. lsagol ls2576 lsa] Vie rte B e i La ge
In bie hiesige Anwaltsliste ist heute der Rechts— 3 Beschluß vom 15. Januar 1907 ist die Die Rheinischen Thomasphosphat⸗Werke, Vaterlündische Feuer Nersicherungz
anwalt Friedrich Ozwald Weinreich in Zwickau Firma. Mikrophotoseop! Deutsche Kartenlupen. G. m. b. S., in stannenberg sind am 31. De— a ee ; * ' . eingetragen worden. Gesellschaft mit beschraäͤnkter . ö zember 1906 aufgelöst worden und in Liquidation Sorietũt zu Nostotk auf Gegenseitighej zum D en en Rei San el er und Sd om li re . Zwickau, am 30. Januar 1907, Dem Gesetze entsprechend werden die Gläubiger getreten. Ich fordere alle diejenigen auf, wesche Die satzungsgemäß aus dem Auffichtsrate U 1 en an anze ger. Königliches Amtsgericht. a n , hierdurch aufgefordert, sich bei der- , . Gesellschaft zu . ,,, Konful Crrto n H 3 0 — elben zu melden. aben glauben, ei mir zu melden. Th. Rabe wurden 9 ] . loo Charlottenburg. den 30. 1. 07. ⸗ Der ö bean n i nice e err n hertiget Gena nee ö Berlin, Freitag, den 1. Februar 1907.
Der Rechtsanwalt Böttrich hierselbst ist auf 9. —ĩ re,, n en e K Der, Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den ndels-, Güterrechts. Vereins., Genoffenschafts., Zeichen, Muster. und Borsenre istern, der Urheberrechtseintraggrossfe, Über Waren—
selnen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte des Gesellschaft nä * . ; b. H. i / Liqu. Schöneberg ⸗Berlin, Eisenacherstr. 40. Vater lndische Feuer ⸗Versicherungs⸗ a hiesigen Amtsgerichts heute gelöscht worden. 9 n m m er, Gre enn , Societ zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Sn n , der Cifenbahnen enlhalten nd, erscheint auch in einem besonderen 6 unter dem Titel
Orb, den 26. i, , ö sa912 2 d ö ö 2 Der Direktor: 68 29 9 ii ie ir rl Baterlundische 1 zu Rostoc m! Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cr. 04)
838931
Gegründet 1828. Die Gläubiger der in Liquidation getretenn Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all .
. . tanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Rei .
9 Bankauswei e Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1906 Firma Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen glerhd . d Königli ußischen Bezugsptret h 9 air das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ) s . bis i. Dezember 1998 J. M. Epstein & Cie mit beschr. dastun Staatsaneigers, 8. Wil helmstraße 32, y,. werden. e, n,, i . h 61 3 . e. e ,, ,,
Feine. werden ersucht, ihre Ansprüche geltend „ „ c. — H — —— —— —i—— — = . dem Liquidator Max Epstein, e alen , Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 30 A., 30 B., 30 C. und 30D. ausgegeben.
* 84278 . Honig, Mehl und Vorkost, Tei ü ü ü
; . Teigwaren, Gewürze, Stearinpräparate für Leucht, Polierzweck z 16. : =
0) Verschiedene Bekannt e, e,, ,,, , ere, menen, , e
. 66 f ; ; = ö ö = ö ränken von Papier, ö ü Bürger
machungen. ö piunlere ub cbu ich do n f e Tish h ö ,, , , . .
rämieneinnahme abzüglich der ö 6 ö , . . nan j e, , e . . ; Gläubigen. der Eintragung, G. — Geschaftsbetrieb, W. — Eis. Parfümerlen, kosmetssche Mittel, ätherische technische Zwecke; Glyzerinpräparate für technische aller Art auf Kunststein mit oder ohne Gifenem lagen)
Iðb2l7 Bekanntmachung. n ; , . erden aufgefordert, sich bei zn Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be. ele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und und Brauerei Zwecke; Naturreine, roht, gerelnigte, ;
I Abt v T Tr ß . k schreibung beigefügt.) Stärkepräharate, Farbzufätßze zur Wäsche, Flecken., technische und Speife⸗Dele und Fette; ätherische, V hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. ab Rabatt Sh a0 . 14816. 199 411 g Bin, ie. oz 681. gt. 12 1098. *mtfernungemittel Mostschußznz iel, Putz. und Pahitzt.! meh nicht, fosmelische getz, Butter; Narggrin⸗ 8167 3
1000 000 M neue Aktien der Arthur Koppel 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1 ꝛ mar dg er ; mtttef Kusgenßommen (ür Leder); Schieß Schmigrmittel; Putz, un. Pölfermittel für Möetal,
VActiengesellschaft r. Oo] 0b, Ibo Suck a. Schreibgebühr für Versicherungsscheine ahrungsmittel · Fabrik, Geseuschaft ni . ,
. . B. Nachtrazs. und Hyßotheten ch n gebtfhr veschräntter Daftung in Kar. n . rn amc , te g hte n , .
Börse zuzulassen. C. Schildergewinn 584 X A Ebln,. den 28. Januar 1907. d. Feuerlhschbeitrage a . n, 6 . V POL AFS EF N 7 Schublack, Putzpomade, Putzwaffer, Zündhölzer, BZulassungsstelle für Wertpapiere ) Kayltalertrãge: Zinsen . K 8 ; nett 35 ds 66 an der Bärse zu Cöln. Gn rm, Bie Firma Parkettfußbodenfahrit Germania Gy 8 . ,, oe, gin ö M. Seligmann. . , sellschaft mit beschr. Haft. zu Belgard sst in an 569 * m ment R Spaeth, 18a9z9] Belanm . achnug. 6. buch iger offene Handelsgesellschaft mit der Firma: Parleh 84 6 — 2 Ravensburg, Postpt Von der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, hier, b. sonstiger Gewinn m. d Co. un 33 54 e ill. 19066. G: ist bei uns der Antrag auf Zulassung 7) Sonstige Einnahmen: e r, ; . t. Haftm D D. ö . Par sümeriefabrit. hon Lire s A πbο 3 d. G tousolidierte 9 . wird daher aufgelöst, tritt in Liquidation, un D. 8 ⸗ 16 / W.: Seifen, Seifen⸗ Italienische Rente . . . Dividenden 5 038 k aufgefordert, sich bel de 83 6 ; ir. ö ö. um Handel und zur Notierung an der hiesigen — ; 2 D. Ff, , üssiger und pulvert⸗ Ei cd ⸗ sizen & gehlbetraz Parkettfußbodenfabrik Germann d 8 8 n T nnr
Börse eingereicht worden. 190: 346 3645 i ̃ Frankfurt a. M., den 30. Januar 1907. m, G. m. b. D. in Liquid. D. D* Nittel zur Pflege der
ir Bul . ea d le. i I) Rückversich ĩ . 22 765 84600 ö 84 5 , Ge ; 6 ieren ückversicherungsprämien ; — 4 gel, Gesichts⸗ un s 1. Pu assung von erthapier⸗ . Wir machen hierdurch die mit dem 31. Dejemla
ay nddag NI 20)
2) a. Schäden, einschließlich der 170, 08 0 betragenden Schadensermittelungs⸗ D 4 ᷣ . J. Hautcreme, Haaröle, 29 5 18906. Rheinisch Westfälische Sicher⸗
an der Börse In Frankfurt a. M. kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rüciversicherer: 1906 durch Ablauf, des Gesellschaftgvertrags vn id Jos. C. S. Nnorr, Uttiengese E83 PahnF o Haarwässer, Haar⸗ per eg ichn fn hh G. ee, s ang g. 86237 a. gejahlt Abt. M M 2 833, 33 18. Juni 18904 erfolgte Auflösung unserer Gef Hellbronn g. N. Il / is 1968. G. Jtahrnngs⸗ O . färbemittel, Haarwuchsmittel, Mund. und Zahn Linn. 51 12 1966. G.:. Herstellung und Veririeb Abt. F 174,94 schaft bekannt. Vie Gläubiger der Gesellschn mit lelfabriken. Wer / Supbenmmehl⸗ . Gear n= wässer, Zahnpulver, Jahnpasta, Zahnereme, Puder, von Zündschnüren und Zündern. W.: Zündschnüre
Die Herren Mitglieder unserer Gesellschaft werden : ( ĩ. ö biethurch n der me Hie gtag, deu cr ahn at, 6. zurückgestellt At .- D fordern wir zugleich auf sich bel uns zu melden. einlagen aller Art in Rollen, Tafeln oder nn Qsse lerne d x Schminken Pomaden, Parfümerlen, künstliche Kiech⸗ und Jünder. 1997. Vormittags 10 Uhr, in Horng Restgurant Abt. 0 1291 2 Magdeburg, den 23. Januar 1907. i. Erbswurst Suppentafeln, Tapioka, , . S6 me 3 nnasehinen . , n,, , 28. 93 670. D. 5907. hierselbst, Hohe Bleichen Nr. 36, stattfindenden b. Schäden, einschließlich der 555 J. dy R betraJenden Schadensermittelungs⸗ Verein der Brauereien von ochgerste, Perlsago, Reispräparate, Relsflocken, 93 68572. S. 13 526. . ,,, ö 49 1906. diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung kosten im Geschäfts jahre, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: Magdeburg und Umgegend kö f . e., 3 n n, 24 * 33 . *,, . * — h nfabrikate, Kraftsuppenmehl, — ⸗‚ . . . alle a /S. S. Deffen X Wx
ergebenst eingeladen. a. gezahlt Abt. M MS 31 908, 20 ö 8. 7 ⸗ ö — Tagesordnung: Abt. F. Z 552755 Gesellschaft mit beschrãnkter Da ftung in Liqui aferpräparate wie Hafergrütze, gi n m Hafer ˖ . 287 19066. Dr. Inh. Selma Dessen, Halle a. S. J. Vorlage des Jahresberichts und Abnahme der B. zurückgestellt Abt. U M . TI, Max Nager. mehl, Oatg, Schwarjwälder Hafermus, Kinder⸗ n Friedrich Tetzner, . 31112 1996. ö . . . ; , , 13722 sas 19] — — rr ge , . . (Nudeln und e Altona⸗Ottensen, * i,, G.: Zigarettenfabrik. W.: Rauchtabak, . z ** * z — — / , . , n j ö geg dend Warten tienla ndern sert 3) Ueberträge (Reserven) auf das affe Tea figsahr; für noch nicht ver- Die Firma Kadisch Meyer G. m. b. z ar g, Haul seinlch Ser r n hl, ö 6 K. 9 zi s fr dn 33 .. 82 — e ellen 2 We nn. ð in dx:
Satzung und Ermächtigung des Auffschtsrat diente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämten—⸗ ist in Liguidation getreten. lade, präservierte Gemüse, diastasterte Legumsnofen⸗ 8 . , Fabrik chemisch⸗
a 39 Abs. 3 des Reichsgesetzes über die ʒ ö . . — e l c . übertrãge) 117 764 Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Form prãpargte, Hundekuchen, Hundebiskuittz, Hunde⸗ e d, . vbarmaßeutischer J ö. V f . — ousou
—
3 8 — 3 — —— — — —
/
rivate V erungsunternehmungen vom 1 6 13 fh z * 4 Abschreibungen auf Forderungen — 26 ungen , k * Mehrer G. n zwieback., Knochenmehl, Wurmpulver, Hundesesfe, . Präparate. W.: 8. 1. X., Frobenstr. 4. Kälbermehl, Grissel (getrocknete und gemahlene Mittel zur Pflege der ö . k . a. Kursverlust lierten Wertpapt 63610) Bekanntmachung . 1 . . amburg, den 30. Januar ; a. an realisierten Wertpapieren . (. ühner⸗˖ un eflügelfutter, Backpulver, ali, Saarspiritußz, Saar ⸗ 3 61st , . ,,, , nige Reis ter wießi. Vanniwollsg feat mtl, Gr nge, Harfe. —— , w e l, anne ms gn schaft auf Gegenseitigkeit zu Hamburg. zali Rü — burg i. Els, am 19. September 1906, ist die mi Wurst, Ranchfleisch, Poel ssch, ern r chert' e, ĩ e, . chaf f u gh g. 6) Verwaltungslosten, abiäglich des Anteils der Rüchdersicherer: bezelchnete Gesellschaft , , Daf 63 . war, . O 78. 93 572. . 185207] Bekanntmachung. ) Steuern und öffentliche Abgaben . JJ 658 Vol & Wittmer Spels cette, Spesfezls Te, Sed gen tb, 1 Gemäß § 53 des Reichsgesetzes, betreffend die Ge⸗ S8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: Ges. m. b. S. lt. dem Sitze in Strasfbun Grieß, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, EE ffig, 27110 1906. Otto Heck * Ficker, München, 1 4 Handels gsetzhuches bringen wir hiermit zur Kenntnis, p. freiwillige ö Liqulbator ist der K ittut Sämereien, getrocknetes Obst, Pilze, Küchenkräuter, und Brlefumschlagfabrik. W. Papi Brlef⸗ I 15 fo 20610 1806. Fa. Otto Deter, Breglau, Friedri daß der Aufsichtsrat unterzeichneter Gesellschaft aus 9) Sonstige Ausgaben in w, n . er Kaufmann Josef Wi Hopfen, Nüsse, Maisöl, gefrorenes Fleisch Raviar, umschläge, Papierwaren und e,. rief VIV , 3112 1906. G.: Zigarrenfabrik. Königl. Kommerzienrat Heinrich Lindner in Fichtel⸗ a. Tantiemen fordert bei derselb Malzwein, Fruchiwein, Fruchtsäfte, Limonad z berg, Vorsitzender, b. an die Mitglieder 35 ö o Bividende aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Oe en, , 8 , ,. Als 1906. 6 . o Straßburg, den 24. Januar 1907. piritußsen, Liköre. Bitter, Saucen, Pigles, gocièls anounme 1959 1806. Anna Giesübel, geb. Heiligenthal, Kyria zi F FSerGesS g n, Verne Münch in Hof i. B. und Gesamtaus gaben zib za bs gaz 1d] Ragna. Tructtätber Mohspirltug. Sprit. Prehhhese Cðõramiques * Institut füär Schönheitspflege. W.: Flüsstger koz. Cair Privatier Alfred Klunker in Hof i. B. Bilanz für den Schluß des Geschäf siars 1906. Laut Beschluß vom 18. c. ist die Handelsgesellschaj 26 4. 92 652. V. 2749. et rGôfractaires de D * metischer Puder. IE. ö / 8 84 Boulogne smer, O — a3. 93 862. din 288. 16. 1895. Ja, Julius Barsdorf. Hamburg. Marienberg in Sachsen, den 30. Januar 1907. A. Aktiva. . 6, é Sd. zu Berlin aufgelöst. . n Vertr. 4. ; 29/8 1906. 8 2 ö Pickhuben 7. 1/12 1906. G.: Import von Tabaß Marienberger Mosaikplattenfabrik Y Forderungen: Tiguidgtoren sind die Unterzeichneten, nwälte 1. oll . . , m iind Tabatfabrikalen. W. Tabalfahr tate. g a. Rückstände der Versicherten * Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melder A. Vogt, Berlin W. 8. * . . g Fabr tstt . 34 160 9. 9 38. 93 6741 K. EI 98 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten... 16 042 Emil Rudloff. Emil Ball. . . 3112 1906. 9 echspielwarenfabrik. W.: Spiele und g ; — mnenb — —— G. : Fabrik keramischer . Spielwaren gus Blech sowie Beftand. T ö. ĩ . . l . ? * 1 9 . . d r r ern,, , , een, , , . n m ,, Ale sia Compagnie. Gesellschaft mit beschränlte und Koloniaiwaren handlung. W.: Saͤurefrelez Ge,. feste. Produkte, besonders Gasretorten, feuerfeste 8. 93 665. S. 13 174. sabriken Gesellschaft mit beschrãukter Saftung. b. Wertpapiere 26 165 ; Z a. 3 os . st In der Generalversammlung der Gesellschafter vom 9 Grundbesitz o. Hir s er der. Een, ,, m. 4 8 * a, . en. Steingutröhren, gesundheits⸗ Katharinenstr. 21. 3112 1556. G.: Zigarren, un &. Dejember 1905 ist die Herabsetzung des 5 Inventar labgeschrleben) . Gläubiger werden aufgefordert, sich bel der Gef 6 1d ; n n sche Gegenstän 2 38 . .. Zigarettenfabrik. W.: Zigarren. — Beschr.
III. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: h . ꝛ leischabfälle, Zuckerhafermehl, Melassefuttermehl, Haare und deg Bartes, . 49 1906. Fa. F. J. Burrus, St. Kreuz im joh. ö ö 5. buchmäß,iger J Norddeutsche Vieh ˖ Versicherungs · Gesell p. sonfla M 527 50 kundet vor Jufsstzrat, Notar Dr. Keller in Strg nußkuchen mehl, Trauben ucker, Schinken, Speck, mittel, Vartwaffer, Hammer, 89 , . een J Die Direktion. a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. ö 6. ie. Jent sch. ; 83 372 Gas⸗ d I leisch,, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Gelees, Eier, Vssssss M Up) n sd f und Bartöle, s b. sonstige Verwaltungokosten 1686 107 3 un Wasser eitungs geschat mr ellen n Gähnen, srrsghe, j 1 9 1 s . und Bartöle n, ö blefunken“ sellschaften mit beschränkter Haftung, und § 244 des a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . if. auf ei ros. Slruß, Brot, Jwich ace lie Ger teide' Duffafrün hi, Kaälsti a. 31 eme ma'. gil er os n fre; 797 den Herren: 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: Zugleich werden die Gläubiger der Gesellscht Wein, Schaumwein, Bier, erg Ale, Malzextrakt, 9. 93 658. S. 6692. (Flüjss iger kos metischer puder) 35 3 . 2 673. B. 13 742. Königl. Kommerzienrat Gottfried Pfretzschner in C. Vortrag auf neue Rechnung 6. T7662 265 Der Liquidator: Josef Wittmer. Marmelade, Fleischextratte, Punschextrakte, Rum, des Prodults Bur butß, Sar hn la l fer f, d ent h, besteht. ö ee mmm mmm , Der Vorstand. C. Guthaben bei Banken 13 118 lsM66nj teile von solchen, und zwar in fertigem Technisches BHurean Deutscher Maschinen. 3) Kapitalanlagen; Haftung : Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. ; z ĩ n . Höpathelgn, und Grundschulden . nugr 1807 ist die Auflösung der Gesellschaft fund hettebrot und Mehlpr chart. ie fund r lar n gt Err nu l g e. H ö , , , ,. Stammkapitals um 6 2500, beschlossen worden. 65 Fehlbetrag schaft zu? melden. 9 9 S8 8 55 G76. S. 820.
38. i d ll t werd dert, ; 3 , . ö . , , n, , , . . 2277 . . n 2 eli? ĩ 6 . ga. r nr, Ddes. Nürn· 6 ; erg, . 2 . y . Hamburg, den 30. Januar 1907. ,, er n,, nn,, 2 6 . ö. 6 3 1 41 Illo 38.
n n. Passiva. Der Geschäfte führer. 1) UNeberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: August Jacobs . . er Rüg ; — d Biscuitfabriken vorm, F; Krietsch, Wurzen 21.6 1906. Jullus Wahrendorf, Dessau, Blech fowie Besiandtelke bon solch d 2 ,, nnen ads . e, rere r gen ggg n, Tn, fag , fo : w — — .S. ; : = = 53. ü : tellung und fertt wi teilwei zahlte Schaden? (Schade n; ls ogg , , dn es s g, e , ft idem ne i g e beteten green,
84906 z ö b. für angemeldete, aber noch nicht b ' Deutsch⸗Westafrikanische Bank a m. Malz kaffee fabrik Gesellschaft mit wieback, Blskutts, Cakes. Schreib, Zeichen, und Modellierwaren, , Yöber, * Echt 8 eh *
92 677. O. 2548.
pasmin
93 6278. O. 2546.
241 ag 4) Speialreserpen;
k . Fran ende duärd Schuqardt, Liquidator, Chem 2x, Jo 1806. Harm Trüer, Celle. zi 1 180. e on 67. 2. 722. as. Bankguthaben . b. Gewinnreserve der Mitglieder 236 S6o 84937 G.: Nahrungsmittelfabrlken, Versand⸗ und Export⸗ 3 te . an Handels firmen 35 . 6) Ueberschuß 67762 21 in, 3 . . nn ren, 3 x 1 hei e, i e ie.
estand an Wechseln rostaing Gesenschaft mit beschräunkler Hafiun und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von ang un 7.
; 1329 Gesamtbetrag. b2ꝛ 2638 werden aufgefordert, sich zu melden. 9 Arjneimittel, chemische 4. für medi⸗ Ila 010 EJ 0
e . 96g 28
Inventarkonto Aval⸗Debitoren Æ 275 000, — Roftock. den 10. Januar 1997. Berlin,. 30. Januar 1907. Unische und hygienische Zwe pharmazeutische — 7 Vaterländische Feuer Versicherungs⸗Societät zu Rostock auf Gegenseitigkeit. Liquidator: . Mortz, Hindersinstr. I. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandfioffe, Tier. 1II6 1906. Mug. Luhn X Co., 26 m. b. S 1339 1906. Fa. Robert Langbein, Rlesa a. 93 679 O. 28427
Abt. M Mn 11019, 45 ' in erin. r en aal, weng, dene, gaben Gelsernach,. k e,, , ,
Wente ausweis ber 0. Nerember L908. 3) Sonstige Passiva: Gnhzdbcr' ccc Versicherunggunternehmungen ... Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom is. ö 3 , , . i rer,, zoo ooo nuar 1957 aufgelbst. Giaubiger wollen sich⸗ * EJ D 9 4 .
93 660. L. 7503.
Unterzeichnetem melden.
3038148 2 h 9 Der Auffichtsrat. Der Direktor: 86206] und Pflanzenvertilgunqzmittel, Deginfektiongmittel, Barmen. 3112 1906. G.: Ehemische Fabrik, Elbe. 31/12 19665. G.: Jändhol zfabrlk. W.: Zünd⸗
Pa W. Scheel. Voigt Konservierungsmittel für Lebensmittel. Firnisse, Großhandel, Import. und Exportgeschäft. W. Seife höl . 1 Grundkapital 10009000 Die Uebereinssimmung deg vorstehenden Rechnunggabschlusses und der Bilanz mit den in ealgulo Durch Beschluß der Gesellschafterversammlim n . ; n 8304. g Reservefondt 5 oh0 — richtig geführten Büchern, sowie daß die vorstehend N Attiva in Wertpapieren und Kasse richtig vom 10. Januar 1907 ist die ö n. = hn e , ,,, ; . . il i 9 I IJ
27 ich fällige Verbindlichkeiten. . 1 844 240 ) ; eliochrom!⸗ . ; Tel n en ee f E. Ver⸗ . , Januar 19907. Gesellschaft für , Kunst ir, . 9. uuf nf r g m 1 4 e, nr nnn, n 3 167 318 Die Revistonstommisston. beschränkter Haftung zu Berlin, . 3 6 Wan. Etran g. runhen und und Palermwe inf yd und Bleighsoda; Stärfe . h Badesalze. achs, Leuchtstoffe, technische Oele und präparate für Wasch=. Plätt. und Äppreturjwecke; 111 19806. Qrientalische Tabak. und Ciga-
bindlichkeiten Ueberschüů Gewinn u. Verlust⸗ ; ; Rudolf Nerger. . Friedrichstraße 239, aufgelöst. fordere hierdun ; n 6 6. ,, a fe tener hund all lch far was eeschfless be chef fi, butler Ceneualuetsumn— i en r . del lf anf hen geren , Fir ern er , gr, gage, e. f mne trag amg lung genehmigt , Vonferven,. Gem sise, Obst, Frucht fäfle, Gelccg. Gier, fabrikation, jum Wichsen der Parlettböden und Räh⸗ fart R. Her. . J ,, n n n , ,, , , ,. Misch, Buiter, Käst, Margarine, Spesseble und; fäden und als m Material; Ceresinpräparate 31/10 1905. Duisburger C 4 , t, J ; zt — ; ; ; = : . ementwaaren · Ilgarren, Zigaretten, Jigarlliog und Zigarett npapi
6. . 2 Vaterländische geen, m m,, . zu Rostock auf Gegenseitigkeit. i 'r ai fin en, T af , Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, jur Appretur und als Möbelpollermittel; Kerzen; Fabrik Caran M r! Duisburg. zl / 12 1906. — Je 1 8. ar , Liquidation.
3 038 148 Voigt.