863089] J Elberfelder Ban- Verein in Liquid. Generalversammlung Freitag, den 22. dss, Mes, Mittags 12 Uhr, im Nestaurationslekal Zur Harmonien, Hofkamp 18, mit folgender Tagesordnung:: . D Vorlage der Bilanz und des Geschäftsber ichtes pro 1906. . . 3.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3 Neuwahl bezw. Ergänzungswabl von zwei Mit gliedern des Aufsichtsrats. ͤ .
; und 3 Geschãftsbericht liegen im
Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn zur Einsicht auf. Elberfeld, am 5. Februar 1807. Der Vorstand.
ö heydter Alien Saugeselschaft in Rheydt.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 22. Februar ds. Js... Abends 6 Uhr, in unserm Geschäfts— lokale Rathausstr. 12 stattfindenden 34. ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage
schãfts.
2) Bericht der Rechnungsprüfer. .
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Bilan und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 5
4 Wahl der Rechnungeprüfer
für das laufende Jahr.
5) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
6) Genehmigung zu Aktienübertragungen.
Rheydt, den 4. Februar 1807.
Der Vorftand.
des Ge⸗
und Stellvertreter
186513 ‚ ; Straßburger Bauverein. Auf Grund des § 25 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 16. März 1907, Vormittags AA Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Boden. und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. l, stattfindenden L9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direktion. 2 Bericht des Aufsichtsrats. . . 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.
) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗
rats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sind, an der Generalversammlung teilzunehmen, be⸗ lieben ihre Aktien bis spätestens den 12. März d. J. bei der Aktien Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme.
Straßburg, den 4. Februar 1907.
Der Präsident des Aufsichtsrats: E. Mathis.
ss 7 . Aktien · Gesellschast für Warps Spinnerei & Stürkerei zu Oldenburg i. Gr. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 5. März ds. Is., Nachmittags 235 Uhr,
im Casino hierselbst. Tagesordnung: Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Verteilung detz Reingewinns, Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am R. März ds. Is. bei der Oldenburgischen Spar „ Leih Bank, hierselbst, oder bei der Direktion der Gesellschaft, oder bei Herrn J. H. Bachmann in Bremen zu deponieren. ⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist 5§ 18 Absatz 2 der Statuten zu beachten. Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Dilese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am H. März bei der Direktion der Gesellschaft ein— zureichen. Oldenburg i. Gr., den 4. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Aug. Schultz e, Vorsitzender.
186316 Pfülzische Malzsabrik Artien Gesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 1. März 1907, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank, Ludwigs hafen a. Rh., stattfindenden ordentlichen General versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
4 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General. versammlung ist davon abhängig, daß die Aktier mindestens zwei Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank Ludwigshafen a. Rh. hinterlegt werden. Das Recht der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Mannheim, den 2. Februar 1907.
Der Vorstand. 1s631tw] Hadersler Bank.
Die einunddreißigfte ordentliche General⸗ versammlung der „HKadersley Bank“ findet am Donnerstag, den 21. Febr. . er., Nach⸗ mittags A Uhr, bei Herrn A. Böllemose in der Harmonie“ hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1906.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung von Vech arge.
3) Wahl von Bankratsmitgliedern.
Hadersleben, den 2. Febr. 1907.
Die Direktion.
S6 295 l , der Aktionäre der
Apenrader Actien ⸗Krauerei. Gesellschast
in Apenrade
am Sonnabend, 23. Februar 19027, Nachm.
Æ Uhr, im Stadttheater.
Tagesordnung:
I Berichterstattung über das Geschäfsts jahr 1906.
2) Antrag auf Festsetzung des Geschäftsjahrschlusses auf den 30. September.
3) Antrag, S 16 des Statuts dahin zu ändern, daß die Gesellschaft im Falle einer Verhinderung eines Vorstandsmitglieds von einem Vorstands⸗ und einem Aufsichtsratsmitglied vertreten werden kann.
4) Antrag auf Streichung der Wörter in Apen⸗
rade wohnhaften' des § 17 des Statuts.
s) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . :
Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind
8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr
Mittags am Tage der Generalversammlung
im Kontor der Brauerei gegen Vorzeigung der
Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der General⸗
versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben.
Apenrade, den 4. Februar 1907.
Myenrader Actien Brauerei⸗Gesellschaft.
J. Ahrenkiel. Strauß.
86010
Gesamtkündigung der hypotherarischen Anleihe
der vormaligen Kommanditgesellschaft auf
Aktien Saline und Sodafabrik von Chateau⸗
Salins C. Tillement E Cie. zu Chaãteau⸗Salins.
Als Rechtènachfolger der aufgelösten Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien Saline und Sodafabrik von
Chäteau⸗Salins C. Tillement C Cie. zu Chateau⸗
Salins, deren sämtliche Aktiva und Passiva auf
unsere Gesellschaft übergegangen sind, kündigen wir
hierdurch das gesamte durch den Anleihevertrag bom 6. u. 9. Mai 1899. von der gedachten
Kommanditgesellschaft auf Aktien bei dem Bankhause
Mayer K Cie. zu Metz aufgenommene, mit 4 0/G&
verzinsliche, hypothekarisch sichergestellte Darlehn
von 700 000 M, eingeteilt in 500 Stück Teilschuld⸗
verschreibungen Lit. A Nr. 1 bis 500 zu je 1000 4
und 400 Stück Teilschuldverschreibungen Lit. B
Nr. JL bis 400 zu je 500 „, sämtlich ausgefertigt
auf den Namen des Bankhauses Mayer & Cie. zu
Metz und durch Indossament übertragbar, auf Grund
des 5 4 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung
auf den 1. Juni 1907.
Die Zahlung des Nennbetrages der Teilschuld=
verschreibungen erfolgt .
bei der Gesellschaftskafse der Zweignieder⸗ lassung der Deutsche Solnay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft zu Chateau⸗Salins
oder dem Bankhause Mayer Cie. zu Metz,
der Pank RWangue de Metz zu Metz,
der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale zu Metz, ⸗
gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen ein ·
schließlich der erst nach dem 1. Juni 1907 fällig
werdenden Zinsscheine Nr. 17 bis 20 und der An— weisungen zur Erhebung der zwelten Zinsscheinreihe.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juni 1907 auf.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag behufs
ihrer späteren Einlösung an dem Kapitalbetrage
gekürzt.
Bernburg und Chaätegu⸗Saline, den 1. Febr.
1907.
Deutsche Solvay⸗Werke Aectien⸗Gesellschaft.
Carl Wessel. Eugen Frey.
865292
Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe,
Diltmar Co. RKommanditgesellschaft auf Ahtien in Heldrungen.
Die ordentliche achtzehnte Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 24. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er— stastung des Rechenschaftsberichts pro 1906 der persönlich baftenden Gesellschafter und des Auf— sichtsrats, § 18.
2) Beschluß über die Gewinnvertellung, S§ 18 u. 23.
3) Dechargierung der persönlich baftenden Gesell⸗ schafter und des Ausfsichtsrats, § 18.
4) Wahl dreier Mitglieder des AÄufsichtsrats auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden Mit⸗ glieder, § 16.
Heldrungen, 2. Februar 1907.
Die persönlich haftenden Gesellschafter. Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar C Co. Ktommanditgesellschaft auf Aktien. Strutz. Scharffe.
85965 1 1
Theumaer Plattenbrüche A.⸗G., Theuma.
Sonnabend, den 2. März d. J., stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗ sammlung wird im Sitzungszimmer der Vogtländi⸗ schen Bank in Plauen i. V., Nachmittags 3 Uhr, abgehalten werden.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 26. Februar, bei der BVogtländischen Ban in Plauen i. V. oder bei der llgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1906
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Plauen i. V., den 5. Februar 1907. -
Theumaer Plattenbrüche A. ⸗G., Theuma.
ls630.] Zwickauer Kammgarnspinnerei
in Zwickau.
Siebzehnte ordentliche Generalversammlung.
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden die
Aktionäre zur H7. ordentlichen Generalver⸗
sammlung, die Freitag, den s. März E902,
Vormittags 1095 Uhr, im ö der
Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3,
stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 3 .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Abänderung von 8 9 des Gesellschaftsvertragetz dergestalt, daß im ersten Absatze die Worte „bis zu 100ᷣ“* gestrichen werden. ;
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr
Stimmrecht außüben wollen, müssen ihre Aktien oder
eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar
bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalnersammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der
Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangs—
bescheinigung deponieren und während der General⸗
versammlung deponiert lassen.
Zwickau i. Sa., den 4. Februar 1907..
Der Vorstand der Zwickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau. Dix. Schön. Illgen.
s6308! . ö Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau.
Elfte ordentliche Generalversammlung. Gemäß z 21 des Gesellschaftsvertrageg werden die Aktionäre zur LL. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Freitag, den 8. März 1907, Vor⸗ mittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Bresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Tirektion der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangs- bescheinigung deponieren und während der General⸗ versammlung deponiert lassen.
Zwickau i. Sar, den 4. Februar 1907.
Der Vorstand der Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau.
Dix.
der
86303 Leipzig ⸗Borsdorfer gaugesellschast. Die 35. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird Tienstag, den 5. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Speditionsfirman Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstraße ho, abgehalten. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungs— abschluß für das Jahr 1906.
2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes des ausscheidenden, jedoch sofort wieder baren Herrn Gustav Platzer in Leipzig.
4) Beratung und Beschlußfassung über Aktionären gemäß §z 22 unseres Statuts ein gebende Anträge
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
gemäß 5 24 unseres Statuts alle Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche legitimieren, dutch Vorzeigung ent⸗ weder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Attien unter Angabe deren Nummern durch die Gesellschaft selbft, Be hörde, Notaren oder von Firmen, deren Zeugni von der Gesellschaft für hinreichend erachtet
bescheinigt ist.
Exemplare des
Stelle
wähl⸗
an
* 8 —⸗
Geschäftsberichts für das Jahr 1906 können vom 20. Februar a. e. ab bei Herrn Dermann Wittner, Leipzig, Ritterstraße 50, in Empfang genommen werden.
Borsdorf, den 4. Februar 1907.
Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Gustav Platzer, Hermann Wittner. Vorsitzender Rich. Füssel. 86301 ( Grasilianisch⸗Neutsche Handelsgesellschast, Ahtien Gesellschast Hamburg.
Am Tonnerstag, den 28. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, findet Alsterdamm 1619, J. Etg, hier, eine ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts .
der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über diese Vorlagen. .
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
für das verflossene Geschäftsjahr.
8) Genehmigung von Verträgen.
4) Abänderung des § 5 des Gesellschaftsbertrages
und Ernennung eines zweiten Direktors.
5) Verschiedenes.
Hamburg, den 4. Februar 1907.
Der Vorstand.
des Vorstands,
Ter Aussichtsrat.
Chr. Hüũbbe. J. Dahl. P. H. Kjem .
Herrmann Baumgärtel sen.
C. Gla hn.
sch Langscheder Walzwerk und erzinkereien Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werben hiermit zu der am Sonnabend, den 2. März e, Vormittags EII Uhr, im Hotel Geist in Viele. feld stattfindenden außerordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsratz, mitglied.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General. bersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 1 der Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe ausweisendes Hinter, legungsattest der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 27. Februar d. J. bei
der Gesellschaftskasse in Langschede a. d. Nuhr,
der Kasse unserer Finiale der Rothenfelder Blechwaarenfabrik und Verzinkungẽs⸗ anftalt in Bad Rotheufelde,
der Westfälisch Lippischen Vereinsbank
Aktiengesellschaft in Bielefelb,
. A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
öln,
dem Bankhause Gesrg Fromberg C Co. in
Berlin zu hinterlegen. Langschede a. d. Ruhr, den 4. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Alex Katzenstein, stellvertr. Vorsitzender. S653 o]
Die achte ordentliche Generalversammlung wird am Samstag, den 2. März 1907, Nach— mittags A Uhr, im Geschäfislokale der Gesell⸗ schaft, Rennweger Glaeisstraße 7, parterre, stattfinden.
Tagesordnung:
I) Beratung und Beschlußfassung über die vor—
gelegte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Verschiedenes.
Nach § 14 der Statuten Aktionäre stimmberechtigt,
sind welche
nur diejenigen wenigstens
T Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien
bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem
Bankhause A. L. Ansbacher in Frankfurt a. Main
oder einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die
Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesell.
schaft spätestens S Tage vor dem Ver samm— lungstage der Depotschern vorzulegen. Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legi—
timationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und
Stimmen enthält. Würzburg, 5. Februar 1907.
Sectkellerei J. Oppmann Actiengefellschaft. Der Vorstand. Jo lef Strobel.
S630 s ö Hannoversche Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Sonnabenb, den 2. März 1907, Mittags .
HE Uhr, in unserm Bankgebaͤude, Georgsplatz , staftfindenden d L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: '.
1) Vorlegung des Geschäftaberschts nebst Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent— lastung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus-, in Gemäßheit des 5 11 der
üben wollen, werden Satzungen ersucht, Aktien Fis spätestens Donnerstag, den 28. Februar d. J, entweder
bei unserer Effektenkafse oder bei unsern
Filialen in Celle, Hameln, Harburg a. d. G., Lüneburg und Verden a. d. A
bei der Deutschen Bank in Verlin,
bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,
bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinter— legungsstelle zu hinterlegen. .
Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichnis i doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird, daneben erhält der Hinter leger eine Einlaßkarte für die Generalversammlung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Attien und dit Zahl der Stimmen, zu welchen sie berechtigen, an gegeben sind.
Hannover, den 4. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Gerh. L. Meyer. Klaproth. Endemann.
1 * ihre
86 061
Hof⸗Bierbrauerei Hanau A. G. Elnladung zu der am 28. Februar 1907 Nachm. 5 Uhr, im Sitzuneszimmer der Gesell schaft versammlung. Tagesordnung: mitgliedes nach § Diejenigen Herren
Generalversammlung teilnehmen
Wahl 11 der Statuten. Aktionäre, welche wollen,
eines
an
stattfindenden auserordentlichen General⸗ . Aufsichtsratt˖ ·
der werden um ö.
Hinterlegung ihrer Aktien bis zum 23. Februar
1907 bei Hanau, der Industrie in München schaftskasse ersucht. Hanau a. M., den 4. Februar 1907. Der Vor stand. L. Gabler.
dem
X 42 1 KBahyer.
vHanguer
Bank für Handel
86295 Ginladung zu der am Montag, den 26. Fe— brugr de. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank, dahlen stastsindenden XV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit der Tagesorduung: n 1) Rechnunggzablage, Entlastung des Vorstands un des Aufsichtsrattz. 2) Verwendung des Gewinneg. 3) Uebertragung von Attien. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Mannheim, 2. Fesruar 1907. Bade A Schwimmanstalt für Frauen Æ Mädchen. Act. ⸗Ges. Der Aussichtsrat.
Credit Verein n und
oder unserer Gesell⸗ .
ö.
der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnig den 22.
bei der Gesellschaftskasse zu Hattenheim,
Egen
A. Wilheimj Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation zu Hattenheim im Rheingaue. 6)
lob dos!
Gesellschaft beschloffen. u Liquldatoren bestellt.
dersel ben hal digst anzumelden.
zum Deutschen Reichsanzei
M 323.
1. Untersuchungssachen. 2. Au 3. Un
886001 Bayerische Zuckerfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regensburg. Auf Grund des Bank fi der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Januar 1907 bat sich die Attiengesellschaft Bayerische Zuckerfabrik in Regensburg zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Wir fordern unter Hinweis auf die Auflöfung der Gesellschaft die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Regensburg, den 2. Februar 1907. Bayerische Zuckerfabrik G. m. b. S. Klau dy. Strich.
86004
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Februar d. J. Rachmittags 5 Ühr, im Saale des Schraderschen Hotels, Braunschweig, Gördelinger⸗ straße, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalnersammlung ergebenst eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur die Aktien, welche spã⸗ testens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause von der Heydt R Eo. in Berlin W. 64, Behrenstraße Nr. 8, oder bei dem Bankhause Otto Weibezahl Æ Co. in Braunschweig de⸗
poniert sind.
; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstandz und des
Aufsichtsrats. Vechelde, den 5. Februar 1907. Der Aufsichts rat
der Chemischen Fabriß Vechelde A.. Dr. M. Dechelh aeuser.
84300 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch benachrichtigt, daß in der General versammlung bom 109. November 1966 beschlossen worden ist, das Grundkapital im Verhältnisse von 12:1 durch , der Aktien herabzusetzen. Zum wecke der Durchführung dieser usammenlegung werden die Attionäre aufgefordert, Ihre Aktien bis zum ES. Mai 1907 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen. . ö. bis wecke der Zusammenlegung nicht eingereicht nd, a eingereichte Aktien, die die zum Hi . neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für * 4 ö it den an ihrer Stelle auszugebenden neuen 6 wird nach §5 290 des ö ver⸗ ahren. Freiberg, den 28. Januar 1907.
E. Leinhaas Aktiengesellschaft.
Kohlstruck.
zu diesem Termine zum
186005 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Februar 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Gutshause zu Hatten⸗ beim stattfindenden außerordentlichen General.
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 4 Vorlage der Schlußabrechnung der Liquidation. 2) Dechargeerteilung an Liquidatoren und Auf⸗ sichtsrat.
sn oe,
Dritte Beilage
ger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den 5. Fehruar
Debet.
Stand am 1.1. 1906
Gewinn ⸗ und
,
360 388 66
162 18. 4 2
Offentlicher Anzeiger.
10
6. Kommanditgesellschaften auf 7. Erwerbs⸗ 8. Niederlassun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Verlustkonto am 31. De ember 11906.
Per Gewinnvortrag aus 1905 Generalkohlenkonto Zinsenkonto
Bilanzkonto am 21. Dezember 1906.
Zugang pr.
1906 pr. 1906
Bestand am 31. / 12. 1906
Ab⸗ 3 estan schreibungen
1.1. 1907
d am
und e , e
2c. von tsanwälten.
Per Aktienkapitalkonto
6 3 Grubenfeldkonto 310000 Grundstückekonto
Ge bãudekonto
wlan,, Brilettfabrikkonto inkl. samtl. Gebäude und Maschinen Wasserleitung Brikettfabrik Tagebau. (Abraum) Konto? Wasserltg. Reingdorf⸗Hohng⸗ ö Pferde⸗ und Wagenkonto“ Generalvorrichtungs konto
6 10050
6
1711
4940
1181 3632 141133
1760
M10. 310 000 285 030 226 0900
56 000 90 0900 25 900 — 61 711 48 000 1 1 4941 — 1 .
528 181 80 3 83331 141 134 25
9 000 — 1 4
20 000
6
30 000
35 030
26 000 8000
15 000 5 9000 -
1171130 8 0000 -
4940 —
os 18180 3 652 35 141 155 365 2000 — 1766 16 000 —
1647 Foõs —
164 388
T Js g
Materialien bestãnde Herzogl. Braunschw. . Lüneb. ö Kohlen. und Brikettbestände. Reserveteilefabrit Kassabestände Effektenkonto:
Nom. M 3000, — 34 Ho 1 Kuxe der Gewerkschaft Vereinigte Bertha ˖ Emilie bei Ottleben —̃
Völpke, den 31. Dezember 1906.
Völpke, den 17. Januar 1907.
De
M nom. mit MÆ 300, — p. 7, Neustädt. Kirchstraße Nr. 9j, sofo
5)
Völpke, den 2. Februar 1907.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlu Braunkohlen⸗Bergwerk Caroline bei Offleben Actien⸗
Die Dividende pro 1906 ist mit 256, und der Aktien à 1200 Berlin NV.
120 000
Gesellschaft r beeidete
Stück bei rt jahlbar.
3) Stadtrat Eduard Grobe, Kalbe a. 4) Rechtganwalt Richter, Myalowitz O- Schl., Fabrikbesitzer Carl Untucht, Magdeburg.. N.
Consolidirtes Braunkohlenbergwerk „Caroline“ bei Offleben,
Der Vorstand. Haase. stkonto habe ich geprüft und zu Magdeburg“
od J5d gg
2 07371762
Gesellschaft zu Magdeburg.
Actien
t und mit den ordnungsgemäß gefübrten Büchern des Consolidirtes in Uebereinstimmung gefunden.
6 3 286 00 * Ih 666
ohh go
48 000 -
h 660 26 0600 0 666 40 000
Delkrederekonto⸗ Reservefonds konto Dispositionsreservekonto Ackerminderwertkonto⸗ Dividendenkonto pro 1905 2 Avalkonto M 120 O00, —
Gewinn.
Gewinnverteilung: Dispositiongreserpe 606. 20 000, — Rücklage für das Magdeburger Braunkohlen⸗ syndikat I15 000, — Tantieme an den Vorstand. 33 055,03 0/0 Dividende 54 408. Tantieme an den Aufsichtsrat 35 877,99 21 o 0 Superdivbi⸗ dende 285 642, — Vortrag auf neue Rechnung 18 204 42
462 187, 44
Bücherrevisor: H. Knauth, Halle a. S. 9 gegen Einlieferung der Divldendenf der Gesellschaftskaff
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aug den Herren: 1) Bankier D. Katz, Berlin, Vorsitzender,
2) Komm Rat Han Schlesinger,
denscheine Nr. 4 u. j. der Attien à 300 e in Völpke und bei der Bank Commandite Simon
Berlin, stellvertretender Vorsitze
—
S.
Der Vorstand.
nom.
mit C TS — Katz Co.
ßischen Staatsanzeiger.
1907.
Aktien und Aktiengesellsch.
. 13650 15 õ66 135 G66 - 5 Sõi 26 a5 0659 g 150 = 18 156 70
162 18 44
— v — 3 Stud
3) Aufhebung des Beschlusses der Generalber⸗ ammlung vom 15. April 1899, Position 7, , . D:
ie Vertretung der Gesellschaft und Zeichnun der Firma in Liquidation hat eta nn . zwei Liquidatoren gemeinschaftlich zu er⸗
; olgen.
M Festsezung der Zahl der Liquidatoren.
Laut § 6 des Statuts sind zur Teilnahme an
zu begleitenden Aktien bis spätestens Febr. 1907, Nachmittags 6 n im Bankhause Sigmund Main, Liebigstr. 9, hinter⸗ oder binnen derselben Frist daseibst die 3 et einem Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen 9 . 8 26 deg Gesellschaftsstatuts und S 2558.
Dattenheim im Rheingaue, 2. Februar 1907.
heingaue, oder bei dem imon, Frankfurt a.
Der Aufsichtsrat. Namens detzselben der Vorsitzende: 56 Otto Mueller.
Bekanntmachung.
Die Generalversammlung hat di Auflösung der und es sind die Unterzeichnesen An 1 Vieselben fordern de, äubiger der Gesellschaft auf, ihre Anspräche bei
Datten heim im Rheingaue, den 2. Febr. 1907.
A. Wilhelm. Altiengesellschast
in Liquidation. Die Liquidatoren:
15
1) Immobilienkonto 1 (Grundstücke) 2) Immobilienkonto II (Gebäude) 3) Betriebs ⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto
16 16 13 15
185991]
Dampflesselfabrik vorm.
Attiva. B
4 516 3 ö 193 7233
46 5483
a. vorrätige Materialien
C 99551, 75 b. Halbfabrikate
185 g10, 17 Wechselkonto Kassakonto
9 5941
12 050,
5000 1376 200 99
2 43 966 2, 196 zo8 30 22 40613 34 sg ob 6 g63 1h
Iii di si Darmstadt, den 2. Februar 1907.
Betriebsunkostenkonto. . Handlungsunkostenkonto . Zinsenkonto
Felix Seestbt. Jafoß MRehard.
Arthur Rodberg.
* 207 304 —
7 9387 66 5 471 44
286 461 92
504513 267 246 12 6 488695
5 ö 2 3
1) 2 2) 313) 7 a. Bankschuld b. Kreditoren o. Anzahlungen
Svpot heken konto
Aktienkaypitallonto ..
Kontokorrentkonto: A 346 390 47
5a 2 22222 28535 836,51
46 950. —
4
)
Und WVerlustkonto ver 9. Geptember 19909.
Per Fabrikationskonto, Bruttogewinn
Der Vorstand.
L. Bater.
1 5) Gewinn und Verlustkonto .
— —
Vassiwa.
6
o Oo - —
677 187 2 12050
6 9863 35
2 boo 9009 — cIonen
Kunstanstalt armals Gustan w. Seiz)
2.
w 1.
98
Bank in
190 uhr,
Finck in Frank ura Menn ordentlichen Generalveram nmlung
sellschaft et
1376 20089
*. . A4 24418
furt a. Wan geg
Vorlage
des Uufstchteratt pr
XL.6. der am
Obligation schuld 1 .
1 . r Die 333 vm * Vte Attionüdre un
zu der am 28S. Tepbrar 2 .
. — 1 5 enn, e. l. Febmar
w —
worden: 111 2 9862 — 191 240 2853
jadlbar am L. Qpris
Damdurg.
Frankfurt a Main.
1907 8
*
im Gesch d ftslo
ngeladen Tagesordnung des Geschä te beriheß und der
Wandsbek - gamburg. Aus lotus
8 = gende Nmmern
. —
Filtale der Dresdner
Continental gatel Artiengesellaan
Gerch ihaft werden biermtt Vermterag Banksrma 8
88. ve J. tattindenden
X
— —
a 4ren
r. 11217
Ge.
Bericht Nodem der 1205
Genchmigung der Bilan Pe. XW. Nodember Ta
sowte
* 1 A. 2 — 7 —* det Gewinn · und Merl usfkontoß
Beschlußfaß ung der die Rerwendung des Semwgnnd
Erteilung der Matlaftung an Vor fand * .
sichtorat
Dielen gen Mrtton re Ammlang teslnedmen wollen Aktien dne C oupand bogen bis häregen ez
bruar del
mel * werder
und Anz.
an der Genera ver- er ncht
ber
de
der Bank nr ma J. T8. Minn, n, Dee mr.
e arten n Mnterdere
n Vudbändigung der Ginkrfrfo.
Frankfurt a Warn den g Februnr 1M... & ontimwenta! Qerel cer Ges.
Ver n
Gar! Find. Dor kenden