17110 1906. Jonn Kluge, Hamburg, Matten⸗ hiete 18. 31127 1906. G.: Engros Vertrieb von abaksfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Los, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak. x 93 680.
Baryschnsa
1511 1906. Orientalische Tabak⸗ und Ci⸗ rettenfabrik Jenidze, Inhaber Hugo Zietz, esden. A. 31312 1906. G.: Tabak. und Zi= rettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und chnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und garettenpapiere. — Beschr.
93 681. S. 7056.
Belo
31/10 1906. L. Serdaropulos & Co., Ham- rg. 31412 1906. G.: Zigarren und Tabakfabrik. B. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenvapier.
8. 93 682. B. 13 979.
O. 2555.
a
2419 1906 Fa. Otto zoenicke, Berlin, Fran⸗ sischestr. 21. 31 / 12 19056. : Verfertigung und Ver⸗ eb von Zigarren, Zigarillos w. Zigarren, Zi⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und chnupftabak.
8. 93 683. C. 6641.
Unerreicht
3/10 1906. Cigarettenfabrik Tuma, Dres den⸗A., ürstenstr. 72. 31/12 1906. Tabak⸗ und
G.:
igarettenfabrik. W.: Zigarren, 3 Roh⸗, irg tar und Schnupstabake, Jigarettenpapiere. eschr.
cisanerrenςkν Tun n dnERsS Denn.
2. 92 684. M. 9309.
ELEFMENNL
2113 1906. Fa. Hch. G. J. Mannhardt, damburg, Spaldingstr. 60. 31/12 1906. G.: Im⸗ ort.! und Exportgeschäft. W.: Ackerbau⸗, Forst⸗ dirtschafts,, Gärtnerei, und Tierzuchterzeugnisse, usbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, pemische Produkte für medizinische und bygienische zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ ngsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ ittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseur⸗ rbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstüͤcke, Tisch⸗ nd Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, andschuhe. Wasserleitungs., und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, oilettegeräte, Putz material, Stahl späne. Mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Rohe und tellweise arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Email- ierte und verinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau—= material, Klein. Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗ rbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ varen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ hirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, baken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge—⸗ ossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge. Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, keder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, kederputz. und Lederkonservierungs mittel, Appretur- und Herbmittel. Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, e., Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, ackmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ alje. Edelmetalle, Gold⸗, Slilber⸗, Nickel⸗ und Uluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ind ähnlichen Metall⸗Legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterlalien. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Nachtlichte, Dochte. Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren r Konfektions, und Friseurzwecke. Künstliche Glied⸗ maßen, Augen und Jähne. Treibriemen, Schläuche. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezlerdeforationg- materialien, Betten, Särge. Salten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst,
ruchtsäfte, Gelees, Eier. Milch, Butter, Käse, Margarine, Spꝛeisesle und Fette. Kaffeesurrogate, Kaffee, Ter, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ loft, Teigware, Gewürse. Saucen, Essig, Senf, Rochsal⸗⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwgren, Hefe. Backpulver. Dlätenische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Gis. Tapeten. hotographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, childer, Buchstaben, Druckstöcke. osamentier⸗ waren, Bänder, Besgtzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer, Täschner. und Leder waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal. und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide. arfümerten, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, , . zur Wäsche, Fleqtenentfernungsmittel, ostschutzmittel, Putz, und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel. Zünd— höljer, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Volikonserpierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornstelne, Baumaterialien. Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web. und Wirkstoffe, Fihz.
42. 92 685. Sch. S510.
Hol MAC
2116 1906. Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld, Am Neuenteich l / 7. 3112 1906. G.: Gxport⸗ geschäft sowie Eisen und Metallwaren - Handlung für das Inland. W: Bekleidungsgegenstände, Korsetts, Hosenträger; Beleuchtung, Helzungs⸗, Koch, Kühl Trocken, und Ventilationsapparate und geräte; Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegerät und Putz material; chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Härte und Lötmittel; Dichtungsmaterial und Asbestfabrikate; rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle; Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hieb und Stichwaffen; Nadeln, Stifte und Fisch⸗ angeln; Hufeisen und Hufnägel; emaillierte und ver⸗ zinnte Waren; Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt— schuhe, Nägel, Schrauben, Muttern, Nieten, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß; Lande, Luft- und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und . Fahrzeugteile; Garne, Sellerwaren, etze, Drahtseile; Edelmetalle. Gold⸗, Silber Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und anderen Legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren; Gummlwaren für technische Zwecke; Schirme, Stöcke, Reisegeräte; Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin; Waren aus Hol, Knochen, gort orn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz. und Flechtwaren; ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, Bandagen; physikalische, chemische, optische, geodätische, . elektrotechnische Wäge⸗,, Signal., Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte (mit Ausnabme der Apparate für Reini⸗ gung und ,, von Gasen), Meß⸗ instrumente; Maschinen, Maschinenteile, Trelbriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchengeräte, Stall,, Garten und landwirtschaftliche Geräte; Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materiallen, Betten; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten; Papier, Pappe, Karton, Papier. und Pappwaren, Tapeten; photographische und Druck- erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus; Posamentierwaren, Bänder, Besagtzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien; Sattler, Rlemer⸗, Täschner· und Lederwaren; Schreib⸗, Zeichene, Mal⸗ und Modellierwaren, Kontorgeräte, Lehrmittel; Schußwaffen; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel, Schleifsteine; Spielwaren, Turn. und Sportgeräte; Geschosse, Munition; Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Dachpappen; Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuche, Decken, Zelte, Segel, Säcke; Uhren und Uhrteile; Web., und Wirkstoffe, Fil.
42. 973686. F. 62323. * Pentine 265 1906. Fa. J. D
D. Flügger, Hamburg, Rödingsmarkt 19. 31/12 1966 G.: Lack, und n . Export und Importgeschäft. W.:
1. Ackerbau, Forstwirtschaftsn, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medi—⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken. und Ventilationgapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs., Bade. und Klosett⸗
anlagen. 3 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,
Schwämme, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck= masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohyrodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
und Bett⸗
e
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
6. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Cisenbahn⸗Oberbaumaterlal, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, n ,. Land⸗, Luft ⸗ und ,,,, Automobile,
ahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, ahrzeugteile.
arbstoffe, Farben, Blattmetalle.
irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗
masse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. , Polstermaterial, Packmaterial.
er. Weine, Spirituosen. Mineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeraͤte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und n, ,, Instrumente und ⸗ Geräte, ö den, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll. und photographische Apparate, Instrumente und - Gerate, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen ger, Stall,, Garten⸗ und landwirtschaftliche
eräte. Möbel, Splegel, Polsterwaren, Tapezter⸗ dekorationgmaterialien, Betten, Sarge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spelseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
; 2 6 Nährmittel, Malz, Futtermittel,
8.
,,,, und Druckereierzeugnisse,
Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
daraus.
n , rn. Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schreib, Zeichen. Mal. und Modellierwaren,
Billard und Signkerkreide, Bureau⸗ und
Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),
Lehrmittel
Schußwaffen.
,, . kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke
und Stärkepräparate, Farbzusätze ur Wasche,
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
und Poliermittel (ausgenommen für
Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
werkskorper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kieg, Gips,
6. Asphalt, Teer, Holzkonserbierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable
Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Uhren und Uhrteile.
Web- und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
93 688. G. 6903.
Hervate
18/7 1806. Dr. Graf Comp., Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 25. 31 12 19065. G.: Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer, pharmazeutischer und kogmetischer Präparate, Kaffee, Tee, Getränke aller Art. W.: Chemische Produkte für den chemischen Fabrikationsbetrieb, für medizinische, pharmazeutische, kosmetische, hygienische, photo⸗ graphische und diätetische Zwecke; Medizinal⸗ und technische Drogen, Salben, Seifen, Parfümerlen, Pillen, Pastillen, Pulver, Dragees, Kapseln, Kon⸗ servierungsmittel für Holz und Lebensmittel, Farben, Lacke, Firnisse, Kitte, Rostschutzmittel, Farben. und Rostentsernungsmittel, Härtemittel, Karbolineum, Sllkatix. Fruchtsäfte, kondensierte Milch, alkohol- freie Getränke, Spirituosen, Essig, Malzextrakt, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Limonade, Kola, Bier, stille und moussierende Weine, Branntwein, Kognak, Likör, Milch, natürliche und künstliche Mineralwasser, Kefir. Desinfektlonsmittel, Starke, Waschblau, Räucherkerzen, Fleckenreinigungsmittel, Tierarzneimittel und Vlehwaschmittel, Mitiel gegen Vaustschwamm, Tier., und Pflanzenvertilgungsmitkel, Schwamm und Bürstenreinigungsmittel, Schleif-, Putz und Poliermittel, Putztücher. Fette und Oele für Schmier-, Leucht, und Nahrungszwecke, ätherische Dele und Essenzen, Lederappretur und Leder- konpersierungsmittel, Harze, Holjbetzen, Porenfüller, Klebstoffe, Gelatine, Siegellack, Bronzefarben und tinkturen, Polituren, Bohnermasse, Blenenwacht, Stearin 2 zur Kerzenfabrikation, Kerzen, Rähwache, Schusterwachs. Kesseiftein löfingsm tel,
flanzendünger, Wal jenmasse. Honig, Gewürze, Senf,
afelsalf, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Butterfarbe, Saccharin, Vanillin, Pudding, und Backpulver,
35. 36.
37.
38. 40. 41.
Bonbons, Tomaten, Tomatenkonserven. Verband⸗ stoffe, chirurgische Gummiwaren, Bandagen, Peffarlen, f. und ahnbürsten,
e
pi gl e⸗
e 0⸗
fh pparate, In⸗
93 687.
Pitti ka.
25s5 1906. Karl August Lingner, Dresden, Nossenerstr. 24. 31512 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kos— metischen und technischen Artikeln sowie Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Arzneimittel und Ver⸗ bandstoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel; Konservierungsmittel für Nahrunge mittel und Flüssigkeiten; Desinfektions⸗ mittel; Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗ und Venti⸗ lationsapparate und geräte, Borsten und Borsten⸗ waren, Kämme, Schwämme, Dichtungs« und e enn inn, Wärmeschutz und Isoliermittel, irnisse Lacke, Harze. Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ masse, Bier, Wein, Spirituosen, Mineral wässer und kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen und Badesalze, Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlenanzünder, tech nische Fette und Oele, Schmiermittel, Kerzen und Nachtlichte, Dochte, ärztliche und zahnärztliche Appa⸗ rate, pharmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desinfektionsapparate, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische und Meß instrumente, Wagen zum Wägen, Kontrollapparate, photographische Apparate, Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Fleisch . Gemüse , Fisch. und Fruchtkonserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees, Eier,. Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Seifen, Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, Poliermittel für Holj, Metall und Leder, Rostschutzmittel, Parfümerien, Toilettemittel.
26 d. 93 689. G. 7208.
nuten Foz enganfen Schokolade
1311 1906. Gruber E Co., Mannheim. 31/12 1906. G.: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ warenfabrlk. W.: Schokoladetafeln.
93 690.
1X. TS. 744.
K. 2199.
4/10 1906. Fa. C. G. Klepperbein, Dresden, Frauenstr. 9. 31112 1906. G.: Drogenhandlung. W.: Fruchtsäfte, Wachholdersaft, Wein, medizinische Tees, Liköre, destillierte Wässer und Spiritus für medizinische Zwecke, pharmazeutische Produkte, Ge⸗ würze und Haaipflegemittel.
2. 93 691. C. G62.
thalin
2719 1906. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin, Müllerstr. 170171. 31/12 1906. G.: Derstellung und Vertrieb von 2 pharmazeutischen und photographischen
rodukten. W.: Medizinische und pharmazeutische Präparate.
vz 692. B. 1a 9212.
Gonoglohuli
1519 1906. Carl Braun, München, Rosenstr. 6. Ils12 1906. G.: Apotheke. W.: Pharmazeutische Präparate.
5. 92 693. D. 6060.
Ii blaok biinbt
9111906. Dexter Æ Birkmann, Nürnberg. 31112 1906. G.: Pinselfabrik. W.: Pinsel.
9. 93 695. T. 4209.
dehnipp· Schnapp
S(10 1906. Fritz Trützschler von Falkenstein, Berlin, Königgrätzerstr. joß. 31 12 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Kurzwaren. W.:
2069 1966. Haake
396 15096. Gg. Otto Weihl, Vllbel b. Frank t a. M. ; ineralquelle.
Derperuit
zn 1806. Ctablissements Sutchinsou, Mann-
erford.
64.
„Haken, Oesen, Klammern, Klemmen, unge sei, ginge, Werschi z ch ben,
eh d rniere.
M. 10 069.
Fart mit dem Schlüssel!
1 1906. August Müller, Witzenhausen a. Werra. ö d deren Bestandteile.
9. 93 G96.
nis.
C. 6629.
93 697. . II 572.
B64 1906. Fa. Heinrich Knipp, Geisweid Westf., Obere Kaiserstr. 2. 31/12 1906. G.: nbrikation und Vertrieb von Kesselsteinverhütungs.« nstrichsarben und Lacken. We: Kesselsteinver⸗ itungs⸗Anstrichfarbe und Lacke.
6a. 92 698.
S. 13 377.
Bremen. G.: W.:
Co., Il2 1906. Fierbrauerei. hier.
( W D kK.
93 699. W. 7216. Louisen · Brunnen Vilbeler Urquelle
Gg. Otto Weihl
31 12 1906. G.: Betrieb einer W.: Mineralbrunnen.
93700.
G. S222.
eim, Industriehafen. 31517 1905. G.: Gummi—⸗ arenfabrik. W.: Dichtungsplatten aus Asbest⸗ autschuk für überbitzten Dampf. P.
938 701.
. esllalentrouo
oss 1806. Herforder Westfälische Süßrahm⸗ hargarine Fabrik H. Mehner, Lippinghausen b. 31/12 1906. G.: Fabrikation bon Mar⸗ wine. W.: Margarine.
93702.
ndenia
VMlo 1906. Fa. Friedrich Jensen, Gaarden uf. 31/12 He dr Dampfmühle und Brot⸗ r. : Getreide, Hülfenfrüchte, Mühlen⸗ brllate, Brot,
2
S. 1d 280.
J. 3128.
Backwaren aller Art, Backöfen. va 703. F. G656.
sehnlEñ RFEind
zl. 1996. W. J. Fahn, Berlin, Ritterstr. 51. l 1866. G.: Jertrieb von Radiergummi. W.:
418 1906. H. E. Simon, Jastrow i. Westpr. G.: Schnupftabakfabrik. W.: Tabak und Tabak⸗ fabrikate. — Beschr.
ö
* —
zii Igöö. . n rie
ey
.
Zum Sehutge von minder wer · Wr ieh darauf zu achten, dass
echt ist. wenn die Packung sehützten, eingetragenen 1 Sehnupftabakfabrik FI E Simon. Jastrom Mpr. begr. ist. .
tigen Nachahmungen hitte
dieses Fabrikat nur dann
mit dieser gesetzlich ge- Fabrikmarke vensehen ist.
28. 93704.
Proto
1967 1906. Laughans Jürgensen, Altona⸗ Ottensen. 31/12 1505. G.: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren und Jigarillog. W.: Zigarren und Zigarillos. — Beschr.
92 705. M. 9661.
pnuRnrs
137 1906. Manoli Eigarettenfabrjt J. Mandelbaum, Berlin. 31/12 1506. G.: Zigaͤretten⸗ fabrik. W.: Zigaretten, Zigarettenpapier, Jigaretten. . Zigarren, Roh⸗, Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗. abak.
L. 7588.
93 706. M. 9393.
„kökdlon
264 1906 Gebrüder Maier, Heidelberg. 31/12 1906. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten, Roh, Kaus, Rauch⸗ und Schnuͤpstabake.
28. 92707. M. 9991.
„onen
18/10 1906. Fa. B. Moeller⸗Wund, Straß burg i. E. 31512 1906. G.: Vertrieb von Fir tabak. W.: Rauchtabak.
38. 93708.
38.
P. 5 324.
1010 1906. M. Piza R Co., Hamburg, Hüxter 11. 31 12 1906. G.: Zigarrenfabriken.
W.: Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier. — Beschr.
38.
29510 1996. Henuries Olden⸗ kott senior E Comp., Reeg a. Rh. 31/12 1906. G.: Herstellung von Tabakfabri⸗ katen. W. Rauch⸗ Kau- und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten.
93 711. Sch. S685.
Juncales
1838 1906. Schelp * Co., Bremen. 31 / 12 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und Zigaretten. W.: Zigarren und Zigareffen.
28. oz 712. Sch. s 761.
haß Söhne, Bremen. 31 / 12 2. I906. G.: Verfertigung und Vertrieb von Rauch, Kautabak, igarren und Zigaretten. W.: Rauch⸗, Kautabak, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten hülsen.
28. 9 713.
238.
R. 7997.
Pol /Knates
2018 1906. CL. Æ M. Rosenthal, Würzburg. 31 123 1906. G.: Export. und Importgeschäst.
adiergumml.
W.: Roh, Rauch, Kau-, Schnupftabak, Jigarerten, Iigarettenpapier.
328. 923 714.
Jeflik
Hama
2777 1906. Georg A. Jasmatzi Att. ⸗Ges., Dresden. 31312 1905. G.: Tabak. und Zigaretten fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch- er und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rohtabak.
28.
J. 2078.
J. 2081.
93 716. J. 32079.
Bizak
2777 1906. Georg A. Jasmatzi, Att. Ges., Dresden. 31 / 12 1906. G.: Tabak. und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Zigaretten, Zigarettenpapier und Ziga= rettenhülsen.
93 717. K. 11 652.
1415 1906. Königliche Regierung., Abteilung für direkte Steuern, Do mänen und Forsten B., Wiesbaden. 2s1 1907. G.: Domänen⸗, Weingut⸗ und Brunnenbetriebe nebst zugehörigen Fabrikations⸗ betrieben und Export. 8 5 Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗
zinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. . Kl. 160. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. — Beschr.
93718. F. 6590.
Wartburg
10 1906. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 21 07. G.: Fabrzeugfabrik. W.: Fahrräder, Motorwagen und Straßenmotorfahrieuge sowie Fahrrad⸗Jubehör, nämlich: Rahmen, Sättel, Werk⸗ zeugtaschen. Ketten, Pedale, Tretlagerteile, Felgen, e,, . Doppelübersetzungsnaben, Lenk⸗ tangengriffe, Laternen, Oelkannen, Pumpen für Hand und Fuß, Fahrradgepäckhalter, Lenkstangen, Sattelstützen, Kettenkasten, Schutzbleche, Tretlager, Reifen, Naben, Freilaufbremsnaben, Bremsen, Fahrradschlüssel, Glocken, Reparatur⸗Kaͤstchen, Fahr⸗ radständer und Fahrzeugteile.
26 a. 93 719. M. S226.
Kreuzstern- M AGG
1444 1905. Maggi, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Singen (Baden) u. Berlin, Bülowstr. 57. 21 1907. G.:. Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. W.: Wichse, Harje, Gummi, Preßkohlen, ätherische Oele, photographische Apparate, Dörrgemüse, Bouillon⸗ kapseln, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon und Suppen; Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Saucen, Konserven, Kraftbrühe, Suppen artikel, Fruchtsäfte, Kunstbutter, Molkereiprodukte, und jwar: Käse, Butter, Kasein und Milch— zucker; technisch verarbeitete Milch, und zwar: kondensterte Milch und peptonisiertes oder auf andere Art löslich gemachtes Kasein; Verbindungen vor⸗ genannter Produkte unter sich oder gemischt mit Salz, Zucker, Dextrin, Schokolade, Getreide und
ülsenfrüchtemebl, Giweißsubstanzen, getrocknetem leisch oder Fleischertrakt; Pilze, Küchenkräuter,
ewürze, Speisewürze, Kraftwürze, Kaffee, Kaffee surrogate, Kleie, Hafermehl, Back! und Konditor waren, Backpulber, Biekuits, Bonbons, Kakao und ö aus Kakao; Schokolade, Tee, Freßpulver,
160. 1
arben, Ofenschwärze, Polier⸗ und Putzmittel, Soda, tärke, Stärkepräparate, Waschblau, Spielwaren, 5 Rauch⸗,, Kau⸗
igarren und Zigaretten.
260. 93 720. W. 5959.
Ovomaltine
13/3 1905. Dr. A. Wander, Bern; Vertr.: 6 C. Gronert u. W. Zimmermann,
erlin 8W. 61. 9s1 1907. G.: Fa rikation und Vertrieb diätetischer Nährpräparate. W.: Diaͤteti⸗
und Schnupftabake,
sches Nährpräparat.
27 983 721. M. 9814.
zar toon Msft
26 / 8 1906. Fa. M. Mayer, Koblenz · 2. 3/1 1907. G.: . Fabrikationg. und Exportgeschäft von Papier, Papierwaren und Papieraugstatkungen. W.: Brief⸗ Papier, Briefumschläge, Kassetten aus Pappe und Papier, enthaltend Briefpapier und Briefumschläge, Schreibpapier, Druckvapier, Besuchs⸗, Blanko, An⸗ zeige Phantaste, Glückwunsch und Tischkarten, Kartonpapier zu Karten. Beschr.
93 722. M. 9986.
NMGfypß
16610 1906. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, Chausseestr. 17 18. 3.1 1907. G.: Fabrlk᷑ von Matrizen und Letternmetall. W.: Metalle, Legierungen, Kautschuk, Kautschukersatz, Ebonit, Papiermasse. Papiermachs, Kunstholz, Kunststein, Vulkanit, Vullanfibre, roh und bearbeitet, gegossen, gewaljt, gepreßt und daraus hergestellte Matrizen, Lettern und Zeilen.
22.
Mandarin
2s4 1906. Johann Froescheis Lyra⸗Blei⸗ stiftfabrik, . 371 1907. G.: Fabrik für Schreib- und Zeichen Materialien. W.: Blei⸗ Farb-, Kopier und Schieferstifte, Künstler⸗ und mechanische Stifte sowie deren Einlagen, Spitzmaschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, Zelchenkohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗ und Kreidehalter, Feder⸗ halter, Federhalterträger, Federwischer, Reißbretter, ,. Schreibtafeln, Pergament⸗, Muster⸗, Paket⸗
uch⸗Etiketten, Stempel (ausgeschlossen Waren aus Britannia⸗Metall — naturpoliert, vernickelt, versilbert, vergoldet —.
28. 93724. St. 3 638.
Streubel s
210 1906. Carl Streubel, Dresden, Wettiner⸗ straße 13. 3s1 1907. G.: Zigarren⸗, ö
fabrik und Importlager. W.: Rohtabak; Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak; Tabakpfeifen, Jigarren⸗ spitzen, Zigarettenspitzen, Nikotin aufsaugende Pa⸗ tronen und Einsätze für Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen; Watte, Wolle und andere Fasern, roh oder imprägniert, zum Auffangen des Nikotins; Gesundheitszigarrenspitzen, Gesundheitszigaretten⸗ spitzen, Gesundheitstabakpfeifen, Mustkkisten, Zi⸗ garrenkisten mit Musik. — Beschr.
39. 93 725. 2
D. S962.
Berolina
10 1906. Deutsche Steppdeckenfabrik G. m. b. O., Berlin, Blumenstr. 37. 3/1 1907. G.: Steppdeckenfabrik. W.: Steppdecken.
42. 93726. L. 6728.
1857 1905. Aug. Luhn X Co., Ges. m. b. S.. Barmen. 31 1967. G: Cbemische Fabrik und Exportgeschäft. W.: Produkte der er Pflanzen. und Tierzucht, Sämereien. Armeimitte und Verbandstoffe, pharmazeutische Präparate und pharmazeutische Chemikalien, Tier und Pflanzen⸗ vertilgungs⸗., Desinfektiong. und Lebensmittel Kon⸗ servierungsmittel. Kopfbedeckungen. Friseurarbeiten. Schuhwaren. Kleider, Leibwäsche, Strümpfe, Kor⸗ setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Be leuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ und Ventilationg.⸗ apparate und geräte. Borsten und Borstenwaren. Kämme, Schwämme, Frisier⸗, Toilette. und Putz- eräte. Chemikallen für Laboratoriumg., wissen⸗ e iche und ähnliche Zwecke. Chemikalien für hotographie. Säuren, Alkalien, Erden 633 euerlösch⸗, Härte⸗, Löt⸗ und Jahnfüllmittel. Di tung und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und , g, Asbest. Düngemittel. Rohmetalle, etalle in teilweise bearbeitetem 86 (aus- enommen Gdelmetal le). Bleche, Dräbte,
tangen, Rohre. Messerschmiedewaren und Werk⸗