MHęeholt. auntm ⸗ 870g? eren J . 1 .
J 2. . , cle, er be , e, o. n 39 . *. . — 5 ; an ö j . . . ?
. Barr rer e, rt, r, e, JJ , , ,, . , e le n ehen.
kee, 22 lan, n K , n, ,, dd
. - ouremetls. o . er : . Bocholt, ö i sogerizt. ker dell g ge e, . . . zu Crefeld⸗ , Nr. 112 des Handelsregisters B — Lieg⸗ tg bet ; ; . . e. 9 2 ö. . be g, dene n. 1 ampengahl. Inhaber. Herrmann egen . und Modewaren. Johanna Therese Margarethe, unherehel. Funck, , g 9. rden, daß der Gesellschafter nitzer Sutfabrit vormals F. Flein K Ey. ä näher angegebenen selschaster J. H. Men ist aug diefer Kommandit. Friedrich Rampendahl, Kaufmann, zu Hamburg, Holzminden, den 31. Januar 19657 beide in Leipzig; n ocholt. Betauutmachumng. 187998] August von Pihl nicht Zimmermeister, son dern s beschräunkter Haftung in Erfind ellwelse ein P nn, n . ausgeschieden; die Gesellschaft wird von Gebr Moehlte. Piese offene hand oer Te f Derzogliches Amtsgericht. auf Blatt 13 106, betr. die Firma F. Wolf Ins Handelgreglster A Rr. Is isf heute dit offen. Werkmeister ist. lederlafsung in Giberfeid = tellweif ist, oder aber 6e . verbleibenden Gesellschaftern fortgefetzt. ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem W. Bode. in Marktlee berg: In das e e, nf,
Handeltgesells haft „Gebr. stette ler zu Bocholt“ Crefeld, den 29. Januar 1907. ist einget lich chutz nme Cemmandi l gesellschast für Maschinenbau und bigher len Ggsellschafter KR. F. Moehlte mit iel. 87135] , der Handelsgärtner Friedrich
angetragen. Persönlsch haftende Gesellschafter: Die Königliches Amtsgericht. steh bracht. ugenleur wesen Pane, Henneberg 4 Co. Afnihr und Baffiven übernominen work und Hiutragung in das 8 andelsregiste? 4 ,. n , He elsschaft ist am 1. Januar
dlese . Kaufleute Karl und Leo Ketteler zu Bocholt. Die Crimmits chan. 87110) abgeänd D Ei knbringenden Ge ditgesellschaft ist aufgelöst worden; wird von ihm unter unveränderter Firma ortgesetzt. Hesellschaft bat am J. Februar 196 begennen. Zur Auf Blatt 5 des Handels registers, die offen. 69 9. bo i die übernommene k . . 4m 9. Juni 18066 A. Evuard Böhme! n nn ern Ol en i, n , ,,,, Abt. B
Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter Handelsgesellschaft Gebrüder ihlig in Leite ls⸗ ũ ü llschaft mit Aktiv d Böhme, K ; - ⸗ ermächtigt. hain betreffend, ist heute . worden az inschaf it dem anderen h ) in F ,, . . . i en . e . ö Zweignieder⸗ y. ö. ö n. Georg Schumm in Rei . Leipzig 87146 Bocholt, 31. Januar 1907. dem Kaufmann. SZulius Robert Kar Uhlig in einem Prokurssten berechtigt, Ber Hau mann Her. Philipp Ch R 90 änderter Firma fortgesetzt. lassung zu Hamburg In bah der irma, ; ister ist heute ei den: K Crimmitschau Prokura ertellt ist. mann Scholz in Liegnitz ist zum Geschäfte führer be. Sidney Köllreuter. in r , . Gesellschafter sind: Die an S. SGiass und 6. Muther erteilten m . ang . 6 . Fa i . fer erer gn neren grog) Crimmitschau, den 6 Februar 1907. . Die Vertretungzbefüugnis dez Geschäfts führer . a. M., den 2. Februar 1907. Wilhelm Sigmund Henneberg, Ingenieur, und Gesamtprokuren sind erloschen. 1 , , öh Tilger in Leipzig: Gustap Adolph Tilger ist als 6 ist Königliches Amtsgericht. Richard Scherz in Liegnitz ist beendigt. gl. Amtsgericht. Abt. I6. Legpold Wernthal, Kaufmann, Gesamtprokura ist erte sst an Dr. phil, Max Rönigliche⸗ Amtsgericht. Abteilung b. Gesellschafter ausgeschieden. In das Handelsgeschãft Kon lgf Jen ' ls? 125 beide zu Hamburg. Kolker und Max Gablitzkl, beide zu Bregfan; j⸗ HRirehheim n. Feen, - 1871536] ist, eingetreten der Kaufmann Danl Kochker in deiprig. 0 als deren persönlich In unser Handelsregister B wurde heute einge⸗ nigl. Amtsgericht. 13. ö ö Dle Gesellschaft hat 3 Kommanditssten. zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich st. Amts jericht Rirchheim u. T Die Gesellschaft ist am J. Februar 1907 errichtet haftender Gesellschafter der Glasfabrlkant Unton tragen: EIpersold. S7 120] Adl dieler Firma it Protnra ist' ertellt an Crnst Christian Herr⸗ seichnun ggberechtigi In dat inne ger, fr wurde eingekragen: orden. Bie Firma lauter künftig Dieckmann August Paul Kurt in Brand eingetragen worden. Zimmer ' sches Töchterheim Darmstadt Ge— Unter Nr. 473 des Handelsregisterz A — Otto n 5 offene Handelt mann Pape, Rei gart et, Intaher. Richard Hans Christian u der Firma Karl Schott, mechauische Dolz. Außerdein sind zwei Kommanditisten vorhanden. sellschaft mit beschrãnkter Haftung, Darmstadt. Renzing Co., Elber feld — ist eingetragen gesellschaft che am J. Januar Die an L. Wernthal erteilte Prokura ist er, Klel, Kaufmann zu Hamburg. ö in Kirchen 26, betr. die Firma Geschw. Die Gesellschaft ist am I5. Januar 95, errichtet ¶ Gegenstand des Ünternehmeng ist bie Einrichtung Ber echaniler Theodor upper ghoben in Giher. 156! loschen. David Söhne Actiengesellschaft Zweignieder⸗ der Wortlaut der Finz. lautet jetzt nur noch : Alwine unverehel. Oesferg, worden. und Unterhaltung iner Erziehungh, und, Bildungs. feld ist in das Geschast ai persönlich haftender Ge⸗ Kaufmann f Egnun t Rudolf. Diese gffene Handelsgesell, lassung Damburg. ZJwejgnieberlaffung ber gar! Sch n! ist als Gesellschafterin aus⸗ Angegebener Geschäfteweig; Tafelglasfabrikation. an ftalt '. junge Mädchen. flschaster Scingetreken. De dateüich entstandene Franz Leo haft it aufgelös wogen. Dag G'schäft it von Fiima d Darth Söhne KActiengefellfchafst zu b. den Kanfleuten Emil und Alfred Schott in Brand, den 5. Februar 1507 Das Stammkapital beträgt 20 oo offene Handelsgefelischaft hat am I Januar 1907 Adler. dem hig herigen Gesellschafter H. A. S. Rudolf Halle a. * Kirchhenn it rot nm ertesst dle Firma M. Königliches Amtsgericht. Geschaͤftsführer: Landgerichtgdirektor i. P. Karl begonnen. Herusheim, den 31. Januar 1907. mit Aktiven und Passiven übernommen worden Der Sitz der Gesellschaft ist Halle a. S. ü der Flrmal Cirngoe G alien schlag Weiß und Würfel ⸗˖ Fabrik Geses⸗ nraunsehwei⸗-- . 109 fen . nter en ö ö. n,, . Großh. Amtsgericht. unnd. . von ihm unter unveränderter Firma fesf e de e aftaverirag ist am 18. April 1905 29 olimwarengeschaft in ln hh n er ga nen ö ein gz Bel der im Häeßigen Ha delsregist 6. Jelhchast. mit beschränkter Haftung. nigl. Amtsgericht. 13. Glogam. 6. 9portgesetzt. ⸗ ; a, Geschäft und Firma sind auf den seitherigen September Seite 267 ,, . 2 keel ist abe r e i cbafttrerttas sst ai 18. Hetember 13s Errurt. 57121] Im Handelsregister A wurde heute unter ie e e , ,, ö h Lell ro: hh e gde dla e nn Prok uristen Max Battenschlag, Kaufmann! in Kirch . a m heutg vermerkt, dah der? bieherige Firmeninhaber, Dar nlp den 31. Januar 190 Das Erlö Gugeihardt, die Firma Max Plachte in Glogau und als an. 96. Sitz der ref e ft ist Hamburg. Vftelligung an anderen Ünternehmun gen ahn sedei helm, uinzeräͤndert berge ange, ö . 2 Tage r, , k. . . 1 Großh. mt gericht Darmstadt 1. . L Hermann haber der k lin y,. 4 S'ingetragen. Her Gesellschaftspertrag ist am 36. Januar zulaͤssigen Form. 3 9. . . Battenschlag ist erloschen. r . . . . srbeieichneten Firma betriebene Handelsgeschaft n i renzel, mtsger ogau, 4. 2. O7. ; z en 31. =. z Attiba, jedoch ohne Passipa, aper . an , teur , . Thielemann sche Herren, gaogam. . 141 ,, a, nnn ist Spedition von Ge g ig dier ten zr erf gl get. ber t DOberamterichtet Wider. . k 1. d. M. an den Kaufmann Erich Fischer hieselbft bern; Moden Seinrich Im Handelsregister A Nr. 130 Waren aller Art, vorzugsweise aber nach den . 1009. — welche auf Inhaber lauten. Kirchheim n. Fecie- 87137 . gneten Artikeln! und ,,, jeder Art,
. 9 i abgetreten hat. bezüglich entenauftalt a. G. und Lebens b. J Opitz . ö Die Vertret d 1 ,. . Amts gericht stirchheim u. T. ⸗ ö
h Sbant . — 2 Plachte in Glogau, wurd nordischen Ländern. . ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt: h 9 usbesondere von M. Schmeiherg Saucenwürfel, Braunschweig, den 4. Februar 1907. . Aer ne, ü. Die Firma lautet 9. Robert ; Dag. Stammkapital der Gesellschaft beträgt I) wenn *r Vorstand aus einer Person besteht, In dat Gesellschaftefirmenregiffer Band 1 Vlatt 198 Hi. Schmeihers Gaucg enn , nn,
Serjoglicheß Amtlögericht. 34. . Thüri h lee, tweder d di ö ku⸗ de zu der Firma Dann enmann * icennerg ren, ; r Linie, feinen) Teihn Max Plachte. Der Caufmann 4 20 900. — eltweder, durch dlese oder durch einen Ptoku, wistde; und M. Schmeißers Bouillon - EGrtrakt. Zur Donn. Einlagen nir, un n, ,,, . 3 Sch chf. hier ist alleiniger Inhab t z Zu Geschäftsführern sind bestellt: risten oder durch zwel Prokuristen gemeinschaftlich, offene Dandelsgesellschaft, Sltz in Weilheim, ein, ördernng deg Ünkernehmeng ist di Gefellschaft KRraunsehweig. S7l90] zu gewähren. Außerdem betreibt die Anstalt ein Rang z ,. gang der in dem Betrie af ĩ ; Axel Rafn. 2 wenn der Vorstand aus mehrten Personen getragen: e en ; frächtigt, Erfcndungen, und Patente zu ernch fen und Bet der im hiefigen Handelgregister Band Vir] Deposttengeschäft. ; Forderungen und Verbi Erwerhe R Eduard August David Gustav Wilhelm besteht, entweder durch zwei Vorstands mitglieder Die . sp . zu verwerten. Das Stammkapital ist durch Beschluß fetter (ingen fene gn gone ihre, Tf duafgen zi. Januar 1807. . 6 geltend nl n chen dean e sfts durch d fling it r , , , , Gern richter Wid ,
heute vermerft, daß die In hate ben f, 8 Groth. Amtsgericht armstadt 1. ö geltend zu machen. ausgeschlossen. . Kaufleute, zu Hamburg, Proturisten oder durch zwel Prokuristen gemein eramtsrichter Wider. hunderttausend Mari erhöht worden. Sind mehrere lente Hermann groppel und Rarh Ahr n hieselbtt Pienholz. k 87113 Koöngichtz Autzgericht. 3 Amtsgericht Glogau, 4. 2. O7. öder ven ihnen ist zur J, , der Gesellschaft schaft ich Klimgenthal, Sachsen- 57 138 Geschafts führer bestelst so wird die Gesellschaft durch seit dem J. d. Mig. den Kaufmann Karl Stute In hlesiges Handelsregister A ist heute Nr. II6 ale ons ten l, nmiteget . 571221 Gärlitn. 87128 im ,, . . . erechtigt. ö . Auf . . . . winde stenz mwei Geschäftsfüiber oder durch einen n earn , gn, ,, i r , fa, n, ,,, es , ,,, . , , e ft nl 1 , Firn n e mn, n,
n ia f f e, e. ern., affffenf᷑ h ungsorte Brockum und als Inhaber Faufmann register die Firma Robert Kaiser in Hergen und ene, r, , de, we, Dresel in in, die Gesellschaft die Spedstiongabteilung Kaufleute zu Halle a. S. ö a . worden, daß der ö Rein. Rährmittel⸗Zabrit Gesellschaft mit beschrãnkter
ellhaber aufgenommen haben. ö deren. Inhaber der Hauuntel nehmer Karl Robert Bie cr 3 bes ken n ren, Oresel ; seines unter der Firma Wilhelm Mennecke, Gesamtprokura ist ertellt an Ernst Böttger und dard Raunet fn Klingenthal e, ieden und daß Haftung. .
Die alte Firma ist im Handelsregister Band vnn ö Kalser daselbst eingetragen worden. ; zer z rr q rthur Dresel in . hier, Ferdinandstraße 41, betriebenen Geschäfts Dr. Fritz Strube, beide zu Halle a. S. Lina Marie verw. Rauner, geb. Kleider, in Klingen / Aus dem Gesellschafts vertrage wird folgendes Sete 40 gelöscht ! un die neu. Firma nn das r, , , Angegebener Geschãftezweig: Baugeschäft. . ͤrthur Dresel in Göͤrli st J ohne die Aktiva und Passiva, aber mit der Ferner wird bekannt gemacht: . thal in das Handelsgeschäft eingetreten ist. bekannt gemacht: Bie Gefell scha ter Mar Schmeißer Sandelsregister Band Vi Seite tz eingetragen ae, ö 187114 Falkenstein, am 2. Februar 1907. das Gesc men per fn , ,. i , 2 Kundschaft ein. ö Der Vorstand besteht aus einer Person oder Klingenthal, den 4. Februar 1907. und Karl Röder leisten die ihrerseits übernommenen
Braunschwein, den 4. Februar 195. ⸗ e, e. Vandels Königliches Amtsgericht. e ,. esellschafter - Der Wert für den diese Einlage ange⸗ aus mehreren. Personen. ö Königliches Amtsgericht. Stammeinlagen von je 46 006 „, auf dag erhöhte
hertoglicheg Am be n zi. . . a Karl Georg zu Dillenburg Ernnk rart, Mam. 87123 i 3 sen chaft hat 3h . nommen wird, ist auf M 10 000, — festgesetzt; Die Mitglieder des Vorstands werden von dann 87139] Kapital, nach Hohe bon je 13 dog M durch Cin. Sir ges auf Justus Georg zu Dillen⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. gonnen at am 30. Januar 1907 be⸗ . e. . ö n n n. i . ,, In dag andelsregister Abteilung A ist heute bel , n. des . . . . . .
. ö 6 . schafter a oll eingeza z nten per 1. Januar zustehenden Gu en
1 Schiff C Eo Unter dieser Firma ist mit Görlitz, den 1. Februar 1907. . angerechnet. gez durch Fffentli e Bekanntma ung mindesteng der unter r. 87 eingetragenen Firma Emil straefft 1 . * zo 1 in. nag hoh e, e. 2 09.
dem Sitze zu Frankfurt a. M,. eine Kommandit⸗ Königliches Amtggeri in Köslin elngetragen worden, daß die Firma in ; gesellschaft errichtet worden, welche am I5. Januar nigliches Amtsgericht. Die. öffentlichen Bekanntmachungen der 0 Tage vor dem anbergumten Termine in dem. ; j ein jeder durch Einbringung dez zur Zelt noch ihnen Dres dem. lS71I6] 1807 begonnen“ hat. . haftender e n l Gotha. 87129) . Geselschaft erfolgen im Deunschen Hteicho⸗ Gfsellschaftsblatt. Der , n , , . i er , mern fel ne n gemeinsam, nicht der n fit gehörigen geheimen
In das Handelregister ist heute eingetragen worden; schafter ist der zu Frankfurt a. Iz. wh nhafte Kauf. In dag Handelsregister ist eingetragen: — anzeiger. und der Tag der Versam berstellunge verfahrens bezüglich der Sau gen. Wurfel. lauf Blatt 1 316: die Firma Sir Günther mann Loui Gh ß Es ist ein ere, fh vor. i zu der Firma: „Grauen l . Gleichen bortland ementfahrit Satzirn. In der außer zurechnen. . ö 31. Januar / 1907 Res. Saucen,; und Würihulberg und Vouillonextraits. in Dresden. Der Kaufmann Gustad Sito Günther handen. Bruno Röfeler“ in Schwab haufen: Vie Firma ordentlichen Generalversammlung der Aktionare Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 siches Amts ericht Der Gesamtwert dieser letzteren Einbringungen wird in Dresden ist Inhaber; D Voigt R Gleiber, Gesellschaft mit be. ist erloschen. bom 18. Dezember 1905 ist beschloffen worden, folgen durch einmalige Einrückung in den nigliches Amt ge ; 140] auf zufammen 6 55 O00. * festgesetzt; Diese ist in das Handelsregister Band VIII 2) auf Blatt 10713, chränkter Haftung. Bie Gesellschaft ist durch 2) zu der Firma „Aug. Endert“ in Gotha: das Grundkapital der Gesellschaft unter Beseitigung Deutschen Reichsanzeiger. Kottbus. Beranntmachung. 6 36. 4 auf Biatt 12 174, betr e, Firma gtunst-· Selte 87 eingetragen. * Co. in Dres ben: sschluß der Gesellschafter vom 25 Januar 19605 Der Frau Alberta Endert, geb. Seß. Mangold, in der Rechte der Vorzugsaktien und Gleichstellung Der Fabrikbesitzer Ernst David zu Halle a. S. In unserem Handeigregister A ist die unter r 30 austalt „Saronig. Scar Fritz cht Leipzig: Die Firma Gebr. Nordmann dagegen ist im Johann Hermann Angerman aufgelsst. Zu Liquidatoren sind die zu Frankfurt Gotha ist Prokura erteilt. j der letzteren mit den Stammaktien von bringt in Anrechnung auf den von ihm zu eingetragene Firma „Wilhelm Glias gelöscht. Oecar August Wilhelm Fritzsche ist als Inhaber Dandelere g nee Ge m Sete zo face nr Taufmann und Techniker G a. M. wohnhaften Buchdruckereibesitzer August Voigt 3). zu der Firma: „J. D. Pfaunstiel⸗ in 2 000 0, — auf Æ 109 005, — in der Weise zahlenden Aktien betrag die ihm gehörigen, im ottbus, den 4. Februar 1907. auzgeschleden. Der Kausmenn Gugen Alfred Friedrich Dem Kaufmann Wilhelm unn hierfelbst ist für Dresden ist Inhaber und Heinrich Gleiber beffenft. Jeder der Liquidatoren Waltershausen: Vie Firma ist auf den Kaufmann herabzusetzen, daß je 20 Vorxzuggaktien oder je Grundbuche von Büschdorf. Band Ii Blatt z Königliches Amtegericht. Bamberg in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt die vorbezeichnete nene Firma Prokura erteilt. Betriebe des ũ ist zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Hermann Jaeger in Waltershausen als allesnsaen R Stammaktien ober 59 Vorjugs. und Stamm? verieichneten Grundstücke sowie das gesamte, xotthua. Bekanntmachung. S' lI4I] dem Kaufmann Böcar Irmscher in Leipzig. Die Braunschweig, den 5 Februar 1907. h 3) Voigt Æ Gleiber. Unter dieser Firma ist Inhaber übergegangen. aktien zu einer Stammaltle zusammengelegt werden. bon ihm unter der Firma Fr. Bavid Söhne ie Bekanntmachung vom 258. Fanuar 1907, die Firma lautet künftig: Kunstaustast Saxonia veriogliches Amthgericht 24. mit dem Sttze zu Frankfurt 2. M eine offene Gotha, den 5. Februar 1907. Die FHerahsetzung des Grundtgpitats erfolg: biber, betziehene Handeig. und. Fahrikgeschäft gffene Handelsgesellichatt Gustav Krüger Rachf Eugen Bamberg. Dony. ) HYandelsgesellschaft errichiet worden? welche am Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6 wels Sr rr, der per 31. Vejember 1556 mit allen Aktiven und Passiven guͤf Grünb der Niederlausitzer Tuchindustrie beiresfend, ird Leipzig, den 6. Februar 1907. 1 27. Januar i9go? begonnen hat. Gesellschaster sind Grandenn Bekannt ö horhandenen Unterbilanz. Der sich aus dieser Inventur und Bilanz bom 31. Dezember 1994 dahin berichtigt, daß nicht der Kaufmann Bernhard Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung II B.
Krieg, Ex. KresInm. 87103] Dresden: PY F die su Frankfurt a. M. wohnhaften Buchdrucke len Im hiest m 5 . 1 J 87150 Trangaktion ergebende Bilanzgewinn wird zur derart in die Gesellschaft ein, daß dag i het Freyer, sondern der Kaufmann Leonhard Freyer Limbach, Sachsen. 87147 In unserem Dandelgregister A ist bei der unter resben besizer August Volgf und Heinrich Gfeiber. itt heute . . . Ich em, * Drkung und Befeitigung der weiteren Unterbilan; als vom 1 Januar 1h05 an für die Geselll aft aus der Geselischaft auggeschieden ist. Auf Blatt? ba des hiesigen Handelsregisters. die Ar lid ber merklen Firma Kari Däring in Brieg, M Deinrich Vesdramp. linter dieser Firma Comp. mit Sitz in Graudenz and alt mch eklma s der Her Bi. erfunber I gescort angesthen wird. stottbus, del s. Februgr 196. Firma G. R. Däberle in Wittgensdorf betreffend,
Bezirk B 61 3 J. ĩ ö ö ; 9 1. 9 1096 Akt . 1 * icht. ? ꝛ 5 re en am 1. Februar 87116) betrelbt der zu Frankfurt a. P. wohnhafte Kauf- persönlich haftender Gesellschafter, Bãckermeister lu errichtenden Bilanz ergibt, verwandt ,, . . . Tönigliches Amtsg Amtegericht ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann
1907 eingetrag Auf Blatt 11 311 des Handel ich ; In der genannten Generalversammlung ist 71421 8. S8 iger in Wirten er,, gregisters ist heute mann Heinrich Veldkamp zu Frankfurt a. M. eln Arthur Schwanke d J x r gengnn ö j, Lahr, Kaden. Sandelsregifter. 87142 Friedrich Albert Schlesinger in Wittgensdorf Prokura ie Gele ls haft. Vent ch. Aru ss ch — Dande sgeschatt Az Gin elan finann schaft, ö ö. 6. me ingen, r d o thshinß, des , . *r f gie e egg , Cöm , ssi, ,, ' , . ölen errelt onen if. lsel94] Richard XWwejse Gesenschalt mit beschräntter 5. wein Boh lfarth. Der Kaufmann Selig ˖ Kommandisten. sehe ö. Cob, — . Ausgabe . . . 3 . ö , . ö. a,, n on Earl Sommerlatt in Lahr — wurde heut? ein Limbach, den 1. Februar 197. II ist bei der Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter mann Wohlfarth ist aus der Gesellschaft aus. Graudenz, den 30. Januar 1907. aber lautenden Aktien zu je M „— beschlossen 4 ö. 36. ö. 9 , . , Königliches Amtsgericht. . ahr, den 29. Dezember 1996. —
Co. ju Ennigloh ein. folgende? eingetragen worden: geschleden. ö Königlicheß Amtsgericht. wan den. ; z Limbach, Sachasen- 87148 der en, eam j ät lh erttnn it am . Beba ic hann Briedrich weg. Oi n, d, , JJ ni , , , Ten lufsisvellh latte re b. mt geht äirf Fiat. Gcö z birsicen Handeln t! Die Firma ist erloschen. abgeschlofsen worden. ie. Prahhra des Kaufcaanns Fritz Buͤtschli . Frankfurt Der Strumpfwaren fabrstan. Heinrich gin; n 11 e. wird bekannt gemacht: 1j Grnst David, Fabritpesstzl nd: Landsberg, War ine. 157143] Firma Paul Reuß mer in Limbach betreffend, i Bünde, den 5. Februar 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 4. M. ift erloschen. Guben hat für sein hierselbst unter der Firma ung . . . Hamburg, L. Behrens 2 TJommer n ienrat mil Steckner Die im Firmenregister unter Nr. 59h eingetragene beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Haul Königl. Amtegericht. Solzgeschãfts. ; ) S. Dillenburger. Das unter dieser Firma „Heinrich Linken bestlhenbeg Handelggeschast 9 gh * . Soht 4 6 Ehristian z Jobannes Gracb, Fabrftbestger Firma „Fritz Sern o“ und die dafelbst unter Nr. 631 Otto Reußner in Limbach als Inbaber Aus.
5 Datz. Stammkapital beträgt dreißigtausendfünf · von dem Kaufmann Salsy Dillenburger in Frank— Bandelsregister A 1795 dem r d er aller ö ; ? '. eingetragene Firma „J. M. Mannheim“ sind von geschieden ist, die Firma künftig Paul Reuß ner
Caras. Haudbelsrengister Caffel. S7 1053) hundert Ran furt a. M. betriebene Handessgeschas'?t * Faufmann Bruns . Emi] Bichel und Julius Lewandowzky bringen ) Ernst Graeb, Fabrikbesttzer, — ö ; ; M. — Yandelsgeschäft ist auf eine n ** . ; ö aß. Amts wegen gelöscht worden. Nachf. lautet und der Kaufmann Sekar Par Lange Zu M. B. Bodenheim, Cassel ist am J. 2 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann offene Handelsgesellschaft übergegangen, welche es n . . Mi ern ggg. ; ieeibnem gegen De Cell he sth zu ebenen 5) rn e n, . zu Zeitz. Hen ed a. W., den 5. Februar 19607. in Limbach Inhaber der Firma ist. — ;
M eingetragen: k . 9 j 8 : ; Forderungen in öhe des Nennbetrages der ; ; . He de r fe, Gust Conradi, n faul hk. d c n n, nf bu er ref feng; Königliches Amtegericht lie geren hf he dehrn 3. i , nr. Der erfte iu ssfichterai befteht Zug. Königliches Amtsgericht. . , , . e. . in . ; ö. Königliches Amisgerich.. Abt. In . Hä. wohnhaften! Kaufleute Sigmund . Suambimnen. Berkanntmach 3 ( . haben , . n, . h ,, . r rr iu . . Landshut. ö 7 144] ö Königliches Amtẽgericht. ara art erteilt, daß je zwei gemeinscha zur Ver ⸗ n; ,,, Grünebaum und Szcar Dapiß. Wer il, In, unser Handelsregiste h in für ihre Kontokurrentforderung hannes Hrgeb, Fabrikbesitzer, zu Halle a. S, . her. 1. 8 ö ö tretung der Firma besugt find. ne seldort. ; z 57220 ang der in dem Betrtebe des Geschäßtz an, der Nummer 1753 di . 00 730 Aktien, 3) Justizrat Rudolf Relling, zu Zeitz Neu eingetragene Firma: . In unser Handelsregister A ist am 5. Februar gl. Amtsgericht. Abt. Bei der unter Nr. 2394 des Pandelkreahters 3 Knarre, dem Wrttscie des Höcschäfis bern, er, ; . lti lgt zum Nenn—⸗ anz Rancheusteiner“ mit, dem Sitze in 196 dil ktrn Snfumwarenhaus Jastr zem Ka Amtsgericht. Abt XIII j 5 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Niederlasfungs ort Gurn r . b B. Mucgabe der Attien erjshzi zum Nen gil Inhaber: Franz Rauchenfteiner, Hol O S, i Isidor Gruschta⸗ ——
en delsregi ern edler, Kurt Darmstadt. lszlig] Elberfeld, zen . Februar 19h Gernaheim.
inzetragenen Kommandligesellschaft in trma Peter . tford trage Castrop. Bekauntmachung. 87106 Orleans AR Cie., hier, wurde heute nachgetragen; Dierauf ist die Gesellschaft aufgelöst worden! Liqui. Eduard Glatten in G gItforderung . etrage. n ng der Aumpeldung der Geselschaft ööenn, gan eh worden. MV Be W n . gf ban c sr s sie Abteilung A ist Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. . ö. ih e , ini. . . . den 2g. Zanunsr 190r , . ö. e, 4 riftstücken . bei 2. . d Landshut, 5. Februar 1907. Königl. Amtsgericht Loslau. . 4 w . Lam , J . wn, . ; , . 2 3 z ung der Gesellschaft ö kT li. 2 4 ; 50 zeichneten Geri ud n fat genommen werden. 9J. Amtsgericht. Lübeck. dandelsregifter. S7 150 müht ö e ericht. ; ; . 39. . Amtsgericht Hamburg. gh ö S7146ᷣ Am 5. Februar 1907 ist die offene Sande ggesell. ö ; R a — ; ö us = S7 145 im . e re, . Be een er , n . ls 2l9] . een m nd a 6 S6 5] 8 von Abtellung für das Handelsregister. 1 Flest 11a des biesigen endelereyissẽ n n , r ße S ier que ne d 1 Ajchluger sun af. Mif haf! . htig uhrung unter Nr. 25tz des Handelsregisters A. wurde mann Meoriß Mofes zu Franifürt e 1. sst ir u Gintragungen in das Sandelsregister. 635 090, 636 Firma Wilhelm Pöhnert in Lausigk betreffend. Zohs. Junge * Ge n Labect angetragen. Caftrop. xe if reh gg, beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Gesellschaft alt persönlsch haftender Gesillschaftat 1 Februar 2. und für ihre Darlehns forderung Hannover. 57133 sst heute verlauthart worden, daß der bisherige In. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gentil . Tirma, Eckardt d. Rehn re unf ese 6. inn Dermgnn EGlimmann. Gefam tprgkura ist erteilt ö von 160 660,.-= 150 Fm, hiesigen Handelsregister ist heute n Äb— haber Friedrich Wülhelm Pöhnert ausgeschleden dr 5 der wn mann Jehanngz Genrgb. Detled Junge, ö Düsseldorf. Die Gesellschafter der am I. 3. rugr 9) Deutsche Effekten · Wechselbank. Die an Franz deinrich Ernst Dettmann. — Christian Emil Bichel für seine teilung A eingetragen: der Kaufmann Friedrich Albin Pöhnert in Lausigk ) der Schlachtermelster August Friedrich Schere Chemnitꝝ. 871071 1807 begonnenen Gesellschaft sind Walter Eck . Die an J. A. 5. Abbe erteilte Gesamtprokura . Darlehngforderung von zu Nr. 688 Firma Karl Köhne: Die offene Inhaber der Firma sst. 3M der Maurermelster Rdudols S w Wegner.
Erdt, d t . , In das Handelgsregister wurde heute Aingetagen;, In gen funk in Haitingen. lin Behhff nach Düsseldorf ee e r. g n r ne n ,, 5. sst Elf gen e 60 oo. d kanndele ec ib , wert, seit Len 1. Jimi go Laustgk, am 8. Februar 1967. sanstlich n Tie
cl 9. . 14 betr. die Erh Dandelegesell. zu Dieler fn , wer Tn nee. kaufmann, hier. Siegmund . Schott erteilten Gesamsprokuren sind ö, za n r,. Darl r rr re e , n ü lh rn , fn, Honigiches Atsgerikt. . 3 n n , r nr, = 3 Soh nir ee rene, d s- n e ir. Königliches Amiggericht. K J, ö . . 3 enn, , ii f: * 6. 5. ö 1 ö ö . ö 3mm en, lgregister ist beute eingetragen I. . e daf. n , n rd
ist l Duishurg- Run . — „wdelsgesellschaft hat begonnen am 31. anuar le Akti Kommandittsten vorhanden. n da elgregister, ö Lübeck. 8 Amtegericht. Abt. 7 Christian Gustah Garl? Winkle und Walter g- Æunr or 137117] zur Vertretung der Gęesellschaft berechtigt ist. Ven 907. . zu Nr. 1826 Firma Theodor Wacker: Das 1 auf Blatt 13 177 die Firma Paul Gruß Lüben, Sehles l 18u
Schedel, belde in Chemnitz, Haben Prokura erteilt In. unser Handelgrcgister ist heute bei der Firma Bankbeamten Danid Wels zu Frankfurt a. M ist Di ( autgegeben. x ü ) l ⸗ . M. ' im Geschäflsbetriebe begründeten V 8 Geschãft ist t ter unveränderter Winselimaun in Leipzig. Per Ingenieur Paul 1 Rr. ? caiften 6 Blatt 1737, betr. die offene Handels gesell ,,, . y,, a t . a. *. er. mit lichkeiten und Nö fi e r . e mn, ier ch. Gsafa. orf. . Handels gesell⸗ 86 nun e n. 3 estᷣ ü Linden Gustay Ernst Wnfelmänn' in Leipzig ist Inhaber. t . . 2 betr. gesell⸗ gli ohtan ds oder mit einem anderen 1 . af Der Uebergang der in dem Betriebe ,, Geschästsjwelg: Betrieb einer San dlung zucker fa brit Laben, lier , . .
. ö. — . suffaun gh der rm z ib in Chemnitz: Ruhrort zgetga en: Hen. Sarl G koma; l, G gn hpokuristen zur Vertretung der Gefelschast be Berüglich des Gesellschafterß A. J. H. K. n wer i K 36 in . begründeten Forderungen und BVerbind., in t gtorfahrseugen und Grzöeugnisfen der Fein. Ut beutg eingetragen worden, daß Fräulein e. HYrokura ] erloschen Hadenberg ist Ge fam prokurn e f dere, Frankfurt a. M. . . ist ein Hinwels auf daz Gũterrechtg⸗ hans Ehlert. Inhaber: Johannes Peter Frledrich lichkeiten ist daber ausgeschlossen. n,, ah n , ma, e.. 6 n de, dan, e ,,. 8
se für Heren Johanne Paul Werner eingetragene burg Ruhrort und dem bisherigen Prokuristen rechtigt ist. , irma erloschen. 377 8 z pe e Ri inget . 22 ĩ : ren len segrnren gener, ch, , de , ee i ,,, Herter n were, ,, . wn, de,, nnen, e , h e , ,, de, , , , . ü ; ͤ e . ü ; in Abteil B: Köhler in Lespjig ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ wr .
2 e ft angegebener Geschãft zwei: ,,,, 3 . 3 . aus dem Haudelsregister. Weltwunder Company, Gesellschaft mit be= n L. e men Ea eg n ist erteilt an zu Nr. 34 girnin . Bank: Die schaͤstejwelg;: . eines Buttergeschästs); * r g e , w. 463
I au gie 33 36 153 8 1906 liches Amtsgericht. schränkter Saftung, zu Frankfurt a. W. are Johan Dekker. Prokura des Theodor Schaller Georg Engelke und IJ) auf Blatt 13 i79 di Firma Eduard Dürr ge. * 23 dra 3 — * 2 richtete offen. dan eig ff an . 35 6 ire, 266 , . ist eingetragen . die mit le e, zu Fraut . fi in tt cer afstid in jetzt Zweig rn, * Wendland. Gesellschafter: Ru⸗ en . sst auf die Haupinicheria ung be⸗ kn ein 1a. ae nn 833 und * Nittergutsdesiger MWasor a D Van aul Müller Æ Co.“ in Chemnltz und als 2 auf Blatt 433 die Firma Robert Kuhnt llschaft mit beschrä e, w ,. 'xander Tiedemann, zu Lübeck, und Emil ränkt worden. ö. ; von Wiedner in Rniggnitz in die Gesekschaft als ver- beten Hese l ae re g g, n ,, . a , ,,, . lg m schrãnkt Caro * Tetz. Diese offene Handelsgesellschaft ist Lbegdor Henrich Wendland, zu Hamburg, Tlef⸗ ,. . e,, ; e e, 2 . . , . ol r 8 . eingetreten Nad
in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Friedrich berechtigt sind. 37124] und bie Firma erloschen. st
; 1 ter eingetragen worden. er Ge aufgelöst worden; das Gesch st bauern und Bruno Emil Müller, beide) in Chemnitz, an. Alwin Kuhnt daselbst. Angegebener Geschäftszweig: ist am 26. Januar 1907 festgestell tand des l Vie ß erer in Leipzig: Franz Arno Meuschke is
k K , dne, nr, , ,. i, , *
; ö ; ; betreffend die Firma ubert sellschaftsbertrages bena P unter unverã ndert wig J z G setzt und beträgt jetzt 300 000 Gesellschafter sind Ida ma Anna verw. Meuschke, . — dee
5) auf, Blatt 39: die Firma Otto „b Kuhnt in Geer, daß Rohert Alwin Kuhnt anmeldungen und sonflig Gui Julie Mn. tige ist zertzlt ann befran gef . b. Brumme, und der Kaufmann Arnd Walter In unser deldrealster dtellong U in dente
HSilbertꝰ s Nachfolger Neinhold Pohl jn! auegeschieden, die Gesellschaft aufgelöst ist und ber Philipp . sowie dere ö 3 arl ei gi * ö ist San r n gn, *r n en 4A. hen beide in Leipzig. Die Gesellschast sst am als . 3 unter 3 * reaistrlerten iema