Das Grundkapital von 2 260 0090 M ist in 2250 Die dem Kaufmann Gustav Rauh erteilte Prokura
in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge ⸗· Elauem, Vogt. ö. 861911
schäft aufgenommen und führt es mit diefem in Auf Blatt 26003 dez Handelsregisters ist heute die mit fortlaufenden Nummern versehene auf den In⸗ ist erloschen. offener Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. Firma Hermes 4 Cz., Gesellschaft mit be⸗ haber lautende Aktien über je 1000 „ zerlegt. Solingen, den 22. Januar 1907. .
schränkter Haftung in Plauen, weignieder · Bie Gründer der Gesellschaft sind: Königliches Amtsgericht. VI. S E ch st E B ö.
n Remscheld⸗ ,, E 1 n 9 E
e e in ohr rr , g,, dend , öh Rübe mee. andslos geworden. assung der in erfeld unter der gleichen Firma aufmann Richar ndenberg i . 5 uke che Tiefbohr ⸗Gesellschaft Geb⸗ bestehenden Hauptniederlassung, und weiter folgendes Dasten 2 in das Handelsregister a. zum Deut / . hard, Rast A Eo. iͤn Nürnberg. eingetragen worden: 2 Bberft a. D. Gustap Loulg Naville in Zürich, Rr. Rl: Firma Win Zander, Solingen. . 7 en el 5an ei 22 ꝛ‚—
ist am 19. Nobpember 3) Bankier Dr Walther Rathenau in Berlin, Da Handelsgeschäft ist übergegangen auf die . R 31 ger Un öniglich Preußis ch en S taa t 8 5
. . 20 9 ö ö.
— Berlin, Sonnabend, den: anzeiget. ͤ den 2. Fehrugr
Kaufmann Gustay Kohn in Nürnberg ist als Der Gesellschaftsvertrag ari Joerger in Berlin Kön iolsches Auntsgericht. Vl . ; ö . Der Inhalt dieser Beilage, in w . . elcher die 8 — mr
; 1 n e n, . 3. e, er, Te of, e, de, , , 1907. gen der Eisenbahnen enthalten sind ach en / Muster unb Bhrsenregistern 7 7 . ; ni engegistern, der Urheberrechtgeintra ʒ gsrolle, über Waren⸗
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Mark. 4) Tiefbohr · Maschinen · u; Werkzeuge⸗Fa / Der Gesellschafterin Berta Bremer oder dem Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ; brit Rürnberg Heinrich Mayer Co. in jeweiligen Inhaber der von ihr sbernommenen Ge- I Bankier Dr. Walther Rathenau in Berlin, Eintragung in das Saudelsregister Abt. A. Nürnberg. ; schäftzanteisle beslehungsweise Stammeinlage steht es Vorsitzender, Nr. 1018: Firma W. R. Kirschbaum, . ent e mne, Kaufmann Gustav Kohn in Nürnberg ist als frei, die Gesellschaft jederzeit mit sechsmonatlicher 2) Fommerztenrat Karl Klönne daselbst, stellver⸗ *. B Soli . ru 2 andelsre 2 22 n einem besonderen Blatt unter dem Titel . m n en r , ,, egister für das Den ᷣ ; mehr z , 1 ꝛ r 4 = elsr ĩ ⸗ . * 5 * J. Landmann in Nürnberg Zu Geschäftöführern sind bestellt die Prokuristin 4) Bberst Peter Emil Huber in Zürich, Königliches Amtsgericht. VI. SSISllbfstabhroler auch durch die i . er. s,, ,. kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü che Rei (Nr 316. 6) Fritz Günther Co. ; ö Berta Bremer und der Kaufmann n . Hermeß 9) Bankier Karl Joerger in . , gtecle. . . . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . e, eutschen Reichganzeigers und nr ich . B Das Zentral Handelsregister fü . j TWasrlndeh tan l Rörzberg bet am ä ibesck., Wegen ante sesässs , Fb Fl Frsestghu Rähille in Zürich. In beg Handelsregister Abt. Nr. 91 ist bel der — —— Wen weiden geen, , re n , de , w, wer 1. Januar 196 den Kaufmann Siegfried Kohlmann hellt, fo ist ein jeder derselben für sich allein zur Von den mit der Anmeldung der Gesellschcft ein. Fina Theodor Kuhrmann senior zu Steele . 5 and lz ; . n . . . . ke , e reid (,, un , daselbst al Geselllchaster 9 die . ihm unter Vertretung der Gesellschaft berechtigt. gereichten Schriststücken, insbesondere von dem eingetragen, daß die Firma in Theodor Ruhrmann . e register. schaft mit dem Kollektivprokuristen Joseyy Gerat fn Gare, im einer Druckzeile 86 1 ummern kosten 20 5. 2 fungsberscht des Vorstandes, des Auffichtsrat geänderk Und auf den Konditor und Häckermesster wgawert Reinl. Hautzelsregister. Issa) e n. . 3 oseph Gottschalk *. 3
‚. ö „den 29. Januar 1907. aus dem Vorstand —
B 5 . ausgeschieden. Am 22. J chuh Januar
obigen Firmen betriebenen Geschäft aufgenommen Welter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin, Prü ) 2. , n m wi e ,, wen ü e, n Oh, lee. In unser Handels reg ter Abt inn r, ih nete! Großherzagliche Aut
2 tzogliches Amtsgericht. , , ,
und Anton Friedrich 3 ugust Romaus
e zu Vorstandgt⸗
aub führt sie mit diesem in offener Gesellschaft unter Hande lgfran Maric Heimes gebe. underanderlet Firma weiter. Die Prokura des Kauf. Elberfeld bewirkt ihre Stammeinlage an ogg 6 nommen, des, Reyistonsbericht auch bei der Handels, gegangen ist. Kö manns Karl Hirschmann bleibt bestehen. dadurch, daß sie dag von ihr, unter , ö K Steele, . nn n, icht manditg esell schaft in en, r e, 3 Fi ,, . , — ; . nigliches Amtsgericht. worden:; r etragen ei der Firma: „H. Litti ä — . ö . Hie Firma ist erloschen. wurde heute in un sẽrin n on,. * 9 . ö. *r , ö ; er Gerichteschreiber des Amts gerichts:
7 Fego⸗ Schuhgesellschaft Goldmann * Hermes & Co. in Elberfeld mit einer Zweignieder⸗ betriebene Fabrik · und Königliches Amtsgericht. Abt. 4. stolp, Pomm. Bekanntmachung, i854söl ö. r n, me DBVelbert, den 2tz. Januar 1907. Frage, und Darl Fürhölt arlehnskasse, ürhölter. Sekretär.
d garn ge ir. , . in. Nürnberg, die i ge cg ght . und Passiven nach dem ün d. Sa gist 850798]
nter er a be h andelsgeschaft ne n Saargemünd. Hanudelsregister. In das Handelsregister ist heute die Firma „Ott ( ; 6 94 , . 866 ö , , d , . . . . in ,, Am 26. Januar 1907 wurde eingetragen: Lan ge⸗ 16 dem 8. in 6. e . . . Königliches Amtsgericht . Firma wurde in: „Heinrich Littig 1.“ ĩ
un 23. 7. . ngen e ; uf t 6 han i en so gärn a ag ge hh ih? 9 J. Im Firmenregister Band ? unter Nr, 1035 die der Kaufmann Stto Lange hier eingetragen. wVenpert, hein. Vandelare ö 54 43 8 L. cha ö ir n , KRurg, Behmarn- . g aich ö. z. echnung der '! , , ine. . Stolp, den 25. Januar 1897. - In das Handelsregister Ir fr f erer rr 2 ist . , — Littig sen. in Worms , Das Lern ffett icht . ö hiesige Gen senschaftaregtster ist . Nñrnberg, 30. Januar 1907, Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im . Sinay, in Gütern getrennte Ghefrau von Königliches Amtegericht. ( ist eingetragen die Firma: „Damm E Ladwig mi Worms, den hö serteter nehmens ist der B i,, Gegenstand des Unter Bur enossenschaft: Gen offen cha fits u ical ü. i uin v e, , , e, g, ,,, dil sg, neee, lan, e ,, d,. 3 , , d , dee.
ö Shhĩ ) Plauen, den 28. Januar : Flittersdorf wohnhaft. Dem Ehemann Benoit Borg . 3 — . H . Fortführung der bisher Zaberm. 3 . erdinand Turner i ; nd: Vollmeier An St
our; 3a I des hiesi . i Dag Kön liche Amtsgericht. vorgenannt ist Prokura erteilt. Geschäftsjweig: Ver⸗ Unter dieser Firma betreibt. der olßhändler . untcr y, Damm G Ladwig Kommandit, Im Di , egister Zabern. IS6501] einrich Meyer ar bb Ma gtenstedt Kaufmann e n e aug Hiedenen Fritz Wittrock ist Auf Blat I des hieligen 9 g5 192 al ; Ludwig Treml seit Anfang Juli 1906 ein Holz⸗ ggaesellschast zu elbert betriebenen Schloßfabrit hene d register Band 1 Nr. 336 wurd teffens ; und Mühlenbesitzer Heinrich atthias Rickert in Bliefschend Plauen, Vogt. n trieb von Kolontalwaren im großen. . aer iges hf! in Rittsteig. Ul der Befrieb verwandter Gescht abrit so. Feute bei der Altiengefellschaft „Ddeminger-⸗Por ö. folgen . Heil fen rode. Bekanntmachungen er⸗ ng Vorstandsmitglied beftellt. ndorf a. F. . Handel, mit deren Fabrikaten. Zur Erreichung tragen: der Firma in der Brinkumer Zeitung. urg a. F., den 21. Januar 1907.
ist heute die Firma Gli Tauscher in Oelsnitz t h ; fle I j. V. und als deren Inhaber der Hoteller Trau⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder II. Im Gefellschafteregister Band 3 unt r enge ben 33. 1907. jweige und der laud⸗Cement Werk“ zu! Saar t a dsh, fh , ahi engel be ner en rn lig deg die gi Wan erden sern mit dem Sig , n ig. 6eme ene em bert, n aarburg i. L. einge⸗ ch Vorstand gibt feine Willengerklärungen k Königliches Amtsgericht Pandelsregifters ist heute eingetragen worden, daß in Spittel. Offene ,, gira, Beten, ming lsßas! Unternehmungen im In. und Angle ln r r. nu gg r tand mitglied Dr. Ebert ist am 6. Ja n fene mei Mitglieder; die . Dannenberg, Rite. r nd: * 9 * . . en, . P 2 em ; ö J * . Un erwerben oder sich an solchen zu beteiligen fowis ein Beelen n e er. n. Lug 1 . . . e , dee. ihre Namentunter⸗ ud een d tere nr, nee , ; E. ; rik⸗ insicht Bunge in glich is . er Hofbesitzer Heinrich Stelle d
z Hoꝛelbetrieb. 2 6 1h den Kaufleuten Geng Alfred Dietrich und Friedrich haftende Gesellschafter, sind: R , Königliches Amtsgericht. Hans Gliemann in Plauen Gesamtprokura erteilt ist. gern, Bergmann, 2) Marie Nimsgern, gewerblos, r. 46 9 betreibt der Hol d Kohl nn, ö ö Plauen, den 28. Januar 1907. beide in Spittel. Die Gesellschaft hat am 15. Ja. Unter zizser Firma detreibt der Poli und Kohlen SBBöhbhe des Stammkapitals beträ Chr, T, ene Strahbug, stfher i San . omenbach, Main. Betauntuachuug. 8680] Dag Kön gliche Amtsgericht. auer 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ händler Michael Wolf seit September 1804 ein SBatelnlagẽen erden baaf 9660 1L s00 Coög . An verhleiht. en re e, d nn,, . m r lee, 18593] schaft sind Heide Gesenllsschafter einzeln ermächtigt. Hehn , ,,, in Straubing. macht: Das unter der 3 , , , ge⸗ Zabern, den 29. Januar 1907. Bassum, den 22. Januar . an Vorstand gewählt. , RLeddemo el in den , , n z ö Amtsgericht. Rees k Königliches Amtsgericht. I. 1907. Königliches anker r ere den 28. Januar ö J. an . ; Döäömitn , ,, 34405] Zum Geno i ssenschaftsregister ist heute bei ; der
In unser Handelsregister ju B 30 wurde eingetragen; EIauen, Vogt! Die Firma Friedrich Schmaltz Gesellschgft nr , ,,,, ingetr⸗ SGeschastsmeig, Kolon al warenkandel i mit beschränkter Haftung zu Dffenkach a; *. , gieren g iner r ffn . 6 dam leer dn Gagargemünd. K. Amtsgericht Neg Registergericht. betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Bekanntmachu Straubing. Bekauntmachung. 85489 (4inschleßlich, der ün Grundbuche Ie ö. die gn n etc dan dele er fer Abt. nan ei ae ra idem Echuseberg er Spar⸗ und Darlehns Firma Kammerer lla . 2 ennerein, eingetragene Genofse ne, Transport. G uschaft mit ort Genossenschaft vereinigter Med
Auß ber CGintragung und aus dem Gesellschafts⸗ * ; ; . 7 ̃ z ; ohse in Plauen betreffenden Blatt 46J: sehivelbeim. Bekanntmachung. 186479 win ckließ , . ir ne , . Geselsschaftzöertiag Te e ch zt if äfzelöst; ble Firma it riechen; In znfer Handelgzeg ster Ahtellan g ist herte Fans Kohn; t Ariikei 89 Abteslung J eingetragenen Grundstuct? mt ö Petz holtz, Gesen st am 17. ds. e, et. g ist die Herstelun H. auf Blatt 5M die Firma Otto Hahn in unter Nr. 66 die Firma „Aurelie Mannheim Unter dieser Firma betrelbt der Kaufmann Hans Nr. 2762 s770., 3674 770 22035589 6 e: mit beschränkter Haftung, hier het , n. unbeschränkter Haftpflicht in S lenbur ger Schi . . , ,. J 3 ö Plauen und als Inhaber der Kaufmann Jermann ger. keine ef. 4 n,, 1 94 ö. r , ,, , und . 3 . . dri? ß, Sh rz, 3 . keirrch, . daß die khes if ca ne gf 6 Ei . Genossenschaftsregister , 6 eingetragen: An enn . . 8 m. b. H. h daselbst. die verwitwete Kaufmann Aurelie Mannheim, gel . ; s 770, 61 8 ze, 6 , erige Geschäftsfü ü elle des aus s. . ] An ; e us dem z ; ,, e n., er, K I s wein zu b Spitz enfabrikation. . in Schivelbein eingetragen worden. e, ,. 190. Neistergericht , . 1 , . e,, hier n nnn, r nen,, , , cf, ae,, 5. . kee dee e wann . ö . ; lauen, den 29. Januar 1997. Schivelbein, den 26. Januar 190! Amtsgericht Straubing = NYegi richt. und des Firmenrechts nach dem S ⸗ : Zeulenrodg, den 29. zum Vorstandsmitgli ne e wer! ; rede zu Dömitz wied n,, , we He eh ie ie heist ttvelbe tc lies Tun h rlan, ee we d, , dan, wlerhe lh], , n, d, e, ee, de nel ling Ke r e fn niir ö ö he lehenden feliher, dem Friedrich ann ö, . Ratibor ö Soc] Schöni lsboss]! Séorg Krämer. . nach Abjug der Passtven n lshrech?nd . wird zittau. ö nelgern . Hihi ,, 261 r n . 5 i , . Im Dandeltregi ter B ist am 256. Januar 180. 69 un ,, ister für den hiesigen Amts. Unter bieser Firma betreiht der Kaufmam Geoig 31. Qttoher 1305 gezogenen Bilanz af dag! 19 un Auf Blatt 1064 des hi 6603] . Bei dem gon ; S55 11] Duisburg-R D dlicheg Untagericht i , zu , en fo en bei Nr. 6, die Samnandi⸗ . ke,, gend te herri Band * Blath 265 Nr 566 ist Keute , und Holzhand⸗ uf a ent hr en, n, Die Ge⸗ 6 die offene be bild ff hefe e fen e ü er, ö e,, . 6. . . 2 Unternehmungen zu beteiligen, oder deren Ver Dis contobaunk in Ratibor etreffend, eingetragen eingetragen die Firma Böhm, Burckas * Cie., 8. aubing., 3 har 1890 ed w chenbag n der . amm, Anna Esise n, . in Zittau — Jweigniederlassung dez ö. 3 chräutter Oaftpflicht in Belgern e mit In unser Genoffenschaftsregtster! ift tretung zu übernehmen. worden. Das Vorstandsmitglied Helnrich daghisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. * Amtsgericht Straubing Renistergericht Mindersãhrigen rnst . Otto Damm, die 9. . unter gleicher Firma bestehen den? 9 n 25. Januar 1907 in das Genoss ] ist am Einkaufsgenossenschaft d heute bei der ö . : — — rnst, 66 aupt⸗ ; 14 enschaftsreglster ein. aft der Friseure fü : , ,, , rr, ,, ,,, , , , , n, , ,, , , . d R , daß berselbe dag von ihm unter der l zum Vorstands initgliede bestellt. Amtsgericht von Dampfkesseln und Apparaten Uund' inzbesondere Unter Nr. des hiesigen Handelsregisters A ist u, we, Franz Ladwig, Anna geb. Flohr eingetragen worden. An ö beide nn. Wien, Königliches Amtsgeri burg · Ruhrort r. Haftnflicht, ig Zins. zeile Clsselg Thel dn mbar g, ü, be. Ratibor w , A Pseilst icker, off ene ie, Able c öeselschal . und Minderihrige Kehl fät eigene Ind fern gehe n hitzen; meęuthen, G nr ger t welgern. r ö e el ef l wen der, Firnmd Tre mscengid. . Enn mne rel, Pandelogeseisckaft, in Sulgbach folgendes enn. ien nt Fern, ähem, Pr Fünen wohtgarnen. Htechnung mit Jaun. n nen g f astzrcgister s3513] Sl f vol ffn srfan m cbsen duch und mit allen Aktigen und Passiwen nach dem In daß hiesige Handelsregister wurde eingetragen: and die gewerbliche Verwertung der von diefem er. getrg en worden. gadwi . Elfriede Anng. Friedrich Fart Zittau, den 39. Janugr 190 der Satzung v 9 zregister ist Heute auf rund; Mekan nt machungen J . Stande der Bilanz per 1. Mai 1906 einbringt, mit Abteilung AA. * worbenen Schutzrechte und Lizenzen. 8 . , . 190 . . der Gesell. Königl. Amtsgericht. nitzer . 2 . . . kJ . e , Ge fen. ö a m a . 33. . , Schaefer & 6 Sfammkapstal, beträgt einhunderttausend ulzbach, Keul lich iel to gericht. e n gr . ist am w . . S6bos ö , , mit un ef inen. nm,, 23 Januar 1907. e = 2 1 . . . n. — ; ö. t m ĩ Haftung geführt angesehen wird. Der Gefamtwert Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Ver Sägenfabrlkant Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Nopember Thorn, 3 36492 5 Bel . ist nicht heute die Firma Sn fe ,,,, ist worden. Hegen fta mn n, , se, ,. Epersbach, Sachsen- gericht. dieser Einlage (einschließlich der Grundstücke nebst Karl Röllinghoff in Remscheid⸗Hasten ist zum Liqui- 1806 geschlossen. In unfer Handelsregister A unter Nr. 307 ist bei Mengden, Wilthelen erf. . i , . eingetragen worden mit dem Zusatze ; Bösdorf der Wirtschaft und des Erwerbes der Det a Auf Blatt 11 des Genoffenschaftgregiß ö Geschäftsführer sind: der Firma Louis Lewin in Thorn, heute einge⸗ , zu Velbert, ist in der We Fro e,. 3 ,, Yer old in ede, rn . 6 zur Erreichung kies . ö 2 ne,, ,,,, * eilt, da er⸗ daß dem Kaufmann Fri. H Arno 9654 Maßnahmen, insbesondere vorfei getragen worden: Spar-, Kredit. und 1 Frauendorf in Beschaffung. der wirt schaftlichen Bere en r def Verein Ebersbach, eingetragene ge, em,
Baulichkeiten, Maschinen und allem Zubehör) ist dator ernannt. — j a t Abteilung B. J der Kaufinann Hang Böhm in Helmstedt, fragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß 5 jur Abgabe von Willenzerklaͤrungen und Bösdorf Prokura ertesst st. A b . Angegehener Geschäftz. günstiger Absatz der Wirtschaf ̃ mis unheschtã ĩ tzerzeugnisse. Bekannt- ränkter Haftpflicht, in Ebersbach
nach Abzug der Pasfiven auf 605 000 6 bepertet. de nn, Pur Burckas in Schöningen ᷣ 16 Zei Die Stammeinlage des Augu er Ingenieur Paul Burckas in ningen. ber bisherige Gefellschafter Kaufmann Emil . ö, . der Firmg die Erklärung und Zeichnung zwelg: Färberei jweser Proturist: n erforderlich i. 9: Färberei und Zuxrichterei von Rauchwaren machungen der Genossenschaft erfol Has Statut datiert bom 7. 5 ; aft erfolgen in dem Land. ch 8 atiert vom 7. Januar 1907 . Hegenstand des Unternehmens ist, mittels ö els gemein⸗
st Hecht wird dadurch Nr. 28 zu der bisherigen Firma „Patentspiral⸗ 2 der Ingenien ninger geln et e ders be fein Hesätntsor dern ant bohrer fazit Engel . Roch oll. Gesells cha ft ̃A. G. best bir buch jwei Geschäiftßrer seiz in zorn jr A inigetz haber der ginn ist Die Profuri
Einlagen 2c. an die seitherige Firma Friedrich mit beschränkter FVaftung in Remscheid Gülden⸗ oder durch cinen Geschäftzfuhrer und einen Pro— Thorn, den 36. Januar 1967. J sind zum Erwerb und zur Veräußerun r ge,. Zwenkau, am 30. Januar 1967 I ̃
Schmaltz in Höhe von 336 900 einbringt, wodurch werth: . kuristen vertreten. ; ͤ Königliches Amtsgericht. kicken sowie zur Vertteft ne. e, z 94 Grund⸗ Das Königl. Amtsgericht wirt schaftlichen Genoßffenschafteblatt? zu Neuwied? mn, schen f es
feine Forderung beglichen eischeint und erlischt, Die Firma lautet jetz: Deutsche Spiralbohrer⸗ Die Zeichnung e cbieht in der Weise, daß die Pönning. a 8649 allen anderen Gran i ca ng ge eite 6 ö . enen solche rechts de i bindl ichen Inhalts in der . ell cher Geschäftsbetrlebes die Wirtschaft der
Die Dauer der Gesellschaft sst auf keine beftimmte und Werkzeug fabriken Gesellschaft mit be⸗ Zeichnenden der ge s chr lehenen oder auf mechanische m Zunder wiesige Handeleregister A Nr. 20, Firma Velbert, den 25. Januar 1967. efugt. fit . . Vorstandes vorgeschriebenen Form ho 27 dadurch zu fördern, daß denselben:
Zeit beschränkt. schränkter Haftung. ö NRocholl Wege hergestellten ,, Firma der Ge⸗ 3) J. Thon in Tönning, ist eingetragen ( Königliches Amtsgericht. Genossensch a ts J i her net vom Vereingvorsteher. — 446 nan rem Geschäftz. oder Wirtschaftsbetriebe
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der Geschäftsführer Friedrich Ludwig ocholl, sellschaft ihre Unterschrift beifügen. DX. Prokurg des Taufman nt Julius Adolf Thom wandsbel. Berarnntmach! register eln, rkläͤrungen des aus Josef Matulla, Wil. gewäht igen Geldmittel in verzinslichen Darlebe
Ver Gesellschafter Böhm bringt als seine, einen in Tönning ist erloschen. ntmachung. lsbaog] Aschaffenburg. Betaunt w. — 56 m mn Ilmn * Jar Mea ; , , . und daß durch Unterhaltung —
ĩ machung. 185235 Fon“ n Rokittnitz bestehenden Vorstandz sind Scken“ die nutzbare Anlage unverzinst lieg Vors elder erleichtert wird verzinst liegender
V Friedrich Schmaltz, Fabrikant zu Offenbach a. M. fmüüher in Cöln, jetzt in Remscheid, ist abberufen. s . In das Handelsregist ĩ 1
2) August Hecht, Kaufmann zu Offenbach a. M., Zu Geschäfts ührern sind bestellt: Friedrich Walder Wert von fünfundsiebzigtausend Mark darstellende ; 39. 1907. Fa kao. n 'gister B ist bei Nr. 4 ö ö
3 Paul Pinard, Kaufmann zu Paris, ünd Eugen Engels, beide Kaufleute in Rems a eie, Stammeinlage das von ihm bis ber unter der Firma Tannin n , e . ichaft , . Reichardt Gesen, ,,,, Aberndorf einge- . mindestens drei Vorstandemitglie dern abzugeben 2) die? j letzterer zunãchst auf 3 Jahre. Max Engels, Fabrikant. und Walter Eugen Engels, C. W. Fricke C Röse in Schöningen betriebene Praben-TrTarTbach.- ̃ bags am 39. Januar 1907 r aftung in Wandsbek“ Hafsipfüicht in r C, mit unbeschräukter . . der Vereinsvorsteher oder sein Stell; 9 die Bedarfeartikel zum Betriebe ibrer Land 3u ,,,, . dete ut f bach a. M . und Fabrilant, beide in Remscheid. Viering n n , n 566 Goth gj . Dan en beloregiter bt. Nę ob. wude das ) Als weiterer e n . he rn 18 In der une eee liun vom 1 el. c Hic neee Feichmnng gedicht n er 2 1 die Senosfensgars. an e, we. Jakob Kieselstein, Kaufmann zu enbach a. M., hausen. . jember ergestalt ein, daß das Ge cha om Re . ; t n. bann M ; err * o 19 g vom 13. Ja a eichnenden zu d , ebt, unter Garantie für den voll Geb— . und Vie Paragraphen 1 und 9 des Gesellschaftsvertrags 1. Januar 1907 ab als auf Rechnung der Gesellschaft , ,, i 3 rr , e . bestellt. . Damburg, Greifswalderstraße 44, , , des ausgeschie denen ' no ihre Ran engunte schtff 5 . Ge. . wertbestimmenden Einem n (e, — Fritz Barthel, Ingenieur zu Offenbach a. NM sind durch Generalversammlung? heschluß hom 12. Ja geführt angesehen wird. i 8 n h 9 i ern e irh engel agen. Waundsber, 29. Januar 190 e n, , mer Franz Josef Wesdner in Ole t nsicht der Liste der Genoffen ist während der ven en ö : für fich allein zur Ver. nuar 1967 geändert. Beiüglich, der Vertretungs. Das Einbringen besteht im einjelnen aus er Ran 2. * l. 24m 3 6 ö. Rinke lich nn r . ef ben !n te riteher und an Stelle des aus— n unden des Gerichts jedem gestattet , . ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenom . dem zu Schöningen, Hötenelebenerstraße, be⸗ Traben ˖Trarhach, den . Jan iar ; wilsad gliches Amtsgericht. 4. Franz Stei WrJosef Schreck der Steinhauer mtsgericht Beuthen O. S., den 26. Ja „ung, gemeinschaft ich derkauft werden. . Königliches Amtsgericht. : sd ru sł. Franz Stein in Oberndorf alz Stellvertreter des Eorma, Ra. einne i , . er von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt F e 85513) machungen sind in den Genoffen chart 4 nosse tlichen Mit.
Deer Gel n g 1 Zeich der Fi befugnis ist mehr folgendes festgesetzt Die G Auf B 0 V w B s Genossensch 2 wirtschaftlichen tretung der Gesellschaft un eichnung der Firma be ugnis ist nunmehr folgendes se gesetzt: : J * Schö s si chaffenb efugt. ie Zeichnung der Firma ger bieht in er ß ,, . . bg, — K He nen . H. Traben-Trarbach. 69d zt us Vlatt 1. des hi in hand he lle. 9 . 2 . . — b m J ; 9 Unter Nr. 18 des Handel gregisters Abt. A wo. m , mn. Roßberg in Wilsdru ff i s enburg, 9. . Ira uar 1907. ist ö eingetragen er, e a n n, . ö . — reLend, Amtagericht. Consumverein für Re ri enosenschaften im Königreich Sachse d beim Die Zeich F ch B K ch i gis und Umgegend Eingeben dieses Blattes bie n er ö . ses B is zur nächsten General.
Weise, daß der Zeichn ende zu der geschriebenen oder in ff , 5 3 — z bie Unt f st 1100 este t, ö ur Zeichnung der irma die Unter⸗ astung von 0 466, P é ll i d e b n h sig und 2 9 haber Friedrich Gustav Roß erg u dat er r, , er walnut, (S5583] ingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter versammlung in der Leiv e 3 J b nd In as G ff l Te ger Zeitung zu deröffent⸗
auf mechanischem Wege (Stempel, Bruck oder dergl.) — hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ schrift zweier derselben, und wenn Prokuristen bestellt b. dem ebendaselbst belegenen, r — indel haft un ö unterschrist beifügt. ö . ; sind, 9 Unterschrift zweler Se rn uff oder . ,, Blatt , , , Grundstücke — 2 . n. Sitze in Enkirch ein- gra Oi! ,,, . . d Gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen der ines Geschäftsführerö und eines Prokuristen er⸗ mit einer Belastung von 15 6, getragen ist, wurde eingetragen: . . nd ausgeschieden· Gleiche do regnet n t r t . , . e, n,, durch die Bh Hacher , 3. se e. c den san ichen vorhandenen Maschinen, Werk⸗ Dle Gesellschaft ist aufgelst. Eduard Wagner führt ö ö. nn n Franz Paul Hoyer lg w gh e be ernte ein Nach dem . i . 1906 a e. 8 der Genofsenschafts firma und den Zeitung, oder wenn diese eingehen sollte, durch den Rr. IJ die Firma Stahlwerke Rich. Linden ⸗ zeugen, Uiensilien und dem Geschäftsmobiliar, das Geschäst unter underänderter Firma witer, Dem esenf 56 f Wilszruff als perfönlich haflende C6 um Darlehens kasseuverein Unterweissach Gegenstand des Unternehmens der ge er 1906 ist 6 ee, d erstandsmitg lieder n unter cichnen Deutschen Reichs anzeiger. berg Attiengesellschaft. Remscheid. d. den erworbenen Schutzrechten und Lizenjen, Kaufmann Johann Jacob Bertelmann in Enkirch q Wilde ne e ,, In . S. Einkauf von Lebeng- und Genn gmiftell i n he , nen, ist das Kalenderjahr un Offenbach a. M., 2 Januar 1997. Gegenstand dez Unternehmens iit der Betrieb nbbesonderg auf. das Musterschutzrecht des Herrn ist Prokura 5 ag dnn fh ö n 3 i . 1907. 1966 6. e g nr mn vom 28. Dezember , n., und Wirtschaftsbedürfnissen 2 ö. R=, , . r ber, Sutabesitzer Großherzogliches Amtsgericht. el r r,, n e e l mn, a . in Schöningen, betreffend einen stehenden Traben n . 2 . 3 J. mMittmund e,, mitglieds Bin ef r , , gor ea irn. oe. 6 im lhnen an feine Mitglieder und Gute achter 6 2 2 Wenzel lager derer heel berg nr. * 3 f ᷓ — 61 186 r ö Sbog96] w ) abesitzer in Unter⸗ iter gegen Barzahlung. nen nich Grihnemald; samttich ba , 1 Die Gesellschaft ist berechtigt. alle zur Erreichung Mater alien, unfertigen Arbelten und fertigen Priebel. 86406 , Handelgregister ist heute 1. gr ; nere; ar benz kee, . Schneider in e e . von der Genoffenschaft aus . Bekannt. Giger nn, hee de, nde 1 ist heute eingetragen die Firma Friedrich Bölck in 8 ., , , Seh rn n Tn en en g n, ger n mg In unser Handelsregister Abteilung a. ing: han egelei Wiesede Peters 4 Comp. BVorsiand gewahlt enossenschaftsvorsteher, in den , kö n, . und werden schaft erfolgt * 4 8 — 8 Ing 8 wen, . n , ,,, . gr, we gen wohelbst die Fitma Warm brunn, Qu . 2 . 2 ö ; ö. s. bes. Aufsichtsratgmitgit Beer et in der Keil das mei inge dee den K 36 . Sheer mann ö pain 6 . c. , nen en . 8 Fe ben, , , in . 3 weh ilch erlafsun in ieee e gj. R g d n fr . in Borg⸗ E. a , wiel reigenofsenschaf⸗ Unterweissach n, cht . e. e, n . der Firma der Genoffenschaft dre Namen ⸗ ö . auch sich an gleiche oder ähnliche Zwecke versolgenden n übernommen; nur die Lizenzgebühr ur — ; n ; . e ast ass perfönk m. b. H. j gen in der **. Musdenk? n if * . Guei Ii lin e ei m , ä bells ae ,, m ge e nen dare ehre, e , dd, d, ,, . 1 ö m sähhiglebehnechfagen ser Gcelscheft ersllln Flite t h imbol blue een i eng. der Gesetitheft it ieder Gele neg. a n ihre g r, de ,, , 3 6 m 2 6 en 2 9 . ] ; ö der Ge cha J 5 ilt. . ; — h esitzer, November des and ? 2 28. 8 807. 3 aa Ha ⸗deleregster A ift heut . JJ Eiderberg n mi ern e er r, , , ger. bär ellen B Janne tzo, . e e on T re n e , n ,. kee G uu, eech iche Ber fe n, eier e e , wenne dn ; Remscheid ·˖ Hasten. ; ningen, den 30. Januar = öniglsche3 Amtsgericht. . bes Ämtsaericht. IJ. on e f, = e . der Firma Nußbaum K Blach in Hohen. Prokuristen; Kaufmann Otto Hoffer in Remscheid, Jerzogliches Amtegericht. erding . n e m n, 86191 m nna. oho) Ie gen ed n em fh, ersterer zugleich un . 836. roh Maurer, Genossenschaftsregister des Kal. uam, . 2. J hamein: Die Gesclsschaft ist aufgelöst. Die Firma 3 e , . ö . aj In das Handelereglster B Rr. ö ist heute le. e fel Tan rd eite, *. heute zurl Firma Ben 31. Januar 186 n den Borstand gewählt. än . 1 9a. Del der unten g m. n Genessenscha ͤit eig ee D llschaf s . 6 Siegen, 185480] der Firma „Cref-lder Seifen Industrie m Land 9 zecker eingetragen: Bberamtoricht . smtlsi Ve g e Rheinischer Bauverein. nen Genossenschaft Y) Vie Firma Max Nußbaum in Hohenhameln ö ist am I7. Dezember 1966 Bei der unter Nr. 415 unseres Handeltzregisters beschrůnttei Haftung“ ju Oppirm eingetragen de ist . , Schwarting in Borg⸗ Eamberg. B ler. sind . . nu en 8 9 tem ö e ,. zesellschafter n, als persönlich haftender Eintrag ins Genosen cha fiene r bet 85168! Willenzerklärungen. und Zeichnungen für die Ge Helsenkirchen Duüllen, ist am 16 6 — wacherel Gewerbe Geer betz; Wzrk. le erbisglit, wn e , r 6 36 n. Ober. Vorstands mitglieder durch zwei An Stelle des Jobann Lorenz ist der Bergmann
und als deren Inhaber der Kaufmann Max Nuß⸗ ; rnsgrenmge . Hesellsch Abteilung A. cin getragen! Firma. Karl diy , , , Seifen und Parfüm Zur V Alle Willenserklärungen, welche für die Gg sell aft mann in Geisweid ist heute vermerkt orden: Die Firma lautet jetzt. eife n rfi erie Zur ertretung der Gesellschaft ist jeder G s ll⸗ I st Zeich ; eder Gesell⸗ langenstadt u. Tüschnitz, ein erfolge Die Ze ü h getragene Ge. schieht durch Hinzufü ö le Zeichnung ge Friedrich Badzilo Gelsenkt z zufügung der Namen adztong in Gelsenktrchen 6 alt Mitglied
baum in Hohenhameln. l 3.
Peine, den 29. Janugr 1907, verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur Pin Hhrokura des Kauftnanns Wir err glesfe ein Jndust l unit Kesch . nter Dältun ! nn ar ente . ,, , , g, r. , , , d, r,, h. e ,, T ,, 35475] je zwei Mitgliedern oder einem Mitglied und einem 464 Rd liches Nuts gericht . * 662 9 iar r J Königliches Amttzgericht. 1 en nn, adt, Martin Reeb ist ausgeschteden D . . Vorstands gewäblt. tlich oder in beiden Fällen 2 bee m , nigl. Amte gericht. orm. 'i, , de, e. z und für ihn bestellt zum Vorsteher der Korbmach= e Einsicht der Liste der Genossen ist während Hassel seldo. S881 . 1 ] f ̃ ; solingen. S648 Im anntmachung. 185099] Peter Hanft allda, H§. Nr. 31. rbmacher der Dienststunden des Gerti ö n Im Genossenschafts rei 3 S8sls]
i. . ö ö. 2 ö , . , . n in das Handelsregifter Abt. * ĩ ute . des biesigen Gerichts wurde Bamberg, 29. nnr g/ Borna, am 24. = , gestattet. Gerichte Blatt 1 r * I wñᷣ r , 8a Qin gie fn . eingetragen Vertretungsbefugnis den ordentlichen Miteliedern Nr. b22: Firma Car! Rauh, Solingen. . Verantwortlicher Redakteur: lteration 6 ö 2 ktiengesenlschaft für Groß . Wien, K. Amiegericht. Königliches Amta gericht Genossenschaft Con sum 8 eingetragenen worden. . gleich. Ver AÄussichtsrat ist zedoch berechtigt, falls. Der Kaufmann Cornelius Ohliger zu Solingen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nd einget a en! pparatebau in Worms Karten. Beranntmachung. 86bog ren,, . Soo ld i . D De, eingetragen: ,, . ber Vorsfand aut inehreren Mitgliedern besteht, ein ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Gleich eig Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin. ie Prokurg deß Imanuel Friedmann i In den Vorstand des Bartener S 6 I ßdas Genossenschasteregister ist eingetragen worden 21. . eschluß der Hemera der sammlung don Dem Carl Tesq. n ngen eur mh, 9 de,, , ,, 3 g= 9 w au Am 30. Januar 1g: ha 13 ist an Stelle des Ran smannn
538 orms, art 8 1 uhma * R. 1 einrich Fliegel d zr Oe 8
rten sind dutch, Beschluß der Generalverfämm. cher. Robftosf. Ver in, eingetragene Braun ar * . ö
(Angegebener Geschäftszweig: abrikation und ) ,, . Diamantwerkzeugen.) ö Vorstands mitglied zur alleinigen Vertretung der Ge. ist der Kaufmann Gustahy, Rauh zu Solingen in die der) rutschen Buchdruckerei und Verlag vsseĩ Pirna, den 29. Januar 1907 sellschaft zu ermöchtigen und diesem die anderen Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter in n , , 6 6 enn, 3 39. tioprokurg jn Ber Welse erteilt, daß er l 29. Genoss Dag Königliche Amtsgericht. Vorstandsmitglieder zu unterstellen. eingetreten. nsta erlin 8 We, elm strake Nr. retung und Zeichnung der Firma in . . i , , 1 vom 27. De- ö , n. 3 Daffelfelde, den . Jan nar IS? eher der Lehrer Sand Gottlieb Bob mann und Johann Heinrsch 8 2 807.
zodensteln sind am 23. Januar 1907 Vernoe liche? Amtsgericht.
J 564 Unterschrist
t Karl Klönne in Berlin, Rentnerin Auguste Zander in Solingen.
re, e , . ö ,,, . , . . rgenstu n . . 9 n, ,, . .
e Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur wei nehmens je Fabrikation und der Vertrieb von ) Direktor Pau amroth in Berlin, ö ; .
ch einen derselben Gardinen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend ö , hab Solinger E In ere sr, w ämtliche en übernommen haben. e, mn, e. ö
elche solingen. 36483 zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurfe, föwie bie Tarn u ;
. [ . 4
Gefellschafter gemelnsam oder dur
so los]
*
Pirmn. . . Auf Blatt 488 des Handel tzregisterg für den Stadi⸗ Prokuristen gemeinschaf