1907 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

16268

Stand der Badischen Bank

am 31. Januar 1907.

Aktiva.

Metallbestand Reiche kassenscheine. Voten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen cd Sonstige Aktiva

b õ20 388 49 33 055

b lo 760 -— 19 508 75536 lo 689 290 - 1871 248 95 3 106 489 21

TI FF ꝗmᷓ

Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten Senstige täglich fällige Verbindlich.

keiten . An eine Kündigungsfrist gebundene

K ,

3 000 000 2145 34418 17 026 800 -

12563 .

y

160476601

6

DW j

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

iablbaren Wechseln Æ 296 367,11.

J —— 1

10) Verschiedene Belannt.

machungen.

86269 Bekanntmachung.

Die Witwe Marie Sophie Dorothee Tegt— meier, geb. Riechers, zu Horsten, hat um die Genehmigung gebeten, den Namen ihres ersten Ehe⸗

mannes Oltrogge führen zu dürfen. Ginwendungen innerhalb drei Monaien geltend zu machen, widrigenfalls bleiben. Bückeburg, 1. Februar 1907.

gegen diese Namengänderungen sind schriftlich sie unberũcksichtigt

bei uns

Fũrftlich Schaumburg⸗Lippisches Ministerium.

Frhr. von Feilitzsch.

Societe Anonyme du Chemin le fer Keneh-Assouan.

Nessieurs

les Actionnaires sont convoquès

en Asgemblse Generale ordinaire, au Siege Sociäl au Caire (Bureaux de MN. Suares

Frères & Co), 186 Mardi, a2 II heures a. m. Ordre du jour:

12 Mars 1902,

Rapport du Conseil d' Administration.

Approbation des comptes.

Fixation des dividendes à rõpartir.

Nomination du censseur.

Pour prendre part à cette Assemblèés, il faut etre propriétaire de dix actions au moins et

justifier du dép5t de ces actions

qui aura du

étre effectus dans les lieux et 183 dölais ci-

après désignés, savoir: Au caire:

au Siege de la gocists

(Bureaux de MM. Suares Fròres X Co.). A Alexandrie: chez MM. 7. L. Menas co KUglio & CO., ou chez MM. R. Kolo UAglli R Co., cing jours an moims avant la rSsunion, soit am PIus tar d

Ie 7 Mars 1907.

A Rerlin:; à la ank für Handel und Industrie, ou da la Berliner Handels- gesellschaft, dix jours an moins avant la réuntion, soit aun Plus tard

Le z Hars 1902.

L Administrateur-Deéleégus:

W. Pelizgaeus.

86291]

Hagel ˖ und Feuernersicherungs . Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Die ordentliche Hauptnersammlung findet am

Sonnabend,. 2. März

E907, 103 Uhr, in unserem

Geschãftghause zu Greifgwald, Steinbeckerstraße Nr. I2,

statt. Tagesordnung: I) Jahresbericht und 2) Anträge aug den Distrikten. 3) Rekurse und Gesuche. 4 Ersatzwahl in den Aufsichtzrat.

Rechnungẽlegung.

Greifswald, 31. Januar 1967. Der Vorstand.

86597 Die gemäß § 12 der

Gesellschaftssatzung vorge⸗

schriebene ordentliche Generalversammlung wird

hierdurch von mir bruar er., Vormittags 12 Uhr, lokale der Patria“, Wilh. burg einberufen, satzung zutrstts⸗ hiermit eingeladen werden. Tagegordnung:

auf Sonnabend, den 23. Fe⸗ im Gesellschaft⸗ ilh. Raabestraße 6, zu Magde⸗ wozu die nach unserer Gesellschafts⸗ und stimmberechtigten Mitglieder

Rechnungelegung und Dechargeerteilung pro 19606.

Magdeburg, Ballerstedt,

den 31. Januar 1907.

Aufsichtgratsvorsitzen der der „Patrina⸗“ dagel · Versicherungs. Gesellschaft a. G. in Liquidation in Magdeburg.

86660] Bekanntmachung.

Der Unterjeichnete macht hlermii bekannt, daß die

Gesellschaft Kammerer 4

Petz holtz, G. m. b.

H. in Zeulenroda aufgelöst worden ist, und fordert zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich

bei demselben zu melden.

Zeulenroda, den 1. Februar 1907.

Der Liquidator: Joh. Petzholtz. 86324 .

Nachdem durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗

lung vom 7. Benedix

Haftung zu Hamburg um die

Januar 1907 das Stammkapital der Co. Gesellschaft mit beschrankter

Halfte,

von

A6 00 000, auf 256 000, herabgesetzt ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch

aufgefordert, sich Damburg, den 4. Februar I967. S. Nachum,

bei derselben zu melden.

Geschäftsführer der Benedir & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

86271 Von der Deutschen Bank, der Firma Delbrück Leo E Co., der Nationalbank für Deutschland und der 6 Hardv C Co., Gesellschaft mit beschränkter aftung, bier, ist der Antrag gestellt worden! 75090990 40o Auleihescheine der Stadt Darmstadt, Rückjahlung big zum Jahre 19514 ausgeschlossen, Lit. N Serie 1 Nr. 1—1350 1350 Stück zu

je nom. M 2000, Lit. N Serie 11 Nr. 1— 3000 3000 Stück zu je nom. M 1000, Lit. N Serie 111 Nr. 1 3000 3000 Stück zu je nom. M 500, Lit. N Serie 7 Nr. 1— 1500 1500 Stück zu je nom. M 200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Februar 1905. Bulassungsstelle an der Goͤrse zu Berlin. Kopetz kv. S627 2] Von der Firma Mendelssohn & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 6 60090999 409 Anleihe der Stadt Mainz v. J. 1907 Lit. R. Verlosung und Gesamtkündigung bis zum 1. September 1916 ausgeschlossen.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Februar 1807.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetz ky.

86270 Von der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt Abteilung Dresden und der Bregdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden: ; nom. M 4090 090, neue Aktien der Bergmann⸗Glektrieitãts Werte Akttien⸗ gesellschaft in Berlin, Stück 000 zu je nom. M 1000, —, Nr. 10 001—14 O00, mit halber Dividendenberechtigung für 1907, zum Handel und zur Notiz an der Bresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 1. Februar 1907.

Die Bulassungsstelle der res dner Börse. Hugo Mende.

86274 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Bankhäuser L. Behrens K Söhne und M. M. War⸗ burg K Co, hierselbst, haben den Antrag gestellt, Kapital Lire s io? 956 539, 66 konsoli⸗˖ dierte Italienische Rente, verzinslich vom 1. Januar 1907 ab bis jum 31. Dezember 1911 mit 34 p. 2. und vom 1. Januar 1912 ab mit 30/0 p. a.,, an Stelle der bisher be— standenen und konvertierten konsolidierten, zu 5 oo brutto und 4 00 netto verzinslichen Renten- anleihen, Kündigung bis zum Ablauf des Jahres 1920 ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 2. Februar 1907.

Die Bulassungsstelle an der Bärse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

86275] Von der Rheinischen Creditbank und der Süd— deutschen Disconto⸗Gesellschaft e. G. hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „609090990. 40½ Anleihe der Saupt⸗ stadt Mannheim von 1966, unverlosbar und unkündbar bis 1. Oktober 1911, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Mannheim, den 2. Februar 190ꝛ).

Die Bulassungsstelle für Wertpnapiere an der Börse zu Mannheim.

86273 Von der Pfälzischen Bank, Mannheim, ist der Antrag gestellt worden, nominal 250 000, neue vollbezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien der Werger⸗ schen Brauerei Akrtien⸗Gesellschaft, Worms (250 Stück zu M 1000, Nr. 2001 - 2250), zum Handel und zur Notierung an der Mann— heimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 2. Februar 1907. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim. Dr. Brosien, Vorsitzender.

1862761 Au s weis

Oldenburgischen Landesbank

mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven vom 31. Januar 1907.

Aktiva.

Kassebestand. 2 0. I 1 ö Kontokorrentdebitoren . J Bankgebäude und Safesanlagen , Nicht eingeforderte 60 des

ktienkanitalz... 1 890 999 J

S 45 095 117, 48 Passtva. Aktienkapital ö

Reservefonds . . ö Einlagen: .

328 798, 24 2553 199,95 2546 701,61

22 076 422, 50 7h00 090,

209 220,47

K 3 900 000, 633 401, 02

und Guthaben

öffentl. Kassen * 8 724720, 33 Einlagen von

i, de, 25 466 805,34 inlagen auf

Scheckkonto 2 953 784,51 37 145 310,18 Kontokorrentkreditoreen... . 2 372 20736 J . ö Mr TT, Oldenburgische Landesbaur. Merkel. tom Dieck.

86285

In der Gesellschaftsversammlung vom 8. Januar 1997 ist das Grundkapital auf 50 000 (M herab- gesetzt worden. In Gemäßheit des 5 58 des Ge— setzes vom 20. Mai 1898 werden die Gläubiger ö Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Königsberg i. Pr., den 15. Januar 190.

Königsberger Terrazzo und CLementwaren. Fabrik, G. m. b. S.

Wolff. 85244

Wir zeigen hierdurch an, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist und fordern di Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 1. Februar 1907.

Berliner Theater Gesenschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation. Felix Sydow.

86277 Die Gläubiger der aufgelösten Firma Lava Compaun Zünder · Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W., Kurfürstenstr. A4, werden aufgefordert sich zu melden. Berlin, den 4. Februar 1907.

83916 Durch Beschluß der

bureau Ingenieur Hch. Krug, schränkter Haftung, mit Wirkung 1907 in Liquidation getreten. ist der Kaufmann Hch. Huber in Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu melden.

Mannheim, 25. Januar 1907.

Internationales Patent un

ir ,,

esellschaftervers ; die Firma Internatlonales Palent. und mmlun j Gesellschaft

mit h

hom 365. Im . Zum Liqulhnn Mannheim rn werden aufgefon een.

( . 6 33. ; d Nermerun 2 bnurenn Ingenieur Ich.

stell

Krug,

G. m. b. H. in Liquidation.

86278]

Bank

des Berliner Kassen⸗Verein⸗

am 31. Januar 1902.

Aktiva

1) Metall. u. Papiergeld, Guthaben

bei der Reichsbank 2c. , ,. 2c. Lombardbestände

)

4 Grundstück J Passiva.

Giroguthaben ꝛge ..

M 9 0239s lz hal z 3 Qgohs 1 8300060

Ma 2 len

84680 A

Mb Debitoren 111745

564 17

17 *

gezahlt Kreditoren

Die Geschäftsführer.

Hausgrundstücke in Potsdam und Werder inkl. Ge—⸗ schäfte 155 610, Abschreibung .. 1566,10 1954 055, 90 ab Hypothekenschulden 76 000, 00

Tresoranlage u. Inventar F 7od.-— Abschrelbung .. Kassenbestände Effektenbestände Eigene Reports Debitoren

78 053

5479 164429

53 570

43 727,25 314 264,335

309 227

89 914

947

39 000

592 635 Potsdam, den 1. Februar 1907.

Potsdamer Bank Rübsam * Wapler. Rübsam.

33 16 89

37

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dezember 1906.

Kreditoren Kauttonen Gewinn gen und Rück⸗ stellungen .

6 864 10

Bilanz der Apenrader Frachtschi fs Hypothek⸗Gesellschaft G. m. b. S. zu Apenrade ktiva. pro 231. Dezember 1906.

3 83 Stammkapital Æ 70 000, davon ein⸗

25 51 Dividende 15 0, .

22 500,

0, H

Gewinnvortrag 1691

Gesellschaft mit beschränkter Wapler.

860i

Recettes Impots . brutes du mois

Ltq.

Total au 31 Oct. 1906

[5 Novomp 1906 Ltq.

1905

Ltꝗ. Ltq.

Total au 31 Oct 1905

IJ Novomb.

0, 83

Haftung.

Administration della Dette Publique Ottoman.

Revenus Conesdés par Irads Impoérial du 820 DSesmbre 1881. 2d me Exercice Situation du mois d 0αt 1906.

Recettes brutes des mois pröcodents de l' Exercice

Difforones sur 1905

Ltgꝗ.

abaes (recouvrements d'ar- I 111 115 257 76 Timbre 28 17039 2 Spiritusux 18 65 45 FPöcheries. 482879 1“ 3 33 2? S sRedevanes de la Régie. ö. * Part de Bönéf&ice, part de E

Contribut.

fondateurs, eto. = Tribut de la Bulgarie, rem- placs, jusquꝰa flᷓation, par Ltq. 100 000 à prolever sur Dime des Tabacs Excödent Revenus de Chypre; remplac par Ltq. 130 000 sur solde Dimès des Tabacs ou traites sur la Douane Redevance de la Roumslie Orientale k Droit sur Ile Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbis, du Monténsgro, de la Bulgarie et de la Grece Recettes diverses J Solde actif du Compte „PTròé- sorerie w

Assignations Diverses x.

766

3 826 58

684 713 143 975

27326 101786 62 ho0

134 410

51 298 8 682 25 000

769 736 319014 154 590

38 058 107 686 62 h00

799 967 241 852 162 731

32 1565 105 114 h62 500 -

2 108 9

30 13 63

2108 91

143 51977

ö1 298 - 101 350 25 000

51 298 101 350 25 000

12 don 9 hot 7

14 261 06 15 363

13433 3

3742

45 63 07 09 0

1

76 10

2

Total Gnòral 9, sss 777

7594 601 2255 292 0 2233 438

76 4

Erais d' Administration Centrale Erais des Province. Restitution la Régie des Tabaes Solde passif du GCompte „Erésororie

Total

Sommes vers6es à valoir Priorit 40,9. ,,, i

FErovision en HKurope et à Constantinople pour lo de la Dette Qonvertie Unifie

Sur

m nn,,

Total de la provision pour l0 Congtantinoplo, le 15/31 Jan vier 1

Le Eròsident: O. Ham dy.

los Obligations de

Gommos employses pour Amortisse ment. dos Obiigations de la Dette Qonvertie Unifle et des Lots Fures

57 368 302 257 57 500 1293

2a glg zõ6 gog zz 7 509 = 66 69

29 27

71

398 419 215 250 664 775

397 885338 215 2650 ) 640 963

306 625 89 320 011 694 569 84 644982

sor vice 84

18 141

9h 19

rd z, 5 TT, s

76 Ltq. 6h] 77 h/

6 sir.

service de la Dottèe 907.

TI. dai Js, S.

Pour le Conseil d' Administration:

Le Congeille N. de J

r- Dològus: anko.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag

Neuerwall 69. 81 1907. G.: Export- und Import- geschäft. . Knoblauch, Sämereien, getrocknetes und frisches Obst, . s,, Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr, Guano,

Bier, Porter, Ale, Saucen, Pickles, Marmelade, ; eh ee Wildbret, frisches Fleisch, Schinken, Speck, Wurst, (

trocknete und marinierte Fische, frische Fische, Gänse⸗ brüste, Fisch,, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Gelees, Eier, Gewürze, Essig, Sirup, rohes Eis, Zement. Beschr

—ͤ Ste

96h

Vierte Beilage zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Februar 1907.

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Jandelg., Güterrechtg, Vereing.,, Geno senschaftg., Zeichen, NMuster· und Borsenregistern, der Urheberrechtgemntraggrolle über Waren⸗ , ö die Tarif 36 gahrplanberann machungen der Gifenbahnen enthalten 5 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 334

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ih e e, 33 mie e ff, edition des Deutschen seichzanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt a Æ 86 3 f dag r r, Einzelne Nummern fosten ZO 5. Staatzanzeigers, MW. Wil helmstraße zz, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum elner Druchesse 6 8.

er

em Zentral Fandelsregifter für das Tentsche Reiche werden heute de Rr, , , , , ; . 23. 26 4. Warenzeichen.

(Gz bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

. Geschäftsbetrieb, W. ,. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

93 771.

slylius Renommò6e

810 1906. Fa. H. Th. Mylius, Ulm 4. D. . G.: r n, und Vertrieb von Uhren, Furnituren und Werkjeugen. W.: Uhren und Ührenteile, Gold, Silber.. Nickel, und Aluminium- waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren. 26 n. 93 773. C. ET 0606.

(QMIMEMAl.

2785 1906. Fa. W. A. Kuntze,

16/11 1905. Filter C Brau⸗ technische Maschinen⸗Fabrik, Act. Ges. vorm. L. A. Enzinger, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 82. 8/1 19607. G.: Filter⸗ und brautechnische Maschinen⸗ fabrik. W.: Faß⸗ und Flaschenfüller,

Flascheneinweichapparate, Flaschen⸗ reinigungsmaschinen, Korkmaschinen, Napsel⸗ und Verschlußmaschinen, Filter, Filtermasse, Brauerkellereimaschinen.

nakke zoo sf nzE ,

22

12. M. O00.

2211 1905. Landshuter Biscuits Æ Cakes- Fabrik. S. L. Klein, Landshut a. J. 31 15307. G.;: Biskuitß! und Cakesfabrik. W Backwaren, Marzipan, Zucker⸗ und Konditoreiwaren, Schokolade⸗ und Kakaoarftkel sowie Packungen für diefe Waren.

24. 93 789. P. 5 34.

B. 14141.

Hamburg, W.: Hülsenfrüchte, Gemüse, Kartoffeln,

Pilze, Küchenkräuter,

Dörrgemüse, Superphosphat, Kainit, Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalze,

29 101906. Bamberger M Hertz, Frankfurt a. M. 8/1 1907. G.: Konfektions⸗ geschäft. W.: Herren⸗ und Knabenkleider.

Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, ge⸗

2 2m

1910 1906. Dr. Pieper Æ Flatau, Char- lottenburg. Spreestr. 2. 81 1907. G.. Fabri. kation und Vertrieb von Toiletteseifen und Par= fümerien. W.: Seifen.

bah Misa.

277 19066. Georg A. = Att. * Dresden. 9/1 1807. G.: Tabak. und Zigaretten. fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch Nau. und Schnupftabak, Zigarettendapier, Zigaretten ba ssen,

Honig, Traubenzucker,

93 774. L. 7464.

Theolactin

2915 1906. Dr. med. Hans Leyden, Berlin, Uhlandstr. 147. 8.1 1907. G.: Herstellung und Vertrieb chemischpharmazeutischer Präparate. W.: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

93 773. S. Iz 3086.

nogen

Rohtabak. 28. 93 791. L. 7 9 F. Hoffmann⸗L9 Roche * Cie., II 6 wa En ; s[1 1997. G.: Herstellung und 2 . H.. ? ö 8 26 3 1806. Fa. V. J. Landfried, Seidelber⸗ RM ö 9 1 1907. G.: Fabrikation deren Packungen. Zigaretten.

2

772.

25/9 1906. Grenzach (Baden). Vertrieb von pharmazeutisch⸗chemischen W.! Pharmazeutische Präparate. Bes

* d. 93777. S. 13 595.

„Isolde

; / 3 NHanufab ru de akt Is

Tabekf-= - rer X waren

—— * . 1 T.

38.

93778. F. 12 414.

lil onsotfa Longest

1311 1906. gooch * Gichenauer, Gleßen. 31 1907. G.: Korfettfabrik. P.: Korsettg und Korsettschließen.

270 1906. Schickedautz Hartmann, Zwickau i. S. 8/1 1907. G. a, und Vertrieb 9 e a nenn, . 3 ther er

emischen Produkten. : Lacke, Firnisse, 1 (ausgeschkossen sind Dele). UNICUM

166. 923 784. Sch. ss 14. NAMENS NMleNbER IGR

No Dm , , , r-, ,, ** 1 - MM 3011 1806. J. Zwack R Co.. Budavest; Vertr.: J. Tenenbaum ü. Paßt. Anw. Dr. Veinrich Hei

17110 1906. Fa. A. Schilling, Inin. 81 mann, Berlin SW. 13. Si 18907. G.: Likorfabrit᷑ 2307. G.: Dampfdestillerie und Fadrit feiner W.: stzre. Liköre. W.: Spirituosen. .

16 b. 92 785.

2010 1806. Fa. Hartwig stantoromiĩeʒ osen. 8/1 1907. G.. Herste ung von Likören, Spirituosen, Bitters und Fruchtfäften sowte Handel mit Weln. W.; Liköre, Bitterg und andere Spirituosen, Fruchtsäfte und Weine.

2. 9a 780. m F,. 7

61 0kli- MER SchlusSsSn

28 1906. e Te, n,, Gttlingen G. m. b. S., Ettlingen i. B. 3/1 1907. G. Maschinen . fabrik. W.: Verschlußvorrichtung Zement. rohrformen.

Beijen

93779. B. 14156.

Justlampe

111. 1906. Bayerische Glühfädenfabrit Ire ar g Le heren Georg Lüdecke Co., Fechhausen b. Augtburg. SJ i965. J.. Gia ädenfabrik. W.: Glühlampen und Teile

solchen.

1. 1806. Tefssing X Gopagnie. Siga netten fabrik. Frankfurt 2. M. dT J-, . Zigaretten fabrik . Jigarren

Vu. und Schnupftabal und ier nes

28. 93 793.

von

st. MIR G7. Gb. G. 8223.

923 780. L. 7093.

Lotos - Tabletten

61 15306. Leopold Leidig. Auerbach (Hessem, DVarmstaãdterstr. 49. 8/1 1967. G.: Fabrikation Hemisch techn ischer Produkte. W.. Chemischechnische

robukte für induftrielle Zwecke, Kistenzettel und Nlalate als Hilfzartitel. e de, , ,, 8. o 3 781. V. x7.

„Lucidol“

jemische Werke, n. 16. emischer für Oele,

1

1911 1906. Fa. Karl Ghers. Berlin. Bülem— straße 6. IMI 1807. G.. Wertried don Natur- butter, Kunstbutter, Qustspelse eit. Fette und Dei; ür Nabrungenwecke. W. Nalurduttef, Wen sfbatter- Kunstspelsefelt, Fette und Ocle Mr Nadrimngðiweockhe

Dio le, Wannen G —⸗ Wande dann. Der d , fa drt. T

O7. G. z an