1907 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

jdDitäts⸗ lbs ts] Beranntmachung. lsbb oJ] Ils) d Inbaliditats 2C. * W bringen herr nn n fen f, Kenntnis, daß Stettiner Speicher⸗Verein. Actien Gesellschaft Gaswerk Mantua.

itag, den E65. Februar ds. Js., Gor⸗

ersicherung. . ĩ ; B N ĩ

g 9 ühr, in S en I. ach dem zwischen der Stettiner Speicher⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur tzungsztmmer unseres Ban Actien. Gesellschaft und unserer el r er, diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung,

Die Frau Anna Otto, geb. aß. in Berlin, Ehemann, d ĩ rozeßbevollmächtigte R alte ; nz den früheren. Kassierer Georg hl, früher lichen Gemeinschast“ mit ihr ; J , , , , , . en Hiobelboliet ata Let! ger r en e m n, ö. . 6 ur, münd. dem Antrage, die am 23. September 1835 in unbekannten Aufen halt h ugo Hag kel sezt anbekannten Aufenthasts, unter Ker Behanhtunn, ire. . 3 echtsstreits vor die dritte Mettenberg zwischen den Parteien geschlossene Ehe d lrüßer ki. Beriin, Dreg. r . niglichen ̃ J e Ehe dengrstraße 8s, auf Grund d n 2. ] ö ö Ii re ire, bel g. kin Ech an rte, ei den Ss ziprüi 1 gh kee e en in kee 3 Hen. ö är geschteden ier, J. Be iagter Van ihm im er b, f. un Reine. e erh esf 2 , ,,,, geschlossenen Fustone vertrage bm 20. Jun 1960 welche Donnerstag, den 14. März a2. « . 54 . . ö . 4 . orderhng. einen bei dem gedachten Ge. des Rechts strelts , r n en i . ö. . . . welches safort nach eh sic nc dente ö ,, sind die Aktien der 83 Gesellsæ aft . e ne, 11 uhr er m lage dahier im 2 lägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der 5m ng g felt 2 Zum Zwecke den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Rechts⸗ r nnr i ln ed üer gien habe, München, den 1. Februar 1907. von 4 300 000, gegen Aktien unserer Gesellschaft stattfindet, höͤflichst eingeladen. enn n. Rehhtestter ver die 6 Ziviltammer gemacht. . 2. n. te l enmer es rs herzoglichen Hessellun izr nnn . lle, 5 Banyerische Handelsbank. , Handel und ) Bericht d 34 . * fs n . ch , , Fiel, den 22. Januar 1907. 27 r g 26 , , . . , den 15 M erhalten habe, flI. Beklagter im err , 3. 4 Verkaufe, Verpachtungen, 3 für Handel und Industrie Filiale ericht der Gesellschafts organe. ö = j rtal, II. ö . * . it ö ö . . hn a n. Et, . an. 66. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, einen bei dem 2 . ö. . 6a. . na mitta ' ( 1 ĩ 91 ; elasse we ; . w d gier ihm J ; g 1 . . . , . ann, ,, Zustellung. 1. R. 307 2. . , , n. . Zwecke der zu bit III genannten Forderungen einen n. 85922 ö ö 1. Liꝗn. Aktie unserer Gesellschaft von M 1206, mit Talon Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist bestellen. Zum Iwecke der Mer ö in zu Ma s ; rau 3 Vandelsmanns Bernhard Braun, bekannt gemacht. uszug der Klage schein als Sicherheit übergeben habe, durch desfen Gr. Die Tieferung von 3150 Ifd. m graugrüner Jagd Ordentliche u. Schluß generalversamnlung. und Dividendenscheinbogen won Nr. 11-6 gegen Cin⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätest ens wird diesc? ud. ber re ent en tdustẽ ung 5 r. 2 9. Dünchem, Modistin in Koblenz, Waldshut, den 29. Januar 190 neuerung ihm (Kläger) an Zinsen 5.55 M en standen - leinwand und 150 m graugrüner imprägnierter Zu der auf Sonnabend, deu 2. Mär 1907, reichung eines Rummerverzeichnisseß zu verabfolgen. drei Tage vor der Geueralversammlung seine gr E erg.. ge bekannt gemacht. ,, O, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 1. 33 h Derr seien, V. Kläger wegen Geltendmachung selner An. Jagdleinwand soll verdungen werden. Vormittags 11 Uhr m S chin rer Ge. Stettin, den 26. Januar 1907. Aktien in der nach 57 des Gesellschaftsvertrages w . ,, ö, fiene, ws, Gerlchteschreber dez Gre bel olichen gandgerihhte ,,,, A*, n n , , nm, , nnn, e ne in. 3 zu Berit, anberaumten Ger Gegner er l renn . 1 Hahn, Gerichtsschreiber enthaitsort, unter der Behanupt h lIs6708] O ire rm, 1 hl n. d, rd 6 ent. ! 27 *, gig ordentlichen und Schlußgeneralversammlung eorg Saehn. ringer oder Juliu ugen Nachfolger, des Königlichen Landgerichte reg hhlkammer 2. lüb ', freek Sah be s ng daß Beklagter effentliche Zustellung. seien, Zahlung bisher nicht erfolgt sel, mit Sisenbahndirektion hierselbst, Zimmer 193. Angebote werden die Herren Attionare unferer Gefellschast I ssd] dahier, in Vorlage bringt. andgerichta J. 1 . 2 . getrennt bezw. sie Die Arbeiterin Ida Quack zu Hambur Suüder⸗ dem Antrage: den Bellagten kostenpflich ; d bis zu dieser Zeit mit der Aufschrift „Angebot k weit ehe Augsburg, den 4. Feb 1907. ls6lgo Oeffentliche Zustellung. Wich berlafsen habe, mit dein Äntrage guf stiahßz 15, Hgus 22, bel Hal e , Hege e, nrtetle: an ibn, git, ne ö is n ej ö ,, P : vi her g ,e , . in. 96 ker s , , , e src: 4 090 Zinsen von 5750 . unterzelchnete Königliche Eisenbahndirektion frei ein⸗ 1) Vorlage des r,, nebst Bllanz und hiermit zu der Freitag, ban ga. elde nr beg Gust ar Riedinger. sobsans

Die Arbeiter frau Cacilie Farozel, geborene Kubiak Seid nge er Ghiscben, artet am ss, gbember Krketer, Beh Kruft; srfther hierselbst, jeßt un be „c, fit, c. Jun icht

in Cöln a. Rh, Klägerin, Proze . ziert. 1585 dor dem Standegamt zu oben geschlossenen kannten Aufenthalts, mit dem Antracdkdislkester, jahlen, und dag Urtest für vorlaufig Tällltrlaß ; urelchen. Hewi Verlustrechn ür e

Rechtganwalt Moczynski in . ke . . den Beklagten für den schuldigen Tell f er⸗ Pflichtige, vorlaufig vollstreckbare . erklären. Der Kläger ladet 9 Hrn . . Die Bedingungen werden van dem Vorstande des . * ö ö. . r r e . 1 S6 . 7 ö . f

den. Arbeiter Johann Jarozel, unhekann en us, rn und demselben die Kosten des Verfahrens auf. Beklaglen zur Zahlung von 40 M Klägerin ' trägt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits or ö. . Zentralbureaus vorgenannter Direktion gegen post⸗ und Beschlußfassun . , . ) . 96 . . . ',, ma . tatt⸗ Vorschußbank zu Freiberg.

enthalts, Beklagten, wegen bözlicher Verlaffung, mit zuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur vor: Der Beklagte fel der Vater des von ihr al Fönigliche Amtsgericht Berlin. Mitte, Reu= Friedrich . eie Jusendung von 60 * in bar kostenfrei über- dieser . k e, inn, 1 6 ,,, Herren Altionäre unserer Van werden hier.

mündlichen Verhandlung deg Rechts sfreits bor bie 23. Oktober 1906 außerehelich geborenen und am straße 13115, 1 Trevpe, Zimmer Nꝛ. 173, auf sen sandt, können aber auch persönlich gegen Einzahlung 2) Vorlage des Geschãftsberichts nebst Bilanz und 9 2. esordnung: durch zu der Sonnabend, den 23. Februar

44 von 560 3 bei demselben, in Empfang genommen Gewinn- und ¶Verlusteecht ung für die 5 vom I) Vorlage der 53 und Hultte des Vorstands 190973, Abends 17 Uhr, im Gewerbehause zu

Freiberg, 2. Etage, kleiner Saal, stattfindenden

dem Antrage. 1) das zwischen den Parteien beste ende rst F K ͤ t j ' f 3 9 Uhr 3 ( 9 U D ul e

8 an er e zu rennen un en 9 J h e ste Zivil ammer des öniglichen Landgerich 5 in 27 November 1906 ver torbenen Kindes. Als solcher ü 9 it ! fris B ö G h d r an

B d d Eh t d d Bek agten ür nz u . sei er v erpflichtet, ihr die E thi d J g⸗ 1d Sechs Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese . werden. 3 uschlagsfrist 14 Wochen. 1. Oktober 1 06 bis zum 31 ; ezember 1906 1 d A f cht ts 37 orden chen Gen era versammlung n uU kt 7 Uhr ge ch ossen.

den allein schuldigen Teil zu erklären, 2h dem Be⸗ z klagten sämtliche Prozeßkosten aufzuerlegen. Jie ö . mit der Aufforderung, einen bei wochenkosten zu ersetzen. Sie verlange dafür den . 6 . Klägerin Uadet den Bellagten zur mündlichen Ver— 3 . erichte zugelaffenen Anwall zu bestellkln. angemessenen Beirag von susammen 10 M Dag Berlin, den 3. Januar igoỹ. ö. mar allche Hifennannbirertion. dieler Vorlagen nc be ondere bandlung des Fecht stteltgh tho umu, en nis, Hum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer angerufene Gerscht fei zuständig, da Beklagter Fier Schaale, Gerichtzschrelber des Königlichen ö. —— ĩ 3) Vorlage der Schlußrechnung und Beschlußfassun Frteilung der Entlastung an den Vorstand und . t 6 . , , , n Cm. . nr , ,, g b lte ö . Klägerin ladet den Amtsgerichts Berlin Milte. Abteilung 24. . über deren Genehmigung. ] —̃ Irslan al . JJ 98 Tagesordnung: auf den April 1907, Vo enz . 96. ur mündlichen Verhandl g9837 e, , ,. . . h f ; . Vortrag der Jahres f 1906. Richtig⸗ al, gie , n , d bebe e üctnaarine !- , denen in, ö) Perlosung 25. von Wert?. eee n, 6 ,, , erer en Gerichte zuarlafsene ö ö gebäude vor dem t s. ‚. 7 , . er . . j 5 iquidalors ? Jurüchnaĩ t 2 , , d ert, hel e,, ne e ü s, , , n, ,,, papieren. , . zug der KlaKze bekannt gemacht. Philipp Conrad, in Mat zen ! 32. März Vormittags 5 ühr. ion . klagt. gegen den spãtestens ain 28. Februar id, ilbends derung des S 7 der Satzungen, betreffend die gewinnt. n ,, . . Ain. Mainz, Pra ßöbenciisächtigter., zum Zwecke Ceräzffenttichen irf zicfe. Felchen senbäsd r, , Kgrthalomä, fir, the hel. it hben . , ö Candgericts. ele nell d erlegt, lich segen Fi u rn Ken kern eheißm lun wirf dieser. ö, b, lleerstsss, i, den lern, . en, nn,, ,,, nn, en n ,, , , , , ge e ; k 8 ie benz Pbsspr Cgnrgt. brunn, en, dender, r Hanh, gema, Aufenthalts, unter der Bebauplungé daß offen sd k Bhaclmnherung dech ß g z a, betreffend die Bornegtng rer e, dee, J psn gef, , löäghel esche Bnttellung, dor, nnen mnie irh n, Möcing, aloe, Her Gerihischg er ze lelthelihts Hanburg. Veklhten äh ee dicken in ks e nn, fene es, Knctun nenne, Oöelgitmns g de siäsret, porhee Ce ner ffentlächen Kehörd: oder be . , geb. Rrichhaum, zu e. ung mit dem Antrage, die zwischen den Partelen Ziwwilabteilung . vor kugzem in Chemnsz beirleben. Keionia rare . —ͤ Din en, . zi ö n, . e . ene, m, mn, de, enen, der Gesellschafts kasse hinterlegte Aktien augzu⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Justlé' dor dem Standesbeamten“ zu Main; am 7h. Hin . n und Spirituosengeschäst am 21. Februg ( 23 d . e neralpersammlung dient. versammlung daz Stimmrecht ausüben wollen, haben 185 709) Oeffentliche Zustellung. 5M. O 4607. 2. 14. April 1306 Kognak in Faß und Fier; Ii ö 6 3 ommanditgesell chaften Berlin, 1. . . ) . 3 ,. alf 2 1 . e gem sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen . d er Liquidator: en 21. Februar bei der Kasse der Gefell scha 3 . 64 von heute ab an unserer Kasse zur Einsichtnahme

rat Grünewald in Darmstadt, klagt gegen den Fran 1904 geschlossene Che für geschieden und den Be⸗ ; Fran l). Die unbderehelichte Flgra Blum in Hannover, bereinbarten und, angemessenenk Preig bon den,, 44 auf Aktien u Aktiengesellsch Böting bei dem Bankhause Dermanlt Lampe] ohen ger; . * 68 z ; ; e 4 j ; w Deutschen Nationalbank (Mindener Bank. bereit. Der gedruckte Geschäftzbericht kann vom 18. Februar 19607 ab daselbst in Empfang genommen

Thomas Siegmayer von d llagten für den schusdi il . 5 , , . . 6 ö . ,, . 66 . a, . . in Han⸗ ee. a , ,,, Ziel käuflich gellefert 23 unz 1266, vorsorglich au 1565 B. G.⸗-B., urteilen, ie Klägerin ladet den Beklagten zur J ormund der minderjährigen Anng Marie habe und daß Chemnitz als Erfüllungs ö ̃ ö 2 S5gs JI . J mit dem Antrage, die Che der Streirteile mündlichen Verhandlung des Rechts treit irn 6. J klagen gegen den Bautechniker Wilheim sei, mit dem hen beer Yeni ö J 26 K— . in . Mechanische Segeltuchweberei ,, ,, derb end weren gerob, früher in Hannober, jetzt unbekannten von 271 e 25 nebst 5 Vo Zinfen ven W! 44 k . j n . gu de . ö Freiberg, den 1. Februar 1907. . * Wildenfels i. Sa. Artien Gesellschast. uden. ö .. Der Au ffichtsrat

scheiden und aus usprechen, daß der Beklagte die erste Zipilkammer des Großherjoglichen Landgerichtz Schuld an der Scheidung tränt und dis oz cf! in Main auf den 16. April . Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte 26 3 seit 21. Mai 1906 und von 66 M seit 185299 D . 2. ie in Nr. 25 des Deutschen Reichs- und Königl. Xi der Vorschußbank zu Freiber iel, Vorsitzender. ü 3 g.

Robert Näcke, Vorsitzender

kosten ju zablen habe, und ladet den Beklagten mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, (inen bel der Klägerin zu Jin der gesetzlichen Empfängnigzelt, 14. Juli 106 zu derurtellen u d das e für r ( 26 gien nämlich am 10. Dezember 1365, beigewohnt hat mil läufig vollstreckbar zu eng enn 8 n rn, . Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. , . Staatsanzeigers vom 28. Januar 1967 söß5bsös(— aus ĩ J d 9 d ̃ nge cri hens, atzsterorkenttich⸗ Gengegtiu Bei der heute erfolgten notariellen 6. Auslosung lo]

zur mündlichen Verhandlung dez Heiz ff f. gie, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ die, IJ. Zipilkammer des Großherzoglichen Land, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dem, Antrage auf bostenpflichtige Verurtellurg des den Beklagten zur mündlichen Veik= dlung de; he l ; gerichts zu Darmstadt auf Montag, den 8. Ayril die er Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagten durch vorlaufig voll streckbWares Urteil jur Rechtestreits vor das Königliche e n gn . r, sammlinnß der obgugenannten, Firma sindet micht ii ; E907, Vormittags 8 Uhr, mit der Auf. . den 31. Januar 1907. eh ng bon 1) 1009 M Kosten der Entbindung und Chemnitzʒ (Hohestraße 191, Zimmer Nr. 43) auf den Gelellschaft wurde die Dividende für das Jahr am 18. I brne. andern am 3s; Februar ng Gz. ingsetz; .o, Borrechtsanleihe wurden folgende n er her , forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgericht. 3 r, für, die ersten sechs Wochen nach der 23. März 1907. Vormittags 9 uhr. 1506 auf oo, d. I. 2 M für jede Aktie, festgesetzn. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum goldenen 109 Nummern gezogen. : . Einladung jur siebenundzwanzigsten ordentl. Anhalt zu bestelkn. Hum Zwecks der fentlichen 3529! Ber Entbindung an Klägerin ju j; 25 75 viertel, Ehemmitz, am 35. Januar 19635. Dieselbe kin bei der Bercinsbank Nürnberg Slern hier flat. gi, ö, ä sr , äs, 1g 33 Lz9 137 16 183 Gehen säännl e n dlm, , , Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ In Sachen S ö auntmachung. jährliche im voraus zu entrichtende Geldrente von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. sowie bei der Dresdener Gank und deren Tagesordnung; 1 W , T , , ö , , ds, gie rn ion, Kibends S ür. im or ahi. macht. Kanf 6. p mgnn, Sophte, Sarah genannt, der Geburt der Klägerin zu Ban is zur Vollendung „a1. J Filialen gegen Abgabe der Anweifung (Coupon) 1) Erstattung des Geschäftsberichts. n K , de g, de, s , dä, , ei, ficli der ant Darmstadt, den 31. Januar 1907. d ug n, efrau in Mülhausen i. Elsaß, vertreten des sechzehnten Lebensjahres an Klägerin zu J. Die 857141. Oeffentliche Zustellung. 12 09 28j07. pro 1955 n . , ö . 2 Beschlußfassung über Herabsezung des Grund, Sa 636t 6th 66s 677691 7809 787 309 14 343 Tagesordnung: (Unterschrifth, Ger. Aff, . * n Dr. Graumann, gegen Spiel. Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver. Der Privatmann Max Fößler In Großftähteln, nürnberg. den Il. Januar 180 kapitals um 56 00 M6. durch Zufammentegung S63 872,384 z56ß 838 337 44 ges 101 192 9) Vorlage des JSeschästsbericht? der Vorstandschaft ern,, , wenne , , e ge , ,, ,, zs, d, r, , , nn, 1 e , e e,, e,, ,, ,, , renn, nner m, ben z rz 1907 ; en Kaufmann Augu riedrich Max k ; , , ,,, , . ,,, ,,,, e zi d n, , d, n, dn, en 3, e , , , , , m,. ö j . i e Sitzung der 189. ecke der entlichen Zustellun . ung der Zwangevollstreckung wegen * , . ö j . . 51 Schälen in, lachen, Bren ßbenon nächte. Rechtk. . Jiriitammer zes . wander ch Räirnkerg bern wird dieser ugzn ere läge , d m' lkellung ,,, . Deutsche Verlags⸗A1ꝛnstalt. . r n nn ,,, ,,. n rage, en Beklagten zu verurteilen, wegen der Wir machen hiermit bekannt, daß aus dem Vuf⸗ rechtigt. 1991, . 5) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. zahlbar am L. Mai 9907 bei der Hamburger Jeder Aktionär, welcher in der Generalversamm.

(865710 Oeffentliche Suste lun i i si 7 ff Rechtsanwalt Daltrop in , e gr, gen ihren seither stets chM gegen deren Willen von der häus⸗ 185 06 Oe eniliche Zustellung 3) Unfall = . 2 Un

. S56ol] , . , . ist ö. , . 2) . 9. e,, , . pro 1906 und ; ; ; ; ragt, für tien der Stettiner Speicher⸗Actien⸗ eschlußfassung darüber. Verdingungen 2c. Kzerliner Spritfabrin Antiengesellschast ind ft warten gezof tetthg Trier fetn, z Lelslhslenl eg und des Auffihttratd

anwalt Kehren 11, klagt gegen ihren Ehemann, ben Dienstag, den 26. März 1907, Vormittags Hannover, den 29. Januar 1507. ben i em Kläger an, die Frau des Beklagten Lina Hoh— sichts rat unserer Gesellschaft die Herren Leo e re g sind diejenigen Aktionäre, welche Fitlale der Dentfchen ant, bel teü Teutschen un d tt gl mern ne, fragen n, 9 h Ur 1 en J

dorgenannten Wilhelm Josef Mertens, früher in SI uhr. Sitzungs . i Düsseldorf, jetzt ohne belannten Wohn. 6 een, ei rere 3 n n, , 3 . . Amtsgerichts. mann, be Ghei Cen ' e, . 6 ͤ ] 3. haltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte forderung, rechtzeitig einen beim K. Landgert h . l1j5917 Oeffentliche Zuftellung. O Il 807. von 708 Sp 50 3 nebst 96 , en Forderung Schweyer, M. Lepman, Adolf Stübler und G. Beßmer ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts in der General⸗ n en ,. . . J . dlc; r se. miß handelt End si⸗ 9 herg zugelafsenen rechte en m ef . e er ihn: . ö. , 2 Marie geb. Welker, seit dem J. Januar 1907 n , nere, 866 1. geb 6. enn, nz gebruar 180 ar lem k i e,, , dr. ö. 2 2526 * er 2 ugu verlaffen habe, mlt dem Antrage if Ln walk whldl beantragen men. lg 9 Inn zl, Prozeßbevollmächtigter: Rechts., deren eingebrachtes Gut und‘ inst“ . ; uf z ib u sämtlichen, übe alligfestst sammlung (der Taß der Versammung n Ghesch dung. Hi Klägerzi langt den Bentgebn n, ber gene n, ghd enerkesneng, ,! e, Chr anwalt Dr. Doinet hier, klagt gegen ihren Ghe dieser gehör ut, und insbelender; in des Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. berschreibungen mit sämtlichen, über den Fälligkeitstag mitgerechnet) durch Abgabe feiner Aktien bei der h ; ̃ 4 t ten Ehe gehßrige auf Blatt z44 des Grundbuchs siu ; E hingugreichenden Zinsscheinen. ite . , 5 Llagter trägt mann, den genannten U Rhe; r ö rundbuchs für A Loewenstein. C. Goßrau. Hagemann, Vors. 14 ; ü é WVorstandschaft, oder durch deren anderweite, der⸗ 2 ö gie dh Sährchende. Cüchkung. lil. Beiiagier bt leer ge s G esind slmfrmpsff ift er tan etre, dar n dan d fir Dünn , wort it Ter Fhitetlctage auf. seitkn nigen beiei iie sinigs egg ahnen, Düßseldor! auf den 20. April 1567, Bor Nürnberg, den 1. Februar 1907. ö. Ft. ohng bekannten Wohn, und ÄAufenthaltgort, die Kostem des ö 1 8536537 ö Herliner Hagel ⸗Asseruranz. Gesells chast Damburg, den 1. Februar 1867. In Franlfurt a. Mt. kann die Hinterlegung der nn g 19 a , err ford geen, einen bei Gerichtsschreiberei des R. Landgerichtz. irn e rt, ze 6 9 6 Gesamtschuldner zu tragen, und 26 . e ll Maschinenindustrie Ernst Halbach, ö. 1832 J Deutsch⸗Auftralische . . n ge de , , em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. ; . on Jahren verlassen hat un zur mündlichen V ; ! 7 1 ! iffs⸗ s se . V0 . ĩ ; stellen,, Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird 836717] Oeffentliche Zustellung nicht mehr um sie und, das gus ker Ghe hervor. hie 18. i gn, n üg , n, . Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Da mpfschiff s Gesellschaft. ,,, r dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Die Ehefrau des Stewards Friedrich Meier, A gegangene Kind fämmert, fowle daß sie kei ihrem Leipzig auf den Ez? 4 r* e, m. Wir fordern hierdurch die restliche Ein ahl wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm. IS5hs6] j enn n,, , n eng Düffeld orf, den? Janna rr fh geb. edaentgn, in Gegenteil Fernen, ibirrstz n i . dh eg fen ite ad Se ih elta wf n da, sörmlltage , , n Holsten Brauerei. , . Grengu, mächtigter: Justizrat Dr. Trimke in Verden. Ilagt '. In erha . Rindes zu bestreten mit dem An. dachten Gerichte fugelafsenen ant n bestellen schaft Nr. Hol bis 1090 ein. Unsere Attiondͤre be. 2O. Februgr ds. Is. Vormittags 11 uhr, Außerordentliche Generalversammlung rab urg. * r. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen shren Ghemann, den Stem ard Frichrich Mein, ö Landgericht, zolle den Bellagten Zum Zwecke ber offentlichen gustesstug irh len! leben die Interimsscheine unter Zahlung von je in unsJrem Geschäftglofale am Kupfergraben 6a. 1, der Aktie näre am Cart gen . 18612 Deffentliche Zusteslung. früher in Geestemünde, 3. Zt. unbelannten Aufent · rente , ö 8 4 giert bf eine Unterhalts. Auszug der Klage bekannt gemacht ö n soo, pro Aktie am 1. März dieses Jahres stattfinden wird. Auf der Tagesordnung der— Mittwoch, d. 20. Febr. d. J Farl 4 * Schriftfuͤbrer. pe ne . Belar Tieren n Neuenburg kalt en, . DW af mit . Antrage, und begin nend mull 3 ö . 3. n . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 Nationalbank für Deutschland in ,, e , en 1 w 9. it ( ö uh XV. sößs55s— 28 S J rozeßbevollmächtigter: Rechts übken K ö rtelen zu scheiden. e Klägerin , en , . . . erlin, arhatrung den Re ältgber cht und Kenehm n achmitta k r 65 26 drauden; J , ig n Bäeklahten zu hängt sen erhcs dle ehen enen u fl illglich et derfelknen betfäc ir ldi Heffetlighe Zuftetlung. K. g. E. ,. bel ber Riederrheinischen Bank. Zweiganstalt gängrder; Jahresgschnung und Bilanz für Loos. im 2 , ber Brauerei , geb, Wenzel, früher zu Mteuenßarhe fetzt aßcteer; Rechtestreits vor die weite Zivilkammer de König F'tlctsgmrelstrecbar ertläsen. Die Klägerin ladet Pet. Abrakzm PDreyfuäg. Bnreghangestcllter bier,. der Duisburg. Ruhrorter Baut in Düffei,. 2) Wahlen in zen Aufsichtgrat und in di Kom. Alteng, Hol tenstt. 24. ,,, Aufenthaltg, unter der Behauptung, daß sie ihn . lichen, Landgerichts in Verden auf den 2. Mai eh te . zur mündlichen Verhandlung des Schulstraße 25, Projeßbevost mächtiger: Rechts dorf. oder wmisston, welcher die Prüfung der nächssiährigen Tag ed ordnung? i ,,,, Monate nach ihrer CGheschließung ohne jeden Hrn e eh, , , . 2 der Aufforde⸗ lichen er erf s 2 ha nnr g, . k . t n, n. k bei änferer Gesellschaftskasse in Dässeldorf , ,, n. md Hillen Döltegt. (G S6 ber Antrag des o lf und des Aufsichtsrats: die . , ,, verlassen habe, big jetzt nicht wieder zurückzetehrt nn „reinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenens 165. Art g e . 9 i d,, enen, 264 gt, srüher hier, jetzt ohne be⸗ einzureichen, wogegen die entsprechenden Aktien als—⸗ Wuns,. ; S5 24 und 25 der in der außetordentiichen 45 4535 830 926 g28 718 495 77 798 37 gekeh gn alt nn be stehsmn n ü. „April 1997, Vormittags 5 Üihr, mit kannten Wohn. Ind' Aufenthalttzorf. Uh r Be. 2 a nen. 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Weitergewähru s8 24 und 25 de der gußerorde n 6456 435 850 9g26 ges 718 495 77 798 340 372 Zum Zwecke der öffentlichen der Aufforderung, einen bes dem gedachten Gerken bauptung, deß ihn , nl e. 3 . d n 14. dr, , ,, Her lnf fene e rn Generalpersammlung Bom 8. November 1806 sos S795 246 47 60 62 895 768 551 os 46s ͤ J. Gewinn? und Verlustrechnung, Bilan und Ge— angenommenen neuen Statuten wie folgt abju⸗ 199 535 . ändern. gezogen. Dieselben werden vom 1. Juli d. J.

E

daß sie seit Oktober 1992 bon Neuenburg unbekannt f * , , . : 9 u n Zustellung wi e zug d mar . ird ee . en Rn en m d dieser Auszug der Klages bekannt gelafstnen, Anwalt zu besteliin. Jum Iweck, der Wechsess, fälllg zewesen au 1. Geptenker fäbt, Maschinenindus rie Ernst Galbach Vell in erklaren? Verte e un , h huldigen Verden (Aller), den 238. Januar 1907 offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage über 690 6, und eines Wechselg fällig gewesen am Aktiengesellschaft. schäftsbericht werden vom 5. Februar ab zur Einsicht⸗ 386 ann, wa Passi ve i dg, Hear dn a. . Er Der Gerichtsschreiber des Könglichen Landgerichts ö . 3. ö 1506 iiber Sd M, dies⸗ Vetrag. ch K. Halbach. ppa. Levy hehme für unsete Herren Altionäre auf unserem i . 2 n,, 2 * . . * —— ündlihn Verhandlung des g ð die , , zausen, den 31. 807. Zin an, er n gi. ö fergraben 6 reitlie I , kuburg;. Berlinerfiraße 23 und dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu 357 ö ö Die Gericht fare kee . 1907 y . 13 chulde, mit dem. Antrage auf Verurteilung D* 2 K // / / /// /// s ugeg nn Rupfergrab 2 64 1. be eitliegen. schreibungen, der Betriebs, Verwaltungs und n se. 5 9 * Gan hen n e., Graud den 8 ü 183716] . Oeffentliche Zustellun s Kaiserlichen Landgerichts. Bellagten zur Zahlung von 660 nebst 63 lb ꝰo?] Berlin; den 16. Januar 197 ̃ igen i ee, g. 1 *srhen r en 3 9) n r, 1997, Vormittags Die Ehefrau des Fabrikarbeiters He hard Schmitz 859281 J ö Zins seit 6. Seytember 1906 und bon dos 6. neh 1, Generalpversammlung rom 15 Januar Der Au ficht d rat der Berliner sonstigen Unkosten. der twaigen . 21 Arnhold in Dresden. Vaisen baus str. 20. Arons wn, gönnt, eä. lic , tenbalg, König geg Autsgericht München . Son ät ö ttb n zi here K, r 3 i d, eee cl sesdöt Farne, Sage Linsccursh fe is daft von s , um Zwecke der öffentlichen Zufteilung' wird Kiefer Hreschberglsmächtister: Justistat Mohrmann in Abteilung A für Zivilfachen. äche stretffs und das Urteil für Forsäublig rl. Das Grundkahital der Seselschast wird zum K Altiben verbleiben de lieberschuß bildet den hein. Rn rie Tse nr md b gn nem. ̃ ; : ! . 44. 2 m. ö 1 J Atti erbleiben de sch det d e 3 slosungen sind die Nummern: 315 uszug der Klage bekannt gemacht. Ih. ,, gs Verden (Aller), klagt gegen ihren Ehemann, den In Sachen Maltan, Johanna, uneheliches Kind reg dar zu erklären. Der Kläger ladet den Be Zwecke der Vornahme von Abschreibungen c. durch sz5gtzz ewinn. . n m , ,. rufen gen . . 57/06 Jabrilarbe ter Dernbard Schmitz, j. It. unbekannten der Dienstmagd Johanna Maltan . W Gen, ö. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit? Jusammenlegung der Aktien im Verhaäͤltnig von l t 21 fti mne z dor lhfatz . wa ben mn, ,,. 2 866 J , —— r . zics r, Klufenthaltt, nner in Vorbrüick, we ch öl cher hen, setzlich, vertrete durch ten Wottaund M,, Elie, ö i für Handelssachen des Kalserlichen zu 3 auf M 905 9000, ermäßigt. arfkhotel⸗ * tiengesellscha t nach vir shcherd cftalt tg teten Billn: Teal Teutsche e . ktien Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , 6 den , 3 n , . 6 J,. vertreten a d, e n ig. n, . . 66 e,, ,, ,, . , zu Diꝛsseldorf. wird zuförderst, fobald und solange der Referve— 316 n K 8 ,, . l 8 u rennen un en ö te r ; ienstmagd Johanna 89 altan in 9 ** r * U sso zu ammengeleg en f en dung uzahlung ö Wi- 2 , ,,,, ⸗. onds die Höhe von 100 zehn Prozent) des *5 5 e . J , . 1 2 . Teil zu , . 1. 6 fan er r ere dach. Jofes, Kessel. n . ,, n fen . zone 3. den Nominalbetrag in Vorzugsaktien um⸗ , ö , . a m , nicht er,. he 6 . die. Maschinen fabrik und Mühlenbananstalt S Pr per ö , , * ] n Beklagten zur mündlichen Ver— ger früher in München, nun unbekannten Aufent⸗ l , . r öffentlichen juwandeln. . . - ; e 28 3 elbe zurückgehen sollte, ein Betrag von nicht 5. L j ö Serʒ. ,. . Rechte strests por die zweite Zivilkammer halts, Beklagten, wegen Feststellung der Hier fel. en mne wird dieser Auszug der Klage bekannt ruf Grund dieses Beschlusses bitten wir unsere H n, . 6 Uhr, in das Parkhotel zu n , e Te, weber wr . . n,, Holen Rehe g , ö gegen ihren Ehemann, den s niglichen Landgerichts in Berden (Aller) auf ug, Ua halte wird letzterer nach erfolgter Be⸗ Mülha f en J . Aktionäre, ihre Aftien mit doppeltem arithmetisch usseldorf eingeladen. dem Reservefonds über wie fen. Bon dem nach 24 auß 1 * 8 Enera dersammlung vom ; ̃ ö„Honniger, früher in Halle a. S, den 2. Mai 1907, Vormittags 9 ühr, mit willigung der öffentlichen Justellung der Klage zur usen, den 22. Januar 1907. . geordnetem Nummernverzeichnis bis spätestens zum ; Tagesordnung; ; solcher UÜchetwelsung verbleibenden Restbetrage 5. Januar 1807 hat beschlossen. ö. . Aufenthalts, unter der Vehauptung, der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gärichte mündlichen Verhandiung des eech sstrriz an ber Der Gerichteschrelbet des Kaiferlichen Landgericht. an,. Mai a. E. bei der Bank für Handel und ) Entgegennahme, des Geschästz berichts des Ver. erhalten die Mil licter des Vorstands ie ibnen das gegenwöältig nom. 1 300 oo0 C, Letragende daß e e f., n 5 , perlassen e Anwalt zu bestellen. Zum Zwicke der öffentliche Sitzung des vorheieichneten Proreßgerichtz 1859277 g. Amt gericht Mñnchen 1 Judustrie Depositenkasse Leipzig in Leipzig i, J. n. ö des . etwa vertragsmaäßig (siehe 5 9) zustehenden e, , n,, . . . 2. n r iltbn glb, . ö. 3 ö. . ,, wird dieser Auszug der Klage ie, g eff, 85 a r 1907, Vor Abt. für Zipll fachen. . ö an, n n n ein⸗ 2 ö der Gewinn , e,, . n . 264 e z. 6 r m gering org e gen . r, Justizpalast, Erdgeschoß, Zimmer In Sachen 56 5 r; . reichen un i pütestens 11. ril zu er⸗ ‚. 91 ,,, . Absatz 2 und 3 unverändert. w, ** 1 . , , . bestraft worden ,, J , den 39. Januar 1807. Nr. 160, geladen, KRlagspartel wird beantragen, ju hler, Klägerin, ,,, klären, ob sie die 10 prozentige Zuzahlung behufs 2) y, . der Entlastung an Aufsichtsrat und Ginti if kund Stlmmkarfen zur Generalversamm-= gi cht ti ö. 3 . . r, , = 6 * ,, . he . 'em, . den Parteien er Gerichteschresber des Königlichen Landgerichts. ö. J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte berger hier, gegen Reif, Franz, großjährigen Gat⸗ Umwandlung in Vorzughallien leisten wollen. ; Nag gig des Statuts j 4un lung können unter Vorzeigung der Aktien am 18. . m de, nr. chtigten 3 n ̃ 2 nom , mr, , regen, paß 136718) —— Ki atet des am 43. Bezember 1506 von Fer schloffer, juletzl hier, van *ühlaber ö Diele ag ef find s heften ,, ibing des Stimmrechts berechtigt ch spä. und a. Februar in Empfang genommen Perden: 4000 00 ä wieder crpöht ö n dt n * ö. . dung trägt. Seifen liche Zuftellung einer gla . n M enstmagd Johanng Paltan in München Beklagten, wegen Förderung, wir leßterer nach Be⸗ 2. San die genannte Bank für unsere Rechnung testens am F. Tage vor ee . ö e 6 bei den Notaren Dres. Asher * Becker, Gee Ger ge ee Te , R gzaktlen einschliez lig, , rn, f, , nn ir Hier gen gem, gen, 7 9 r. ö . , geborenen Kindes Johanna Maͤltan sst. willigung der öffentlichen Justellung der Klage zur zu ahlen. . ; Mai versammiung n nicht ain erechnet Großer Burstah 4. Qamburg,. 16 der Ita a blun. gtechte find au geboben. z r nm nen . i. ,, ö. die Mer nth. N Tn ten e e b Gag , . geb. . (klagter ist schuldig; 17 für die Zeit von der mündlichen Verhandlung des Rechts streits ö die n , welche nicht pate lt His zun 11 em, s seine Aktien oder einen Depotschein der ern n bel dan Rergr. Justiorat Tücker, Blücher. Die FGintragung dieser Beschliffe in das braun. k t . . gericht zu n, , . n, . g 4 echt; eburt des Kindeg, das ist iz. Dezember 1906, bis öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts ur grammen e; ng zunge cht nd, me en gfrf äs oder eines deutschen Notars über seine Äktlen bei der straße 1. Altana, schweigische Han delete aiste: ist am 2 Januar z U . . ö pril fh. ormittags nue ht talỹ Jr rte frffs lan . . . zum pollen deten 16. Lebensjahre des Kindes einen je vom Freitag, den 22. März 1907 , 966 . des H. G⸗B als kraftlos erklärt. Das Gleiche Zee l wat . 6 pern del bel der Verelnsbank in Samburg, r. ier 24. Hen Y ,, n, . r fn gedachten wesenden, oben genannten nnn fei ab · für . h,, vorauszahlbaren Unterhalt von 9 Uhr, Zimmer 12, Justijpalast Erdgeschoß geladen. 21 n ne hung en rechter n . . ö . gemachten Stellen hinterlegt hat ene. ann l bel der Magdeburger Privat. Bank in Ham. Gemäß S Isg deg HSandelegesetzbuchs fordern wir Zwecke der öffentlichen Zustell . ? 9 . Mettenberg, Amt Bonndorf, auf Grund v 16d . ls e sagentrihki. 3 Pie Koften des zäerig in beantragen, zu urtesien: J. Fer He— . ö ah J,. kann fich durch eine init schriftlicher Vollmacht ver— org an Mensur; die Gläubiger unserer ö aft auf, ihre An. der Ladung bekannt ein h. , m n e. jf. 6 6. G. G. ner ger G e n, ez die e chr sser= a D, teure, fegte il ich ldi, an, die Klägerin 294 weht 6 ec nnr gel iht ane, . schene Peron vertreten lassen. Bic Hintetiegung beigen Hank für dandel und Jnduftrie in surgche be; nd gnnmneiden. . ; . ö ; g für vorläufig vollstrecköar 409 Zinsen hieraus seit 1. September 1906, dem fagung gestelt sind. Im n . wird dieserhalb lann erfolgen nn, gotauer Tioernio - Gang h Wegen Einreichung der zusammenzule genden Aktien bei der Gergisch Märtischen Bank, Düssel⸗ Gees nu ö und wegen Bezuges der neuen Aktien durch die gegen⸗ ;. wärtigen Aktionäre werden besondere Bekannt-

Halle a. S., den 30. Januar 1907. y, fi als badische Staatzangehörige am erklärt. er Klagtzpartei wurde das Armenrecht Tage der Fälligkeit und Mahnung, zu bejahlen und auch auf den Absatz J und 3 des § 230 S. G. B i dorf, oder Altona, den 1. Februar 1907. machungen ergehen.

i 185 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , 'i, e de, ö. . fam . bewilligt. hat die sämtlichen Kosten des Rechtsstreits zu tragen isten ehelichen München, den 1. Februar 1907. bejw. zu erstatten. JJ. Das Urteil wird für vor⸗ . Bez. Lelpzig, den 28. Januar 1907 bei der Gesellschaftskasse. Düsseldorf. ; i . . Düßsseldorf, den 2. Februar 1807. Halsten Granuerei. Graunschwelg., den 28. Januar 1907. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstali

86105 Oeffentliche Zusftellung. Wohnsitz gehabt hab 8 n, , geh, Man, ,. it, h tn a l, daß der Beklagte Gerichte schreiberei läufig vollstreckbar erklä . ; : n , s r erklärt. quard, in Kiel, Mittelstraße, Prozeßbevollmãächtigter: . Klägerin, ohne ihr i n ü, m en, . . , . , m ä. an . ñ der attien· deen g uf Aristophot . 6 1 le ven en 9 ,, K. l . (L. 8) Zimmermann. . s ö . k 1 . 66