1907 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

85970 Generalversammlun

der Deutschen Fullerssoff Fabrik, Abth. Kiel, A.⸗G., Gaarden

am Mittwoch, den 20. Februar 1907, Nach⸗ mittags A5 Uhr, in unserem Kontor in Gaarden, Lübecker Chaussee 86. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1906. .

2) Antrag auf Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Gaarden, 1. Februar 1907. Der Aufsichtsrat Johs. Bielenberg.

S5956

Eupener Kredit⸗ Bank Act ⸗Ges. in Eupen.

Die Aktionäre unserer Bank laden wir hliermit zu der am Samstag, den 23. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftelokale in Eupen stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos pro 1906; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Aufsichtsratss und des Vorstands.

Zur Augübung des Stimmrechts in der General. versammlung sind die Aktien spätestens am 19. Februar a. C.

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗

Gesellschaft A. G. in Aachen, oder bei der Reinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Cöln, oder an unserer sasse zu hinterlegen.

Eupen, den 1. Februar 1907.

Der Borstand. Kroppenberg.

57 S596 Torgauer Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Febr. 1907, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Anker“ hierselbst abzuhaltenden außerordentl. Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Angebot der Anbalt . Vessauischen Landesbank in Dessau, betr. Auflösung der Torgauer Bank in Torgau und Verschmelzung derselben mit der Anhalt—˖ . . Landesbank.“ Zur Teilnahme an der

ersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ver sammlung ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft niederlegen.

Torgau, den 1. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat ö Bank. rich.

Der Vorstand. Jobann Heick.

8. Ul

85977 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Februar 1907, Vor⸗ mittags IO Uhr, im Bureau des Herrn S. L. Landsberger in Berlin W., Oberwallstraße 20 a, stattfindenden 42. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, und des Gewinn⸗ nehmigung .

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien laut § 24 unserer Statuten bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin oder bei der Norddeutschen Woll kämmerei K Kammgarnspinnerei in Delmen⸗ horst oder bei unserer Gesellschaftskasse in Neuendorf nebst einem Nummernverzeichnis gegen Quittung hinterlegen, welche zugleich als Eintritts⸗ karte dient.

Die Deponierung hat bis 25. Februar a. C. zu geschehen. ;

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilam und Gewinn- und Verlustkonto können bei den Aktien⸗ depotstellen vom 10. Februar a. c. in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin Neuendorf, den 4. Februar 1907.

Berlin Neuendorfer Actien Spinnerei. Der Vorstand. B. Schleck.

h der Bilanz und Verlustkontos zur Ge⸗

85978

Außerordentliche Generalversammlung

der Berlin Neuendorfer Actien⸗Syinnerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Februar a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn S. L. Lande berger in Berlin W., Oberwallstraße 20 a, statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des mit der Norddeutschen Woll⸗ kämmerei C Kammgarnspinnerei in Bremen ab— geschlossenen Fusionsvertrages, wonach die Berlin⸗ Neuendorfer Actien Spinnerei gemäß § 306 des Handelsgesetzbuches ihr Vermögen als Ganzes, ohne daß eine Liquidation ihres Vermögens stattfindet, auf die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei überträgt und die Nord⸗ deutsche Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei dagegen den Aktionären der Berlin Neuendorfer Actien Spinnerei an Stelle der Neuendorfer Aktien im Nominalbetrage von S 2 500 000, 1500 Stück ju dem Zwecke neu auszugebender, auf den Inhaber lautender Aktien der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei über je M 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 190 liefert.

Behufs Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien laut § 24 unserer Statuten bei Herrn S. L. Lands berger in Berlin oder bei der Norddeutschen Wollkmmerei C Kammgarnspinnerei in Delmenhorst oder bei unserer Gesellschaftskafse in Neuendorf nebst einem Nummernverzeichnis gegen Quittung hinterlegen, welche zugleich als Eintritts- karte dient.

Die Deponierung hat bis 25. Februar a. C. zu geschehen.

Berlin⸗Neuendorf, den 4. Februar 1907.

Berlin · Neuendorfer Acten . Spinnerei. Der Vorstanb. B. Schieck.

(S697 1]

Deseniß C Jacobi Actiengesellschast. Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hierdurch für Mittwoch, den 20. Februar 1907, Nach mittags 23 Ühr pünktlich, zu einer ordentlichen Generglversammlung im Bureau der Notare Dres, Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen,

Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, berufen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und 9 , . . 9 r n e n, ntlastung des Vorstands und Aufsichtsratgz. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. k Der Vorstand. E Daray sky. R. Walter.

Sb 981 Gasthaf Si Jacob Actiengesellschast. Die Herren Aktionäre der Aetiengesellschaft Gasthof

St Jacoh werden hiermit zu der am Freitag,

den L. März 1997, Nachmittags 3 Uhr, zu

Straßburg im Hotel du Commerce am Gutenberg⸗

platz stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1936.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Erneuerungswahl des Aussichtsrats.

D Ermächtigung zur Uebertragung von Aktien.

8) Beschlußfassung über die Fortsetzung oder Liqui- dation der Gesellschaft.

Gasthof St. Jacob, den 31. Januar 1907. Gafthof St Jacob Actiengesellschaft. Der Vorstand.

L. Brauer.

S53957

Actien Gesellschaft Frankenberg.

Die diesjährige Generalversammlung sindet Montag, den 25. Februar 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bismarckstraße 92, zu Aachen statt. Die Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht der Direttion über die Lage des Geschäfts

und dessen Fortgang im vergangenen Geschäfts—=

jahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Ergebnisse der Prüfung der Jahresrechnung und über die Erteilung der Entlastung.

3) Erteilung der Entlastung und Feststellung der zu verteilenden Dividende.

4) Wahl eines Mitgliedes der Direktion.

Bericht und Bilanz liegen in den Geschäftsstunden 9 Einsicht der Aktionäre in unserer Geschäftsstelle offen.

Aachen, den 2. Februar 190.

Die Direltion. Robert von Görschen. Reiners.

S856 966

Leipziger Merkzeng Maschinen · Fabrik

vorm. M. von Pittler, Aktiengesellschast, Wahren bei Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. März d. J., Vormittags 109 Uhr, im Bankgebäude der Tredit ˖ & Spar⸗Bank, Leipzig, Schillerstr. 6, parterre,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahres abschlusses für 1905.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge⸗

winnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichts at. 4) Aussichtsratswahlen. Zur Auzübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden oder Banken aut gestellten Depositenscheine bei der Gesellschaftskafse, Wahren, bei der Credit c Spar⸗Bank, Leipzig, bei der Commerz · und Diskonto⸗Bank, Berlin und Hamburg.,

bei dem Dresdner Bankverein, Dresden,

bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden, oder

bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6G Uhr hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von demselben auszustellende Bescheinigung gemäß § 13 unseres Statuts bis zum gleichen Tage bei unserer Gesellschaftskafse zu hinterlegen.

Wahren bei Leipzig, den 2. Februar 197.

Der Aufsichtsrat. Robert Röthig, Vorsitzender.

85974 Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25 Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum grünen Baum in Eisfeld er—⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorleaung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Vetlustrechnung per 31. Dezember 1906 sowie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrais.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Vergütung an den Aufsichtsrat.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aussichtsrats

5 Genehmigung zur Errichtung einer Zweigfabrik.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die ent sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 21. Februar 1907 bei der Gesellschaft hier oder bei der Coburg Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft in Coburg hinterlegen.

Unterneubrunn S.. M., den 3. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat.

5969] Einladung zur Generalversamm lung der Bremer Baumwoll · Spinnerei u. Weberei in Liu. auf Montag, den 25. Februar, Mittags 1X uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung: 1 Bericht der Liguidatoren und des Aufsichtsrats. 7) Vorlage der Schlußbilanz. 3) Beschluß über die Verteilung des vorhandenen Vermögens. 4 i . der Liquidatoren und des Aussichts⸗ rats. ; o Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche spätestens bis zum 21. Februar Eintritts. und Stimmkarten bet den Herren Beruhd. Loose C Co., Bremen, lösen. Der Nufsichtsrat. Carl Schütte, Vorsitzer.

ob gs Actien · Baugesellschaft Mülheim a / d. Ruhr ĩ in Liquidation.

Gemäß Artlkel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch ju der am Freitag, den 22. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr, im Kasino hier statt⸗ findenden . ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Auf— sichtsrats und der Liquidatoren.

27) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs— erteilung der Verwaltungsorgane.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Mülheim a. d. Ruhr, 2. Februar 1907.

Die Liguidatoren: C. Müller. Zinn.

obo 5j Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 9. März d. Is., Nachmittags 41 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Eduard Loeb G Cie., Bankcommanditgesellschaft zu Neustadt a. d. Haardt, stattfin denden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: N) Erhöhung des Aktienkapitals bis zu M 200 000, —. 2) Beschlußfassung über Terrainankauf. iejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Aussichtgratsbeschluß sowie 23 unseres Statuts vier Tage vor der Generalversamm lung bei dem Bankhause Eduard Loeb R Cie., Bankcommanditgesellschaft zu Neustadt a. d. Haardt, oder hei der Gesellschaft unter Angabe der Nummern anzumelden. Reustadt a. d. Haardt, den 31. Januar 1907.

Ad. Deidesheimer A.⸗G. Neustadter Mosaikplattenfabrik.

86968 Glas⸗ &K Spiegel⸗Manufactur, Act. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 11. März 1907, Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen'schen Bank- vereins zu Cöln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustiechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilan, die Eatlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein— gewinns.

) Wahl zum Aussichtsrat.

Der Geschäftabericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre offen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft zu Gelsentirchen⸗ Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düfsseldorf oder bei dem Bankhause A. Leyy in Eöln zu hinterlegen oder den Besitz derselben nachjuweisen. Zur Legitimation der Aktionäre für die General—⸗ versammlung dienen die von den bezeichneten An⸗ meldestellen auszufertigenden Stimmkarten.

Gelsenkirchen ⸗Schalle, den 1. Februar 1997.

Der Vorstand.

,

S597 9 . 36 Terrain ⸗Gesellschaft Groß · Lichterselde.

Freitag, den IJ. März 1907, Abends S Uhr, findet in Berlin im Savoy⸗Hotel, Friedrich⸗ straße 1093, die diesjährige Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der

Bilanz und Veiteilang des Ueberschusses.

2) Erteilung der Entlastung für Direktion und

Aussichts:at. Wahl für den Aussichtsrat

3) Statuten mäßige G 15 d6. Statutt).

Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des 20 unseres Statuts ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen, ein Nummernverzeichniz der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum dritten Wochentage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends G Uhr, in Berlin bet dem Bankhause Raehmel Boellert, Jägerstraße 5h / bo, oder bei dem Bankhause S. Frenkel, Unter den Linden 5s, oder in Hamburg bei dem Bankhause Knauer 4 Gckmann gegen Eintrittskarten deponieren. Berlin, den 2. Februar 1907.

Terrain · Gesellschast Groß⸗Lichterfelde.

lsbßzzs]4. Mathildenhütte Aktiengesellschaft far Bergbau & Hüttenbetrieb zu Bad harzburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wir hierdurch in Gemäßheit des § 20 . ah zu der am Donnerstag, den 28. Februnr cr. Bormittags A1 Uhr, im Lokale der Gesessschaj Verein zu Essen. Ruhr statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. ö Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht nebst Bilanz per 31. Dejember 1906, Prüfungshericht und Erteilung der Ent- lastung an den Aufsichtgrgt und an den Vorssand.

2) Beschlußfassung über Verwendung deg Resn⸗

gewinns aus 1906.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 Wahl der Rechnungsprüfer für 1807.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver—=

sammlung stimmen wollen, müssen gemäß §519 unserer Statuten ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen,

bei ö. Gesellschaftskaffe in Bad Harzburg Oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr einreichen, und diese Aktien bezw. den darauf lautenden Reiche bankdepotschein bis späteftens am 23. Fe⸗ bruar er. bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Bie über di- erfolgte Hinterlegung und die Einreichung dez Nummernwerzeichnisses auszustellende Bescheiniqung dient als Ausweis in der Generalversammlung.

Geschäftsberichte und Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung pro 1906 stehen bei den genannten Depotstellen zur Verfügung.

Bad Harzburg. den 4 Februar 1907.

Der Vorstand. Wiesmann. Birnbaum.

S5644) Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Rotars wurde heute die zwanzigste Verlosung unserer roh Bodenkreditabligationen Serle VIII, IXa, XIV und XV vorgenommen. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen à M 2000. Nr. 5022 5122 5222 5322 5422 5522 5622 5722 5822 5922. Lit. . Obligationen à M E000, Nr. 18010 13110 18210 18310 18410 18510 18610 18710 18810 18910 26049 26149 26249 26349 26449 26549 26649 26749 26849 26949. Lit. C Obligationen à M 500, Nr. 23 128 228 328 428 528 623 728 828 928. Lit. D Obligationen à M 200, Nr. 4045 4145 4245 4345 4445 4545 4645 4745 4845 4945 22048 22148 22248 22348 22448 22548 22648 22748 22848 22948 23092 281927 28292 28392 28492 28592 28692 28792 28892 28992 Lit. E Obligationen à M 100, Nr. 8089 8189 8289 8389 8489 8589 8689 8769 8889 8989 9000 9100 9200 g300 g400 g500 g600 9700 g890 9900 11037 11137 11237 11337 11437 11537 11637 11737 11837 11937 11097 11197 11297 11397 11497 11597 11697 11797 11897 11997 14082 14182 14282 14382 14482 14582 14682 14782 14882 14982 30052 z0152 30252 30352 30452 30552 30652 30752 30852 30952. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, in Nürnberg bei der Kgl. Sauptbank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg. Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaisersalautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Paffau, Regensburg, Rosen⸗ heim, Schweinfurt, Straubing. Würzburg,

in München bei Herren Merck. Finck Co.,

in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid C Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel und Induftrie,

in Stuttgart bei Herren Stahl * Federer

Aktiengesellschast,

sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver kauf unserer Obligationen befassen,

gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupong eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge— bracht.

Vom H. April 1907 an treten die verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und e von da ab nur noch 1,0 Depositalzins ver⸗ gütet. Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um—⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Gigentümers beigefügt ist. Em solchker Äntrag ist jedoch nicht notwendig, wenn dle ausgrlosten Siücke in unverloste Hodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein— getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgesch ieben werden. Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staats ministexien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der Ge⸗ meinden und Stiftungen, sowie von Kaptfalien der irchen⸗ und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt. Aus den früheren Verlofungen der 35 Boden— kreditobligationen Serie Vill, Ia, XIV und XV sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. GO Nr. 1086513 1405810 Lit D Nr. 271951 3610610. Lit. E Nr. 33311 2247816 28811. Die den vorstehend aufgeführten Nummern hei⸗ gesetzten kleinen Zahlen bejelchnen die Ziffer der Ver⸗ losung, in welcher die betreffende Nummer gezogen worden ist.

11. Verlosung Zinsende 1. April 13898, 195 1902,

k J 158. ? ö 1905, 19. 1906.

Nürnberg,

ö

g ö 1. den 1. Februar 1907.

Röhrig.

Christiani.

Vereinsbank.

J Tennamih ffn

hi leldeutsche Gummimarenfabrik Louis Peter A. G., Frankfurt a. M.

der am ; . mittags 10 Ühr, in dem Sißungssaale der ö. . der Disconto Gesellschaft blerselbst, Roß⸗ warkt 18, 1 Treppe, stattfindenden ordentlichen

. Geueralversammlung ein.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 32.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 4. Februar

1907.

7 nter sichunge ag ff. 7. Aufgebote, un Ünfall⸗ und Invaliditäts- zs. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Berlosung 2c. von Wertpapieren.

auf Aktien u. Äktiengesellsch.

laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu 6 Mittwoch, den 27. Februar 2. C.,

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung über das am 30. September 1906 abgelaufene Geschäftsjahr. Y Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfafssung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des Gesellschaftsvertragz. ; Behufs Ausübung der Stimmberechtigung müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am Samstag, den 23. Februar, hei dem Vorstand, einem Notar oder bei der Direction der Tiscontg⸗ Gesellschaft hier gegen eine Bescheinigung, welche als Legitimation gilt, bis zur Beendigung der General⸗ bersammlung hinterlegen. Im Falle der Hinter— legung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spätestens zum 25. Februar bei dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversammlnng zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1907. Der Aufsichts rat. Louis Peter, Kommerzienrat.

ois) Aktiengesellschaft Panlanerbrün Gum Salvatorkeller)

vormals Gebr. Schmederer Aktienbrauerei.

Bei der am 26. ds. Mts. notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritätganleihe wurden folgende Nummen ausgelost:

Lit A zu S 1000, Nr. 50 125 224 389 636 667 698 790 883 913 947 1065 1153 1185 1223 1300.

Lit. ER zu M 500, Nr. 40 66 111 206 224 280 379 577.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heim zahlung ausgelosten am n, ein und weisen darauf hin, daß dieselben Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom I. Mai l. J. ab

bei der Bayerischen Handelsbank dahier und

bei der Pfälzischen Bank dahier sowie

an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimjahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.

München, den 31. Januar 1907.

Der Vorstand.

86951 Betauntmachung. Bercherbrauerei Attiengesellschaft. Breisach i / B. Bilanz zum 30. Seytember 1906.

Aktiva. Stehendes Kapital Umlaufendes Kapital Vortrag

1697140 300746 261 375

2259 262

Passiva. Vorzugsaktienkapital Stammaktienkapital Obligationen Obligation gzinsen und Agio .... Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen. Kontokorrentkreditoren

200000 600 000 583 500

11930 467 526 396 306 36

2 259 262 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1995 9

213712 476 159 84 207

174 078

483 817 14285 14600

261 375

774078

Nach der heute erfolgten Wahl besteht der Auf .

sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:

I) Herr Tafet, Victor, Privat, Freiburg i. Breisgau,

orsitzender,

2 Herr Schnachbeim, A., Brauereldirektor a D.,

, Mühlberg ü / J, stell vertretender Vor⸗

tzender,

35) eg ij ewitz, Sigmund, Rechtsanwalt, Frelburg

Breisgau,

9 ere ofen, Oskar, Bürgermeister Breisach i. B.,

N Herr Lorsch, K. Fr., Fabrikant, Endingen i. B.

Breisach i. B., den 36. Januar 1907. Der Vorstand.

iverse Gewi Verlust .

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6630) Aktiva. An Grundstückkonto

Gebäudekonto . o/o Abschreibung

Sffentlicher Anzeiger.

Bilanz per 20. September 1998.

6p. A6. 4

7ö9 608 56] Per Aktienkapitalkonto

2177977 ) , n. 1

10 889 2 167 087167 rioritätenkonto II

Wirtschaftsanwesenkonto 100 Abschreibung

Darauf lastende Hypotheken Maschinen⸗ und Eismaschinenkonto Ho /g Abschreibung Gärbottiche⸗ und Lagerfaßkonto Ho /o Abschreibung Transtportfässerkonto 15060 Abschreibung uhrpark⸗ und Pferdekonto ö. 200/00 Abschreibung Mobilien. und Utensilienkonto 200; Abschreibung

D 7 i FFF 7 Dm n

42 332

glI6 904 davon unbegeben

9169 Bankschulden

478 125 429 609 87

Kontokorrentkonto:

29 176 oh 3h6

2853 h4 224

6031 34 180

Dividendekonto

16533 b6 134 Gesetzlicher Re

Spezialreserve 1

8 466 33 866

Wirtschaftsinventarkonto 200 Abschreibung

laschenkonto ö 1. Abschreibung Flaschenkastenkonto 3330/9 Abschreibung

46423

13 397

Immobilienreserve Del krederekonto Zuweisung

108 291

21 658 S6 633

23 211 23 211

Vortrag

4481 8915

Eishaus Flörsheim 1009 Abschreibung

Eiswaggonkonto

Kassakonto

Effektenkonto

Wechselkonto

Vorräte

ab dagegen erhaltene und teilweise weiter ˖ girterte Akzepte

Debitoren für Bier und Treber

Aschaffenburg, den 21. Dezember 1906.

Baneris

Abschreibungen und Rückstellungen Reingewinn

Aschaffenburg, den 21. Dezember 1906.

Bayerische Actien⸗Bier

1

Tod Joõõ 7c 311 680 9

An Ausgaben für Malj;j, Hopfen, Maljaufschlag, Löhne 2c. . ..

11131

11 1002 Abschreibungen: Gebãude

18727 Wirtschaftsanwesen

10760 5916 b b9? Tran portfãsser 150913331 Fuhrpark und Pferde 34177479 Wirtschafts inventar laschen laschenkasten

1 539 327 ishaus Flörsheim

314 669

39 0/0 Dividende

661 72793

che Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion.

Georg Oechsner. Gewinn und Verlustkonto ver 20. September 19908.

K. Euler.

5

16s 554 521. 136 olg i

238 165 59

brauerei Aschaffenburg.

Die Direktion. Georg Oechsner. K.

Euler.

Brauereihypothekenkonto ab Guthaben bei Reichs und Notenbank

a. diverse Kreditoren

b. laufender Malzaufschlag c. laufende Akzepte

d. Hypothekenzinsen

6. Kautionen und Einlagen

k ervefon

Spejialreserve Il für Anleihekosten

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1905106

Die Verwendung wird, wie folgt, vorgeschlagen:

Maschinen und Zismaschinen Gärbottiche und Lagerfässer.

Mobilien und ftenfllien 31 200

Ueberwelsung auf Delkredere

Ho /o zum Reservefonds von Æ 119 926,41 Tantiemen und Gratifikationen

Vortrag auf neue Rechnung

196056196 Per Vortrag.. d Erlös für Bier, Treber, Keime,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6060

2 006050 11416 606 =

736 151 1608370

1617 650 50 82797

48 363 91 0280

9961 15188

66 0636 230 578

1685 12813 62 450

4325 4 840

341 556

43 936

23 936 73 20000

5 092 272510 277 603

oso 10 889, 885 100 9 169, 94 5 0so . 298 176,64 5 0s 2 853,91 H 0so. 6031,77 16 533,57 8 466,57 21 668,31 23 211, 57 4481,93 111,33

10288418 Dm; Do J 15 5 z6 zi = 23310

12501911 b 691 727 93 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz mit den Büchern bescheinigt. Ogzear Thieben, Nürnberg.

Saben.

oss j 2 235 63

D is Die Richtigkeit und Uebeinstimmung des vor⸗ stehenden Gewinn.! und Verlustkontos mit den

Büchern bescheinigt. Oscar Thieben, Nürnberg.

Bayerische Actienbierbrauerei, lssé63i! Aschaffenburg a. M.

In unserer Generalversammlung am 30. Ja⸗ nuar a. c. wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 190506 auf

2 0o

leich M 35, pro Aktie festgesetzt, und gelangt ed, von heute ab an unserer Gesellschafts kasse, dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., den Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden, und der Aschaffenburger Volksbank e. G. in Aschaffenburg zur Auszahlung. Aschaffenburg, den 1. Februar 1907. Bayerische Actienbierbrauerei, Aschffenburg. Die Direktion. Gg. Oechsner. K. Euler.

86632

Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.

In unserer Generalversammlung am 30. Ja—⸗ nuar 1907 wurden die Herren: Direktor Carl Parcug, Darmstadt, Kommerzienrat Gg. Arnhold, Dresden, Direktor Ewald Bürstinghaus, Dresden ⸗Cotta, Brauereibesitzer Conrad Fuglsang, Mülheim a. d. R. Rentier Hermann Heymann, Berlin, Rentier Arthur Pekrun, Dresden. Weißer Hirsch, Bankier Dr. Ernst Springer, Berlin, zu Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt. Aschaffenburg, den 1. Februar 1907. Baherische Actien⸗ Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechsner. Konrad Euler.

i Nachdem die unterzeichnete Aktiengesellschaft in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger derfelben aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft geltend zu machen. Suhl, 28. Januar 1997.

Erdmann Schlegelmilch

Friedrich Durst.

Porzellanfabrik A. G.

6628] Attiva.

Grundstücke⸗, Gebäude u. Baukonto Maschinen, Geräte, Werkzeuge, Modelle und Fuhrwerk

3 346 963 42 64 . 06

12 66440

hg 6840 199 08424

s Rohmaterialien, Fabrikate Debitoren

Bilanz per 30. Sey tember 1906. Aachener Stahlwaaren fabrik Acetienge

Vasstva.

M60 1000000

Aktienkapital 5000

Reservefonds

Kreditoren.

Hypothekenkonto, kaufpreis

Delkrederekonto Reingewinn

; S H 32 568, 20 Rest⸗

558 193 52 668 67 188

Tess G i Soll.

An Handlungsunkosten inkl. Zinsen

Verlust auf alte Maschinen

regelmäßige Abschreibungen

außerordentliche Abschreibungen .

Reingewinn, zu verteilen, wie folgt: Reservefonds M5 000, 6 o/ Dividende a. Æ 400 000

Vorrechtsaktien .... 24 000,

Spezlalreservefonds 35 093 Vortrag auf neue Rechnung 3188. 23

Gewinn und Verlustkonto ver 20. September 1908.

1683050 aben.

Per Saldobortrag vom 1. Oktober 1905... Fabrikations rohgewinn

3047 466 976

8. 18823

ahlbar. ö Aachen, den 31. Januar 1907.

470 023 47 . d die Vorrechtgaktien ist von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei r e n e m mn . Disconto · Gesellschaft A. G. in Aachen und deren Filialen

Too

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft in Regensburg.

Montag, den 11. März 19907, Nach · mittags * uhr, im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl, O 63 hier, J. Sioc Generalversamm :. lung.

3 nm 1ꝗRechnungsablage und Revisions. bericht, Verteilung der Erträgnisse, Entlastung des Aufsichtsraig und der Direktion, Wahl des Revisions. ausschusses.

Regensburg, den 4. Februar 1907.

Der Aufsichts rat. Fr. X. Eckl, Vorsitzender.

Sb 38]

Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerr.

Landwirtschaftliche Creditanstalt ern werden zu einer Generalversammlung auf

Donnerstag, den 21. Februar 1907, Nach- mittags 4 lic! im Gasthof zum alten Bahnhof, hier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Aenderung des § 11 Ab⸗ satz 1 des 0 Bezahlung der Rüben betreffend.

2) u. 3) Wahlen für den Vorstand und Aussichtsrat.

4) Bewilligung von Baugeldern.

Der Vorstand

der Artien⸗ Zugerfabrit Jerxheim.

8h 969 rede.