1852061 S5285 . (. 5§ 36. d / Vierte Beila ge auf Antrag Jahresunterstützungen bis zum Höchstbetrage von 300 „ gewährt werden. zum Deuts ch en N ei ch gan ei er u . ( zeiger und Königlich Preußischen St . aatsanzeiger 2
Durch Beschluß der vom 10. Januar 1907 ist 1967 ist das Grundkapital auf 50 000 M herab- gesetzt worden. In Gemäßheit des 5 58 des Ge⸗ Dlese Unterstützungen können um 100js0 für jedes Kind unter 16 Jahren, für welches die 37. sind jährlich bis Gude Nopember für daa MR 32. . Berli 2 erlin, Montag, den 4. F . Fehruar ⸗ — 19079.
deliochrom / Gesellschaft für vervielsaltigende Kunst mit setzes vom 20. Mai 1898 werden die Gläubiger beschräukter Haftung zu Berlin, der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu Witwe zu sorgen hat, erhöht werden. Friedrichstraße 239, , Ich fordere hierdurch melden. 5 die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen Königsberg i. Pr., den 15. Januar 1907. Anträge auf Witwenunterstüßzungen Königsberger Terrazzo. und Cementwaren⸗ folgende Geschäftssahr bei den Geschaäͤftsführern der Lose Vertriebs. Gesellschaft mit den erforderlichen Belaͤgen einzureichen. 3 38 Ser Inhasñ dieser ena e. n weider, . ; . age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gü k zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. Ind ge men er nnn r ker fer . e f be , n, nter un Hör en, ⸗ auch in einem besonderen Blatt unter de ĩ m Titel
bei mir . ift Bauer meister, ; Liquidator der „ Hellochrom ' Gesellschaft für ver . Fabrik, G. m. b. S. . vielfältigende Kunst mit beschränkter Haftung in Wolff. Die Gesamtsumme der , . darf die Hälfte der Zinsen dez; Liquidation. 81850) F kö 3. en n n. nicht . o . i. 9 Der l gungen * ö. 83916 Bekannt ö . auf die biß zum 30. November gestellten und als berechtigt anerkannten Anträ t 1 : 22 ; ich Bescht d *r err rg verlgumlung ist ,, . r , , — die im dieß . 266 e,, . ö . . i Zen ru Hand elsregister für das De 8 5 23 ügung stehende Summe n r riedigu obene ; ; aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ . genügt. 9 J k . Das Zentral -⸗Handelgsregister für das Deutsche Reich kann durch all in che Reich (Nr 32 A Wie Beschlußfassung des Verwaltungeausschusses über die Zuwendungen von SEflbstabholer auch Durg; tie Königlich Czpedition des Deutschen Rteichsanzei ö. 6 , n entral · Handelgregister fü . . ö Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußische⸗ eträgt A 4K 29 3 ff 9 . 36 Reich erscheint in der Regel täglich zeile 30 3. mmern kosten 2Z0 3. —
die Firma Internationales Patent⸗ und Verwertunglt⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten Unterstützungen erfolgt in dem auf die , . folgenden Monat Januar.
bureau Ingenieur Hch. Krug, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit Wirkung vom 25. Januar anzumelden. Der Liquidator: 9. k . GJ / Die Kassengeschäfte der Wohlfahrtskasse, besorgen die Geschäftsführer der Lose. Vom Zentral · Sandelsregister für das Deutsche Je . ie Nrn. 32 A., 32 B., 320. und 386. - ⸗ ausgegeben.
1507 in Liguidation getreten. . Liquidator ist, der Kaufmann Hch, Huber in Mannheim bestellt. Math. Dohmes, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Grefrath b. Crefeld. ih ne, Vertriebs. Gesellschaft . 86660) Gertanntmachung. J Die im Laufe des sich mit dem Kalenderjahre deckenden Geschäftsjahrs auf ̃ Anweisung des Verwaltungsaubschuffes erfolgenden Zahlungen werden vorschufweise ge— Patente. dem Unionevertrage vom . die Prioritqᷓ , Rr Munelbung in, den Vereinigten mit telemgrftgen sn : auf Grund der Anmeldung in den Vereinigte Za; 26n 1 Veh em g ö. . anerkannt. D n ef ö 6. ö Lorenz. Nürnberg, Schajstrichter, Ti ö L ten en , 249. W. 25 395. In der Längs. und Brei urch ausdehnung telestopartig verstellbare t lss in e
sich bei ihr zu melden. Mannheim, 25. Januar 1907. Der Unterzeichnete macht hiermit bekannt, daß die Gesellschaft Kammerer . Petzholtz, G. m. b. seistet und der Wohlfahrtskasse belastet. Bei dem Geschäfksabschluß der Lose, Vertriebs. . Gesellschaft ist auch die Wohlfahrtskasse nach Gutschrift des ihr nach 8 250 zu über. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Staaten von Amerika vom 4. 9. oz k m 4. 9. anerkannt. L2p. ö pe; Oed s SCs. Verfahren zur Darstellunn Reflexion in das Innere beg Mihrophongehäuses ge, Win ler 91 ert z Plauen i. V., Kagiserstr. 69. 165 37 65.
Internationales Patent und Verwertungs⸗ burean Ingenieur Rru S. in Zeulenroda aufgelöst worden ist, und fordert n. B. 38 ij , . 9 zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich weisenden Anteils am Reingewinn der Lose, Vertriebs. Gesellschaft und, der Zinsen dez 1 A d , bel demselben zu melden. Stammkapitals der Wohlfahrtskasse abzuschließen. Ergibt sich bei der Gegenrechnung der nmel ungen. von Quecksilberor geleisteten Vorschüsse und der gutgeschriebenen Beträge ein Ueberschuß, so ist 6 eine Füůr ö angegebenen Gegenstände haben die Nach, den k . . enthalten 6. al tt e bolaget L. M. Gricsson Æ Co, 34 genannten an dem bejeichneten Tage die Erteilung Härtelstr. J7. 19. 5. J3.* , Siege on; ö gra Schwenieriey Pat. Anw., fr ie e n, ai Geflecht rahmen, aus Meta 13. S. 06. Wilheĩm y nn, . ö Vilhelm z 60
Zeulenroda, den 1. Februar 1907. Hälfte dem Grundbestand der e,, 9 6. . einem zur Deckung er Kasse zu überweisen. —⸗ eines Patents nachgesucht. t ̃ ö . o. das de en bee ** 5 n e inf e mr fbr, ,, en hdehlin * K e Then und Porr htuns 34 . Form enthaltendn zum Regeln der Selbstinduktion eines Str . , 183 1 09. V ᷣ — omtzeisg dreltern r Gate; erstellporrichtung an Trag—⸗ : r un andere Gegenstände. Hein
Der Liquidator: Joh. Petzholtz. späterer Ausfälle bestimmten Reservefonds . stand der Anmeldung ist einstweil ö
uitteilen geen unbefugte pecharh en. r e f. Hoffmann, Leipzig, Härts⸗ der von Strömen hoher Wechselzahl durchfl wird. FGustaKe Ferric, Paris Vertr.! , . 35 2h lschrover, Dortmund, Maͤrkischestr 57.
zember er. tritt die unterjeichnete Firma mit dem Erglbt sich, daß die gemachten Vorschůsse den Gewinnanteil (25e) und die ein. w, geschüͤtzt. ö. ö 6. ö 55. — . oo. getsahrn g a, Darsteltg Kälte Sr. öh itz. g. bes r gat, Hir ä, as os 2. Kl ö ö . r tn, Fa. Fer⸗
1. Januar 1907 in Liquidation. Sämtliche 36246 Gesellschaft melden. 6 f f . rundbestandes überschreiten, so hat, wenn der Reservefonds zur Rteuttadt l. Pnne ( Holen) den zl. Detember 1306. Haftung zu Berlin beruft hiermit der unterzeichnete . ph rr M. 30 044. Wrasenerzeuger für Backöfen arüber zu beschließen, durch einen außerordentlichen Beitrag der Gesellschaft zu decken ist. Frankfurt a. M. J, u. l, 1907, Nachmittags 5 Ühr, nach dem Pseiferschen Eutlast 841 . zu füllenden Dampfentwicklungörohr. Johann Z. 5. O6 u. W. Dame, Berlin w. 13, dinand Müller, Hamburh *r utlastung. ö Bummi schlußfassung über die Auflösung und Liquidation der chen Versammlung der Gesellschafter vorzulegen, welche über die 2a. F; 1 S3. Perfahren zur Darstelhng Uebertragung von, Hand 8* zftgfn . n Roc ; ] andschriften, Strichzeichnu ntlastung der Geschäftsführung und des kö einer im Rockinnern befestigten, elastischen Schiene vornĩ Friedr. Baher C Co., Elberfeld. 22. 356 ngen 268. B. 32 769. Luftbefeuchtungsborrichtu ö 9 v. ** erseld. . ö. ng. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. Ja; G. 22 928. V ; sellschaf ch Beschluß J Earl Conrad ö erfahren zur Darstellng 21a. S. 22 T77I. Schaltung für Fernsprech— Charlotte Ytarich r Unterzeichnetem melden. beantragen, wenn in einem Geschäftsjahre die Deckung des Bedürfnisses mit den regel- Yr. Irma Goldberg, Genf, Schweis, Vertr.: Hr. batterse, welche sowohl zum Pri z deer ' Trete Hontemps Carl Conrad. heim. 23. 8. 0b. . . pvatverkehr als auch vertreten d ĩ ̃ . 55. Ireen. g urch ihren gesetzlichen Vormund Julcz chafter, welche durch Abtretung ihrer Geschäftsanteile aus der Lose- Ver Bag , en ä, Passerrährenkesse . E Halske Art. Gef., Verlin. 11. 3 os 13 * 2 i . ib. 56 Berlin N., Monbijouplatz 1. chaf . chaft Königl. Preuß. auf Sterbegeld, solange sie ihren Geschäftsanteil ungeteilt be w , , Sammler gemäß Pat. 17 305. Attumulatoren Rönigl. General. Lotterie Direlllon, Berlin, Wil helmstraße 63. gel Itzye * n m r e dl dungest k. Kuebezhicher, armen, , verpflichtet, dem ausgeschiedenen Gesellschafter eine Entschädigung bis ampfkammer und die Feuerbüchse feitliq be—⸗ ertr.: 58 8. . * e. M. 29 5 . 20 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung der Bilanz. 1 Anwälte, Berlin Sw. 61 * 9. * 95 Dim 3 ö , Hol. i ( . . . — . . 4. . 1 41 510. 6 * ö . G , ; J ᷣ ier, Paris; u. 5. Mer. 2 *r. eser Verwaltunggausschuß wird, allfährlich in der ordentlichen Anßenfessen, die unter Bildung von , e, n, r, Paris; Mtr.; u. Philippe Caire, Parls; Vertr. . 6. Gia ser, Taemsn , , Dame, Berlin 8W. 15. 31. S. 604. 864
GMWMUlten stern. der rh her en .
T6140 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. De⸗
S tung für f — ; . 4 ö . ĩ
Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator der Ruf Antrag des alleinigen Gesellschafters der Firma Carl Conrad Gesellschaft mit beschränkter ne n en deen n nnr ner t eh n e m fh, . ; ; ; eckung der Üeberschreitungen nicht genügt, die ordentliche Versammlung der Gesellschafter ; Bertram K NDieterichs, Maschinenfabrik , e r,, der ob' der Ausfall aus dem Grundbestand der Wohlfahrtskasse oder . 3 ö ben. Hagen hineinragenden, durch von. Sulfofäuren agetyfferte zr Mor esellschaft au ontag, den Februar einen außerha es Back Tri rter Morphine; . 84264 H. . . ö ö ö. ö ⸗. ackraums gelegenen Trichter Pat. 175 068. Knoll R Co., , 3 16. 06. ' tel in Kyri s ' ts t mit d . d Vertriebtz⸗ Baptist 51 ü 25 a. ö. —ᷣö 241. Malzkaffeefabrit Gesenschaft mit Hotel in Kyritz (Osiprignitz jum Zwecke der Be Gesellschaff ö ,,. er Wohlfahrtskasse ist mit der Bilanz der Lose⸗Vertriebz 3. 68 ö ,, 6. n. , x K. T3 429. Empfänger für die elektrische . me er, ohh sahlplatte Hermann Ei JGeselschaft und über di Bestell ung von Liquidatoren. schufes beschließt. — n on Methylencitrylsalieylsäure. Farbenfabrikn und anderen graphischen B — Prob. Posen. 15. 11. 66. beschrãnkter Haftung Cisenach. Ri ele den gf Jonusr fo at einem nit Halt j gstorn. M en Darstellungen. Dr. Arthur G ü ̃ . ; . kasten versehenen Längöschliß und 124. ru,. München, Hohenzollernstr. J. 10. 12. 60 rben des verstorbenen Charles 8 4 Serabsetzung Der Verwaltungsausschuß ist verpflichtet, bei der ordentlichen Versammlung aus einem im Schlitze verschiebbaren, mit einem des p. Nitrod! ü gl2. 06. in Sevres nämlich die mi es BSontemps nuar 1967 aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei Geseuscha si wit veschr anti Saftung d der Gesellschafter die Herabsetzung der vorgesehenen Sterbegelder und Unterstützungen zu hh , Br. Gotilieb Brau 3 Nitrodiphenylamins und seiner Derivate. ᷣ. nebenstellen mit Induktoranruf un lot ern , e minorennen Kinder ; Leistungen. Zürich; Vertr.. A. Ohnimus, Pat -⸗Anw. 3. on und ; ; Ene gehen dt, Liduidator, Gisenac. k ig hrimus, Pat-Anw., Mann. W. Karflen u. Br. Wiegand, Pat. Anwälte, Blin n Anschluß an Fernsprechämter mit zentrals Senriette Madelein? Mi? Bontemps, 85273 ; ; 2 Gesels 43 Für diese Anmeldung 6 de Prüfung gemäß . — nruf. und Mikrophonbatterie dienen! ' ee, . . Sbres; Vertr. Dr. N Lepy Lose⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Kgl. Preuß. Lotterie⸗Einnehmer G. m. b. Sv. Gesellschufter. triebs Gesellschaft ausschelden, verlieren ihren Unspruch an die Wohlfahrtekasse, Gee, dem Uniontbertrage vom J. 3 93 die Priorität ö , iüheten el ohren, ieo Ib. A. 1 2382. Verfahren n m. V schafter, welche nach 8 3 Ziffer 1 und 2 die Mitgliedschaft verlieren, behalten das Reh auf Grund der Anmeldung in der Schwei ggero, Genua; Vertr. M. Mintz, Pat⸗iw., oder Wiederherstellung der Fapa a. Irhaltung 8c. GE. 11 008. Flüffigkeitserhitz ; Einladung zur Versammlung der Gesellschafter der Lose⸗Vertriebs⸗Gesells . t sitzen. Findet nach 5 ? II. 11. O5 anerkannt. ö LzJa. V. 66 . . pa hit eleltrischer Ehrlich. Erfurt, Rachobe ina; 6 Bruno Lotterie⸗Einnehmer G' m. b. BS. am 8. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, im Ziehungssaal der Absaß 3 die Einziehung der ungetellten Geschäftsanteile der na Dec. der R E. Lokomotivkessel mit eine die fabrik, Att. Ges., Berlin. 14. J. 5 . lm aher nen il elsdastet fillt Lerl Krneeltun ggg öschuß Fetechtlgt, abet nißt ,,, — er Feuerbüchse bildenden besonderen Wfser, 2Ie. B. 43263. Anschlußkse bearbeitung. Bernard uugma ve Als Tagesordnung für die Gesellschafterversammlung wird festgesetzt: zur Hälfte des im R Coll u M zn. par r London,; Vertr.: grenzenden Rö i Brunnschweiler, Bern; R gem nn 4 Gh. Ollbebern. 16. 8 ö6. un u. Heinrich Jolt. h Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; 1906. JJ hagen; Den hren. Henrik Christlan Vogt, spen. Permond. M. Wagner u. G. Temie, Pat . S544. . . Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, at. Berlin SV. 13. 31. 5. 66 Pat. Anwalte, bearbeitung, beffehend aus drei Scheib Verwaltungs · Das Organ zur Verwaltung der Wohlfahrtskasse bildet ein Verwaltungausschuß umiege ragen Bie mittlere verstellbar it. P 6 von welchen zwei Mitglieder des Aafsichtsrats der Lose. Vertriebs ü ö 2 ; NM, Madsen, 2b, St. AE AAA. Gürtel mit zwei kegelförmigen Pat Auw z . at, Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. . vans u. G. Peiß, Pat Amn al, gg; . 68. 28. 11. 06. , K zur Herstellung von ; inigte Gummiwaren.
3 Beschlußfassung über den Reingewinn. 4 Entlastung der Geschäftsführer und des Aussichtsrats. J 5) Antrag des Aufsichtsrats: Aenderung des Gesellschaftsvertrages und Ergänzung desselben durch Gesellschaft sein müssen. t h Versammlung n, ,,. . . gewahlt. a. Mitglieder des , el. mit einem w,, * 83 r * J nd. wählen unter sich einen Vorsitzenden, einen stellvertretenden Vorsitzenden, einen echnungt ö dene er e len erg cr fszaler unden n, Täct g z g., gherichtüng t. Grne Kö , 2c. B. 20. Kleiderhaken mit zwischen den r, d. Druckschwankungen in dem einer gemeine Glektricitäts e,, ,. Al Fabriken Harburg / Tien n ; ne zugeführten Dampf. Felten Æ Guille 23. JI0. 0s. schaft, Berlin. . Reithosf ei , N. Oesterr. , a , atal, esterr. Vertr.: 91 Müller, Pat. Anw.
Bestimmungen über die Wohlfahrtsein richtungen: Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt zu fassen: 0 führer und einen Schriftführer. Seltenarmen des Hakens liegender Zunge. The Di Lock Hook * Eye Co, Rochester, B. St. 6. FEahuherierte, Att. Ges., Frankfurt aföhr. 21f. J. Soz. Verfahren zur Herstellu n — . metallischem Wolfram oder Hirt l ang, en J. 3 ö, 28 fah 686 16. erfahren zum Regenerieren
a. Es wird beantragt, den § 9 Die Bestellung und der Widerruf der Anstellung der Geschäftsführer, von welchen einer Gesellschafter sein muß, erfolgt, usw.“ § 45. Der Verwaltungsausschuß ist beschlußfähig, wenn drei Mitglieder anwesend sind. Er beschließt mit Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet der n , . . 18. A. 12288. Vorrichtung zum Zünden von 149. K. 31 870. Verfahren u ĩ M m . nd Vorri gierungen dieser Metalle üb zum Verriegeln des Absperrorganes bei D Metallfãden. * . . Hrn a bia fahen, Dr. Moritz Körner f 4. 10. G65. ark, u. Fa. Otto Wilhelm. Stralsund
b. I) Der 5 3b des Gesellschaftsvertrags erhält folgende Fassung: J. Gasflammen mittels elektrisch Wohlfahrtseinrichtungen. 2 deen nem : § 29 Ausschusses anweifen, wenn über die Berechtigung des f maschinen. Clemens gtiesselbach, Rath b. burg. 12. 2. 0 es die = ĩ apparate, Zürich; Vertr.: Stto Egl nachträgliche ; o Egle, Pat ⸗Anw., ke. ö e wn ei ,, , ü . liche Steindruckfarbe. Emanuel Küiusek, dapest; zunehmender Gegenssände. Jean Schmidt, Frank. i. G6. w ö ö 9 * 1 * 228 TE ö Der Vorsttenbe ober bh Och e igofallk de Gasglühlicht mit Schutz, und Traggerüst. Hermann . . 2 aufach b. Aschaffenburg. 25. 11. 75.
einmalige Beihilfe (Sterbegeld) zu den durch den Todesfall entstehenden ö ; , nn f orricht:mngen. Allgemeine Elertricitã ĩ
Gesellschaft an. 3 m ein zentrales. Abzugzrohr arunpsertanner; Jernz gen, n 06 ricitãts., keiten mit Hilfe Pitotscher Röhren unter Jwischen. ) . ünderwond Typ em 8 b n,, ⸗ . Klektrische. Henwid üsstatei / stützen. ö en, , ,, Berlin. 28. II. 05. ö nhewriter Company, Mp Jork; Fa. W. C. Heraeus, Hanau. “15. 9 3 erstand. Flüssigkeit. Justus Tanckwertẽ. Hannover, Gich. J n e g lichtechter Farblacke. Badische A . . 3 ilin und S d * 42 un be , 3 ge r e An Soda 2c. V. 5936. V , ig nun el stelffen e gs dlm, ub aufgelause len inen, . , , , ; . elrf, = nservierungsgesellschaft für Nahrung. . gs - und ; : schufses nach 8 17 in gleiche:. N z66. Andreas Rieisen, Altona. Ttenf'n ge id dh , fin ein, Hefti er ral, een, pen weisende Teil des Reingewinns der Lose⸗Vertriebs ⸗Gesellschaft Königlich . e, ere ilbelm Hacker,, Hinsbrück, u. don Gelatine. Dr. Max Siegfried, Leipzig, Ni ö J ö . * pzig, Nürn⸗ dea z 2 1 z m. b. H n du ,,,, ist aufzulösen: cCSFlochten Platte. Edouard de Poffon, Antwerpen; . 3. welcher Sie Registrier fläche in Schwingungen dersetzt p. wenn die Gesellschafter der Lose. Vertriebs. Gesellschaft die Auflösung der zuordnendes Tragegerüst zur Beförderun sperriger von Harz und ligen Suhstanzen mittels Alkait. Wein . ö 9 eil, F 8 ) 1g. Sch. 21 68627. Glühlichtbrenner für flüssige 71. 6. 6/ a . J 21. 6. Pat. Anwälte, Berli .
e. Berlin SW. 61. 15. 7. 65. mikroskopischer Präparate. Dr Hector Lebrun
Vie Unterhaltung von Wohlfahrtseinrichtungen. 2) Es wird folgender Abschnitt VI ,,, n zugefügt: Vorsitzende. 8 46 . Der Vorsitzende kann die Ausjahlung von ö , Bewegungen erfeilt werden. Att. i mn Wohlfahrts ]. — — Ole Wohlfahrtseinrichtungen bestehen in einer Wohlsahrtstasse, die eins be— hesteht. n Er hat in foichem Falie Fel der? nächften Versammlung des Ausschu Ardkir gutgmahssche. Zünd. ud och, Ti , os ; ; EiJ. Sch. 23 398. Beleuchtungs . kasse. sondere Abteilung der Lose⸗ Vertriebs- Gesellschaft Königlich Preußischer Lotterie ⸗Einnehmer e, Genehmigung unter Vorlegung der den Fall betreffenden Urkunden iu Tzrrach. j53 8. 35 . Verdũnnungsmittel f 1. besonders für die Belichtung e n e ffinf, . EI 31S. Vorrichtung zum Vortrocknen eantragen. . a 4** az . ö. s ! un ĩ r fieg . , . 9 . ö If. B. 43 446. Glühkörper für hängendes . . Hoesen, Pat. Anw., Berlin. S6. 6 M. Kaiferstr. lo. 3. 3 5. * chen van Feinkles. Eisenwerk Laufach a. den hinterbliebenen Angehörigen der Gesellschafter im Todesfalle eine a ,,,, rh nn nnr, ö. . 3 ia. Dberbaufen . luna burg ach fit. A. 3 510. Elektroden für elektrische . le. S20. Vorrichtung zur Messung , 9 9 z 9 . 2g. D. 16 495. Gasglühlichtlampe mit mehreren, e , ü. 86 . Klemme in Fest. Gesellschaft, Berlin. 15. er tg de ferenzen der Wassergeschwindig⸗ b. in Rot geratene Witwen von Königlichen Lotterieeinnehmern zu unter⸗ 48. ; es mit Schrift ju, versehenden papiere. 2h. . EGiertris schaltung einer leicht it Hoff ᷣ uket all.e Verhandlungen det Vä ähaltunggausschtsses it ein Niedershhit n Klemens Fe Beth him tts Gej. N ermäcgn Tn n. Jb.) ict ge mit, Käfer andern ich nnn . k e de ö. führen, welche vom Vorsitzenden und einem , . zu unterzeichnen ist. K . ö merle Pat. Anw Berlin F2f. GB. 43 253. Verfahren zur Herstellung r . u. Rudolf Fueß, Steglitz, Düntherstt. rundbestand. en Grundbestand der Wohlfahrtekasse bilden: ⸗ ) r eucht ·˖ un 3.3 96. de S. 5. 66. ‚ 8. Ü Eihnzaetchiren, vnn ler Heember? Jobs für die Whhlfahrtseinrich. Verwadltungs— Die Berwaltungokosten der Wohlsaßrtsssss. werden auf Anwel Hö ; — . tone ge, genhen beä. Ueeneltnngennesszuffeo bens pen Kschäiste,ö öfen, den doses t, mä Hh d,, ü, or 8. 6; 69 ale lle her kaufschitzne a bildeter z3n; T. is 423. Hraucrelzech. * Deutsche bees ar nungemechfels znr schen mme. Gegen b. das Aufgeld von M 24000 der neueingezahlten Æ 160 000 Geschãfts⸗ Gesellschaft vorschußweise bejahlt, und bei dem Jahresabschlusse verrechnet. Reisekostn 10 , gen. weihlenftur ö ; fie fre. Pezug! anden (Schiffen o. dgl.). Vickers Sons anteile; und Tagegelder sind den Mitgliedern ö Verwaltungsaus ĩ mbrenner; Zus. z. Anm. 194.8 37028 ESienemmotchd Se numitte m. b. S., Berlin. 10. 11. M6 Müll x q z über⸗ üten. . . . . otvemn 2i. ö 3 ᷣ 114 92 üller, ö ̃ c. der aus dem Geschäftsbetriebe des Jabres 1806 nach 5 250 zu über Höhe wie an den Aufsichtsrat zu vergüten 5 ( i. r , ,,, h ᷓ mit S. 21 962. Verfahren zur Reinigung . * — 6 6 19. 3. 053. Preußischer Lotterie Einnehmer G. m. b. S.. . . . ö. ngsͤsieb über einer im Brennerkopf angeordneten, ö 66 8 rn kin cli be C Herttr 46. 1. 12. 05. ̃ 9 sänbe Terporrichtung. ber d. die in Zukunft zu Üüberweisenden Beträge der Betriebsüberschüsse der if Falle der Auflösung der Lose⸗Vertriebs,Gesellschast; ö ir Gren. . , . enbahmgen an⸗ e. B. 40 492. Verfahren zur Verseifung n,, . . 1 Vertr.: Krörlfebrtera fe! Tn setner nach 3 26 Absatz 3 Bes Hefe sschafteberkrasn 6. 13 9. 05. r nrg um Gleis geneigter Lage hermann larbgngat. Alfred Gigland. Liverpool, Engl.; V ö mit Ängabe des Beratungtgegenstandes berufenen Versammlung mit einer Brennssoff- mit einem an r n gn n n, gz Pech. Lauchhammer, Pré Sachsen. C6. Fehlert, G. Loubier, Fr Sarmsen ö e, 13 ö 15. 2. 06. ergaser Z65d 265 24 674. 6 46 12h. LS. 22 213. Drehplatt . ; =. isenbahn⸗ un Straßen., 2856. B. 42 55 1. Tüllf D tte jur Aufnahme 3 1 tuhl. Fran gois BsSraud, Br R ; Brüssel; Vertr.: 3 Voff mann, Pat. Anw., Berlin
Wohlfahrtskasse nach den Ergebnissen der Jahresabschlüsse; G. die etwa durch Verzicht auf Auszahlung von Sterbegeld seitens Be⸗ Mehrheit von J der abgegebenen Stimmen beschließt. .. ; ö bit ö ; 2 a ,, . i,, . bahnwagen mit gelenkig verbund Achichs , . . e, agdeburg, * kler erbundenen en für Lyon, u. 53 g. die Lenkachsen. Famerg Sutherland Wer . Vertr. , a, Frank; 8. 68. 16. 2. sz ; „Anw., Berlin 8W. 48. 420. P. 18 3635. Geschwindigkeitsmesser mit
rechtigter erfolgenden a m Zuwendungen.
Der Grundbestand ist in mündelsicheren Papieren anzulegen und bei der König⸗ §8 51. ö
lichen Seehandlung zu hinterlegen. Die Gesellschafterversammlung, welche die Auflösung der Wohlfahrtskasse be ⸗ Wilheimstt. 2) 24 3763]
Die den Zwecken der Wohlfahrtskasse dienenden Vermögen sbestände sind getrennt schließt, hat zugleich über die Abwickelung der Verpflichtungen und die Verwendung det S835. Ji. 2* 5 3. aßen maschlne für 6 Deep, Engl.; Vertr. J. Loll u. . It 7 30
. ken see, re, eiu nir, , , ee, ,,, dee n, e es, e,.
, , Beschlässe, durch welche die Belts ämhngen bet vie Wohhsahrzzkaffe än ̃ , i, . Chapel, un Samuel , . Vorrichtung zutntkuppeln der Lochstempel für . , hannes Brigge, ug g rr e ler, 6 5.
der Permzgens stand der Wohlfahrtskasse, getrennt von dem anderen Vermögensbestand werden, sowie über Auflösung und Verwendung des Vermögens der Wohlfahrtzkaffe, be BFPaät- Anm., Berlin 6. 48 . . Elliot, Zuf. ʒ. 5 ** n n. , n, Tüll, und Spitzenstühie. . 2 W. T1 176. Heschwind ia eit uche mit
der Lose. Vertriebs · Gesellschaft, festgestellt 3 kann. dürfen der Genehmigung der Königlichen General Lotterie · Virektion. SFeür diefe Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß ö Coupling Limited, aeg. ga nn . ä neff 9. 5 é. Vertr.: Julius Küster em,. . 6 New Jork; 4 5. 1 . ? * . X 353 2 ? . . 89. 90. = 9 z 9. ] ge,. ond, Wag ü:
Zu dem Beschlußentwurf für die Wohlfahrtteinrichtungen stellt der Auf ö dem Unionsvertrage vom 2 i 965 die Priorität auf . , ö Ostug, * Anwälte, . 6 ö . zum Sichern . gr , . 6 1e. 1h ach er * 2
12. j 1. 96. . er Lochssempef von P. *. L. Geldrollenverschluß. C. X.
Für diese Anmeldung ist bei der ung gemäß Schlagen der Karten von In. * e nn — 2 ö 6. C. Z.
. ; d chlußmuffe mit Schluß⸗
Den Angehörigen verstorbener deselischaster wird, solange die Wohlfahrtskasse n .
besteht, ein durch die ordentliche Versammlung der Gesellschafter zu bestimmendes, für sichtarat den Antrag, den S 36 in folgender Fassung anzunehmen: Grund der A W wenn sit ** 9 . in Großbritannien vom B 3* 8 ,
f dem Uniongvertrage vom * — 3 =* Priorltã ry, är bonnelle, Ueele b. Brüssei; Vertr. ö
4 12 5c Priorität Julius Küster, B Sm Mens. Vertr.: muffenkamm für S ãegehã ̃
erfin sm. II. I. 5. Helen renn, Tech dre s an, wi Köder, de,
Leistungen a. Eterbegeld. das laufende Geschäftsjahr gleichmäßiges Sterbegeld ausgezahlt, ; itwen verstorbener Königl. Preuß. Lotterie. Einnehmer können, ; ofern' die ordentliche Versammlung der Gesellschafter keine anderen Be⸗ in Not' geraten, auf ihren Antrag Jahresunterstützungen big zum Höchstbetrage . L8FSf. E. 16) .
„S 300, = gewährt werden, sofern und insoweit ihr Jahreseinkommen dadurch nich len hne ñ S0. Trommel zum Messen und 56 z 4 yen , . . . Shiigz⸗ — 52 Stoff bahnen. Jacob Ermbter, be, Hur, der Anmeldung in Englandn 16. 3. 05s , 385 *.. Flügelwellenantrieb für 8c. B. 12 033 r welche e we zu so „erhö / ; , h . ? 2 e. . (
ö , , , . 31. Sch. 23 183. Verfahren zur Herstellung 2e. St. 10 220. Selbsttätige plung mit Kappel. 25. Bes inenfabrit stappei., Ghent. 74 ings. . Da mngnü
festem Haken und in senkrechter Eb. beweglicher n. Sch. 28 241. Selbsttätige Führunge . F. 22 179. Tier
nn,, ö
g 8. 10. 06.
stimmungen trifft, wird ein Sterbegeld von 00 M ausbezahlt bis zu dem Zeitpunkte, an das Stammkapital auf 150 0090 über M 16960, — erhöht wi jedes Kind unter 16 Jahren, — samteinkommen über Æ 1500, — steigt. schwer fen ster . n een J
! Dese; Zuf. z. Anm. St. 16 127. on Staug⸗
gaffinger, Berchtesgaden. 23. 4 0 z a schin enfg rin Art. „Gef., Fbemnitz. 5. 3. S363. T6
cee, H. d 80. Lutgasgpparat. deppold . 0 44 arkug Brutzkus, St.
welchem der Versammlung nachgewtesen wird, daß . angewachsen sst. Erfolgt kein anderer Beschluß der Gesellschafterversammlung, so werden u zb0 Ho M fo M, bei einein Stamm auch wenn hierdurch das Ge ö. C. Die Versammlung möge beschlleßen, daß die die Sterbegelder betreffenden , Hamm ö die seitdem gestorbenen Gesellschaster , . f. ; . Sch ! . Besen. un rubberhalter ; 20i. P. A8 990. Weichenstellichtung für dur zer. Srcgten, Marsc zer, en, Marschallstr. 27. 30. 11. 603. P * Elltot, Pat. Anw., Bern
bei einem Stammkapital von 160 000 bis kapital von 200 000 M und mehr 1000 4 gezahlt. 6 ö 33. anwen . stimmungen vom 1. Januar 1507 an au Die Auszahlung des Sterbegeldes erfolgt auf Anweisung des Verwaltungs. angewendet werden. ö . für Mens ö ausschusses (5 44) durch die Geschäftsführer der Lose⸗Vertriebs⸗Gesellschaft, nachdem . d. Die Beftimmungen, betreffend Witwenunterstützungen, mögen für das Jahr 190 1 5 ul re eig angebahrte Bürsten hölzer. Hermann S ĩ der Sterbefall und der Anspruch auf Sterbegeld unter Beifügung der amtlichen Sterbe⸗ der Weise auggeführt werden, daß Anträge auf Gewährung von solchen für * lar * . . Baden. 30. 11. 06. h traßenbahnen. Wilhelm Proft, Rrf, Kranold⸗ urkunde geincldet worden ist. Per Verwaltungzaugschuß hat den erhobenen Anspruch zu laufende Jahr' big zum 15. Mär; anzunehmen und bis zum 16. April durch He. der auf de 66 Jaden. Buchhestmaschine, bei , ,,,, ob; G. 22 678. Maschine um Autstan r Prüfung und Anerkennung des Anspruches schlußfassung durch den Verwaltungsausschuß zu erledigen sind. nahen . ücken der Bücher Bänder durch Ueber⸗ f J. S. A9 768. Eisenbahnsigneichtung mit n Leder und ähnlichen weichen Stoffen. Herm en 18 6) Grgkänzungswahl r isichtörats und Zuwahl für denfelben, da die Grhöhung auf 11 Mitglttt e, ,, , , . , den, e nnn. 12 Te Grog, geipnig (eutzä. bent er. gen dag, E, e msd, Verzäctung wum Einführen So., Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: . Siemens & Halske Aref., Berlin. r, 1326. Vorrichtung zum Gynnnen — bei Ʒwillin gzperbrennungekraft. kelrtzn nde Fellen. Mar Xborer, gd, n , , m, mie. J Hannover., Labesstr. 31. r , Brandet,
prüfen und innerhalb 8 Tagen nach erfolgte Anweisung zur Auszahlung des C Glaser, L. Glaser, ser, O. Hering J C. Pelz, oi. M. 12 915. Umwechselb Schalter für , . . 1IO09. Aus widerstandsfähl 416 f gem . W. 241 892. Vorrichtung zur Ein führ ung
, nn,, terbegeldes zu geben. e Auszahlung de lerbegeldes hat mit tunlichster Be⸗ eantragt wird. , . zu 66 ; Es scheiden aus die Kollegen Fusbahn und von Hake durch das Los sowie der Kollege Engel6 at Ann fr, s § 34. . da derselbe zum Geschäftsführer ernannt worden ist. 11. . 9j Berlin 83. 68. 4. 8. 06. ler; ; Das Sterbegeld wird an die Witwe oder, wenn eine solche nicht vorhanden lederwahl ist nach den Satzungen zulässig pon Abri n en Vorrichtung zum Ausstanzen 9 . Bahnen. Allgemeine ektrieitäts- 8 ist, an die Erben des verstorbenen Gesellschafters bezahlt. Bei mehreren Erben bestimmt ö Wahl des Verwaltunggausschusses für die Wohlfahrtseinrichtungen. un B. 3. ö6 en. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 5? cg ft Berlin. 2. 3. 06. toff hergestellte, mit einer dem normalen Fuß des flü ber Verwaltungsausschuß, an wen die Zahlung zu leisten ist, auch steht ihm die Ent, s Antrag der Geschäfts hrung: Die Mitgliederversammlung wolle die Abtretung von Teilen ein 225. . a8 ür diese Anmeldung ist bei deüfung gemäß gewöl be entsprechenden Wölbung bersehene ind ; a e Bete tebsstoffes in Verbrennungskraft⸗ 1 darüber zu, ob und inwieweit das Sterbegeld im einzelnen Falle anstatt an die Geschaftsanteils genehmigen. ⸗ t Fssterbetten ö 66. Maschine zum Reinigen von dem Unlongbertrage vom 20. 3. 8 prioritẽ ( mit Einrichtung zur Stütz ung des Fu 6 af 9 Paul Win aud. Coln, — — j stwe oder die Erben an diejenigen Angehörigen deg verstorbenen Gesellschafters aus . Gefellschafter können fich durch andere Gesellschafter vertreten lassen. Vollmachten müssen . und in We n diff: bon das Filtergut aushebenden ö 14. 13. OsPrioritãt auf Alba innen ern. Straßburg i. ., Bronliepi. 3 105. 2 . gezahlt wird, welche die Kosten der letzten Krankheit oder der Bestattung gedeckt haben. 46 1,K650 gestempelt werden. Notarielle Beglaubigung der UÜnterschrift ist nicht erforderlich. Formulare! llterbett sich , ,. befördernden, quer zum Grund der Anmeldung in den Vesten Staaten 31* o. . K—— G. 20 4278. Verfahren und Vorrichtung Bas Sterbegeld verfällt der Wohlfahrtstafse, wenn es in einem Jahre nach Vollmachten stehen bei unserer , Monbijouplatz l, und den Provinzialvorständen zur Ver fich ltam Wlicz 1 und her bewegenden Glepvatoren. von Amerika vom 2. 5. O5 anerkan . 3 A. 13 588. Formmaschine zur Herstellun n herstelsan von Preßluft mittels einer im Iwern Eintritt des Sterbefalles nicht verlangt und abgehoben wird. Zur Feststellung der Präͤsenzliste bitten wir die Vollmachten schon einige Tage vor der 93 , ,. Los Angeleg, V. St. A.; 201. A, L207. Antriebzv tung für die 2 mit einzugleßenden Blechen Ga . 96 er im Viertakt arbeitenden Crplostonsraft. Sterbegeld ist nicht verpfändbar oder veräußerbar. sammlung an ung einsenden zu wollen. ein 0 * ubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Steuerschalter elektrisch betriebenche mit elẽ. i gl. Aet. Gef. Görlitzer , * . 6lir Gouin, Paris; Vertr. R. Deißler 8 33 üiwalge Antthe, ie noch auf die Tagesordnung gestellt werden sollen, sind bis späteft ., 10 or keisen Jugstenetunge n. znr gelen Matern. Tkaltzu, igengie erz, gen Diener , (r denne g. H. Scher. haf. Rmrätte, Bern
chafter eine Witwe oder andere Crhen nicht hinterläßt, 8. Februar uns zuzustellen. kasten ver ehen ginn Schwimmende, mit Senk⸗ Allgemeine Glektricitäts⸗Gescaft, Berlin. 5 . FR. 21 S858. Geshirrwa , , 19. 109. 04. 22 enkliche Anstalt die Kosten der Bestattung bestritten, so Berlin, den 31. Januar 1907. Boden. Fahne g rvor ichtung mit durchbrochenem 2. 3. 06. 9 ichell . Carl Wilhelm Swanson Soe. * H. 24 947. Anlage zur Grieugung don sind diese ö 3 Söhe ö, , . 61 ö. e ln . , iz bes * , nr, , ö . . R. Schmẽhl t Hier ln e s (. 66 Für diese Anmeldung ist * düfung gemaͤß , i 3 W. Jimmermann, Pat. —— 3 Land und Wasser. rreicht in diesem Falle der Betrag der HBestattungskosten die de nigl. Preust. Lo = m. b. S.: j a , nm, 61. 28. 7. 04. 20. 3 . ; 3N. 61. 24 4. 06. z 1 — ö ebrand, Dt. f Jacobi. Gn gelb recht. Fir diese Anmeldung ist bef der Prinz geinäß ¶ dem Uniontvertrage vom 14 j, die Priorttät n n, * k Ver kuppeln r n n, , dine, 6. Pram n egen von Slahlen i dhe, — Q — 141. us einer ringförmigen r gebildete Druckfeder. Verenules.
Sterbegeldets nicht, so verfällt der Rest der Wohlfahrtskasse.
Hat, wenn der Gesells ein Nichtangehöriger oder eine öff