; London, 2. Februar. (M. T. B.) (Schluß) 20/0 Eng- z . Qualitãt Außerd 876. 2 n Ru man en. Wetterbericht vom 4. . Durchschnitts. ,, , .. gbr en cg g ern, , Bankeingang Bukarest, Generaldirektion der Regie der Staatsmonopole ,, .
1907 — ut Verkaufte Markttage r . ö. . ; . 8. ᷣ K . ö r . 8) Gant) f zar Kal s i , g ,, .
—ͤ — Bind Witterunge·
richtung, verlauf
Marktort Gera hrter Preis für L Doppesentn er Menge Durch⸗ nach überschlaglicher Rente 95, 40, Sue zkanalaktien —. wert , g von 1 000 000 gl Tabaksorten.
schnitgs. ESchẽtzung heran viffabon, 2. Februar. (B. T. B.) Goldagio 2. ö, ,,, . soßen , n , u Nane der
Wind⸗ der letzten
stůrte 2c Stunden
d e
Schwere in 450 Breit
chlag in tunden
rstand auf niveau un
Februar
7 dem D t eig oppel zent New Jork, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß. Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner pr ir et . ven r,, ,,, . l D. ; ö , ) D “halten, welches bel obLiger Generaldirektion eingesehen werben ln? Beobachtungs⸗ Wetter 4 3 4 4 a. hal ung . , , , von Engage⸗ Aegypten. station Noch: Hafer. . ö ren Tecung sich stark verringert hat, sowie ferner neuerliche Egyptian State Railways and DTelegraphs, Lieferung — griffe der Balsfiers, bie hauptsaächlich gegen Kupferthund Etat zi nee ; aj hn 18 o 16,00 16,00 . werte sowie gegen die Aktien der dem . angehörenden 1907, Hr ö . 9 , 1
15, So 16,00 ö . . . Gesellschaften gerichtet waren. m ö aer s ö. Gegensaß zur all. Reichsanzeiger. Borkum 167,3 Windst. bedeckt
Nieder 24
re,, in elsius j S
Baromete Oo Meeres
' ?
Nachts Niederschl. Se ene. Schneeschauer
melst bewost⸗
meist bewölkt
melst bewolt mwmieist bewölkt Nachts Niebersch Schneeschauer Nachm. Nieder sch Nachts Nieder chr Nachm. Niederschl. meist bewöll ziemlich hester meist bewölsft
nm, . . 16,60 k JJ — 6 . 3 . vr J 633 . = r r ⸗ emeinen Tendenz lagen die Werte der Standardoi targard i. Pomömm ..., . 1629 16,20 1b, h0 15369 ; ; 9 Käufe von nahestehender Seite relativ fest. r rl gtupz⸗ . gi, , d , e. Schivelbein .. . 14,80 14.80 16.20 15.20 . . welteten Veriaufs tzat auf Deäkungen zine Grödner — —— emhurß Io SMS I bedech ö 7574 14,50 14,90 16.30 165,70 z ö ; Bantaugweig entfprach unge sähr den gehegten Erwartungen. Schi 8. 1. . 3. ede 1 . e. lb ao 1620 ; ⸗ nicht Linbeitlich. Für, Rechnung, Londons, wurden per Salds Wetterbericht vom 3. Februar 1907, Vormittags) e ee. 88 . Rummelsburg i. Pmm... . 15,00 15,60 — 253 l ö . 5090 Stück Aktien derkauft. Aktienumsatz 430 000 Sick. Geld ! . ⸗ mittags 91 Uhr. Rügenwalder⸗· Stolp i. Pom... . 1520 18, 29 15,49 15,49 . auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate nom, do. Jingrate für letztes 66. münde I69.6 bedeckt Lauenburg i. P0mm. ö 15.20 15.20 15, 30 15, 30 . Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 60 Tage) 4 80, 45, Neufahrwaffer 7760 bedegt 1559 15.9 . Gable Transfers 485.25, Silber, Commercial Barg 69. Tenden; Name der Witterungt⸗ Memel 772 1 bedech verlauf Aachen... 767, 0 Schnee
1 15,20 15,20 11 , , , — . . , Beub . . ; . io de Janeiro, 2. Februar. (W. T. B. iertag. eobachtungz⸗ Feiertag 9 der letzten Vannoder· J67 0 bedeckt 24 Stunden Berlin.. 767,0 bedeckt
Her glan... . w 16,20 16,40 16,50 16,50 15,50 16,70 195.70 ; ö. ; ; ; ö. station Dregden. 766,8 bedeckt Bregslan . 766, bedeckt
1 ö . 15,00 15,20 15,40 15,60 a ; — * 1 Kursberichte von den auswärtigen Warenmaärkten. Bromberg Nö, J bedeckt meist bewölkt Mey s 8 bedr cr
gGesche g' i. Sal 6 4 , z ̃ . e Düsfeldorfer Goldberg i. ö , . z n ö üsseldorfer Börse vom 1. Februar. (Amtlicher Kurs— i 15.50 15,590 1600 1600 ö . J bericht) A. Kohlen, Koks: 1) Gas. und mn n g et, Borkum NO 2 1 1734 1766 17166 1797 . ; ; ; . für Leuchtggshereitung „ 11,50 = 15,509, Generatorkohle 13 28 — 12,56, Festum 5 f I 16, 70 17, 06 1750 17,50 . ; . ; ; ; . Gasflamm för derkohle 10, 50= 11,90; 2) Fettkohlen; Förderkohle Gos — Schneeschauer Jranffart. M. 755 bedect 11 1359 1739 1890 1599 ⸗ (166 jo as, beste mellerte Kohle 11.10 1,65, Kobgkohle 16, HM 11,50; amburg- 228 3 Vorm. Niedersch . Jarlztuße v . voöltt d 1700 1760 1750 1750 ; . ; = — ö 3) magere Kohle: Förderkohie gb -= 16 55, mellerte Kohi⸗ Swinem unde , Schnee schaner᷑ arlõrube . I66 bededgt melt bewõsft e 17.00 1759 173650 18.00 ⸗ . . . las == ab, Nußkohle Korn 1I Anthrazit) 1550 — 24 66; 4) Kotz: Rägenwalber= München I6635 Nebel vorwiegend heller 6 J e. 3 . 93 ; ‚ = ; . . . 9 e tg, ö Mar g or, 6g , , , . gef münde O A bededt meist bewölt St 766 8 Wilhelmeha ] . ; . ; . . . = J e 00 = 19, 50; rike [5 15,50; — Preise Neufahrwaffer 7757 8 ö ornoway ; Schnee Nachts Niedersch ö JJ 7 ö. 13 1 z oa 1627 15,96 164. ᷣ . Hiacllt re, ö e g ah. . w . 365 83 . 3 . y. Malin Head 7673 halb bed . 6 k 18, 99 18,00 18,40 18,40 1208 18.93 1804 1 . Y. Somorrostro f. o,. b. Rotterdam —— 9 naffansscher FRoteifen. Aachen = ND 1 Schnee Schneeschauer t . Nachts Niederschl k 17,80 18, 00 — — 716 17,90 1780 41. ; . stein mit etwa 60 co Eisen —— h) Rasenerze franko— —— —, Sannover W J bedeckt S Valenti 7683 R ¶ Wustrew i. M] = kJ * — 16.80 1740 276 1709 16,2 1. ; ö & Robe isen: 1) Spiegeleisen Ia. 10-12 9ͤ Mangan 3, 00= 93 O0, ,, ö . , ⸗ egen meist bewölkt z Niederschf. ( Cõnigsbg. px. . . DSchnecschaner Seilly .. I766,6 halb bed. meist r zm . . 7 Niachm rider cf Aberdeen 16641 wolkig . 6 , . Shield: 1673 bedect — 6
, in 6 50 1635 16 14 iz o 1g oĩ X. meißstrahliges Suüalstatg. Puddelroheif l osto * . * . . 2 2 . . 2 1 . 3. 3 gn, 1 . (. ö 1 . e ge lia als Pu el ro ei en; 1 i j 1 k 70 1 5 l 1600 1699 i620 1 6 1 260 jb, ib I 26 1. 280 . ,, e , nn 2 ,, . . . . 4 englisches Bessemerelsen cif. Rotterdam — — , ) spanisches Besfemer ! Breslau=—=—= 8 bededt . Schnee melst bewömtt (Grind meist bewölkt Solyhead . 767,7 wolkig — s melst bewölkt ¶Mülhaua. Ha]
17.00 17.00 1760 17560 . 3 eifen, Marke Mudela eif. Rotterdam —— 6) deutfches Beffemer⸗ Bromberg (Wilheimshavr) Isle dAix . I670 bedeckt Vorm. Niederschl.
11 O — — k 17,00 17,00 18, 00 18,00 . ; . ; ö 16,40 ö. . 17.20 17,40 206 17,07 16,76 26.1. . ö eisen . 7) Thomggeisen fr. Verbrauchsstelle 74 50 – 75, 8) Puddel. Met ziemlich heiter es (Kiel St. Mathieu 766,41 bedeckt 0 ae )
*. Arnstadt * 2 * * * . 1 * * * 1 * 16,40 J . Izisen, Luxem b. Qualität ab Luxemb. 60. 80 — 5, 80, g englisches Roheif — 8 Gemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet. ( gien ss nr un t gh wü, So, 9 gheien Frankfurt M . ' Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. - ab Luxemburg i Sh, 11) n e , ren 9 Rarlgruhe. B. ; bededt 5 8 ö. meist bewölkt 4 — die 113 246 Karat Diamanten ergaben. Im Dezember wurden aus Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mal — — Bei Kohlen unb Rn ; ¶ Wustrow j. M.] risner . I68.9 bedeckt 34 meist bew ü ; ü ĩ ,,, Ko s übersteigt die Nachfrage wesentli Valentia 26 bedeckt 5 me kt Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Ja. 407 077 Loads mine ground und 80 515 Loads overburden 118066 (beiw, für 1. Pfund 6. 6 ö volsfeischig, ausgemästet, Fön die Lieferungsmön lichkeit, bie amn erben ein ch 'ten . , 8 meist bewölkt Paris J6 7 d dn G L bededt 33 * 3 ö. zahlendes Aktienkapital von 6. , . . sowie ö. 100. 9 ee, , if din nher His bclfffs fz ) 8 der 88 Grad 1tz⸗ ⸗ . — . vo e, auß⸗ ornzucker 8 S. — —. Nach ; *. ö n Barren oder ar jede Aktie als Beitrag zum Organisationsfonds vorgesehen ise as 8 00. rsen un ü he a eischig z rad o. S Nachprodukte 75 Grad o. S. Holvhead heiter Nachm Niederschl. Vestervig = NJ63.3 SSO J bedeckk 25
ö, , n n, n ü,, f= , , h. 0 J , ,, H, wee, amn la ber , , ; 0 n . Kapital ist voll gezeichnet. Die Zeichner sind gebeten worden, die e le erf n, kh . . e e, n. , , ,, 3 . 5 . . . n , , , , Aix 23 ede meist bewöltt. arlsta?— Ff SR been
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
stand auf niveau und
Schwere in 450 Breite
Wetter
Temperatur in
Barometer O0 Meeres
.
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
—— — — 2 «. — — — — — O de O
— —
2 9 2 8 2 2 2 9 9 9 2 2 9 2 8 2 2 w
L . --- -- --- , .
ö ‚ t . D. Sta beisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 147,50 big Handel und Gewerbe. Die Ausbeute der Premier (Transvaal) Diamond Ausweis über den Verkehr auf des e g n . 150, Schweißeisen ——. — H. Bleche: i) en fh, Bleche aus 32 l er Aktiva: 1907 1806 1905 Düsseldorf die konffttuierende Versammlung für die Errichtung der fleischige, nicht auszgemästete und ältere ausgemästete 75 bis 79 4; q ĩ sselporf , ⸗ 3) hg genährte junge und gut genährte ältere 67 bis 72 . ler Bötse für Produkte und- Wertpapiere am Freilas, den Aberdeen wollen!. ĩ n. heiter , e, . 2
; Mining Co. Ltd. für den Monat Januar stellt sich, laut Schlachtviebmarkt vom 2. Februar 1907. ; ⸗ ; Bei den Abrech nungsstellen der Feichs bank wurden Hiannn des W. T. B.“ aus Berlin, wie folgt: Es wurden standen 4328 Rinder, 1346 Kälber, 9233 Schafe, 12 598 Schweine, ö gige ö 93 , 2 . de fg. Malin Head halb bed. Metallbestand ¶ (der 6pZ 6. M. Vereins- Versicherungsbank für Deutschland mit dem Sitz . 2 Bestand an kurs in Düsseldorf statt. Der am 19. März vorigen Jahres gewählte 4) gering genährte jeden Alters 63 bis 66 , — Bullen: 1) voll x ; 8 Fhrfffanfnnt 766 Ss = won r, . fleischige, höchsten Schlachtwerts 39 bis 3 αé; 2) mäßig genähtte Shields Dunst . . if m , ,, .
im Monat Januar abgerechnet: 3769 299 600 6 389 522 Loads mine ground und 70 851 Loads overburden verarbeitet, Marktpreise nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission. . , FHigbt * ih Gisen akt rr bellen , Geh m e. fählgem deutschen Ausfchuß hat das Statut festgestellt, nach deffen 5 ein voll einzu= ü 5 j ĩ ahrt Magdeburg, 4. 2 8 . jüngere und gut genährte ältere 75 big 79 S; 3) ger , ag urg, 4. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Gr in bare Behn, Sagen Io s Windst betet J =
ogr. fein zu nach dem Prospekt zu leistende erste Zahlung von 25 0½0 nebst dem
S4 A berechnet) S43 304 9909 954 238 9000 1068 737 090 Bestrag zum Organtsationzfond von 50 M für jede Aktie bis zum 70 bis 72 Sς; 2) ältere ausgemästete Kühe und Fenn gut em Gemahsene Melig mit Sack 17,56 - 176535. Stimmung: SR. C 24 217 00 - 24 367 O0 - 11551 00 15. Februar einzuzahlen. wickelte jüngere Kühe und Farsen 67 bis 68 6; 3) mäßig genährte Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar Friedrichsha7/ Stockho 7 — 2 Bestand an Reichs⸗ — In. der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Kamm, Färsen und Kühe 62 bis 66 é; 4 gering genährte Färsen und Kühe 17,465 Gd., 1755 Br. — — bez, Mär I7566 Gd., 7. 35 Br,. St. Mathieu On O 3 bedeckt m en m! Stodhelm . Windst. Nebel 3 kassenscheinen . 63 558 909 24 597 go) 24 4469 9009. garn-Spinnerei g den c Aktiengeselschaft, wurde, laut 58 big 61 4 ; , ber April 1770 Gd, 14186 Br., — — ber,. Mai 17,36 Go., — . Wißbr . is SSO J beder? = 26 ( 1975 0000, 511 00 (—-— 324 00) Meldung des W. T. B. aus Bresden, der Abschluß für das ab- Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und best 17.35 Hr.. — — bez, August 1826 Gd, 18,25 Br, — — ber. Grisne⸗ OM O 3 bedeckt ( Bamberg) Serndsand Jord WSW wostent - IF
Bestand an Noten gelaufene Geschäftsjahr vorgelegt und beschloßsen, der auf den 2. März Saugkaͤlber 90 bis 83 ςù; 2) mittlere Mastkälher und gute Saug— Ruhig. — bedeckt 42 meist bewölkt Sande Hs G anderer Banken 38 535 000 3990 900 8 392 900 einzuberufenden Generaldersammlung nach Vornahme der Abschrei, kälber S3 bis 87 6; ) geringe Saugkälber 60 bis 71 M; 4 alter Cökn, 2. Februar, (W T. B.) Feiertag. Paris 693 N Y heiter 23 . C 30 o57ꝰ 000 - 28 711 00] - 22 839 900) bungen die Verteilung einer Dividende von 15 009 vorzuschlagen. gering genährte Kälber (Fresser) 62 bls 65 M0 . Brem en, 2. Februar. (W. T. B.) (Br senschlußbericht) Ulissingen SN = X bedeckt 356 Riga 66 SSS I bedeckk =* Bestand an Wechseln 938 131 000 S844 967 0090 731 227 0090. — Nach einer durch W. T. B.“ aus Berlin übermittelten Schafe; 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 76 bi Prlvatnotierungen. Schmaljz. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin dot, Selder J77235 SowB i — 7 w. S 1 bedeckt 8,8 ( 37 663 000 4 6288 000 4 10126 000) Meldung der Kaiserlich russischen Finanz und Handelsagentur in 80 ƽ é; 2) älter Masthammel 70 bis 74 M; 3) mäßig genährt Doppeleimer 51. Kaffee. Behauptet. — Dffiielle Notierungen FVodoe Sa 6 w Iberer = 77 Bestand an Lombard⸗ Berlin gestaltete sich der Wochen ausweis der russischen Staats- mmel und Schafe (Merjschafe) 60 bis 65 S; 4) Holsteiner der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko mik. Fr nf, — . ; 3 3 ** — 1 — forderungen. . 4465 900. 1 612 000, 56 112 999. Pank zum 29. Januar d. J, wie folgt (die eingeklammerten Nummern Riederungsschafe — bis — 46, für 100 Pfund Lebendgewsch Sat 3. Christiansund SSS IL hetier 15, r 2 C 38 356 900 ⸗· 19027 009 C 6 600 9000) entsprechen den gleichen Posttionen des bekannten Bilanzformulars — big — M0 ; Pam burg, 2. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Skudesnes 33 8 L bedeckt 3, 57p/ . — 6646 8 2 4 Bestand an Effekten 174 782 0900 . 127 165 000 94 554 000 der Staatsbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 0 kg Standard white loko 6, 806. Sregen⸗ i 5 . 1 C 26 741 00 — 16 999 000) (- 43 609 000) Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten mit 205/‚9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feineren eam hurg, 4 Februgr. (. . B) Kagffese. (Vormittags. Vestern SSS d deren = 7 ; mn, 3 bededt XJ Bestand an sonstigen ; (Gtr. 1b und IJ 393,7 (889,1, Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt; a. im Gewicht bericht) Good average Santog Mär 321 Gd., Mal zz Gw. , a , , 2 Florens 7 MR . Aktiven. 14 402 00 89 371 9000. 104531 000 und 4 297, Gol, i, Silber und Scheidemünze 50,5 (478), von 220 bis 280 Pfund 58 bis — ; b. über 280 Pfund lebend September 331 Gd. Dezember J Sd. Ruhig. — Z äcker— Ypenhagen Ro — , e . —— 5) 191,6 (195,9), Spenal⸗ (Käser) — bis — S; 2) fleischige Schweine 54 bis 57 ½ ; gerimn markt. (Anfangsbericht. Rübenrohjucker J. Produkt Basig 88 o Karlstad 2 NS 72S 3 Cagliari 8.9 NRW A4 halb bed. 2.8
( — 4 637 00 - 5 6535 0600 —– 37235 00) Diskont und 2 Nr. 4 ; - . w
Pa ssiva: rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7) entwickelte 50 bis 53 „é; Sauen und Eber 54 bis — „ Nendement neue Usance frei an Bord Hamburg Februar 17, 5), Stockholm SW 2 . 2 . Clermont 8
7
— — O
8
2 2
8
6 2
das Grundkapital. 180 000 o900 180 000 0000 180 . 3 1 nee , fen, fm 65 geen im gie g benli er w . — 3 , . 17,90, August 18325, Oktober 18.05, Dejenmber Wicßr F 3 SS JI bedect der Reservefonds . (uren rg; , unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 45 (4,4), Wertpapiere Berlin, 2. Februar,. Wochenbericht für Stärkt, London, 2. Februar. (W. T. B.) 96 9½ Javazucker loko Vernösand Windst. wolkenl. . (Nr. 206 i, (4,4), Wertpapiere auf Kommisfion erworben (Nr. ) Stärkefabrikate und Hülsen früchte von Max Sabercht ruhig, 10 sh. 3 d. Verk. Rüben rohjucker loko stetig, 8 sh. 74 d. Vaparanda I65 SW. A4 woltig der Betrag der um⸗ W ; Riga 6,56 Windst. bedeckt Baumwollen Wilna SS * bedect
(unverändert) (unverändert) (unverändert) 2,8 (“ 9). Summen zur . ö den . und ern. 39 . im er . mm 8 ,, m 2 i pr, 4 ., 2. geh z ; agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr 22) 4.0 (4-4), nd wenig verändert. La. Kartoffelstärke 17 — 174 ½, JL a. Kartoffelmch iverpool, 2. Februar. (W. T. B.) laufenden Noten · 1 4g 36. 9 68. 2 9, 4621 33 X Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 50,4 (965,17 17 —= 171 1 II., Kartoffelmehl 1215 *, Feuchte Kartoffel til Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die FpmnstfJ 7 Fs = F die sonstigen täglich Saldo der Konten mit den Reichgrenteien (26 Aktiva, 14 Passiway Frachtparität Berlin 800 6, gelher Sirup 19 — 260 M Kap. Sirup Vorwoche) Wochenumsaß bh Ho6 s50 060), do. von ameritanischer Pinsstt— 3.6. NO J bedeckt f G. (483), zusammen 188457 (1907.3). Pa ssiva. Kreditbillette oJ —21 , Grzortsirurx 206 221 6, Kartoffel zucker gelh Baumw. 47 000 (45 00, do. für Spekulation 3206 (3860), do. für Petersburg 8 WSMWa bedeckt 20 = 204 M, Kartosfeljucker kap. 2071-21 Æ, Rumebuleur 34 hit Erport 4500 (i800), do. für wirll. Konsum 47 006 (45 000), Wien 9 deckt
fälligen Verbind⸗ ; . z — 000 20 000 512 Differenz zwischen 1 passiv und 12 aktiv) 1165,2 (1175, 8), Kapitalien . r ka ;
, * 26 84 000) . 9 000) . 33 9 . Bank (Nr. 3 — 6) Hh, 0 (65. 0), Einlagen und laufende Rechnungen 346 6, Biercouleur 331 — 34 S6, Dextrcin gelb und weh abgeliefert an Spinner 102 000 (106 0900), wirklicher Export 19 006 Prag 2 5 j (6, 7, 8p c d e, 9) 470,7 (469, 3), laufende Rechnungen der Departe, 2. 23—– 24 S, do, sekunda 21— 2 S, Hallesche und Schlesisch 18 090), Import der Woche 187 000 (156 00G), davon amerikanische Rom —— 759 5 ? wostenỹ
die sonftigen Passia ! 641 1582 600 467 185 o. A46 654 600 ̃ ᷣ —ͤ z ; el 22. ä 39 mperte de —
K ? . ments der Reichsrentei (Nr. 8a) 112,6 (102,7), verschiedene Konten 39 — 46 MS, Weienstärke kleinst. 36 — 38 M, do. großst. 38 40 2 9900 (131 000), Vorrat 888 000 (822 000), davon amerikani k N 3 wollten.
ö t , ef, 96. t . ͤ t . ne Nr. 2. 6, 11, 127 360.3 (34,3), Saido der Rechnung der Bank mit Reisstärke (Strahlen) 46 47 46, do, (Stücken⸗) 16 = 47 . Yö 990 (38 000, do. ägyptische 37 000 (42 6060, schwimmend 1 Iloren i I6. 3 wolkenl.
Der Metallbestand nahm . er 1 4 Deche . e a e ö. lhren Filialen (ir. 24 Aktiva und 13 Passtva) S6. (6 2), Saldo der Schabestärke 33 56 ,. La. Maisstärke 3 34 6, Viltorlgerbse Großbritannien 77 000 (161 000, davon amerikanische 117 005 Gagliar= d NW d Schnee
soviel als in der sntsprechenden Woche des Vorjahr Jabs, Wechlel;. anten mit den Reichgrenteien (id! — (I., zufaminen 1584 B. 6 , Kocherbsen 18 26 , are r gn. , 26 2. geh gGherbourg . 3 bededt — e d - T. B.) (S — 11 5 .
nen fla aris, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker re,, — beben
!
3
A 2
2
5 R a e.
W224
—— 29 0 0. — —
6 2— —
22
2
demberg Vermanstadiĩĩ — . Sd J walten,. 11 . . 3 diworns == ; d
, ,,,, Kuopio 712 SW 1 bedek = d d rich & bededt 386 2 Gen dvb, 1 SO 2 Dunst 25 ) Lugano. 7643 N 1 wolkenl. — 8 0, Sãntiß Sd] MG S wollig IIb — Wich 64 TW J Regen Jĩ — Warschan N69. 7 8 Lbedeck = 3 do — —
Ein ostwärts zurückschreitendes Hochdruckgebiet über 770 mm erstreckt sich von Rußland big Südstandinapien, ein Martmum über 774 mm liegt über Westrußland; eine Depression nabt nordwestlich von Europa heran, ein Ausläufer niedrigen Drucks unter f65 mm breitet sich südwärts über Schottland aus; eine weitere Deprefffon unter 755 mm liegt über Süditalten. In Deutschland berrscht ruhiges, meist trübes Frostwetter, im Nordosten ist es kalt, son milder; von der Nordsee bis Schlesien fanden Niederschläge statt. Deutsche Seewarte.
o- - . . e os
* O — — — O
8
ohnen 29 — 32 M, ungarische welße Bohnen 27 — 29 4M, galinisch⸗ stetig, 88 o/ J neue Kondition 226 — 223. Weißer Zucker matt, Nr. 3 4 J halb bed.
Lombard. und Effektenbestkend nahm um Ho, 28 Mill. Mark gegen Igor ) Futtererbsen 166 — 173 , inl. weiße Bo
58,39 Mill. Mark im Vorjahre zu. — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ö ; 2 Anatolischen Eisenbahnen vom 15. bis 21. Januar 190: russische Bohnen 265 — 27 „6, große Linsen 60 — 66 M, mittel do für jog Kg Februar 254, Mar; 256, Mai ⸗August 263 /s, Oktober⸗ bededt
(Aus den im Relchsamt des Innern zusamm engestellten id sti Fr' (4 z6 gos Fr., seit 1. Januar Io; böß 839 Fr. 9 = 50 6, kleine do. 47—= 69 , weiße Hirse 0. 64 , gelle Dezember ss 6 — ( 169 249 Fr.. —2 Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ Senf 42 — 56 , Hanfkörner 235 — 40 M, interrübsen 33 — 331 Am st er dam, 2. Februar. (W. T. B.) Ja va Kaffee Krakan 75s 8 Ram ( Neber
ũ d d In dustrie ?. , bahn (Salonik Monasti) betrugen vom 15. bis 21. Janugr 1507 Winterraps 356 — 4 , blauer Mohn da- bs S, weißer Mohn good ordsnary 31. Bankazinn — J Pferdebohnen 16-7 66“, Buchwelzen 18— 13 Antwerpen, 2. Februar. (B. T. B) petroleum. SM O L Nebel
Australischer Bund. Stammfinie lg Er eh Fg Fr licht z8ö'3 Fr), feil 1. Januar: 66-4 K, Erläuterungen und Ergänzungen der Bestimm ungen 8 143 Fr. (mehr D Fr). Mais loko 134-144 , Wicken 16— 18 6, Leinsaat 28 - 32 4 Raffiniertes Type weiß ioko 30 Br, do. Februar 206 Br, Bermansfadt NNO 1 Nebel äber die Handelszbezeichnung gewisser Artikel. urch eine Ren Pork, 2. Februdr. (W. T. B.) In der vergangenen Woche Fümmes bo — 563 Me, 1a. inl. Leinkuchen 1544 1I5 „6, La. russ. D do, Mär 296 Br., do. April. Mai 08 Br. Stetig. — Frsef 3.35 SNS S wolli Verordnung Rr. soö6ß vom. 26. Niobember 1J0 ist für die Zwecke wurden 10h Dollar Gold und j io. 6G Dollars Silber auß. Is = iz de, Rapgtuchen izt -- 1iß . La. Marseill. Grdnußtuche Sch m al Februar Jigz. K des Gommerce (Frade) Descriptions Aet ensschleden, daß der geführt; eingeführt wurden 66 009 Dosfars Gold und 365 600 15g — 154 „, ig. doppelt gesiehtes Baumwollsaatmehl 59 60 New Jork, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle, 1 —— 0e W — Begriff „Juwelierwaren- alle Gegenstände umfassen soll, die, abge; Hennr G fig cr 154 — 16 M, helle getr. Biertreber 106-11 6, getr. Getz gj reiß in New Por It 66, do. fär Lieferung ber April g zb, do. für Libornr— 28 sehen von ihrer praktischen Benutzbarkeit, vornehmlich oder nebenbei schiempe 15 — 16 1, Malsschlempe 15-16 6, Malzkeime 10 9 leferung Jun! 9.35, Baumwollepreis in New Srleans 10m, Belgrad N66, 8 W gihen weiteren Wert als Schmuck, ganz gder tellwesse aus sostbaren ,,,, sir sroleum Standen white in Rem Iört 7, do. do. mir Fhiladehphi Feistngsart e h Metallen oder Steinen oder aus Nachahmungen daraus jusammen— Berlin, 2. Februar. Bericht über Speisefette von iöö kg ab Bahn Berlin bei Partsen von mindestens 10 00 kg) 0, do, Refined (in Egsech io 25. do. Erevit Balances a Bil Git Kupopso IS 8 SR. = ede n, esetzt, besitzen. Diese Begriffsbestimmung soll indessen von den Gebr. Gause. Butter: Die Marktlage ist noch unverändert ruhig, 26 Schmal Western Steam Io. IG, do. Rohe u. Brothers 1075, Ge. Wunde n S 3 bedes Hin lien nicht solche Gegenstände ausschließen, die nicht aus die frischen Zufuhren können immer noch nicht geräumt werden; dle . ede fa t nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio 6 ! 2 bedeckt den irg mt 26 en , ende ng ,, . Lager sammeln sich weiter 3 Infolge . gar e m n g trafen Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. n, . . an. . 1 . 5,50, Zucker 2a, Zinn Geng 7566. 2 bedeckt ö weifelloß als Juwelierwaren zu klassifizieren sind, sehr wohl au die Zufuhren in den letzten Tagen unregelmäßig ein. e Eingänge z ö S Id in Yo -= 4229, Kupfer 24,75 — 265, 26. Tugano 764. 5 N wolten . Mitteilungen des Königlichen As die ic beheben eien Hhaen l len können. ö . . 8 , ,, . garde i g ö . 87 em ih 0 da ; ö 555 8 r , , . r, J . P ms Li J . är , 2 e ,, j . Sb 0 B., 94,59 G. i ĩ e . . , veröffentlicht vom Berliner Wetterburcan. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts L Qualität 1153 bis 1794 Sch mal Csuwuch im weiteren Ver 6, 2. . Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. 8 BVerdingungen im Auslande. Wie i, heiter Drachenaufstleg dom 2. Februar 1807, 81 bis 10 Uhr Vormittags: am 2. Februar 1807: lauf der 7 4. die . e aher r ,, Einh. 450 Rente M. N. p. Arr. 9, 25, Desterr. 49/9 Rente h Oesterreich⸗Ungarn. , bedeckt — n . Station ? . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier n,. . n 9 2. chin 3 , , n., Viech ger Kr. W. pr. ult. 39,35, Ungar, 4060 Goldrente 11450, Ungar. 9 8 20. Fehruar 1907, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Portland Bill 77i. 5 SMD I bedect — eh ohe 122 m S800 m 10M m Lon m 1889 m Aniahl der Wagen 3 6 e g. , Rente in Kr. ., ol, Türlische 3 per N. b. M. 165 lach; Lieferung und Aufstellung diverser Zug. und Handschranken. Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt, das Hochdruckgebset über Temperatur (9 — 35 — 4 — 1 — 108 — 113 n 861m 140 . . 1 ,, . h he. 3 , . . 6 i aten, . , . . n, , a 52 ir ie, , . . , . * mm erstregt sich, ostwäris berlagert, jetzt von nr fen du Nel. FIchtgl. 983 86. ,,, Nicht gestellt — — aschcz Vajelschmal ( Borufflch os M, Berliner Stadt schman (Krone At, M- B Harn! cult. 15, ) * schieden uar K. K. Staatsbahndirektion in Linz: Ver⸗ üdschweden. Cin Minimum unter 57 mm liegt über dem Mittel. Wind ⸗Richtung.; NW NNW mwischen NNW und R am 3. Februar 1907: bo e, Berlsner Braten h nc; Rornubfum-) 9 , n ng e rcen big 167.75, Wiener Bankverein 571,75, Kreditanstalt, Oest 565 ginn 6 , . Aulagen und Werkstäͤttenelnrichtungen sowie die meer, ein neues Minimum ist nordwestlich von Schottland erschlenen Geschw. mps 8 . . 8— 9 Gestelltt .. 3864 126 o M = Spe . Unverändert ; o6s9 90, Ftreditbank. Ungar, allg. . Länderbank 471 76, 36 nn ation der elekirischen Licht und Krastanlagen für die neue Zug. daselbst hat starker Barometerfall statt gefunden. In Deutschlan Truͤbe, Schneefall. untere Wolkenan bei z Nicht gestellt. — — . 36 Rohlenbergwerk 770. 00, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. . erungsanlagg in der Station Attnang. Puchheim. Näheres in der herrscht, bei schwachen Winden, trübes, Fro ; ö ] r . oltengre ne bel wood m O. . d . ill Gerl enhr. er,,
* 23
!
O
ᷣ
! 8 —
—— —— — de