1907 / 30 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

E907, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin: 8. April 1907, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 28. Januar 1907. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Nenstadt, Sachsen. 184971] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Avolf Richter, alleinigen Inhabers der Firma Richter E Hegewald in Neustadt (Sachsen), wird heute, am 29. Januar 1907, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz. derwalter: Herr Rechtsanwalt Hey in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 13. Marz 1507. Wahltermin am 23. FebWrugar 1907, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1507, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. März 1907. K 107. Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen).

KüxnRker g. Betauntmachung. (Auszug.) 84388

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 38. Januar 1907, Vormittags lo Uhr, über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Marie Babette Motschiedler in Nürnberg, Schon hoverstraße 16, des Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist big 13. Februar 1907. Anmeldefrist bis 28. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: E65. Februar 1907, Nach mittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 132. März E907, Nachmitiags A Uhr, jedesmal im ö 388 des Justizgebaͤudes an der

ugustinerstraße.

Nürnberg, den 28. Januar 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vürnher g. Bekanntmachung. (Auszug) 186144

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. Januar 1907, Vormittags 511 Ubr, her das Vermögen des Kaufmguns Michael Neurath in Nürnderg, hintere Ledergasse 45, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nüärn« berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 23. Februar 1907. Anmeldefrist bis 15. März 1907. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar E807, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 27. März LO 7, Nachmittags 1 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 30. Januar 1907.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

Oettingen, Schwaben. (85138 Bekanntmachung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Settingen hat am 26. Januar 19097, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Fabrikanten J. Nürnberger und Sofian Tauer in Oettingen als Inhaber der Klaviatur und Möbelfabrik 1 Nürnberger E S. Tauer in Oettingen das Konkursverfahren eröffnet. Konkuraperwalter: Kaufmann Wilhelm Hussel in Dettingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 9. Februar 1907. Anmeldefrist 66 zum 28. Februar 1507. ,, . über die Wahl eineg anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubigerausschufses und über die in S5 133, 134, 137 KO. bezeichneten Fragen: E6. Februar E997, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prü— fungstermin: Samsiag, 16. März 907, BVor⸗ mittags 9 Uhr.

Oettingen, 28. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber: Dürr.

Pirmasens. Bekanntmachung. 84973

Ueber das Vermögen des Wilhelm Kölsch jr., Justallateur in Pirmaseng, hat das K. Amtö⸗ gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Geschafts⸗ mann Fink in Pirmasens jum Konkarsberwalter er— nannt. Erster Termin ist auf Montag, den 25. Februar 1907, und allgemeiner Prüfungg⸗ termin auf Montag, den 4. März 190, jebes mal Nachmittags 8 ugr, im Sitzungesaale des K. Amtegerichts Pirmasens anberaumt. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Februar 187. Die Anmeldefrist endet mit dem 20. Fe⸗ bruar 1907.

Pirmasens, den 28. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reichenbach, Vogti. 841966

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Emil Freudenberg in Oberneumark wird heute, am 28. Januar 19607, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt, Justizrat Dr. Schütz hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Februar 1907. Wahltermin am 2X. Februar 19607, Vormittags 9 Uhr. Hrü⸗ fungstermin am 9. März 1907, Vormittags 9 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B.

Hosonhoim. 185135 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat am 29. Ja—⸗

nuar 19907, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen

des Kleiderhändlers Ignaz Reichner in Rofen⸗ heim das Konkursberfahren eröffnet. Ginstweil iger Konkursherwalter: Rechtgzanwalt Bauer in Rosen⸗ heim. Offener 4 wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis längsteng 19. Februar 1967

einschließlich und Frist zur Anmeldung von Kon— kursforderungen his 15. Februar 1967 einschließlich. Wahl! und Prüfungstermin Mittwoch, 27. Fe⸗ . Vorm. 10 Uhr, Geschäftszimmer

r. .

MNosenheim, den 29. Januar 1907. Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichtg Rosenheim.

GSnarlonis. 184976

Ueber das Vermögen des Dampfmühlenbesitzers Mathias Louis in Lisdorf ist heute, am 29. Ja- nuar 1907, Vormittags 10,0 Uhr, das Konkürz—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Mathieu in Saarloulg. Anmeldefrist bis 21. März 1907. Erste Glaͤubigerversammlung am 2. Februar A907, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai R907, Bormittags 10 uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist his 21. Marz 1907.

Königl. Amtsgericht in Saarlouis. Abt. 6. Wald- MIichelbach. 185010] Ronkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Johann Georg Krämer 1. in Wald-Michelbach wird, da der Rachlaß ber⸗ schuldet ist, heute, am 29. Januar 1907 ittags

mann Georg Helfrich in Wald-Michelbach wird um Konkurgverwalter ernannt. a, , nne. 3. his zum 19. Februar 1907 bei dem Gerichte an jumelben. Gs wird zur Heschlußktaffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestestung eines Glaͤubigeraus . und eintretenden Falls über die in S 126 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den G. Februar 1907, Nachmittage 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurg—, masse gehörige Sache in Besitz haben Oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemęelnschuldner zu herabfolgen? oder ö leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Beft edigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter His zum 14. Februar 1907 Anzeige zu machen. Groß her ogliches Amtsgericht zu Wald⸗Michelbach, am 29. Januar 1907.

Altoma, Rlpe. stontursverfahren. 849565] Das Konkursverfahren über das Rachlaßpermögen des am 11. Mai 1906 in Altona verstorbenen krankenhauginspektors Htto Frievrich Gott. 6 Henningsen, wohnhaft in Altona, Holsten, traße 100, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 28. Januar 19097.

Königliches Amtsgericht. Abt. V. N 18/06 B. är walde, Pomm. 84947 Ronkłursuerfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Administratorg Johannes Siebert in Wuckel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.

Bärwalde i. Bom m., den 14. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Ger lim. seartur v verfahren. 84944

Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Joseyh Pollack in Berlin, Landsberger ⸗Allee 28, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 7. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtakräftigen lu vom I4. November 1806 bestatigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Januar 1967.

Der Gerichte schreiber des 9 Amtsgericht⸗ Berlin Mitte. Abtellung 84.

Rerkim. Konkursuerfahren. 184942 Der Trödler Abraham Laft zu Verlin, DOranienstraße 14. hat mit Zustim mung asler be— kannten Konkursgsäubiger die Ginstellung des über sein Vermögen eröffneten Konkurgberfahrenz beantragt.

Berlin, den 28. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abtellung 84. Gerlim. Aontursnersahven. 184945

Das Konkursverfahren über den Rachlaß des am 19. November 1905 verstorbenen stãdtischen Lehrers Gustav Wilhelm Oskar Guckowitz von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Elomberg, Lippe. ðS5l1 42 stonkursverfahren.

Das Konkurgzperfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Zieglers Friedrich Voigt ju Schieder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Blomberg, den 28. Januar 1907.

gan fiche Amtsgericht. II.

H raunag chweig. Rozkurs. 84963 In dem Tonkursverfahren über das Vermögen des lhrmachers Edmund Tönnies hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlazs zu einem Zwanggbergleich Vergleichs termin auf den 15. Februar 190, Vormittags 10 Uhe, ver dem Herzoglichen Amtsgerlcht hier selbst. Am Wendentore 7, Zimmer 76, anberaumt. Ver Vergleichshorschlag und die Erklaͤrungen der Mitglieder des Glaub igeraus schusfez liegen zur Ein⸗ sicht in der Gerichtsschreiberel des Konkurz⸗ erichis aus. Braunschweig, den 22. Januar ni

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Danni. Konkursverfahren. 84956 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Hermann Röhr in Danzig, Langgarten Nr. 27 a, ist zur Prüfung der nachträg⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den ES. Februar A967, Vormittags AH uhr, in Danzig, Pfeffer⸗

Bekanntmachung. 85140] Das unterm 6. September 19566 Eber daz Ver— mögen deg Kaufmanng Bruno Menchan in Dogguwörth eröffnete Konkurgberfahren sst durch Beschluß des E. Amtsgerichts Donauwörth vom 20. Januar 1907 alg durch rechte kräftig bestätigten Zwangsverglelch beendet aufgehoben worden. Dongumörth, den 30. Januar 1907.

, , des K. Amtsgerichta.

Sch uf f, K. Obersekretär. PDresden. 84961 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Handel mit Spitzen, Stickereien) Tuakun Carl. Er nst , Atiogbe in Vr egden, Waisenhausstraße 16, wird hierdurch auf⸗ gehohen, nachdem der im Vergleichstermine vom 2l. Deiember 18606 angenommene JZwanggvergleich durch rechtskräftigen gn von demselben 36. bestaͤtigt worden sst.

Dresden, den 30. Januar 1907.

Königliches Amtegericht. Frankenberg, Sachnen. 85137] In dem Konkursverfahren über das Vermöhen des Bäckers und Materiglmwarenhändlers Guftay Richard Zschoche in Oberlichtengu ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichztermin auf den 2X. Februar E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtogerichte anberaumt worden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung deg Gi aut ere n g ; nd auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichtc zur Einsicht ber Be— teiligten niedergelegt.

Frantenberg i. Sa., den 30. Januar 1907.

17 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet. Der Rauf⸗

Göttingem. Konkursverfahren. Sh 134 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Robert Weidner in Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Göttingen, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 5.

Hall, Schwäübisch. 865220] . Amtsgericht Hall.

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der Marie Gräter, geb. Burger, Witwe des * Ludwig Bräter, Bäckers u. Wirts in Hall, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 28. Janr. 1907. Gerichtsschreiber Lieber.

Hann ovor. 84965

Das Konkursberfahren über das Vermögen bes Kaufmanns 263 Sachse in Hannover ist, nachdem der in dem Vergleichstermlne vom 10. De⸗ jember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom IO. Dezember 1906 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Hannover, den 28. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

Haymun, Schles. RCtontursverfahren. 84951] Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des am 7. April 1996 ju Hahuau verstorbenen Fabrik⸗ arbeiters Karl Berndt wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haynau i. Schl., den 29. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Hermadorsf, Kynast. S4 950] stontursvoerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Mühlenbesitzers Johann Kretschmer in Herms. dorf u. KJ. wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Hermsdorf u. K., den 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hirachberg, Sehles. 184948] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rauf mauus . Göritz in Hirschberg 1. Schl. wird nach erfolgter Abhaliung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 28. Januar 1907. Königliches Amtsgerscht.

Küng olsan. 85219 . g. ,, ,. Künzelsau. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der

Bertha Straßburger, Witwe in Sohebach,

wurde zufolge deg rechtskräftigen, den Eröff nungs⸗

beschluß aushebenden Beschluffes der Ziviltam:ner det K. Landgerichts Hall vom 9. Januar d. J heute aufgehoben. Den 29. Januar 1907. Gerichisschreiber Hieber.

Leipzig. ; 849691 Das Konkurgperfahren über daz Vermögen bes Kaufmanns Friedrich Wilhelm Fischer, In⸗ baberg eines Kolonialtwarengeschäfts unter der irma: Friedrich Fischer in Leipzig⸗Reudnitz, onstantinstr. 1, Wohnung in Leipzig, Ranftsche⸗ asse 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins e aufgehoben. Leipzig, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. H. Ai.

Legchnitz, O.-S. 184949 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Anton Pawlik in St. Annaberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leschnitz, den 24. Januar 1907.

Münater, West. Konkurs Wunsch. S864]

Daß Verzeichnis der bei der Schlußberteilun zu berůclsichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts. schreiberei Königlichen Amtsgerichts Münster, VI, Zimmer Nr. 32, niedergelegt. Die Summe der Forderungen betragt M 56 765,83; der zur Verteilung verfügbare Massebestand M b636, 50. Müuster, den 29. Januar 1907.

Der Konkursverwalter: Dr. Bödiker.

Ticolai. 84957

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wanda Teller, früher in Nicolai, etzt in Gleiwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Nicolai. Ober wiosomthai. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Inhabers eines Geschãfts photo graphischer Ärtikel Armin Theobor Kaden in Oherwiesenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberwmiesenthal, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Pasgam. e, ,,, Me.

Das K. Amtsgericht Paffau bat mit eschlu vom 26. Januar 1907 dag Konkurgverfahren Über das Vermögen des Hotelbesitzers Johann Geierl in re weil durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. . den 29. Januar 1907.

erichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Passau. Pirmngeng. 184974

Oeffentliche Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Pirmaseng hat daß Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Jalob Rennerknecht in Pirmafens nach Abhaltung des Schlußtermlns aufgehoben. Pirmasens, den 26. Fanuar 1907. Fgl. Amtsgerichtaschreiberei.

Polin. Ronkirgverfahren. 13288

In bem Konkurgherfahren über das Vermögen

des r,. Leo Hertzberg zu Polzin ist

jur Abnahme der Schlußrechnung' dez Verwalterg,

zur Erhebung von Cinwendungen gegen dag Schluß⸗

herzeichnis der bei der . f erücksichtigenden assun

bol]

orderungen und zur Beschlu 9 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤuhigerausschusses der end termin auf den 26. Februar 1907, Vormittags LM Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Polzin, den 23. Januar 1907.

Das Königliche Amtsgericht.

ö ,, . em Konkursverfahren über dat , , gtasper , elbe ö sst infolge eines von dem Gemeinschul dner gemach Vorschlags zu einem Zwanggher leiche V. . termin auf 2 den 2. Februgn n Vormittags 11 ÜUhr, vor dem Koni getich in, Pudewitz, Zimmer Nr. 0 Der Vergleichavorschlag ist auf der Gericht des Konkursgerichts zur Ginsicht d niedergelegt. - N 4/06.

Pubewitz, den 25. Januar 1907.

ahren.

Remes cheid.. Geschius. ghz Das Konkursverfahren über das Ver moge . Pferdehändlers Albert Rögels in Remst ist durch rechtakräftigen Beschluß des hiesigen Amn, gerichts vom 4. Januar 1967 eingestellt, da elne d

vorhanden ist. Renmscheid, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 3. Rheydt, Ey. Düageidor F stontursnverfahren. In dem Konkursverfahren äber dag Vermögen g Schreibmwareuhändlers Hugo Loerges! van mals Kilhelm chm dt In Fihchdt? . elnes von dem Gemeinschuldner gemachten . schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichg lem auf den 22. Jebruar 9GR, Vor miltagẽ EHE Uhr, vor dem Königlichen Amts getichle j Rheydt, Zimmer Nr. I9. anberaumt. Der R , . lag ist auf der Gerichtesschrelßerz d ,, chts zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Rheydt, den 22. Januar 1907.

ö Schm ih. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Strekitn, A1t. Konfurgverfahren.

In dem Ftonkurgverfahren über das Vermögen di Uhrmachers Heinrich Trubel zu Strelitz sst jn Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlih Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 18. Februar 1997, Vormittags LI Uhr, pn dem Großherjogl. Amtsgerichte hierselbst bestium

Strelitz, den 283. Januar 1907.

Wrxege, Gerichtsschreiber des Großherjogl. Amtsgericht, i Trenen. ðblij

Restauratenrs und Fleischermeisters emen SGeifert in Schreiersgrün wird nach Abbaltun des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußba teilung hierdurch aufgehoben.

Treuen, den 29. Januar 1907.

Königliches Amtagericht.

W attemacheid. Konkursverfahren. 84977)

Das Konkurgverfabren über das Vermögen in Hutaachers Paul Miller in Wattenscheid woa nachdem der in dem Vergleichgtermine hom 5. H zember 1906 . Zwangsvergleich dun stätigt ist, hierdurch aufgehoben. attenscheid, den 25. Januar 1907.

Königliches Amtggericht.

95 Uhr, Zimmer

Das Konkursberfahren über dan Vermögen de

lig. Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Folfenbüttel, den 28. Januar 1907

Tarif⸗ Ac. Zelanntmachungen . der Eisenbahnen.

Belgisch · Deutsche Eisenbahnverbãnde. Am 1. . d. J. tritt zu dem Verbandegiten n für die belgisch, deutschen Eisenbahnberbänd Teil 1 Abteilung B, der Nachtrag [V in Kraft. entbält Aenderungen und Ergänzungen der Allgemelge Tarifporschtiften, der Güferkfafsifttation ünd M Anhang. Nähere Auskunft gi die beteiligten Ver waltungen. Der Preis des Nachtrags beträgt 5 Cööln, den 24. Januar 1907.

Königl. Gisesbahnadirektion. 85018

Vom 165 1807 ab wird der Stationsname Neerseh, Neuwerk in „Neersen“ und Dünn in „Neuwer abgeän dert. Cöln, den 25. Januar 1907. Nönigliche Gisenbahndirertion.

185163] Vekauntmachung.

rn, , ,. sch⸗ Ungarischer

Eisenbahnverband.

Am 1. April 1907 wird der Getreide 2c. Alk ,. Teil II Heft 3 vom I. Februar 16h aufgehoben und durch einen neuen Tarif en welcher neben Ermäßigungen auch zahlreiche Gl höhungen der bu eren Frachtsätze mit sich bring

Der Hejugsprels beträgt 1, 0 6 . 1,40 Krontt ö6. W. für das Stück. München, den 30. Januar 1907. Generaldirektion der R. G. Staats eiseubahnen

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg;

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlach

Wothe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

(hz)

Der Gerichtaschreiber des Töniglichen Amtegersgt

osten des Verfahrens entsprechende Masse iz

ohn

ohen

Abnahme der Schlußrechnung des Verwallerg, m berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi ytigend

Das Konkursverfahren über das Vermöen ih

er r ft en Beschluß vom 5. Dezember Ihoß h

Wol tenbüttel. FTontfursverfahren. Sci

Kaufmanns Samuel Ginsberg hier ist nach en

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

zum Deutschen Reichsanzeige

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 1. Febrnar 1907. 1᷑ rank, 1 Lirg, 1 , 1 , 1 österr.

Golb⸗Gld,. = 2.00 4

5 . Ww. n g steyr D mea. . * 6 e hig ame,

1 stand. Krone 216 * 1 alter Goldrubel 320 * 1 Veso 8 .

12.00 4 2. 1366 416 Lo0 A 1 Veso (arg. Pa J Livre Sterling W, nur beftlmmte Kin lieferbar sind. Amsterdam : Rotterdam do. do. Brüssel und , ,, o.

do. Budapest

enhagen gf dn und , e do O.

gondon

do. . Schweizer Plätze... do. . Stockholm Gothenburg Warschau

Bauldiskonts.

Berlin 6 (Eombard

Christiania 5. Italien. Madrid 41. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 41.

Geldsorten, Bankuoten und Coupons.

London 5. Warschau JJ.

Münz Duk. ] xx. ( . Rand Sul. St Sovereign? 20 Frs. Stucke. 16.275 8 Guld.⸗ Stücke —— Gold⸗ Dollars. Imperial⸗ St. 6, ,. do. alte pr. 500 g Neues Russ Gld zu 100 R...

Amer. Not. gr 4.206

Si. S5bz

1

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen. M 1904131 ; Dt. R. Schatz *

do. 190665 L ri. C03

t. do.

eichs Anleihe ,

do. ult. Febr. . Preuß. konsol. Anl. . 5 do. do. 3 do. ult. Febr. Baden 1901 unkv. 0904 ö konv. !

v. 29 94. 1800 1902 ukb. 10

Brnsch.⸗Lun. Sch. MI] do. do. VI Bremer Anl. 87. 88. 90, gz. dz. z. S5.

do. do. 19065, unk. 15 3

do. do. 1886, 1902 Hamburger St. Rnt. amort. 19900

do. 87. 91 93,99 1904 unkv. 14

do. 1886 1902 Hessen 1895 09 do. 1906 unk. 13 do. 18953/1999 do. 1896, 13 6, Ci G dub. Staats. Ani. Idös do. do. 1899 do. do. ulv. 1914 do. do. 1895

97. unk

Meckl. Eisb.· Schuldv. do. kons. Anl. 86 3

do. do. 1660 / 9 do. do. 1801, ds Oldenb. St . 96s do. do. 1896 S · Gętha St ĩdbõ Sãchsische St. Rente o ult. Febr.

do. chwrib.- Sond 19h

S Württemberg 1881.83

Hannoversche o. di en · Ne ssauj 64

o. Da. ö Kur und Nm. (GBrdb.) do do. 3

Lauenburger ..... Pommersche

do. Posensche .... do. 949 vpn ische

0. 2 ö Rhein. und Westfäl. do do. 383

Sãchsische Schlesische

9. 9 2 9 2 Schleswig Holstein. . do. da. 8

3 ͤ ter beigefügte Bezeichnung N besggt. n,, . . oder Serien der bez.

V isbiG Ital. Brn. 190 E. 81, 40bz

95 bz G v. 1 rs bz G

. Schatz O4rz. 08 31 1 31 3

W. = 170 * O55 Y 7 Gld. südp. W.

125 0 1 Rubel p.) 175 * 1 Dollar = 64.

—* de S d O de Q C Q R Q g. N ——· & Q & &Q‚ Q Q - & Q Q .

85 GSB

.

I. . Amsterdam 5. Brüssel 4. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 4. Pari 3. St. Petersburg u.

Enal. Gankn, 1 8 29, 59h 3. Vfn. Id Fr. Sl. 45 br; oll. Bin. 1990 . 169, 15e. b

Norweg. N. 100 Kr. —— Oeft. t. 85, 10963

do. 1009 Kr. i Ruff. do. p. 100 R. 215, 906 do. do. 500 R. 215, 70bz do. do. 5. 3u. 1R. 215, 40bz

ult. Febr. Schwed. N. 100 Kr. Schweiz. N. 1003. Zollep. 100 G. -R. do. kleine

Hos 806

5. Sh ch

63s soch ooo - 200 6s . 16bzG 1666 = 266 6 hb; G

zoo Ipo od bz G 1ohbs dh dm oh G

z0 09 - 200 102. ο0οbzG dbb = bh os h G IShhq · bb . h ch bb d Ih h dh ch

; g6õ 6 ch ᷣoo0 = 200 —— hbõh · bo lloꝛ3oG Ibo -= hh or v6 B hhh h J == öh = oh ( —— Sh = dbb (-= bbb bh -

5000 Cwb0M 7, M G 000 -=- H00 07, 006 000 -=- 500 84, 50 bz B 2000-500 S000 -= 500101 90 000 =- S007, 256 5000-600 97, 50bz S000 - 500 85, 706 hob = Wb lo 0G; ö 102, 60G 55000 200 96, 70bzG bo00 = 200 8. SG

1415 versch. versch.

7 versch. versch.

117 versch.

629

ToC ——

8 Q de

w ö 8

20 8 3

te =. . 838

323 8 280 —— * 23835

28

2 ce

—— 2

—— —— —— * ——— 3 Er , J rtr e, =, .

S 7M 57 9 ö 3 3. D . 3838838

3 8

Fafs. E

o. do do.

do. dh.

do.

do.

do. do. Dftyr. Prov. do. do. Vomm. Provins. Anl. 3] Vosen. Provinz. ⸗Anl. 3z do. do. 18953 NRheinpyrov. XX, XXI do. T XRHu RR II

Börsen⸗Beilage r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den J. Februar

Anleiben staatlicher Inftitute.

, Kred. .

o. do. Gach . · Alt. Ldb.⸗· Obl. do. Gotha Landeskrd. d . uk. 164 do. 1902, 063, 0ö5 . ul. 16

o. do. J Bchwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldzkred.

gltdamm · Kolberg Jergisch · Mäarkisch. M Braunschweigische .. Magd. Wittenberge ) Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Rig naar · Carow .. z

do. T XVII unt. 16 do. XX unk. 1909 XVII 3

do.

Anklam Kr. 190 1ukv. I Flensb. Kr. O.. Kanalv. Wilm. u. Telt n , . 1900unk.

9 do. 1890, 1901

Div.

8 *

——9 2

nanleihen.

.

D

PVropin

Grdbg. Pr. Anl. 1899 31 andes kr. Hann. Prov. Ser. IX 1

VI, VII vit

XIX31

1 WKßs*

12 VII

Kreig⸗

S8

K , , 222 228

ialanleihen.

000 - 100 2000 = 20097, 00bzG S000 - 600 6

2

283 ——— 8

bob bh lor go

—— —— ——— 28

. ASW S 3 0

00M - 200 5000-2

c —— 3 —— E c D D i ü D r

dtanleihen

00M 200.

000-200 101, 406 ö 102, 40bz

2000200 101,406

2 8 829

W

oldg

do

p8.

Berlin do.

do.

Brombe do.

O.

Coblenz b

84

inn

Efe

* 190 do.

do. Danzi

do. dg.

D 7 2

. *

16 22

do. 1 do.

Altona 1

do. do. 6, 82, 8 do. 1901

iicen St ni. Ss h 150 w.

fe genb 180 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1838 do. 1889, 1897 ,. r , 1M mber Ut. * ö k 190331 Barmen .... ;

do. do. Hdlskam do. Stadtsvn. 99 M4 * 6 19 og; Bielefeld . 3 M2 / z ulv. 8 Bingen a. Rh. 1 I

do. 89 BSoxh.· Rummelsb. ) Brandenb. a.

do. Breslau 1880, 1891

r . 189

Burg 19800 unkv. 10 M Cassel 1868, 7

1906

do. 4, 96. 98, 01, 93 Göpenid 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anh.

So, gh, S gn bus ig o

106 ukv. Il / 1 82, 85 1901, 19063

1876

Yarmstadt ...

do.

Grdryfdbr. Lu. N e ,, do .

ü i , , i ö. 2 d 1551 konp.

do.

do. 1876 do. 88, 90, 94, 1900 93

ĩ 1695 g Duis bur 836, 835 *

1563 P

7, Si, 56 1864, 55 5 .. 188. 8

1883/35

H. 18901 1

3, 78. 8!

p 1561 Gharlottenb. 1889/99

do. 1835 unkv. ii do. 1885 kon. 1889 p. 95. 39, 1863, g b K r. Ipod .. 190 M.

1893

do.

tenburg 1899, Lu. IL 4 2 6 6 n d po. 187. i835. ĩSa3 3

iss gi

*

66

1994 1 m. Qbl.

05

901

1902 5, 1839

ukv. 11

1866 1903 ukv. 10 183d 1855 1565

96 uk. I9 X 1863 1969 X 15665

31

—— 38353 —— 2

1 er , n

F - F ———— 75 ö —— 86 8 . 8 88

000 = 100 98. 3036 0 0Mσn‚ 00 Ss, 37G

h 5. ioõbz G öbh Fh hi. zh

hh = bh oh do G hh · bh ibi G bohh ioo lgʒ. y Bᷣ 7 2669 -

bb hob dbb l h

—— 75357 ——7 —— —— 4 T 3.3. D 6 r . . D 6 6 6

2

00 = 3006 00056090101. 106 00M - 600

JS —— H 2 3 6

0090-200 95393 M = 900 ö. 9h G

* 8 —— —— 7 2 ——

r

.

T 2

2

ee e- =-

ö

.

2

lIliol. pos a0og · 3o0 ibi. 16 H ooh · gh ih l 36G ooh · bb hb. 35 d hob h) 3. 3h lob d · zh ß. hh Ibb = 6d io, Ghz 16h - 65]

Durlach 1906 unk. 12

87

3 *

Ems 90363 Erfurt 1895, 1901 N do. 1893 N, 1901 M

ö

S —— —— - *

3.

wr - B r T -- --, , -= 2 868

8a

—— - * —— 2 —— —·— —· x

en

w

zb = dbb ob. JJ Ch hoh = db Hs. 5 Gh

8

do. 19033

auftadt. .. 1898

eiburg i. S.. 1900 1903

do. n, n 3 . i. B. 1901 ut. . 0.

bb · hb]

2000 = 200 6! hoh hb za. hoh = bb

1090 u. 5903. docs bh si gi Sooo - 100 - ooh = Io ho 25b

Ibo · Gd io pöch

—— Q ——

2

do. 19053 Glauchau 1894. 1993 Gnesen 1901 uv. I911

do. 1901 3 Görlitz 1900 unk. 1905

do. 19003 Graudenz 1800 uky. 10

Gr. Lichter. Gem. IS35 Sũft 189535

—— * —— —— 19 —— ——

222 S

dohd · Iho id 5

2 8

annover

arburg a. G.. elberg . 1903 eilbronn Nuky. 10 X 1903

Cx = 2 1 —— 2 2358 da

8

6 2

jogh n Sh he ph g bbb Miho io ß do . 63

bbb = Th gd h bbb = dbb il. 5

Vo og . IoG ö hd dd. ihc , e

bh = ho ibi hz Vb Sb gs. ihch Ihhh hh oh oeh hoh ho oh 23 B

do. konv. ? Karlzruhe 1992, 1905 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unk. 17

do. ds. e igab 1633. . . , do. 1891. M, 95 . 9 3 1 2 , cg uh, z dandgberg a. W. 99. 96 3; ens. . 1909

28

2

2

ö kichten berg nn

—— 22

ö = 6 zh Hb

S —— 2 ——

82

do. 1 53 b. 1891uk 3 Magdeb. v 4 1906 unk. 11 do. 75, 80 86, 91, 02 M3 Main 1866 unt. 1510 do. 1888. 91 y. 94 05 Mannbeinr ... I8hj do. 1906 unk. 11 do. 88, N, 8 bo. IS, ig Marburg.. Igas X Merseburg 1301ukv. 10 Minden 1895. 19026 ö m, Rh. do. ĩddi. R uło. i do. 1899. 04 MN Mäh, Ruhr 16h. s Munchen... i663 do. I900 /0l uł. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 86. 87, 88, 90, 94 Do. 1697. 8 do. 1903, 0 M. ⸗Gladb. 99. 1900 NM do. 1900 ukv. 08 do. 1880, 1888 bo. 1855. 1955 R Münden (Dann. ) 1901 nster ... 18973 Nauheimi. Set 1902 Naumburg dN, 1909 kv. Nürnb, S5 /ol uk. 190/12 do. 1902, 04uk. 13/14 do. Si. lo. o S 5 do. 1866 do. 1903 5 Offenbach a. M. 19990 d 1902, 06 1855 190565

500M —– 100 102, 90

J 102. 965 3569

2000-500 101,706 2000 200 95393

101,996

,

S

2

. .

S5 Hõbʒ 95. 25 bz 16h =* 65 i 5c

——— 3 * 3 * E E E - - D - . r

ohh YIhh i hi. dohd bc ig. Sb

o) = 209 boo C = 20 00 QMC 200

od = = zhbb Wh ol oo

Ibo = Sh gh 5h ch zbbh = 16h gb Zo G 5000 200 n. hoh dj · hh lob 30G bb = Gh oh h ch

a

23

9. Offenburg ... do.

A —— 22 * w S r, 6 09 265 8

——

irmasens ... 189 lauen 1903 unk. 13 do. 19653 ven, 1900 * 1894. Ibos n gor r. g. . 183

Nemscheid 1900, 1905 Rhevdt IV... .

ö

W 2 2

Ti 60 G 8

* W 2

166

do. Saarbrücken ;

S. 90 Ni ö,, 96

R D .

t San, ern , n ö gen 3 n

2

2822 ———

0. . Syandau ... 18114

Spandau 1895 Stargard i. Pom. 1895 Gtendall gol ukv. 1911

do. 1903 Gtettin Kit. N, O. E bo. 15516 eit. G R Stuttgart

do 902

Thorn 18 uv. 19117 do. 1906 ukv. 1916 Pg.

,, Vieren... 31 Weimar... 18883 Wiesbaden 1900, 91 4 do. 1903 N ukv. 164 Pn. 1879, 89, 83 3 bo. 5, 85, Mi, G3 3; Wormaßz⸗ ... 1901 4 do. 1906 unk. 124 dy. 1908, 05 3 dr. konv. 185, 185 5 Zerbfst .... 1980665 UH83

Preußis

1 w 88

—— 2

31

* *— *

r Q 2

27 2 64 3238

2

5

Berliner D9.

* n

v9. do 3 Galenbg. Greęd. D. F.]

D8ö. D. K. kundb. ; Kur u. Neum. ...

bo. . Do. . ĩ⸗

Do. 0. vandschaftl. Zentral do. do.

bͤ. do. e ,. 6.

do. . . che

. 3 *

*

phsensch gyn. ensche ö. . . XT —KRVII

.

* 1 255 2

.

2

do Sa dry

do.

do. neue

. altlandschaft. 8.

DB. ee, ch. A

8D S —ᷣ· V S . 3

S = R . =

S880 2 2 S m de *

2

SrrGgcckk

do. do. Schles w. Hlft. E. Kr. DS. do.

7

c 5 . d g . e .

Dt. Westfãlische do.

6414

oe

.

We

du be. vs. ds.

8. do. stpren5. rittersch. ö do. IB

** **

e 2 0 2

Vfa

V 0 —— 2 222 ö

do. do

1992.

1000 - 200196. 506 59

, , l

ob - hb = bod · hh oh zog dobd · oh z zg bz oh d · og öh he G Wh ho ĩ bb cg ho · bh hob ·

pᷣo00 00 -

1009-200 - 26bh = bb

20900 - 200 -= bh · ß -= zVöhh hh lol )0oB

2XV00 = 20

3006 =109 0) - 1659 000 -= 190 5900 - 199) ooo -= 100 6367. 10bi G 000 - 10087. 406 5000 -= 2001102, 006 59000 = 200 55, 006 00 -= 200 Sb, 00 5000 - 1090110200 5000 = 190 86. 969 G 5000 -= 100867, 906 5000 -= 190 35 006 ooo = 100 87. 006 5000 -= 10916210 o00Mσ0.—100 95.006 hoo -= 10987, 006 00 MσC„ 2001986. 396 oho MC- 200 607.256 5000 = 200 85.36 5000 200 636,906 5000 —=200 85,306 3900) -= 60 94. 92

ö00 J

ol zo6 161 303

102, 40G

ndbriefe.

zoo0 - 1x06 -— bo · ho los 0 bo Iz i gi. SobzG6 hb · Iba r dh ch do · lob sibb id G bh · ibi os. I G oh ib zs. Ic

S cob = bh

500 MC» 100196, 506 5000 - 100 - - 10000- 100 - 10000-10096, 106 10000 - 100 366, 60 b;

50 0σ1001164,90bz 3000 - I6 96, iobz 5000 -= 100 85. 00bz 109000 - 15 97.008 10000 - 75 86, 906 500) -= 100 95,406 000 -= 100 85, 198 3000 - 200 6.900 S000 - 100 97, 19636 10000-1000 101, 10b; G 10000 - 100186. 003 1090900-19090 119125 5000 - 109 36,8069 19000 - 1090186, 90 000 - Id 10

103 996

I0l, 20 MN. I0bi G 36. 70G J MN, lobz G E66, 70G 101,20

dess. Ed · Hvppsldbr V r do. do. . 34

bo. do. -* 31 bo. Kom. - Obl. Lu. 3] do do. M3 do TVs

222

—— —— Cx c c —— —— —— - ·— —·— —· ö z

, , : K ö * . 36 n , . 1 —— ———— —— —— —— —————— —— —— —— ——

22

zandw. psdb. bs XU gem. vb.

do. '532 r Hitbriese iT! * ,, .

Sãchsische Vfandbriele. 1.1.7

a , g

verschieden

00tMλ‚—-—200675B

27066 97, 006 97.006 97,006 27006 a0) G

102,906 7, 00036 102 006 Noob

Bad. Prům. An; 1867142 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr. E. Hamhurg. 50 Tly⸗ E. 3 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 Oldenburg. M Tlr.⸗8. 3 GSachsen · Mein. 7 - = jn.

80h 60

161.306 Ziehung

265g bz ö, 60 hz

Augsburger 7 Fl-⸗Lose . Cöln⸗Mind. Präm. ⸗Ant. Pappenheimer 7 Fl. Lose

3

gesells Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 Gom Reich nmeit y /e

ir und 120 */ ückz. gar.)

MS j pr. Stück 1.4.10 MS pr. Stück

Ziehung 36,60 bz

Anteile und Obligationen Veutscher Kolonial- chaften.

1090 n. 100

6 25bz3

Dt. Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sicher geste nr

56 b. 180) e,,

ö bs. Db. 1896 20 æ Bern. Tant.⸗ Anleihe 8] konv.

ische Landes ⸗Anleihe.. Bon sch 6

do. o. , , Hg ankv. I9ls

Aus lãndische Fso

—— ö .

*

1

3 117 .

l09, 50 bz G 100 9063 100.90 bz