1907 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mann Reiz in Zweibrücken find aus dem prokura ertellt in det Weise, daß er mit einem Vor. rereld. l8z034] ist Prokurist der Gesellschaft; er kann die Fi Goslar. Bekanntmachung. S606] . S530] J zum Ende des Kalenderjahres 19907 beiden Gelell⸗ und Hermann 3. i haf! bertritt. Die Firma F. W. Lenßen in Crefeld ist im mit einem Vorstandomitglied oder n ö Im hiesigen . A t unter * 96 w ie gelen hift betrigt gatio nim; , Abteilung B j . schaftern, on da ab dem Gesellschafter Car Otto ö. Vorstands mitglied ist ernannt ie er g re gg u gl, Janugr 1907. 1 worden. Prokuristen zeichnen. heute eingetragen die Firma „Goslarer Hosen⸗ Sind mehrere Geschäͤftsführer vorhande n In ler, He Gesellschaft mit beschränkter Haf. Gräff allein und im Falle seines Todes von Zum

2 en . . 9

ch m ch m j Dr. jur. K in Mannheim. Königliches Amtsgericht. er bisherige Prokurist iedrich Kl st zum äger und Lüer und Rode“ o sind mer Nr. ; ö 1 itpunkt ab dem Gesellschafter Walther der Prokurist r. jur. Karl Jahr

! ü . S6 227 ernannt worden. dem Sitz in Goslar und als deren Inhaber: zeichnung berechtigt. a. 64 ) mit Beschräutter Haftung“ mit Gräff zu. Dem Kaufmann Josef Heinrich Moritz Dag Vorstandsmitglied Otte Riedel hat selnen München. Handelsregsster l 1 Crimmitschanu- 85037! Eschweiler, den 29. Januar 1997. Kaufmann. Hermann Lüer und Sattler Wil helm Ischa

M B. verlegt. I. Neu eingetragene Firmen. 3. ö f f teñ Wohnsitz von Mannheim nach Freiburg i. B. verleg Ne getrag

Zu Geschäftsführern sind bestellt: 5ese Kattowitz eingetragen worden. Der zu Kreuznach ist Pro ura erteilt. urch Beschluß der Generglpersaummlüng' vom 1 ugo Heymanng.“ Gitz. München. Auf Blatt 896 des Handelsregisters ist heute die . Königliches Amtsgericht. Rode 5 k Handelsgesellschaft. Arthur Windel Kaufmann, und e f ute, ist am 15. November 1906 fest⸗ , . 6 2 6 1zoö. ist da. Grundkapitals um In bird , r hugo Heinrich Dey mann in am är, obember, 1305 (rrichtete affine Handels. Frank unt, Mnim. lsgsbe] Goslar, . . 1805 Dermann Martin Ferdinand Vegering, Cles. elt. Genenftand deg Unternghmens ist der . dh , ,. 5 Millianen Mark erhöht worden. Wären, ab 1. Apr Löof in Hedchtn, Ban Esehschaft, Dändel 4 Fischer mit dem Sitze in rf uffn chungen t, dem andelsregister. niclichen Autegerscht. . , . Eg von Artikeln der Gisen, i , ,,, Lanes. Bekanntmachung. zö*oße] Die Erhöhung ist erfolgt. material len handlung, Dachauerstt. 45. Prokurist:

Ertmimitschau eingetragen werden: . , . Fatgbs. Die offene Hanbeig. Grätz, Mz. Poem Sb0b2] y, ,, Hectallbranche. Das Stammkapital 8 ; . In zunser Handelsregister ist Heute unter Nr. 19? Der Ärtikel 5 des Gefellschaftzvertrags ist ent. Jarob Mrakutenbiet in Ntünchen. Die, Gesellschafter ind der Delorateur Otto Paul 9 f R . ö. n, ,. Das, andelsgeschäst ift In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute n ö. Fingfttggen wrd bekannt gemacht: dbb n, Die Firma 8 . y dk offen handele gesellichaft „H. 4. A. Dumes sprechend abgeändert und hai jezt folgende Fassung; * „Josef Jäger.“ Sltz: München. In⸗

i a , Karl Bernhard Herkle gi 9 96 a n n,, iger unker Nr. az die Firma KRaeiej Riot? mt Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, n Anrechnung auf ihre Stammeinlag

; Baugeschäst, Wangerin“ in Wangerin und YPaäg Grundkapital der Geschschaft Ybeträgt haber: Kaufmann Jolef Jäger in München, Möbel⸗ Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von De. gegangen, welche es unter unveränderte Firma alg dem, Sitze in Grätz und als deren Inhaber der n erfolgen im Hamburgischen Corre⸗ e wn löcher an Eisenträgern in die Gesellschaft iz deren Inhaber der Bauunternehmer Hermann 5 556 800 M ꝛc. ausstattungsgeschäft, Thal 211. ngegebener Ge zweig: Anfertigung von De⸗ r Firma a

. . Bãäckermeist lej N a pondenten. eam 31. Deirmber 1906, auf ihrem umke und der Zimmermelster Anton Dumke, beide Die Kapitalerhöhung zerfällt in 5000 auf den 3) Tuchversandt Franz Wagner. Sitz:

orgtionen und Handel mit Möbeln. e lei fa , ifshen, Die Cinielprokura des K Berichtigung. . . ice Die , , n . . ö. zu Wangerin, eingetragen worden. Inhaber sautende Aktien zu je 100d é Dieselben Mönchen. Inhaber; Kaufmann Franj . k K diene Bibeln kerle m Frankfurt . I. Gun. en Sandessregister sögos3 Ing. , n c is gsen iutragmugen . , Keil erm eric ür n, , n , , , ĩ . . . e m amme . enen Handels- a . . = =

dresden ö 8603s] ) Edugrd Schaaf. Das unter dieser Firma In Anser Handelsregister Kibtellung A ist? heut! F. W. Schröder u, es richtig heißen: . itfsn br die Firma . Altmann den Rehlbetrag Cauter bach n, , 86063] ein Gebribsr Der n fn er un T, , hehre. Ne e . Hutter, minderjährige Kaufmanng˖ i ; vonn dem Kaufmann Eduard Schaaf zu Frankfurt unter Nummer 291. die Kommanditgesellschaft in Probura ist erteilt an Bruno Raymund pr ch t einzujahlen. Die Firma Bernhard Luan J ? j Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er tochter in München, Rauchfleischwarengeschäft, Tal J1.

F * rr gen lter nt . a. NL. betriebene Handelsgeschäft ift auf elne Kom, Firma „Hamburg. Gubener Schifffahrts« und helm Wendt. . ; ,,, in Anrechnung auf ihre Stamm ser H i aug. wurde heute bei los6 * . IJ. Veränderungen eingelragener Flrmen. Unger lun , , 3 3 9 ü. manditgesellscha ft unter ber tun: Eduard Schaaf Lagerhausgesellschaft“ eingetragen worden. Sitz Amtsgericht Hamburg. . die Warenbestände ihres in Kattowitz be⸗ e, . 6 6. 5 Sohn in Lauterbach RMülhausen, 24. Januar 1907. I) Zweckstetter C Wolf. Sitz: München. Dresden Szweigniederlcssung d 9j de, un, n, ,,, bie enn, . g . 1 ö . n ,,, nr. . 8 . 5 . i 246 9 . di, seitherise Fnhgberin. Ana Kaiserl. Amtsgericht. Seit L. Januar 1907 n, ,, ,. 3 j M. e r sind: ——— ; ein. . , 5nd . u : Ge⸗ ie nänsicher , . dete hen den Aktien ge sellchaft. . , lf r n, i, L Diedrich raue. Kaufmann in Hamburg Hammer steim. Sbgbb] ö. l n sestlhe rn . I er delegi , ,. . 6 n ns 3 Miülneim, Ruhr. 84743 i g derten ginge, ch 3. Alleininhaber GR , . e be ee en,, g, ng lens, n ke. n dä, dürren, n, hh, dettelbo I knee melerenister ist heute zie Attiengeses. Ker sigle gen ge, ane Tune, global hee. gh Eduard Eg ist ei ie Za er Kommanditisten beträgt 2. ist bei der Firma J. Klatt Hammerstei , . t ttelt. e i. k t i rma: ö mit einem anderen Gefamtproku· in ö gie Tln t nnn lnb. Guben, den 35. e. 9 ö eingetragen. Die Firma lauter jetzt: ir gen, mann auffunehmenden Inventur erm schaft in F mann, beide in München

l Großh Hess. Amtsgericht. 2 t di⸗ j ö ttet der Firma Bernhard Guttmann , , , Broich Syeldorfer Wald⸗ und Gaxrtenfta 2) Verlag der graphischen Künste München, Hacrrtöelt Cegd, bett. die offene Hamelszesel. 6 zeke ee, fön, eh Königisches Amtsgericht. Nachfl. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Farl nn n. gen 3 Warenbestände über die Lübeck. Sandelsregister. dzb) Attiengeselsschaft⸗ mit dem Sitze zn Mülheim. s

. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Slttz: ph Strauß D F Hamm j ' llschaft mit d des Unternehmens glellschast . s löscht; ĩ 3) Jose tr ir. er zu Frankfurt a. M. 5 Liet n ammerstein. meinlage von 49 500 M hinaus haben. Die Am 29. Januar 1907 ist bei der Gesellsch Ruhr eingetragen. Gegenstand des Un München. Geschäftsführer Ignaz Velisch, gelöscht; t . M * * 8 5 t 3 mer 5 eln 9 j ch KR H m 1 V er erst a ef ur er rn 7. . wohnhafte Kaufmann Carl Cahn ist als persönlich . ,, ist heute , 8 erftein, den 22. Januar 1907. . Bernhard Guttmann hat (inen, Mwaigen heschtänkter Haftung in Firma Terrningeselfschaft it der Erwerb, die Verwertung und Ausnutzung; bon

l 1 ä ö neubestellter Geschäftsführer: Franz Fleischmann, ĩ : ö in. Anrechnung auf ihre Stamm Nen, Travemünde, Gesellschaft mit beschränkter Frundstückn im Prolch- Speldorser Waldgelände. Buächkruchereiszttor ls Fachschriflstell.. in Mehnchen, zeschleden. Ida Adele verehel. geb. ig, haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch Vertrag bom 12. 190 66 ; kibetrszer ar , ü nnn ; iel. . e, . , . 9 . ,, . e dl n 7 ö. 566 a gen , se neidelnerg. Sandelsregister. za) . . einzuzahlen. Geschäftsführer sind die Kauf. Haftung, in Lübeck eingetragen Bag Grundkapital betragt Zh oJ M, ,, 3) auf Blatt 713, betr. die Gesellschaft Hoff M. . 6

2 11 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß Vorf itglieder vorhanden, so a n, . onn erkin, Tlttengesell cat. zu Herdecke mit In Hanteßtegister Bz Dam! O. 3. 38 wurde leute e, , . 1. ia ö . n e, , bene i, Dezember 19606 ö . Vor⸗ 3 . manns Kerk Leuben⸗Dresden, Gesellschaft gönnen, —⸗ Zweigniederlassung zu Wetter eingetragen. jur Firma „Filsaie der Rhe inischen Creditbant in Kattowitz. Vie Gele abgeandert. dsmttglledes durch den Hlufsichtzrat besonders fest. to Bectering * Eo. Hauptniederlafsung: it beschränkter Haflung in Leuben: Ping!! 4) Max2sʒ;Sensenschmidt. Dem Ingenieur Fritz Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von in Heidelberg heute eingetragen pon 14 Jahren geschlossen. ck. Das Amtsgericht. Abt. 7. standsmitgliede 3) Otto Beckering o. mn . nn, eller nz m , , . won, . 593 e , , . Pr; luz eit Fahr . I lein lst stellver⸗ H ire id; n i 1e. a f IS6065] ze gt. Vorstand bilden der Kaufmann Friedrich , a,, mber ufgelöst. Pau : . ; as Grundkapi ü Mi 11 . ö ö alkeim! z . . K ke r fte e San, e dern Die e sniederiaffuig in Frankfurt a. Meer; , Dißohrun , . Cu kersthend w in O mem. Berannmachmnmug. ,,,, , rie bene fer Cee, wüuchen, äh ar ö Hinnchen! H. auf Blatt 11 öh; die Fitma Hoffmanns. aufgehoben, 1000 . burg sowie die e en nn, 6 ut . In das Handelsregister AÄbtellung B ist unter in Firma Cemmgrzhank . ,. Vt üer bee , * 6 einem Pro⸗ . Berk Feubchn, Degden in eiltzen, Be Jrgent ent mant Wiel Bente, Det Cufnang Philtpr ge. JCktcher der Geselsschaft find: Wii t in Hearn gene Wii ln elt ert. O., n, Gt is f. eingetrghen zeorgen, Dr ten f men ede mn ,, n, knie cher asammman m. Giada aen 180m en, ge mn ,. in genen r Tf, en g e ,n, grant a. M. ist aus der 1 Tahrikbesitzer Heinrich Puth jr. zu Blankenstein, Baden, Baden, Karl Eisenlohr in Freiburg und 4. Mheinische ö nde . ,, auge nr , ,. Heck ech . ge fr e stsvertraa ist am 20. Nobember In ö n,, ** * 6. . , ! ; 2 l Hei ; ibrü aukter Sa . = ö nzgen zu M.“ . L. Herbert vorn,. Andr. Ruland. Das 2) , Peter Caspar Heinrich Fischer zu . (a nin J in . ö. te gd n fe n. ist am 21. Dezember 1906 Klempau in Lübeck 6 stellvertretenden Mitgliede 19655 fe eh, . , . 7 , e, , , . J, n, betriebene Handelsgeschäft mit der Firma , , . n se m,, 3 dar en gr . zu Wetter, vertretenden Mitglied des Vorstands ann i . bel e fe, were e dmr gn r, nn hl der m n nbeh engl ericht Abt. . . uur fg nn 3 wn ,. zu je 61 I , , 2. Januar 190 rworben. . 4 Fabritbesitzer Theoder Habig zu Herdecke, Vorstandsmitglied Otto Riedel hat seinen? 3. die Herstellung und l ü HJ Nennwert ausgegeben werden. ⸗Gladbach, 22. J 902. Dresden, am 30. Januar 1907. inen n em Hermann Herbert ju Frankfurt ) Hergwer ksdirektor Franz Woll zu Silschede, von H , , nach Freiburg ö ö utter und aller einschläwgigen Mischfutter sowie der Masdepurg; Alb. Boegt & Co ) 234 , n, g, . Königl. Amtsgericht. . r mr kinn , . erer, n, . Rittergutgbesttzen Friedrich Dverweg zu Leimathe, Die Prokura des Dr. jur. Karl Jahr, des Dr. dende in , i t der anderen N nnn 8 en len en . ist eingetragen: 1) Kaufmann Walter Hammerstein zu Mülheim. H. GIiadvach.—— bo d Dülken. Bekanntmachung. Sol! 78 gereinigie Brau- ien, A . Bankier Josef Marx zu Herdecke. jut. Ferdinand bon Zuccalmaglio, des Sto Römer Lie. Beteiligung an gleichartigen ode . ditist ist durch Tod ausgeschieden, an Ruhr In das Handelsregister A 844 ist bei der Firma . Handelsregister A ist zu Nr. 4 eingetragen, a. ,, urn, ,, Aktien sind von diesen Gründern über i 9 ß. . ank Men ö. n wu n, ü in beträgt 22 000 Hlerauf re wennn sechs Kom manditisten Aingetreten. 2) die Stadtgemeinde . t gritz „Nathan R van ,,, , . hier d j ö ü nommen. riedr indel und dem Geor ri n ö. 5 z 1 ia ottfried genann 1 : ie Fi tet je erhard van G SH. Kaiser Æ Cie“ nt n e,, lei ö Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des berg ist Gesamiptofura r gel . baben die Gesellschaster nachstehende, nicht in Geld 3) 2. ien ee n,, 3 . ,, . . 1 , ,,,, - Dülken abgeändert ist in „H. Kaiser Cie?“ * r,, . r n,, i n, aus 6 6 . . ö , Greditbank in m j ,, e ch, Straßburg i. E.: . daselbst ist unter Nr. 2I7 des 4 Kaufmann Mathias . 6 u en, M. Gladbach, 22. i,. . dülten. . arch Hescheß' een Gäsnf ,, n, Die Bestellung und der Widerruf des Vorstands Heidelberg beschränkt. eder der Genannten ist be— . . 35 ikgebaud ; inget Geschäftszweig: Butter⸗ 5 Geheimer Kommerzienra mil Kirdorf zu König!. Amtsgericht.

8 in = 8 er vom ? s ̃ ̃ Aa. ein neu errichtetes 13 stöckiges Fabrikgebäude felben Registers eingetragen. Ge z ig! Amtèsgeri 1 ,, e , n . , ,, Wonlnger zn Drthhe , . ist an 16. G'! em 23 Josef Raf , Hu cher h gin hon 1 ald n. 6. die Geselschast verftühtenden Gtelärungen . Ki ergeben lun dns, , nn. - in,, . k . ö K e f, 3 giftiger e oll zu hi hen ur J q a, . 3

ĩ ö 3 miüssen: 7 ̃ übergang, aubta 2 ö. s ñ senkirchen und j ; , . e , e nn m, ,,, e , , , e dee, . Dilten. den x6. Jen un, 1907. Frankfurt a. M., den 265. Januar 1907. enswweder von dicfer allein oder bon zwei Prokursften, Ausgabe Kon hhbo auf ben In ah! sle, , ee Ai. lande am Kehler Industriehafen, bewertet zu ,, , , . i. 8 a fe fen enn! r Die nn,, ist erloschen. Koönigiichss Imtageric. Kirnemeist= Kt ie n e w gesehen, e, dog n deo e, mmhh. Durch Hestzjuß odo) S,, . ,,, Düren, Rheinl 6517? Franke furt, Mnim. S1863) besteht, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands der gleichen Generalbersammlung wurde Art. 5 bf nb fine. ftomplette, spenell . ü 3 un ö ein i. ; t ö Bie Gründer bringen als Ginlage die in der An⸗ . J ü ; , . : Veröffentlichung aus dem HSandelsregister. oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen dez Gesellschaftspertrages entsprechend der Erhöhung Melassefutter und Mischfutter betriebsfertig ein⸗ ist Liquidator. 30 6 . ellschafts vertrage nach Gemarkung ꝛc. Münsingen. bo 4] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 52 ist * J prech höhung j it allen nötigen Gerät⸗ Magdeburg, den 30. Januar 1997. lage zum Gesellschaf 9 ente zu der Firnis Carl rergkian, Geena x Waar en vertr jeßs. Gesell schast Splendid Ge, oder von zwe Piokuristen abgegeben werden. des Grundkapitals geändert. gerichtete Maschinenanlage mit a 3 nötig enn. ash ler n zge ren dzt. z. o Gh bes n ren, in Hrgich und Spel— R. Ämtsgericht Münsingen. nir besamenrn, , , ee. ö 1 . cha sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter die ser Werden Handlungs bevollmächtigte bestellt, so Heidelberg, 256. Januar 1907. schaften, Fuhryark, Mobilien, . ee, ch i , , ; dorf gelegenen Hrundstücke in die Gefelsschaft ein Im Handelsregister, Abteiung für Gesellschafts. die Gesch arte üben 94 8 j re 33. herz Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt können die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen Großh. Amtsgericht. und sonstigen Einrichtungsgegenständen, bewertet z Marienburg, Westpr. bob? jur Gesamtgröße von 411 ha 78 a 36 4m zum firmen, wurde heute bei der Firma Süddeutsches Düren erloschen ist . . ö 3 2 M. errichtete Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ von Dandlungs bevollmächtigten nur in Gemeinschaft ,, ,,, do00 . 9 I t J Stadt⸗Kehl: Bekanntmachung. ö. Ansatz wert pon 500 M0 pro preuß. Morgen, und Portlandeementwerk, Attiengesellschaft, Sitz in Tire, al ö 190 tung in das Handelęsregister eingetragen worden. mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro. Hohenhansen, Lippe. B686183 2) Kaufmann Wilhelm Volper eren . In unser, Handelsregister s sst heute bei der n . . Henn fangen, engere gen. 2. ni ii n . Der Gesellschaftsvertrag st am 10. Dezember 1966 turisten abgegeben werden. In das hiesige Handelsregister Abteilung A'sst Das i, , m. . Akttengesellschaft in Firma „Danziger⸗Priwat⸗ 15 Walter Hammeistein 115 ha 32,8. a und er. Der feitherige alleinige Vorstand, Fabrikdirektor 9 g ö zan kestgestellt und durch Beschluß der Geselischafter= Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: bei der uater Nr. ö eingetragenen Firma G. Richter Melassefutter, bewertet zu 300 ge Wilhelm Att len Bank zu Dan zig mit Zweigniederlasfung hall vnn gg Aktien] Wilhelm Friedrich Oßwald in WMünsingen, ist durch ,,, a, . Rr e bersammlung vom 18. Januar 1907 abgeändert. 1) Fabrikbesitzer Heinrich Puth in Blankenstein, in Langenholzhausen in Spalte 5 eingetragen Zum Geschäftsführer ist Kaufmann H

2 eingetragen: Dem? ax h 3 9 39 1 jeden Hegenstand des Unternehmenz ist der An- und Ver— 2 Fabrikbesitzer Theodor Habig in Herdecke, worden: Vo spert in Stadt ⸗Kehl bestellt Die Firma wird in Marienburg W. Pr. eingetrag H äler Giadtsenteinde Mühlheim ⸗-Ruhr a Er ern ren

. Dannig sst derart Prokura erteilt, daß er lt xafür 85 Aktien; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Januar ute zu der Firma Waaren. Æ Möbelkaufhaus kauf von Waren jeglicher Art. Dag Stammkapital 3) Ritterguts besitzer Friedrich Overweg in Letmathe Die Firma ist erloschen. durch einen oder mehrere Geschäftssührer gerechnet, echt Grein het mit jedem Vorstandsmit⸗ Illo a und, achat gafür W lktien . ; ere. eingetragen, daß die Firma geändert ist beträgt 20 900 S. Der Ge sellschafter Jacques 4 ĩ

ng ; ; a 37,99 a, 1907 wurde das Mitglied des Aufsichtsrats Bankier e. Pe x ; : ö die Firma lo] ; 23 3) Fritz und Mathias Böllert 161 ha 37 k r . Fabrikant Peier Kaspar Heinrich Fischer Dohenhausen, den 30. Januar 1907. Ist ein Prokurist hestellt, so kann dieser die gi liede, als auch in Gemeinschaff mit jedem anderen iner 40 zothek von 60 009 S, Salo Hellmann in Um zum Stellvertreter de garen C Möbelcredithaus Max Anders Rosenthal hat die bisherige Kundschaft der Firma Wetter, I JJ Fürstliches Amtagericht. nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer gieren zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ e,, n,, Vr uf hrt „M zahlen, und er., sfandz gemäß s 248 Äbs 2 S- G. B. bestenlt. n 36 . ir. Sübdeutsche Splendid Vertrieb München. in die ) Bergwerksdireltor Franz Woll in Silschede, 186nnagzen. Seranntmachun 35059 eing. 236. J 1907 rechtigt ist. 1907 halten alz Gegenwert, 185 Aktien; z ů Den 28. k ter Mörike . . In Düren besteht eine Zweig— nn ,, sen . res . . . a , nn,. 6 . . . In das hiessge Dandelgregtsten R; 7 ist . . Kehl. 25. . Bad. Amtsgericht . an ig ) Emil Kirdorf 57 ha 53 4m und erhält dafür Stv. Amtsrichter M z sↄor dj ; e c . . Die eruslung der Generalversammlung erfo g ö; r z . ; . J bnigliches Amtèg . 72 Altien; Vaugard. ö. Düren, 1 ö. . , ö Stammeinlage gewährt warden. Geschästeführer seitens des Aufsichtsrats durch Veröffentlichung im . 6, . Kempten, Schwaben. Iðbꝛꝛbᷣ neeraue, Sachsen. 186068] 5 lier Böninger 21 ha 2l,5ß a und erhält Be der unter Nr. 30 des Handelsregisters Abt. A ee, ee, e, . ö e ,. Jacques , , un ndreas Reicheanzeiger. Die Berufung. trägh die Kinter⸗ büttel eingetragen worden; ,, danbelseegistere intra; ; Auf Blatt 688 des hiesigen Handelgregisters, die daftir 16 Altien; Alt dafür eingetragenen Firma Ifsdor Lu e . Duisburg-Hunrort. . Uä4los] Joseph Keil, be 66 Fran furt a. M. wohnhaft. schrist entweder des Vorstands oder des Aufsichtsrats. Durch Beschluß der Generalpersammlun hom Die Firma „J. Widmannsche Brauerei . Firma Rudolf Kläß in Meerane betreffend, ist 6) Carl Itzenplitz 9 ha 62,03 a und erhält dafür gard ist heute an Stelle de bisher 9 r In nser Pandelsregister ist beutz bei der Firma ö 6 1 ee 36. Jg hug 190. weg elan ntimgchungen der. Göesellschaft erfolgen 11. Mai 18906 ist der 5 20 des Def fem er etre es WBeitna in wurde geändert in Emil r, e, heute eingetragen worden, 3. der Frau Martha 21 Aktien; . d erhalt snhabers, Kaufmanns Isidor , e . . Lafer futter Brod Wer e, Gesell- 9h megane, bt. 16 dur gh Verffen l chung mn Deut chen er che ametger. dahin geãndert: ; ; Der Inhaber Guts. und rauerelbesitze gi. Johanna berehel. Kläß, geb. Reinhold, hier, Pro. 75 Wilhelm Jansen 7 ha 2257 a und erhä Emma Lippmann, geb. Sabali, n Nauga , . , Fraustadt. 3 . 85046 e ng f. ö . rell eaft m. Die Gesellschaft soll einen Geschäftsführer und Vollmann in Weitnau , w. re de e , kurg erteilt worden ist. dafur 14 Aktien; d Anna Schmit Walsenstift Sinnen he ßern . ixo: ͤ bsermann in Geer g elhrdt r, . nlesff f . ei,. . , ,. . . Fel e e er i Vorsti nder o greg g tenen Fine FStelkverfretet Lesselben haben. Ein leder von br r J a , n. . is ni tnf . . . e . fn hslicher Amtsgericht. ö 3 ; ; andelsregister A Nummer 34, ist gelöscht worden. 11 . an ü ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ö , 7 önigliches Amtsgericht. . . Hef aft erfolgen . 85076 ü e ge nes. , n, n ng n n m , , , ugtrezn, ger, de dannen lätöebl e mer den ee nere, dd, n hob. . ö ö Rey is ; p ; 9 un e . ——— = unterzeichneten . ' z ö. i . 6 ; t ie . e, . Fraustadt.— 85606) hie e r rn en, bel, Ter, Handelskammer zin fich rel e, . e l delt ber en , Kenungentnal, Suchren- . e. n ,, nnn re gz R , , n, r , ter Nr. Die Fitma. G. Mattpeus in Frguftadt s Hagen i! Er, 'n ma' cr. ke nf asfl le re sschältüihrer Hie Sizznv r.. i n, e icf gn den lreahtrre , Fil Kälbern, n,. lgi durch Welanntmachung im Feutsches Ofrtz: eg ben 28. Januar gor. Königl. delsregifter A Nr. 127 * ö der Gesellschaft befragen. Firma Louis Meisel in Brunndöbra betreffend, stwete Eck, geb. näre erfolgt du 2. j it erloschen ist. Nebra, den 28. Handelsregister A Nr. 124 ist gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. u r 9 Firma Loui den, daß der Kaufmann und als deren Inhaberin Anna verwitwete Eck, g Reichsanzeiger und Kgl. Pr. Staatsanzeiger mi ö . were, , deere s, , m ,,,, , de e ern, , e,, ,,, , de,, een n mtsgericht. J ö. ; (. ö J 5 eißen, a . it gere . i, , . . 850d 4] iet aan rn ,,,, 2 . 6 . r e n,, 8 ** ar r recht a . 5 pe . Königliches Amtegericht. unde r r, nnn . 1 sind; Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. ö ; ; esst . Januar 196 2 Die Firma Emil Wirth in Fraustadt Hofediener X Person. ace ef ed 2 1 3

ö . Mülpbeim⸗ n das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftz ; Gesellschafter: August Heinrich Brokelmann in Hankensbüttel bestellt morden Kiingeuthal, am 29. Januar 15807. Męissen. löäola! IJ Tanfmiann Walter Hammeisteln zu Mülheim 63. . haute bel der Firma: Aktiengesellw Sandelsregister A Nr. 119 ist gelöscht worden. Veinrich Ludwig Hofediener und Richard Martin Isenhagen, 238. Januar 1907. ( Königliches Amtegericht. Im Handelgregister des unterzeichneten Amts lbex reld. 85179] Fraustadt, den 23. Januar 1957. Fran; Person, Kaufleute, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. e. H.⸗R. 3 4 Die . Vietmeyer . Königliches Amtsgericht. . fe el ndelt geselischaft hat begonnen am 1 kekesfeel, false de nträge Varwiktz worden. g deren, Tecs rler, gie lgnlcherlassung Farquardt in uid., Elberfeld, ist erloschen. 1 = 850 24. Januar 1907. ö. elreffend, . ? l . . Ml. ö n . den 9h Januar . f scher In unser Handelgregister Abteilung A il . Eiseuwerk (Juorm. Nagel Æ Kaemp) A. G. In das H , ,n, nn,, ,, , Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der r e , 9 ,, Dr. Paul Lembke in an eine andere Firma.

Kal. Amtsgericht. 13. Nr. 1150 die Firma Arthur Freuzel in Görlitz. Vie an Th. F. A. Safuberlich erteilte Gefamt— Wand 1 , . , . eee Eater. , , Klfred Ozwald Rockmann hat das Handelsgeschä heim Ruhr ver reld. —— 86lso) und als deren Inhaber der Baumeister und Stein“ prokura ist erloschen. 8 eite 4 jur Firmg: schränkter Haftung“, !.

Fri t Den 28. Januar 190. . it Aktiven und Passiven zur! 5) Kaufmann Fritz Böllert zu nf, . ,,,, ö. . z = . Der G s ist der Handel ahne Liquidation m . Unter Nr. 194 deg Handelsregisters B 9 bruchbesitze Arthur Frenzel in Görlitz eingefragen Julius Plesch. Prokura ist erteilt an Otto TReinri othweiler, Karlsruhe: Die Gefell . Der Gegenstand des Unternehmen

. ö j Krottnaurer zu r ; ; ; ; Fortführung übernommen. Die Firma lautet 6) Direktor Hug von urch n , Beranutmachung. 86188 erm? k, schaft ist infolge Ablebens des Gesellschafters Hein⸗ mit Bergwerks. und Hüttenerseugnissen, die Er 1 Emaillierwerk Alfred Rock 77 Bankdirektor Franz Woltze zu en. ; —ĩ 8 : ter Rr * 1der Terrgin- Gesellschaft mit beschräuktter weg eint den 26. Januar 1907 2 nnn ö erteilt an rich Rothweller jun. aufgelzst; das Geschäst 36 werbung 9 der Betrieb von Hütten . f f Meisfner Von den mit der , 6. e,, . ö . , eint ein r Eiben fel il ng'tragen den eig gn In ch ericht Ghefrau Alma Auguste Fuliane Westphal, geb. Lon dem bisherigen Gesellschafter AÄdoif Waitz, iiur Verarbeitung von Bergwer s⸗ . Hůt . Meißen, am 29. Januar 1907. gereichten Schriftstücken, leider gte ie e . 3 i' nd cllwarengeschäst, und. als In. Dem . bee, K ist. satzung ; griin. = . n ege rich. 660 We. . c min, Karlsruhe, als Ginzellaufmann weiter⸗ mnissen, auch die elfi haft wn n ö Agen Königliches Amtagericht. ', . . ß Gericht, von daberin Fräulein Carlotte Strube zu Keheim ein- . . ö ö In unser Handelsregister Abteilung A ist unten ö, . Gi gfrver si fru ge Ge eh. ge en II QS. 98 Seite 1978 zur Firma: , ,,, solcher Unter Mülhausen, Els. 1 , Bericht auch bel der hiesigen Vandels, getragen worden., 190 Giberfeld, den 29. Januar 19067. Nr, 23 bei der offenen Handelegefesischaft in Firma: schaf⸗ 1 erlin, Die an M. Gröbe erteilte A. Frick & Cie. Maschinenziegelei Rappen⸗ nehmungen sowie der Erwerb don Grundeigentum Handelsregister Mülhausen i. E. kammer GEinsicht genommen werden. Neheim, den 24. . lege echt Rgl. Ann sgerict. 13. Höilh; tückert in Gortit, folgendes eingeiragen Vollmacht ist . Da wörtt, Karlgruhe-⸗Mtühibnurg: Vie, Gefelschast mn in, e äcselichaht . , ,, k mini ein Sir r . 1. . Königliches Amtegericht. leon , . worden; . ac es. ist aufgelöst; August Lang ist aus dem Geschaͤst gus—= wPbeträgt 59 00 M6. Geschäftsführer sind. Geor an In. Ban 3 Königliches Amtsgericht. Neuss. ster wer dn. 86042 ö asl ; Deutsche Orientbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ a , m,. ö . 9 J = aus Germania ! ? t heute ei der unter Nr. 79 unseres Handelsregisterg ef ee gh e 1 n n n, . nieberlassung da, ed en fi, getreten; die ses wird von. dem bisherigen Gefell. ur, Kaufmann in Al seldorss und Cern, gene, m, Fenschaft Eiganr en, erfaudh Mülheim, Runr. 85186] In dag Handelsreglster A unter Nr. 248 ist heu

. * ; , . schafter Albert Engel als Einzelta ter der H mburg, Her Gesellschaftt vertrag Otto Beyer in Mülhgusen; e bes der Firma Gebr. Stein in Neuß folgendes , . Firna. arge, BOrienttant Aläengescüjchezn, , irn, ngen fn, r e ü fer, , Der Hefellichaster e . Söll bet n aner bandelßreghster Abt. A ist hexte folgendeß e eng md n J Görlitz, . gegn, ng. ich tu ge BVoistandgmitglied F. Jüdell ist aus dem ist nach Karlgruhe verkegt. Geschäftsführẽr vertreten die Gesellschaft gemein⸗˖ Beyer ist ,. die Gesellschaft ke eingetragen

RKoblenꝝ. . 85186

Ruhr, ; ĩ Ti ing u. Eisen gerichts sind heute auf Blatt 596, die Handelt⸗ ö. Ih Walter n,, . ,, ö ann 163 ,, , . 4 Karlsruhe, Raden 85060) ö In das Handelsregister Abteilung B wurde heute gesellschat Rockmann Æ Quaas in , 3 k enrat Em a nf erlassung in Jagst feld. Angetragen,

5 8 J . /

sterwerda ist heute eingetragen worden: Dem

ĩ junior ist aus der Gesellschaft aus⸗ ; : üller in Mülhausen ker der Firma Carl Rudolphi betriebene Philip Stein jun ö Band III O3 382 Seite 793s'4: Firma und schaftlich, jedoch kann, wenn ein oder mehrere Pro. dem Gesellschafter Conrad heller in ö. . ng. Adolf Molsner in Elsterwerda ist Prokura Görlitꝝ. 86048] ne nn d n en, Die an J. C. T. L. Sitz; Gustav Frey A Cie., e Hier fn Per⸗ Ear in werden sollten, die Vertretung der und den Grhen Beyer, n e eng. jf e g ö 9 ,,, k 9: R da, den 25 7 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Zi be teil Prok chen. I sönlich haftende Gesellschafter: Gustab Frey, Kanf— Geseslschaft rechtegältig durch einen Geschäftsführer 1) Qlga Beyer, Lehrerin in Hanau, . nr gl ee u d, . k . . ö. sterwer an ze n n = Nr. 427 bei der offenen Handels gefellschaft in Firma Schinne n n,, . . e mn ö n, und dessen Ehefrau, Helene geb. eenstra, in in Gemeinschaft mit elnem Prokuristen in ag. J 2 e Beyer, Lehrerin in Betrum bei n , . a m , ü Dee. a gin, en e, en err fl e . Gebr. Mattheus, Tielol⸗KWerke in Görlitz dolph Theodor Garl Raab Bruchsal. Offene Handelsgesellschast. Die Gefell⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesel heim, 6. a , we, , . . ,, e d ferne n . a schaft hat am 10. Januar 1967 begonnen. Hoh aft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3) Rudolf Beyer, Kaufmann in Kairo, Königliche 2 Reuß, den 265. Januar 1807. bes äcenecbretor e. ges Chiti n, wit Gckeiscbest it aufteltst. Die gira in er, är seen nboü, Helenschaft mit be., elne t ee. ö ae l e , , . 3 Kin Her, ü mnderöäheiz, zus Gtreßßburs nahnetw, ehe. . kön gf ben l ullrich . Schuhbestandteile, Gesenschaft mit be, loschen. Gesamtiprokura ist'ertellt an Johann Friederich! Karlsruhe, den 23. Januar 1907. Linie lichẽs Amtsgericht. Abt. 6. ) Hans Beyer wohnhaft, In dag FJandelgregister ist heute bei der F . 1 ee, en gan eh . gon räunkter Haftung, hier): Erler bringt ein Görlitz, den 265. Januar 19607. Ludwig Larsen und Herbert Kunhardt Großh. Am iggericht. IIl. Krennnuch. Berkannimachung. 1860617 6) Willy Beyer, Dẽutsch . Vuxemburgische e mere, ö 346 hene Hanh u aeshschast n meme ,, bo e Forderung an das Bachmannsche Geschäft; Königliches Amtsgericht. Carl H. Jung. Dliese Firma ist erloschen Hatto witꝝy, O. - 8 lIsbi31] Im Handelsregister Abt. A Nr. z54 ist heute ein! weiter. Vertretung der Gesellschaft sind nur Conrad Hütten, Attiengesellshgst ju Bochum or ö. e ,, 6 , . allein die Gesellschaft. 2 , , ul dbdozo Damburger Telephon Gefellschafl mit be., In unser Dandeigregister tz A sst am ve nen die , nr, ,n. affen Yak r Beyer gemesnschaftlich egg : 3 fen u Mülheim . Ruhr eingetrag 71. ,, g af ö. ed rr . . 28. ; gen Handelsregister A Nr. 308 ist zu der schränkter Haftung. 22. Januar 1907 unter Nr. 152 bel der Firma arl Otto Gr un Ind dl r mg, engen, m,. . (or, fe , wien,. Königliches Amtsgericht. 3. 5 66 Dosenträger und Gürtelfabrit Der Sitz der Gesellschaft ist b t krenu nach. Gefellschafter sind Kaufmann Carl b. In Ba nnn, . We ien Fram Brenner zu Bochum lst au e n , ,, . , , f, 6. * i för ele Der e en a e . s rr. No⸗ . . , ,. . Otto g und Kunsihistoriker Walther Gräff, der e, . Frębithant in hauf Vorstandeẽ aubgeschieden. P

t ee in Offen⸗ t. Eintrag zum Handelsregister ist heute erfolgt. rn n n., . . 1. 3 3, . zi s erlosch vember 1906 abgeschlossen worden. worden: In Stkalmierezwee ist eine Zwelgnseder⸗ beide zu Kreuznach Die ö hat am J. Ja, Das Vorstandemitglled Ernst Isens Vie Prokura des Ingenieurs Adolf Wallichs ist schaf eute bei der engese . Die Firma erloschen.

9. Januar 1907. ö burg sowie die stellvertretenden Vorstandgmtglieder Nidda, den ? na Gegenstand des Unternehmens ist jede Betätigung laffung errichtet nuar igo? begonnen. Die Fijhrung der Ge schs fte in Mannheim, Wilhelm Müller in erleschen. t. Großh. Amt gericht. chweiler Bank“ eingetragen worden Goslar, den 28. Januar 1907. auf elektrotechnische ; ! einde, * . n m. eu l , , . . 6. Ran . in Freiburg J. B.! Dem Gustav Knepper ju Bochum ist Gesam

nig mts g

blete, ing besond Der Kaufmann Hermann Peppermüller in Aachen Königliches Amtsgericht. I. dem Gebiete des Hi .