1907 / 39 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; t d Margarethe Stang, alle Rirmnbanm. 87764] Ferdinand Bretschneider in Siegmar hat das Geschäft / in § 3 dementsprechend durch Beschluß der ö . bert g. ö ien Vor. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter überlaffen erhalten und betreibt es unter der Firma Gesellschafterverfammlung laut gerichtlichen n N E n t E B E 1 I 3 9 e mund, Anstreichermeister Carl Kuhlmann zu Barmen. Nr. 83 eingetragenen offenen Handelgesellschaft „Moritz Richter Nachf.“ weiter; er haftet nicht ö n gn e d nb rn. worden; au 3, betr. rm

Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. „Salomon Pinner in Birnbaum“ eingetragen für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ ĩ : a Edu ö H ö ö ö. ( . jf der unt icheren fi lborden, daß der Kaufmann Karl Pils in Birnbaum bindlichkelten des bisherigen Inhabers, eg gehen auch Kersch in Dresden: Der bisherige Inhaber rn. Um Deut en Nei 5an ei d n öni li ren 1 9) n Staatsan el 6 r Carl Kuhlmann zu Barmen. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen Kersch ist gestorben. Bie Kaufmanngwitwe Lu 3 ger Un 3 2 Garmen, den 6. , , 5. en, . . i . . 3, . e . . . Inhaberin. ö 11 ; Königliches Amtsgericht. 2c. Königliches Amtsgericht. emnitz, Fe ö ; ( ; ö! . ö merlin. Sandelsregister 37762] Korken, Wosin. 8766 Königliches Amtegericht. Abt. B. Königliches Amtggericht. Abt. In. 6 39. Berlin, Montag, den 11. Februar 1907.

38 —ᷣ ( . ö Handelsregtster Abteilung B Nr. 6, Cloppenburg. 87908) Düren, HRheiñ. 8 ee eee * . Dee ee . 2 9. ,, are k k . Lack. Hun Gearrfar ben Amtsgericht Cloppenburg. Die im hiesigen Handelsregister B Nr. Hz . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Guterrechtg⸗, Vereins. e ef en eff, Zeichen 6 sabriken, Gesellschafi mit beschränkter Haftung, In das Handesgregifser Abt. A ist heuse zur Firma tragene . „Rheinische Walzen. A Has zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten nd, erscheint auch

Am 2. Februar 1907 ist eingetragen: Tee cd n e r ji ö. when tha nn rr f nm, f .

unter Nr. 163: Zweig fahrik Reken zu Klein · Reken, ist heute Fr. rees, Mo ergen, folgendes eingetragen: m n Ges eschrãnte. 6 ö 9 , 8 J folgendes eingetragen: nunmehr: Vereinigte Lack- Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Haftung zu Vettweiß“ wurde heute von 1 2 18 98 t T 8 t ; . C0 gan . , m Aktiengesellschaft fabriken Hamburg- n, h g,! mit tg Drees zu Molbergen ist alleiniger Inhaber 34 . . 6 nt En ü * Gn E Te 1 Cr 1 60 Ent E C61 1.4 (Nr. 39 1 .

z ; beschränkter Haftung, Abteilung Reken. Gegen, der Firma. reu, den 30. Januar ; . ; '

einer Eisenbahn stand, des Unternehmens ist di, Pereinigung des e, Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtegericht. 4 Das Zentral Handel registez für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das 36 Reich erscheint in der Regel täglich. Der

von Damm a Blumenau im Staate Santa bisher von den Herren Arnold Vergmann und 15607, Januar 31 Einbeck. Sn Selbstabholer auch durch die Königliche Arpedit n des Deutschen Reichtsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis 3. L SO JJ für das Piertellahr. Einzelne Nummern kosten Zo . r 2 Jürgen Breckwoldt, Hamburg, alg alleinigen In, Ciophenhburg. 187909] Im Pandelsregister A. ist unter Nr. 61! ju n Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertlonspreis für den Raum iner Druchche d **.

Brasillen, sowie aller an diese an—⸗ ö ̃ er, 16 ö habsrn der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Groh. Amtsgericht Cloppenburg. Ilena; Offene in delsgesesschaft Eari Miabbetzh b. —— Grindkapital: 400 00 M F. A. C. van der Linden und Co, in Hamburg be—⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein. K Comp. in Einbeck folgendes eingetragen: Handelsre ister Durch notariellen Vertrag vom 11. Dezember Leipzig: Walther Karl Jäh ist als Gesellschafter in der Weise erteilt, daß sie gemeinsam oder einer Vorstand: Adolf Schüddekopf, Kaufmann, Berlin. triebenen Lackfabrikation mit der käuflich erworbenen, gestagen: Dem Dr. phil. Paul Martin in Gandeigheim s 3 9 * 1906 ist das Stammkapstal der Nafsauischen auggeschleden. In das Handelsgeschäft isl eingetreten von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands— Attiengesellschaft. , in klein. Reten belegenen gachfabrik, die Herstellung * Firmg und Sitz; Heinrich Drees ju Ptolbergen, Fergésialt Gesamtptokurg erteilt, daß er betet Gnenen. Bl,, Schmirgelscheiben, und Krunftsteinfabtlt Flor, der Nuchtsndlé? ark rm seit Wilen Gin Roth mitglied oder einem welteren Prokuristen zu? Ver—

Der Gesellschaftzvertrag ist am 26. Februar 1906 und der Vertrieb von Lackfirnis, Lack, Farben, Inhaber: Kaufmann Heinrich Andreas Drecz zu ist, in Gemeinschaft mit einem der anderen heidn Die unter Nr. 21 im Handelgregister A ein heim a /Main, Gesellschaft m. b. H. in Flörs⸗ in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 21. Januar 1907 tretung der Gesellschaft berechtigt sind. fesf estellt. lechnischen Drogen, Chemikalien und pern andten Molbergen. hereits eingetragenen Gesamtprokuristen, Disponenten getragene Firma. Gnesener Maschinenfabrik heim auf 5) 050 M erböht worden. Das erhöhte errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Roß⸗ 2) Baumann K Sorg in Nürnberg.

. demselben wird die Gesellschaft vertreten, Artikeln, die Erwerbung 3. Grund und oben, Geschäftszweig Manufaktur. Ernst Blankemeyer und Fabrikdirettor Gusap stun Hercules B. Bartkiewicz und O. Schröter Stammkapital von 19 06 6 bat der Kaufmann berg'sche Buchhandlung Roth * Schunke; Unter dieser Firma betreiben der Kunst. und De— wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern be, sowie die Errichtung und , bon Fabri ben 1807, Januar 3. in Einbeck die Firmg zu zeichnen. Kawiarn ist erloschen. Jonas Dörr zu Frankfurt a. M. Übernommen, 3) auf Blatt 9775, betr. die Firma Ftatao. korationg maler Josef Baumann und der Dekorationg⸗ stebt, von ie zwei Mitgliedern oder von einem Mit. Fzer die Beteiligung an bestehenden ähnlichen Ge— Cochem Betanntmachun 187774 Siubeck, hen 2, Februar 1807. Gnesen, den 5. Fehruar 1907. indem er als Gegenwert sein unter der Firma Dörr CEoimpagnie Theobor Reichardt, Gesellschaft maler Balthasar Sorg, beide in Närnberg, ebenda gliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich oder schäften, sowie endlich der Betrieb bon Sandele⸗ In unser Handel gregister rtr A ist a.. Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. & Geyer in. Frankfurt a. M. betriebenes offenes mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ seit 4. Febr. 1967 in offener Handelagesellschaft ein von einem vom Aussichtsrat zur Alleinvertretung er—⸗ geschäften aller Art. ; Die 581 und 2 des Gesell ier Rr. 125 eingetragenen offenen 1delsgesell, Elber geld. 87 gh Gnesen. 87794 Handelsgeschäft in die Gesellschaft im Bilanzwert niederlassung: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Dekoration gmalergeschãft. Die Vertretung der Ge⸗

tepert 24. Ok igos sind durch unter Nr. 1 getragenen offenen Handelsges ; 354 z 6 ö ] mächtigten Mitgliede allein. schaftsverttags bom 2 n . sind ö b., schaft Sub. Jof. Fellenz zu Cochent eingelragen Unter Nr. 1831 des Handelsregisters A In unser Handelgregister Ahteilung A ist unter von 19 300 6 eingebracht hat. Der Gesellschafter Kaufmann Paul Johann Meurer in Hamburg; sellschast erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam.

Stellvertreter von Mitgliedern des Vorstands stehen den Gesellschaftsvertrag vom 21. Dezember 1906 ab- worden, daß der Kaufmann Hermann Josef Fellen; Oordt Æ Mahrenholz, iber feld ͤ Nr. 259 die offene Handelsgesellschaft: Maschinen—⸗ Jonas Dörr in Frankfurt a. M. ist als weiterer 4) auf Blatt 11 519, betr. die Firma Jacob 3) Franz Lesti, Sitz München, Zweignieber⸗ in der Nertretungebefugnig den ordentlichen Mit.! geandert. 26. 3 1907 zu Fochem dug der Gefellschaft ausgeschicden Ist'e Pin getragen. ( . fabrät Herkigles, Sieber und Schröter in Geschäftsführer bestellt mit dem Rechte, die Firma Krug in Leipzig? Itch? Krug! ist al Inhaber lasfung in Nürnberg. i. gliedern gleich. Borken, den 26. mah . 6. zt übrigen Gesellschafter führen dat Handelsgeschäft . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , Kawiary hei Gnesen. und alg deren Inhaber der allein zu zeichnen. . gusgeschieden. Der Faufmann Mar Michael in Die Besellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗

Als nicht , i , w ie,, 886 ss7766] unter unveränderter Firma fort, e ear fm eng, nch 5 u Vol, Kaufmann , . Sochheim e r enn e. J,, 1907. 6 n,, . . a, . die , ,, , , .

Das Grundkapital zer n e auf den In— J 21. ö ö. (Hd. ; z 6. Februar 1907. kel ist alleiniger Inhaber der Firma. . der Kaufmann 0 röter, beide in Kawiary be ge . riebe d vesche ( e Verhind wurde zur selbstandigen Niederlassung e 2ben und haber und lber 100d lautende Aktien, die zum Bei der unter Nr. 6 des Handelkregisters B ein- a g c e g Un fer cht. Elberfeld, den 6. Februar 1907. . . Gnesen, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat nor Saudelsre e bt ss 803) det bisherigen Inhabers; ist auf den Kaufmann Josef Lestt in Nürnberg über. Nennbetrage auggegeben werden. Der Vorstand getragenen Firma: Vereinigte Lackfabriken Ham Colmar. Hin. Gianna [s7775. Königl. Amtsgericht. 13. . am 1. Januar 1997 begonnen und sind jur Ver— h W281 , gister btr. a . . 5) auf Blatt 12 110, betr. die Firma Germania gegangen, der sie unter der Firma „Josef Lesti besteht je nach Bestimmung des Aussichtsrats aus burg. Reken, Gesellschaft mit beschräutter 3 * 3. . Kar n g, f 3 lj 6e EFiIping. Bekanntmachung. 873 tretung der Gesellschaft nur beide Gesellschafter in Die / ö. 383 r, , tin 9 . Q 166 Eisenmerke Fr. Thorey R Co. in Leipzig: weiterführt. . . . einer oder aus mehreren Personen; diese ernennt der Haftung, Abteilung Reken in stlein⸗ Reken, ist n. Ban 2 WGele register e In unfer Handelgregifter Abtelang A 1st? Gemeinschaft ermächtigt. cse offene Handelsgesellschaft ha sich am 1. Fe Carl Wilhelm Heinrich Blumenberg ist als Gesell,. Die Firma der Zweigniederlassung ist dab urch er⸗ Aufsichtsrat, der jederzest zum Widerruf befugt ist, beute eingetragen, daß dem Kaufmann Viktor Jäger Nr. 19, n, . d Aktiengesellschaft in . 1 g r ., u 'r buli Gnesen, den 5. Februar 1907 .. 64 . und wird die Liquidation von schaster ausgeschleben; loschen.

. * n,, . it if . Colmar, eingetragen worden: ; . ; au ; 6 b e. den beiden Gesellschaftern in Gemeinschaft besorgt. 6) auf Blatt S154, betr. die Kir Marien 4 inrich Edlb in

auch Stellvertreter zu bestellen vermag, zu notarlellem in Klein⸗-Reken Prokura erteilt ist. r e, , i,. . Germanla Inhaber Wini Horn *in on, n ) auf. Bla 4, betr. die Firma Marien „Heinrich Edlbacher in Nürnberg. 1 59 ; n . 907 ü t ist aufgelöst. Liquidator ist der 2 Inhg Elbinn ; 2Deouis Köinter in Markt. Redwitz: Bau. D ie, Osk 5 in Leipzig: Di e Ri gel

Protokoll; die Zusammensetzung bestimmt der Auf⸗ Borken, den 29. Januar 1807. . er Gele sschaf Ra (Nr. 314 des Registers) eingetragen, daß die Fim Goth. 87795 I, ; . . e rogerie, skar Förster in Leipzig: te Die Firma wurde gelöscht. .

sichtsrat. Den ersten Vorstand wählt jedoch die Königliches Amtsgericht. , , , , , . 4 9 z 5 un In beg Hendelgreglfer ist getragen: ] ett kt r n er des Baumeisters Louis Firma ist erloschen. ) Julius Linz K Eo, in Nürnberg. ͤ

erste Generalversammlung unter Festsetzung der Zahl R orkenm, Wesir. 87767 . 5. Feb 90. Elbing, den 6. Februar 1907. ö. 65 zu der Firma; „Heinrich Tietz in Gotha: bie, m . ,, . ö. Februar ö . au Unter dieser Firma betreiben pie . Juliu

. 5e, . 9a. von der ee g. hn ; In w s ö Nr. 8 und Königliches Amtsgericht. . Die Kirma sst ö die e ere. I Hugd Lewin . . 7 d richt önigliches Amtsgericht. Abteilung II B. , ö, e, e. hend

gebenden Bekanntmachungen werden dur en heute vermer t. daß die den Kaufleuten dermann Errurxt. HJ 87 iy und 2) Heinrich Lewin in Gotha als persönlich haf— 1 Liegnitꝶ. S7 808 ö . er, me , 2

le einmal, soweit nicht das Gesetz oxer die Satzung des Firmenregisters eingetragene Firma Wilh. die offene Sandelsgesellschaft Rebenstorf & gr, in: „Heiarich Tietz Nachf.“ geändert, sie ist offene 4 elsre l . heute bei der Firma „Richard Schaar, Schloß⸗ 1 / w , , .

7 bolung vorschreibt. Außerdem wird sie 8 6 Bork tellte Prot gan, 3 . He g. ; Firma Johannes Cornelius, Lägerdorf. In⸗ 5 ; 5. 6) Guftar W. Meyer in Nürnberg.

eine Wiederholung vorschreibt. Auße . Wülfing Co. in Borken ertellte Prokura er Erfurt, und als deren Gesellschafter Alexandre. Handelsgesellschaft, sie hat am 14. Januar 1907 be⸗ ö ; 6 ; brauerej, Liegnitz, G. m. b. H. Liegnitz,“ der h ; 1

die Gesellschaft noch in zwei in Berlin erscheinenbe Eicheln z 26 j men. Ber Ueß der in dem Betriebe d aber ist der Gastwirt Johanneg Friedrich Wil beim Kauf nn re ,, 26S, f Unter dieser Firma betreibt der Ka

n eä. inrücken lassen, jedoch obne daß hletvon lochen i, . g0? Colmar, den 5. Februar 1907. Rebenttorf, Garteningenseur, und Alfred Fi, an, nm, eme, de, n,, n Lägerdorf. schufmann Ernst Cspig ju Liegnitz als 2. Geschäfts. fabrikant Gustav Wilhelm Meyer in?

,,,, . . Er el, n gen ne,, een n en, , dr , ln ber H ke , , ,,

Nechtewtrt e 8 il nie ü ; ö . ö esellschaft hat am 2. Februar 1907 begonnen. ellsche ge . He⸗ n ali: . Iv gnaitz, den 31. Januar 1907. are Ha m ,. . Derstande eri ssen. nit, damit michi der zinfsschis. esam K gero] Palme; mrs Getanntmgchung. 85777] Gählsckeft bet uz r bt, gonmer, gan ohe bied een French mr fes. Königliches Amtsgericht. Abt. Iv. Königliches Amte gericht. Nürnberg, 6. Februgt 130. rat betraut ist. Die Bekanntmachungen des Vor- * Handelsregister Abteilur g it pe In Band III des Firmenregisteis ist bei Nr. 306, z . gleich ermächtigt. Kempen, Rhein. 879117 J . Kgl. Amtsgericht. stands fübren zu der Firma der Gesellschaft die n unser Pandel greg ter, ö n, 2 é Antoinette Zurlinden in Colmar, eingetragen Hp 2) zu der Firma: „Carl Säuger Con in Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 258 Liegnitz. ö . 57809 O Cenbach, Hain. Befanntmachung. (87513 Namenzunterschrift des oder der Zeichnungsberech⸗ hr. 4198 - offene , , , , , , n. worden: r rurt. . ( ö ö 'n Gotha: Vie Firma ij erloschen. ist heute eingetragen die Firma Ludwi Lingen In unserem Handelgregister Abt. A Nr 497 ist In unser Handelsregister wurde eingetragen zu tigten hinzugefügt, bei Prokuristen mit einem dieses * er,, , 8 r . En Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ift heuie ch . 3) ju der Firma; „R. Rudolph R Cie Nachf. mit Niederlassungsort Hüls und als r ak der, beute die KMirmg: „Bruno Pfeiler, Brücken A459: Die Firma Sffenbacher Gummiwerke Verhältnis andeutenden Zusatz; die des Aufsichtsrats 31. Januar 1907. Die Gesellschaft i auge öst. Eolmar, den 5. Februar 1967. getragen: ö. . 1 Heinrich Neyen“ sin Sonneborn: Bie Firma selben Kaufmann Ludwig Lingen, Hüls. wagenfabrik, Liegnitz“, mit dem Hitz in Liegnitz Carl Sto eckicht zu Offenbach a. M. Inhaber sind mit der Firma der Gesellschaft und mit den e bieder g nn dn an e,, . Kaiserliches Amtsgericht. de 36 . n deslsel at h,. st erloschen sempen (Rh.). den 4. Februar 1907. undzrals deren Inhaber der Fabrikbesitzet Brund i Cal Stoedicht, Fabrikant, zu Frankfurt a. M. ee, wi! ö . Krets mer, Breslau, ist alleiniger Inhaber er —— ringer Celluloidwaren⸗Fabr irchner . . 33 K ö Königliches Amtgger J 3 * ?

; 2 . ö i , 24 iu der Firma: „J. G. Anschütz Germania— Königliches Amtsgericht. Fon Ilhersgehosen: Der Ingenieur Sen waffenwerk““ in vichiis i. Thür.: Dem Kauf Kempen, Rhein. 87912

Muner. und Börsen reglstern, der Urheber echtzein fraggrolle, iber Waren n einem besonderen Blatt unter dem Titel

1

RNamensunterschrift des Vorßftzende oder seines ; J 3 HJ . ; Liegnitz, den 2. Februar 1967. . Wamensunterfchrift des Porfitzenden er seines das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen * . . 2 ropherzogliches Amtsgericht. nter der bisberigen Firma auf den Kaufmann In das, hielige Har Gier it h getrager Ilv ifmann Emm ei * . ö . : 8 Amtagericht. 61 unter der berigen Fir f de fman Usbeck in Ilversgehofen und der Kaufmann Gr mann Wilhelm Jakob Schuster dortselbst ist Pro— Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 259 sst Königliches Autegericht Olbernhan. 31319

Stellvertreters zu unterzeichnen. Die Generalver⸗ N S8 5 S ł worden bei der Firma Friedr. Achternbu 9 f ; F J F,, , , ee, dee d bee dae, , , , n,, J , ,, Lu sich erat mittelt kin maliger Pelchuntmach ung im . Forderungen und Verbindlichteiten ist bei Nunmehrige Inhaber sind: 1) Kaufmann Friedrich feen 8a len 9 f J * 4 yen ene, 3M ju der Firma: „Gustav Troch Nachfolger als Inhaber derselben Maschinenbauer Hubert In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Baukastenfabrit E. Reuter in Blumen au Deutschen Reichsanzeiger einberufen. . grunen 6 des Geschaft durch Nathan Ollendorff Achternbusch in Crefeld, 2) Kaufmann Gustap Keffeler 44 ren gg. n * z . ah, ft: Fran Otto Bortfeld“ in Waltershausen: Vie Firma August Josef Boers in Orbrolch und Maschinen. unter Nr. 75 die Firma Michael Lunck Æ Ce mu betr., ist heute eingetragen worden, daß Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien ae g fe WJ . n, , nn, , ,, e men, ien i, ,,, ist in: „Otto Bortfeld / geändert. lauer, Jafah. esef. Boer n Drbrgich. Sffene Setzen, Und als, deren. Inbaßer Schioffetmeister Fir d, Fabrikant Franz Hugo Reute en ind k Koͤnigl Amtsgericht Breslau sellschaft hat am 19. Juni 1961 begonnen. . en,, ,, als perso lich 9 Gotha, den 8 Februar 1907. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1907. Michael Lunck und Schlossermeister Karl Tscheulin b. der Werkführer Emi i, ,, ; an, Die Prokura der Kaufleute Friedrich Achternbusch , Gefe nch ste⸗ des rn eh eingestein. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Kempen (Rh.), den 5. Februar 1907. ju Lößen chgr tragen 3 c. der Fabrikant Emil , ses! und Gustav Leffeler in Creselb' ift erlöschen. Er fur bn eg eblud! 1] . Grandenx. Beranntmachtwug. 87796 Königl. Am gericht. Lötzen, e. Le n. , sämtlich in Blumen . Ger . n g, In unser Dandels register Abteilung A ist heute Crefeld, den 1. Februar 1907. ? 1 gtonlgliche Umigaericht. 3. In das biesige Handel register Abteilung A ist Kempten, Sch v nben. 87913 . König iches mtsgericht. Abteilung 1. . als Gesellschafter das in J (cha nnen wenn,, J Königliches Amtsgericht. 2 2. unter Nr. 458 die Firma Aestulap Di je Handelsrengi intra Löten. 875811] sind und daß die Gesellschaf okuristen Hermann von Grumbkow Bei Rr 3442. Firm Carl Maresch. L Bres⸗ Egssom, Kuhr. db ch ; n . es tulap oger ; 8 el greg ste rein 3. ; 5 Ignis, . 36 ; ĩ e k , e , ee r Anstalt COrefeld. SLL] = Gintragung in das Handelere ister des Königlihn Yötar Abromeit mit dem Siß in Graudenz und Die Firma Gg. Thauner *in Kempten ist er., . In, unser Handelszegister Abteslung A ist. h begannen bai lauer Lichtpaus⸗ und Negrographische Anstalt Die Firma Franz Rademaker Wwe. i Ee! 1m rng Ife. * 9 3 De, als deren Inbaber: Oskar Abrsmeit eingetragen. loschen. Nr. 76 die Firma Heinrich Pfingst zu Lötzen Olbernhau, den 6. Seh N

ufsichte e eifũg e 7 Pfeiler zu Liegnitz eingetragen worden. , , . ne , . Worten Der Aufsichtsrat⸗ unter Beifügung der K 2 * 5 . I Pfeiler; gniß einge trag ü oer, , , , n,, Hocke 8 . Firma. Am 4. Februar 1907: Das Geschäft ist Croteld. 877781 * ; z

Berlin unter hier: Das Geschäãft ist unter der bisherigen Firma . 932 . 2 ; . ] w g . 1 . . 2 . 23 5 1 * . ̃ zie Handelsregister he ö . . ; ; Drog 907. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinti Königliche durch den auf den Kaufmann Max Cagpary, Breslau, über— . unn hiesigen Handelsregister heute gelösch Abt; B, Nr. 160: J. , mit de, d. ß J en,, n,, Pfingst zu Lötzen eingetragen. s ö Oldenburg, Grosanh Berlin, gegangen. Die Prokura Frau Albertine Mares g. 3 597 Haftung t as⸗Präcision e. j .. u , 25 X ar 1907 k ü 1 ne,. K Die Prokura der Frau Albertine Maresch, Crefeld, den 1. Februar 1907. ien, in Firma 41 . r m. er Ge Graudenz, den 4 Februar 1807. Königsberg, Er. SVandelsregister 87840 Lötzen, den 1. Februar . In unser Dandelsregister ist beute ur Firma ima: geb. Esterl ö kstůt 6 Paul Rosentkaimer 234 ; g ebrua . fer H r Firm rlin unter der Firma: geb. Esterl, ist erloschen. R Amtsgericht werkstätten vorma aul Rosenkaim Königl ichez Amtg icht. Königliches Amtagericht. Abteilung J. 3 ö ; J vertretende Nr. 12535. Firma Schuhwaren Haus Fortuna Königliches Amttgzgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung, Essn ge, deg Königlichen Amt gerichts agonigsberg i. Br. Mai nꝝ , . a ᷣ— * = n , m. n 21 z * . P ö 877 z 2 s z = J. 7 ö . 2 121 2 in Iden 1 E td Jah. Heinrich Siebner, Breslau. Inhaber Crefel d. . 187780! Ruhr. Gegenssand“ des Unternehmens ist. t e,, . 877981 Am 5. Februar 10g! it eingetragen: 1 , J m und den Prokuristen Faufmann Heinrich Ssebner ebenda Die Firma Hubert Brauvers in Crefeld ist Herstellung und der Vertrieb von Glasartik— „Im. Handelsregister Abt. A ist bei der unter Abteilung A; m, nr de de ehem, ne, . e De a Bei Rr? d Der Sitz der Firma Weiß im hiesigen Handelzregister heute gelöscht worden. Glasinstrumenten und verwandten Artlkeln si Ur. S0 eingetragener Firma „Paul Degner & hei Nr. 183: Für die Firma Alexander Weis. ö. Jakob RKteiß jr.. Mainz. Die Firma ist ere, n ga, , e wem g.

Crefeld, den 1. Februar 1907. technische und chemische Zwecke, insbesondere Fot Som. mit dem Ort der Niederlassung Greifs. stein ist dem Alexander Schweiger zu Königsberg , 81 A Cie. ana ö . 6. . t, verlegt. Königliches Amtegericht. betrieb des zu Essen unter der Firma Paul Ron wald“ vermerkt worden, daß dem Kaufmann Friedrich i. Pr. prolura erteilt ; seihh inn ö Jm Die . 4 n. ö ; Bei Nr. 1594 Die Firma C. O. Strecken. Crefeld. 187781) kahner bestehenden bisher diesem gehörenden gli . iu , . 6 ist. bei eg Die Filma L. Petter ist erloschen. elt, 9 9 1 . ist erloschen. t.

bach Nachf. Margarete Schmidt hier ist er— Die Firma Bing * Meyer in Erefeld ist im geschästes und die gewerbliche Verwertung der Mn reifswald, den 7. Februar 1907. unter Nr. 1696: Die Firma Ostpreußifche 9 Grog 1 tage richt g loschen. Die Proluta des Albert Schmidt ist er— hiesigen Handelsregister heute gelsscht worden. demselben angemeldeten und ihm erteilten atem Königliches Amtagericht. Nährwerle Georg Morgenroth Inhaber rob, Wmtageri loschen r Crefeld, den 1. Februar 19607. und sonstigen Schutzrechte. Das Stamm kapftal h Grennhausenm. ; 7799) Landwirtschaftliche Betriebsgenoffenschaft (6. Marien werder, westpr. Breslau, den 4. Februar 1907 Königliches Amtegerscht. trägt 259 0090 0 Geschäftzführer sind Paul Reg . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist 6 m. b. 8. zu Tönigs berg i Pr. als In⸗ . unser Handels register Abt. A ist unter er Königliches Amtsgericht. Deutsch- Krone. 87782 kammer, Kaufmann, Essen, Siegfried Hart nig, u heute jur Firma Hoffstetter * Kunst in Höhr baberin, die Landwrtschaftliche Betriebe gen offen. eingetragen: ; 9 . 12 3ablar Setanntmachun 87907 In unser Handelsregister Abteilung A ist k mann, Dortmund. Der Gesellschafte vertrag ist Eingetragen worden, daß das Geschäft auf die Kauf— schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ie Firma Emil Buth Nachfl. in Rospitz Casabla: ren. Betaunt machung. 3 7907 In a, Sandelßregif * . ung A ist heute 1 Januar 1907 sestgeslellt Jeder Geschafis fiber s leute Peter Jofef Kunft und Karl August Kunst Haftpflicht) zu Königs berg i. Pr. und deren Inhaber Brennereibesitzer Mar * Im Handelsreg ster 2 woselbst die Firma unter Nr. 101, die Yirma Ida Noetzel in Deutsch⸗· fir fich allein c w, , ge . Gescllsch ift brecht beide ö. Sz ß: sbergegungen 4 dab selbe a. unter Rr. 557: Ci Firm Moses Selzows ty daselbft. . a m. n, ,. , , m f . . 2. k ö * a , , . vit bekannt nn f! Auf die Stammennan unveränderter Firmã al offene ndelsgesellschaft mit Niederlassung zu Könige berg i. Vr, als In— Marienwerder, den 6. Februar 1907. deute dermertt, daz dem Kaufmann Jacob M. Bensusan Jda Noetzel, gebo ene Wolff, i eutsch⸗Krone ein Ww aun ge * ö d enn, 1bera rm ĩ ; ; 9 n , m mm,. * f z ; *. * . k bei dieser Firm g eingetragen sind folgende Sacheinlagen gemacht:; Die 994 . ö. J. Januar 1907 fert leßen, Aktiva und Paffiva haber der a m ,,. 3 hier. am Königliches Amtsgericht. nFbaßer be E . i r , n. * - ö br, Anlage zum Gesellschaftghertt wähnten Paten eher ie E ũ : ö nne, 8 n,, . Horden, g daß, imm, Kaufmann, Aügust Noeßel in Anlage zum Söcsellschaftsvertrage n , bre ef ad. en i ö gür vie n en. gwelgniederlafsung Xg3n idelgregifter Abteilung B iht idle] Gingetragen worden. Kaiserliches Konsulargericht. Deutsch Krone Prokura erteilt ist. rechte und Ansprüch: aus angem ldeten Pa a 1 Gele schaft sind beide Ge ellschafter ermächtigt. ö. Yer. 8 ü 1 ge * gnieder . In das Handelsregister bteilung B ist bei der Berleberg- ; J 8777 Deutsch⸗Krone, den 16. Januar 1907. geben auf die Gesellschaft über, und zwar dee tet Die dem Kaufmann Peter Josef Kunst und dem der Firma Sscher Hoffmann mit be. Firma „Meller Bank“. Zweigaustalt der West. ner,, =. Caesel,. andelsregister affel, 65777 3 önigliches Amtsgericht gültig erteilten Patente zum festgefetzten Werle Kinfhnann Karl August Kunst erteilte Prokura ist schräutter Saftung ift die Verlsetungghefugnie , fälischen Rankttomwiandite Shm. Derr can ee, ,. Zu Heffische Actie abierbrauerei t Königliches Amtsgericht. Id0 C0 υφ, die übrigen unentgeltlich. Von die n erloschen. Baumeisters Oskar Büsscher in Eberswalde beendigt . Er, Fommanditgesellschaft auf Artien Pinne. . kan ntnach ung 8782 C Fel Wehlheiden ist 3m 6. 2. 1907 ein tragen: Deutsch- Krone. . 877853 Werte bringen auf ihre Stammeinlagen ein die . ; Greuzhausen, den 28. Januar 1907. und der Kaufmann Max Lutze ebenda jum Geschãfts⸗ (Nr. 4 des Registers), am 15. Januar 1907 folgendes , elsregister Abt en, n R rc ene mer lamm nung n e, , na. In unser Handelgregister Abteilung A ist heute sellschafter: 1) die Wefstfälische Banllommmt . FRönigl. Amt gerichl Söohr. Grenzhausen. führer bestellt. eingetragen werben? ,,,, nn,, , Rr. on , mn Rohe t oeh Deutsch. Spm Hernekainp & Cod. Com manditgesell he Grumbach, nn. Fr S7 800] Königshütte, O. - 8. S7 902 em Banfdirektor Carl Boeck iu Sannoder ist Ra, aner, ner den ät. n. 63 . , . Ittiyn in. Dortmund 9g , ,. 2) 16. e. g BVeranntmachung. ̃ In. unser Hendel gregistet Abteilung. A lift ar Prokura erteilt in der Weise, daß e bekagt t. 6 . ö . ; k. . gr nggen. Paul Rosenkaimer zu Essen 95 09 f, . Im Handelsregister Abt. A Rr. 9 ist heute ein. I. Februar 1907 unter Nr. 366 die Firma „Fritz 18 , e, e. nn Carre. Sandee rainer Cassel. i! Deutsch trgne, de 23. Janugt 1807. Ehefrau 25 909 , sodaß durch diese Sachrin— slragen werden, daß die offene Handelsgeselischaft Relffer ind Bismarckhütte“ und als deren In— .* 1 a

k

er S

M. N 593 Det Nr. 9 tun Löwny ist von Breslau nach Charlottenburg

.

5 2

833 9 2. 1 X * 142

* . 82 8 Xi v 2392 ö ; . =. unter Nr. 62 die Firma Mierzuslaus Barttomimnt᷑ 1 2 * ** ro r . 8 in NMeustadt b. B. und alt deren Inhaber der E mr . i 8 1 2 167 J 2

*r 1 12 8262 8 *

S8. Rudolptz, Cassel ist am 6. 2. 1807 ein Königliches Amtsgericht. die Stammeinlagen der drei Gesellschafter in Fduard Griss Söhne zu QDffenbach am haber der minderjährige Fritz Neisser in Bigmarck— tilt e a ODõhlen. 87784] dieser Beträge berichtigt sind. ö Glan aufgelßst und die Firma erloschen ist. hütte eingetragen worden. 15. Jan 307. : Firmasens. BSetanntmachung Im Handelsregister ist auf Blatt 57, die Firma Fürstenwalde, Spree-— 5 Grumbach, den 29. Januar 1507. stönigshütte, den 1. Februar 1967. Königliches Lntgaericht. Ia , ö Sächsische Gußfstahlfabrit in Döhlen bei Im Handeltzregister Abteilung A ist heut. nn Königl. Amtsgericht. Königliches Amtaggericht. M. Glad hach. ss13]! . Kilbelm Dartwuth Stzę Blemafend Dreethen betreffend, cin getragen worden; zo re 65 die Firna Schmeinemastgu alt Hannover. S7 8oꝛ] HKxeunnach. VeranntmachMuung. 87806] In dag Hanelsregister A 878 ist die ene kurt uke Dartmuth, Darkman m Pema 1) Vie weneralpersammsun pom 6. Februar 1807 GgeflügelzichÄt rei Fron neue? Juh. Fa n Sn edas ande ßzregtstzt lh, aer. 8 it ben FBindhlege ell tall Piuagei Janfer,. 3. M. Fir mafend -- bat die Erhöhung des Grundkapstals um sieben. Nowack“ in Fürstenmwalde und als Jeren Inh tell bei der offenen Handelsgesellschaft in FirmJ Theo labbach mit Beginn dom 1. Januar 18657 ein. D Amtsgericht. , tekt hundertfünfzigtausend Mark, in sechs hun dertfünfund⸗ der Kaufmann Paul Nowack zu Fürstenwalde i ; Seitz zu streuzuach eingetragen: Die Firma lautet getragen. PFIanem, Vogt. 878 am zwanzig auf den Inhaber lautende Aktien 31 je getragen. J jetzt: „Kreuznacher Maschinen fabrik Filter · Ibre persõnlich baftenden und jeder für si allein In dag Nan de laregi er ut heute eingetragen der twölshundert Mark zum Auggzbekurse von 26h 0so Königlicheg Amtsgericht Fürstenwalde, . twe D e6n in Wälfel, Dem Asbestwerke Theo Seitz.“ 17 Oafar' Schule, vertretungsberechtigten Gesellschafter find die Perren W Auf Blatt üs: die Firma G. S. Krugei- a . ttz 14. n n,, ,, 1. Februar 1907. . nnover ist Prokura erieist. Apotheker 2) Wil helm Giudlce, Kaufmann, 3) Martin z d g, Caufmann, Aachen 2 . 1902 r 34 betr Pi Xi sfänsiigtausend Nark beschlossen. 24 89 ' * l yl 5 R t Ges ö 2 einrich Jansen, Kaufmann und Agent, M. bd. auf Blatt 2007 die a1 L. Februar O7 er⸗ * 3 7 . hat Prokar teilt schluß laut Aotagratzurtunde vom 6. Februar 1907 dic offen Handelzgesellschaft in Firma Paul n J kura des A und Zeichnung der Firma die Unterschriften jweler M. - Gladbach, den l. Januar 180 Plauen; Ge lschafter ind den Taufrnann Albert auch in an geren, Vuakten abgeändert werden. Ruvnlf Furthmann in Hilden und als de b Prokuristen erforderlich sind. Fönigl. Amtagericht Argo Fichert in Platten und ein Komminandihist. betr. die Firma Abler— 2) Die beschlossene Echöhung des Grundkapitals Inh iber I) Paul Furthmann, Kaufmann, Y) Nun zu Nr. Kreuznach, den g. Februar 1907. Nenmarkt, Scꝰiss 8816 Angegebener Geschäftg weg zu d. Sr ißen fabri⸗ * und Lebe 6 Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister A ist unter Nr. 100 ta lion 100

rogerie Paul Lohsen“ in Chrmnitz Frau ist ert ohzt. 98 Fulthmann, Bäcker, beide in Hilden. J r na Clara Lohse ft als Jababerin aut eschie er TDöhleu, am , , ,. 1907. / Pie Gesellschaft hat am JI. Fan ndr 1907 begem Leitigtei Gau mc, . Jouis Al fre Schu 1 in hemmnit Königliches Amtsgericht. BSerreghel m, den hz ebrne 1367

ginn ig (S7 807] Firma „Oskar Werder. Neumarkt“ und Blauen, wa 8 y M

7 rtelst. In das Handelgregister ist heute eingetragen worden.? deren Inhaber der aufm ann ider in Dad Rantg iche Amtegercht. I nesdem. ; 5775865] Königliches Amtggericht. Firma Standardwerk vorm. Stein D auf Blatt 13 180 die Firma J. Emli Neumarkt heute eingetragen worde Eiess. 826 h ba ; Jun dan Handeltzregister ist heute eingetragen worden: ö . erg. Gesellschaft mit beschrãnkter Vfützner in Leipzig: Der Kaufmann Friedrich Neumarkt i. Schl. den 28. Januar 180 In unserem Handelgregister Abt. A Nr. dd R Mer en, =. ** Gescht tstandenen Berbindlichfkelten der his— I) auf Blatt 10 403, betr. die Gesellschaft Vusch y Dr. jur. Böbme, früher in nnober, Emil Pfützner in Leipzig ist Inhaber. Kal. Autggericht dei der Firuna „Alt Decnn er Syreng stafffade in zn nner ? Abtellung A Y ber gen Inhaberin, etz ark auch nicht vie in die sem und Nieblich Gesellschaft mit beschränkter Verantwortlicher Redakteur: Berlin, ist als Geschäftaführer ausgeschleden. (Angegebener Geschãftsjweig: Betrieb eines Grosso · VYJürnderg. Vaudelsreg iRereinträge. SSI? Georg von Giesche Srden nd Tomp. in annover den 6, Februar i. Frpert- und Versandgeschästs in modernen Kleider,. I NRüärnder der Feucrtoschaerate dud Ma— Beuren O S. (Zwe ignis der la fung zu amn.

Haftung in Tresden: Das Stammkapital sst Mivabta n 2 in 6 loöott nbutt Direktor Or. Tyrol in Charlottenbu) z de . * öniglicheg Amtegerlst. dA. stoffen, Gardinen, Storeg z, Sammeten 3c. und Minen fabrik vormals Justus hristian raua, derun) an , D X nge tragen worde Idirektor Friedrich Rernhardi Ft aug dem

] 2 lebe 2 Son ungen aun ihn J ; 12 1 ung, r, , , rd, ö. ( mit Nirderlafsun ge or Rear und ul i . 4 auf X ner d, mn „Maritz durch HBeschluß der Gesellschasterversammlung vom M 56 in Bertl! 2 . 1 2. . 6 7 . 1 1 1 * f 57 90 55 145 gr 41 557 241 1 (9 hi ton Ve h ri in B . s Haunnternehmer Aal In Rar eintelcagen Michter worm, Ferdtnand Meitzuer * 60. 56. Gehrudr 150M um fünfun dpi nißtausend Mart, ö erlag der 1 ö. 8 d rl nd V ugenneim. Moaim. Berannimachung. 87804] Beitzeugen); A ktiengese llschaft iu Rür ndern deneraldi wort h⸗ J T g ums 1 Herr Carl KFrietric¶iqh Mo tz . 1 ongach auf fün fund ier Figtausend Mart erh ht worben, Yruck der Norbheut chen X uchbrue eret und. In dag hiesige Handelregister Abt. 16 Nr. 5 2) auf Blatt 910, betr. die Firma Roß⸗ Den Kaufleuten Verman Wester mann ; Amte eines Gegeralbedoell g9ter 21 Sergwen 2. er 3.

; . 946 5 * . . *. ) 8, Nr. N. ; Aut e ich 6. Ywbäber atze schieten, Herr RaumnKnn Abolf] Ler GhesellschaftJzpertrag vom 24. November Ich sist! Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. M. wurde eingetragen: berg'sche Buchhandlung., Jäh a Schunke in! Wühelm Jäckel, delde . Nirnbel, dür, Prod, geselllchast Georg don Giesche s Grben za Breslau

8 * 32

52 un *

2 S8 *

2 r ( n neut me nm, werner, Dan sch Gen g⸗ chi J ur 9arer

.