1907 / 39 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; ; te: Niederlande. . denen die Züchtervereinigungen die Zahl 5865 erreicht hahen, register eingetragenen Färsen mit erechnet wurden, was insofern nicht Während bei der folgenden Besprechung die Redner unter allge⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Aichlamtliches. Die Erste Kammer hat nach dreitägiger Debatte das . nur größere Zuchtgenossenschaften und dann fast richtig ist, . 3 ,, ö. für das Stammbuch gekört sind, meiner Zustimmung Die Arbeits niederlegung der Einsetzer auf Medizinalangelegenheiten. ; Krie . weil der hie gsm nt stẽtẽ . er für den Umfang eineg Kreises eingerichtet, fo in für den Zuchtgenossenschaftsbestand demnach nicht in Betracht kommen Bauten für nächsten Montag forderten, frat das Bureau energisch

Der ordentliche Professor Dr. Otto Schirmer zu Deutsches Reich. trieg . . ö n

ä i ili enburg Sachsen, Hannoher, Westfalen, Hessen Naffau, Rhein. Ekönnen. . Rfür ein, es der allgemeinen Kommission zu überlassen, je nach Greifswald ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische, verlängerten Dienst der Miliztruppen, der nach den ersten , teilweise in S chlehwig. Dolssein, oder g Während hinsichtlich deg eingetragenen Bestandes von Pferden Zweckmäßigkeit die insetzer aus den elnzelnen Bauten heraus ;uziehen. is we in , * l Fakultät der Universität zu Kiel versetzt worden. ch B E

Preußen. Berlin, 11. Februar. Uebungen stattzufinden hat, abgeschafft hat. Die Maßnahme . Herdbuchgesellschaften, die sich über die ganze Provinz ver- bisher Oldenburg an der Spitze marschlerte, hat im letzten Jahre Ein derart ger Beschluß wurde schließlich von der etwa 2000 Personen Am Schullehrerseminar zu Exin ist der Rektor Menve Seine Majestät der Kaiser und König statteten,

wurde, „W. T. B.“ zufolge, von mehreren Rednern heftig be⸗ was zur Folge haf, daß namentlich der Osten fehr wenig Ostpreußen den ersten Plag mit 7655 vorhandenen eingetragenen zählenden Versammlung angenommen. Eine am Sonnabend abgehaltene

z ; . R * dem Reichskanzler kämpft, die sie als unheilvoll für den militärischen Geist und per ie gen aufweist. Ein Umschwung scheint sich aller' Tieren errungen; ihm folgen Oldenburg mit 72965, Schleswig. Holstein Versammlung der ausgesperrten Berliner Kraftdroschkgn⸗

J öne n, g ssffolge heute vormittag , ,, den Wert der Armee, als gefährlich für die Aufrechterhaltung e, n dieser Veilehung in. Osipreußen vorzuberelten. Um auch mit bod, Hannober mit 5ols eingetragenen Pferden. Was die führer beschloß, wie dasselbe Blatt mitteilt, zu den neuen Be— an der, Präparandenanstalt in Memel der Lehrer Fürsten von Bülow einen Besuch ab und hörten im hiesigen der Ruhe und Ordnung ün Lande und für den Schutz ben „dehmerliche. Vieh zu? verbeffern und im htahmen der Cändes, Zahl der (kingetragenen Rinder beltifft, fo it in den. Kreis dingungen die Atzeit nach wie vor zu verweigern. .

Kairies aus Pagrienen als Zweiter Lehrer angestellt worden. Königlichen Schlosse den Vortrag des Vertreters des Chefs Gren zen int gas einen Mobilistt eng eln, . ktè fur chten. si'd, dort auf Veranle fung ers Open den, Fehlen en gieren Wrtneeltsle, aher b olß rr derten . . en ä a rsfer Gtraen—

z' Kivilkabinetis, Geheimen Regierungsrats von Eisenhart⸗ Grenz ; . entralperein in Königsberg seit 1905, dem letzten Heschäftgbericht Bestand führen, im Jahre 1806 Württemberg als siebenter bahngeselifchaft griffen, wie W. T. B. meldet, am Sonn⸗

Finanzm inisterium Rothe Amerika. sifolge, 18 Züchtervereinigungen lit , . Gebietsteil getreten; es steht zu gra . . . ö. ö J und , kr

Fina ; ö ; . J ö ö. ; ö . ; ö ! —ͤ rden, deren Zahl sich in den nächsten Jahren noch we entlich er⸗ und Hessen. Naffau binnen kur em dieses Ziel ebenfalls Nerre aben Scheiben durch einwürse. Der Schaffner wurde leicht verletzt.

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreis kasse Ihre Majestät die Kaise rin und Königin empfingen n Amtlich wind festgestellt, . . Konferenz des . X wäre mit Iren den e begrüher, me, n i, . Hf . r ,, ö

r , Re ier bezirk Düsseldorf, ist zu besetzen vorgestern im hiesigen Königlichen Schlosse die Gemahlin bes Präsidenten Roosevelt mit , . ifornischen Kon⸗ e fiel auch in anderen gftelbischen Probinzen Nachahmung Hannover der erste Platz mit 5572 vorhandenen Tieren nicht so bald die noch arbeitenden Angestellten' mit Stein?n. Es wurden einige

in Neuß, Regierungsbez . 3 ö serbischen Gefandten Madame Vouitch. g reßmitgliedern zu einer gegenseitigen Verständigung und den möchte, da nur auf diese Weise eine Förderung der Rindvieh⸗ streitig gemacht werden können, da daß nãchste Land,; Bayern, er st Verhaftungen vorgenommen.

zu einer . R cg ul ih . A ggg m ucht in den bäuerlichen n , . 6 im Sinne der 3280 eingetragene Tiere nachweist. . , ein-;

Kriegsmi nisterium. ö heit geführt habe, die Japan keine Ursache zu Beschwerden umndeszucht am ehesten verwirklicht werden kann. Wenn man erwägt, setragenen Ziegen hat daz Großherzogtum Hessen mit zasz Tieren W

Der bisherige Gr z erzoglich hessische Regierungsassessor mehr übrig lassen werde. ö. in einem Beiitk wie dem oldenburgischen Amt Jever, in dem die die Führung; ihm folgen Anhalt mit 1959, Hannover mit 1110 Tieren, Wohlfahrtspflege

i. bisher ge Grothetzeg 6 gi. . . l. n bei . . „jst S . ¶/ Im Hinblick auf die zwischen Honduras und amtlichen 27 681. Rinder dem Jeherländer Schlage angehören, nur während die übrigen Gebietsteile teilweise recht weit zurückstehen. Der Wiesbadener Velksbildung gvergin veranstaltet in

Siebert ist als überzähliger Militärintendanturassessor bei Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Bu ssard Nicaragua schwebenden Streitigkeisen sind die Re— FLF538 Tiere oder 1832510 Herdbuchtiere sind, ein Prozentsatz, der ander⸗ Der innere Augbau des Zuchtgeno fen aften ens hat im ab. diesem Winter? wiederum gfäht kund , ,

der Intendantur des III. Armeekorps angestellt worden. am 7. Februar in Lourengo Marquez eingetroffen und geht igen' der Vereinigten Staaten, von Mexiko, Costa Mi. eltig überhaupt nicht erreicht werden dürste, um wicbiel schwigr ger gelausen en Jahre weitere Fortfchtstte genacht. äh renk 196] mur Rufes geld nun rennen gh iar, i, , mbh, ham

heute . dort nach Kapstabt in See. ; 7 gierunge ö gie V h 1 ; äh den A ö. ss es, in Bezirken, in denen ein einheitlicher Viehschlag überhaupt 343 Züchterverelnigungen anerkannt waren, ist die Zahl derselben 1906 auf Um krank aus Südwestafrtka zurückkehren den Sffi⸗

S. M. S. „Falke⸗ ist auf der Heimreise am 8. Februar ö. . . i, . org , ,. nt 6 icht vorhanden ist, zu einer möglichst gleichen Zuchtrichtung zu 1093 gestiegen, wenn auch hat festgestellt werden müssen, daß die Zucht, zieren einen Kuraufenthalt in Wiesbaden zu ermöglichen,

. . Hf T ; . . bruch von Feindseligkeiten zwischen den beiden R epubliken zu pdmmen, wenn nicht eben durch Zuchtgenossenschaftsbildung das ein⸗ buchführung bei einem großen Teil von Genossenschaften immer noch hatte der Kreisherein vom Roten Kreuz mit Rücksicht darauf, daß die

F 8 ö ; ; 2 r, ö ; ( h l 1 ; r ssen r t rei ̃ l ͤ kt in ernambuco eingetroffen und geht heute von dort nach verhindern und sie dazu zu bewegen, daß sie ihre Streitigkeiten reitliche Zuchtziel angestrebt und gefördert wird. . nicht auf der erforderlichen Höhe sieht. Durch eine Umfrage, die von Kaiser Wilhelm Heilanstalt zeitweilig nicht genug Raum bietet, sich rTierärztkichen Hochschule zu Hannover. Dakar in See. ö. . . H einem Schiedsgericht unterbreiten. Nach einer Depesche des ̃DJBie bei den Genossenschaften eingetragenen Bestände haben dem. Sonderausschuß der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft für mit der Bitte an HSotel. und Badehauzbesitzet in Wiesbaden gewandt, sich S. M. S. „Planet“ ist am 8. Februar in Manila Eins „W. T. B.“ haben beide Republiken die schiedsgerichtliche ch für Pferde von 40 624 auf 43 gab, für, Rinder von 229 206 Rinderzucht veranlaßt worden ist, um die Zahl der männlichen zur Aufnahme solcher. Offiziere unter möglichst günstigen Be—⸗ . zedizi rofessor Jetreffen und geht morgen ven dort nach Hongkong in See, Entscheidung, der Honduras bereits zugestimmt hatte, plötzlich ns zs db, für Schaf von its zuf 633, für Schweine bon än der wiiblichen. Geburten festzustellen, hat. sich ergeben, binguän' nent nn,, Direktor, Geheimer Regierungsrat, Medizinalrat 2 Professor um dort Reparaturen auszuführen. abgelehnt ö 14 187 auf 15 572 erhöht. Es ist demnach bei Pferden ein Zugang daß eine große Zahl von Züchtervereinigungen diese Frage nicht für den größten Teil des Jahrez bis zu 3, meist aber 2 oder wenigstens Dr. Dam mann: Seuchenlehre und Veterinärpolizei, Montag. bis Der heimkehrende Transport der abgelösten Be— . U Asien nn 2802, bei Rindern ein solcher yon 14288, bei Schafen gin solcher beantworten konnte, was auf eine mangel hafte Zuchtbuch führung LaFßimmer nebst Frühstück kostenloß zur Verfügung gestellt. Fur Donnerstag von 8—9 Uhr Vormittags, 4 stündig. Bakteriologie, satz u ng S. M. S Planet“ ist mit dem Reichs postdampfer ; . ; ö ö oöMon 538 und bei Schweinen ein Zugang von 1385 ieren zu schließen läßt. Da diese Erhebungen noch für einige Jahre fortgesetzt Mittags und Abendmahlzeiten wird eine Preisermäßigung gewährt. JJ BVarbarosfa“ am 8. Februar in Port Said eingetroffen und Nach iner Meldung des „Reuterschen Bureaus aus rerzeichnen, Der Sestand der eingetragenen Ziegen stt werden sollen, steht zu hoffen, daß auch nach dieser Richtung hin die Die Stadt gewährt den Offizieren freien Zutritt zu den Veranstaltungen liebungen, Donnerstag bis Sonnabend von 13—2 Uhr Mittags, (Bar 6 lben 2 ö die Reise hach Neapel forte esetzt Teheran sind regierungsfeindliche Agitatoren eifrig bei der on 14öß? guf 11607 oder um 2760 Stück zurückgegangen. Zuchtbuchführung eine größere Durchbildung und Vervollkommnung ver städtischen Kurverwaltung. 4 b stündig. ö. . . phat an demselben Tag . gelet Arbeit. Das Volk ist unzufrieden, weil die Regierung augen— s Erklärt sich dies dadurch, daß durch weitere Erhebungen Fest⸗ erfahren wird. Die Kennzeschnung ist immer noch einer der Vom Wiesbadener Kreigherein vom Roten Kreuz und dem Vater Geheimer Regigtungsrat, Professor Dr. Kaiser: Geburtshilfe scheinlich nicht geneigt ist, dem Parlament beizustchen; es estellt wurde, daß diese Tiere nicht gekört waren, demnach für diese schwiertgsten Punkte des ganzen Zucht genossen schaftswesens; doch steht ländischen Frauenverein zur Fürsorge für Teilnehmer an den Feldzügen mit Uebungen am Phantom, Dienstag bis Freitag von 9 10 Uhr kritisiert auch die Untätigkeit und Unverantwortlichkeit usammenstellung nicht in Betracht kommen konnten. Ver bei Baden zu hoffen, daß die unausgesetzten Verbesserun gen der vorhandenen 1864. 1866, 1870671, sowie an der Expedition nach Sũdwestafrika ist Vormittags, 4 stündig. Ambulatorische Klinik. Uebungen in der Be⸗ ber Minister“ die Oppositkon der Gouverneure bei den im Rinderbestand zutage tretende Rückgang findet seine Giklãrung Systeme und die mit diesen angestefften Verfuche auch hierin ein; jzungchft en einein Hriel 'm? n del fre lt on a nn nn,, urteilung der Tiere, Sonnabend von 9 10 Uhr Vormiktags, l stündig. Oesterreich⸗ Ungarn ; DJ he ö. h 9 n . ö dien g heit . arin, daß in früheren Jahren irrtümlich die in das Anerkennungs⸗ Klärung herbeiführen werden. und Man nch firen , r e n,, Professor Te reg: Physiologie l, Montag und Mittwoch bis Wahlen, ebenso die hohen Preise und die Knappheit der ,, , n n ,,, Ustündi hysiologische Chemi inister P in Reich Lebensmittel. In Tabris sind Unruhe brock so⸗ . e Kris etelinchnmer kostenl)s unfetgebracht! rpfleg Fette ren s Uhr d miigg sstndig, hhsiolcgi g Chemie Der Minister Pra de erstattete vorgestern in Reichen⸗ dehen gmitte⸗ ö J e n . . sss . werden. Der Magistrat hat den, Insassen des Heims, das zur Sonnabend von 7—8 Uhr Vormittags, l stündig. Geschichte der berg (Böhmen) vor seinen Wählern einen Rechenschaftsbericht daß die Bgzare geschlossen worden sind. Die Parlaments⸗ . Zahl Eingetragene Eingetragene Eingetragene Eingetragene Eingetragene Zeit voll besetzt Iit, unentgeltliche Lieferun ber Kurn itt Biber len Tierhziltunde, Sonnahend von 8: 8 Uhl Vormjttags, 1stündig. und beschäftigte sich eingehend mit der deutschatschechischen mitglieder fur Tabris, die in. Teheran eingetroffen sind, er⸗ . der Zũchter⸗ psern⸗ i. Schaf hee . Semeindebad. Trinkkuren und Inhalationen am Kochbrunnen) sowie ö ö 37 ü. . 9 an , n , Verständigung und mit dem Ausgleich mit Ungarn. klären aber, daß zu Besorgnissen kein Gründ vorliege. Die vereinigungen sferde Rinder Schafe ger freien Zutritt zum Kurhaus bewilllgt. teitag von yr Vormittags, 5H stündig. Uebungen im chemische ; ö 1 . 244 , * ö . 9 14 ; ; ; . . . . , , . G . ag Repetito: Sr , tagkich Zur Wahrung der wirtschaftlichen und nattonalen Interessen der Bewegung sei gegen die Minister und gegen den politischen . I 96 ö. J 3. , ö K ö Deutschen erklärte der Minister. W. T. B.. zufolge die Zweiteilung Einfluß von Ausländern gerichtet, nicht aber gegen den Schah . 905 190 905 906 905 9 905 1 26 [12 90 w . 36 . 't her: Allgemeine Anatomie, 8 steologie und Böhmens in ei ener, 4 für w n ,. Hagen oder gegen Europäer persönlich. emen, . K Syndesmologie, Donnerstag und Freitag von dio nhl Sreettän Fährte er aus, daß dem unfiheren Zu ande, der gegenwärtig hin— ; Preußen. . . . . ; Syndesmologie, Donnerstag und Freitag von 9— 10 Uhr Vormittags, führte er aus, 5 ) Afrika. 111 l 6 913 7683 9! 9456 ö . . ae, en. . Een s Lon Lit mmi, fare nt n, ,,, , l chen ,, . ö j ) h H T B“ dai 1 2 1413 1442 3152 6163 P . Gehäufte Erkrankungen in den durch Mißernte Istündia. Sistologie Montag bis Mittwoch von 9 10 Uhr Vor⸗ Monarchie bestehe, ein 1 erfolgen ö. nf i ch . Nach einer Meldung des „W. XD. B. hat der Kaid . , . 36 3 y z 8. . . ; g ͤ ö 3 nn en 2 Dig 2 1 ö gie, 2.1. . * * Y '. 3 . 1 7 1 * * w en In er⸗ f 85 . 3 h ö 2 8751 w . . an . . ö . ö . 85 ĩ 382 57 mittags, 3stündig. Histologlsche Üebungen' in Gemeinschäst init don ls, , y . 1 s ne, er hr ; Zellal Tanger mit dem Auftrage des Kriegsministers 11 5. 265625 2333 1 r = kJ Proscter i. Ferhjgz täglich Aormittzse ben, Kr libr. 63 e g. 9 un bleed ef 1 ebe feen fei bie Kebbas verlassen, die Stämme der Beni-⸗IJhder und der 1 ; 8 21 246 2726. 2208 6 . 21. und 28. Dezember v. J. (vergl. Nr. 26 des Reichz. und Staats. „ie WVrofesser Dr. Malk nnn s: Gerichtliche Tierheillunde, Dienstag 93 . . ö . ; Beni-Arros aufzufordern, binnen drei Tagen dem Machzen 1 8 . 5190 , 183 . g36 anieigers, vom 29. Januar 18867) war in den Kreisen Pena, his, Donnerstag von 3 U hr Vormittags zstündig. Uebungen im Trennung borzuziehen. icht des Ministe it ihre Unterwerfung anzuzeigen, widrigenfalls sie sofort von der Pręvini Sachsen ..... 136 53 1312 2 ö,, . ; 6 8 Sargnek und Jussar Mitte Dezember eine Zunahme Anfertigen von schriftlichen Gutachten und Berichten, Sonnabend Die Versammlung nahm den Bericht . Ministere mit Mahalla angegriffen werden würden. Schleswig Holstein... 25 38 530 5504 31 86 388 9566 ö 251 . der Erkrankungen an Typhus und in letzterem Kreise auch an bon M äMlht, Vormittags, 1stündig. intersuchungs methgden, Montag stürmischen Kundgebungen auf und faßte den Beschluß, Prade ; . GJ 33 4755 5015 2736. 29 323 5419 577 ö 15 Ruhr zu. bemerken. Die angeblich durch mangelhafte Er⸗ von 9410 Uhr und Freitag von 7 „8 Uhr Vormittags, 2stündig. Pro⸗ neuerdings das Mandat für den Reichsrat anzubieten unter . Westfalen J 35, 3 149 859 3549 5 329 . 834 123 265, ? nährung bedingten Erkrankungen, namenllich an Typhus und Storbut, Fädeutische Klinit. rlinik für größers Haustiere, Abteilung für nere Hinweis auf die Notwendigkeit des Zusammenschlusfes fämt— ,, n. J ö 6! 26 352 é . . . , 55 eg wurden nach den vom 6 bis 25. Dezember eingegangenen Nach— Krankheiten und Gewährmängel, täglich Vormittags von 16— 12 Uhr. Mun n freiheitlichen Varteie it der ö ö 5 p ; 1 z 55 2392 2886 1727 534 ; richten nicht nur, wie bereits mitgeteilt, aus den Gouvbernem ens Pöofesftnß nick: Allgefseing Chirurgie, Montgg, Donneptag , , n, m min er Parlamentarische Nachrichten. . Hm 5 3. ö. Ufa, Kasan, Sarotow, Charkow, sondern auch aus den ; 86 9 end 0 7 Ir Ny ĩ ags, 3s— j. di z O zoratis 8⸗ DR,, 2 . * ( 7 4. ö. 2 . ! ö ö gay n ; ; ; . ; . ) ꝛͤ ; 20 656 27 839 28 484 ? 943 ö nts Nj ñ 1.9 d Fe iff ; ö 8 . a,,. . h nage ö 10 Matz gn Energie für die deutschen Interessen einzutreten. Prade erklärte ; Der Bericht über die vargestrige . des 63 n 6. erich Sachsen J ö. onder n eig l. N . ö 38 a vet n . e, . n . 6 2 ; ; . . j ö j J 1 = 9 . 9 3 2 = é rste *2w r m . . ; . = 3 2 9356 28 me 9 . . . 16 vSTꝭre ö 41 —⸗ mittag 2 stündig. Ophthalmostapische Licbungen, Freitag, von sich bereit, sich um bas Mandat zu bewerben. Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten 1 ö ö. ö , 78 Uhr Vormittags, 1 stündig. Propädeutische Klinik. Klinik für . ö land Beilage. 11 53 ; 1. 2 I; 3 gi; w größere ö . ö. äußere ,, ,, , Großbritannien un Irland. Auf der Tagesordnung für die heutige (7) Sitzung in 36. ö. 18 3 44 766 7660 8 56 ö yr. e ) ge ö F 1 * . 6 n 0 n 2 2 V * * 1 [ ö ö 1. ö; 3 ö. . . ö enb g9⸗S er j ; . ö ) 5 . ö . gr ic Dienst . 1 un . sglink Der König und die Königin sind vorgestern abend des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister des . n fen. Keine, Eisenach z 32 14: 2213 2227 J 48 7 Verbreitung der Pest in Aegypten im Jahre 1906. . 26. r e, ö Montag von =- 16 Uhr Vor, von Paris wieder in London eingetroffen. Innern Dr. von Bethmann⸗Hollweg und der Minister ed lenbur⸗ . 5 ö ö standie eren . t )r X ** für Landwirtschaft 1c. von Arnim beiwohnten, stand zunächst Dhtenburg V / 14

Sommerhalbjahr 1907.

C

QC de!

Kd 3 z 1916 246 39 Nach einer Zusammenstellung im Bulletin quarantenagire heb-

5 ö. ; 2 8. VJ ; j 7 29 15 573 86 domadaire, publis par 10 gonseil sanitaire maritime et quaran-

Professor Dr. Rievel: Allgemeine Pathologie und allgemeine Frankreich. die erste . des Entw urfs eines Wand erarbeit z⸗ Braunschweig M ö 58 ? P = . 66 m , s Gehgg, 3 ⸗‚ ), sind . e ,

, , je 0 is Sᷓ - 351 Vor⸗ d ; e . 63 . 9 * stätteng e etze s. ESachsen Coburg Gotha ö . ; 13 526 . 96 106 906 in Aegypten 63 Halle von Pest, darunter 475 tödlich verlaufene

pathologische Anatomie, Montag bis Sonnabend von 8-9 Uhr Vor Der Kardinal⸗Erzbischof Richard hat, der Agencia s ö k ö . Soburg⸗ Go . hren, valle ly n 222 ne,

mittags möstündig. bathelogich, angtomische und patholegisch, hiftoJ Stefani zufolge a , en zur Weitergabe an alle franzoͤfi⸗ Das Gesetz bezweckt die Errichtung von Wanderarbeits— KBichsen. Meiningen. K * vorgekommen. Von diesen 631 (4755 Pestfällen warden ö . * . . . .

stätten, die die Aufgabe haben sollen, mittellosen, arbeitsfähigen Sachsen Altenburg. . 4 1 ; 784. 8 265 . peobgchtet: in Alexandrien S5. (66, in Sinn gewähren

schen Bischöfe die amtliche Mitteilung erhalten, daß der Heilige ö debe.

; , 164 6 ; ; ö , . ga. ihr M . 8 ; e nhalt Stuhl die vom Kultusminister Brigand in seinem letzten Männern, die außerhalb ihres Wohnortes Arbeit suchen, H

logische Uebungen, Montag bis Mittwoch von 123 Uhr Mittags, 5 Obduktionen und e. anatomische Demonstrationen, k. se nach vorh enem Material. s 65 en, ö . ö gar kevashs ö 5. 9 , . Allgemeine Therapie, Mittwoch Rundschreiben vorgeschlagene Vertragsformel zwischen . zu , . gegen Arbeitsleistung . e ö ö . ö von 71-8 Uhr und Sonnabend von 9–= 19 Ühr Vormittags, 3 stündig Bürgermeistern und Geistlichen nicht annim mt. Der je n, unt 9. m, 66 n nen, hm zunki de ö 2 ö 24. 3 ö ; 2 Be hera i (ij. Reieptierkundeg Dienstag von . 10 Uhr Vormittags. 1 stündig. Pa pft will, baß bie von den Bischöfen vorgeschlagene Formel „„Zur Begründung des setzentwurfs d, , n ,. ß J . 48 ? * . ifene Fall vom 30. Toxikologie, Donnerstag und Freitag von g—-10 Uhr Vormittags, unverändert beibehalten werde. Minister des Innern Dr. von Bethmann Hollweg das Walde j ;

—w—

33stündig. Klinik für kleinere Haustiere, täglich von 16 is ühr Mehrere Pariser Blätter melden, daß infolge der Ab. Wort. An der dann folgenden Debatte beteiligten sich bis

. ? K. * 1 ' . 3 ö. Hremen j . . . . . = 5 125 * 3: ? ö . Vormittags. ; Briandschen Kirchenpachtverträge seite s päpst! zum Schluß des Blattes die Abgg. von Schmeling (kons), 1 J 2 2. . ö Dbertierarzt Koch, Direktor der städtischen Fleischbeschau: Fleisch lehnung der Briandschen Kirchenpachtverträge seitens des päpst⸗ ? ile ssthtinzen . 1 2 ö.

TNr

Die Preise für Weizen und Gerste haben sich im Durchschnitte mittelung unnötig, weil Abmeldung stattfand oder inzwischen ander⸗ 22 * . 1... 1 . . fs ĩ fn er d , ; ; a , , , ,, . k eitiage Erlebte 46 589 Tze ö laufend. Beschz fra. inken angehörige, 319 Nationalisten, und zwar sind ) 13 Züchtervereinigungen für Pferde, 194 für der 23 bede ttendsten preußischen Märkte gegen den Vormonat nicht weitige Erledigung eintrat. Hog Fälle wurden ins laufende Geschäfts—⸗

beschaukurfe auf dem Schlachthofe zu Hannover. edc; Kursüs ? inst lichen Stuhls mehrere Bischöfe sch an den Papst mit der Dr. Schroeder (nl) und Brütt (freikons.) . b w el. . . . . 9 . Anfrage gewandt haben, ob sie die von ihnen bereits Zusammen .. T6 16 4260 229 208 361 1415. 1955 14187 15 572 NIS, TTS. Land⸗ und Forstwirtschaft. ö . ö. . z . * 5 ** Nertr * 2 5y 5p * 2 1 n r 1 Dr. Behrens: Botanik, Montag bis Freitag von 8—) Uhr abgeschlossenen Verträge aufrechterhalten . sollten en, 9 ö 3. Rz q J, Paris, 9. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird die mit Vormittags, 5stündig. Botanische Exkursionen, Sonnabend von nicht. Der Papst habe geantwortet, daß sie diese Ver⸗ Nr. 6 des „Zentralblatts für das Dęntsche Reich, 35 Uhr ittag : i gli ä 6s s Seit ir 6 . heraus en i Reich zes Inne . M., gende Die Durchschnittsn 15 ö 2p en 1 ober 3 ihteten Sznser Bert sz4 z 94580 serauf rußbt * * ö z „Uhr Nachmittags, 2stündig. Pharmazeutische Uebungen, täglich träge lösen sollten. Von anderer Seite wird, „W. T. B.“ ( , , . , , . , nn 8. d. M., han fernen V urchschn ittspreise der wichtig te n LX 9 eng und tober 006 errichteten Häuser belief sich auf 16 245 924 , hierauf ruht das ist eine Zunahme von 123 9566 ha gegen 1906. Ser Burch chu it Uhr Vormittags. in Gemeinschart zufolge, gemeldet, daß der Papst eine Versöhnung mit Inhel in. 1) Konsulatwesen: Ernenn ß: i , n,. , . 1 Futtermittel im Monat Januar 180 eine Beleihung durch den , Staat von 2485 ob , durch stand des Winterweizens wird auf, 5,3 gegen 6ö, s im Jahre 15466 zrosektor Dr. Herbig: Histologische Uebungen in Gemeinschaft der französischen Re gierung wünsche und auch in von Zivi standshandlungen . 30 Mun n ee, . ö er gang x Kärugen in Preußen nach der „Stat. Korr.“ für 1600 kg; das Reich . 1 609 000 66. Die G chäftgguthaben hatten eine Höhe geschätzt (30 bedeutet gut, 60 ziemlich gut). Die mit Winterhafer nit Professor Boefher . 12 ö 34 K 5 diese Ver 5h c ‚. der Aus ührungtshestimmungen zum Wechselstempelsteuergesetz; Del“ Wetzen 172 (im Dezember 1906 ebenfalls 172 im Januar 1966 von 3116 638 M1, die Schuld verschreibung eine solche von 4984 S800 M hestellte Fläche wird auf 766 896 ha z schätzt das ist eine Vermehrung . . ** iz N dieser Richtung tätig sei, wenngleich diese . ersõ nung nur Ind bei den Rel ( mächtigter für Zölle 1d Steuern ö 760 2 . ? ö nn, k. i . J reich etrugen die Spareinlagen A909 16 Mie (Gen nss . . w gl. , , , . i Sermehnrung Repetitor ö f 1 mn mn en Perkussion Und Auts⸗ 5 sck 9 3. . . ül . 75 * de sein könn ö 8 enn 3 ns anderung be 1 Den Mt ichsb vollmäch 19 en für Solle un 8 euer! 33 . Roggen 159 l 158 bezw. 160) I ; Ger ste 159 (159 bezw. erreicht, dagegen betrugen die SJ gareinlagen 499 91 9 M6 Die Ot nossen⸗ von 16 713. J er Durchnittsstand des Winterhafers wird auf 75.5 j h elne stillschweige nde Und vorubergehende sein tonne, der eint 3) Polijeiwesen: A usweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Hafer 164 (160 bezw. 1 55) 96. gelbe Erbfen zum Kochen 243 schaf erfüllt für ihre Mitglieder noch eine Reihe wirtschaftlicher gegen 65. 3 im Vorjahre geschatzt. ültige Es bezn. Zös) , weiße“ Speise bohnen IId (314 bezw. 315) M Zwecke durch Masseneinkauf und billige Abgabe von Nahrungtzmittein, Beurteilung des Beschlages, Mittwoch von Konkordats erzielt werden. . . ö 9 4 Linsen 77 (5860 bezw. 498) „S, Eßkartoffeln 53 (52 bezw. 48,25 M, Feuerung usw., auch trägt sie zur Förderung der Gesundheit durch w J stündig. Uebungen 4am Vufe in Gemein⸗ ö Bei Der Messe in der schismatischen Kirche in P 9 ö Richtstrol 49 J (48 8 bezw. 49,4) 1 Heu 53 4 (52 4 bezw. 589 3 3. Vermittlung von Erholungtaufenthalt usw. bei. Ihr Organ Die Fischerei. ster ick einer Me e . ; isti Rirdflei 1 5 , , ,, . ie ,. 86 . Baugenossenschaft widmet“ s in der Haunts MWobnn ick. kam es gestern, nach einer Meldung des „W. . B., 3u Etatistik und Volkswirtschaft. . Rindfleisch im Großhandel 1292 (1298 bezw. 1218) Se; im Klein⸗ Ban genossenscha ft. * idmet sich in der Hauptsache den Woh nunge⸗ Welchen Aufschwur z wund welche volkswirtschaftliche , . 5 ,, ; z 9 hysn n so 8 w , ** 11a 364 421 219 277 . 1964 I n i 2 . 2 f a ss a er Mittal 8e 1er an 9 z fas 5 Welchen * 1lchwung un 18 s 2 eutung Dr. Werner:; Qualitative chemische Ane vie, Sonn- Ruhestörungen, sodaß die Polizei einschreiten mußte. Die . K J 4 3 bandel für l kg: Rindfleisch von der Keule 1,65 (l, 66 bezw. 1,57) S, interessen der Mitglieder bietet aber auch mancherlei geistige An— die deutsche Hochfeefischerei in den letzten Jahren gewonnen! lchhr Pönnßttagg Hstündig. Nebungen im chemischen Demonsttanten wurden aus der Kirche getrieben und etwa Ueber den Stand der Züchtervereinigungen in Deutschh dan zhuth „49 (lil beim, 1.30) 6, Schweinefleisch 1,5635 (1.6 regungen und Bildüngsförderung. n Höf ten J gen ; Tan z iche utschen Hochs gsf 3 , ,,, ,,, 26 ; z af rf che Go 7 K r j ; 55 mi uf * Ur . 2413 war, n w ; . 1 Arbeiter 8 ; 5 6 ö ; 6 i. sqhzafta Fanges sämtlicher deutschen Hochseefischereigesellschaften auf reich⸗ 4 athologisch anatomische Diagnostik, Freitag wird in Heft 2 (1907) der „Mitteilungen der Deutschen Landwirt⸗ . 1660 (1,59 bejw. 1,54) H, inländischen geräucherten Speck 1,83 (1,84 Arbeiter und Unterbeamte wirken will hat auch im letzten Geschäfts⸗ lich hz Merlltonen Malt gescha tz i; g n , n . J n, , ach ; Fests en sind bis gester gangenen Jahre eine wachsende Ausdehnung des Zuchtgenossenschafts r hh wein cha 77 M(lé7a beim. l, 0) 46, Weizenmehl 31 gin den , , . . e n,, Wohnungen uber in der Hochsee, ist dagegen fortdauernd dem Ittedergunge zeugnisses eines Gymnasiums, eines Nealgymnasiums oder einer Ober⸗ Nach Den bisherigen Feststellungen ind bis gestern, wesent stattgefunden hat. Die Zahl der Genosse nich aften beiden Vergleichsmonaten ebenfalls 31 IJ, Roggenmehl 27 (27) 8; mittelt, während nur ein Angel ot von 5909 Wohnungen vorhanden war. verfallen. Run ein Norderneher gischer, ber nognnang * . realschule oder einer durch die zu standige . . fischerei versuchte, hat in 2 Seereisen 162 Schellfische angebracht. Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vor malte ok. Rear ö , e ,. „lrle . . 560 13 3. 61 1 näßigte 1825 der * ö 1 . . 51 1 on 9 rs. 16 X 6 . 1 . ] ö hin nk nen gw ro Mas G3 9 bhwei sb ö ẽ6 6 1 2 der Ung unstigen Aussie te n uberhaupt gar nicht ni etrieb gewesen kenntnißssen aufgenommen werden, sofe in sie die Zulassung zu den 31 PVartellofe und 194, deren Parteistellung nicht bekannt ist. Rinder, 1 für Schweine und 4 für Ziegen neu hinzugekommen, . wahrend die Raoggenpreise um 1 6 und, die , , . 33 , , n 5. ö eg n, n n , Die Besatzung dieser Fahrzeuge fand im Baugewerbe und während tierärztlichen Staatsprüfun zen in Deutschland nicht be anf ruchen. ; ; während die Zahl der Vereinigungen ür Schafe sich gegen . 16 gestiegen sind. Die Steigerungen an den einzelnen Märkten l eolge Personen die Ermie ung me ér Simmer oder kleiner des Froftwetters beim Einfahren hon Natureis Beschaftig ung Df ür Ri 3 für Schaf 3 berg i. O 3, s seran S ; ö Feschäftsjahr 5707 9 7Ungebt no 3217 Hermine n? hien, hereinigungen für Pferde, 1153 für Rinder, 3 für Schafe, 208 für . Hen Dr öpr. 3, in Posen, Frankfürt'g. d. D. Stettin, Stralsund, olscheftg gbr br 0 Nachfragen, 4157 Angebote und 212 Vermittlungen; . 5. 3 207 h i g beschäftigte si tgestern mi 8 5H für ? 8 h ; zenossen⸗ Oe tel, Sannon⸗ 36 da,, romber 8 3rIiz 631 1 ir ) e hinüber omme zer di om Hannover den 6. Februar 1907. Die De putiertenkammer beschäftigte sich vorgestern mit Schweine und 185 für Ziegen. Eine Vermehrung der Genossen erlin, Kiel, J annover, Cassel und Koblenz 2, in Bromberg, Görlitz 6686 Nachfragen wurden ins neue Geschãsteighr mithinübergenommen. Verdingungen im Auslande. J a 7 Von den Wohnungsuchenden waren 442 Fabrikarbeiter und Tagelöhner, Dr. Dam man: Rerick 1 spꝛrack Mintstervrssiden , , , ,, w f e, r,, ern in Dr. Vam mann. Nach dem Bericht des W. T. B.“ sprach der Ministerpräsident und in Walteck.? hrmont bei Rindern in Ostpreußen, Pommern, 34 r ; . . . . h . ö ö ö Giossfhᷣ ö. n f vy . n hren, Ab⸗ Posen Provrnz r Schleswig⸗Helstein, Hannover, Hohenzollern, Skassund. Dannober. Cassel und Hanau 4, in Bosen, Beilin, Kiei Angestellte, zö0 Kellner, Musiler, Händler, 2143 Handwerker, 741 kauf⸗ . März 1907, 12 Uhr. Intendgntur der brasilianischen Zentral- 8 111 Lide 1 11 41 3. 1H) ö w. c . . Cen, 21 28 . . ĩ h '. 2, X) 19 ind o ß . 1 . 1 8 1 1 . an j 2365 , , 147 nrännlißde M . n J R * ü , e, . . , ai. seordneten über das Verhalten der Regierung bei Konflikten zwischen Bayern, Hessen, Sachsen Weimar, Oldenbutg, Braunschwelg und dr toblenz 3, in Bromberg, Breslau und Trier 2, in Köslin und J männische und technische Beamte, 147 männliche Personen ohne Ge eisenbahn in Rio de Janetro: Lieferung von zwei Steinbrech— F . ; . ö : 23 1 ?, 269 5 1 h h ͤ allge einen wan . R ohne Ge 5 6 9M . Vie min n. . 6 ,, , wan, * . Tagesordnung Klaffen regierung sein und in dem Kempf keine der Parteien erzogtum Hessen, bei Ziegen in Hannover, Hefen, aa gemeinen wenig Veränderungen. ie ne , meist . siyĩch Kun hen s⸗ für di 6 giesischer Sprache beim „Reichsanzeiger'. J ü 6 96 ünsti ie Regi ür! sch ; r p. , Sf. ö 86 a. blier ) r ellten sich di nit ? nonatl . für die am 26. Februar d. J, Mittags 127 Uhr, zu Cöln begünstigen. Die Regierung dürfe sogar nicht einmal ver— Rheinprovinz, Bayern, Sachsen-Weimar, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha un lierte ohnungen stellten sich h t auf monatlich Rustrarter.

L 11 X . T Win tergetreide bestellte Fläche auf 6296 592 ha geschätzt, 5 8 ĩ Nachmi d De Dienste ind Donnerstag von 4—-5 Uhr Nachmittags ,. 222 3 6! . ien ͤ endgültige Versöhnung könne nur auf Grund eines neuen * 1 * 7 9 1 f NV r* , ,. . 3 t Re, . . ; ; ö at, ergibt sich daraus, daß der Erkös Tes letztjährigen . , en. 1 h . ß * 1900 ejw. 7 , . 56 7 1. . , r R 16nachwels in Cösln ser ster Linie für a ergibt sich daraus, Erlös 8 letztjährigen ischaft mit Professor Dr. Arnold. 20 zur royalistischen Jugend gehörige Personen verhaftet. land im Jahre 1906 beym ). M, Kalbfleisch 1,68 (1,67 bezw. J62) M, Hammelfleisch Der Wohnungsnachwels in ö6ln, der in erster Linie für ,,, ,, ,, , w . 1 ö ; j ver⸗ beiw. 1.88 , ö,, hn 35 em, 2 44 . in sindische jahre (vom 1. Juli 1905 is in 1906) gute Erfol u verzeichnen. ; ; 2 ; r Nachmittags, 1 stündig. Ruszland. schaftsgesellschaft! eine Uebersicht gegeben, nach der auch im ver „nn, Eßhutter, 47 (2565 bezw. 2.4) er inlaäͤndisches hre (we Juli biz abin Kos, gute Grfesge zu verzeichnen Jahre 1905 und 5. Milltonen im Jahre 19034. Der Angelfischfang 8 8 1 * ö * ĩ 2 14 d 2 1 ö —— 8. 10h für S . y 91 27 Vermitte wi ) 2138 Vo de j 182 alle de die zer nntralbehörde als gleich⸗ „W. n B.“ zufolge, 4532 Wahlmänner zweiten Grades ge⸗ ist, wie aus der am Schluß abgedruckten Tabelle hervorgeht. lr 1 Schock Eier 5, 62 (5, 60 bezw. 5, 26) 0. Vermittelt wurden 2138 Wohnungen, in 1182 Fällen wurde die Ver⸗ stehend anerkannten höheren Lehranstalt erforderlich. wählt worden; von ihnen sind 1161 Monarchisten, 719 Ge von 1482 im Jahre 1905 auf 1764 im Jahre 1906 gestiegen, Eine ganze Reihe von Nordernever Fischerfahrseugen ist daher wegen 92 1 * . ] s 8 8o4à ö * 1 ö * 4 . ö 9 9 2 2 J ! ez aA h se RN ir e se . 83 90 1 2182 . nnn mf Unftgge inlet nend bea Italien das Vorjahr nicht verändert hat. Es bestehen z. 3. 155 Zöächter— tragen benm Ho ggen: sn Dantig 6, in Magdeburg 4, in Königs. möblierter Wohnungen. Für diesen Betriebszwesg brachte dar letzte Pie Mr der Tierärztlichen Hochschule e ; 6 F & n e nm r, , . de und Hanau ] . gzrfitzz Frankfurt a d Die Direktion der Tierärztlichen Hochschule. er Beratung des Etats des Innern. chasten ist bei Pf erden in Schleswig Holstein, Hessen⸗Nassau, Baden in Menak 1 c, beim Hafer: in Görlitz 8, in Frankfurt a. 8. S. 7 k. n en 4. 3 ] igeltzhn J w der ; ? 6 ! in Magdeburg 6, in Halle a. b. S. 5, in Danzig, Gleiwitz, Stettin, 143 Fuhrleute und Kutscher, 246 Packer, Hausknechte usw., 659 kleine Brasilien. . * j 2 fin . ? 9 . ö ö 23 2 2 ü . J achor - Mi 5 . . , . ö 3 be 4 By 1 557 = 386 3 1 PBers nen sRin er beitslefstirna- FES * 20 8 06 Näberes 1 ir e g Tapital und Arbeit und erklärte, die Regierung dürfe keine Anhalt, bei Schweinen in der Provinz Sachsen und im Groß hen I d = Di Prelse der verschledenen Fleischsorten zeigen im werbe, 118 Büglerinnen, Naͤherinnen ulm 386 weibliche Personen maschinen. Sscherhestslcistung: Rs. Do0 s 030. Näheres in portu P

5 s ; 56 ö 6 . 23 (. ö 986 55 9 7 . r 2955 26 6 für 3 im großen Sitzungs sagle der Königlichen Cisen bahn“ müteln,“ gußer wenn sig, won beiden Parteien dazu aufgefordert Elsaß, Lothringen eingttreten. Die größte Zahl an Züchter. e 0 Selin ch, n . n, , , we, Offiee of the Deputy Postmaster General direktion (Kaiser Friedrich ⸗Ufer l) stattfin dende erste Gesam t— würde. Aber wenn die Regierung niemals das Kapital begünstigen bereinigungen weist Bayern mit 656 auf; es solgen dann e, ,, Der Beamten Wohnun gs-Verein zu Berlin, e. G. m. Wohn nn zoltachwem! in , . ,,,, 2 . 1. in Perth: 25. März 1907. Lieferung von bleiarmierten sitzung des Bezirkseisenbahnrats zu Cöln. werde, so werde sie dech die Freiheit der Arbeit sichern und nicht ver. Holstein mit 114, Grof herzogtum Hessen mit 138, Hannover ai, 5 He bat auch für da) am J. Oktober 1966 abgeschlossene Ge⸗ Y sn Hob 6. 3060 n J JJ papterisoliersen Telephonkabeln' ö Feststel Regulati etre ff d Geschäftsgang d gssen, daß das Recht des Arbeiter, der aibesten will und der oft Baden mit 88, Provinz Sachsen mit 82, Württemberg mit 5? schaͤfttjahr ine qunstige Wejterentwickelung zu verzeichnen Die . . 2Min Melbourne: 9. April 1907. Lieferung von Uebertrãgern Feststellung des Regulativz, betreffend den Geschäftsgang des 6 o. r , , g,, ; .* e, . , , ,, n, n it 55, Elsaß Loth mit 48, Brandenburg ahl Yee, qunstige eiterentwickelung ; 21 1n M ; serung von! gern, Be ntrtseisenbahnrats und seines ständigen Ausschusseg. Familienvater ist, ebenso biel gelte wi das Nicht aller der lentgen· die Rheinprovinz ,, öolsaß. se T i , ,,, . 32. OYlden⸗ der Mitglieder betrug 10848 und hat, da fie Ende 1900 , Gesprãchszãhlern, Geldeinwurfsoorrichtungen für Fernsprecher und . Heschl Ga suz über die deltung Ter Verhanblungen. streiken wollen, weil dag Recht auf Arbeit heilig sei wie das Recht zum mit 34, Westfalen, und ,, mn. mit je 5 uischen e nus guf 1018 belief, innerhalb 7 Jahren sich verzehnfacht. Zur Arbeiterbewegung. Stromschlüssel. Naͤheres beim „‚Reichsanzeiger? Wahl Hon vier Mitgliedein und vier Stellvertretern für den Leben. Die Zu sam men ssöhe würden , , , 5 , , , ,,. Burg mit 26 während. die ubrigen bern an 3 Zahl dies sãhrige Bilan jsumme ist rechnerisch noch nicht fest—⸗ Eine außerordentlich zahlreich besuchte öffentliche Versammlung Lande heisenb bnrat ö. voll sein. wenn die Aufwiegler zum Ausstande ausschließlich von Provinzen mit 9 16 Vereinigungen eteilig 6 . 65 so t wird sich aber auf reichlich 30 Millionen Mark be, der Einsetzer Berlins und der Umgegend tagte Freitagabend, Verkehrsanstalte 2 ö des ständigen Ausschusses. dem wirklichen Wohl der Arbeiter erfüllt. . und . die in,. der , , ,,. 6 , il hsh ind ö ada delt . n, gahrend sie Ende 1900 nur 41 039 , Ende 1901: um zur Außsperrung der Holjarbeiter Stellung zu' nehmen.“ Ver . ert ehre auf alten. Mitteilungen der Königlichen Eifenbahndirektionen. infolge hon Ersparnissen in der . . pi , , ö ö e ,, an,, ö * e,. en . hin files nit ber Eni G s, Ende 19792: 7 097796. S6, Ende 1993. 12371 667 6, Hauptredner führte, der . Voff. Itg. jufolge, etwa aus: der Laut Telegramm aus Goch ist die heute vormittag in Berlin Cöln, den 9. Februar 1907. fand zu leisten. Er glaube, daß die Erfa n, . jedermann auf⸗ k ö ö s ; fig; 9 an,. da sich die einzelnen Die Fl 16 490 78 und Ende 1905: 23 326 945 M betrug. Kampf nehme sfasf täglich an Schärfe zu, und es sei nicht fällig gewesene Post aus England über Vlissingen infolge Nebels Königliche Eisenbahndirektion. klären werde; er wünsche, daß ein aufrichl ige: mine n hmneg zwischen wicklung * Juchtgeno en cha 6 11 6 / ff schasten und zu ö 1 chen größe des Grundeigentum stieg von 1900 bis 1906 von abzusehen, wie lange er noch andauern werde. Darum sei auf See ausgeblieben. Schmidt. den Kapitalisten und Arbeitern für Italien eine Zeit der Wohlfahrt örtlichen Vereine erst, nach und nach zu Zuchtgenossen en. ann auf Joh 9a m, der Grundstückswert von 24 755 M auf die Frage zu erwaͤgen, wie eg? inöglich sel, (inch größeren ruck und des Friedens herbeiführen werde. Verbänden von Zuchtgenossenschaften, zusammengeschlossen llern z0d Æ Der Bauwert der von der Genossenschaft bis zum 1. Ok-! auf die Arbeitgeber auszuüben, um sie zum Nachgeben zu bewegen. —— Darauf wurde die Sitzung geschlossen. In den preußischen Provinzen einschließlich von Hohenzollern, ; —ͤ