; 3 ö hmöllm, S. -A. S6481 Wittenberg, Ey. Halle. 86224] Lindow, Marꝶk. ö . Smündg . Sehr n nigen, l , n, , . , , 6 . . 3 andere ; ö ndelsregister A ist bei der unter . In d zol] Nr. 2119. Fir M . = gister Abt. A Nr. 9) ist heute ein In unser Ha 9 t n, das Genossenschaftgregister ist ma ann Æ Neinhar ⸗ ö gönigl. Württ. Amtsgericht Gmün d. hausen“ mit dem Sitze in Lüttringhausen einge . worden, daß die Firma G. Kämpfer, Nr. 380 verzeichneten offenen en n , ,, ¶ Schönberger er rel Tn terte 36. 3 ge. 8 fern ght n rerla un in , . ; . . . Haftung in Düsseldorf Worringerstraße Nr. lol 1 . 2 1 e 4 1 . /
Heute wurde in das Einzelfirmenregister zu der tragen worden: ö nit ern sst Gd. Becker K Es in Wittenberg heute ein. cha t., ein getra fen cht h uslern inn Genn g, . düssel l t Der Gesellschaftzbertrag ist am 30. Juli 1906 Gößtnitz erloschen ist. , ; ; =. eng Genossenschaft mit be. bänder, ö bedruckte Gummi⸗ Glaäubigerber 4. rd, heute, am 35. Januar 1907, Firma Nicolaus Hörner in Gmünd eingetragen sese fell? s i , dez Unternehmens ist Ver, Schmölln, den z0. Januar 1907, getragen, daß die Gesellschaft . , J schräukter Daftpflicht) engl liar r , f or it ie elde e bg og, I Henner, Fabriknummenn er gen n nnen 6, ,. ot Uhr, dag Konkurgherfahren eröff nel. an,
Dem Kaufmann Nicolaus Hild in Gmünd wurde . , . Gefellschafter, Kaufmann Rudolf n tragung Nr Eh frist ʒ ; r Prokura erteilt. shaffung billiger, gesundet, und, gut eingerichteter . n n. . er erh as der Firma ist und von demselben . , . nach . , Januar 1907 , , , , , g. Vormittag 10 urn n, Di se porte st um Kon kraverwallgt
Den 1. Februar 1907. Wohnungen für nicht bemittelte Personen, welche in gehneidemühi. S6 482 dag Geschät unter unveränderter Firma fortgeführt J. Denoffenschafts Verteilung des Nr. 2120. Firma Y. G hmidt⸗Cürten in . Gir tend arge, denn Friedrichstrgße . ö . . Kr l n mne e
üttri den Gemeinden be⸗ lzregister Abteilung A ist heute ein⸗ . VM. Sch Stv. nter cher, Welte e m r geen, nn,, , meaisttt lbteüunmt d it ale, H e , e gas nf, e lin, Ber dic ,, i nh un ,. . Gottingen. 36ibo] KHnlh gt. nnn inlage bringt die getra cen 24: Die Firma Bernhard Neinaß Wittenberg, den . Februar 1997. nungaicht beendet ist. ; un, für Mühen bänder, verflegelt, Fläch. g 8 15. April Igo7. 1507, BormittagzMlihhsrrmin am A6. März Im hiesigen Handelsregister A Nr. 448 ist heute , n,. 93 n 36. . nn, , i ö. . er Königliches Amtsgericht. Böschung der Eint . , nne, 65, 1555. 459, , r n fg, we, g, ö feschneten den en en, n, vor . . eingetragen die Firma Vollmer Æ Bergen mit hc Flur rn Joh itz, groß 1 em 84 a mn penehenmn ,n Kiel Witwe Hedwig Terstellung der El , ; 1607, 40s. 60, Schutfrißf lh h reibt, des Königlichen Amtsgerichts Saal 20 ude am Königsplatz, laffungtzorte Göttingen und als Inhaber Krundstück Flur r. 39 J, , ; J ö Lindolm, ben? chtigt. angemeldet am 18. Janna, Ff? / erlin · Mitte. Abtellung ga. . e , ,, d, de , , dr, de ü. Genosenschaft öregister 2 kJ Bergen, beide in ingen. ene Handelsgesell ˖ ift elir Winkler zu Lättringhaufen n Schneibem iht . ö . Fee m , . in Elberfeld, erwogen desãz Installateurs Sugo n — . Bankprokurssten Felix n Sch h 86b02 1 hruflele ; ,, Jahabers der eingetragenen Fil? Kimheenè, S6 aos] —
schast seit 1. Januat, 1497, ichen Bekanntmachungen der äftszweig zu b: Tiefbaugeschäft. ; ( . ; ne 3 d fen dle fe l des 8 teich Lee,, ö , wl. ö Genossenschaftsregister ist bei zer ( . 86e. 649, 16h, X Ee gg ire ern r , hn Hen m n, d,, ö. ,, , iger. Königliches Amtegericht. Sbersotzbacher Confumverein e. G. m. u. S.“ ( — kraße 1d, Tard Tamms. Ginkct, bahn n Grupe in Gxebensteim. 86451] ange 30. 1907. na, , . . 164 . . üische e d 63 Mhird heute, am 4. Februar 190? Nach⸗ ; ente. am 2. Februar 1907, Nach⸗ In dag ö, . ö. . 1. An keherict. , ister Abteilung A ist vlt . bei mile cen ausgeschiedenen Obmanns Peter ö e im i e er e ri , 3 3 166 ö 1. 5. . , n be mn ,, on n, . . . . er, , eingetragen Lennep. 86465] getragen worden, daß die ,, 8. get gr. Kleinschmidt ist ., 66 el hee gahöuiht I7. J esch n am 15. Januar 1907, L mt hh ür Poggenerstraße 1, wird zum Konku . in Einbeck. Anmeldefrist his an. a gt worden: In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei Firma; L. Klein, Schne e. z f ger ist von Obersotzhach in den Vor Y Lewa ⸗ in Marh kinuten. Konkurgforderungen sind big Allgemeine Gläubigerversammlung: Sonn! Die Firma ist auf den Apotheker Hermann der Firma Wollwerke und Filzfabrit am mann Levy Klein in 666 i. . en ist. Birstein, den . ,. . icht I i r n , k. 2122. Firma L. von Dreden Co. in dem Gericht anzumelden. ⸗ 16 den 2. Februar 1967, Vormittags Augustin junior in Grebenstein übergegangen. Hammerstein, Attiengesellschaft, mit dem Sitze Schneidemühl, den 2. Fe an, 96 Königliches Amtsgericht. ‚ . Januar 1907. Elberfelb, Umschlag mit 1 Muster für Mützen, assung über die Uhr. Prüfungstermin: Montag. 11. Marz zu Lennep, heute eingetragen: Kaufmann Johannes Konigliches Amtsgericht. nuer, Westr. 89780 - niglicheß Amtsgericht. päher und. Mczmelabeiche, verfscz tt oser, ien, Pie ihahf eins a 0, Börmittoge 10 Uhr. Ln nmeiß eh mn,
; ö ãfts i 2 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäf Bodemann ist aus dem Vorstande ausgeschleden und gchrimm. Bekanntmachung. 186484 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Rr. Marienburg, vestpr. ls6bo3) muster, Fabrilknummer 2545, Schußzfrist 3 Jahre . ö . bie e, , . . alls ü Den 2. Februar 1907.
; O6 begründeten Aktiva und ł , nn e u kee Hefen durch den an, seiner Stelle Kaufmann Otte, are ben r. In unser Handel gregister A ist, heute unter bes der Genoffenschaft „Gäuerliche Bezugs. und Deraun machung. zhdemeldet am 22. Januar gh. Nachmlltag ejeichne e Gegenständ Königliches Ants eri) en nde 7 es Amtsgericht. II. 1907, Vormittag ee re.
ĩ i 9 lossen. Kräwinklerbrücke zum Vorstandsmitgliede t Nr. 132 die Firma Witold Tumidajski in Kurnik Absatzgenoffenschaft Glabbeck⸗ Horst Emscher ‚ In unser Genoffe ö ⸗ 12 Uhr 15 Minuten. rr, , ,,, ö . n, . ss worden. Bie dem letzteren erteilte Prokura ist and als deren! Inhaber der Kaufmann Wüold eingetragene Genojsenschaft mit beschräukter Gen ossen dan Wer erer g he. . hehe bei der Elberfeld, den 1. Februar 1907. Prüfung Gra — man g , e =. 18662] erloschen. Tumidafski in Kurnik eingetragen worden. daltpflicht in Gladbeck / solgende⸗ eingetragen: — kkassen⸗Verein, cee , ne ng r hne, Königl. Amts gericht. I3. nn nen * 0. inn, a e g rr nn gr ertg gren. g zds] 8 . 5 1 5 ö 2 I * n 2 F
,,, , ,, , , d ,, , ,,, dre e, , eben ,, ; rma ‚. over . . g we . n er Ho egister . X. 07, Nachmittags? ; . . . ö. e e,. ii, ankle Haltung meerane, Sachäcn- 86468] Schwerin, Mecicin. 86485] ausgeschieden. H BVernhard Harber cn genden Lt aft Ke 16 Rr. 1816. 11mg n ? mfr mern, 6 . 1 fer rrest mit Anzeigepflicht big zum öffnet. en. . 3 z e rer ,.
c Vorstand gewählt sind: Landwirt ö 8 . Derwalter; Kau in Gevelsberg mit Zweigniederlassung in Auf Blatt 8ol deg hiesigen Handelsregisterß, die In das Handelsregister ist das Erlöschen der e ,,,, gi 9 , a e . . e g erfs Johannes Loewen in den Vorstand ge. für Metallwaren und Ba spanische Kinftalt im Berlin, den a. Februar 1907 Anmeldefrist bis 6. Mar; 1997 Irste Glan bie-
Spe“ ist am heutigen Tage im hiesigen Handels Firma: Schwanapotheke Meerane Bernhard Firma „JIsaack Kornberg“ heute eingetragen. ü ( Glauchau. herstegeltes Pet stalt persammlung und? ate rl, , h Erste Slã 2 gig . da es sich bei dem im ,, . betreffend, ist heute einge Schwerin (Meckl.), den 2. Februar 1907. Ferdinand . ,,, Gladbeck. Marienburg, den 29. Januar 1907. Griffen und Beschlaͤgen . . ö n,. Dr , T edin N. 20, 13. Din, i, 91 m hbiesigen Bezirk (Vogelsang) helegenen Werke obiger tragen worden, daß das Handelsgeschäft don dem Großherzog iches Amtsgericht. ꝛ Buer i. * e ö — Föniglicheß Amtsgericht Fahriknummern 1143. 1143, 1146, 1145, 1145, 1147 nnplatz. Abteilung 6. Zimmer Nr. 13. Offener Arte ? hr Firma nur um eine zweite Fabrikationsstelle, nicht Apotheker Herrn Bernhard Brauer auf den Apotheker Soest. Bekanntmachung. 86488 niglihes Amtsg ; gz t Rügesaheim, Rhein,. gs6o5) 1148, 1149, 1150, 1151, 1152, 1153, r; 16. res lan. 56349 bis 1. März 1907. ö um eine Zweigniederlassung handelt. Verrn Hang Gustav Grahl hier übergegangen ist, In unser Handelgregister A ist unter Nr. 164 bei Dortmund. l 2. J ] „Sstricher Wim zergenossenschaft 265 l 1456, 11837, 2057 2058, 205g, 3060. 2656, 3063 Ueber das Vermögen der Oftdeutschen Metall, Grgudenz, den 1. Februar 190,
Haspe, den 31. i. . it und da die her nn, ö Schwanapotheke der , , 3 k i. ö. e. ,, . 2 e. 3 ö Destrich. Bie Genossenschaft ist zu fl be rn n s, Su rin Jahre, angemelbel , ge cat mit beschräntter Der Gerichtoschreiber bes Köntzlichen Amtegericht⸗
Königliches Amtagericht. erane Haus Grahl lautet. ard aefer et Ce: mit dem in Soest g . eschluß der G ; . uar Vorm. II Uhr J quidation, Ant ; eee, mri ggerichts. NHattingeon ene e. Bekanntmachung. S6 453] . den 2. Februar 1907. . Der Kaufmann Bernhard Schaefer ist gegend, eingetragen, Genossenschaft mit be⸗ Io? ere eren un wohn h gen. Glauchau, am 2. Februar . hier, wird heute, am . , ähh ee . . 6664
In dag Handelsregister ist bel der Firnig Rich. Königliches Amtsgericht. aus 2 , 1 u . , n . ju Bar op, heute folgendes ; I tand mit iger, 1) Joh. Jalob Kühn, 3 54g . Ftönigl. Amtggericht. . , , ren 0 . Verwalter: Gun? 3 Roberi Lünenschloß zu Sprockhövel eingetragen; Meorsebnur. 1 m Tan Hirin als perlänlich haftender e rer. Vorstand ausgeschieden sind: IBlbaz beide in Oestrich. . Hö fraßen, Bo fern e bst, Tarenslen., Suhabehs enn,
Der Sitz der Firma ist nach Hagen verlegt, die In dat Handelregister Abteil. A Nr. 134, betr Gesellschafter eingetreten, — ea, e d ⸗ ⸗ Rüdesheim, den zj. Januar 1907. In das M . 1Frist zur Anmeldung der Konkutz— straße 25 r,. ]
öscht. ,. = . Ein Kommandꝛtist ist bei der Gesellschaft beteiligt. a. Heinrich Yig orn, ] Königliches Amt Nr. 22. Kauf gr gerungen his einschließlich den 15. Mä 90. heute, 1. a,,, n. 1906. XE el 96 enn , nn,, . Soest, den 22. Januar 1907. E. griedʒich e, . ö H 2. ches Amtsgericht. wut. IM 1 Eg lg roers nnn, a w. er n ei. Witten . Uhr, Königl. Amtsgericht. e , , , n g , n,, Königliches Amtsgericht. In den Vorstand gewählt sind: 1 = mark. 86506) schlossen, Schutz frist h 3-Mittags 12 ühr, Prüfungstermin am deibnijftraße Herford. Bekanntmachung. 86454] erloschen ist. — Soltau, Hann. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Merseburg, den 31. Januar 1907. Im hiesigen Handelsregister ist bei der unter Berg ann Helmich Voönntnghoff jr. Seehaufen (zit) Ginger? . . i , Gr n , där, dene,
l ; 7 : S. Maack in 9 .
Firma Hermann Gröne in Herford (Nr. 18 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. Nr. 61 eingetragenen Firma J. H. 42 Dortmund. den 25. Januar 1907 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ne mit Anzeigepflicht bis 15. Hear, Io] bie um 2 Mär 1997 Registers) heute folgendes eingetragen worden: — —— Schneverdingen als neuer Inhaber der Schuh— De g lragen: August einge Gummersbach- 2. rz 1907 einschließlich. Königliches Amt erich? et ,, m. en,, ; Musk an. löötgl] sabrikant Hermann Maack in Schneverdingen ein. Königliches Amtsgericht . i en f ü mn dem Vorstande aug. In dag Meg ertegzister ist eingetwagen: 86413] Amtegericht Breslau. che eee . e . A6t. LA
Die Prokura des Kaufmanns Fritz Eschenberg zu 9 g ) . ;
n unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der ; Erturt. 16497 n hier an seine Stelle Rr. 290 Wirk. ; 3 Culm. gTonkursverfahren. ; 807.
ben de , geg wo n de dünehene,sn Wesman, eeehflau, l Fehrrat 1gol, In dez Genossenschafteregister ist heute bei der *,, , , url el, renn, , . . = Müller's Nachfolger“ in Muskau S. -L. ein- Königliches Amtsgericht. J. Spar⸗ und Darlehnékasse des Verbandes der ö „den 1. Februar 1907. 1 Schachtelau gneustadt, Heinrich Krech aus Althausen wird heute, am Ueber den Nachlaß des Gafstwirt
Königliches Amtsgericht. ; ; 2 . . Königliches Amt. fklebeetikett, Fabriknum 103 . ö . n . worden, daß die Firma in „Friedrich ; Fisenbahnvereine im Bezirke der Königlichen gliches Amtsgericht. mer 1934, ein 2. Februar 1967, ,. Adolf Wustli ; Homhar g , g. mme. . k off! . ist. ; ) 2 Stettin. . : 86490 Iller rehm er ,. GErfurn, eingetragene Ge⸗ Sginemnnde. Getanntmachu 8 ö herne fe, and e , , n , nh 9 Minn, hene, em, nr e,. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Muskau, den 2. Februar 1907. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 113 noffenschaft mit beschrautter Haftpflicht hier, In das Genossen schaftgre sster i ng. S6 5607] erjeugniff⸗ * ebeer kett Fabriknummer l, Flächen anwalt Blumenthal in Cuim . *. Hecht. dag Konkurt verfahren er ffn. 1 , , n . ile e m, Köͤniglsches Amtẽgericht. , . . , . . eingetragen worden, daß Sti Lofflug 6 fůr ait , Bauer liga lere em ilene det 4 fen. fi hier hn lic ie lf d err m . n, lor, Harl inn , nn, cn b mier n, n,, v. d. S. ustav rrabin. er 2. ' ö 4 e rauerei, . . 2 ö ;. Johannes Kries in den Vorstand gewã . b. S.“ eingetragen worden daß an St fi. d 3 3 Gu mmers bh s d ö ) 1. en 28. Februar 1907 Vormitt 5 10 meldefrist biz inn 25. Fett 19 49. 2 Gustav Arrabin zu Homburg v. d. B. ist als per Neu münster. 5 . lassung Stettin der in Grunewald befindlichen . 367 4 ß den, elle des aus⸗ ach, den 31. Dezember 1905. Ill ĩ ö . ag Uhr. Yrufunggterwmin l= . ; nl. has der Hef la tr mn, wa Geschtt . 'Etragung in das Handelttegistet am zl. inan hn e gleicher Firmg) eingetragen: 9 . ie gericht. 3. n,, ö Konteliches Amtigericht. . . . 27 * 2 . ler, .. e,, ,, n,. , , , r, nm, eetnort. i , l860) Smwinemnde, 1. Fehr e i g , e mig isten bene, de mn dr, gr, ,n . . . er Täusterregister ist heute eingetragen; ulm, den 2. Februar 1507. ; Snigliche⸗ ertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, münster ist erloschen. der Kaufmann Paul Vogdt in Berlin. Die Ver, , , Car von hilige nne len Wen ert gan faith gig eriah jeder allein, ermächtigt. n , nnn, enn, mmer, . fer ce it. D. in Gettorf, folgen. Friedrichsg tts in Friedrichs hutt, be Laasphe, Manis. — sss] Marder,
Domburg v, d. D. 29. Januar 1907. NVenstadt, Sachsom. . 586473] beendet. ö ein versiegeltes Paket enthaltend: eine Of U ! 5 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Auf Blatt 145 dez hiesigen Handelsregisters, die Stettin, 30. nur 1907. der n gr n Treff durch Beschluß der General⸗ Musterregister. bon einem IRegullerofen, Fabrik⸗ Nrn. 6 ö n. 4 —— Elettri. ö. . ä Insterburg. Bekanntmachung. 16469] Firma Richter Æ Hegewald betr, ist heute ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. verfammfungl hom 3. Jan nat * aufgelzst. Liqui. i ö eine Ofenplatte bon (cinem Irischen Ofen, gahrir . Vanzig i ama n . 85 * schaft in De, Vorm: 10 Mer, J , , n nn, eren, ls6s6z! wren! fu He fits lugust Prall er Hocke, are g r nnen mier r e erich, gi, f , ,,, heute die Firma Ferdinand Leuchert — Inster⸗ worden; der Kaufmann Gustav Ado er zt. Amtsgericht Tuttlingen. Dofpäͤchter Fran Langbehn = Hennerode. z , ri. Rrn. Ig fls. chem der nf, mz . J Sc en burg und alt deren Inhaber Viehhändler Ferdinand alleiniger Inhaber. In das per mene Abteilung für Einzel⸗ , ,,. n 1907. Annaberg, Erzgeb. 66618 . einem Negulterherd, Fabrik. Nrn. 0. Georg Lorwein if , 17 63 Fonkurs derrralte 3. Leuchert, zu Insterburg eingetragen, Dem Kauf. N eustadt, Sachsen. an 31. Januar 190. firmen, ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Ii das Musterregsster ist eingetragen worden? * we, , , . Photographie, Möuster far Arrest mit Anzeigefeistl chi zum 15. Jebrnat [55 Termin ar Se,, 2 mann Gustav Leuchert zu Insterburg ist Prokura Königliches Amtsgericht. Die Firma Adlerapotheke Ferdinand Hezuer, Gollup. Bertann machung. ls68?3) . Firma Ed. Krahl in Annaberg, ein am 16. been , 16 i. 15 Jahre, eingegangen Anmeldefrist bis zum 15. März 1557. Grit. 56 anderen Verwehers erteilt Vor d hausen. S6474 Sitz in Tuttlingen. Inhaber: Ferdinand Hezner, In das Genossenschaftzregtster' ist bei der Genoffen= . ter Karton, angeblich 2 Muster von Kleider. Laasphe, den Jo! ittags 12 Uhr. bigerversammlung am ES. Februar 1997, Bor. Yläubigeras --. ö Justerburg, den 28. Januar . In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 39 Apotheker in Turi ingen. schast: Sstervltzer Spar und Dar iehnekassen. ffn enthaltend, Fabrlknummern 91h33 und ö n . 1907. z mittags 11 uhr, pee n 33 35 — Sofgeban- Königliches Amtsgericht. die Firma Reinhold Schlenstedt zu Nordhausen Den 1. Februgr 1907. Verein, E. G. m. u. S. zu Osterbitz eingetragen ü, rchlastische Crzeugnisse, Schutztrist Jahre, Iliches Amtagericht. Zimmer Rr. s0⸗=— Hrüungster min am 258. Mar; Inster nurg, , n, . . 5 und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Amtsrichter Gau pp. ee, e. vel de n , , Tn ,, igen, 4 Uhr. . Must 864165 2 ,. 113 Utz, daselbst. Unter Nr. 376 unseres Handelsregister eute , , ; , . zg Go ard Kluge, Hermann Jahnke z eorg er in Buchholz, n da usterregister i ; zig, den 2. Februar 1957. die Firma B. Werthmaun ¶ Materialwaren ,, , tie e mf he 3626 , , . . und) rn d e nr s. Sr, a 3. n, , . er gte Etikett für 34 . Nr. 158. Firma v e fte hege e, Söhne in Der Gerichte schraib des kt ie fen Amtsgerichts und Schankgeschäft) in Juster burg ö als Königl. Amtsgericht. Abt. 2. unter Nr. 86 bei der Firma Steinbach Voll. dem Verstand ausgeschieden., In den Vorstand ge er, . anf genere ug nf Schutzftist 3 Jahre, vi r. ein berschnür tes Rässchen. enthasten feind Abteilung 1. 8 deren aleltäger Fnhaber Käufmanm Bernhard Werth Osterode, Ostnr. södes! mann, Heiligenhaus, folgendes eingetragen worden: wählt sind die Anfiedler Christian Klapproth, Kan n , 8 6 1807, Vormittags si ühr. ** alter von Blech für Zuckerwert in Ferm einer Dinslaken. contursberfahren. 85385 23 , , , go In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Die' Gesellschaft ist aufgelöst. Koch und Otto Zörner, sämtlich in Asterbitz, letzterer . . , , . 1807. Ir he dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel mit. Ueber das Vermögen dea Dampfschrein e rei⸗ Insterburg, den 1. . 39. J. Die Firma Paul Thews in Ssterode Ostpr. Her bisherige Gesellschafter, Kaufmann und Fa. zugleich als Vereinsvorsteher. Der Ansiedler Phil pr nigl. Amtsgericht. Hen nee ght persehen ist und der Verschluß des besitzers Josef Geßmarn e Kwan. 33 Konigliche ee. rt, mit gleichnamigem Inhaber ist gelöscht. »Ulbrikant Eduard Vollmann zu Heiligenhaus ist Pfeil in Osterbitz ist zum Stellvertreter des Ver⸗ Rremen. ehr achte min 9. einer jwischen den Scharnieren an, beute, am . Februar 19807, Vormitta ns 11 U Jarots chin. f R en Ferner ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft alleiniger Inhaber der Firma. ; , . ö ö. 7 das lier ee on e, e , n fir een ef, Len n ng, hren erõffnet Renkarz der- F In unser Handelsregister A ist unter Nr. 109 die in Firma Themns und Sefzick mit dem Sitz in Berber? den 1. Februar 1907. ollub, den 24. Januar . Nr. 779. D J gnis, itz frif ahre, angemeldet? Johan. Bac in Dingzlatee ge,. mn Firma „Witold von Chnlewski “ mit dem Sitze Osterode Ostpr. Inhaber sind die ele hall Königliches Amtsgericht. Königl. Amtagericht. . ⸗ n ,, olg ra chin ge 16 Uhr. Beere gen sind bis zum JI. Mär 1807 Rei der — — amm, in Jarotschin und als deren Inhaber Witold von Thews und Max Sceszick aus Osterode Ostpr. Die victoria getanntmach ung S6287 Gross-Gerau. Bekanntmachung. S6 499 g 93 im . ani en nnmelden. Srste Gläubtaerderias ee, ar 2 — — — 8 Chylewski eingetragen worden. Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. . n, , r.. ; In unser Genossenschaftsregister wurde heute ö. aliches Amtsgericht. rüfungstermin am 1. Mär; 190 3 — — — wre Jarotschin. den 29. Januar 1907. Ssterode Ostpr., den 21. Janugr 1907. Im g,, , m,. , , , 3. zühlitn, Hr em- 86719] mittags A0 uhr. Anmeidefrisi 3.1 I s, . . —— 162 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. z. I. Dr Dem Binn tuen e tragene Genossenschaft ö e, , . 6. . Jöntzen 6 Bremen n . n n. ain in et gen worden: . 6 — 185. . 36457 3655: J c . 3. s . z agen: S . ; — ontgliches Amtegericht. Jarotschin. . 186457 Ehlanem, Vos il. 2 . bbb] Vorstande ausgeschieden. ö Daftnsticht 9 , Ver un e gelt d 41 Muster litho⸗ zu hit. Gesckis her e e n fm ge schafe W ed eee, m m. In unser, Dandelgregister A ist unter Nr. 101 die Auf Blatt 2606 des Handelsregisters ist heute die Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied des aus dem Vorstande gqusg 5 i w n . ö räukter daftung 8633 irma Viktor Lrzybylski mit, bim Sitze 9 Firma Friedrich Nörenberg in , . und Van de Log in Victoria ist zum ordentlichen Bor- mitglieds r, . . Hi n s neff un in Abblidung en dyn Ce rene f , ü Et deltz ad zgen de — i w. V z ve ö ß der Musterzei 396 . im wurde der Landwirt Geor . ngegenständen, als: . , , ,, e, mne, d,, er, , , ,, 36 Jarotschin, den 1. Februar 1907. und dem Musterzeichner Carl Hermann TLungwitz ztalied. ö ; Groß Gerau. 4. Februar ; . 26. Januar 1957, ; . enberkleidung Nr. 731. Nentier Wilbeln ; Kbuiglich. Wu ie gericht. balelbst hren r e tei eijt.! . . n hr JJ Groß. Amtsgerichi. ö 1 en. Vor h Cern wee e, iin Nr. 733, Anmeldefrist bis 1. Ric; r, =. . — Jarots chin. 6458 Angegebener Geschäftszweig: Musterzeichnerei. Victoria, den 12. Dejember J966. Hachenburg, ester mald. ls6bb ö . ilhm. Jöntzen 3 Mere g ,, 3 4 ⸗e. 7) Spiegel Nr. w bersammlung fowie Teraehn * . In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 die Plauen, ö r f. n icht Kaiserliches Benirksgericht. Bei dem , . , , . enthaltend 50 P 10) Adleruhr Jr Hh; 19 , . 65 * , 8 2 19097. Bern Firma! Adam Kierczynski mit dem Sitze in a nigliche Amtsgericht. , S86558] e. G. m. u. H. in Kroppach ist heute in hie Nr. 58 A. i35 Bas? iM. er. 32, 12) Uhr w, g, , fener Arrest mit Auxbeftet e , oa, 2 2 . 9, n Te e mer, ne, , das Handelsregist 6 9. ! 33, . Abt. A nr. rj en, , e .. 3 s. 2038 bee is e ü, m ü nüns f s . w 1941 8 * Wa 1 — 8 czynski eingetragen worden. Eintragung in das Handelsregisters A Nr. 134 * ; ar 3 ; Pfarrer Eduar as, Kroppach, . 4. FVoꝛmꝭ . d. 807, den 1. Februar 190 rem n ,-, = , re. ö , . 1a 8. Eo in , : 961 Zweignieder · . , dorsteher, e. n ,,, 9 Ihe nern. 3 5 Könialiches nutze erh — 2 — ö 8 Sar d. Odem önigliches Amtsgericht. lassung in Tönning ist aufgehoben. Der Kaufmann ᷣ an seine Stelle, auch a ereinsvorsteher, ñ inss. r 00. presden. — arm, nee, irres Rr HKempen, Rhein. 8646!! Johannes Hinrich Jeß in Tönning ist aus der Ge— . den 4. Februar 1907. Ludwig Deiten beck, Kroppach getreten,. Hachenburg, ig h Jahre, angemeldet am Königliches Amtggericht. Ueber dag Vermögen de Titer 8 Dm, m Mea n, r . Im hliesigen Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist sellschaft ausgetreten. . ⸗ 4. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. ; Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. riedei ö ; . ler vie — 6 Gem, O, e ee mere eme. . h sz 5 i. 8. Lin ff e ,,. den 22. Januar 1907 . Jes b S6500 Bergfeld in Bremen hat aditz ö R d 8d ü e S- te- eute zu r, Firma u. r ingen, offene '. 774 ; n. Hnlie. 8622 es berg. j 3 3 audissin trade 8 erd denne 2 e Eyre 2 ay men 1 bemer-. wee ö — Handelsgesellschast in Hüls, eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 2. , a n. Bei dem Kirchspiel Zwestener n, . nnen aer gene, 57 * einem Konkurse. bruar 1907. Vormitt az w dk de Cem , o ᷣ — — 1 m 8 22 Hie Gesellschaft ist aufgelsst, ö HRossla, Harn. ö 6478] eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Magde, kassen. Verein eingetragene g , , g, ren hs ben . Fit * rin ummer Ateherslebem. k 56. sabren ro net. Ton kar gere n- Der eam, D, e, d mm, , n. n stempen (Rh.), den 2. Februar 1907. In das Handelsregister A ist bei Nr. 19, Firma: burger Privat Bank Zwelgniederlaffung unbeschränkter Haftpflicht zu Zwesten . lingerung hm ebene ien 1 ecks eine Ver⸗ lieber wan Wem gen d S6sso] lommissat Beder Nier. ere nder, d. e, , Ode r, d=, ma, nn,, . Tönigl. Amtegericht. Louis Rieke in Nola“ eingetrggen: Die Firma Wittenberg“ heute eingetragen, daß nicht Bank. 1. Februar 19807 in das Genossenschaftsregister ein .die zi Re angemeldet. mögen des Kaufmanns Johkannesd brüar 1e Wehl. und deer, rr, , e ma.. - — 1d07. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. mit Anzeiger ht d han , Dede nn, 46 ee em mn 62 2 — * mr
ĩ / / , . ; 8 1 — rma Koch * Gergseld in B Rolle zu Aschersleben ist 2 * ; e . hain, Ez. Cassel. S56463] ist auf den Kaufmann Hermann Stange in Roßla ö getragen: . . sit d ; 9 n Bremen hat heute, am . Februar 190. Vormittags 10 M ,
. A ist zu Nr. 16 ö. Firma übergegangen und lautet jetzt: „Louis 12 4 ö ker rwe rene ngen mn, ö An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitgliede n r et,, n, , ö t offen in zffnei. Ber ö ! n S de Johannes Diehl in Kirchhain — eingetragen: haber Dermann Stange“. Prokura des Wilhesm Kremmling erloschen und daß und Vereinsvorstehers Pfarrer Wilhelm Dh nn lin ger ang 6 33 e ö. er eines ( estecks eine fiber. jn er i, . Willv Stange in Kscherß. Deeaden, e Frdreer 1 am n,.
1er, Kaufmann Johannes Diebl ist aus der Roßla, den 31. Januar 1907. den in der Bekanntmachung vom 25. diefeß Zwesten ist der Lehrer Heinrich Schneider zu Zwesten nesde. run chutzfrist um 7 Jahre ange— fern uhu ten kurcverwal ter ernannt, Kondurg. Dor Kal der Noreen —— —* — Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. r fer, . Herren noch dem Hermann Neu. zum Vorstandsmltglied und Verein zvorsteher gewählt. Fremen, den ] ö r e nen 6 . nun 23. Februar 1807 del dem Droaden. nn . 8 de,, . en, rr, ma m me.
1 Kaufmann Johannes Diehl ist Prokura Salzungen. un 9 186479) mann, Albert Pursche, Jorge i, ,. Jesberg, 2 6 ,, 6 Ser tz r,, . 6. 6 . , un m em ,. ie ö. VrwaRee de TR. 7 X s — Q — — w- ö erteilt. Die Firma ax ttweger in Frauen⸗ Ri ; eeg, Franz Friedrich, Otto 1 ö j 8 J ittaa s 1 n . ar rchtegolt Jedanncs Te K - —— 6 a, Da
Kirchhain (Bz. Cassel), den 39. Januar 1907. Ppæccitungen ist im . A sar gf; ide h r e nn . rn er, Schultze Kempten, Schwanen. S6 538 n Fürhölter, Sekretär. , 13 mn, Offener Arrest mit sirase 6 wd — r 8 — . en deer, or em, me. Dan 2 Königliches Amtsgericht. worde ; Prokura in der Weise erteilt ist, daß jeder von ihnen Genossenschaftsregistereintrag. der reld. . 863706 K che role pr ben 18 . ö * ät wacd i Ude der Der der kee e,, ,. Königaberg, N. -M. S580] ̃ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, dem Käserei Irsee, eingetragene Gen ossenschaft R das Musterregister ist eingetragen worden: / Gre s ff . 45 Touba were, Vn Da wen, D Ge. 8
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. Sa Derzogliches Amtsgericht. II. Stell vertreter eines solchen oder einem anderen Pro, mit unbeschränkter Haftyflicht. 361 n 2118. Firma Rr! 4 . Frommen in alg Gerichtoschrelber Kön ö. . dier Mierk wake 8 wand, n, da, ea, ,. eingetragene Firma F. Negendanck Æ Lauge, gangerhausgsen.— 6480] kuristen zur Vertretung berechtigt; diese Prokura ist An Stelle deg Jos. Ant. Saur und Georg mn . erfeld, Palet mst 13 Muslern für Hul unk worn Königlichen Amtggerlchts. dnnn Re, Madl. Ted er, ,,. 828 Königsberg R. M.. ist heute gelöscht worden. Die in unserem Handelscegister A unter Rr. 49 auf die Niederlaffungen Magdeburg und Hamburg wurden die Oekonomen Ludwig Stadler und Martin denbänder, Fabriknummern 163, 66 1. 6817 1 3 3 g S6 od, Werra d nn Sen, Tr, 2
Königsberg NM. M., den 19. Januar 1907. ein getra ene Firma C. A. v. Hin über, Droguer ie beschränkt mit Ausnahme deren igen des Richard Weber in FJesee als Vorstan dsmitglieder gewählt. Re Cölg, 6830, äs, gbr, Ss zz, dr, Cs. 4 ag öermögen (der ossenen Gaudesd Uupkek dr d,. . weer, D 28
zum goldenen Ridler in Sangerhausen r heute Schmidt und Adolf Hoppe, welche sich auch noch auf Jakob , ,. i r, e e aher und Ludwig ane ig nd 1 Mustler sur amen besaz⸗ Fab i nr . , 9 6 Cynieslwa ren! Need den. der, w X d 8
Lennep. S6 4654] gelsscht die Zweigniederlassung Halle erstreckt. Stadler als Schriftführer bestimmt. ? Yb, verssegelt, Flächenmusser, Gch ud srist Ji. beuie, Bormitiern pr. 1 Wm.. 1 Toe er eded Wr where d
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist Sangerhausen, den 31. Januar 1907. ittenberg, den 31. Januar 1907. stempten, 31. Januar 1907. R hre, angemeldet am 160. Januar 1907, Mita Amsagerscht RVerlin · Mitte dan yndurnmwen 1 * , 8 D
, e er Röm al Amtgger zönigliches Amtsgericht. Kgl. Amtagericht. 1 ö 2 2 r 24 heute die Flrma „Gemeinnütziger Bauverein, onigliches Amtsgericht. Kniglich gerich erdsf net. Verwalter: Kaufmann Urinkmeper a baun Magen k — 8 * : K J * r . wee ,,, wa ö Ne . N am m.
mit Anzeigeftist
sags! 3. Keschaftefühtes Est b Cepermann, Pöh4 unstte Genoffenschaftsregister ist hel) he 1565. Der fen db, wernitts gs 1d ih en, mt, .
b. Bergmann Friedrich Pohlmann, Ur. 24 Ländliche Spar- Und Darlehnskasse uar 195 dem Kön glichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße. 1862, Vormittags g 235. Rar
—— 5 ener Arreñ
ö „// 7 *
9 — 1
ö , hat am 1. April 19094 begonnen. Zur Die Firma Stegelmann K Ramm in Neu 195 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist In das hiesige Genossenschaftgregister ist unter Königliches Amtsgericht. * 9
rr ,, ,, ,
e ,
8 — W
82
S - * 2 3 Ruler
d 88 , r 8 ee . .
tra ge
**
2
0
n — ö 9 n nee r , m ö
Urnen, re
e