1907 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe A 87980

Nr. 33 5i6, Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe CO Nr. 6318 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe D Nr. 761 15656 3172,

Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe 12 1

Nr. 1265 1519 1730.

Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G. Hamburg. Rückjahlun

Sechzehnte w . re, , , ,, am Mittwoch, den 27. Februar 1907, Müittags . hr, im Bureau der Herren Dre. Jaques . h. Strack, Bagge, Wetschky, Hamburg, große Theater⸗ ; ;

Auslosung zum 1. Juli 1906: ffraße 16

Obligationen der VI. Emission Nr. 330 339, Obligation vom Jahre 1876 Lit. A Nr. 87, Obligationen vom Jahre 1877 Lst. B Nr. 1034 1276 1365, Anleihescheine vom Jahre 1883 Buchstabe B Nr. 406 1311, Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe 6 r Nr. 12 46 48 749 2370,

Nr. 136 186 375 500 681 1026 3501 4030 4365 4464 4816 4963 5879 6159 6534 6952 8016 8019, Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe B Nr. 181 608 963 1176 2016 2641 2644 2715 2901 3324, Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe H

Tagesordnung: I) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtzrat.

2) Wahlen. Diejenigen Aktion

ung teilnehmen eren ht n, , . lung findet ju ssik 6 st 3 28. ihre Aktien i ureau der Anlelheschein⸗ vom Jahre 1899 Buchstabe 8 n ,,, tien im ea Samburg, den 8. Februar 1907.

Der Vorstand. 1) Vorla

876366] Brauerei

äre, die an der Generalversamm⸗

Terrainaktiengesellschaft Bavaria München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur V. ordent!. Generalversammlung auf Mitt

Aktiengesellschaft

Kiel, den 8. Februa Der

vorm. Schmensen K Fehrs in Kiel. Die 17. Auslosung der am 1. Oltober 1907 zur sich die

Zur Eiche“ 18.830] 9 ch Credi

Unter

r 1907.

tnerein · Volkach Actiengesellschast. Hinweis auf § 17 unserer Statuten erlaubt unterfertigte Vorstandschaft die Herren

g. gelangenden Partialobligatlonen unserer 6 . 1 e sindet am 20. März 1907, . auf Dienstag, den 5. März J. Jahres,

Uhr, im Geschäftelokal, Prüne 17

s 1 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen

Generaluersaumlung im Saale der Brauerei Zur Schwaner einzuladen.

Tagesordnung:

Vorstand. IJ. Bekanntgabe der Bilanz 1966 und Decharge⸗

S7 967]

Porzellanfabrik Günthers feld .

A.⸗G.

stadt statt.

2) Genehmigung der

Gewinnverteilung und Aufsichtsrats.

38) Eventuelle Zuwahl eines Aufsichts ratsmitglieds.

Nr. 652 1515 1585 1757. Nr. 652 1515 1686 1717 ö. §. März 1907. Vorm. Liz Uhr, in 4 BVerschledenẽs.

Elberfeld, den 30. Januar 1907.

Für den Die stãädtische Oberbürgermeister Schuldenti lgungs⸗ der Beigeordnete: kommission.

A. Frowein. Keet man. Meckel. Schlieper.

S7 644 Bekannimachung. Auslosung Essener Stadtobligationen.

den Sitzungssgal des K. Notars, Justtzrät Grimm, Neu hauserstraße 6.

T JI. Vorlage des X sichtsrat sowie

II. Genehmigung und Verlustrech

Bei der am 18. Dezember 1906 vorgenommenen III. Ertehiung iber

öffentlichen Aus lo sung Effe uerEtadtohligationen der V. Aue gabe behufs planmäßiger Tilgung für

Aufsichtsrats. Zur Teilnahme si

1907 wurden gezogen: welche Ihre Attien

a. von Litera A: 24 Stück à 2000 Nr.

) 30 39 72 78 100 109 134 142 195 205 207 313 Berlin, der bei

218 284 289 295 317 326 351 363 364 369. b. von Litera B: 49 Stück 1000 Nr. 16

schäftsstunden, oder

Verlustrechnung.

vor der Versammlung bei der Dresdner Bank,

a. M. bejw. München während der üblichen Ge⸗

Die Aktien oder De

Unsere dies ährige ordentliche Gene ralversamm · Mittwoch, den 27. Februar 1967, V

erte

ilung. isetzung der Dividende pro 1906. haltafesssetz ung.

zu Gehren. IV. Neuwahl der Vorstandschaft und des Aufsichts.

X

rats.

. .

Mittags 1 Uhr, im Bahnhofs Hotes zu Arn' Imsttt wird, daß die Bilan; pro 1806 14 Tage h oh def ĩ zur Einsicht der Herren Aktionäre im Vereins lokale

Tagesordnung: ge der Jahresrechnung für 1906.

offen liegt. Im Falle der Verhinderung des persönlichen Er⸗

Bilanz, Beschlußfassung über scheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch und Entlastung des Vorstands Pripatvoll machten bertreten lassen.

positenscheine über solche sind l8 0.2

Volkach, 8. Februar 1907

Die Vorstandschaft.

r

Generalversammlung der Deutschen Spiegel

München, ergebenst eingeladen. spätestens bis zum 2. Februar 1907 bei glas. Alctien.· e lich Von ag? Neem. dran

agesordnung:

unserer Kasse oder bei der Creditbauk Eisenach,

Vormittags 1A Uhr, in Kastens Hoter

zerichts von Vorstand und Auf— Aet. Ges., in Gisenach zu hinterlegen. „Georgshalle zu Hanns,

der Bilanz nebst Gewinn und

der Bilanz sowie der Gewinn

nung und Beschlußfgssung darüber. S797 77

Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit im außerordentlichen Generalversammlun - de. auf rn den 2. März . Harn! Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm—-

1A Uhr, im Sitzungssaale der Hildesheimer Bank lung be e z dungs 25 doppelten Verzeichnis derselben spätestens am

fünften Tage vor dem Versammlung stage auf

Entlastung des Vorstands und

nd nur solche Aktionäre berechtigt, spätestens am dritten Tage

deren Filialen in Frankfurt zt

bet unserer Gesellschaftskassa,

ö dt , äs As itt 133 1, is zi München, Sttostr. i, Vorm. IM =I n, giech́. ei

225 2997 9395 978 3 3 333 369 384 461 412 3 ĩ ö . . 3, 62 39] 310 333 369 384 40 4 3 44 mit doppeltem Nummernverleichnis vorzelgen

423 426 446 455 474 491 505 515 517 518 521 551 556 560 626 636 647 713 732 762 764 770 779 791 800

C. von Litera O: 57 Stück 2 500 M Nr. 21 4 45 81 88 111 117 145 154 157 165 171 19 210 218 219 225 246 261 267 306 310 315 335 336 368 399 421 426 440 444 472 477 505 5 339 558 562 578 593 622 625 635 765 714 71tw

Verzinsung auf⸗

mit den noch nicht

und Zintanweisungen gegen

vertes bei der Stadtkasse

bei der Essener Credit-⸗Anstalt in

Essen, Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum

und außerdem dem Bankhause Sal. Oypenheim

jun. u. Cie. in Cöln und bei der Dis conto. Ge/ sellschaft in Berlin abzuliefern sind.

Essen, den 4. Februar 1967. Die städtische Anleihe und Schuld entilgungs⸗ kommissi on.

87648] Bekanntmachung. ;

Die Inhaber von alten Pommerschen Guts⸗ pfandhriefen machen wir wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß diese Pfandbriefe nebst Zinsscheinen gegen neue Pommersche Nummerpfandbriefe mit Zinsscheinen bei derjenigen Landschaftg. Beparte— ments⸗Direktion, welche auf der Zinsscheinanweisung unterzeichnet steht (Anklam, Stargard i. Pomm. Treptow a. R., Stolp i. Pomm. ), kosten. und portofrei umgetauscht werden können.

Stettin, den 6. Februar 1907.

Königl. Preuß. Pommersche Geueral⸗ Landschafts⸗Direktion. H. von Koeller.

s, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 87893 . In der Generalversammlung vom 8. Januar 1907 ist beschlossen worden, daß die Herren Schmidt, Flesch und Nathan aus dem Aufsichtsrat auszu⸗ scheiden haben. An deren Stelle wurden die Herren Konsul Rudolph Groß, Stuttgart, und Fabrikhesitz er Richard Curtius, Duisburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Bremen · Besigheimer⸗Oelfabriken. Der Vorftand.

87618 Dienstag, den 26. Februar 1907, Nachm. II Uhr, ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger Volksbank in Joh. Hansens Gasthof, Neustadt 44, Flensburg. Tagesordnung: Vorlage dez Geschaͤftsberichtg und der Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1906 Genehmigung der Verteilung des Reingewinns und Erteilung ber Decharge. Flensburger Volksbank. P. Thom sen. Fr. Schulz.

sss! Verfteigerung. Im Auftrage der Schlesischen Dampfer⸗ Compagnie Aktiengesellschaft hier werde ich als Notar 28 Stück ihrer nenen Aktien über je 1000 ½ und auf den Inhaber lautend, welche nicht nach Maßgabe des Beschluffes der Generalversamm— lung vom 23. Februar 1906 gegen Aktien der Breßlauer Schiff fahrts. Aktien. Gesellschaft hier um— getauscht werden konnten, Donnerstag, den 14. Februar 1907, Nachmittags 3) Uhr, in meinem Bureau in Breslau, Königftraße Nr. 9, II. Stock, öffentlich meistbietend versteigern. Die Aktien werden mit Gewinn und Erneuerungt⸗ cheinen gegen Barzahlung dem Meistbietenden als⸗ bald ausgefolgt werden. Breslau, den 8. Februar 1907.

München, 9. F

s7dY7ss Franz Méguin D

Die Aktionäre un

lung eingeladen, d bruar do. Is., 9

Beschlußfassun gewinns. 4) Neuwahl der

Gemäß § 16 d berechtigt, welche

legt haben.

Dillingen ⸗Saa Der Vorsi

S7 986

Die Aktionäre

mañenkneipe in

Bilanz sowle Ge

dators. 3) Wahl des Besitzwechsels zu schließenden N

straße 150.

Die Vorlagen l

Die Aktionäre werden hiermit 7. März d. J dem hiesigen Rat

1) Bericht des rechnung pro

1906. Die Geschäftsb

. Dampfwasch⸗ Anst

E5. März 14 Bremen, Bachstr

I) Vorlage un Gewinn u

Stimmberechti spätestens am lokale der Gese hinterlegt sind.

Berger, Geheimer Justizrat.

Der Aufsichts rat. W. Seltz Vorstzender.

zu der sechsten ordentlichen Generalversamm“

Kontorgebäude der Gesellschaft mit folgender Tages⸗ ordnung stattfinden wird: 1) Bericht des Vorstands. 95

Bericht des Aufsichtsrats. 3) Verlage der Bllanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906 sowie

glieder des Aufsichtsrats. an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre

daß sie ihre Aktien bis spätestens den 26 ds. Mts. , Mittags 12 Uhr, bet der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause P. Méöguin in Saarlouis hinter⸗

lichen Geueraluersammlung Don nerstag, den 28. Februar 1907, 8 Uhr Abends, nach der

Kneipe der Korps Normania, Große Hamburger⸗ straße 161, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vor— stands und des Aufsichtsratg. Genehmigung von

lastung der Verwaltung. 2) Neuwahl des Liqui- des Aufsichtgsrats. 4) Genehmigung

vertrages oder 6) Verkaufsvertrages betreffend Linien

stelle der Gesellschaft zur Einsicht aus. Berlig NW. 6, Albrechtstr. II, den 10. Febr. 1907. Der Aufsichterat. J 1. 8 8587973 Sachsenhagener Bankverein.

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

das Geschäftsjahr 1906. . 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn— und Verlust⸗

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Festsetzung der Tantieme für Aufsichtsrat pro

und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. Sachsenhagen, den 9g. Februar 1907.

Buschmann. Stünkel. Daecke.

Einladung zur 8. ordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den

sowie Entlastung det Aufsichtsrats und Vorstands. 2 Aussichtsratswahl.

ngeladen.

Gehren, den 8. Februar 1907. Der Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

C So

Tagesordnung:

or, Erledigung der in Artikel 13, 29 bis 34 der Otte Wie sel, Vorsttzender. Statuten borgesehenen Geschäfte, namentlich Ge schäftghericht und Bilanz für 1506 sowie:

a. Beschlußfassung Über die Bilanz nebst Ge—

vinn. und Verlustrechnung,

b. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats, C. D schlußfassung über die zu verteilende Dipi dende.

teiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem

. Ref z rie, ,, der Gen eralversammlung auzüben wossen, kaben ihre dem Bur enn der Gesellschaft oder bei der her deren, destz in cer nag , s unferes Gesel Aktien bis zum 28. hen men 1997. gRrachm Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale

schastfoerttags zorg chrie bene, Ari nachwelsen S Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den in Bremen ober bei der Firma Ephraim Meyer

hu in Hannover oder bei der Bergisch

ebruar 1907. . . Herren Gebrüder Dux in Hildesheim zu inter So ) ö 566 3. 286 Märlischen Bank in Aachen zu deponieren oder

K Co. Aktien. Gesellschast, illingen · Saar. serer Gesellschaft werden hierdurch

ie am Mittwoch, den 27. Fe⸗ dachm. T Uhr, zu Dillingen im

legen.

Aufsichtsrat.

Der

Tagesordnung: . . I) Erhöhung des Grundkapitals und dementsprechende genüger Aenderung der Statuten. Die

Hildesheim, den 9. Februar 1907. Sildesheimer Aktienbrauerei.

die and

erweiltige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat ide Weise nachjuweisen. Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗

2) Aenderung des 5 19 der Statuten, betreffend timation zum Eintritt in die Versammlung. . ; ö ö Freden, den 8. Februar 190.

Deutsche Spiegelglas · Attien . Gesellschast.

Der Vorstand.

Auffichtsrat. Dr. Krivpendorff. Tk. weyfer. C. Mundt.

Leeser. ; * 187952

S797]

Hornberger Creditverein A. G.,

Hornberg. 9866 3 * 2 d ch d 13 re ita * d en 12. A ĩ d. 8⸗* Die diesjährige XVarin. ordentliche General- e,, , . n nnd

Leipziger

Außenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ittags 11 Uhr, in unseren Geschäftarãumen

g über die Verwendung des Rein⸗ 5 5 . . J . g üb a. R versammlung findet am Montag, den 4. März., in Leipzig, Zeitzerstraße Nr. 6p, III, stattfindenden

er Statuten sind zur Teilnahme —⸗

durch Hinterlegungsscheine dartun,

r, den 9. Februar 1907. tzende des Aufsichtsrats: S Ruy pe.

der Akttieugesellschaft Nor⸗ Liquidation werden zur ordent—

winn. und Verlustrechnung. Ent.

von Aktien. H) Genehmigung des leubauvertrages sowi⸗ Darlehns⸗

legen in nachbezeichneter Geschäftg⸗

c. Remling.

des Sachsenhagener Bankvereins zu der am Donnerstag, den Vormittags 10 uhr, auf zkeller stattfindenden ordentlichen

Vorstands und Aufsichtsrats über

1906 behufs Genehmigung derselben.

erichte, die Bilanz nebst Gewinn

Der Vorstand.

und Chemische Reinigungs— alt Norderney A. G.

297, Vormittags 11 Uhr, in aße 93.

Tagesordnung: d. Genehmigung der Bilanz nebst nd Verlustrechnung pro 1905506

gt sind nur solche Aktien, welche 12. März 1907 im Geschäfts⸗ llschaft, Bremen, Bachstraße 78 / o,

ingeladen werden.

2) Beschlußfassung gewinns.

3) Erteilung der E Aufsichtsrat.

und Verlustrechnung liegen vom 11. d. M. an zur Einsicht der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft auf. (Abteilung Becker Co.) in Leipzig die Aktien Dornberg, Baden, den 9. Februar 1967. bis zur Beendigung der Generalberfammlung hinter=

Der

S7 975

vorm.

1) Vorlegung des

der Entlastung. 2) Beschlußfassung

Aufsichtsratsmit 4) Wahl der Revi Zur Teilnahme ar

gegen Empfangnahm Geschäftsbericht,

Berlin, den 11. F

57985

findet am Montag

1906, Bericht

teilung der En 2) Wahl der Rev 3) Wahl des Auf

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1906.

Vogel, Vorsitzender.

Berliner Cichorien Fabrik Act. Ges. 1 * 7 K . . hoigt. .

Vie Yerren Aktionäre unserer Jesellschaf aden 7 * W j

dr gn ego reren, ,s gr, Bank für Jandel und Gewerbe, d. J., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Lespziger Str. 105, 2 Treppe Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

des Gewinn. und Verlustkontos und Erteilung

3) Wahl einetz nach dem Turnus ausscheidenden

lokal der Gesellschaf Der Aufsichtsrat. ; Kgl. Geh. Kommissionsrat.

Berliner Cementbau⸗Acet. Jes. in Liqu. Die 5. ordentliche Generalnersammlung Di

ni

8 gas Rep Abends 5 Uhr, im Hotel zur Post in Dornberg rdentli en Generalyer ammlun i eladen. statutgemäß ausscheidenden Mit. statt, wozu unsere verehrl. Aktionäre unter Hinweis ch h g eingeladen auf Satz 2. des Gesellschaftzvertrags hiermlt hösl 1) Vorlegung des Geschäftsherichts und des Rech.

Tagesordnung:

ingsabschlusses für das Geschäfts jahr 19606.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

über die Verteilung des Rein« 3) Erteilung der Entlastung an den Aufssichtsrat

und Vorstand.

ntlastung an den Vorstand und 4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

4 Wahl von zwei Aussichtsrats mitgliedern. hängig Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ Sseneralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab—

daß mindestens 2 Werktage vor der

1

Aufsichts rat. legt werden.

n, stattfindenden ordentlichen Geschäftsberichts, der Bilanz, über vorgeschlagene Dividende.

glieds. im soren.

Leipzig, den 9g. Februar 1907. Leipziger Außenbahn⸗Aetien· Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

Bremen.

Einladung zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 6. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, Bankgebäude in Bremen, Langenstr. 4–- 6. Tagesordnung:

i der Generalversammlung haben l) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der

der Einlaßkarten zu hinterlegen. legun

zie Herren Attionäre lt. s zi unserer Statuts ihre Bilanz und Gewinnverteslung— Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eine f

Notars über dieselben bis 26. Februar, Abends C Uhr, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der verfar Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin

2 Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

nmlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht,

ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗

g derselben bei einem Notar bis spãätestens

Bilanz und Gewinn- und Verkust⸗ den 26. Februar 1907 bei unferer Baut zu

lonto liegen vom 13. Febr. d. J. ab im Geschäfts . depy depon

ieren.

t zur Einsicht der Aktionäre aus. Bremen, 9. Februar 1907.

Februar 1907. GC. Glaser,

fs din!

Stuttgarter Eisfabrik, Stuttgart.

Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.

e XX. ordentliche Generalversammlung

den 4. März 1907, Vor⸗ findet am 26. Februar, Nachmittags z ühr,

mittags 109 Uhr, im Geschäftstokal der Herren in de Born & Busse, Behrenstraße Ii, statt. hier, Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Lquidathrg, Vorlegung der Fe Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für rechnung pro 1906. Entgegennahme det Jahres⸗

der Revisiont kommisston und Er⸗ tlastung.

istonskommission für 1907. sichtsrats D

ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis und etwaige B Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens am

Der Vorstand.

Moll.

H. März er. bei Herren Born 4 Busse, Behren⸗ straße 31, zu hinterlegen. Berlin, den 11. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:

Februar 1907. S

Max Benjamin.

r Wohnung des Unterzeichneten, Neckarstr. Hh

statt. Tagesordnung: ststellung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗

berichts der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu sowle GEntlastung des Auf sichtsrats and Vorstands. argn anschließend eine

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der außerordentliche Generalversammlung. Generglversammlung beteiligen wollen, ersuchen wir,

Tagesordnung: eschluß über Auflösung der Gesellschaft zum Zweck der Liquidation, Bestimmung der Person des Liquidatois und Vorlage der Liquidationg⸗ eröffnungsbilanz gemäß § 239 S. G. B. tuttgart, 6. Februar 1967. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: W. Kaiser.

Hes ĩ ls69s Brauerei gserlohn Actien Gesellschaft Kl ämnistte Sie . lsa 1j . sellsch f . Ihe Seileruagren ahr gamherg. Den Vor dsles vigske Folkebanłk ace Gesellschaft Zulbaer ö

. unf , g= 4 286; Februar . c Nachmittags 1 r, im „Hotel zum Römer“ in JIserlohn stattfin denden Generalber sanmltin Vorla r 906 ie

( 3 einzuladen. sammlung gan Tagesorduung: . r Jahresrechnung pr,. 106 zur Fre Harmonie? zu Fulda statt, wozu bie Herren

if

Grüne⸗Iserlohn.

Hierdurch erlauben wir unt, dis Herren Akt iona

Tagegordnung: ) Jahresbericht. vir -

Y Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und? s kontos, Entlastung des Vorstands 3. , sichtsrats.

3) Wahl von Auffichtsrats mitgliedern.

4 Wahl von Rechnunggreviforen.

5 ,

Bezüglich der Hinterlegung der Aktien ĩ

wir auf 5 20 der Statuten. ; 3

Grüne Iserlohn, den II. Februar 1907.

Der Vorstand

Langer.

Harthau im Erzgeb. statt.

. ges ot dung: Verlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust rechnung und des Geschäftsberichts. f

) Beschlußfassung über die Verteilung des Ueber schusses

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

) Aufsichtsratewahl. e ane

Kraftanlage. s) Antrag eines Aktionärs auf Aenderung det

J . 2. 2 ö. e 8 der Statuten, betreffend Vertellung de Reingewinns.

, . darthau niedergelegten kiten dem mit der Protokollführun = uftragten Notar vorzulegen. ö 4 Harthau i. Erzgeb., den 9. Februar 1907.

Fammgarnspinnerei Schaefer K Co. Aktiengesellschaft.

„dear Seyfart. Sto Schaefer.

Töss]

Zhur. und Kredit Gan Mittweida. 2 3 1 ö Ee, ordentliche Generalnersammlung Sonu⸗ a e den 88. Ran 1907, Nachmittags Uhr, im Saale des Hotel S itz ndr le des Höte Stadt Chemnitz in ). . Tagesordnung: Vortrag des Geschaftsberichts und der Bilanz . mi 18 wir * n 89 s⸗ 9 j . . Gewinn zu d Verlustrechnung für das Jahr Hos unter Mitteilung der darauf bezüglichen . nn, ergebnisse und Beschlußfassung darüher weschluß fa ssung über Entlaftun Jeg ig d und des Aufsichtsratg. ö, 9) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres eingewinns. . . 4 Itgän zungswahlen zum Aufsichtsrat. en Vorzeigung der Aktien oder der Depot- 4 über bei den KRassen der Gesellschaft in n. iweida, Cheninitz oder Waldheim oder bei 3 niedergelegten Aktien werden vom an⸗ * u Notar Stimm, und Wahlzettel aug. Hie Jahregrechnung liegt vom 15. Februar 1907 , Dhreg rechnung z m 15. Februar 19 Ur Einsicht bereit. ; ; ö Ter Aufsichtsrat. Die Direktion. ditt . Büchner. Ulrich.

,, der Neheim Hüstener Dank 16 es. j u eheim a. d. Ruhr werden hiermit ,. ea, . Gęeneralnersammlung auf 4 an . . ĩ 1 Ul . en 9. März 1907, Nachmittags

n r 4 Votel zum Adler ju Neheim“

Tagesordnung: zen die Paderborner Bank. sFh.nns für dag Geschäftsjaßr 1566. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfte 1 ö.. ung für das Geschãfts⸗

ig ro 1” * 1x

. 3. che ihr Stimmrecht ausüben wollen, e llt en oder Alg von der Reichs bank oder irn frier die Aktien ausgesteil ten Depot ren, Tage „vor der General- nung „hei der Gesellschaft in deren Ge. en. Ninterlegen, wogegen fie eine Stimmkarte

ö i dor TT . Him en Februar 1907. Geode Ttand. Der Aufsichtsrat. che 22 Brüning.

384

hie Atto Ire S, z l. e n r Neheim. Snstener Bank ö deeheim a. d. Nuhr werden hier ·

ausee Generalver⸗

: . . . . ö Bamberg, den 11. Feb 3 i ,, in Dresden stattfinden den Dr. Raabe. K K ö , ner Gere,, r, . 3356 ung sinde Tonner ag den 28. Februar 87976 w Tagesordnung für ,,, in ( mlung

2. , Nachmittags Uhr, im Cfabliff jli ssement zu armer Immobilien töesellschast i. Lia , sesj Eig. 1) Vortrag des Jeschäftsbericht6 und der Jahres Ir. Geselsschaft. . . EIngmanm) in

Aktionäre werden hiermit ö a ; Wwe ju der am hält am 7. März d. re X n n, Dir . Irm. Nachmittags in Grethens 86 hier „4 sta a. 6 Arbelterspesfefaal⸗ in Bamberg Genera lversammlung en ordentlichen Geueralversamm lun ordnung ab:

Genehmigung und E

. 3) Be saffu na , I id f⸗ , ü issaffunn über die Verwendung des Rein. Y Attienübertragung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vor stand

5

Zur Teilnahme an d ü w. al Lern, edler Serail la geh

fabrikanten Paul G zu der Sonnaben , 6

ausgewiesen haben. Walsenhausstraße 23 1

W mit laden wir die Altion ane unserer Gesellschaft rechnung für 1906 un

2

Unter Sachsenhausen . teilnehmen wollen haben

h nl merden Crneuerung der Dampf. nnd db. Legung mier chlußrechnung und Söstimmung ver Generglven mn

. fahl fur die Geschaftsbücher der Binterlegung der Tage vor der G

8 ö z 6 sellschaftg organe. Der Geschäftgb

n der Generalper sammlung sind Verlustrechnung ii

Aktionäre, welche an der Generalpersamml d q

. Gener ammlun berecht qte z ie en nenen, haben ihre Aktien oder bie Hinhn ö. chtigt, welche späteftens sellschaft zur Ein gungéscheine über die von ibnen bei einem Notar ode eneralversammlu ĩ

ö 28 . 21. 2 ug bis 6 h ö ) hel der Dresdner Bank in Dresden und deren ee nn, bon is gebrr l. weißniederlasfung in Chemnitz, ober be; der hausen chen Ban fve zur Teil

* ; Werktage vor zen Tage der an der Kasse de der Gesellschaft ode bei Schaa ff⸗ Dresden

9 nahme bestimmten Aft! und bis zum

Barmen, den 9.

. Nitrnherger Metall. 87632 vormals Gebrüder

werden hiermit

bersammlungen vom I8. 21. Mai 21. am 14. März dieses 53 50 0909 herabzusetzen kattfi * J e e üg. . , ö. stattfindenden 9 Die Aktionüre werden aufgefordert, einge abe, um Zweghe der Zusammęenlegung ihre Aktien bis zum 20. Mai 1907 einzureichen. Die jenigen

lung teilnehmen wollen, ha

der Zusammenleguna' ni ingerei ĩ sowi Ju sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie ei singereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch . 3. e nch, eber 3 sellschaft nicht zur Verw für R

ft nich V ertung für Rechnun d Flüschaft . l g der Ir, ten zur Verfügung gestellt sind, . für hinten lraftlos erllart. An ihre Stelle werden in Gemäß 1) Entge heit der gefaßten Beschlüsse neue Aktien ausgegeben ) Entgegen und fir Rechnung der Beteiligten jum Börsenpreise pn und in Ermangelung eine solchen durch öffentliche 33 n. ö Verstelgerung verkauft werden. 2 e gh u fafsang a.

Dersbr uck, den 8. Fehrugr 1907 9 er erte un, z 5) Grte 9 r echar

Deutsche Machwit metall Aktiengesells chaft. Aluffichts:at.

F. Jordan.

kgen.

Die Ge 6 Ive sa z 272 mie, Generg persammlung der Kleinbahn Aktien. 187635

die Verteilung vo 1 0 Dividende für das Geschätts cher ennng Hon f V T fur das Geschäftsjahr vom Juli 1963 D 1X2 2 Cx z 2 J n ,,, ö z ö. . ? bis zo Juni lan bel chlaffen. B zu ö

Nach § 3 des Gesesffckaftss s nehr rig sre . a ; ö. 8 G sessscha te statut nehmen hieran In der 6 9 e. 21 ; z . e ge Nr k bis einschließlich 1255 stahlsabrit ö Dll die Aktien JI. Ausgabe Nr. 1296 bis ein- Itablf , ,, Ausg act. 1296 bis ein⸗· nr, ) ĩ schließlich 1606 dagegen nur zu teil. , n n Dies wird gemäß §S§ 2 und 16 des Gesellschaftz., em e, (Ce, um Nom. M satut? mit de n Bemerken bekannt gemacht, daß die Auszahlung der Gewinnanteile in unserem Ge⸗ i io lotaie im hiestgen reis haufe gegen Aut⸗ ohne weitere Zuzahl eferung de dag abgelaufen Se schäaftg; . e, , r lief er . auf das ab elaufene Geschaͤfts jahr Aktien und Gen 9 n. s lautenden Yemin ) anteilscheine bezw., soweit Aktien de f, . 1 oder Gewinnanteilscheine nicht ausgegeben sind, gegen Dam f nn des, lauf Ha r e e, ö =. ( . 8 Vonlegung einer Quittung über den Dividendenbetrag erf zt. G n , welche nicht binnen vier Jahren von dem Fälligteitgtermin gerechn werden

glentermin gerechnet, erhoben werde e ne ; verfallen zu Gunsten der Gesessschaft . ,, ir. F n M * 8 7 X j . Neuftadt Wr, den 7. Febräah 1907. Der Vorstand

der Klein bahn · Afktiengesellschaft diefelben werden hictustt n

jedoch voll beteiligt, im ü

nebst

tragen ist, den Besitzern der

aul bon Dom browzki nachstehenden Bedingungen?

S798? s

31. März 1907.

ß 5 März 190 . ; Stel zum Adler“

g der eFordnung: 6 gesellschaft und Bestellung von mit gleicher ; ralversamm⸗ . ähig, weil keine dret Vler⸗ . n ihr vertreten waren. Die n d , Mer 1907, Nachmittags Generale el zum Adler. zu Neheim be— 1 u n ming faßt über die Tages. de Hie eff ian eschluß, auch wenn weniger h tel ) des Grundkapitals vertreten sind. Satzungen der Neheim. Histener die unbedingte Beschlußfaähig⸗ entlichen Generalberfamm⸗ ingewiesen. h . flieg i r, . ar Reichsbank ode * egestessten Depotscheine sp ite nen energltersammlung bei der Geschãfta oral hinterlegen, n arte erhalten. 1; uar 1907.

27. Februar 19607. Nachmittags 5 Uhr, Ausschfuffes in der Zeit

. Tagesordnung: in Dre ; 1) Geschaftzbericht und Rechnungsgablage. n 1 dem 2 des Vorstandz und J ts , ;

3) Aenderung der 13 Abs. J und 17 Abs. be en r een Fit und 3 des Gesellschafte vertrags. in Berlin bei der Dres d

besteht aun fünf Mitgliedern. machen. 8änslhladt la. tenen, geschußfahlg ist ede Mintel de alten

17 . 4 ieder anwesend sin glieder anwesend sind. Num mernverzeichnlssen bei

jwei Stimmen stehen, 'so' ist die Entscheldung abzünlick 4b, K mn, ner

beg funften, ut wesenden Mit eöldung ghöüglich 4M, Stückzinsen v

el ift nicht anwesenden Mitgliedes ein⸗ ol. März 18907 owe de

Wahl für das nach dem dos ausscheidende pr. . Das eine der Anmeldefo

glied des Aufsichtsratz Herrn GC sickae gebe j Höger, sichtt Carl Vogt in zurückgegeben, und wird nach g

ordnung beantragten Aenderungen des Geren n, ; w ig. nebst Leisten Dipiden

schaftsbertra g Annahme finden, Wahl . ö ,, Din denden zwei neuen Mitgliedern des Au fsichtgrats. Dresden, den 8. Februar

Der Aufsichtsrat.

che iwe. rüning.

Der Aufsichtsrat. Sach sische 36 re,,

. Verlosung von Prioritätgobligationen. L. Midde l heut

Ablauf der Verf⸗ h Curt Lohfe. ; er lam sen. 57589 u rt Loh se K in Velbert bei der Bank

glftien, welch. * ů iner fir Alttien, welch, bis zu diescm Termine zum Zwecke ern, 3 n nen, e d en nir, 87949 ; HVotscheine bis zum 8 März bei M*

. . bei

Tagesordnung 1 ahm des Geschäftsberichtes des Vor— f Oberen Musenm m6 Stunt stands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver gart lat

vom 6. Februar 1907 tst beschlossen

69 * Q * , . Stück auf den Inhaber lautende Akten Gmission 907, über je Nom. „S 1200, zu er⸗ r* 3 * 1 3 6. * * ö . . 9 2 höhen. Zu jeder Aktie werden vier Genußscheine ausgegeben. Die neuen

und Genußscheinen völlig gleichberechtigt 9 rer 96 dem unterzeichneten Bankhause Mende & Täubrich

in Dresden zum Kurse von 205 /o abzüglkch Stück- zinsen bis zum 31. Mãär ; 1907 übernommen worden; =

. 1) . fe Nom. M 1800, Toahr⸗ f iß6 9.6 neue Attie voͤn Nom. M 12062 n ebst vier Stück vorm 8. Janni, führt is Fahrenkruger Brotz ahrik A.⸗G., Genußscheinen zum Kurse pon 215 * ib nl 35 , ,. 6 , ,. ist, bewilligen wir . * 4 / 1. = 2 51 LF. 57Febr 2 vorm. Th. Sehe 4 Stückzinfen vom Zahlungstage bis um Inhabern Fe 6 en. sch x ö ; ; Inhabern der nicht eingereichten

auf eine Beschlußfaffum * 51 * . f Beschlußfassung zwef Stimmen gegen fur die mnenen, Attien nebst Genußscheinen? * sedoch Dorzugeaktie gus er? Aq hien wal * 18d 1 6 Ltqu 4 tonemaf e y

schelnstempels bar zu entrschte 7 It si z richten. 1807 ab verteilt sind. Alsdann erbalsen di

87958

Je Nachmittags 2 uhr, Die dies ahrige ordentliche Generalversamm.

elbst ihre 8. jahrli lung der, Aelien. Ge ef fast * ldaer Aetsen? ̃ mit folgender J ö findet Mittwoch, den 27. , . 3 . mittags s uhr, im sogen. Vereing z imme: (Nr. 35)

rteslung ker Entlastung n Aktionaͤre hierdurch eingeladen werden.

. Entgegennahme des Jah ̃ . Jahresberichts. Nlufsicht 1d h gi nd rnee! 6 re ufsichtsrat und Vorstand. Tages ord ; 9 ; ü Bilanz und Entlastung des 2 Wahlen für den ? —? 3 . e,. i Vorstands und des ufsichtgrais. 3) Wahlen fir 5. . h . . . gef n den 2 echn 98a in e luß ü er die Ver⸗

teilung des Reingewinns sowie Festsetzung der

Ayenrade, den z. Febr. 1997. Dividende für 1955.

3) Decharge des Vorstands und des A

4 Neuwahl des Aufsichtgratz und des . Dit Herren Aktionäre, deren Attienbesttz sich aus dem Aktienbuch nicht ergiht, haben sich bor dem

n am dritten Tage Düngererpart. G; sell Gescha rt. n geren esellschast zu Aresden. mri n buch w, , , . chäftslorale ode de Die Aktionqre obiger Gesellschafi werden hiermit When aur m fe amn umlung durch Vorzeiguug der

9. März 190, Nach⸗ Fulda, den g. Februar 1907.

emeldet und be wa,, 9 et und über mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Der Auffichtsrat

Einladung zu der am ã ds. Jahres, 2 8

d Feststellung der letzteren. T ebigeg staltfind Geueralver⸗

zur Schlu h t ; Sch Heneralnersfammsurng affen S. Mär 2) Verwendung deg Reingewinng. samm lung des

190, Vormitiags 2 Uhr, in d ö ; A S . 3 ö as Geschäfts⸗ 3) Entl Aufsi 2 . ral. des 1. Schaaf hausen chen Bankyvereins ö. f, it, inn gi , nn. 39 Credituerein Neuiges.

sich durch Tagesordnung:

J ö Tagesordnung: agf q; n R ö . Zestellung eines Iiquibat o eg ff ne hei en, . der J . lgos ind Entlastung. 8 n

9 . 567) Aufsichtgrat. ejenigen tionäre, welche sich mit St . bere tigung an der Teneralperfammlung en mn, ge, haben den Aktienbesitz laut Arttkel 23 dez e l fert. bis spätestens zum Wäearz er. nachzuweisen. Dl. Hin ir nr nn 33 sen. Di⸗ Hinterlegung der in Berlin bei der Dresdner Bank nn, bei der Firma D. Peters Co / m. b. H., 36 schaft zu Dresden. in Neviges bel dem

. ; nieder la Lackierwarenfabritz in Mettm bei unferer

8in Wilh. Zimmermann), ing, Att. Ges. wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintritts.

Die Gläubi 3 l⸗ 1ubiger u a. Di ö Nürnberg. karte ausgehändigt werden wird. ie Herren Aktionaͤre werden hiermit zu unserer . Die Vorlagen? für die Generalversammlung liegen

Jahres. Vormittags dom 18. Februar er, ab in unserem Geschästslofale

1906 und 295 s. 5 , , n. eschlossen worde ñ * ir dag C. J s n ist, 11 Uhr, in unseren Gesch a te soralitãten Blumen., für die Aktionäre zur Einsicht bereit.

Generalver samutiij Neviges, den 39. Januar 1907 ö Credituerein Neviges.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm— Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

ben ihre Aktien, oder von T Angerer.

der Dresdner Kar! Württembergische Baummoll - Spinnerei &

Attien erforderliche Zaht nicht erreichen und der Ge 2. * ien, be. bei der Bankftrma Weberei hei Eßlingen a / N

Frankfurt a. M. Di i zu Die 49. ordentliche Gęeneralversammlung

findet Freitag, den 8. Mar 1 mittags E11 Üihr, im 8 z 1907, Vor

Gegenstände der Verhandlung sind: Entgegennahme des Berichts des Borstands über das Ergebnis deg Jahres 19906 und die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats dazu. 2) Prüfung und Feststellung der Jahresbilan; nebft

die Bilanz und über die

ge für den Vorstand und

Nürnberg, den 8. Februar 1907 Gehn, und Wet lustrechnung,

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

ls cen, weren mmm drin,. . er Terhann. e c ußfasf chunn. a, 4 Beschlußfassung über die Verwendung det Ge⸗

winnes.

gesellsch⸗ st N uste dt ö P üße S8 9 08 8 . x d . . Ihrüifsau gar in der Sitzung Sãächsische Guß stahlfabrit Nach §z io des geen castzderttget .

J 37 amm finn 6 3 ö neralbersammlung nur diejenigen Aktto— en. ‚; 5 He sich spãtestens am dritten Tage vor neue Attien. der rr nm mnung angemeldet haben und entweder

3 Guß Im Attienbuch der Gesellschaft * ing der Sächsischen Guß— n i nn , der Gesellschaft eingetragen sind oder

19 die Afientitel in der Gen ralbersammlung selbst

vormeßsa 8 z Ti x . geg ul bn ,. ,, Titel i r fn Notar oder bei 560000, = durchs Au za] einer der untengenannten Zahlstellen vorgezeigt haben

. ch Ausgabe und sich darüber ausweisen. an . Zahlstellen sind außer der Tasse der Gesellschaft in Eßlingen selbst Dörten bach 4 Comp.

1

ö n Königl. Württemb. Hofbank

nd an den Bezũün aus . * . Geschẽfte n g an Vaul Kapff in Stuttgart, a, , ,,,

= V. Keller 's Söhne

einem Viertel, auf die Zelt vom J Juli 1907 ab

21 1 8 z beigen ben? ler Gene; Srunelius * Comp. in Frankfurt a. M., Aktiengesellschaft vorm. Joh. Jac. Rieter E Comp. in Winterthur. ö Gelingen a. Neckar. 3 Februar 1907. Der Vorstand. Eugen Anhegger

Genußschesnen sind von

chdem die Burchführung (87666)

Neustadt⸗Prüßau. derm san talterhh tung n, da; Handle ff lühn * Bremen. Gesigheimer Oelfabriken.

is ber Aktien unter Na 6 z . . 3 Nachdem auf 1 948 000 unserer Aktien die Bezug angeboten: zeforder uzahlung vo 1239 * rn, a 9 9 derte Zuzahlung von 6 250 pro Aktie ge⸗

alte Aktlen entfäll ine leistet und‘ fomit ber s t llt eine seistet und somit der Generalbersammlungsbeschl ß;

ö Bor he

den Un be inte den unbekannten

S 52 000, unserer Aktien

ze e J a2 1 9 N it . z 7 6 XV 8 5 1 l * 9 * 8 8 NT.. 5. J 5 1 n 11 versamm un am * tmwoch, den 2) Vas ezug re ht i det Vern eldun J des ni ch eine rt k Ur di zuzah ing von 6. —— 50 1 9 ö ** 6 2

jro Aff 5 mr ., l bro Aktie zuzüglich Verzi gäzinsen A 504 n a. vom

in 2 otel 6 erma⸗ la in * ebe rg. vom 12. bis ein cl ließ ch 26 br mar 1 90 * ö . San ug T. 8 zum 892 s öh li 2 Ee l Fa ar e bis J 3 Ill 3 96e.

so 29 6. 13 o s * j zankhause Mende 4 Alle bis zu diesem Termin bei der Bremer Bank 1 9 * z z Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder

1 Er tlastung de 21 rg tr . ö s . 4 3 X 8e Vanmb * 1 * g e

iale der Deutschen gereichten Aktien, auf welche die Zuzablung geleistet ist, werden gemäß G. neralversammlungsbeschluß um-

ner h n W ti t Bank gewandelt in Vorzugsaktien, die gegenüber den

5 13 Absatz . l lauten: er uf h 61 it währer er üblichen Geschäftss unden eltend 31 E tammakkt EJ ol en de Sorzug 1 nie 1 23 UI 1 t d 1 ö ö G 1

a. jede Vorzugsaktie ewãh dei Sti Akt ö . K . . 9öatlie ge vn rt zwei Dltmmen: lktien sind zu diesem b. jede Vorzugsartie erhält eine Verzugsdididende

der Aufsichtsrat, wenn mindest drei huf t ! oöͤrat, estens drei Mit⸗ Behufe mit doppe a l ** X 1 en, ett tor 6lIe 90 30 it N ĩ . ppelt arithmetisch geordneten hon 8 o mit Nachiablungsverpffichtung, falls in

iner der vorgenannten einem Jahre weniger als 8 C bejablt werden

8 17 Abs 3 j ll l . 8 t si bet einer 5t / * . s . ¶— Ar ) h d 2 91 1 . 5 i bezug ö er z * 16 111 z ch 1 63 . ö * 1. 1 17

* vorweg om Zahlungatage bis bis R ind dieje S ** bh 9 2 . dis zu 60. 289. und dieientgen Summen, die Schluß weniger als 8o/ Dividende vom 1. Januar rmulare wird quittier Stam tonäre den N ̃ o i e. e d ien Stam maltionãre den Nennbetrag ibrer Attien. ) Abstemplung Her etwa verbleibende Rest wird auf sämtliche

9 2 9 2 2 * 1 h 141 der alten Aktien deren Rückgabe und die aleich eitige Aktien gleichmäßig verteilt.

5 C 8 le d ö Nr 4 d h ti di un r En kt 16 che . 1 7 1 1 * 16 den in 9 V 5 Im Fal 61 (01. ) 9 X a Je * An and 1 . 1 1712 15 8 16 . 1 1. ö . . 9 h J J lie] ier und G 1 sc eine Es lie sona ) m ü . Inte esse er r och

bezw. Gewinnanteil. rüchständigen Attsonäre, die Zujablung auf ihre Aktien ö. zu leisten. 907. Bremen, den 9 Februar 1907 . ü ; 2. ; 8 8. rugar 190.5. Mende * Täubrich. Der Aufsichts rat Garl Ed. Mever Vorsitzer.