 1. 11. 05 - 31. 10. 066 114006808) * 424 814 14

Vereinigte Säge⸗ und Hobel⸗Werke R. Schaak & Ca- Actiengesellschaft.

Oftober 1906.

Vassiva.

2 3 1 160 909 = a6 65s

A6 3 310 000 Aktienkapital Hypotheken 361 000 Transitkonto, reservierte Zollgefãlle 58 808 32 Al zepte f Bankredite 982 818 ist eine Kautions · hypothek in Söbe bon A 63 Ioõ 8 . 3 m ( Hvpothekenzinsen, rückständig 2 13 00 . rückstãndig... 00 Gewinn und Verlustkonto 145 080 89 Reservefondskonto. 10 000

330 000

14000

13 000

9oo0 «

5 000

22 000

2000 26 820

3 47128 139 0090 211321

26 156

S 028

ots so / 2 000 H

RJ ma SM s

Da ben.

2 38 Per Gewinn auf Holikent. 368 88 * Gewinn auf Tuͤrenfabrilat · Cto 2 328 6 Gewinn auf Dampferkonko 26 Verkauf des D. vunl Michard 28 * .

Gewinnvortrag don 1805.5.

a Sigi

Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn · und * nung dabe ich geprüft und mlt den erdnunede geführten Nndlun ge hu dern der Verein late R und Dobel Werke N. Schaal C Gz. Aetten gelen ler. überelnstimmend gefunden Memel, den 7. Desemder 1M. ; A. Jun kubn, gerichilich vereldeker Gäacherrerken-

, , r K* / //

2 22

w 1 1

* , ö