1907 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

85609 g ena Generalversammlung der Aktio⸗ n

ö Friebrichstidter Bankvereins

Dienstag, d. 26. Febr. 1907, Nachmittags 5 Uhr, h Lokale des Herrn Dapids hier. Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Dechargeerteilung. 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Cre ahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ rats für den verstorbenen Herrn Johs. Jacobs. 4 Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aussichts. rats, welche nach dem Turnus ausscheiden, und zwar ö aus Herr F. C. Eggers und

. n. Friedrichstavt, den 31. Januar 1907. Der Aufsichts rat. H. Stuhr, Vorsitzender.

656 soj

Leipziger Baubank.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lespziger Baubank wird Mittwoch, den 20. Februar 1607, Vormittags RH Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, ab⸗ gehalten.

Beschlugfa Tagesorduung: 1 eschlußfassung

a. über den vom Aufsichtsrat genehmigten

Rechnungsabschluß für das Jahr 1806, b. über die Verteilung des Gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat

und den Vorstand.

3) Wahl zur Ergänzung des Aussichtsrats.

Leipzig, den 31. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Max Messerschmidt, Binder.

Vorsitzender.

Sr oo] ! Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch benachrichtigt, daß in der General versammlung vom 10. November 1966 beschlossen worden ist, das Grundkapital im Verhältnisse von 12:1 durch usammenlegung der Aktien herabzusetzen. Zum wecke der Durchführung dieser Zusammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. Mai 1907 zum Zwecke der Zu— fammenlegung einzureichen. :

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Mit den an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien wird nach 5 290 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ fahren.

Freiberg, den 28. Januar 1907.

E. Leinhaas Aktiengesellschaft.

Ko hlstruck.

6g anseatishe Jute⸗ Spinnerei & Weberei. Delmenhorst.

Generalversammlung Dienstag, d. 26. Fe⸗ bruar, 12 Uhr, im Sitzungesagl der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗Ges. a. A.

Tagesordnung:

D) Berichterstattung des Aafsichtgrats und Vorstands.

2) Rechnungsablage und Beschluß über Gewinn⸗

verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten können bis zum 22. Februar. Mittags, bei der Deutschen Nationalbank Kom manditgesellschaft a. A. und am Kontor der Gesellschaft in Delmenhorft gegen Deponierung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars in Empfang genommen werden.

Bremen, 31. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat. F. Corssen, Voꝛrsitzer.

Esbach Aktiengesellschaft in Coburg.

Die elste ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 6. März 1907, Nach⸗ mittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale statt.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht und Rechnungeabschluß pro 19096.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns pro 1906.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl. .

Teilnehmer an der Generalpersammlung haben ihre Aktien bis zum EI. März 1907 bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Coburg, den 31. Januar 190.

Der Auffichtsrat. Sommer.

beds . Damp ziegelei

voz bg]

Brieger , . Akltiengesellschaft

rieg.

Bel der am 22. Januar 1907 stattgefundenen 6. Aus losung unserer A 0/0 Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

14 58 95 111 114 118 205 227 257 307 308 315 323 343 401 408 422 429 447 452 470 475 476 495 510 537 571 574 577 582 628 689 698 751 742 744 746 771 772 816 827 828 839 841 zö5 553 8655 856 döz yl.

Die Ausjahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1997 ab in Greslau bei der Breslauer Disconto Bank, in Berlin bei den Herren Jarislowsty Æ Co. und den Herren Gebrüder Kärons, in Brieg bei der Gesellschaftskasse, mit M1030, per Stück gegen Auslieferung der vor⸗ bezeichneten Obligationen nebst Zingcoupong Nr. 20 und Talong. Der Betrag des etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapltalbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt. .

Die Verzinfung der vorgenannten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1907 auf.

Aut früheren Verlosungen sind noch folgende Nummern rückständig: 256 440 518 5ö8.

Brieg, den 350. Januar 1907.

Der Vorstand.

(84908 Vereinsbrauerei Tilsit, Akt.Ges., zu Tilsit.

Bilanzkonto per 20. September 1906.

66 383 535 76 584

o zo di 35335 365630

z6 yz 8 1535 boy

5 jh di gh z 1il geg is =

100 92

8 ü J

Altiva. An Brauereigrundstückskonto. ... Maschineneinrichtungs konto... Grundstück Deutsche Straße 42, Konto Utensilienkonto Mobilienkonto Flaschenkonto e re n,

uhrparkkonto Kassakonto Bierkontokorrentkonto .... Vorrãätekonto

Gewinn und Verlustkonto ... Rückstellungskonto Amortisationskonto

* 30 93

78 81 80 31 13 64 33 63

265 000 456 400 13 551 92393 2266

S265 311

Passi Per Aktienkapitalkonto . ontokorrentkonto Akzeptenkonto Rückstellungskonto

74 15 385

77

Gewinn ˖ und Verlustkonto per 30 Sepytember 1906.

Soll. MS 3 An Austzgaben für Brenn⸗ materialien Brausteuer, Betrlebs koften Eis, Kohlen, Pech, Malz und

Abgaben, Fourage, Fuhrwerks⸗ unkosten, Spesen,

Steuern, Versicherungen und Handlungsunkosten Abschreibungen von den Außenständen Abschr. v. Brauerei⸗ grundstũckskonto

3 948, 10 Hierzu Abschr. It. Reichs⸗ erichts urteil fir die Zeit vom 30. 9. 02 bie b de r. Abschr. v. Maschinen⸗ .

522, 63 Hierzu Abschr. It. Reichg⸗ gerichts urteil wie vor 2346 06 Abschr. vom Grundstuͤck Deutsche Str. 42. Konto

826,01 Hierzu Abschr. lt. Reichs⸗ gerichts urteil wie vor . . 1 465,44

Abschr. v. Utensilienkonto 1041,B59 Hierzu Abschr. It. Reichs⸗ gerichtsgurteil wie vor . 1329,52

Abschr. x Mobisienkonto 394470

Hierzu Abschr. laut Reicht⸗ gerichtsurteil wie vor 5h3, 60

Abschr. v. in,,

753, 23 Hierzu Abschr. laut Reichs⸗ gerichtsurteil wie vor 2 845,29

Abschr. v. Fasiagent ont

5 526,43 Hierzu Abschr. laut Reichs⸗ gerichts urteil wie vor 13 708, 82

ö nnr n ,

66h, 21 Hierzu Abschr. laut Reichs gerichtgurteil wie vor 6 197, 26

Summa

Haben. Per Einnahmen für Pachten, Treber, Bier und Ab⸗ . . Gewinn- und Verlust⸗ konto: Abschriften laut Reichs gerichtsurteil vom . 4277299

346 Ji. os Gewinn pro 150506. . 6d 2 rg go 231 5 86

60

126 944 für

62450 281 567

286247

238 887

Tilsit, im November 1906. . Vereins ⸗Brauerei Aktien ⸗Gesellschaft Tilsit. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alb. Schulz, A. Fehr. Vorsitzender. H. J. Dauskardt. Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn, und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Gu stav Buscke, erichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Albert Schulz, Julius Wendt, Ernst Moser, Friedrich Bark aus Tilsit. do ds . Die Herren Aktionäre der Schlesischen Aktien Gesellschaft für Portland Cement - Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln werden hierdurch zur

für Sonnabend, den 2. März 1907, Nach⸗ mittags A Uhr, nach Oppeln, Form's Hotel.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung pro 1906.

2) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Autzübung des Stimmrechts in der General

, . sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktlen bis spätestens den 27. Fe-

bruar er. entweder

bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder

bel den Herren Gebr. Guitentag, Berlin W. 8, Jägerstr. 11, oder

bel den Herren Gebr. Guttentag, Breslau L,

gegen Empfang der im 32 des Statuts bezeich

neken Legitimationskarte während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegt haben.

Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen

und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die

Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die

Reichsbankdepotscheine oder, falls die Hinterlegung

bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungs⸗

stelle zum Zwecke der Teilnahme an der General versammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegung stelle hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und

Gattung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Ver

lustrechnung liegen vom 29. Januar er, ab zur

Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts.

lokal hierselbst aus und nach Erscheinen im Druck

auch bei den übrigen Depositenstellen für die Aktien.

Groschowitz, den 29. Januar 190.

Der Aufsichtsrat der

Schlesischen Attien⸗Gesellschaft für Portland

Cement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.

Julius Cohn.

lob] . Nenutsch · Belgische · Crystall · Eisfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der

statutengemäß am Montag, den ILE. März

d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale

der Gesellschaft, Brabanterstraße Nr. 14, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung und Wahl

müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens zwei

Wochen im voraus entweder am Sitze der

Gesellschaft in Cöln a. Rh. oder bei dem Vor⸗

siJßenden des Aufsichtsrats, Frau Charles

Preud' homme⸗Preud'homme in Huy, Belgien,

hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Ernennung eines Aussichtgratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden und wieder wählbaren Mitgliedes.

Cöln a. Rh., den 30. Januar 1907.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. A. Melin.

,, Maschinenfabrih und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Januar 190 hat beschlossen: das gegenwärtig nom. 1 500 000 M betragende Vorzugsaktienkapital wird um 500 000 M und das nom. 2 000 000 Æ betragende Stammaktien kapital wird um 1500 000 M herabgesetzt; gleichzeitig wird das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von nom. 2 500 000 M vom 1. Juli 1906 an gewinnanteilberechtigten Aktien auf nom. 4 09090000 M wieder erhöht. Die Vorzugsrechte der Vorzugsaktien einschließlich der Nachzahlunzsrechte sind aufgehoben. Die Eintragung dieser Beschlüsse in das braun⸗ schweigische Handelgregister ist am 24. Januar 1907 erfolgt. . Gemäß 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An— sprüche bei uns anzumelden. Wegen Einreichung der zusammenzulegenden Aktien und wegen Bezuges der neuen Altien durch die gegen⸗ wärtigen Aktionäre werden besondere Bekannt machungen ergehen. Braunschweig, den 29. Januar 1907. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft. Sh 600

Maschinenfabrih Rockstroh & Schneider Nachf. Ahtiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Tienstag, den 26. Februar 1907, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Prager straße 43, stattfindenden auß erordentlichen General versammlung eingeladen.

e, ,, . .

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapitals um S S800 000 durch Ausgabe von 8090 Stück auf den Inhaber lautende Aktlen über je 1060 Nennwert, dividendenberechtigt ab 1. Mal 1907, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akttonäre.

2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe, insbesondere über die Festsetzung des Mindesikurses; Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Aktien zu begeben.

3) Beschlußfassung über die Abänderung des § h des Statuts (Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft).

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Hie Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depositalscheine spätestens am 21. Februar er. in Berlin bei der Mittel- deutschen Creditb ank, in Dresden bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditan flalt Abt. Dresden und dem Bankhause Philipp Elimeyer oder in Heidenau bei unserer Gesellschaftskaffe zu hinterlegen.

Heidenau, den 2. Februar 1907. Maschinenfabrit Nockstroh Schneider Nachf.

Artiengesellschaft.

(85267

In unserer Generalversgmmlung vom 15. Januar

a. 8. sind u. a. folgende Beschlüsse gefaßt worden?

Das Grundkapital der Gesellschaft wird wecke der Vornahme von Abschreibungen 2c. a usammenlegung der Aktien im Verhältnig von 1 zu 3 auf Æ 900 000 ermäßigt.

Die Stammaktionäre haben alsdann das

ihre zusammengelegten Aktien durch Zuzahlung von 1000 auf den Nominalbetrag in Vorzugsaktien um zuwandeln.

Auf Grund dieses Beschlufses bitten wir unsere Aktionãre, ihre Aktien mit doppeltem arithmeilsch geordnetem Nummernverzeichnis bis spãte tens zum: EH. Mai a. E. hei der Bank für Handel und Industrie Depofitenkasse Leipzig in Leip ig behufs Zusammenlegung und Abstempelung eln zureichen und bis spätestens LE. April zu er= klären, ob sie die 10 prozentige Zuzahlung behufs Umwandlung in Vorzugsaktien leisten wollen. Diese Q 0G sind bis spätestens zum 1A. April n. 8 ö die genaunte Bank für unsere Rechnung zu zahlen.

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 11. Mai a. . zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 296 des H. G. -B. altz kraftlos erklärt. Das Gleicht gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht er= reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis dahin zur Ver fügung gestellt sind. Im Uebrigen wird dieserhalh auch auf den Absatz Z und 3 des § 290 H. G. B. verwiesen.

Taucha, Bez. Leipzig, den 28. Januar 1907.

Der Vorstand . der Altien⸗Gesellschaft Aristophot. Sh 2b 8]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Caesar Sonnenkalb, Leipzig, Vorsitzender,

Louis Kröhl, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Paul Panzner, Dresden,

Carl Stierwaldt, Leipzig.

Taucha, den 31. Januar 1907.

Der Vorstand : der Aktien⸗Gesellschaft Aristophot. dss r6s] 1 ‚. Actien · Gesellschaft Säͤchsische Elertrizitãts⸗ werle vorm. Pöschmann Æ Co. in Xiqu.

Dresden. Wir beehten uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 28. Februar 1907, Mittags 12 uhr, im Saale der Dregdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, pt., höer⸗ durch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1 1) Beratung und Beschlußfaffung über die Ge⸗

nehmigung der Bilanzen auf die Liquidationtz⸗ jahre 1905 und 1906 und die zugehörigen Ge— winn und Verlustkonten. 2) Entlastung der Liqgaidatoren und des Auf⸗ sichts rats. 2 zum Aussichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche an dieser orden lichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 22. Fe⸗ bruar 1997, Abends 6 Uhzr, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimener, ; in Berlin bei Herrn Moritz Herz Vaul⸗ geschãft ; zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Dresden, den 30. Januar 1907. Ter Liguidator: Pöschmann.

Malzfabrik Act. Ges. Köln⸗Ehrenfeld.

Im Verfolg unseres Zirkulärg vom 11. Januar d. J. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 1. März d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Belgischer Hef zu Cöln eingeladen. Tagesordnung: Ausgabe von neuen gleichberechtigten Aktien oder Vorzugsaktien bis zur Höhe von M 100 000. Zar Teilnahme an dieser Generalversammlung bitten die Aktien mindestens drei Tage vorher bei unserer Gesellschaftskafse in Cöln⸗Ehrenfeld oder bei der Kreis Bergheimer Volksbank Act. Ges. zu Horrem oder deren Nebenstelle in Ber burg oder bei einem deutschen Notar zu hinter legen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Schroeder o. r,, .

Terraingesellschast München ⸗Friedenheim

Antiengesellschaft München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Februar 1907, Vormittags 109 ur, bei Herrn Justinat Ph. Grimm, Kgl. Notarsat München II, Neuhauser⸗ straße 6, staitfindenden HX. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz u. der Gewinn. u. Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 19606 u. Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Cntlastung an Vorstand n. Aus⸗ sichtsrat.

3) Statutenänderung:

a. Aenderung des § 27 unseres Statut, bett. Tantiemenberechnung.

b. Aenderung des § 28, betr. Etweiterung der Befugnisse der General versammlung.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversammlun find diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des schaftsbertrags ihre Aktien oder ein entsprechendel Besftzzeugnig mit Nummernverjeichnig spätestens g Tage vor der Generalversammlung bei der Baherifchen Handels bank in Hiüuchem oder bel der Commerz · Disconto Bank in Berlin n Hamburg vorgewiesen haben.

München, den 1. Februar 1907.

Ter Vorstand.

iss = Kölner

Der Vorstand.

A. Bauer. M. Gautzsch.

ordentlichen Generalversammlung eingeladen

M. Rockst roh. W. Döring.

Ludwig Frank.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den

M 31.

Dritte

Beilage

2. Fehruar

chen Staatsanzeiger.

1907.

——

Untersuchungssachen.

1

2 un

3. Unfäll⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

8. *) 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 68652671 . . Aammgarnspinnerei Gantzsch bei Leipzig, J Anktiengesellschast. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2G. Februar 1907, DBVormittags 10 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. I) Geschäftsb rden n: bschl I) Geschäfisbericht und Rechnungsabschluß für das

Jahr 1906. ö

2) Entlastung der Verwaltungs organe.

3) Verteilung des Reingewinng.

4 Wahl in den Aussichtsrat. ̃DJJur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, die sich als Aktionäre oder

Vorzugsaktionäre durch den Besitz von Aktien bezw. Vorzugsaktien der Gesellschaft oder durch Depositen⸗ scheine, in denen von Behörden oder einem Notar Die Hinterlegung von Aktien oder Vorzugsaktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.

are, DHDeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt.

Die Direktion besteht für dag Kalenderjahr 1907 gus den Herren Eduard von Beckerath als Vor— sitzenden, Geheimrat Heinrich Seyffardt als stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, Ernst Heydweiller und Dr. Königs als Mitgliedern und den Herren Arthur Leysner, Kommerzienrat Albert Oetker und Wilhelm bon Elten als Stellvertretern, was nach Vorschrift . II unseres Statuts hierdurch bekannt gemacht

rd.

Crefeld, den 29. Januar 1907.

Der Verwaltungsrat.

86608 Leipziger Credit⸗Bank. Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonntag, den . März E907, Vormittags, im Saale des Etablissements Sans souei, hier, Elsterstraße 12, stattfinden foll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein. 10 Uhr wird der Saal, 11 Ühr die Versamm⸗ lung eröffnet. Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffentlichen Behörden Über bei ibnen in Verwahrung befindliche Aktien der Leipziger

Sffentlicher

Anzeig

sg6sos]! . hygienische Zwecke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 21. März a. C., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Potsdamerstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gemäß § 23 un eres Statuts fordern wir hierdurch diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine der. Reichtbank über Aktien der Gesellschaft bis spätestens Montag, den 18. März a. C., een ng. ö . ann, Wechselstube der

ür Handel und Industrie hier, Schinkel

platz 1/2, zu hinterlegen. f d ö Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschaͤftsjahr.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgkleds.

Berlin, den 1. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. August v. d. Heyden, Vorsitzender.

er.

* D 0 =

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

S669] ö Vereinigte Freiburger Ziegelwerk A. G. in Freiburg i. B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Februar d. J., Vormittags Iz Uhr, in den Geschäfts= räumen der Gesellschaft, Baslerstr. 15, dahler, statt⸗ findenden 14. ordentlichen Geueralversammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Festfetzung der Dividende.

2 Entlastung für den Aufsichts rat und die Direktion.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien bis spätestens 20. Februar d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft da⸗ hier, Baslerstr. 15, oder bel den Bankhäusern Süd. deutsche Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Frei⸗ burg und Mannheim und Wingenroth, Soherr G Cie. in Mannheim hinterlegt werden.

Freiburg i. Brg., den 1. Februar 1907.

Der Auffichtsrat. Aug. Kleinlein, Vorsitzender.

Shb07]

9

sell⸗

dem Eintritt in die Generalversammlung

augzweisen,

Geschäftsberichte liegen vom 7. Februar ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt, Leipzig, sowie

im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. Leipzig, am 28. Januar 1907. stammgaruspinnerei Gautzsch bei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Davignon, Vorsitzender.

Leipzig.

85253]

MNorddeutsches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz pro 20. September 1

906.

Attiva.

An Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinen⸗, Sudhaug⸗, Kühlein .

richtung · u. elektrische Anlagekto. Lagerfaß⸗ und Gährbottichkonto. Transportgebindekonto

ferde⸗ und Wagenkonto ...

tallutensilien u. Geschirrkonto Brauereiutensilienkonto K Mobiliarkonto Brauereiausschank G. m. b. H.⸗Kto. Restaurationsinventarkonto. .. Darlehnekonto Debitoren und Bankkonto... Kassakonto Depositenkonto Vorraͤte an Bier, Mal, Hopfen ꝛe.

8 n a e d m n ,,,

Passiva. to

Reservefondskonto

Guthabenkonto der Kundschaft.

Gewinn. und Verlustkonto inkl. „„ 639,71 aus dem Vorjahre.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

208 026

408656

16 128 380 5 238 281

134088 54774 16974 15 661

1285

5 064 534

121 966 1755 18 322 115 808 5 459 1200 48 483 3

1

500 0900 120 000 162 500 63 706577 2751 18 204

908 026

Debet. Abschreibungen Generalunkostenzinsenkonto ... Handlungtzunkostenkonto .... Betriebsunkostenkonto Reparaturenkonto Bilan konto inkl. 639.71 aus

dem Vorjahre

Berlin, den 20. November 1906. Der Vorstand.

26 100 16

26d 460 a4 265 100 15

6

50 062

21 714

25 825 104976

11 657

40 865

63971

Sö254] Bekanntmachung.

Norddeutsches Brauh

Aetien⸗Gesellschaft, Berlin. In der am 23. Januar stastgefundenen ordentlichen

wurde der Gastwirt Herr Adolf

als Mitglied unseres

Deneralpersammlun ihn, Berlin, . b, ufsichtgrats neu gewählt. Ver Aufsichisrat besteht demnach aus errn Direktor H. Ir errn Rittmeister a. D.

errn Stadtverordneten Berlin,

trn Gastwirt Adolf Kuhn, Berlin, Verrn Bankier Otzcar Lackner, Wiegb Der Vorstand.

Berlin, als Vorsittzenden, Freiherrn von Wrangel, Berlin, als stellvertretenden Vorsitzenden,

Heinrich Zacharias,

Herrn Rentier Hermann Heinrich, Berlin,

aus

lassen werden. einem Notar erfolgen.

berechtigen. J Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1906. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahres—⸗ rechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

von Namensgaktien. 5) Wahlen. Leipzig, den 2. Februgr 1907. Leipziger Credit ˖⸗ Bank. Der Vorstand. Gustav Heinrich. Dr. Helm.

Credit Bank ausgestellt worden sind, spätestens Dienstag, den 26. Februar, Abends 6 Uhr, hei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserem Gewahrsam be⸗ Die Hinterlegung kann auch bei

Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe

4) Antrag des Aufsichtsrats wegen Uebertragung

Sh g6g Norddeutsche Wollkämmerei K Kammgarnspinnerei, Bremen.

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden zu einer

auserordentlichen Generalversammlung auf

Dienstag, den 26. Februar 1907, 15 uhr

Bormittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd.

Loose & Co.,, Domshof 29 / 380 in Bremen, ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals von MS 16680000

auf 6 22 500 000 durch Ausgabe von 5820 Stück

neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je e 10900 Nennwert, mit Dividendenberechtigung

6 1. Januar 1907 an, von denen verwandt werden

ollen:

a. 400 Stück zur Ausführung des mit der Firma Weiß iunior C Co. in Langensalza über die Er⸗ ,, ihres Geschäfts abgeschlossenen Ver—

rages;

b. 1145 Stück zur Ausführung des mit den offenen Handelsgeselljchaften Bischoff & Rodatz und Winckler K Co. in Hamburg über die Erwerbung ihres Geschäfts abgeschlossenen Vertrages;

c. 1500 Stück zur Ausführung des mit der Berlin—⸗ Neuendorfer Aktienspinnerei abgeschlossenen Fusions vertrages.

Genehmigung der mit den Firmen Weiß junlor

K Co, in Langensaljg und Bischoff G Rodatz und

Winckler C Co. in Hamburg abgeschlossenen Ver—⸗

träge sowie des mit der Berlin Neuendorfer Aktien⸗

spinnerei abgeschlossenen Fusionsvertrageg, wonach die

Berlin⸗Neuendorfer Aktienspinnerei gemäß § 306 des

Handelsgesetzbuchs ihr Vermögen als Ganzes, ohne

daß eine Liquidation des Vermögens stattfindet, auf

die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarn spinnerei überträgt, und die Norddeutsche Woll kämmerei & ,, d, dagegen den Aktio⸗ nären der Berlin⸗Neuendorfer Aktienspinnerei an

Stelle der Berlin⸗Neuendorfer Aktien im Nominal

betrage von M 2 500 090 von den neu auszugebenden

Aktien der Norddeutschen Wollkämmerei C Kamm⸗

garnspinnerei 15090 Stück liefert.

, en, n, Aenderung des § 2 Absatz 1 der Statuten, betreffend die Höhe des Grundkapiftals. 2. Wahl eines Mitglieds des Vorstands. Dlejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ , n ,, beabsichtigen, werden er- sucht, ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spä⸗ testens bis 2. Februar inklusive bei der Gesellschaftskasse in Delmenhorst, oder in Glücksbrunn b. Schweina, oder in Gisenach, oder bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank, den Herren Bernhd. Loose Co., G. C. Wenhhausen in Bremen, bei den Herren Delbrück Leo R Co., der Bank für Handel und Industrie, Herrn S. L. Lands,« berger in Berlin, bei der Oldenburgischen Spar und Leih⸗Bank in Oldenburg und Delmenhorst, oder hel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Aushändigung der Hinterlegungsscheine einzureichen und bei den ge⸗ nannten Stellen spätestens am 25. Februar die Eintritts. und Stimmkarten abzufordern.

aden.

„Motivhaus“ Aktiengesellschaft.

oss ĩ 7j

F. M. de Fries Actiengesellschast

für Schrauben. & Nietenfabrikation Hemer i. M.

versammlung auf Dienstag, Geschäftslokal der Herren von der Söhne, Elberfeld, einzuladen.

Tagesordnung:

stands und der Vorschläge über die Verwendung

sichtsrats. 2) e, n,. über die Genehmigung und Fest⸗ setzung

Au fsichtsrats.

durch Ausgabe von S 300 000, auf den In⸗ haber lautende Aktien von je S 1000, —. 4) Beschlußfassung über Annahme eines Angebots eines Konsortiums zur Uebernahme der vor— stehenden M 300 060, Aktien zu pari mit Divldendenberechtigung vom 1. Januar 1907. 5) Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Gran eglverssmmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber lautenden Depoischein der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei dem Gesellschafts⸗ vorstand in Hemer i. W. oder dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten Söhne in Elberfeld spätestens bis zum 22. Februar 1907 hinter⸗ legt haben (5 24 des Statuts). Hemer, den 1. Februar 1907. Der Vorstand.

Svobõs] Vorwohler Portland ⸗Cement. Fabrik Planck C Ca. Kommandit ⸗Gesellschast

auf Aktien zu Hannover. Die Kommanditisten der Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generaluersammlung auf Sonnabend, den 2. Februar d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Monopol zu Braun— schweig berufen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses

und der Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters. 3) Antrag der Gesellschaftgorgane auf Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft und dementsprechend Abänderung der 1, 2, 4, 6, 7, g, jo, 123. 13, id, 16, 16, 18, 21, 223, 25, 37, 28, 39, z6ö, 51, 35, 33, za, 35, 386 und 37 des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrages.

Die Anmeldung der Kommanditisten erfolgt nach § 23 des Gee lschaftzde fie es durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Bescheinigung einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Niederlegung bis zum 21. Februar einschlieslich.

Zur Entgegennahme der Anmeldung sind beauftragt: in Braunschweig die Braunschweigische Bank und reditanstalt, A. G., in Magdeburg das Bankhaus F. A. Neubauer, in Berlin die Commerz - und Diskonto⸗ Bank und das Bank- haus Meyer Cohn, in Hannover das Bankhaus Ephraim Meyer Sohn sowle die asse der Gesellschaft.

Der Abschluß, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrages liegen vom 8. Februar ab in den Räumen der Gesell⸗ schaft aus.

Der gedruckte Geschäftgbericht ist vom 10. Februar ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten. Braunschweig, den 31. Januar 1907.

Bremen, den 1. Februar 1907. Der Vorstand.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 8. ordentlichen Geueral⸗ den 26. Fe⸗ brugr 1907, Nachmittags 4 Uhr, in das Heydt Kersten &

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1906 sowie des Berichts des Vor- des Ueberschusses mit den Bemerkungen des Auf⸗

er Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗

echnung sowie Festsetzung der Verwendung des Ueberschusses und Entlastung des Vorstands und

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um M 300 000, auf 4 1000 000,

Die ordentliche Generalversammlung der Motivhaus Aktiengesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 28. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr, im Motibhause zu Charlottenburg, Harden bergstr. 6, statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen. 2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und

. ö und Verlustrechnung für das Jahr 38) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Geschaftliches. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktien buch eingetragen sind. Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschluß und der Bilanz liegt vom 6. Februar 1907 ab während der Geschäftzstunden im Bureau des Vorstands, Berlin W., Kaiserallee 211, zur Einsicht aus. Berlin W., den 1. Februar 1907. „Motivhaus“ Attiengesellschaft. Hans Toebelmann.

Sh 297] Bilanz ver 20. September 1906.

; Attiva. 4 3

Grundstücke und Gebäude 32 377 95 Maschinen, Kühlanlage, Fässer, Fuhr⸗ park, Mobilien, Eisenbahnwagen,

Inventarien . 47 748 65

Kassa, Bankguthaben und Wechsel o6 222 41

Effektenkonto (eigene Aktien der Gesell⸗

schaft) 3 500

Versicherungspolicen. 13 794 50 Hypotheken und sonstige Darlehen

169 911 33

101 438 47

1224993 31

sowie laufende Außenstände . Vorräte an Bier, Malz, Hopfen und Sonstiges

674 000 368 000

5 eigenen

Aktien laut Generalversammlungt⸗

beschluß

Prioritäten

Kautionen und Kreditoren

Konto Novo (am 30. September noch

rückständiger Malzaufschlag, Zinsen ꝛc.)

Delkredere

Gewinn⸗ und Verlust:

Bruttogewinn. . . M 45 564,99 ab Abschreibungen 20 459. 54

122499331 Gewinn und Verlustrechnun ver 30. Seytember 1906.

Soll.

Verbrauch an Malz, Hopfen und sonstigen Betriebsmaterialien. . Malzaufschlag, Löbne, Saläre, Hand⸗ lungsunkosten, Zinsen, Versicherunge⸗ prämien, Steuern ꝛe... Abschreibungen

Gewinn pro 1905/06

6. *

184 203 56

256 921 84 20 459 54 25 105 45

486 690 39 446 576 41 40 113 98 486 690 39

Bierkonto Lohnmäljerei und Mälzereiabfälle ..

Bamberg, den 30 Januar 1907.

Sofbrau tien Gesellschaft uberg.

b. Nate nr, Vorstand.

Der erste Dividendenschein der Aktien Litera B

wird laut Generalversammlungsbeschluß und gemäß

den gesetzlichen Bestimmungen ab 18. Juni 1907

29 20 bei der Ktassa der Gesellschaft ein⸗

gelöͤst.

Auf einen AUnteilschein ju diesen Aktien werden

gegen dessen Vorjeigung C EO. ebenfalls ab

15. Juni 1907 an der Kassa der Gesellschaft

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herm. Wolff.

ausbejablt.