1907 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gganje Büchlein aber ist durchaus dazu angetan, in die Poesie und Hiervon erhielten die Vereinigten Staaten folgende Mengen:

Qualitãt dazu man eines ilienw ü t Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden Ehn heit des antiken Lebeng einzuführen und von feinem Geiste 190405 1905/06 a cn . ! , ,,

gering mittel gut ö Verkauf⸗ 1 Markttage an T sfttg zee auch den ihm Fernerstehenden einen Hauch verspüren zu laffen. Waren Menge Wert Menge Wert anderer Länder, wird zum Besuch von Sehengwürdigkeiten ber— enge

) Tons 8 Ton 8 wendet, u ĩ ü ; ö „und man findet ihn an 6ffentli W lteplä und Februar Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert . n nf Hanf... 72 186 12 9543 515 b 068 11163 226 in dr eng ff 66h nn in ö ,

ö . 618 487 718 ö . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner prelg dem h,. ö i. Gesundheitswesen, J und Absperrungs⸗ . . 6 . 2 . 157 260 104 ,,, . . i e n, h ar, 9 4 Hf. 4 4 H. Hs0. 6. nnt) J ö 1 ; 6 ö. . 31 003 hinter dem Kutschersitz untergebrachten Patent. Faltherdeck ausgestattet. Lon don, 1. Februar. W. T. B.). Die Königliche Kommission Andre Waren. ; 23 . 120 078 Zum Gestell und dem Übrigen Zubehör ist das beste erhältliche zur Prüfung der Frage, wie sich die Tu berkulofe dez Men chen ju Summe.. ] 15 668 026 / 11 579 411. Material verwendet. Preis 550 Voll. und höher, mit Gummireifen

Sase r. . * Tiere verhält, hat heute einen Bericht veröffentlicht . dem Abgenommen hat vor allem die Hanfausfuhr, ferner die von be. 75 Doll. mehr.

k 14, 80 15, 40 15,40 16,90 1699 ; J ; die Ansicht vertreten wird, daß Menschen und Tiere sich gegenseltig arbeitete *ab und von Jucker. Junghmen waren ju ber a hn c Wagen und Wagenteile unterliegen bei der Einfuhr nach kö, ö. . . 1639 . 16 8 nit . 4nstecken können, daß es aber zur Zeit noch niht bei Kopra und bel Lohem i Tabett. Fer Rächang des Grporks von Aꝑstralien einem Zoll ig Höhe von 5 d des Werten, die sonftigen 11 14 80 156,00 15,90 15,2) 1h20 . 163) . möglich sei, festzustellen, ob die Tuberkulose des Menschen mit ber der Hanf sn den letzten Monaten deg Föslaljahres war eine Folge des Abgaben kommen ungefähr 5 oo des Wertes gleich, (Nach Bally

H JJ . . ö ö J I ; . ö. . . . Glasgow, 1. Februar. (WB. T. B). Der Ausbruch der er Vurchschnittspreis für Hanf war um etwas besser als im Vorsahr Krotoschin ö w 14570 15, 00 15, 00 15,20 165.20 14, z SGenkchstarre hat etzt einen epidemtschen Charakter , aber keineswegs in außreichendem Maße, um den Verlust onrn, a.

Schneidemũh Kolmar i. P ö . 16,00 16,00 15,90 21 . 9 z ö 5 für diese Ware stellte sich auch der Preis ein wenig günstiger als urs i 3 ĩ J . c 13 . 3 . ö. d . er , 1 4 15.20 15,40 15,50 29 15 30 . = 8 bestimmungsland. An Zucker wurden zwar 13 90 Tons mehr als Zablotsw registrierten Genossenschaft, mittels Beschlusses des Streben i. Schl l. . 15539 15,80 15,59 . ö. 165 1. . m Vorjahre ausgeführt, aben well der Prelg wesenklich herunterging, R. KR. rügen ts, Abteilung JV, in Kolomea vom 73. Januar 1“ 165, 00 15 40 15, 40 ö 6669 = . sank der Ausfuhrwert dieser Ware um 113 000 Doll. Nach Hongkong 1907 No. cz. 8. 17. Provisorischer Konkursmaffeverwalter: 1 J 6 16,40 16, b0 . . . . 1 Verkehr sanstalten. K Wen 60 vo, nach Ching etwa 30 oo des ausgeführten Zuckers; im LSLandegadbokat Dr. Landau in Kolomea. Wahltagfahrt Termin zur k 60 15,60 15, 90 ; ; ; ( ve e e ,,, mr i —̃ ffff . 5 h ff 2 ahre 1864105 hatten die Vereinigten Staaten reichlich die Hälfte Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 6. Februar 1967, Vor⸗ 6 J . ö 6 . 15.20 . . Eidiee ch th sind zur He nnn, . K 6 , un 5 i 1 6 96 gon . h 1 3 9 g e e , , ish g JJ . ; ; 22 . wenig. * Unbearbeiteter Tabak ging in rte hon oll. dem genannten Ger anzumelden; in der Anmeldung ist ein in J JJ 16,30 16,30 16,50 1780 1681 1. . und am Nach nahmedzenst, auf Eingchreibbriessendungen aus, für 4553 134 Doll. mehr als 1904s05; die ausgeführte Kolomen wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft che . Saathafer —— 18. 10 18.10 18,10 . ʒGugelassen worden. Die Betelligung am Nachnahmedienst ist zunächst Menge stieg um 3 Millionen Pfund, nachdem sie in Vorjahre. Kenn 9 9 ft zu machen. Fulda ö 17,00 17,00 17,50 17459 un. den . mit , nn. und auf den Verkehr innerhalb des heblich zurlckgeblieben war. . Ausfuhr stieg . nach 6 a , . inn, ,, . 16 50 10 18,59 Schutz gebiets beschränkt. Desterreich Ungarn, das Spanien im Ginkauf von Philippinentabak . 63 863 1 ᷓ, 17,27 ö . . , . . 5 zusammen B steln für Kohle, Kot 8B refeld . . ö . ; ; beiogen 80 00 der gusgeführten Menge. Beagrbeiteter Tabak, für den agengestellung für Kohle, Kot und Briketts * ö JJ 16,30 16,80 16,56 . Die , . , ir hn in Breslau meldet. W. T. B. Hongkong der . Bestimmungsort ist, sank im ,,, am 1. Februar 1907: J i 1759 1750 186 66 1860 eher dende teen br ,der ach au Dberherger kon gern gsse all ng, mn ng, zg tf zn 1g0b / oz. Ruhrrexier¶ Oberschlesisches Rebler k 18390 18, 0 18 60 19,00 18,50 . Bahn ist unbeschraͤnkt wieder aufgenommen. Für Hanf sind die Vereinigten Staaten und Großbritannien die Anzahl der . München... J 1740 18.20 18,40 1920 18,22 Hauptabnehmer, und der Rückgang im Export dieser' Ware drückte Gestellt .. 21698 7288 k 13.44 15,59 16.13 18,28. 1693 namentlich den Gesamterport für ersteres Land herunter. (Rach Nicht gestellt 248 —.' k / 1823 1863 183836 1800 17339 gaut Telegramm aus Essen (Ruhr) ist die heute fällige Post Report of the Chief of hs Bureau of Ingular Affairss Augsburg K 1720 149 1359 18900 1533 us England über Vlissingen infolge bon Anschlußverfehlung aus— e 17.28 17,28 17.40 17,40 17.29 eblieben. . (. Die Stettiner Maschinenbau⸗ Aktien Gesellschaft k O 66 3 ö. . 1 Wagenbau in Südaustralien. . f ,, K, des fünfzig⸗ k . . . ů̃ z ährigen Bestehens der Gesellschaft eine Denkschrift über die bisherige cd i is sd 160 esd, rds i di Handel und Gewerbe. zn Cree nenen, , di, bet Keiindigan Ee mne eln er, g bah n, , ie ig fe h e if

ö. ö. starken Gebrauch mehrere Jahre halten, und jeder Wagen, der ö DJ 1 1 17.30 17.50 l 13. Uus den m Reichsamt des Innern zusgmmengestellten dieser Anforderung nicht genugt, würde dein Impottenr das Geschäft gestattete Festschrift erörtert die geschichtliche Entwicklung, die wirt.

ö Nachrichten für Handel und Industrie“ für immer verderben. Der Kostenpunkt kommt bel. Anschaffung der schaftliche Entwicklung und vollswirtschaftliche Bedeutung, ferner den . 14 . . 17,0 . crichten f s In dust rie) Wagen erst in zwelter Unie in Vettacht, und Ci glare ef ö Krieggschifsbau, den Handelsschiffbau, den Lokomotivbau und den Bau w ; J ; ; z Außenhandel der Philippinen im Jahre 1905/06. sorten aller Art werden mit verhältnismäßig hohen Preifen bezahlt. von Schiffs- und Maschinenwerkstätten.

J . 3 1859 18,50 ; ; . ö ö . z ; ĩ Nach einem Telegramm der Bayerische theken⸗ J ies , G faf g r rn gg rr ,

. gie. 6. ö 16,56 zoo 4 860 16, 20 1620 25. 1. 200 1bos o der Wert der Ausfuhr den Kinfuhrwert um 6 117868 woll. Vereinigten Staaten elngeführt worden und fanden wegen ihrer an— ; . 6 ö . . 161 16 zo 160 in 640 12128 18,95 18 83 18.1. 300 n . . . im Dar m g, wage ging aber im Ver— . rf fin, et, n ne. 4 ö. ir ln, 9 ee ne ,, Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 ö. 8st . r ck . . iht n,, ,, . i,, 3. i gelt der Imeritaner . ö 8 . ar , . an , nn , Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. sestaltete sich folgendermaßen: e,, ken fr fi ,, ang ö n. . ö . ö 7 e,, . ⸗— Einfuhr Aus fubr Monate des Jahres hindurch herrschenden trockenen Hitze zu wider! Qunrtals nach Abzug des Rentenanteils, der Bergschaden und sonstigen Länder 1904s05 190650 190405 190506 stehen. Der Bedarf bewirkte die Grrichtung verschiedener Wagenbau⸗ Unkosten ven 330 4264 gegen 3 351 86 37 M im zweilen

. . anslalten in Siͤdaustrallen, die groß genug und! gen ent gut aus Quartal. Der Gesamtbruttogewinn für die erften drei Viertel jahre z . ünchen) samtli lt der Erlaubnig zum Tragen 10. Januar. Knitter, Kriegsgerichtssekretär, mit dem 18. Ja— J Werte in Dollar stellt. sich danach, auf . 365 s64. 3! . gegen 6 s58 57 41 M im Per son alveränderung en. 1. Aufgebots . München) sämtlichen m r z g Bereinigte Staaten? gestattet sind, um die Kolonie mit brauchbaren Wagen zu verforgen. gleichen geitraum des Bor schbrco, zjso gʒghg⸗ o ,,

ĩ it den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, dann nuar d. J. behufs Wiedergnstellung im Bereiche der Königl. preuß. ö ö ? stõniglich Preußische Armee. 36, bey . ö der n 2. n ehen (Eudwigg ˖ Deeresberwaltung (in einer Militärgerichtsschreiberstelle beim deiachierten e nr ; 3 ö . . ö. . 9 6 ö. 8 . k . Der Aufsichtsrat der Vorwohler Portland. Zement- Offiziere, Fähnriche usn. Berlin, 31. Januar. hafen); zu versetzen: den Assist. Arit Meyer von der Landw. 1. Auf⸗ ,,, der 31. Div. in Hagenau) aus der Schutztruppe aus⸗ hentfchland . 4433 353 736g 85? 163 5f5 155 4565 Klima widerstehender Materiallen für fie kaum ein Ristko bedeutet. fabrik beschloß, laut Meldung des . W. T. B.

midt;: Hellewart, Leutnant im 2. Lothringischen Inf. Regt. gebots (hof) zu den Sanktätsoffizleren der Res.; zu befördern: zu geschleden. . - 1 33 3 Sie erhalten für ihre Erzeugulsse so hohe Preife, daß sie trotz der

e* 2 1d das 7. Westpreußlsche Inf. Regt. 6. 165 versetzt. Stabgärzten in der Res. die Oherörzte Dr. Paradies, Br. Peyser, 12. Januar. Roddewig, Sanitätsfeldw. und Rechnungsführer, , k 15* 363 153 36 191 3 . 3 keurenz Zutaten noch inen futen Verdienst eriielen. Hie Wqagen. tuschlagen, d trigen Aufsichtsrat d ü Ritter v. Steinle, Lt. der Reserve des 2. Nassauischen Feldart. Dr. Wolf (Hof), Dr. i . ( München), letzteren mit zum Lazarettverwalt. Aspir. mit cinem Dienstalter vom ö. Dejember 1 197 365 65 316 71 250 bauanstalten führen viele Teile ihrer Wagen ein, wie Räder, Rad.! 8 23 ö er ar,, . ufsichtsra 1 er Gesellschaft für Regts. Nr. 63 Frankfurt, auf sein Gesuch von dem Kommando zur einem Patent vom 14. S oer Igo, und Dr. Kattwinkel 1996 ernannt und mit Wahrnehmung einer Feldlazarettrendantenstelle hin?? 2945 307 2 664 214 1005 3533 1766 586 reifen, Beschlage, Federn, und verarbeiten nur bestes, trockenes und e g re,, p 143 . . 4 . ,,,, vor⸗ Dienstleistung bei dielem Regt, enthoben. v. Scharfenort, Ft. im . München), in der arb. 1. Aufgebots die Oberarzte beauftragt. hongkonz.. , 307 763 jb4 sg! 2369 ss. 3 658 751 widerstandsfählges Holz. Erfolge jn der Ginfuhr fertiger Wagen lg e, d,. 1 . 1 aut, W. T. B. beschlossen,

eldart. Regt. von Scharnhorst (. Hannop) Nr. 19 v. Wulffen, Dr. Horn, Panzerbieter (Hof, Dr. Maul Rosen= sapan. “. 15153 437 657 335 *b4aß 657? E33 33 in die Kolonie sind Saher nicht ö. zu erringen; aber der Bedarf 36. . , . un in . ge , nn,. nach reich 9 im 1. Gardeulan. Regt, Koehlau, Lt. im Westfäl. Trainbat. mn, Dr. Herbert (. München). Dr. Sch au le ( Mindel⸗ zrltischOstindien 26, 5E 15165622 631 313 555 4357 ist groß, und namentlich würde der LÜbsatz von Wagenteilen, die jetz 3 . hrei . . 8 ü 1. ten ? erteilung einer Dividende Nr. 7, der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt. heim ; zu , in der a. 6. . ö. 9. chr . ranjös.Ostindien 5968 614 3 854 217 11305 o zzz vielfach 8. den Vereinigten Staaten bejogen werden, ins Auge ju von! h eee g n, 16 2 aan , n .

. a . . ( . w

Kudmighhafen) . Dr, ée hlen ga hr . ustralien.. . 1 z65 Ss 1 So Fs 445 71 A463 s567 faffen fein Viertel bee Geschat esahres zo d, nan ginn aöele h, mf

Beamte der Militärverwaltung. Regensburg), Dr. Erb se (Aschaffenburg). Dr. Ot to (Hof), Dr. i ur. rÿ ö ? Die in Südaustralien am meisten beliebten W te d: z Reg 9) se(l 85 Literatur ndere Länder 2340 855 1 552 541 280571 12137 zulky (eeichtẽr 6 knn fen, , , . 6 kosten ,. einen Betriebsgewinn von 1171 665, 8g 6 gegenüber

tallungen. 27. Januar. Dr. v. Hößlin G München), De. Carl (Augsburg), Dr. ; ' ö . . Mer n e g ger , r mee, , im Kriegs⸗ a Dr. Peiser, Dr. Levy (Hof), Dr. Herz (Kaiserg⸗ Zu dem i. J. 1905 erschienenen Werke Die preußische Summe . . 30 8'6 350 25799 266 32 62 515 31 917 134. spanner) buggy (leichter, vierrädriger Cin spänner), krap (leichter 19018 319,10 im gleichen Zeitraum 199b / 0s. Bas Gesamtergebnis inisteri Abteil. Chef im Keiegzminifterlum, Clau sen . Dr. Neu (Ludwige hafen), Dr. Geiler (1. München), Dr. Volks schule, Gesetze und Verordnungen, zusammengestellt und er— utschwagen), waggonetts (unbedeckter Gesellschaftgswagen mit wei des ersten Halbjahres 1966,07 beziffert sich nunmehr auf 2 454 7a M, 8, n m, s eren g de Rat * Kriegs ministerium, zum Schäffer (udwigs hafen, Br. Heitz Candauj, Ku b e,. Dr. De ver Räutert bon G von; 3 9 9 n , s, . i,, . . ö . ö . , , Dängsbänkens. Wöentliche Angaben! lber Bauart und nel nf! esenlber g s e f. f ö . F . . he, r Vo 19 . ft z dort Ztutt di . J . ; en aats bahnen vereinnahmten im e, , , de nnz 3 Ruse 63 . bee r e f, * . ene ian; . en rh enn eg e fbr che del the mes Sc mln ird, wel. gen Ter h, deen r is, en, en, . a r, . w , Durch Al lerhschsten 63. inden 3 * k 6 (1 ö Dr Roman (Weilheim), zu Assist Aerzten in der haltung geset nebst seinen Ausführungsanweisungen. hr gelgngten, Weil diese Einfuhrvermin derung sich haupt sachlich durch Straight -s haft-sulk i . icht ff Einspã it . zi, km); a 686 356 6 (H. 338 zes de gegen daz Vorjahr). Wirklicher Gebeimer Kriegsrat, Milttärintend. des Gardekorps, der ünchen), Dr.? ug, e ben en ih (z g . ,,, He chen erschicn höbte Relserzeugung der Inseln erklärt, ist sie für die Volkswirtschaft 2 6 J ' . Y, ein leichter o ö. nspänner mit gerader Ginnabme bis Code Scptember 16 zor 375 „chen Tah rsa. I ö. tere fn 1 irn bh . er 1 . in dem der Privatdozent Edler von Hoffmann daz . Heutfche Herr, y,, ö. . . , , 2. e tet H fin fin 6, . 621 ang Wien, 1; Februar. (B. T. B), Nach dem Autweife des ; ; ö ; . . ' n n, ö ; 3 , . ö n der ersten Hälfte des Jahres [07 angedauert. e in ! 6 ) ; 6 —ĩ dels ministeri 8 bet die t ĩ s , , , , . Majestũt d . , 6 . e Tre fe rt , a n g . i r , n, , nn 4 Nn, Zeiten vor dem Ausbruch der Rinderpest und bor dem Ausstand ö,. ,, en , Ie, . , d, nn. ile. . 1 ooh 3 . en * 5 , e W. . Farm (Würm 3 ch. Singer (Grlangeng, Dr. Sorg bhrin gen und füllt in diefer Beziehung Finde gück, in? ber einshlägtsen iften, demns h Lie bil phingos auch at nieder imfande fein ulky, für Damen en ter , Han, i wein ie ah, Böning, grohe. elt ien. ge, dür, m, ds wähnt ,,,, , nn d, n ee , . vi e n, . an e nl, e Want n gls, totem ber eln scbh e , be, fr dm in, ö . . *. . 535 J ö 93 z ö e 2 1 * (. ñ ( ö 2,7 illi ien, 2,1 Mi stehende Personalveränderungen Allergnädigst zu verfügen: im Be. mann Gaisersklautern), Lehrg (Hof), Dr. Auerbach ( München), nötigte, ein sehr zerstreutes Quellenmaterial zu bearbelten und hrung des neuen Zolltarif und' die Wirkung deg Bestrebenz, wer. 30 Dell, mehr, Hremfe 756 Doll. mehr. Gur voc. panel (r, n. h. e, , . 8. . e rn , mi nen

II. . M. dem Hberlt. Frhrn; v. Tei, Dr. Sa dom ons ki (Hof. Dr. Zweig (Würzburg, Dr. Kühne in lückenlosen Zusammenhang zu bringen, sehr übersichtlich q . Sime, cart, (leichter Einspänner mit gebogenen Füllungen), gebraucht Krone ** * ir bt etch ne 9 7 w. R. Ei l Munchen); c. Bei den Beam den ber Militärverwaltung: zu gestalten gewußt. Einige Abschnitte hat er als erster attafftteten dez aehen rllsßtze sih mit mögsschff großen Korräten als Familienfahrzeug, mit zwei Rädern, verstellbarer Beichfel, mlt die Einfuhr 2044.5 Millionen Kronen, die Ausfuhr 2111.5 Millionen

; ; ve en. Dieses b lt t ĩ i ĩ ] . von Bavern den erbetenen Abschied aus allen Militärverhält. im aktiven Heere: am 25. d. M. den Zahlmstr. Stockhause des zusammenfassend behandelt; so die Organisation der Eingeborenen Heis, . im e ö ö ß,, drei Federn, beweglichem Sitz, Lampen, Bremfe, sil berplattiertem k l. Februar. (B. T. B) Die Staats schuld

nissen zu erteilen; am 25. d. M. den Abschied zu be⸗ 17. Inf. Regts. Orff vom II. Armeekorps zum J. Armeekorps zu verwaltung (in § 7). Zu den theoretischen Streitfragen hat er meist hzekauft wurden. Wenn man von dem Rückgang er Cinftchr! n Beschlag, passender Garnitur. Preis von 175 Doll. an, mit M .

2 dem Hauptm. Oster der Reserve des 6. Feldart. versetzen; zu befördern: den Kriegsgerichtssekretär Reit eine genau n , . eben . , , ne. Ele urn gos gs Pöl nun dvdr Dufü? mt gn 1 . Gummireifen 37,59 Doll. mehr. Road wagon Straßen wagen, a , n , ern genen 4 Regts. mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform, berger, Militärgerichtsschrelber bei der 2. Div.. zum Ober« Hine Umfang der ñ . l m ö. d d sich mi eng a n en 69 bleibt noch ein Ausfall im Einfuhrwerte von 1585 977 Boll, der vierridrig) für 4 Personen, wenn offen gebraucht, sür 2 Personen, betragt 1 6565 M4 117 Bollarg.*“

den Oberlts. Jungmann, Ewald (Nürnberg), Loöweneck (ugs kriegsgerichtesekretär und Militärgerichtzschreiher beim General , ,, . 1 ö , . zu . x n . te feine Verminderung der Kaufkraft der Bevölkerung zurückgeführt Wenn der Rüchsitz hochgeschlagen wird, mit Lampen, Bremse, hohem gtew Jort, 1. Februar. (B. T. B) Der Wert der in der burg) von der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Klinger (¶. München) von kommando II. ¶Armeelorp? zum ersten Revisionsbeamten bei für eine ) che 36 . fin . J . wrden muß. Abnahmen traten namentlich noch ein bei Leuchtpetroleum n, Hinterffdern, BVeichsel usw. Preis 1460 Doll, mit. Klgpp= vergangenen Woche ein geführten Waren betrug 15 762 0 Dollarg der Landw. Inf. 2. Aufgebotg, G winner (Kempten) von der Landw. der Gewehrfabrik den Repisionsbegmten Kastner daselbst; zu vorausgestellten Li . , . nis. 9 D. Au fs. Ven os für Foz 66 Poll) um 34 50 Doll, bei Kohls klg05 für verde 30 Doll. mehr. Express agen (vierrädrig), für 4 Per⸗ gegen K 750 Ho Volsg s in bet Vorwoche beben für Sic Ls Kap. 2. Aufgebots, diefen mit der Erlaubnis zum Tragen der Landw. ernennen: zum Zahlmstr. in II. Armeekorps den Unteriahsmftr. 8 Ge su nd he kenn 5 vag 3 e ] . Pro 6 200 Doll) um ca. 107 600 Doll, bei frischem Rind— . Rücken an Rücken sitzend, in Naturholi, gefirnißt der Bollars gegen 3 gro oho Pollars in den Vorwoche

Uniform, samtlichen mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Ab⸗ Ranßweiler des 8. Inf. Regts. Großherzog Friedrich von Baden, von Schell u,. Rentel, , n 3 , , iht, 6 e gn isch (1905 für 491 0065 Doll) um S0 co Doll; der 96 trichen, mit Deichseln. Lampen, Bremse, Hinterfedern, Stahl. ; zeichen, ferner dem Oberlt. Kobras (Kissingen) von der Landw. Inf. zum Lazarettinsp. beim Garn. Lazarett Sermers hein den Lazarettinsp. liegenden Schrift 1 urtei 9 33 1 , of, ö nport von Bler, dessillierten Splrituß und Wein“ fank be! . oder reifen, Rädern verschiedener Art, plattiertem Be⸗ Augsburg, 1. Februar. W. T. B) Sertenziehung der 1. Aufgebots, den Qberltg. der Ljandw. 2. Aufgebots Raab (Regens- auf Probe Müller; im Beurlaubtenstande: am 265. d. M. zu Ober. Talent und die Ga . hn 9 r 1g 66 züch 7 1 utend, und an Getränken im ganzen (1go5' für Soöͤh 0ob Doll) sch 2 usw. Preis 140 Doll. und mehr, mit Verdeck 25 Doll. höher. Aug sburger Gul den] ose⸗ 30 69 187. boß bas 332 1172 1205 burg), Wiegand (Aschaffenburg), Mich el (Ludwigshafen), Baller apothekern in der Res. ju befördern: 9 Unterapotheker Michel stimmt, dem n , gen run een, er . omie, Dhsi 2 e den für 143 000 Doll. weniger eingebracht; Baumaterialien, 3. . Wagon, eine Abart des vgrigen, für 4 Personen, 1264 1264 1340 1462 1482 1778 189g 1863 974 1999 2090 2106. Regensburg, Warmuth (Aschaffenburg, Tautenschlager (Gunzenhausen),, Fuchs, Decker ( München) Wan der er und Hygiene z ö * ö i ö . 26 . . 3 sen⸗ und Stahlwaren gingen wesentlich weniger ein (Zement um 3 6 itze benutzt werden, mit Ei eng oder offenen Braun schweig 1. Februar. (W. T, , Serznfsehung der (Straubing bon der Inf Riegel ( München) vom Eisen kahnhat; Regensburg), Her zog, (Candau), Ar nold (Nürnberg), Muther dessen Notwendin e ö * . erin z 6. 8. . * en s— O00 Doll.), und dagselbe gilt von elektrischen wie anderen Maschinen, en, 3 2turholz oder gestrichen, mit ampen, Bremse, rer. Braunschweiger 30 Talerlose;: 3669 878 433 742 1574 2369 zu verfetzen: den Oberlt. Wzckel von der Landw. Inf. 1. Aufgebots (1 München), Rüb (Würzburg). . die Benutzung de 8 f k . ' 24. e 1 e 1 * denen der Ausfall insgefamt reichlich Million Doll. aus machte! e . r schei und Deichseln, plattiertem Beschlag und Rädern 2686 3349 4110 445 4564 1065 4992 5115 516 5167 6003 6028 (Mindelheim) zu den Res. Offizieren des 12. Inf. Regts. Prinz München, 26. Januar. Krieg sministerium. Für den abschnittsweise ju Hause lesen un ann, solange, keln s Zurückblelben des Imports von raffiniertem Zucker um reichlich der shizner rt. Preiß 13; Doll. —- Hand, mali phsston (Bont, 6d4g özos 6sd4 7z33 zäss ss. Jog göäs 2620.

. 366 ; der Ref. des Iz. . Regis. . ; ö besonderer Hygieneunterricht eingeführt ist, in irgend einer geeigneten 06 ; ; postkutsche), festes Familienfahrzeug, englischer Vorderwagen, Hebel⸗ Hamburg, 1. Februgr. (W. T. B.) Serienzie hung der drei⸗ . , , Her S ter en elsehe , stsbet, weird def, Meer Stunde die Abschnitte mit dem Lehrer bespechen, Fragen an ihn Dall lann alIe Gewinn für die Inseln. Hetrachtet werden. da hremse, Langdistanzachsen, Ledergarnitur, Lampen, Deich selstange und einhalbprozentigen Kösn-⸗Müindener Lofe: 5 056 Taler Nr. 98665,

Raiser tan Joseph von Oesterreich zu den Res. Offizieren des Kzberlé des Kriegsministeriums als Mitglied der Oberexaminations—⸗ ; ; 4 . J seinen Grund in der wie deraufgenommenen Tätigkeit der Raffinerie ; . Pri v Res. des 4. Inf. se, de,, w, är richten, die ihnen beim Lesen entstanden, usw. Die Erfahrungen, die die 1 6. Gabel. Preis 250 Voll, mit Gummireifen 65 Doll. mehr. 1000 Taler Nr. 158964, 3000 Taler Nr. S654, 2000 Taler Rr. 35559. L Inf. Regts. Prinz Leopold und Scherf von der Res. des 4. In kommission für Kandidaten des höheren Militärverwaltungsdienstes NHerfafferin ag vortragen ber Art in! dei er fit er rel, snd s fte NMalabon findet, die eine Reihe von Jahren hindurch außer Fülage phaecton, Cin gerkumnmiger! Familienwagen, zeckeüt für üg geier g' löhzöö, Nr. böhse hg Tater gin h,,

; : ũ d s. ̃ des ö trieb . Regtg, Konig Wilhelm van Württemberg zu den Res Offizieren de bestimmt. kolonne gemacht hat, führten sie zur Annahme, daß das Buch nicht 9 gewesen war 4 Personen, mit Rlckelbeschlag, Lampen, Bremse, Beichseln, passender Nr. 1523 7, Nr. 846314. Je 200 Taser Rr. 148306, Nr. 52573,

F ; 5 : , die Vize⸗ F t 2 Jägerbatz.;. zu hefördern: zu ts. der Ref, die ze München, 4. Januar. Generalstabsarzt der Armee. nur jugendlichen, sondern auch erwachsenen Personen aus der hand- en , Garnitur usw. Preis 175 Voll. und mehr. Rosa buggy, wie Nr. 54642, Nr. 146388, Nr. 22072, Nr. 1786511, Rr. 57318,

wachtmeister der Res. Gr. v. Arco Zinneberg (1 München) im sabria- 4. ; J

, n , dle ge,, ,n. , en gen . . Uhr ohethhsr üer en Keltznmeßi, n ö os Hels n, lerne Taenrt gffant, füt, eigen sehmnbehn lang. Rr. ,, Rees ds T b gi gs

und Guatleben (!. München; im 2. Chep. Regt. Tarss mit Syansen ernannt Und mit Wahrnehmung einer öfen m Affi Mrrh Pompeji, 66 lenistische Stadt in Italien. Von niich 109 000 Doll., sowie von Ackerbaugeräten, wiffenschafllichen ri er Brem mit verstellbarem Fuß, mit umdrehbarem Sitz, ver Wigng 1 Februar. (W. T. B Ziehung der 1869er Sta ats⸗

einem Patent vom 22. Dejember 1906; b, im Sanitätzkorps: sscs e beiusti an Professot Vr. Friedrich go] Duhn. (Auf Natur und Geistes= sirumenten und Aphalaten unn eftpe eber sehiel. nickeltem Beschlag, mit drei Federn, Deichseln, Lampen; sehr beliebt. 13ss. 1860 Serien gezogen; 368 668 16 817 330 2359 1922 1096

im aktien Heere am 25. d. M. den Oberstabtärzten Dr. Langer, Mi . 14 J Der esnjährig / freiwillige Arzt Kos welt.. Sammlung ,, irn n, m . n . Abgesehen von Französisch⸗Ostindien, haben die Vereinigten . . Doll. an; Verdeck , mehr Hour. 1212 . 23 . 6 , ee, ig giss

Regt. Arzt im 22. Inf. Regt., und Dr. Hagen, Regts. Arzt im ü nchen , , , . . 566 bent, gus gallen Gebeten dis Wer, Mc. Bändchen) Verlag von aten bon. Amerika im Export nach den Philippinen die erheb- Gare f es H. sierrãdriget¶ Dogenr , gester. enghischer 6s 23 is, et zo de 23 , 6 ,

5. Feldart. Regt, den Abschled mit der geseßlichen Penston und mit bach des 2. Inf. Regts., Kronprinz wird; erarjt im 9. Feldart. B. G. Teubner in Leipzig. Mit 62 Abbildungen im Text und 2 ste Einbuße erlitten, denn bei einer Gesamtabnahme der Einfuhr chmiedestahl . Vorderwagen. Hebelbremse, ederpolsterung, silber· 2893 2578 2987 2994 3009 3099 3257 3403 3501 zög2z 3589 Regt. ernannt und mit Wahrnehmung einer offenen Assist. Arztstelle Tafel. 19056. Geh. 1 , in Leinwand geb. 1A,25 M Na / vplattlerten Schienen und Sprißzbrett, Lampen, Deichselstange und 3622 3688 3698 3699 3749 3774 3891 3977 3567 3975

der Erlaubnis jum Forttragen der Uniform mit den für Verabschiedete r s ö 6 o sank die auß den Vereinigten Staaten um ziemlich 25 0so. . ; - ; ; ; beauftragt. . einleitenden Ausführungen über Entstehung und Wesen des Deichsel. Preis 250 Doll6, mit Gummireifen 65 Boll. mehr. 615 1661 415 4265 4216 4246 4255 4277 4299 4323 1 . , n e, An Stelle des Majors Gndret vom. Gergrglstabe J. Armee Hellenlgmusz und! seine Üchertrahndng mn nach!“ Ita len! n ,, ö r en , . Sid har Kaggꝝ with hood (Selfenortscheit Einfpänner mit? Ver., 4437 450 hs 1558 4507 462735 4563 of rss s

Aerzten unter Beförderung zu Oberstabtärjten die Stabs⸗ und Bats. / ( . l ĩ 8 : orpé, wurde shrcsor Kne nl won der Zentralstelle des, General. ie Städte Kampaniens, zeigen die folgenden Kapttel Dez Büchleing fra dech in Bre wster Gestell, gefällig ausgestattet, mit vollständigem 1591 ö6ß 3675 5iöß Sid diss dis db 6s ds; . * P . 2 63 , , ert en en stahes zum Mitglied der Oberstudien⸗ und Examination szkommisston zunächst die Entwickelung der Stadt Pompeji. Wir sehen, wie sich der lischen Konkutrem. . J Zubehör. Preis 187,50 Doll,, mit Gummireifen 45 Doll. mehr. 5773 5808 5883 5908 599g 6053 6301 6446 6519 65350 artimnann im d Feidart Regt, jum Batz. Arzt im 73. Inf. Regt. bestimmt. alten Burg mit dem dorischen Tempel allmählich die übrigen Stadt- Die Ausfuhr der Philippinen vertellte sich für 1905/96 im Bon) Abbot buggy, in Naturbolj, gefirnißt oder gestrichen mit 6535 6570 6694 6718 6809 6923 6932 69536 6957 695890 den Bberarjt Pfannenmüäkier des J. Ins. Regis. Wrede un fer gaiserliche Schutztruy pen teise angliedern und wie sich mit der Zeit ein kunstvoll in sich ab⸗ gleich mit 1864 / auf die wichtigsten Waren In folgender Weife: Im. Abbottstic chaltenem Körper, Seitenfedern, Stahlkreu;. 643 7215 7230 73275 7354 7378 7äss 7531 7530 77560 7730 Beförderung zum Stabsarzt; ju versetzen: den Stabg⸗ und Bat. Arzt i . . geschlossenes Forum herausbildet, das zum Mittelpunkt des gesamten U 190405 1906/06 stützgabeln, fir Pferd oder Pond gebaut. Preis 150 Doll. und 7547 7549 7581 366 So70 8094 8197 8451 8481 8495 8558 k Schutztruppe für Südwestafrika. öffentlichen Lebeng wird. Besonderg eingehend wird das pompejanische Waren Menge Wert Menge Wert höher,, Guhimirelfen 45 Doll, mehr. Hide spring baggy, ö öh. 54s z6ßl Zet öehg ssd sst zorg os göss

8

1h00 18,20 15,20 15440 1540 1620 29.1. Ten Lie vom heutlgen Rage meldet? ner iu ner übersteigt die fand 'sich in der Stelgerung des Exports von Kopra, * und Galizien.

Astrowo i. . JJ 14,10 1430 1440 14,50 14.50 Jen lo Fällen im Janugt sind 47 1 bi verlaufen; rechnet man durch die verringerte Ernte auszugleichen. Der Aunggleich

I

ee

2

9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 2 9 9 2 9 2 2 2 9 *

aus Hannover, die Verteilung einer Dividende von 1800 gegen 1350 im Vorjahre vor⸗

Dr. Voigt vom 23. Inf. Regt. zum 14. Inf. Regt. Hartmann, den ( ] k ? ; 2

24 2. ; t. Prinz Arnulf zum Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Privathaus behandelt. Zur Daistellung gelangen hier, immer unter= für Pferd oder Pony eingerichtet, mit Seltenfedern, Stäßl- Iiö7 g396 S347 S376 8433 9öl9 9658 9676 9681 9697 9699 . 2 2 inkl gen gr , 84 Jgnugr. Preising, Oberveterinär, mit stützt durch Abbildungen, die . Architektur, die elne originelle . . 22 145 241 1'533 19 rg Weunftitzzbel. vernizelt n. Iescblgg. Kiapphe deck, Lampen, ät zz ö, ders 0 s' l dog io zes 0 10 8m äste, im BHeurlauhtenstanbe;: am I5. 6. M. den Ahschied ju be. dem. II. Januar d. J. behust Wiederanftellung im Bereiche der Verbindung des griechischen. mit em alkitallemischen . zucker. . . . 111 349 97 5765 133 755 14 363 865 Bremse. Weichsel ufm. Preis 1233 Boll. und hböter. Gummi. 10 797 15 zs 160 854 11085 i 11 11433 11463 11489 118372 wiiligen: den Yberstabeärsten Br. Held don der Res CStrgubing) Königl. pöeuß. Heeresverwaltung aus der Schutztruppe ausgeschieden. zeigt, die Innendekoration, bei der die Bemalung der Stuckwände die joprg.. . . 36 Sßö Z oh5 55 53 iz 4633 uh reifen für Pony. 40 Doll. und für Pferdewagen 43 Doll. meßr. 1I1 582 11 556 11 845 1731 11815 11934 119533 11963 12901 und Dr. Oh lm älter von der Landw. z. Aufgebot (Hoff, den Jann gz. Offermann, Qberpeterinär, mit dem 31. Januar Hauptrolle spielt, sowie die reiche Innenausstatkung und die kunft⸗ 1 ; 1999193 ; 2 339 890 Ehysicians , (Arjt, Phaston), auf drei elliptischen Federn 12029 15116 is 145 12 344 is 3363 i2 461 19 672 12 688 12720 Stabeärrten Dr. Schum von der Res. (, München) und Dr. d. J. behufg. Wiederanstellung im Bereiche der Königl. sächf. Veereß. vollen Gebrauchs. und Küchengerüte, deren Schönbeit noch heute ndre Waren. 1134 866 ; Ir 495 montiert, silberplattierter Beschlag, an,, , Klappperdeck, 193838 129901 13165 13211 13 361 13 373 15 455 i 537 15 653 Nantiewitz von der Landw. 1. Aufgebots, Hof), den Oberäriten verwaltung (beim Gardereiterregt6, Garn. Dretzden) aus der Schutz. Bewunderung ** Das Schlußkapite! bringt Bilder aus , Leben S Bremse usw. Preis 275 Doll.; mit Gummfrelfen 65 Doll. mehr.. 5 635 iz 7ꝛo 135787 ig os? 14102 11 109 14461 14470 Dr. Jahn don der Res. (bos und Br. Ha lee von der Landw. truppe ausgeschieden. und Tod“ det einst so lebenspollen Völlchens der Pompejaner. Dag umme. 32 3652 615 31 9gl7 134. Waggonette with hood wird sast ausschließlich gebraucht, wenn 14 548 14 6s id sis i foß ja zz it zich jz 7 it go