1907 / 32 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

irg sowle über die Bestellung eines Gläubiger⸗ i . und eintretenden Falls über die in 2 Der Konkursordnung bezeichneten Gegen- ände auf den 18. März 1907, Vormittags io uhr, und jur Pruͤfung der angemelderen orderungen auf den 13. März 1907, ormiitags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichtö an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 6 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurgberwalter big zum 27. Februar 1907 Anzeige zu

machen.

Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Kamen, Sachsem. ðSh6 80]

Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Emil Fasold in Wiesa wird heute, am 1. Februar 1907, Vormittags p10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinichen hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1907. Wahl⸗ termin am 19. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März E907, Vormittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 14. Februar 1907.

Kamenz, den 1. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Krempe. Konkursverfahren. 85663

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Johannes Mahrt in Horst wird heute, am 28. Januar 1907, Vormittags 11 Ühr 30 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt Friedrich Wilhelm Häüttmann in Horst i. Holst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1907. Erste Gläubigerbersammlung den 15. Februar 1907, Vormittags 11 ÜUhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 72. März 1907, Wormittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte auf dem Gerichtstage in Horst.

sFrempe, den 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. Ftonkursverfahren. Sh689] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

mit bruar 1907. rüfungstermin

Lu Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Chelius in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 8. März 1907. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 22. Februar 1907, mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 14 Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1907, Wormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

walter:

daselbst. 8. März 1907. Saarbrücken, den 29. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

verfahren eröffnet.

inhabers J

merlim.

Anzeige · sowie

am ittags Ez Uhr, im

Wer d an. Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers Arthur Felix Lenke in Leubaitz wird heute, am 31. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Konkurgverwalter: Herr Orts⸗ richter Nitzsche in Leubnitz. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1907. Wahltermin am 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. am 6. März 1907, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe—⸗ bruar 1907. Werdau, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

erd

das Konkurgverfahren Kaufmann e n.

26.

ffnet w hierselbst. Anmelde b Erste Gläubigerversammlung und Februar 1907. immer 6 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Wronkerplatz Nr. 3. Posen, den 29. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias in Malstatt⸗ Burbach ist am 29. Januar 1907,

orden. en ener igß jum 16. Fe⸗

865667] Ver⸗

Vor⸗

II. 86896

Prüfungstermin

HEanutgomnm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers, Maurers und Kohlengeschäfts⸗ ohaun Georg Kruschwitz in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 31. Janugr 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

856751

185684

den 6. März 1997, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Zimmer Nt. 28, bestimmt. . 6 N. 9 bos.

Gleiwitz, den 24. Januar 1907.

. Königliches Amtsgericht.

Gloi wit. sKonkursvverfahren. 85745 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Zaremba aus Preiswitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 22 bo.

Gleiwitz, den 29. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Fonkursverfahrem. 185678 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 5. Mai 190 in Halle a. S. verstorbenen . Antoinette Köppe, geb. Finger, wird nach er⸗ , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halle a. S., den 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Insterburg. Konkursverfahren. 86664] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Haushalter in Inster burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniö der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung später angemeldeter Forderungen bestimmt. Insterburg, den 26. Januar 1907.

Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karlsruhe, Kaden. 85676 Konkursverfahren. Nr. 1370 IV. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Stadttaglöhner Anton Pflüger Ehefrau, Katharina geb. Pferrer, in Karls⸗ ruhe wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 28. d. Mts.

Mittwoch, A8. Februar 1807, Vorm. A Utz. im Zimmer Nr. 100 anberaumt. Rosenheim, den 1. Februar 1907. Gerichts schreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts Rosenhelm.

Rostock, Mock ib. lbb ss sontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Hermann Saß, in Firma „Hermann Saß Wein, Bier und Spirituosenhandlung“ zu Rostock, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich hierdurch aufgehoben. Rostock, den 29. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Saarburg, Lothr. stonturs verfahren. 8667] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Saarburg i. Lothr. verlebten Schuhmachers Felix Bourdon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarburg i. L., den 31. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Schneid emiühl. Konkursverfahren. 18666]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wagenbauers Franz Szillat in Schneidemühl

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

hierdurch aufgehoben.

Schneidemühl, den 29. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. gonkursverfahren. (857 46 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Emil Jütte zu Schwelm ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagè zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Februar 190907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwelm, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs porschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwelm, den 22. Januar 1907.

Tenn städt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Strasburg, Wes ipr. (85744 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Wolff in Strasburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

y6 32. Berlin, Montag, den 4. Februar 18902.

Anlelben staatlicher Inftitute.

Uumtli festgestellte RKurst. Oldenbg. staatl. Kred. d d 3

liner ürse vom 4. Februar 1907. Gee aIIt. s', Obi! Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta (C39 Æ 1 6sterr. do. Gotha Landegskrd. „Göid. 00 * 1 Gld, 5österr B. 170 9 do. do. ul. 16 one österr- ung. BW. O35 Y 7 Gld. südd. W. Do. o. 1802, 03. O5? ed , i Bid. Holl. B. * 1516 6 ! Higrt Banc, S- Weim. Sdit ul. ib bo * w stand. Krone L125 4 1 Rubel Do, zo. 3 K L galter Golgrubel = 3.30 * 1 Veso (Gold) Schwrzb. Ru. Ldkr. 3 1 FVeso (arg. Pap.) 1115 6 1 Dollar 4.20 0 D. Sondh. Ldekred. 31

re Sferling 2940 .

le emem Papier beigefügte Bezeichnung M hesagt, Div. FTisenbahnanleihen.

nur beftimmte Nuramern oder Serien der bez. Altdamm-⸗Kolberg 35 1.4. 10 1000 u. 50097, 25 sston lieferbar find. Hergisch· Maͤrkijch. M3 7 3000-500 696, 806

Braunschweigische 41 bbs ho h e hz

Magd. Witten berge 600. 87.353 Nedlhg. Friedr. Frzb. 3 oho -= h00] —— Wim mar Carom .. 5 00 - 100

7

Durlach 1806 unk. 124 Eisenach d uky. M . Elberfelꝰ 1899 4

Do. konz. u. z

. l0l, 506 200σ200si0i 165 hh · h d i hi Hobʒ bõh = hh aß. h G ph hh = 0h oh 25 G 16065 - 260 96. 59h 1009-209 101, 253 IG - 260

bo hh = 156d lol. 30 hoh 9 = 2h 5 Bh. v6 3665 -= 2659 ibi, G5 bh -= Ih os 6h ch bb = d h os h h bod = 266 56. 56 bo = 200 196. 50 bo = hd g 5 20 - 200 101.006 2000-250 565. 3606 B

Ib Ghqh

2000 200 . 0 bb 6 = db / o. Sh zh 6 = Id loi, 0 gh 6h 1000 u. v0 h hh 26 i oi. id . ö Sooo - 100 - hb · Gh h 26; IHh6 · bh ir. po g 156 =* or 55 hh -= Ih

S6 Sb ch 000 -= 200

h . . Ihhh Ih . valenba. Greęx. D. C. ho Ih

Ib 506 9 6 9. ' sßds, e n e winde,

, . ße ee die,

bb = G os. soh w

. . ö 8h 3 2 Oblia. 31 ]

oh · h h hh ch k .

c h g aht. e e.

h00M -= 500 po po. 95 2065 are ire ,,,

. log hoch i rel che

o60o0b -= 60990 .

2000 - 200 95 756 9

Spandau 1895 Stargard i. Pom. 1895 Sten dall g i utꝝy. 1911 * do. 1903 53 Stettin vit. N. O. E do. 1853 nit. d Stuttgart · 1895 N Po. 1902 6 horn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 ; 1835 3 Viexsen ..... 1994 3 FBeiwmar . Wiesbaden. 1800, 91 do. 1903 N ußkv. 16 do. 1579, 80, 3 3 dz. 86. 988, (l. 03 Msi Worreg ..... 1901 do. 1906 unk. ö do. 19035, 05 3 be. konv. 185. i865 3 Jerbft .... 1905 H 3

D

36.00 bz

.

8

. . ion 0G 23000 - 500 pο6, 0M

bobo - 100 98. 256

hob = 1565 -

S000 =100 zbbh hg

866 95.3963 G

—— —— ö

000-500 00MM —209 ob ( -= 200 95, 396 2 2000-200116 600M 200 s, 5 . 00-2 06 1 59968 ; oO 200 1 166

2566

35,250

ms 2 Irfurt 1893. 1901 X do. 1893 M, 1901 N

3900 u. 19h)

en 1901 Ih = öh bz. isz5., 85. S. di 100σ - 100 - Ilen s burg... 1991 do. 1896 grankfurt a. R. 1899 do. 1901 M do. 136036 Fraustadt. .. 18983 Freiburg i. S. 1900 Do. 19803 Fürfstenwalde vy. 0M 31 ürtb i. B. 1901 uk. 10 Do. 18901 3 19014 do. 19065 Glauchau 1894, 19063 3 Gnesen 1901 1 ̃

dy. 13 Görlitz 1900 unk. 1905 do 1800 3

LDB. J Braudenz 1300 uky. 19 Or. Lichterf. Sera. 1596 GSũůfttow ... 18936 Haders leben. 190993 , 1897

0. ö

——

0 2

Noch 1d, hd r 6g

1 .

ĩ

28

ö —— 1üoöbüß- 200) a nn

1 * 2000200

—— —— 2

* 101. 106 ( 102,406 2009 * z5hz

2

= J r ee , r =

83

* r r S*

W

20 009 2000 -* 0019570

2000 ·C2600 0M

erdam⸗Rotterdam

] do. ssel und Antwerpen

. do.

90

d 11 11

w

Provinzialanleihen. Grhbg. Pr. Anl. 1899 33 1.4.10 5009-1090 - Fass. Landegkr. XIX 00 = 200 = dann. Prov. Ser. IX] oo00 = 500 - do. do. Ff d it bbb = 0 Ostyr. Prov. Vjstu. X 000 = 1001103. 40636 do. do. 9490

T n 286 3

. 1411

*

stiania ienische Pläne... do.

ä . 2 . 0 . m 0 e =

—— * 8 ——

= 2

Berliner.. dt.

.

I= hhc hh

Pomm. Provinz. Anl. 5000 - 2090 YVosen. Vrovinj.⸗-Anl. 3 5000-100 Dow, do. 1895 5000 - 100 Atheingro y. XX, XXI 000 = 500 Sl e oh · Sh s. 8X3.

= hagen bon und

s OM R NNO NO!

.

——

porto do.

122 —— 2 S

101 708 99. 80 ch 8, M

N - t 22 * i n 2

1 8

. ——— 2 1 .

s 2 8 2

1886, 1892 3 95, 106 . ö 95. 60663 000M 5600 s95, 40b3 G 000 = 600 ol, 256 36009 - 200 86, 10bz G ö *. 10 7 21 k

10 5000-200 16

Wix versch. 5000 (600 do. RXV unt. 16 h do. ) do. TVIII dB. 2 2 z Schl.. H. Prv.⸗ Anl. 98 3 do. Q2, O5 utv. 12/153 do. Tandesklt. Rentb. 31

8 CR CR N C, ): 2

ö 1

weizer Räte.

Q 5 2 86

. , tholm Gothenburg 100 Kr

oh 50 G 2 2000 - 200 S6, (00bz 5 00G Da

1—

5000 0b. e 1.7 19000 - 75 96.7

1 W 8 1 . . ( .

x c D R

erne

6 Gh = 0 loi. 256 , . 6. 6 5000 - 200 102.706 ö. 4. 16 55h -= F660. 10 3000-200

Friedrich Jörß zu Satow⸗Niederhagen ist heute, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtsekretär Hempel in Kröpelin. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1907, ormittags 0 uhr, an der Gerichtsstelle. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1907. Kröpelin, 29. Januar 1907. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Lichtenberg b. erlimn. 85685 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeifters Karl Stein in Lichtenberg, Eitelstraße Nr. 44, wird heute, am 31. Januar 1967, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 16, wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen no bis zum 23. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Ve ch luß af ung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die n eines a, , und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1807, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur , gehörige Sache in l haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ , . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bis zum 20. Februar 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abteil. 3. Neheim. Konkursverfahren. S657 40] Ueber das Vermögen der Firma Charlotte Struve zu Neheim und der alleinigen Inhaberin dieser Firma Fräulein Charlotte Struve zu Neheim ist am 30. Januar 1907, Nachmittags 875 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Honselmann zu Neheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 19097, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1907. Neheim, den 30. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Parchim. Ftonkursverfahren. 853391 Ueber das Gesamtgut der Gütergemeinschaft, welche die Witwe Johanna Schabbel, geb. Feilcke, ier, nach dem am 19. Dezember 1906 erfolgten od ihres Ehemanns, des Fuhrmanns Fritz Schabbel hier mit den Kindern dieser Ehe fort⸗ setzt, wird heute, am 31. Januar 1907, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Prestien zu Parchim wird zum Konkurzverwalfer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1997 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses und eintretenden Falls üher die in 5 132 der Konkurdgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. März 1997, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwag . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemenn⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Cocchi, Bacigalupo Graffigna zu Berlin, Levetzowstr. 23, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. Februar 1907, Vormittags E07 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102104, bestimmt. Berlin, den 29. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 85735

ERromberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Tischlermeister Martha Kiehl, geb. Witzke, aus Bromberg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Fe- bruar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte in Bromberg. Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 26. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg. Ftonkursverfahren. 857361 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Falkenburg verstorbenen Verwalters Hans Heinrich von Müller ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg an⸗ beraumt. Bromberg, den 26. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 85731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Schmitz aus Cöln, Genter—⸗ straße 10, alleinigen Inhabers der Firma A. Kohl⸗ haas X Co. zu Cöln, Venloerstraße Nr. 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dt.-Eylan. Konkursverfahren. Sb 665 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alexander Czolbe, Inhaber der Firma Czolbe und Perwo in Dt.⸗Eylau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt.⸗Eylau, den 28. Januar 1907. Königliches Amtagericht.

6. rn * . 2. X 7 rr] f s S5. 55h * * ge hg , 101,50 B . lh dh. Gh ch 35 56 G , . do

2503 zchsische 85 16 e * ftlche Sh. 16 c ; k 35, 1066 16. Sd G 101 35h 36, 96

. 7 ; 0. LIV, V uv. 15 / 6 (Eaabard JJ. Ansterdanm 5. Brüssel 4. ö lama 34. Italien. Pl. 5. Topenhggen 6. Liffabon . bon 5. Madrid 43. Pari 3. St. Petersburg u. schau 7. Schweiz 5. Stockbolm 6. Wien 41.

Gelosorten, Banknoten und Coupons. Eng! Ba nh 1 3 20465156 Fri. Brn. 1090 Zr. Sl, 4563 Holl. Bkn. 199 J. 168, 20e. bG Ital. Bin. i66 s. sl 456; Norweg. N. 109 Kr. —— Dest. Bt. x. 1090 Kr. S5. 10bz Da. do. 1009 Kr. 44h Rufs. do. v. 109 R. 26, 065 do. do. 500 R. 215,703 do. do. 5. Zu. 1R. 215, 60bz ult. ebr. —— . 1 r. 2 bG 3 . chweiz. N. 1905. 81. 153 B.. 166 gr. Sh ß bz g. Joflcy. G. R. 533 K. . a,. 2. 36

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

R. Schatz 190431 versch.

1865 i ri. G 5 1.4. ij

3. Schatz März. G6 8 1.410 ö

Reichs Anleihe 3; versch. 5600 200

do. 3 ] versch. 10000 200

i , ult. Febr. luz. onsol. Anl.. 000 - 150 100041030

aufgehoben. arlsruhe, den 31. Januar 1997. Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Lehe. Konkursverfahren. S502] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters H. Wrede in Lehe, Spadener Straße 70, ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1907, Vormittags LE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Lehe, Lange Str. 118, Zimmer Nr. h, anberaumt. Lehe, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. IV. Lüben, Schles. stonkursversahren. S739 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Otto Brich in Lüben wird nach 33 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Lüben, den 30. Januar 1907. königliches Amtsgericht. Lütgem. onkursverfahren. 856731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts. und Ziegeleibesitzers Otto Franke in Großgörschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lützen, den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogtl. 858971 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

5000 -= 500 2000 - 200 1000-2090 1000u. 5090 10090u. 500 2000-100

W000 200 zh = bh Ibo · hb

Yo =*699 zb · Sh

2000-5990 22000 - 509 2000-500 2000 - 500 96,008 2000 —– 200 v5. 50 5 300M - 200 I60I3906 20MM 2090 96, 20G 2000-200106. 256 1000 - 200 95, 008 OMC = 290 —— 000 200 10.006 V00 = 200 95,3593 ' 101,506

5 h ch 102806

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ji über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der ; Schlußtermin auf den 25. Februar E907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 64, bestimmt. Strasburg, W. Pr., den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. IS5669] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hinz zu Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. 8657 33 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Gustav Strathmann, früher ju Trier, jetzt zu Ems, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Trier, den 29. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wilster. 8570] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffers Friedrich Wilhelm Höhncke in Bei⸗ deufleth wird aufgehoben.

Wilster, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

zabrxe. sonłursverfahren. 867 34 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin verehel. Schlosser Martha Huf⸗ nagl, geb. Fabritzef, in Zabrze S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N 1106.

Zabrze, den 30. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Jekanntmachungen ö der Eisenbahnen. e 4 5000-200

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Ig. wird der 788, 6 in dem Gruppentarif IL und den Gruppenwechsel, 2, g., 88. 99. . tarifen IIIIII und IIIIV bestehende Uebergangstarif p. do. I906, unk. 15 4 für den Verkehr mit der Kleinbahn Engelskirchen— * do. 1800. 16106 Martenheide auf den Ausnahmetarif 5 für Reihen⸗ aer Ste * pflastersteine ausgedehnt. n g. 0. Elberfeld, den 31. Januar 1907. 33 sKönigliche Eisenbahndirektion.

ö C L 1

X in

. as dan ,. k. I,. G, i m, d, n so ute: n, , u ea lool ag , mm, o. on. 3 3000-200 . Rarlaruhe 1807, 1906 pe, ichs. I. 1883 Eo. iSi 1904 unk. 17 1330. iss. 1561. 163333 3h . (lidss uv. 11 8e, sh

——

W i .

bo d? II ;

Kreis⸗ und KAnklara Kr. 190 1ukv. 15 Ilen ab. Er. I.... Kanalv. Wilm. u. Telt. KGonderb. Kr. oh utv. M Teltoꝝ. Kr. 130M unt. 15

do. do. 1890. 1901

Aachen St. Anl. 695 do. 1902 M do. 1863

Altenburg 1899, Lu. H 4

Altona 1801 uf. 11 M4 do. 1887, 1889, 1893 3

Apolda 1895 31

Aschaffenb. 1901 ul. 10 4

Aug ib. 1301 ukv. 190984

do. 1586, jr, dh 3

Gaden · Sar en dd. HH

Bamberg 1900 ul. I 98. 806 do.

8 806 Sarmen ... W. 006 do.

36, 90 dw. . 86 9obz do. . sr . gi. 55 8s. 10638 do. 1961 M. 186. 5 S6. 9h Berlin... I8 6. 8 3. o. 13,53 102 2656

do. 1994 13 26,506 do. Hodls kamm. Obl. 3 36. 6 3ch

101.406 102, 406 101.406 102 4d0bz 96. 7518

101, 9006 101.00

E 806 8 0 en d, e n. d T * *

Stadt anleihen. 10 3000-200 71 5000-200

2000 - 200 zoõbd 1566 jh) u hs

bini —= 69h 5000 200 5MMOQ -- 500 σ6. 506 1000 100 10 5000 —– 5001191. 50 h. 5000 - 500 95.758 1000 - 100 17 2000— 200 50006 - 200 1101.4083 Sho = 200 - 2000-2090 95,406 172 2000-100 12 2000—– 100 96,99

6000-200101, 006 500OQσ—-—600I008063 ö 500 Q- 560O0ꝘII0I.006 5h 0M = 5090 95,256 5000 —– 500 965, 25 5 7 5000 - 100 98. 40636 . 500 1060 98, 20bzG 000 - 100 38.406 1.7 20000-5009 97,0906 5000-209 500096 - 200196. 2000 - 509011 2000 -- 500

do - 209 bb - 165665 hh) · Boh bb = dh 10566 - 266 - Go = Io 10j, 10 hoh = Gh (-= * ho = 260 9h 90G bod = bd ibi. zh bh · bloß J bh · Ibo i gi G; bbb -= 26 5 75 B 5000 = 200 a5. 75bz B gb = (Gb ii 56; obo = oh == hb = 1b dh d = ob bh = 6b ʒõ db · Ib o bO0 500

lo 26 bz

S0 00500 35 550 . B

00 -= 300 —, 56000 - 5091 S0 0O0σ-—‚ 5600 = b000 - 500 88, 5906 00M = 200 106 504 S006 001161, 70B bbh - ho (=. 5 00Mσλ—-— 200 356.2503 500M 20. 2 0MOQ - 200665 006 B00 -= 200 64. 906

5

25 ke

—— 2 ——

w —— 1 - 14 144

8

** —— —— 2 * **

do. Rönigaberg. n f do. 1891, do. 1801 N Ronstary .. .. 1902 ö

Se ——

31 85 64

a

= 2

e

2

og N. .. r. Net. gr. 40753 leine... . . X. v.

3

S 7 d 2

12

——

——

ö : ? . , , m, .

, , n , , , . 11 1 441 g Her

2

Lando b rg a. B. 90. 96 Langen . 16565 Lauban· . 1897 deer D. 1992 Eichtenberg Gem. 130) Fiegnitz 1892 Ludwigshafen O6uk. I do. 1890, 94, 1900, 02 Lũbect 1895 Mag deb. 1891ukv 1910 do i gos unt. l do. I, Sh gb dl. 32x wiuinj 1900 unt. 1910 do. ss. dl ko. . Mannheim. .. 18901 1906 unk. 114 by. 83, i, 88 31 do. 1904, 190585 Marburg.. . 1903 M31 Merseburg 1301uky. 104 Minden 1896. 1907. Mülhausen i. E. 1906 Mülheim, 5th. 1899 do. 15h. Æuto. ĩĩ do. 1899. 04 N Mülb, Rubr 1689, 5; München... 1892 do. 1900 01 ut. 10⸗ 11 do. 1906 unk. 12 do. 85. 87. 88, 90, 84 38 versch. po. 1667. do sil versch. 5G. 266 do. 1903, 04 3 sch. 5000 - 20 M. ⸗Gladb. S6, 1960 4 500 200 do. 1800 ukv. 08 200MM · 09 do. 1380, 1888 31 2000 200 Do. 1855, 18335 Yi Wo Wh Münden (Hann.) 1901 2000 -‚·—200 Nünfter . . 18973 MM -= 200 Rauheimi. 3 1902 31 1000 - 209 Naumburg 57. 1990 kv. 2000 - 100 Nürnb. 0) / Dl uk. 10/129 5000 - 200 do. 1902, 04 uk. 18/14 000 —=— 200 do. l. dtv. Sß-98, 05 8 2000 - 20

do. 1366 . 2ö. 19938 000 - 100 Offenbach a. M. 19090 200 200 2W 00 - 200 Oσ, 985 206

do. 1902, 05. Offenburg ... 1898 S000 - 200 t ; 95 206 200 - 200

do.

do. Opveln ... doo = oJ -- Veine 00M - 00— Vforz heim. ö W MM 200M 0,708

do. 1895, 1905 2000 - 100 95, 306 irmasens. .. 18994 10090 101.006 lauen 1903 unk. 13 . do. lo Posen .. . 000 do. 1905 NM unk. 12 do. 1899, 19036 3 otj dam . 19023 egensh. M Mol-M 05

1899

do. 8 Nemschelid 1800, 1RMG Rbevdt IV . .. 1899

do. 18019 . m RNosltock. 1831, 1834 vh00 - 200 609, 75G do. 1503 09g - 100 = do. 1895 Gaarbrücken . 1806 Gi. Johann a. S. . .

de. 89 Gch neberg Gem. d do. 3 6 Gchwerin i. M. 1897 Solingen 12D ulv. 10

do. 1902 ulv. 12 Spandau .... 1391

——— ——

*. 2

1 1 4 4 4 ö ö 4. 4. ri * 1s 6 4

—— . 25 E BnrgGceakk

3383 —— Q

GG —— —— —— ——— —⸗ 4

do.

88 806 Destfãlische

—— 8

2000 500 zbhh Ibõ

5000 - 100 2656 = 5656 Vd = 2h s

5000 - 100

2000 - 100 bh h = 16h hh - 266 166 - 556 160605 5600 1000 u. 500 loo u. 500 66d) - 266 ; 500 - 200

bb - chõ

1.4.10 ; WoMo - 100

ö

2— 2 8 * * 25

* * 89 9 * *

1 3 353

3 8 2 R 2 m es G w . . . .

37 dersch. 3 versch.

* r

ali. Jeb, zen 1901 unkv. 33 41 h konv. 3] versch.

os 2036 S5. hbz G gS5õ . 3 y q 102 5606 96. fo 101, 756 2 101.094 ö , Fiese . 6 3 Dð. do. *

6 606 bee dee, in

0 706 do. Kom. Obl. Jug] a6. 906 95. 902 86. 006 100,806 100, 806

do.

* Q ö *

. 61 2

300 6— 00 300M 100 5. 3000 - 200 4.19 300 200 5000 - 200 —. 5. S000 = 200 1092,50 bzB versch. 10 G. - d r db; Gs 8 5000 -* 90 - r 15. 14 I6bb - iG —-— ir i. 17 06. - *666 —— 913

do. Stadtsvn. 99 M

by. hd M C4. Bieleseld 1835, jb

do. F. G /g uly h Bingen a. Rh. Oh I. II SDochum .... 1992

2

8323

t 33 , , , e, , .

e,, 55 *

Pasewalk. Konkursverfahren. S5668 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft L. Jacoby Æ Sohn zu Pasewalk ist zur Prufung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Fe⸗ bruar 1967, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pasewalk anberaumt. Pasewalk. den 30. Januar 1907.

Witte, Amts gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plauen, Vogt. 85898 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stickereifabrikantin Erdmuthe Henriette verw. Krügelsteiu, geb. Winkler, alleinigen Inhaberin der Firma G. H. Ktrügelstein in Plauen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- termine vom 350. Oktober 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. (Aktenzeichen: K 4/06.)

Plauen, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

*

r —— 2 w 3

ö

do. Boxh. Run mels Brandenb. a. H. 1901 do. 1901 Breslau 1380, 1891 Bromberg 1302 * do. 1895, 15555 Burg 1900 uns. 10 M- Jassel 18865 72, 78. 87 3 Do. 151 Mẽ Charlotten b. 1889/99 do. 1595 unkv. 114 DS. 1885 kenv. 1869 39 bo. 95, 99, 1902, 05 3 Goblenz dh Fo. N. 18900 33 . 1902 M; 19004 1906 ukv. 11 9. 96, s, 36, Oi, & 3 Föpenich 1901 unky. 10 Föthen i. Anh. 1830 Ha,. So, 95, S5, 1903 3 FTottbus 1969 uv. 10 l 18839 3 h 1895 3 Grefelb. ... 1999 pr. 1901 / 06 ulv. II / 12 do. 1876, 87, 88 3 1901, 19033

do. Danzig... 2 ö 1875

—— —— 1 ö n D 0

ö. *

2 D 88

Ce . e n;, . , m

2 12

h. 500 800 1.19 5000-500 10 5000— 509 8 2000-500 500 —– 500 sch. Go) 500 000-500 sch. 000 6 L= 500 Go(( - 200

102,60 G

Soo = 00 ob, 5h (G) Sb = bbs 55 B

ö 166, 106 3000 5909 fs 8) b3G hh = hh b. So bz ch bobo = hh J =

96, 75 G 986 756 84,59 B 98, 900 6) 101 80 bz G

2 SC K e CR C c c

Landw. Pfodb. 88

greditbrief 3

85704 Bekanntmachung. 36 395 Norddeutsch Hessisch · Südwestde utscher Güter⸗ 06 unt. 131 verkehr. ĩ 1898 , !. 3 Für Freiburg i. Br, werden mit Gültigkeit vom S(rakz Mer ih 10. Februar 1907 direkte Sätze im Ausnahme⸗ P. Do. 1dgg tarif 16a für Rohpetroleum eingeführt. Die Tarff . p. Do. ukv. 191453 stationen geben Auskunft. b., do. 188535 Hannover, den 23. Januar 1907. 1

n 101.006 8e s Braunsch w. A

95 5 6 ,

. Vanxihurg. d

16 3 LSũbecker 50 Tir. Lose 1913296 Ddhdenbura. id Tie- d 3 102,103 ö 1 95 306 . .

96.00 na S7, 306 . 5 101,006 j

oe 70G

D 96.008 25.406 01, 80G

S2 —* 3.3 3 8 34

- —— d - 8 * 8 * . 229 * 2 ö

. = —— 8

X

23

S8 8

r

—— r * —— 2

8 = 7 *

88

C Pr

eile nnd Obligationen Deut gesellscbaf ten

Ostalr. Rib. G. Unt d 1.1

(vom Reich ait ore

Jinsen und 1.

Rad

D * *

* * . * 6 8427

al. Ei Schu D 3834 gtaͤuig liche Gifen bahndirettion. ö 3 867 03] Bekanntmachung. 8. de, 155i, 864 Norddeutsch · Sessisch⸗ Züdwest deutscher Güter ˖· enb. St. A. 1953 3 tarsf. Seft 2, uud Rordwenldeutsch Bayerischer , Gütertarif. gte e gn. 86 n, für Eisenerz 46 tren 6 , am 10. Februar 1907 Aenderungen und Ergänjungen werb S* 3 * 6. . in Kraft. Die Tarifstationen geben Auskunft. r e T'; * 140 ö,, Hannover, den 25. Januar 1907). en ch. söuigliche Eisenbahndirektion. tentenbrlese.

859541 Bekannimachung. Frankfurt a. M. ꝛc. Bayeris cher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 7. Februar 1907 werden die Stationen Altenstadt i. Schwaben, Illertifsen und Memmingen in den Ausnahmetarif 7 für Noh⸗ erze usw. einbezogen. Auskanst. über vie Frachtsätze erteslen die betel— ligten Dienststellen. München, den 31. Januar 1907. Generaldirettion der K. B. Staats eisenbahnen

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin-

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anftals Berlin S., Wiülhelmstraße Nr. 32.

Preg don. ł Sh686 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Oswald Bruns Weise hier, in Firma „Gebrüder Weise“, Wettiner Straße 36, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 4. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1907 bestätigt worden ist. Dresden, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Glei wit. Konkursverfahren. 85741 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Brandt in Rendsburg ist Fräuleins Ella Hoff aaann aus Gleiwitz, Wilhelm. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, straße 22, ist zut Äbnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den 6. März verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den R907, Vormittags EAI uhr, vor dem König. Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Fe⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, be. bruar Rog7, Vormittags 10 Uhr, vor dem stimmt. 6 N. 15/06. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gleiwitz, den 24. Januar 1907. Rendsburg, den 23. Januar 1907. . Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Glei vwitrp. Conkursverfahren. S657 42 Rosenheim. 85894

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. Kaufmanns Paul Polonius zu Gleiwitz. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Hegenscheidtstr. s, ist jur Abnabme der Schluß Schuhmachermeisters Jose Gruber in Rosen. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein * hat das K. Amtsgericht dahier gemäß 142 wendungen gegen dag Schlußver zeichnis der bei der RK..O. mit Beschluß vom Heutigen besonderen Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1 für die nachträglich angemeldeten Beschlußfassung der Gläubiger die nicht ver. orderungen, unter Verbindung dieses Termins mit wertbaren' Vermßgentzstäcke der Schlußtermin auf dem bereits bestimmten Zwangsbergleichstermin auf:

Ratibor. 85738 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Leopold Bielschowsky in Ratibor wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ratibor, den 265. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Rendsburg. Konkursverfahren. 856741 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des

V 2 28 ——

ob- 166 ](== Go e sd So w

ö h es ob;

.

8 F

a )

T 2 * * =

Dt. Osta * Sch lovich. ði 17 (v. Reich cher aefte vl

——

——

Sooo - vc

; io dd 000 =* 00H I5b3G vob 0 - 200 95. 756 S000 = 00 S5. 1060 000 –— 00 S000 -= 800 2000 -= B00 000 u. db 56. 10Mν. Vo = 200 MGs. Q bbz . obhoMM -= 100 6Dô. 90bz innere Keine 1000 X

Mu *

2 2

Harmftadt. dy.

Yessau

Y. Wilmerg d. Gem 9)

Hortmund 1. 28, 03

Fre den ĩõhjh uk. Ig M⸗

101 30 bz do. . .

1.

ra , P.

101, 10bz ho. Grbrpfdhr. Lu. U 6. 90 bz do. Dd0 unk. 14 ici, i5ßn dort. V. YIMurss /d ' do. Grundr . Br. II ol. 106 nren NM Igo. Ig) —— 9. G 1891 konv. 101,696 HVuffeldorf ... 1899 5 g bꝛGh do. Iooh unt. I 101,25 1876

Dy. lõl. 0b) do. gg. 0M 94, 1900 h 3 Duisburg... 1699 bo. 18582, 86, 89, 9 do. 1963 R

Aus ländliche Fonds. tin. Gisend. L880 1 ds. 109

5

1

ö

S*

22 —— * 3 —— —— —— —— —— 2

E.

G66 = 26667 *

d = lbb o 236

101 00

e -*

. 1 ind Nm. G bj o. do.

D

——

enburger. mmersche d

uldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sach: und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen dem Konkurgherwalter big zum 16. Februar 1805 Anzeige ju machen. Parchim, den 31. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. EPogom. stonturs verfahren. ðShᷣ662] Ueber das Vermögen des früheren Zigarren britkanten Carl Fil von hier, Glogauer⸗ aße 95, ist heute, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten,

*

ensche .

—— ——— *

———— S

8

2 16

Dod

w u m

D8*

* 820

. 101,75 bzB 19000 200 99, *in = 600 96. 75h 1999 19160

. dee 1a

* Tant . dl Fend. ognische Lande g Anleihe

do. do. MW de do LMM une 18

. O6. 10G gl = 100 MS 3b Mud M0Ob. 0 1 MM0u.nMν. 3 * 1M Ml, 10G

—— = *

2 6 2882 S

2 *

2

.

, mr

. , ,

e 6

—— *

82

1

9 2 * * 73 8 hleswig Hoisieln. 4156 36 6. do. 36