68 Sermann, Phillyy. Gl. Dübel. Jo 12 Sch. Strobl, Phillpp. Gl. Röder, Offenbach. 19. VIII. 1811. . . ) Sch. Hermann, P Joh ch. Strobl, Philipp 2 are Obriker er, Offenbach . D. 200 fl. Aufenthalts, auf Grund des 8 1568 8. 6B, mit um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gon lichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 4 Verkaufe Verpachtungen, re,, Tilgung für das Jahr 1907 erforder- * 5 4
Val. sen. Hanau. 15. 1V. 1767. D. 150 fl. Neu. Hanau. 20. VI. 1787. ession v. 19. II. 1818 ᷣ d ; h 69) Sch. Strohl, Joh. Daniel jung ledig. Gl. 127) Sch. Heintzinger, Johs. 4 Ih Henrich ⸗ 17h Sch. Grunert, Gottfried. Gl. Carl Ludwig . ö reed Il n fahnen, . der Klage bekannt gemacht. ril 1967, Vormittags 5 Ühr, mit lichen Stücke angekauft worden find, und zwar:
Reform. Waisenhausbuchhandlung Hanau. 5. J. 1765. Christian, Sanau. 25. 15. 1388. ; Gärtner, Neu Hanau. 14. IX. 1811. B. 200 fl' den i zund Ichistigheim, den 24. Januar 1907. ; der Aufforderung, einen bei dem gebachten Gerichte zu= Nin von den oo Rheinproviuz Aulelihescheinen (Zession v. J. III. 1897 D. 110 f. 123) Sch. Stroh], Joh. Phil. alt. Gl. 346. Jak. 175) G. Qberrentmesster Bode, Hanau. 8 Die ö irt ,,. . Gerichtsschreiberei des Kalserlichen Amtagerichts. gelaffenen Änmält zu bestessen. Jam Zwecke der Verd ngungen A. EO. Ausgabe 75 600 M, 0) Sch. Müller, Joh. Val, Schultheiß. Gl. Rebfeldt. Handu. 7 JV. 788. B. IJ25ν. ermann che Kindenz D. 290 f. 1911 oder 1813. Verhandlung des Rechtstrecft nn ehe Zivil . lob zb . Desfentliche on e r f. as4los ; fentlschen zustellung wird dieser Auz;ug der Klage IlS2327 Betanutmachung von den 3 0 Rhein ron uz, Auleihescheinen Fra, Autekelle, Wwe Kesberger in neu Hanau. 245 Sch. Rltstadri, Anton. Gi. Ftat Nohardt, Sch Grrhzk Hdzwé ' mh 1817. D. 400 fl. des Königlichen Landherichts in Dortmuürl e fee. In Sachen der mindetjährtgen Kliss Mars Frentel belgnnt gemacht. ö Die Lieferung des Bedarsz an Papler für die n, Wnggabe a6 so A, I7. II. 1768. D. Bod fl. Hanau. 8. IE. 17588. D. io fl. 16) Sch. Schmidt, Johs Wwe. Gi. Frasse iche A8. Aprst 190 Vormittags 9 nn in Tangermünde, vertreten durch ihren Vormund, Frankfurt a. M., den 22. Januar 1907. beiden Militär Walsenhaut. Anstalten zu Potgzdam unt von den 35/ o Rhetuhprovinj⸗Auleihescheinen l) Sch. Dtto, Conrad. Gl. Amtmann Conrad 1255 Sch. Schalischen, Phil. Wwe. Gl. Jakob Konfurgmasse, Hangu. 14. VII, 1812. B. zbo fi. Zimmer ho, mlt der Aufforderung, einen bei dt, den Arbeiter Heinrich Malcherrek ebenda, Klägerin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Prebsch auf die Jelt Kon Ente lfm en nn 12. Ausgabe 76 0090 H, Otto Hafenpflg. 8. Ii. 1768. B. 306 f. Wilhelm. Hanau. 25. S. 783. D. z0 fi. 175 Sch. Winkler, Georg. Sl Jakob haueisen, Rbachlen Gerl, ines lernen, i dem egen den Arbeiter Anton Fijalek in Tangermünde, Sh hh4] De sentiich Svuste lung. Mars 1396, beslehend n 137 * Riz ür; von den 35 / Rheinprovinz Anleihescheinen 72) Sch. Jeh. Sebastian. GI. Simon Jasohy. 125) Sch. Keyser, Joh. Nik GI. Reglerungzrat Hanau. 159. X. 1812. D. 200 fl. *in Zwecke der öffentlichen ij fn re en J flagten, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Der Filialvorsteher Max Waldau in Frankfurt Schulkla senpaprer, soll inn ie der öffent. * a8. Auçgabe zz O00 , ; 8 14 VII. 1768. (g3ession v. 12. X. 772) 15 Tr n,. . . . 1 3 ö K . Sindieus . e, enn, gemacht. eie een ,. ui . . . i Tre R. . . 1h rel ,,,, ch n ern,, werden. 6 , m n mmm . . . ö . ö . 9 — . . — . ö . P ö ö . * 3 e 1 2 . ‚ . . . . Gl. Unbekannt. 198 fl . 1 Strohn Ph. 6 Gl. Frau Distrikts⸗ 6 **. Her e r e em Te rsd Landgericht i er gern mn gn irg r, , n ,, . . in Frankfurt 4 3 ger tl sn e dn . e, ,. oe n . . J. ö. dio , n m m mn X. W. . aire Sartorius. 3. II. ; —ĩ ; 6 , ,. . , ecke der öffer r ̃ ming klagt gegen den Kaufmann Georg Forster, früher ; Ausgabe , Ic) Sch. Sauer, Joh. Georg. Gl. Stein, M J 81 150) Sch. Schul meifter e, d g ' Cighrtner Iss?! Deffentliche Zuftellung. 3. R. 420653. nec bekannt gemacht. in Frankfurt a. M. . . ., Grund 9 * ir fie fl fene e, wee r ih, e. von den ] ö / Mheinprovinz Anleihescheinen Andreas Wwe. Hochstadt. 9. IV. 1770. D. 465 fl. Franke. 13. II. 1815. D. 450 fl. In Sachen der Ghefrau Fabrlkarheiter Gustay . Taugermünde, den 29. Januar 1907. der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus barem Donnerstag, den 7. Februar 196 . E65. Ausgabe 68 000 4, 75) Gl. Bardle. Daniel, Frankfurt a. M. Sch. Sch 1815 Sch. Strohl, Peter. II. E. Ludwig Büchten in Duisburg, Prozeß bevoll mächtigter Recht? ͤ Lüders, Aktuar, Darlehen den Betrag von 100 schulde, mit dem mittags 16 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt von den 35 / Rheinprovinz⸗Auleihescheinen Schale, Kaspar Jung. 18. V. 1770. S. 406 ff. Hanau. Gaertner, Hangu. 18. VII. 1815. D. Iö50 ff anwalt Or. Giesbert daseibst, gegen ihren Chemann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Antrage, den. Beklagten durch volläustz vallstreg entgegen genommen. 16. Ausgabe 136 500 , Sauer Jörg. 12. II. 1774. D. zog fl. Sch. Ges M D. zes fl. . 1827 Sch. Ansel, Johs. Gl. Joh. Bernh. Theo,. früher in Duisburg, wegen Chescheldung, ist nach 80092] Oeffentsiche Zustellung. bares Urteil kostenpflichtig jur Zahlung von j00 K. ie r ausgelegten Bedingungen sind von den von den *r oso Rheinprovinz ⸗Auleihescheinen ,, , , , , Müller, Johs. 1 ; ; . . 1789. D. . ö . III. ; ; = ⸗ ⸗ or ( . oze ä r nd von eit dem 9. Augu u ver⸗ ĩ j ‚. 0 Anleihe Schales, Caspar. 23. J. 1778. D. 600 fi. Sch. Gl. hn . . . 91 . welten Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts . ( , ,. ö. 63 6. . urteilen. Der Kläger ladet den rl tn 3 ö ,,, 18. Ausgabe 92 209 Ré, Fischer, Conrad. 24. IX. 1778. B. 125 fl. Sch. D. 150 fl. D. 120 fl. ; Dunfburg auf den 1. Ap ris a6, Vormiitagẽ . Rohm, früher zu Berlin, Mulackstr. io, jetzt lichen Verhandlung des Rechtestrelts dor das König= gebend anzuerkennen. von den ö / Rheinyprovinz⸗Anleihescheinen Krebs, Ghriftian. 1. Il. 179. D. 335 f. Sch. iöz4) Sch. Jung. Joh. Peter Abam. Gl. unbe, 184) Sch. Kevser, Kilian Wwe. Gl. Frau Pro. 2 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termine wird dnn unbekannten Aufenthalt, auf Grund des Wöchsels liche Amtsgericht in Frankfurt 4. Pt. auf. den * Potsdbänttrnen Januar 1907 22. Mugabe 180 090 Ansel, Martin. 3... 153. D. Jz6ö0 fl. Sch. kann zo, Vi 3g, fessor Hader mann, Hanau. 4. II. 1815. . g5 fi. Bellagte geladen mit der Aufforderung, einen bij denn vom 25. Dejember 1906 über 75,00 , mit dem Zä6. März 1907, Vormittags 9 uhr, Königliches Militür⸗Waifenhaus Sine Aus sosung zum Zwecke der Tilgung Müller, Jobg. 18. VIII. 1785. D. Lb ft. 133) Sch. Krebs, Christian. Gl. Joh. Andreas 185) Sch. Rauch, Jakob. Gl. Georg Pressel gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten Zimmer 128. Zum Zwecke der r gen Zustellung — findet somit bezüglich der vorbezeichneten Au⸗ 76) GJ. Bardik, Dantel, Frankfurt a. M. Sch. Meitzner, Neuhanau. 17. IX. 1759. B. 1560 fl Offenbach. 24 V. 1815 V. 3a fl um Zweck der öffentlichen Zufteliung der dadun g zur Zahlung, von 5,0g A6 nebst 6 C9 Zinsen seit wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8958] Bekanntmachung. leihescheine in die sem Jahre nicht statt. Flscher, Joh. Ph. jung. J2. XIII. 1776. B. 305i. 154) Gl. Friedrich Adam Frank. . öh. 186) Sch. Fischer, Gg. Gl. Michael Spielmann bekannt gemacht. dem 73. Mär 1906. Der Kläger ladet den Be, Frankfurt a. M., den 29. Januar 19607. git Vergebung der für die unterzeichnete Straf⸗ Dülsseldorf, den 8. Januar 1907. Y). Sch, Fischer, Joh. Daniel. Gl. Pfarrer Peter Adam, Bürgel. 293. X 1739. fl. Windecken. VII. IGiI7. BS. 305 fl. Duisburg, den 24 Januar 190. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Gerichtsschrelber anstalt in der gen vom 1. April 1907 bis Ende Der Direttor Nisäu. 34... 6 f. Spahn. Mathias,. 5. J. 1791. DV. 86 fl. Sch. 1875 Sch. Hermann, Daniel und Regina, geb 1e en strestz vor das Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. März 1908 erforderlichen Wirtschaftsbedürfnisse ist der Landesbank der Rheinprovinz: 23 Sci. Fischztz, Philirz, at. Gl. Pfarrer Kahr. ch. Gerlach, Bagel 6. Tr. zg. B. gos. Steht. Gt. Farne nil lindnn beging gh. Herichtsschreiber des Königlichen Landgershhtt. börsln alf ren kz, märz Edo, Borwiiiggs lssz6s] KHeffenriiche Fufteitnng. 20 236971. zii. Donnerslgg. hen Läden nh gt n, . rig eg gr . . D. 6 ag ö at . . spern n 6 96 ien. gr. ö 6 . . ö . 1853568! Deffentliche Zustellung. E 83 / o 3 k . 1h rn, n , 2 . * . , . ein öffentlicher Sub⸗ Geheimer Regierungsrat. - Maurer, Conrad. Vormundscha onsist, Assess. u. Franz. Prediger Welber, Sffen⸗ 8 ö adt, Reinhart. Wie vorher. Der Musterzeichner Karl Albert Meler in Zimmer — 246. Zum Zwecke der entlichen Hangu, Klägerin — Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ h umt. - Sh bbb] ermann. 31. VIIi. 772. D. g4 fi- bach. 17859. is. 1. 2 it., Ii. ö ; ; ung wird dieser Auszug der Klage q 23 d Dr. — g. Häwerber haben ihre Angebote, welche mit der j ä g, Handles, weh gehe ane. Bäng, Kian ie fs les, , öh , , . dd , Steinkohlengewerkschaft Charlotte. schule Hanau. 24. II. 1774. D. 460 f. 136 Gl. Walter, Johannes. Sch. Müller, Jo assefsor Sartoriuz, Hanau 1 11, is id p. Hs fl. frau Minna Melanie Meier, geb. Cen fr . Berlin, den 8. Januar 1907. Schleät aug Häinstadt, zt unbekannten ufenthglts, nisse bdersehen ein, mäsfen bis fpäteftens am Bel der heute Gegenwart eines Notarg statt- 1). Sch. Keyßer, Johanneg. Gl. Bardie, hannes jung. I7. iI 1790. Zessson v. 6. I. 1854. i930 Sch. Ansel, Johg. Gl. Geh. Obersteuerrat in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalte unter . ö Paetz old, Gerichtsschreiber des 2) Dessen Chefrau Frieda Schlett in Seligenstadt 1E. Februar 190, Nachmittags 6 Uhr, ver⸗ gehabten ersten Auslosung unserer A] o Teil- . eh Frankfurt a. M. 18. IV. I774. 3. 5 . ,, ch ö 10. IX. 1798. , nn . . D. 315 fl. Behauptung, daß ihn die Beklagte am 13. Nobember Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung bb. e . if e el. . 3 3 . portofrei an die unterzeichnete Direktion a,, n, wurden folgende Nummern . . . ö H2o fl. 191) Sch. Krebs, Hch. u. Ehefrau Christine, geb. 1905 grundlos berlassen habe und daß diese sich . 85350] Oeffentliche Zustellung e Beklagten ihr für gewährte Darlehen von ) ; . z 3 ⸗ . . — ; ö röff nun ; 6 S2) Sch Locher, . Häußer, Andreas, 137) Sch. Kayser, Joh. Rik. Gl. pg e us Winkler., Gl. Qbereinnehmer Koch, Hanau. I17 J. seitdem gegen seinen Willen in böslicher Absicht on Dle Firma Koran Fiqaretten Fompagnie, In, und 369 M den Resthekrag von 423 . 458 3 und . 14 , , , . 6 3 331
k KRlilanftab en. II. Y. 17530. D. ho J. ⸗ . ür. gelicfertes = 6, Weg genen, i, i l 66 dergbänglichts, Gzmeinschest sershalte, mii beni än. Haber. J md G Welser Ge lin, e n r, , , , ö äs ö zs
83) Sch. Altstadt, Anton. Gl. Joh. Daniel 1383 Sch. Strohl, Phil. sen. Gl. Jörg, Friedrich 192) Sch. Muller, Konrad sen. II. Ehe mit ihren tra e, die Ehe vom Band 1d d die Be. zl ter; : 415 Bardie, Frankfurt a. M. 14... i774. D. Zo fl. Henrich, Ileussfadt Hanau. 773 XL Io, 3 fl. Kindern J. Ehe Wilh. u. Phil. Mit Gl. Hof. fia für 9 an der e len lh r ‚ Ren sg . . . en zügen näher beseichnet, schulden, mit dem Antrage, zimmer der Anstast zur Ginsicht aug beim werben 777 S7 S6 S3 g55 is 536 gs6 gös' 19 Stüä
21 . ; ) ᷣ J . z z 0,50. ; ü ü ; 500 o) Sch. Sauer. Joh. Jörg. Gl. Joh. Friedrich I7. L. i75pt. B. Ho ff. gerichtgrat Hurm,. Windecken. 13.1. 1818. D. 30ö fl. erklären. Der Kläger ladet die Beklagt⸗ fut mind. gegen den Herrn Jean Schwebig, früher zu Cökn die Pellagten kostenfällig als Cäsamtschusdner burch gegen e r nn,, ö e, . Nr. 1013 1021 1079 113 1131 1213
: 9. . ; ; n. d n z Bei Einforderung der Bedingungen ift anzugeben, Beck, Offenbach. 18. 1. 1775. Zefsion vom 30. YF. 139) Sch. Winkler, Christian. Gl. Joh. Ernst 1935 Sch. Rauch, Jakob Wwe. Gl. Amtg⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor' bie erste a4. Rhein,. Arnoldshöhe, jetzt unbekannten Aufent— , en n, für welche Gruppe KLingebote beabfichtigi 129 1776 1305 1321 1324 1397 15555 113 1
1777 an Christian zu Althanau. D. 400 fl. Rehfeldt, Neustadt Hanau. 26. J. 179. D. 200 fl. kommissarius Gönge, Hanau. 13. IV. 1819. D. 235 fl. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Pl ö s ö . ö
3) Sch. Fischer, Foh. Loren. Bi. Hohe Landeg, 146 Sch. Anjel. Harti Gh Walke, go. 184) Sch. Waller, Phil, iedig. GI. Wöie vorher. ö Dien des Herrn gn, Korn, ne ar d ,n; . , , . werdent;. Letztere flid stets auf die volle Gruppe ,, . , schule Hanau. 25. III. I775. (Jession b. 7. III. Jał. ledig. 7. Y. i752. D. 200 fi 16. XI. 1819. D. Hoh fl. mittag? 19 uhr, mit der Aufforderung, Einen bei Ilgaretten nir bent bercfabdkrnmn auch angemeffenen den , . , m, , , , . abi he Hung des Bedarfs an Kartoffeln findet 1855 1586 1584 1986 1955 1558 1553 2311 333 1807) D. 60 fi. 141). Sch. Ansel, Joh. Martin. Gl. Land. Dffenbach a. Hi., am 20. Dezember 1916. diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt ju bestellen. Prelse im Gesamtbetrage von 14 39 M gekaufl und Zwangebollstr'ckung in das eingebrachte Gut einer für die Zelt vom . April bis Ende September 2551 2653. 44. Stick Robs „*
86) Sch. Heintzinger, Johs. Gl. Seeg. Joh. kommsssarfus Zink Wwe., Hanau. 2. TX. I792. Großherzogliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer empfangen b ige Fhefrau tu dulden .Die Kläzerin, ladet den He i . gen bezw. auf vorherige Bestellung gellefert j Ido? stati. Serie C Nr. 2117 2133 2166 2199 2211 2216 Peter, Dörnigheim. 5. V. 7765. D. I56' fl. D. 206 6. lbb bol Aufgebot. 1.6.1107. 2. Ansiug der lage bekannt Gzmmächt. erhalten und darauf big itzt nichts gezahlt hat, und egen . ir . K Denne le. Berlin, den 4. Januar 1907. 2231 2246 2272 2283 2294 2577. 12 Stäct
37) Sch. Walter, Johs. und Kath. geb. Strohl, 1423) Sch. Müller, Dantel, Johs. Sohn ledig. Der Kolonialwarenhändler Fran Wolters u Der Gerichtsschreiber beg Koaiglichen dandgerichtz daß als Erfüllungsort Berlin vereinbart fei, mit ĩ ĩ 220 Gl, nn, n. 4. IL. 18183. D. 400 fl. Gl. Wie vorher. T5. Y. 1753. V. z0õ sii. Crefeld hat das Aufgebot des berioren gegangenen Plauen, am 30. Januar 1907. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver— — in , 39 , . 5 . Königl. Direktion der Strafanstalt Moabit. e n ge glung vorgenannter Tells guhters re,. 3). Sch., Winkler, Christian. Gl. Winkler, i453) Sch. Hermann, Joh. Jakob ledig. Gl. Teilhypothekenbriefes äber die im Grundbuche von 33 urteilen, an Kläger 184,80 ½½ nebst 5 Go Zinsen d g en, , hungen erfolgt vom 1. Juii 1967 a d 10 SS Christing. 14. II. 1776. B. 40 fl. Forstverwalker Horst, Handh. 3. X. 1795. B. 200 fl. Frefeld Band 23 Artikel 115 botesiunn' 11 un fol 185359] Deffentliche Zustellung. 2. R 10 /o. feit den 1. Juli go ju zahlen und das Urtsil är rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen , Stelen! zörn Sck, Strohl. Job. Phil. Gl. Joh. Jak. jäh Sch. Sirohl. Baniei Gl. Keyfer. Johl. Rr. är die Seidenschererin Fuertine Schwierz s In, Sachen zes Gatwirts Hermann Meier in borläuig vollftreckar zu erklären. Die Klägerin Anzwast zu bestellen. Zum Zwecke der, öffentlichen 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ in Ezernitz; bes unserer Gewerkschaftskasse Rehfeldt, Hanau. 10. JV. 157765. (Sesston v. J. V. Kesselstadt. 8. IV. 17356. B. 2600 fl. ju Frefeld eingetragene Raufprekzrestforbertii g ren Warnemünde, Klägers. Prozeßbepollmãchtigter: Rechte. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt . in Berlin: bei Born * Buffe ; 1782) D. 3009 fl. 146) Sch, Lotz, Andreas. Gl. Peter Cdel, Kessel⸗ 9 „6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird anwalt Berg bierselbst, gegen seine Ghefrau Marie Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin, gemacht. den 26 1907 papieren. bei Direction der Diocouio. Gesellschaft, go) Sch. Fischer, Joh. Jakob. Sl. Amtmann stadt. 15. iV. 756. Y. 105 fs. aufgefordert spätestens in dem auf Donnerstag, Pauline Meier, geb. Maltusch, früher in WarneK Mitte, Abteilung i, Neue Friedrichstiaße i7/iz, Hauau a. M., a ,,,, . bei Dresdner Bank. Joh. Phil. Ludwig Hasenpflug in Hanau. 7. V. den 20. Juni 1907, Vormittags 9 Upg, 5 jetzt , . Aufenthalts. Beklagte, Zimmer Nr. 173, IJ Treppen, auf den 22. Ayril Gericht iber des h glich Landgerichts Die k über den Verlust von Wert. Czernitz (Oberschlefien), den 17. Januar 1907. T 76. D. 200 ff. ; bor dem unterzeichneten Gericht, Sieinstr. Vo, wegen Gbescheidung, ladet der Kläger die. Beklagte 190, Vormittags 156 ühr. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. papieren befinden fich auschließlich in Unterabteilung 2. Stein kohlen gewertfchaft Eharlotte. 9 Sch. Locher, Balth. Gl. Strohl, Daniel Saal III, anberaumten Aufgebot termin seine Rechte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 85558] Oeffentliche Zustellung. Schahl, Hanau. 6. X. I777. D. 200 ff. aniumel den und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die zweite Zivilkammer des r rei, Meglen. bekannt gemacht. Die Cinlassungsfrist wird auf drel . Ig der Prozeßsache der Firma Wulhelm Grothe 86280) Se) Sch. Schaleg, Philipp. ql. Herr Jung, Gl. Heinrich Halten die Kraftlogerklärung ber irkunde er eigen dr burgischen andgerichts in Rostock au ienstag, Wochen festgefetzt. Aktenzeichen: 54 6 1821. 56. in Bremen, Domshof Nr. 11, Prozeßbevollmäch⸗ J Bekanntma Un 3 Hangu. 26. V. 1778. D. 350 fl. 15. XI. 1798. D. 505 fl. Erefeld, den 28. Januar 1907. den 19, März A907, Vormittags 10 Ut, Berlin, den 23. Januar I907. tigter: Rechtganwalt Dr. Berent in Königsberg i. Pr., . 6 K dit ll 33) Schale, Christina und Schases, Kaspar Wwe. 5 Gl. Restknecht Diehel. Königliches Rimtsgerlcht. Abt. I. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge= Berger, Genschteschss ber deg öntglichen Amtsgerichts gegen, zen. Hanblungetehllfen. rund Großmann, Von den guf Frund deg Allerhöchtf.. Privile— ommandi gese schaften Gl; Wie borher, 36. J. L738. D. 356 J. fl e richte jugelafsenen Anwalt zu bestellen. in Zwecke Berlin Mitte. Abteilung 64. rüher in Königeberg, Jetzt unbekannten Aufenthalts, giums vom 20 Mar i855 ausgegebenen 4*/o igen Akti Vkti ll 24) Sch. Heintzinger, Joh. Wilh. Gl. Joh. Sch. Ansel, Johg. I849991 Aufgebot. der öffentlichen Zustellung wird dieser ü ladet die Klägerin unfer Bezugnahme auf das in heinpropinz - Anleihescheinen 20. und 21. Ausgabe an tien u. iengese s . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert
111 7 / /
. uszug der lss 351] Deffen iche Jufstellun ' : g. 2 ö , n , h ür g ,,, , d, n, , mn, , b, ,,,, , e, lin ien schene llt mr ö. go) Sch. Remle, Jörg. Gl. be Ertan Johg. 25. 1X. 1565. S. a0b fi. ch Difĩ⸗ S6 28. August 1833 über die im Grundbuchbfatt der Der Gerichts schreiber des Großherjoglichen Landgerichts. ö on feen re figt . bi, n eckt Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen A 4 0 n Anleihescheine 20 Ausgabe papieren befinden sich aueschliehlich in Unterabteilung ?. ͤ zoõ srn Ech K ; .
Conrad Leonhardt. 1. II. 779. V. 350 fl. Taut fl. Sch. Fischer, Kilian
ö. 1779. (Zesston bon 1795) Daniel Wwe. II. XI. 1805. Dabelower Mühle (Grundbuch von Dabelow Bl. 1) Landgerichtg in Königsberg i. Pr., Zimmer Nr. 75,
j ; ö ; . ö t tüm, geb. . S555] Oeffentliche Zustellung. Winkelmann zu Dortmund, klagt gegen den Paul a. Buchstabe A, Stücke a 500 Sp 6623 Sch. Sauer, Adam. Gl. Isaak Serrinier, Müller, Johs. Wwe. is. 11. 1806. D. 300 fl. är Frau Dastor Kortüm, geb. Zander, in Priliwit In Sachen des Söldners Michael Stzckl in Witistock. früher in Berlin, Kronprinzenufer 26, 9. ,, 6 Nr. 396 697 733 935 1023 1148 Zu der am Sonnabend, den 23. Februar
DSangu. 4. . I775. D. Soo fi. 1512. Sch, Fischer, Kilian Wwe, geb. Heintzlnger. Abt. II Fol. 2 A eingetragene Forderung häantragt. ] per . r n Sch. ͤ . j Der Inhaber der Urkunde wird dert, spätestengz Schierling als Vormund über Therefe Schober, un⸗ kt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ; 1149 E251 1258 1641 16568. 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des per⸗ i 9. 66 , . z . 3er n ggf d 3 df eie 4 . 9. den Er nern, hr Ji ne, ehelich der Cäcilia Schober, Söldneretochter von daß Beklagter ihr aus einem Wechsel Zo M ver⸗ ger Tam fn g rn fun. ö,, . b. Buchstabe R, Stücke a 1000 A sönlich haftenden Gesellschafters stattfindenden ordent.
. 11* ͤ ̃ ñ Laaber, Klagtzpartei, gegen Blümel, Markus, FKbulde, mit dem Antrgge, auf. Verurtellung zur Nr. 2043 209 2176 21727 2184 lichen Generalverfammliing der Aktionäre der 17. ö n s. 1787 an unbekannten Gl. 152) Sch. Hermann, Phll. Gl. Heuser, Peter, * Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte an D 9 9 9 Zablung von 300 nebst 6 0so Zinsen seit 16. März zug der Klage bekannt gemacht. 2351 2852 35577 2619 2672 2676 Culmsee er Volksbank 82 Schar wenka C Co.
O8) Sch. Brämer, Johg. Sl. Anna Kath. Phi. alt Hanau. 50. VII. 18065. D. 1865 fi. Zession beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden ekongmenesohn von Kitzenhofen, nun unbekannten 3606 ⸗ ; pg. Königsberg, den 24 Januar 1907. ; — s ; die Ürkunde v ; ; Aufenthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und und 11109 ** Wechselunkosten. Die Klaͤgerin hte. z 41044 421 4711 4719 1227 A838 mit der im § 15 des Statuts vorgeschenen lippina Nisausin. II. XI. 1752. D. 106 ff. b. s. T „5801. Gl. Phil. Blum, altstadt Hanau. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Unterhalts, wurde mit Beschluß des Amtegerichts ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandtung (E. 8) ene , wgre ge wert. Sas? S229 2928 2931 2049 2288 Tagesordnung ladet ergebenft ein
) Sch. Fischer, Jakob Wwe, Gl. Anna Kath. 7. T. 1801. D. 460 . Kraftloserklärung erfolgen wird. w f . i 7 ö 3 . ; ttenb ti z des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht tere, 2255 23269 7362 2394 2516 7689 Eulmsee, den 19. Januar 1997. bhp r . ple nö . rg r jeh, 9 Et gh . —ᷣ i rn nne g rn r me, ⸗ . Ri, , diere rin nr . e, , ( 4 Sb'i zzzs zs 231 172583 1357 1772 ,. 2 1605057 Sÿᷓ. Sine X ⸗ ; ; ; 64 3 ; 30, 3 ] i gemäß § 116 Z. P. O. t immer 1658, 11 Treppen, auf den 3. April . . cen . . . S251 sz2694 s373 s4z1 saga s6og9 Weg ner, Vorsttzender. 9 3 vin gz Ire G v. Verschun, geb. Häutrwaltsz Franf. . 30. . 1663. D. 830 fl. I86342) Anufgebos kern en, , , Berneans vbs ht ,n goete efezisibe; pichäes ele, Böer tte t sg zs zz. ö 6 S. Weg zorsttz v. 3 8 34 i. . fie J 64. ga Rar Müller, Neu Hanau. 4. X. 1806. ö , , 6. or lohn zu , . Zustellung bewilligt. Unter Bezug auf die bem Be— . 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt ö h ,. i ew at, in 3 C. Buchstabe C, Stine A S3 d 60. ö k ? . ö ö z ‚. ö ücherstr. H, hat a achlaßpfleger des am 19. Ma ; K 9 gemacht. e . ; 3 at, Nr. 90814 9915 1611z 10117 10197 x . = Mit ! 2 *. Wohlfarth, Hangu. 4. VII, 1786. D. 3530 fl 154) Sch. Strohl. Joh, Petz. Sl. Johg. Huf Tot in Berlin Hollmannstr. 23, verstorbenen Maler- r Berlin, den 265. Januar 1907. Kerzischkowitz, zetzt unbekannten Aufenthaltg, auf 16159 **, 16621 1608653 16865 n, , um 80. . Mg. beschlofsenen Se 6 Sch. Fischer. Joh. Phil, Gl. Konsistorialrat nagel, 15. T. 1865. D. z6ö0 fl. Jefflon v. meisters Gottlieb Reiner das Aufgebotsperfahren ern nnn Schtiftfatz vom 28. Januar Igo An, Los ka, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Grund der Behauptung, daß er die ihm nach seiner 11612 IHGIùᷓ3 IIS31 IHAzZ2. 90 8 . , ,, 136 Gg itz nge Joh. Gl. Jungfer Susanna Em 66. 8 r n, ie,, , ,, praumungg elne neun, Nerhandlungstermins und . . k B. 409 Anleihescheine 21. Ausgabe. pro Attie findet gegen den Gewinnschein Nr. 189 . : wet ine gs edlafßläubtges awczöeh sher auf. ladet den Beklagten vor da Hrarchae icht ,, lösslg Sessentliche fte lang. o Klos, 1. el ms e ge nfs gl rü me n ssruldz a. Reihe z, Stücke S800 k
165 Sch. Strohl, Heinrich. Gl. Johann Daniel Marg. Rei in, Neu Hangu. 17. III. iso. D. I15 fl. ĩ z ; ; ; 4 ! Bardick, Frankfurt. 35. .. 1780. S. 60 fi 156) S 3 Wöisglez, Ebrsstian. Gl. Otto, Henrich. e eder , äber; fi be timthenden Termin In diefen. Tim mhh S4 Der Faufmann Alfred. C. Blank in Merseburg, übergeben babe? tt denn Antrgge, den Beklagten zus Nr. 107 160 162 198 232 283 362 statt. l ö
é. ; z pätestens der klägerische Vertreter beam̃ K. Amtsgericht LFlaä ö 6 ; . ö ; en 30. Januar 1907 104) Sch Reitz, Carl. Gl. Wie 256. VII. 4. VII. IS53. D. 5 ] gerisch reter beantragen, K. Amtsger Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Fustiz⸗ 35 14187 684 898 994. Apolda, den 30. Januar 1907. 1nd Sä,, Carü. Gl. Wie vorher. ,, . , me e hire in er g fiagt. gegen. den ,, 6. b. Reihe 88, Stück 2 1000 Vereinsbrauerei Apolda 100) Sch. Schales, Caspar. Gl. Ermentraut, Joh. i 15. 1. oz. D. 45 fl. — ir r v ein ir e rg e r . . . s e f e e Be in ö. . , nn e. 95 ju bewihsigen und zu beantragen, daß sein Mitelgen. Nr. iso isst zass 28393 28631 Ak tiengesell s cha ft Joh, in der alten Stadt Hanau. 25. 11. 781. 16s) Sch. Heintzinger, Phil. Gl. Lauck ardt, n Aufaebotste: hei ( ; , ; . Nrand Hotel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be tum an d dachten Grundstück auf die Klägerin 2679 2215 2268 2s56 28823 050 ö Vb 9 ) Heintzing P 9g anberaumten Aufgebotstermine bei diefem Gericht Kindes Therese Schober ist. II. Markus Blümel klagten, Auf Grund des Solawechsels vom 9. Ok— n, ,, , den 3 3156 3159 2192 31941 2710 2711 Carl Schilling. Eng. Kraus.
00 f. Friedrich, Neu⸗Hangu. 25. JV. 1804. D. 56 fl. 91 f a,, — ; 2 . ; 36. umgeschrieben wird. 16 Gch, Schales, Pilitzr. Sl. Jgb. Henziche (ö) Sch. Män, sfef Hänge. i. Weh Flledr, Minmnelden zwiß lnmcldung hat ie Angake des gegen ⸗ dat an das bo, sescch Tee gin end pierbes srkh me bober 1906 über 160 900 Fr. und der Protesturkunde e w mill erben gb teck; zig zig zor jd zäge zäss fsh, —
ö l standeg und des Grundes der Forderung zu enthalten. aus zahlbare Geldrent jahr ; = . —ᷣ Be — . ö — ᷣ ? nte von jährlich 120 M zu be vom 25. 07, mit dem Antrage, den Be⸗ Im tsaer ĩ 15 1728 r M r ni , . n n ne. ,, ö katndhchn, reiste nd in nrfchr t oder zn Iä; lablẽn, Kegünneh d'un zl'enden ig, Hie „m bor, r m n ü, ut en er no ., len er rel , J . Schleibank Kappeln (Schlei). 9. XI. Si. B, IS i- ( . Theobalt, Kilignstätten. 8. Vit. isoq D. 150 fl. 1 , n n , sih ,. e n n . . . an das ʒinhunderttaufend Franez nebst. 8 bh Zinsen, seit Zwecke der öffentlichen Justellung wird die ser Auszug e Reihe S5, Stücke à e000 Ordentliche Generalversammlung Montag, 108) Gl. Joh. Friedr. Kling. Vorstadt Hanau. 1615 GI. Bauverw?lter Frank. Sch. Strobl Verbindüichkeiten aut Pflichttellszrechten, Vermaächt. Man 6 155 eigen , . dem sz. Januar 1307 saiwie 45 69. Wechfe snnfosten der Klage bekannt gemacht. Rr. 5072 54A8S 5552 5804 58901. den 18. Februar 1907, Nachmittags 1 uhr,
Sch. ; Wwe; * . . ; S z . 1 in zahlen, und das Urteil für vorläuffg vollftreckbar dos 2 — 9 Die v ichneten Anlelhescheine werden de In. Schauspi bie Sch. Strohl, Conrad Wwe, Anna Kath. II... Hannegz. 4 XI. 1804. D. d30 f. Sch. Strohl, misfen und Auflagen berkcksichtigt zu werden, von den g9 ju bejahlen. IV. Blümel hat bie Kossen beg . kahlen, 66. e . le. Her nr '. Loslau, den . a ,,, . N di im an, e .
1781. D. 430 f. Sch. Fischer, Andreas. 13. JV. Peier, ledig. 27. IX. Isos. B. 266 fl. Sch. Kreß, ze t Befriad ö . . ; . ᷣ 1783. D. 309 fl. Heorg. 17. II. 1807. D. 200 fl. Sch. Schaletz, i mg n n m Rechtsstreits zu tragen ben. zur erstatten. . Das mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Austahlung des Kapitals nach dem Nennwerte I) Vorlegung des Geschästsberihte und der Bilam , , , lh di ere n, e, ne. ,, n, nn b, dn nn,, i,, 8
. 2. 61 ; , . . . ; ; 5 ; 8. 1 2 andger Halle gale), Posistraße 13— 17, 7 * . * inen. — e z ge ezw. eue einen 2 ö! ing der Blle ag S9 . il oyftnd Sohunn. l pin, 3 . M t Gl. Presenn in jeder . nach der Teilung des Nachlaffes nur für handlung wurde anberaumt auf Miitwoch,. B06. März ee gr ug mn e ben Querflũgel, Zimmer 96, ö en ne, Bernard n, , , e , . un glu g er, ei ene nme . un . em r, 8 1 und des Aufft erat. Rainer, Fhristian, Hanau. 15. X. 1735. Zessson Hanau. 3. 17. Ig57. 7 D. 655 f. wild en ehe nt g den ö es s r gel, 1. gr ,,. ö 1 ., ,. i . 1 ö. 1 ,,,, diese 353 ab dutch die Landesbank der Röein. 9 Beschlußfassung nder die Verteilung des Rein
16. E, gn 47bB fl. 3 ich. S Kaspar senior. . J ; 2 . ö , , x uburg (Niederbayern). mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Fulliöt * z 6 . w zrovinz statifindet. nnd — uf) 8h. 2 eg e gf Gr. Frau Pfarrer a, ,, senior. Gl. unbelannt 2. ö 3 ,. ö. fe die Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefes hictmit SGerichte , Anwalt zu bestellen. Zum ,, n g r fn ; Van . der etwa feblenden noch nicht fälligen 5) = von Namengaktien.
Nisäus. 25. VIII. 1784. D. 30 fl. 164) Sch. Dippel, David. Gl. Hess. h f . ger, denen die Er en un eschraͤn aften, dekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug far Feil ; 5 5* , ,. 8. Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem 8) So nssiges.
t 6 Wann pi Bit, Cr. Dani Caché. ; . 53 ** is) an. reform. tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts- Rottenburg, 23. Januar 1997. der lage bess zem] scha t, mit dem Antrage auf Verurteilung es D. J. Jutt ds. It. hört die Verzlnsung der durch die 6 R fund Dabkaberaktien za rann, dan eam, en. i he, . 3 ; ö u nsist ö. ge 1. . ; 89 fl. ü nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Gerichte jchreiberei des &. Amtsgerichte. dalle a & ber * ganuar 1907. klagten zur Zahlung von 1) 5000 M nebst 5 o aubaelosten Nnlc be iac Dr , . kKabital / Si 6 1 . ten zur Ausi e 85 R 5. IX. 1785. Zession v. 265. J. 1788. D. an . ö. ,, . 3 r Joh. Fuks, des Nachlasseß nur für den seinem Erbteil ent? rer,, , Gem, S4 Ker fiel Zin en dom 8. Nopember 1905, 2) 7999 ö 3 ta , ce es hene nn, FStimmrechte . .
; . 1 . j ,. ; rler . Ser tetar. j ; ; n . zu etre ĩ erden d ? e !
115) Sch. Heintzinger, Wilh. Gl. Joh. Conrad 163 Sch. Müller, Friedrich. Gl. Obereinnehmer re e, n,, haftet. 81057 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschrelber des Königlichen dandgericht⸗ e lb bl r feln et i , 30 Jahren nach dem Sahlungetermihe nicht zur Jeß Petersen, Vorsttzender. Leonhardt. 1. XI. 1785. D. 150 fl. Koch, Hanau. 27. IV. 1808. D 300 fl. Königlichen Amtsgerscht Berlin. Mitte Abteilung 85 Der minder sährige Karl Berthling, gewerblos, geb. 85351 Oeffentliche Zustesllung. 40 495106. 1. heitglelsung. Der Kläger ladet den Herlagten zur Einlösung präsenttert, oder ist deren Aufgebot und; * — — 114) Sch. Winkler, Christian. Gl. Joh. Christian 167) Sch. Mohr, Valentin. Gl. Johs. Vogel, ; n, n , ,. am 12. 11. 05 in Redingen, vertreten durch seine Der Schneldermeister Franz Lengle in Frankfurt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ e. Glertrieitũ te. Werke Satow i. 1 Brettenstein, Neustadt Hanau. 15. I7I. 1785. D. Neu- Hanau. 21. IV. i810. D. 27565 fl 86347 . ; Vormünderin Rosine Berkhling, Ehefrau des Berg— M. Prozeß bevollmächtigler⸗ l bt um ft Dr. diitte Zivilkammer dez Hroßherzonkichen Landgericht? antragt worden, so werden dieselben nach Ablquf Gas und E e m,. * M Si fi. 168) Sch. Sauer. Adam. SI. Tramm, Phil. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts manns Peter Großmann in Redingen, klagt gegen dan Fester daselbst, klagt gegen den Hans alias in Malnz auf den 2. April A967, Vormittags der genannten Frsst zum Besten der Neheinprovin lad 8 * . 115) Sch. Heintzinger, Johs. Gl. Herr Lucai. 26. V. I5I0. P. 370 fl. vom 285. Januar 1897 ist der Wechsel d. d. Branden- den Felix Axthelm, früher Buchhalter in Ech Jaegues Jaff s, Kaufmann, früher in Frankfurt 9 Ühr, mit der Aufforderung, elnen bel dem ge, als getilgt angfsehen. ö w 14 n n zur e. er 4 — 22. III. 1786. (Session v. 4. X. 1791.) D. 200 fl. 169) Sch. Strohl, herrsch. Schulthelß. Gl. Amts. burg, den 11. Junk 1904 über 118,35 M, fällig ge⸗ heim, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltzort, 2. De, jetz in London mit unbekanntem Aufenthalt, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zugleich wird darguf aufmerksgm gemg W. ᷣ en nm,. k * 8
116) Sch. Sauer, Joh. Adam. Gl. Joh. Jat. assessor Sartoriuß, Hanau. 17. bxIj. 813. wesen am 1. November 1904, ausgestellt von Pz. auf Grund der Behauytung, daß derselbe der Rosine unter der Behauptung, daß er dem Beklagten bie in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird dieser von den in früheren Jahren w 1 r . — 23 2. 12 6, F . Wilhelm. Hanau. 11. IV. 17885. D. 75 . D. 500 fl. Gl. Amtsaffessor Dunker. 8. IV. 1815. Pincus quf den C. Hilbring in Seehaufen (Altm), Berthling in der gesetzlichen Empfangniszeit — vom der Klagerechnung angegebenen Schneiderarbeiten auf Auszug der Klage bekannt gemacht. prsbin An giheschelnzn die am 8. Januar 1906 aus. in Bremen, Be * Li. ;
117) Sch. Hermann, Joh. Phil. Gl. Suver. B. 200 fl. Gi. Kurfürstl. Steuer⸗ und Landkasse⸗ von letzterem angenommen und von der Firma 14. J. 9638 - 15. 5. H. — beigewohnt habe und daher Besfellung geliefert habe, daß die berlangten Preise Mainz, den 31. Januar 1967. glosten Stücke k 1'090 und 8228 H Borlane und — der Bllang went e re, geb. Groui, Hanau. 24. V. 1786. ö 5 Hanau. 13. IV. 1819. Kaution 189 fl. . 4 . w ,, Zahlungsstatt ange⸗ n, n. n. für r 8 n Hern art . ablsg . , 6 6 Der Sehen,, . dandgerichts: Buchstabe n . er * 2 mn 6 6 2 Derlustee hun ng dre id de
600 fl. 36 kr. ö è z altsbeiträgen verpflichtet sei, mit dem Antrage au agte unterm 19. November eine u nterschrift), Ger. Aff. ; Wee nn,, 1 . — d Berne
1134. Sch. Kopp. Joh. Ludwig, Bürgel, Gl. C. 170) Sch. Strohl, Phil. IJ. Gl. Bernhard Seehausen (Ultm. ). den 26. Januar 1907. kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung uedrüͤcklich schriftlich anerkannt habe, mit dem An— 2 ĩ ff ö noh , zur Gin b un e m, e. worden i pinie n , n und Verande X. Wiederhold Wwe.,, Hanau. 2A. IX. i786. Theobald, Hanau. 26.1. 1811. D. 600 fl. Zession Königliches Amtsgericht. einer vierteljährlichen, im voraus zahlbaren Geld= trage Königliches Landgericht wolle den Beklagten 2 24 . R dieser Aule desch 63 . r, Binn der echt zt find 3 solch⸗ 2 welche D. 2600 f. 1600 fl v. 11. II. 18165. (S5 h 56] Oeffentliche Zustellung. rente von 47 M½ vom Tage der Geburt bis zur zur Zahlung von 2057 M 80 nebst 40 Iinsen ö bezügl. ze Bekanntmachung vom 9. Januar 1 n n ö * W * 8— * 1 —
119) GI. Wwe, Pfarrer Nisäusen. Sch. Lotz, 171) Sch. Strohl, Kilian. Gl. unbekannt. Die Ehefrau Gertrud Dewenter, geborene Brüls, Vollendung des 16. 5 und zwar die ruͤck⸗ . J. Ottober 1996 verurteslen, dag ergehende 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 16. a, . der z co Anlelbeschelne der Rheinptavim Eirenfe, me g, —w— —— — Andreas, 2. 1. 1787. D. 260 fi. Sch. Creß, 16. XI. I5IJ. D. 235 fl in. Dortmund. Münsterstraße Nr. g, Prozeßbevoll, ständigen Beträge sofort, und ladet den Beklagten lteil auch eventuell gegen Sicherheiteleistung für 2 66. e 11 . arg 9 19 e e oder auf dem ürgermeinera m, , nn, Jobs. 5. 1. 1787. D. 106 . 172) Sch. Ludwig Kopp'sche Masse, Bürgel. GJ. mächtigter: Rechtzanwalt Stempel in Dortmund, zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitg bor horlausg vollstreckbar erklären. Ver Kläger ladet Versi erung. 13 1 5 , m f * d 9 . 8 de lerl ul We .,
129) Sch. Kopp, Joh. Ludwig, Bürgel. Gl. Christina Scholl, Offenbach. 9. VII. 1811. D. 200 fl. Flagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Karl das Kalserliche Amtsgericht zu Schiltigheim auf Mitt⸗ en, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 10, 12. bis 17. und 29. Augga — 21 er 3 a Al t D em-
Walther, Conrad. 6. II. 1757. 115 ss. 173) Sch. Kopp, Joh. Peter, Bürgel. Gl. Ph. H. Dewenter, früher in Hombruch, jetzt unbekannten! woch, den 3. Aprii 1907, Vormittags 8 Uhr. Rechts streit⸗ vor die dritte Zivilkammer des! Reine. leiheschelne 18. Ausgabe wird bemerkt, daß die zur .