86976 Generalversammlung der
Privatbank Aktiengesellschaft, Haderslehen
am Donnerstag, den 7. März 1907, Nachm. T Uhr, im Missionshotel in Hadersleben. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Dividende.
2 Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung einen Interimg⸗ schein vorzeigen.
86960
Zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aetiengesellschaft für gem ein nuützige Unternehmungen zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege Düsseidorf werden dle Atlionäre auf den 19. Februar 1907, Vorm. 9 Uhr, in das St. Elisabethkloster zu Dässer dorf eingeladen.
I) Hilanz, Gewinn⸗ und Verlusttonto und Ge—
schäftsbericht pro 1906.
2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Erwerb neuer Griundstücke.
4 Erhöhung des Aktienkapitals.
Düfseldorf, den 1. Februar 1907.
Der Vorstand.
85617
Eiswerke Mülhausen, Aktiengesellschaft in Liquidation Mülhausen i / Els.
Liguidgtionseröffnungsbilanz per 31. Dezember 1905.
t. 305 102 2787 185
* 49 865 74
Immobilien und Betriebsmobiliar k
. 4MSp 12767,01 Verlust aus 1905... 265 303, 32
38 070 346 146
3 f
Soll.
3 01 8 77 Schlußbilanz vom M.
ĩL 00 269 6665
Saldo aus 1904 Geschäftskosten
Aktin.
1
nd
Verluste 220 000
Die Schluß liquidationsdividende mit zeichneten Liquidator gegen Mülhausen, den 31. Januar 196075.
„e, So, — pro Aktie kann sofort bei Rückablieferung der Aktientitel abgehoben werden.
166. 220 000 126 1465
Aktienkapital Kreditoren
346 146
Verlustkonto.
Ertragsaldo Verlust
dem unter⸗
Eiswerke Mülhausen, Aktiengesellschaft in Liqun. Der Liquidator: A. Zurlinden, Handelsstraße b.
S656 16 Attiva.
m9 u 93
8 ooo
478 boo -
An Konto für Grund und Boden... Gebãudekonto .
Abschreibung ..
Konto aller übrigen Grundstũcke Abschreibung .. Maschinenkonto .. Abschreibung .. Kühlanlagekonto Abschrelbung .. Elektrizität konto Abschreibung Transportfastagekto Abschreibung 5293 he , , e. ; 14 555 bschreibung .. 13652
Mobiliarausstattung der Grundstücke . Abschreibung . 49 Gespannkonto . d d ; id Abschreibung .. 1142186 Werkzeugkonto 2 50 Abschreibung .. 150 1 Flaschenkonto. d I5Y Jõ Abschreibung .. 4197 39 Kassekonto 5 313 54 Wechselkonto ... 3 793 — Effektenkonto. . 82 837 8 Hypothekendebi⸗ torenkonto... Schuldscheindebi⸗ k 83 433
Vorräte: Gerste, Vopfen,
Mali, Lagerbier ꝛe. 184 65 90
Debitoren:
Kontokorrentekonto 185 27166
142578
I 8
490 834 12334
1113816 21 215 49 558 4858 51 346 3146
14 683 2883
20 293
f 15 15. 64 64 27 27 11 800 66
66 15 .
13 Foo -
1092600 44 500 28 200
gl 63d 9g 7o 892 50
10 a 4) 12 100
ö. 120
l a4 al 983 uma
16 106 7108
u. Separatkonto , derung, onto
Vereinsbrauerei Apolda Atktiengesellschaft.
Bilanzkonto.
Vasft vg.
Per Grundkapitalkonto Konto bevorzugter Schuldurkun den Konto für Schuldverschreibungen SHSypothekenkreditorenkonto Tilgungskonto
779 055
20 700
12209 116000 324 651
30 746
154 024
Kreditoren:
Kontokorrente u. Separatkonto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1904/1905 S 15 893,79 pro 57 141,05 S 73 034, 84 welcher laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Januar 19697, wie folgt, verteilt werden soll: Unterstützunggrücklagekto. M 1000, — Tantiemekonto:
Vergütung für das Ge⸗ schäftsjahr 1905/1906 für den Aufsichtsrat
Dividendenkonto:
I. Teil: 4 0; des Grundkapitals von S 10200090.
II. Teil: 20 des Grundkapitals von ,,,
(Ausjahlung vom 1. Fe⸗
bruar 1907 ab)
Vortrag auf 1906/1907
Reingewinn 1965/1906.
1227,29
40 800, —
20 400, —
28 607,55
NJIss vi 7
Geminn⸗ und Verlustkonto.
* 379 48 79 11 11
372 69 72 56
Gerste⸗ und Malzkonto. Hopfenkonto Brennmaterialkonto. . Eis konto
Pechkonto
Malz⸗ und Biersteuerkonto Lohn. und Salärkonto Betriebsunkostenkonto .. ü ; er sonalbersicherungskonto ouragekonto konto, und Dekortkonto
Reparaturenkonto.. .. n für bevorzugte chuldurkunden u. Schuld⸗ verschreibungen insenkonto onto Dubio Abschreibungen Gewinnverteilungskonto: Reingewinn pro 190506
234
279 46
35 40 16 70
23 790
Apolda, am 30. September 1906.
t.
934
Iss n; Kredit. 4.
8 Per Gewinnvortrag von 1904/05
Lagerbierkonto e bz zoꝛ, 47
Einfachbier⸗ 46 328,54
kenn, Trebernkto. 17 807,27 4 268,21
Malzkeime⸗ ao ho, os
985
n, Flaschenbier⸗ . Konto für Erfrischungt⸗ getränke M 10 174,54 Mietekonto insenkonto mmobilienkonto 1La: Verkaufsgewinn .. Immobiltlenkonto Xa: Verkaufsgewinn
527 117
681 431
39 913 47 804
3579 1400
59
348 238 592 177
31 56 52 8 bd
022
Vereins brauerei Apolda Attiengesellschaft.
Der Aufssichtsrat. GC. Ludwig, i. V.. Vorstehende Bilanz sowte das Gewinn⸗
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
K. F. Lotter.
Der Vorstand. Carl Schilling. Eug. Kraus.
und Verlustkonto sind von den unterjeichneten Revisoren
efunden worden. Richard Ehn nn
o os)
8h633 Urtiva.
An Grundstückskonto Gebäudekonto 1. Grundstücks. und Gebaudekonto II Maschinenkonto. Inventar⸗ u. Fabrik⸗ einricht. Konto. Werkʒeugekonto SBeleuchtungsanlage⸗ . Riemenscheibenkonto Treibriemenkonto s e. u. Geschirrkto. Modelle, und Zeich⸗ nungenkonto ; HBrunnenanlagekonto w RVassa onto Wechselkonto⸗. Kautionseffektenkto.: Staats papiere. Kontokorrentkonto: Debitoren Warenkonto. ... Materialienkonto
704 141
S1 577 b14 922 3
56 456 12944
16659
e = n , , , a
Fds. Kto
15319 hl hol hz
2074 50l 8026
607 239 3 311 903
Iso Tf 3
6 63 253 941 5 iz rn zz 5 bod 5 , , s. G il
MX ssd
*. . *.
Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Direktor Gustav Klemperer,
Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Johs. Pester.
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto II Reserbefondskonto
40o ordentliche Dividende Zuweisung d. Beamten. u. Arb. Unterst.⸗
6 oso Tantieme dem Aufsichtsrat von Mp 284 000, — 4.
5 o Tantieme dem Vor⸗ stand von M 284 000, —
40so vertragsmäßige Tantieme an 3 Beamte. J
14010 Superdividende .
Gratifikationen an Beamte, 18 060 —
Vortrag auf neue Rechnung, 14 47731 299 077,31
Gewinn.! und Verlustrechnung ver 30. September 1906.
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Arthur Hübner, Generalkonsul F. Wiedemann wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat bestebt jetzt aus folgenden Herren; Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzender, Generalkonsul, Dresden, Arthur Hübner, Fabrikbesitzer, Chemnitz, T. Wiedemann, Generalkonsul, Dresden, Oskar Tetzner, Bankdirektor, Chemnitz, Otto Riemann, Fabrikbesitzer, Chemnitz, Joh. Winklhofer, Privatmann, München. Schönau bei Chemnitz, den 29. Januar 1957.
t ton. . 392 14,658 Gewinnverteilung:
D Ts
n 10 O06, — 6 7766, 35
2561.92 29 337,27 299 077,51
, 14 200,
11 360, — 224 000, —
2 930 73 3 Haben.
69 10017
Per Gewinnvortrag aus 1904105 .. 04 843
Fabrikation konto
. Justizrat Dr. Art hur Seyfert, Fabrikbesitzer
stellvertretender Vorsitzender,
Winklhofer & Jaenicke A. G.
Der Vorstand.
Georg Daut.
Sb618]
66 3 An Grundstückkonto? 126 000 — abrikanlagekto. 118 891 75
aschinen konto 119 166 44 Werkzeugkonto . 27 160 21 Mobilienkonto. 1— Modellkonto 1 Debitorenkonto 444 368 Kassakonto . 4834 Wechselkonto. 43191 Warenkonto 621 460
1 91 zz 9
M6 20/9 Super⸗ dividende .
Vorstand und
Fos rs 5s Gewminn⸗
An Handlungsunkostenkonto Augstellungsunkosten Abschreibungekonto: auf Fabrikanlage 20 / Maschinen 10 ½ Werkzeuge 25 o Mobilien 100 0ͤF
Abgang für außer Dienst gestellte Gießereimaschinen und Einrichtungen Bilanzkonto: Vortrag aus 1905 Reingewinn in 19056
Transitorisches Konto Delkrederekonto
Tantieme an Aufsichtgrat, Vortrag auf neue Rechnung
und Verlustrechnung ver 30. September 1906.
2 126 36 13 757 02 9 063 40 561 75
ds zog od 26 6. 3
Mars⸗Werke 21. G. in Nürnberg⸗Doos.
Aktiva. Bilanz per 20. September 1906. Vassiva. i . een.
6.4 500 000 SI2 415
5 682 86
40 000 -
17 000 129 977
20 000, —
10000 . 30 000, —
9 369, 96 85 60.16 4 129 977.12
Beamte.
To ds Haben.
166. 53 i
. 224 560 73 Per Saldo... 7321 33 , Fabrikations-
konto:
Bruttogewinn in 1906556 .. 336 404 25 798 53
2 14673
129 97712
Nürnberg⸗Doos, den 31. Januar 1907.
og M n Jgd di I
Der Vorstand. Dörr.
865619 Bekanntmachung.
Der in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr vom J. Oktober 1905 bis 30. September 1906 auf S 60, — pro Aktie sestgesetzte Gewinnanteil gelangt gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 9 bei der Bayerischen Bguk für Handel u. Indufstrie Zweignieder⸗ lafsung Nürnberg, und bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg sofort zur Auszahlung.
Ber seitherige fechnische Direktor Herr Max Schneider ist mit dem heutigen Tage aus dem Vor“ stand ausgeschieden.
Nürnhberg⸗Doos, den 31. Januar 1907.
Mars⸗Werke Tl. ⸗( G.
Der Vorstand.
Dörr.
ob db d Seilbronner Wohnungsverein A. G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Mittwoch, 20. Februar d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier stait. wozu hiermit eingeladen wird.
Heilbronn a. Neckar, 2. Februar 1967.
Der Aufsichtsrat. Tag es ordnung:
I) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts p. 1996. Entlastung für den Aufsichts⸗ rat und den Vorstand.
2) Festsetzung der Dipidende.
3) Neuwahl des Aufsichtgrats.
4) Neuwahl der Revisoren.
84920
Actien Gesellschaft „Ems“, Emden Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Aetien Gesellschaft „Ems“ werden hiermit ju einer außerordentlichen Ge— neralversamnmlung auf Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar ds. Is, JFiachm. 5 ühr, in der Borse hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Statutenänderung:
a. S 2 erhält folgenden Zusatz:
Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren alg den Nennwert ist zulässig.
b. S 22 erhält folgenden Zusatz:
Ueber die Verwendung des Nebenreserve— fonds, Erneuerungöfonds und etwaiger sonstiger Rücklagen beschließt die Generalverfammlung.
2) Erhöhung des Grundkapitals um 350 000 M
durch Ausgabe von 360 Inhaberaktien X 1000 Æ zum Nennbetrage unter Einräumung des Bezugs⸗ rechts an die bisherigen Aktionäre.
Eintrittskarten und Stimmzettel find gegen Vor⸗ zeigung der Aktien spätestens am 3. Tage vor der r , , , in Emden an unserem Bureau, Schweckendickstraß: Nr. 2, in Leer bel Herrn Herm. Russell zu löfen.
Emden, den 4. Februar 1907.
Der Vorsitzende des Der Vorstand. Aufsichtsrats: W. Philippste in. C. H. Metger. J. Russell.
w wd / / / /// 5 ö K. „/ 33
s8bb27 Debet.
An Abschreibungen:
Gebäude.. . 60 3 841,67 20 108,95
Maschlnen ze. Mobilien
Bremer Linoleumwerke Cöpenick, Gewinn- umd Verlustr
Ml 5
29 277 62
Reingewinn
An Grundstück Gebãude Einstand 20. 10. 05
Mn 442 296,590 18 095,17
ö,
712987 101 264
27 =
89
am XO. Seytember 1906.
l b92 296
* 50
18 0065 17 710
D TJ S Sal, 57
Abschreibung.
Buchwert
30. 9. 06 60 451 550. —
Maschinen, Elektr. Anlagen ꝛc.
Einstand 20. 10. 05
46149 382,50 5209795
gien;
98 891
52097
S 201 480, 45 20 108 95
Abschreibung
Buchwert
30. 9. 06 ½ 181 371,50
Mobilien Einstand 20. 10. 05 0 Zugang
327. —
1—
A„pc328,— 327. —
Abschreibung
Buchwert 360. 9. 56
1—
Druckformen
S6 5 900, — 12738, 60
Zugang
42
Buchwert
30. 9. 06 ½ 17738, 60
Bremen Köpenick
5
964 4
den 12. Dezember 1906.
Der Aufsichtsvat.
Ludolph Müller, Vorsttzer.
Geprüft und richtig befunden. Bremen, im Dejember 1906. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.
echnung am 30.
Per Betriebsgewinn, abzüglich Löhne,
10 255
.
Ernst Werner.
Aetiengesellschaft. September 1906. Kredit, b. 101 264
Zinsen, Provisionen, Musler ꝛc.
Dr 7s] s Vassiva.
*
M 320 — Per Aktienkapital... 1500000 „Amortisationz· M reservekto. 526 807, 50 u. Abschreib.
p. 30. 9. 06 29 277, 62 Kreditoren
391 hh6 08h
293 zip zi zg
gewinns: 5 oso zum gesetzl. Re M serbefonds. . 3 599, 35 40/09 Dividende an die Aktionäre 60 00, — Tantieme an den Aufsichtsrat. H 000, — Vortrag auf neue Rechnung. 3387, 92 71 987,77
038 6
401 39 803 73 61 10 S882 44
2 426 882
Der Vorstand. Emil Kleemann.
86634 Aktiva.
.
I) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und
Telephonleitung 2) Immobilien 3) Lokomotiven
Dieser Betrag soll wie folgt verwendet H. werden:
21 240, — werden zur Verteilung einer Divi⸗ dende von 7oso, d. i. S I2, — per Aktie von Fl. 100, be⸗ stimmt, u. sind auf neue Rech⸗ nung zu . übertragen 23 739, 0 Summa wie oben. Pb. Barbestand des Bau⸗ fonds
2499, 10
erneuerungsfonds d. Barbestand des Pen⸗ sions⸗· und Unter⸗ stützungtfonds ... 8. Unerhobene Coupons
Bestand an Obligat on cn mn vc
gesetzlichen Reservefonds
lo) Guthaben
2, 72 28, 80
411,85 1030
. Bilanz der Ludwigs⸗Gisenbahn · Gesellschaft in Nürnberg
am TI. Dezember 1906.
520 393 94 047 218 398
220 291 20 612
14077 53 234
24 192
31 000
1564 643
. 2 1750 83
13
1) Aktienkapital in 1770 Aktien ..
* Baufonds: Barbestand ..
3) Gesetzlicher Reservefonds: Be⸗ stand an Obligationen 2
4) Bahnerneuerungsfonds: Barbestand
n Ia 643, 7a) 411.5] 1658 os5
25 739
154 64377 180 928
b 960
58 800 10
11782941
Summa 1 Io s ig
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lud wigs Eisenbahn ˖ Gesellschaft in Nürnberg
Einnahmen.
N Nebertrag aus dem Vorjahr ... Perfsonen. und Gepãckbeförderung
3) Hüterbefirderung
8
Summa.
Nürnberg, am 31. Dezember 1906.
; Das Direktorium der Ludwi Obige Bilanz nebfl Gewinn- und Verlustre genehmigt. ürnberg, 1. Februar 1907.
Direktorium der Ludmwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
gehabten Generalversammlun
ür das Geschäst
6 an. 240070 365 343 O S890 —
ö n. 1210 36 542 83
3d 77d io]
Ley.
1) Persönliche Ausgaben 2) Sachliche Ausgaben 3) Uebrige Ausgaben
4) Gewinnvortrag
sjahr 1906. Ausgaben. 66 3 115 45061 144 475 66 r Gra s 25 739 106
sd 77d i
s- Eisenbahn · Gesellschaft. nung wurden von der am 31. Januar 1907 statt⸗
Y) Erwerbs- und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
Die Generalversammlung findet am Sonu—⸗ abend, den 23. Februar 1907, Abends 8 Uhr, im Bureau der Genossenschaft, Weißbach. straße 2, Hermsdorf, Mark, statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung Über den Revisionsbericht.
2) Vorlage detz Berichts, der Bilanz und der Ge—
winn und Verlustrechnung pro 1906. Erteilung
. der Entlastung an Aufsichtßzrat und Vorstand.
3) Wahl von 2 Aufsichtsratgmitgliedern.
SHSermsdorfer Eredit und Sparverein. eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter 83897 Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. Haedrich, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
S646 . Bekanntmachung.
Der bei der Kgl. Kammer für Vandelssachen hier zugelassene Gerichtsassessor Dr. Frowein in Elber⸗ feld ist heute in die Rechtganwaltoliste der bezeichneten Kammer für Handelssachen eingetragen worden.
Barmen, den 30. Januar I907.
S856 48]
Der Rechtsanwalt Gruchot hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelass enen Rechtsanwälte eingetragen.
Gelsenkirchen, den 278. Januar 19607.
Königliches Amtsgericht. S866 45 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Albert Müller ist zur Rechts anwaltschaft bei dem unterzeichneten Gericht zugelafssen und in unsere Rechtsanwaltsliste unter Nr. 27 mit dem Wohnsitze in Halle a. S. eingetragen worden.
Halle a. S., den 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. S647 Bekanntmachung.
In die hiesige Rechtsanwastglifte ist heute der zufolge Reskript vom 28. Januar 19507 zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Georg Scholz eingetragen.
Iserlohn, den 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
5651] Bekanntmachung.
Jossef Robert Dorr, bisher Rechtsanwalt in Nürnberg, wurde heute in die hiesige Rechtsanwaltt⸗ liste eingetragen.
Am 31. Januar 1907.
Kgl. Bayer. Landgericht Kempten. ðSh6h4]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage eingetragen: Rechtganwalt Br. jur. Benoit Cohn in Königaberg i. Br.
stönigsberg i. Pr., den 1. Februar 1907.
Königliches Oberlandeggericht.
S652]
Der zeltherige Referendar Herr Dr. jur. Friedrich Georg Forberg in Plauen ist zur Rechtöanwalt' schaft bei dem Königl. Landgericht ebenda zugelassen und in die Rechtzanwaltsliste eingetragen worden
Plauen, 31. Januar 1907.
Der Praͤsident des Königl. Sächs. Landgerichts.
ðS5hbh50]
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Valentin May ist in der Liste der bel dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.
Frankfurt a. M., den 30. Januar 1907.
Königliches Landgericht. 8S5653 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Hang Rauchalles wurde in der Rechtganwalts liste des Landgerichtz wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
Schwein furt, den 1. Februar 1907. K. Landgericht. 85649
In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt Br. Schupp enhauer gelöscht worden.
Stargard i. Po mm., den 30. Januar 1907.
Königliches Landgericht.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
Von der Firma C. Schlesinger Trier C Co. Com- manditgesellschaft auf Actten hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
1 600 090 neue Aktien der Aktien Gesellschaft Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ berg, 1600 Stück à ½ 10060 Nr. 3601 bis 5200, jum Börsenhandel an der hiesigen Boörse juzul assen. Berlin, den 1. Februar 18907.
Bulassungsstelle an der örse zu Berlin. Kovpetzky. S556]
8h66 8]
Von der Deutschen Hypothekenbank (Actiengesell·
schaft), hier, ist der Antrag gestellt worden:
M2 O00900 neue Aktien, Stück 26500 zu 1200 S Nr. 17 501 — 20 000 mit Dipidenden⸗ ee r fans für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab, sowle
„20 099 000 00 Hypothekenpfandbriefe Serie TV und XVI, und zwar Serie XV 10 900 000, deren Verlosung und Kündigung bis 2. Janugr 1i9I7 ausgeschlossen ist Emit Fanuar⸗ Juli Zinsscheinen), Serie XVyVIl S Io o G60, deren Verlosung und Kündigung bis 1. Aprit 1917 auggeschlossen ist (mit Muy l. Stt cken Zinsscheinen)
der Deuischen Hypothekenbank (Aetien⸗ Gesellschaft) in Berlin zum Börsenhandel an der , . Börse zuzulassen.
Bulassnungsstelle an der Körse
Sh 972] Bekanntmachung.
Am Sonnabend, den 23. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, findet im Hotel Stadt London“ hierselbst die diesjährige ordentliche Gesellschafts⸗; aus schußsitzung statt.
Tagesorduung: 1 Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft. 2) Genehmigung des Rechnungzabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1966, Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstandz.
3) Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern.
4 Anträge des Aufsichtsrats.
Perleberg, den 29. Januar 1907.
Perleberger Viehversicherungs. Gesellschast
auf Gegenseitigkeit zu Perleberg. Der Aufsichtsrat. Schir mer, stellvertr. Vorsttzenber. Sh 655] Die Mitglieder des ö
Ostdeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗ Verbandes zu Breslan
laden wir zu der diesjährigen, am Dienstag, den 19. Februar er.. Mittags 12 üihr, in Breslau im Konzerthaufe, Gartenstraße 39/41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1 Eröffnung der Sitzung.
2) Bericht des stellvertr. kontrollierenden über Bücher und Kassenführung. m.
Vorlage der Revistonsprotokolle. .
3) e, Rechnunggabschluß und Bilanz pro ö
) Bericht der Dechargekommisston behufs Er⸗ teilung der Decharge (5 47 d. S).
5) Vorlage und Genehmigung des Etats für das Geschäftsjahr 1907.
6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Generalversammlung ergangenen Reklamationen, betreffend reseryierte Entschädigung. r
7) Beratung und Beschlußfaffung über Anträge aus den Bezirksbersammlungen ze. ö.
8) Neuwahl des kontrolllerenden Mitglieds des Verbandes.
9) Allgemeine Besprechungen und evtl. Beschluß⸗ fassungen über etwa zu treffende Maßnahmen.
Breslau, den 31. Januar 1907.
Die Direktion. Lehnert.
Mitglieds
3
ö
86669] Gornssia, Hagelnersicherungs · Gesellschast auf Gegenseitigheit zu Berlin. 1
Die Herren Mitglieder der Borussia n, 2 bersicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu erlin, werden zu der am Dienstag, den 19. Februar 1907, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftz. räumen der Gesellschaft hierselbst, Pallasstr. 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Jahresbericht für 1906. II. Bericht der Dechargekommission für 1906. Ertellung der Decharge für 1906. III. Beschlußfaffung über die vom Vor⸗ stand beanstandeten Hagelentschädigungen. JV. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und der Decharge⸗ kommission.
Berlin, den 4. Februar 1907.
„Borussia“, Hagelversicherungs˖ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. chreiber, Erster Direktor.
85919 Bekanntmachung. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Alfons Cassel ist am 26. Dezember 1906 gestorben. In der Gesellschafterversammlung vom 1. Februar 1907 wurde der bisherige Geschäftsführer Herr Heinrich Voit in Nürnberg als Aufsichtsrat gewählt. Als Geschäftsführer wurde Herr Heinrich Volt gelöscht. München, 1. Februar 1907.
Metallpapier ., Bronzefarben· und Blattmetall Merke vormals Leo Haenle, Ernst Scholl, Lindner Voit nnd
Jacob Heinrich. G. m. b. S. J. Lindner. Brandt.
Sa938) Technisches Bureau Deutscher Maschinen.
sabriken Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. In der Generalversammlung der Gesellschafter vom 8. Dejember 1905 ist die DSerabsetzung des Stammkapitals um S6 2500, — beschloffen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Samburg, den 309. Januar 1907.
Der Geschäftsführer.
84901
Durch Beschluß vom 15. Januar 1907 ist die
Firma. . Mikrophotoscop. Veutsche Kartenlupen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.
Dem Gesetze entsprechend werden die Gläubiger
der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗
selben zu melden.
Charlottenburg, den 30. 1. 07.
„Mikrophotoscop“ Deutsche Kartenlupen⸗ Gesellschaft m. b. S. i / Liqu. z
84564 Süddeutsche Caoutchoue Guttapercha Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Burch Geselsschaftsbeschluß vom 16. Ja⸗ nuar 1967 ist die Auflösung der Geselschaft be⸗ schlossen worden. Zum Liquidator ist der n r Geschäftsführer Rugust Jacobs ernannt. Wie Gläubiger werden aufgefordert, sich bel der Gesell⸗ schaft zu melden. 14 Frankfurt a. M., den 28. Januar 1907. * Süddeutsche Cadutchouc * Guttapercha Compagnie G. m. b. S. in Liqu. August Jacobs. 84937
Die Gläubiger der aufgelösten Firma „Neu⸗ rostaing . mit beschrãnkter Haftung“ werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, 30. Januar 1907.
Berlin, den 1. Februar 1960 zn Berlin. Kopetzky. .
Liquidator: A. Moritz, Hindersinstr. 1.