8
) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
86612 Bekanntmachung.
Wir bringen hlermit zur Kenntnis, daß an Stelle des Herrn Emil Jahn Herr 9 Schlesinger J. Fa. J. Schlesinger, mech. Schäftefabrit, Frank. furt a. O., zum stellvertretenden Vertrauens. mann für den Bentck Nr. 34 (Frankfurt a. O) ernannt worden ist.
Berlin, den 29. Januar 1907.
Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Der Vorstand. A. Venzky, Königl. Kommeriienrat.
) Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 86513
Auf Anstehen der Gesellschaft für Einrichtung von Säurefabriken mit beschränkter Haftung ju Aachen wird der unterieschnete Notar am Donnerstag, 14. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, ju Aachen auf seiner Amtsstube. Harseampstraße 44 gemäß S§ 21, 23 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung den Geschäftsanteil des Herrn Peter Rosen öffentlich versteigern.
Aachen. 4 Februar 1907.
Der gouigliche Notar: Erich.
86514
Auf Ansteben der Maschinenbauanstalt Joh. Uhle Gesenschaft mit veschränkter Haftung ju Aachen wird der unterjeichnete Notar am Donnerstag, L. Februar I90Z7, Vormittags 11 Unr, gemäß 8§ 21. 23 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung den Ge— schäftsanteil des Herrn Julius Brever öffentlich versteigern.
Aachen, 4 Februar 19807. .
Der Königliche Notar: Grich.
5) Verlosung 2. von Wert. papieren.
86523
Pester Ungarische Commercial⸗Bank.
Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial. Bank find im Sinne des G.. A. XXX d. J. 1889 steuerfrei.
Nummernver zeichnis der in der am 28. Januar 1807 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung bebufs Rückzahlung aus. geloften . und Ac Pfandbriefe der Pester unga— rischen Commercial Bank.
Die in obiger Ziebung verlosten Pfandbriefe sowie
die fälligen Coupons werden
in Budapesti bei der Oauptkassa der Vester.
ungarischen Commercial Bank,
in Wien: bei der Oauptkassa der Kais. Kön. priv. Oesterreichischen Länderbank,.
in — bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Damburg: bei den Herren L. Behrens Söhne,
in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger,
in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr.
Bethmann, . in Daunover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn,
in Amsterdam: bei den Herren Hope Æ Co., in —ꝛs̃* bei der Actiengesellschaft von Speyr ö 9.
in Brüssel: bei dem Crsdit Lyonnais,
in Genf: bei den Herten Darier Co. und bei allen nambafteren Banken, Bankiers und Wechflergeschäften des In, und Aualandes vom I. August 1907 ab ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst, welche Stellen auch die , der fräber geijogenen (restanten) Pfandbriefe und fälligen Coupons ũber haupt 6 3
O/o. A Kronen 200.
8 916 31 10 138 157 274 461 483 569 669 S803 904 1079 1173 1301 1506 16095 1632 1828 1904 2025 2114 2251 2491 2551 2635 2660 2824 2902 3068 3097 3256 3372 3406 3584 3635 3653 3862 4091 4267 4560 4681 4848 4965 222 5515 5903 6462 6702 7136 7766 s8494 8778 9018 3481 9994 10437 10969 EII162 11189 11681 12122 12573 12843 13718 14425 14427 14921 15647 16625 17723 18425 19523 19946 20479 20694 21115 22140 22926 28642 24548 25493 27017 27186 27711 28342 28790
30076. a Kronen 1000.
128 130 132 136 178 269 281 310 335 384 422 535 557 658 768 859 1013 1124 1252 1481 1714 1880 2067 2451 2795 3059 3415 3843 3870 3871 4098 4134 4162 4463 4597 4768 4955 5160 5456 5851 6303 6326 6804 7518 7853 S415 8755 9161 9643 98566 10656 11053 11410 11426 11758 L21199 12649 12854 13361 4056 14082 141724 15608 6202 16368 16854 17548 18027 18911 19110 19772 20276 21405 22210 23061 23662 24162 24460 24948 25234 25664 25929 26018 26475 26781 27731.
Aa Kronen 2000.
47391463 164 235 336 634 909 977 1162 1361 1929 2318 2625 3021 3409 39065 4789 4551 45379 5017 5358 5967 6253 6959 T313 7675 8123 8610 8977 9835 10335 11156 11411 11663 12159 12454 12490 12527 12577 12664 13313 13517 13957 14924 15347 15700 15904 15943 16222 16411 165338 16701 16882 17214 174580 17858 18312 18415 18719 19054 19170 195663 20157 20549 21148 21410 21513 22007 22151 22451 22703 23107 23146 23422 23563 24105 24271 24533 24735 265217 25532 25734 26063 262066 26418 26715 28464.
2 Kronen 10 O00.
567 133 376 950 13086 1786 2056 3110 3149
y 3477 3552 38516 4056 4355 4391 4630 4705
A* 0 . FI. 100 — 200 strounen.
1175 1555 1777 1778 1814 2138 2607 21657 3032 3451 3751 4268 4463 4558 4857 5028 ob 3586 5aß7 64534 6456 7250 7497 7498 7666 16651 7566 7725 7795 7812 78324 7862 7947 s142 8318 S350 8406 8494 8597 8697 8719 8832 8896 go0z g029 9539 9655 9ii 9199 9293 gaoz 9439 9663 gg60 10052 10247 10568 ARRI 11250 A2216 1493.
n Fl. S590 — 1009 Fronen, .
2166 3877 1295 10995 LI059 11063 11903 1212 11293 1415 11417 11442 126516 12590 12592 12654 12701 12939 12993 12995 1300 15657 13157 131965 13333 13348 13411 13496 13652 13865 138387 14119 14159 14394 14399 14414.
2 Fl. 1000 — 20900 Kronen. ö.
5803 8865 6072 6663 6665 6749 6751 6774 6778 6781 6782 6824 6911 T7031 7066 7109 16! 76l9 7812 7999 sSob7 9316 9320 9373 2702 10053 10135 10337 10404 10639 10692 11096 1164 11244 115374 11386 114652 11603 1709 12326 13395 12501 12644 12993 13397 13766 13940 13951 14011 14167 14497 14804 1489 1I8SI56 15641 15916 169291 16647 17007 17993 s7öls 17785 17844 17951 18054 18291 18613 19293 19545 19900 20132 20290 20938 21988 2438 21894 21906 22263 22502 22737 22914 23594 23992 24289 24363 24748 28749 23763 28959 290057 29093 29414 29423 29593 29849 99 I5 29944 32570 32572 32798 38104 33259
1157 1160 171 1632 1969 2271 2669 2681 2909 3068 3207 3224 3333 3412 3612 4061 4171 4309.
Im Sinne des 8109 der Geschäftzordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziebung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bet der Auäjablung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Vernnsung des rückständigen Kapitalg zu einem mit dem ze⸗ weiligen Zinsfuße für Ginlagen im Einklange stehenden Zinssatze zu Gunsten des Pfandbriefeigentümers.
In Amortisation: Pfandbriefe: ö
4 091ige Pfandbriefe à K. 200 Nr. 4213 450, 2 K. 1000 Nr. 13191.
4 00iger Pfandbrief Serie II à Kronen 2090 Nr. 14958.
4 0M0—1ige Pfandbriefe X Fl. E00 - 200 Kronen Nr. 7516 9648 9823. A Fl. 500 — 10090 Kronen Nr. 123 1960. à Fl. E000 — 2000 Kronen Nr. 13668 15441 17258 21734.
sKommunalobligationen:
409 mit Ho Prämie X Kronen 200 Nr. 1418 12373, X Kronen 6000 Nr. 1287 2687 63058 7772 10581.
Fo mit 10 0½ Prämie à Fl. 100 — Kronen 200 Nr. 10013.
4 o0ᷣ obne Prämie Kronen 200 Nr. 571 572, 8 Kronen 2000 Nr. 960.
yo X SO Frank Nr. 27842 27843 2844 27845 27846 27847 27848 27849 27850 278651 AsSö52 27853 2854 27855 278566 Ash7 Ass 27859 As60.
Pester Ungarische Commercial⸗Bank.
Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commerelal- Bank sind im Sinne deg G. A. XXX v. J. 1889 steuerfret.
Nummernverzeichnis der in der am 28. Januar 1907 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notarg stattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rücklablung aug— gelosten o/ gigen Pfandbriefe Serie IA und HR der Pester Ungarischen Commercial Bank.
Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe sowie die fälligen Coupons werden
in Budapest bel der Haupteassa der Vester
Ungarischen Commercial ⸗Sank, in Wien bei der Hauptcassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank,
in 86 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens
Söhne, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Domburger, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann. in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer c Sohn owie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und echslergeschäften des In und Auslandes vom I. August 1907 ab ohne jeden Spesenabzag bar eingelöst, welche Stellen auch die Einlssung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe nnd der fälligen Coupons überhaupt besorgen. 40 0ige Pfandbriefe Serie II. Aa Kronen 209.
461 1506 2824 3584 7136 7766 8494 8778 9018 9481 9994 10437 10962 11162 11189 11631 12122 12573 12843 13718 14921 16625.
Aà Krouen 1000. 3843 3870 3871 4098 4134 4162 4463 457 4768 4955 5160 54566 6303 6326 6804 7853 8755
9643 9856. A Kronen 2000.
6959 7313 7675 8123 8610 8977 88335 1141 11663 12159 12454 12490 12527 12577 12664.
4A ooige Pfandbriefe Serie III. 2 stronen 200. 904 1605 2254 4091 4965 14425 14427 13125. a Kronen 10909. 128 269 1714 3059 7518 9161 1058535. n Kronen 2000.
13313 13517 13957.
Im Sinne des 5 109 der Geschäftserdnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziecbang fälligen Titres jwar auch über diesen Terrain Hlaans eingelöft, jedoch wird der Betrag derselben bei der Augjahlung des Kapitals von dieser⸗ bezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Herz mung des rückständigen Kapitals ju einem mit dem jr= weiligen Zinsfuße für Einlagen im Ginklange fieben= den Jinssatze zu Gunsten des Pfandbriefe gent merz.
In Amortisation: Pfandbriefe:
A 0/9ige Pfandbriefe à FH. 200 Ne Lens 630M. — WK. 1000 Nr. 13191.
Ao opiger Pfandbrief Serie II Jronen 200
Nr. 14958.
/
4 20/0 ige Pfandbriefe à Fl. A900 — 299 Rronen Nr. 75bIi6 9648 93823. à Fl. d O00 — 10909 Kronen Nr. 123 1950. E Fl. A000 — 2000 Kronen Nr. 13668 15441 17258 21734.
stomumunalobligationen.
40109 mit 5 oυ Prämie à Kronen 290 Nr. 1415 12375. à Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772
10681.
470. mit 100 / Prämie àFl. IOO — Kronen 2090 Nr. 10013.
AF oo obne Prämie à Kronen 200 Nr. 57I 572. — R Kronen T0090 Nr. 960.
35/0 X SO Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 27346 27847 278435 27849 27859 27851 27352 27853 27854 27855 27856 27857 27868
27869 27860. rx 866524 86515 Bekanntmachung. o/ ige Schöneberger Gemeindeanleihe von 1896.
Nachstehend bejeichnete Stücke obiger Anleibe sind ausgelost und werden hiermit zum L. Oktober
1907 gekündigt: VBuchstabe Nr. 116 150 152 224 269 306
363 382 410 446 462 496 538 540 555 — 16 Stück zu ie 5000 S — 75 000 6
Buchstabe M Nr. 130 137 143 186 2098 394 407 4095 454 479 527 567 610 651 6654 660 692 821 840 882 922 977 1009 1089 1132 1134 1162 1172 1199 1212 121 1259 1337 1339 1467 — 35 Stück zu je 2000 M — 70000
Buchstabe C Nr. 134 154 231 232 235 248 296 302 313 477 511 640 645 736 790 930 975 981 1081 1170 171 1208 1219 1300 1330 1369 1370 1430 1445 1478 1610 1631 1647 16657 1661 1683 1705 1733 1739 1763 1788 1899 1992 — 43 Stück zu je 500 S — 21 500 6
Wir fordern die Inhaber der auegelosten Anleihe⸗ schelne auf, diese unter Beifügung der nach dem J. Oktober 1907 fälligen Zinsscheine und des daju gebörigen Zingerneuerungsscheins
a. entweder bei unserer Stadthauptkasse, Kaiser
Wilbelm-Platz 3, parterre rechts, Zimmer 2, vom 10 September A907 ab,
b. oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo C Co.
jzu Berlin, Mauerstraße 61 / 62, C. oder bel F. W. Krause E Co.. Bauk⸗ geschäft, ju Berlin, Leipzigerstraße 45, — bei den zu b und e bezeichneten Bank— bäusern vom 1 T. September 1907 ab — zum Nennwert einzulösen.
Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Mit dem 1. Oltober 1907 bört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. .
Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken der 3 o igen Anleihe von 1896 sind noch nicht eingelöst: .
Buchstabe O Nr. 952 über 500 S, gekündigt zum 1. Oktober 1900.
Buchstabe C Nr. 951 über 500 M, gekündigt zum 1. Oktober 1903,
Buchstabe O Nr 626 und 953 über je 00 , gekündigt zum 1. Oktober 1965.
Von dem jum 1. Oktober 1901 gekündigten Reste der A o igen Anleihe von 1892 sind noch nicht eingelõst:
Buchstabe O Nr. 2219 3855 und 960 über je 100 6
Schöneberg, den 31. Januar 1907.
Der Magistrat. J. V. Mach owiez. 6h16] Bekanntmachung.
Bei der am 17. d. M. vorgenommenen Aus- losung der 0½ Schuldverschreibungen der Carl Zeiß ⸗Stistung ju Jena vom 1. Oktober 1896 sind gezogen worden:
Nr. 9 25 31 46 62 63 67 73 77 81 82 84 90 96 107 123 124 136 142 144 188 189 194 197 205 239 244 248 253 254 262 263 265 267 276 279 284 291 293 299 303 305 313 317 323 326 342 343 356 361 369 389 391 392 395 396 397 398 409 410 415 438 449 464 467 477 480 482 492 500 501 513 516 517 522 535 542 543 555 563 579 580 581 603 604 612 619 625 639 641 642 654 659 662 671 678 680 685 691 698 705 710 728 738 739 743 751 752 757 767 782 783 784 785 795 797 798 803 816 817 818 828 833 834 843 844 845 853 854 859 869 879 903 912 920 923 930 934 936 940 942 951 953 961 965 974 979 982 990 991. ;
Die bezeichneten Schuldverschreibungen gelangen vom 25. September 1907 ab mit 1020 für das Stück
in Weimar bei
unterzeichneten und
bei der Privatbank zu Gotha Filiale Weimar,
in 2 bei der Geschäftskasse der Firma Carl
Zeiß und bei dem Bankhaus W. och jun. binnen drei Tagen nach Vorlegung oder vorheriger Anmeldung der Stücke, gegen Rückgabe derselben nebst Erneuerungsscheinen und den Zinsscheinen Nr. 3 big 20, zur Rückzahlung. Die Verzinsung der auggelosten Schuldverschrei⸗ bungen bört vom 1. Oktober 1907 ab auf. Weimar, den 29. Januar 1907. Für die Carl Zeiß-⸗Stiftung: ,, Sãch sisches Staats ministerium, n,, ultus. ollert.
(86517 Bekanntmachung.
Bei der beute stattgefundenen Verlosung der zum 31. März 1907 jur Rückahlung kommenden Schuldverschreibungen des Anlehns der Stadt Fulda vom 5. Juli 18901 — Serie L — sind nach⸗ stebende Nummern gezogen worden:
) Lit. A Nr. 35 164 251 344 und 459 über je 2000 60
2) Lit. E Nr. I7 115 213 234 330 401 454 510 S617 und 681 über je A090
3 Lit. C Nr. 12 73 128 323 und MM über je 800 *
Lit. D Nr. 121 und 142 über je 200 M
Die Besitzer der 9, ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen wollen solche nebst Couyons und Talons innerhalb der zweiten Hällte des Monats März 1907 an die Stadtkasse ju Fulda gegen Emyfangnahme der Berräge abgeben, da vom J. April 1907 ab die Verninsung der aus⸗ geloften Obligationen aufhört.
Fulda, den 29. Januar 1907.
Der Magistrat. Dr. Anton i.
der Kasseverwaltung des Ministerialdepartements
auf Aktien u. Aktiengesellsch
ö. Kommanditgesellschaften
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 9 befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.
86328 ᷣ Ahtiengesellschaft Binger Nebenbahnen, Dingen a. Rh.
Das Mitglied un ere Aufsichts rats Gr. Bürger⸗ melster Braden in Büdesheim ist durch Tod ausge— schieden, an seine Stelle wurde Gr. Adlunkt Georg Brück in Büdesheim in den Aufsichtgrat gewählt.
Bingen, den 4 Februar 1907.
Der Vorstand. Zarth.
bee g gar & Vorschußbank zu Hermsdorf i E.
Die Akltionäre unserer Bank werden hierdurch zu der Sonnabend, den 2. März 1907, Nach mittags 2 Uhr, im Erbgerichtsgasthofe zu Herm. dorf flattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
m m, ,,. —
1) Genehmigung der Jahresbilanz und. Gewinn verteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichts rats.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Uebertragung von Aktien.
Hermsdorf, den 5. Februar 1907.
Das Direktorium.
lssäin! Osnabrücker Bank.
Dle Herren Aktionäre werden hierdurch u der am
Sonnabend, den 2. Februar 1907, Nach, mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Handels., kammergebäudes in Osnabrück stattfindenden sieben— undzwanziasten ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
Hege sam —
1) Erstattung des Jahreaberichte.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verteilung des erzielten Reingewinnz.
3) Beschlußfassung über die Verschmelzung de
Dlyldendenausgleichungsfonds mit dem Spezial, reservefondg.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichlgrats.
5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung st jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor den Tage der Generalversammlung bei dem Vor, stande auggewiesen hat. Als jur Teilnahme n der Generalbersammlung berechtigt werden auch die jenigen Aktionäre angesehen, welche ihre Aktien bei de
Deutschen Bank, Berlin, Dannoverschen Bank, Hannover, Hildesheimer Bank, Hildesheim, oder einer unserer Zweigstellen in Münster, Leer, Herford, Werner oder Esens bis einschliesßtiich 21. Februar 1997 hinter legt haben und big zum Schluß der Generalber sammlung dort belassen. Osnabrück, den 4. Februar 19807. Der 889 der Osnabrücker Bank. Wellenkam p, Vorsitzender.
186333! Rheinisch Westfülische
Disconto--Gesellschaft A. G. in Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier mit zu unserer ordentlichen Generalversammlung in unser Geschäftslokal, Glisabethstraße 13 hierselbi auf Donnerstag, den 28. Februar 1907, Nachmittags 31 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Va standz für 1906 und des Revisionsberichts de Aussichts rats. . ö
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewim⸗ und Verlustkontos für 1906; Festsetzung n Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats un des Vorstands.
6. zum Aufsichtsrat. . ehufs Teilnahme an den Abstimmungen in da
Generalversammlung sind die Aktien oder die Depot scheine der Reichsbank über dieselben spätestens an 22 Februar 1907 bei ; der Hauptniederlassung der Gesellschaft ! Aachen oder ihren Zweigniederlafsunge in Cölu, Bonn, Godesberg, Neuwiez, Koblenz. Traben Trarbach, Düsselder Neuß. M. Gladbach, Viersen,. Bielefeld Bochum,. Dortmund, Recklinghaufer Lippstadt und Gütersloh oder bei den De positenkaffen in Kalt und Ratingen oder der Tirection der Disconto-⸗-Gesellschaft ? Berlin, Bremen und Frauntfurt a. N.
dem Bankbause Delbrück Leo Æ Co. in Ber mm,
dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. n b. H. in Aachen,
der Türener Baut in Düren und dert
n, , , , in Euskirchen n lich, ;
der Kreselder Bank in Crefeld, .
der Herforder Disconto⸗ Bank in Herfork,
der Hamelner Bank in Hameln,
der Eschweiler Bank in Eschweiler,
der Bünder Bank in Bünde,
der Zülpicher Voltsbant in Zülpich,
der ener Kredit⸗Bank in Eupen, k
3 * e r. 4 W. Koch Æ Co.
aukfurt a. M.,
der Oberbergischen Baut A. G. in Ohl n
der Volta ban Geilenkirchen Hünshoven? Geilenkirchen · Hũnshoven .
zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Altien len auch bei elnem veutschen Notar gescheben. diesem Falle muß eine Beschelnigung deg Nole daß die e, . erfolgt ist und die Altier nach der Generalpersammlung in seinem Vern = bleiben werben, spätestens am 23. Feb 19907 bel der Gesellschaft engerelcht weiden. Vollmachten sind spätestens am 27. Febri 19907 an die Direktion einzureichen. Uachen, den 6. Fehrugr 1907. Der Vorstand. Sen ff. Henn.
M 34.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. Februar
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
auf Aktien u. Aktiengesellsch. 186673
Bank für Grundbesitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 2. März 1997, Vor mittags II Uhr, in unseren Geschäftsräumen, König Johann-Straße 151, stattfindenden acht⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dlesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in 19 der Statuten vorgeschriebenen Weise legitimieren oder Depositenscheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, zum Zwecke der Generalver—⸗ sammlung deponierte Aktien vorzeigen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 2) Cern ung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 2 zum Aussichtsrat. resden, den 5. Februar 1907. Bank für Grundbesitz.
Lange. Horn. soßhbdj Rheinische Bergban. und Huettenmesen - Actien . Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. März a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, in der Städtischen Tonhalle ju Dult burg beginnenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen, und verweisen bezügllch der Berechtigung zur Teilnahme auf § 13 der Statuten.
Alg Deypotstellen, bei denen dle Aktien spätestens au 286. Februar a. C. hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir
das Bureau unserer Gesellschaft in Duisburg⸗ Hochfeld,
die PVuisburg Ruhrorter Bank in Duisburg,
die Miederrheinische Bank in Düsseldorf,
die Bergisch⸗MasC⏑V“Goasee Db ank in Düsseldorf,
die Bergisch. Märkische Bank in Elberfeld,
den M. Schaaffhausen'schen Bankverein in Düsseldor f,
die Herren Arons E Walter in Berlin,
den Barmer Bankverein in Düsseldorf,
die Vresdner Bank in Berlin.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über die Lage des Werkes.
2 Ersatzwahlen zum Aufsichtarat für die ausge⸗ schiedenen Mitglieder, Geheimen Kommerzienrat Theodor Keetmann, Fabrikbesitzer Paul Piedboeuf und Ingenieur Gustay Vehling.
Niederrheinische Hütte zu Duisburg⸗Hochfeld, den 5. Februar 1907.
Der Vorfstand.
6b 66]
Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft svorm. Heinr. Helbing.) Wandsbek ⸗Hamburg.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
18. ordentlichen
Generalversammlung am Montag, den 25. Februar 1907, 23 Uhr Nachmittags, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg,
ergebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung zu beteiligen beabsichtigen, haben ihre Aktien zur Abstempelung und Entgegennahme von Einlaß und Stimmkarlen in Hamburg bei der Wechslerbank, in Fraulfurt am Main bei der Dresdner Bank
bis Freitag, den 22. Februar 1907 inkl.
vorzuzeigen. Tagesordnung:
1) Vgęrlage der Bllanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts und Erteilung der Decharge für dag abgelaufene Geschäftsjahr.
2 Statutenmäßige Wahlen sowie Ergänzungg⸗ wahl für den aus dem Verwaltungsrat aug—⸗ l nden Herrn Obermeister J. Bernard,
erlin.
37 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht stehen vom 11. . 1907 an zur Ver⸗ sfüdung bel der Wechslerbank in gen erg. bei der Dresdner Bank in Frankfurt m ain und bei der Gesellschafl in Wandeber
Wandsber, den 4. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
9 Kommanditgeselsschaften
(86554
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar 1907, Vor⸗ mittags EI Uhr, nach dem Bureau des Herrn Justizrat Dr. Gisenmann, Berlin, Chaussee⸗ straße 2, eingeladen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis Donners⸗ tag, den 21. Februar 1997, Abends G Uhr, bei dem oben bezeichneten Notar zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 31. August 1906.
2) Erteilung der Entlastung des bisherigen Li⸗
quidatorg und Wahl eines neuen Liquidators.
Berlin, 5. Februar 1907.
„Tresor“ Artiengesellschast für Geldschrankban
und Metall Industrie i./ Liquid. Der Aufsichtsrat. Beck.
6563]
Grundbank, Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Februar 1907, Vorm. 9 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Orantenburger⸗ straße 87, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
2) Festsetzung der Dividende und Tantieme und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis dersel ben gemäß § 7 unseres Statuts bis zum 24. Fe⸗ bruar a. c. einschließlich zu hinterlegen.
Berlin, den 6. Februar 1907.
Der Aufsichts rat der Grundbank, Actiengesellschaft. Lewin, stellvertretender Vorsitzender.
86572]
Die Herren Aktionäre der Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Februar 1997, 193 uhr Vormittags. zu Berlin im Englischen Hause, W. Mohrenstraße 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
, , , z
I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftg jahr 1906.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufssichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des ver⸗ bleibenden Gewinnsaldos.
Die Herren Aktionäre der Actien⸗BauGesellschaft Ostend werden ferner zu der am Dienstag, den 26. Februar 1997, 109 uhr Vormittags, zu Berlin im Englischen Hause, W. Mohrenstraße 49, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens der Gesellschaft durch Aende⸗ rung des § 2 der Satzung, der folgende Fassung erhalten soll:
Gegenstand des Unternebmens ist der Er⸗ werb, die Parzellierung, Bebauung, Veräuße rung und sonstige Verwertung von Grund⸗ stücken, die Uebernahme und Ausführung von Bauunternehmungen, die Gewährung von Darlehen gegen hyvothekarische Sicherbeit so⸗ wie der Abschluß aller Geschäfte, welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aussichts⸗ rate zur Erreichung des Zweckes der Gesell⸗ schaft angemessen erscheinen.
2) Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin.
3) Beschlußfassung über Aenderung der Firma der Gesellschaft dahin, daß die Firma lautet:
Stahns dorfer Terrain⸗ꝛAktiengesellschaft am Teltowkanal.
4) Beschlußfassung über die aus den Beschlüssen zu 2 und 3 sich ergebenden Aenderungen sowie über weitere, teils redaktionelle, teils sachliche Aenderungen der SS 1 und 3 — 30 der Satzung; Annahme der aus diesen Aenderungen sich ergebenden neuen Satzung.
Wegen der Berechtigung jur Teilnahme an den beiden Generalversammlungen verweisen wir auf die S§ 21 und 22 der Satzung und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummern verzeichnis oder die Depotscheine' der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäfta. stunden spätestens bis Sonnabend den 23. Fe⸗ bruar d. J., bei dem Bankbause Georg From. berg Co. in Berlin, Bebrenstraße W. und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Voßstraße 346, deponiert werden können.
Der Entwurf für die neue Satzung liegt im Bureau der Gesellschaft in Berlin W., Mohren. straße 61, sowie bei den oben dr, . zankhäusern zur Einsicht der Aktionäre aus und wird auf Wunsch portofrei zugesandt.
Berlin, den 5. Februar 1807.
Aetien· Ban Cese schaft Ostend.
CEzaps ki.
Sffentlicher Anzeiger.
1907.
ö
K
1
86001
Baherische Zuckerfabrik Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Regensburg. Auf Grund deg Beschlusseg der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Januar 1907 bat sich die Attiengesellschaft Bayerische Zuckerfabrik in Regensburg zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun ee, g
Wir fordern unter Hinweig auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Regensburg, den 2. Februar 190.
Bahyerische Zuckerfabrik G. m. b. H. Klaudy. Strisch.
6996 Betanntmachung.
Die Generalversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, und etz sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt. PVieselben fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei . . haldigst anzumelden.
attenheim im Rheingaue, den 2. Febr. 1907.
A. Wilhelmj. Aktiengesellschaft
in Liquidation. Die Liquidatoren: Felix Seestädt. Jakob Rehard.
Sõs rij
Rheinische Spiegelglas fabrik Echamp
bei Ratingen.
Die dieg jährige ordentliche Generalversamm⸗ u, unserer Gesellschaft findet Samstag, den 2. März dieses Jahres, 12 Uhr, zu Aachen im Union Hotel“ statt und beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu derselben hiermit einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufssichtsrats, Vorlage und Beschlußfassung über die Bilan; sowie Gewinn. und Verlustrechnung pro 1906.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtratz. . Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Auglosung von Obligationen der Anleihe vom Jahre 1892.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an den — hat 5 Tage vor der betreffenden Generalversammlung zu erfolgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aufsichtsrats, bei der Nheinisch Westfäl. Diskontogesellschaft in Aachen, Cöln und Düsseldorf, bei der Bres⸗ lauer Diskonto Bank in Breslau, bei der Bank tür Sandel und Induftrie in Berlin, bei dem Credn Gensral Lisgeols in Lüttich und Brüffel sowie bei der Banque de Gand in Gand geschehen.
Eckamp, den 2. Februar 1907.
Der Auffichts rat. 6, m
. emenre.
Springs feld. , . 36337]
Schlesische Boden⸗Credit ˖ Aktien ⸗ Bank zu Breslau.
In der Generalversammlung der Schlesischen Boden⸗ Credit / Aktien Bank vom 260. Juni 1906 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell= schaft von 20 400 000 Æ auf 25 3800 000 Æ zu er⸗
öhen und zu diesem Behufe 400 Stäck auf den
nhaber lautende Aktien zu je 1200 Æ auszugeben.
Die neu zu emittierenden Aktien sind für das Ge⸗ schãftsjahr 1907 dividenden berechtigt.
Die Deutsche Bank zu Berlin hat die vorgedachten 5 400 000 A mit der Verpflichtung übernommen:
a. einen Teilbetrag von 1 800 000 Æ den ersten Zeichnern gemäß 5 5 des Sesellschaft?⸗ statuts zum NRennwerte,
b. den Aktionären den Restbetrag don 600 9000 Æ zum Kurse von 1385 9 anzubieten.
In Gemäßheit dieser Abmachung fordern wir
hierdurch auf, und zwar:
) die ersten Attienzeichner resp. deren Rechtanach⸗ folger, dieses Bejugs recht bei Vermeidung des Verlufstes des selben bis einschlie * lich den 9. März a. . auszuüben und gleichzertig für jede Aktie den Barbetrag den 1200 MÆ zuzüglich 40/09 Iaufender Zinsen dom 1. Januar 1307 bis zum Tage der Zahlung nebtt Schluunosten stempel bei der Kasse der Schleñschen Boden Credit · Aktien · Bank m res lau etajujab len. Auf den Betrag den 5000 Æ der urfdeung ˖ lichen Zeichnung entfällt eine Aktie den 1200 Æ,
Y) die Akttonãre der Sesellschatt, bis ein sĩchlie n lich
Cen n n dlte gel nf Erwerbs⸗ und Wirt Niederlassung ꝛc. von Her r nn s.
Verschiedene Bekanntmachungen.
den 9. März a. C. ihr SDezug recht n Berlin bei der Teutschen Sant Bees lau bei der Schleñischen Boden ˖ Credit · Nkrien ·
Bank auszuüben.
Auf je 20 400 AÆ alte Mien entfallen 2600 Æ neue Aftien; es können auch auf 7200 Æ alte Aktien LMM AÆ neue Urien — oder auf 13 800 MÆ alte Mtien auch 2400 A nene Mhtien bezogen werden. unberũcksichtigt bleiben.
* — weder Sritzen
Bei Anmeldung deg Bemgkeechta find die alen Attien obne Dividenden bogen mit einem dor derten Nummernverzeichn id arithmettsch geurdnet Rr Ude,
stempelung vorzulegen und gleickzeitig die dolle Gin zablun züglich 4 e laufender Jinsen dem 1807 big mm Tage der Zahlung nedst Schlußnwoten stempel zu leisten.
Januar
don 1283 d — dn e für ede Mrtie
(
ten auf Attien und Altiengeselssch
. enossenschaften. Recht anwälten.
—
S6 295] — Chromo · Papier · und Carton · Fabrik
vorm. Gustar Najort, Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Februar a. C., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude, Brühl 7577, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtz und des Rechnungtabschlusses für das Jahr 1906, mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Heschlußfassung über die Ge—
nehmigung des Rechnungtabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ teilung des Gewinnes.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Leipzig, 2. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. . Hermann Schmidt, Vorsitzender. 56583 2 Aktiengesellschaft Steinkohlenbergwerk
„Nordstern“, Essen.
Zu der am 5. Februar d. J. im Reichsan zeiger veröffentlichten Einladung zu unserer ordentlichen Generalversammlung am 27. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Disch i Cäln wird nachträglich bekannt gemacht, daß außer bei den in dieser Einladung bejeichneten Stell n die 6 der Aktien bejw. der Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars auch bei der Direction der Disconto- Gesellscha ft zu Berlin und Frankfurt a. M. erfolgen kann.
Berlin, den 6. Februar 1907.
Steinkohlenbergwerk „ Nordstern“. Der NUuffichtsrat. . Magnus,
ö stellvertretender Vorsttzender. ss 7a]
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 1. Mäãrz 1907, Nachmittags A Uhr, im Centralhotel in Magdeburg stattfinden den außer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Außerdem werden die Besiger von Stamm⸗ prierttätg · und von Stamm jn gesonderter Beschlußfaff ung jeder Atti uber die beiden
kte der Tagesordnung aufgefordert
I. Beschlußfaffung uber:
Erbõ hung des Grundlaxitals um 1 000) 000 Æ durch Ausgabe don 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1009 AÆ,
Begebung der neuen Mttien an ein Ranfortium mit der Verr flichtung des Aagebots dteser Nrien an die Befttzer der Stammprtaritẽtgetiem mrter Ausschluß des Bezugsrechts für die Beftger der Stammattien,
Befeitigung aller Varzugs recht. der Stamm ⸗
2 vn Se Pr prtorttatsattten. vr 5
II. Beichluß faffung ber Aenderung des Statuts a. 5 erhält aeun falgende Faff ung Das Srundkarital der Gefell chaft betragt 4 600 000 Æ und ist zerlegt n 4600 auf Inhaber lautende Niem * D. der jetzige 5 I wird geftrichen, der letzte Mag 5 2 wird 8 4 2 55 Besanderer, mnnerßaslß der Gattung fallen fart 15 18 erßält felnende Faffung Befteht der Vorstand der Geselschuft aus mebeeren Persenen, e wird die Gesellfchuft durch 2 Verstandgmitglieder ader durch ein Verst aa ds mit glied und einen Prokurtsten der- treten. Leterdies wird dir Gefellschaft in Gemäß eit der gefetzlichen Bestimmungen auch durch Perkuriften vertreten. 153. Vor den zweiten bsaz ommt der
* = — des etztgen . *
1
nn
ra: Gineldratura darf nicht erteilt werden.
5 23 erhält falgende Faffung Mn der gGenerakeerfammkung gewährt sede tte à 4 Hod — eine Stimme
g. Die biaherigen unte -—7 in d W fnaillen Punkt d Lruter nen! An die Mien 3 Mao Greg Nominal betraged Punkt Lauter neu Leber Mie Verteilung des Resteg beschlirßt dir Srryreraiberiammiung dech t der gleicht Betrag, welcher 1d Suher⸗ Nierden de derteitt werden ll, Rein Errra- reserderund zu iberweisen.
Die gen gen Derren Merimäre, welche in der außer- erden lichen General dersummlung das Stimmrecht audzudben wuünschen, werden Rut N umserer Starnten erfucht. hre Arten dia Frritang, dem
H. Marz 1992 Abende d Unre m, Tann
Kafserer Gefellfchaft u Rinttritthen, wer e, mu die sem Jenin kt dit eiche hene Yinttriegung e
den nachdenannten Ste len
Ueber die gelelftete Gingahklung wird Quittung er
teilt deren Mückzade nach r der er folgten Augfübrang des Deschlused der die Rani uld- erbð hung in dag Geselliha Keen lter de Mit hen Konial A ich and mach Gescheimen Der neuen Aktien die Aug dändigung der el den erfolgt
der Dildes heimer Kune n Dilde hen m, den Derren Gaste X ihrer n Munde maren. den hir esu bereift n ffent iich Fnrserm, oder eint Ruine denn. Tur stund unserrn Me re ilschast Durch Reichen. zun rahzumwarlen bhmwie Ne Minlaßtarttn n aun
u nun n.,
— 2 den Derne e.
Der ae da ad Nicken funeik Tiein- Runge, dae ee der Schlenschen nde n. & D, rn e, Ru ne. Knhacihnmn d wires Acrienm- Ge Feilicha rs.
Milch. Noack
Rabderhge.
Vie secke.