bh 265] Zur ordentlichen Generalversammlung des e ergriffen hein lade ich die erren ktionäre ein auf den 23. Februar 19907, Abends 9 Uhr, nach dem Restaurant Zum Spaten, hier Friedrichstraße 172. Tagesordu nung: Neuwahl des 3. chtsratg; Genehmigung der Jahrez⸗ rechnung und. Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht im rf halo hier, Wilhelmplatz 6, II Tr. ausllegen. Berlin, den 4. Februar 1907. Der min ,. er Aufsichtsrats: 6.
d dg Jeldrunger Bank von Strutz Scharffe, Dittmar & Co. Kommanditgesellschast
auf Aktien in Heldrungen. Die ordentliche achtzehnte Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 24. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof jum Schwan in Heldrungen statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er— stattung des Rechenschaftsberichts pro 1906 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsratg, § 18.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung, S5 18 u. 23.
3) Decharglerung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aussichtorats, 5 15.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichts rats auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden Mit. glieder, 16.
Heldrungen, 2. Februar 1907.
Die persönlich haftenden Gesellschafter. Seldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar E Co. stommanditgesellschaft auf Artien. Strutz. Scharffe.
186330
Oeffentliche Versteigerung.
Auf Grund § 296 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zwecks Durchführung deg Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 17. Nobember 1905, betr. Herab⸗ setzung unseres Grundkapitals, an Stelle von neun nicht rechtzeitig eingereichten alten Äktien und drei Spitzen drei neue Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft à M 1000, — und neun Genußscheine zur öffentlichen Verstelgerung. Die Ver steigerung erfolgt durch den Ee l gen Notar Herrn Otto Goldbeck ⸗Lzwe in Kiel am 14. n. 1907, Vormittags 11 üihr, im Geschäftslokale des ge⸗ nannten Notars, Kiel, Fleethörn I2/ 14.
Kiel, den 1. Februar 1907.
Stern · Vrauerei⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gust. Rofe.
86332 Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Nuslosung der * o/δOObligationen unserer Fabrik in Hasserode wurden folgende Num⸗ mern gezogen: Lit. A Nr. 17 53 A M0 1000, — Lit. E. Nr. 127 135 245 352 361 und 153 à S6 500, —. Die NRüchahlung erfolgt am 1. Juli 190 bei Herren Mooshake Lindemann, Halberstadt, 3 er Schmidt, Wernigerode a. S., und be unserer Gesellschaftskasse in Heidenau, Bez. resden.
Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf. DSeidenau. Bez. Dresden, den 36. Januar 1907.
Sasseröder Fapierfabrit A. ⸗G.
ud. Türk.
bs das Gasanstalt Babrze Actien. Gesellschaft.
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver- sammlung., welche Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar d. sti Vormittags 11 ühr, im Burcau der Gagzanstalt in Zabrze stattfindet, werden die Herren Altionãre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Berichterstattung und Vorlage der Bilanz für 1906. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Verteilung des Gewinns.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
3361 der Revisoren und eines Stellvertreters.
timmberechtigt sind nach 5 14 des Statuts die- jenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktlen entweder svätestens eine Stunde vor Beginn der Ver sammluug im Bureau der Gasanstalt bei einem Mitgliede des Vorstauds hinterlegen oder spã⸗ testens am 3. (dritten) Tage vor der Ber⸗ e , bei der Firma Cäsar Wollheim in erlin oder bei einem Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung späteftens eine Stunde vor VBe⸗ . der Versammlung dem Borstand nach⸗ weisen.
Zabrze, den 4. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Ed. Arnhold.
85950]
Bei der heute erfolgten notariellen 6. Auslosung unserer A cοο Vorrechtsauleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 45 47 64 75 79 105 123 129 137 163 193 199 211 226 234 279 292 317 355 336 343 370 386 414 448 460 478 507 505g 5265 533 607 613 624 634 646 665 677 691 730 752 809 514 848 Ss63 872 884 886 8838 g37 941 396 1015 1021 10566 1975 1079 114 1163 1165 11695 1131 1215 1229 1235 1236 1239 1246 1279 130 1304 133 1344 1387 1410 1441 1444 1450 1458 1540 1544 1545 1581 1598 1611 1616 1633 1555 1675 17290 en 1746 1752 1812 1823 1830 1861 1575 1557
jahlbar am L. Mai 1907 bei der Samburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Deuts Bank in Berlin sowie bei beren sonstigen Filialen unter Ginreichung der ausgelosten Schulz. derschreihungen mit sãmtlichen, über den Falligteitata⸗ hingusreichenden Jlnsscheinen.
Die Verzinfung hört mit dem Fälligłteitata e auf
Damburg, den 1. Februar 1947.
Deutsch⸗Auftralische
Draht⸗Industrie in
gezogen worden:
39 99 109 126 152 198 200 280 285 289 303 309 347 350 497 529 534 548 553 558 569 631 636 655 695 696 711 845 872.
Dle Auszahlung S I0900 pro Stü
Düsfseldorf und der Kasse der Gesellschaft. Düsseldorf, den 30. Januar
der Düsseldorfer Eisen⸗ und
86335] S o/ Teilschuldverschreibungen der Düsseldorfer Cifen⸗ und
In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern
It am 1. Juli d. J. mit e der Bergisch⸗Märkischen Bank Dilsseldorf in
Der Vorstand
Düsseldorf.
216 229 250 255 359 360 384 479 577 594 604 627 712 740 759 767
1907. Draht · Industrie.
gezogen worden: 64 137 140 219 300 324 359
M EOF pro Stück bei Düsseldorf, der Kasse der Geseslsschaft.
nicht zur Zahlung
worden.
86336 A* 0;9 Teilschuldverschreibungen
der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie in Düsseldorf.
In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern
842 926 968 971 1006 1062 1098 1116 1151 1185 1196 1207 1233 1241 1255 1348 1551 1355 1400. Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. J. mit
der Bergisch Märkischen Bank Düsseldorf in dem Bankhause Deichmann Co. in Cöln,
Von den am 1. Februar 1905 ausgelosten Teil- schuldverschreibungen find die Nummern 1070 und 145, von den am 1. Februgr 18966 ausgeloften Teilschuldverschreibungen die Nummer 5235 noch vorgezeigt worden.
Von folgenden Teilschuldverschreibungen:
Nr. 1146 1147 1148 1149 1151
sind die Anweisungen zur Empfangnahme der 2. Reihe der Zinsbogen noch nicht vorgezeigt
Düsseldorf, den 1. Februar 1907. Der Vorstand der Düsseldorfer Eisen und Draht⸗Industrie.
365 532 711 715
86526
Statuten
den 23. Februar 1907,
erzeichnisses zu geschehen.
Gewinn⸗ fassung hierüber. 3) Aufsichtsratswahl. München, 5. Februar 1907.
Vorsitzender.
Aktien⸗Ziegelei München. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen auf Donnerstag, den 28. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 ühr, jur ordentlichen General- versammlung in den kleinen Saal deg Bayerischen Kunstgewerbevereins, München, Pfandhautstraße 7. Die Anmeldung der Aktien hat nach F J der svätest ens bis ein schliestend Samstag, Abends G6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hildegardstraße 1, Hoch arterre, unter Vorlage eines arithmetisch geordneten
Tagesordnung I) Vorlage des Geschäftsberichtö, der Bilanz und und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
Der A tsrat der Artieu · dZiegeler München. z C 36 el Bondio, Kgl. Kommerzsenrat,
ꝛ
S656
schaft in Gemäßheit der Vormittags ARI Uhhr,
ergebenst einzuladen.
I) Bericht des Vorstands 3 Berscht des Aufsichtsrats
rechnung.
Reingewinns.
enigen Aktionäre, welche
der Kasse der Gesellschaft
hinterlegen.
Druckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nachrichten A. G. norm. g. C. Kayser Straßburg i. E.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ S§ 21 und 22 unseres Statuts zu der am Freitag, den 1. März 196, im Geschäftslokale zu Straßburg i. E., Blauwolkengasse 17 stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung hiermit
Tagesordnung:
über das abgelaufene 17. Geschã
Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
4 Antrag und Beschluß wegen Verteilung des
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . von Mitgliedern des Aufsichtsrats. e
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 26. Februar bieses Jahres bei oder bei der Rhei⸗ nischen Kreditbant in Straßburg i. G. zu
Straßburg, den 2. Februar 1907. Der Vorstand.
sahr.
an der General⸗
(86h28
Vormittags 10 Uhr, im Generalversammlung ein. 1) Vorlegung des
die
iejenigen Aktionäre, versammlung beteiligen wollen,
erfolgte Hinterlegung spãtestens
, n, . nicht mit der üblichen Geschaͤftsstunden
der bei dem Bankhaufe V. Berlin, Charlottenstraße bos6l, hause Gebr. Arnhold in
selbst zu belassen. Berlin, den 5. Februar 1907.
D der Richard
Dampfschiff a Gesellschaft.
e · - —
Justiyrat Ed. Bernstein,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 26. Bureau der Gesellschaft, Berlin, Lessingstr. 6, stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: Jahresberichts und der Bilanz owie des Gewinn. und Verlustkontok.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über
Verwendung des Reingewinns. re n, n, des Vorstands und des Aufsichtsrats. welche sich an der G
oder einen ordnunggmäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der z
vor demjenigen der Generalversammlung. den erechnet, während ei der Gesellschaft Falkenburger in
Tresden zu hinterlegen and bis zum Schlusse der ener ber am e, T,
er Aufsichtsrat Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktien⸗Ge
Februar a. c.,
eneral⸗ haben ihre Aktien
eichsbank am vierten Tage
oder bei dem Bank⸗
sellschaft.
aus; Abdrucke derselben können vom 16. Febr. an
886527 ; Mech. Gaumwoll Spinnerei C Weberei in Augsburg. Augsburg.
Die alljährliche ordentliche Generalversamm- lung findet Freitag, den IJ. Mär 1907. Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale tatt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung:
1 Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage, des Rechnunggabschlusses pro 1906 und Beschlußfassung hierüber.
3) Ergänzungtzwahlen in den Aufsichtgrat.
. Legitimation über den Akttenbesitz können die Aktien bis spätestens 25. Februar ps. Is. während der Geschäftastunden im Fabrikeomptoir vorgezeigt und Ausweise erholt werden.
Augsburg, den 2. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Paul Schmid.
soõsz g , Vremer Solzmehlmuehle Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung am Montag, den 25. Februar 1907. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslsokal der Bank firma G. C. Weyhausen, Bremen, Wachtstraße 15/16.
Tagesordnung: I) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstandtz und des Aufsichtsrats.
3 Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedg.
H Beschlußfaffung über Aenderung des § 10 und
S 214 sowie des 5 21b und 216.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars über dieselben bis spãäte⸗ stens am 22. Februar 1907 bei G. E. Wen ⸗ hausen zu hinterlegen.
Bremen, den 1. Februar 1907.
Der Vorstand. R. Fiege.
86529 Vereinigte Speyerer Biegelmerke A. G. Mannheim ˖ Speyer a. Rh.
Auslosung von 0,0 Partialobligatiouen. Bel der heute vorschriftsmaͤßig slattgefundenen acht zehnten Auslosung unserer A5 o Vartialobli- r, sind die nachstehenden achtundfünfiig ummern gejogen worden:
1112 122 194 206 207 259 314 334 341 396 401 406 451 480 482 622 640 690 740 759 784 791 827 833 834 836 845 866 869 955 968 1056 1106 1132 1175 1195 1207 1215 1238 1265 1301 1323 1429 1445 1451 1495 1507 1595 1639 1643 1653 1677 1725 1780 1809 1811 1830.
Die Inhaber dieser Partialobligattonen setzen wir hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit
EOg o — 5 IB M pro Stück
vom . Juli A907 ab bel der Pfäl ischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filiale in Mannheim und Speyer sowie bei deren son⸗˖ stigen Zweigniederlaffungen und bei der Nasse unserer Gesellschaft in Mannheim gegen Ausg. Jlieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zins⸗= schelnen und Talons jzurückbejahlt werden.
Zugleich machen wir darguf aufmerksam, daß die Ver insung der aus gelosten Obligationen vom 1. Juli 1907 ab aufhört und die fehlenden Zinsscheine vom Kapital in e , ,. werden.
ückstãndig sind: von der fechzehnten Auslosung (30. Januar 1905) die Nummer 1968; ferner
von der siebiehnten Auslosung (30. Januar 1906) die Nummern 4656 und 489.
Mannheim, den 4. Februar 1907. Die Direktion.
86511 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ tag, den 7. März a. c. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, 1. Stock, dahier, stattfindet, höflichst eingeladen. Berichterstattung der Gesellschaftgorgane. Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 1906 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung 3 Heimzahlung von 40/9 Partialobligationen. Der Aktlenauswels hat spãtestens bis Samstag, den 2. März a. C., bel der Baperischen erfolgen. Augsburg, den 4. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der & Appretur Augsburg vorm. Hgch. Prinz Nachf. Der Vorsitzende:
lichen Generalversammlung, welche am Don ner g= t Tagesordnung: h des Vorstands und Aufsichtsrats. Dis conto· & Wechsel⸗ Bank A. G. hier ju Actiengesellschast für Gleicherei, Färberei Max Schwarz.
86326] ⸗ Bremer Konsumwerein Attiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung in der Union (Kaufmännischer Verein) ju
Bremen, Eingang Wachtstr.,, am Montag, den
25. Februar 1907, Abends 8 Uhr.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht echnungtablage und Geneh⸗ migung der Bilanz.
2) Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 e r ffn über die Gewinnverteslung.
4) Beschlußfaffung über Errichtung einer Skerbe⸗ unterstützung und Genehmigung der Sterbe— unterstüßunggordnung.
5 Wahlen zum Aufsichtsrat und der Revisoren.
Der Generalverfammlung beizuwohnen ist jeder
Aktionär berechtigt, welcher am Eingang zum Ver
sammlungslokal eine auf seinen Ramen“ laufende
Aktie vorzeigt.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen
jur Einsicht der Aktionäre . g, ung einer
auf ihren Namen lautenden Aktie im .
daselbst in Empfang genommen werden. Der Vorstand.
(6h64 BGekauntmachung.
Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktion unserer Fabrik ju einer außerordentlichen ; neralversammlung, welche am Freitag, L. März er., Vormittags 160 uhr, in Na Hotel du Nord, stattfindet, ergebenst einzuladen.
Rudtke. den 5. Februar 1907.
Zuckerfabrik Nakel.
C. Poll. F. Falcken berg. E. Ritter. Tagesordnung: 1) 8. 2) Beschlußfassung über Abänderung deg Genen versammlungsbeschlusseßg vom 33. Mal 19 betreffend die Erbauung einer Echnitz eltrocknun
um ein Jahr hinauszuschieben.
Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen
86334
Die außerordentliche Generalversammlung unsen Aktionäre vom 11. Dezember 1906 hat beschlossen
1) Dag Grundkapital der Gesellschaft h S 1125 000, — durch Ausgabe von 7560 neuen an den Namen und über je S6 1600, — lautend Stammaktien, welche dieselben Rechte gewähren n die alten Stammaktlen über 500 Taler, zu erhöhe Die neuen Aktien nehmen für das Jahr 1907 m mit je der Hälfte des auf eine alfse Stamma bon 509 Taler fallenden Betrageg an der Dividen teil. Die Ausgabe erfolgt zu 140 0 des Nen betrages. Auf diese Aktien ist einzuzablen:
a. die Hälfte des
geld w 4 OO Zinsen von
nebst
S6 750, — ab 1. Jan. 1907.
im ganzen.
zum L. April i907. b. der Rest — S 750, —
L. April 1908.
Aktien haben hierauf ein Bezugsrecht derart, dai auf je 2 alte Aktien eine neue bezogen werden kann 2) Das Grundkapital der Gesellschaft win ferner um M 375 900. — in der Weise erhöht, de die Besitzer der jetzigen 750 Inhaberaftien übe c 1909, — diese gegen Zujahlung pon je Æ 500. zumüglich eines Aufgeldes von 40 8 hierauf, mithin von im ganzen je M 700, — in je eine neue Namen aktie über M 1500, — umtauschen können; insoweß die Aktionüre von diesem Rechte keinen Gebaut machen, also die Zuzahlung nscht leisten, werd Namensaktien über 1560 vom Vorstand der Gesellschaft verwertet. Die Zuzahlung ist zu leisten:
sammen M 450. — nebjit 40. Zinsen von „„ 250, — ab 1. Januar — M 2,50, im ganzen also M 452,50 jum 1. April E967.
b. der Rest — 6 250, — nebst 40 Zinsen ch 1. Januar 1908 — M 252,50 zusammen zun 1. April E908.
An der Dividende für das Geschãftsjabr 190
nimmt die bisherige Inhaberaktie über M 1000
voll und die Zuzahlung nur mit dem geleisteten Be,
trage von Hodso teil, während für das Geschäfts ahr
1908 die dagegen umgetauschte Namentzstammaktle
über M 1500, — voll an der Dividende teilnimmt.
Die wegen nicht erfolgter Zuzahlung auf die In,
haberaktien neu autzugebenden Ramengaktien über
A 15006. — nehmen für das Jahr 1967 nur zut
Hälfte an der Dividende teil.
In Ausführung dieser Beschlüsse bieten wir den
Besitzern unserer bisherigen Rameng. und Inhaber
aktien das Bezug ⸗ bezw. Zuzahlungs- und Um,
tauschrecht gemäß den in oben erwähnten Be⸗
chlüssen genannten Bedingungen mit der .
8 *. dasselbe bei Vermeidung des Ausschlusses in
er
vom 7. Februar bis spätestens 28. Februar 1907 in Essen bei der Essener Credit · Anstalt,
eß in . diesen Häusern üblichen Geschäfttzstunden auszuüben ist. Bei der Anmeldung sind die auf Namen lautenden Aktien, für welche das n ad 1 geltend wn werden soll, ohne Dividendenscheine und alons in Begleitung eines doppelt aus gefertigten und handschriftlich vollzogenen Zeichnungẽscheint und Nummernverzeichnisses zur Abstempelung einzu⸗ reichen; die eingereichten alten Aktien werden, mit dem Stempel Bezugsrecht 1907 ausgeübt“ versehen, zurückgegeben. Auf jede hierauf bejogene Aktie sind also zum L. April 1907 90 090 plus Stückzinfen, im ganzen Æ 1257, 5 0, und zum 1. April 1908 restliche 50 0½ plus Stüchfinsen mit zusammen „7857, 569 zu zahlen. Die über M 1009 — lautenden Inhaberakltlen, für welche dag Zuzahlungs. und Umtans recht ad? eltend gemacht werden soll, sind mit Bivldenden= cheinen und Talons sowie elnem doppelt augge⸗ fertigten und handschriftlich vollzogenen Zeichnungt⸗ schein und Nummernberzeichniz zur Abstempelum einreichen. ᷣ Seitens der Zeichnungsstellen wird dem Ein liefernden eine Depotquittung erteist, egen welche nach erfolgter Abstempelung und Ümschreibung im ktienhuche auf den Namen deg Bestherg die Alti nehst Dividendenschein für 1907 zurückgegeben wird. Auf jede Inhaberaktie, für die von ö n, Angebot Gebrauch gemacht wird, sind mithin zum I. April 1907 M452, 50 und zum L. April E908 restl. M 252, 80 bar zu jahlen. Die erfolgte Barzuzahlung wird auf der Depotquittung bescheinigt. ; Bei der am 1. Apris gos erfolgenden Voll zahlung sind. die Aktien der jeweiligen Bezug⸗stell . ungtansch gegen Namengaktien uber Æ 1500, — einzureichen. . Die Auggabe der neuen Aktientitel lg gemãß obigen Bestimmungen von einem durch besondere Bekanntmachung ann enden Tage ab. Formulare für die Anmeldungen r sind be den Anmeldestellen kostenfrei erhält dieselben nehmen auch Aufträge jur Verwertung, einzelner Bezuggsrechte entgegen. ssen, den 4. 22 1907. Bergbau⸗ Gesellschaft Neu · Essen. er Vor
Vorsttzender.
S. Wedermann, G. Arnoidt, H. Pauls.
Stapen horst, Beigrat.
anlage, um die Erbauung diefer Anlage n
in Essen. (
Nennbetrages und dag Ai 00 L z6g
2 79 A 135777
nebst 4 0ͤ0 Zinsen G L Januar 1908 insgesamt — 0 767, 0 zun
Die Eigentümer der alten über hoo Taler lautende
„ neu ausgegeben un
a. zur Hälfte zuzüglich des ganzen Aufgeldes,
, ner. bei dem Bankhause Wilhm.
(S5 b26] Soll. —
Zinsen 60 Ueberschuß des Kapitals Gewinn
Bilamkonto der Actien Gesellschaft „Verein“ in Nenß.
ro ii
1906 Per Aktienkonto Reserve 1 Reserve II
Kapital
Per Beiträge ; Vortrag a. 1905 Bie
Ein versa
Saben. spinn
18S 1 II
3)
dem
os sss Rechnungsabschluß der
Dreiunddreißigstes Geschãftsjahr. ktiva.
. zo gr 1 5 Ig Ah gr bz 3533 33
3 335 33 366 6 3355 3
d big oz 37998 185 zei d I dä z6 ga 1 is S5 f
Ns sss 75 Gewinn⸗ 4.
* 72 17 11 35 79 71
Immobilienkonto .. Kanalisationskonto .. Wirtschaftenkonto Maschinenkonto
Debet.
Gerstekonto Malzkonto efekonto
1216
1848 8 640
1009
8 640 5378
40 MS 2160
Vom 1. Okt Jahresbilanz.
vpotheken auf Wirtschaften ontokorrent ꝛc
,, Prior ⸗Anleihezinsenkonto Reservefondskonto
und Verlustkonto.
Vereinsbrauerei Salzungen J. G.
ober bis 30. September 1906. ; PVassiva.
us 3h7 gz9, z 204 290,
C6 2410, 98 24321, 81
I86h7 9]
Sonnabend, den 2. März a. C., KL Uhr, nach dem Curopässchen Hof
I) Vorlegung des Geschäftsberichts
das Geschästsjahr 1906. 2) Heschlußfassung über die Genehmi Bilanz nebst Gewinn⸗ und . owie Über ,
und des Aufsichtgrats. 4 Ergänzungswa iejenigen Aktionaͤre, lung teilnehmen wollen,
Aktien vorzuwelsen oder der Gesellschaft. behörde oder bei der Dresdner Band in Dresden oder Berlin niedergelegte Aktien vorzulegen.
Schede witz
ladung zur achten ordentlichen General- mmlung der Aktionäre von der Kammgarn · erei Schedemitz 2. 6., Schedemitz, auf t Nachmittags in Dresden.
Tagesordnung: i sowie der und Verlustrechnung für
ilanz nebst Gewinn⸗
ung der
des Reingewinns. ntlastung des Vorstands
für den Aufsichtzrat.
die an der Generalversamm⸗ haben nach 5 20 des Statuts führenden Notar ihre Depositenscheine über bei bei einer deutschen Gerichts⸗
eschlußfassung über
die Präsenzliste
den 5. Februar 1907. Der Vorstand. A. Krause. G. Hartig.
i] Bank ⸗ Verein pie, Fischer & Comp. Düsseldorf
sind die Aktien 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Bank Verein Hinsberg, Düsseldorf zu hinterlegen.
Silo Aktiengesellschast, Anesseldorf. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Frei⸗ ag, den 22. Februar 1907. Vormittags Uhr, in den Geschäftgräumen des Barmer
n Düsseldorf, Steinstr. 20, stattfindenden ordent⸗
lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und Vorlegung des Abschlusfeg, betr. das erste, am 31. De. 1906 beendete Geschäftsjahr.
) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtzrat.
I Beschlußfassung über Genehmigung von Ver⸗ trägen gem. 5 207 H. G. B.
Der Auffichtsrat. Geßner, Vorsitzender.
Behufg Tellnahme an der Generalversammlung
gem. 5 13 des Statuts mindestens
Notar oder dem Barmer
ü G Coup. ꝛZischer *
10 216 009 4121 0090
1700
562 229
5331 1'562 —
T. April d. langen. Die
869000
Transatlantische
Feuer⸗Versi In Nebereinstimmung mit §5 11
näre werden des
Vamburg, den 31. Januar 1907.
alb hierdurch statutgemäß aufgefordert, Einzahlung an die Fasse der Gesellschaft in Ham Reichsbank Hauptstelle in Hamburg zu leisten. geleisteten Zahlung entsprechend zurückgegeben.
cherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. des Statuts Xi ö weitere , n, auf die Aktien
hat der Aussichtsrat beschlossen
bis zum in Höhe von „S 600, — pro
Attle zu ver⸗ bis zu genanntem Tage die burg, Alterwall Nr. 10, oder per Bank an die Die hinterlegten Solawechsel werden alsdann der
Der Aufsichtsrat.
H. Rob
i now.
39706 710200 56 600 75 766 beschl
26 732
I
6 S5 389 265 201 203 16724 20383 4250 20 893 14 566 17348 34371 21 858 27 832 35 404 75 756
n
. 50 15 69 35 85 62 72 72 57
30 35
Gewinnvortrag vom Jahre 19045
¶Wirtschaftzunterhaltungskto. Vorräte am 30. Sept. O65.
26 3279
Salzungen, den 30. September 19606. Vereinsbrauerei Salzungen A. G. H. Artes.
495 808
wãhr
eit
426 907 21
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. S. Ludwig Rommel.
Bachmann.
426 907
züglich der Aktien erster Emis neuer Aktien die Hälf
neuen Aktie von MS 15
machen will, der Anmeldefte lle ü den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
können bei der Anmeldestelle in Empfang
übergeben,
zwischen der Norddeutschen Bank in H .
und mit Qulttungen über die geleisteten
86329
Samburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Februar b. Is. ist dasz Grundkapital unserer Gesellschaft von Nom. S6 15 000 000, — durch A mit . habern der Aktien erster
In der ossen worden,
des zu , Aktienstempels von 2 ö /
hierdurch die Inh
Demgemäß fordern wir
auf, die neu auszugebenden Aktien bei der mit de Hamburg zu
beziehen. Damburg, im Februar 1907.
usgabe von 2600 Aktien vierter Gmission zum Nennbetra ab 1. Januar 1907 zu erhöhen und diese neu aus jugebenden mission zum Parikurse zuzüglich 4 0 Stückzinsen ab 1. J
on nach § 3 Abs. 2 des Statut zustehenden te zum Parikurse reserviert zu erhalten.
Æ 11250 000, — auf Nom. e von je Æ 1500. — ktien den In⸗ anuar 1907 und zu⸗ des den Inhabern Rechts, bei der jedes maligen Ausgabe
aber der Aktien erster Emisston unserer Gesellschaft r Ausreichung beauftragten Norddeutschen Bank in
zu überlassen, zwecks Ablõsung
damburg · Südamerikanische Dampfschifffahrts. Gesellschaft.
Beding un
I) Die Anmeldung zum Bezuge finder vom G6. Februar bis 20. in Hamburg: bei der Norddeutschen
end der üblichen Geschäftsstunden statt.
2) Der Besitz eint Nominalbetrages von 0 1500, — alter Aktien do,. — zum Kurse von 100 o. Zeichner diejenigen Aktien, für welche er
3) Bei der Anmeldung hat der — unter Beifügung eine um
4) Der Kaufpreis zuzüglich 2 o, amburg und nd bei der Anmeldung ju erlegen.
vom 1.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien mit Erneuerungsschein J
injahl ungen. Hamburg, den 4. Februar 19657.
anuar 1907 bis zum Zahlungs tage zu entrichten. Ueber die gelersteie Ein uittungen ausgegeben.
s. Zt. nach näherer Bekanntmachung
gen: in der Präklustofrist
Februar 1907 einschlie ße lich
Bauk in Hamburg berechtigt zum Seruge einer
s sein Bezug recht geltend s arithmetisch geordneten Nummernverzeichni ffeg n
Die Aktien, fũür welche das Bezugsrecht Formulare zu den Num mernder zeichni fen
des Stempels für die dem das Bezugsrecht Ausubenden jn wech selnde Mit der Ginzahlung sind M S sen für die lung werden
für das Geschäftejahr 18907 1 f. gegen Rückgabe der erteilten
genommen werden. für Aktienstempel sowie die Hãäͤlfte
Dividendenscheinen
Norddeutsche Bank in Samburg.
86318
An Geschäftsunkostenkonto Obligationenkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto
Abschreibungen: Liegende Gründekonto 23 0½ von M 918 409,43. Mnaschinen⸗ und Inventarien⸗ konto 100 S235 000, — Fastagenkonto 11 0io M128 0900, — .. ö Lebendes Inventarienkonto 26 c/o von MÆ 13 219, —
Tantieme des Aufsichtsrats. Dividendenkonto
7 30ß 27 Per Saldovortrag vom 15 707 25 vorigen Jahre 123 167 55 , Generalwarenkonto
63 8ö 9 2:
11931206
6 3 An Warenbestände 398 566 Debitoren des Schuld⸗ buchs .. . M 87 614, 57 Kreditoren des Schuld⸗
buchds .. 3923,40
211 9 113
148
iverse Debitoren und
Bankguthaben
4182 258
7593 S9h 449
389 852
Per Aktienkonto ö s dottert Extrareservefonds konto ö Unterstützungsfondgkonto Pil t te aoblißationenfonto
9 500 . (
do e606 =
201 61
Dividendenkonto blatt afin enk d Gewinn und Verlustkonto
1869
Die Dividende für das 35. Geschäftsjahr mit Æ 42
5 140 für jede Aktie von M l0h0 wird gegen eiw.
Nachfl., s¶nigsberg, von jetzt ab gezahlt. Dem Aussichtsrat gehören nunmehr an:
tzanwalt Mehlhause
Nr. 2 Serie 1 bei unserer Gesellschaftskasse in
Ol 2 45
Einlieferung des Dibidendenscheins Rr. 5 Braunsherg oder bel Herrn S.
Vorsitzender,
Herr enn William Krueger, Königsberg, J. Vorsitzender, Re Ri
ö ttergutgbesitzer Fran z hirn z
n. Braunsberg, 2. Mückenberger, Simon Laubschaf, Königeberg,
Braxeinswalde,
Bankier Erich Laue, Königsberg.
Ostpr., 4. Februar 1907.
er
Der Mufstchtsrat. William Krueger.
e,
schlößchen⸗Attien⸗ Bierbrauerei.
Die Direrltlon. Ne umeister. Fr. Grnst.
1 S855 i ; für jede Aktie von Æ 300 und mit
645 389 207
* 389 852 28
42 000 - 346 500 —
186 8465 9] 235 264 45 od = 120 — 2950 ig zig oz
Serie 1V Samter
straße Stelle
(6 s20]
stände ꝛc.)
1 Vorausbezahlte Assekuran; Anleihebegebungskonto Zentralverwaltung von Gat., Wasser⸗ werken, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Bremen:
Far, 5 = r
260 285 5 136156 .
714764 10 497 85
85 25 o 00 -
und lektrizitãts./
Per Aktienkapital
Gaswerk Thailfingen Aktiengesellsch aft, Sr emen
Aktiva. Wlan ver 21. Oftober 1906. . 6 m 2 *
An Gaswerkganlage
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. J 4. ö
150 009 — 120 000 — 787732 200 —
Treditoren Vortrag für Unkoften
Gewinn a. d. Zuschuß der Zentral. derwaltung von Gas-, Wafer ˖ und Glektrizitãtswerken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
31928 25 0
Pacht pro 190105 1905106
*
2 —
vom 11. 7. O5 hat die tung don Gaz-⸗. Wafer. und QMcz. trinttãts werken, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Bremen, im Jahre 1804 05 einen Zuschuß von AÆ 3 de T* und im Jahre 1805 06 einen Zuschuß don M 62 8. S0 geleiftet, sodaß wiederum
Verteilung werden Ga-. Wasser. Sesellschafi mit beschrankter Haftung, Bremen, auß den Neberschüfsen über oo Dividende zurückgezabit
Auf achtvertrages
entralverwel.
Grund eines
o Dividende an die Arlonkre zur kommen. Dbige Zuschüffe der Zentral verwaltung bon und Clektrizttãts werken
3 11 85268
229 60 4470 6 09 28
—
18 176 28
. im Dejember 1906.
Der Vorstand. Der fchtsrat. R. Dunkel. Fritz Francke.
Durch Beschluß der General dersammlung dom 1. Geschã fta jahr cg auf A , fe und zwar Nr. 1-118 mit AÆ 96 9 bei der Deutschen Naionalpan
esetzt, und we und Nr. 116 in Bremen
rr F rancke Dr. jar. e ,, 12 in
S / 9, eingeldst. Durch Los schled Derr
2941
4 43 3 104457 1 z6d
Der Betriebseinnahmen —ᷣ Installationgsłont?ꝰ- Iinsen konto Jentral derwaltung won Gag. Waßfer⸗ und Cleptrihinätswerden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen,
Zuschuß konto 8622890
Tes
Geprüft und mit den ordnun mäßig geführten Geschäftebüchern sbereinstimmend —
Bremen, den 5. Dezember 1996.
Voß, beeidigter Bü sor. ebruar 1807 wurde die Din wende ür dag rden die Dihidendenschelne Re * unserer Mrrien d 80 mit 0 — wom 8. Fehenar doom * sowte auf Unserm WBunrenmn, Bremen. Bach
Bremen, auß dem Murffichtsrat aus, und wurde an dessen zremen gewählt.
Mrtiengefent af.
un kel.