1907 / 37 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. 3

Orr. 1 in , n n Ognabr. fer h DOttensen, Elsw.

1999p Elsenh. Silesta. 199 a9 11.7

he ien e Papjer 165 j ij. 99 Versicheruug aktien. . N , et. bi Aachener Rüczersich. 12256

ö 9. un ] 1d ih. 5p Allianz 11808.

137,10 bz 6 Eleitr. Liefergga. 6 Berliner Hagel Assekur. 5256. 19259 bi. Fieltrochem. W. . Berlinische Feuer Vers. 23206. , n Engi. n 1934. 1.1. ,, . ö, 11608. 3h . s ö ö ö reuß. Lebensvers.

is, gem e, ,, fin. en, Te r el 1180bi6. a z kenab. Gch hb. iSd en ren r. ceritz; air,.

216, 10b; ster u Roßm. 4. ! Westd. Vers. Akt. Bank 870 B. 257, 00 bzB Gelsenk. Bergw

18. 90bich do. unkündb. 12

Ih. 19 et. bz Gd Georgg⸗Marienh. 183,25 bz do. uk. 1911

dil lib ech. b 4 . . 5, db, cd Gerni- Brem 11 53 5c Bezugsrechte. 36. w. ö e ö 42 J. lbs d bzß; erm. cht. i963 io Schuckert Elektr. I, zhet. bG. m 1 ren 1 9 131 in n EJ Ch 128,590 bz G Ges. f. elekt. Unt. 4. S0bz 1 23 107.756 ; . *

do. Do. 1 ;

, , r , n i. . .

233, 90 et. bz agen. Text. Ind. . 90 ö.

5353 ö 3 . 9 4. . Bdrrd. Bt. . . Dre, wi Aer Bezngapreis beträgt vierteljährlich 4 0 50 . 64 Jusertionapreis fur den Naum einer Arumhzeile 30 59.

zöb bõbꝛ G bop. dd. . i 1 ig hh irrtümlich. Gestern: Bankdigkon Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; fur Kerlin anßer . 366 . Inserate nimmt an: die Königliche Gxpedition ; ut. 1110994 1.1.4 ibi, iöbzs St. Petersb. u. Warschau 7. Mex. Anl. 39 den Nostaustalten und Rritungaspediteuren für Kelbstabholer 8 des Aeutschen Reichs anzeigerz

5 Masch. 163 41 —— (1000 = 500 Lp.) 102,19 B. Rum. St Ohl. auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. 4 und Königlich Rrrußischen Ktaataauzeigers

aver Ei. ul. 16 163 3 113 io z 1896 (40b0, 3625 1. 0bj. r c ing ,, fs, W m, g. U . eh , e n n. . Einzelne Anm mern kosten 28 3. . , Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . , ee he one rh, st Fife 1g Hendel · Geuthen 1 16 hlbö. Darmst. Bk. Marlst. abi.

zendel Bolfzb. io =* Schles. Bank. 154, 35656. Westd. e ern, 9. 17 Bdkrd. Bk. 140, 70G. nnaherger Steing. M 28. . druar, Ahends. 1907. vo. 18981 1.1. 196. 50bz c. Hannov. Masch. 392bjG. , mn , .

dy. 1903 uv. 14 . 1.7 * Lothr. Zement 1396. Stolberg. Int J

irschberg. Feder 410193. LI, 70bi. Gbr. Stollw. 1Ib3B. Vogll Inhalt des amtlichen Teiles: . Konsuls in dem n , 3 Rosenberg und Dr. Wrzes⸗

1 t i

. Tuchf. Aachen. do, Zuger. 1 Union, Bauges. do. Chem. Fabr. l . ö 64 ap *

n f.

V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Moͤrtlw. Ver, Chem. hrl. Vr. Cöln⸗Rottw J Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickelw. do. Fränk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. 1. ; er. Harzer Kall 256, 29 bz Ver. Kammerich S2 C006 bzG 3. Knst. Troisssch 145,990 bzG Ver. Met. Saller 205,00 ch do,. Pinselfabr. ö, C9b; G do. Em yr. Tepp 30 a5 bz do. Thür. Met. 164 9obzG do Zvpen u Riff. S3 9h bz Viktor. Fahrrad 12350536 jetzt Vitt. W. 133, 00 bz G Vogel, Telegr. . 145, 9b 6 Bogtlnd. Masch. 143,50 o neue

Seo Se

183111

8 82

ö

J 2

8 111813114

Nr. 1 ö Hildebrand Mbl. ilpert Maschin. irsch berg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farbw. ösch, Eis. u. St. öxter - Godelh. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärkef. ofmann Wagg. ohenlohe · We. do. i. fr. Verk. 3 .

148.753 ‚. 7. 75bz eniger Masch. 16 Sh bz G terszz. tz. Bi. 114,256 do. V

128, 90

32

0 8 O0 D 1 0 8 S8

e Te S881 ——

X ——

1311S SI1II ISI TI] C . . . · e

do M OꝘο⏑ , b d⸗

v5. 1. laniawerke . lauen. Spitzen , Spinn. s. Sprit-

ü

do

A. G. reßspanunters. 9 athen. opt. J. 2 Rauchw. Walter 98. 00bz Ravgbg. Spinn. J 125, 99bzB Reichelt, Metall 115.715 bz G eiß u. Martin Rhein · Nassau 127, 75bz G do. Anthrazit. 124, 090b1G 377,006 1 225.006 ö 231 3 82.3906 do. do. Vz. ⸗A. 66, 9006 do. Möbelst · W. z 99 06G do. Spiegelglas 18 7563 do. V. Ag.. 122, 69 bz do. Stahlwerke 7 L20475 Vogt u. Wolf. 66 50 bz G do, i. fr Verk.. 206 5 bz Volgtl. u. Sohn 159.99 et. zB] do W. Induftrie 1 272.756 Voigt u. Winbe 110.506 do. Cement- J. 236,59 bz; Vorw. Bie . Sp. Uh, 0bzi G; gh. Wftf. Kalkw. 168,50 bj Vorwohl. Port. 1265 59b3 G do. Sprengst. 6s Banderer Fahrr 141.2586 Rbhevdt Elektr. 13599 arsteiner Grb. 204.3063 Riebeck Montw. 1997563 Wffrw. 6 921,006 J. D. Riedel . . 184, 756 N. I7II13-21500 320 5096 do. ,,. 4 103.506 Wegel. u. Hübn. BLlidbz c; C ich ehh. ,

7

—— 8

) —— —— ——

28 *

otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew.

2

ö

do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt 2.

do. Mühle Ilse, Bergbau.

t. Baug. St. P.

Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

do. Vorig. . i, Kallw.

ahla, ern, Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B. . 16 Keulg Eisenh. . 6 Keyling u. Th. 71 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinn. 6 Köhlmann, St. 16 Kölsch. Walzeng.

1 m, .

Se e- me, de, e, e, e, C X

= 2

O Ob Q-. Mο

ISS 1 SI TTITTIT- IIS

O0 Qοσ.

C —— O O0 2 3

deo

d = 0 0 c c

M C

Do 202

k ) Masch. 26 B. König Wilh. Dbi. jo r dd Orden everleihungen ꝛc. mn äist auf Grund des zins ki bei dem Landgericht 'In Berlin, Hir sch bei dem

ock Ci n. St. ih 4. s ; erbindung mit § 85 mtsgericht und dem Landgericht in Düsseldor „Dr. We in⸗ . 31417 ib Deutsches Reich. ] Amt bezirk des berg bei dem Amtsgericht und dem r if in Dortmund, ästener Geweri 17 68 3 ö Ernennungen ꝛc. sule rden, bürgerlich gültige Dr. Frowein bei dem Amtsgericht und dem Landgericht Iz Hergbau * h t n, ,. Fonds und Aktienbỹyrse. Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Eheschließun Schußgenossen, mit in Elberfeld sowie bei der Kammer für Handelssachen n gt. f 6 Berlin, den 8. Februar 190. . zie r deere! Einschluß d enden Schweizer, in Barmen, Fuisting bei dem Amtsgericht in i, ,. Ratton Vergh. ih 3 1. 8 Vie Börse zeigte heute eine ruhige Belanntmachung, betreffend die nächste ordentliche General⸗ vor Sterbefälle von Zezirk Breslau, Helmig bei dem Amtsgericht in uͤnng, Dr. LCnig dxudw. ul. 6 17 337 Haltung; auf den meisten Gebieten fanden versammlung der Reichs bankanteilseigner. so Albert Müller bei dem Amtsgerich in Halle a. . and König Wilbeim. 17 19 nur geringe Schwankungen statt. Be. Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung bezw. ö der Mteferendar Dr. Fröber bei dem berlandesgericht Tönjgin Marienb. 1. merkengwerte Greignisse, die von Be⸗ j ů z ; ö in Jena. . e denn 6 1 deutung für. die Entwicklung des heutigen Seeschifferprüfring für große Fahri in amburg. Bekanntm Der Landgerichtsrat Reymann in Magdeburg und der Us 1ßb; G. rich. Kemer. 1. Verkehrs hätten sein können, lagen nicht Erste Beilage: Die diesjährige ord entliche ersammlung Amtsgerichtsrat Dr. Ost er in Merzig sind gestorben. J ,, , (6e g ge, ee dcr n ee n ,, ,, 111. Ko. 4. get. x 7. Reichsbank vom 21. Mai 1 s3. 0 Reichs⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

166 0bj G Sgaurabutte unt. 6 7 oenebzB. ebenso bekundete der Geldmarkt das selb ? : 8 9 ; t ee. in, . Seite 23,73) wird hien * antag, den Der Regierungs- und Baurat Schneider ist dem Polizei⸗

1769 bz do, 94, m5 Aussehen wie an den letzten Tagen. Täãg⸗ w e. dere Erd r. liches Held. bedang ima 4 Hsco, Der Königreich Preusten. rz da. Jen Vormittags Rerufen, um den Präsidium in Berlin und der Landbauinspektor, Baurät **

is. gh Straffer ut. 19 0101 256 gil J 353 Privatdtskont notiert 46 0os. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Verwaltungsberscht nebst der Biln mwinnberech Manikowsry, bisher in Merseburg, dein Raiferlich deutschen

l52,. 006 Leopoldgr. uk. 1016 1.7 192.20 5 ; könen br. ut. i ig 1 1Iiolir z sonstige Personalveränderungen? für das Jähr 1803 zu empfangen Generalkonsulat in Antwerpen zugeteilt worden!

3 abz Foihr. Brts. Gem. . n Allzthöchster Erlaß, betreffend die Rangerhöhung der Königlichen Ausschuß nötigen Wahlen vorn a. 36. Der Kreisbauinspettor Freytag ift von Berent Westpr.

125, 756 Louise Tiefbau.. *. ; ; j ist in . . ; . iich Eudw. Swe u. Ko iosoꝰ 5G Vroduttenmartt. Seelotsen und des Revierlotsen in Anklam. Ante . an,, ,,, . als Landbaguinspektor an die Regierung in Merseburg und Der

294,256 Magdb. Allg. Gaz ih: 1.7 —— a. 1 ; I äteste: n ; . ,,,, 8. Februar. Die s Erste Beilage: dor der Generalver sainm hung 1 eiche . rn, , als Kreisbauinspektor

e g , 1. , Personalveränderungen in der Armee. mie ne 23 zl 66. hierselbst: el, Der Regierungsbaumẽister Heinekamp in Duisburg ist 3 hc Masf. Bergbau. Bahn, 188.60 ; gbzuhebende Bescheinigung nge 2 e vielen zum Wasserbauinspektor ernannt worden

14 5 bz Mend,. n. Schwerte jb * o 0G 18950 Anteilen er in den St ! Signer

Kön. Wilh. abg. I 297, 25b3 6G Rolands butt. 2 124,90 b do. do St. Pr. 1 26. 25b6 Rombach. Hätt. 17 22325636 König. Marienb. Ph: Rosenth. Prz 15 287356 G eser St. A. abg... 1 858,50 bz G Rositzer Brk. W. I 227,506 Ludwig Weffel do. . I Bb, põobz G do. Juderfabr. 6 1I1859bzc5 Westd. Jutesp. Kgsb. M. V.. A. i. 8. 3. —— Rothe Erde neue 9 140 7563 Westeregeln Alt. jn do. Walzmühle 102.906 Rütgers werke ( do.. Zellstoff 304.506 Sãch Böbm tl. 19 Königsborn Bg. 190. 990bz 6 Sächf. Cartonn. Königszelt Porz. l 6,60 bj Sächs. Guß whi. 1 Körbis dorf. 3. 175.90 bzG do. Kammg V. M. Gebr. Körting. 1I1499bjG6 S.-Thr. Braun. 5 Kollm. & Jourd. 26 4. 75bz do. St. Pr. I Arthur Koppel. 186, 50h36 S- Thür. Portl. Kostheim Cęllul. 277.006 Sãchs. Wbst. Fb. Kronprinz Met. 64.6566 Saline Salzung. Gb. Krüger GE. löl. 75G Sangerh;. Msch. Kruschw. Zuckerf 8.09 bzo. Sarotti Chocol. Küpperbusch .. 1 208. 15 Saxgnia Cęment Kunz Treibr. . 138 25h36 Schäff. u. Walk. Kuyferw. Dtschl. 151, 090bzB Schalker Grub. Kyffhäuserhütte 160.09; gönn g, Lahmeyer u. Ko. l42.59biG Gchering Ch. J. 06 00bzG do,. V.. Lauchhammer. 192, 60hz6 Schimischow Et. Laurahuůtte . 7 1243, 00 Schimmel, M. . do. i. fr. Verk. 2e 3, ob; Schles Bgb. Zink zeder Evy gu. Str 1 III5, 19bz G do. St. Prior. Leipzig. Gummi 155,50 bz G do. Cellulose. . Leopoldgrube .. 113,806 do. Elkt. u. Gasg. Leopoldshall . Il, 0 bz B do n,, 118, 25 6 do. Kohlenwerk 164.25; do. Lein 6j. h bz G 265,50 bz G 138 50 Hugo Schneider 124906 Schönebeck Met. 3 90h Schön. Fried. r. 1 1a Schönh lllee i. 1397556 Schöning Eisen. Il3,99bicd Schönw. Porz. 1I7I00bijcGd Hermann Schött 9m bjB Schombg. u. Se. 137006 Schriftgieß. Huck 87356 Schubrl.u. Salz. 1 537. 006 Schuckert, Elktr. 1 657.006 Frin Schulz fun. I Schulz · Knaudt 122, 90bzG Schwelmer Eis⸗ IIS, 0 et. bʒB Seebcd. Schffw. Segall Strumpf Sentker Wtz. V. Siegen · Soling. Siemens E. Gtr. Slemeng, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Cell. Sen, me, IC. Spinn u. Spyinn Renn u. K Sprengst. Carb. Staytberg Hůtt. Stahl u. Start. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. Steaua Romang Steins. Hohens. 3 Stett. Breb. Im. 1I6, 99 et. bz G do. Chamolte. 148, 25 bz do. Elektrizit. 1 2568, 75bz G do. Vulkan abg. 1 186 556 St. Pr. u. Akt. B hl G06 H. Stodiek u. Ko. 1119506 Stöhr Kammg. 10206 000 0 130 50 bz To. 1000 4 94 256 Stoewer. Nahm. 2, 60g bzc; Stoiberger Imnt 11 50bzG SFBbr. Stlwd. G. 14806 Strls. Sy]. S.. P. Sturm nf Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6 M/ do. I 46 600i Tafelgla z. Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanaglterr. r r, rr.

2 C

144,903 do. V. Akt. Weftfalia Gem. WVestf. Draht . J. do. Draht · Wrl. do. Kupfer .. bo. Stahlwerk. Vestl. Bdges. i.. Wicking Portl.. Wigdrath Feder Wiede, M. Lit. A Wiel. u. Hardtm. 83 Wiesloch Thon. löd 39 br Wilhelms V. -A. 54 babz G eimshntte. —— Wilke, Vorz. A. Ils. hobz i n , ee, 261 69bjG H. Wißner, Met. 106, 75 Witt. Glas hũtte 169. 60h; G Witt. Gußsthlw. 135 006 do. Stghlröhr. 442 25bz Wrede Mãlzerel 442.253 Wurmrepier

151311

oðS 1 I- ITTCKNTTCS

.

——— de

15111 TI . Ss ISI] =

ö

82

2

* O

S G 0 O0 0 8 D

.

SI II w/

S0 23 D*

e e, re-, e, e. r r .

Lapp, Tiefbohrg.

83 denn 811813

11

88 & S] 8 ö

do. St. ⸗Pr. deyk . Josefsthal Lingel Schuhfbr Edw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab.

do. St.- Pr. Louise Tief. St. du ckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. MNMalmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Narienh a Kotzn.

aschin. Breuer

8 0c O —Oσ— . r. e

8 82 2112111111

r e , r n . . . /

de O

2 .

. i, , fs . 9 , . 11 1 11. g g do. 183,50 k eingetragen ist. I. eitzer Ma . 246. ö J 4. 75 . ö j * z . j 2 ; ; 1h66. a6 et. bz B Jess stoff Berein. in gi ah e g . 2 ö. 1 ihn ch e n unn Seine Maj estãt der König haben Allergnadigst geruht: t dan nn, 8 1 . i , , d ee . i ib; Hl er gr Sn zer, ; Ant, ndgerichtspräsidenten a. D. Gehzimen Hbersutstiz, straß. Rr. si ä ,, . . Aichtamtliche s , . 6h Be . an ö h e Stettin den Roten Adlerorben Berlin, en . , n,. ö 5. 159 75h Obligatio ö ; 5 ; x 3339 ö ; zweiter asse mit ichenlaub, ! . ; 1 * é) 2 . d , . Ot . ö. ö ,, . Gag d nr s g 1. . a n em Landgerichtstat en, wen Cohen zu Kiel, dem Dentsches Rei c. . . l e r. 1 p, Fh osogr, Gef, is 43 ia. io ib. 35 it. frer und Kreisschulinspektor Kugust Fischer zu Hbern! Preußen. Berlin, 9 Februar. ih h Aer. Baefe 1. g n T or g ,,, 410102. 506 ĩ kitchen im Kreise Grafschaft Schguümbur (dem Obersteuer= ; . Seine Majestät der Kaiser und König hatten 6. r. ä. Anilin ße. Ji ig. seh Nordd. Eis w.. ib jd gh G sohtrolnn, a; D. Steneßin sßettor Kaul Jäschti zu Halber. In Hamburg wird am 4. e,. d. nmit ziner See⸗ heute morgen, . T. B. zufolge, eine Besprechung mit 2 3 * 1 . 3. e . . stadt, bisher in. Neumittelwalde, Kreis Groß⸗Wartenberg, und steuermänns prüfung und am 18. desselben Monats mit hem Reiche kanzler fürsten von Buülem und hörten im . hh G. . Mt. J.. 4. erschlef. Eisb. 1634 1 100103 dem Kreissekretär, Kanzleirat Friedrich Loock zu Rinteln im einer Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen Röniglichen 3 den Vortrag des Chefs des Marlne⸗

Sc Ss 1 11 e / C . . . .

11

2

3 . 8

jd ihc Jem. 17 IG do. fen Ind iz 117 35 zeEbiG Fest. ̃ 1 ohh äg. C6. G. 65. jjb; Bo. Fotsweri 3 , ö be Mais ohne Angabe der Probenien 5 Grafschaft Schaumburg den Roten Adlerorden vierter mähen kabinetis, Konter ad niralel von cher

392. 5b G do. J unk. 10 38 z do. do. unk. 10 169 10 109.0903 139 265— 130,75 Abnahme im Maß. Fest.

zig ig Alsen Portland. 147 13 Orenst. u. Koppel Weizen meht er lone, a 06 dem Oberregierungsrat a. D. Georg Landgrebe zu . . Ai bat enrnen, 8 dadept. raue 84 1. ; 23 , s s, t , Mae, 5 bei ö. , , ben, a dem 143 66 Alschaffb. NM har 17 13 i . oggenmehl (p. 100 kg) Ne. Ou. ittergutsbesitzer un reisdeputierten, itterschaftsrat . . ͤ . ö i g s 9. h . 16s di Tig lor a , 1171 22 230. - 24,49. Steigend. Christia ni auf Kerstenbruch im Kreise Oberbarnim! den Königreich Preußen. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗

D . jg] bj Beri. gran, ö Intht -K. ide i, ss. Rüähöl für 100 kg mit Faß 66 so Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: und Steuerwesen, für Hanbel Und Verkehr und für Rechnüägs⸗

l

d G = .

& & = 11

ö. an ö in, . ; ö ein. Neignw. ioß s 1ioß? Brief Abnahme im laufenden Monat, do. dem Amtvorsteher und. Baumschulenhesitzer, Königlichen wesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen 5h do. Do. d ; ö ü H gh, 6! Kaisezh a. l Matter Landsberg, dem Stiftssekretär und Rendanten Otto Segge⸗ Regigrungs, und Baurat zu ernennen und Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen sowle ber ͤ 1835 Nonmhacher Hütte ; bruch zu Obernkirchen im Kreise Graffchaft Schaumburg, dem. Prirgtarchitekten Martens in Grunewald den Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.

i . i i5r , Hane gehn, mi ir zen, Hirchenältesten, Bäckrmeisier und Ackerbürgeß? Lug el. Charakter als Baurat zu verleihen!

5 hb Berl. puckenw Wli. Lig = . 8 , ml, kp. e 63 1. . ö zu erer 3k . , ,,, ochum. Bergw. do. MMG 4 ji. u gu nei der zu Jänickendorf im Kreise Jüter og⸗ ar 36 e aner . do. 1208 ut. 10 165 , . Berlin, 7. Februar. Marktpreise Luckenwalde den Königlichen Kronenorben vierter Klasse, Auf Ihren Bericht vom 14. Januar d. J. verleihe Ich Auf Anregung des Präsidenten des Reichs versicherungs⸗

126,00 Braunk. u. Brlket 129,196 G Braunschw. Kohl. Schl. El. u. Gas ach Ermittlungen des Königlichen Pol zel, ; j e amts Dr. Kaufmann ist kürzlich unter dem Titel Monats⸗ Rermann Setz . (Göchste e d ., ge f dem Lehrer und ztantor einrich Gebhardt und dem den Königlichen Seelotsen und dem Revierlotsen blätter für Ar erte ee fi enten! eine von Mitgliedern

n ‚. 24.1066 do. Wagenbau Schudeert El. 8 s iz 4 141 ; hr 2 Lehrer und Küster Eduard eters, beide zu Obernkirchen ĩ ü Ayori . ö n.

135 ; ; 3 Der Doppel jentner für: Weljen, gute . in Anklam mit Wirkung vom 1. April 1907 ab den Rang . . a, e . * z. 10 m Sorte ß) 18.25 , 18, 1g M Wemjeen, m Kreise Grafschaft Schaumburg, den Adler der Inhaber des der Subalternbeamten zweiter Klasse der Lokalbehörden. 3 Teichsn rich crunge mts bear beitete üits hrift eyschig ien, 6 , r bs Sor een , , . Hirtelsorießf Kin n, ws M enen Königlichen Haugordens von Hohenzollern, Berlin, den 3. Jo nud schs dier bol ketümh cg. Perbreitung zer Grund ge de Urheier Sn Kerr ar g löl 16 s Weizen, geringe Sorte ] Is gf M, 17 35 dem pensionierten Schußmanngwachtmeister Hermann . Wi dersicherung zum Ziele setz. Die Monatsblätter sind geeignet.

1 zen, gering , um Wilhelm R. d Kreis d Nitarb d * J 6e, Glbpülagn, un gig , i. Roggen, gute, Sortefz I6 30 , Fttze zu Potsdam, dem penstonierten Provinzialchau eeaufseher Delbrück. en zweiten Kreis der zur Mitarbeit an Rem großen sozialen 19l. Sobz Siem. Gl. Betr. iss 4; 14. 16,3 . Roggen, Mittelsorte ) 16 76 Wilhelm Koether zu Tirschtiegel im reise Meseritz und j Werke der Arbeiterversicherung berufenen Personen in gemein⸗ 163 5 6 3 9 An den Minister für Handel und Gewerbe

50G n, . 4 w 1.14103. 16,4 40 Roggen, geringe Sorte den Gemeindevorftehern Vilhelm Brumm zu Steinfurth. verständlicher Form über wichtigere Vergänge auf dem Ge⸗ . eee, . 4. 16,2 , 16,70 M guttergerste, gute im Kreise Oberbarnim und Johann Lichtenberg zu Alt— biete der sozialen Versicherung fortlaufend zu unterrichten. Siemens. Echn ch. 16d a1 117 I, Sorte) 1730 6, 16.00 ο = Futter, Bliesdorf in demfelben Kreise bas Kreus des Allgeneinch Ju st izm inist er iu Die mleue Zeit chrift wirs hoffentlich bei den Organen und Simonius Cell I 103 , of gerste. Mittelsorte. ) ib 0 , 14.9 Ehrenzeichens ö g m in 6. Beamten der Versicherungsträger, den mit der Behandlung Stett. Oderwerke lo5 az ii = I Futtergerste, en, Sorte *) 14 60 , 6. Genieindevorflehern August Gerlach zu Broichs— und Begutachtung der Fenn erten betrauten Aerzten, den

Ste wer Nah; 13,50 M Hafer, gute Sorte) 18 20 , ö j . ; . 3 8 un. I910 10 . e 36 4, dorf i r beruflichen oder freiwilligen Beratern der Versicherten ragsch. un 19 4 14. 1770 M Hafer, wr, fe, 1760 im Kreise Oberbarnim und Rabert Groh zu Neu her giesen ell s un drm l Len e wengehe nde ,.

Stolberger Zink i654 1. 13110 1 Hafer, geringe Sorte) 17 00 , barnim in demselben Kreise, dem pensionierten Gerichtsdiener e , ee Tangermünd. Zuck jd Y 14 z e, ,. . ö. ; ; ö M. ; nden. Zu diesem Zweck ist auch der Preis der im Verla e von Teleph J. Berliner 197 4 1.1. 1 e. 14 . , . 2 gut a . zus Berlin, dem ni datfotstsekretar i ĩ ĩ ie, ü 1 * n 36 . den Linden 16 32

̃ jxred Hern , nn ii = geringe, Sort. == , . . 2 . J . 1, als Landrichter nach Schneidemühl. ö hendeng Manateblätter“ auf den Betrag von nur 1 far Ind. ut. G0 ig9 g Waits frunder, gute. Sorte 14,6 H Kreise Grafschaft Schäumburg, dem Werkführer Heinrich Ma . Handelsrichter ist ernannt: der Brauereidirektor den Jährgang, ö die einzelne Nummer zu etwa 12 Seiten

142156 Seffauer Gas. gi gan id ai ri: 14,49 4 Richtftroh ( , 4. . Fincke in Schöneberg bei Berlin bei dem Landgericht II auf J ' bemessen worden? Der Abdruck der einzelnen Mit⸗ ö, , ,, , ,, d, dnn, ,, , , . iss dh Do. 1505 unt. i 1 Gz . 6 Abe, jum Kochen bo O0 (, 30, o 8 ö Friedrich Schul schmidt in Dortmund bei dem Landgericht daselbst. Aus dem Inhalte der ersten Nummer heben wir. bervor:

? ĩ ; unk. 21 1604 i. ; er ütersloh i ĩ ü : j ! 1 6 Db. Un Ga Heßd. Gifenw. G3 nn . , u nm , i e n. und Totengräber Zu stellpertretenden Handelgrichkern ind! ernannt: der Die Unfallversicherung im Verhälmis zur Kranken- und In

3. 75bz G d 1 * Westf. Draht. jag ] rie rich Lehn din zu Licher fe im. rei garn und Hofspediteur Gustav Knaur in Berlin bei dem Landgericht II a renn die Unfallverhütung in der Land und Forst⸗

=. . 9. hl ich Vtsch. nebers. CI. * do, Kupfer is ü 1iols9; od, , h,o0 , = Rindfleisch von der I ; . ; j derts l

, , le de ,. ö. 8 6 ; J . 4116 än, hem ; ; in Berlin und der Kaufmann Feinemann Freudenberg in wirtschaft, späte Folgen eines Unfalls. Verjährung; Zurück

137 ö 6 ö 4. er e ft. n 1h. 8 ö. n Fed 6, e ü, . ,, 6, 6 k . Essen bei dem , daselbst, wiederernannt: der Bank⸗ 26 der glrufu e Wer ist dauernd erwerbsunfähig im Sinne

J z 3 direkter Franz Wolbe in Cffen. bei dem Landgericht daselbst. des mir e , Das Erlöschen der An⸗

1 öö hc .

ö ö wn ee, ,, e eren ne wg ien eee gi .

z c . Gen mi 4. eo , J, 49 Rettungsmeda lille aum Ban d zu verle hrh ie Notare el in Reinerz und Bötkrich in Orb warsschaft Beru fegenossenschaften und Krankenkasfen, Armen. il hh c o. de J 5 volog. Garten. 1 O90 M, 1,560 3 . haben ihr Amt niedergelegt. ö ; . verbände uswe; die Leistungen der Arbeiterversicherung. . l Phe v cb Ke er Fer. 1io⸗= ; 2 2662 w. ö In der Liste der e Henle sind gelöscht: die Nechts— Die neug Peroͤfentlichung soll die Amtlichen Nach

. On. unt. .. V3 Elert. Unt. Zũr.. 4. w g. anwälte Justizrat Dr. Valentin May bei dem Landgericht in richten des Reichsversicherungsamts“ in volkstümlicher Weise

. , ,, 0g . 5. Frantfurt a. M, Sch o lz bei hem Amtsgericht in Reinerz ergänzen.

1536 56363 Dorstfeld Hew. 3 n . . 4 He 4 Deuntsches Reich. und Böttrich hei dem Amtsgericht in Orb. 2

166. Hob; Dortni. Gergh. jetz dy. 65 17 36 356 HDarsche I Ke. 2d K, In die 39 der Rechtsanwälte sind eingetragen: die

ö 364 * y 2 Harteninspektor Karl Silex zu! Tamsel in Landkreise den Vauinspektor, Baurat Schneider in Berlin zum und für Handel ünd Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für 0

. i

dẽ && o , s =. .

WO CO O

or-

MNMassener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau To. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Mhlb. SeckDrsd Ih. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Näh mgsch. Koch ,, , . .

de M .

de

S 22 r

2

C ON oOo

L M ies] IIS = I C SI =

T 8

COO M „.

Sor 35 Id bz

267 00bz G6 ni. 165,256 3 Gzernitz

3 d // —— ——ͥ / /

8

2 . 83838222222

x *

81

Neptun Schi N. Bellev. i. c. 0 Neue Bodenges. 5 Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glatz Neue Phot. Ges.

X do 1 * 2 98

3

Fharl. Wasserw. Chem. J. Grünau än Chem. J. Weiler 14399 et. bz GG dy. do. 1 170.60 bz Cöln. Gas u. El.

120. 8063 Gonęgoro, Bg. uk. 130 098 Gonft.d. Gr. Iukł. 0 S4. hz do. 1566 S9. 0 bz Font. EG. Nürnb. 106.906 Cont. Wasserw. . Dannenbaum .

2 1215 8 STI! 183 .

* 86 *

.

ISI I11A11111

e T = .

do. V. A. do. Gummi .. do. Jute⸗S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. . Nordpark Terr. Nordsee Dpfffsch. do. neue Nerdstern Kohle

O CC C, DDC. S I III - 89

.

MW 7 8 2 6 —* * 8.

dan = —— 0 2 88

. 8

402, 90 bz 185, 25 et. bz B 134.609

T0, ss So SS &,

ö. Sem ri General 147 9 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des R i ö n z iy. 2 Schleie Kg 3. 1, e echtsanwälte Justizrat Gröger in Schweidnitz bei dem Eine in gleicher Weise für die Straf tepflege wie für

3 3 . Mah 1. e . ü En 3 bro e gh b0 E . ö Ftaufmann W. Pfotenhauer zum FKonsul in . da 1! S9*el aus. Bleicherode bei dem das spätere Fortkommen verurteilter, demnachst aber degna⸗ Gh. T5 bi de, do. 1 17 7756 ng. vorasß FM] 12 5 20900 , 4,00 t 6h und . . jm Amtsgericht und dem Tandgericht in Neordhausen, Scholz digter Persoñen bedeutungsvolle Verfügung unterm 5 d. R. 11h. 56G Niffeld. ru. Dr. . ig. 6 3 h Ab Bahn. Agu in Kaufmann Otto Philippi zum Vizekonsul in aus Reinerz bei dem Amtsgericht in erlohn. der hal der preußische Justihminister, detreffend die Vermer kung Eckert Masch. . Frei Wagen und ab Bahn. guadilla (Buerto Rico) zu eknennen gerüht. bei dem Landgericht II. in Berlin zugelassene Rechts von Gnabdenerhddiszn im Strafregister, erlassen,

anwalt Dr. Koeppen bei dem Amtsgericht in C arlottenburg, indem er in Ergänzung der für die Führung des ——

die Gerichtsassessoren Dr. Ihrcke und Dr. Alfred Richter bel registers geltenden Vorschriften angeordnei hat, daß die ö

do. Kokswerke. do. Portl. Zem. denw. Hartst. Idb. Eisenh. kv.

t pf. Tittel u. Kruger

28 d = 11118118351 16831

C , s, . e-, r A 1 2 ö 8 MOD O de c O ο0 λ· c. 1181811111 —— ö

de