9 1 ö ö; ; . aft in ãnkte in Uhilsko Nr. 1444. Jean Frederick Wagner, Port: Gußeis Muster für plastisch J ö re, Tischlermeister Carl Geewe daselbst, Klempner. Malchin. . lsszs! schaft uri Beschränlter Haftpflicht in uh ; JIkan Freder zortier 3 Muster bon Gußeisenwaren, Muster für plastische Soest. . , 2 ig en Geese l daselbs, k In unserem Genossenschaftsregister ist am? 2. Fe— bei Grost Gorzüt; S Schl mit , , km schlag it ö n Modellen Ftzengntsse, Fabzitnummern, 453, 456, Schutzhcist Jan unser NMusterschutzregister ist 9 nn,, 3. , , n n ,, lag , Htachmittags 124 Uhr das August Sernau daselbst. ; bruar 1907 zur Moltereigeu ofsenschaft, e. G. 1. Nobem her 1565. Gegenstand, des Unternehmens für Ta akepfeifen, . ische , n. Ge. 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1907, Vor. Jater tr. Fita ü. . LWensel Nach, Herr Rechen. Wedemann hir Anmel i , . eroöff net hontursberwal her; Rechte Die Satzungen sind vom 30. Dejember 18906. m. u. H. zu Gielom eingetragen, daß an Stelle ist; Herstellung on Zementdachziegeln, Zement negel⸗ schäfts nummern 10981 i, . an⸗ mitagz 11,1ihr 40 Minuten. . I folger zu Soest. ein Kurert. uthastnz s Muster big jum ' Men, need , . men, , . Berg in Hi der heim Erste Glaͤubtger⸗ des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Schul jen steinen und anderen Zementwaren, so wie deren gemeldet am 11. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr Zu Nr. 1499. Firma. Aetien⸗Gesellsckaft der süͤr Sockel zu Neffingiampen fiß en, * In aster i 9 0 Ban n tte, . ö . 3 igen , ö. ö. ,
⸗ 366. ö n. diermin a : Alle er Prüfungstermin am 20. Marz
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Rakffeisen⸗ : n ? en; ed tie: ee, , , e, been mache ln ber we tene Beh, Ker al, denscächllr Höch ng: e, köln, gels en Cslshntte be Hub rg, in Ile smneismpenffte ln n äöeugntg Fzssent Rn, sliärz si san, Hon ita gs m ert ,n, Vormittags 11 16hr. Anmesefri dambutg, hat für dis am 14, Mai 13h. enge z Jahre, angemeldet am II. Jgnuar 1307, Nach⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1907 offener Arrest mit F else hfss , bie! n. 1597 .
boten“, dem Verbandsorgane des Verbandes länd—⸗ GHess ! ö . ; z Fi Rheini Glashi
über Genoffenschaften zin Herzogtum Braunschweig, schopp zu Langwitz in den Vorstand eingetreten ist. Geschaͤftsbetrieb darf auf Nichtmitglieder ausgedehnt Nr. 1445. Firma Rhe u sche Flashütten gi,
. ö. Ila, . . als HNechlona dh ö Groß herz. Amtsgericht Malchin. werden. . Alctien· He sellschaft in i , , n. Umschlag gagenen Muser pon Gn eifen waren Fabrlknummern mi lag h Uhr Brand, ee tei gz
'lger eo'lelben zu betrachten ist, Ste werden, wenn Ranargonim. Beranntmachung. os 92] Vit Haft umme beträgt fünflig Mark. mit 17 ,, 16 . iir gi t Fabri, gde nud ö, gane Persängersng der Soest, den tig. Januar 190. Kön illchs Khun gericht Hildesheim, 5. Feb 6
1 . k n . uta denoffes chafera git ij beute Hel per e n mn ieh, i, ,,,. lie une e 1435 BVase gan em , u , Eci eit um 5 Jahre bis auf 15 Jahre an—Q— Königliche Cölm, Rhein nonturger ffning 86721 n, n J
äs Blhlengerkläru gen des Vorstands vorgefchrie benen Gen ossenschast. , Spar Und Darlehns kasse, ein. der Unt , . , H m. , , 3 Fab. s , . . Waldenburg, Senj. z Vermögen de e mntng, be ge e ,, richt.
k K nuter. getragene, Gch ffensch̃aff mit. Un bhescht nk Ken lar e nn der Zeitung „Goruoslzädks in ,,, 9a K der F uz Mnsierte itz t eingettagen: loss! e , n, ell. , , . , , , * a
ichnet. Die Willenzerkl Vorstands er⸗ H sephs . ; , , , . oller . 9 Nr. 293. Fir irl Kriste! f * n ,, ,, 2. ⸗ Be machung.
zeichnet. Die Willenzerklärungen de r Haftpflicht in Josephsruh“ folgendes eingetragen Vorständzmftglieder sind die Halbbauern Karl Pabriknamn er 1433, verstegelt, plastische Erieugnisse Hamturg, hat für die am 21. Sktober 1895 ein! , . . . ure g n nit er rg; ö 1a ifi, ge e serstrg in ö. 6 ,, , wie heute, Nach⸗ bon Fl j 9. , e, . lag vr, das mittag iräeden Konkurs äber dag Vermögen dez
ꝛ indestens drei V domitglieder ( W z n J —
folgen durch mindestens drei Vorstandsmitg worden: Folebaez in Kratkowitz und Franz Sczhrba in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1967, getragenen Muster von Gußseisenwaren, Fabrik. fünf Ze ; n. . 1galte — ünf Zeichnungen bon Flächen mustern, Nrn. 66, 467, Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmanns Carl Israng III. vahler, be dessen Zahlungsunfãähigkeit antragögemaß eröffnet Konkurtz⸗
unter denen sich der Vereinsporsteher oder defsfen er Gigentümer Emil Kropp ist aus dem Vor ittag; 11 Uhr 453 Minut . Stellhertreter befinden muß. Die Zeichnung für die stande aut ieden und an seine Stelle der Eigen. Uhilsko,. . ; ! Vormittag: II Uhr 15 Minuten. ; nummern 2366, B, 238, eine Verlängerung der 169, 470, 472 ĩ tbens l ĩ 2 . er befi 5 3 9 stande ausgeschieden s 9 Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 1446. Fabrikant Hugo Künzel in Cölu⸗ Schutzfrist um 5 Jahre bis auf 15 Jahre angemeldet. ah un . n nf, n. ö. ie ane en gb fete Tie, ö. berwalter: Rechtzanwalt Seimb icher daselbst. Frist ; . z h er ö. w 41 Ucher da elbst. rist zur
Genoffenschaft geschieht in der Weise, daß der Firma tümer Gustav Busse getreten. ü estat . ö. die Unterschriften der en inen hinzugefügt werden. Margonin, den 4. Februar 1907. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dindeuthal, lümschlag mit photographiser Ab. Zi Nr lüb Firmg Aetten4Gesellschaft der geneldet 12. Januar 1505, Nachm. 5] Uhr 20. März 1907. Ablauf der Anmeldefrist am selben Anmeldung der Konkurzford bis 23. 3 Mt ; ĩ 907. r Anme ze me er Ronturssorderungen bis 22. 5. Mts.
? ̃ no ist während liche ⸗ Ratibor, den 26. Januar 1907. bildung für Gehäuse für Schieß piele, offen, ylastische oller schen Carishütte bei Reubsbiurh, ' i. get ; Mach 1 — . Ah ⸗. 23 ie f en e ker e ,. 1. ö. Memel dne ches Antegeriat 868665 Fei alice Unt gericht Erzeugnisse, Jabrihhunm ner Cobb, Schutt st 3 Rihm. in, pat für die am 14. Deiember 189 ein. ,, . *. , — . Gl b gertetiann lung zn 3. März ah ltetmhn und, all meiner Prüfungstermin am Einbeck, den 30. Januar 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem . . e , , . 6 Hleshhen, g en J . 2 g 2 . la . n ern, g, feet mie lf , t, . ,,, eg ne ö. . rt. 6 13. 2 ö 7 Königliches Amtsgericht. I. unter Rr. g eingetragenen Dawüller Darlehus. kr. CGl2. In das Genossenschaftsregister Ban ge re, , en, nummern 239, 240, 241, 2473, e erlasgerung Louisé. 5833 Sahnckanne ent 5 ü e, , . mmer, e, 146. Offener Arrest mit Änzeigcfrist
. . z ᷣ ren: J ; na Louis Gottschalk * Cie. Schutzfrist um 5 Jahre bitz auf s5 Jah e an ; Sahnetanne Louise, 5880 Kaffeekanne mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Glocken. big 22. d. Mt
Eutin. o6dß 9] kaffen verein, Eingetragene Genossenschaft mit unter Org. 8 ist eingetragen worden: Ei lim chidn m i u die Mod der Schutz h ö hie an⸗ Christian, 588] Gahnetann' Ghristian. 466 Tasse; gaffe g, Sinterh n 3 tz, F Cite . ;
j fü z schafts. n ö l ändlicher Krebitnerein Unterbach, ein in Cöln, Umschlag m t 47 Mustern un odellen emeldet. . F , ; ga e. * haus links, 1. Etage. Kempten, den 4. Februar 1907. k ö y , , . e nn n,, . daß g ,, n , mit e n n,. en,, n n fr g enn, vag n, Zu ö. ,. 3. ener er e. der re ge fer, kee er r , 5 Eid , Aot. IMI1 ̃ Schuppert, O. Sktr.
; Gehminner g ̃ af hflicht !, Unteribach. Flaächenmuster und, plastische Crieugntsse, asts· Voller scheu Carlshütte Kei Rende burg, in o3 Sahnek⸗ d , . ole, Georg, Amts Abt. ; Kosten, z. Eosen-— g , z. **. e, , . ,, mn og * einer Spar⸗ h Darlehenskasse zum nummern 509, 913 6I3, 6560, 651, iol?, olz, Hamburg, hat für die am 27. Januar 1904 ein- . , PDres den. 36660 eber das 3 der offenen ö nnar ig; eingelragen. Gegenstand deg üer. aum len, gehr ue ggg Zweck, der Beschaffung der zum Geschäftg. und 6630, ,, ,, . 1 169, getungen n. Mäuster c von. Guffelsenwrren, Jäbrit. e., Ausfübrung al Tuff nahe., Cle, Tc, d. Ueber dag meisters gesellschaft, Mes ciamska rabry ßen mne nehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. , . KJ . z 9. ö. 76, 77, S3, S6, 51, 65, 57, gs bort en, . ur af g . . ie, e. und jeglichem Malcrsal alz plastische 3 . ,, nee. 1 , gostener lasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Mülhausen, Eis- 86866) udwig gien, garrer, Unteribach, 72 5, . 5, So, Si 84 , 84 Schu ö. 3 Fahre . ; eugntfse dquf 3 Jahre, angemeldet 15. Januar w eute, Vormittags a shinenfahrik“, Inhaber Julian Rychlewsf
s. ĩ 2 daier Landwirt, Ibach, Mutterslehen, 165, (4, 81, 84 64, utzfrist Zu Nr. 2317. Firma Actien · Gesellschaft der 12 Uhr, und Adar m ; . x Benossenschaft muß durch jwel Vörstandsmitglteder Genossenschaftsregister Mälhausen i. G. , ,, 6 ir bn wi. Schäuble, 3 Jahre, angeineldet am 16. Januar 1907, Vo. Doller ' schen Carlshütte bei Rendsburg, in e n,, den 31. Januar 190? . H , ,
/ in fie Dritte über Rechtsverbind. . f a, Q m ige ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbin In Band III Nr. 84 ist heute bei dem Landwirt, Witten schwand⸗Ruchenschwand. mittags 11 Uhr. DHDamburg, hat für die am 9. Mal 1964 einge⸗ Rönlglichez Amts erichi. Bi 6 . 1907. fahren 3 r,, Buchhalter Her⸗ ahl un März 1907, mann Neumann in Kosten. ener Arzest mit
Klft ienleß, erg'lchung, Gesblebl in zer Sie denden eg, r Harl ihnen me ehr Rtr. 1448. Firma Carl Koeuemaun in Cöln Huf ᷣ . : l ö. ö . . 8 1 öln⸗ tragenen Muster von Gußeisenwaren, Fabriknummern , ;
Wöhler daß Bie, Zeschnenden in der Hirth der &. eingerragene Gennssenschaft mit unbeschräutter * , . . . Verei Ghrenfeld, Paket mit 3 Blilderrahmenleiften, ver. 87 bis 394, eine Verlängerung der B Ewickan, sachsen. 86732 . ; An zeiaevffihr H ö x JJ , , , . ,,,, ei nn drr; , ,, , ,, ; . x ; . An Stelle des verstorbenen Georg Kannengießer ss⸗ ö 41897, 4194, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ju Nr. 2346. Firma Actien- Gefell Nr, 114. Firma ech⸗ und Metallwaren 3. ⸗ 23 ige J, , ene en e , g, , , e, m,. ,, , , ig. z , , ,, ,, , . e, , i, , leg ne, ee. . , , wn mitglied gewählt worden. Benen seiber ei j Nr. 1221. irma einische ashütten Hamburg, hat für die am 25. uli 1904 einge, nu tes, und versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster 1 z j Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Car Müthausen, den 5. Februar 1907. . ,, desselben, unterzeichnet von dessen Actien⸗Gesellschaft in Cöln⸗ Ehrenfeld. Die / e, Höuster von Gußeifen w w für Löffelstielver; serun) Flächenerzeugnisse, Geschaͤfts⸗ stonkurserõffnung. Sb 31] 3 2 ö.
Jalas, Klein, Neudorf, Paul Vogt. Bofau, und ; ; üglich de st ̃ i. 35 zerla 6 ; do, S ist: ᷣ tei Jalas, Klein. Neudorf, Paul Vog j Kaiserliches Amtsgericht. e. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Schutzfrist bezüglich der Muster mit den Fabrik= 353 his 400, eine Verlängerung der Schutzfrist um ,, . zlingen , . Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts.
Albin Fritz, Bosau. Die Einsicht in die Liste der 2 orst 1256 und 1237 sst qß n . . 9 ö 523 ist München. Genossenschaftsregister. 86537] indestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge“ nummern 1236 und 1237 ist um weitere sieben Jahre 7] Jahre bis auf 19 Jahre angemeldet. —ĩ . ; ͤ . 3 der Dienststunden des Gerichts ist n, . a ö t i er . ,. perl ingert. 3 . Ju Rr. 236g. Fina Actleu Gesellschaft der Zwickau, den 4. e rug 1907 gs 4 Uhr, k K 5 86642 je 9 4 ö gebruar 190? Brennerei Salmdorf, eingetragene Geuossen⸗ unterschrift beifügen. Cöln, den 1. Februar 0. Löller schen Cgelghütte bei Reudebrels, der Königliches Amtsgericht. un ln rr, 9 me er! . K 96 . Großherzoglich Dldenburgisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflichi. Sitz: Salm⸗ Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Königl. Amtsgericht. Abt. IIl 1. Hamburg, * für die am 7. Nobember 196 ein⸗ g e . e eg er m fr , 6 e. = — 1 — dorf, A.-G. München II. Eingetragen am 31. Ja- der Liste der Genossen während der Dienststunden Dessau. 1 getragenen Muster von Gußeisenwaren, Fabrik⸗ Börsenregister. und P ö off net. Konkursverwalter! Rechtzagent August Frey⸗
9 ꝛ Izbbt , , n, ,. e n ,,, n, ,. le,, ne ieh, en ichte zuf, Grunde tat ut vom zo Ja. des Gerichts jeden gestattet ist. Seite 86 / 7 des hiesigen Musterreglsters ist ein' re fr 160l ö. 102, ein Wrlängerung der . h 1907, B g hr. tag hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige Schuützãtist um ? Jahre his auf 10 Jahre an gertieldet. nerlin, Sörsenregifter. 86889 Fehruar I567. frist bis zum 26. Februar 1907. Grste Glãubiger⸗·
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist der Knopf⸗ nuar br. Gerenstan Kesl nrem hm , fü e. , , , roh Zeite macher Fhiedrich Hogring hier an Stelle des Knopf— Verwertung der Kartoffel. und Gersteproduktion der K 51 Amtagerlcht gettggen, Hamburg, den 4. Februar 1957 w . ke als K des KConsum⸗ Ar. Amtsgericht. Nr. 217. W. Boas und Co, Dessauer ( , . ⸗ ö Nachtrag Emmendingen,; den 4 Februar 1907. bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: , e rr rens. . y,, n m Schleig. Betauntmachung. oss. 1! Betoumerte, offene Handelsgesellschaft, in. Tessau,. Abteil nt er h 6 sster zur Hesamtliste derfenigen Gintragungen in die Böörsen⸗ Der Gerchtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freitag. 1. März 1807, vor Ir. e g tragen worden J Jene f le en ,, der Genossen⸗ Auf Nr. 4 Seite 16 des hiesigen Genossenschafts . ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster zu p 3. r e degilter. 3 register, welche am 1. Januar 1967 in Kraft be⸗ (. 8.) Emig. hierselbst, Abteil. Ixj, IL. Stock, Zimmer 111! Frankenhausen, den 4. Februar 1907. schaft er solgen und gezeichnet vom Vorstanbe ! un registers, den Saalburger Spar- und Barlehns— nem Rähmchen aus Ton, welches bestimmt sst, den . hiesgg. Mustzertegister ist ö 8386. 36 ; standen: . Erstein. ö sst, Mannheim, den 4. Februar 1397. Fürstliches Amtsgericht. Wochen latte dern dye fe affen? Y , mn ,. , ö 6 ger n, glasff a ile nf, . 195 u er hie is . K Ct he örsenregister für Wertpapiere. Heber das Vermögen, des Franz Gtehar, Der Gerichts chreiber Gr. Amt zgerichtz, 3: (nnterschr). ö 53 35a; unbeschränkter Sa n Sa r ern, imn 7 Er usse, — . e igett . den: vöthen: . Bůckermei . ] rn, Waumburg Saaĩc- 86635 egi grrr dernen. dee, enen de, , ,, d, , ,. ,,, d ' gern, e Se , ,, , seerersä, es ö ,, ng . e . ,,, it Were e , nf n n . . Ge ffn Yer n aer en i en . 1907. Mittelführung, Gndführun und Schlußtavfel ĩ offen Kaon lf rz ,, Abteilung 89 y, ga er rem er h in Sr ten ,. n. J,, , e altegesellschaft zu Freudeunsta amensunterschrift mit Beifügen der Senossenschafts⸗ 5 ng ? ̃ ; brilnummer 200, iche E iffe, Schutz?! * . ö ; Konkursverwalter erngnnt. Anmeldefrist ᷣ 84 Verf eingetragene Gen offenschaft init beschräutter sirma⸗ ,, Bocknalt Und . in ö. 4 worden ist. derzoglich Anhaltisches Amte gericht . er en . decline g e f, bis 18. Mär; 1567. Grst⸗ gien err e g , Gustay von Dohorft ift heute, am 5. Februar Daftpflicht, mit dem Sl Freudenstadt und mit Indreas Hauser, heide Dekonomen' in Salmdorf. chleiz, a , cht Hamburg. . 86670] Bormlltags 9 Uhr. ö. K o nku rs e am 26. Februar 1967, Vormittags 1M Uhr? 1907. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren e, . ö ö ö. Die Ginsicht der Lisie der Genosfen ist während der . Fur stliches Amtẽgericht. 868 3. , if 2 ⸗ 46 asp, den zJ. Januar 1907. 9 ne g hn ,in 11. April 1907, rr w e g n g, a. ö as Statut ist vom 8. Dezember mit Er⸗ f ĩ ; = . 18 entier Car eodar Loose, 3 znias ; 4 . r ormittag r. 2 it An! A Wril ESrste Gläubiger⸗ * . van, e wn f,, gfk . nder ihiestzf Henostenschasterenister ist kei deni jn wamturg, in fen. aten een, os; Königliches Amtegericht. ehen, , Rankursverfahnen. ,, . . id er J beschnlung an . Kiärz 1807. Bormittags
gänzungen vom 14. und 26. Januar 1907. Gegen⸗ München, 1. Februar 1507. i . iber, bag =. . J ; ch f landmirtschaftlichen Knnfümwerein zu Lori, Puster vond ini? Kaffz. n Kontroslbuch für Lahr, aden. lS66bꝛ garn, a mn , m. 3 n,, Kaiserlicheß Amtsgericht Erstein. e esl irg, e fn. nnn: 156
stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Walk— Kgl. Amtsgericht München J. 3 l un Mn ist ö mühle zuz Förderung des Crwerb der Genoffen in . ingetrggene Gen yfsenschaft mit unbeschränktter Hanhhesttzen Flächenm uster, Fabriknummer 33. Sthutz⸗ gr d en e reg ter wurde elngetragen: lrma Gebr. Walbert in ; Freiburg, Rrerag nn. ̃ J , , , , r, ,, ö , , m , , vertri e Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ Molterel · Geno senschaft Rieden, Tiugetra. 2. i Ja / mittag . nuten. am zg. Jan iar 156. Horn i n, fteg 123 Uhr, das Konkursper fahren eröffnet. Ber Rechtß. Nr. S2. Heber das Vermögen des Schuhwaren ai; a ; gerichtlich und zeichnet die Firma in der Weise, daß * nugr 1997 geändert. Nr 2566. Firma Arnold Moesigay, in Ham. 8 Vorm, e, eh ber sigge tes anwalt 3. in Nach en hh händlers Cudwin Sr Königliches Amtsgericht. die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre , , , unbeschrünkter Haft B. . ö erfolgen fortan im burg ein offenes Kuvert, enthaltend 27 Muster von . 6 Ih fm ufer Nr. 100, 101 walter . brech nend m,, . am 4. a . , 1 Ober- Ingelheim. Konkursverfahren. 86885] Namensunterschrift zufügen. Je zwel Vorstandsz= Bie Vorstanzsmütgfteßer Konrad Hirschmann und Hümmlinger 1 36 ö Postkarten, Flächenmuster, Fabriknummern 1—7, ahr zo. Zar kae f nr g., Amttgericht sowie Anmeldefrist bis zum 5. März 1907. EGrste das Konkurgverfahren eröffnet. Rechte anwalt Ehr. Ueber dag Vermögen des Landwirts Peter mitglieder lönnen in Gemeinschaft miteinander Johann Schbötz find aut den Vorstan dt ausge. Sõgel, . J. . icht Schutzfrist 33a re, angemeldet am 4. Januar 190, en, . ar 19097. Gr. er, Gläubigerberfammlung wird auf den 5 Mãrz Bauer in Freiburg wurbe zum Konkursherwaller Schwabenland II. in Nieder Silbers heim wird kchtöverbindlich für die Henoffenschaft zeichnen und schieden; an deren Stelle wurden neu gewählt als niglicheg Amtsgericht. „Nachmittags 2 Uhr. . 1 ö 86664] 1907 Vormittags 11] Uhr, und allgemeine! ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige, hzutg am 4. Februar 15657, Vormittags 1 Uhr, Ertlärungen abgeben. Alle. öffentlichen Befannt. Vorsteher Andreas Vogel, Schuhmacher in Ünter. Trier. Betannmnnachung. 6568738! Nr. 2666. Firma Arnold Moefig ay, in Hau m me Wufterschutztegister iste ngetragen: Prüfungstermin, auf zen 5. März 100 ** frist bis zum z. Februar 1507. Grste Gläublger. das Konkursverfahren erösf nei, da Gemeinschuldner machungen der Genossenschaft haben in dem zu rieden, und als Stellvertreter Johann Hupfer, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 28 Muster bon . Dugo Bestehorn, Kaufmann, Mag⸗ inittags Lij uhr, vor dem unterzeschneten Jerschte, bersammlung: Montag, 4. März 1907, Vr, feine Jahlungzein stellung und Zahlungs un abi tet Freudenstadt erscheinenden Amtsblatt Grenzer zu Sekonom, ebenda. unter Nr. 75 eingetragenen Mehringer Spar und Postkarten, Flächenmuster, Fabriknummern 28 — 56, eburg, in verschlossenem Umschlage 10 Druckmuster, Augustastr. Sg, Zimmer Nr. 9. anberaumt. mittags 1E Uhr. Prüfungstermin: Montag, eingeräumt hat. Der Notariatsgehilfe Friedrich erfolgen und dle Genossenschaftsfirma mit den für Nürnberg, 2. Februar 1907. Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗· Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 190, gi e fg nummern 198 — 207, Flächenerzeugnisse, Kgl. Amtsgericht, Abt. 5. in Aachen. . März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor ben Andrae in Gau · Algesheim wird zum Konkurs ver⸗ ; chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar Aug us tus bur 8. ErzzS e- 66849 Gr. Amtagerichte hierselbst, Zimmer Ne. 3. walter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum
ihre Zeichnung vorgeschriebenen Unterfchriften ju Kal. Amts aerscht schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Mehring Rachmittags 2 ühr— utzftist 3 tragen. Bekanntmachungen des Aufsichtsratg sind e, , eingetragen, daß das Vorstandzmitglied Johann Adam Nr. 2667. Firma Arnold Möoesigay, in Sam⸗ 1907, Nachmistags Iz Ühr. va e. . ; reiburg, * n ir gz bor Ten.
vom Vorsitzenden oder seinem Ste lberttet er derart Ottweiler, . n m. g ls bl Sa m aus dem Vorstand ang hie, und an burg, ein offenes Kuvert, Ie, . 8 Muster ö. Kaare 9 ö 3 . . eln , meg ge n ,, , 41 , n, cis, II: Mohr 53 d=, . in . z ; J 3 er Acke Winzer Mathi h e Fe . J 3— 66 . Ml. 8. 6 4. h ; ! . 3 ; 2 4 ö
zu unterzeichnen, daß er der Genossenschastsfirma die dessen Stelle der Ackerer und Winzer Mathias Welter Postkarten, Flächenmuster, Fabriknummern 56 bz nigl. Amtsgericht t gewesenen Gutsbesitzerin Seima Hulda Cidam, Gottes bog. 86625 ö . Her tas . 6. 3
Worte der Aussichtsrat. und seine Ünterschrift zu. Unter Nr. des Genofsenschaftz registe gs, betreffend n Mehring gewählt worden ist. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am S. Januar Neheim u z ; t Merchmei ? ; ; Pi . 67361 geb. Liebers, wird eute, am 4. Fe . er das Vermz beg ⸗ ; far n bahn k gr , , dr g. k e fr fg er. , n Abt. . ö J ,, chneide⸗ 9 6. Musterregister ist eingetragen; Nachmittags 16 Uhr, 9 . 3. . ö n eds? . . Großberoglicheẽ ute er t m Ober. Ingelheim. . 1 6 ö 6 2 F ‚. . r — 4 3 . 5. A 0 — * 9 * 5 — r ö 8 ö ö. J ⸗ I X ? . ö , r r,, Ger l beit ue deer de ka m fang gäben dhe e, ie ern,. , ,,, ,, , , , ĩ ! ; ö s great ü t 2418 in versi⸗ = i , e . ? e, . . * 2 Uhr, Ko e ö5ffne eber den — : . . w Fritz Welkert, Tuch Die bisherigen Vorstandsmitalieder Johann Busch, Im Genossenschafteregister Bd. 1 Nr. 16 wurde e er n , , n ,. i mit verschiedenen Bassins, 1 Wandlampengestell und! 107 Wahl und Prüfungztermin am . März B . ., s ,, ,, , . rn . 2 — 3 ser n n, e, ü gegeben, daß die Ginficht Mathias JFichm,. Mathiag Moßbert, rh nn hene bei? ven Ernoloheimer Darlenus taffen. 36 umn n m. Se n lern, . ir Lampenblende, Feschäftsnummer 645g, Muster für 902, BVormittags 9 iihr. Sffener Arrest it kurven erngnnt. An meh defrist bi tt Ri, n Nieder -Dilbersheim wird beute, am 1 Fe- de Lifte r . m, . 69 st fn iden Lambert und Nikolaus Dörr sind aus dem Vorstand verein, e. G. ni. u. S. in Grnolsheim ein ⸗· . mm , 9 ö stins 2 fn; Nastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Anzeigepflicht bis zum 72. Februar 1957 1807. Erste Gläubigerpersammlung und Prifthi nn! bruar 1907. Vormittags 12 Üühr, das Konkurs ver- . gig, , m, ö. 2 gregeschieden und an deren Stell. die Bergleute getragen: n, m Jinꝰ*in . Nachmit ag m i. Januar 1967, Vormsttags 1T Ühr 45 Minuten. Königl. Sächs. Amtsgericht Augustusburg, termin am 19. in ar; 1907 Bormisiu nn fahren eröffnet, da die n berschuldung glaubbaft ge- 366. 29. J fh, ; Nikolaus Schmidt, Peter Dörr, Nikolaus Kuhn, Durch Beschluß der Generalpersammlung bom Nr. 2669. Firma Mühlmeister Æ Johler, in Bei Nr. b6. Firma Gebrüder Wolff in den 4 Februar 1907. EO Uhr. Offener Arrest mit Ainzelgepflicht 6 macht und der erforderliche Antrag gestellt worden en . Janna . al Johann Peter und Gustab Vogel, alle auß Merch. 6. Januar 1907 sind aus dem Vorstand ausgeschieden: 8 r. 266d. ö. n, f. z 9 11 0 2. ö eheim hat für das unter Nr. 55 eingetragene z onmn. stonturẽ verfahren 186710) zum 13. März 15077. ö U ist. Der Notarlategehilfe Andra: * Gau. Mlges bam Gerichtzgafsefsor Klaus. 1 weiser, in den Vorstan? gewähtt“ P Georg Reibel, 2) August Krauth. An ihre Stelle Hamburg, ein verst gelte; Pelet, znihalten NUusier — Schlimrelfen aug Messing mit bunjem ber das Vermz 363 5 dl, gericht Götte en WaGeßre * zird um Konkurgherwalter ern, , , en Grei is wald 86861] we ler, in; den Vorstan gewählt.. en den; i) als Vereingporsteher das 41. Muster, und jwar von JJ 5 Plakaten, 3 2 Kunft— Stein die 37 . — Ucer das Vermögen des Gärtners und Häubierd “ Amtöge richt Gotitesberg, den A Februar 1907. wird sum Konturgherwalter ernannt Konkurs orde⸗ ea n n, mr, ; r Ottweiler, den 1. Februar 1907. sind gewählt worden; 1 a & Verein gporste 69 blättern 9 Dihlom, M 4 Umschlagen 5 Iz Sr . FPiein = die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Wilhelu Proff zu Bonn Adolfstraße 13. wird Gransee KRoutur sb. fan-: 366261 rungen sind bis zum 1. März 1907 bei dem Gerichte Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 Königliches Amtsgericht. bisherige Vorstandsmitglled Josef Ritleng, Ackerer lättern. 5) ,, 1e 9 ü 85 ** ahre angemeldet. heute, am . Fel kun 18) Born il aß ii ö d n ⸗— ö roverfahren. S626] an zumelben. Prüf un · aer? Dorum ecm, - ing trage en g, n oltergigengssenschaf. Greifs ꝑpegan . ls6boc) in Ernolshfim, ) als Stellbertrtter des Vereing. n, , ö . Sn fe, in r Neheim, den zj. Janugr 1807 Fan gperfa ten ersfner Wer n fin, rh nder, 20 n' , . Sql chtern iter: inn, dnn Vormittags 10 ie, . wald. ö g, er,, . Finn r Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters horstehers das bishenige Vorstand mit lid Piktor . 1 69 gz) e ul i IId, Königliches Amtegericht. Felix Esler in Bonn. Ünmeldefrist big zum 16. März 1907 Ig mn n 1 n . 1 . dem unterzeichneten Gerichte. e, * 83 . 9 ĩ . ae, r ne . ist heute die Weidegenysseuschaft Elster aue, Yi her Agere⸗ im 5 3 als , e. 2) 1813, 2141, 5) 2i43, 4) is 1810. 1521 2137, Freitin. S6666] I907. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mär; Verwalter Kanzleigehilfe Hermann Iinmren . in Großherjogliches Amis zericht zu Oder. Jugelheim. ö ö beschrãutter , . , ne . kr ier nd oz iäss = 4e, 175, gz isi, 338,3 485 hne aner Musterregister ist heute unter Rr sd 156. g TWläubig'rnersam uilung an. 2. Bzär; Franfte. Wamest' e pipe, Hir go? Sehwetanit.— Sss3] aug Levenhagen der Guttzßächter Wilhelm Peters zu Haftpflicht zu Pegau eingetragen worden. Zaberu, ben Febeuar 1507 his 1899, 1811, 1812, 7) 1799, 8 2144, 9) 216, n . ö. / 1907, Vormittags 1 Ur. Allgemeiner Pri Erste Gläubigerversammlung' am 23 Februar Ueber den Nachlaß des am 24. Oktober 1806 mi Leit n ren offen * r refsf Vie Genoffenschast hal fhren? Sitz in Pegau. . ; e . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jo. Januar a nngburger Steingutfabrik, Aktiengesell⸗ fungstermin am 27 März 190, Vormitiags 1907, Vormittags 16 uhr Allgemeiner Schweidnitz verstorbenen Schuc ld ciner d , 3 fen 6 ,, 1907 Das Statut trägt das Vatum des J. Januar I907. Kaiserliches Amtsgericht. Iö6/, Vormlttass II Uhr zd en haft in Annaburg. Flächenmuster zur Dekoration A1 Uhr. Prüfungstertermin an' 2. Mãrz 1997 Vor ver ce .. a . * . 0 D j inn r iche Ämttgericht. Der Gegenstand des Unternehmeng Ist die Ein- Ni. 26fo. Firma Mühlmeister Johler, in Ii tei ters gn fen i wer cl senem Umschlag, Königl. Amtsgericht, Abt. 9. zu Bonn. mittags 10 ute; Offener ärkess mit Anzeige. It ühr,. das n nomen wes ie dt., Mise m ls6zte] hte sun ders gemeinschaftifhe Heirieb einer Musterregister rg. anelnoar her sehelteg, Patet, ziöaitndd , ies. karl; lol, Töobert; Schug rt nmottrop- Ronturg verfahren. 6711] frist bie zum 12. Mär 1h65! Fim. Konkursgderwalter ist der Kauftann Sehe z . re, . Viehweide zur Förderung des Erwerbs und der * 38 Muster, und zwar von i) 5 Plakaten, 2) 14 Spesse⸗ sstnd ren ansemeldet am 30. Januar 1907, Nach. Ueber das Vermögen der Firma Gebr Dimmer Königliches Amtsgericht in Gransee Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur nde , 3 16 . * d, e, * von , (Die aus ländischen Muster werden unter karten, 3) 2 Postkarten, . Umschlägen, 5) 1 Ka— . . ö. ,,, ling in Bottrop wird heute, am 4. Febr iar 1907, Grimma ,, f 86649 der Fenkurs fordern gen bia is. Mar 1657. 6 * in en worden: haft gusgehenden Bekanntmachungen sind — m ; ö . lender, 6) 1. Kalenderrückwand, 7) 2 Etiketten, ; 57 96 Mirtage 12 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Ver 3 3 r 3 und Släubigerversammlung den 27. Februar 19 m. u. H., heute folgendes eingetragen worden: en, . der Beruf ang der Hen eral Leipzig veröffentlicht.) . ; KRöniglsches Am t'gericht. : Ueber das Vermögen des Schuhmachers und ö s de Februar A907. le l ben zer Berufung der Generalversammlung, 3). 10 Klischee zeichnungen, 9 1 Jubilaͤumgball, ö liches Amte ge Rechtsanwalt Ohm in Bottrop wird zun = 2 ; ; Vormittags 10 Allgemeiner Pruüfun⸗ 8* rh . ,, . die durch, das jewellige Amteblatt des Köntglichen res lan, ö . bbb DN m ic , zu 1) 2554, 26556, Reichenbach, Senlkes. 86669 . . e t , gn. ee fg , , n Wechel termin 23 260 363 65 22 Tod alten . an . ' n . Amtsgericht; Pegau ju erfolgen har — in den In das Musterregister ist eingetragen: 2565, 2570, 2683. 2) 2548 —- 26551, 257 1 - 2578, In daß Musterregister ist am 8. Januar 1907 zum 20. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. wird sann, 3. gu, * — . N . 194 uhr, im Zimmer Nr. 22. Dfener Lrrest . . , 1 , 1907 genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der Nr. 983. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder 2681, 2586, 3) 26552, 2553, 4 26569, 2582, 5) 2568, n getragen: Es wird zur Beschlußfaffung über di Beibehaltung 160 uhr 3 6 , , . . saen e n . mit Anzeigefrist 3 26. Februar 190 J gi hen e r gt Hnesirts haft chen Genossen schaften im Königreiche Nawitsch, Rees lau? 15 Abilburüellt von Mobeln, h) Zöss, 7 zögg, Zöß4, 3) 2sbs 26, 9 go6), ls, Firma. E. J. ain in Reichenbach, ü inneren f glu ahh hne anben wer. lerer, hanf of s feöffg, Gonk, me mmer, ,n, ene. *. ö Sachsen zu veröffentlichen und bon jwei Vorstands., verschloffen, Fabritnummern— gs öl, 34 564 vis Schutz rist 3 Jahre, angemckiber am 15 Januar 190, Iheneldet am 3. Janusr jh, Mesttags' J Uhr, welters sowie über die Bestellung eine Gläubiger. mel desrist r . n , Königliches Arta ericht Jenn. S85863! mitghiedern, oder sofern die Belanntmachung vom Hög, 0, II3 — 714, 717, Muster für plastische Er⸗ Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. n offener Umschlag, enthaltend 6 Muster für Beit ausschusseß und ein tretenden Falls über die in § 132 4 3 , . ge. , 112 6 n , ane Auf Nr. 3 des Genossenschaftzregisterß, den Roh⸗ Aussichtsrat ausgebt, mit dem Namen des Vor— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja- Nr. 2671. Händler Carl Peter Adolph E mt den Fabriknummern 4550, 4551, 155. der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände, ferner 11 5 fene Geer mit Anme . 2 . — ö 8s 2s staffverein zu Gürgel, e. G. m. u. H. ju sitzenden des Aufsichtsrats, „üu, unterzeichnen. Die nugr 19607, Mittags 17 Ühr. Middendorff, in Hamburg, ein offenes Palet, Cho, 4554, 4555, Flachenerzeugnisse, Schutz frist zur ring der angemeldeten Forderungen und zur um 23 Februar 1907 96 6 neber das Ve a eur sdercfagren, 3 Bürgel hetr., ist eingetragen worden, daß die Ver— HVaftsumme beträgi 100 ür jeden Geschäftgantell. Rr. 984. Oberlithograph und Maler Maxi enthaltend eln Muster von einem Petroleumqglüh⸗ ihr Verhandlung und Äbstimmung über einen von der . Königliches LÄmts cht Gri a dae . de Jared Kleeblatt T. tretungabefugnis der Liquidatoren beendet ist. Die höchste Zahl, der Geschäftganteile, auf welche milian Nicolai, Bresfau, L Muster für ein körper, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabril⸗ önigliches Amtsgericht Reichenbach u. Gule. Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichg vor. gliches Amtsgericht Grimma. 2 er , dnn. . wind ene am Jena, am 31. Januar 1907. sich ein Gensfse beteiligen kann, ist auf zehn fe Yild, 1 Tischgebet, offen, Geschäffgnummer 1boͤb, nummer 66, . 1 Jahr, angemeldet am kRgenlitn, Sachsen- 86845] schlag auf den 28. Februar 1307, Vormittags Hamburg. gtonfursverfahren. 86654 2 , , . *. des Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. gesetzt. Vorstandsmitglieder sind Willy Hahn in Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1997, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gladbecker Ueber das Vermögen des staufmanns Ludwig 2 6 w, . Nee m t 106. Ulbrich, Hermann, staufmann in straße 17, Termin anberaunt. Allen Personen, welche Albert Ellerbrock, alleinigen Jnbaberd der Firma Canis Seligenstidt a N. wird um Teakarn-
Langenburg. erannimachung. S6864] Pereg,. Dr. Max Kunath in Pegau, Rlichars Otto 5. Januar 1907, Vormittags 111 Uhr. Nr. 2672. Firma Vereinigte Mun der kerzen r. t . f n 35 954 des ,,, inn Stöntzsch und Arthur Beer in Groitzch. Nr. 256. Offene Handelsgesellschaft C. T. Fabriten. Gesellschaft mit. beschränkter Haf— deringzmaide sFtrma Schlegel * Ulbrich, eine mut Kan kurt affe gehörige Sache in Resit balen 8. Ellerbrock * Co. (Eruort Im dort z zum 1. März 187 Fei dem Geribte anmm wurde bei Nr. 28, Landwirtschafts. u. Gewerke. Willengerkläͤrungen und Zeichnungen für die Ge: Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend einen im tung, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent, gerschlossener Brief mir 23 Abbildungen von oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird Hamburg, Knochenhauerstraße 101, (Wohnung: E ni n. 6 2 ln en. bank Gerabronn, eingetragene Genossenschaft nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Fluge begriffenen weiblichen Genius welcher aus. haltend ein Muster von einer mehrfarbigen Gitkette üblen, bezeichnet Veaibomle 434, Blue, bells 1455, aufgegeben, nichts an den Gemehnschukdn!n än der. Altoug;, gr. Brunnenstraße 26 pir), wird beul. dalt 2 6 2 ih uf af mg der , Dede mit beschränkter Hafthflicht, unter Nr. 3 heute Vorstandsmitglieber in der Weise erfolgen, daß' sie kuhend die linke Hand zum Munde führt, für für Golda: Wunderkerzen, Flächenmuster, Fabri, bath / xs. Fanst 457, Halgnd, L435, abföl gen öder au le sten, zuch big Verpflichtung Nachmistags z Uhr, Konkurg eröffnei. Verwalter wr 1 3 die Sen dm. — eingetragen; Das sielloerkretende Vorflandtzmitglled der Firma der Genoffenschaft ihre Unterschristen Reklamemwecke berwendhar, Jabriknummer Sb4, nummer 15197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö . Wohlfahrts / 1495, Minister 1491, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Buchhalter G. O. Herwig, Knochen hauerstraße 8 1 . . won e,, 2 3 mag eines Marlus Rückert, Privatser in Gerabronn, ist am beifũgen. ! Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. men 14h, Mignon / 495, Danubia s i dga, Annette; Forderungen für welche sie aug der Sache abge· Offener Arrest mit Anzeigefrift big zum 4. März n r ald 88 die 1ö. HKczember ihos durch Tod aus dem Vorstenꝛ . Bie, Einsicht der Liste der Genossen ist während J. Januar 1gb7, Nachmittags 123 Uhr. Nr. 2673. Kommis Gduard Daniel Wilhelm 6 Principeffg / lags, Seperatos i, öraisldhtz, sonderte Hefrlediqung in Anspruch nehmen, bem d. B. fin schliehlich. Anãmelbefeist bis zum 22. Mär, a g. S8. . — —— — . gusqeschleden. Durch gemeinsamen Beschluß des der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 4. Februgt 1907. Schulz, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 'ato 149g, Mönch / 500, affenschmidt / sol, Konkurgperwalter bis zum 26. Februar 1907 Anjeige d J. einschließlich. Grsie Gläublgerversammlung d. — . ** 9 . 1 ö 21 Vorstands und Aussichtsratz vom 22. Januar 190 Pegau, am 4. Februar 1goz. Königlicheg Amtsgericht. ein Muster von einer Strohpackung für kompri⸗ ⸗ astenberger / 1563, Carter / lboz;. Burng / iß 0g, ju ingchen. Der Vergleichtworschlag ist auf der Ge. 6. März d. J. Borm. A1] Uhr. Ulige me lner 3 er wg 6 2 281 21 — Königliches Amtggericht. Calm, Rhein. IS67b4] mierte Tinte, Muster für plastische Grjeugniffe, En ls; Nerg Ibo, Nomore / ißo, Par i5 bg, richtoschreiberes des Konkurggerichts zur Ginsicht der Her e mr nun d. 2. Myril d. J.. Vorm. . n , n , .
urde nach 5 16 des Statuts an dessen Stelle zum . ; 1 ⸗ Wigen stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt: Ratibor. 86883 In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummer 1. Schutzfrist 1 Fahr, angemeldet am Fenner / 169), Von / I5l0, Habenicht / ß li, für Beteiligten niedergelegt. x. . . * ; been Ta 3, Nachmittags 1 Uhr. vlasti brjeughisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht in Gottrop. Amtsgericht damburg, den 8. Februar 190. ö 3 wird an deen 24
elm Baer, Oberamtspfleger in Gerabronn. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1214. Firmg Façoneisen⸗ Walzwerk 71. Januar 190 ̃ e genburg, den 4. . 1907. Nr. 32 eingetragen worden: „spokien dia L. Mannstaebt Cie. Actien,Gesensschast in N. 364. Firma. Atien Gefell schaft 9 3. den 26. Januar J567, BVormittagz il Uhr rand, Sa chan. S6 847] Hiugdesheim. dössl! nicht an den Gemein chulduer n dera d Men eder yrobGmw cementowyeh w Uehylsku, Ralf. Die Schutzfrist ist auf weitere 17 Jahre Holler'schen Carlshütte bei Rende burg, in ochlitz, den J. Februar 1907. Ueber dag Vermögen detz Vãckermelsters Julius eber das Vermögen des Ofensabritanten Ein auch die Werd Kichtung am erden de, e,
K. Amtsgericht. i A.-R. Doertenbach. Cementmwarenfabrik. eingetragene Gen ossen / verlängert. Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend Königliches Amte gericht. Hermann Heinrich in Grosshartmannsdorf L Heinrich Brunotte n Vildesheim wird beute, te der Sache und den den Forde rungen, ,
verwalter ernannt. Konkurs forderungen Rind Ra