Aarhus, Dänem.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 5. 4. 08. 45a. 182 9283. Klappenverschluß für Schleusen⸗ einlässe zur Wiesenbewässerung. Hermann Freiherr von Schuckm ann, Aurgs, Schles. 26. I. 606. 5b. 182 884. Schubrad⸗ Säegehäuse mit federndem Klappboden. Carl Beermann, Berlin, Vor dem Schlesischen Thore. Z. 9g. 06.
4565. 182 924. Vüngerstreumaschine mit auf dem Boden des Düngerkastens vor. und zurũck⸗ bewegten, abwechselnd arbeitenden Gruppen von Aut⸗ stoßschiebern. Fa. H. Voß, Kölln b. HSoppenrade, Meckl. Schw. 3. 11. 05.
45e. 1828385. Schüttelrost-Antrieb für Kar⸗ toffelerntemaschinen. Franz Dorenkamp, Gilrather⸗ hof, Post Gilrath, Bez. Aachen. 5. 2. 55.
5c. 182 836. Vorrichtung zum Abtrennen der Köpfe und Blätter von Zuckerrüben u. dgl. Michael Maußhardt. Billigheim, Pfalz. 22. 7. 06.
45e. E82 795. Zerkleinerungsmaschine mit zwe gegeneinander bewegten Messerwalzen, deren Messer don unten durch einen Rost greifen. Georg Bummel, Germersheim, Pfalz. 8. 4 05.
45e. ESX S337. Preßdeckel für Futterschneid⸗ maschinen mit senkrecht verschlebbarer Druckplatte. n. 9 Paul Rau, Wildberg a. d. Nagold. 3. 4. 06.
45f. 182 796. Rasensprenger mit Flügelrad. Alexander Hoyer, Dresden, Kanonenstr. 37. 7. 3. 05. 48*f. 182 797. Frühbeetanlage. Wilhelm Ernst Schweizer, Kahla, S.A. 2. 7. 605.
1455. 182 925. Verfahren zur Lockerhaltung des Bodens über den Wurzeln‘ von Bäumen. Heinrich Otto Plump, Eutin. 15. 5. 06.
1459. 182 709. Melkmaschine mit abwechselnd steigender und fallender Saugwirkung in den doppel wandigen Melkbechern. Willlam Henry Lawrence, Pollokshieldg, Glasgow, u. Robert Kennedy, Glasgow, Schottl; Vertr.: G. Herse, Pat.⸗Anw., Berlin NVW. 40. 29. 5. 04.
45h. 182 710. Vorrichtung zur Beseitigung des Koppens der Pferde und anderer Zugtiere. Alajos Véthy, KeeskemGt, u. Paul Feledi, Kpzdi⸗ Väsärhely, Ung.; Vertr.. Di. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NVW. 6. 20. I6. I5.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn vom 18. 2. O5 anerkannt. 45h. 182 741. Streichring zum Schutze der
esselgelenke von Pferden. Friedrich Ernst Müller, Dresden, Fritz Reuterstr. 1. 22. 9. 05. 15h. 1827142. Abhzrkafig für Singvögel mit durch Schnurzeug zu bewegender Verschluß⸗ , . H. Schaefer, Hannober, Lessingstr. 5. 26. 1. 06. 45h. 182798. Karabinerhaken mit Knie⸗ hebel verschluß; Zus. z. Pat. 166 537. Heinrich Wilke, Grune b. Letmathe i. W. 1.7. 05 45h. 182 799. Heringesschleppnetz mit Scher— brettern und Sperrbäumen. Joh. August Garms, Varel Hafen, Oldenburg. 3171. 06.
456. 182 713. Scch selbst einstellende Tierfalle mit Auslösevorrichtung für zwei sich gegenseitig be= einflussende Wippen. Georg Kling, Helmstadt i. B., Amt Sinsheim. 9. 5. C5.
46a. 182 762. Verbrennungskraftmaschine mit einem am Kolben sitzenden Verdränger. Gas⸗ motoren Fabrik Deutz, Cöln. Deutz. 17. 12. 64. 16a. 182 944. Arbeirsverfahren für doppelt wirkende mehriylindrige Explosionskraftmaschinen. Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, X. ., Nürnberg. 15. J. 05.
4665. 182 8838. Gasen verschiedenen H kraftmaschinen. Haniel R Lueg, Duͤsseldorf⸗ Grafenberg. 21. 4. 06.
469. 182 788. Vorrichtung zur Entlastung der Ankerwelle bei magnetelektrischen Zündapparaten für Explosionskraftmaschinen. Christian Aberle, St. Georgen, Schwarzw. 23. 2. 64.
468. 182 839. Einrichtung zur Erjeugung eines Treibmittels für Gasturbinen durch Ücber' bitzung eines mit Feuchtigkeit angereicherten Gas⸗ stromes mit Hilfe eines jweiten Gatzstromeg. Gas— motorenfabrik Teutz, Coöln-Deutz. 11. 1. 06. 47a. 1182 6862. Sicherung für Befestigungs⸗ schrauben, insbesondere für Eisenbahn schienen. Michael Philatoff, Zarskose Sselo b. St. Petersburg; Vertr.; J. Tenenbaum, Pat. Anw., Berlin sw. I3' 15. 6. O5.
47a. 182 663. Niet. The Bifurcated Rivet Company Limited, Warrington, Engl.; . H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. J. 3. 06.
476. 182 711. Seiltrommel. Otto Kammerer, Gharlottenburg, Kantstr. 136. 2. 5. 06.
7c. 182 744. Bremse. Cie Belge de Construction d Automobiles Usines „Pipe“ u. Otto Pfänder, Cureghem-⸗Brüssel; Vertr.: A. Elliot. Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 7 8. O6.
75. 1182 712. Metallpackung für Stopfbuchsen und Wellenlager. Jakob Baeder, Pfeddersheim
b. Wormg. 5. 5. 05.
47. 182 890. Metallstopfbüchse mit Ex⸗ pansionskammern und beweglichen, die abzudichtende Stange umschließenden Ringen. Paul H. Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 5. 5. 06.
478. 182 715. Selbsttätiges Ventil mit ebenen Ringen. Max StoeckeniLus, M. Gladbach, Viersener⸗ straße 38. 5. 1. 06.
478. 182 748. Vorrichtung zum Offenhalten von Ventilen während eines beliebig zu bestimmen⸗ den Zeitraums. Alois Rölz, Waghäusel, Baden. 26. 7. 06.
18a. 182 664. sche Bäder mittels di
Regelungsvorrichtung für mit eizwertes betriebene Explosions.
Rührvorrichtung für galvani— e Ansaugung des Elektrolyten bon unten bewirkenden Eintauchrohreß. W. A. S. Benson Company Limited u. Albert Joseph Leaver, London; Vertr. P. Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 27. 6. 06
Sa. 182 945. Vorrichtung zum galvanischen Plattieren von Blechen mit AÄbstandzhaltern zwischen Anoden und Kathoden. Ernst Roskothen und Karl Wirth, Ludwigshafen a. Rh. 18. 2. 66
185. 182 926. Verzinkpfanne, bei welcher zwischen der Pfannenwandung und dem das ge⸗ schmol jene Zink aufnehmenden Einsatzkörper eine Schutz schicht aus geschmolzenem Blei o. dgl. vor- gesehen ist. Maschinenbau. Anftalt Humboldt, Kalk h Cöln, u. Christian Paul Müller, Düssel⸗ dorf, Klofterstr. 98A. 20. 6. 05
a. 182 685. Maschine zum Abstechen von
Büchsen oder Hülsen. Hugo Thiem, Walterßs⸗ hausen i. Thür. 21. 11. 55. 49a. 182 840. n Körner oder Meißel, auf den ein Bär lösung einer Sperrvorrichtung aufschlägt. Frank Spalding, Providence, V. St. A. PVertr? E. . E. Wolf, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8. 42. 59d. 182 927. Wagerecht liegende, mit Luft⸗ zuführungelöchern versehene und an ihrem Umfange mit schräg stehenden Schleuderflügeln besetzte Streu⸗ scheibe für stehende Sichtmaschinen. August Buller⸗ mann, Herford i. W. 15. 6. 06. 5 1b. Is2 SS85. Stimmvorrichtung für Pianinos und ähnliche Saiteninstrumente, bei denen das Fein⸗ stimmen mittels besonderer Stimmwirbel erfolgt. Jeff rey James Bruer, Adelaide; Vertr.: F. A. Doppen, Pat⸗Anw., Berlin 8wW. 13. 17. 14 05. 5 Id. 182 801. Antriebsvorrichtung für Noten⸗ bandrollen mechanischer Mustkwerke. Eduard Seifert, Frankfurt . M., Kreuznacherstr. 44. 3. 4. Jö. SZa. 182 718. Vorrichtung für Doppelstepp⸗ stich ⸗Greifernähmaschinen zum Aufspulen des Unter- fadens während des Ganges der Maschine. Frederick Baker, Brighton b. Melbourne, Austr. Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 1. 16. 4. 04. 52h. 182 886. Antrieb für die Stickrahmen⸗ schubstangen von Jacquardstickmaschinen. Schubert E Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 20. 10. O4 5 Sf. 82 747. Verfahren zur Herstellung von eiweißreicher, geschmacklich nicht veränderter Schoko⸗ lade. Riquet Co., Akt. „Ges., Gautzsch⸗Leipzig. 4. 1. O. 53f. 182748. Verfahren zur Herstellung eiweißreicher, geschmacklich nicht veränderter Schoko lade; Zus. z. Pat. 182 747. Riquet R Co., Att. Ges., Gautzsch⸗Leipzig. 4. 5. 06. 5231. 182 802. Maschine zum Bearbeiten von Schokoladenteig mittels einer Reihe bon Über oder nebeneinander angeordneten Wal jenpaaren. Paul Frödérie Ernest Magniez, Amiens, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin Sw. 61. 25. 6. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
en wen , m, dem nionsbertrage vom 17 17 55 e rtiorita
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 8. O3 anerkannt. 54b. 182 684. Einrichtung an Klebstoffauf⸗ tragyorrichtungen für Paplersackmaschinen o. dgl. zum selbsttätigen Ausrücken der Klebstoffauftragvor⸗ richtung bei nicht zugeführtem Papierbogen und zum selbsttätigen Einrücken der Klebstoffauftragvorrichtung hei wieder zugeführtem Papierbogen. Otto Hesser, Cannstatt. 21. 3. 05. 54g. E82 666. Bewegungsvorrichtung für Re— klametafeln, Reklamebilder u. dgl. Julius Albig, Speyer a. Rh. 15. 6. 06. für Straßen⸗ Bernh. Gans,
mit einem nach Aus⸗
*
549. 182 714. Anzeigelaterne bahnwagen, Schaufenster o. dgl. Fa. Darmstadt. 27. 7. 05. 54g. 182715. Reklamevorrichtung zur Nach⸗ bildung verlender oder schäumender Getränke. Willigm C. Dunn, Brooklyn; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 20. 3. 06.
54g. E82 803. Vorrichtung zum selbsttätigen wechselweisen Heben und Senken von zu Reklame⸗ zwecken dienenden Ballons, Laternen o. dgl. Carl Kreidemeiß, Cassel, Holländischestr. 19. 15. 11. 65. 5a. 182 667. Regelungsvorrichtung für Hol schleifer mit hydraulischen Pressen. Aktieselskabet Kyagerner Brug, Christiania; Vertr.: E. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 40. 5. 9. 05.
55f. E82 668. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Pappe beliebiger Stärke und Zu⸗ sammensetzung aus einzelnen mileinander verbundenen Papierstoffbahnen. Howard Dieudonns Loria, Orchamps, Frankr.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälse, Berlin NV. 465. 29. 3. 04.
„z 5f. S2 887. Einrichtung zur Herstellung von Papier, Karton, Pappe u. dgl. mit einer Gewebe⸗ einlage auf der Papiermaschine. Samuel Eugen Maas, Billancourt, Seine; Vertr.: Sr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 5. 65.
5S5f. E82 888. Einrichtung zur Herstellung an einzelnen Stellen durchsichtig oder wasser und luft⸗ dicht gemachter Papiere. Richard Vater, Grune— wald b. Berlin, Humboldtstr. 5. 2. 11. 65.
573. 182 669. Photographische Kamera, bei welcher die Mattscheibe und die lichtempfindliche Schicht senkrecht zueinander angeordnet sind. Dr.
Paul von Puschkin, Warschau; Vertr: TF. p. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 16. 3. 05. 57a. 182749. Vorrichtung zum Regeln der Ausströmungezeit der Luft bei durch Druckluft zu öff nenden Objektivperschlüssen. Franz . Lehnert, Dresden ⸗Plauen, Bienertstr. 24. J. 7. 95. 5 7b. 182 670.
5 7c. Zwecke,
578. 182 928. Photographisches Aufnahme— verfahren zur Vereinigung von Ganztonbildern und rastrierten Halbtonbildern für photomechanische Zwecke. Dr. Eduard Mertens, Gr. Lichterfelde. Sst, Jãäger⸗
straße 36. 28. 9. 05.
58a. 182841. Hydraulische Presse zur Her⸗ stellung von Hohlkörpern aus bildfamer Masse. Gustad König, Herford. 8. 6. 04.
58Sb. L82671. Mehrstufige Keilpresse. Gustav Taube, Charlottenburg, Rönnestr. 15. 11. 4. 06. 594. S2 842. Mehrjyl inderpumpe für schwer⸗ flüssigen oder verunreinigten Pumpenstoff. Hermann Doppe, Magdeburg, Heydeckstr. 8. 2. 6. G6. 59b. E82 804. Zentrifugalpumpe zum Heben und Fördern von Flüssigkeiten und Gasen. Karl Henschel. Halle a. S., Rudolf Haymstr. J. 17. 6. 05. 6b. 182 751. Transportwagen, im besonderen zum Transportieren von Kabeltrommeln oder ähn⸗ lichen Lasten. Ernest Alexander Claremont u. John Stratton, Manchester; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt 4. N. i. 15. 1. G06.
636. 182 805. Sitzbefestigung für Wagen aller
Art.
Mur Eugen Dulier, Homburg v. d. H.
6zc. 182 S4z. Motoraufhängung für Motor⸗ wagen. Conrad Müller, Frankfurt a. M., Koblenzer ˖
straße 42. 1. 2. 06.
Se. 1182 844. In der Längsrichtung verschieb⸗ barer Wagenkasten für Motor sahrzeuge. Rudolf Diesel, München, Maria-⸗Theresiastr. 33. 2. 3. 06 83d. E82 752. Teilbare Felge. Gaston VBinet. Neuilly s. Seine, Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 51. 6. Z. 65.
Für diese Anmeldung st, hei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 415 Ih die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 11. 04 anerkannt. ze. 182 758. Sicherheitsvorrichtung zum Ausgleich des Luftdruckes bei Luftreifen von Straßen⸗ fahrjeugen. Franz Roemelt, Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. 7a. 26. 9. 05.
Ge. Es2z2 889. Jefestigung für Vollgummi⸗ radreifen auf einer flachen Felge. Wilhelm Struck, Berlin, Gitschinerstr. 65. 23. 6. G65.
63e. 182 890. Preßluftradreifen mit einem an der Lauffläche angeordneten Schutzreifen. Hermann Allstaedt. Hannover ⸗Linden, Beethobenstr. 4. 77. 8. 95. S2zf. E82 754. Schwingende Fahrradstütze mit Hilfsrädern. Michael von RNonah de Zombor, Poisony, Ung.; Vertr.: Ernst v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 2. 3. 66.
Ss2f. 182 845. Vorrichtung zum Senken und Heben von mit Laufrollen versehenen Stützstangen für Fahrräder. Vittorio Emanuese Centonze, Neapel; Vertr.: F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 28. 2. 65 6zi. 182 891.
c
Felgenbremse für Fahrräder und ähnliche Fahr euge. The Crabbe Brake Co. Ltd., Birmingham; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 26. 6. 06. 8G2k. 182 716. Treibrad Durchmesser für Motorfahrräder. Charles Vernot, Saint Chamond, Loire; Vertr.: Sr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 7. 12. 65.
Für diese Anmeldung ist 9 der Prüfung gemäß
; k .
dem Unionsvertrage vom 1. 13 G6 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 1. O6 anerkannt. Ga. I82 755. sicherndem Schutzring bestebender Stefan Grudzinski, München, 16. 3. 06. 64a. I182 756. Metall oder anderem
mit verstellbarem
A
Gefäßverschluß. Theresienstr. 85.
Bierglasuntersatz aus Gummi, 9 4 1 1 r - YO 1
; —: Material mit Flüfsigkeit auf⸗
saugender Einlage. Wilhelm Berg, Demmin.
10. 7. 06.
SEa. E82 848. Luftdicht verschlossener Glas—⸗ behälter, der zwecks Entleerens an beiden Enden aufgebrochen werden muß. Richard Martin Willis, New Jork; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Br. R. Wirth, C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1 n, Dame, Berlin 8W. 13. 26. 10. 65.
65d. 182929. Vorrichtung zur Erhöhung der Spannung der zum Antrieb von Torpedos dienenden Druckluft durch deren Erwärmung. Sir W. G. Armstrong, Whitworth C Cv. Limited, New⸗ gastle⸗ upon-Tyne, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 8. 05
G7a. 182 1X. Schleifmaschine mit fliegend auf ihrer Welle aufgespannten Schleifscheiben. Electro chemische Plaitieraustalt J. Gaster⸗ staedt, Wien; Vertr.. M. Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20. 6. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 15. 10. O4 anerkannt. Ss7Za. EsSsz S089. Selbsttätige Spiralbohrer⸗ schleifmaschine; Zus. z. Pat. 170 635. Erste Offen⸗ bacher Syecialfabri für Schmirgelwaaren⸗ e, e. Maßtzer Schmidt, Offenbach a. M. 19. 5. 65. S7Za,. 182 892. Schleifvorrichtung zur Erzeugung übereinstimmender abfallender Schneidflächen an Bohrern; Zus. z. Pat. 167 481. Fa. Friedrich Schmaltz, Offenbach a. M. 30. 10. 64. 68a. 182 672. Durch Münzeneinwurf zu öffnendes Schloß. Christian Schumacher, Duitz burg, Hagelstr. 27. 1. 11. 05. 88d. I82 939. Vorrichtung zum Feststellen von Fensterflügeln in geöffneter Lage. Janas Halpern, Jedrzejs w, Russ. Polen; Vertr': C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwaͤlte, Berlin NVW. 40. 10. 3. 66. 69. 182 673. Vereinigung von mit dem Heft, welche durch eine be Angel und eine Zwinge geschteht. Glover S. Hastings, Plainville, V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 15. 27. 6. C5.
Für diese Anmeldung ist bei
6
Messerklingen sonders kurze
dem Unionsvertrage vom 6. 1. 50 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom J. 7. 04 anerkannt.
7 0b. 182 80. Füllfederhalter. Hamilton, William Irvine u. John Lein, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 1. 05. 70e. 182 893. Aufstellbarer, aus dre gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehender Zeichen⸗ ständer. Union Deutsche Verlags⸗Gesellschaft, Stuttgart. 19. 5. 06. 7Ra. 182 674. Absatz⸗Lauffleck aus Gummi oder einem gummiähnlichen Harz. Wilhelm G. Rudolph, Offenbach a. M., Blebererstr. 35. 8. 3. 05. Ha. 182 847. Verfahren zur Herstellung von , n nnn, Gustav Adolf Köhler, Wer⸗ m
melskirchen. 3.7 . 716. 182 675. Schnürbandschloß. William Louis Homer Curryer, Fort
Allen Me Daniel u. L Wayne, Indiana, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, 3 65. 95.
Pat. Anw., Nürnberg.
71b. 182 718. Lzzbare Sporenbefestigung, bei welcher an den Gabelenden angebrachte Stifte in Vertiefungen am Absatze einschnappen. Zingler, Haselhorst b. Spandau. 11. 3. 06. 7Ic. 182 848. Absatz⸗ Autstoßvorcichtung Ahbsatzpressen. Atlas⸗ Leipzig⸗Stötteritz. 3. 8. 065.
72c. 182 676. Wagerechter Geschůützkeilverschluß mit Schubhebel und Zündschloß. Akt. Ges., Essen, Ruhr. 20. 12. 05.
Phillip
für
der Prüfung gemäß
Robert A.
Emil
Werke, Pöhler E Co.,
us einer Verschlußkapsel mit
1
— ö .
; ö
728. 182946. Behalter für Munition.
Fried. Krupp Att. ⸗Ges., z 14. 6. G. Ruhr.
72f. 182 808. Fernrohrwisier. Cinrichtung r g e, Julius Allardt, Kiel, Gneisenaustr. I. 6
2h. 82 75327. Selbsttatige Feuerwaff. mit einer auf Torston einstellbaren Vortreibfeder. Cl. H R. Elausius, Hamburg⸗Eimsbüttel, Margarethen.
straße 1. 23. 2. 04. 74h. 182 769. Vorrichtung für Fahrt. zum Anzeigen der Ueber.
geschwindigkeits melder
schreitung oder Ermäßlgung der durch ein von Hand des Fahrers einzustellendes optisches Kontrollsignal kenntlich gemachten Geschwindigkeit. Otto Löscher, Ackerstr. 20, Wilhelm Reinhard, Friedenstr. Il, u. Otto Bothe, Ackerstr. 2, Berlin. 5. 10. 064. 74Ab. 182 894. Geschwindigkeits. Kontrollpor⸗ richtung für Automobile und andere Fahrjeuge; Zu. z. Pat. 1665 089. Hendricus Josephug Rutters. Amsterdam, Holl. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin
SW. 61. 10. 12. 605.
256. Sz 758. Verfahren zur Herstellung von plastischen Blumen aus natürlichem oder künstlichem Leder, die ihre plastische Gestaltung unverändert bei⸗ behalten. Alfred Berg, Hamburg, Niedernstr. 105. . 66
7565. 182 809. Mustern von weichen, leicht zusam mendrũckbaren Stoffen, besonders Leder oder Filz. Frederlch William Mogore, Lynn, V. St. A.; Ventr P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. 6. 65. 7 6c. 182 6727. Lagerung für die Drehringe bon Ringspinn⸗ und Ringijwirnmaschinen. J. 5. Buckley. Th. P. Me Ginn u. J. A. Rogan, Plymouth, Mass., V. St. A, u. Th. Roche, Boston; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw. Berlin 8sW. 61. 23. 12. 05.
76e. 182719. Spinn—⸗ und Zwirnmaschine für doppelte Drahtgebung. Ernst Bebié, Turgi, Aargau, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin ö . 29, h
768. 1826278.
Pulver
Essen, *
Verfahren zum zwesseitigen
16 604 S2 G79. Zusammenlegbarer John Edward Martin, Somerville, St. A.; Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. E.
Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 24. 10. 05. 7f. 182 685. Schienenstoßverbindung selbsttätig schließenden federnden Kuppelhaken zptelzeugeisenbahnen. Georg Kühunrich, heim i. S. 114. 2. 06. 77h. IS2 680. Schraubenpropeller. Schindling, Frankfurt a. M., Schwarzburgstr. 30 28. 2. 03 SOa. 182 759. Form zur Herstellung . unterschnittenen Befestigungshaken an der Unterseste pon Zementdachziegeln mit feitlichen Ueberdeckunge⸗ falzen. Gebr. Schulte, Dissen i. 5. 12. 5. 65. SOa. E82 S810. Kalklösch. und Mörtelmisch⸗ borrichtung. Transportable Mörtelwerke System Abramomsoky G. m. b. H., Berlin. 21. 5. 66. 80e. 182 681. Schachlofen mit Gagfeuerung zum Brennen von Kalk. Dolomit, Zement u. dgl.; Zu. J. Pat. 174 3609. Ernst Schmatolla, Berlin, Valleschestr. 22. 16. 3. 05. 809g. 182 895. Rosteinrichtung für mehrtürige Trichterschachtöfen zum Brennen insbesondere von Kalk unter Verwendung einzelner Seitenroste mit
Schlitt⸗
Mass.,
Sell,
von Don
ste einem tiefer liegenden Mittelrost. Wilhelm Eiepen, Horrem b. Cöln. 13. 10. 04.
SIe. 182 686. Metallfaß. Gustav Berg⸗ mann u. Emil Winterhoff, Altenpörde ü. W. 14. 9. 05.
SLe. IS2 720. Selbsttätige für Bahnwagen, insbesondere Wilhelm Engelking, Weimar. SIe. 182 S58. Vorrichtung zur Beförderung bon Grünmalz. Reinhard c Steinert Ma—⸗ schinenbau⸗Gesell schaft m. b. H., München. 3. 6.03. Ta. 82 81I. Vorrichtung zum Trocknen von beweglichem Gut, namentlich Pflanzenstoffen, wie Rübenschnitzel u. dgl. Paul Raßmus, Magdeburg, Wallstr. 2p. 18. 5. 06. Sa.
Füll vorrichtung Hängebahnwagen. 21. 3. 06.
E82 682. Vorrichtung zum Aufziehen des Schlag⸗ und Gehwerks sowie zur Verstellung der Zeiger an Federuhren. Rudolf Brecht, Stuttgart, Reinsburgstr. 91. 18. 3. 06 STa. Sz SIz2. Platine für Repetiertaschen⸗ uhren. Nathan Weil u. Fritz Montandon, La Chaux ⸗de⸗Fonds, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 6. 1. 066 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemaͤß 29 3 335 . dem Unionsvertrage vom a 13 Gs die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schwelz vom 25. 1. O5 anerkannt. Sa. 182 896. Vom Gangwerk aufgezogener und in seinem Ablauf geregeltes Schlagwerk. Her— man Theodor Gay, Baltimore, V. St. A.; Vertr.:
Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
. 12. Ob. . 83a. 182 8927. Taschenuhr⸗Aufzugkrone mit Druckvorrichtung zum Oeffnen eines Springdeckels. La Nationale (S. A.), St. Imier, Schwein; Vertr.. A. B. Prautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗ Anwälte, Stuttgart. 25. 8. 06.
S4Ia. 182 813. Verfahren zum Reinigen von Mühlbächen und ähnlichen Flußläufen mit einem mit seitlichen drehbaren Flügesn und an der Unter⸗ kante mit einer messerartigen Leiste versehenen Raäͤumer. Franz Rieder, Mühle Loiching b. Bingolfing, Nd. Bayern. 14. 9. 094. . S6Ge. 182 760. Vorrichtung zum Zerschneiden bon Gewebebahnen im Webstuhl. Fa. Joh. Opel, Stammbach, Bayern. 21. 11. 605. . 88e. 182 781. Broschierladenantrieb für Web⸗ stühle. Gebhard Dür, Grulich, Böhmen; Vertr,: K. Zeisig, Pat. Anw., Berlin SW. 61. I7. 1. Ob.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Fried. Krupp. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin 8Mw., Wllhelmstraße Nr. 32.
m
9“
zum Deutschen Reichsa
p C 38.
Siebente Beilage
.
— 1* uz
Berlin, Montag, den 11. Fehruar
jeiger und Königlich Preußis⸗
.
hen S
taatsanzeiger.
19 X.
14 36 Ran . Hen,
Selbstal Staats a
e, me,
we S6Ge. J Vebstü Gabler Al tkirche S6Gc.
'
le
15 y 6. Vertr.:
zbstühle.
Der Inhalt dieser Beila r Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowte die Tar
3 entral⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutf che Expedition des D
Jeulrschen
nzet
tabholer auch durch die Königli rs, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ü
ö —
—
.
Patente.
(Fortsetzung.)
182 931
18292. mit
1. Rober
.
18293.
Ie 1
Alb
Kettenablaßvorrichtung Dunker
ert
R 6 Es 95 vr Rt z Fad enabsch l 1dvorrichtung * 3 5 1 Spulenauswechselung.
. Mülhausen
Ru 10.
Schützenkasten Albert Edward Walker, Arthur Walker George Walker, Norwood Green b. Halifax F. C. Glaser, L. Glaser, O
uz, 05.
IT.,
für R
itz, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 68. 74
nt (8 Anmeldu
lnionsvertrage
ind der merkannt.
182898.
I 11
gkolben. Engl.; Berlin SW
872b.
J 1
5868.
von Würfeln Joseph Robiu⸗Langlo Berlin SW. 48.
1a0s 9 1 tele YInme Ing ese Anmeldur
9 = Dat.
Für d
O68 627 634 649 701 bis 298 200
54
2
Ernst 907
2
St 2 2g. leuchtun
Linse u
Bruno Müller, Dresde
92 2 235 5
76 ö
t. Anw.
15 1,
992
ro hrensormig
entry Vertr.: l 17.
61. a, . 182 722.
9. 4. 5. Oh. 182 934.
na in
( 1
9
—
täbe.
86 6
ig ist J tsi
1 * bei
20.
der Prüfung
9
5.
EgnA8sa Ronsdorf.
Johannes
Els.
, volb
Tr d err er e.
ü 2
* UL
Der⸗
ge, in welcher die Beka
.
am nm m Vaände
che ?
**
tf⸗
Rerik Far . Reich tann
;
nntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vere und Fahrpla
nbekanntmachungen der Et
4
1
alle Postanstalten, in
. Berlin für Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen
ins⸗, Genof
enbahnen enthalten sind,
Bezugspreis
er
. J etragt
Insertionspreis für den Rar
1
senschaftg, Zeichen
scheint auch in einem befonderen B
1.
71 E. * ** . Utsche Ne
ür das Deutsche Reich erscheint in d g. für das Vierteljahr. im einer Druckzeile 30 5.
, . ö 828. 23. . 2 2 lsregister fiir das D
.
S6
662
J Das Zentral⸗Handelsregister für 16 50
Muster und Börsenregis att unter dem Titel
.
tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
Einzelne
* 5 4 3
9
. (Nr. 39 B.)
Raga nege
Der
täglich.
l kosten
w
gedrückt sind.
10
c.
14
388.
2
an 111
(KR
4a.
Vering
1 .
Hugo von Friedland,
Druckluft
en
Un
116
Potter,
12.
Vorrichtung
J MIastif R 1 endlosen plastischen Sucker]
18
18
1 20
6
04.
2 el
*, 2 Venry E. Schm
Br y,
nit eine
. Dang
9M nsl k dag . „Miller⸗ Schgnzenba
zur
Paris; Vertr.: W.
12
Frankreich v
28. 2 t bei
6
05.
85
—
5 die
om
Gebrauchsmuster.
ziffern links bezeichnen die Klasse
Eintragungen.
298 014.
927 880.
3
97 881. 36borrichtung
nd vor
45.
*
. 2 brei
bändern
Süßkind,
2b. 1arn!
ind mi in die s
298 056.
W
zalze mit
ee mann,
27
feder
für
derselben
darauf zwischen die Ringe greifende Stockach,
abt ift 12.
s 1. 1
Schn
22 6
ze m f 153
Dampferzeuger Straube, Chemnitz, Hainstr. 96
Ofenstockabdeckplatte Backöfen, angeordnetem , Freibergerpl. 17. 31. 12. 06. 6b. Nudelschneider, ingeordneten
A
zyjäckchen Jäger 4 Gramatke, 2 J.
anger,
n Abst
31.
zaden. mit auf
6585 2
mit dünner Schwammeinlage.
Siegsdorf. 97 828. teren
Hamburg.
ö
. 3. Leibchen gestickten,
V
82 ) 66.
69n bn
4. 1.
mit schmalen Rändern.
St. 9082. S chwelßb .
14 808.
rich Scheu, Berlin, Wallstr. 21522. a 3 * f
337.
24
Gür
zomastr. 29.
DMa ). 21 9
bchen
27 940.
tel 29. 12
27948. t
Zur eingerichtetes Elise Lakemeier, geb. Wüsi 06. Hosenträgerschnalle mit an die e angelenktem Bügel und einer mit dem den zusammenwirkenden Stan
Aufnahme auswechselbarer Band
für Steh
en,
L. 17 047.
Eimsbüttelerstr. 16.
* 21 einer ragen Nlagentn (6 Gdwin
* 9 a6 G.
V. 5501. Bb.
geord fabri N ** 8. 99 36.
Berlin. 26. von
Dam
X
gleisenden Berlin, St
c. 2 Wien; B 31. 19 0 2e. 29 Tinwehen Schenkel schlagenen
298 029. netem Einsatz aus geripptem Sam hw oospfad G. m. b. S., Crefeld.
298 025. den Rücke
298 059.
schließende
28 O01 3
opfes
n 13. 12. 06.
engürteln aus
1.
7 942. n Klappen. ertr: Dr. 6. F. 14 S Os.
Reithose
laufenden Trägern. . 31 880. Stütze
zwei
„elastischen Stäben. allschreiberstr. 23 a.
und
für
6.
di
Krawalten halter, dvalen Oeffnung über den obalen Kop geschoben
Böttger, Hilden. 298 019. ungeschnittenen Rändern
fabrit Loospfad G. m. b. S
dann 12
2 l
2 Cre feld.
mit
J. 07. G. 1
gedreht
90 Ma 66. B. 90
Samteinsatz für Reithosen, Velvet 12. 06.
Nähte.
12.
Schrit
t. N
im
omle id 9 Pat. 5
ausschlie⸗
Backöfen
28. 12. 06.
mit Be feststehender Schieber.
bestehend
ides Gerippe gespannten Flanell 8
rbunden
welcher
(Mr
m Ge⸗
1 . 1 r
der Prüfung ge
bestehend
12. 06
aus
Lore
n
119
lättern Ichselknüpf
Fa. Jos. i
297 8934. Rockhenkel aus abgepaßtem Eisen⸗ ind, dessen Enden von Metallkapseln eingehüllt I diesen durch Einpressung kleiner Metal Oeffnung der Rapseln innig ve
lringe
sind 111 L.
tragen Monn onn
1
ge. Richard Galster,
6 679. mit des
5 v 9 wir D. * 2 885.
mit
t an⸗ elvet⸗
12. 12. 06.
Hängeschürze mit kreuzweit über Fa. Guftav Hirsch,
zur Selbstanfertigung verbundenen, ineinander⸗
Frank
2 2 H. 3
ö
Wilhelm Holdheim, . 28. 12. 06. Gürtelverschluß mit
1991.
selbsttatig Silberstern, Weidinger, Rechtsanw., Dresden. 993.
Haken⸗ und Oesenverschluß zum
in Kleiderverschlußbaͤnder, bei welchem die
gerade Drahtenden
gestaltet
an
und den
die ͤ Schenkelfuß
einwärts
J ge⸗
r
an⸗
91 .. 1.
— —— —— — 2
in
Herstellung
8 Ferdi 1
1 9.
Mand
M
Rem 4g.
; und die
Berlin 297 8333
5m 5 d 5 Aufnehmer für
5b. barem
Staubfänger
Fl
6e
Wiegand, 7e. 297 744.
. glattem server
J
; Schl a 1 .
. ist. — 2849 I7. Sa
Vt. Sa 191
mit
Re
19
Sd.
1 Sd.
sehe Rol
9. 8d.
Sd.
8d.
Sd.
8d.
8 De
stücken
2, 0 M
serem J el 28 * 4a. lat 1 Breitenstein, Emmerich 4b. 297 8327.
För ne 10 TPt
aus drehbaren! lechringen reicher.
GCmmer
*
witz, Olb f 297 797
Sd.
Geh
rüste
y
e
(h, ls. W. fen zum gege Luise , Länge
zug. Rober 162399.
8a M dem die
als Träger
ebe Mes men kar Velmenhorst. 5 1 * ö 297 835.
Jon Glat verzier
2rn 17,
1
zorrichtung zum Aufreihen der 6E
2 „Bber⸗
1
lstedterweg 298 04
r mit
Bockenh
zun ? 8 G 1 1D M
. ** 2 297
für
.
ar
scheid stral
8 19.
fü 6Gttmaun, 27
— 72
1dingen 84 2
dgl. triebs
von mittels
Del 413. rlin,
en und
aus eine
Er ste brit
1
„Phör E.
Gladbach. 1
igertem erddorf
F 51 1 ßziaa im 111 J
ch
binso hn, J 66.
19 * 12 wm.
38d. 2D7 798
wink. binsohn, V 12 606 R. schebeweger
14 11
II. 06.
nen, von
ert Hüstebeck, 32 044.
297 887.
ause n
tes Waschbre
2
Dresden. 7.1. 79843. beiden Seiten vorgesehener steifung diene Spremberg, Post Neusalja. 7.
84 *
nden
298 Oss.
Schneider Bügeleisen, der gl
Bügelofen .
298 103.
Wülf 298 131. Eberhart, Neu
298 002.
297 759. Eckberbindung
6.
ernen abnehmbar
Luftz
Ber
lost
nach abwärts Mannesmann u. deBliedinghausen. 298 090. Komhinatio lende Wärme tungen bei Hängegasleitungen.
r Gesteinsbohrmaschinen Se ‚. . J . 7 süß. Aufhack-
nesserartige
97 786. ö
— Bon
per Nang * o nr 97 Neue Friedrichstr. 37. 297 870. d anderen biegsamen
m
Westfäli sche 6.
297 873 Trocknen von
mit tränkten l
„Faden zula
1a yr
el förmigen
18 443. 297 8472. und
Hülsermann, Dehnen, Unter den H. 316601. 2927 886.
Dampfwaschmaschinen
11
nit zahnfö Hüftebeck, Ilvertzgehr 297 982.
t tt.
06.
21 672 — 14 12 * nseitigen Vereinigen 1 7 dos ¶ .
1 251
11 Glnleil ng ür Grüber, Halver. 11.
Drahtgestell der Lampenklemm
des Scheinwerfers dienenden Hänger Lötung gene Blechstücke erfolgt.
oder Nietung, sondern
2 S.
153
für
10. 06. *
Aufsatz Invertbrenne
99421 2m J Fvacob, Swie
. 19 — 41 f Kege sormige V egasglühlichtbrenner.
Schöneweide. 19 12 F. J .
ö rt⸗vVVr z 14
P cMa r
ßlicht⸗Gaslar 6 8 . G7. K. 29 33s. Schutz für S angebrachter Reflektor. 12, 06. B. rflammiger Beleucht Innenreflektor. zes., 24 748.
m. Meh
y Fil irtulatton
und
——
til, nach dessen Seffnung
Glocke
18e 21 Indene
t., Hundisburgerstr. 2.
Automatische Zündvorrichtung m dem Lampenkörper
aus eine mit Zündstreifen und und Entzünden
ermann, Berlin, Alt⸗Moabit
29857. 954. ich unten borstehendem serichtete Glühlichtbrenner. Dr. Otto Mannesmann, M. 23 258.
die leitende
ltenden Einrich. Ehrich K Graetz,
1 17 h n von rũck
rückha
7
zu O6. G. 9437. Aus Spannsäule und en
7 5 * *ↄ * das Bohrgut
1
r — H re,, ö
1Schau 31. 12. 06. W. 21 625 Champagnerpatrone , Nordstr. 54. 17. 12. 06.
An Bers hlußmaschinen für
ww M 717
Dosen die Anordnung eines direkten
A
schränkten Riemens
1. n merntgen Vor
Wandung mit der von ei Hahnkonus Kellerei⸗M⸗ G. m. b. S., Dortn gb 42.
Aus Rippen
hestehende, Schlichte, Farbe l
8
9 lassende Hülse Padding⸗Maschine mit dre Fa. C. A. t. S. 4. 1. 07. G. 16682 nal verschiebbarer Wand esden Löhtau, Kesselsdorfer 18 442.
Ofen für Waschmas Feuerungsab G den⸗Löbtau,
Fefe
1. ö 18
Waschmaschine mit feststeher beweglicher Wasg
Kaiserstr. 110, 109,
U. Ulmen
Rotierende Waschtrommel mit mit Schöpfleisten offenen Spülregen⸗ Ka Ilversgehofen. 5. 1.
165 ar Ben
Beheizbares Dampfwaschmaschi rmig gerippter Heizfläche. en . 8 Mit Berestigungshaken au „Ernst Eichler, Neuroch O7. G. 9695.
Waschbrett aus Holz mit Mutterschrauben. ö 1. , 118 zur Erwärmung eichjeitig als Ersat dient. G. R O. A. 9359.
Wäsche Zentrifuge für K
8
lpparat
ing . Chevalier, Barmen. )
itwärts schließende Haken und von Kleidungs—⸗ inkirchen, Bez. Trier. ztoffstück von 1,4 m Breite und für einen Joppen 10. 06.
für Wandlampen,
Ve
14 439.
ngen und ähnlichen kau i. S
rahtspirale als R. Frister 14960. zwei zusammenklappb
Klatte, Hamburg,
Johann
Frankfurt
des selben.
bestehe inrich 16 023 und Austreberarmatur 557 . 9e 9 1 2 feln. Dtto Wehrle,
Heinrich zorgelegewelle auf den Verschluß
körpern,
ner 1e
Schultze C Co., 9. 12. Sch. 24 661. 297 9277. deitwalzenhalter. Gru
Ofen für Dampfwaschmasch
istap
chtrom Fasy
Mya kn NDeiper] Vutsburg⸗Meid
12 660 11
32 0495
Waschfläche und zur Karl Pursche,
Arfeller,
Carl Arnold straße 27 Se.
Vakuum P D .
5 7
eingebautem 7 S. 297 805. Anker, dessen holzes eingreifen G. m. b. H Mö. 23 294. 11H18.
Seiten
e mit
nur
inrich
angeord
F. 14789 1HID. gelenkten einschla sachem, außen Horn, . 29
7,
7 zur
S. , fe,
sfesti
e mit die zur X gekröpften turm⸗ B. 26 372. 1HIe. 3067. barem ungs⸗· Stral G. He. haltender Briefo
steigt.
— 2392 7 ö ö r F- 1 9 —
Le. offenem Blanckertz. LIe. u. dgl.
Scha
Ein⸗ 82a. mit brie werk, Berlin. 12d. 297 72 von Dosierungsrastern Vertr.: sw. 11. 2g. bindung mit Platintiegels ode Chemikalien. D Weilstr.
7
7 7 istell⸗ nder
tsewa
Ludwig Carl kirchweide. 7.1 572. L 3d. KRKon« auf⸗ und abgeboge s⸗ großen Teil in FIanwk r s . klapy baren
seitlich liegende Dampfkasi A. Henninger &
sind. KResselschmiede stadt. 4. 1. O7.
23 283.
und. enende
rch⸗ Gesellschaft m.
. 12 216.
141. ir Ventilsteuerung zylindern. straße 9. 5. 1. 0; inen 5b. und Buchschilder
5
sch⸗
und
Lettern
lav
Cugen Salat, 19. 9. 06. G. 15d. im Rotationsmaschine
Fa. J. G.
. 9 927
13 ) 7
seitlichen
itzenden für ver⸗ u. Dr. L. Sell, ilen. 21. 12. 06. O7. 15e. 29272 31 liegenden Stapel Leipzig · Plagwitz bert 15h. 297 855 um weiteren Vermerk witz stempeln zu m. b. B., Kalk. auf 15h. habener schaltendem Farb⸗ kerl, Wwe
Pat. 18e. sehener
19 nen
vel
5 132. der
297 9271. Bala cler
aft⸗ 1 b. 8. , Düsseldorf.
e l
Muskat, München,
des Bodens. C
297 982.
4 6
7 750.
]
kalender und Spar berg, Glaishammerstr.
295 11s.
r
5
el
*
297 784.
r
1.
j l 29 540 ⸗ sser
6
Zylinder. . 7 07, Borstenbefestigung mit U⸗foörmigem Schenkel in das Material de Mechanische , . f 22. 12. 06.
298 006. netem
Feiderhoff. Effen, nz
ro 11
Essen
Zeitungshalter mit festschraub⸗ Berlin, 2 20d. Ringschmierung. Stahlwerke, 696. 298011. bestehend Schutzbrettes enden Fangplatte.
z Gothenstr. 49. 1.
versehener Rückenkasten Seitenwand besitzt
j 0
298 054.
aren
‚—
V 8.
J. Hüfner, B
betrieb mittels Wasserdrucks inemann, 606. .
1 1
in Bergedorf, Berge
nd für
C
dorf.
Nr zei Rntza Verzeichnis
9 35 14 X llusschnitt⸗?
* .
1
. 31 450. Zeitungshalter, bestehend aus Klem
i
fir 1 Dellung
Alb
9.
Undurchlochte dessen mit verstellbarem Steg begrenzt Grünewald's Registrator Otto Roemmer,
ü
Barbara Bürgi, g I Rudolfstr. 35.
ert
le
mit liniertem Löschblat Ruhr,
S
2
11. 04.
Sparkalender
stanienallee ?
298 993. Heft mit an den Deckeln n Klappen, die innen mit ein— beklebt sind.
Vagen 32.
1. 5
d m
mleisten,
pe st Del
Hölscher,
32 063.
2952
ö
mit
G.
13
14. 11.3
Eiler
J
eren
mten 9
nstep Uer
Abreiß .
aden⸗Baden.
8 Bürsten⸗
aP g , o, n 297771
29. 11. 06. in den Windkessel 19a. 2927 7272
Stehen
die
11. 06.
2
Handgrkffen,
5 ermöglichen.
Georg 12 069.
Keilförmige Zwi
Herstellung der ursprünglichen Lags
l eingedrückten
Fabrik Dr. 29
19a.
zwelle Eisenbahnschiene.
*
Georg Schmidt,
D. 12068.
D.
297 932.
8 Fabrik Akt. Ges.
an⸗
1
L
Schriftstücke
*
dt,
büchse. Gustab Speckhart, Rürn
Berlin.
298 172.
8 aster
lectriz
176.
*** I Fa sIa Sammelka ten
2. 06
Platten
Maximilian 12.
22 686.
3
zu
07.
297 825.
8on
1
3 X ( H. 3 298 157. Erhi
297 809. Vorrschtung das mit fahrbarem Kompressor.
3. S.,
J [
297 949.
118 11
u. Abteilungen zum Se geteilten und einem das Druckblatt tragenden Dackel Molpertshaus l
143
98.
*
298003
298 040.
n 1 .
*
z
06.
— 23
n
Schornsteins
mi
35 8 und
29. 12. 06.
Jannseder.
2. (
Mintz M. 23318.
v.
übersteigenden
Friedrich Gümbel.
(*
76
Zum
1
aus Dampfkesselreinigun
eldorf. 24.
ampfüũ
jedem Strang Schlangenwindung verfehenen R erweiterten
] 25 ys Dinel
Schale — 5 — Q 519 2 Panameff, 1749.
Speisewasserentlüfter mit einer
D*. 11 Scheidewand.
P
darauf angeb
J. Malovich Cie.,
Runder Drahl Platinstiften
einer
zur
J
d Pap
76e. GE. 962
, 9676.
Pat. Anw.,
ium
N 2
HNrerm ar zremen,
16690.
1
n Co
ampfwalzenbetr 2
).
Verbund
29799383.
Re
tzen
2
1
dgl.
für
9*
nebenei
9 DR
zer fur
0
— . Handdruckap) bestehend
bewahren
, . Kastchen
Holz⸗
Mailänder,
8
1 66 rhitzer mit
nander
1 33 * taschine
Gasen
Paul H. Müller, Hannob M. 233
rat 1111
or 1e] Dt
1 11111
att.
111 11
für
ieb,
S. 14 781. ierklemmer mit Heintze
0.
Wi
Fier bad
senkrecht
erb n
*
9 *
Mer rie m mms. 1 rn len mn Walzentrager mit an einer
Armen
Vat. Anw
P. 11 882.
The Progreß Co., London;
Ul
Fal zmaschi
tasten.
1
*
können.
1.
298 O2. Schriftzeichen
1 n 11
1.
Gun
nach Wahl Karten
per 1
17
mit
mil
16
Gebrüder
dem deln
dem .
Regina,
18
St. Petersburg; Anw., Berlin 8W
Mi zum
* R 9 ** Rohre aus dem ofen.
1
12 862 1
06 1
Ven .
9
mpel
111
19nd 9 Und
— 7 1I6rns valze 72 *)
DSerlr.
1
User! 11
ern
mit nk
Bi
1 Rat
Datum —U1I11 111
Maschine
R
1
Heinrich de
38
1
1.
.
'ehmer,
nfabrik
1
vy
chüne.
8 2
. . Zettel iartigem Fallklappenverschluß itäts⸗Akt. Ges., Hydra⸗ Ankunfts
&
rachten bahnen,
ten; angeordnete, b
Berlin
stuntersatz in Ver⸗ Aufnahme
Glühen
eines bon
285
Stephani⸗
a
7
) (
19a. Anschlußschul A. G., Berlin. 297 821. bei welcher
eine
.
.
8
9
verschiebbare 13. 20d. bahnwagen, Kante des Schienen Schöneberg 7 8
2 —
— —
20a. Klemn backen, durch rat! J
6
8 DM
07.
12
3
Sperrklinke . stoß eines Hindernisses durch eine Feder niedergedrückt wird. Altonaer Central V. 30 410. 297 789. Henschel
06.
roll
31765.
0d.
15 sehen
.
3
.
Ringstr. 33.
Oi.
h für
297 933.
— ——
5 — 71
24
mit in der
sche Vatent⸗
sPHabdakarwa 2 Radeberg i S.
4 . 1 J yr Schienenhobel mit verstellbaren
die den Arbeitern die Handhabung im
12. 066
no 1e 11*
Deutsche Schmidt, Radeberg i
1
Seil
Wagengewicht
her Maschi
1
B
72 7353
H.
ö
2.
Wilhelm T
Kontakte gleiten un
5
20.
*
S. 20.
Bab
Iru 11
fed
ö 1
Kontak
8
1y*
20*. 1 = Isolatorkappe
Schuckertwerke G. m.
141787 146646.
Er
Ber
1
1
**
611 210
8 1
9
zufũh ung be Braunkohl I PB 7
21a.
Guilleaum
21H c.
259
der
er
run 1
.
1
. * —
* * 8
1
297
1
cMHrauble; m.
en ⸗
X.
ur
S2.
eint
(eb 3In — 861
d sflussige Vill söwtder 1nd ne-Lahmener erke Arr..
19 . *
1. 59 r .
927 s89g0. 2 *
6
e Shi ey att t
um pi 4 V
2 52*
yy *
dak Artern f Kobigartenst
292 913. 1 .
9 2*
Mai
wi 922 *
2927 9531
1891
1 1
861
8
2838
8
5ahn
n
298 o62. ichmierbüchse
oren Deren
soffene n 2. 221 1 vor über welche unter de
Un
297 891.
ern
ö 1 * 1 Mollenl
Schutz
erlin,
Enden mit Kugelkage
39 48sah 6 tad laß
aus
vdo.
stande befindliche Klinge Bensheim a. d 36
297 811.
2 1 ce oglafgr? at I Daäudlbil
w Wid
*
D
2
68
i. 16
nenfabrik 119 112.
e Fahrt
Abfabrtsꝛ e
elektrisch 6.
Trechsta 1ittsche
—
oͤgelöst
118 d usg
Vatentfeilen⸗ 1 S. schenplatte zur
13 in
K. ?
mit verstellbaren
bewegliche Klemmbacke wird Ben⸗
1 . 4 .. zenrath
9 9.
lemme
lußt Akt. Ge
ꝛr — infl
, n. ind der Auffänger
Hamburg⸗
Gesellschaft, Altona a. E.
* B s z ö „ für Radsätze, mit
ohn, Eisen. und
498 . L
DVenrichs hütte, Post Hattingen a. Ruh 31 874.
orrich 1 auf
ffmann, 66.
ingeordneten, Paul Ho
12
oscBiass eng; geschlossener
mit
zräutig am, Gelsenkirchen
B. 53 108.
61 15 5norm C * —
au em Iifferblat n deilich, Chen
319
— * —
iemens⸗-
28 z. G
* mit ae Telen kan . Telephonwerke
1
ere ede
Ges.
91
5 * 8233
88
9141 2* ö . 98*
. 8 Veltopfes angebrad C Daeffner Art Gef.
— ö.