Wahlkreis
Stichwahlen fanden statt zwischen
Parteistellung
Stimmenzahl
Name
Parteistellung
Stimmenzahl
e,
Gewählt
Hessen 1 (Gießen) bisher Natl. Hessen 2 (Friedberg⸗Büdingen) bisher Natl.
essen 3 (Alsfeld. Lauterbach) des bisher Natl.
Hessen 4 (Darmstadt⸗Groß⸗Gerau) bisher Soz.
Hessen 5 (Offenbach⸗Dieburg) bisher Natl.
Hessen 6 (Bensheim ⸗Erbach) bisher Natl.
Hessen 7 (Worms) bisher Natl.
essen 8 (Bingen⸗Alzey) d bisher Frs. Vpt. Hessen 9 (Mainz) bisher Soz.
Mecklenburg Schwerin 1 (Hagenow⸗ Grevesmühlen) bisher Kons.
Mecklenburg · Schwerin 2 (Schwerin⸗ Wismar) bisher Natl.
Mecklenburg · Schwerin 3 (Parchim⸗ Ludwigslust) bisher Frs. Vgg.
Mecklenburg · Schwerin 4 (Malchin ⸗Waren) bisher Kons.
Mecklenburg · Schwerin h (Rostock⸗Doberan) bisher Soz.
Mecklenburg Schwerin 6 (Güstrow⸗Ribnitz) bisher Kons.
Sachsen⸗Weimar 1 (Weimar) bisher Soz.
Sachsen⸗Weimar 2 (Eisenach Dermbach) bisher Wirtsch. Vgg. (Deutsch⸗soz.)
Sachsen⸗ Weimar 3 (Neustadt a. O.) bisher Natl.
Mecklenburg⸗Strelitz
bisher Rpt.
Oldenburg , een ,,, , nn, m. isher Frs. Vpt.
Oldenburg 2 (Jever Westerstede) bisher Frs. Vpt.
Braunschweig Z (Holzminden bisher Hospitant der Wirtsch. Vgg.
Sachsen⸗Altenburg bisher Kons.
Sach sen⸗Coburg⸗Gotha 1 (Coburg) bisher Natl.
Waldeck bisher Frs. Vgg.
Schaumburg⸗Lippe bisher Rht.
Lippe bisher Frs. Vyt.
Bremen
bisher Soz.
Elsaß Lothringen 3 (Colmar) bisher b. k. F. (Els.).
Elsaß ˖ Lothringen 8 (Stadtkr. Straßburg) bisher Frs. Vgg.
Elsaß ⸗Lothringen 9 (Ldkr. Straßbur bisher D. Vpt. burg
EGlsaß Lothringen 14 (Metz)
bisher Lothringer.
Köhler Graf Oriola Bindewald Berthold Ulrich
Haas
Freiherr von Heyl zu
Herrnsheim Keller
Dr. David
Rettich
Starosson
Dr. Dade
Freiherr von Maltzan
Dr. Herzfeld
bon e e
Baudert Leber
Lehmann
Nauck
Ahlhorn Träger
bon Damm Buchwald
Quarck
Dr. Potthoff Dr. Brunstermann Dr. Neumann ⸗Hofer
Hormann
Preiß Burger Dr. Will
Grogoire
Großherzogtum Hessen.
Deutsch ⸗soʒz. Natl. D. Refpt. So . Soy. Natl. Natl. G d. *. Soz.
Großherzogtum Mecklenburg⸗Schwerin.
Kons.
Soz.
Kons.
Kons. Soꝛ. Kons.
11 546 11 515
8683 16324 21 105
10 3567
6b 781
10 269
8 676
12 046 13 332
10775
Heyligenstãdt Busold Wallau
Dr. Osann Dern Rippel Uebel Schmidt Molthan
Graf Bothmer
Dr. Dröscher
Dr. Pachnicke
Lorenz Linck
Knappe
Großherzogtum Sachsen⸗Weimar.
Soz. Soz. Natl.
Rpt.
11791 5 ; 14 575
12 04
Grãaf Schack
Leutert
Lüth
Großherzogtum Oldenburg.
Frs. Vpt. Frs. Vpt.
Wirtsch. Vgg. So.
Natl.
Frs. Vgg. Rpt. s. Vgg. (Eeimfffhe il P.) Frs. Vpt.
b. k. F. (Els. ) Frs. Vgg.
sid)
b. k. F. .
Ueber die Stimmenzahl steht die amtliche Meldung noch aus.
16 216
17 676
12 948
19632
7 Sh?
5 981
5049
16035
29 404
Stelling Hug
Calwer
Schmldt
Zietsch
Freiherr von Richthofen
Klingenhagen
Riekehof⸗Böhmer
Schmalfeldt
Elsaß⸗Lothringen.
9 624 14718 10252
12 863
Blumenthal Böhle Blumenthal Dr. Foret
Natl. Soz. Natl. Natl.
wild (liberal)
Wirtsch. Vgg. tr.
Frs. Vpt.
Itr.
wild (liberal)
Kons.
Frs. Vgg.
Soz. Natl. Soz.
Wirtsch. Vgg. ( Deutsch · soy.)
Wirtsch. Vgg. Soz.
So j.
So j.
Soi.
Rpt.
Soz.
Wirtsch. Vgg.
¶ Deutsch · soj. Soz. Kons.
So j.
Köhler Graf Oriola Bindewald Dr. Osann Ulrich
Haas
Freiherr von Heyl zu Herrns heim
Keller Dr. David
Graf Bothmer
Dr. Dröscher
Dr. Pachnicke
Freiherr von Maltzan Linck
von Treuenfels
Gräf Schack
Lehmann
Nauck
Ahlhorn
Träger
von Damm
Schmidt
Quarck
Dr. Potthoff
Dr. Brunstermann
Dr. Neumann ⸗ Hofer
Hormann
Preiß Böhle Dr. Will
Grogoire
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8w. Wilhelmstraße Nr. 32.
Verlag der Expeditlon (Heidrich) in Berlin.
riedrich Wilhel
Ner Krezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 59. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer
den Nostanstalten und Reitungsspeditenren für Kelbstabholer anch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 28 9.
Insertionaprris für den Raum einer Aruchzeile 0 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Nentschen Neichs anzeiger
und Königlich Nreußischen Staatsanzeiger
Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 2X.
M 36.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Mitteilung, betreffend die nächsten Seeschifferprüfungen für große Fahrt in Danzig und Stettin⸗Grabow.
Erste Beilage:
Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide und Mehl in der 6 vom 1. August 1906 bis zum 31. Januar 190 und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre.
J Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Stadtgemeinde Elsterwerda.
Erlaß, betreffend die Schließung einiger Bezirke für die Notierung forstversorgungsberechtigter Anwärter.
Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Osterwieck-Wasserlebener Eisenbahn.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Amtsgerichtsrat 4. D. Friedrich Luckenbach zu Grefeld, dem emeritierten Pfarrer Oskar Deventer zu Groß⸗ Lichterfelde, bisher in Teupitz, Kreis Teltow, dem e e am ilhelms⸗Gymnasium in Berlin Dr. Otto F
ra . Cöln, de fäitte guts sitzer, omier ichard Kretschma Sellin im Kreise Königsberg N⸗M. und dem Deichhauptmann, Rittergutsbesitzer Friedrich Bethge auf Billberge im Kreise Stendal den Roten Adler⸗ orden vierter Klasse,
dem Oberstleutnant z. D. Paul Edelmann zu Stettin, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Schrimm, und dem Oberregierungsrat a. D. Karl Spu de zu Arnsberg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
6 Güterdirektor und Generalbevollmächtigten Karl Rudolph zu Görlitz, bisher in Gießmannsdorf, Kreis Bunzlau, dem Amtmann Konrad Rempe zu Büren, dem Eisenbahnbetriebssekretärr a. D. Joseph Dah⸗ mann zu Berlin, dem Eisenbahnassistenten a. D. Paul Schulz zu Krossen a. O., bisher in Thorn, dem Rentmeister Felix Geißler zu Haus Beck bei Feldhausen im Landkreise Recklinghausen, dem Rentner Julius Kramp zu Stettin, bisher in Bublitz, dem Speditionschef Wilhelm Kneusels und dem Buchhalter Nikolaus Urlichs, beide zu Aachen, den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klasse, ᷣ
den Lehrern a. D. Israel Schuster zu Birstein im Kreise Gelnhausen und August Stahmer 6. Groß⸗Flottbek im Kreise Pinneberg, bisher in Altona, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von a n,
dem Amts⸗ und Gemeindevorsteher Glaeser zu Vietz im Landkreise Landsberg, dem Gemeindevorsteher Christoph Müller zu Klein⸗Suͤstedt im Kreise Uelzen, dem pensionierten Kreisboten Julius Riechmann zu Minden und dem pensio⸗ nierten Eisenbahnweichensteller Ludwig Nickel zu Dratzig im Kreise Filehne, bisher in Kreuz a. d. Ostbahn, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie
dem Gerichtsvollzieher August Glomp zu Peitz im Landkreise Kottbus, den Gemeindevorstehern Karl Große zu Münchhausen im Kreise Luckau und Jakob Rostek zu Szio— reinen im Kreise Osterode O.⸗Pr., dem Gemeindesteuereinnehmer Johann Dongowski zu Bergfriede in demselben Kreise, dem Kirchenvorsteher, Bauernauszügler Franz Pluder zu Lesch⸗ witz im Landkreise Liegnitz, den Kirchenältesten, Privatier August Margenberg zu Ortrand im Kreise Liebenwerda, Bauernaltsitzer Wilhelm Schrobback zu Möͤllendorf im Kreise Beeskow⸗Storkow und Auszügler August Habricht zu Wellschütz im Kreise Glogau, dem städtischen ö inspektor Karl Boek zu Adelnau, dem pensionierten Eisen⸗ bahnlokomotivführer Franz Hüter zu Weiden im Land⸗ kreise Cöln, bisher in Hohensalza, dem pensio nierten Eisen⸗ bahntelegraphisten Johann Schlieske zu Podgorz bei Thorn, dem penstonierten Eisenbahnstellwerksweichensteller Ernst Gleising zu Schleusenau bei Bromberg, dem pen⸗ sionierten Eisenbahnweichensteller Joh ann Speyna zu Plask bei Thorn, dem pensionierten Polizeisergeanten Theodor Fleige zu Bork im Kreise Lüdinghausen, dem Brennermeister Karl Raatz zu Zellin im . Königsberg N.⸗M., dem Preßmeister August Leu zu Stettin, dem Ortsbrandineister Eduard Schum zu Dietershausen im Kreise Fulda, dem Werkmeister Friedrich Goebel zu Remscheid, dem Holzhauer⸗ meister Heinrich Esser * Berrenrath im Landkreise Cöln dem Oberwärter August Blank, dem Krankenwärter Rudol Schindowsky, dem Portier Heinrich Florie, sämtlich beim
Berlin, Donnerstag den 7
äber und Bälge⸗
Königlichen Klinikum in Berlin, dem im Landkreise
treter Wilhelm Präkelt zu Leutm Schweidnitz, dem Gutskutscher Karl h dem Gutswald⸗ wärter Wilhelm Haase, beide zu ise Königsberg N⸗M., den Vorarbeitern Johan e Zweckel im Landkreise Recklinghausen und n u Dorsten in demselben Kreise, dem ;
Johann Hartwig zu Lüssow an, dem Gutskuhhirten Wilhelm Gebauer hald im Kreise Hirschberg, den Waldarbeitern Pete u Dünstekoven im Kreise Rheinbach und Karl Mei 47 en im Kreise Grimmen, dem landwirtschafti er Wilhelm Schramm zu Panthenau im Krell g9⸗Haynau und dem Arbeiter Johann Schmid 3. im Kreise Arnswalde das Allgemeine Ehrenz ihen.
3 .
Seine Majestät der Allergnädigst geruht: dem Chef des Admiral Büchsel die Erlaubnis zur An dem König von Norwegen ihm Ordens des heiligen Olaf zu en
z * .
König haben
Seine Majestät der Kön den nachbenannten Persone
der ihnen verliehenen nichtp und zwar: . R
J dier Rammerherrn n Kaiserin und Königin von Winterfeld, e
der dritten Klasse desselben Ordens.
dem Geheimen S ang, 1 . ö . ajestät der Kaiserin und
und der Schatullverwaltung Ihrer Königin; des ,,, erster Klasse mit der Krone des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen: dem Schloßhauptmann und diensttuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Heinrich von Preußen Grafen von Hahn⸗Neuhaus;
des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren— zeichens:
dem Lakai Franke vom Hofstaat Seiner Königlichen
Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; des Komturkreuzes des Großherzoglich Mecklen—⸗ . Greif enordens:
dem Kammerherrn und Hofmarschall Seiner Hoheit des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig-Holstein Gynz von Rekowski;
ferner:
des Großkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens: dem Hofmarschall weiland Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen von der Osten;
des Komturkreuzes mit dem Stern desselben Ordens: dem Kammerherrn und Hofmarschall Seiner Königlichen . . Prinzen Eitel-Friedrich von Preußen von Lettow⸗ Vorbeck; des Kaiserlich-Königlich Oesterreichischen Zivil⸗ verdienstkreuzes: dem Kammerdiener Forkel und dem Garderobier Schwindenhammer, beide vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; der Offizierabzeichen des Königlich Siamesischen Weißen Elefantenordens: dem Hofstaatssekretär Sommer beim Hofstaat Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen; sowie
der Königlich Siamesischen goldenen Medaille:
dem Kammerdiener Bruhn,
dem Leibjäger Ackermann,
dem Garderobier Protte und
dem Amtsdiener Fiebig, sämtlich vom Hhfsaat Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen.
1907.
Dentsches Reich.
Mit der nächsten Seeschifferprüfung für große . wird in Danzig am 6. März und in Stettin⸗ rabow am 15. März d. J. begonnen werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Generaldirektor der Staatsarchive und Direktor des ir n, Staatsarchivs, Geheimen Oberregierungsrat Dr. Koser den Charakter als Wirklicher Geheimer Oberregierungs⸗ rat mit dem Range eines Rats erster Klasse 7 verleihen und
der Wahl des Oberlehrers Dr. Peter Eschbach an dem Königlichen Ghmnasium in Bonn zum Direktor des in der Entwicklung begriffenen bra r ffn . in Ahrweiler die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.
Auf den Bericht vom 26. Dezember 1906 will Ich der Stadtgemeinde Elsterwerda auf Grund des .
vom 11. Juni 1874 , S. 2W2I) hiermit das Rech em G
verleihen, von der ärtner Johann Karl Lehmann in
Dreska gehörigen, in dem n, , Lageplan mit
200 2c. 3 elle ng eines .
Ministerium der geĩst che: Med izinalangele
Der bisherige Privatdozent in der philoso der Universität zu Kiel, Professor Dr. Wilhelm Abteilungsvorsteher am Botanischen Garten daselbt, e r bent en Professor in derselben Fakultät ernam worden. —
Dem Privatdozenten an der Technischen Hochschule zu Berlin Dr. Fritz Ullmann und dem Architekten 22 Möhring in Berlin ist der Titel Professor verliehen worden
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Auf Grund des 5 29 Absatz 2 der Bestimmungen über Vorbereitung und Anstellung im Königlichen Forstschutzdienst vom 1. Oktober 1905 werden für die Regierungsbezirke Gum⸗ binnen, Stralsund, Oppeln, Magdeburg und Cöln neue Notierungen forstversorgungsberechtigter Anwärter bis auf weiteres derart ausgeschlossen, daß für diese Bezirke nur Meldungen solcher Anwärter angenommen werden, die bei Ausstellung des Forstversorgungsscheins 3 zwei Jahre im Staatsforstdienst dieser Bezirke beschäftigt sind. (Vorzugs⸗ berechtigte Anwärter.) ö
Die früher im Staatsforstdienst der Regierungsbezirke Königsberg oder Gumbinnen beschäftigt e,. bei der Neueinrichtung des Regierungsbezirks Allenstein in diesen überwiesenen und dort im Staatsforstdienst fortlaufend weiter ien ten Reservejäger erwerben durch eine im ganzen zwei⸗ ö. rige erich Vf. sowohl für die Notierung im
ezirk Allenstein als auch für die in den Bezirken hen i Beschäftigung Königsberg oder Gumbinnen eine
r kin ugsberechtigung im Sinne des ersten Absatzes dieser 3 n,
ollen ft hiervon Gebrauch machen, so haben sie in den
Notierungsgesuchen die Zeit ihrer Beschäftigung im Staats⸗ forstdienst der einzelnen Bezirke nachzuweisen und den Bezirk ihrer Wahl anzugeben. Berlin, den 1. Februar 190. Der Minister für . Domänen und Forsten.
Sch ede. An sämtliche Königlichen Regierungen (mit Ausschlu ö zu Aurich und Münster). at
Der Förster a. D. Köhr in Kreuzburg O.⸗S. ist Forstkassenrendanten ernannt worden.