1907 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ꝑader it. grors] J Treptow, Rega. 14 Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters vol hel In unser ger fe fa ftere ister ist unt ar ., elt Eichen er, gebtlmun nenn g, 3e, 3 l, ggg, 3, dh, 2g], 23 Nr. 693. Dieselbe, in einem erschnürten und 20. März 1507. Erste Gläubigerversammlung am !] zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerber⸗ Münsingem. 6989 kaffe ju zr ostschtu, elug er x 9 nter Nr. ' lß, 2078, 208 9 - 206.138, 28/16, 27601, 276, 7665, Sy665, 7653, Zr 27613 ö. ella tände d ) ! j schin, eingetragene Genofsenschast bei der Ländlichen Spar- und Dariehnstasse Schutzftist 3 Jchre, angemeldet au'iq Januar 27615, 37617, 376159, 27621, 37633, . kerengsten Met, z benen srgenstzd der men Dienstsg; zen Tör sFeürzear äs, wor, nnn Pi rauf den 3 wärs mods, Hor, . mit un dbeschräntter Haftpflicht in Kostschin ist Treytom a. R, eingetragene Genoffenschaft 1997, Vormittags 1 Uhr zh Minuten. rah, y633, 7635, 7637, Jys3g, . 3 ahr Nr o, gene Flanndi' dare bt mittag! n] uhr, Ab geninz, Prnfznäete min Pintege ao ür, und zu ben fing der gr nel eben e , , n,, (ingetrggeg worden, diz. der Ackerwirt Jehann mit beschränkter Hafihfticht, am 3 Februar ish? Jin, Sö0 l und boo. irma Suu K Vorsteher 6 ß, 6g, esel, gzgh), . , a jeder Größe und. i'dem Material, plastische Er; am Sienstag, den H. April 1967. Bor, Forderungen auf den 10. Aprit 1907, Vor. Handelsmanns Nobert Dingler in Sontheim Jeske in Jidebno aus dem Porstand ausgeschleden eingetragen, daß der Bäckermeifter Wilhelm Mensing in Barmen, 2 Umschläge mit 55 Mustern für Be. 2766, J76zß3, Z76zz5, Jz65? . , AI 66g, seugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mittags AK Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte heute vormittag 9 Uhr. Konkursverwalter: Bes und an scine Stelle der Vikar Eduard Jestek in und der Kaufmann Hugo Wolff aug dem Vorstand sätze, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 27677, 7683, Z?687. 27689, J . a ,, , n , n, , Sinner Nr. 16. Ter, hhgraunt, Offener Arrest bis jum Nit. M. gtärdt in Kalch lagen. „Offner rng Kostschin getreten ist. zucgeschieden und der Lede äbler Rahelf Boll n Hoös=zisg, Ste, mn ugefhmsu nn, h, „eg, ges, gs, „es, sg, wh, , mn, , mn, dannn, n , Fährt for, , 6 ,,, Pudemitz, den 31. Januar 1967. Trebtow a. R. und der Sil berarbelter Paul Miritz angemeldet am 5. Jam 19657, V 27697, ß 27705, 27707, 2779 schag 2 Abbildungen bon Dekoren Fabr. Nrn. 442 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Göttingen, den h. Februar 1907. bis zum 23. Februar 1967. Wahl und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. ,,,, rers e, mn ul, anuar Vormittags 5 . 3 kö. . , Dl, 27733, und Szöbß, augführbar in jeder Farbe und Größe, merlin. KJ 869665) Königliches Amtsgericht. 5. termin am 5. März 1907, Vorm. IAI Uhr. ati . Treptow a. Rz. 2 Hebt ar fh r. Köbs-nne ibog, Firug;: 18. Weddigen, 3 A Dede ,,, eeuc bl rei Jrähfs angemeibei iet Ces Rem hhen der offenen Handels; eh! Gnterslioh. Hetanntn chung. age,, ö, atibor. ö 87077 Könial. AI nis ner; . ö. . gen, . „2196s 21979, 21972, 21974, z13y 24. Januar igo7, Vormittags 8 Uhr. ĩ Amtsgerichts sekretär Ströhle In unf. Ge fsenschaftste istzs wutke hel, dk, writer dr,. cht. . , ziärs, dd, gigs. zihsz, Vihragcz i. an e g b , Heustertegsster ist Endettagen: fel , , . , ,, . , ung t . Mnunsi ger e n= , ,. S ö etannur machung. m uste ti . ; Il, Vormittag t Uhr, von dem 4 Fe⸗ . 18699 . eee. Tier th e n. , , Her . In das Gen ff r fn, gl st ell . herst elt, Tläch mn ser, eh ffn nl end e i, i f 1. JJ , e , hö, gh, le e e be e, , , ,. l W eä, de, dn, Auenl seicht wrgnsiggel nossenuschaft mit unbeschräukter Haftuflicht / mit Nr. 18. bei der Firma „Trierischer Genoffen. 18574 19273619324, Schutzfrist. 3 Jahre, ange, Falkenfteiu, aum zs. Januar 1917 Jäger ,. in . . e. . n 63 berfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guillemot Verwalter: Kaufmann Heinrich Bornemann, zu Konkurgeröffnung Über daz Vermögen bes lehlgen dem Sitze zu Fiohow, Kreis Ratibdr. Gegen. schaftsverband.“ eingetragene Henoffenschaft mesdet am 18 Janugr 1307. Mittags 13 Uhr. Königliches Amtsgericht. huet . Bel ö 13 Ein bis auf lr Rl essrhdrlstt ö Ft aum eihmeienn, nh, nn efrist bs 1. wärn äöo?, (fe Kandeigmanng Zohaun Georg Dingler in stand des Nnternehmeng ift der Betrieb elnes Spar mit beschräntter Haftpflicht zu Trier einge— Nr. H00b. Firma: Peter Carl Dicke in Barmen, Preiburg, sches ; und 66 die Ber . er utzfr auf der Konkursforderungen bis 11. März 1967. Erste Glaͤubigerversammlung: 285. Februar 1907, Sontheim heute vormittag Uhr. Könkurgberwalter: und Darlehntkasfengeschästs zum Zweck der Ge. ragen worden, daß dieselbe folgenden welteren Umschlag mit J Muster für Besatzarfikel, verfiegest, In unser Musterr⸗ sster ist am 29. J Srggh drei e , 190 Gläubigerpersammlung am 5. März 1907, Bor, Vormittags 9 uhr,. Allgemeiner Prüfungetermin: Fe Rot. Hä. . Eckardt? in Laichingen. Offen währung von Hr ehn an' die chend sen an jüdr Zweck verfolzt; Flächenmuster, Fahriknum mer 027 Schutzfrift 3 Fahre, folhendeg eingetragen i,. Januar 199 Hof, den 31. Wal, Amtsgericht mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am AH. April 8. Mtärß 1907, Bormittags g Uhr, Sffener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 23. Februar 1907. Ih Geschäftz. und Wirtschaftsbetrich sowie der Er. Den Realkredit in dem Verbandsbezirke zu pflegen angemeldet am 17. Januar 1907, Vormittags Il ühr— en 190. , er u a , 1907, Vormittage E04 uhr, im Gerichts, Arrest mit Anzelgefrist big zum 1. Märi 1907. meldefrist bis zum 23. Februar 1907. Wahl und leichlerung der Geldanlage und Förderung des Spar- durch: z Nr. 6006. Firma: Vollmer Jäger in fabriken Aktien gef cischas Ia . hren , r , , a. . ,. . Friedrichstraß 131 III. Stockwerk, Gütersloh, den 6. Februar 1907. Prüfungstermin am 5. März E807, Vorm. sinns, Die bon der Genossenschaft aus ze henden di 2 a, m hon Hypotheken Darlehen für . Umschlag mit 50 Mustern für Besatz= Bustan Becker in Freiburg 1. Schi ö. 9 6 J gr ell n h! 6. . . ch . H Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. 11I Uhr. , . 6 ö ,,, ir een hee dr nin, mit dilfe der an. , k siegeltes Paket, enthaltend 16 Stück biete ke . Briefumschlag. . muh ln rl den 6 Februar 1907 3. . ö. ir ler m . err be tetnr St rohe *. chel l, ne 0 . 2 J ? ö . z ö : J 2 ,. ,,,. . [ 2 . s nen en,, fen knee f * b. Gewährung von Darlehen gegen hypolhekarische 17. Januar 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. 19 . 4 R . 16, Sleindruck ö , n ce f von Der Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts des Buchbindermelsters Wilhelm Hertlein in geuhb randenburg, Mechip 86993 ,, ,, , ,,, ,, e, e d, d, d, he e, ,,, , e le äh ,, , , Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. brbon nene, , , , ustern für Etiketts, 3 J e . , , ; . 9, Kerlin. 86963] 3 Uhr, über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. 2 . nossenschaft muß e gz nm er kel 1 größeren Barbeständen, welche 6 d nn, gabe t gu nrnern leg, gls . am 28. Januar 1907, Nach⸗ . a . 36. . n ge 8 Cine lz e. . Ueber das Vermögen der Schuhwarenhänplerin Rontkureperwalter; Rechtsanwalt Zeil mann in Gunzen. ,,, K folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtzverbindlich, nicht in dem Verkehr mit den Verbandtzgenossen oder 9 un Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht Freiburg, Schl ylastische ö gnisse, ö , , ö Klara Grünberg, geb. Asch, in Berlin, Beussel⸗ hausen. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist auf Grund fe free nnsgierihh nne, ene drmm, keit haben foll. Sie Zeichnung geschteht in ber Weise, anderwärts egen gute Sicherheit und angemessene 23 Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. Genn, nnn l n, g⸗ es. melßzt am 7. Januar Nachmittags hr straße ol, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von bem desselben bis zum 9. März 1907 einschließlich festgesetzt, man , Mejo hier Offener Arr s* a. daß die Zeichnen den der Firma der Genoffenschaft Verzinsung Verwendung finden. Nr. 5008. Firma: Heinr. Otto Goos in In d 3H jftẽ . ter für ö 87000 46h Minuten. ö . , Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurg, ebenso bis zum gleichen Termin Anmeldefrist für An ye efrist und Frist mur Anmeldung de * urg ihre RNamenzunterschrift beifügen. Der Norstard Trier, den 9. Jan iar 1897. Barmen, Umschlag mit 13 Musfern für Besatz= Mat 3 6 . er für unseren Berirk ist im Nr 421. Hoesselbazth ze Dehler, Firmg in verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Konkursforderungen. Termin jur Heschlußsafsung . , ,, . 20 Ich ; ag Ir ,. bisteht aus: Königliches Amtsgericht. Abt. 7. artikel, berstegilt⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 6 ö eingetragen worden: . Wüst en hrant. . n , Paketz enthaltend Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der über die Wahl eines anderen Verwalters, über die ,,, ö. 1. ö pr ö 6 . Frans Däastik, Rohom, Richard Reichelt Rohow, Trier. Beranntnrachung. lszose] hr, Ts, Whg din, B, Tes, Wb, zoözs, s gert. We iolt Fern ht , in Thür, Deusteshbettrheh srtnphfes ekt, emnr Kant geferecun gen bis ti. är ao, Lifte Käte ns cints, Clärticaneschfcäg über zie i eser nnen, ü. ö , Werd te, if, n, gn ag genf shnnede heuls ele liz, lbs, ö. iös, Sitz iti Seht. ar, ö uf . 1 nämlich 1 Plakat: Köstritzer anderen Dessins, Fabrik. Nrn. . 3, 21. 28, 24, 26, Gläubigerversamimlung am 5. März 196, or. X 132, I34, 137 R. O. bezeichnete Fragen sst auf e, d, er,. . en n,, 1 Ruchelna und Iosef Hal far. Kohsm. Nr. 39 bei der Firma „Feller Winzerverein“ meldet, am 24. Januar 1907, Vormittags 11 UÜhr . i ö 1 Briefkopf: Fürstliche 28. 295 30, . . . 9 118. 119. 120. 125, mittags i ühr. Prüfungstermin am Li. April Dienstag, ben 8. März gz, Bormittags ö 3e. Il 56 a r . Die- Cinsicht der List: der Genoffen ist während eingetragene Genossen schaft mit unbeschrnkter 30. Minuten. liche Brauer j ih g fr n, ö . , , , 1907, Vormittags E95 uhr, im Gerichts O Uhr, und Prüfungstermin auf Samstag, den k der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dafthflicht in Feil eingetragen, daß dag Siatut Nr. bog. Firma: W. Weddigen, Gesellschaft hie e ue. 1 ö hüringen Föstritzer Schwan. frist . ,, am 19. Januar 1907, gebäude, Neue Friedrichstraße 15,66, IJ. Stockwerk, 23. März L307. Bormittags 9 Üihr, im Nordhausen. Fonkursverfahren. S666] Ratibor, den 1. Februar 1967. vom 5. Jo. 1955 dahln abgeändelh worben ist mit beschränkter Haftung in Barmen, ÜUmschlag 5 64 2 ette Köstritzer Schwarzbier Vormittags hr 45 Minuten. Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Gunzenhausen an— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalrert Königliches Amtsgericht. daß das Geschäftssahr am 1. Jull beginnt und am mit. bo Mustern für Besatzartikel, versiegeit, Flächen, 3er. 1651 Blume des Elsterthaleg Limbach, den 1. . 1207. II. März 1907. beraumt. Schöpfe zu Nordhausen a. H., in Firma Adalbert ö 39, Juni endet, sowie daß an Stelle des ausge— r, Fahrikgummern 15375 bis 19105, ä i0 bis ö 9 6 te e n che Lagerbier Nr. i, Königllches Amtegericht. Berlin, den 6. Februar 1907. Gunzeuhausen, den 6, Februar 1907. Schöpfe in Nordhausen, Neustadtstraße 12, wird zar Sem iünd Gengsseuschaftsrsgister S666] schledenen Vorstandgmstglicds Nikolauz Kron ber 19416 19419 big 19425, 18427, 19425. Schutzfrist ? gnisse, uutzfrist 3 Jahre, angemeldel Meissem. 186999] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Lohr. heute, am 5. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, Am 31. Januar 1967 wurde Band 3 unter Winzer Jofef Reinhard' in Fell in den Vorstand 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1507, Hiiktagz 3m 16. Januar 1907, Vorm. II,40 Ühr. In das Musterregister ist eingetragen: Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Kiel ston urs ver fuhren 86972] das Konkursverfahren eröffnet. Konturgverwalter: Nr. 174, eiagetragen: Leininger Lagerhaus, gewählt sst. 12 Uhr ; 2 ö ). ö. en,, ,. de With, Unterhaus, Nr. K, Firma,. Yteistner Blech. Industrie, Boehm. Konkurseröffnung. 86983] lieber das Vermögen des Schuhmwarenhändiers Kaufmann Ferdinand Kluge zu Nordhausen, Off er eng ffeuschaft. eingetragene Geuossenschaft mit Trier, den. 30. Januar 1907. Nr. bolo. Firma 2. A8. Nagel in Barmen, De uster. Nr. J und 1lncnammlich Rr. i ein:. A8erke Uftieng esellfchaft in Meißen.; ein, per. Gemeinschuldner: Kaufmann Friedrich Hör Hans Hinrich Eggers ihn Fiel Gaarden, Arrest. mit Anzeigefrist bis 5. Mär; 1997, An , , ,n, , . 6 866 in . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. n flag e 40 . 3. Besatzartlkel, ber⸗ . n, t . . i. D ef . Ie, e, J, ,. stens meyer in ochun. Nag“ der Hröffn ung: Kilsabetüstraße Isg. ird beute, au d Febtue fo, ,,, bis 9 Mãri . einschließlich e en. Statut vom 1. Juni 1906. Gege ; . ; ächenmuster, 54 . Ehre sei Gott ä eugnisse, Fabri . is ach 5 u e j ; nn, zffnet! bigerve 28. . e lerne e gti n , , 6 oe! einschl. I657, S rt J ,, . Bichez nun il eine, Zeichnung auf Pahier . , e ,,, e , d gen, ng, H ö J. HJ Gi e fe en lden nd , . Mitalieder durch gemeinschaftlichen Verkauf ange⸗ lichen Spar und Dar lehmnskasse gon on? ö 24. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr. a 5 . 4 anderen Deqte ähnlicher Formate, gemeldet am 31. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr Frist für die Anmeldung der Forderungen: 28. Fe, Karl Grabow in Kiel, Muhllusstraße 71. Offener termin am 5. April L907, Vormittags 10 uhr, messen zu verwerten, den Anbau bestimmter Getreibe— getragenen. Gen ossenschaft nit he . Nr. 6011. Firmg . W. Nagel in Barmen, . ‚. Iren, usführung Ehre. se Gott in der 15 Minuten. bruar 1907. Erste Gläubigerversammlung: EX. Fe. Arrest mit Anzeigefrift bis 25. Februar 1907. An, wor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Umschlag mit 31 Mustern für Besatzartikel, ver RFlächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Meißen, am 2. Februar 1907. bruar 1907, Vormittags 10 Ühr, Iimsner meldefrlst bis 26. Februar 1507. Termin zur Wahl Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. Abteilg.

sorten zu fördern, eine gleichmäßige Verkaufzware . herfustellen und ken Verkauf benälndwöelschiffllchk. Tastbfticht, in Kolßotv heute eingetig zen, daß siegelt, Flachen uste stubgitnu drt vi, gemeldet am 21. Januär 19575 Flachm Reh ffih— Königliches Amtagericht Nr. A6 üifungẽter ĩ twalt l ĩ . 6 J ö . Uiches Amlege . 46. t : 15. März 1907, 8 Verwalte n —ᷣ = 7 Julius Drews in Koljow aus dem Vorstand aus einschl. 1618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gera, den 2. Februar 1907. Veurode. 87002 , 6 36. . . ö. r en k ,,, , . . . 11 Uhr. besitzer Margarete von Livonius, geb. och,

Betriebsmitteln in die Hände zu nehmen. Auf Be— h ; schluß der Generalverfammlung können auch . n n seher Stelle August Schmidt in 24. anuar 1907, Nachmittags 5 Uhr. Das Fürstliche Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: ersonen, welche eine zur Konkurtmaffe gehörige . in i wee, des Unternehmens auf,. Wolllu i. Pom., 25. Januar 1907. ; 6. sols. Firma Theodor Mittelsten Scheid Smünd, geh nan isch. IS 20] Nr. 254 und 255. Firma Herm. Pollack's . in Besitz haben oder zur Konkurssmasse Kiel, den 5. Februar 1997. aus Reichenau, Sftyr., ift am 4. Februar 1507 ö Det 16 . Yi Genoffenschaft wird durch Königliches Amtsgericht. ati mr, f. Umschlag mit 4 Mustern für Beatz. T. Württ. Amtsgericht Gmünd. Söhne in Neurode, zwel verschlossene Pakete, und etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichtg an Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Vormittags II nF, Taz Konkurgberfahren erf göstand, gerichtlich und außergerichtlich ver— Wiürnburꝗ..— 87086 di 8 we en Flächenmuster, Fahriknummern g Im Meusterregifter wurde eingetragen: war Paket 1 69 Muster baumwollener Damen. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu (eisten, Tcröpelin. Gontursverfahren. 186996] worden. Konkursforberungen find bis zum 26. Mär; Schutzfrist, 1 Jahr, angemeldet am 25. Ja.. Nr 6c. Firma Wilhelm Steiner in Gmünd, llelderstoffe, Fabriknummern 179 bis 186. 191 bis auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e . eber das Vermögen des Bauunternehmers 1I9J6 anzumelden. Grste Gläubigerver amm lung mn e 4. März 1907, Vormittags 10 Uhr. UI

treten. Derselbe besteht aus drei Mitgliedern, dem Ver ste be? . Darlehenskassenverein Aufstetten, einge⸗ steher fit nge nugr 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. d Friedrich Stemmwedel in Kröpelin wird heute,

9

dessen, Stellvertreter und einem Beisitzer ein verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Zeichnungen, 1153, 1637 bis 1655, 3535, 338 bis 340, 2126, an, der Sache und von den Forderun ü 57 n ; . . * lag, . ungen, . ; 3531 ; 26, = . e n den ungen, für welche . , . des Vorstands erf algen in ga k mit uubeschräntter . 2 Fhima Müller Eykelskamp in , . Stockgriffe, Verkaufs. Nrn. 17659 biz gemeldet am 19. Januar 1907, Vormittags 118 Uhr, aut der Sache ge on erte Befriedigung ö An⸗ am 2. Februar 1507, Nachmittags 135 ÜUhr, dag gemeiner Prüfungstermin am JI 9. April 196 * ,, e g nnr e e n, , , de, de, , n, , , ,, , gare ieh , , n, n, , nnn, , , , , liche Krafl, wenn sie don mindestens zwei Vorstanbo⸗ 1b. Detmher 1566 wurde an Stessfe des Fran; Gätz 6935, 6gz6, zödzg zig, hn 5 1 hr piastische Grieugnfff⸗ Schutz frist 3366 ö, . in. ba e,, c sn ffn. 1

n ö. elle j ; 3 . . 182, 2 , . . ? sisse, ; ĩ 8 2158, 341 bis 356, 249, Bochum, den 1. Februar 1907. Sffener Arrest und Anmeldefrift h 2 im 26 Mär; 1967 Renk ; mitzlsedern erfolck it, Big von der Genossenschast der Rndzitt Zahzns. Simon Bätz in Aufstelten in ig zöähn. Schrntfrist ; Fate, augen au ti. äs. Firma. Hern nn Galen in nend e n , 9 . ö ffener Arrest und Anmeldefrist bis zum 21. Fe jum 26. Mär; Sum Kenkursverwalter

r . ; ö E6münd, 0, angemeldet am 19. Januar 1907, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: j967. 3 ö

J . ö e ö ,

ĩ ; ; ; n Barmen, ; . rik. Nrn. 786 . ; ö ; a. zeichnen und im landwirtschaftlichen Genossenschafts— Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . at g? . ür Etiketts zu Wein,. Llkör . . 5/89 2117 / 81, Iftisöh, ge e . den 5. Februar 1807. J e, ,,,, ie,, ö 66. . J Der e ts. . 9. . ; ür Ansichten, Menükarten, versiegelt. Flächen, halter, Fabrik- Nrn. 2258 / 80, 7268581, 2258 / , Königliches Amtsgericht. Schulz in Elbing, Innerer Mühlendamm Nr. 10, Kröpelin, 2. Februar 1967. 3. e

blatt zu Neuwied zu veröffentlichen. Das Geschäãftg⸗

jahr beginnt am 1. Juni und endigt am 31 Maß muster, Fabriknummern nas bis 2664, Schutzfrist 34377, Fzg 88, Fravon, Fabrik Nrn. Sös ö) J ;

Die Höchstzahl d ' ͤ 31. J 3 ö ö; ö irit 333 6 , n ö 6. Rheimdach. ö 87206) ist heute, Nachmsttags 127 Uhr, das Konkursver⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches andle in D ; icht dern Hest tee , mn, g, Tg, Musterregister. Jahre, angemeldet am 28. Januar 1997, Vormit⸗ Gr, e, rade hf fz . . In das Musterregister ist eingetragen: fahren eröffnet. , , n, händlers Leopold Dotz in Dillweißenst 3

Amtegericht. wurde heute, am 5. Februar 1807, Nachmit

. tags 11 Uhr 20 Minuten. a. Nr. 16. Firma Bernh. Bertram in Lüftel⸗ Wiedwald in Elbing. Lauenburg, Eine. 1868817 55 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Ront

ge . ef ge nb st zehn, bie dastfumme Rr. 6oiß.“ 3 Schere ngr i fe ih en Ge anteil 200 (Die aus ländischen Muster werden unt r. ; irma E. Rudd. Hummel in Scherengriffe, Fabrik. Nrn. 644/77, 644 /o, 644 89, j z ͤ g f , rte . 93. , . 264. Ir e fg . , e, ee fla n, 39 a, für Besatz⸗ 8a an r mer Fahrik-⸗Nrn. S348 8I, 5345,14, ,,, . e. ho . *g ih den , näher das , , Johann 2 ; , ö. nn m . . Suts be j ebing, Genosse hl el, versiegelt, ü riffe, . JI I77/82, 3712 20 ; . . ö. ö ier. * ö ist, t igefrist bis 1. Mir 35 brhü Bo ncht. Ga zbesfheno len , r n. Rnarmeęn. 18637] nd 8a hege , e re n eg , , dh) go, rer s rn e, e n, o . Handieichnung, Muster für plöstische Crzeugzis, Prüfungstermmn den Rs. März 1907, Worm; Cart Abolf Müller, in Firma Cart Adoif ef e ff / thai z ei Albes dorf. Stellvertreter des Vorstherg 3) Michel Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts 5 Jahre, angemeldel am 31. Januar 1967, Hiillagz 5313156, 5b j., 5567, 5363 4, dh gh ody Jabziknum mez 2638 g 2639, 2549. ä; z6dg, ot, uhr, Zimmer, NRir. lz. ffener Arrest mit Müller, in Lauenburg (Gibe) ist beute, am kermin findet am Mittwoch, 13. März 195 König Gotöbestz. in Freißuß. Die Ginfscht der wöhde in, eerst Janusz 190, eingetragen, i Üühr h Minn en Heittag' Figl zs. bags ss. daß sg. döiz ss, Bäer, . , ,, 3. Fbrtar 1507. Nachmitggs is Uhr 48 Min, Vormittags O ühr, im bicfigen Amisgetd. Iist tber Hine sssi ft be r ber Kinstfl n de; ir, sozä. Firma zi, Krennschelbt ! Harmen. Königl. Amtsgericht in Barmen Fabrik. jtrn. zb sl, z4d5 l, dab s, zäh, 366! Vös ebbs, 265d, zöbs, Z6bß, 2637, 2658, S Elhingz, den 6. Februar 1907. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzherwalter ist gebäude * Zimmet Jer. 15 stati. Gerichts jedem gestattet. Die Schutzfrist für Artikel 379 ist um 7 Jahre ver⸗ —— zäss sßs. z6hasßh, zag4 gi, zor /st, Känlsak 31 a 3 angemeldet am 7. Januar Der Gerschtoschreiber des Königlichen Amtsgericht Fiechtganwast Heiswig in Lauenburg (6lßeh. An. Psorzheihn, ben 5. Februsz 1505. K. Amtsgericht Saargemünd. 1 gimmg Geust GCahnrartuer in Falk entztęin, Vostl. 6084] 5. 2804j81, 348760, 3487.81, Sosen⸗ glher bah an, . 1907. K ö ö. r e k bis zum ä ee. J 869 . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Saarg emünd. Genossenschaftsregister 86870 Uumf e,, 1 ner in Barmen, In das Musterregister ist eingetragen: Fabrik-Nrn. 3226/81, 3829/80. 3525,81, 4086js0) Kinĩ lich s Amts gericht eber da ermögen der unter der nicht ein. versammlung am Sonuahend, den 23. Februar (L. 8. Schwein shaut, Gr. Amtsgerichts ekt 3 . nn, . stsrggister, sS6ßs7o! Umschlag mit 1 Musser für Ümschlag, Derhiegeit, 2 Ir. iS! * Fenn en * iͤn 546486, ass, Lösch- b . S333 si. . getragenen Firma Al. Dottenrott und W. Bröckel, A903. Vormittags 0 uhr., Prüifungstermin eien ene 9) Am, 31. Jaguar 1907 wurde in Hand Til unter Flachen muster Fabriknummer 302, Schutzfrist e. 2 f . che „Fahrit dern. 53 3 z, b. Nr. 17. Firma Beruh. Hertram in Lüftel⸗ hier, Haideftr. H6, von den Kaufleuten Alexand Mont den E55. April E907, V Elettenbersg. Ftontursverfabren, 5 äche heren er,, derne ohe, , ,, , m , mnie gibi, , mg, , ,, ,,, , , , mm:, z asse eingetragene Genoffen⸗ mittags 11 Uhr. ĩ z . , m. mn. ; undzwanzig Muster von Vasen, Töpfen, Postamenten offenen Haubelsgesellschaft ist heute mitt icht bis 28. Februar 1907. elm Funke zu Oesterau bei Plettenberg ist * Hiottn , n. nen, w,. n ö e se ö. F. Josephson in Barmen, k e enn de en snifs ech, , Welte 93 e, , , , . , , , , 7 Uhr 9 . ö 8 1 a. Hegele, den 5. Februar 1907. s 44 1 Uhr 2s . . Ve 906. i * 3 4 6 ö) 5 1 * 1 9 e, e . e , ö 2 ö . 362, 3, ö ( 5 ö ö 5 8 3 8 Ser e [ dord . on . ö n , ö. y. 5 nr g sffrn , nn 3 363 ö. w, dag, cl, oz, Täg, 7344, Mot. Ibo gl I, , n gn, 2676, 2677, z , 2672. 2679, k ö Tui che Integeucht. 72 . , , wal. , . pre. Led, neden h rte Hm hä, enn s Hä, g, d, , , bg, ,, ,, g bas Mute ier ft chetzggen: zözs. Iz, Sb, Sz, Bob, shi, zöhs, zs, at zen, nehm r ernfsh, güffe in inn en, neemt. .! Giaubigerversammfung. ungleich a gmeinet Pri, materieller und moralischer Hinsicht, ingbesonber dis 1566, Fah n' nen en men, Januar ,, , , , a, fs, ir sss, Forzenen hurt Ce üutschen, äögä, Sg, aß. zs, Schnbf ift s Jahre, ang“ elt zärbenne, Krrueem' (s. emu, mnelda , Kber gas Renn en der staufmantg Konftantin termin am 9g. Marz 1007, Bormmeg. . 3. . ihren 1a. oͤöh5. Firma ä. Brennscheidt in armen, TIhg) 3. 3. 3. 3. 3. . 53 , . 9 enger en. . um L. Fan iar söcß, Warmnisiats 1 ilta ö ien ng , m arp ger iind nes me mf . 2m (uhr, , g. Arrest mit Ameigerfücht 6e nnd, Wirtschaftebetrieb, die Erleichterung Umschlag mit 3 Modellen für Metallgürtelschlöffer, 573, 77g, 359, 736. ess, „ö, ö. 3 , , in, bersiegelten Umschlag 14 Blätter 30 Min. sertigung dringend? empfohlen. Erste Gläubiger. w n 28. Februar 1907. der Geldanlage und Förderung deg Sparfinng, di versie gell, Muster für ut f e . , Jan, 36h, 33! 333, Jos3, Jaz8, 7259. mit Ho Flächen dekorationen in Zeichnung, Nr g6gh Rheinbach, den 29. Januar 1907 z 9 435 ; ; a, Verwalter: Vorschußbereingrendant Schabik in Plettenberg, den 2. Februar 1807 ; . = 2 3,7 . —̃ 7 7. 369 ; = 24 9a z „den 28. Februar Leobschütz. Anmeldefrtst und offener Arrest mit n,, gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbebürf⸗ hn n n. Grzeugniss, Fabrik Sad, gaöl, ass, Töh ä, 7s, h, eos, 7299, 9483, gäg4, 9agh, gag6, zagz, agg, agg, Föhb ta ; , n, e Feobschütz, nmeldefrist und zfener rrest mi Nie ft, Am tagerichtssefretãr, , ,, , , , , , , , ,, e ,, enen deres ät. gos , een ne, wenürfähs, , de en dd dier, , , oe lle fi e e 3 s s J B 8 J R 5 . 7 ( ? 1 * 1 22 ö . . ö . . 1 . ö ö 3 392 0 3 f . 1 1 * 2 z 9 1 3 1 * . * * 9 v w 2 e , n , ,, ö n ee eb se an t, e, d, dis n , ee el eser, , , d. weckeg erforderlich erschein⸗ r n w e. . 7323, 7329, 7339, 7331, 7332, 75334, 7335, 13934, 13955, 1393565, 15557, 139353, 1395. 1333. ö . Vormittag r. Zimmer 16. Dag Kgl. Amtsgericht Regensburg bat über 3 , 683 , de, , ,, e , , e gien, ,n , gr dre deter eres ee e nr , Die Gensossenschaft wied? *. = ? ü ustern für Besatzartikel, 36h, I367, 7368, 7369, 7370, 7371, 7372, 7373, 139498, 13956, 13951, 1395 35 3 Gobain, Chauun irey, Zweignieder⸗; er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 16 gericht. Regensburg. Gesandtenstraße, unterm 8. Fer ird durch den Vorstand gerichtlich versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern? iss. 737, 7376 7377, 73 4 ö 79 15932. 138563, 1z6ö5t, n lussung Stolberg Rhld., hat die Verlaängerun , e , ,. z 1907, Nachmittags 6 Ubrg das Konkurgderfabre , ,,,, e G luds enge dene dene ple ü, fn, em wdeg Keaufunanns fell ée! enn, , nde, we 1 . tsteher un er wei Mitglied 1907 7393 72636“ 207 . . . L353 2, aterial, Fläche i l ; erm ogen h er da ermögen de n elix 7I1n ĩ et, 8 er. 2 e ie, d,, n, ,, n, fre leni b de, ,,,, , , kes i ie,, ,d, n, n, ge, , er e n, dn, e ,,, ,, ellen ist. engerklärungen und Zeichnungen des Nr. 5955. Firma Müller A GEykelsk ĩ h. 7425. ; ; , . mittags r. St; ö 1307 uheimerlandstr. l, il heute, l (Uhr, 197, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfabren * 22 . 1 Vorstan ds für di ff s . ul ykelskamn in 74265, 7426, 7438, 7439, 7440, 744i, 7442, 7443, Rr? gg. ; tolberg CRhld.), den 15. Januar z das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- eröffnet. d ͤ e lungzunfähigieit 22. März 187 und Anmeldeftist dan d M . , . ern, n fie g s, fn, H, d, b, , , , g, , , e,, d. , , Klon lichtz Amsosernschn n. . , e. d , ,,, geschieht in der Weise, daß die Zei de per 2544 = 6. een ; J J J . . ö, . . 13257 13955, 13959, 13969, 13961, 13962, 1396 Sebi 07. J Schwade zu Loslau wird zum Konkursverwalter . ; h ö 3 ird bern gr, seft' hen 1 k D n , di, mh, Den ien e, win, b, H, gäbs, „ä, sat, läöht, öb, döb, He, ö, lg, lh, Konkurse. ns en erden bi Ln, diä nn, mn, dr mn nnen ad is mn , wn; häntiusügzn. Die bon der Genoffenschaft ausgehenden Joh, Mistags 13 Ur 5 Minten . Mag. 7495 äs es, s, ssse, gäbs, gas, läd, jähes, äs, Lü, J, 139765, 13697 Heicchtiftlichtt Anmelgung eagle m border ist. s. dem Gericht gunman, Ge wird schastennnne mr e 2 0 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der zit. Shh6. Firma Gebr. Stnnnnel in Ba 6 lh 569 Boo (öh! löozs föbs, Tols, Jois, i55z5, äs, 155g, Iz i, 1398., 139J, 3), nan Rölg. Belguntmachung. 187037] Auefertigung dringend emptoblen. Erste Gläu. zur Beschlußfaffung her die 6 der e, , 2 6 Rene kümg ber, Genoffenschaft, sereichhet wan nöest ört nmtchle, uit Nrn. reer tone, F. 44 466 Schutz rist brei Jahre. angemeldet am 15565, 15556, izösz, 1zoss, izz6g, 13596, 1ääßßzi, Das K. Amtsgericht Töl⸗ hat am 5. Februar 1907, bigerversammlung: Donnerstag. den 28. Fe, nannten. oder bie Wahl eines anderen Verwalters Gerichtsschreib rei der e . egen? tandzmitgliedern, in der landwirtschaftlichen Jeit. Fläch nmuster, Fabriknummeln 4 und .! 8e m b ge un 180 ä Uhr. e chmittezs. 13892, 13996, 13997, 13995, 13989, 13995, 153999, Vorm. 12 UÜhr, über das Vermögen der Schneider. bruar APO. Vormittage M Uhr, allgzmelner sowie über die Bestell ung eines Gläubigeraugschusseg = S) Sarg. Tal. Ddersetretärt. . schrift far Glsaß. Lothringen. Dem Vörstand geßzren 3 Jahr, an gerneldet en mn aner 195? utzfrif hi 36 irma Dresdner Gardinen . 14000, 14601, 14602, in jebweder Augführung im meisterswitwe Therese Mayer in Kochel auf Prüfungstermin: Freitag, den S. April E907, und eintretenden Falls über die im F 133 der Remscheid. ontureerfadren, ls ** an: I) J. Bouchs, Pfarrer in Oetingen, Vorfteher; mittags 10 Ühr 15 Minuten. 1 h h tzen · Wanufaktur,. Attiengesellschaft Ab. ganjen oder tellwelse, in jedwe dem Material, Flächen, deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurbderwalter: Vormittags An Uhr, Seilerstr. 192, J. Stock, Konkurdordnung beßelchneten Gegenstände auf den Ueber dag Vermögen xX Ud'emachers Tsinsd 2) Andreas Dietsch, Steinbruchbesttzer daselbst, Stell, Rr ögỹ. Firma: David Markmann i i. ung Oertel Eg. in Falkenstein i. VB., erzeu nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Rechtzanwalt Mitterwallner in Bad Tölj. Offener Zimmer 16. . März 1907, Vormittags 11 Uhr, und jur Meyer in Nemsche id. Biamarckstraße Nr. vertreter des ersteren; 3) Karl Schwarz, Lehrer da. Barmen Umschlag mit 16 Mustern . d n v . verstegelte Pakete, Nrn. 1865, 1857, 185 und 189, 17. Januar 1967, Vormittags 8 Ühr. Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Frankfurt a. M., den 5. Februar 1807, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ist beute, Mittag? 12 Ubr, da Ronkarwerf selbst; 4) Peter Greff - Greff, Ückerer daselbst; und Rorsettbesatze versiegelt gie hl r unt 3 si. Hin ,, . engl; Gardinen, Vitrages Nr. 699. Porzessanfabrit Pz. Rosenthal und Frist zur Anmelzung, der Konkursforderungen Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 1. 12. April 1907, Vormittags A1 Unr, ver Wffaet worden. Nr eiter Dre een, Pen, . ) Julius Wagner, Ackerer daselbst. Die Glnsicht nummern 33g 52a, d, z, , e ,, 1 hör h * ichenerieugnisse, Geschäfts nummern E Co., Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver, bis 27. Februar 1907 einschließlich bestimmt. Wahl Garmisch. 187042] dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 63, 1. Stock, Nemscheid Anmelde rist und offener Arent der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 5237 Schutzfrist Jahre ö, 6 3 , . 25933, 26019, 26021, 26023, 26131, schnürten und versiegelten Umschlag Photographien termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines T. Bayer. Amtsgericht Garmisch. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist Anselgefrist bis V. Fedruar 1807? Giste Slater siunden des Jerichtg M bum estffnr . nn . 7 , anuar . , 26341, 26843, 27047, 27067, 27149, der Form Rosenthal Feston Nr. 290, plast ssches anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers bis 4. März 1907. versammlung and. allgemeiner Vruüfunattermin n KR. Amtsgericht Saargemünd. Ni. Igg9g8. Firma S. G. Grote in Barm , ghz. 27175, 2719, 27199, 225], 27259, Erzeugnig, Schußfrist fünfzehn Jahre, angemeldet eines Gläubigerausschusseg. dann über die in den Alois Vongenreiter in Garmisch wurde am Königliches Amtegericht in Loslau. 8. März 1907. Nachmittags 8 Ur. gonnener., 8. nenn, Umfchlag mit d Mussern far Hamel be aer fn, S,, , . 27207, 27301, 27329, 27339, am 18. Januar 1907, Vormittags 8 Uhr. 8x 132, 134, 137 K. O. bejeichneten Fragen ist in 8. Februar p07, Nachm. H Uhr 18 Minuten, der Lüpecn. S698] Sitzunga asl. ö * Bei dem Gier f fem, Darlehns affen bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5ibhs, zr 393, 7397, grad; , 3 . r Te nadie G erdellensabrit. Dir it, Keri k r n,, amg , k a n . e. G. nr, n, O, in chief ge , f . „böse zös, Soͤtz sg, 6g, Schutzl it 3 Jahre, ange. 4p, sräss, te, dn, „th, 36 . Thomas & Ens in Yiarkt⸗Redwih, in einem 46 Ponnerstag, den 7. März 907, Vorm. Kern in, Garmisch. Offener Arrsst led 1 ohann Hans Heinrich Otto Wolngast, alleinigen Rl mr emer t ö Gengossenschaftsreglster folgendes eingetragen me ier gf, am 11. Januar 1507, Bormittag5 11 üihr zrzhl, zzz, 37377, srgzz, 2e 5g, r 36g, , er g 1 eg 1a oi rf hn he , h, Ire ö . 6. er nd nenn, s en . Wan en, ir enn, . * im er r m, . 8. , =* 1 97. ; 50 Minuten. 56 . . . . . Nrn. 438, ( 420, 412, ö J . 907. und Pi r . e am 4. Februar 1967, Nachm. T Ubr, eber das Vermögen Jodasn Wend he de Le r dee elfen be, de n Ben. e irma Kud. Ibach Sohm in 63 . 5 ,. . zan, zz46z, 336, zögz, Soßo, sdäs, oz. HSz46“ de, Hä, Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichts Tölz. den 4. März 1997, Dir e S id ihr. 0Gonkferipelfah en erbsfucl. Jerttzaller. Rehhtgannelt Schwörer, irre , ra. Deen e an. geren enn, ge ite erte ne g 3 warmen. lachs nt g. innen, H n, ,, d, d, d, w, w, d, 6 2d und Has6, ausführbar in jeder Farbe Rarmen. 8 01 Der Gerichteichteiber: Leh mer. Dr. Pries in Lübes. Offener Anrest ini Ünmeide. Rannoweiler. wunde de' ee , rern, Truckenbrodt in Schelreuth als Vereinzvort . ats derfiegeit, Möufter für plastische Crnengnisf, Fabrit, Mets, zrtzß, 3sähl, Iss, Ir hh , ee, and, th, släthenczreügn if Schz z frist zrei Jah; Ueber das. Bermggen get Ghesrau des Schneiders Gphriingzen. ne,, men nn, n, ,, , , den Vorstand gewahlt warten wbet in nanmnsern R Er Ge, Sch̃bfest Jaht, ange, wert, sb, „üb, ge, snd, Sg, ze, angfmehen. an; z ig . . 3 , e ß ore deh, , e, , , ,. . , 2 y r zi . eldet 12. . ö. 37 ! ( 32 . eselbe, in einem herschnürten un aberin eines Konfektionsge ts in Barmen einr ampe wir eute, am 5H. Februar r, Zimmer Nre A; allgem. Prüfung meldesrist bi Fedennr 1 and ore . Sonneberg, den 31. Januar 1907. meldet am Januar 1997, Vormittags 11 Uhr 275237, 27529, 753, 27633, 27536, 27537, 27539, versiegelten Paket 3 Porzellan egenstände der Form Werterstraße h6 f . Vormittags 11 ihr, 1907, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren termin 11. pril R9or, Vorm. dJ Ur, mit Anzeigefrist dia l. Wan dee, W, od e. h . . aemelner Prüfungätermia S. Wär aRd7 Bere 1 * 8 2 *.

Derlogl. Amtsgericht. Abt. 1 ) Minuten. 27541, 27543, 27545, 27547, 754, z, 5h i, 7553, Fabre) ĩ r, ! g r ! abritant Emil 8aumgarten in hen, le, w, dt, s, ö, n, abr. Nr. 650, ausführbar in jeder Größe und jedem das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: eröffnet. Der Rechtsanwalt A. Eckelg zu Göttingen Zimmer Nr. 22.

J z = ; . . 27567, Material, plastisches Erzeugnie, Schutz frist drei Jahre, Gerichtsztarator Hermann Erdelmann in Barmen. wird zum Konkurgperwalter ernannt. Konkurs forde,. Lübeck, den 4. Februar 1997 10 Uhr. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Gummi 27669, 27570, 27573, 27576, 27679, 27581, 775g5, ] angemeldet am 74. Januar 1907, . . Offener . nzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum ! rungen sind bis zum 16. März 1907 bei dem unter⸗ Das Amtagericht. Abt. 8. Amte · Sede. Le ide d.