1907 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

93 879.

B. 18 380.

(—

2014 1906. „Bellthal“ Mosel⸗ jprudel Aktien Gesellschaft, Traben Trarbach. 121 1907. G.: Vertrieb von natürlichem Mineral. wasser. W.: Natürliches Mineral wasser.

im Mosesmale .

2 8 r*

4

Beste Mine rasquesse

zeln

K.

safe

f

ch iche der klischhn 5 4 .

kohlensaufts fe vassen Fanges

bei Cobern.

Liegend and kühl ad fzuderahren

93878. Un. 1044.

Sons

1618 1906. Urban E Lemm, Charlottenburg, Nonnendamm. 12.1 1907. 6. Chemische Fabrlk und Versandgeschäft. W.: Lederputz. und Leder⸗ konservierungsmittel, Schuhereme. Bescht. 202. 93 SSO. L. 7920.

Saphballent

12 11 1906. Hans Lufft, Stuttgart, Paulinen⸗ straße 19. 12.1 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Kohlenanzündern. W.: Kohlenanzünder.

42. 9323 928. G. 5 EIS.

Max Elb

Max Elb Gesellschaft mit 6. n ben. Herstellung und Vertrieb chemischer,

6/9 1906. schränkter Haftung, Dresden. 14/1 1907.

technischer und pharmagzeutischer Präparate und Apparate sowie von Nähr. und Genußmitteln. W. wie 93 86. Beschr.

42. 93 929.

E. 5 163.

34 6088 (. 72464 (8. 553) 99)

9025 R.

fall gekommen leingetr.

Nachtrag. 97) RA. v. 17. 5. gö,

Der Sltz der Zeicheninhaberin ist verlegt Berlin (eingetr. am 112 1907).

264 36 076 (T. 1357) R.. A. v. 7. 3. gg. Der Vertreter: F. v.

. 26. 7. gh, 13. 9. 96.

nach:

Keller, Berlin,

ist in Weg⸗ am 2/2 1907).

(Inhaber: am 30 / 1 190

30/1 1907.

30/1

löscht am 30 / 1 1907. (Inhaber: Patent⸗ 30/1 1907. .

weiler.) Gelöscht am

M.

(Inhaber: Gelöscht

Mannheim.) (Inhaber: am 12 1907. am 1/2 1907.

am 112 1907.

510 1906. i. W. 14,1 1907. G.: Brennereibetrieb und Fa⸗ brikation von Konsumartikeln. W.: wie 93 863.

Aenderung in der Person

des Inhabers. 226 85 149 (H. 12 136) R.. A. v. 27. 2. 1906. Zufolge Urkunde vom 31/12 1966 umgeschrieben 9 . . auf A. Wolf jr. Æ Cz., Frank. urt a. M. 4 45 918 (G. 3326) R. A. v. 9. 11. 1900.

8

. . 9 3 2 2 * * 21

Zufolge Urkunde vom 23/1 1907 umgeschrieben am 112 1907 auf Richard Kaemmnitz Gasglüh⸗ 22 794 (K. 2608)

22 8185 8. 3669) 5 97 5. 99,

37951 (KR. 3832)

5614024 (R. 6345 25 S886 689 R 167435 1. B. IDb6.

Zufolge Handelsregisterauszuges vom 2/11 1906 13 22 69 (G. 1421) R.. A. v. 30. 4. 97, 147207 (G. 3460) , 11801

Zufolge Urkunde vom 30 11 1906 umgeschrieben am 12 1907 auf Chemische Fabrik Eugen 42 148 24 (C. 2284) R. A. v. 19. 4. 1901, 48 294 (6. 22830) . 23. 4. 1901. Vertr.: Pat Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz, Berlin 8W. 68.

18 8582 (M. 487) R.. M. v. 6. 9. 95. Jetzige Vertreter; Pat. Anwälte Dr. D. Landen

Fa. G. J. Elmendorf, Isselhorst

am 12 1907.

Erneuerung 13 26

Am

Löschung wegen Ablaufs der

Schutz frist. 2 20 839 (G. 1446) R.⸗A. v. 18. 12. 96. . Gillitzer, Reichenhall.) Gelöscht

9f 26 944 (B. 3561) R. A. v. 19. 10. 97. Inhaber: H. C. Bock, Hamburg.) Gelöscht am

209 21 610 (K. 2411) R.. A. v. 2. 2. 97. (Inhaber: Klefer & Streiber, Karlruhe u. Mann⸗ beim) Gelöscht am 3011 1907.

200 2I 24A (H. 2595) R.⸗A. v. 15.1. 97. (Inhaber: Gustav Wllllbald Hansen, Halle a. S.) Gelöscht am 30/1 1907 226 23 729 (Sch. 1877) R. A. v. 4. 5. 97. (Inhaber: St. Scheldig & Sohn, Gelöscht am 30 1 1907.

7 22 258 (F. 17359) R. A. v. 5. 3. 97. nh er: Adolph Fiegel, Berlin.) Gelöscht am

28 22 859 (W. 1301) R.⸗A. v. 30. 3. 97. (Inhaber: Wladislaw Winieeki,

32 29988 (M. 19. 2. J. Schenk, Duisburg ˖ Meiderich.)

38 2H S82 (B. 3259) R.⸗A. v. 16. C. Busse, Dresden.)

8 25 742 (M. 1916) R. A. v. 20. 8. 97. (Inhaber: Zur Mühlen und Hundhausen, Dud⸗

25 21 147 (Sch. 1832) R.. A. v. 8. 1. 97. ö Traugott Schneider & Co, Magdeburg⸗

Wilhelmstadt.) Gelöscht am 112 1907.

29 20 946 (St. 7495) R.. A. v. 29. 12. 965.

Sterner, Porzellanmanufactur,

34 20 904 (G. 1448) R. A. v. 22. 12. 96. Karl Gillitzer, Reichenhall) Gelöscht

3a En 752 (9. 3641) RA. v. 8. 2. 9777. (Inhaber: Hahn & Co, Nachf., Berlin.) Gelöscht

38 25 795 (M. 1950) R.. A. v. 20. 8. 97. (Inhaber: Oskar Minke, Schwiebus.) Gelõöscht

38 21 738 (B. 3166) R. A. v. 9. 2. 97. (Inhaber: L. M. Baxevanides, Berlin.) Gelõöscht

Am 23/ 1l0 1906. 2 6023 (6. 14315

22 985 (K. 24537). Berlin, den 5. Februar 1907. Kaiserliches Patentamt.

Fürth i. B.)

Berlin.) Ge⸗

33) R.⸗A. v. 26. 4. 98. Briefordner Fabrik Pfeil Gelöscht am

2 9 Gelöscht am

12 1907.

am 1/2 1907.

der Anmeldung. 30 / 12 1906.

Hauß. 86955

Aachenm. Im Handelsregister Firma „W. J.

loschen. prokura erteilt.

Aachen.

niederlassung bezieht, Gesellschafter Johann

beibehalten.

Anchenm. Aktiengesellschaft

Aachen eingetragen:

in der Wei

licht. Fabrik „Lipsia“, Leipzig. 25 10767 (E. 1343) R.. A. Jb. 1I. * 22 937 (R. 2646 42 237 949 (K. 3831 y'. Idol,

22930 (K. 9103) 1904, 72 981 (K. 9loq) umgeschrieben am 31/1 1907 auf Fa. Erust Kaps, Dresden. J 11 59 648 (G. 39605). ö Ganz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M.

Zufolge Urkunde vom 14j9 1901 umgeschrieben am 2/2 1907 auf A. 34 r8 R Co., Shanghai; Aenderung in der Person des Vertreters. berger u. Dr. G. Graf b. Reischach, Berlin 8w. 61

leingetr. am 2s3 1907).

Zweigniederlaffungen

Handelsregister.

Roderburg“ in Aachen ein— getragen: Die Gesamtprokurg des Alexander Jansen und des Nikolauz Gilles, beide in Aachen, Rt er⸗ Dem Nikolaus Gilles ist nunmehr Einzel=

Aachen, den 1. Februar 1907. Kgl. Antsgericht. Abt. 6.

Im Handelsregister A 97 wurde heute offenen Handelsgesellschaft „Franz Sauer“ zu Cöln mit Zweigniederlassung in Äachen eingetragen: Die Gesenschaft, soweit sie sich auf die hiesige

mann in Aachen, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die hiesige Zweign lederlaffung ist durch die Auflösung der Gesellschaft aufgehoben und nun⸗ mehr selbständige Niederlassung.

Aachen, den 1. Februar 1907. gal. T ene t..

Im Handelsregister B 43 wurde heute bei der „Bergisch Märkische Bauk Aachen“ zu Elberfeld mit Zweigniederlassung in

Streffer in Elberfeld ist erloschen. tretenden Direktor Richard Bernecker zu Clberfeld ist satzungosgemäße Gesamtprokurg erteilt, und jwar

. daß er berechtigt ist, sowohl die Firma der Hauptntederlassung als sämtliche Firmen der

(86132 A 628 wurde heute bei der

861331 bei der

Zweig⸗ ist aufgelöst. Der bisherige genannt Hans Sauer, Kauf⸗

Die Firma wird

Abt. 5. 86134

Die Prokura des Martin

Dem stellver⸗

Vorstandsmitgliede bejiehungsweise mit einem stell vertretenden Vorstandsmitgliede, einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten und die Firmen per procurg zu zeichnen. Aachen, den 1. Februar 1967.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Adelnau. Betanntmachung. 86265 Ins Handelsregister Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft Zementwaren. und Kunststein fabrik Karl Krechlak u. Es mit dem 9. in Adelngu und alg perfönlich haftende Ge— sellschafter der Vollziehungsbeamte Karl Krechlak in Adelnau und der Gasfthausbesitzer Friedrich Schoen in Schwarzwald eingetragen worden

Es ist ferner eingetragen, das die Gesellschaft am L Juli 1906 begonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft nur der Vollziehungsbeamte Karl Krechlak aus Adelnau ermächtigt ist.

Adelnau, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Allendorr, Werra. 86135 In unser Handeltregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma Herwig und Felber in Allendorf eingetragen, als perfönlich haftende Gefellschafter der Holzhändler Georg Herwig und der Kaufmann Willi Felber, beide zu Allendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Allendorf a. W., den 28. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Als old.

86137 Eintragungen in das Handelsregister. 31. Januar 1907. A 536. Ad. Hinsch, Altong. Die Firma ist Den

erloschen. A 629. C. F. G. Schmidt, Altona. Kaufleuten Andreas Köpcke, Barthold Lentz und Clemens Unglaub, sämtlich zu Altona, ist Gesamt⸗ Prokura erteilt dergestalt, daß je zwer derselben die Firma zu zeichnen berechtigt sind. A 1023. Germania - Saal. Friedrich Hensler, Altong. Die Firma ist erloschen. A 1345. A. K H. Koop, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Fourage⸗ händler Johann Peter Adolf Koop und Hermann Heinrich Christoph Koop, beide in Altona. Die Hesellschaft hat am 15. März 19605 begonnen. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Arnstadt. Bekanntmachung. 86138 Im Handelsregister Abt. A Nr. 209 ist heute bei der Firma Otto Minuer Æ Co. in Arnstadt

eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Reißland in Arnstadt ist ebruar 1907.

Prokura erteilt. Arnstadt, den 1.

Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Aschaffenburg. Betanutmachung. 86139) n nm m, Schmie deisenwer l Friedrich

em.

Unter dieser Firma betreibt der Ingenieur Friedrich

Thiem in Aschaffenburg eine Kassenschrankfabrik ver'

bunden mit einer Eisenkonstruktionswerkstätte und

Schlosserei mit dem Sitze in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 30. Januar 1907.

K. Amtsgericht.

Anu sburg. Bekanntmachung. (S6 140 In das Handelsregister wurde eingetragen: „Wilheim Kracker.“ Unter dieser Firma be—

treibt der Kaufmann Wilhelm Kracker in Langer⸗

ringen dortselbst ein gemischtes Warengeschäft. Augsburg, 1. Februar 1907. K. Amtsgericht.

armen. 186141 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: H.-R. A Nr. 4 bei der Firma Barmer Effekten

C Wechselbankt Haarhaus Janßen Kom⸗

manditgesellschaft in Barmen: Die Gesellschaft

ist seit J. Januar j9o7 aufgelöst. Liquidatoren sind:

L. Friedrich Janßen, Bankier hier; 2) Bankdirektor

Dietrich Becker in Essen.

HR. A Nr. 142 bei der Firma Bergmann K* Bellingrath Nachf. in Barmen: Bie Ritwe Gustav Espey ist mit Wirkung vom 1. Okober 1906 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

D.⸗R. A Nr. 473 bei der Firma Hermann von der Twer in Barmen: Der Kaufmann Ferdinand von der Twer zu Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1967 begonnen.

H.-R. A Nr. 774 bei der Firma Julius Werbeck Sohn in Barmen: Der Frau Julius Werbeck, Wilhelmine geb. Wurm, zu Barmen sst Prokurc erteilt. Die dem Ferdiand Frellöhr und Adolf Leise⸗ gang erteilte Prokura ist erloschen.

H.-R. A Nr. 833 bei der Firma Kapp Æ Sauer in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Fabrikant Julius Werbeck in Barmen. Ber Üeber—

ang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten

Heeren und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch den ꝛc. Werbeck ausgeschlossen.

HR. A Nr. I685 die Firma Rich. Sofheinz G Co. in Barmen und als deren Teilhaber L. Kaufmann Richard Hofheinz, 2). Kaufmann Wilhelm Langenscheid, 5 Betriebs führer Emil Langenscheid, alle in Barmen. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. (

O-R. A Nr. 1686 die Ftrma Robert Wessel jr. in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Wessel jr. daselbst.

S-R. A Nr. 1687 die Firma Emil Wessel in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Wessel daselbst.

DR. A. Nr. 1688 die Firma Leisegang . in Barmen und alt deren Teilhaber die

aufleute Adolf Leisegang und Ferdinand Frellöhr

daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907

begonnen.

H.R. A Nr. 1689 die Firma Hugo Rosendahl in Barmen und als deren Inhaber der Viehhändler

H.-R. B Nr. 9J bei der Firma , n , ö aftung in armen: em Kaufmann Hörkeng daselbst ist Prokura erteilt. . drum F. R. Nr. 3682 bei der Firma Wwe. J. Büning Nachf. in Fstleve mit Zweigntederlaffung in Barmen: Die Firma ist erioschen. Barmen, den 31. Januar 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. 12 e. KRelgard, Persnnte. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter die. Firmg P. Wilke der Handelzfrau Wilke mit dem Sitze zu Belgard worden. Belgard, 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. KRergedor /. bl4z Eintragung in das Sandelsregister. 1907. Februar 2. Sibbers C Heyden in Bergedorf. Diese offene Handelsgesellschaft ift aufgelʒst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Dr. J. C. W. Heyden mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Das Amtsgericht Bergedorf.

Pfeuning. Echu. mit besch e ge.

86149

Nr. 115 Pauline eingetragen

Merlim. 86148 Im Handelsregister B deg unterzeschneten Gerichts

ist am 28. Januar 1907 folgendes eingetragen:

Nr. 4153. Vatent Parkett Aquacer: Gesell.

schaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ausnutzung des deutschen Reichs patents Nr. 151 309

Klasse 378, betreffend Verfahren zur Herstellung

eines wasserundurchlässigen Holzmosalkfußbodenz.

Das Stammkapital betragt: 100 090 *

Geschäftsführer:

Kaufmann August Nischik in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗

schränkter Haftung. ist am 7. Januar 1907

Der Gesellschafts vertrag festgestellt.

Die Gesellschaft wird auf die Dauer des deutschen Reichspatents Nr. 151 309 Klasse 378 gegründet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Vossischen Zeitung.

Der Gesellschafter Kaufmann August Nischik bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem vorstehend bezeichneten Patent für die Mar? Brandenburg ein schließlich der Stadt Berlin zum festgesetzten Werte bon 45 9000 M unter Anrechnung diefes Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 4154. Albert Nack, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb eines Lehrinstituts für Buchführung, Ver⸗ kauf von Kontobüchern und ähnlichen Büchern, Ver⸗ lag von Schriftwerken, Herausgabe von Zeitschriften und ähnliche Erwerbsgeschäfte, ingbefondere die Fort · setzung des zu Berlin unter der Firma Albert Nack bestehenden, bisher dem Kaufmann Albert Nack ge⸗ hörigen Geschäfts und der bisher von ihm geführten Rechnungskammer.

Daß Stammkapital beträgt 54 400 M

Geschäftaführer:

Kaufmann Albert Nack in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1966 festgestellt. ;

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

1) der Buchdruckereibesitzer Georg Kühn in Berlin:

a. die ihm gegen den Herrn Albert Nack zustehenden Wechselforderungen zum Betrage von g006 0,

b. die ihm gegen den Herrn Albert Nack zuste hende Forderung für gelieferte Waren in Höhe von 2466 .

C. Die auf Grund der Bestellung des Herrn Nack von ihm bereits angefertigten Lehrmittel, wie Bücher und Druckschriften zum Betrage von go0h „, zum festgesetzten Gesamtwert von 19 476 4M

2) Der Kaufmann Albert Nack in Berlin: Daß bon ihm unter der Firma Albert Nack zu Berlin betriebene Geschäft einer kaufmännischen Rechnungt⸗ kammer und eines Lehrinstituts für Buchführung, verbunden mit dem Verkaufe von Kontobüchern und anderen Werken, mit allen Aktiven, einschließlich der ihm justehenden Verlags. und ähnlichen Schutz rechte unter Ausschluß aller Passtva nach dem Stande wem 31. Dejember 1906 zum festgesetzten Gefamt⸗ wert von 33 000 4 unter Anrechnung dieser Be⸗ träge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Nr. 1505. Kleines Theater, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. .

Durch Beschluß vom 10. Dezember 1966 sind die Bestimmungen uͤber die Zeitdauer der Gesellschaft aufgehoben.

Nr. 3315, Immobilien⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Jedem der Liguidatoren Liebmann, Margoniner und Oestreicher steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu gemäß Beschluß vom 23. Januar 1907.

Nr. 3379. Rixdorfer Maschinenfabrit, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. E Schlickeysen.

Die Prokura des Richard Pantzer ist erloschen. :

Dem Oberingenieur Richard Galke in Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. j 6 von Michalkowski ist nicht mehr Geschäfte⸗

üũhrer.

Der Kaufmann Richard Pantzer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3519. Chemisches Laboratorium für Industrie; und Tonindustrie · Zeitung Prof. Dr. H. Seger Æ G. Eramer, Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Dem Chemiker Br. Martin Stoermer in Char— lottenbarg und dem Redakteur Dr. Max Fiebelkorn in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

t . Hermann Maäͤckler ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Nr. 3564. Berlin Döberitzer Heerstrase

Landgesellschaft mit beschräukter Haftung:

in Gemeinschaft mit einem

Hugo Rosendahl daselbst.

Hermann Sitza ist nicht mehr Geschaäͤftsführer.

ö ö. .

.

Berlin:

Der Direkter Emil Ranzenhofer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. , n, . für Bodenverwertun g mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß hom 9. Januar 1907 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens:

Die Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft und somit alle dieser Verwaltung dienenden Ge— schäfte über bewegliche und unbewegliche Sachen so⸗ wie die Uebernahme und Uebertragung von Wechseln und Wertpapleren, von Forderungen, Gesell⸗ schaftsanteilen, Hypotheken und ähnlichen Rechten, die Aufnahme und Gewährung von Darlehen gegen Zins, die Belastung von Grundeigentum mit Hypo— theken, endlich auch die Beteiligung an einer Gefell= schaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 9. Januar 1907 ist das 8 . um 50 000 M auf 300 000 K erhöht worden.

Nr. 3751. Versandhaus Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Hermann Krüger ist nicht mehr stellvertretender Geschaftsführer.

Nr. 2016. Neue Südwestafrikanische Siede⸗ lungsgesellschaft mit beschrãnkter Haftun .

Durch Beschluß vom 28. Dezember 1966 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer: Torpedodirektor und Kapitänleutnant a. V. Ernst Kretzschmar in Steglitz,

Rentner Dr. Emil Förster in Groß Lichterfelde.

Nr. 2254 „Matchleß⸗“ Erwärmung ohne Feuer Gesellschaft mit beschräunkter Haftung:

Durch Beschluß vom 22. November 1906 ist die

Liquidator ist der Oberleutnant der Reserve Georg

. Gesellschaft aufgelsst . Hesse in Berlin,

Nr. 3176. Die Schaubühne Gesellschaft mit

. beschränkter Haftung:

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 28. Januar 1907.

. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Rerlin.

Sandelsregister 86149 des göniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abteilung H).

Am 29. Januar 1907 ist eingetragen: bei Nr. 4042:

. Max Brandenburg Berliner Pumpenfabrik

Aktiengesellschaft

. mit dem Sitze zu Treptom bei Berlin.

Prokurlsten:

1 Hermann Maltitz in Berlin,

2 Heinrich Zotenberg in Charlottenburg.

Sin jeder derselben it ermächtigt, in Gemeinschaft mit elnem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei Nr. 924:

Accumulatoren und Electricitãts· Werke⸗ Actiengesellschaft vormals G. A. Boese Co

mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:

Das stellbertretende Vorstandsmitglied, Kaufmann Mar Güte in Berlin sst aus dem? Vorstand aug

ʒgbeschieden.

bei Nr. 579

Der Anker, Gesellschaft für Lebens- und

. Rente nversiche rungen

mit dem Sitze ju Wien und Zwelgniederlassung zu heodor Singer in Wien bisherige Prokurist: Dr. Direktor ernannt. s Hall in Wien ist er⸗

MNissionsgesellschaft; usschuß in allen ge Angelegenheiten gege ersonen. Urkunden

naeh, Gheftedakteur zu Berlin, zu 2: Adolf Römer, Missionsinspektor, Friedenau⸗ Berlin, und dessen Stellvertreter: . gr dri Zernick, Missionsinspektor, Friedenau⸗ Berlin. ; 6) Stellvertreter zu 3: Hugo Neumann, Wirklicher Geheimer Ober⸗ regierungsrat, Berlin Schoneberg. Die bisherigen Mitglieder des Kuratoriums sind den Vorstandtbefugnissen ausgeschieden. Berlin, den 29. Januar 1997 dniglichegß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

oxrlin. Handelsregifter 86146 6 Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung A). Am 30. Januar 155? ist in das Handelsregister getragen worden: m. 38 768 Firma Auna. Markw Marien ⸗˖ Erf. Inhaberin ist Frau Anna Markwitz, Kauffrau, lendorf. Dem Albert Lange zu Mariendorf ist , . r. rma Albert J. Meisel, Berlin. haber ist n, Meisel, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 4228 (Offene Handelsgesellschaft A. Oppenheimer * Eg., Berlin). Pen Dito Neuhaus zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 11219 (Firma Albert Lehmaun, Berlin): Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 30. Januar 1967.

Königliches Amtgericht Berlin. Mitte. Abt. 90.

Kerlin. Sandelsregifter 86147 des Königlichen Amtsgerichts Berlin! Mitte ¶¶ Abteilung A).

Am 30. Januar 1907 ist in das Handelsregister elngetragen worden:

ibesitzer, Steglitz. Kaufhaus Leo Bry, Leo Biy, Kaufmann,

Nr. 29774 Firma Hermann Barsdorf Schöneberg. Inhaber ist Hermann Barsdorf, Verlagshuchhändler, Schöneberg.

Nr. 29 775 Firma Elsbeth Berthold, Berlin. Inhaber ist Frau Elsbeth Berthold, Kauffrau, Berlin. Dem Fabrikanten Otto Berthold, Berlin,

ist Prokura ertellt. (Offene Handelggesellschaft

Bei Nr. 14024 Burchardy Behrendt, Berlin). Der Kauf⸗ ist alleiniger In⸗

mann Leopold Behrendt, Berlin, Firma. Die ,,, ist aufgelßst.

Friedenau.

haber der Berlin, den 30. Januar ; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90.

Berlin. Sandelsregister S6 145] des gtöniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung A).

Am 31. Januar 1907 ift in das Handelsregister eingetragen:

Bei Nr. 29 435. Ftarl Pantermüller. Salensee. Inhaber jetzt: Friedrich Richert, Kaufmann, Wilmergt⸗ dorf (Halensee.)

Bei Nr. 25 136. Christian Mauff. Berlin.

Inhaber jetzt: Frau Augufte Mauff, geb. Schubert,

Berlin. Bei Nr. 26 801. Friedrich Ohmann. Berlin. Marie Ohmann, geb. Schemens,

Inhaber jetzt: Frau Berlin.

Bei Nr. 20 152. Georg Plothow. Berlin.

Sitz jetzt; Charlottenburg. ]

Inhaber jetzt: August Grammersdorf, Musikalien· handler, Schöneberg.

Die Prokura des Musikalienhändlers Bruno Plothow ist erloschen.

Bei Nr. 3823. Wind, Ems Co. Berlin.

Der Kaufmann Alfred Ebel zu Rio de Janeiro ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Bei Nr. 27 664. Gebrüder Pohl * Co. Lichtenberg.

Ver Klempnermeister Richard Pohl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Dach⸗ deckermeister Otto Pohl ermächtigt.

Bei Nr. 27 956. Gustav Trietschel Inh. ate Trietschel. Rixdorf.

Die Firma lauiet jetzt:

Gebr. Trietschel.

Gesellschafter sind jetzt:

1 Mechaniker Ozcar Trietschel zu Tempel hof,

N. Mechaniker Gustav Trielschel zu Rixdorf.

Bie Gesamtprokura des Gustap Trietschel ist er⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlsch ermächtigt.

Bei Nr. 28 807. Motor“, Motorfahrzeug⸗ Fabrik Reparaturwerkstatt Bachofer 4 Räbiger. Berlin.

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:

1) der Jagenieur Horst von Platen in Berlin,

der Kaufmann Han Plagemann in Berlin

Jeder von ihnen ist einzeln zu handeln befugt.

Bei Nr. 21 396. Spaar 4 Biedermann. Berlin. Das Geschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Spaar Æ Bieder⸗ mann Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin übergegangen. (Nr. 4052 des Hand. Reg. B.)

Folgende Firmen sind gelöscht:

Nr. 29 228. Carl Lehmann Cafe Hohen⸗ zollern Eck.

Nr. 17 648. Otto Raatz.

Berlin, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

merlim. Sandelsregister 86144 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte Abteilung A).

Am 31. Januar 1907 ist in das Handel gregister eingetragen:

Nr. 25 761. Firma. Ju llt:s Kämmerer. Rei⸗ nickendorf.

Inhaber: Fuhrherr Julius Kämmerer, Reinickendorf.

Nr. 29 776. Firma. Emil Graf. Berlin.

Inhaber; Zivillngenieur Emil Graf. Berlin.

Nr. 29 777. Offene San delsgesellschaft. Jahn * Schmidt. Friedrichsfelde. Gesellschafter: 1) Schlächtermeister Paul Jahn in Friedrichzfelde, 2. Schlächtermeister Christlan Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft hat am 31. Fanuar 1907 begonnen.

Nr. 29775. Offene Handelsgesellschaft. H. Sart⸗ mann C Co. Charlottenburg. Gesellschafter: a. Kaufmann Hermann Hartmann, Charlottenburg, b. Ingenteur Georg Preuß, Charlottenburg. Dl Gesellschaft hat am 25. Januar 1957 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf · . . Hartmann in Charlottenburg er⸗ mãächtigt.

Nr,. 29 779. Firma. Isidor Ebstein. Berlin. Inhaber; Kaufmann Isidor Ebstein, Berlin.

Bei Nr. 10 37. Eugen Klein. Charlotten⸗ burg. Dem Fräulein Hermine Klein zu Schöneberg ist durch , . Verfügung des Königlichen Landgerichts 11 zu Berlin vom 14 Januar 1967 die Befugnis zur Vertretung und Zeichnung der Firma Eugen Klein bis zur Entscheidung des von der Witwe G. Klein gegen die Hermine Klein an⸗ zustrengenden Rechtsstreits entzogen.

Breslau,

Bei Nr. 29 684. M. Forell 4 Co. Der Gesellschafter Alfred Abraham wohnt in erlin.

Nr. 29 777 Firma Caesar Leßheim Möbel. Berl

brit. Berlin. Inhaber ist Gaesar Leßheim, ,,. Handelegeselschast Gust . ene andelsgesellscha ustav hmann 4 Gliesche, niohlen her n en gro erlin. Gesellschafter find: 1) Gustad Lehmann, ufmann, Berlin, 3 Wil helm Gliesche, Maurer,

klin. Die Gesellf aft hat am 30. Januar 196 Nonnen.

mit Zweignlederlassung in Berlin. Bei Nr. 28 891. Heinrich Boh. Berlin. Die Firma lautet jetzt: Keizrich Boy 4 Co. Bei Nr. 6972. Sally Brilles Nachfig. Leopold Feldmann. Berlin. Die Firma lautet jetzt: Gustavx Feldmann vorm. Salln Brilles NVachflg. Inhaber: Gustav Feldmann, Kaufmann,

Berlin. P

Bei Nr. 618. Brauerei Berolina Ernst srüger Berlin.

Der bisherige Gesellschafter Johann Carl Fri Fischer ist am 15. Jul 1966 aus der Gesellschaft 3

Bei Nr. 29269. Deutsche Motor ⸗Fahrzeug⸗ i rut Co. Commanditgesellschast.

er lin.

Die Firma lautet jetzt: Cöln⸗ Deutzer Auto⸗ mobil · Gesellschaft Brandt C Co. ö

Jetzt: Offene Sandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1967 begonnen.

Der bisherige alleinige Kommanditist Hermann Heibey ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten und die Kommanditgesellschaft in eine offene

andelsgesellschaft umgewandekt worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen .

Bei Nr. 993. Kühlstein Wagenbau. Char⸗ lotten burg.

Inhaber; Wagenfabrikant Max Leuschner, Berlin. Dem Walter Mirus Leuschner in Berlin ist Pro⸗ kurg erteilt. Dem Fabrikbirektor Karl August Albert Schulze ist von neuem Prokura erteilt.

Bel Nr. 22 58. EG. Jacob 4 Söhne, Bern stein mit Zweigniederlaffung in Charlottenburg. Die Zweigniederlassung zu Charlottenburg sist jetzt Hauptniederlassung. Die Vauptniederlassung in Berastein ist erloschen.

Bei Nr. 21 957. Brazäy Kalman, Budapest mit Zweigniederlassung in Berlin. Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.

Berlin, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mette. Abteilung 90.

Kreslan. 86150

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 4149, Firma Robert Kornmann hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Franz Hädrich, Breslau, übergegangen.

Nr. 42650. Firma Johannes Jestel, Breslau. Die Niederlafsung ist' von Kattowitz Schloßbezirk nach Breslau verlegt. Inhaber Kaufmann Johannes 364 Breslau, früher Kattowitz. Der Cffriede Jestel, geb. Pagelsen, Breslau, fruͤher Kattowitz, ist Prokura ertellt.

Breslau, den 26. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. KRreslau. w 86161

Die Bekanntmachung vom 25. Januar 1967 wird dahin berichtigt, daß der Prokursst der Firma A. Keller hier, Nr. 3301 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A, dessen Prokura erloschen, Reinhard (nicht Richard) Ullrich heißt.

Breslau, 2. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Cäthen, Anhast. ; 16165

In Abt. A Nr. 376 des Handelsregisters ist die Firma „Gustav Schmidt“ in Biendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Guftap Schmidt in Biendorf eingetragen worden.

Cöthen, 23. Januar 1907.

Herzogl. Amtsgericht. 3.

Colditꝝ. 186152

In das hiesige , ist heute auf Blatt 151, die Kindersparkasse zu Colditz, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Colditz betreffend, ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 72. Januar 1507 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert, der verstorhene bisherige Geschäftsführer Ferdinand Oskar Köhler in Coldstz ausgeschieden, der Lokal richter Herrmann . in Colditz zum Geschäfta⸗ führer bestellt und . ura des letzteren erloschen ist.

Colditz, den 30. Fanuar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Culms ee. Bekanntmachung. 86191

In unserem Handelsregister Abteilung A ift heute unter der Nummer 73 die Firma Carl Nuoche, Eulmsee, Inhaber Bankier Carl Knoche in Culmsee, eingetragen worden.

Culmsee, den 30. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hanni. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister AÄbteskung eingetragen: unter Nr. 1445 die Firma „Fritz Büttner“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Büttner zu Danzig. Angegebener Geschãftszweig? Technische Gummi, und Asbestware, bei Nr. 435, betr. die Firma „Moritz Stumpf K Sohn“ in Danzig, daß dem Walter Dinklage zu Danzig Prokura erieilt ist. Danzig, den 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDanxig. Berannutmachung. S6 lõd In unser Handelsregister Abteslung A ist bei Nr. b83, betr. die offene Dandel s gesellschaft in Firma „J. W. Klawitter“ in Danzig, beute eingetragen, daß der Schiffobaumeister Julius Wilhelm Klawitter zu Danzig aug der Gesellschaft ausgeschieden ist. Danzig, den 29. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 10. PDanznig. Bekanntmachung. 86156 In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Nr. 652, betr. die offene Handel sgefellschaft in Firma „odam * Restler“ in Danzig. beute einge— tragen, daß die Gesellschaft aufgeloft und der biz. herlge Gesellschafter Robert Hodam alleiniger In- haber der Firma ist.

Danzig, den 30. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

86154 A ist heute

PDannig. , , 86157 In unser Handelsregister Äbtellung A ist beute eingetragen: bei Nr. 779, betr. dle Firma „Julius Levy“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist; , bei Nr. 1420, betr. die offene Dandelsgesellschaft in Firma „Margarine Spezial. und Fettwar en ˖ haus Domo“ Mabow * Ge n in Van zig, daß die Gesellschaft aufgeloöst und die a Gesell. chafterin Rosa Nabow alleinige Inbaberin der irma ist. Danzig, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 10. Delmenhorst. S6 lo] In unser Handelgreglster ist jur Firma ustav Wollggst in Delmenhorst eingetragen; Die Firma ist erloschen.

Delmenhorst, 1907, Januar 28.

Großh. Amtagericht. In. l

PDiepholꝶ. In hiesiges Handelgregister A Nr. 77 ist zum irma Carl Weymann hier eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Diey holz, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

186159

PDöhlen. 86160]

Im Handelsregister ist auf Blatt 57, die Firma Sächfische Gußsstahlfabrit in Döhlen bei Dresden betreffend, eingetragen worden, daß Johann Andreas Nägel aus dem Vorstand ausgeschieden, daß der Hüttenmeister Hermann Pfeifer in Döhlen zum Mitglied des Vorstands besteslt ist, daß dieser die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Mitgliede des Vorstands ober mit einem Prokuristen vertreten darf.

Döhlen, am 2. Februar 1907.

Königliches Amtegericht.

Pres den. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: I auf Blatt 10 378, betr. die offene Handels-

gesellschaft Gebrüder Bobe in Dresden: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Reinhold Bobe ist

ausgeschieden. Ernst Otto Bobe führt das Handels

geschäft und die Firma fort;

2) auf Blatt 158, betr. die Firma Gebrüder Reh in Dresden: Der bisherige Inhaber Heinrich Jultus Curt Vogelgesang ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Friedrich Martin Schmidt in Dresden ist Inhaber;

3) auf. Blatt 10 259, betr. die offene Handels gesellschast Markenhaus Hofmann 4 Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 2. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

ElIberteld. (S664 Unter Nr. 1394 des Handelsregisters A Eari Deinrichs, Sohn, Elberfeld ist eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ift der Maurer Heinrich Yeinrichs, Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts ber nh tan Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Heinrichs ausgeschlossen. Dem Techniker Car Heinz hs, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 31. Januar 19607. Königl. Amtsgericht. 13.

Eilper reld. 86165

Unter Nr. 29 des Handelsregisters B Wickũler⸗ Rüpper · Srauerei Aetiengesellschaft, Elberfeld ist eingetragen:

Der Brauereidirektor Franz Wickäler hier ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Elberfeld, den 51. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. S6 163 Unter Nr. 1061 des Handelsregisters A C. M. Krall, Elber feld sst eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Stodt, lberfeld, ist Pro⸗ kura erteilt. Elberfeld, den 31. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. 13.

Elbex eld. S6 162

Unter Nr. 422 des Handelsregisters A Rudolf Wiemer, Elberfeld ist eingetragen: Die Pro⸗ kurg des Hermann Köllmann hier ift erloschen.

Elberfeld, den 31. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. 13. Engen, Kaden.

Zu O33. 81 des diess. Handelsregisters A Band! Firma Johannes Winzeler in Stor zeln, Gemeinde Binningen wurde eingetragen:

Ver seitherige Gesellschafter Jakob Winzeler alt in Storzeln ist infolge seineg am 15. Juli J55s er- folgten Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle sind als personlich haftende Gesell⸗ schafter dessen Rechte nachfolger, nämlich: 1) Jemina Winzeler, 2) Hermann Winzeler, 3 Berta Winzeler, 4) Paul Winzeler, 5) Hanna Winzeler, letztere minderjäbrig und vertreten durch ibren Vormund Jacob Winzeler jz, alle in Storzeln, in die Ge- sellschaft eingetreten. Die neu eingetretenen Gesess. schafter sind zur Vertretung der Gefessschaft nicht be= rechtigt; die derzeitigen allein igen dertretun berechtigten Gesellschafter find: Jakob Winzeler jung und Jo- hannes Konrad Winzeler, beide in Storzeln.

Eugen, den 30. Januar 1907.

Gr. Anitsgericht. Falkenstein, Vogl. 86167

Auf Blatt 3887 ist beute im biesigen Handels. register die Firma: „Schuhwarenhaus Josef Langer“ in Falkenstein und als deren JNater der Kaufmann Josef Langer daselbst eingetragen worden.

Falkenstein, den 31. Januar 1807. Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Ky irn.

In das biesige Handel eregister ift beute

Carl Sennig, Frankendausen, und alz deren

Inbaber Hennig, Karl, Gastwirt. Frankenbausen,

eingetragen worden.

Frankenhausen, den 31. Januar 1807. Fürstliches Amtagericht.

Frank fart, Main.

Veröffentlichungen aus dem Vandelsregister

D Delage X Mitschte. Fadrikatioan en.

tech. Braeparate. Unter dleser Firma ist mit den

Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Vndelt.

gesellschaft errichtet worden, welche am 18. Jannar

1907 begonnen bat. Gesellschafter sind die zn Fraat.

furt a. H. wobnbaften Kaufleute Emil Delaze nnd

Erwin Mitschke.

2) Alfred Tewes. Unter dieser Firma betreibt

der ju Frankfurt a. M. wobndafte Raufmann fred

Tedesg ju Frankfurt a. M. ein i n, als Ginzelkaufmann. Dem Kaufmann Friedt

zu Frankfurt a. M. ist Ginzelvrokura erteilt.

3 Schmidt X Tobias. Die ofen Dardel. gesellschast ist aufgeldst. Das Dandels ge lch ft t aus den seitberizen Gesellschafter Rr pwann Ted 12 Frankfurt a M. übergegangen, welcher er nnter an. veränderter Firma als Gin elkaufnann fertfadr. Joh. Goll æ Sodac. Der Ses ee. NRudolyb Andreae junter ist aug der Ge sel; dart an.

geschieden. ; ö Die Gdereas des

ðbl6l]

86166

an .

S6 168] dre T * die Ftrma

&]

) Bringmann R Nackles. WWwanlker Kail Bringmann. Mee . Neddern deim lst als persdalich daftende Gelen dar feria

eingetreten. Mie dier durch degründete fene Dande nn. zesel haft mit dem Sitze in nm dat am

18. Januar 1907 begonhen.

8 Wetallhra iche Gefen schant A. G. Der