1907 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Anm. O. biz4. Fritz Ofiberger, Thalmäßing, mit durch nur eine Schnur beim Deffnen und i ungen. der Waschtrommel zu bestimmten Zeiten besonders . reotypiematrizen, won Drudfarmen durch Auf 214. 182 681. Selb ttätigen telegraphischer om. Verdampfungsraum getrennten Raum ange Brenner bei igkeitserhitzern. Johann Bayern. 9. 8. O6. ; ; Schließen. bewegtem, am Sensterflugel drehbarem und 2 e, , r e, 9 . . ö gesteuerte, bewegliche Klahben angepndnet sind; us. . . e. erhärtenden Gemisches, das an dem Sender mit gelochtem Ce ft e (e f en e. bracht ist. Georget zi harß Paris; Vertr.: 6. Remscheid, , . ö . * , Ge. O. F336. Sicherheitsandrehkurbel; Zus. z. auf die Verschlußvorrichtung und eine Abdrückvor⸗ Wegen Nich hung ö. hof, . . 1 id n Fat. 183 646. Nugust. ohann Waoerner, Mot ö fertigen Matrizenblait haften bleiht, auf die Druck, graphie Appliances Syndicate Limited, London; Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Well, 265. 182873. Einrichtung zum selbsttätigen Anm. O. 5134. Fritz Oßberger, Thalmäßing i. , 1 en , . C ö . gelten folgende Anmeldungen 36 a. ö. 2 , Woerner, Mannheim, . sorm. giga hn 66 , nn. an en sen . G. W. Hopkins u. K. Sfiug, Pat. Anwälte, . a. M. I, u. W. Dame, Bersin Sw. I3. Ein kiellen bon Lüftungsklappen und Heisventiken, Bayern. 9. 8. 06. o., G;: m. b. S., Barmen. 12. 10. E. ? ; . ; uisenring b. 9. 6. Ob. ; . ztorp per Valby b. Kopenhagen; Ver r; F. C. Berlin SW. 11. 8. 11. 65. 10. 9. 05. die unter Vermi kolb : 31 B. 37 576. Verfahren und Vorrichtung 686. M. 29 299. Vorrichtung zur Sicherung 12g. u. e , n, uff , Se. 182 938. Bürstvorrichtung für Flachjellen- i 8. Glaser. O; Hering u. E. Peitz, Pat. 2Ba. 182 652. Linienmähleran lage mit Zentral. 26e. 182 0910. Karburator, in dem die wirk⸗ . J . Mur Erzeugung eines Treibmittels für Krastmaschinen. der Dachsenster-Stellstangen gegen . vom erzeugnng mittels die. Wärme . . ö . ä. filter insbesondere von Staubabsaugern. S. Mestitz . Anwälte, Berlin 8W. 68. I3. 7. Oö. ; batteriebetrieb. Wenzel Knobloch, Pankow, Mühlen same Verdampfungefläche durch einen Flüssigkeits. Regulating Ventilating Co., Newhurgh Wilhelm Brandes, Troll hättan, Schwed.; Vertr.: Stenfstift. Wilhelm Mingram. Ballen tedtla DS. tagenden Dampfes; Zus. . Pat, I 0bb. 12 11. é, E Sohn, Raudnitz a. E. Böhmen; Verft. Fr 15d. 182 698. Falömplinder mit sich über straße 85. 25. 13 655 Piegel gebildet wird. Sts de Celgirdge “* de V Genn, Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw; 20e. K. 21 198. Vorrichtung zum Stützen Schwenterley Pat. Anw., Berlin W. 68. 16. 12. 85. schlagenden Falzmęssern für Rotationsdruckmaschinen. Za. 182 656. Verfahren zur EGrieugung Chauffage par les Procchés X. Guy Bter, Berlin R. 8. 265. 15 65. ,

Wee rg e engen er ite . n eq 25 714. 1 Lgufseble bergan, dem aten Katsgehobenen Qese fir Kup. Sn, e, fh Hersteil WMaschinenfabrit Mun sb d (lckrrisch ng 7b. A. 13 495. Aus Rohren bestehende Lager⸗ . 265 Aus quer zur Lau f. e 1 ; ö ) Sn. ‚— . erfahren zur Herstellung von ereinigte Maschinenfabr ugsburg und elektrischer Schwingungen für die Zwecke der draht? Reuissy; Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw., Bern 38a. 182 789. 2 vorrichtung für Säge⸗ stühl. Friedrich, Altenstein, Budapest; Vertr.: angeordneten Metallstreifen bel ene Soblen., Lingen van Eisenbahnfahrleugen, s. 11. Gk Yigmentdrucken und Hir mientisggr u en. Dr; Leon der m rar , fr e r Nürnberg, A. ., losen Telegraäphie und Telebhon e. 2 CGisen ˖ M. 57. 15. 2. 0b. angeln mit Keil und . K

A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 11. 8. 06. beschlag. Jacob Schneider, München, Orffstr. 19. . . 20 867. Galvanisches Element. Lilien felb, Wien; D Dr., 8. Wenghoͤffer, Augsburg. 29. 5. 06. . stein, Berlin, Steglitzerftr. 32. 5. 17. 65. 278. 182 S28. Strahlgebläse. James Tinsley, maun, Ossegg b. Teplitz, Böhmen; Vertr.: Dr. T4, M. no n 1g. Schmiꝑerpumpe ohne Sang. 35. 5. 66. . 2 z 20 8a Vorricht Regel Pat. Anw. Berlin S. II. 10. 3. 84. 158. E82 694. Hllfsantriebpborricktung für 2RAa. 18268 * Einrichtung zur Erzeugung Bridge House, ECbbw Vale, Engl; Vertr. Pre Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin R. 5. 7.3 65. denden Tce, gehfesg, n des Shhes Tag se,Sch, 8 822. Abnugzrrrichtung für Ja, ,,, , enrlseeseng Watch, abi, fisltcische Schhinzungen i degree e' Helen ,n, in lr. Wztt;. Hr. Akemder Re. 2650. Vorrichtung zum underschtek— durch Oeffnungen des hohlen Kolbeng in den Pumpen, Geschütze. Société Schneider & Co. n. Manuel des ven, 4 69 rahstfsner e ing . die dem Handgriff derfelben, falls die Bürste in Fabrit (vormals J. C. *. D. Dietrich) Act.‘ losen Telegraphie dun Telephante; Zus. z. Pat. 9b, äs 7609. Verfahren zum Anläten me ad Feststellen von Gattersagenblättern mit Lesften- raum gelangt. Paul H. Müller, Hannover, König⸗ Gonzales de Rueda, Paris; Vert; M. Mintz, deren Hör⸗ nr , . ö ĩ g. e einem Wasserhehãlter liegt, stets an oder über der Ges., Plauen i. V. 29. d. 0b. ö 182 656. Simon Eisenstein, Berlin, Steglitzer⸗ tallischer Gegenstände an Porzellan oder andere glaz⸗ auflager, deren Auflagefläche eben sist. Paul Brũgge⸗ straße 10. 6. 7. 06. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 11. 5. O6. Y dgl. ausgeübten zruckez mittels eines verstellbaren Wasseroberfläche schwimmend erhalt. Mathias Weitz 158. 182 695. Vorrichtung zur selbsttätigen straße 22. 1. 2. 06. artige Stoff. Joseph Ramsperger, Vork, Penns.,, mann, Kotzenau 1. Schl. T. 6. 06. 478. F. 21 87 Absperrschieber. Peter Fraser, 725. 5. 36 252. Vorrichtung zur genauen , ö . , nt Elberfeld Bachstr. 39. 15. 9. 06. J Zuführung der zu bedruckenden Platten bei Blech— na. S2 658. Elektromagnetisches Drehsignal V. St. A. Veri] Y. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 40c. 1827335 Verfahren zur Herstelluna eine Rand Water Board, Oliphantsvlei Pumping Station, Bestimmung und Festhaltung der Zielrichtung und Das 6 xdeutet den 8656 n. Be ann, 9. 182 996. Vorrichtung zum Bündeln von druckpressen. Wilhelm Adolf Amandus Lieb, Altona, mt von dem Anker gesondertem Signalkörper. 20. I2. G6. . ,, , . 2 e . e 1 Transvaal; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin der Ziellinie für Nachtbeschießungen. Paul Heyner, n, ,, . , , ö r Haaren und. Pflanzenfasern. Alban Zimmermann, Schulstr. 3!ũ. 172 6. 96. z Telephon gelpparat Faßrit G. Zwietusch Co., 3e. 152 01. Krankentrage mit Rinnen zur hwejel freien. fllein n. n ke fer e ne . S8. 6I. 2. 4. 66. . U Stettin, Clisabethstr. 66. 23. 12. 95. ö. Wirkungen es einstweiligen Schutzez gelten als nich Leipzig · Gohlis, Döllnitzerstt. 2. 21. 8. 66. 1508. E82 696. Vorrichtung für Farbwerke von Charfoltenburg! 27. * 9g. getrennten Lagerung der Beine. Charles J. Stokes, schmels ? Societè Etectio Mm een 49a, D. 16 4853. Porschubhorrichtung für ab;. Dr A8 än. Anzeigevgrrichtung für Ge eingetreten. . E9a. 182817. Verfahren zur Herstellung Druckmaschtnen zur Negelung der ausfließenden Farb, Zia. 182 k*AS6. Morseapparat zur Abgabe ein· Washington; Verkr.. M. Schmetz, Pat. Anw. Fran vaise Froges, Ifere; Vertr *r nm. AÄeltrische Zohrwertzeuge; William Obed Duntley, schwindigkeitemelder? Zu.“ 7. Anm. P. 15256, 3) Versagungen. dichter Kolsbriketts. Albert Dickinfon Shreiwä menge. Bruno Schöuheiter, Zwickau i. S, Annen facher Lder mehrfache? Jelch en ar Gir Bogni, Apachen. 9. 9. 06. * Lonhier, F e rn sch Tenn Banner Nin er, Chicago; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Hang Dah!, Münchenerstr. u. Max Martin, .. et Reichtanjeiger burn, Washington; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter straße 36. 29. 6. 66. Sesto · Calende, Ital.; Vertr. E. Fehlert, G. Laubier, 30h. 182 911. Verfahren zur Herstellung von alte Cweersn z n hhnlen a. I. Söättner, An- 1 6 I . ga Mer in 5 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicht anzeiger ! al hing z . . e N . Abstreif. * nde, 2 . ; . wälte, Berlin SW. 6j. 360. 15 4. u. H. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 13. 1.7. 05. Prinzenstr. 94, Berlin. 14. 16. G5. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 158. 182 824. Vordermarken⸗ und Abstreif. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Champignonsaft. Adolf Wagener, Halberstadt, Tir vies e Fe ö. 36 9a. E; 1E 838. Bohrmaschine mit beweg T6b. Sch. 20 314. Florleger mit Mangel⸗ meldungen it ein Patent persagt Pre Wirkungen des 8w. 61. il. 7. 565. / vorrichtung für Schablonendruckmaschinen; Zus. z. Sw. 61. 29. 8. 65. Neustadterftr 11. 5. 2. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß lichem Bohrtisch. Johannes Carl Eckardt, Wies. walze für Krempeln. Oscar Schimmel Co., in ftwel igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pat. 171 149. A. B. Dick Cgmpauy, Chöeago; Tha. S2 281. Schaltung für Fernsprechneben· ot. E82 702. Inhalationsapparat mit Vor. dem Uniongbertrage vom 2 3 83 baden, Dotzheimerstt. 69. J. .. 06. r ir Act. Gef., Chemnitz. 14. 6. Oz . ; 23. M. 21 3171 Dreischa ftige BVerbundtrosse. = 0 3. 8 31 Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin stellen in Verbindung mit Hauptstellen, bei der sich richtung zur regelbaren Zuführung kühlender Außen- . 14. 12. 00 Dag; Sch. 26 000. Aufspannvorrichtung für 769. Hv. 37 832. Fadenfänger für Spinn. RJ 11.3 ö dem Unionsvertrage vom . - 3„= 3 die Priorität V..58. 16. 12. 63. ; : die Nebenstellen unmitt bar mit dem Amte ver“ luft. Bi. Dt relle. Schleswig. 21. 5. 66. auf Grund der Anmeldung in Drehbänke, Schleifmaschinen und ähnliche Maschinen maschinen. William HVenry Hoyle u. Thomas 7a ö Ww 22 0727. Feuermelder. 13. 7. 05. ö 8 ö . 14. 12. 00 . . 158. 182 8866. Ein. und Ausrückvorrichtung binden, aber nur durch Vermittelung der Hauptstelle 16. 182 OI2Z. Schabloniervorrichtung für 30. 10. 03 anerkannt. zum Aufspannen und Einstellen von Kurbelwellen. Barker, Bolton, Engl; Vertr.: EG. W. Hopkins 77. R. 7753 Glefltrische Spielzeugeifenbahn. auf . rund . Anmeldung in den Vereinigten für Tiegeldruck⸗ und Prägepressen. Josef Horn, angerufen werden können. Siemens Halske zweiteilige Radgußformen mit einer extentrischen 40. 182 736. Verfahren zur Elektrolvse von Fe, Alfred H., Schütte. Cöln. 25. . Gö. n. T. Ostus, Hat. Anwälte, Berlin s 11. 11. 5. 66. ib. i1. G6 . ; Staaten von Amerika vom 6. 8. O anerfannt. q Kötzschenbloda. J. 1. 95. . Att. Ges., Berlin. 2. 11. 05. Büchse als Träger für den Schablonenarm auf elner Zinkiaugen mit unlöslichen, durch eine poröse Scheide⸗ 9e. P. 15 791. Hydraulische Maschine zum TG6c. T. 22 604. Selbstspinner (Selfaktor) zum . 9 Ertei EOb. S2 SES. Verfahren zum Brikettieren von 158. 182 867. Vorrichtung zur, Herstellung ib. 18326539. Verfahren zur Herstellung von senkrechten Spindel. Emil Rubitschon, Oerlikon, wand von der Kathode getrennten Kohlenanoden und Nieten, Stanzen, Abscheren mit selbsttätiger Zurück⸗ gleichzeitigen Verspinnen verschiedener Vorgarne. . Erteilungen. ; ö Kohlenklein, Torf, Holzabfall und anderen brenn. von Drucksachen, Büchern o. dgl. mit Umschlag⸗ Sammlerplatten aus abwechselnd glatten und ge- u. Alert Hoeffleur, Zürich; Vertr.: CG Kleyer, unter Sättigung der Anoden flüsfitakeit mit schwerllaer Albert Piat, Paris; Stto Lange, Derschlag, Reg. Bez. Cöln. 11.5. 06. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind baren Stoffen, wobei innerhalb der zu formenden bogen. The Campbell Printing Preß and wellten Bleistreifen. ,. Prosper Elieson, Pat. Anw., Karlsruhe J. B. II. 5. O6. Säure. Constantin Jean Tossizza, Paris; Vertr. u. E. Hei

Voprtrn n Bering

6

führung des Arheitskolbens. ; zez. ; nen Gef n en, wol ö d 3 Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 268d. H. 39 2*O. Paraffiniervgrrichtung für den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Masse aus flüssig eingebrachten Zusätzen bindefähige Manufacturing Co., New Nork; Vertr.: Hans Paris; Vertr.: M. Kuhlemann, at. Anw., Bochum. 3 1c. 182913. Vorrichtung zur Herstellung F. C. Glaser, L. Glaser, O. NM 6. 23. 2. Od . Spulmaschinen; Zus. z. Pat. 180 325. Ernst Hähner rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Ausscheidungen erzeugt werden. Dr. Karl Mann, Heimann Pat. Anw., Berlin SM. 14. 15. 11. 05. 23. 1. 04d. von Legierungen für Tetter! Lagermctall unt Pat. Anwälte, Berlin Sw. 55! 51d. SH. 38 899. Verbindung eines Flügels u. August Mayer, Apolda. 16. 11. 906. ; erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Zürich; Vertr.: Karl Mann u. Frl. J. Mann, 158. 182 868. Mehrfarben⸗ Rotationzdruck⸗ DIe. 1IS2 660. Signaleinrichtung zum Anzeigen andere Zweck. Charles Augufluß Meadoms. 4La. 182 707. Verfahren zu mit einer pneumatischen Spielvorrichtung. Ludwig 79. G. 2X SIZ. Aus einem Fallschirm mit den Beginn der Dauer des Patents. Worms a. Rh. 265. 2. 06. . presse zum Bedrucken von zylindrischen Gegenständen, des Durchsch nelzens elektrischer Sicherungen. Alexander Jonkers County of Westchester, V. St. J. Vertr. Hüten mit erweiterter 3 Hupfeld, 2. G., Leipzig. 6. 16. 55. oben befindlicher Oeffnung bestehender Flugapparat. L82651 bis 950. 10b. 182819. Verfahren zur Herstellung eines Bleistiften und Aehnlichem. Conegve and Eonver Depte, Berlin, Warschauerstr. 2I, u. Kurt Diener, . Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bittner, Muhlfeld, New Jork; Vertr.

Se. M. 30 4A. Vorrichtung zum Aufzeichnen Erwin Geißler, Wilhelmshöhe.“ 37, 5 66 Eg. E82 935. Verfahren jum Anreichern körnigen, nicht klebrigen Brennstoffes aus Petroleum, Printing Company, Nem Pork; Vertr. W. J. Fürflenberg i. Meckl. . 065. Pat. Anwälte, Berlin W. 61. 26. 8. 04. r

von auf Tasteninstrumenten gespielten Musikstücken, 28c. B. A 651. Verfahren zur Verdichtung sulfidischer, von Karbongten begleiteter Erze. Auguste Sägemehl 0. dgl., Teer (oder Pech oder barg und C. Koch, J Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, 218. 182 653. Einrichtung zum Anlassen von Für diese Anmeldung ist bei d 95 . bei welcher die Schreibstifte durch unter den Tasten schmelzbarer explosiver Nitrokörper. Christian Emil Joseph Frangois de Bayay, Kew, Florlmel, Vie gelöschtem Kalk sowie zur Verwendung dieses Brenn⸗ Hamburg 11. 12. 6. C6. . Induktionsmotoren unter Verwendung eines Dreh— n ele mmm mund, 3 985 Prüfung gemãß Dr. S. Hamburger, Pat. stoffes bei der Herstellung von Briketts. John 15e. 182 785. Pneumatischer Bogenanheber. strominduktionzmm tors als Periodenum former. dem Unionsvertrage vom ff 53. IJ die Prioritãt auf

angeordnete Hebel gegen ein fortlaufendes Band ge Bichel, Hamburg, Nobelshof. 16. 7. 606. toria, Austr.,. Vertr. D ͤ er führt werden. Georg Müller, Speyer a. Rh. 28e. B. 1 816. Verfahren zur Verdichtung Anw., Berlin W. 8. 14. 12. 04. Wood Leadbeater, Leeds; Vertr.: A. Loll A. Alexander Lagerman, Iönköping, Schweden; Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. ; 1 .

Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 8. 21. 3. 06. Vertr.. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin T 3. G6. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten inche niir. 50

von Amerika vom 16. 2. 04 anerkannt. 120. 1I82 880. Vorrichtung ian

20. 8. 06. schmelzbarer explosiver Nitrokörver; Zuf. z. Anm. Za. 182 723. Verfahren zur Herstellung von Nobelshof. 8. 3 Füllung. Johann Mar Erdmann Hahn, Forsthaus innen nach außen durch den Bogenfalz stechenden 156g. E82 697. Liniiervorrichtung für Oliver⸗ wechselnd mit Wechsel- und Gleichstrom zu betrei. 32a. 182 829. Einrichtung zum Ausheben von Anzeigen der Lage e

Sz2Za. LS. 21 849. Nahttrennvorrichtung für B. 43651. Christian Emil Bichel, Hamburg, Hohlgebäck mit innerhalb des Gebäcks liegender IIa. HA 82 763. Vorstechvorrichtung mit von 8. 6... 9 2Id. 182 654. Reihenparallelschaltung für ab⸗

Nähmaschinen. Otto Lippmann, Dresden R. dur

1 . Eznund -den ** , erfchten, zern Wieder, Säämp ert Erimmitichzn. 20. 13. 645. Nadeln an Fadenheftmaschinen mit hin. und herbe— Schreibmaschinen., Lawrence Williams, Chicago; bende Kollektormotoren. Allgemeine Glekirieitãts. Glastafeln. Emile Fourcault, Lodelinsart, Belg.; instruments an ei

F2b. S. 23 268. Ausschaltbare Nadelkluppe gewinnung der Nitriersäurs bei der Herstellung don S6. S2 809. Kleiderschürer. Marcelle Lgupot, wegtem Bogenträger. Gebrüder Brehmer, Leipꝛig⸗ Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat, Geseilschaft, Berlin. 8. Fl. n Vert; C. Gronerk u. W. Zimmermann, Pat.. Gegenstandes auf

für Stickmaschinen. Jakob Seiler⸗Roth, Goffau, Schießbaumwolle und ähnlichen Stoffen. Dr. geb. Laviolle, Engbien. leg. Balns, Frankr.; Vertr.: Plagwitz. 13. 7. 05. . Anwälte, Stuttgart. 18. 1. 06. 2d. E82 655. Repulsionsmotor; Zus. z. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. B. 66. lichen Karte o.

St, Hallen, Schweiz; Vert; A. du Poi Reymond, Conrad Eiaeften, Berlin, Dorothreenstt a5 21. 5. 96. J. Specht u. J. Stuckenberg, Pat? Anwälte, Ham. IIa Em 82 8g. Einrichtung für Fadenheft⸗ 158. 182 868. Tabellenschreibvorrichtung für 181 0615. Att. Ge). Broẽmn, Boveri . Cie.,, 33a. 182 874. Durch (eine Hülse verlängerte Schweden;

M. Bagger, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8. 13. Z66. P. 17 683. Verstellban Zigarren presse. burg 1. 3. 2. O6. maschinen zum Halten des zugebrachten frelen Faden— Schreibmaschtuen. The Williams Tyhewriter Jaden. Schw eit, . Mankhrim Bärin? Vertr.: Schirmkrone. Fa. C. Rob. Hammerstein, Mer. S. St.:

25. 3. 06. ö Johannes Pfister, Heidenheim a. d. Brenz. 35. 13. 65. 36. 182 500. Damenhuthalter mit doppelt ge⸗ endes. Breuße CR Co., Leipzig⸗Anger⸗ Crottendorf Companf, Derby, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehllk, R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. scheid b. Ohligs. 16. 12. 65. 2e. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß S0a. B. 44 312. Verfahren Und Vorrichtung führten Nadeln. Peter Wendel, Mannhelim, 25. 9. Ga. Pat. Anw., Berlin W. 5j. 5. 2. 94. Anwältẽ, Berlin 8w. SM. , g. Bär, iss na!? Gäzk'cer mit schwlngend ge— ͤ . . 29. 3. 33 . zur Herstellung eines Stranges aus Ton oder Lortzingstr. 4. 5. 4. 96. ; . ETe. E82 907. Vorrichtung zum Trennen von 159. 182 879. Selbsttätige Bandumsteuerung 218. 182 661. Kompensierte Synchronmaschine lagertem Brenner und dadurch bedingter selbsttätiger leitungen eingefügten Meßlei

d , plastistz affe wittels Walhenraarz und zd. 82 376. Vorrichtung zum Feststellen. des BGasegemischen vermittels einer mit spiralförmig an- für Schreibmaschinen, mit. sichtbarer Schrift. mit Gleichstromerre ung. Helen Guillgaume . Regelung der Gaszufuhr. Are Egede Fansen, Heß, Berlin, Thomasiusstr. 2.

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom zen- Strang abschliehender Begrenzungsflächen. John Augmaßr des Oberkörpers. Johann Steinhäufter, geordneten Querwänden versehenen Zentrsfuge. uderwood Typewriter Companh, New Jork; Lahmeysrtwerke A. G., Frankfurt 4. M. 9. 5. 05. Kopenhagen Valbh; Vertr.: P. Harmuth, Pat. Anw., 2. 182 851. Vorrichtung

15. 9. 05s anerkannt. William Bottomley, Leeds Engl; Vertr.: E. W. Hof a. Saale. 5. 83 0b. ; Sdoardo Natale Mazza, Turin; Vertt.; Pal Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. 2Id. ES 729. Verfahren zur Befestigung von CEöln. 2X9. 4. 65. . . Abmessen gleicher Gewichts mengen

sab. Sch. 28 452. Verfahren zur Ermittelung FPopting u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin sw. J. 3d. , , zum ufhäsgen on Anwälte Dr. J. Wirto, C. Weiher Dr. . ell, 10. 8. 0. Petgllkappen auf, Graphit 2der Graphit⸗Metalnl. 346. 1862 875. Drgtschneidemaschine mit schließ· verschiedener Bichte bei ber ein Me

ungenügender Sterilisation des Inhalts von mittels . 10. 95. Aps ne . Hamenröckhen für deren Bearbeitung. Dominik Hesse, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Hürken. The Morgan Erxuęible Gompan barem Aufbewahrungsbehälter für das Hrot, Her. die ente steuernden Arãometer

Vakuum geschloffenen Gefäßen Hustab Schwo⸗ S804. V. 61 59. Abschneideborrichtung für Strang⸗ Meitzen. 30. 8. oß. . 61.8. 06 ö . . . Limited. Battersea, London; Vertr.: A. Loll u. mann Seckendorff, Hann oper, Georgstr 43. 3j. 36. Rar. Böhm isch Brod, Bäbmen

Ve geschl Helaß faliriegel mit Vorrichtung zum Abtrennen des Nafen. Ta. A82 687. Grubensicherheite lampe mit Le. 182942. Verfahren zum Reinigen von dem Unionkvertrage vom J 12 66s die Priorität auf A. Vogt, Pat.-Anwaͤlte, Berlin Y. 8. 1.5. G6. a6. 182 918. Schneideborrichtung fir Jreltich ;. ler,, Jar rn

s n Rüben, Kartoffeln und andere Früchte, bei welcke⸗ 124. 182392 *

2If. ESs2Z 683. Verfahren zur Herstellung von ;

retzky, Eßlingen a. N. 27. 10 06. . a 63 , ö , , gh e, Gl. . iges. F. P. die C Co., Laiba ( ; e einem besonderen Gehäuse. Paul Gasen, insbesondere von Hochofe im? ,, ; ; ö ö stranges. F. P. Vidic Co., Laibach, u. Josef Magnetverschluß in einem besonderen Gehäufe. Paul Gasen, insbesondere von Hochofengasen zum Betreiben Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

* Ser sensanᷣ

nadel und Aufsteckplatte festgehalten und mittels F

eines auf der Aufstecknadel geführten Messers ge⸗ R

schnitten wird. Ernst Seeger, Stuttgart, Rote

stellung und zum Verkauf von Postkarten. Louis—⸗ 1 1. r d er, , 226 : . . per . Pier pes 6 . ü , , . H. l * B a,. 182771. Stoßfangvorrichtung für Gag. Kettenhofwen 115. 16. 5. 01. ; . Gasglühlicht Akt. Ges. ( Auergesensschaft . g e ng; . . 21. H. glüblichtbrenner. Andreas Heimburger, Cassel, 2h. 82920. Verfahren zur Elektrolyse von ö 158. 182 8271. Umschaltvorrichtung für Schreib. Berl ln. 8. i. 63. 1 2. . Michaslis, Pat. Anwälte, B ,, C. EZ 916. Verfahren zur Herstellung Holländ. Str. 106. 7. 9. 05. Salzlösungen in Apparaten mit durchlässiger Dia—⸗ . maschinen mit nach zwei Richtungen verschiebbarem 2If. E82 766. Verfahren zur Herstellung von

Sir ziese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von Bau und Isolierstoffen, insbesondere aus einem hragmen Kathode, Clinton Paul Tomwnsend, I , , Glühkzrpern aus Wolfram oder Molybdän; Zus. bühlstr. 9g2. 2. . . ; , Gemenge von Asbest und einer Löfung von Har; Washington; Vertr., F. Haßlacher, Pat.. Anw., J , tn. 66 9 65. Schwaebsch, Pat. 3. Pat. I54 262. Wolframlampen Akt. Ges., 24e. 182 703. Selbsttätiger Schnur. un dem Unionsvertrage vom . s G6 die Priorität auf o. dgl. Vacuum Preßgut⸗Gesellschaft m. b. H., ha Frankfurt a. M. J. 30. 8. og. Anwalte, Stuttgart. ,, , für den Augeburg. L. 11. O4. . SGurthalter für Jalousien, Rolladen u. dgl. Emi 12. 96 Berlin. 2. 9. 05. zertr. Li. S2 S2z0. Verfahren zur Gewinnung von 159. 182 908. Aus seborrichtung ür den Züif. 182 782. Metallelektrode für Bogen Joost, Wien; Vertr.: Hugo Joost, Charlotte Schwefel aus solchen enthaltenden Lösungen. Che—⸗ Pap rerschlitten von Schreibmaschinen. Lawrenee lampen. Allgemeine Elektrieitäts. Gesellfchaft, Rnobelsdorffstr. 55. 5. J. Iz.

3 2. Vorrichtun ur Schau⸗ 2 *. . 32 35 pern, sR 25 76 z 8 ö ö ö 3 5 3 2 ; ; ; 349g. G. 21 02 orrichlung ] Sch Marzola, Feistrltz, Oesterr; Vertr.: J. Cramer Wolf, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 68. 26. 3. 04. von Motoren. Karl Emmerich, Frankfurt a. M. . von Amerika vom g. . O4 aner; Leuchtkörpern für elektrische Glühlampen. Deutsche das Schneidgut durch einen Handgriff mit Auffteck 1 L. 1 1 L 0 111 2 1 1118 . 1 1 .

2 * cr 8 * 2 2 *

See g 3

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 3. 04 SOob,; C. 4 272. Verfahren zur Herstellung e 2. * ! anerkannt. don Bau . und Isolierstoffen aus wasseranziehenden Ac. 182 814. Vorrichtung zum Absperren von mische Fabrik Phönix, Rohleder K Co., Williams, Chicago; Vertr.; A. B. Drautz u. W. Berlin. 7. 7. 66 249. 182 876. Bettboden zusammenklappb 55d. U. 2784. Bürstenwalze zum Reinigen Stoffen mit isollerenden Eigenschaften, wie Asbest, Gasleitungen. Albert Pape, Rixdorf, Elbestr. 18. Danzig. 6. 11. 05. Echwaeb ch Pat . Anwälte Stuttgart. 18. 1. 06. DTa. S2 S5SZ. Verfahren zur Darstellung Bettstellen. Per Johan Olsson, shar von Papiermaschinensieben. Arno Unger, Crimmit- und wasserundurchlässigen Stoffen; Zus. z. Anm. 22. 3. 06. 1H2Zi. Sz S49. Verfahren zur Erzeugung eines 159. 182 948. Yriefstempe maschine. Paul beizenfärbender o-⸗Oxymonoazofarbstoffe. Anilin“ Schweden; Vertr.! C. v. Ossowsk;

chau i. S. 21. 12. 05. GöC. 13916. Vacuum Preßsgut Gesellschaft Ad. 182903. Löschborrichtung für Dampf sauerstoff reichen Sauerstoff⸗Stickstoffgemisches einer- Sylbe, Schmölln. S.A. 25. 1. 06. . ; farben. C Extract⸗Fabriken vormals Joh. Berlin W. 9g. 12. 6. 66. Söe. K. 20 694. Längsschneider mit Kreis.! m. b. H., Berlin. 18. 1. 6. hrenner, Louis Dengyruze, Pariß; Vertr.. A. feitz und eines sauerstoffarmen Stickstoff. Sauerstoff⸗ . 182949. Verfahren zum Dintergießen Rud. Geigy,. Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat. 249. 182877.

messer für Papier⸗ und Stoffbahnen. Charles / SOc. T. 11 281. Ringofen zum Dämpfen von Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 22. 11. 05. gemisches andererseits aus atmosphärischer Luft. . bon Daptermatrizen für Zelluloidklischees. Christian Anw., Berlin 8W. il. 14. 7. 64. Dr. Josef Tornai, Budapest

182856.

5 *

2387

.

2.

. Koegel, Holyoke, Mass., V. St. A.; Vertr.: Pat. Ziegeln und ähnlichen Erzeugnissen. Gebr. Teeuwen, 4d. 182941. Zündvorrichtung für hängendes Salpetersäure⸗Industrle . Gesellschaft, G. m. Elausen, Odense. Dänem.; Vertr. C. Fehhzrt, 22g. E82 S853. Verfahren zur Darstellung ge— Pat. Anw., Nürnberg. 31. ad Meinberg b. Detmold Anwälte Dr. R. Wirth, C, Weihe, Dr. H. Weil, Kaldenkirchen. 14. 6. 06. Gasglühlicht mit Zündpille. Jacques Kellermann, b. S., Gelsenkirchen i. W. 16. 5. 04. G. Lou ier, Fr. Varmsen u. J. Büttner, Pat. An- mischter Die gzofarbstoffe., Falle R Co. Akt. Gef., 31g. 182918. Jusammen egbare Matratze. 421. 182 7923. Frankfurt a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8wW. 13. SID. B. 43 173. Kehrichtbehälter mit Klapp Berlin, Neue Jacobstr. 13. I4. 7. G5. 12H. 182 7274. Verfahren zur Ausscheidung von malte, Berlin 8X o. 12. 10. 04. K Biebrich a. Rh. 29. 4. 05. Caspar Jost, Barmen, gr. s 06 einer Wage Sustad l 13. 11. 065. boden, Fa. A. M. Beschorner, Wien; Vert: Je. isz 961. Zündpille. Richard Hofmann, Cyanalkalien aus ihren Löfungen. Dr. J. Tcherniac, cr 182 825. Kühln und Konservierunge— TD2c. 182 783. Verfahren zur Darstellung von 34. 182 T3232. isamn D. Siedentopf, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 21. 5. 606. Frankenberg i. S. J0. 12. 605. .

Berlin 8W. 11. 15. 5. O6. Watt.. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin sal *is enen worm. LS. Durand, allee 43. 4. 7. 0b. E2m. ES2z 775. Verfahren zur Herstellung von ] J W. 6. 25. 8. 06. k . Huguenin Co., Basel, Schweiz, u. Hüningen 224i. 182 733. Ehemische Ez, re do. Beffstizng von gußfisernen ' Gchmre e Norg Ryan, geb. J

55f. B. 43 563. Verfahren zur Herstellung London; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat ⸗Anw. . einrichtung. Christian Grimm, Lyß, Schwei; blauen bis grünlichblauen Farbstoffen; Zus. j. Pat. Friederike Runau, geb. n a0 ,,,, ; z 8 . 4 . . j . 9h / . . 2 d von Gas und Flüssigkeiten nicht durchlassenden SIe. F. 2A 787. Transportwalze für schwere g. 182 688. Luftzuführender Aufsatz insbesondere

Stoffen, Carl Blunk, Altona⸗Ottensen, Flott⸗· Gegenstande. Leopold Frohn, Elberfeld, Berg⸗ für Kerzen. Behälter. Wilhelm Maxanier, Wieg—

eler Chaussee 114. 5. 7. 0b. straße 1a. 19. 5. Oö. baden, Seerobenstr. 20. 16. 3. 06.

7b. D. 16606. Auf der lichtempfindlichen SIe. P. 8 825. Transporthaken mit einem 4g. 182 762. Hängegasbrenner mit beheiztem

Seite mit Erhöhungen versehenes photographisches unteren wagerechten Tragschenkel für die Lasten. Mischrohr. Dr. Kramerlicht ˖ Gesellschaft m. b. S., 76.

Toneidehydrat und Alkalialuminaten. . . 16 114

Fabrit Griesheim ⸗Elektron, Frankfurt a4. M. Schlackenkübeln an der Blechpfanne bon Schlacken ⸗˖ 22f. E82 730. Verfahren zur Herstellung einer V. St. A.; Vertr.: Pa nn dũr - XB. 11. 05. ; ; orderwagen. Jünkerat er Gewerkschaft, Jün— lithoponäbnlichen weißen Farbe. Löson Brunet, berg. 14. 3. 6. 18a. 182 918

Positivpapier. Hiram Codd Joseph Deeks u. Joseph Julius Popp, Eisenach. 26. 8. 06. Charlottenburg. 17. 9. ( 120. 182 691. Verfahren zur Darstellung kon⸗ lernth, Rhld. *. k ö ö Brioude, Frankr.; Vertr.‘ C. v. Osso wer, Pat! Z4i. Us 734. Zeichen. und Modelliertisch. arten derer

Formanns, New Jersey, V. St. A.; Vertr.. S4. S. 22 312. Vorrichtung zum Heraus. Ag. 182 722. Blaubrenner für Gasgluhlicht, zentrierter Ameisensäure aus Formiaten; Zuf. j. . 122d. 192728. Stiel für die Böcke hon Feld— Anw, Berlin W. 9. 15. 2. 06. Jakob Hilb, Stuttgart . 69. 10. 4 06. Dopveldrucke

Dans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. 3. 1. 06. ziehen von Vortreibpfähsen zur Herstellung von insbesondere invertiertes Gasglühlicht. Thomas Pat. 169 730. Nitritfabrik Att. ⸗Ges., Köpenick J , , Ernst Hin asch, Leipzig Schleußig, Pꝛopstei⸗ 2zZ2zi. 182 827. Verfahren zur Darstellung eines Ai. 182 784. Verstellbarer Träger für Pulte

59e. P. 9 098. Rotierende Pumpe,. Eduard Betonpfeilern, bei der die Zugfeile über Ringe ge.! James Litle jr. Gloucesser City, V. St. A.; b. Berlin. E3. 4. 04 Haß 4, u,. Richard August Meistner, Leipzig, rockenen, neutralen, wasserlöslichen Klebmittels aus und Gestelle jeder Art. Vermann Neuberger,

Pfefferkorn, Merseburg a. S., Halleschestr. 10/11. führt sind, die Über Rohrschellenflantsche greifen. Vertr.: F. C. Glaser, E. Glaser, O. Hering u. LZo. 1822778. Verfahren zur Darstellung kon⸗ Paclhofsir * 14. 7. 95. 3. . Tangsäure. Société Francaise La RNorgine, Mannheim L. S. 1. 22. 2. O6

1. 10. 06. ö The Simplex Concrete Piling Eo.,' Phil, G. Peitz, Pat ÄUnwälte, Berlin SW. 68. 18. 3. 05. zentrierter Ameisensälre aus Formiaten; Zus. Doe, 8237. Vorrichtung zum Sperzen und Partg; Fertr:. Bi. G DSamburger, Paf. Anw., Tai. 182 285.

BO. St. 10 376. Stellzeug für Muffenregler. adelphia; Vertr.: C Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen 5c. Is2 858. Mehrteiliger nachgiebiger eiserner Pat. 169 730. Nitritfabrik Akt. Ges., Köpenick Folen der Schließteile an Klauen⸗ oder ahnlichen Berlin W. 8. 21 4. 65. Schrank zusammengesetzte, voneinander

Ferdinand Strnad, Berlin Schmargendorf, Sul zaer⸗ u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6I. 3. 2. 06. Grubenstempel. Heinrich Stütiug, Witten, Ruhr. b. Berlin. 22. 12. 03. J upplungen; Zus⸗ 5 Pat. 122518 Gahtan ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Aàbteile. Busch * Toellle, Arnstadt

27 7. 06. S6b. G. 20 454. Vorrichtung zum Steuern 7. 6 , 120. 182 943. Verfahren zur Darstellung von Banovits, Budapest; Vertr.: Adolph Klose, Berlin— GFuür diese Anmeldunf 1 ei der Prufung gemaß 341i. 182 912. Für dverschleden;

ĩ 6 2 * 1 (* sche r Feuerlßscher: ö 8 5 8 2 7 s 5. s 77 1 5 P * 1 8 8 . Hal nses 2 fürst⸗ 8 19 29 22 j z 21 z Ib. G. 22183. Chemischer Feuerlöscher; der Platinen einer Schaft oder Jacquardmaschine. Ca. 182 905. Trocken. und Darrtrommel für Borneol. Dr, Albert Hesse, Wilmersdorf b. Berlin, U denen Ce rr nen ed e dn Hghraube dem Unionsvertrage vom ̃

8 20e. ; S. Lasche für Gisenbahn⸗Schrauben⸗

die Priorität auf einstellbarer und auseinandernebmbarer e

110 180831

86 X 8 *

2.

Sen d n= 428 XR TMD z ern 2

Bß23b. D. E7 099. Federnde Bandbremse mit S6b. Sch. 25 153. Doppelhub⸗Schaufelschaft · Berlin NW. 21. 22. 11. 0 - Diallyl 2 - thio 4. 6 Biorvpirimidinen; 3uf. Siegener Stauz Hammerwerke G. m. b. S., anerkannt. vorrichtungen. Otis & Kean, New d Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 1a. 182 692. Flammrohrkessel mit einseitig 3 , . t 1 mit im Zuge verteilten, bei Nothremsungen wirkenden presse aus Kühlplatten und Formrahmen zu p41. 182 Sz I. Maschnh 52e. S. 20 444. Antrieb schwengbarer schräg⸗ 7. 03 anerkannt. Stirnwände dieses Flammrohrteils eingefetzten Wasser⸗ 2 ] ß 3. brüder Hardt,. Wien; Berir.. A. du Bois 4 Maschinenfabrik Kühnle, Kopp ( Kausch Ottensen. DJ7. 5. 65 Fpyker, Trompenburg lez⸗Amsterdam; Vertr.: Schleicher, Greiz i. V. 9. 3. G6. don Bier und anderen gashaltigen Flussigkeiten in Pat⸗Anw., Düsseldorf. 23. 2. 1 u. * erlin 8sW. 13. 24. 3. 06. Schrauth ir, Fr j M Holzhausenstr. 18. Mackinnon Balllle ' uth jr., Frankfurt a. M, Holzhausenstr. 18. Mackinnon Ballli. Songda. eim Bremsen in die Ausschaltstellung zu bewegenden WBeskler, Gera, Reuß. 7. 8. 06. steurisiergefäße. Fritz Schmidt, Namur; Vertr.: röhren; Zus. z. Pat. 179 455. Theodor Esse, stellvorrichtu A. Descubes, Paris; Vert herderen, anreden mnsebes den r , . 1lbort ng. A. escubes, Paris; Vertr.:

FBoci te Flectr ion Neut egun für Bandwebstübf⸗ 8 j . 2 5 Maschine zur Herstellung von RNern ; 367 cite Anonyme Electromotion, N uilly, bewegung für Bandwebstühle. John Chadwick, 278. 182 815. Maschine zur Herstellung von Berlin 8sW. 61 6. 9. 06. Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß 21h. 182 873. Beschickun go vorrichtung ür Thompson, New Briggate. Veeds 2.5. 66. (Fos; Fi Ter; Abstellborrichtung für Web. Sb. 186 633. Tasterklurbe für Gewebespann. A* Bois. Reymond. M. Wagner u. G. Lemke, auf Grund der Anmel Frankreid drefeld, 146. 2 Eng; 183 208. Schal d

Grun er Anmeldung in Frankreich vom Grefeld, Lindensir. 146. 26 6. 06. XRGa. ST ToOß. Schaltvorrtht Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ 864. K. 28 7266. Vorrichtung für Webstühle G. Haubold jr. G. m. b. S., Chemnstz. 5. 12. 05. erwesterten Heizrohren eingebauten ausschaltbaren

. versehenen Kanal in Verbindung steht Adalbert betriebene Aufi ge. A. Giverts oer 8 Bestminster. London; Vertr.. C. W. Hopkins u. 89d. GB. 42 A272. Verfahren zum Eindampfen S8. 182 689. Einmuldenmangel. Fa. F. ter Kolben. The Globe Rotary Engine Company, 4 und Signalstellwerk. Allgemeine Glektricitüts. Lyon Gastmaän, Bridgeport, Rua * . Rade 065. Mt Unw al e abwechselnd mit Wechselstrom und init Gleichstrom 2Gce., 182 G06. Mit Wassermotor betriebene 8b. 18990 YC Lurmdre drr Allmänna Syenska Giekirisfa Lrtie— ammelglocke den di iiegel st eld, Mellerstr. 32. 15. 7. 17. 9. C66. Sd. AS82862. Waschmaschine. Franz Kroboth, Pat. Anwälte, Berlin We 6. 27. 8. 04. ; l e Pat. Anw., Bersin W. 68. 33. . G6 Hannoper. hn dd 2 2 (w d d wd inwurf zu öffnendes Schloß. Friedrich Twarz, insbesondere für die Zuckerindustrie. Ackan Müller, Böhmen; Vertr.: A. du Bols, Reymond, P. Wagner j. Pat. 132 252. Johann Martin Walter, 3 . 2 5 ; at, 138 435. Siemens, Schuchert! iber e! C. Verdampsunsergum Jesaugt wird, und eln feder richtung für den Jad de, Rn Re

. ßus. zum Patent 180 337. W. Graaff C Eo., Giovanni Garda, Turin, Ital.; Vertr.! Dr. S. Malz u. dgl. Dr. Jaromir Hornof, Holleschau, Hohenzollernpl. 7. 9. 11. 64. 4. 12. 00 Wilhelm Beller, Barmen, Vogensti die 5 Pat. 146 519. Fa. G. Merck, Darmstadt. 13. 5. 95. Siegen. 18. 9. G6. ; 22f. 182 854. Kühlvorrichtung für flüssige C. Fehlerf, G. Loubiet, Fr Harmsen zand. Fa. Daimler ⸗Motoren⸗ Gesellschaft, * S6b. Sch. 25 281. Doppelthebende Offenfach⸗ in Oesterreich vom 5. Fr, Meffert u. Dr, X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Sc. B. 43 Sof. Vorrichtung für Wehstühle Fässern; Zus. 3. Pat, 167 136. Franz Kaipping, ga. 182 72K. Dampffessc mit wei, untere * e, ,, 6 ) 7 alle, orrich 9 f ( h Fäss 3us J 20 F 3 pping 2 pf s z 20g. E S2S5O. Drehscheibe; . Pat. 24. 1. 06. Dundon ald London 'Bö3c. S. 22 S829. Sperrporrichtung für den Zurücknehmen v n Ware und Kette. Alexan Sd. ESZ S6. KE. Verschließvorrichtung für Pa⸗ verbin enden, sich kreuzenden Bündeln von Wasser⸗ 231 6 n rn ; . 6c Spe 1 1 ] en Y eh 0 dette Il car der d 5 ch leßborrichtung f P verbindender sich k de del 0 Wasse 201. 182 227. Fahrstraßen. Wähl. und Ein . d brochenen Rostplatten. S. A. Theodor Lange, 85a. 182 72048. Schachtad perr dere Seine, Frankr.; Vertr.: F. C Glaser, L. Glaser, Keighley, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Sporen aus Draht auf kaltem Wege. Oskar 1a. 182 94. Stehender Kessel mit euer⸗ ͤ np W a ö 3. 83 Kesselseuerungen mit einem über den Rost zu be. G. W. Vopkin u. K. Dsind. Pat - Ann re B eder nur d zd. L. 22 144. Federndes Rad. Alfred stühle mit selbsttätiger Schußspulenauswechslung. und Trockenmaschinen mlt in senkrechten Ebenen um, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 13. H. 3. G4. ö 2 L. 3. O3 anerkan: t. 2 Gb. ES 909. Aletplenentwickler, bestebend betriebene Aussüge mit Druckder e Ueberhitzn: rrohten. Heuschel Sohn, Caffel. . NWiichen. Sifenkahnsigual . Vauanstalt Max innerhalb welcher der Karbidbebälter mlt der Ent. Gabienz. 560. 11 . dde. H. 35 657. Rad mit elastischem Reifen Fohannes Gabler ú. Robert Kunz, Mülhausen Geweben. Act. Ges. Rothes Meer, Dornach 21. 1. duo 05. ; Ee Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I5 I. 7. Os. pon Lösungen, insbesondere von Zuckerlöfungen. Welp, Tempelhof b. Berlin. 22. 7. Marion, Jowa, V. St. A.; Vertr.! H. Neubart, ( Besellschaft, Berlin. . *. 0. Vertr.! P. Müller, Pat Anw. Berlin SW. 61. m 8. Lemke, ür den Fischehälter von Fischereifahrzeugen. Johann 75. 5. 06 der Wäsche auf der Bleiche. Johann Höschler, LIc. 182 822. Vorrichtung zum Ausgleich ge, (rn dg ; der Gad⸗ rader, Berlin, Gdankee nr za. Sch. 24 085. Turschloß mit Sonderver⸗ für die Einsätze zur Erzeugung von Zuckerplatten. Sv. 132 s16. Walzenmangel. C. G. Hau Fullagar Neweastle⸗on Tyne, Engl. Vertr.: . r 1 : z 4. Büttner, . bolaget, Wester z, Schweden; Vertr. F. Schwen herrscht. UMerogengas.« asgesellschaft m. b. H., aller Art. Emil Wola. We Zuf Ol. 182 85. Obertrdische Stromabnehmer Doe. 18 999. Narburator, bel dem die Kar Sw. 11 bannover, Füsilierstr. 16. 12. 6. 66. Hohenau, Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, 1. G. Lemke, Pal. Anwälte, Berlin Sw . H. 2. 06. Lüneburgerstr. 23. 5. 7. C5. . zel . ; . J . m. b. S., Berlin. 15. 2. O6. belasteted Gila sventsl siln die Zusahlust in einem .

. , w., Berlin. 30. 11. 05. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 14. J6. O4. Mähren; Vertr. E. G. Prillwitz, Pat. Anw. 2p. 182 764. Verfahren zur Darstellung von kupplungen mit Anschlagknaggen für den Nothaken. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 5. 05 14H. 182 830. zeifenstũck für

m Innern des Bremsringes angeordnetem Brems, maschine. Gebr. Stäubli, Horgen, Schweiz; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Diel . . ö . ee en, gel en von 6ss, 182 826. Selhsttätige Lustsaugbremse Seifenmasse u. dal, welche nach Art einer Filter. Pat Anwälte, Berlin 8d Untertürkheim Stuttgart. 18. 5. 0b. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 27956. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung erweitertem Flammrohrteil und zwischen die freien 2 e berten en wi bine zum Entgräte ; J. Hei ungs . Lufteinläffen; Jus. 4. Pat. 162 856. Ge. sammengeseßzt ist. Frankenthaler Kesselschmiede Fischen. Jürgens X Wer balen ** sestellter Lenkräder von Motorwagen. Jacobus Jace uardmaschine mit Doppelplatinen. Oskar 68. 182 860. Verfahren zum Pasteurisieren röhren. Emile Debry, Lätti Vertr.: W. Hupfauf ; ; ; . ̃ j a 1 t . ö 04. hupfaus⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemie, Pat. · Anwälte, Act. Ges., Frankentbal i. x. Pfall, u. Ph. H. II. 182 822. 5W. 61. 2 zum richtigen Einstellen des Warenrandes nach dem Berlin, Frankfurter Allee 186. 6. 6. O5. Wassertrommeln mit einem oberen Dampfsammler . 2 9 ; 2 ieh n ̃ . zent. . . kz Soda. J. Schuell, Ruhrort. 15. J. 6. 2kif. 182 731. Trepppenrost mit in ihrem mond, M. Wagner

Fusschalter für elektrisch betriebene Motorwagen. Sc. C. 14 6042. Zwangläufige Schützen. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sir. 18. 37. 5365. Kalisch, Rußl.; Vertr.. B. Bomborn, Pat. Anw., nn ubes, Vertr.

; 6 1 ö 1 ; 6 . ö . . M. Mint Pat Anw., Berlin 8wW. II. 17. . 04. Dessau, Akenschestr. 8. 6. 4. 06. Aufzüge. Diron Vomner

8 z . 5 3 'r Iin Wr G . h 9 ' 4 8 * g Cf *. 1 2 , ł 2. 22 ĩ 3 20 D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. Anw., Berlin MW. 9. 25. 106 os Willutzky. Iserlohn. 11. 6. 04. büchse. Paul Ssimay, Kochma, Rußl.; Bertr.: der se n . : 29

. ? 2 n Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorttät wegenden Brennstoff verteiler. John H. Gickershoff, Sw. 11. 10. 6. 03 a. 181 . d 12* 2 W i fouis Lasson, Paris; Vertr.: Pat.‘ Anwälte Emil Frey, Pfersee⸗ Augsburg. 31. 10. 66. laufenden Spannketten; Zus. z. Pat. 149 381. E. 138. 182 865. Stehender Röhrenkessel mit in 1 : Dr thuer,, 182 728. Ueberwachungsvorrichtung für aug einer in Kammern geteilten drehbaren Trommel, Herrm. Findelsen u. A Jadrisch urt a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 2.2. 065. zum Einstellen des Schützens im Schützer kasten. sb. 182 957. Verfahren zum Kalandern von . 2 66. ö Ji Co., Att.“ Gef., Braunschwel J. 25. 9. 06. wicklungkammer durch einen mit schrgen Platten Rda. I8* TSG. be ' J g ' 8 * h 6 . 1 ö. 20 2 * , Fus einzelnen Teilen. William Baker Hartridge, ü E., Älttircherstr. 33. 19.1. b. Mülhausen i. E. 14. 6. G6. 4b. 182 821. Kraftmaschine mit umlaufendem . 18S S872. Glektrisch beirsebenez Weichen , Gonn, B. St. A.; Holl. ; Vertr.! N. du Bel Werpnmo 65a. J. 9050. Wasserzirkulationsvorrichtung Rudolf- Bergmans, Breslau, Gr. Feldstr. 29g. 5d. 182 686. Wascheklammer zum Festhalten Pat. Anw', Berlin sw. SI. 7 3. 65. . ol. 182 279. Stromzuführungeinrichtung für JI. 10. 00. 2. 06 n nn Facobsen., Neumühlen b. Kiel. 11. 4. 66. S9d. M. 30 612. Drehgestell, ingbesondere Worringen. 18. 7. 66. des Achsialdrucks bei Turbinen! Hugh Francis . betriebene elektrische Apparate, indbesondere Fahr. Karburleranlage, bel welcher der Stand d 8 . euge. Jusluß des Vetrlebswassers be-; 35d. 18 TYG. Neben nsd thluß des Riegels. Augu Schwertfeger, Biele⸗ Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. bold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 3. 8. 06. 6. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. rase 246 e Ml 9 g. 9. G. Levy u. Br. F. einem Wi yBbSsa. T. II 278. Durch Münzen und Marken— Sge. M. 29 582. Verdampf⸗ und Kochapparat, Teplitz ˖ Schönau, u. Anton Watz ke, Zuckmantel 148. 182 82. Zwangläusige Steuerung; = ; ? ĩ Bell. . ginrichtung mit mehreren Schlelsbügeln; Zus. hurterslüssiakelt durch elne Jerstduberdsise in den e. 1 8n ng Sl delten Wer 2 182 1

Sb. L. 28 3066. Verschluß für Oberlichtfenster Berlin Ww. ** iz . S Sd. 182 868. Waschmaschine, bei der im Innern 1 15b. 182 728. Verfahren zur Herstellung von