1907 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenberg, S.- A. 8654271 Rose zu Wanne) ist am 17. Januar 1907 eingetragen des Boeckelschen Patentverfahrens zur Herstellung

. ; ister Abt. A ist heute eingetragen worden: ö . von du S . Hamam. 2 Die Firma bleibt unverändert. Fritz Riege in Deutsch ⸗Krone , . ö ihr 25 per elchne e Firma Dem Bankbeamten Eugen Strömel zu Wanne ist lungen 6 Si e , . un mant, Ring wa m, , los 6] schrn ter Haflung mit dem Sitze in Iserlohn . w Boun, den 30. Januar 1907. wen m nn,, ; ar Lertel, Gisenberg, erloschen ist. 2 aul die Lhrinbr ob, den en g 184 sich auch Pie Liquidat on Hst den chr ; et e nn en, Gegenstand dez Unter nchmeng e ha 4 , durch Tod aus der Königl. Amtsgericht Abt. 9. ? ö 8balg] Eisenberg , Gelsenkirehem. Handelsregister 8 35437 J n n, mn ist um 70 000 4A, auf jetzt , erlgschen tahln are w n . , von Eisen⸗ und Mme nr gene, fn , ar 190 Rraunschweig. G4 19 1 delsregister ist heute eingetragen worden; herzogliche Amtsgericht. 2 des Kgl. m n ,. a, . . Ver S e ä ng ,. 1907. Artikeln, Grrichtung rr an 6 n, aͤhnlichen herjogl. Antes cht bf. . In das hiesige Handelgregister Band III Seite 8h In das Van 2 6 ndelsgesellschaft Eisenberg, S.A. Sh 426 Unter Nr. 641 ist an 18. Januar 1907 die Firma ö Mrost wel ifter Bauunternehmer Wilhelm nigliches Amtsgericht. 5. artiger Heschafte der 1h eiterbetrieb der⸗ . ist heute eingetragen; die Firma; Mode⸗ Salon D auf Blatt 11 506: die offene Handels gese in Han helzregisfter Abt. A ist heute eingetragen Stefan Neymann, Agenturen, iu Wanne und . rosewsky zu Düsseldorf bringt in Anrechnung auf Hassel rede. 85456] J geteiligung an solchen im Memel.

. . ͤ neund Auslande. Geschäftsfü . hd 64] te . . . Kops * Stolle mit dem Sitze in Dresden. els r 9 eichnetẽ R als deren Inhaber der Kaufmann Stefan Neymann . seine weitere Stammeinlage das von ihm kan In das hiest ; ! Zult h eschäfts führer ist der Fabrikant In unfer Handelgregister ist

Glly Schmidt, als deren Inhaberin die un h s worden, daß die unter Nr. 122 verzeichnete Firma worbene ; m käuflich zbiesige Handelgregister Band A Blatt 106 Julius Raffloer in * ; . register ist heute eingetragen, daß . . ö ö. und als Ort der , . ,, än Höimann, Gisen berg. erloschen ist. zu Wanne eingetragen worden. J 6 Recht der alleinigen Ausführung dez oben ist heute eingetragen: GDeschaͤftʒ führ hestell, 66 Sind mehrere das Abtesllung A Rr 52 unter der Firma S ederlassun

1 v ** . tentverfahrenz für den k Bie Fi l o wird die Hesellschaft Gh mer best ů . ö. . XI., den 25. Januar 1907. Gelsenkirchem. Handelsregister . 85438] J Pa ür den Lizenzbezirk rma Hotel German einen derselben h P urch ehende Handelsgeschäft auf die verwĩl d ö, ,, . 1 n n an, g dne 9. Hen ig, n dn. di, , , . , . ,. stoffen ünd Bésatzartikeln sowie ein Maßgeschast sur mvh Großhandel mlt pharmaieu ischen Spe ialshäten, En ,,, 1856711] Unter Rr. 6. ist am 18. Januar e Firma ö geseht. fest. zer rede fen Fahanng geb. Meyer, und als Ort Sen, uf mechanischem Wege hergestellten rere den unvckändenereelan den, st welche dasselbe unter Damengarderobe zweig: Gro i Heeren fre, Ellwangen. Cu J. Kertgen Es Automatenrestaurant, Ge— . k , Uiederlassung Braunlage. Gesellschaft feine Namensunterschrif Firma der ränderter Firma fortführt. ö 1907. Gummiwaren und chemisch technischen Produ K. Württb. Amtsgericht wangen. j kt aftung zu G ( g W, den 28. Januar 1907. Angegebener G . Sta ahnt rschrift beifügt. Daz Die dem Kaufmann A ink ne,, . 24. Fabritarion von pharmazentisch. kobmetischen Pr In das Fin elirmenregsster wurde heute das Er— k . Faltin g n . - Königliches Amtsgericht. und e e ia fte me. Betrieb eines Hotels . 53 do ebe Folgende Gefell. ereilte Ginnelprokzra ö . ,, . . aht Blatt Al of. des Frs Ctzärt Ren Kähler d Eherecht edi e wn eh nnter hne gühsdehm , nage nne. söces] daheite ir, s, gn, wn, mihi. n, d ins ibren Hie, meln, me n,. 2) au ; ühlen⸗˖ . 8 j . . t . - ) Wi ; alt J j Rroemen. bl! in Dresden. Der Lotteriekollekteur Eduard Renz Giswangen -⸗J ag st, eingetragen. ö. ö ee nz ö . ö aurants n e, n. in das Handelsregifter. erzog ches Amtsgericht. Witwe Rentner Wil esamtprokura erteilt, daß sie ge⸗

ö 21 8 helm Raffloer, Ida meinschaftlich V ; . J O7. Januar 29 Unterschrift. geb. Schulte, in Iserlohn die ü 2 ut Vertretung der, Firma befugt sind. das Handelsregister ist eingetragen worden: den ist Inhaber; 35. Januar 1907. . ; . i . ohn die in der Läger bei Memel, den 30. ö 5 29. Januar n ö ö Pre rn ges 112365, betr. . , ,,. . ö Mühleisen. k ist am 11. Januar 1907 ( n,, . n,. . ist von ,, . et suntmachtintz Jh 0h7] in bn, g, ic . 55 3 66 är rien , e. Abt. 1 G 5 9 3 fo, . m e * * . 1 * F n , . im, in ,, w ng ist Ellwangen. I185b 72) Der Kaufmann Wilhelm Westhoff in Dortmund . Hamburg, übernommen worden und wirh 2 Dr, Dr ern hi fer! nen n, Ind snftigen 1 ö

: nlagen zum Preise von 45 ho Menpen. ) h ö . Württ. Amtsgericht Ellwangen, ist als Geschäftsführer bestellt. Er bedarf der Zu—⸗ . unter unveränderter Firma z Sie R enhof, eingetragen: n D nne mn , ö ö , e ; nee ln , nde, ge, Fire,, ner Ie , de,, , g,, n, n, f,, 4 3 Bd. J Bl. 239 ist heute eingetragen worden a. bei Ankäufen im Werte von über A6, J und Forderungen sind nicht üb Königl. Amt 2 „fals Selbstschuldneri des Kaufmanns Carl Auguf ; k tanftig. Stg. mr en gl; . . b. bei Eingeh von Verbindlichkeiten auf ei nommen word über⸗ nigl. Amtggericht. 2) der Fab 3 nerin. Carl Augustin, Gebine geb. Schuste sz die Firma: ö. b. bei Eingehung von V einen r en. . der Fabrikant Julluz I? n Men enn, l : . Champignon · Plantage von nl Dl r i ,, or aut Bender, Mahl⸗ und Säge⸗ i, 3 ö. Il a sung g nag . ec enn S. A. Oppenheim erteilte Prokura. ist n n er , feen, gung, ls en . se t fiel ig , ,, en Vieh ben, be ieh . abelg y gngetragen. é. . 19g1. ; . G. 3 * Y * . . uin , . ö . ,, , ,, . 1 w nn n nn,, ,,, , ehren ng chuchauge U ,, elhroeug L gtelst an den e n, , wer. voß Sypne en nie er . ,, , ? ö : Bartholomäus Bender, Werkmeister in Wechselverbin eiten dürfer ngegangen ö amtyrokuristen A. S. E. Lüttage. z bl ber le g rei . J . , . ,, . 6 Gesamtprokura ist ge Persönlich haftende Gesells - im Gesellschaft . nteil an den Im Handelsregister B N ĩ . * , en ist erteült an Herrmann Klett ] gl Cchaster sind: aftsbertrage näher beieichneten Measchi b g r. 3. zur Firma Volks- ö , 39. 30. Januar 1907 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ( Desss. Kaufmann Gustad Voß ju Niedersprockhöbel, Werkieugen und Gerätschasten rh nen, baut Arenberg Meppen Art ien ge seslschaft *,, i , ö Landgerichtrat Mühle isen. den Deutschen Reichsanzeiger. . Bacthgus „*. Doerflein. Dlese off Q Kaufmann Hermann Voß daselbst. Jobb sten jum Preise von Meppen ist eingetragen, daß der De alert in hiefige Techniker Richard EGrnst Laudel. An, gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabert, andg , . ö ö ö ⸗. . ; w ; . gister C 854391 . . gelöst worden; das Geschäft ist Zur V anuar 1907 begonnen. 336 56. segierungsassessor Anton Theodor Cro ; ngen aus dem Vorstande aug= gebener Geschäftszweig: Eisschrankfabrik. fe Gesellschafter Carl Friedrich Robert Heinrich Emmerieh. Sb4ꝛ09]! Gels Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen . bon dem bisherigen Gesellschafter G. J S*. ur Vertretung der Gesellschaft ift jeder der Ge. in Cöln a. feinen rtl en d ; rone ech den unn g T gn ere. i , 1 das Handelzregiste. Abt. B. ist eingetragen Jef Kal. Aimtsgzr . ö . haus mit Aktih J S. Back. selischafter ermaͤchtigt. aufgeführte mn den vorftehend unter 2a in Wippen zum Vorft' n in 2 Schleuzner Meyer erteilte Prokura ist eli feen oder ein jeder von ic n ö . „Steenfabrieken ern,, ö in e . iin gf nee , ar mn ( worden und Kren , ,, Hattingen, den 33. Januar 1907. 36 350 . ö. Fine r ben , ; en ia g, Prokura ideʒ , n,, . sowie , , , , ,, , , , , ö , ,,,, , n di, zirn h engl en,, , e , ,,,, h . ermann Hentschel darf o SHelelichast nur gemein; gegründet durch Vertrag vom 28. Dezember 1899 atten e am 18. Januar eingetragen JIᷓ. ZJillmann 4 Tegeler Diefe en n, K Amts ĩ ISbb7 6] erfolgen nur durch den , * gelschaft Meseritz, Ex. EFossn. ö Kommanditgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. fam mit seinem“ der Gesellschafter Carl Friedrich für die Dauer vom 1. Januar 1900 bis 31. Dey worden: . J ier gr , , . e , ö ar. ie. 5 ,, . . ö Seitdem setzt der bisherige persönlich haftende Robert Heinrich oder Carl Ernst Knauth vertreten. ember Js5ß6. Gegenstand des Unternehmens ist, . i cg f J. N,, , 6 . i ft Gir r . ö . er . ö de nr . 3 Gesellschafter Johann Hinrich Ast das Geschäft Presden, am 31. Januar 1907. Gewinne zu erzielen durch den Betrieb von Stein⸗ Wa a,. . . p nr ei ih, an s. eg hn , ü. ö . ö ö 3. ö . mw . er,. n un Königliches Amtsgericht. Abt. III. fabriken und Ausbeuten des dazu gehörigen Bodens, der Weise, he, erse ? 64 n Ver der Pn en . Berth. Potrantz. Die an X W . Firma ist auf d ug acht. higr. Geschäst mit In das Pandels ist 55456. Meseritz, den 22 2. ,,, J. 186422) durch den Handel mit Steinen, durch den Betrieb Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ]. V. A. Brandt ertelsten Prokuren e,, md hier käuflich üb en Kaufniann Naumann Ephraim Ni 412 die Fi register Abt. A wurde heute unter Kin s , ne, 3 3. , . d ner, was bm Ke, d di n el en. z J. Gebri rokuren sind erloschen. ; Ubergegangen. Die in dem Betriebe rma eingetragen: Carl Hermanni nigliches Amtsgericht. in, , n,, ,,,, , ,,, , e ,,, , n . Fir g õ de heute nach,; wird. Die Höhe des, Grundkapitals beträg de n,, . imm, Inhaber einer Bonbonkoch Johannes l ,, in Foblen; ist Proftre lier nn ann Paul Hottendor n unser Handelsregister Abt. A ist bei Rr. 36 . , , 6 Gulden holl. in Aktien von je 50090 Bei der unter Rr. 52 eingetragenen Aktien. . Die ankocherel, zu Hamburg. es Hintz hier. Die Firma ist erloschen ist Prokura erteilt. trmg „. Heinrichsdorff / zu Brü ; 3 n ,, de nis, ändern . Maschi brit ö fene Handelsgesellschaft hat begonnen au Ben 28. Januar 1507. Amt icht Koblenz, den 36. Januar 1907 Die Fi zu Brätz, eingetragen: ; 3 ; ö sämtlich von den Gründern übernommen gesellschaft Armaturen und Maschinenfabri ( 25 am, en, H, alle ö. , In unser Handelsregister Abtellung A ist heute Spalte 6 wird, dahin ba nt gh n n,, me 3 . , 3 . r,, , wi, . Hofe 1 ö 2. . , . J K ng r g genre Ernst Wartenberg , 5. g. . 2. rmann ö fabrikanten Wilhelmug. Dominicus Franztẽkus 1907 eingetragen werden; Dem Kaufmann, Hans . Franz Blenk Æ To. Diese off d he 1 fahle Handelsregister Abt. B ist untel ir. J In 3 Dandelsregifter. 86458] Königliches Amtsgericht. K sens e e, ft wer ge mogen ö Handels. Zonifaciuz Arntz bon Millingen, Stefanus Facohus Zepssig zu Gelsen üchen ist Prokarg erteist in der . schast i. aufgelßst warben é Bei Hondelzgesell. het folgende Firma neu eingetragen worben: YM amn lber, R, Firnig. Gieterel urd minnausen, His. W. . thir alle sr 6 Gesell nn. , , Arntz von Millingen und Mare Joannes Aloysius Weise, daß er z , . . einem Vorstande⸗ . dem hisherigen Geselsschafter e, . . 86 ,, . Sersfeld in J . ; . in. Rieter und Koller Ddande lsregifter Mülhausen i . . l g e ö ( dönü nht n nh, , Ten, eteltete die gte nen ee, . und Passiven üb · ; en mit beschränkter Haftung. z urde eingetragen- Die offene Han. m Gef ; sen i. G. . , , n he ge. e ns, , , er,, d ern, e, ee , ne se, , r r,, ,, ,, n, n, n, . 3, , , F, ere gr,. . e , nn,, , . midt * Frank. Diese off schinenstei ermauersteine a⸗ Koller A . r eter und u. Wasserleitungs eschãft ; a Prokurg des Richard Ullrich ist erloschen. . ĩ 1dorg. 186421 1 illi und Marie Joannes Aloystuss Bei d ter Nr.? eingetragenen Firma Wasser⸗ . schaft ist aufmelz se offeng Handelsgesell nensteine). an r gl. Cd mr irn, s ien, z. * e n ier h . , bee, e eie, ,,, Wr, ge,, ,, ,, i, r, , . st vertreten nach Maßgahe, des Art, s dre Gre; revier, Attieuggsellschaft zu Gelsentircheu, und Passiven übernommen word Hersfel . einr auer zu gelöͤst. i. G.: e , e nenn , deten, g. aer, Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in 46 . . orden und wird von Hersfeld, oustanz, den 29. Januar 1907 D persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ei der Nr. e

ellschaftsvertrages. Die Wahl des Vorstands ge. am 72. Januar Iab7 eingetragen worden: ihm unter unverändert ; ; ie Gesellschaft ; ber ben Genannten unter der bisherigen Firma be, Firma Dühseldarfer Gisen. und Draht. Industrie, 166. in der Generalversammlung, dieselbe wird Dem Heinrich Schmick zu Helsenkirchen ist Pro Albert Möhle. ,, fon ge etzt Ste lbertreter; Rentier Jakob Heinrich Schimmel Er. Amtsgericht. schafter . ist durch Beschluß der Gefell.

ͤ rteilt an Ehefrau pfeng zu Hersfeld. Lemgo B . Ja. hier, daß Ferdinand Plentz aus dem Vorstande autz, einberufen durch schriftliche Mitteilung oder durch kurg ertellt derart, daß derselbe berechtigt sein soll, Antonie Johanna . ekanntmachung. S54h9 Zum Liquida . M u gn . 6a en i 29 die Gesamtprokura des Heimiich ö n ener Tägeözetzun joimie durch 4st ehen Vorstandemitglied oder dem Prokuristen *, ger Fanny Adolbhine Rlohle, ges. fel. . e e schaftsvertras ist am 22. Dejember 1906 leren ser de n enichretl 4 in Dr ahn, 6 , mn Selen Wtttmer Stertz ist erloschen, die Prokurd deg Bernhard Entz doowicks , hugetragenen Iman h iislen. Vflanntmachung 1m d ,. , Hermann Sabath die Firma der Gesellschaft zu . 1. Goosmgnn. Wilhelm Carl Willengerklätrbngen und Zeichnungen für die G ain e. Tenb l finsfrahgenen Firma ch it 3. UI: Nr. 23 die offene Handelsgesell= bleibt auch für die on deer , , ö , ri de f n rn; Saftung. 3 3 1 . Zeitung . . n dandels? sgregister 2 S854] ist als nf ti , ., unn, Mn Hamnbung, 6 ne fz e r ; sie rechtswirksam fein aher, 9 ke, Firma fst, erlsschen. 6 ge, we erf. r 6 ö Bei Nr. 3210. e offene Handelsge den. Beschluffe der Gefellschafterder. den Deutschen eeichgan zeiger. Gelsenkir ehem. Handelsregister S5 Die offene Handels . en Geschäftgführer erfolgen. Die Zeichnung emgo, den 23. Januar 1967. He enn aft . wee. . , n ien, . . . 19. . 1907 Gegenstand des , . ö. 36 5. des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1 6 elsgesellschaft hat begonnen am . in der 6 daß der eich nende der Firma Fürstliches Amtsgericht. I. und . de rufteat, Wil Siurmann

d die Verwertung Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 642 ist am 23. Januar 1907 di⸗ Firma Se nr fh de Gesen ; eine i eifügt. Lennep. Die Gesellschaft . lau! jff aufgelzst. Tiqulbatoren Unternehmeng lediglich der Ankauf un ̃ er ale ie. Uminghoff gt. Sellmann zu Geisen⸗ 1 esellschafters N. W. H. Stürjel Es wird für den n . S5d60] haft hat am 1. März 1560 begonnen. 1.4 e e , er ir h fter Kaufmann] des Grundstücks Büsseldorf, , ö. Essen, Ruhr. 85430 , deren Inhaber der ist ein Hinweis auf dag Güüterrechtsteghffter 6 Vertreter aus den Me eli sihrez sine ständiger . In unserem Handelzregister Abt. A Nr. 6 ist bel . Nr. 24 die offene Handelẽgese fischaft *. .

is nn ö dern deg Auffichtsrats er! der Firma 8 i üffeldorf, den 29. Januar 197. ü Königlich Bi h Sell. tragen worden. nannt. ; 6 Hammacher e. Stracke in geun Yrs hmm if chm ler be Xi erthold Hamburger in Posen und Kaufmann Felir D z ; Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Brennereibesitzer Wilhelm Vollminghoff gt. Se Gu iese F a e : s ̃ nie n k z ö . ö denen jeder allein zu Königliches Amtsgericht . An to eri chis ö Effen (Ruhr) am 21. Januar 18657 mann zu Gelfenkirchen. Bismarck eingetragen worden. ö , ,. erfolgen durch einmalige An⸗· Firma 1 . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die e n , mn Eugen und Alfred Serrgott, andeln befugt ist. Pussel dort. 8b 429]! Abt. B Rr. i659: Gelsenkirchen. Handelsregister A S5442 aft mit be. er Tonindustrie Zeitung und den Hersfelder Sodann, ist im vorbezeichneten Register unter Vie Sesellschaft hat am J. Oktober 19ũ6 begonnen

. Hamburg, JIwei ̃ Nr. 340 die Firma: Fritz Sa ; Mil hausen, den 28. Die unter Nr. 225 eingetragene Firma Karl ö e ne, n rl n g ffir, 63 Hersfeld, den 3. Januar 1907. Lennep und als , . junior ju hausen. e . anner ä os.

neuen Inhaber Cidam und Obstfelder ausgeschlossen. Kroug, und als deren Jnhaher der Hotelbesttzer

In unser Handelzgregi S346 Königliches Amtsgericht. bei der Firma „H. er ter Abt lng w Rr 9

, . ñ schräntter / ̃ . , , , e, e , , . Een in Breslau Brieger Reederei Wen; * Per der Nr. lh eingetragenen Firma Raunitschke Albert Svberberg Gef. m. b. H. mit dem Sitze Schulz zu Geisenkirchen (Firmeninbaber der Ban¶ ( schrů utter ifm e Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Dammache jr daft . der Kaufmann Fritz Kaiserl. Amtsgericht. rauch & Warmuth. Jeder der Hesellschafter ist 4 Weber in Liquidation, hier, daß der Hesell. zu Essen. Gegenftand deg Unternghmens ist: Die unternehmer Karl Schulz, Gelsenkirchen) ist gelöscht . die Hauprnitee fa, in ö pProfurg für ners tel. J . Lennep, den 29. ,. gf. VYenhurg, Donau. Sandelsregister. S605] allein zur ö ,, n,. , , , schafter a. . n ,, Her rng der 4 . 5 Albert re def am 24. Januar 1967. ö Döllgen, zu Cöln ng ist erteilt an Wühelm In unser Handelregister Abteilun . inn, Königliches Amtggericht 860 Wie r, , in Wittislingen Nr. 4246. Firma Alwin Bre F und an seiner Stelle seine Ehefrau, ‘Inhaberin Frau Wilhelm Qberberg‘ zu 1 n J 5443 a J n ö ; Nr. 193 ; s ; n obiger Firma ist nunmehr: S Inhaber ,, . ebenda. borene k . , d,, N k Ee i , ,, w e m enister 8 ist heute, Hie 6 . . . ö. 16 . , 3 . . Handelsregister A N e n. . 33. hahe e inhere. slau, den 23. Januar . Bei der Nr. eingetragenen offenen Handels roßen und kleinen. as Stammkapital betrag and 4 Fil ö. red Marx, öln, ĩ . register Nr. 74 ist ingen. 36. Königliches Amtsgericht. . it Firma Jacobs * Gramm, mit dem i chen He wn ie ihrer ist: Kaufmann Albert k n. b. S. in Gemünd 0 rf , ju Brüssel, Kaufleute, find ö ist der Komponist Hugo Reinold in Firmg „J. Brenken, Lingen . 9 Neuburg a. D., 26. Januar 1907. 1 . 1543] Sitze der Hauptniederlasung in Cöln und Zweig. Oberberg in Cssen. Das Geschäft bestand früher e ,,, . uuf o ooo M erhöht. J k n diese offene Handelsgefellschaft Herofelb, den J. Januar 190, zer. Firma ist erloschen. Kal. Anmtagericht. ö Handelsregister Abteilung B ist unter nlederlaffung hier. daß Alfred Marx, Kaufmann in unter der Firma Albert Oberberg, Inhaberin Frau a 8 ; 1

ee. 6 eueingetragen ist dafelbst Fir 77 ; j e, Göeschäftsfüh&rer 9 Hein ermann . ; Köni i irmennummer 77 die WJeunkirehen, R.

os3 ] bie Breslauer Zucht uud Mastanstalt, Cöln, und Paul Falkenstein, Kaufmann in Brüssel, Wilhelm Oberberg, Abt. A Nr. 811. ö 9 . n e. 2. ng, nabe 66 Heinrich Her⸗ ö gliches Amtsgericht. Abt. 2 n Brink Schulte in r hen, Rx. Trier. Nr. die . är, Gastung ln Qrgs. im Begriff inen Wohnsitz nach Cöln zu verlegen, e ,,, 86431] . Y star Kattwinkel, Hermann Gundlach und . Bezüglich des n en Hm urg; 666 . 39 3 S5 454] B 9 5 fen, de f. Sönite in Lingen. Agentur der Rheinischen Eredi ,,, er nch stz, in die' Gäselsschat als persöntsch haftende Gesell menen; in das Handelsregister des Königlichen inf B r dec, wartete dete llt norden. Hin wels auff Tas nr ere wg ni Seger ist ein Rin im hiesigen Handelsregister Abt. X' unte— * . r , . ist. cin Manufaktur, Modewaren und Fteunkirchen“ Ferne) reditbaunt in . gef ef eg . n frrichtet., Gegen. schafter eingetreten sind. ar , ,. e 'n e h . 22 n., 19657, 3 reg en z e en e n, n, nrg Horben das Güterrechtsregister eingetragen i. lot eingetragene Firma: Hessische Metall. 6 ; n r Ta fth j Das Grundkapital ist um 5 00 00 , eingetet 2 e, . sst Betr leb einer 6. 893 *. , nnn, n, n, nn en n le rr hre 3, betreffend die offene Handels gesell⸗ Ger ern n e lch vom en ffn 1906 2 . Bromberg Wwe. Diese Firma ist er⸗ dern, , , ,, Ludwig Kalmeier zu . . . . n, ö 1 dc a , , ur Zucht und zum Mästen van Pieh, insbesandere zeilt f sschaft in Firma Joh Hörnemann K Co, zu Gesellschaftsvertrage die selbständige oschen, Fersfeid, den 15 5 berg Meppen zu Me inmntrren,. aF Jorstandsmitglied Crnst Ifen ee, Offenburg, . Sqhheinen, unt. i nit diefen etz b g: Gier ef (,, Firma Eduard . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Borbeck F,. Busch . Co. Der Wohnort des Gesell⸗ 6 bben su Meppen in Lingen, an. cr, dere mene, ntandsmit glieder err

; Eo. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 getragen: 66 ; ; enhängenden Geschäfte, insbesondere die Er— verlegt, daher die Firma hier erloschen. . schafters Or, jur. Busch ist Damburg. ö Die Zweignied . sch, Mannheim, Wilbelm Müller, Baden. Baden, ö 3. kee n e gm enn n. etz . ger. d irn er lch sihhan z. ; Run. ö. 86432 I Amtsgericht Hamburg. ; Is erlohm. Bekanntmachung. S6 ahh] gehoben.“ gniederlafsung in Lingen ist auf, 86 Eisenlohr, Freiburg, und Hermann Reiß, 32 , at d r, , r,. —; t. E Rr. 8s Giessen. VBetanntmachuug. ls54J Abteilung für ag. Vandels cgister. Ingunser, Handelsregsster, teilung B. ist unte! * Lingen, den 28. Januar 190? , n kel le fee en n. * ö. kee de d 6 ir , 1 . e r e, Tdi, bett ö dag Handels reg ister At. . wurde bezüglich Mammerstein.-— 184858) . 3 . . lS0?, die, durch Geselischaftz. Königliches 56 Abt. 2 6 . Otto Riedel bat seinen Alfred Reefschlaäͤger. Stettin; Landwirt Wilhelm in Liguiddrion, es Königlichen Amtsger z. am 21. Ja. ü S. Sp. Eohn zu Rixdorf, Zweig ö. Eintragung im Handelgregister d . Ertrag vom 9. Januar 1997 errichtete Firma k , Thnsttz nach Freiburg verlegt. vic e, n,. ee fehr re nende, ng fr r, . . in . A j egister des Königlichen Ziegelei Hemer Gesells 2 Lyck. 336489 Die Prokura des Dr Ferdi . fibre nine er fr senü l fi nd ldorf, den 9 Ighuar 189 1gor , Hirektor Heinrich Willers zu Effen ist niederlaffung Badenburger Mühle, folgende Antegerichts Hammer stein vom 23. Januar 967! dastun . chaft mit beschränktter In unser Handelgregist pode] mani Mannheim, ft ur erdtnand von Zuceal= sind inindestens zwel Geschästsführer gemeinschaftlich ö Rön igliches Amtsgericht n. dem Vorstand außgeschleden und Bankdirektor eingerragen: Die Theodor Cohn Witwe, Marfanne Der Firma Hotel Preußischer Sof zu Hammer worhben 36 . Sitz, in Hemer eingetragen eingetragln a ir er A ist heute bei Nr. 2 8 39 a, n, ist erloschen. K . ) ö ; Vr. Carl 7 ͤ , egen der Gesellschaft erfolgen durch Duishurg- Ruhr ont. P er g dei Steimann zu Bochum zum Vorstandsmitglied r, . , . g e g r . . Name des Inhabers Earl Reepel e an ö ai u ; ß die Firma G. Buttuer jn Lyck , 3 . gen r i, ,,,, , * d ĩ 1 Geselischaft als Reilhaber ntauf und Verkauf bon Grundssücken sowie alle den 21. Januar 1907. ernannt. *, 24. Januar en. cht , , . der i,, Flensburg. a n 63 , en . JJ ffn ki e d bung ien, gaff , e , 1 Königliches Amtsgericht. Abt. I. w , ne. Reg. ez. Trier, den 23. Ja- k a ,, SGintsagung in das Handelregister vom 28. Ja. Gicsten, den sö. Januar ib; Amts geri register de niglichen , n, esellscha auf die Dauer LXeR. . 86463 : x ; 9e gelöͤst. Bie bisherige Gesellschafterin Helene Joseph 1907: = ee mn ntgaericht. gerichts Dammerstesn vom 24. Januar 1967. von Jahren eingegangen, beglnnend an st er In . ö. . 3 Jan, m. , , lcd n ,,, nu gtr, gaufhaus Norden, Bertha Rudow . Großb. Ante gerich . e würden ,. e e, e , e ,n, w, 19 3 . ü . ker enn, woa weg. . 3 an , l wu lab e ĩ . 81 r ranz er vor als: 00 zfts. als d der 8 S. 8 bandel ster 1st ; 85471 Mitteldeutsche Landbank, Irn e n e f nn he. Amtsgericht. 3. wee Tha Friederike Rudow, geb. Nielsen, Im Handelsregister B Nr. 7, Kommandite der angesetzt. 1 or- führer ist der Bauun ternehmer Her w . me n, , bareltes tr Heinrich Sam⸗ adm . ee e L e mnie, Cassel. 33 . ar in ö 6 . n Eansel . Enrenhbxeitsteim- ö ; , Ehefrau des Hel tg een, Hermann Heinrich ,, 1 nge er. , . 366 6 , 6 , be, . . ,, 6 2 2 . 64 * A e er un er ein⸗ . J Urg. endes e nge ) : . . e t . 9 5 : r ; . . Cloppenburg. 865415] eee g Tei e lh? 46 der Firma gr , e , e gen Heinrich August . e nc Haenisch ist aus dem Vorstande arne. ; Klosetpapier · Fabrik Hanau: Lang . Stn er . . =. 26 u . nig n eg ct. abt. ö. ., 5 . biegt r , gr fer r rere r n, n, ,, , Fritz Radom zn Flenzburg, ; auggeschieden. ö lnter dieser Firma ist mit dem Sitze in 8 b hen e. zen detrggene Grundvermögen In unser Handelgregister wurd . Königliches Amtsgericht. . s j ; ; liche Bankassessor a. D. Dr. jur. Hang tze in Hanau nebst aufstehenden Gebäuli gister wurde heute eingetragen: gli 9 n Handelsreglster Abteilung A ist heute ein . n , 2 Könlgliches Amtsgericht, Abt. 6, in Flensburg . . . Migled bez Borffand⸗ . . ffen Handel e gesell schaft errichter worden, welche zur Jie lee geh r u . keiten und dem gesamken ID Weise nauer wialgfa br , Imtsg irma und Sitz: H. Tobias Tebhen zu Garrel. ; ann Heinrich Tobias Tebben ju abreitstein, den 30. Januar 1907. n . ö . Königliches Amtsgericht. heiste zu der Firma Greiner 4 Schmidt in Forst

̃ a Geschäfts j weig: Manufaktur und Kolonialwaren. ener, s-. sb426] eingetragen, daß dig verwitwet; Kaufmann Klar

Lingen und als deren In unserm Handelsregister B15 ist bei 2.

.

*

J t 2 . C 8 72 e ,, lsregister Abt, A Ur fr, bett . ele nf fer . . mit. den, Reserbeteilen . namentlich auch beschränkter Saftung, Lbeifenamt. Ber Chemie?! In nnserem Vandelgregifter A ist bei 1 . m hiesigen Handelt re 25

inen und der Karl r 92 . r unter Ile, den 28. Januar 1807. . Inbetriebhallung wer mera cher m fg. . Fe e n r, ö Mainz und dem Malimesster August Nr. 51 eingetragenen Firma A. Niekel T Ce. z

Amtsgericht. handenen Materialien. ] Weisenau ist Gesamtprokurg erteilt. Niesky am 258. Januar 197 d ; torb Hadamar gt ta e wren ; ba 46 3 e ü n üer. Meerbott, fertigen und e ee ü arg ir, anf! mier m ,. Hat handelt s bt ist . J. e . ciarettagen S nen 94 ? . 2 n . 6 6 abe . 86 5 J * . or, Janna ,,,, Ehn hr if hesr desde fz f. wsd erhendelörcaister I n Firng Re . ö. che on Bangn. ; ö er file ell Eich if skrit su g ert nt Tannen hafte , , , ne, me e , , er 59 Cöthemn, Amhalt. 86416] die offene Handelsgesellschaft in Firma Gulden M än getrelen ist. Fra. Grelner sst von der Vertretung grari Siebert, Hadamar, folgendes einge tragen . auau, den 22. Januar 1907. 23 066 durch die won kn 5 n Höhe von welche es unser der eitberigen Firma fortsetzi. Die Niesky, den 25. Januar 1507

! A des Handelsregisters ist dem Sitze in Cisenberg und als den: ] Königliches Amtsgericht. 5. ĩ ebrüdern Bröffel Prokura der Martin Otto C d ; zntast zie retten, nen bäh, een es er Gi htte (cut, h, sach h, Stähle benni a. Par. wer, d, n, ne, , i e m, er

als deren Inhaber der Kaufmann Walter Braune Wilhelm Gulden und Clemens Emil Arnold beide g 26. Januar 1907. in Hadamar ist Prokura erteilt. ima Wilh. Fues & Er in . 1807, uhren ehe 5 ö. ! . 6 ö n,. 9 M. Pelzer, Laubenheim. Die unter . . den erer gisterfintz ge. Sho 7s] in Wunfen eingetragen woarzen. daseist, Ingetragsz, worden er Ble eller hät Gelsenkirchen. Vandeiaregister A. 186434 SFavamar, den 359. Fahuar 10. nlntes diefer Firma ist mit dem Sitze in Hanau schast gestundei wird unde hon! é Gel, dieler Firm bestznßeng offenz Pandelsgeschschaft it un b witmetall Attien. Gefen.

Cöthen, 28. Januar 1907. am 22. Januar 1907 begonnen. Angegebener Ge—⸗ lesct nach näberer aufgelöst. Das Geschst it auf den bisherigen Ge⸗ schaft in ersbruc.

; . . kirchen. Königl. Amtsgericht. J. ; Emncp, offene. HDändelsgefellschaft errichtet word estsetzung zu verzinsen ist. ? j : Herjogl. Amtsgericht. 3. schäfte eig. Herren garderobe geschäst nach aß. keen 9 3 4 n , , gem Magen, West. 36d47] welche am 1. 353 hör Kehonnen ff. worden, le tg. Bekannmmachingen er. i scaster Bre Fribfscht I'd chers Fehr ltant' in 195) den Cenersfdersammhangen vom 18 Nedember

. lgen durch die Hemersche Zestung NMasnz. n 18058, 21. Mal 1806 und 25 sh 417 Gisenberg, S. i., den 25, Jannugr 1907. n II und als n unfer Handeleregister ist heute bei der Firma: SVesellschafter sind: a den 8. e ainz, übergegangen, der eg unter Underdndert?! swat 1206 und 29. Dezember 1906 wurde Fr na Geschw. Justen in greseinl ist * Beriodliches Amtsgericht. Abt. z. , , , Nettelbeck zu . Eementbaun⸗Gesellschaft mit be⸗ U Kgüfmann Wilhelm Fues, Janna is; Firma als e eile me sortfezt. Die Protur nteg Abänderung deg 8 8 des Geseisha tedertrages

) Königliches Amtggert die Herabs . J ö . 2 W liches Amtgericht. des Johann St e Herabsetzung des Grundkapitals auf Boooh hiesigen Handeltzregifter heute gelöscht worden. Eisenberg, S. M* he. Gelsenkirchen II eingetragen worden. schränkter Haftung zu Hagen folgendes zeinge 9 ttwe des Kaufmanns Karl Otto Fues, Luise Iserlohn. Vertannutmachung. 86456] Mainz, den n , . beschlossen. (urt. des K. 35 e , *

ging Abt. t beute eingetragen geraden,, Keäagen Cehorene Spatz, In das d r , 8

refeld, den 28. Janugr 1907. Jm Hanel aiste. ht. A. if te Firma Gelsenkirchen. Handelsregist er A 864365] tra terversammlun g vom beide in Haniau. n das Handelsregister Ubiesiung B st am Großh. Amtgaericht. GzR. Nr. KoS 1905, 2127 u. Sols os) e e were ict. 86415 , n r, n ,. . , 2. . g he Suh e e eren, . Dauau, den 24. Janugr 1907. fee, n n 3 2. . n Gesell Meimimgem z S567 7] 1 6 2 ö 1

,, , ne Abtellung A it heute Elfen berg S. Tl., den 26. Janugr 190 . . . i hal erte ge nn, Bernatd J dahin erweltert, daß die Ausführung und Verwertung Königliches Amtsgericht. 65. Raffi oer, Crone * Flchtete Firma Unter Nr. I des Handelgregisters Abt. Alsst un Ferre mann n men, d am

ö Gesellschaft ; L; Januar 1907 seinen ieberi under Rr. 193 die Firma Fritz Riege, Deutsch. derjogliches Amtageridt. Abt. sellschaft mit be.] Firma D. Doctor Jum. hier beute eingetragen Röderer, Kaufmann in K