Niesk x.
eingetragene Firma Niesky, heute gelöscht worden. Niesky, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Kheinl. Bekanntmachung.
Firma Johannes und Gräbner, Oberhausen, ,,, ie Gesellschafter sind der Wilhelm Johanneg und der Bildhauer Hermann Gräbner, beide zu Oberhausen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1906 be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung allein ermächtigt. Oberhausen, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. 85228] FR. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 1905 wurde heute eingetragen: Die Firma Bernhardt Scheiffelen, Manu⸗ faktur⸗ u. Modewaren in Alpiröbach. Inhaber: Bernhardt Scheiffelen, Kaufmann in Alpirsbach. Den 28. Januar 1907. Amtsrichter Endriß.
Ohlam. 86080 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute I) bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma
„August Lichtenberg“ zu Ohlau vermerkt, daß
das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf—
mann Theodor Hartwig in Ohlau übergegangen und die Firma in „Theodor Hartwig“ geaͤndert ist.
2Wunter Nr. 151 die Firma Theodor Hartwig in Ohlau und als deren Juhaber der Kaufmann
Theodor Hartwig in Ohlau eingetragen. Ohlau, den 28. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Onligs. j bos] Die im Handelsregifler A unter Nr. 219 einge— tragene Firma Plaßtmann & Neuhaus in Ohligs ist erloschen. Ohligs, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Opladem. Bekanntmachung. S560 82] Im hiesigen Handelsregtster Abt. B Nr. 26 ist
heute zu der Firma Theodor Wuppermann,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein—
getragen, daß die dem Ingenieur Wilhelm Wupper—
mann in Schlebusch erteilte Prokura erloschen ist. Opladen, den 26. Januar 1907.
Osnabrück.. Bekanntmachung. 85083
In das hiesige Handelgregister A Rr. 128 ist heute zur Firma G. Neustadt zu Osnabrück eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Freerk Engers zu Osnabrück.
Paderborn. 184750]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist am 5. Januar 1907 eingetragen worden:
Verkaufsgesellschaft vereinigter Ziegeleien Paderborns, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, zu Paderborn.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von den Gesellschaftern fabrizierten Hinter mauerungs⸗ steine. Sonstige Fabrikate unterliegen dem Gegen⸗ stande des Unternehmens nicht, jedoch ist die Ver— laufsgesellschaft auch zum Vertriebe letzterer gegen Entschädigung berechtigt nach vorheriger Jenehmigung durch die Versammlung der Gesellschafter. Deg— gleichen ist sie im Interesse der Gesellschaftszwecke zum An⸗ und Verkauf von Fabrikaten anderer, der Gesellschaft nicht zugehöriger Werke berechtigt. Das Stammkapital beträgt 21 000 S6. Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Ziegeleibesizer Anton Wördehoff in Paderborn und der Ziegeleibesitzer August Lücking in Paderborn.
Prokurist ist der Kaufmann Hermann Drees in Paderborn. Derselbe ist berechtigt, die Firma mit dem einen oder dem anderen der beiden Geschäfts. führer gemelnschaftlich zu zeichnen Der Gesellschafts- vertrag datiert vom 17. August 1906 mit dem Nach trag vom 22 Dezember 1966
Vie Dauer der Gesellschaft ist vom 1. Januar 1907 big zum 31. Dejember 1912. Willengerkläͤrungen und Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen rechts⸗ verbindlich, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch die sen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Gesellschaft ihre Namenz⸗ unterschrist beifügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche. und Königlich Preußischen Staatsauzeig er.
Paderborn, den 24. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. 34751
In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma? Verkaufsgesellschaft der Ziegeleibesitzer Pader⸗ borns, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Paderborn (tr. 10 des Registers) am 4. Januar 1997 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf mit dem 6h Dezember 1966 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ reten.
Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer 5 tzer Anton Wördehoff und Maurermeister Bernard Kruse, beide in Paderborn.
Für die Zeit der Liquidation ist der Kaufmann Hermann Drees in Paderborn zum Prokurtsten der in Liquidation getretenen Gesellschaft bestellt. Der selbe ist berecht gt, die Firma mit einem der Liqui- datoren gemeinschaftlich zu zeichnen.
Paderborn, den 24. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Ffcorrzheim. Handelsregister. S5190
Zu Abt. A wurde eingetragen:
I) Band V, O.. 220: Firma Karl Hainmmiller hier. Jlhaber ist Kaufmann Karl Hainmüller hier. (Angegebener Geschästszwelg: Mehl und Lanbes—
produktenhandlung. 2) iu Band 1, O.-3. 282. Die Firma Carl
bo? g] In unserm Handelsregister A lst die unter Nr. 15 Th. S. Christoph Sagan,
86189
In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 353 die offene Handelsgesellschaft unter der
Schreinermeister
über. Die offene Handels
und Lina Frieda Jung hier am 16. September 1966 begonnen.
gesellschaft hat
Kölle hier): Fabrikant
sellschaft ausgeschieden. Pforzheim, den 23. Januar 1907 Gr. Amtsgericht. 1V.
Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. „Philipp Nicolaus jr.“ betreibt Philipp Nicolaus jr., Pirmasens, daselbst eine Schuhfabrik. Pir masens, den 28. Januar 1967. Kgl. Amtsgericht.
Pots dam.
Der Hofmaurermeister Hermann Bolle in ist aus der in unserem Handelsregister Vr. 466 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Gebr. A. A H. Bolle“, Potsdam, ausgeschleden. Der Diplomingen eur Frledrich Bolle in Potsdam ist in die genannte Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . ist in A. c. F. Bolle“ geändert und nach
tr. 755 des Handelsregisters A übertragen worden. Potsdam, den 24. Januar 19607. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Reinteld, Holstein. 85086) Haudelsregister.
In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 26 in. Eil n n u, Firma John Christen n Reinfeld; Inhaber Kaufmann e n Christen in Reinfeld. t ** Reinfeld i. H., den 18. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
HRomschoeid. 7 8194 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:
Abteilung A. Nr. 185 ju der Firma Gottlieb Corts in Remscheid:
Den Kaufleuten Emil Krüner, Paul Zimmer— mann und Robert Pleiz zu Remscheld ist in der Art Gesamtprokurg erteilt, daß je zwel derselben gemein⸗ schaftlich zur Vertretung befugt sind. Nr 165 zu der offenen Handeltzgesellschaft Rein hard Fleischmann zu Remscheid⸗Reinshagen: Der Fabrikant Reinhard Fleischmann in Rem⸗ scheidRelnshagen ist aus der Gesellschaft aus—
geschieden. Abtellung B. ;
Nr. 21 zu der Firma Vereinigte Becker'sche Werkzeug fabriken Gesellschaft mit beschrãn kter Haftung zu Remscheid⸗Vieringhausen: In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1806 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 1368 000 4 und zwar auf 500 9000 ς beschlosfen worden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Remscheid, den 23. Januar 19607.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rheydt, Ex. Düsseldort. 85195 In unser Handelsregister Abteilung B wurde ein⸗ getragenÿ 2. die Firma „Loömenbrauerei“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bier aller Art, die Ausbeut: und Erwerb des. fallsiger Patente, die Gründung von und Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 95 000 M Geschäftsführer sind: 1)Rentner Carl Schippers zu Rheydt, 2 Braumeister Gustap Leitke zu Rheydt. Der Gesellschaftgvertrag ist am 12. Januar 1967 sestgestellt. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurlsten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, können außerdem nach Gatdünken der Geschäftsführer durch zwei von diesen ju bestimmende Glätter erfolgen. Die Viktoria Brauerei Gesellschaft mit beschränfter Haftung hat folgende Sacheinlage gemacht: 1) das im Gemeindebenirk Rheydt gelegene Grundstück: Flur E Parzelle 78451202, Bahnhof⸗ straße 4, Hofraum 26, groß 29 a 54 dm, bildend einen abgemessenen und vorläufig fortgeschriebenen Teil der im Grundbuche von Rheydt Band 90 Blatt 3688 verieichneken Parjellen Flur P Nr. 4129 1202 4130 / 12092, 45769/1202. Die seg Grundstück nebst den aufstehenden Gebãulichkeiten, sowie mit den darin befindlichen festoerbundenen Maschinen wird eingebracht zu 110006 t, 2) die auf dem vorbeschriebenen Grundstücke und in den Gebäuden befindlichen, zum Brauereibetriebe enn, ö . e,. anzusprechenden Miaschinen, Einrichtungen, Apparaten und Fastagen zu 120 000 16 Summa 230 000 de stta Dagegen übernimmt die neugegründete Gesellschaft die auf das vorbeschriebene Grundstück zu Gunsten der Erben Rothermund eingetragenen Hypotheken⸗ schulden von 195 000 M nebst den Zinsen davon ju 3 olg pro Jahr, vom 1. Oktober 136 an gerechnet, als Selbstschuldnerin. Durch den hiernach ver— bleibenden Aktivüberschuß von 35 006 Y, ist die Stammeinlage in gleicher Höhe gedeckt. b. bei der Firma „Kabelwerk Rheydt“ Attien⸗ gesellschaft zu Rheydt: Nach dem Beschlusse der vom 17. Oktober 1906 soll um 1699 000 Se. erhöht werden. Dieser Be— schluß ist durchgeführt. Das Kapital beträgt jezt 7590 009 M. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 133 00 begeben worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oftober 1956 sind neue Statuten angenommen worden. Die Vertretungébefugnis der Vorstandsmltglieder ist dahin geändert, daß der Aufsichtsrat nicht mehr er⸗ mächtigt ist, einzelnen Mitgliedern des Vorstandeg, wenn dieser aus mehreren Personen besteht, die Be= sugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ein Stellvertreter des Vorstandes ist nur mit einem Prokuristen zur Zeichnung befugt. Rheydt, den 28. Januar 1967.
Königliches Amtsgericht.
NHRybni ke. Bekanntmachung. 85132 Im Handelzregister A ist beute bei der unter Nr. 43 einge ragenen Firma Möbelfabrik, Dam pf⸗ schneidemühle und Hobelwerk, Gebrüder
General versammlung das Grundkapital
Jung hier ging auf Wilhelmine Elisabeth Jung
Rin, Band Il, O3. 265 (irma. Heinrich
einrich Emil Kölle jr. ist am 17. Nobember 1966 n 1 kehal
Sbo84]
Unter dleser Firma Schuhfabrikant in
8508b) Pots dam A unter
haber Emil Harazim, Nybnik“ worben ist. Königliches Amtsgericht Rybnit, den 24. Januar 1907. Schönebeck, KIpe. In das hiesige
Kaufmann Wilhelm Olmez in kura erteilt.
Schönebeck, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S. -Meim. Bekanntmachung. offenen Handelsgesellschaft in Firma worden:
Die, Gesellschaft ist vom 28. Januar 1907 ab aufgelõst.
Kaufmann Oscar Siedel ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Das Geschäft wird unter der feit⸗ herigen Firma von dem Kaufmann und Seifensieder Fritz Siedel in Sonneberg allein weitergeführt.
Sonneberg, den 29. Januar 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Spanmdam. 85039
In unserem Handelsreglster Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Aktleugesellschaft Chemische Fabrit Griesheim Glekirou, Zwmweigniederlafsung Spandau eingetragen worden?
Dem Chemiker Dr. Louiz Berndt und dem Chemiker Dr. Otto Baither, beide wohnhaft zu Griesheim, ist Gesamtprokura in der Weise erteist worden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vor— standsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma per procura zu zeichnen befugt ist.
Spandau, den 29. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stavonhagem. 184212 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 131 die Firma Auguft Schmidt mit dem Sitz in Amtsbrink Stavenhagen und als Inhaber der; selben der Kaufmann August Schmidt daselbst einge= tragen. Als Geschäftsjweig ist angegeben: Hantel mit Glas, Porzellan und Steingutwaren. Stavenhagen, 19. Januar 1967.
Großherzogliches Amtsgericht. Stavenkagen. 84211 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 132 die offene Handelagesellschaft Heinrich Stüdem aun G Co. mst dem Sitz in Güftrow und der Zweig niederlafsung in Stauenhagen sowle den ! Jefell. schaftein Kaufmann Heinrich Stüdemann und Kauf⸗ mann Adolf Reiern, beide in Gästrow, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Stavenhagen, 19. Januar 1507.
Großher ogliches Amtsgericht. stettin. 134763) In unser Handel gregister B ist heute unter Nr. I56 eingetragen die Firma: „Allgemeine Semi Emaille ⸗Induftrie, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“. Zweigniederlassung Stettin der in Berlin befindlichen Hauptniederlassung gleicher Firmm. Gegenstand des ÜUnternehmenz? Vertrieb von Semi. Emaille⸗ und ähnlichen Schmuck— gegenständen beziehungsweise der Vertrieb von Senn ⸗ Emaille. Cegenständen überhaupt sowie die Ueber— nahme hiermit zusammenhängender und ähnlicher Geschäftszweige. — Stammkapital: 50 006 M = Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 19606 festgestellt. — Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben ver⸗ treten. Jeder Geschäftsführer kann durch einen Prokuristen vertreten werden. — Geschäftsführer: Ingenieur Jultus Lowinss'y in Neu⸗ Babelsberg. — Als nicht eingetragen wid bekannt gemacht: Frau Elsbeth Lowinsky, geb. Baumann, in Reu. Babels. berg hat auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft die Warenbestände, Außenstände, Inventar und Utensilten sowie die Passiven des von ihr bisher zu gleichen Zwecken betriebenen Geschäfts zum Geld— werte von 30 9009 S eingebracht. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind von dem Geschafts— , . den e n, . zu , e . und erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stettin, 22. Januar 1907. Een,
184764 In unser Handelregister A ist heute bei Nr. 5j (Firma „Sermann Dieck“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Hermann Dieck Nachf.“ Inhaber ist der Kaufmann Peier Bahlrühs in Stettin. Stettin, den 24. Januar 19607.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
t 84765 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1335
(Firma „Bernhard Gollop“ in Stettin) einge⸗
,. Dem Albert Nathan in Stettin il Prokura
erteilt.
Stettin, 26. Januar 1907.
Königlicheg Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 84766 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 1577 (Firma „Hermann Block“, Stettin) eingetragen: Dem Fritz Huber in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 25. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stollberg, Err gαb. 85229] Auf Blatt 503 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma C. Robert Elauß, Strumpf⸗ sabrik in Jahnsdorf und als deren Inhaber der Strumpffabritbesitzer Karl Robert Elauß in Jahng⸗ dorf eingetragen worden. Angegebener Geschaͤfts⸗ zweig: Fabritatton von Strumpfwaren.
Stollberg, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Stettin.
Stuttgart. 84768 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde beute bei der Firma KGretsch u. Cie., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Feuerbach eingetragen:
I. Das Stammkapital ist durch Vertrag vom 17. November 1806 mit Wirkung vom I. Fanuar 1907 um 100 000 ƽς erhöht. Die Gesellschafter Oskar Hinderer und Hugo Hinderer leisten ihre Einlage auf das erhöhte Stammkapital, von 45 000 . und 40 000 „M nicht in Geld, sondern durch Ab—
Hargzim eingetragen worden, daß die Firma in „Möbel. Spiegel ˖ und Polsterwarenhaus, In ;
geandert
85087 Handelsregister A ist heute bei . unter Nr. 69 eingetragenen Firma Wilh. Olmes in Schönebeck solgendes vermerkt worden: Bem Schönebeck ist Pro—
85196)
Im hlesigen Handelsregister Abt. A ist bei der of Gdmund Siedel in Sonneberg heute folgendes eingetragen
Carl Bauer in Feuerbach kraft Kan ertrag . . November 1906 für er Firmg gehörigen Fabrik.! und Kontoreinr fn Vorräte, Rohmaterialien, Moselle, Muster,. . 7 . ) dergl. in & er näheren Festsetzungen des 5 2 des schuldet; z ger rern II. mit Wirkung vom 1. Januar 19071 und Oskar Hinderer, Fabrikant hier, . die Prokura des August D l . (e. Ellelsen . . aufmann in Cannstatt, rok lt. Den 28. Januar 190. . Oberamtsrichter Kallmann— Thoma. In
ift
chweill.
er .
a ts durch Frau) .
Themar, den 21. Januar 1907. Her sogliches Amtsgericht. Themar. ;
In unser Hnandelgregister Abteilung A it a 21. Janugr 1997 bei der unter Nr. 45 eingettugenn Firma „Gottlieb Gießler in G ximmel sh an en eingetragen worden, daß die Niederlassung n Themar verlegt und Gottlieb Gießler nach Themar verzogen ist.
Themar, den 21. Januar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Treptow, Rogan. 85030
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 64 ö. der Firma Gustav Albrecht Nachf. in Trenton a. R. am 29. Januar 1907 eingetragen, daß dhe Firma erloschen ist.
Treptow a. R., 29. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. = K. Amtsgericht Urach. S509 Handelsregister Äbteilung für Ginzelfirmen
Urach. Im
Kurz, Manu acturwaren⸗ und Ausf cuer⸗ geschäft in Urach. Ver bisherige Inhaber Roben Kurz, Kaufmann in Urach, gelöscht und unter Nr. eingetragen worden:
Nach dem Tode des Robert Kurz ist die Firm
mann in Urach, übergegangen. Den 26. Januar 190. Gerichtsassessor Brill. Viersem. Ido M] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 18 ss heute zu der Firma Dampffalzziegelfabrit Jakoß Drießen jr in Helenabrunn eingetragen, vaß die Firma erloschen ist. Viersen, 7. Januar 1907. Königliches Amtggericht. Weimar. Die unter Nr. 75 Abt. A Band 11 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma garl Söm⸗ mering's Nachf. in Weimar ist heute gelöscht worden. Weimar, am 24. Januar 1907.
Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Wer dum. 1865094 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 544, die offene Handelggesellschaft in Firma Herm. Teichmann in Werdanm betr. Die Gesellschafr ist aufgelßst. Der Kaufmann Hermann Max Heidel Teichmann in Werdau jst aus, geschieden. Der Kaufmann Hermann Teichmann in Werdau führt das Handelsgeschäft unter der zeit herigen Firma allein fort;
Der Kaufmann Hermann Teichmann in Werdau
ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Man
Heidel⸗Teichmann in Werdau ist in die Gesellschast
eingetreten.
Werdau, am 30. Januar 1907. Königliches Amttzgericht.
*
Nr. 28, betreffend die Firma Delvendaßl 4 Küntzel, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma sind:
Lichterfelde 2) die Erben dis Richard Küntzel, nämlich: KA, seine Witwe Hedwig Küntzel, geb. de la Crohz, ia Cristianstadt (Schweden), b sein Sohn Hans Kuͤntzel, ebenda, s) Katharina Trierenberg, geb. Küntzel, Witwe in Groß Lichterfelde, 4) Georg Küntzel, Kaufmann in Werder a. H, 8) Kurt Küntzel, Kaufmann in Werder a. Mlierben des Kaufmanns Moritz Küntzel in Die Prokura des Kaufmanns Kurt Küntzel in Werder 4. H. ist erloschen. ö Die Witwe Helene Küntzel, geb. Kosser, in Groß⸗ Lichterfelde hat gemäß testamentarischer Bestim mung des Erblassers die freie Verfügungsbefugntz. Werder a. H., den 18. Januar 18607. Königliches Amtsgericht.
Witten. . 85 198 Bei der unter Nr 26 des Handelsreglsters B ein- getragenen Firma Fried. Krupp, Ati ien ge sell⸗ schaft Essen mit einer Zweigniederlaffung Gtahl⸗ werk Aunen in Annen ist heute folgendes kin⸗ getragen: Die Prokura des Richard Abs senior sst erloschen. Dem Ingenieur Richard Abs junior in Annen ist Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt it, die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit ciner Vor= standsmitgliede, einem stellpertretenden Vor standz⸗= mitaliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Witten, den 29. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,
rechnung an dem Kaufpreig, den ihnen Greisch u. Cie. als Teilhabern der früheren Firma Friedrich
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlens⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilbelmstraße Rr. MR
Häberle von hler als Geschäfts führer .
den
zen)
Band 1 B1att 117 ist heute bei der Firma Nobert
durch Erbgang auf dessen Sohn Robert Kurz, Nau.
850333
auf Weit lbs, die affene Handelggeselsches Firma Schröder Teichmann in Wer dam betr. 71
Werder, Havel Vefanntmachung. 135005) In unser Handelsregister Abteilung A ist i
[) Helene Küntzel, geb. Kosser, Witwe tn Groß⸗ .
als Ilin⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Siebente Beilage
Berlin, Freitag, den 1. Fehrugr
2
1907.
M 30O.
Der Inhalt dleser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, 6
onkurfe sowle die Tarif, und Fahrplanbekannfmachungen der Gisenbahnen ent
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ou. zox)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
— ; fü . 1 3. — bie Köntgliche Expedition des Deutschen FReichzanzeigerß und Königlich Freußischen . t E 4M SG J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
23
. ö ö ‚ Genossenschaftsregister. t. st heutec S5 100 In unser Genossenschafttregister ist heute eingetragen: on lte e e er, ne fe schäst Rüftrin gen⸗ Wiltßelmshaven, eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bant. . Daß Statut ist errichtet am 30. Dezember 1806. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der Schlachtabfälle der Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen 6 unter der Firma im Wilhelms⸗ vener Tageblatt. . har e en des Vorstands sind die Schlachter⸗ melster Heinrich Lohmar in Wilhelmshaven und Friedrich Wemken in Bant. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstandsmitglie der gemeinschaftlich. Die Haftsumme der Genossen beträgt 40 M. Die Einficht der Liste der Genossen während der lenststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Baut, 1907, Januar 22. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen.
KRerlim. Durch Statut vom 21. Januar 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firmg Freier Bund“, Einkauft, und Produktivgenossenschaft freier Gast⸗ und Schankwirte Berlins und neger, eiggetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 376 d eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die
Ham
n
Abt. J. ISblol]
gemeinsame Beschaffung und Herstellung von Gegen⸗ gichatatt.
länden, welche für den Gewerbebetrieb der Gast⸗ ö gebraucht werden, und Abgabe derselben an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 Æ Die ben zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist drei. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-
vorgeschriebenen Form durch der freie Gastwirt' J. e n, e, . Vollsblatt“, bei Unzu⸗ gänglichkeit eines dieser Blätter durch das andere und bis auf anderweitigen Beschluß der Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die , . der Firma erfolgt da—= durch, daß die Zeichnenden der durch Schrift, Druck oder Stempel bergestellten Beieichnung der Firma der Genassenschaft ihre Namenzgunter- schrift hinzufügen. wei Vorstands mitglieder können in Gemelnschaft miteinander rechte ver⸗ bindlich für Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstandes sind Ferdinand Matthes, Paul Obiglo, Emil Kerfin und Julius Wernau zu Berlin, Karl Rupprecht iu Spandau. Dle Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 26. Januar 1907. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Berlin. ; 86102
In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 292 7: Verband deutscher Kurzwaren und Posamenten⸗Heschäfte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin: / eingetragen worden: Zu 66 ist eine Zweigniederlassung errichtet und am 15. Bejember 1966 in das Register deg Amtsgerichts Chemnitz eingetragen. Berlin, den 26. Januar 1907. Königliches Amtegericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Rorlin. S5 104
Nach Statut vom 11. Dezember 190615. Januar 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Bauterrain. Genossenschaft Bir kholiaue, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Het fught mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 377 in unser , . eingetragen. 6 sland des Unternehmens ist 1) Erwerb und Verkauf von Grund und Boden, wie auch bebauter Grund⸗ stücke; 2) Unterstützung der Mitglieder beim Bebauen von Grundstücken . e beim Anlegen und Pflastern von Straßen; 3) bypothelarische Belihung von Grundstücken der Mitglieder. Die . be trägt 200 M; die doll. . Zahl der Ge⸗ schartganteile ist zehn. Das Jeschaͤftgjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September. Die von ver Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenleichnung vorgeschriebenen
orm durch die Nordost⸗Vorortieitung, bei deren
nzugänglichkelt big auf anderweltlgen Helchluß der Gencralpersammlung durch den Deutschen Reichs- anzeiger. 3 oder schriftliche Wllleng⸗ erklärungen des Vorstands sind 6. die Genossen⸗
c e
die
Lid
aft verbindlich, wenn zwei Vorstandgmitglieder sie e bezw. der Firma der 6 ö, n ft ihre eigenhändige Unterschrlft hinzufügen. ie Mit- 61 des Vorstandg siad: Albert Mucks in Berlin, . Schule in Schöneberg, Friedrich Jordan in Rirdorf und Georg Lang in Berlin. Me Ginsicht der Liste der ö n 3 . ,,, Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 26. 66 ga h Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab- teilung 88.
, . Chet m er enossenschaftsr ö In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Cremlinger Spar- und Darlehnskaffenvereiu e. G. m. u. H. in Cremlingen am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Laut Generalbersammlungsbeschlusses vom 77. Dezember 1905 erhalt 5 49 Satz 1 der Statuten
fene, Fassung:
Iblobl
Genossenschaften im gegenwärtig im Ve
pflicht, Gaffel, mit Statut vom
licher Einkauf von jum Betriebe gewerbes erforderlichen Rohstoffen und deren Ablaß an die Mitglieder; gemeinsame Uebernahme von Schreinerarbeiten, insbesondere von in Submission autgeschriebenen Schreinerarbeiten und die gegen⸗ seitlge Unterstützung bei Ausführungen von Schreiner⸗ arbeiten. Vorstand sind die Schreinermeister:
vorsteher,
Stellvertreter
Gottes ber. 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nye. 4 — Fousumverein für Gottesberg und Um—⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafstyflicht, zu Gottesberg — folgen.
age des
Braunschweig, den 25. Januar 19907. Herzogliches ö Riddagðhausen. nk e.
Casa el. G enossen schaftęregister Cassel. 8Ibᷣ35
Am 25. 1. 1807 ist eingetragen: Vereinigung Caffeler Schreinermeister zu
Beschaffung von Nohstoffen, eingetragene Ge ö mit unbeschränrter Nachschuß
ossenschaft 19.1. 0.
Gegenstand des Unternehmens
1) Wilh. Kniest, 2) Carl Wilhelm Schmidt jun., 3) Conrad Kochendöiffer,
sämtlich in Cassel. Vie Bekanntmachungen erfolgen duech die Casseler Allgemeine Zeitung. G 26 des Statuts.) Geschäfts⸗
ahr ist das Kalenderjahr.
er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. el mntag icht? Aht. Xl.
Bekanntmachung.
Anton Beck, Theodor
acher in den Borstand gewählt:
2) Georg .
es Vereinsyorstehers,
3) Johann Wießmeier, Oekonom in Pietenfeld,
4) Sehastian Pfaller, Oekonom dort,
5) Georg Reichs, Oekonom in Landershofen.
Eichstätt, den 25. Januar 197. K. Amtsgericht.
des eingetragen worden:
am 30. Juni. Gottesberg, den 28. Januar 190]. Königliches Amtsgericht. HNoelmste dt. Durch Beschluß Barmker Spar e. G. un. u. H. zu b 1806 ist 5 49 der . geändert. folgen alle Bekanntmachungen künftig in dem eisenboten', dem Verbandgorgane ländlicher nosseaschaften im Herzogtum Braunschweig. Helmstedt, den 29. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.
der Generalversammlung
Danach
Lehe.
Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene noffenschaft mit unbeschränkter Haftpfli
Elmnlohe, eingetragen. Gegenstand des Un
Heinrich Bartenhagen, und Landwirt Johann Timm in Marschkamp.
in der Propinzialjeitung. eichnung erfolgt . zwei Vorstandamitg ihre Das Gesch
stunden des Gerichts jedem gestattet. Lehe, den 23 Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Loobschütxy.
IV.
2 . Spalte 6 ufende Nr. 2. Spalte 6. a. Dag Statut vom 23. Oktober 1903 ist
1906 geandert. Amtsgericht Leobschütz. 25. 1. 07.
Met. Genossenschaftsregister Metz.
Im Genossenschafteregister r 1Nr. 24 e. G. m. b. H. zu Metz eingetragen worden: 1907 ist an mitgliedesꝰ Remcke der Bu
in Metz zum 6 lied bestellt worden. Metz, den 29. Januar 1907.
lle Bekanntmachungen sind in dem „Raiffeisen⸗ boten), dem , des Verbandes ländlicher
Kaiserliches Amtsgericht.
ö e
Persogt hum Braunschweig, der Nuürnhert. Il Verbande erscheint,
oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger dezselben zu betrachten ist, bekannt ju machen.
r die ju ihrem Geschäfts. und Wrtschaftsbetriebe
ift gemeinschaft eine Sparkasse verbunden werden. des Schreiner;
Die ,, 36 Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. . Die Ginficht der Liste der Genossen ist während
85169] Betreff: Pietenfelder 26. und Darlehens kassenverein, e. SB. m. u. H. ö. der Generalversammlung vom 28. Oktober
1956 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗
standsniitglieder
Strasser, machungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung é Märgraf. Johann Bittl und Änton
Dam · Restaurateur in Nürnberg, und Johann Hümmer, 1) Konrad Hofbeck, Dekonom in Pietenfeld, Vereins⸗ ssterer jun, Gastwirt in Pietenfeld,
85107 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt
und Darlehn skassen · Vereins Garmke vom 23. Dezember er ⸗
Ge ⸗
O 85109]
S510]
In unser Genossenschaftsregister ist am vo, sichtsrats unterielchnet werden. 1967 unter Nr. 46 — Dobersdorfer Spar und le Dar lehngkassen verein — e. G. m. u. S. eln⸗
§ 28 Abs. 1 durch Beschluß vom 29. November
85111 heute bei der Firma: Lothringer Winzervereln
Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom 3. Januar 5 telle des aus . Vorstandg⸗ . rer Heinrich Guille
alten
Das Bezugspreis
Inserttonspreis für den Raum einer Druckielle 86
34803 Genossenschaftsregistereintrag.
1) In das Genossenschaftsregister für den Amts- gerichtabezirk Hilpoltstein wurde am 25. Januar 1907 an gelten der Darlehenskassenverein Pfarrei Jahrsdorf eingetragene Geno ferschast mit ün wbeschränkter Hafthflicht in Jahrsdorf.
Dag Statut ist errichtet am 13. Januar 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist, den Mitgliedern
„ nstigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be— schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzlaslich anzulegen. Mit dem Verein kann
Vor tands mitglieder sind: Igngz Hader, Pfarrer in Jahrgdorf, Vereingvorsteher, Willibald Sturm, Bauer daselbst, stellp. Vereinsvorsteher, Michael Herner, Bauer in Jahrsdorf, Johann Herzog, Bauer in Grauwinkel, Valentin Neumeyer, Bauer in Patershol). ö .
Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstands. . . Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen de-s Vereing erfolgen unter der Firma desselben und geieichnet durch den Vorsteber bew. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Hilpoltsteiner Wochenblatt. .
Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Bar⸗ und Sparverein Nürnberg, ein⸗ getratzene Genossenschaft mit beschrãntter Haft⸗ pflicht in Liquidation in Nürnberg.
Die Vertretungsbefugnis der Liquizatoren Gottlieb Lörtzing. Schmiedmelfler in Nürnberg, und Josef Wiesent, Packer ebenda, ist beendigt; mit der elnst⸗ weiligen Fortfübrung der. Liquidationggeschäfte wurden die Aufsichtgratgmitglieder Konrad Gömmel,
Poßstkondukteur daselbst, beauftragt. Nüruberg, 26. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 85170] Bekanummachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der „Oberhausen er Gewerbehgauk, einge tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht“ heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Georg Mersmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist ge treten der Kaufmann Gerhard Krebber zu Ober— ausen. ; Oberhausen, den 23. Januar 1907. Königliches Amtegericht.
Orb.
vember 1906. ; Orb, den 18. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht.
gehatz. Auf
errichtele Genossenschaft unter der Firma: Weide
acht: Gegenstand des Unternehmens ist die C ö ö mi. der gemebrnschaftliche Betrieb einer Vieh welde jur Förderung des Erwerbs und der Wirt schaft der Mitglieder. ausgehenden
fonderg vorgeschrieben ist, durch die Geno lichen Marke lan en des Verbandes der
und, falls diese Zeitungen eingehen, bis zur zwar in der Form, daß sie mit der Genossen
over, sofern die Bekanntmachun ausgeht, mit dem Namen des
bestimmt. im Mitglieder
lemens Grunert, beide in Dahlen
Wendischluppa. für die Mitglieder des Vor 86 chaft ihre Namen beifügen. Die 6 der Genossen ist während der des ne, . er ,, atz, den 28. Januar ; enn, Königliches Amtsgericht.
ist
662] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschafst: Wietheimer Darlehus asseuverein, 85los]! e. G. m. u. SH. zu Wirtheim, folgendes ein⸗ des getragen worden: ñ ö. . ö. Stelle des Schreiners Theodor Günther ist der Gastwirt Martin Günther und an Stelle des Bauer Konrad Günther der Bauer Karl Desch von Raiff⸗ Wirtheim als Vorstandsmitglieder gewählt worzen. Beschluß der Generalpersammlung vom 25. No—
ls48304 Blatt 10 dez hiesigen Genossenschaststegisteng Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist . ist heute die durch Statut vom 19. Januar 1907 e⸗
chi, ter⸗ nebmens ist der Betrieb einer Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffe. Die Mitglieder des Vorstands sind Lehrer eingetragen worden. Landwirt Diedrich Müller, Gastwirt Diedrich Müller, sämtlich in r, ; Statut datiert vom 11. Dezember 1806. Die Be. kanntmachungen erfolgen unter 3 n e, zaft, gezcichnet won zwei Vorstandg mitgliedern, , Die , , , d. eder.
le Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden amengzunters 3 der Firma der Genossenschaft beifügen. ftöjahr it dag Kalenderjahr. Die Ki sich der Lisse der Genossen ist in den Dienst⸗
Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der h 1 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
euossenschaft Dablen und Umgegend, einge , . 3 enschaft mit beschränkter Haft pflicht und als Sitz der Genossenschaft Dahlen
Rug dem Statut wird noch folgendes bekannt 6
*
Die von der Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen, soweit nicht die Einrückung in die Dahlener Nachrichten he enschaft·
in.
nschaften im Königreiche Sachsen“
schaftlichen Genossenschaf 9 .
Generalversammlung in der „Leipziger Seen ggf
ö weier Vorstandsmitglieder firma und dem Namen n r rn, orsitzenden des Auf⸗
ae eines jeden Gengssen beträgt 300 , . Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genoffe fich beteiligen kann, ist auf 10
des Vorstandz sind: 1) der Gutshesitzer err e,. Wilhelm Hauffe, 2) der 3 err
. Wilbelm Spielmann in Bortewitz nn e e,, Herr Albert Knoll in ,, . 5 ,.
schaft sind verbindlich, wenn z a ger ahn der Firma der Genossen⸗ Einsicht der Dienststunden
Urach.
Urheberrechts ein traggrolle, über Waren⸗
ö
Ver
9.
— 71
. Amtsgericht Urach. 85117 Im Genossenschaftsregister Band 111 Bl. 57 ist heute bei der Genossenschaft Konsumverein für Metzingen and Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit hbeschränrter Haftpflicht in Metzingen unter Nr. 3 eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Johannes Horwarth ist erloschen. ; . Als weiteres Vorstandgmitglied ist gewählt worden: Matthäus Mauser, Korbmacher in Metzingen.
Den 25. Januar 1907. .
Gerichtsassessor Brill. Woltenbüttel. , In das hiesige Genossenschastsregister ist heute bet der Firma gemlinger, Semmenstedter, Klein Biewender Epar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit undeschrãnkter Haftpflicht iu Remlingen folgendes eingetragen: Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem ‚Raiffeisenboten', dem Verbandzorgan des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Hraunschweig, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Wolfenbüttel, den 283. Januar 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
W. Spies.
zobten, Rn. Breslau. 851191 In unser Genossenschafttregister ist heute hei der Genossenschaft: Rogau⸗Rosenauer Geflügel⸗ zucht ˖ und Verwertung s genoffenschaft ¶ Wei e MWyandottes) eingetragenen GSenoffenschajt wit heschrünkter Haftpflicht (Nr. 14 deg Registert) folgendes eingeteggen worden: per Gutsbesitzer Emil Staroste aus Michelgdorf ist aus dem Varstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Lehrer August Feike aus RogauRosenau gewählt. . Amtsgericht Zobten, den 265. Januar 1907.
ate, .
Musterregister. (Die aus ländischen Myster werden unter Leip zig veröffentlicht.)
Altenn, , er it 83859 In unser Musterregister ist eingetragen;
3n. 6 Fabrikant Gust av Ledebur in Evingsen, vier Türkasten mit Kette, offen, Flãchen muster, Geschäftsnummern G II, 111, 112, 118 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 19607, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten.
Aitena, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. allenstedt. ; J 83384 In das Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 221. Eisenwerk L. Mener jun. K* Co. Akttiengesellschaft zu Harzgerode, 9 uster für plastische Erjeugnisse von gußeisernen Luxus. und
aushaltungsgegenständen in einem versiegel ten gie nn enthaltend Nr. H6 lä, ba 4 = H63ꝛ2, Föz6, Seas = 665, So8 —= 665, 663 66569, 6631, 65672, 6674, 6676, 6683 6687, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1997, Nachmittags 5. 16 Uhr. Ballenstedt, den 25. Januar 1907.
Herzoslich Anhaltisches Amtsgericht.
KR ergedors. .
Eintragung in das Musterregister: Nr. 9. Firma Robert Erlemann in Berge⸗ dorf. ein bersiegeltes Paket, angeblich enthaltend 3 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik gzummern 154652, 1931, 15431, 15433. 15435, 15130, 1933, 1932, 1934, 1935, 1937, 1936, 4131, 4132, 16438, 15436, 15439, 4133, 1469 A, 1450 B, 1459 C. 1456 b, 1456 F, 1456 E, i455 A, 1453 B. 1453 9 1455 H, 1454 A, 1454 B, 144, 145, 150, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 12. Januar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . a dor den 12. Januar 1907.
Das Amtsgericht.
80149
E ergedort. S0l41] z Eintragung in das Musterregister:
Nr. 10. Firma Robert Erlemann in Berge⸗ dorf, ein versiegeltes Paket, . enthaltend 60 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15792 A, 15792 B, 157920, 157965 A, 1h67 96 B, 15796 0, 15795 A, 157986 B, 157960 187935 A- 15793 B, 15793 0, 15794 A, 15794 B, 15794 9 15797 A, 15797 B, 15797 0, 152966, 15295 E, 15295 0, 16295 A, 15294 A, 15294 B, 15296 A, 15294 6. 15295 D, 15294 D, 162896 0, 15294 B. 15932, 15934, 1262, 16939, 15936, 15950, 4557 A, 4557 B, 4557 0, 4557 D, 4557 E, 4567 E, 1274 A, 1274 B, 1274 0, 1274 D, 1274 E, 1274 F, 142, 143. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1907, . n Januar 1907
orf, den 12. s
. Das Amtsgericht. . nremerhavem. 8013
In daz hiesige Musterreglster ist unter Nr. 16 auf den Namen des Obermaschinenmeisters Cart Sattler in Bremerhaven infolge Anmeldung vont JI2. Januar 1907, Mittags 17 Uhr, die Zeichnung eines Verkehrganzeigers als Muster für Flächen⸗ erzeugnisse für ein Jahr eingetragen worden.
Bremerhaven, 14. Januar 1907.
. 6 des Amtsgerichts:
Sch lin gmann, Sekretär. S2 4021
—
ger m sterreglster ist eingetragen n das usterregister einge 3 3. 399. Firma Rüping K Fritz, G. m.
b. GO. in Coburg. Ein ge komm Umschlag.