1907 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Haltestelle Kolonta bei Warschau wurde überfallen, es wurden dort aber nur 2 Rubel gefunden. .

In Plock ist vorgestern der Gendarmerteoberst Biel ski während ganges in der Nähe der polnischen Kirche erschoffen

er Mörder ist entkommen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 4 Februar.

jestät der Kaiser und König statteten, vormittag dem Reichskanzler ch ab und hörten im hiesigen öniglichen Schlosse den Vortrag des stellvertretenden Ehefs Zivilkabinetts, Geheimen Regierungsrats von Eisenhart⸗

eines Spazier

Seine Ma

W. T. B.“ In der Deputierten kammer kündigte vorgestern der

isterpräsident Gislitti für die nächste Woche die Ein— g eines Gesetzentwurfs, betreffend die endgültige ung des Betriebes der Staatsbahnen, an und ab dann, nach dem Bericht des „W. T. B.“, auf eine An⸗ age mehrerer Deputierten folgende Erklärung ab: Für den Kohlentrangport nach Oberitalien seien energis n ergriffen und Sonderzüge eingerichtet worden. gen selen schon in Mailand eingetroffen. Um j amkeit verdoppelt. Der Minister mit und kündigte weltere an, nicht an der

zufolge, heute ürsten von Bülow einen Besu

Eisenbahnwa brauch zu unterdrücken, fei die Wach teilte die getroffenen Maßnahmen damit es im Bedarfsfalle Heizung fehle.

triebes der Stagigbahnen erklärte der Minist wurf auch die Schaffung einer parlamentarif

Der weltliche Stellvertreter des Präsidenten des Evan⸗ gelischen Oberkirchenrats, Wirkliche Oberkonsistorialrat Moeller

ist aus Rom hierher zurückgekehrt. den Eisenbahnwagen

In den letzten Tagen selen 200 Bestrafungen

erpräsident, daß der Ent⸗ chen Aufsichtskommission ammer damit einverstanden sei, so könne die e ständige Be⸗ amer als eine Untersuchung.

Wahl des Präsidenten vorgenommen

Laut Meldung des W. T. B.“ sind S. M. SS.

. SS. „Jaguar“ am 1. Februar in Schanghai eingetroffen.

und „Luchs“ Wenn die K Wahl dieser Kommissto aufsichtigung durch das Parlament für wirkf

Darauf wurde die

und Marcora gewählt

n sofort erfolgen; er halte ein

Ihre Durchlaucht die

Wernigerode, 3. Februar. Wernigerode, Mutter des

ürstin Anna zu Stolberg— rsten Christian⸗Ernst, ist,, W. T. B.“ zufolge, ungenentzündung gestorben.

Spanien.

Der König hat gestern das Organisationskomitee des kürzlich in Madrid abgehaltenen Nach einer Meldung des

gestern an

Afrikanerkongresfes „W. T. B.“ sprach der Interesse an den Arbeiten des Kongresses aus ne Unterstützung zur Ausdehnung des spanisch⸗ andels. Auch betonte er die Notwendigkeit der Ver⸗ Der König und der Infant men die Ehrenpräsidentschaft aller spanis elsvereinigungen an.

Die provinziellen Wahlmännerwahlen zur tenkammer werden am 5. März stattfinden. Der Tag der allgemeinen Wahlen ist noch nicht festgesetzt.

Niederlande. ssion für die Revision der

empfangen. König sein reges und versprach sei marokkanische mehrung der Ferdinand na afrikanischen Han

Oesterreich⸗ Ungarn. arische Ministerpräsident Dr. Wekerle, der vor— ien eingetroffen ist, ist, W. T. B.“ Joseph gestern

tirailleure. zufolge, vom; in Audienz empfangen ere Konferenz mit dem luswärtigen Baron von

gestern in W Kaiser Franz worden und hatte darauf eine län österreichischungarischen Minister des Aehrenthal.

Unter deutschforts

Deputier

starker Beteiligung hat in Brünn gestern der chrittliche Parteitag stattgefunden. sitzende, Bürgermeister Wie ser, betonte, laut Bericht in seiner Begrüßunggansprache, die nächste Wahl eine einzige große deutsche Der Abg. Groß trat drei Vertreter der deutschfreiheitli Kabinett angehörten, den deutschfreiheitlichen Parteien unterstützt würden. Parteien müßten gegen die Sozialdemokraten geschlo in Veutschland. H Schließlich wurde nahezu einstimmig ein Wahlaufruf an⸗ Zusammenschluß der deutschfreiheit⸗ zu einer einheitlich geleiteten Phalanx als Ss bezeichnet wird. Der Wahlaufruf betont artei werde auf dem Boden der bestehenden Ge— g für eine gesunde Mittelstandspolitik eintreten, von Ungarn einem ungünstigen oberstes Gebot das Wohl des betrachten.

Frankreich. Der König und die Köni „W. T. B.“ zufolge, vorgestern in

Die Staats kommi Ver fassung schlägt, Bericht vor, da etwaigen Abdan ausgeschlossen und

5 Kinder des Herrschers, die nach seiner

Partei im neuen Par⸗ geboren werden,

ebenfalls dafür ein und erklärte, die chen Parteien, die dem gegenwärtigen könnten nur dann Einfluß haben,

parole müsse sein:

von der Generalstaaten Vorsorge für die Thronfolge zu treffen g, Abänderungen an der

wenn sie von Die bürgerlichen ssen vorgehen wie

maͤchtigt werden und, wenn zunehmen.

Thronfolge vor⸗ in dem Bericht die Aufnahme Verfassung Zustimmung Ermöglichun barkeit der ie Wählbarkeit zur

Ferner wird Bestimmungen Erfordernis staaten zu allen Vertretung und der dingungen für Kammer, Amendementsrecht der bezüglich des Bud

enommen, in dem der ichen Parteien erstes Erforderni weiter, die P sellschaftsordn eine wirtschaftli Ausgleich vorziehen und als deutschen Volkes in Oesterreich

einer proportionellen gleiche Be—⸗ sten oder Zweiten sten Kammer, ausgenommen

che Trennung Rumänien. Die Dep utie tenkamme Sitzung, W. T. B. zusß Maßnahmen zur Jahr zu verläang steuert werden, Menge im In

hat in ihrer vorgestrigen lossen, die 1907 ablaufenden der Industrie auf ein und Maschinen werden be⸗ „daß sie in genügender

in von England sind, aris eingetroffen. vorgestern abgehaltenen Konferenz denten Clemence d dem Justizminister Gu ister Briand beauftra ie Präfekten ab ichtschnur angeben soll, der die ermietung von Kirchen zu folgen haben schreiben führt der Kultusminister,, W. T. B.“

ermeister könnten die Kir achtvollkommenheit, sond

ande probu⸗

Montenegro. ürst hat sich, nach einer Meldung des W. T. B.“, mit den neuen Ministern für die Ab⸗ desstrafe ausgesprochen und den Justiz— der Skupschtina eine hierauf bezüͤgliche

dem Kultus⸗

zwischen dem Ministerpräs Dessaigne

minister Briand

das ihnen die verwaltungen für

in einer K schaffung der To minister beauftragt, Vorlage zu unterbreit

Das neue Kabinett

schreiben an d

In dem Rund zufolge, aus: hat sich gestern der Skupschtina Der Ministerpräsident Radowitsch kündigte in g an, daß er das Programm feiner Der frühere Minister Radu⸗

chtina gewählt

chennutznießungeverträge nicht ern nur in Durchführung einer cheidung des Gemeinderais abschließen. Die Ge⸗ wenn die Pacht⸗

einer Reihe

vorgestellt. Antrittserklärun Vorgänger fortführen lowitsch ist zum Vizepräsidenten der Skups

aus eigener diesbejũglichen Ents nehmigung des verträge die

Präfekten sei nur dann notwendig, Dauer von 18 Jahren überschritten. möglich, die Nutznießung der Kirchen im voraus von Geistlichen zu gewähren, die einander folgen sei zu beachten, daß die Pachtverträge mit einer? Ver Die ktichliche Hierarchie könne in dem acht⸗ daß der betreffende setzsen handle.

„Reuterschen Bureaus“ haben

Nach einer Meldung des tschou (Provinz Ki

in Rinki in der Nähe von Su christenfeindliche Tumulte stattgefu Ruhe ist durch Truppen vorläufig wiederhergestellt worden weitere Verstärkungen sind nach dort unterwegs.

geschlossen würden.

vertrage durch di angsi) vor⸗

e Bemerkung anerkannt werden, che mit der Genehmigung seiner Vorge fselbst dürfe jedoch den Pachtvertrag nicht mitunterzeichnen.

schreiben enthält ferner Bestimmungen, be— ündigung der Pachtverträge, Ausbesserung der

Das Rund treffend die K Kirchen usw.

Die erste Messe in der gegründeten katholisch⸗ reichs ist gestern mor Vilatte im ehemali Als der Abbé Roussin, Kollekte abhielt, wurde e die alsbald von der die Polizei sechs Ve

Der Kriegsmini bei einem Festmahle ei einem Bericht des genannten Bureaus, ü zur Vorbereitung fuͤr den Militärdienst fol sei nicht mehr wie früher ein Berufsstand, sondern Nation selbst, indem sie alle ihre Kräfte, alle ihre r mache für die Verteidigung des Landes u Es sei ungerechtfertigt,

gemäß dem Trennungggesetz apostolischen Kirche gen durch den amerikanischen Erzbischof gen Barnabitenkloster zelebriert worden. der die Predigt gehalten hatte, die r von einer Anzahl Personen umringt auch nahm

oloniales.

Der stellvertretende Direktor Auswärtigen Amts, Wirkliche Geh auf Ersuchen der Handelskammer abend daselbst einen Vortrag ü politik“, in dem er etwa folgendes ausführte:

Meine engere Heimat geehrt, über das Kolonialwe Neustadt, von Karlruhe, von Frankfurt a. M. ist man an mich herangetreten. habe ich aber gewählt deshalb, well es für alle die der bei weitem am leichtesten erreichbare Punkt ist. danke ich Ihnen auf das berzlichste fär Ihr

großen nationalen Fragen. hat von alters her viele Beziehungen ju Überseeis In einem verhältnismäßig überaus kleinen Stad anderen als einer handelsmä entstanden hier viele unterneh einem weiteren Rahmen suchten, einem Rahmen, klüfteten und zerspaltenen Deutschland nicht fanden,

die Väter der verschiedensten großen Geldhandelshäus worden sind, die Rothschild und die Bethmann, Ladenburg, die Erlanger und die Stern, die Neufville und die f naheju jedem großen Weltplatz, in Parsg, w York ihre Ableger errichtet haben. hat besonders der Metallhandel aus Frankfurt seine andt; der überlebende Chef der weitaug größten Trangvaal— ches für die Erschließung hodesias getan hat, ist ein Finanz und die Tat-

der Kolonialabteilung des eime Rat Dernburg hielt u Frankfurt a. M. gestern „kolo niale

Polizei ausgewiesen wurden; nach einem Bericht des W. T. B.“,

rhaftungen vor.

ster Picquart hat gestern in Angers in der er sich, nach ber die Gesellschaften gendermaßen äußerte:

hat mich durch so viele Aufforderungen sen zu sprechen; von Straßburg und von von Darmstadt, von Mainz und nicht Frankfurt a. M. genannten Orte Jedenfalls zahlreiches Er⸗

ne Rede gehalten,

Die Armee die Armee sei die ilfsmittel nutzba

nabhängigkeit. wendigkeit anzugreifen, denn o unsere Fortschritte und die rankreich einen Dien Militãärdienstes vorbereite.

Rußland.

Aus den bis vorgestern in St. Petersburg eingelaufenen Depeschen über die Wahl der Vertrauensmänner seitens der Bauernversammlungen, Arbeiterkurien besitzer⸗Versammlungen ergi

W. T. B.“, folgendes: männern sind 3222 Monar den ersteren anschließen, un Z28 Kadetten. Unter den

sitzer befinden sich 1731 Geistliche. en nach wie vor in vollster

T. B.“ meldet ferner:

lentschow und Leopoldo an der Weichsel⸗

Freitagabend von Banden überfallen worden,

te demolierten und die Kassen beraubten. Auch die

ihr Prinzip und ihre Not⸗ hne sie könnten wir nicht unseren Kindern reiheit als Erbteil hinterlassen. Es heiße erweisen, wenn man seine Söhne auf die

chen Ländern gehabt. e tgebiet, das zu einer ßigen Tätigkeit keine Gelegenheit gab, Ausbreitung in in dem zer⸗ und die deshalb er der Welt ge⸗ die Speyer und die

Ableistung des mende Famisten, die ihre

und Kleinguts⸗ bt sich, nach einer Depesche des on 11378 gewählten Vertrauens⸗ chisten, 5380 Gemäßigte, die sich d 27G Linksstehende, unter letzteren 3836 Vertrauensmännern der Klein⸗ Die Wahlen ver⸗

London und in Ne Neben dem

Geldhandel Emissäre ges Goldfirmg, der gleichteitig Außerordentst Britisch⸗Südafrikaz, der Kapkolonie wie R Die vielfachen Beziehungen zur r jweitgrößte Börsenplatz des Deutschen Reichs koloniale Finanzpolitik zu ist ein kaufmännisches Ge—

Frankfurter. sache, daß Frankfurt de ist, veranlassen mich,

schäft, und e wissen, wohi

Ordnung. Das „W. nunmehr hier über

Die Stationen Na bahn signd am

welche die Appara

ie Entwicklung der Kolonien in vorsichtiger und vorausschauender Kaufmann will stets n er geht, wenn er auch vielleicht eine oder die andere

—.

Ueberlegung umsonst und vergebeng anstellt. Nach der Erwerbu hilippinen hatten auch die ,,, Veranlaffung, sich 6 . ragen der kolonialen Politik zu beschäfligen. Dieser Aufgabe unterzog ch eine Vereinigung, welche die besten amerstanischen Fachgelehrten

einschließt, die „American Deconomie Aff ociation , die zunͤchst die

koloniale Finanspolitik sämtlicher bis dahin olonisatorisch tätigen

Nationen. einschließlich der deutschen untersuchen ließ, und diese

Untersuchungen sind veröffentlicht. Als Refultat seiner Studien a.

das Komitee die folgenden allgemeinen Empfehlungen aussprechen zu

dürfen; 1) Die Finanzen jeder Kolonie follen gusschließlich im

Interesse der Kolonie und nicht im Interesse des Mutterlandez ge⸗

leitet werden. 2) Kein einheitliches System fiskalischer Wirtschaft

kann für Kolonien in verschledenen Teilen ver Welt ein⸗ gerichtet werden. 3) Jede Kolonie soll, foweit irgend mzg⸗ lich, auf ihre eigenen Einnahmen angewiesen werden, aber das Mutterland kann sehr wohl den Kredit der Kolonie unter⸗ stützen oder später rückzahlbare Vorschüffe gewähren. 4) Bei unent. wickelten Kolonien, deren Einwohner nicht geeignet sind, wichtige öffentliche Einrichtungen, wie Gisenbahnen, Kanäle, Telegraphensysteme, zu leiten, ist es wohl richtig, daß diese Anlagen der Regkterung ge⸗ hören sollen und lieber durch Beamte als durch Privatgesellschaflen zu verwalten sind. Ich schlebe hier ein, daß diefer Sat um so merkwürdiger ist, als in Amerika irgendwelches Staats. eigentum weder an Bahnen noch an Telegraphen noch an Telephonen besteht und bisher dort auch durchaus perhorresziert worden ist.

») Die Auswahl der Einnahmequellen soll in jedem Falle festgesetzt

werden in Uebereinstimmung mit der ö6ökonomischen und sozialen La

der Kolonien. 6) Wo dle Kolonie so gelegen ist, daß die Entf lung des Handels mit fremden Ländern den wirtschaftlichen Hauptwert bildet, sollen Einfuhrzölle sehr niedrig sein bezw. nicht erhoben werden.

In Kolonien mit unentwickelten Wirtschafteq ellen foll die Hauptstũtze

für die allgemeinen Regierungzeinnahmen ein System indirekter

Steuern bilden mit entsprechenden Zöllen auf importierte Artikel,

wenn diese den von der inditekten Steuer betroffenen Gegenständen

ähnlich sind. Lijenzen sollten zunächst eingeführt werden auf einige

Artikel allgemeinen Verbrauchs, wie Alkohol, Opium und Reiß.

Sofern irgend eine Kolonie ausgesprochene Vorteile in der Erjeugung

besonderer Konsumartlkel, wie Zucker, Tabak, Hanf usw., besitzt, kann

es wünschenswert erscheinen, auch hier KLizenjen oder ahnliche

Produktionssteuern aufzuerlegen; es ist felbst eine Frage, ob niedrige

Exportzölle auf solche Verhrauchsartikel nicht in Ausnahmefällen an⸗

gewandt werden sollen. Hier schiebe ich ein, daß die Konstitution der

Vereinigten Staaten von Amerika solche Ausfuhrzölle für amerlkanische

Produkte nach anderen Bundesstaaten verbietet, und daß deshalb der

Satz besonders bedeutsam ist, obwohl er aus dem eben erwähnten

Grunde mit einer gewissen Zaghaftigkeit vorgebracht wird. ‚S) Es

ist nicht wünschenswert, eine Verzehrssteuer für lokale Zwecke auf⸗

zuerlegen. Dazu sollen Grundbesitz, Lizenzen für Geschäfte und ähn⸗ liche Spezialsteuern herangejogen werden. 9) Wo es immer mög⸗ lich ist, sollten in der staatlichen Verwaltung Ansässige der

Kolonie als Beamte verwendet werden. Als letzte Instanz

müssen die Wünsche des Mutterlandes ausschlaggebend sein.

10 Während der Uebergangszeit sind so weit, als möglich,

die einbeimischen Gebräuche beizubehalten, z. B. dag System der

Verpachtung der Steuern an Unternehmer, insbesondere die Häupter

der Eingeborenen, unter den etwa erforderlichen Einschränkungen.

11) Ein Beamtenrecht muß Über allen Zweifel hinaus die Tüchtigkeit

und die Ehrlichkeit des Personals sicherstellen. 12) Wo eine ent.

sprechende Menge tüchtiger eingeborener Arbeiter nicht vor⸗ handen ist, kann man die Zulaffung fremder Arbeiter in Er⸗ wägung ziehen. Wenn auch vielleicht hinreichende Gründe für den Ausschluß chinesischer Arbeiter aus den Verelnigten

Staaten vorliegen, so ah daraus durchaus noch nicht, daß sie von den Philippinen ausgeschlossen bleiben müssen. Mere Herren, selbst

dieser Satz hat für gewisse beschraͤnkte Bezirke deutscher Kolonien

selne Anwendung. Die reichhaltigen Phosphate, die sich 3 B. im

Gebiete der Kagrolinen auf der Infel Nauru vorfinden, können mit

den dort ansaͤssigen wenigen eingeborenen Arbeitern nicht gefördert werden, und es ist, da das tropische Klima für europãische Arbeit

nicht geeignet ist, vor wenigen Tagen ein erster Trangport von 500

chinesischen Arbeltern dorthin abgegangen.

Die obigen Leitsäͤtze enthalten die D eff der kolonialen Finanzwissenschaft des heutigen Tageg. Zanächst it hier zu erwägen: Welches ist denn der gegenwärtige Stand der Einnahmen und Aus—= gaben unserer verschiedenen Kolonien, und wiewelt kann man über haupt von einer selbständigen Finanzwirtschaft sprechen? Hierbei 2 zjunächst von Südwestafrika abgesehen werden, wo jwei lange Kriegsjahre eine außerordentliche Zerstörung an Leben und Eigentum mit sich gebracht haben. Das Land ist, wenn mineralische Schätze nicht in erheblichem Umfange noch neu er⸗ schlossen werden, weniger begünstigt. Ein Eden wird dieses Land vielleicht nie werden, aber ein Land, in dem tüchtige Deutsche ein er⸗ freuliches Dasein in größerer Anzahl führen werden, als jetzt ange⸗ nommen wird. Ich scheide aus den erwaͤhnten Urfachen' deshalb Südwestafrika zunächst aus. Dann aber stellt sich die Frage der eigenen Einnahmen unserer Schutzgebiete, wie folgt: Aus⸗ schließlich Südwestafrikas betragen 3 dem Etat für das Jahr 1906 die eigenen Einnahmen 10 3is 005 „M, für das Jahr 1207 nach Schätzung 11 340 900 S, die fortdauernden Auggaben 198 326000 696 An einmaligen Ausgaben sind 2 887 000 M, vorgesehen. Die reine Verwaltung . sämtlichen Kolonien ausschließlich der militärischen Ausgaben erforderte im Jahre 1905 8 8z6 560 6p, die reinen Verwaltungzeinnahmen betrugen 15 920 000 4, d. h. die reinen Cin⸗ nahmen überstiegen die Verwaltungsausgaben in diesem Jahre bereits um 2,19 Millionen Mark. Vergleicht man dagegen die Auß— gaben einschließlich derjenigen zur . oder Errichtung werbender Anlagen mit den. Gesamteinnahmen, so kommt man in den gleichen Jahren auf ein Defizit von rund 8, 8 Millionen. Von unseren Kolonien ist ganz aktid Togo, bis auf den Milttär⸗ aufwand aktiv Kamerun, naheju aktiv Deutsch-Ostafrika. Wenn man die Formel der Engländer anwenden würde, nach der Ausgaben für werbende Zwecke auf Anleihen der Schutzgebiete übernommen werden, die Militärlasten aber zum größten Teile auf dem Budget des Vater⸗ landes ruhen, würde ein großer Teil unserer Kolonien einen Ueber schuß der Einnahmen über die Ausgaben zeigen, der zur Ten , mãßlger Anlegen rn verwendbar wäre und eine Selbft⸗ berwaltung in beschränktem Umfange rechtfertigen könnte. Um Ihnen das englische Schema zu zeigen, möchte ich Sie auf die Verhäliniffe der Kapkolonie hinweifen. Während die Kosten der e,, . Kolonie, die derselben obliegen, 252 900 Pfund Sterling —h 300 n hetrugen, hatte das Reichsbudget für die Verteidigung hof 00 Pfund Sterling etwa 106 Millionen Mark zu tragen. Ihre werbenden Anlagen deckt die Kapkolonie aus Anleihen, die ohne Garantie der Heimatsregierung, ausgegeben werden. Die Kolonie hatte am 1. Januar 1905 eine öffentliche Schuld von 390 Millionen Mark, einschließlich von 100 Millionen Mark. Stadtanleihen. Naheju der ganze Betrag der Anleihe ist für öffentliche Arbeiten ausgegeben, und zwar etwa fünf Achtel für Eisenbahnen. Dieses System auf ehe. Kamerun, Deutsch⸗Ostafrika angewandt, wünde eine geregelte selbständsge Entwicklung dieser Kolonien aus sich selbst heraus berests heute , machen. Um nun aber die kolonialen Budgets sich selbständig entwickeln zu lassen, hat man in England zu dem System der Zuschüsse in runder Summe gegriffen, die zum Teil rückzahlbar, zum Teil geschenk⸗= weise den n. übergeben werden. Etwas Aehnliches hat die Budgetkommission des Reichstags für die Strecke n Kertmanghoop in Anregung gebracht, und es wird vermutlich danach verfahren werden können. Es bandelt sich hierbei um ein rüczahlbares Darlehn. Das System, aus Reichsmitteln Eisenbahnen zu bauen, hat England nur in einem False, und zwar aus strategischen Gründen, befolgt nämlich bei der Uganda⸗ bahn, die unter der englischen Staatsschuld mit dem Be— trage von 4768 009 Pfd. Sterl. sigurlert. Hierbei möchte ich noch bemerken, daß auch die Ablösung der Rechte der Royal Riger Com- pany mit etwa 16 Milllonen Mark von England auf Anleihen Über nommen ist, während die Zahlung, die Deutschland an die Deutsch=

die höchsten in der Arbeiter den Ausst

Arbeiterschaft auf E Zugehörigkeit zum und Arbeiterinnen

sächsisch· thüringischen Textilindustrle seien, haben die Die Verwaltung der Porzellan- die Forderung es bewilligt und die

ist für die Kolonialverwaltung Aufzählung nicht ent⸗ ein wichtiges der Kolonien. Land in den Kolonien Regalten sind.

stark der Fall. dankbare Aufgabe. halten sind Konzesstonsabgaben, 1 für die finanzielle Unabhängigkeitsstellung rie ist, daß alles herrenlose alle Bodenschätze in den Kolonien dieser Ländereien bejw. zur Ent- ranzieht, gilt es, die Rechte dez skutz, auszugleichen mit den An befruchtenderweise in die Unter⸗ statt durch die Beteiligung Unternehmungen u. dgl., u Gunsten des Unternehmer- dabei unter Umständen heraus- r Premier Diamond Mine aug— jede Vordipidende die Trans

ier anzusetzen, In der obigen und diese

chaft und an die Neuguineg⸗Kompagnie mit . utzgebieten direkt angelastet wird und von ihnen aufgebra ib Frankreich hat mit seinen Kolonien die ver⸗ durchgemacht, System geführt haben, das ungefähr, wie folgt, aussteht: Bie Kolo⸗ nien haben in der Aufstellung ihrer eigenen Budgets einen ziemlich welten Spielraum, sie sind aber gesetzlich verpflichtet, obligatorische Ausgaben einzustellen, die je nach den Kolonien verschieden sind. J Jahre 1900 wurden die obligatorischen Ausgaben der Kolonien Rheu sestgesetzt und etwas reduziert. Selt diesem Jahre erhielt auch Algerien die finanzielle Selbstyerwaltung. Die Militaͤrlasten in den französischen Kolonien trägt im allgemeinen jetzt das Mutterland. Beschaffung der für Eisenbahn. und andere jetzt oder in Zukunft werhende Anlagen ist Frankreich einen eigenen Weg gegangen, indem es für seine Kolonien, mit Ausnahme von Afgerien, koloniale Anleihen im Gesamtbetrage von etwa 406 raneg jum Teil mit Staagtsgarantie genehmigt hat. Staat institute Der Berichterstatter ĩ französischen Kammer, Schulden der

Ostafrikanische Gese

genwärtig no and angedroht.

Böhme daselbst hat inführung des Mindestlohn Verbande freigestellt, worauf gegen 150 Arbeiter 1 die Kündigung zurückzogen.

Schadenersatzklage verbandes in Hamburg verband, dessen Sitz in stelle Hamburg Altona und g Neumann wegen Kontraktbru dortige Landgericht, wie W Die Forderungen

Million Mark

Die Theo Kronland ist, da Sobald man nun jur Entwicklun wicklung des Bergbaus Kapitalien ursprünglichen Besitzers, d. h. des forderungen derjenigen, die ihr Ge nehmung hinein legen. Dieser Ausgleich des Fiskuß am Reingewinn bergmännischer nachdem eine entsprechende Verzinfung lapltals heraus gewirtschaftet ist. Was kommt, möchte ich an dem Beispiel de einandersetzen, bei der ohne mit 60 Co an der Produktion und am Llquidattontzerlös das Trangbaal ein Nettoeinkommen von essenungeachtet beträgt der Kurtwert der schaft prater propter 75 Pfd. S Ist eine sehr leichte Art der Be— en angejeigt, so muß ein anderes n Unternehmungen, die durch Un⸗ enden Landstrecken hindernd in den sondere bei solchen Landgesellschaften, die nicht erwertung ihres Landbesitzes tun, und da bietet steuer als auch eine Werterhõhungssteuer

loß: Deutschland wird an wenn sie verständig

schiedensten

des Holzarbeitgeberschutz⸗ gen den Deutschen Holzarbeiter⸗ tuttgart ist, gegen dessen Geschäfts= egen deren derzestigen Geschaäͤftsführer chs aus Anlaß der Maffeler hat bas meldet, folgendes Urteil gefällt: n, Deutscher Hol zarbelterverband werden dem Grunde nach pruch gegen die Geschaͤfts⸗

erfährt, in mehreren Fabriken

egen die Beklagte eschäftsführer Neumann, egen wird der Ans

Hinsichtlich der

tigt erklärt, da stelle Hamburg. Altona a

In Bilbao ist, wie W. T. B.“ die Arbeit eingestellt worden.

vaalregierung der Mine be⸗ Das macht für 36 Millionen Mark, und d Aktien dieser Gesell von 1 Pfd. Sterl. nominal.

steuerung für tätige Unternehmung Prinzip befolgt werden bei solche tätigkeit der Entwicklung der betreff

das euherste dann sowohl e eine geeignete Handhabe.

Der stellvertretende Kolonialdirektor s seinen Kolonien nur dann eine Freude und zielbewußt entwickelt werden und die A zur Entlastung des Staatgz—

verschiedene Vorschüsse gemacht.

in seinem Referate . eigenes Kapitel gewidmet. Die Kolonien, heißt es da, die Anleihen aufgenommen haben, um ihr Gebiet zu e haben immer ein gutes Geschäft gema Zeitpunkte durch Erhöhung der Produktionskraft des Landes und seines Geschäftsverkehrs Beachtung

dem Parlamente zur

75 Millionen Franes für Tunis. Arbeiten, Eisenbahnen,

das Kolonial⸗ terl. für eine

Im Berliner Be wird am Mittwoch der P Riemen- und Seiltrteben berichten. suche, die sich über fast drei Jahre erftreckte versuche umfaßt haben, sind mit einem Auf welche Mittel Ingenieure und dem Verband der Ledertreibrie lands zur Verfügung gestellt wurden. Einfluß der Geschwindigkeit, des Achs Scheibendurchmessers und der Uebertragung in großem Maßstabe Versuchseinrichtungen Siemens Schuckert⸗Werke ist dann von den genannten b schule zu Charlottenbur Professor Kammerer wi und Seilmaterials, durchlochte Riemen, Dreikant Die im Versuchsfeld für M ein richtungen sollen im Anschlu

zirksverein deutscher Ingenieure rofessor Kammerer über Versuche an Diese umfangreichen Ver⸗ n und rund 2000 Einzel wande von über 40 000 dem Verein deutscher menfabrikanten Deutsch⸗ Durch die Versuche ist ber druckeg, der Belastung, des auf den Wirkungs⸗

rschließen und zu meliorieren, t und in einem gegebenen

ine Grundwert

enehmigung vorliegende neue Anleihe bon nleihe ist für öffentliche t, die der Staat in die Kolonie unter Unternehmungen Die Privatunternehmung habe manche könne die Kolonie völlig erschließen. Schema das folgende: Bie Kolonien daß sie für Die Kosten der militaͤrischen Verwaltung budget (für Algerien etwa 50 Dieses Budget beträgt etwa

Hafenbauten usw. bestimm Umspannung

Angriff nehmen will, da sich ergeben habe, daß sich der Herrschaft der Privatinitiative bisher zu langsam entwickelte. eleistet aber nur der Staat emnach ist das französische genießen eine mäßige Autonomie unter der Bedingung, gewisse Ausgaben einstehen. liegen zum Teil auf dem Krleg zum Teil auf dem Kolonialbudget.

16 Millionen Franes, l dem westlichen

Einnahmen

Selbstverwaltung dazu am geeignetsten Erfolges in Afrika heißt Geduld“ reisende Nachtigal. Wir haben

Besitz in unseren Kolonien. Eingeborenenverhaͤltnisse. aber wir müssen uns darauf einrichten, Staat keine volle Befriedigung für unfere l glänzende Resultate haben werden. ist nicht unbefriedigend und der Kreis derjenige Interesse an der Entwicklung nehmen, ten Wochen haben zur Evidenz b ne Aufgabe dieses großen Stils, wie d Kolonien, Sinn, Verständnis und Willen hat,

neuem den Beweis geliefert, daß die deutsche Na Aktion und ein Volk ist, das einen Glauben an

mit vom Professor Kammerer Werkstãtten Versuchteinrichtung Technischen Hoch⸗ worden, und der

Verkehrswegen entworfenen

Geheimnis ausgeführt;

eiden Vereinen der g als Geschenk dargebracht rd noch weitere Versuche über den 3. B. Gummiriemen, Balata. Riemen, und Vierkantseile usw. vornehmen. schinenelemente aufgestellten Versuchs⸗ ß an den Vortrag besichtigt werden.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Viehbestände Großbritanniens 1906.

stände Großbritanniens stellten sich am 4. Juni 1966 ntsprechenden Ziffern des Vorjahrs sind zum Vergleich

Das ganze sagte schon der berühmte ARfrika⸗ wertvollen, sogar sehr wertvollen Wir haben herhältnismäßig Millionen, Wir haben mancherlei Lehrgeid gezah daß wir noch längere Zeit uslagen, als Private nicht überall bisherige Entwicklung j n, die ein wirkliches bestandig im Wachsen. Gerade die deutsche Nation Entwicklung von und sie haben von tion eine Nation der

seine Zukunft hat.

die übrigen Auch diese würde bei in einer abmeßbaren ohne die, wie ich unserer Kolonien nicht zustande

wovon 13 aus Tonking, Kolonialbesitz Kolonien angewandt, nahezu allen, und zwar auch bei Südwestafrika, Frist die lokale Selbstverwaltung ermöglichen, wiederhole, eine wirkliche Entwicklung kommen kann, weil einerseits sonst das Interesse der Kolonien an dem eigenen Lande fehlt und andererseits eine Verwaltung von so Hand wie von Berlin nach dem Innern von Afrika unmög Zweckmäßige treffen kann, selbst wenn sie noch

chten kleinen Schrift ersehen, schen Kolonien für 1905 etwa er hat sich in jedem Jahrfünst nahezu Unsere Zölle in den Kolonien sind zur Zeit nicht fehr sie betragen etwa 106 des Wertes; andere afrikani Eine Steigerung an Abgaben von Ooß etwa 3 Millionen, für 1910, g fortschreitet und die Fisenbahnen billigere Millionen ergeben und damit allein selbständig machen, selbst wenn sie einen militärischen Besatzung zu tragen hätten. Gigentum an öffentlichen Arbeiten. sich entwickelnden Ländern hierbei die staat. der Unternehmung durch das Privatkapital ist nicht allein der,

ewiesen, da

Die Viehbe wie folgt (die e

Pferde, nur für landwirt⸗

Noch nicht zugerittene oder efahrene Pferde:

n Jahr und darüber unter einem Jahr. Kühe, frisch melkend

Kalb

Anderes Rindvieh: zweijährig und darüber ein bis zweijährig. unter einem Jahr.

Mutterschafe zur Zucht.

Andere Schafe: ein Jahr und darüber unter einem Jahr.

Zuchtschweine.

Andere Schweine.

Agricultural Statisties 1906, Board of Agriculture and Fisheries.)

jedem Falle das informiert bleibt

Wie Sie aus der Ihnen überrei beträgt der Wert des Handels der deut 100 Millionen Mark;

betrãchtlich;

Parlamentarische Nachrichten.

In den vorgestrigen Reichs tagsstichwahlen wurden

gewählt:

Krause (Kons. Stettin 3 (Randow gegen Koersten (Soz.).

8 1 (Memel. Heydekrug): Schwabach MNatl.) gegen Greifenhagen): von Steinäcker (Kons.) . m ,,,. 6: Carstens (Frs. Vpt) gegen von Elm 3). Mecklenburg Schwerin 1 (Hagenow): lliberal) gegen Rettich (Kons.). Mecklenburg Schwerin 4 (Kons.) gegen Lorenz ( enburg · Schwerin

Schwerin 6

Kolonien haben sehr viel höhere. durchschnittlich 5 o/ würde für 19 falls die Entwicklun Transportwege liefern faft alle Kolonien durchaus großen Teil der Kosten ihrer komme jetzt jum Grund, weshalb in neu liche Unternehmung vor im allgemeinen den

Widerstand organisiert werden kann, auf finanziellem Gebiet.

Kolonien kommen gewöhnlich nicht d. h. der Staat zahlt für die Bahn, einem sehr verminderten Risiko die

Graf Bothmer (wild ib dl lo

m Waren): Freiherr von 5 (Rostoch: Linck (Natl.) gegen Dr. (Güstrow): von Treuenfels (Kons) Holimindem): von Damm (Wirtsch. Vgg.)

, 10 260 380 e Herzfeld (Soz.).

gegen Knappe (Soz. Braunschweig 3

gegen Calwer (Soz.). Schaumburg⸗

hagen (Soz..

Monopofunternehmen 102772.

Uebergriffe liegt auch zum Privatunternehmungen aus ohne eine Staatsgarantie, und das Privatkapital hat bei Chancen des Gewinnes. die Sache deshalb anders, weil ihm neben den men eine Reihe von Hilfequellen entstehen, die der Richtung die

ie Ugandabahn hat veranlaßt, da rei deutschen Zollstationen am Vittorla— Jahren auf annähernd 350 000 M sind. Durch die Exportmöglichkeit wird die Produktion der gehoben, und es steigen dadurch die Einnahmen aug den bestehen, oder es wird ermöglicht die wie der Hüttensteuer, die in der Kap⸗ chgeführt ist und etwa 10 M pro Hütte Gegenwärtig würde eine solche Erhebung an dem Widerftand notwendigen Ver⸗

Maisgewinnung und Maisverwendung in den Vereinigten Staaten von Amerika.

In einem Bericht an das deutsche Auswärtige Amt, veröffent. gen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft= schaftliche Sachverständige für die einen sehr interessanten ing von Mais in ständigen Steigens Malserzeugnissen spielt die Ausfuhr im Vergleich mit dem inlãndi Verbrauch, obwohl ihre absoluten Zahlen sehr ansehnlich

Die Zunabme der jährlichen Produktion vom Jahre 189890 bis 1906 ist erheblich, letztere betrug nämlich 1 489 9770 000 Busbels i. egen 2 707 893 540 Bushels im Jahre 1905. Im einjelnen ungen der jährlichen Ernte zu verzeichnen. 1906 ist die größte, seitdem in Amerika Mais gebaut wird, und hat alle Erwartungen bei weitem übertroffen. Sie wird ungefähr 3 000 900 009 Busbels erreichen. bezifferte sich 1 25,3 Busbels, im Jahre 1905 auf 25,8 fläche von 83 320 872 Acres im Jahre 18900 und 94 011 369 Aeres 198065. Nach amtlicher Zusammenstellung belief sich die im Jahre 1306 Jahr 1906 lagen noch nicht vor) in Gesamtmenge auf esamtwert der

Lippe: Dr. Brunste rmann (Ryt) gegen Klingen⸗

in den Mitteilun bt der neue deutsche ereinigten Staaten von Amerika, Ueberblick über die Gewinnung und nordamerikanischen Union. von Mais und doch nur eine geringe Rolle

den Staat liegt eigenen Einna

Statiftik und Volkswirtschaft. Kaumanns, Die evangelischen Taufen und Trauungen in Preußen 19065.

gleicht man die Zahl der während des Jahres 1905 im eiche der Königlichen Konsistorien Taufen und Trauungen mit der Anzahl

Verwendung

Bahn bringt. einnahmen der d von nahezu Null in wenigen

der Augfuhr

erfolgten evangelischen der in denselben Gebietgteilen gelischen vorgekommenen Geburten und bürgerlichen Che— so erhält man für das Jahr 1905 gegenüber 19604 d. Es kamen in Preußen vor

bei den Evan schließungen, folgendes Bil

indirekten Ste Erhebung direkter Steuern, kolonie und in Transvaal dur

uern, wo solche r erbebliche Schwank ö Die Maigernte des Jahres a. evangelische Taufen von Kindern aus rein evangelischen Ehen

aus evangelischen Mischehen . edangelischer Mütter (unehelich)

b. evangelische Trauungen rein evangelischer Paare evangelischer Mischpaare

Aus den vorstehenden der alten guten Sitte der schließung treu geblieben i

geborenen, man mangels kehrswege auf das ) geradezu klassisches Beispiel für die indirekte Rentabilität, die r Erschließung seiner Gebiete dienenden Eisen⸗ Anatolische Eisenbahn. nicht bloß für die Volkswirtschaft, er Vorteil. n gebracht die heute noch Mit allen diesen Einnahmen Privatunternehmen nicht. Unterdrückung seltensten Fällen da vorkamen, wo schnell Truppen Durch die Eisenbahn wird auch ber Wert des Kronlandes erhöht, dag einen Tell dez Finanzvermögens des Staats Für Südwestafrika wurde von dem kolonialrechtlichen Sach- igen Dr. Hermann Hesse die Größe des Kronlandes, das der Siedelungszwecken Besitzes der

Lebendgeborenen

25, 93 100,62

Der Durch Bushels bei einer Anbau-

614 757 60a bßo rtf rc igo . Dro

Staat bei einer de bahn erzielen kann, Harantiezuschüsse ist die Bahn für die Finanzen der Türkei

Die Zunahme ihrer Slaatzeinnahmen, die d hat, ist mehr als doppelt fo groß wie

zahlende jährliche Garantiefumme. lann ein Staat rechnen, Möglichkeit

von 190 bürgerl.

Göeschliehnnggn. die amtit hen * r gen dnnn,

Vereinigten Staaten ö os 0 000 Bushel (234 Busbhels 1 PHI). Der Ernte bezifferte sich auf rund 1111 000 000 Dollar. Davon gelangte Die Maigpreise Uebersãttigung erkennen läßt.

sondern auch 163 307 165 646

produzierte

hlen geht hervor, daß man im allgemeinen aufe und kirchlichen Bestätigung der Ehe. st und fast immer nachkommt; denn die die sich seit Jahren nahezu auf gleicher Höhe gehalten wenn nicht infolge der starken ele Kinder stürben, bevor sie

langen Jahren eine ) inländischen Marktes mit Maig auswärtigen Märkte kommt neuerdings als Konkurrent der ameri- nischen Farmer nun aber Argentinien in Betracht, dessen Farmer den Mais ju weit niedrigeren Prelsen abgeben alg die Farmer der nordamerikanischen Union. Der Sachderständige glaubt daber, d ür die Zukunft auf dem Weltmarkt niedrigere Preise ju e nd, als man bisher in den Kreisen der Ausfuhrbändler annehme. rotzdem ist ein Rückgan Staaten nicht wabrscheinl Ernte zur eigenen Nahrung für die Farmer bew. fütterung in Anspruch genommen wird. Tichtigkeit die Malsernke derdeppeln, wenn er ju einer rich Kultur übergeben würde. Die Wechselwirtschaft ist eben in den einigten Staaten noch nicht weit genug durchgedrungen; wird Mals 6 Jabre auf demsel den Felde Versuchsstationen baben in neuerer Zelt große Xn- amerikłanischen Wechselwirtschast Mals sorten

die nur in den aller

erscheinen können. ch größer sein,

hat, würde sich Lehensgefährdung der Neugeborenen vi noch die beabsichtigte Taufe erhalten ha Gine Ausnahme von der von jeher die Stadt Berlin, bejw. 106,1 und 61, 14 etwas,

49, 17) gem bedeutend hinter de

Betätigung kirchlichen Sinnes macht die 1905 mit der Taufziffer (93, 45 mit der Trauungsziffer (62, 68 bejw. n Staatszahlen zurückbleibt.

Verfügung im Aufstande augenblicklich 50 Millionen Hektar berechnet. Wert des Kronlandes wohl noch bedeutender alt stafrika., Dazu kommt Kamerun mit beträchtlichem Kronland, n dessen Bedeutung in Togo eine geringere ist. Das r das Kronland gilt für die Regalen. Ebenso wichtig i

Auch die frage würde einen den aufgewandten Mühen der Missionare und Ehrer entsprechenden Fortgang nehmen, wenn Sie notwendigen Weiter hindern die Elsenbahnen das Schließlich aber geben die eborenen eine leicht erlernbare Arbeit und Be—= nen sie, die ja zum großen Teil noch nomadisch (an eine gewisse Tätigkeit, wie ja auch b ndabahn im Jahre 180 bereitg über zö00. afritanssche Gin. während vorher die Arbeiter überwiegend

nd. 35 mit den fiskalischen Einnahmen Im allgemeinen wird als richtig hingestellt, daß n und Ertraggsteuern für Kolonien unter Hinzu— für bestimmte Gewerbe den Vorzug verdienen. roße Veranlagungss cht sehr leistun

an nnr des feindlich ge⸗ wesenen Stämme au

In Ostafrika ist der

deg Matgbaueg in den Vereinigten da der weitaus größte zur Vieh-

Zur Arbeiterbewegung. Der Farmer könnte mit

stände der vereinigten Verbände der Arbeitgeber in dustrie haben sich, wie die V an die Solidarität aller Arbeitgeber ge⸗

in der Ber berichtet, mit einem

genossen, an auch jetzt noch durchschnitklich

organisierten dem Schreiben

die vereinigten eschlossen baben,

Verbände der Berliner den nächsten drei ahren keine neuen Mitglieder mehr aufzunehmen. Ez wird ibnen ch ihren Kollegen anzuschließen. Zum in Berlin wird dem Verstãndigungsversuch Kraftdroschken⸗ Versammlung

Vermittlungs vorschlag ührern Üüberbaupt keine Antwort für diese Haltun Vorstandg, die Führer würden schon

I jetzt schon selen 0 Wagen zu den neuen Bedingungen im

der Köln. Ztg.“ zufol mtlichen Arbelter, wei

BVerlehrswege geschaffen werden. Fntstehen einer lokalen Hungergnot. EGisenbahnen den Gin

stigung und gewö

olzindustrle 1 beranzuzũchten. ibnen dies auch . Bestreden in Nordamerika darauf gerichtet. winterdarte Mals orten ma erhalten, die nicht durch frühes Ginsetzen des Winters geschadigt werden. Diese Bestrebungen baben, wie dereltg gesagt. teil weise hen Wenn also auf einen Rückgang des MWalgbanez so ist dessen Auadebnung dec durch natürliche er allen Dingen Htmwath tuiffse in Frage, die den MWanlgdan

in letzter Stunde nahegelegt, f der Kraftdro

der Führer

11 R Gi zulehnen und den

rene gearbeitet haben, Der Verein

mportierfe indische Kulis D lt Leitsatz beschäftigt

gute Erfolge gehabt. nicht ju rechnen ist. Verhältnisse beschränkt. Boden · und Verkebrgver manchen Gegenden wohl far immer unmdgllch i

Vor mehreren Jabren unternabmen eg amerifant Deutschland Maisbrot einzufüdren. olg gebabt,

beschlossen, ukommen zu er kommen d war die Versicherung des

die indirekten St n Steuer allernächster Zelt nachgeben

ziehung . Lizenzen euern machen eine Kofonie ö

3 Fiskallgmus er naltung

sche Deeise, in Die se Bem übungen daben aller werden aber del der Augdauer der it wobl wiederbolt werden; inade sendere dei ciner mertika erente Im Vande der Nnken Sadslaaken don

wierigkeiten.

e, die Betriebe der

In Kiel entlie ; 9 diese den Arbeltg.

Holz industrie ihre nachwels der Arbeltgeber nicht anerkannten.

Halle wird der Köln. Itg.“ telegraphlert: Da der Verein der Textilfabrikanten von Pößneck und Um Lohnforderungen ihrer Arbelter abgelehnt hat, well

urückhaltung auferlegen, ist gan gewiß ein Fehler der deutschen Kolonslal⸗ gewesen, daß sie das Fiskalspstem gleich von vorn⸗ umfangreich und zu detallliert ö osten der Verwaltung zu Hause und draußen über Effekt hinaus gesleigert haf, bas ist! 3. B.

Amerikaner demn rabsetzung des Maigzolles ist anzunehmen, dal rsuche in dieser Richtung anstellen

ärmeren Bevölkerung sedr viel Gegessen. Gg jst a auch Nedannk. dag

taltet hat, und da—⸗ estaltet h gend erneut die

ie Lohne berelte

in Ostafrika