20a. nn. . G. z082. 34 290 028 6. 210) R. A. v. 13. 14. 8s, F u n f te B e ö ; age
Srfellaria n hh, e utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zufolge Urkunde vom 3/1 19907 umgeschrieben ant ze ig. Geör. Stolsterck, A. 8. 6d C, ; Jö u bar en! Berlin, Freitag, den 8. Februar 1907. ö . e T. to wer 2 * 21 n 8 , F 1 z — —— — — — ——— 66664 ber Waren⸗ ⸗ . ö Ye G, 2 2239 (S. 1428) N. A. v. 12. 3. 97. ñ k . — 2 — * ; 9 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Belanntmachungen auß den Pandels, Giterrechtg., Vereins. Genofsen schaft / e . Muster. und Börsenregiftern, der Urhcherrechtseintraggrolle, über Waren ⸗
pri; t . ), Zufolge Urkunde vom 191 1997 umgeschrieben K . andi lr e ginnen gehn ln beg. 1 e kee , iht n fein , wn nn besonßeren. Blatt unter dem Kite
matischer Warenvertrieb. W.. Kakao und Kakao. G.:. Fabrikation und Pertrieß von kos- . Limited, London; Vertr.: Pat. Anw. H. Neubart, 3 2 produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, ti Artikeln. W.: Kosmeti K Berlin 8W. 61. ö. 0 nn t I⸗ d 18 t * uckerwaren, Back. und , Sarge, . . , II 107659 (W. 768) R. A. v. 165. 11. 95. 4 en ü 44 an E ve 6 er T 6 en E eĩ 4 (Nr. 376.
leich, Frucht. und Gemüsekonserven, einge⸗ kö Zufolge Urkunde vom 312 1906 umgeschrieben ö ; ö 6 gi Ritẽn 3 hren el, ö am 52 1907 auf Wailes. Dove Co. (1906) ; Das . ister für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handeltregister 3 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
altige Frucht fte, Limonaden, Mi ässer, alkohol⸗ . ö. Ltd., Neweastle upon⸗Tyne (England); Vertr.: durch die Königliche Crpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Könnt Freußischen Besu gspreis beträgt 4 66 . für dat Biertessahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 3. — 3 e n 3 ne in. ö Pat. Anw. Heinrich Neubart, Berlin 8W. 61. ger er ri . slhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 3.
— ö .
Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Mail ertrakt. Pri- 32 605 (Sch. 4786 R.-M. v. 21. 2. i680. — — = — — parlertes Hasermehl und andere präparierte Mehle, Zufolge Urkunde vom 1711 1907 umgeschrieben Firma: Continentale Gesellschaft für elektrische! Das Stammkapital beträgt 150 000 4 9oöro0 4 ausstehende Forderungen und den ihnen präparierte und nicht pPräparlerte 5. mit Zufatz am 59 1907 auf Isis Werke, Fabrit Lunmst- Handelsregister. . vertreten . e. Heere g Re, Geschäͤftsfuührer: fair en Verlag der Wochenschr ift: Bezirks an zeiger
von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer gewerblicher Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ lerungsbaumeister . D, Kommerzienrat Oscar Petri Frederle Augustus William Mansfield Denso, für den Landeberger⸗ und Königsthorbenirk! zu mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, schränkter Haftung. Nürnberg. Aachen. delereglster B 72 wurde heute , . 4. Sir n, p Kaufmann in Dresden. ⸗ Berlin, Im Handelßreg 3 die Äkttiengesellschaft zu Dresden unter der Pie Gesellschaft sft eine Gesellschaft mit beschränkter zum festgeseten Werte von 15 000 , wobon je
Speisegewürze. Ferner Automatenwaren, außer den ; . g R. Lupke * Cie. Gesellschaft mit be⸗ ͤ . — dr, . dn eee ,, , , , , ,, r,, er,, nne g;, ,, , e deehsrn en K 26 . br, T, n , l bei. eg brnelhnänfter . ine Brei, Kette, den Vorttaund Ot vb Aifrek Sten 165. see, g di, ml ish, sis. här; besgfänkfe, Teens. 264 va 954 6. ss ö R * 9 . b. H. . Für Weine und lassung , e gr nner . ) DVaupimann a. D. Gottlob Paulus zu Nürnberg, 1996, 26. und 38. September I9b5 geandert. Sitz Lichtenberg. ö ö T. A009. — S R pirituosen gelöscht am 5. 2. 1907. . sst durch Tod als Geschä n , 4 Betriebsleiter Fritz Degner ju Hohenschönhausen, Vem Geschäftgfüͤhrer Benso steht die selbftändige Gegenstand deg Unternehmens:
28 1 Aachen, den b Februar 190) 3) Sberingenieur Richard Peterfen zu Südende. Vertretung der Gesellschaft zu. Erwerb und Fortführung der von Josef Kappes . . P Erneuerung ö. Anmeldung. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. ud n der e f e Te n . Gründungg ⸗ Rr. i565: Mahl . Go. mit beschräukter betriebenen Fleischwarenfabrik und Großhandel mit . . 10 211627 (St. 733) ; Adelaheim. Gandelsregister. 87217 vertrag (5 26) die Festsetzung: e , Fleisch und Fettwaren sowie andere industrielle und ö. . — X Am i / zl 1806 Rr. Bz. Zum Handelsregittet 2 Bb. Sd. 3 Hie Aktiengeseilschaft Conkingytale Gesellschaft für itz Berlin: kaufmännische Unternehmungen diet, Branche. 7/5 1906. Harry Trüller, Celle. 15s1 190 r ——W7— 37 21 275 (G. 1464) ö lrma Lidelsheimer mechanische Schuh fav it eleftrische Ünternehmungen zu Nürnberg legt in die Gegenstand deg Unternehmens: Verwertung der Vas Stamm kapital beträgt 100 000 M06 6. Nahrungsmittel fabriken Versand⸗ und Eyport⸗ Ve, , Am zi /11 1906 dolf Bieriuger u. Cie., offene Handelsgesell. Attien gesesschaft ein die sämilichen Aktipwerte der dem potheker Isidor Mahl in Wilmersdorf ge- GSeschäftsführen . eschãft K. Back nnd K 9 ö . J ö 11 22 113 (8. 1528) sscchaft, wurde heute eingetragen, hr gehörigen Kleinbahn Berlin — Hohenschönhausen hörigen Verfahren zur Herstellung von chemischen Kaufmann Wilhelm Graß in Düren, X m pastqᷣ . i. . 1a. en, ic ; a ö n Am 14 / ix 1906 Wie Niederlaffung ist noch Nürnberg verlegt. auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 18606, und pharmaheutischen Präparaten sowie die Ver. Rentier Jean Kappes in Schöneberg. 31 ö nahi ul ver en sch . Mete ; igen , nn,, m, J , — we 397 22 001 (B. 3352) ; Adelsheim, den. 4. Februar 1907. nämlich: Konzessiont konto. Bahnanlagekonto, um⸗ wertung von Patenten und Verfahrengarten und Dem Kaufmann Hubert Sommer in Lichtenberg Siren j . 79 8 hide a 5 in ö . Oldenkott senior ö 1m e ö, Am! 77 12 1906 Gr. Amtsgericht. fasfend: Grundstücke, Gebäude, Oberbau, Kontakt. Erfindungen in eigener oder fremder Regie. und dem Kaufmann Jacob Carten in Lichtenberg ist 2 . 9 e, . ü,, . ir . Comp., Reeg g. Rh. 151 . P 28 n R 10 22 400(Sch Sich, gie 28 A82(Sch. 191) Ansbach. Sandeleregiffereintrag, IS7218I! und Speifeleitungen, Wagenpark, Dampfmaschinen, as Stammkapital beträgt 260 000 Gesamtprokura erteilt derart, daß sie die Gesellschaft kakao, Konfitür e ine g n nh ih . nene, , , , . J . 6 — 3 e 23 381 6h.5lgJ. IS 23 Os &. Zir- Firma. „Karl Sberiänder, zur Stadtmühle Kessef. Ind Rohrleitungen; elektrs ch. Maschinen Geschaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder ge 6 . , , ing 5 arg 1 * . 71. garrenfabriken. W.: Rauch⸗ . ö . Am zb / z 1966 ; ; Mühlen Æ Landesproduktte, Getreide und und Apparate, Mobilien, Utensilien und Chemiker Br. Siegmund Byk in Charlottenburg. meinschaftlich miteinander vertreten. , Her,. Senn 2 — , ihn, rabat. N , 23 22 374 (K. 2486). Rtraftfuttermitteis '. Unter dieser Firma wird das üniformen, Betriebgmaterialien, GCffektenkanto (hinter. Die Geseuschast ist eine Gesellschaft mit be— Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Dre se n Gatter 2 n, Yan che r al, m , Am 31/12 1906 von Oskar Boller in Nürnberg blöher unter der legte Kautionen), Kontokorrentkonto, Debitoren für schränkter i f, Haftung. Sen mehl, Legumin ofen, Suppeneinlagen. S . w 42 27 5238 (D. 1236). Firma Karl Dberländer, zur Stadtmühle. Mebl. den vereinbarten Gesamtpreis bons „M äs Jo,, SDer Hefellschaflzvertrag ist am 3. Januar 1907 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1907 3. d gen . ü www enn mn , m 5/1 1907 Herreide. und Landespröduttenhandlung in Angbach abzüglich des mit zu übernehmenden, Erneuerungé, festgestellt. n, a Srnnsruhseneffen en 66 itz p 3 1 . 3 22 251 St. 776), 25e 22 276 (St 75) betriebene Geschäft selt J. Februar 1897 von den fonds 750 000, =, somit sür M 1 S1I3 00. -=. Ber Jedem Geschäft führer steht die selbständige Ver⸗ ze Vertretung der Gesellschaft . durch jwei ? i r lt e . m,, u f. p . Enric. Qdenkot Senior CG o 1m l g . . anf en . 5 fei n er rn. vr rg , . . . . , J 2 . tren . 4 age uz kannt cht 2 . a. ; ; z . 1 . 2 ach in offener Handelsge sellschaft weiterbetrieben. t ntinentale Gesellscha ußerdem wird hierbei bekannt gemacht; risten. ,,,, , , , , . ö ; * ö . ee nn ist Lissy Dee e Ansbach. . ,, 1 . erhält Deffentliche ,, erfolgen im He , , . 1 gere, ⸗ eiger. effentliche ekanntmachungen erfolgen im ger r r n e . Wr nhl . . = Am 9/1 1907 gl. Amtsgericht. Aktien von je MÆ 1060, — für 6 1196 000, — bar Der Apotheker Isidor 1 in Wilmersdorf bringt Deutschen Reichsanzeiger. ; Benzin, Petroleum, Spirstus ret P ö. . . z 2 ñ (isa 2 908 CS. Si), 37 22 9868 &. 356 Arnstadt. Betannimachung. 187092] ] * zoo = 0 60 Obb. — in einer Anleihe, zerlegt in die Gesellschaft ein: . Nr. 4169: Oestliche Wein und Likör⸗Gesell⸗ sus ; leischwaren. ) flan enfet Butter, M . 8 . 2 g 22 913 . Ii S0) 166 25 119 8 36 . Im Handelgregister Abt. A Nr. 337 ist heute bei in 3o0 Stück Teilschuldverschreibungen je M 1000, — a. ein Verfahren zur Herstellung von Urisolvin; schaft mit beschränkter Haftung. heir zwaren, Fleis n fl Talg, Geni fe, e n. ö . ö 2 803 . i, de zs os S. bo ; der tene er e e , mn, r. 6. & . r nf . eye , .. . . 5 Unternehmens ö j ö h . 36 3535 3 ö ãft = r meyer in Dre = ö ö — :; Gewöächse, Gewürze, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Ohst, ; . 3d 29 355 (R. 3368). 2 Spezialgeschäft in Arnftadt, ein 6 .! 6 , . 3 ,,, Fer len Wet Grell sen und Genußmitteln
Süßholz, Gelatine, Senf, Austern, Krabben, Fische ; Am 101 1997. ; 1 Darß le Art bse, dich ; ĩ 2 222278 (8G. 3431), 1 22811 C 1631, Pie Firma ist abgeändert in Otto G. Schmidt. amt 1 800 600 S. Die Anleihe ist mit 44 o vom E. Verfahren zur Darstellung von Enzymen nebst aller Art. ; . n , 4. 1906. S d. 2 ü . . 34 23 317 8 . 264d 23 4238 9! . e e den 2. Februar 1907. Januar 1506 ab in halbjährlichen, am 1. Juli den Rechten, aus dem von Herrn Mahl beim Nas Stammkapltal beträgt 20 000 1 ,, Vanille, Vanillin, er n, ,, FILGChIB 16a 22 999 (De i228, 34 22 391 (B. 3495), Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. 6 I. in n. , ir e Reichs. Palentamt hierfür angemeldeten , n Benlln * 2 , * J D adlligen eichen aten ö 0 j . 2 , . rn e , ,. Verein, Berlin. Sreujberg· 1 4e 22 n, u Ig0J. A8chaffenburg. Bekanntmachung. IS70931 n n ben. zuräglich der durch die Rückzahlung zum sestgesetzten Werte von S099 e, beziehungs Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Eier, Giertonfetven Hefe Ammoniak Bee, nne, strate 15. 10/1 1807. &: 8 ü zi 1909. , n, , en,, . 20a 22 A322 (N. 703), 14 23 261 (F. 18598) C8. 1 . 1ꝗRotbschild ist aus d ersparken Zinsen vom 1. Januar 1911 ab im Wege weise 4000 6, beziehungswelse 5000 unter An⸗ schränkter in Salpeter. Nlether Sie ff. Jlaphihasin, Paraffin ae, n en nee. . . ee r. n n g , g, Te w 2 ga f fen , nnr dern e ann ö . . id a g ': u hen . Hehe · ü . cer Tr ela ann , . , , ö . n ,, und Augrüstungsstücken. W.: 8 Teilen, Bohrer, Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, . eee en 190 Rotbschiis in Lohr sst in dies eingetretzn. li gr, nde were gh so if den far bie Rr. 466. The Star Ball Retainer Com - Sind mf her Geschäftsführer bestellt, so wird die e n. te me ene f hie . enn ö * f, i en . een — Schreiner. Klempner und Maschmmenbauer 38 22566 (P. 66), 10 27 0668 (8 16 üisckaffen bung. c e e n 190. At nengesellschaft anzulegenden ,,, vehh 3 baschrãntter Haftung. gen en , . n ,,, r len ; z ündhölz⸗ , , 20 a. 9s 968. C. 6706. 22 8595 Sh. ii, i6p 2a God Sb. 1184 k—— 2 finzutragen. Weiter übernimmt die Aktien gesellschaft tz: Berlin. ußerdem wird hierbei betannt gemacht: ge e, sliiere, den, ee rn. e, ,, mim 23552 3 , , Tee e nl. nerlin. Sandelsregister lzooc! kie auf Hrurd ber Bani augen sesenen echte gen, de. Unternehmens: : , . mittel, Wils' und Geflügel (frisch und konferbierthů de . riefhogen, Brief , 24 452 (P. 1149), 260 22 611 (P. 1131) res Kbniglichen Amtsgerichts Berlin- Mitte kreditoren mit 4 16 Oob, — zur eigenen ,, Fabrikation und Verkauf von Kugelhglterringen schen Reichsanzeiger. w 33 r ü. n, Rauch. ö 2 J . ; e . ; ontinentale Gesellschaft für elektrische Üinter⸗ der : J garetten, Mauch', Kau. ünd Schnupftabaz. . . ö a . 61 1907 6 . 1907 ist eingetragen e, , n in . verpflichtet sich, alle zur Firma The Star Ball Retainer Company und di Der Restaurateur Hugo Neumann 9 Berlin i 0
3. 83 5 e 27. 98 os v. P. s 210. 4. 98 o6*., D. S781. . . liner Straßenbahnen Nordo lä berttagung der Konzesfion auf die Alkiengefellschaft gewerblich. Verwertung der ban dieser Geselischaft zum Geschäftsführer destellt. Ernst Friedmann i 2615 1906. Deutsche Sauggas⸗ . ö 26 827 (A. an n nn 740 (G. 1809) e . e n,, ö erforderlichen Erklärungen unverjüglich abzugeben. angemeldeten oder ihr erteilten Patente und sonstigen . ö e, , e, e,,
4 ; Lokomobil Werke, G. m. b. H., D ö . 27 857 (. 1 t dem Sitze zu Höhenschönhausen (Guts. Die Uebergabe der Sacheinlage mit allen Zu⸗ Schutzrechte. ö. ü
ill Lill , , , s. ö . . Cirnh; gie a ö , kehhrun gen dan die Akt len ge fellü⸗haft erfelgt bei ä, Stammkapltal beträgt 200 ooo Berlagsanuftait Gefeiischaft mit beschrüukter ; : EGisengießerei und Maschinen fabrik. 2/I1 1906. Consoli- . 28 767 (. 15853) 23 318 R. 1702) Gegenstand des Unternehmeng; richtung dieses Gesellschaftspertrages. Der Betrieb Geschäftsführer: Saftung 1
93 956. P. S411. W.: Stationäre und lokomobile Saug⸗ dirte Hallesche , 29 588 (A. 1616), 414 23 572 (B. 3490), II Einzutreten in diejenigen Rechte und Pflichten, samt Nutzen und Lasten geht vom 1. Januar 1996 Vaufmann Walter Groff in Charlottenburg. Gemäß Beschluß vom 8. Januar 1907 ist dag
gaganlagen und Teile derselben. Pfännerschaft, Halle 9 IIe 24 427 (B. 3489. welche die Continentale Gesellschaft für flektrische ab auf die Aktiengesellschaft üer und für ihre Rech. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be Stammkapital um 45 000 ½ auf 100 000 M erhöht
1 a. S. 16/ñ1 1967. G. . . . Nürnberg, zusolge der Genehmigung nung, jedoch fällt der Reingewinn des Jahres 1906, schränkter Haftung, ̃ worden. iht n 923 965. St. 2676. Fabrilation und Vertrieb 22 851 (R. n g i og, 102 (R. ö e ,,, von Berlin an sofern die Eintragung der Gesellschaft in das Han Ber Gefellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1907 on 5 . 2 d,
Among ene feng e ü e enn ee bern f, . z . 70 REE 8 AM REIR. 34 21 941 (9. , 64 Ansbach, I. n 1907. 1196 Stück vollgezahlte auf den Inhaber lautende Deutschen Reichs anz
4. 211 1306. Patentpapierfaßrit zu Penig, bon. Brgunkohlen vriketts 22 852 (R. 171 428 1711) 36 Panke 1960 nebst Ftachtragsgenehmigungen sowie delgregister erst nach dem 31. Bezember 1906 erfolgt, festgestelll. ? 2 i. S. 151 190. erf e gen 2 on Braunkohle und 7 ö 22 853 *. . 69 365 22 215 8 109). der . der Stadt 6. * ö . 83 Strecke vollstandig an die Äktiengesellschaft Continentale Ge= y. Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ 12 ö aber. wnebelondere Ws chrar ler ind. d ctuch. P6 onstiger Brennmate. 24399 (R. 1717). ber Kleinbahn Bersin = Hohenschönhausen gelegenen sellschaft für elekirische Ünternchmungen zu Nürnberg. tretung der Gesellschaft berechtigt. Gemäß Beschluß vom 10. Januar 1907 ist das 31 93957 W. 750 rialien. B.: Braun. 19 160 2. Am 18 / 1 1907. Gemeinden geschlossenen Verträge erworben hat, Vie Aktiengesellschaft Continentale Gesellschaft für . wird hierbel bekannt gemacht: Stammkapsltal um 50 000 ½ auf 100 000 Mn erhöht ; ; ; 9 30/10 1906. Fa. Alex Streubel b hohlenbrikettös, Stein- ö 23 288 (G. 1675), 35 27 617 (P. 134). 3) der Erwerb, Bau und Betrieb von Klein elertrische Unternehmungen zu Nürnberg übernimmt Sesfentliche Bekanntmachungen erfolgen im warden, ö n Werne g, fehlen hriteiiris;: . (. Um I / l' 1907. bab rer ine ker ze ie ur eefsen Üungetung, die Hewähr dafür, daß weitere Geschisöschrlzzs als Denischtn hRꝛeichsaunzeiger be zos1. Terxaingesellschaft Bahnhof Pape. 1 U ft ö 2 v pern . wi Ha stungs⸗ 8 ehung hriketts, Steintehle,. 21071 (St. 80). - nnen, d'en Kieihkböahnkon esflolen, die Ver. die in der Hilanz aufgeführten und vom der Aktien, Vie Hesellschafterin in Firma The Star Hall strasze, in Schbneberg. mit be schrnkter Haftung: ö n r dern, '. i r 9 eizungs⸗, Braunkohle sowie sonstig Berlin, den 8. Februar 1907. wertung solcher fowie die Verpachtung und Pachtung gefellschaft übernommenen Kreditoren nicht vorhanden Retainer Company in Lancaster, Pennsylvanien, Durch Beschluß vom 22. Januar 1907 ist die och. Kühl, Trocken, und Ventilation gappargten sossile Brennmaterlalien Faiserliches Patentamt. engen dehnen und die Beteiligung an solchen, sind und verpflichtet sich, sofern sich soiche später doch Vereinigte Staaten von Amerika, bringt in die Geellschaft aufgelsst.
27/9 1906. Julius Weinberg, Frankfurt a. M, und Geräten. Wasserleitun ö. . ; gör, Bade, und Klosett fü , — ⸗ — —ñ Mi Liquidatoren find Ingenieur Hugo Allerg sen. in Hölderlinstr. 10. 15/1 1907. G. ert hung und anlagen. W.: ibi hiforher, 7 Beleuchtungs., für Feuerungszwecke. Hauß. 86896 3) die Erfcugung und Verwertung, elektrischer hergugstellen solten, dieselben aus eigenen Mitteln Gesellschaft mn. unte Sbelbher trug mn Berlin, B*nf url wan it tun ch in 6barkoiten.
Vertrich bon Putz, und Scheuermitteln. W.: Putz. Heizungs-, Koch., Kühl-, Rrocken. und Ventllationg= denklenherg i . Kraft in jeglicher Form sowie der Betrieb solcher n . bezw. die Ältiengesellschaft von solchen Ver⸗ Rind gn ,
z * burg. und Scheuermittel. yparate und Gerate, Wasserleitungs⸗, Bade. und Anlagen und die Beteiligung daran, chtungen zu befreien. en icht: Fm G ft nel e Nr. 2680. Märtische Solzgroßhaudlung
ö t B d die Beteiligu Ge. Der gesamte Gründungsguswand einschließlich der amerilanisch is 28. 93 959. Sch. s 720. Klosettanlagen. — Beschr. ; . Handelsregister. hngt ö . e ehen und Kosten 9 Eintragung . Attiengesellschaft, der An. Zubehör mit Attiva und Passtwa nach dem Stande Gesellschast mit beschrãntter Haftung; 13 92 967 B. 140 . 36. der Entwicklung vorstehender Unternehmungen im fertigung der Aktien und Teilschuldverschreibungen, vom 31. Dezember 1906, Burch Beschluß vom 19. Januar 1967 ist die ; ; ; e. . . r ,. lxmol] bes Stempels für die Aktien- und Teilschuld⸗ zum festgefetzten Werte hon 985 93167 , Gefellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige I
9 1906. M. Schapiro, Ci. . ; ,, Im Handelsreglster A 134 wurde heute als jetziger diz un e rg ; 9 fp. verschrelbungen, der Notariats und Rechts- b. die alleinlge und ausschließliche Lizenz für ihre n . e n , , mn, g. garetten Fobrik Germania“, . /
Dessau. 15 1 1907. 5. Ilgaretten · Aara- 9run
fabrik. W.: Zigarettentabak und
Zigaretten. — Beschr.
Juhaher der Firma „Otte Sieberg“ in Aachen ö ; e B iter, Hohen⸗ anwaltskosten, der Kosten der von der Handels. in Deutschland angemeldeten und eingetragenen ; 1 , r, enn, ,,. ö h f err JJ kammer e bestellenden Prüfer sowie fe ble Warenzeichen. Muster, Patente und Patentanmel - bei Rr, 2152. Spielhagen, Gesellschaft . 22 a. 93970. M. 10 060. getragzn,. Der lleber arg. der im Feschaft herr iet Aktiengesellschaft. Stempelkoften, Gebüßren und Abgaben, endlich die dungen und insbesondere die Ausnutzung des Deut— beschränkter Daftung, vormals Franz Spiel ˖ 2 . ,,, , ö bel dem ,. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 109. Desember 1905 Kostzn für die grundbücherliche Verlautbarung und schen Reichzpatentz Nr. 114 004 nach Maßgabe des beg roa des Robert Goldstein ift erloschen 10 19066. J. H. Braubur ger, Bonn a. Rh., n re an en, a en, . n esch f * ö 3 fred 7 a ausgeschlossen · festgestellt, am 26. Januar 1907 geändert. die Besitzeränderungsabgaben gehen zu Lasten der Vertrags vom 15. Dejember ö. 6. ö n Römersir. I6. 161 1901. G.. Fabri lation und . n, e , , 63. 3 37 3 r, nicht i * n sæen Rach ibm wird Die Gesellschaft vertreten, wenn Attiengesellschaft Eontinentgle Gesellschast für elet⸗⸗ zum festgefetzten Werte von 1 059 . . ö n ,
Vertrieb für Hartz und Hartölfarben. W.: Hartöl, far dahn see Kin den . 5 4 6 a e. erg . ist erloschen. mehrere Vorstandzmitglleder vorhanden sind, von trische Unternehmungen zu Nürnberg. Der Gefamfwert mit 199 000 4 wird auf ihre . i anehr Geschiftefthrer. De ö Hartoöͤllack für an, Decken, Zelte, Oelzeug, von Frau Hledwig Moegelin. c achen, den b. Februar 190 dem zur selbstandigen Vertretung ermächtigten Vor, Den ersten Aufsichterat bilden; ; Stammeinlage angerechnet. . V itz 2m Belem Gan eber 9 dorf ist
wetterfester Lack, Lederlack, Mattlack, Geschirtlack, BERLIN. Kal. Amtsgericht. Abt. 8. standsmitgliede allein oder gemelnschaftlich von zwei 1) Kom mersten lat Secar Petri zu Nürnberg, als Nr. 4167. Phönix Runst · Buchdruckerei, Verein sselretäw Oskar Schnabel in Zehlendor
Stikkativ, Farben. . Aachen. lz zd Vorstands mitgliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ Vorsitzender, Gefellschaft mit beschrãnkter Daftung. zum Geschäftsführer bestellt. ; ö Im Handelgzregister A 19s wurde heute bei des r , 2) Ile or Dr. Alfred Stoessel zu Dresden, Sitz: Berlin. bei Nr. 1251. Brauereimaschinen · Fabrik * 160. 93 968. B. 13 980. 6 11 1906. Hedwig Moegelin, geb. Kühne, Firma „Burtscheider Nadelfabrik Jos. Preutz Stellvertreter von Vorstandsmitglledern haben in 3) auptmann a. D. Gottlob Paulus zu Nürnberg, Gegenstand des Unternehmens: Dandiung Gesellschaft mit beschränkter aftun t Rirdorf, Hermannstr. 154. 66 jg67. G.: Fabri, in Aachen eingetragen: Dem Joseßh Blum in besnng auf die Vertretung der Gefellschast dieselben 4 Frneralkonsuj Fedor Wiedemann zu Dretden, Herftellung und Vertrieb van Drucksachen aller Vie Tiquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. kation und Vertrieb von Zahnhalsbändern. W.: Aachen ist Einzelprokura erteilt. Rechte wie die Vorstandsmitglieder selbst. 55 Bankier Adolf Paderstein zu Dresden, Art, die Üebernahme, des. Verlags ven Druck ⸗ Berlin, den 2. Februar 1907. 9. Zahnhaltzbänder für Kinder. Aachen, den 5. Februar 1907. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: 6) Justizrat 85 Mankiewitz zu Berlin, als 6 und aller in einen solchen Betrieb fallenden Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Das Grundkapital zerfällt in 1206 je auf den stellpertietender Vor tzender. ertretungen. ö . 3 ͤ — n. Ie umkapttal beträgt: 20 oo0 nieletela. s8z096] Aenderung in der Person Anchem. Soho Inhaber und über 1006 M lautende Aktien, die zum Von den mit der Änmeldung der Gesellschast ei Das Stammkayp 9 Klang gendelaregister Abteilung i Kenn
n - N 8 ĩ i d ä ts l . des Inhabers. Im Handelsregister A 760 wurde heute hei der Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand gereichten Schriftstücken, n e,. n . af ihg, e ö, werks in Beh fos l wm e ,,.
en ickterats aus einem Prüfungsbericht des Vorstands, . 2 63 388 (D. 3989) R. A. v. 27. 10. 19903, Firma .J. Naulhgtusen * Sohn, in 24 r n r n mn g ne ; . , Reyisoren ö. hbef' dem unterzeichneten Kaufmann Felix Ręsenbaum in Berlin. unter Nr. 645 (Firma D. Büscher zu 5
,, . 2 = 6. * 8 4) ö 2. ö 1 , c n e. del Au ssichtsrat ernennt sie sowie Stellvertreter i ö 6. . n . dee n gen, a nr , , ist eine Geselsschaft mit be— e,, Büscher ju Bielefeld ist In ⸗ 2018 1906. C. A. Döring E Comp., Wald⸗ / ö. ; j . f Wilbeim Schaaf senior in Aachen ist erloschen. Vorstands mitgliedern zu notariellem oder ger t. auch bei der Potsdamer Handelskammer, S erlin, ränkter Haftung. a. ⸗
, , Lern m, m, ,,,, n e,, d elch, e, n, Türe,, ,, I e glbaretens far . Saat r, ü wen, ,, , Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. W.: . en Companh Limlicd, London; Vertr. Paͤt. Ainw. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. gehenden Bekanntmachungen werden von dem Vor. Berlin, den 31. Januar 1907. estgestellt. . ö. Ihe g, e fe dh fern
7
7 t f . ? . ö ( lung 89. dem wird hierbei bekannt gemacht:
ö 91 3 . ö , , di lei Leärälhl elcüe net,, , , , beter reer-,,, elefe rokura erteilt.
r, . ⸗ 1 —— RNeichganzeiger veröffentlicht; die des Aufsichte rats ö. . 6 ne n, ,. ö. ü ö. 3. 3. * . x . ö. . kg er ,,, en . . 3 m m. ge er ek 9 5 . 1 Handelsreglster B des an,, * . ,, unter Nr. 823 die Firma Wilhelm Kottenkamm F AM N 0 . . é , ig , n. i , , ,. , , de, , , ae rij i. ̃ ,, ; 1er es Stell. richts ist am 2. Februar 1907 eingetragen: i Kaufmann Richard W. Benkö in Berlin, zu Bielefeld, Inhaber Kaufmann Wilhelm Kotten r, 3 am 4 / auf verw. Marie Barth, geb. i. z vertreter. Pie Generalberfammlungen werden von Nr. 4164. Forster Solzwoll werke Gesellschaft 2) Kaufmann , , . in Berlin kamp daselbst.
Kö . Boll, Os. A. Göppingen, u. Elisa Barth, i ĩ in die G Est Lein udie shnen gemeln⸗ unter Rr. Sad die Firma Karl Gehring An ⸗ 1217 1995. Dr. van Gember . Dr. Fehl⸗ . 8 weiler d. Pfa Verantwortlicher Redakteur: dem Äuffichtstat oer dem Vorfiand durch einmal ige n,, . e gweigniederlassung in 6 n 1 hese⸗ und Anteilen air non cen · Expedition zu Bielefelp. Inhaber Kauf
1 * . 2 — Iz. 8 e
aber, Grünau (Mark), Il7sg. . ; P ? Bekanntmachung einberufen. ; . edit
io ri, , ge, er, ,, . ug n e ne iz bo Tan 169 drr ner,, . die Gründer, der geseüschast, die sämtliche Aktien Then, ö , b . mne ,, , Fi i. igop 1. und Produkte. W.: Ein . 2419 19606. A. Beitter, Stuttgart, Lehenstr. 9. umgeschrieben am 52 5h nn Farb⸗ u. Gerb⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in B erlin übernammen haben sind: ö nnn , , n ,. ck. . . al * Ma ö * 6 Utensilien ; gibnigüiches Amtsgericht. Präbarat als Spezifikum bei Magen, und Darm 161 1907. G.: Flaschenbier, und Sodawaser, stoffwerke Paul Gulden K Eos. Attlengeseil, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ 1 Bie Attiengeselschaft ju Nürnberg unter der Verarbeitung von Holz für industrielle Zwecke. ( stücken, insbesondere e ;
ertrankungen. geschäft. W.: Sodawasser und Limonade. schaft, Piesteritz b. Wittenberg. Anstalt Berlin sW., Wilbelmstraße Nr. 32.
inn⸗