1907 / 31 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Barnhelm“, nächsten Sonntagabend wiederholt.

morgen abend „Jugend. Montag, Mittwoch Fiesco“, Dienstag Das Glück im Winkel“ 31 Minna von 8

angesetzt.

Im Theater des Westens wird die Millöckersche Operette Gousin Bobbpn, mit Fritz Werner als Gast, allabendlich wiederholt. m Mittwoch und Donnergztag haben Gutscheine keine Gültigkeit. „Die Zauberflöte,

Morgen nachmittag geht bei balben Preifen nächsten Sonntagnachmittag Martha“

aufgeführt. . In der morgen, Sonntag, . Oper Tosca“

Kahlenbergs vieraktigem Lustspiel nächster Woche statt. ginnt morgen.

Spielplan, und jwar geht Montag, Mittwoch, „Die von Hochsattel! werden Diengtag, geben. Diesen sowie nächsten Sonntag eufelgkirche wiederholt.

„Das Glück im Winkel“

; Das Schillertheater in Charlottenburg bringt morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, den „Pfarrer von Kirchfeld',

und Freitag wird gegeben. arnhelm“' in Szene. Für Sonnabend sind Die äuber', für nächsten Sonntagabend ist „Gyges und sein Ring“

in Szene. Schülerborstellung wird am Sonnabendnachmittag „Der Freischütz

in der Komischen Oper in Szene singt Herr Merkel zum ersten Male die Artie des Cavaradossi. In den übrigen Hauptrollen find wie bisher räulein Labia, Herr Buers und Herr Mantler beschäftigt

Im Neuen Thea ter findet die Erstaufführun Meißner Porzellan! am Freitag Der Billettvorverkauf für diese Vorstellung be⸗

Im Lu stspielhause wird allabendlich ‚Husarenfieber gegeben. Bel dem Gastspiel im Schillertheater N. beherrschen in der kommenden Woche Der Familientag und „Die von Hochfattei⸗ den Der Familientag morgen sowie am Sonnabend und nächsten Sonntag in Szene. Donnerstag und Freitag

wird Nachmittags Die

Donnerstag

Als nächste

Sperrsitz) kosten 20 von Hans von

40 Pferden den

Hospitälern befördert werden. lichen Poltzeipräsidium wurden troffen. mit ihrem Personal

Im Residenztheater findet am nächsten Sonnabend die Erst⸗ . Stationen zu verstärken.

aufführung des dreiaktigen Schwanks Haben Sie nichts zu verzollen?“ Maus n'a vga rien à döéglarer ?) von Maurice Henneguin und Pierre eber (deutsch von Max Schönau) stati. Bis dahin bleibt Florette

und Patapon- auf dem Spielplan.

Dem Direktor des im Entstehen begriffenen Hebbeltheagters, wurde nunmehr vom Königlichen Polizei⸗

Dr. Eugen Robert,

. zu Berlin die Theaterkonzession verliehen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten den zum Bau Dispens bereits erteilt hat, wird der Bau in der Oscar Kaufmann

Straße nach den Plänen des schon in den nächsten Tagen begonnen. Theaters, das ein Parketk und jwei enthalten wird, ist für den Herbst d.

Architekten Ränge

Valentin zur Seite stehen.

lant: ndere

ulenberg,

Der von Julius Bab,

Shaw, „Totentanz von August Strindberg.

Im Zentraltheater geht morgen nachmittag „Die Puppen, Die nächste Kinder⸗ wird Sonnabend gegeben; gespielt wird dat Märchen

sonst allabendlich Künstlerblut! in Szene. vorstellung Schneewittchen“).

Mannigfaltiges.

Berlin, 2. Februar 190.

Das Königliche Institut für Meereskunde (Georgen veranstaltet in der kommenden Woche, folgende öffentliche Herren und Damen zu ängliche Vorträge: Mon⸗ eeküsten in ihrem Werden nd Vergehen; Mittwoch: Professor Rieß Berlin: des russisch jayanischen Krieges auf die ostasiatischen Seeinteressen ; Sonnabend: Professor Schlemann Berlin: Die russssche Seemacht . Einlaßkarten sind von 12 bis 2 Uhr Mittags and an den Vortraggabenden selbst von 6 Uhr ab zum Preife von

, . des Instituts sowte beim Deutschen Flotrenverein (Bernburger Straße 36, 1, von 9 bis 4 Uhr) erhältsich.

straße 34— 36) ag: Dr. Solger⸗Berlin: „Die deutschen

in der Geschichte“. 25 3 in der Ge

————— —— y

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 32. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Postillion von ongjumeau. Komische Oper in 2 Akten von . Adam. Tert nach dem Französtschen des Leuben

d Brunswick von M. G. Friedrich. Mustkalische keitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regiffeur Braunschweig. Javotte. Ballett in y Bildern von J. L. Croze und Emil Graeb. Musik kon Camille Saint Sans. Mustkalische Leitung: z e mr Professor Hellmes berger. Anfang f L.

Schauspielhaug. 32.

Abonnements vorstellung. Dienft⸗ und Freiplätgze sind aufgehoben.

Götz von Berlichingen mit der eisernen Sand. Schau—˖— Fiel in 5 Aufiügen von Wolfgang von Goethe. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.

Montag: ODpernhaug. 33. Abonnementgyvorftellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der iegende Holläuder. Romantische Dper in 3 Akten bon Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Fapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Ober— gisseur Droescher. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 33. Abonnementsvorstellung. Das

laghauns. Lustspiel in 3 Aufjägen von Ogkar . Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang .

Opernhaus. Dienstag: Zar und Zimmermann. Mittwoch Lohengrin. Anfang 7 hr. Donnergs— kg. Salome. Anfang 3 Ubr. Freitag: Der Bostillion von Long ju meau. Slawische Braut⸗

rbung. Sonnabend: Carmen. Sonntag: Biegfried. Anfang? Uhr.

Schauspiel haus. Dienstag: Die Räuber. Anfang Ubr. Nittaoß: Wailensteins Lager. Die Piccolomini. Donnerstag: Wallen steins Tod. Freitag Egmont. Ansang 7 Uhr. Sonnabend: kein Torrit. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: B Lensteine Lager. Die Piccolomini. Abends 1 Uhr- Wallensteins Tod.

Dentsches Theater. Sonntag: Romeo und Hrlia. Anfang 75 Uhr.

Montag: Nome und Julla. Dienstag: Tas CGintermarchen. Yrttwech· Now ed und Julia. Dennersiag⸗ Romed und Julia.

rertag Cin Sonmerna Metraum.

onnabent: Nomes und Julia.

nammerspiele:

Son meg, Frühlings EGriwachen. Anfang s Uhr. Montag Frühlsags achen. , ,

r wech⸗ lings . Donnerttag. Frühling Erwachen.

rente, Gefpenfer,

aber Frühling Trwachen,

Die mmit 760 in Aussicht genommen. Dem Dr. Robert wird als erste künstlerssche Kraft Herr Richard 4 ; Als Eröffnungsvorstellung wird ein Werk von é. aufgeführt; als erste Neuheiten sind dann ge—⸗

ein Werk von Herbert Ninon de l'Eneloßs⸗ von Friedrich Frekfa, Ignis anat. von Leonid Andrejew, Frau Warrens Gewerbe“

Loubier vor den

Da auch das notwendigen Königgrätz er

y des ätzen Morgen, Mittags 2 Uhr, Uhr, finden zwar wird der halten

Vorstellungen

von Bernhard über Wasser und Wi

Nebelwelten Abends 8 Ühr,

Merkur“ und ‚Venug“.

Die Wirkung Lichtbildern ausgestattet

Der Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorolo—⸗ gischen Gesellschaft hält am Dienstag. Abends 77 Uhr, im Saale des Königlichen Statistischen Landezamtz (Lindenstraßze 28) eine Sitzung mit folgender Tagegordnung: Dr. G. Schwalbe: Ueber Nieder schlagstypen und ihren Einfluß auf die jährliche Periode des Nieder⸗ schlages. Dr. G. Wusfow: „Die Nlederschlagt verteilung in und um Berlin. Prosessor Dr. C. Kaßner: Vorlage von Bildern japanischer und koreanischer Wettergottheiten.

Die Deutsche Kolonialgefellschaft (Abteilung Berlin) teilt mit, daß Sonnabend, den g. Februar, Abendz 8 Ühr, unter dem Protektorat Ihrer Hohelt der Herzogin Johann Albrecht zu Mecklen— burg, ein Kolonial fest (. Tausend und eine Nacht.) des Elisahethhauses in Windhuk, Deutsch. Südwestafrika, im großen Festsaal der ÄAusstellungshballe am Garten stattfindet. Unnumerierte Eintrittskarten für d glieder der Deutschen Kolonjalgesellschaft zum Preise von 5 sind nur Schellingstraße 31 zu haben.

Die Schneęeverwehungen der letzten Tage haben auch die Stellen für erste ärztliche Hülfe in fehr umfangrelcher Weise in An— spruch genommen. Allein die Ünfallstationen vom Roten Kreuz mußten Donnerstag 131 Personen Hilfe gewähren, die Bein⸗, Arm⸗ und Kopfverletzungen erlltten hatten. transport des Verbandes für erste Hilfe konnte mit seinen Ansprüchen 60 Fällen mußten schwer Verletzte bezw. Erkrankte Im Einvernehmen mit dem König—⸗

besondere Vorsichtsmaßnahmen ge⸗ Die Berliner Sanitätskolonne wurde alarmiert, um und ihren Tragbahren die Hilfskräfte der

Im großen Festsaal des Künstlerhauses (Bellevuestraße 3) spricht nächsten Mittwoch, Abends 83 Uhr, der P Mitgliedern des Vereins für Deutfches Kunst gewerbe über die Kunstbuchbinderei in der Gegenwart. Hiesige und auswärtige Kunstbuchbinder sowie die Kunstklasse an der Fachschule der Berliner Buchbinderinnung zeigen in einer bereitß von 8 Uhr ab geöffneten Ausstellung zahlreiche künstlerische Einbände.

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben— straße) wird in nächster Woche allabendlich der fzenisch und bekoratip ausgestattete Vortrag: ‚Die , , . der Erden, wiederholt. un

Vortrag , an der Riviera“ ge⸗ werden. Im 5rsaal Dr. Thesing über Weigmanns Keimplasmatheorie“, bon Unruh über Das Goldschmidtsche Thermitverfahren', Donnerg-; tag Dr. Donath über „Elektrisches Licht“, nd als Naturmeißel“ und Sonnabend Dr. Donath über Die Lichtstrahlen . Im großen Hörsaal der Stern- warte in der Invalldenstraße spricht am über die Kometen und Sternschnuppen.

Auf der Treptower Sternwarte Wiedererscheinen des Mondes mit dem großen Fernrohr interessante und der Jupiter“ *.

Nachmittags 5 Uhr, spricht der Direktor Ärchenhold über das Aufsuchen der Sternbilder mit praktischen Uebungen), um 7 Uhr, über Stern⸗ haufen und Nebelwelten, und am Montag, Abendz 9 Uhr, über Alle drei Vortraͤge sind mit zahkreichen

drei tot schũtteten

zum Besten nommen. , .,

e Mit⸗

Numerierte Plätze (Logen und

Neu⸗ Auch der neue Kranken«

in mehr als nach den

kaum genügen;

gekommen.

rofessor Dr. Fean halten,

am Sonnahend, Nachmittags zu kleinen Preisen statt, und

spricht am Dienstag Mittwoch Dr.

Freitag Dr. Schwahn ienstag Dr. Ristenpart

werden jetzt bis zum

9 Morgen, Sonntag,

Oper, zerstört.

Cöln, 2. Februar.

NAenes Schanspielhaus am Nollendorftlatz Sonntag: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr.

Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Die Jungfern vom Bischofsberg.

Montag, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Jungfern vom Bischofsberg.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Trauersplel in 8 Auffüägen von Friedrich von Schiller. Abends 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. Komödie in 3 Aufzügen von Otto Ernst.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Räuber.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjãger.

z em abend Abends 8 Uhr: Minna von Barn⸗ elm.

Charlottenburg ( Blsmarckstraße, Ecke der Srolmanstraße). Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Voltsstäck mit Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber. Abends 8 Uhr: Jugend. Gin Liebesdrama in 3 Aufjügen von Max Halbe.

Montag, Abends 8 Uhr: Die Verschwõrung de Fiesco zu Genug.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Verschwöõrung des Fie ges zu Genua.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Barnhelm.

Freitag, Abendz 8 Uhr: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Räuber.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Bärten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Zauberflöte. Abend; 7 Uhr: Hastspiel von Fritz Werner. Coufin Bobby. Operette in 3 Akten hon Benno Jacebson und Franz Wagner. Musik von Karl

2 , de, damn , n. Montag und folgende Tage: Gastspiel von ritz Werner. Cousfin Gobby.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schüle wor stellung bet kleinen Preisen: Der Freischütz.

Aomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Minna von

em Erzählungen. Abends 8 Uhr:

7c.

(W. T. B. Die Schiffbrücke ist heute vormittag wegen Treibeises ausgefahren worden.

Reden, 2. Februar. (W. T. B.) Nach einer Mitteilung der Berginspektion sind von den bei der Grubenexplosion in Reden verunglückten Arbeitern in der vergangenen Nacht wieder

Montag: Hoffmanns Erzählungen. Dienstag: Tos en.

Mittwoch: Die Boheme.

Donnerttag: Tosca.

Freitag: Earmen.

Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.

CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236 Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Die von Hochsattel. Abends 8 Uhr: Husarensteber.

Montag bis Sonnabend: Husarenfieber.

Schillertheater T. (Friedrich Wil helmstädtisches Theater) Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Die mn . Abends 8 Uhr: Der Familien ag.

Montag: Der Familientag.

Dienstag: Die von Hochsattel.

Mittwoch: Der Familientag.

Donnerstag; Die von Hochfattel.

Freitag: Die von Hochsattel.

Sonnabend: Der Familientag.

Residenztheater. ¶Direltion: Richarb alexander)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Stell⸗ vertreter, Abends s uhr? Florette und Patapon. Schwank in 3 Akten hon M. Hennequin und Pierre Veher. (Julien Barbet: Richard Alexander)

Montag und folgende Tage: Florette und Patapon.

Cortzingtheater. (Bellealliancestrahhe Nr. 7/8)

Sonntag, NachmittagZzss 3 Uhr: Vorstellung deg Vereins für Volksunterhaltung. Martha. Abend 7I Uhr: Der Mikado.

Montag: Die Regimentstochter.

Dienstag: Der Wildschütz.

Mittwoch, Nachmittags 3 Ühr: Erstaufführung. Die Montresore. Wozu der Lärm. Abend 76 Ubr: Zum 25. Male: Fra Diavolo.

Donners lag: Der Mikado.

Freitag, zum ersten Male: Die lustigen Weiber von Windsor.

Sonnabend. Nachmittags 3 Uhr: Märchen⸗ vorstellung: Gänseliesel. Abends: Zar und Zimmermann.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72s73. Di- restion. Kren und Schönfelh.) Sonntag, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Bis früh um Fünfel Abends 3 Uhr: Eine luftige Doppelehe. Schwank mit 86 in 3 Akten von Kurt 3 , . von Alfred Schönfeld. Mussk von Paul Linchke.

Montag und folgende Eine lustige Dopyelehe.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Othello.

Tage:

zu tage gefördert worden; beträgt somit sechs. Lazarett befindlichen Verletzten sind fünf entlassen worden, di sind außer Gefahr.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat der von dem Grubenunglück in Reden Betroffenen eine Su von 2000 M dorthin überwiesen. Wie der . meldet, wurden in der gestrigen Sitzung der Wiegbadener Stad verordneten 1009 M für die Hinterbliebenen und ö unglückten des Grubenunglücks von Reden bewilligt. Gemeinderat hat, wie ferner gemeldet wird, in seiner Sitzung den bereits gemeldeten Antrag des Stadtrats, eine Spe von 10000 Kronen für den genannten Zweck zu bewilligen.

Landsweiler, 1. Februar. wurden hier 28 auf der Grube Reden verunglückte Bär Landsweiler, darunter ein Chinakämpfer, beigesetzt. her Beisetzung der Katholiken hielt der Bischof Koru mn die Lei

Frankfurt a. M., 1. Februar. (W. T. B.) furter ö aus Sydney meldet, ist die Stadt üdwales gestern zur Hälfte abgebrannt.

London, 1. Februar. aus Weymonta hat der heute auf der Reede bon Portland getroffene Dampfer „Bitschin“, von Hamburg nach Havanna und Mexiko bestimmt, gemeldet, daß er gestern abend um ? Uhr 15 meilen südöstlich von Beachy Head mit einem fran zösischen Fischerfahrzeug aus Boulogne französische Fahrzeug sei gesunken und 7 NM

in dem ihm dieser für die herzliche Katastrophe in Reden und fur die übermittelte Geldunterstũtzung seinen aufrichtigsten Dank ausspricht.

Rochefort, 2. Februar. Nacht ist der Stapeldock für Üntersecboote durch eine Feuers brunst zerstört worden. Ein Unterseeboot von 2000 Tonnen erlitt leichte Beschädigungen. In Marinekreisen ist dat Gerücht ver. breitet, daß das Feuer angelegt worden sei. ö

Christ iania, Roosevelt sandte an den Minister des Aeußern Lövlahd, den Vorsitzenden des die Zuerteilung des Nobesipreises. In diesem Schreiben erklan er, er werde sein ganzes Leben hindurch Diplom und Mebaille hoch in Ehren halten, und nach seinem Tode würden dies auch seine Kinder tun. Indem er mitteilt, daß er das Geld einem Komitee übersandt habe, daz dieses zur Förderung des industriellen Friedeng in den Vereinigten Staaten verwenden werde, schreibt er, der Friede der Gesellschastt. lklassen untereinander sei in der heutigen Zeit von ebenso großer Bedeutung wie der Friede unter den Nationen; des halb glaube er mi dieser Verwendung des Geldes im Geiste des Stifters zu handeln.

Harrisburg (Pennsylvania), 1. Februar. eine heftige Feuersbrunst, die heute am frühen Morgen im hlesigen Geschäftsviertel ausbrach, das Parkhotel und andere

Der Brand ist heute vormittag um 11 Uhr zum Stehen gebracht worden. auf ungefähr eine Million Dollars.

die Zahl der

Von den neun im . e anderen zu Gunsten

heinische unn

Der Ww Ver,

(W. T. B.) Heute nachmittig

Bei der chenrehe

Wle die Frank. Kem psey in

(W. T. B.) Nach einer Lloyddepesche ein⸗ Ser⸗/

zusammen gestoßen sei⸗ Dag ann seien um,

Ein Geretteter ist hier gelandet, der Dampf seine Reise fortgesetzt. ampfer hat

Paris, 1. Februar. (W. T. B.) Daroy, der Präͤsid Zentralkomitees der Kohlengruben Frankreichs, hat ein rl ent gh des preußlschen Ministers für Handel

und Gewerbe Delbrück er⸗ Anteilnahme an der

(W. T. B) In der vergangenen

1. Februar. (W. T. B.) Der Praͤsident

Nobelkomitees, ein herzliches Ba nkschretben für

(WV. T. B) Durch

wurden das Gebäude der Großen Gebaulichkelten vollstãndig

Der Schaden beläuft sich nach bisheriger Schätzung

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der

Ersten Beilage.)

Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Bei kleinen Preisen: Die Puppe. Operette in 3 Akten. Abends 77 Uhr: Künftlerblut. Operette in 3 Akten von G. Epgler.

Montag und folgende Tage: stünstlerblut.

In Vorbereitung: Der Milliardär.

Trianaontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhe re, , . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

o ist der Papa? Vorher: Die Schloßtelserei. Abends 8 Uhr: Fräulein Josette meine Frau.

Montag bis Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Firkus Schumann. Sonntag, Nachmittag.

33 Uhr und Abends 75 Uhr: Zwei große brillante Gala norstellungen. Nachmittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie. In belden Vorstellungen, Nachmittags und Abent g: Der Motor im Globus, eine wirkliche Robität. Miß Irene. Mr. Wizard Stone. Nach⸗ mittags: Frühling. Sommer, Herbst und Winter. Große Ballettvantomime vom gesamten Corps de Ballet. In beiden Vorstellungen: Gieich reichhaltiges abwechselndes Programm, mt⸗ liche Spezialitäten, Clomns und Uuguste sowie die beftdressierten Schul. Freiheits. und Springpferde. Abend. Das größte Pracht, manegenschaustück St. Hubertus.

n, . 8

Familiennachrichten.

Geboren; Eine Tochter: Hrn. Major Sllolus Grafen Posadoweky. Wehner Riesenburg).

Gestorben; He. Major 4. B. Alfred Frhr. von Krane (Görlitz. Hr. Geheimer Regierungsrat, Landesökonomierat a. D. Fritz Rasch (Münster) Hr. Major a D. Oskar von Bentheim (Frank; furt . O.) Hr. Kommerzienrat Theodor Gilka (Berlin). Helene Freifr. von Lorenz, geb. von Brsxen (Ebersdorf, Reuß j. L).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Withelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

M 31.

1907 Februar

Tag

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. Februar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

1907.

———

/ . 2 .

Qualitat

gering

mittel

Tn . mm, r, eee e. e ./ . .

.

.

Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster S6

höchster 216

niedrigster

16

höchster

6.

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Verkauftz⸗

wert

rn,

1Doppel zentner

Am vorigen Markttage

Außerdem wurden . alte ; nach b ian icher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

1.

J n w n , mn, n n, , n e, , r,, . *

d , , n n n , nm a , an n e .

Allenstein .

Sorau N.. E. .

Lissa i. P.. Krotoschen .. Ostrowo i. P.. Schneidemühl . , Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz... Leobschütz

Neiße.

Fulda

Mayen

Kleve.

Crefeld

. Saarlouis. München

Landshut

Augsburg Ravensburg. Offenburg Bruchsal... Mainz . Schwerin i. Mecklb. . Schönberg i. Mecklb. ,

Augsburg. Mindelheim Bopfingen. Ravensburg. Saulgau. Bruchsal.

Allenstein Torn. Sorau N. E. Posen Lissa i. P. . Krotoschin .. Ostrowo i. P.. Schneidemühl . Kolmar i. P. . Wongrowitz. d Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. . Glogau. Liegnitz... Leobschütz. Neiße .. Emden

aderborn

ulda.

Mayen Kleve. Cre feld Neuß Saarlouigz . München Auge burg Bopfingen. Ravensburg. Saulgau Bruchsal. . ,

St. Avold .

Allenstein ö Sorau N. -.

Krotoschin Ostrowo . Schneidemühl . Kolmar i. P. . Wongrowitz . Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. = Liegnitz. Leobschütz Neiße.

Emden

Fulda.

Mayen

Crefeld . München. Landshut. Augsburg Bopfingen Laupheim Ravensburg. Stockach Bruchsal .

Schwerin i. Meckib. Schönberg 1. Mecklb.

,,,, Schwerin i. Mecklb. .

BGraugerstẽ

17, 00

17,50 17440 1790 17.20 1700 16,50 1700 16, 20) 16.70 16,60 16, 80

1776

1842 12765 1516

19,40 18,57 19, 90 19, 18

1900 1720

1650 18 20

1960 19,00 18,80 19.80 19,36 19.00

15,30 15,756 15 56 18 66 14, 56 15. 16 14 46 18. 36

1490 14,90 15,20 18,90 15,70

15, 00

16.20 17.50 1641 15,70 15.20 16,50 18,00 17.50 18,60 17.03

16 16 o

1470 16,20

1450 14380 16, 80 15 00 14,80 1500 13 60 15,00 14 50 12,50 1600 15, 15 15, 40

1610

15 50 1766 1340 16 866 1664 18 0 17 80 16 35 18 90 1600

Weizen.

17,00

1750 17 46 1716 17 26 176 1656 1736 16 25 1736 16, 56 766

1775

18 12 17 35 1616

19,49 19,657 20 00 19,18

19 00

1740 16 35 1836

1960 19 66 15 86 1936 1936 1966 N

1530 15.76 16,56 15.46 15 16 15.16 14.50 15.56

1500 15 16 15. 26 18, 16 15776

1520

1620 6

16,41 16,70 15.290 16,50 18.00 18,00 18.60 17,03 16,75 16,70 16,090 17,20 G e 1450 1480 15,80 15090 14,90 165,00

14,00 15,00

14 s0 1365 i650 15.15 16206

16,50

1640 E535 1510 16 85 1683 1810 17866 16 35 18 00 1600

1809 17240 17, 70

17.20 1740 1720 1700 17.40 17,50 17.20 17,90 17.20 16,40 18,090 18,090 18,57 18,90 18,10 18,00 19469 20,900 20, 10 19.20 20,00 1925 1890 17,50 16,90

20 090

r st e. 16,00 15,00 1600 15 40 15 10 15,80 1440 15. 20 15,00 13,10 1660 16,80 16,20 17,50 1680 17.00 1650 18 50 17,34 13,50 17,31 18,00 18, 60

17.00 1950 18,50 1765 17, 00

18, 090 172.60 17,70

17,40 17,460 17, 30 1765 1756 17,506 1776 17,96 17,46 17,66 18, 05 15, 96 18,57 18 00 15, 10 18. 06 26 06 360, 57 36, 40 19 306 26, 06 1925 18 50 17,70 17,40

20, 090 19,10 19,40

1940 15336

16,00 16,20 15,70

15,40 15, 30 1470 15,60 15,00

15, 80 15.56 15.80 15, 80 16, 00 1565, 60 15,50 1695 1670 17,75 1600 16 56 16.26 16,20 16 90 19.00 18,40 18,839 17, 10

17.25 17.15 16,29 15, 80

16.00 15 20 16,09 15,60 15,30 16, S80 14,80 15 20 15, 00

1350 17,00 1680 17.00 17.50 17.00 17.00 17, 00 18,50 1734 13,60 18,08 18.00 18, 60

17,00 19 56 i856 1765 1

gsernen (enthillster Spelz, Dinkel, Fesen).