Dannenbau Neue Mühle bel Scherfede über⸗ grube bei Brühl, Stellvertreter, Franz Zilkens, Labischin Dom. ist heute in das Genossenschaftg⸗ 3) Conrad Vogler, Sattlermeister in Fro 1 j Guts besitzer, Cöln⸗ Ehrenfeld, rmann. Meyer, register eingetragen: Der gräfliche General verwalter Gugleich Re , gronhosen
angen. . den 31. Januar 1907. Jüchen, und Hilger Rolshopen, Meschenich bei Brühl. ö. Gerner, noki ist aus dem Vorstand aug⸗ Rechtgverbindliche Willenserklaͤrungen und Zeich
Königliches Amtsgericht. Das Statut ist vom H. Januar 1997. Bekannt. eschieden und an a. Stelle der Dominialrendant nungen für die Geno enschaft erfolgen . den S E ch 2 B 2 ĩ . Bekanntmachung. 87644] machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen, Fellx Majchercjak aus Labischin getreten. Vorsteher oder seingn Stellvertreter und ein weltercg s n 9 E
Worms. z schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Labischin, den 2. Februar 1957. Mitglied des Vorstandz. Die Zeichnung erfol ] . . eh ulgliche ß ruth gericht. ihbene ber Firnis fn tersch fte nur ier lh, zum en chen Rei 8an z 2222 . . . , ,, , . zeiger und Königlig Preusischen Staatzame K ll , n den, ä 433. Berlin. Senmcheid, den . Ih zwickau, Sachsen. S7 646] n er, ,, a, ; An Stelle des ausgeschiedenen Peter Bilsdorfer . — — —— , 1 ; rlünr . ö,, ,,, ,, , , 1907. eu ; ̃ ö . ente, Gebra ; ; „ Gü . , e = . e ,, r Herting . Thoft in Zwickau sowie welter ein., lehensékafsenverein, e. G. m. in. S. Dies ist heute im Gen. Reg. iu Nr. 39 eingetragen. n, . der k Eintragung der Genoffenschast 1. ich:mustet, Konkurse, sowie die arif. ln Fahrplanbekann machungen ler n r , unh l te . en m, n, , unter d g e hhtteinttahtose iber Maren ö ; ond unter dem Tite
ö 1907. / J etragen worden, daß Gesellschafter die Kaufleute Durch Statut vom 21. Januar I907 hat sich Lebach, 265. Januar 1907 Ding ni e ert h offen mir n . t I j z * d J ; 2 22 ulius Johanneg Herting in Zwickau und Bernhard unter der Firma: „Gundelsheimer Spar (. Rönigl. Amtsgericht. Dien ft l dart, ter nen, lend der En Ee 2 and els rę 1 ter ür d 6 8 D * tt 590 3 2 ; - he Etch. (ar. 380)
Wilhein Thost in Chemnitz sind, und daß die Ge, Darleheuskassenverein“, eingetragene Lemngerela, Erngen. ' oss! * in en bre ,
gistern, der Ur
. ch enn in der Regel täglich. — Der ertionspreis für ben Raum einer Druckzeile 20 6. . .
——ᷣ
llschaft 6. Februar 19507 errichtet worden ist. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eine ; . ⸗ z ; ; ie mn ge n. Bech g eines k. Genoffenschaft mit dem Sitze in Gundelsheim . l r erer , en. e. H öͤmhi ld Sn. In er gte. Ott. . Echtabhb d , eee g , gn, 21. . ostansthstens in. Ber in für Das Zentral Dandelgzregister für das D tt R . . Wishel en Rei R. Jep, . . eu ᷣ Zwickau, den 7. Februar 190. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der schast mit uubeschräukter Haft ficht n helle. ö ilh teichzanzeigers und Königlich Preußischen n beträgt 0 S0 3 für das Iren g ei Königliches Amtsgericht. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und saida betreffend, gt heute eingetragen worden, daß nachfolgende Genossenschaft: „Gleichamberger ‚. . e , — Dit chführu s allft. zur Crtzichung dieses Zweck; n drlttergutghachter Hermann Itltter in Mittel, Spar. und Dar lehmskagffe nverein eingetragnn;. Genossenscha tsregi eingetragene Gen offenschaft ; ee , n , eme, —— — — bortellhafte Beschaffung der wirtschaftlich . ; register dahen feichf, snier ir . W es nnr fis, (Weg gel ncht z ng Jeg Rer. T5, Aschenschal. mit Trumpfanzser. s sc k crießsäeltteklte Belchaffung der wirtschaftlichen Steile. Herr! Gutsbes er Cömsf' rng uenrrl'ih ʒSuutgan e ( rtretungobefugnig des , z. ktalende. mg , ,. . Betriebamittel, Die Satzungen datteren vom 11. Januar 1907. . , ᷣ⸗—. 57577] I ck G. ul dez Horstandemitglieds Nrn. i566, 155. 1870 Jarh leren), 1855 (Vase, eren : 6 , 8 , , , ,, , , In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Die Willenserklärungen und Zeichnungen deg Vor⸗ Konigiiches Amtegericht. z ü. S.. heute eingetragen 1 n n 565 , Sr g; in, dat in Gächn gen, ger äh, worden . I60 r, G Hess,, ,, n gh behälter, Aachen wurde heute unter Nr. 39 eingetragen die stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandg. er, ,. Durchführung aller zur Erreichung diefeß Zweckeg . g eschtehrnen Garn, , . at an Stelle des Den Februar n i. (Vasen), 1885 (Howle), T5375 (Vaseh, 1867 (Jar⸗ Mechan fftelenbet! Gere en,, Gef, mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher Lgbsens. Bekanntmachung. S560]! geeigneten Maßnahmen. Alle fentlichen Feten. ö y, ,,, 6 . 65 neues Vorstandg⸗ Gerichtzaffessor Bri din ere) 1869 (Vafe), 1853, 76 1377 er. presse nit Eren ech. Nr mr , dor i, Karten- Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 9 muglie⸗ an, wlas in Schönbrunn gewählt sst. erichtgassessor Brill. dinieren), versiegelt, Muster für p seuerzeug r nig ger, Gch Nr 075, Stein mit dem Sitz in Richterich. Gegenstand des Unter⸗ ö ür die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma dorf, eingetragene. Genossenschaft . . klärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstandz. ö 45 ̃ Fuerzeug, sch. . Nr. 7079. Zigaretten nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. schränkter Hafthflicht zu Hermannsdorf sst heute mitgliedern, darunter dem Vereinßvorsteher oder deffen Söoerau, M.. H.. GBezauntmachung. 855.8] 6 Ve eh rl en nacher zeuossenschaft unterlind nu . ö 4 Uhr 20 Min. Ge ch, r,, a0. Jigarrenkasten, Geh J , 1 5 ö J . J. s t. Constantin rick, Firm 1 7096 76092 683 o. 21 2j . 699 . I, . nr, ,, . schaft lichen. Genoffenschaf tg blatte / dag in Ileum me . ausgetretenen ö. . 9 ö ö. wirtschaftlichen Genoffenschaftsblait zu Neuwied be; Nieder Unersdorf er Sh änet und Lan rag rn . nn . 5 im in Soor II, 7og3/il. Farfenpress⸗ mit Aschenschalen ist vom 22. Dezember 1996. Haftsumme 30 S erscheint, oder demjenigen Blatte, welches alg Rechts- , . 1. ermannsdorf in den kannt zu machen Laffenverein, Singetragenen Genofsenscha ft nn sanrelgesmurdg an Stelle des berftorbenen Ver) nu nenten Ne 1o6, 156. 35, dz, ig, ic, 156, Erieugnisse, Schutzfcfss dre Kr? **ies e es nachfolger desselben ju betrachten ist, bekannt zu Verstand gewählt worden ist. WDer Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: unheschränkter Haftpflicht, in Rieder -n lers standsmitglieds Johann Regner, der Glazperlmacher 166, 16, 165. 169, versiegelt. Muster für plastisch? 26 65st drei Jahre, angemeldet am chen ö ers. Michael Pscheret, von Nich Erteugnisse, Schutfrist drel Jahre an mnebä lch 25, Zan ugz 1397, Vorm. 10oF ülhr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der machen, stali ; Königliches Am iggericht ä em, —̊3 n Meh ; srist drei Jahre, angemeldet am Nr 3377 Firma Kirschuer, Ratz Æ Co. * Zeitung Der Volksfreund! zu Aachen und müssen Voerstandamitglieder sind: ./ z Vorsteher, ; . Der Inspektor Paul Bothe und der Gastwirt Weiden, den 3] ; . ö , ,. ä . ; ; ö 9. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter, 1) Josef Huber, Oekonom zu Gundelsheim, Ver— Löwenberg, Schles. 187567! 2 Landwirt Georg Dömming daselbst, als Stell. Cduard Horn sind aus dem Vorstand ausgeschteden 8. ent . Innuar 90. . * Fans Müller. Goldarheiter in ahnlichem Material in verschiedenen Bretten vertreter des Vorstehers, und an ihre Stelle der Bäͤckermeister Ogwald Kinze , Registergericht. 8 33 . i ner n , erben. Hesch, rn, Sia, 23, sig rn 136 wi ,,, . ö 3 ; Muste hotograp ,
hutgeschäfts. gehildet. Parochie Mittelsaida eingetragene Genossen⸗ Unter Nr. 4 des Genyssenschaftsregisterz ö Staatganzeigers, sw. elmstraße 32, bezogen werden. 5 e, erer e. — n geeigneten Maßnahmen, insbesondere: falda aus dein Vorftands autgesch ̃ geschieden und an seine in Gleichamberg eingetragen Horben; agen worden: Wandbeleuchtun ĩ h ; . 3). 1859 Lüste Blatt 165 N 706 ni 3 * . Genossenschaftsregis , 9 y (eiten Hit 15. Ir. 0e, Mechaniktalender, Gesch⸗ Nr. Jo50, Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder un mitglied it Jacob sstertag, Gemeinde- 1864, 1865, 186g, 1863 (Jardinigren), 1875, 1371 Yesch. M 7o7 i, Puder dofen, Gesen 3 = . uUder dosen, Gesch. Nr. 7 irn e n mn ezein Cintzacht, eingetragznt oder dessen Stellvertreler befinden muß. Die Zeich. Bet der Genossenschaft Brennerei Hermann s⸗ machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Er— z 3 Amtsgericht Sagan, 4. Februar 1507 Wel den. Bekanntmachung. 87h84] nisse, Schutz rist drei Jahre, 14. Ja. Zigarettenkasten, Gesch. R. 76363 S* 5 24 die ö . men, Gelch⸗ Ne. 7083, Staffelei mit in nehm fus ist Rr renn allt be Cinlguf von Lebens Die Bekanntmachungen sind in dein Landwirt, in das Register eingetragen worden, daß an Stelle Stellvertreter, zu unterschreiben und in dem ‚Land⸗ ö In unser Genossenschaftgregifter ist heute bei dem V . ö Durch General hersammlungsbeschluß vom 20 Ja., München: 11 Muffer (Seichnungen von Irab⸗ Desch - Nr. 7ög4, in Zeichnung? versie get vir. Höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Lobsens, den 2. Februar 1907. 1) Landwirt Gustav Rienecker in Gleichamberg, alz dDdeorf eingetragen worden: lmeigl als neues Vor- ö. stands mitglied bestellt. 8. Janugr 1967 Nachm. 3 Uhr 55 Min. Dffenbach a. M., Borten zus RTunftie lde m hien don sie? 6ls8, iss, zi 30. 53 cd,,
eichnet sein. Die Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm nevorsteher, ö In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ] . 6 — 6. ju Richterich. Vorsitzender, Heinrich Offer 2) Johann derigr Pfarrer zu Gundelsheim, stell⸗ Deutmanusdorf' er Spꝑar⸗ und Darlehnskaffen⸗ 3) dandwirt Robert Wiener daselbst, . in Nieder, Ulters dorf und der Landwirt Gustav Werl, x. Arnsherz . Anki ae 687 . manng zu Uersseld, Wilhelm Wolters zu Richterich. vertretender rens orsteher, verein, G. G. m. u. S. zu Deutmannsdorf 4) Landwirt Hermann Roth in Linden, als Schneider in Lohs in den Vorstand gewahlt. , rer, 187586] Anhängern), G-Rr. 10958 bis 412, en, (el, Erieugniffe, Schutzfrist drt Jab'' Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen in 3) Sebastian Mittl, Bürgermeister zu Gundels⸗ heute eingetragen worden; Vorstandsmitgl. Gutsbes. 5) Landwirt Karl Neundorf in Gleicher⸗ Beisitzer. ö Sorau, den 3. Februar 19607. In unser Gene rm rng. h . Photographien von. Kolliergliedern, 23. Januar 150 . 117 r; z rechtsverbindlicher Weise nur so, daß mindestenz zwei heim, Ehrenfried Ritter ist verstorben; als Vorstandsmitgt. wiesen . Königliches Amtsgericht. Molterei Binder ich 1 tehister, ist, heute bei der Her Kis 418, 3 FPiuster (Photogripvémd'tm,; Re oz n, n, Mitalieder desselben, von denen einer der Vorsitzende 4 Bernhard Frank, Oekonom zu Gundelsheim, neugewählt; Gutgbes. Friedrich Ritter, Hartliebs dorf. Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor— Spandam. K ᷣ schaft mit Un beschr⸗ n getragen Genossen· Armbändern), G- Nr. 413 415. verftegelt, Muster mit Kunstfseidt rund eg, rn ö , us hi sein muß, ihre Unterschrift der Firma a Die ,. . e ,,, mis gericht Lömwenderg 1. Schi. 28. J. G5. e, ,, . en s In unferem Genofsens caftrenister ist ,. lragen worten tu ggg ,,, . 6. ie mn ., erf, drel Fahre, an Iz44, 735 7g me ,, dänchen, G ; ĩ e Ein e ren . mindestens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter Ser Gan- 6 1 ; 2 8. 58k m 11. Januar Nachm. 47 Uhr. asilfüe der, ,, , e y, . gata hrend der der Hie lu tene hes Herr Tt , nesfütte!. marien werder, Ves tr. ls sss] Kan Mering t her ser r,, Stelber treter un ke (. än. Davelländischen Spar. und Darlehns kasse, — 63 Beschluß der Generalhersammfung vom Nr. i855. Balentin ö, g n in München . 1 9 n m hn dre Jahre, an . . ; Gray st alt ren f. Jan er mn In unser Genoffenschaftgregister ist bei der Firma schrichen nd, er Firma der Gen ofensteff sind 86 ,, . Genossenschaft mit beschrãnkter 5 . 1906 dahin abgeändert worden, daß 43 Muster (Zeichnungen von Möbel. und 6e ng . . SFanuar 1907, Vorm. 11 U6r 45 M ' 14 ar, nn ght. K. Amtsgericht. en, , ,,. ,, e e, G. G. die Unterschriften der eichnenden belzusuͤgen. . , let rg ofen Das ö , nn . ö. von jetzt ab e r gegen ar Nr. J mit 43, versiegelt Sie muh, ö. . Ewald ju ; ; ü . k b. H. ꝛĩ s̃ j WVecgchaste ; it 9 ait in ntral- Volksblatt Arngb i . ö stische Erzeuan Shut felt e ö . Sigarrenetitetten — hl , /// ele nt, , , nn, . mit ben site e, ,,, del ser we- n c, d, 1 , Genossenschaftsregistereintrãge. Betreff: Darlehenskafsenverein Irgertsheim, Stelle von 2 bezw. 3 Geschäftsanteilen tritt fortan handlungen durch einen Bevollmächtlgten? vertrern J Spandau, den 5. Februar 1907. Werl, den 30. Januar 19975. 7 uhr 25 . . uar 1907, Nachm. j SDesch⸗ Arn. 21. 27, 32 um . 2 n n e en. Colmberg, e. G. e. . ,, bem 265. Desember ! ,, ne,. e do. 8 180: lassen; die Zeichnung der Vollmacht erfolgt in der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Konialiches Amtsgericht. 1 . . Lorenz Fränzl, Firma in München n, Tn. rr, m. u. S. 2 ; arienwerder, den 39. Januar üblichen Form. Stendal. ,,, 5 zoh d — Muster (Mansichtekarte; Nr. 5Ffag, offen, Flach̃!n⸗ 1996 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ 1 ; S758] 2Zehdenien. 7 f , ge. / f 4d, offen, Flächen. 9 Uhr 9 Königliches Amtsgericht Dle Elnsicht der Liste der Genossen ist während In gunser, Genossenschaftzregister ist heute bei der Vel der unter Nr. 9 unseres Heneffe f 1 3 . ö . kö .
In der Generalversammlung vom 30. Januar mitgliedes Peter Schlamp in Irgertsheim ber Dast⸗ 1807 wurde an Stelle des Leonhard Eschenbacher e Georg Seiler in Irgertsheim in den Vorstand, Mimden, West. Bekanntmachung. 87569) der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet, Hr r Tg eingetragenen Genoffenschaft „Molterei. oisters eingetragenen Spar, und Darlehnskaffe Nr. 1855 Christiau Beck, Hofpos i 5 9 ⸗ ( . osamentier 6614 un r 3 Ja
Römhild, den 29. Januar 18907. Genossenschaft Schernikau. eingetragene Ge, Falkenthal, eingetr. Genossensch. mit unbe. in München, 1 Mufter (Gewebe in fh abe n 8 . debe in farbiger .
der Gütler Leonhard Lettenbauer in Colmberg als a emttglied und Stellyertreter des Borsthera * , Sr e gn, 3. * . h . n n n, , , ,n Herzogliches Amtsgericht. nossenschaft mi! unbeschränkter Nachschuß., schränkter Haftpfl. ist heute folgend iger Zu⸗ . n, Lich tan meg fene h, n gewählt. Dützen eingetragene Gengssenschaft mit be. Saargemünd. ls FHicht. ingetragen: An Giesfe der ausgesch uk;, lochen egg Schiste nit letzen e een wmf; fr. , nn, lh nl , mnenfchaft HGerthonrobeel, , schräukter Gafrpflicht zu Dützen betreffend, ist Genossenschafts register. Fl Stader nd inge erika eher, ener, lem Schäl. (gs ö e. G. . . sammlung vom 19. Januar Eisenberg, s neger gt. rpg) heute eingetragen: ; Am 28. Januar 1907 wurde Band 2 bei Nr. 9) , . und Friedrich Hübener in Schernikau zu besißer Wilhelm Bünger getier e K. 3. 3 3 Uhr, ö. . ö In der Generasversammlung. vom 19. Janua ,. An Stelle des versterbenen Aug. Korte ist der für den Lixiuger Spar, und Darlchenskafsen. e, , ,, . 46 Zehbenick, 3. 1. Februar 1907. Master . * nr. , Janugr 1907. Königliches Amtsgericht. Vr gerungen für
l 1997 wurde die Auflösung der Genossenschaft be Im Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 ö : schlossen. Als Liquidatoren sind bestellt: — Consumwverein für , und Um⸗ er in Ditgen ium Vorstande · , mn ,, nn, , Königliches Amtsgericht ahmen, Lessten 2c) Nr 773, Sog. 789 1) Friedrich Braun, Bauer in Bertholdsdorf, gegend, e. G. m. b. H., betr. — folgendes ein Hie we, . Februar 1907 eingetragen: Vlltor Hietsch, Steinhauer in 1 stendal — ; Züllicham. Senossenschafis reg ister ss 567 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schus! 9 H ö ö Y) Simon Vogtmann, Gütler ebendort, getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß r a gnlal Amts richt sst 966 39 Vor tand au tgeschieden und lan z d 2. 5m ö ; . lz7581] Unter Rr. 21 ist ! henne * len . 5 . Feist drei Jahre, angemeldet am 19. Jan dar dor ö 24 * nm, nm. 3) Johann Siebenttitt, Bauer in Winterhof. der Generalversammlung vom 21. Nobember 1906 gi gericht. Ut ck ö . Ma ten ge e. ng id n. 1 geser Sen offen schaftsregister ist beute bei der Reimstãttengesellschaft Zunich nn an t orden: Nachm 5 Uhr 30 Win , roßberogliches Amtz geri Ansbach, den 5. Februar 1907. geändert, das Geschäftsjahr beginnt am J. September Ottmachan. 8 5 o! Gimme n Len kJ ae. Endo, cht Letragenen Genoffenschaft Laub! Geno ssenschaft mit beschrůnkter inn nr . Rr A807. Oster Schzufeld, Bildhauer in Porr heim Kgl. Amtsgericht. ing den, am 4 , 2 geb . e s ren n eren sr ö ingen R ,, n ; 2 8 1 2 zu Züllichau. 6 dem Statut vom . ö . 1. . Muster (Ubbisbangen don Uhren) Mufferregm fie rade. Tannimachung. 87600 Fisenberg, S.⸗A., den 4 Februar ö r. e dur atut vom 12. Januar er⸗ ; , n, ö . . 1 e ne Genossenschaft mit un. 507 ist Gegenstand des Un meng: Rü 6 s mit 323, versiegelt, Muster für plastisch!e 17 6 22 n ng ** n n, ᷣ Saursemuna. lstöißs! ie, mn sricht „nge ragen, Dan gb, d d e , .
] tgregister ist heute be Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. richtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirt- Mf i 2 schaftliche Brennerei · Genoffenschaft für saltau Genossenschaftsregister. Handemitglted Wilibelm Hagelnmanns ist von seinen wohnungen, in elgeng h erbautemn ichen angetaustén 21 Janugr 180. Nachm. 4 Ühr 3 Min. versiegelt, Munter far Fiani-
——— * 4 Schutzffri
Burr 2 um 9 = J
gerung, angemeldet am
1 6 19 =
der Genossenschast Nr. 14: Ftonsumverein für gampmręg. IS7 bb0] A 1 k 3 unt SJeschaft R . rn. k e . . 6. z und Umgegend, eingetragene Genossenschaft m, 3l, Januar 1907 wurde Band unter KHesbasten vorläufig enthoben. Als Stellvertreter Häufern“ für bie hemraffn Nr. 1898. Deschler w S Firma in frit ae mlter r Ppiaffiscke Gern 8 . . a en, ,. n, , . mit beschräntter Daftpflicht. mit dem Sitzt in Nr, Ii8 eingetragen: Laudwirtschaftskasse Spar, nn,. ist. Ernst. Wieneck, zu Stendal bestent. Ken nh . , 3 , München. 3 . k — n, Hrn , wngemelder an Gemeindevorsteher Johann Friedrichsen ist aus Milcheintaufẽ enoffenschaft Barmbect einge- Schwandorf eingetragen worden. und Darlehens kasse eingetragene Genossen⸗ Stendal, den 29. Janugr 1907. antelle beträgt ebn. Vor tandsmitglied ; 1 * 171, L2, versiegelt, Muster für plastische Erzeug ? * 27 87 * i . ö. dem Vorstand austeschleden und an seiner Stelle der treagene Harn germ mit ber rü. ,, 1500 *, höchste Zahl der Geschäfts. , ,,,, 18 * Königliches Amtggericht. i e an Reinhold Lehmann hie fr 4 . e enn 43 Were an meldet amn 25. Jä. Lit un zend fi T e, m, Tanis die i ählt. anteile: 30. . Iraunsteim. Ber ⸗ dindmüller, Jüllichau. Bekanr ae. ugr Nachm. 3 Uhr 35 Min. irn. Iss? 15831 T , . S8 ,,. e ü, . 3 1. ist . , , a he r, w. ö. ,. einer ,, he ,,,, 8 ir me lba ge, dern m fn fen vers 583 3 . ger 2. e n e, 33 nal a s. 88 Tanner, Firma in Grieugniff., Schasfri l fe, m ster ĩ zZgericht. Abt. 2. ; z andwirtscha en Brennerei zwecks Verwertung von h h . ö ö E. G. m. u. S. ie Willenserklaͤ es Vorstands 2 uchen, Muster (Skizzen für 3 ,, cht. A 6s662) burg, jum Yan e , . bestellt worden. Kartoffeln und Getreide auf gemeinschaftliche Fdech, Flieder in materieller und moral scher Hinsicht, ints⸗ Die Beisitzer Cgid Mig: ö. Simon Amers., mindestens . r r 6 r erer O Nr. Lit. A 63-67, Ce n, Bei. der Mwiolterei, Geuossenschaft Kleinan Abteilung i n Dandelgteister n , , , n, ne, hne, e,, . nm , ken g Tier stend ausgeschieden; neu. , der Fir nia ihrs Fran n, r ef drr ere, a iel am 29. Janua: z . ö . ⸗ ) = ö J gcgewahlt wurde 2 ; unterschri ügen. 90, chm. br 15 Min. . 5 n,, ls'ost] unters schnet pm. Vorsitg enden, des Aussichtsrate, in ie Cfleichterung der Geldanlage un förderung dei A Alois eh er fte Edenberg Die , der Genossen ist in den nh Bei Nr. 1631. Fire Joseph Gautsn in 1907 in das hn off h lhre ge eingetragen 8 6 , ,, te ben de der . Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins?‘. 1 p 9 e, ,,. ĩ i, n, . Simen Krumbacher, Bauer in HRoidham. Dienststunden deß Gerschts jedem aeslattet. München hat berügi. der unter Ru. 33 eln getragenen Vorm den: An Stelle, beg. gut geschtcbenen Can dä In unser Genossenscha gregister heute hei der Vas Géecchäftejahr beginnt am 1. Jult und endet rtschaftsbedürfnissen, der geme nschaftliche 6 Traunfstein. 5. Februar 1907. Züllichau, den 1. Februar 1907 Ttikette für Blechemballagen die Verlängerung der ier gls ens, Ge ge dalclßsfe t] le lhter' Ci fe gn iin gwurtünsg, hpr, an zo dtn iB Welle lerflärhigs hes Nrsfl . Pon a dmirtschafssschen Cföengnifsen fowie d. Ry. Amt gericht Jregisiergericht Königliche Amtsgericht Schitzfis um we ltere den Jar? euntean,,,. 8 erstnd ern ent ð domizilierten Genossenschaft in Firma „Neukircher erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Durchführung fonstiger Maßnahmen, die zur Er⸗ vraen nal . = ? x Nr. 1532. Josef Huber, Inhaber Ten Firm; en an mn nt. Syhar . und Dar lehnstassen verein, eingetragene eichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der reichung vorstehenden Zweckegãz erforderlich erscheinen, wa em. H. net, Amts gericht Urach. S7 083 Andras Huber in München, bat ben, ,. Königliches Amtsgericht zu Jö e,, , e, g. unbeschräutter Haftpflicht“ Firma ihre! amensunterschrift veifügen. Vorstand: u. a. gi, der e,, . fd gn . J fee e sen w ftsten ter Band 6 BI. 1 ist unter Nr. 233 234. 235 cingeirazenen Malter (G- KRergen, Rügen. S7553] folgendes vermerkt worden: ech. Ri gegen Bewucherung. e Genossenschaft wird dur r. Nr. 34 eingetragen worden: D 8. j bäuse und erktrůn . In das Genossenschaftsregister ist heute bei der In der General versammlung vom 22. Dezember He , fg rant def , ,, den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich ber— lassenverein Grabenstetten, / Musterregister. Ehe fun ö We M engemma . . unter Nr. A eingetragenen Genossenschaft „Rügen. 1966 sind folgende Vorstandsmitaglieder neu gewählt: treter des Vorstehers, Karl Sten Wirtschaftz. treten, derfelbe besteht aus dem Vorsteher und vier anossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ; ö 2 Rr. 1887. eme ee, Tarn, m m,, , momner bea bbll dan scher Beamten Wohnungs. Verein zu Bergen 11) Gutsbesitzer Rudolf Scha; in Budehlischten 5 ö gr! f Jm, ,. nel Eten dan, Wetschaft⸗ westeren Mitgliedern, von denen eines als Stellper, Grabenstetten, D.. Urach . (Die aus nf cen Mustzh werden unter n verlag in ö wangen, ng; 18s, , , ,. (Rügen) ,, ,. mit . an ö. des Gutsbesitzers Emil Trutnau in Bart Pier Ge r erm. 2e der Genossen ist während 236 des rf ge zu . 3 e . 56. den it e Tember 100. e mn, . his 163 inkl. . , 0 me . ãnkt tpflicht worden, d r eiten, erkläru eichnungen des ands für die a der Geno t ö ö Kaden. 87453 Verlangen . , , fed nn, Cie , . kbar . 3 Gutebesitzer Rudolf Behr in Gllkendorf an ,, . 6e . , Cee lb fler! ; nen rr, e r ,, l . In das Musterregister ist zu Band . en,, der Schabfeist un weitere iz ea. . 1 . RR , en el l, n, , ,, , d g ,,, e ger,. i , T l n ' = —— z . * 1 n 5 2 De Uu 0 Am tsge München S73I. --. m, . 6 . a. ir den 4. Februar 1907. erer schawalde, den 19. Januar 1907. Ratibor. 7571] Weife, daß die Jeichnenden u . . der g⸗ . Ter Verein hat den Zweck, seinen r err. die Flächenberechnungen auf 16 Tafel el, g n k München 1. = = , . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurde am 4. Februar noffenschaff ihre Namensunterschriften beifügen. Die e ren Geschãftz⸗ und Wirtschaftgbetriche nötigen uminern 1=11, Flächenerzeugnisse, Schutz friff drei OGenbach, Main. n . r, m n. ls 534] Merkatenn; Kersnntmrachhmg. os 5s gar 5 3 ir . , ,,,, Hienossenichaft ausge henden schentichen n . n herꝛiaslichen Darlehen zu beschaffen, Inge, angemelbet am 15. Jan iar 1907, Nachmittags In unser eingettanen?! * folg? Beschlusses der Generalbersammlle 't] In unfer Genoffenfchafterta rn g;, rde heute be! Darlehn kgssen. Verein, s, G;. m. u. D, zu kanntmachungen Eolgen unter, der Firma der, Ge- rng legenheit zu geben, müßig liegende ere 3 Uhr Nr. 33d. 1 Groß. Eßl e 2 schußvereins M Her st Tan . ene züglich der Molkereigenoffenschaft eingetragene Pogrzebin, eingetragen: Der Gastwirt Johann nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, U lich anzulegen. 2 Qr8 151. Firma G. Schwindt Nachf. 3 v. gh ren nl 6 y, an fich girl. Genoffenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht . . en ge ng , 1 ther landwirtschaftlichen Zeitschrift für Clsaß ⸗ gen fe ü . . e fg der den 6 re n r ien gen ver Hern, 1Muster . . den, n ne, , j : inget 22 t⸗ ö othringen. 1 en Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ ameplatat in er Geschaͤfts. Nr. 4, 5 8. 7796 8a 5e ne , r a. D 6 . ß hat ,. ö. 10 . ,. 6. an,, . , Burdzik zu Pogrzebin in den Vorstand gewählt. Dem Vorstand gehören an; 1) Nicolaus Schouler⸗ ken gr n, taͤnde sowie den a e un 1 Muster für 1 Etikett mit der 1 — 5, 7815 üsn e, . ĩ er n Hüte M inn gg Konig an autgeschieden ist. Amtsgericht Ratibor. Poliieidiener in Porecelette, Vorsteher; 2 Martin ö rtichaftlicher Er eugn fe benmitieln Flaͤchenmuster, Schutzftist. drei Jahre, angemeldel . * Amtsgericht Berlin⸗ e. eilung 88. . Herbstein, den 6 Februar 1907. Ravensburg. —— 87672] i . ang 6 9 n,. . dem Verein kann elne Sparkasse verbunden n m er , n, ,. 5 Y Uhr. 3 gfritt drei Ja dre. an˖ Kirstein. Ka er, aselbst; ann Gra — 2. Februar 1907. , m,, * unserem Genossenschaftsregister ist J 39 Gre hl. Sest Awtugrict In ,, 9 8. 14/15 mück, 3 . . 6. Ackerer in . ed e enn g ghungen des Vereins erfolgen unter Gr. Amtsgericht. II. 3969. Offendacher . adrir J ** unter Nr. 6 eingetragenen Henoffenschaft Unter⸗ 965 . ser Genossenschafteregister ist bei e m, wurde am 29. Jan. 19607 ir, . „Molkerei⸗ 3 9. . ee. ö. e e, ,,, eher . 6 . . durch den Vor münchen. 875 é. j ee ers , O fendach a. M. genofsenschaft Fronhasen, Eingetragene Ge der Dienststunden des Gerichts jedem gestaltet. nteblatt dez dh eng des Auffschtrats im In, das, Musterregister für das Kgl. Lan dier ch riasf ch ; ee n e e n, ,
reichenbacher Darlehnskassenverein e. G. m. J Sbar und Darlehugkasse, eingetragene He— k. K. Amtsgericht Saargemünd. Oheramtsbezirkg. ; ᷣ uassenschast mit un beschr anker Haftflicht getigt Saarg Rechteberbin fich. Willenzerklärung und Zeichnung Din It eingetragen. gemeldet am 16. Jaguar Jahr' Vorn 10 u
u. H. in Unterreichenbach heute folgender Ein 1 5
trag bewirkt worden: nofssenschaft mit unbeschränkter Dafthslicht, zu Nach der konstituierenden Generaglversammiung Saargemünd. 87676 für d — 1
An Stelle deg verfterbenen. Balthaser Lobfink it . , 3 bom 16. Septbr. 1906 bezw. vom 13. Janr. 1907 Genossenschaftsregister. . efalgzn dutch den. Biere ber oder eig nr de rn m ger merz . e r m Eee uider Carl Schueder a der Müller Richard Schuch in den Vorstand als * b auge fchicher und . feine Stell ben Ren und dem Statut vom 13. Januar 1907 ist der Zweck Am 4. Februar 1907 wurde Band 2 bei Nr. 125 Varstandt rtreter und zwei weitere Mitglieder des 30 Mufter von Ctileiten. G. R. * ö a Gllen dach a; M. Qoetdestra ße 4. eln Cru Ar
K mn ,,,, . ,, e, ,, ,,,, n r. giema die I irh tf, en ene, G, des l, Wanne,, g rg nden, ,,,
osse 9 assen ve 9 t n 4 , . * rma * 29 g f 2 r; , offen, Mastische Grrenani fe,. & aß ritt ener 2 ö S*
e re rern, g. Heilch auf gemein , ,, ch sten der Zeichnende z inkl, verste gelt, Flächenmnufter, Schubftlst drei drei Jabre, angemeldet an 277 822 190 r . Mn * 1 D
Birstein, 63 . m , . ; Hingabe r hn z . es Amtsgericht. . u n hinzugefügt er . ? dean, , Dane
niglich gerich schaftliche Rechnung und Gefahr. unbeschränkter Haftpflicht mit dem i 96 aun ligen vs , * n . ö. , angemeldet am 3. Januar Ihh) Nachm. 119 Ühr. n, r , — V * 1 ⸗ a , dn m r, din R ee, d,, ,
6. Februar 1907. Cöin, Rhein. 87556] Hoa, den Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Vahl-Gberfing eingẽtiagen. Durch Veschmm Königliches Amtsgericht. unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Generalversammlung, vom 23. September 1966 Unter eichnung durch zwei vom Vorstand Nr. tizgg. Franz Kathreiners wchs. Gesell. hach a. mm. Me sealender Gen .
r ÿʒ J ,, wantkkalender, Gesch - Nr een, es, , bn
In das Genossenschaftsregister ist am 5. Februar dazu bestimm 1907 eingetragen: Nr. 87 die, Milchverwertungs. Kosten, Rz. Ponen. 1875638] Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufssichtsrats die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Liquidatton Vorn Vorstandsmitglie der. afi mit befahren, a n ͤ Vid d r 8 KBenossenschaft Cöln eingetragene Genofsen- In das ,,, ist unter Nr. ö. im Amtzgblatt des Sberamksbezirkg. erfolgt burch die her ile Vorssandomltglieder, ae. er t , fn, bt o/ Kammaler, Ge⸗ 6 uster von k , ern rn. . die en n D d ne e n, , , . schaft mit beschrankter ,. Cöln. der Rank nden). Eingetragene Genossen.· Jer BVorstand besteht aug dem Vorsteher, dem welche die Genoffenschaft wis bisher zeichnen werden. 8 r deen. 8 , Jobannes versiegelt, Flachenmuster, Schutz frist dre! Jahre. añ e mf 2. ! e elch we = ee, We d ge, Fe. renn iße wic ren Gegenstand des Unternehmens ift Interessenvertre⸗ schaft mit , 2 zu ,. Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren K. Amtggericht Saargemünd. e , Fi vertreter des Vor- gemel bet am . Jan an 1505, Nahm. 16 nn! * 66. 6 Gesch . Nr won n 8 Wade , d, Wen, auge eder , d, ,,,. tung der Milchprodujenten auf gemelnschaftliche , e,. ler * . ö Mitglied, welches mit Zustimmung der Generalver⸗ — r. 267 i 1 g, Maler, Rr. 1850. J.; Köinhart . Co., Firma in cher ibn n é *. = 8 8 n Rechnung bezüglich der Verwertung ber Milch fowle Kosten aus dem Varstand auggeschteden und an seine sammlung zugleich Rechner sein kann. ; en Akziser, sämtlich in Graben⸗ München, 49 Muster säschtdruche Wini iel Roalunan m, lenden . we ,, m De 8s gem, Dem, . Stelle der Kassenassistent Stefan Talarczyk getreten ist. Die in der ersten Generalversammlung gewählten Verantwortlicher Redakteur: Rr. ISi CJardinier ). 155 ö. 3 W 3 , , . e WMW n. X RR denger denn, , . 2 . Walender Geld e M Ne de , Ss . De, 8a
An ⸗ und Verkauf landwirtschastlicher Bedarftzartikel Die ‚ Kosten, den 3 Februar 1807. Mitglieder des Vorstands sind: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der de r o, i, . Henossen jist. während Jirn. Liz, M* (ufnen), Blatt ißg. Nrn. Bos, oll bahler ener n n, de , X * D 1 ; ö 8 ledem gestattet. 2069 n Blatt 154 tr. 1773 (Sch rm ander) ie i ö — n 2 . * * 8 * 2 3 8 ö R J h 51 1 De , n ö w . . 2. ö 63
1 . . gn lil cher g n gericht ij Gch astreiß Lambert Höf, Bauer in Feldmoos nossen beträgt für jeden Geschäftgante S6 n , ö. ultheiß Lambert, Josef, Bauer in Feldmoos, en 11. ; Genosse kann 56 Geschäftganteile erwerhen? Vor, Labisechim. 1s7 564] als Vgrsteher, Verlag der Ewebltian Cbeidrich) in Berlin. 8 . zs s Weinkühler mit. Gestelh. Mlle e wn, 6 Un standsmitglieder sind; Fritz Bollig, Gutsbesstzer, Bei der Rank 14adomxy eingetragene Ge- 2) Arsen Weber, Bauer in Wolfbübl, als Stell. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqt⸗ Vrach erichteafsesser rtl. Nrn, 1837, 1833, 1830, 1829, 83h, 833 Hal 6 . X *. n n Ded, n, We, d wan , den, ö Cöln, Vorsteher, Adolf Fer, dr destz Rodder J noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu vertreler desfelben, Anstalt Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 32. In Henos er e gf , Urach. 87084 184 (Piattej, 1515 (Vose, 13536. 6 151 gen . 8 Da * ö,, a d dm, , . R md ;
heise leid , , , , ,, , . 3
Jö em D 1 7 s J 7 7 874 ) ch de * ö n arlehendkaffenverein Gãchiugen. ( Vase), Blatt 5 rn. 18 h, 18 2. 1 7 (Vasen slaschen. Ges Mr. . W . 8e. 9 . We an in, m. erer R Ves narf 3 336 z ; 3 1 wn . e, X 23 ö
2
d
ö — . * id deer * D
c 20
—