1907 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11140 J 1094 13.75 bjG Elberfeld. Papier 193 4 1II.50bz 35 Elektr. Südwest . 1924 —— Rlektr. Licht i. I. 194 4 —— bo. uk. 10 194 41 13906 FIlektr. Liefergzg. 105 41 193 90bz Glektrochen . W. 193 4 169. 20bz B Engl. Wollw. .. 1064 34,75 b do. do. 105 41 64 66 Erdmann zh, Sp. ih 139, 50 bi G Felten u. Guill. 1934 65.0) hz lensb. Schiffb. 199 41 218, 90bz xrister u Notßzm. 106 4 655. 25 bz Pelsenk. Bergw 1994 120. 00biG do. unkündb. 12 100 4 231, 70bi George Marienh. 103 z 181, 50bzG de, n n, 193 539. 80 bz Beru. Br. Drtw. IGM * 161 J5bzc; Jerm. Schl b. i g ] 28.75 KBes. f. elekt. Unt. 1063 6

1d 5c Do. D. 1633 ö hbz cd. Sörl. fach. 8. 0. 1653 3 232,90 bz Hagen. Text Ind. 1064 232, 506 Hanau Hofbr. . . 104 Handel Belleall. 105 4

1 1182.50bzG Trachenbg. Zuck.

225. 80 bz Triptis Porz. . 124 606 Tuchf. Aachen. 6 11709b36 Ung. Asphalt. 158. 09bz do. Zuger. 126.00 et. bz Union, Bauges. do. Ehem. Fabr. IX. D. Ed., Bauv. B n Vapierf

169, 15 bz G Opp. Portl Zem. 206. 006 Drenst. u Koppel Danahr. Kupler Ottensen. Elsw. H affage abg... aucksch. Masch. do. Vorz. AH. Peiperz n. Gie. e Masch. eterzb. elktr. Bl do. Vorz. i . ö Do. i. fr. V. . ;

.

Sed ̊dSoG—— CO -

ö ö t. . a = ö. . 1e er bc Ver sicherungsaktien. D Cut er N ei 33 an Ei 6 e Berliner n n n, 4906. ö

1601256 RBerlinische Feuer⸗Vers. 2825. 163 55 Germankta, Lebeng. Viers. 11756. 102, 23 B Magdeburger Rückversich. 10306. . i h ch r. Lebengvers. 10608 ö. . und 105, 256 Preuß. National Stettin 1173. J. oh so Seeurltas 478. . 606 Trangatlantische Güter 75656.

1

, Koöniglich Preußischer Staatsanzeiger.

2

Hengstenb. Msch Herbrand Wga. zie j ernia Bergw. Nr. ic e hr 1 ldebrand Mhl. lyert Maschin. irschberg Leder l ochd. V. Akt. kv. öchfter Farbw. ösch, Eis. u. Et. öxter ⸗Godelh. deo. Vorz . Akt. Hoffm. Slärkef. dee en , g. ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. ö z

123111 2

1831 12

—— 7 ——

—— *—— *

—— Soc s! ! 131211 D/ r / —— .

——— * 2

9

w 222 w o

* *

*

Ver hem. Ghrl. 219, 105 G Vr. Cöln⸗Rottw 18.404218, 9b; Ver. Dampfzgl. 176 00 bz G ver. Vt. Nicke lw. 157.50 bz G er , m ; 84 69bzG do. Glanjsto

3I5, 0 6 ö

*

x MD 22 —— 2

2 ö 22

111181119 . = , d=, e, we, we e, me we, d r u

—— Q 2—

*

27

à

21

lauen. Spitzen

dẽ6“! = de M- O0

99. 25 Schuck rt Elektr. 1/60 et. bzG. 100.75 grid G

102,40 * . j 86663 Ber geꝛngsprein beträgt vierteljährlich 4 80 3. . Insertionspreis für den Raum riner Aruczeile 80 9.

109.7658 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer 1 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition ö soG den Nostanstalten und Reitungaspeditenren für Kelbstahholer 6 des Nentschen Rrichazaunzeigers

163 hc Berichtigung. Am .: Berl. Handels⸗ auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 nnd Königlich Nreußischen taatanzei gers

ip h 6 1II4(10br,. * Vorgestern: Poln. Pföbr. . Einzelne um mern kosten 28 9. Ver, ,, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. iöiär; os gt So sßi. F. W. Pin nend. 1

193 25 bz orb.

;. n 33. Berlin, Dienstag, den 5. Februar, Abends. 1907.

os o b3z G ; Idi. ide oh Sob; Inhalt des amtlichen Teiles: pensionierten Eisenbahnweichensteller Peter Mert es zu Mettlach Dem Verweser des Kaiserlichen Generalkonsulats in Roubs und Attienbörse d 1e im Kreise Merzig, den pensionierten Bahnwärtern Ferdi⸗ Lissabon, Vizekonsul Pas far gt ist auf Grund des § 1 des orte und Akttenbärse. Ordensverleihungen ꝛc. nand Dannebguer zu Hennigsdorf im Kreise Konitz und Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des General⸗ Berlin, der 4 Februar 1967. Wilhelm Meike zu Berlin, bisher in Libau, Kreis Gnesen, konsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige a, , , . Deutsches Reich. dem pensionierten Vollziehungsbeamten Wilhelm Kaiser Eheschließungen von Reichs angehörigen vorzunehmen und die ö d ,, . FESErnennungen 2c. zu Borbeck im Landkreise Essen, den ö Oberbrief Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

3 ongs. Spinn. 983 PVos. Sprit- A. G. 20l,bMMα2 ol b; PDreßspanunteri. 77, 50bz athen. opt. J. . RNauchw. Walter Oli 90bzG Raypsbg. Spinn. 124,756 Reichelt, Metall 11650 Reiß u. Martin 965 356 Rhein Nassau 127, 25 bz G do. Anthrazit. 9 124. 006 do. Bergbau.. 377. MobzG do. Chamotte 26. 006 do. Metallw . S3 6h ch do. Po. Vz. A. 66, 50bi G do. Möbelst· ] 101756 do. Spiegelglas 122.758 do. Stahlwerke Hd, pobz G do; i. fr Verl.. 169, 6986 do W. Industrie 110.2536 do. Cement-⸗ J 08,00 bi Rh. Wstf. Kalkw. 12775ö3 do. Sprengst. 141. 5 Rbevdt Eieltr. 203, 00bzG Rieheck Nontw. 1 980 90B J. D. Riedel. . 320.99 do. Vorz . Alt. 152,90 bz S. Riehm Söhn. 300. 09bz Nolands butt; 392.006 Rombach. Hütt. 12 Pb. Rosenth. rz 18 S5 25bij d; KRoöfitzer rt 16. 1 8, 00bi G do. Zuckerfabr. 6 Rothe Erde neue 0 103.00 Rütgerg werke 305. 06G Sach Böhm tl. 192 50 bz 6 Söächf. Cartonn. 215, 75bz 6 Sächs. Guß Dhl. 175 5B do. Kammg V. . 110.50 bz S. - Thr. Braunk. do. St. Pr. J S Thür. Portl. 1 Sãchs. Wbst. db. Saline Salzung. Sangerb; Msch. ] Sarotti Chocol. ] Saxonia Gement Schäff. u. Walt. Schalker Grub. , , n J Schering Ch. . : d V. N

do. . kee Bb, Simischos st n 25. 50bj3; Schimmel, M. 1 d, b; Schle⸗ Bgb. ink 116.756 do. St. Prior. 157,506 do. Cellulose. do. Elkt. u. Gasg de Si,, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramftg To. Vorth. Zmts. I. Schloß f Schulte Hugo Schneider

St = S r . .

2 ——

2 —— ——— ——— —— , 1

ö Jer. Harzer Kalt 265. 40bz Ver. Kammerich 87, 75 B XV. Knft. Troitzsch i 146.90 et. bz Ver. Met. Haller . des,, 5, 0 bz do. Emyr.· Tepp , . b 3. v5 bz G do, Thür. Men. 1 X24, Mobz ß. Harv. Bergb. Hv. 190M 164 6hbr d; do. Zvpen u Tiff. Id, bz G be. do. * Bo,. 69h 3 Biktor. Fahrrgd Do. * 134. 76h; jetz Vllt. Tö. 2B. 5obiGd 1 ? . 138. 00 bz G Vogel. Telegr. 218,90 bz G Hasper Eis. uk. 10 41 147. 090bzcG; Vogtlnd. Masch. 6 Mg et, bz G Helios elektr. 4 , 100 143 00 do. neue 249.7595 6h do.. 41 M, 151 7563 do. Ven. 26,103 G do. 6 060 li Ih. 5d ß zB. Jogt u. Wolf 196.7158 Den ge Beuthen 6 ddl, 75 bz Volgtl. u. Sohn 174.1605 Dendel.- Waolfsb. . 277. 09bz Voigt u. Winde 57.756 Hibernia konv.. 35. 6h Jorw.. Biel. Sp. M o0obz B do. 1865 159 25536; Vorwohl. Port. 3425 biB de. 1203 utv. 1410 263 50 b Vanderer Ʒahrr ij 2562 CobzB; Hirschberg. Leder 133 Jh Fwarsteiner Grp. J 14,50 bzch HDöchfter jarbw. . 26l. p et. zB Wffrw. Gelenk. 15 3] 00bz Dörber Bergm.. 184,506 N. I 1153-21500 - 234,50 bz G Hösch Eis. u. St. 163, 556 Vegel. u. Hübn. 8 1595.15 b3 G Hohenfels Gewsch. 168, 90 b3G Wenderoth... 41 1063 90 et. bz G Heowaldte · Werke. 1265, 0063 WernshKarmmg 6 14756 Düstener Gewerk 224. 50bz G do. 132.756 Ilse e . 231 252, 5b; G Weser 109. 59bzB Jessenitz Kaliwerke e. ubdwig Weffei 17766 Raliw. Aschersl. . 1II8 60bz G VBestd. Jutesp. 110006 Tattom. Bergb. 149. 03bz Vesteregeln Alt. 20,300 G Tönig Ludw. uk. 10 140.75 do. V. gt. 105,506 Fönig Wilbeln . 186, 0903 G . Cem. 239 90 bz G Fönigin Martenb.

FX

—— 6 —— 1

2 833 ö

IL SSI SI IIIII III 23II31II15

Tr . 2 —— ——

2

288. 1111

2

otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue Huttenh. Epinn. Humboldt M. do. Mühle lse, Bergbau. . Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorig. . Jessenitz Kaliw. Jahla, ier Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh. . Kevling u. Tb. KLirchner u. Ko. Klauser Spinn. 6 Löhlmann, St. Köͤlsch. Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. I do. do. St. Pr. ] König. Marienh. St. A. abg. n

Do. A. Kgob. M. V. A. i. 8. i do. Walzmühle do.. ZJellstoff 1 Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 Arthur Koppel. Kostheim Gellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. KCruschm. Zucker Küpperbusch .. 1 n Treibr. Lupferw. Dischl. Kyffhäuserhütte Lahmeyer u. Ro. Lapp, Tiefbohrg Lauchhammer. Laurahütte 1 do. i. fr. Verk. Leder Evg u. Etr Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. deovoldoõhall do. St. Pr. deył · Josefsthal h Lingel ie, , 161 Ldw. Löwe u. Ro. 12 Lothr. Zement. ] do. Eis. dopp. gb. do. St. Pr. Loꝛise Tief. Et. Fugau u. Gteffen Lübecker Masch. Lijneburger B. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannesmannr. , m n, . Marte, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. Do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest k Milh. Bergwerk ler, Gummi Muller. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. säures. Pr. i. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i.. Neu · Mestend A. do. München. Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut do. Tricot Spricł do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. Do. neue Nerdftern Kohle Nürnb. dert. W. Dbjchi. ix Gd do. E.-J. Car. S do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Qꝛenw. Hartst. Oldb. Eisenb. kv.

V 2

28

do M R 3 00

dd = w- -

1 * 2

D 2 w —— x

.

do

CC

,

8

—— OO de M QꝘ⏑ M

x 2

—— —— —— —— r —— —— —— —— —— WQ ——— , , . . k

—— w // /// /// // O- 22 2 ——— *

· —— —— —— W —— —— —— —— —— —— 1 . 2 ö H

——

e e = = , . m. e, = r m . . . .

1. 82 ter ——

w —— K / / 2

G a0

2 * 2

2

*

2 I - = 7 ——

hemlich, festes Augsehen, Im weiteren Mitteilung betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von trägern Karl Küster zu Freystad R-Pr, Christoph

ö , ,, . Zivilstandsakten. Genthe zu Arendsee (Altmark, Karl Giermann zu Star—

r die sich aus dem ziemlich . d bet d die Einb des Reichst . . ; ĩ scharfen Ruckgange der Canada Pacistealtien . Veror nung, betreffend die Einberufung de ĩ eichstags. gard i. Pmm, Heinrich Wirth zu Breslau ilhelm Verordnung, lor che e erklärte, dig namentlich auf schmächere Statutenänderung der Gesellschaft Nerbmest Kamerun. Meyer zu Laüenän im Kresse Springe, Ernst Möller zu betreffend die Einberufung des Reichstags. e ,, , , en,, . 6 ne wejter Ursacht der hwächung ö . ud o ol and zu Isselburg im Kr ees und Friedri . ,, n,, ( Königreich Preußen. Prghl zu Hagenom (Mecklenb,), den Penstonierten Oberpost— Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, , n, mne n J Ernennungen, Charakterverlelhungen, Standeserhöhungen und schaffnein Hermann Redezenning zu Stettin, Karl König von Preußen c. 162 566,6 , sonstige Personalveranderungen. Lüd deke zu Ilten im Kreise Burgdor Marl Poß zu Elber⸗ verordnen auf Grund des Artikel 12 der Verfassung, im idõ bz ch BPersonalveränderungen in der Armee. feld. Anton Dudey . Schöneberg bei in, Richard Krell Namen des Reichs, was folgt: . . zu Berlin, Friedrich Schreiber zn ar und Friedrich Der Reichstag wird berufen, am 19. Februar d. J. in . ö. Blöcker ju Lübeck, dem penst rten Postpackmeister Berlin zufammenzuatreten, und beauftragen Wir den Reichs⸗ dir; J . 6 d R ö ö ar . kanzler mit den zu diesen Zwecke nötigen Vorbereitungen. lor 198 Brodurtenmarkt. Berlin, den . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht; schaͤffner Gustar Schliem enn zu l n, den pensionierten Urkundlich unter Unserer . Unterschrift ißs ißß G; 4. Februar. Die amtlich ermlttelten . dem Generalobersten Edlen von der Planitz, A 14 suite Eanbbriesträgern Johann Gogo wel Hl im Kreife Grat; und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. lol 50G Preife waren (per 1009 kg) in Mark Des Husarenregiments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, und Jens Friedrich Richter zu ind im Landkreise Gegeben Berlin im Schloß, den 4. Februar 190. ah dos Bail ren ; inländischer 1793 00 - 18209 ab König von Ungarn (Schleswig⸗Holsteinschen) Nr, 16, bisher Flensburg, dem bisherigen ihm Hhsendreher Au gust 6 8) Wilhelm. 60 35h; Bahn, Noꝛmalgewicht 7585 g 186.26 GBSJeneralinspekteur der Kavallerie, das Kreuz der Großkomture zimmermann zu Frankfurt a. J m bisherigen Bahn— Fürst von Bülow.

. ,, en, des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen. ünterhaltungsarbelter Gottlieb 8 zu Groß Leipe im . 9 1 21 1 1 8 . . 2 1 g 7 1 mit 2 *. Mehr. ober Minderwert. Cswaß . Kreise Trebnitz, dem Vorarbeiter oph Obermeyer

. fester . ; ĩ . zu Vorbruch, im Kreise Blume dem Fabrikarbeiter Statutenänderung der Gesellschaft Nordwest⸗ . „Re dgen inländischer 16 50-8. 50 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Joseph Klein zu Hamich im K en und dem Fabrik⸗ Kamerun. jo 0h . . gr,, ,. 2 8 1d dem emeritierten Pfarrer Richard Schmiedicke zu nachtmächter Peter Hansen im in demselben Kreise Die Gesellschaft hat in ihrer außerordentlichen General⸗ ,, nn ,. J, e Ment Tenig... 109 3 0 I. . ien bn ö Apollensdorf im Kreise Wittenberg, dem Rittergutspächter das Allgemeine Ehrenzeichen sam . versammlung vom 7. November 1906 Artikel 22 und 2 des , bi, nne, ie 1, , e, r n, e nnen, . 3 r. zu r . ö dem der Freifrau Elif gm . er nf fan, in folgenden . geãndert: 145 * 053 ö ; . reer ut ii ioo 98 006 im September mit 1.50 . Peet r, ohr SEVisenbahnsekretär a. D., Rechnungsrgt Georg Nene w . mer nenr ; Artikel 2, Abs. 1. . D. HJ tab ernrie, Neue Drodenges. 934 . uinde r er, Fest. ö Charlottenburg und dem Cisenhahnsekretär zu Niainz Das Direktorium 26 aus einem oder mehreren än 8 Obligationen industrieller Gesellschh .. .. 6 Hafer, Noræialgewicht 6 g 169,50 icht / ; hi. NWitgliedern, welche vom Verwaltungsrat gewählt werden 167,836 ö. . 39. Gasges. uk. 09 00 ; 3 g rn z ö. ( . ; 3 . ,, em rr n, , , , e mm, 2 28 Se nchen gen 1 e Dtsch. Atl. Tel. . 4 ioo et bi8 ** er g. e, bis 169 75 Abnahme ir Mat 3e 17076 , den hn, mmm n,, nn, en nnen , n, nnn, Michael Reising Rote rn e nselben angehören dür Die eder mũssen Schön. Fried. Sa I 261 5663 ü Dt -Nied. Tlegr. 1M 1.17 101, 008 lie derl. Rohienw. Abnahme im Juli mit 2 M Mehr- oder bisher beim S abe des 3. Garderegiments z. F, dem Oberst⸗ dritter Klasse zu verleihen. . ö. ; 3 ö , . i. 8 T. n la obi G Acc. Baese 1. , ige 4. 10S, I0bzG neue unk. 12 102.506 J ki rfmer! Fest. leutnant a. D. Alois Herden, bisherigem Kommandeur des m. ö. enn g len. 11 15 ,. aa. f. gniitm ö. . 1. 9 38 r , Tic, ü e . , . ö 6 Landwehrbezirks Metz, und dem Postdirektor a. D. Leopold den und Ww, hb Jermann Ech itz ede, ge. . Mie. 3. , n. r . h hh r 2 hn u n et J Woppisch zu Halle a, S„, bisher in Luckau, den Königlichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schaft verbindlich, wenn sie untl ben mn , s , ,, 6 ü öder os gen mel sr. ioo Ea) M. ou. *ru ,, . Rudolf zischti an dem Oberstallmeister Freiherrn von Reischach und dem r n, , . von zwei ww ö * dieren, d, . ; Ln, e,, 6 h M Fabz: 30. Tote werte 1936 2538 2170-2: 7 en Postsekretären a. D. Rudo i n zu Königs⸗ Vize⸗Oberstallmeist i Esebeck die Erlaubnis toriums, oder von einem itgliede und einem 5 chubrt. n. Salz. 25 Si ob; G , : . ͤ de 5 * BiB 2170 =- 23,80. Fest. . —ᷣ ü n ize⸗Oberstallmeister Freiherrn von Esebeck die Erlaubni t ed

a,, , . . 2 Rob o, bes, al, üg d h brB , üb ßr ar Ea mit Faß 66,40 dberg i. Pr, Franz Wun , Trier, Alwin Nöth⸗ zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Prokuristen, oder von zwei Prokuristen erfolgen.

6333 i . zn an n Monat, ling a m fr r. , , , 4 Berlin, erteilen, und zwar ersterem: des Großkreuzes des Sesterreichisch—⸗ h Diese ee gm, ist von der Aufsichtsbehörde ge⸗

165. 35 G o. 60, 80 - 61,10 Abnahme im Mat, do. SHSeinrich Köhler zu Frankfurt a. M, Georg FItzerott Kaiserlichen Grdens der Eisernen Krone und des Großkreuzes nehmigt worden. 163.5696 ob, bo Geld Abnahme im Oktober. Fest. ; u Pyrmont, Hermann Herzer zu Ohrdruf, bisher in d 6 lich N ̃ Ordens d iligen Ol Berlin, den 29. Januar 1907 100 256 zt = ; n , . h es Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Olafh, e, , , , m,. .

5 . kaumburg a. S., Oskar Just zu Jever, Karl Ihn zu letzterem: des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königli Auswärtiges Amt, Kolonialabteilung. . . ö. wa fe ne . . . n he Ordens des en if ; . Dernburg. 88592366 . schweig, Franz ath zu Homburg v. d. H. un en⸗ ĩ . 66 Berlin, 2. Februar. Marktpreise 1amin Stollberg zu Plantisres bei Metz, den Telegraphen⸗ 14 io et bi nach Ermittlungen des Königlichen . . sekretären a. D. Wilhelm Rückert zu Cöln, Reinhold Auszug präsidiumg. (Höchste und niedrlgste preisej 4 ,, an n und Gustaw Römer zu Berlin, Deutsches Reich. aus der Satzung der Moliwe-Pflanzungsgesellschaft Ve 3 ir: ze 14 . 2 8 j = j 8 3 g ö nil bo, cher fh nens . e ne ehe. H n n . , Sein Meier der Beier nen gern,, , tittes so ö. ö. z 9 : ; 133 . * n . ö nm ie i Beneralver ig der Gesellschaft vom 31. Di , n n,, , Fbeieö de denne e e Katz; nn wtbern der Kah, r, Tbbatltnnre, , reelle, r re angeles wee. 163 86363 Roggen, gute Gorteff 16,60 4, . . f . ö mn Brprenn;, worden sind. . ; e , ö. . , , , . . * . ann, . vic . den Königlich preußischen , Süß bach daselbst, Art. J. Der Sitz der Moliwe⸗Pflanzungsgesellschaft ist von 191 * DaMoggen, geringe Sorte ‚. nn 9 n e, , . in Lübeck: Hamburg nach Berlin verlegt. V

, 16362 6, 16560 ½ = Futtergerste, gute J zu Lisqg. i. Posen, und dem Dahnmeister a. D. Rein— den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat Dr. Wey⸗ Art. 4 und 6. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, das

6. Sorte) 17.30 M, 165,90 Futter⸗ . hold Ritter zu Neudorf im Kreise Schwerin a. W. den i, , / * 9

. 4 33 ali P rather in Kiel, Grundkapital durch Ausgabe von 900 neuen Anteilen zu je

e , , e . 265 ,, * . Königlichen Kronenarden vierter Klasse in Liegnitz: 1000 S von 1100 0090 6 auf 2000 009 C zu erhohen. Futtergerste, geringe Sorte“) 14 4 . . ü ĩ Nauti Abtei ö J ö ö . K fte U 2 E Ve zu erdoden. 1320 . ef i. ee, 18 6 . geeichkn . 3 ö 3 den Königlich preußischen Landgerichtsrat Wintzek daselbst, Art. 5. Auf diese neuen Anteile sind binnen 14 Tagen 1770 M Hafer, üittelsorte ) 17,50 A. . ; J. z * 9 in Düsseldorf: nach Zeichnung 25 v. H. des Nennwert einzuzahlen. z 17 io M = Safer, gerin Sorten) 17 09 K ö Hausordens von Hohenzollern, ; ö ini ĩ Militärini Vors Art. 13 Ver Vostand ernennt und en läßt die Beamn 16 E66 , Dh l., , , ö dem pensionierten Eisenbahnlademeister Karl Seemann den Königlich preußischen Mili tutintendanturrat, Vorstand e nm e de . ernennt und entläl die Rem. gu o ( N Graud d ten Ober⸗ der Intendantur der 14. Division Ahlemann daselbst, der Gesellschaft, auch den Pflanzungsleiter vordebaltlich der 1430 4A 14,00 M Mals (mixed) ; i ixdorf, bisher in Graudenz, en pensionier en der . 3 ; Mitwirkung oder Entscheidung des Aufsichtsrats nach Meandae i geringe Sorte 15,59 AÆ, I5, 9o S6 = . riefträgern Albert Bartsch zu Fürstenwalde (Spree), in Danzig; 2 23 1 3 a , ge . 9 ats nach Maga? , gn Hale (runderh, snte Bort.“ 4, 35 R, bisher in Kyritz, Gottlieb Berndt zu Berlin und den Königlich preußischen Militärintendanturrat Bartholdy des 26 143 2 . . i ,

ih, 13, 99 Nichistrob 6, 00 A, h, 50 A (. Paul Neuwinger zu Wissen im Kreise Altenkirchen, daselbst, Art. 18. Der Aufsichtsrat deschließt insdesondere 16, i0bʒ Heu 690 M, 4.50 Æ Erbsen, . den pensionierten Oberpostschaffnern Heinrich Groth zu ;

2 .

—— Q * 2 2 —— —— W —— —— *

D , LT , , B, , J, , D,

K

. w . 2 2 = —— —— —·—— 62

—*2

*

K 9 ——— Q

1 * ae J or- i = 6 = 2 . 1 1 . . D 2

3

147 66bz G Vestf. Draht S. 20 4b ch Königsborn uk. II 306, 69 bz do. Draht · Vr 101 506 do. Kupfer. 160 5c do. Stahlwerk.

38,00 bz Bebr. Törting. 1413 40b3 Fried. Kruxppy⸗. 132, 90 bi ullaaann u. Eo. 16.756 Jestl. Bdges. i. x. IlILS6obzcd ZBabmever u. Ko. ] l 3.0 bz G Icting Portl. 169756 gLaurahntte unk. 10 269. 256 BVickrath deder 4 1.1 176.756 duo. 1106 60biG Viede, M. Lit. A II4.90bzB Lederf. Eyck u. 1. 10203. 0b Wlel. u. Hardtm. 3 4 n Strasser uk. 101 7 176 99bzG Wiesloch Thon 4 1.1 152.506 Leopoldgr. uk. 10 . 160 00bzGh Wilhelmj B.- X. i.. i398 = —— Löwenhr. ut. 10 102 b. dbz Vilhelm hũtte or 00 hz G kotz. tl er. ih ö Gilke, Vorm. R 25 756 Louise Tiesbau. . 1

Vllerersd. Rb IlI4 75065 zudw. Löwe u. Ko. , H. Wißner, Mel. 2 294, 256 Mandb. Allg. Ggt 195.76 Bitt. Blas hütte 144.1963 Nagdeb. Baubl. 103 160, 2536 Ritt. Gußsthlw. ll 263 75 bz G do. unk. 09 135. 86065 30. Stahlröhr. 1 24. 25b3 Nannegnmannr.. 444,50 bz G Brede Malzerei 2 64. 10M bz B Nass. Bergbau.. 444, 30bz65 Wurmrevier 8 148 75 bz WMNend, n. Schwerte 10 130 156 n,, n , 133 633 iir u henest ur i

*

0

s

Q W GQ = R . . . ö o e ee d ee, re, e, ce, we ne, re, . r . , we r . e m .

——

—— T ——— —*

= DA 2— *

C Mm —— 2 2 2 2 2 2 R

e —*

—— 2 28

e,

. 8.

2

D 822 —2* 27

Si de *

2 w

1 1 1 *

82 2

36 . ä

6 x . Qè— . , .

..

.

2

. = —— ——

2 * 20 0 M =

b * H 4

—— 8

amen,

22 8 .

II

r ,

6

Sooo

A 2 2 2

re- re W

2

D . * 6

en = 3 * 2 8

de 287

119. 156 ihr az, 315, 006 Anhalt. Kohlen. 1004 166 90066 do. unk. 121004

146 154 Aschaffb. NM. Vap. ib ar 101,75 B do do. 1024 104.2593 Berl. Elektrizit. . 100 4 6 e h G do. do. konv. 100 128 600 do. dp. unk. 12100 MI il.o0 do. do. 10041 250 50 bz Berl. H. Kaiserh. 100 4 178,50 bz Do. 1890 1004 138 25616 do. unk. 1210241 3. 0bin, Berl. Sukenw Wll. 103 4 Ih, Mobz Bismarckhütte kv. 1024 3. 50bz G Bochum. Bergw. lo0⸗ 126 7546 Braunk. u. Briket 1004 118.5063 Braunschw. Kohl. 105 4 129 506 Bregl. DOelfabrik 103 92 016 do. Wagenbau lo

Drenst. u. Koppel . Brauerei o. —— Pfefferberg Br.. 101, 90 bz G Domm. Zuclerfab. . Rhein. Anthr. G. 9 90bz Rhein. Me allw.. 39, 99 bz Rh. Westf. Elekt. 100,503 B Rh. Westf. Kallw. 9.50 G do. 1897 M I10bz Rombacher Hüte 102, 756 Rybniler Steink. . 99.506 Schalker Gruben. 16, 75h po. 1538 16 4 006 do. 1889 1090 100 8 G do 1808 i. i id 10635 806 Schl. El. u. Gas 193 4 109,30 Dermann Schött 193 41 * 1ol obs Schucert Clog Ss i6ßz 4 135.50 do. do. konv. 1004 99, 8906 do. do. 1801 10 41 129. 7563 Brieger St. Br. 103 * 99.756 Schultheiß ˖ Br. v. 106 4 18 5 äs? rriosibd ß et 3 , L. i, iss! 167.03 Schwabenbr. uk 19109 49 6251 schaft 103, 10bz Sibollagz ut. 08 1024 galmbn bee 1636 SGlem. Gi. Hetr. 163 ö Gentral · dotel I 1 103.506 Siemens Glash. 1939 4 263753 Do.. by 4 Siem. u. Halske 193 Id S d Charlotte Czernitz 103, 0096 do. konv. I63 Gharl. Waßfferw. Y hbz Simon us Cell ii ih ö Them. J. Grũngu 1035063 Stett. Oderwerke 105 41 1839963 Chem. 36, 00 Stoewer a. ig obi c . Idi. 5c masch. un Ia10 10 170.15 b Cöln. Gaz u. El. 101,50bz d Stolberger Zink 102 123600 Zongord. Bg: ul. MH I6 10656 Tangermünd. Zuck 193 130 696 Gonft. d. Gx. Luk. 10 99.3394 Telepbh J. Serliner 100 4 64.506 do. 1906 ;

89.506 Teutonla⸗Misb. . 92 256 Gont. E. Nürnb.

. 2 32 r Theer · u. Erdl 16,50 bz Gont. Wafserw. . 192.00. Ind. uk. O09 Dannenbaum

2 R ; 98430 Thiederhall ..

, ela g. Gan . . i, . 144256 . . „61 . . , 1

. 8 . 102,59 do. unk. . 0 bz do. 1805 unk. 17 101.756 Neftd. Eisenw. 19 IY)3. 506 Dtsch.⸗ Lur. Bg. 192,90 Westf. Draht.. )

134 25bz d

, . Piz. ueber gj l,, We io t. 206 G Itsch. Ueber. El. 103 10bz ick Küpp. es 56G Itch. pre G . ier fn it

105.00 Wilhelm shall. 127006 do. Bierhrauerei 4 10260 et. = . ehh he . bv. . 3 1. ö . ö.

; 102, 153 eitzer Masch. ..] 1 166,093 bo. Linoleurn 1093850 . Waldb. 3. 127.50 bz bo. Wass. 1895 . ;

1 . . i g Joolog. Garten. 215.75 bz )Mtsch. Kaiser Gew. Cet. Jur. 126.759 bo. un. 15. Elekt. Unt. Zür

Grängesberg ... 1315590 Domertmarckh. . ö. Pacha .. 113. 26hz do. do. 1 Naphta Prod. 1. 2966 Dorftfeld Gew. .I] do. ink. G0 1 163.73 b Dortm. Bergb. letzt Dest. Alp. Mont. eh Gery cl. General X. Zellft. Waldb. e Steaua n, ee.

do. e r fr 4 G9et. oz ,, Ang. kokalb 115.506 Vůffelb. G. n. Sr. 13 Ecdert Masch. ..

,

531 004 Schu gert. Esktr. ] 531.006 grit Schuli jun. 20 x Schulz Knaudht 7 122,906 Schwelmer Eis. 178, 00636 Seebck. Schffsw. Segall Strumpf] 14.256 Sentter Wteʒ. . 129.0063 G Siegen · Soling. 3 126. 60bz Siemens G. Btr. 139 7556 Siemens, 8e. 30M oobzch Siem. u. Halske 14 50bʒ Simonius ell. 147. 50b3 G Sitz endorf. Por. 145,00 JG. Spinn u. G 230, 50 G Spinn Renn u. & 232, 50bz Sprengst. G arb. 5h. 89 B Stadtherg . Hůtt. 1977563 Stahl u. Nölle 3 122.2566 Stark. u Hoff. ab. 21 bz Staßf. Sbm. Fb. 13490 Steaua Romang 132.106 G Steins. Hohens. 132256 Stett. Bred. Zm. 176 90bz do. Ehamotte 148 7535 oo. Elektrizit. 256. 00bz G do. Vullan abg. IS r h St. vr u. Akt. B St. 59 258 S · Stodieł u. Ko. 129, 900 B Stöhr Kammg. 0256 5( 0 4 130 00 do. 10900 4 34256 Stoewer. Na ha. 223, 25 b G Stolberger Zink 10 10G oobzG Gbr. Stlwg. B. 3 148036 Strlj. Sy S · . II6 0ibjB Sturm y, 4 72, 600 bz Sudenburg. M.

18).90 Sdd. Inm. S/ 189, 0066 do. I5 000 ν 6M / 9 100 50b Tafelalaz⸗ sI CobzG Tellenb. Schiff. 66h j Tel. J. Berliner Teltower Boden

do. Kanglterr. Terr. Großschiff. Terr. Halen see Ter. N. Bot. Grt. do. RX. Schönb. do. Nordoft.. do. Rud-⸗Johth. do. Sůdweft do. Witzleben. Teut. Mis burg Thale Eis. St. H.

d de 2

.

1111 22

zo 10 8 8

2

Q 7 22

2 2 2

2

a0.

=

1

x 2 2 2 ——2*— * 2 * ———

de M ·, do C t, 2

de 22

E ö WC- = = d 0 0 D is - - M/ 2M - 2X2 -

83

6 Q 6 2 . . , ,, , n, , , 6 n m , wd / / / / „„ /// d L N —— —·— - —— —— ——— * - 2 2 7 3

—— —— ——

dd / / / 7/7 / /

x ——— —— * ——— —— —— ö

S 89 2

d

2

x= B *

=

M II GO 6 5

re-

x * C O do o- CMN Op C C —— ——— —— —— Q —— —— —⸗—— —⸗—— —— —— z : = . *

e r. n. . . . m m m m m m m u ö ö w 2 m C . D e m, e me , e = m.

Cx - - - —— 2 *— ö .

e r . s 8

C

F 0 23 .

go 8

Do 2 - 2 ———

5 8 F w 6 S

20 * 2

C S de de D 8! 1 8

in Darmstadt: . 3) üher * ,, ä . Wöbes lum Kochen S0 0 , za og , Samburg, Adolf Gebert zu Magdeburg, Michael den Königlich preußischen Militärintendanturassessor, Vor⸗ . Art. 326. . dem Jahreaabschluß sich ergcdende os) Hyellebohnen, weiße 50, 0 , 30 0 6 Grill zu Schneidemühl, August Wünsch zu. Görlitz, stand' der Intendantur der Großherzoglich Hessischen Reingewinn wird, wie folgt, verteilt , , e se,. Moon f e er e, disher in Tiegniz, und Wilhelm. Lochmüller ge 3] Divisidn Buffe daselbst, . . ö r ; ioni Bausdi ; h ö d. h. nach Abfüdrung igt e, bn Keule J g 200 MÆ, 1,40 dito 11 nannt Upmęier Bielefeld, dem pension;erten Haug diener ; in Bolen; Reservefonds, solange dieser nicht Bo. 8

4

J ; ä. x r ta, m,:

C- 38 * 2222222222

28

7 1

121

* 83

O C ᷣ— 2

.

t . ioni Bahnwärter Joseph Klose 66 ? t . au . 5. e . , i, ,. * ,, . in Potsdam; gabe der Einberufung eingezahlten Beträge os 5G 53 aich F * ,,,, , Te ahnen, m, den e, . preußischen Militärintendanturrat von der 6 z . 9 . 8 kg g 8 , . ; 636868 60 Stück 6,60 3 .

7

—— 1 . 9

. &:

111 Di

ü

7

. c Hauchflelsch J EE. Ls Me, T 20 ,-. Friedrich erause zu Größ Lichterfelb, bisher im Reichs.; den Königlich preußischen Milltärintendanturrat Huck daselbst, erelichk hat?. = erhalten die Anteile d emd 1

1

9. ; 1e, , , , . fährer Joseph Fabi Inten e nsionierten Eisenbahnzugführer Jose abian . ; . ; 2. 9. x wem N. 6 u gärn nnen 3. n, ,,, ,,, auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Staats⸗ , Berhältmie der . Ne Anteile nach Maß ö ; . i ; n ämte e be der Einberufung eingezadlten Beträge verterlt 103 50663 s . 1 r ö Ferdinand Brüning⸗ ämter zu ernennen. gabe h X Je: 2 * ) Zander 1 R . anz Haner zus Chartottenbuzg, Fe g 1. Art. B. Im Falle einer Auflösung der Gee daft ward 0

1949063 ; ü zu Posen, Johan 2 . 166. 5h ? kg 2,40 Me, 1,19 A au sen zu Saarbrücken, Franz Reim ann zu Posen, Johann nach Tilgung Whrer Schulden dag Vermdgen unter Ne Mar.

( antur des Gardekorps Kessel in Berlin d. Der dann verbleibende Ueberschuß wird unter alle

2

OO O ——è N d m

—— 2 0

M D

32

S8 C

r D R

8

Oo * 22

* 23

9 —' '

—— —— ** * ' 2 e

de =

41 . ; ĩ d s ; e ü

191101, 90bzG 2 * 56 Hirn ci 9 pie, . r ,,, , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: glieder nach Verbälmis der auf die Anteile nach Maßgade der 5311 n h g . soniert Eisenb z 3 W ar zu Posen dem Hilfsarbeiter in der Kolonialabteilung des Aus“ Einderufung geleisteten Ginzadlungen vereint 111023 erten., Eisenbahnschaffner Franz eym . , , e . . Ari BY Die nach dem Statut erferder ken renn 1919 C0 , 4,00 dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Gust as Muyschei wärtigen Amts, Assessor Brückner, dem Bezirksamtmann Art. D. Die nach dem Statut rrordek dd, Den; P . Ab Bahn. u Lissa 1. Posen, dem pensionierten Cn ! ncht fer von Eschstrüth, dem lommissarischen Berirksamtmann machungen erfelgen nur medr im Deng den Nerd dan deer, . Frei Wagen und ab Bahn. Johann Lorscheider zu Schleifmühle im Freife Saarbrücken, Narciß und dem kommissquschen Bezirkarichter Kornmaser, nicht mehr auch in der Damdardihäden Börkende de

; sämtlich beim Gouvernement von Südwestafrika, den Charakter Berlin, den M Januar 1M.

7 196, dem pensionierten Eisenbahnwerkführer Jakob Köhn zu X.

X. 14 9 1 9. 1 an. ö or. 1 2 n Am doo gladteinmn n 1 Gisenba hnlokomotivheizer als Kaiserlicher Regierungsrat zu verleihen. n e. ade eil ung

r —— C w w T 1 2222

2

T FIS Tes f -dS ISL IT-

C D

8 8

23

2

w

3 d Saarbrücken, dem pensionierten

ö. Robert Bräuniger zu St. Wendel, dem pensionlerten Bahn⸗ y hofsaufseher Wilhelm Keil zu Neudorf im Kreise Bomst, dem

OO O NN, OQOO‚«cMœn—— O,

2

* —— —— —— Q Q —— ——— ——

1412

6 6 1. 6*t. 1 E161 et. b; G Tillmann Cisnh. 1 8586 9935 Titel Kunstt vj. 17 Io. MiG Tittel u. Srũger

L D . dd

C —— 2 —— 0 *

1. rr

W 2

de

o

83 .