Ih 204]
Kaliwerke Adolfs Glück Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Inhaber der Interimsscheine zu den Aktien Nr. 2557 — 2562, 2980 und 2983 — 3000 werden hiermit nochmals aufgefordert, die per 1. August v. J. eingeforderte Einzahlung von EL2g0½ — 125 M pro Aktie an die Kasse der Gesellschaft in Berlin, Leipzigerstr. 6, zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Nachfrist bis zum 15. März 1907 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres An teilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Berlin, den 2. Februar 1907.
Der Vorstand. Hillmann. Dr. Münster.
sss s = Böhmisches Brauhaus Kommandit-
Gesellschast auf Aktien A. Knoblauch. Zu der am 27. Februar d. J., um 11 Uhr Vormittags, im Böhmischen Brauhause statt⸗ findenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Kommanditisten ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 mit dem Antrage auf Genehmigung, n ie une der Dividende und Erteilung der Ent⸗ astung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank spätestens am 25. Februar d. J. bis G6 Uhr Abends bei C. Schlesinger⸗Trier G Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W., Jägerstr. 59/60, oder bei der Kur⸗ und Neu. märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin W., Wilhelmsplatz 6, oder bei der Ge⸗ ellschaftskasse,. Berlin NO. 18, Landsberger
llee 11/13, zu hinterlegen.
Berlin NO. 18, den 1. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Grafe, Vorsttzender.
ISb2b2] Maschinenbau⸗ · Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig. Bilanz am 30. September 11906.
Aktiva. s An Arealkonto 222 316 Gebäudekonto 416000 Arbeits maschinenkonto 187 400 Beleuchtungs⸗ und Kraftüber⸗ tragungskonto 35 880 Gießereianlagekonto 16570 Dampfanlagekonto 29 100 Fabrikeinrichtungs⸗ u. Utensilienkto. 50 080 Gießereꝛutensilienkonto ö 25 100 Kontorutensilienkonto 3 670 Werkzeugekonto 22 070 , 100
e
.
odellekonto 45 000 Gießereibetriebskonto 22 234 Fabrikationskonto 500 792 Kontokorrentkonto 709 222 Kautionskonto 70 643 Kassakonto 6 834 Wechselkonto 10 428 Effektenkonto 4 600 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ... 107 335
2 485 378.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Shh 590 Kautionswechselkonto 68 043 Rücklagekonto für Lehrlinge .. 832 Dipidendenkonto 810 Interimskonto 32 298 Rückstellungskonto 50 000 Reservefondskonto 3229 Akzeptationskonto 49572
2 485 378
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abgeschlossen am 20. September 1906.
Debet.
An Generalunkostenkonto
Abschreibungen: von Gebäuden.. 7Y 6/9 von Arbeits⸗ maschinen rund 1009 von Beleuch⸗ tungs⸗ und Kraft⸗ übertr. Kto. rund 10 0½ von Gießerei⸗ anlage rund 10010 von Dampf⸗ anlage rund 100/09 von Fabrik⸗ einrichtung u. Uten⸗ silien rund 10 0i0j von Gießerei⸗ utensilien rund 25 0½ von Kontor⸗ utensilien rund 150 von Werk⸗ zeugen rund
von Modellen
1100000 325 000
6 8 266 393
15 203, 49
3 990, — 1842,75 3 240, —
b hob, 44 2797, 85 1234, 20
3 900,08
45 145.79 87 160
353 564
Kredit.
ððb6 291]
Flora, Terrain Aktien ⸗ Gesellschaft i. Lig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Februar
a. c., S5 Uhr Vormittag s, ju Berlin im Bureau,
Wilhelmstr. 70 1, statifindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats, Vorstands und Liquidators.
5. zum Aufsichtsrat. . ie zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 23
der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien
muß spätestens am 2I1. Februar bei der
Geschäftskasse, Charlottenburg, Stuttgarter
Platz 15, oder in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie, Schinkelplatz 112, der Commerz
und Diskonto⸗Bank, Charlottenstr. 47, oder den
Herren Braun C Co., Eichhornstr 11, geschehen.
Charlottenburg, 2. Februar 1907.
Der Liquidator: B. Reiche.
85266 Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Freitag, den 22. Februar 1997, Nachmittags 4 Uhr, Dresden, Hohe straße 29, part., abgehalten werden. Tagesordnung:
J. Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zehnte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906 event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.
II. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, bel der Gesellschaftskaßse zu hinter⸗ segen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklarung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. .
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 4. Fe= bruar d. J. ab in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 31. Januar 1907. Runstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Pätzmann.
856613
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 31 des Statuts ju der am 2. März 1907. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Breslau, Herjogstraße Nr. 18, 2. Etage, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1906 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds (5 20 des Statuts).
4) Nachträgliche Genehmigung einer Zuwendung von M 1000 an die evangelische Kirchgemeinde zu Gogolin.
Diejenigen Aktionäre, welche teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 5 34 des Statuts bis 26. Februar er. bei dem Bankhause E. Hei⸗ mann in Breslau, Ring Nr. 33, zu hinterlegen.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegen vom 12. Februar er. ab im Bureau der Gesellschaft aus.
Breslau, den 30. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat der
Gogolin · Gorasdzer Kalk-
und kö Artien ˖ Gesellschast. rey.
86624 A. Busse C Co. Ahtiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Februar 1907, 11 uhr Vormittags, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos für das ab— gelaufene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl in den Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke ausgestellte Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Aktien auszuweisen.
Derartige Depositenscheine müssen entweder von unserer Gesellschaft oder von der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft zu Berlin oder von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder von Behörden oder Notaren aus—⸗ gestellt sein und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 8. Februar er. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin. den 1. Februar 1907.
A. Busse Æ Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Julius Favreau, Vorsitzender.
(82875
lautenden Aktien.
folgenden Bedingungen auszuüben:
1907 an unserer Kasse geltend zu machen. öffentlichen Zeichnung auf: 2) Die
Rendsburg, den 21. Januar 1907.
S611
eingeladen, welche
der Statuten.
der nachgenannten Stellen, nämlich:
Prospekt. Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14 Dezember 1996 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Bank auf 1 000 000 M zu erhöhen durch Ausgabe von 500 900 S6 neuen, auf Namen In Nebereinstimmung mit den Beschlüssen jener Generalversammlung fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen auf 250 000 M neue Aktien vorbehaltene Bezugsrecht unter
Auf je 2 alte Aftien entfällt eine neue Aktie über 6 200 zum Kurse von 118 0/0 zuzüglich der Ausgabekosten. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich 20. Februar Die Zeichnungsscheine sind in? Exemplaren einzureichen. Restliche 250 000 M sowie die etwa auf Grund des Bezuggsrechtes nicht bezogenen Aktien legen wir zur
1) Der Zeichnungspreis beträgt 128 0/0 zuzüglich der Ausgabekosten. Jeichnung muß bis einschließlich 20. Februar 1907 durch Ausfertigung jweier leichlautender Zeichnungsscheine bewirkt sein.
3) Xn Zuteilung der Aktien erliegt unserem freien Ermessen. der Jeichner darüber erfolgt nach Schluß der Zeichnung sobald als möglich. Die Einzahlung von 25 o/ auf sämtliche Aktien zuzüglich des Aufgeldes und der Ausgabekosten hat in der Zeit vom 20. März bis 10. April 1907 zu erfolgen.
Rendsburger Bank. Carl Gosch. Hemmelmann.
d /// / /! Deutsche Vereinsbank.
Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur
siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
Donnerstag, den 7. März 1907, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, statifinden wird. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1906. 2) Bericht des Aufsichtsrats; Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Decharge der Direktion und des Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über den im Jahre 1906 erzielten Reingewinn gemäß § 30
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionaͤre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien, und zwar spätestens am Freitag, den 1. März 1907, bei einer
I) der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M., ) der Basler Handelsbank in Basel,
Die schriftliche Benachrichtigung
3) der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, 4) der Deutschen Bank in Berlin,
5) der Dresdner Bank in Berlin,
6 dem Herrn Eduard G. Gerst in Darmftadt, 7 den Herren A. Chenevire Co. in Genf, 8) den Herren Gebrüder Stern in Hanau,
Per Gewinnvortrag aus 1904105 .. 458436
Fabrikationskonto Verlust
Carl Strathmann durch Tod ausgeschieden sind, setzt sich der Aufsichts rat unserer 8 ee wle folgt, jusammen: Carl Weichelt, Vorsitzender Direktor Max Vogel, stellv. Vorsitzender, Ferdinand Kunad, Generalkonsul Alfred Thieme, Rechtsanwalt Dr. Georg Swiderski, Leipzig, den 31. Januar 190. Der Vorstand. Schwicker. Beyde.
samt⸗ lich in Leipzig.
x41 Szn 5 10. 33 s
bs zona di Nachdem die Herren Philipp Swiderski und Konsul
9) der AÜllgemeinen Deutschen Cxreditanstalt in Leipzig, 10 den Herren Kronenberger Co. in Mainz, 1I5 der Rheinischen Ereditbank in Mannheim sowie deren Zweiganstalten, 12 der Bayerischen Wereinebank in München, r 135 der Würtsembergischen Vereinsbank in Stuttgart sowie deren Zweig anstalten. 14) der , Bankanstalt, vormals Pflaum E Co. in tuttg art, 15) der Allgemeinen Rentenanstalt daselbst, 16; den Herten Stahl Federer Act. ⸗Ges. daselbst, 175 den Herren Marcus Berls Co. in Wiesbaden, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 2. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der Deutschen Vereinsbank. Ed. von Grunelius. ler. Majer.
85622] Kirkenfelder Feldspatwerke Ahtiengesellschaft zu Nohfelden.
Die Aktionäre werden hiermit zur orden Generalversammlung nach §§5 21 mit chen Statuts zum 27. Februar 1907, Vormittags EM Uhr, im Großherzoglichen Amtsgericht zu Roh felden, Fürstentum Birkenfeld, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen: 1) ö ö e gane . . Verlust. rechnung und des Geschäftsberichts des Vor ber zl. Gerember 196. stade 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung. 4 Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat nach 8 13 des Statuts. Als Hinterlegungsstelle für die Aktien oder nota— riellen Hinterlegungsscheine nach 5 23 des Statutz wird das Bankhauß Eduard Loeb Co. zu Neustadt Pfalz bestimmt und gilt als äufterster Hinterlegungstermin der 23. Februar 1997. Nohfelden, den 2. Februar 1907. Der Vorstand.
oõßbba] Bergmünnische Bank zu Freiberg.
Siebzehute ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 21. Februar 1907, Abends 6 Uhr, im „Oberhof“, 1. Stockwerk, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf 57 Absatz 2 der Statuten hierdurch eingeladen werden.
Das Lokal wird um 5 Uhr geöffnet und Punkt 6 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts per 1906, Richtigsprechung desselben sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der statutarisch ausscheidenden Herren
Kaufmann Robert Thomas, sämtlich . Richard Günther, in Getreidehändler Emil Hermann, ]) Freiberg, General versammlung
welche wieder wählbar sind.
Die Teilnehmer an der haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der über die Hinterlegung derselben bei der Gesell— schaftskasse, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Bescheinigung auszuweisen.
Bie Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung per 1906 liegen vom 5. Februar 1907 ab an unserer Kassenstelle zur Einsicht aus, woselbst auch der ge⸗ druckte Geschäftsbericht vom 15. Februar 1907 ab zur Abholung bereit liegt.
Freiberg, den 1. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Hch. Dreßler, Vorsitzender.
vod dg] Panopticum Aktien Gesellschasft. Bilanz pro 31. Dezember 1906.
Attiva. K An ef , .
assenbestand Bankkonto: Guthaben bei der Norddeutschen ö. Bank 988 32 Inventarkonto: Buchwert des Panoptikums Assekuranzkonto: Vorausbezahlte St. Pauli Credit . Guthaben Elektrische Lichtanlage: Buchwert der Anlage... Commerz ⸗ u. Disconto⸗Bank: Guthaben Hypothekenkonto des Reservefonds Fyvothekenkonto des Amorti⸗ sationsfonds
73 200 - 111240 z1 436 6
. ank:
2 851 55
3070 — 25 000 —
30 000 2 168 747 2
Passiva.
Aktienkapitalkonto:
130 Aktien à M 1000, — Reservefondskonto:
Saldo Tantiemekonto:
1000 von M 6185,96... Erneuerungskonto:
Saldo Dividendenkonto:
8osJo von K 130 000, — ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldovortrag
130 oo0 - 23 z6õ So oᷣi8 bo 1000— lo 00 C- 3712 168 7a 7
Debet. 060. J 1 aso 28 2832
oo
9 hi2 86
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Mietekonto:
Bezahlte Miete Unkostenkonto:
Betriebsunkosten Assekuranzkonto:
Assekuranzprämie Abschreibungen:
JInventarkonto ..
Elektrische Lichtanlage Dividendenkonto:
40609 von MÆ 130 000, — Tantiemekonto:
100.6 von A 6185,96 61860 Dividendenkonto:
4060 Superdividende von
SR 130 000, — 5 200
Saldoportrag 3713
—
712 88
o 200
Kredit.
Per Gewinnsaldo von 1905 Zinsenkonto:
Verdiente Zinsen Verkaufsobjekikonto:!
Erlös aus den Verkaufgobjekten . Eintrittsgeldkonto:
Einnahme an Eintrittsgeldern,
Katalogen ꝛc
3
3 005
Hamburg, 31. Januar 1907.
ä // ä.
Der Vorstand.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 2. Februar
ö
2 9 31. 1 8 —
Untersuchungssachen.
; df ch erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall- und Invaliditäts« 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
S C R D -=
Sffentlicher Anzeiger.
190.
nnn fe n n auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
w
—
— — — *
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ssbesn Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Verlosung von 409 und 3150/9 Iypothekenanteilscheinen (Pfandbriefe). Bei der am 25 und 26. Januar 1907 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Oypo⸗ thekenauteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.
Zur Rückzahlung auf 1. April 1907.
Aoso rückzahlbar al pari.
Serie 31. Lit. H Nr. 131 153 515 à υ 50060. — Lit. I Nr. 392 687 696 892 1116 1127 1271 1406 1441 1554 1555 1849 à M 2000. — Lit. R Nr. 579 8527 1393 1776 1802 2106 2143 2656 2774 2890 2960 3306 3376 3401 3585 3752 4056 4205 4424 4552 4674 4752 5118 HIh7 5937 5968 6091 6234 6324 69652 6999 7045 7156 7602 2 MÆ EO00. — Lit. L Nr. 269 415 447 769 796 1116 1172 1352 1627 1700 2007 2036 2246 2328 2582 2675 2877 3201 3259 3613 3802 3996 4621 4666 4736 5040 5386 5425 5477 à M 00. — Lit. N Nr. 493 503 790 893 g03 964 1182 1633 1837 2100 2349 2397 2891 2969 3187 3341 3346 3364 3847 4040 4054 4904 4917 4934 4971 A M 200. — Lit. M Nr. 25 56 275 311 537 609 11 1208 1221 13838 1694 2298 2860 2865 3173 3208 3385 3521 3785 3860 à Mn 100.
Serie 34. Lit. H Nr. 101 à S 5000. — Lit. L Nr. 305 306 à AM 5O0O. ,
Serie 885. Lit. H Nr. 72 136 4 S äo00. — Lit. I Nr. 4 244 249 377 463 823 A2 M 2000. — Lit. K Nr. 121 215 234 541 865 1190 1479 1698 1788 2017 2152 2307 2529 2709 2790 2930 3307 3687 3937 3952 4304 4351 4354 4360 4454 4518 46576 4577 4582 4631 5217 5266 5542 5711 5987 6232 6305 6394 6500 6596 6714 6722 6962 à M 1000. — Lit. L Nr. 55 139 281 415 419 554 643 668 776 780 902 1029 1600 1730 2030 2229 2408 2563 2666 2726 2753 2920 3140 3311 3491 3525 3573 3581 3619 3653 3767 3835 4310 4471 5786 à Æ 500. — Lit. N Nr. 96 174 326 363 387 393 395 1882 2118 2153 2157 2184 2240 2256 2298 2363 2396 2678 2683 2741 2854 2862 2877 2884 2886 2997 3668 3669 4519 48544 M 200. — Lit. M Nr. 10 148 319 336 383 556 847 1073 1186 1536 1537 1868 1899 1937 2749 3118 3157 3161 3331 3363 3532 3554 3951 4143 4195 4294 4558 4952 à AÆ 100.
Gerie 86. Zit. H Nr. 150 à M dO900. — Lit. I Nr. 65 347 640 703 866 9g85 991 à S 2000. — Lit. H Nr. 73 173 217 406 777 1127 1204 1259 1283 1373 1394 1457 1507 1563 1833 2110 2141 2231 2720 3379 3620 3668 3755 3866 3980 5016 5114 5354 5516 5541 5620 5634 5770 5826 5879 5968 6025 6125 6263 6871 6979 6998 à M 1000. — Lit. L Nr. 67 171 292 401 883 954 1359 1419 2077 2402 2548 2793 2924 3083 3113 3150 3403 3581 3621 3671 3774 3777 3778 3908 4013 4076 4884 4411 4522 4601 4716 42272 4810 4933 à MS 500. — Lit. N Nr. 114 279 342 583 745 849 959 1280 1399 1959 2048 2055 2249 2292 2299 2475 2683 2742 2756 3174 2600 4209 4256 4563 4701 4733 4739 à M 200. — Lit. M Nr. 51 63 165 198 564 760 1017 1032 1054 1135 1217 1397 1431 1711 1990 2060 2107 2562 2999 3004 3059 3223 3729 3926 3936 4014 4019 à AÆ 100.
Serie 28. Lit. K Nr. 33 à M½ EO06. — Lit. L. Nr. 97 283 494 633 821 à M B00. — Lit. N Nr. 185 265 564 689 698 712 788 806 g33 1098 à M 200. — Lit. M Nr. 20 217 220 449 772 948 1028 1030 10636 1088 à Æ 100. ..
Serie 27. Lit. H Nr. 24 373 à M S000. — Lit. I Nr. 4 131 316 329 444 559 632 792 1207 1250 1355 1377 1907 à MÆ T2000. — Lit. K Nr. 133 670 760 960 1042 1082 1392 1588 2017 2164 2223 2606 2696 2749 3170 3320 3346 3349 4117 4137 4214 4393 4437 4597 5097 5184 5282 5588 5HG6ß3 6056 6069 6073 6102 6335 6344 6655 6746 6757 7118 7410 7638 à S E000. — Lit. L Nr. 306 667 734 902 1589 1593 1633 1640 1694 1938 2012 2164 2166 2188 2297 2403 2546 2917 3114 3275 3536 3664 3782 3908 4131 4349 4354 4547 4555 4770 5136 5433 5926 6058 6149 6163 6198 6226 6360 6395 à S do0. — Lit. A Nr. 321 409 460 499 600 699 1090 1146 1181 1322 1434 1483 1660 1797 1999 2008 2048 2258 2387 2391 2419 2663 2719 2901 2903 3016 3862 3926 3929 4222 4345 4410 4646 5161 5311 5420 5457 5683 5801 5857 5943 à M 2090. — Lit. M Nr. 243 301 735 7418 790 823 1158 1162 1325 1667 2319 2458 2609 2830 2882 3010 3112 3182 3417 3419 3646 3848 3924 39381 4194 4435 4437 4619 4818 5138 5250 à M 100.
Serie 37. Lit. I Nr. 90 199 à2 Æ 2000. — Lit. K Nr. 461 660 762 855 872 904 1163 à M 1000. — Lit. EL Nr. 119 4683 588 677 725 746 à M 500. — Lit. N Nr. 73 118
134 à MÆ 200. 25 0 rückzablbar al Pari.
Serie 28. Lit. H Nr. 55 182 à G doo. — Lit. I Nr. 3 63 226 308 311 496 825 964 1202 1332 à MÆ 2OO0. — Lit. H Nr. 105 303 797 1128 1158 1406 1672 1955 1968 2010 2055 2082 2311 2488 2603 2709 2827 28348 2862 2955 3074 3252 3519 3521 3614 3616 3660 3678 3906 3928 3973 4211 4325 4403 4477 5121 5395 5527 5558 5664 5934 5936 6071 6306 6438 6499 6525 6608 6646 6778 6818 6948 6978 7115 7152 7231 7371 7741 7746 7828 7339 7858 7932 8171 8235 38769 à M HIO00. — Lit. L Nr. 16 120 257 409 644 695 738 788 820 gos 929 1091 1094 1150 1194 1225 1262 1277 16066 1778 1902 2033 2099 2207 2279 2281 2416 2417 2556 2659 2742 3008 3266 3292 3433 3586 3615 3705 3796 3835 4016 4343 4385 4620 4627 4761 4795 4985 5036 5073 5540 5588 5908 5945 5959 6178 6282 6505 6543 6725 7071 7099 7452 7903 A S 500. — Tit. N Nr. 46 232 622 652 940 1128 1225 1337 1408 1567 1611 1732 1767 1990 2237 2294 2318 2499 2512 2699 2704 2912 3126 3516 3630 3651 3722 3723 37560 8812 4237 4468 4512 4666 4893 4953 5197 5208 5370 5411 5481 5525 5535 5573 5700 6152 6178 6356 6393 6758 6875 7066 7172 7183 7294 7481 7678 7696 7752 80338 8175 à S 200. — Lit. H Nr. 32 176 374 552 1122 1561 1644 1674 1693 2091 2119 2141 21836 2293 2574 2812 2829 2921 2937 3087 3090 3324 3502 3523 3720 3770 3827 3831 3943 3944 3990 4232 4437 4588 4764 4850 5027 5118 5126 5139 5157 5292 5976 6170 6368 6410 6414 6468 6477 6809 6862 6945 7476 7983 8006 8434 8459 8585 8747 8827 32 S E00.
Serie 29. Lit. H Nr. 113 à Æ O00. — Lit. I Nr. 20 231 423 481 895 à M 2000. — Lit. K Nr. 11 387 657 1093 1239 1374 1443 1618 1699 2167 2783 2801 2874 2926 3022 3139 3325 3342 3346 3564 4193 4231 4531 4554 4966 5224 5262 5558 5659 5893 6230 6419 6615 6968 7045 7054 7093 à M O00. — Lit. L Nr. 11 109 142 276 471 685 1197 1312 1854 1889 1902 2153 2721 2785 2998 3140 3375 3694 3726 4025 4028 4115 4134 4317 4437 4533 4673 4858 4383 4925 4989 5402 5498 5671 6111 à MÆ B00. — Lit. N Nr. 21 28 41nͤ0 T7T9I 817 1020 1139 1375 1523 1610 200 2165 2253 2494 2592 2711 2726 3021 3371 3447 3581 3681 4146 4351 4362 4363 4435 4619 4766 4826 4993 5326 5421 6001 à s B00. — Lit. M Nr. 400 1068 1159 1188 1506 1764 1794 1861 1945 20831 2142 3475 33814 3845 4147 4185 4392 4421 4620 4881 4885 5200 5262 5334 5361 5492 5551 5709 5889 32 4A HO0
Serie 80. Zit. I Nr. 36 54 2719 626 662 732 à MÆ 2000. — Lit. R Nr. 338 389 442 512 531 634 666 794 822 834 856 986 9869 1029 1249 1321 1332 1390 1833 2148 2247 2329 2370 2622 2962 3017 3062 3354 3472 3553 4340 4354 4355 4405 4498 4502 4680 4715 4768 4975 4993 5166 5199 5207 5378 5524 5847 6086 6322 6542 6947 7079 7212 7308 7523 7659 7782 à M I000. — Lit. L Nr. 88 131 409 570 g02 950 1003 10911 1016 1082 1176 1221 1293 1510 1631 1785 1851 2081 2082 2449 2555 2852 3050 3127 3316 3333 3371 3421 3499 3536 3793 4058 4104 4231 4430 4507 4562 4581 4623 5316 5402 5770 5818 5912 6108 6118 6174 6191 6226 6520 6595 6949 6992 71438 7173 7203 7361 7410 7415 7980 à AMÆ B00. — Lit. N Nr. 27 79 119 148 340 358 385 484 538 564 889 1021 1078 1138 1477 1517 1739 1872 1883 1968 2011 2175 2219 2431 2966 3076 3132 3158 3348 3462 3631 3778 3869 3999 4187 4494 4618 4659 5282 5306 5452 5675 6020 61965 6461 6681 7003 7103 7150 7222 7365 7501 7663 7791 7798 7868 7900 8097 S064 8122 2 AM 200. — Lit. AN Nr. 8 391 553 816 856 1247 1332 1448 1453 1693 1932 2048 2125 2412 2557 2575 2982 3085 3126 3156 3254 3280 3282 3427 3478 3508 36588 3797 3936 3989 3997 4043 4075 4080 4327 4323 4649 4705 5041 5403 5505 5506 6218 6711 7112 7159 7427 7444 7860 7923 à AÆ 100.
Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1907.
A 00 rTuückzahlbar al pari.
Cerie 15. Lit. I Nr. 116 à Æ 000. — Lit. R Nr. 100 193 195 266 297 A M1000. — Lit. L Nr. 86 90 150 154 322 2 4 00. — Lit. MN Nr. 22 36 100 137 235 253 330 333 427 477 511 5I7 559 573 708 725 828 838 865 951 1093 1097 1131 1165 1223 1315 1345 1399 1436 14773 1491 1506 1549 1566 1691 1847 19889 1988 2 MÆ IO.
Serie 16. Lit ie Nr. 62 IIZ 122 355 36s 537 585 669 687 R AÆ E000. — Lit. L Nr. 25 106 134 196 355 614 625 750 à MÆ HBO0O0. — Lit. N Nr. 2 121 245 5I4 555 à MÆ 2090. — Lit. M Nr. 145 160 183 204 232 267 339 53 727 959 1157 1219 1287 1397 1442 1471 1535 1570 16583 1641 1681 1799 1848 1852 1937 19566 XR M LEO.
Serie 17. Lit. ER Nr. 107 149 208 à 41 1000. — Lit. L Nr. 131 312 488 518 526 613 739 744 755 3 M B00. — Lit. N Nr. 46 48 238 398 448 468 54 à Æ 209. — Lit. M Nr. hz 64 227 270 445 884 929 1025 1091 1153 1246 1254 1410 1458 1564 1631 1674 1690 1783 18058 1825 1911 1923 1927 1972 A M 109.
Serie 18. Lit. I Nr. 169 200 335 340 391 2 M 2000. — Lit. HE Nr. 130 226 547 646 696 779 856 965 921 1018 1049 1178 1291 1500 1535 1660 1696 1708 1727 1846 2011 2190 2171 2569 2493 2496 2571 32 M 1000. — Lit. L. Nr. 23 257 253 383 385 423 458 769 824 835
S3 845 861 10935 179 1404 1440 1495 1622 R M GO. — Lit. A Nr. 134 566 571 671 746 868
— — —
nnn, ,.
— — — — 3 .
223 942 995 11655 1256 1431 1458 1469 1552 1646 1686 1720 1805 1845 à M 200. — Lit. M Nr. 53 106 121 148 305 403 576 633 731 800 831 867 863 1057 1353 1488 1502 1550 1564 1583 1639 2110 2161 2375 2439 2451 2454 2492 2752 2784 2800 2a M EO.
. Serie E9. Lit. I Nr. 64 121 336 2 M 2000. — Lit. K Ny. 30 100 199 227 245 269 319 337 470 720 828 895 1010 1095 1196 3 MÆ 090. — Lit. L. Nr 157 200 450 713 731 740 977 993 1069 1074 10894 REHRE98 1295 1368 1484 1485 1502 1560 1604 1660 1763 E785 3 Sp 500. . Lit. N Nr. 17 27 159 224 428 540 564 668 760 794 943 948 R M 200. — Lit. H Nr. Io 128 137 311 318 3652 396 419 457 606 620 702 706 761 801 804 958 994 à M 00.
Serie 21. Lit. I Nr. 19 51 108 139 767 785 789 810 890 91 922 983 1143 1334 A M. 2090. — Lit. EHE Nr. 195 321 447 608 755 822 846 924 1058 1195 KREz0s8 1309 1385 1428 15610 1616 1643 1587 1677 1708 1784 2083 2227 2310 2345 2796 2799 2814 2999 3018 3123 3356 3372 3452 3511 3676 3685 3752 3764 3805 3959 3961 4036 4157 4378 4430 4579 4719 4814 5136 183 5196 5220 5395 5534 5785 5810 5913 6426 6446 6483 6689 6716 à M 1000. — Lit. L. Nr 530 110 213 224 504 993 1048 1077 1095 1332 1344 1360 1403 1515 1545 1723 1915 2219 2239 2396 2432 2434 2641 2705 2845 3038 3065 3236 3487 3526 3632 3653 3858 3893 3959 4053 4115 4123 4233 4381 4481 4560 4665 4828 65876 5058 5os4 5196 5384 540os 5488 5551 5587 5615 5766 5739 à M 8009. — Lit. N Nr. 16 176 225 238 242 269 400 405 707 897 1010 1040 1141 1205 1506 1586 1593 1619 2004 2319 2334 2415 24d) 2746 2856 2974 3016 3124 3298 3317 3329 3343 3433 3559 3707 3709 3927 4097 4329 4353 4454 4580 4880 4935 5168 5i90 5234 5267 5333 5782 6227 6330 6729 6791 6793 6833 6857 6873 6883 6901 à M 200. — Lit. M Ne. 196 2338 329 330 545 547 567 803 848 1033 1166 1486 1584 1589 1599 1679 1762 1787 18090 2444 2710 2949 2991 3073 3166 3280 3320 3355 3460 34381 3645 3952 3999 4031 4106 4369 41672 5048 5241 5361 5399 5465 5519 5533 5547 5583 5590 5792 5801 5856 5878 5830 6059 6180 6332 6624 6713 6761 6789 6829 6947 à MÆ 100.
Serie 22. Lit. I Nr. 91 233 234 à M 2000. — Lit. KR Nr. 264 324 679 743 835 861 896 13 1083 1354 1429 1447 1472 1560 1561 1704 E992 2936 2095 2505 2512 2509 2659 2817 2862 2970 3088 3439 34866 34835 à M EO0900. — Lit. L Nr. 234 243 294 341 349 468 h90 592 815 1026 1460 1515 1625 1686 1689 1895 2011 2263 2274 2305 2472 2601 2747 2795 2836 2863 3132 3280 3334 3407 3423 344) 8 Æ SoO0. — Lit. N Nr. 245 361 400 437 463 485 574 618 647 949 1013 1038 1083 1175 1278 1678 1972 1936 2293 2319 2334 2787 3011 3053 3187 3308 3389 3600 3733 3784 3818 3947 4007 4041 4187 4398 4409 4424 à M 200. — Lit. M Nr. 292 408 454 503 622 753 818 875 g34 1083 1308 1337 1364 1404 1549 1751 1943 2012 2092 2237 2246 2316 26506 2560 2571 2709 2765 2781 2841 2928 3033 3289 3406 3596 3764 à Æ O0.
Serie 23. Lit. J Nr. 94 127 287 379 32 M 2000. — Lit. K Nr. 162 436 475 499 621 695 921 9777 1096 1204 1212 1217 1227 1260 1622 916 1972 2188 2235 2344 2349 2350 2362 2636 2760 2879 2884 3242 3285 3289 3293 3324 3512 3952 à Æ EO00. — Lit. L. Nr. 103 110 122 131 452 538 641 6583 667 995 1111 1258 1283 1359 1629 1781 1897 2218 2225 2243 2312 2703 2805 2887 3107 3241 3383 3479 3503 3565 3672 3782 3859 3884 3889 à M 5zO0. — Lit. N Nr. 8 34 180 218 224 293 342 422 656 851 D654 1009 1044 1087 1145 1201 1256 1386 1494 1513 1515 1574 1690 1332 1884 1892 2107 2446 2571 2609 2687 2805 2867 2953 3079 3098 3357 3426 3460 36510 3667 3736 3742 3800 4152 4358 4501 4694 à M 200909. — Lit. HN Nr. 9 101 112 218 269 S244 677 723 811 1141 1211 1220 1290 1343 1504 1522 1534 1551 1777 1829 2007 2104 2214 2338 2480 2566 2622 2645 2820 2907 2961 3170 3349 3337 3515 3717 33811 3989 4272 4373 4786 4804 4877 2 Æ 100. .
Serie 24. Lit. I Nr. 41 50 68 à AÆ 2000 — Lit. MH Nr. 68 497 530 551 555 595 596 775 984 1006 106568 1091 1176 1177 1213 1612 1725 1968 1971 2035 2141 2184 2311 2945 3006 3287 3294 3473 3535 3647 3773 3776 3957 4125 4203 4265 4591 4745 4777 4907 à2 M O09. — Lit. L Nr. 32 98 205 231 29 614 632 878 932 1091 1285 1416 1516 1583 1637 1669 1707 2365 26540 2549 2894 2916 2953 2964 2974 3025 3133 3237 3341 3453 3555 3586 3673 4107 4292 4421 à M BSO0O0. — Lit. N Nr. 218 331 354 472 764 765 827 926 1201 1377 1476 1540 1570 1595 16518 1909 1920 2381 2436 2617 2645 2832 2918 3064 3070 3101 3716 3739 3791 3863 3914 4004 4118 4151 4319 4429 4432 4666 4999 5135 5418 5581 5727 5823 5835 5999 à M 200. — Lit. A Nr. 8 283 303 433 50? 727 934 1142 1683 1661 1781 1990 2108 2318 2392 2408 2639 2693 2711 2725 2837 2848 3119 3425 3442 3751 3776 3876 4076 4111 4112 4159 4583 4806 4882 4890 4926 5054 5112 5130 5267 5312 5333 5390 à M HO0.
Serie 25. Lit. I Nr. 74 385 404 459 574 619 653 853 893 940 9g967 2 A 2000. — Lit. K Nr. 277 287 425 583 591 639 657 1048 1382 1732 2051 2340 2533 2658 2805 2906 3207 3844 4348 4629 4648 4668 4865 5110 5119 5386 5414 5442 5461 5522 57365 5968 6111 6619 6625 6955 7181 7228 7313 7462 7556 7737 7755 7875 7931 8077 8121 8149 8463 8525 S560 S695 38726 8785 8833 8837 8872 8883 8884 8916 9015 9103 9183 9211 9258 9519 9539 9597 9652 9656 9657 9720 gsh1 9882 9902 9952 10034 10041 10205 10287 10294 1063608 10471 10820 10661 10938 à M HI0O000. — Lit. L Nr. 21 117 235 311 572 875 934 1071 1118 1655 1755 1918 1972 2260 2264 2315 2439 2465 2525 2601 2742 2810 2845 2851 2858 2924 2952 3074 3096 3123 3242 34383 3915 3954 4475 4720 5001 5046 5052 5111 5152 5211 5213 5305 5942 6807 6854 6892 6902 7018 7159 7162 7235 7522 7638 7763 7792 7793 7829 7383 8ol27 8104 8114 8200 8465 S580 S647 8747 8810 8968 9033 g226 9231 9362 9453 9757 9767 9779 9991 à2 4 00. — Lit. N Ne. 109 204 381 479 482 542 609 616 1016 1054 1059 1251 1271 1474 1571 1598 1622 1636 1648 1703 2019 2152 2339 2538 2937 2950 3269 3278 3351 3444 3452 3487 3660 3997 4016 4054 4229 4259 4276 4344 4737 4762 4830 5059 5414 5471 5517 5550 S641 5942 5945 5950 6037 6172 6428 6440 6533 7015 7223 7615 7702 7741 7786 7799 78539 7394 7936 8146 8156 S00 8585 8883 à S 200. — Lit M Nr. 29 794 807 888 1117 1177 180 1396 1499 1522 1666 1796 1808 2114 2138 2142 2292 2412 2563 2759 2871 2887 3340 3406 3543 35616 3656 3845 243 4322 4358 4576 4607 4624 4689 4799 4913 4927 5009 5o0ls 8430 5564 5677 5705 5762 5845 6137 6216 6407 6458 6494 6597 6777 à M IO0.
Serie 268. Lit. J Nr. 113 674 à MÆ 2000. — Lit. H Nr. 69 201 239 248 271 280 756 797 826 844 895 1050 1092 1413 1620 1728 1793 1826 2041 2076 2094 2233 2301 2426 2441 2501 2652 2679 2689 2729 2805 2945 3172 3237 3460 3479 3694 3913 3968 4003 4187 4197 4226 4267 4346 4531 à Æ 1000 — Lit. L Nr. 6 56 62 63 125 219 283 683 1004 1224 1227 1233 1277 1489 1500 1539 1638 1650 1664 2030 2139 2342 2402 2453 2586 2772 2349 2980 3093 3118 3208 3252 3275 3390 3411 3459 3483 3598 à A B00. — Lit. N Ne. 139 147 186 228 258 330 399 621 764 834 889 982 g86 996 1050 1288 1300 1311 1436 1550 1648 1896 1918 1941 2354 2529 2547 2742 2744 2894 2929 2969 3044 80933 3337 3364 3449 3599 3680 3754 3767 3898 à2 E00. — Lit. M Ne. 28 77 179 244 307 423 514 573 609 631 703 754 797 905 1101 1328 1449 1433 1496 1546 1621 1829 1928 1939 1996 2011 2048 20859 2077 2559 2588 2611 2838 2968 3035 3059 3071 3146 3291 3887 3368 3433 3516 3568 3761 3854 3997 4134 4180 4305 à2 Æ 100.
gro / vückzahlbar al vari.
Serie 382. Lit. I Nr. 84 A A 2000. — Lit. K Nr. 232 241 495 667 798 2 M E009. — Lit. E Nr. 133 136 375 390 619 2 Æ 809. — Lit. AN Nr. 323 488 584 609 612 693 743 752 à AÆ 200. — Lit. M Nr. 29 376 416 443 499 514 X M 100.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1907 bew. L. Juli E907 ab. Mit dem Rück zahlungstermin bört die Ver insunn auf. Auf die nach dem 59. April bezw. 31. Jull zur Prꝛäsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai bejw. ab 1. August einen Depositalzins von 2960. .
Wir sind bereit, die gejogenen Stücke jzum Börsenkurg gegen folgende unserer Pfandbrief. kategorien umzutauschen; projentige bis 1908. 1913 oder 19185 unkündbar, 3 prozentige bis 1913 un: kündbar oder Iz proientige jederzeit tilgbar. Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren amtlichen Verkaufsstellen.
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie stontrolle und Benachrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Bfandbriese, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch übernehmen wir kostenfrel die depotmäßige ufbewabrung unserer Pfandbriefe.
. Rückständig aus früheren Ver losungen. Serie 9 Lit. D Nr. 708 à „ 190, —. Serie 11 Lit. D Nr. 93 A 4 100 —. Fran furt a. M., den 26. an 1907.
ie Direktion. Greß. Dr. Schmidt ⸗Knatz.
St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.
Generalversammlung
am Freitag, den 22. Februar 1907, Abends 8 Ähr, im „Koujerthaus Hamburg“, Reeperbahn. agesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und Abrechnung und Erteilung der Decharge.
85613]
27 Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichterais. 35 Wahl der Revisionskommission. . Die Herren Aktionäre können vom 18. Februar a. E. au gegen Vorteiqung ibrer Aktien
Ginlaßkarten im Bankbureau in Empfang nehmen. Der Vorstand.