ausgeschieden. An seine Ställe ist der Geheime Wattenscheid. Vetanntmachung. I87919] det Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift w n. k . ö. . Musterr jstor , , , ,, ni, . ist das Bärwalder Wochenblatt. stand gewählt worden. or⸗ : = egi tl. Konkurse EI uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist his 9 g in elner Cigenschafst als Generaldirektor der Berg. teilung B bei Nr. I:. Firma Leither Brennerei Pu H lol e rg an n e ter mühe Hon bee, Luckau, den . Februar 1907. . (Die aus ländischen Must * 6. März 1967. gesrn ä Uhr, das Konlurgversahren eröffnet. Ronkurs⸗ werksgesellschaft Georg von 3 5 . 6 . . , . 3e . ⸗ ,,,, Luft Drogist Georg ; Königliches Amtsgericht. J Ee ii Tir ats g den unter er, Konkursverfahren 87684 ee mn, den 6. Februar 18997 i deer n g en gr, e, kö Breslau allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ folgendes eingetragen: . z . Bärwalde N mark K ö. . ; r. 1866. Ueber das Vermöge . 2 irt? einr ich, Gr. Amtsgericht set t 2 uma g Cr irg 's, ö ; . Der Kaufmann G. Kübart ist zum stellvertretenden Muller, sämtllch zu Bärwalde Neumark. Meiningen. ö ⸗ 57871 Eielereld. und gtrů 3 Rag gen des Laudmirts ü ö , e its , . Amtsgericht Plesz. Geschäfts führer yrngn g, 1907 d . . 1 w 9. 63 . . , um In unser Musterregister ist folgendes . wurde , . gie . K . , S7 745 ,, am 21. März or . Wattenscheid, Februar 1907. er Hienststunden de — „'on fumver achdorf, eingetrggene Rr. z] 9. Firma Fritz Gilers jun, ine gie, br, das Kon fursberf ? . e, Das K. Amte gereiht g chung. tea, khr, Of Arrest mit Anzeigeyffszt e, en Königliches Amtagericht. Bärwalde Neumark, den 4. Februar 1907. Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht⸗ feld, 1 verstegeltes Paket mit? * ) ele⸗ Rechlzagent d derfahren eröffnet. Verwalter; gi L mtzgericht Gemünden Fat am 7. Februar bis zum 20 Februar 1967 In das Handelsregister Abt. B Band 1 wu . Königliches Amtsgericht. daselbst heute eingetragen worden: 2 ; ö. mit einem Muster für gent Christ in Bühl. Offener Arrest mit 1907, Nachmittag 6 Uhr, Beschluß erlassen könig ogerich . . 4 f 137920 Königliches Amt? ge aselbst heute eingetrage rden. eine Brieftasche mit Reklamedruck, einer Wer nzeige⸗ und Anmeldefrsft 6 5 fei übe 3. „, Fluß erlassen: Gs Kön liches Amtsgericht zu dichtenstei , , ,, n ,. ö , . ö ,, Happ in a, , ĩ medrug, einer Wertpapier. infchl nme defrist bis zum 26. Februar 1907 ei über das Ge amtgut der allgemeinen Gůtergemein· Mai / ern. Naftatt, heute eingetragen: In das hiesige Handels register ist ute in A6 3. G ss sch flgre sster ist heute bel Vachdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden J lasche und emen so chen für Briefschaften mit Uum⸗ ; nschließlich. Erste Gläublgerversammlunn und all- schaft, welche dle Raufmannswitme i, , . . . 39 Kontur aner fahren. 57 5356 6 . . Geißfer ; . 5 ö gre V. ⸗ em ö ! . e 2 34 e. ung un . . ann . el⸗ Ueber das Vermögen ber Ri ? 5 ĩ Die Prokura des Oberingenieurs Karl Gelßler ist teilung B bei Nr. 3: Firma Rheinisch⸗Westfälische „In, unser Geno g ü,. 9 M ; Berlin, seine Stelle ist der feitherige Kontrollen? Landwf ö schlagbarer Klapper, Fabriknummer 252, Flächen. gemginer Prüfungstermin am Dienstag, den mann in Gemünden nach“ ,. . zer nnen ge, Firma Jof, Dämmeriein. loschen. — Brennerei, Gesellschaft m. b. S. zu Leithe, Nr. 251 — Beamten; Wirtschaf s- Verein zu n, e , . . rt muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fa. 5. März 1507, Na m. 1 6. Ehemannes Josef Mbeluch dem ? 6 ihres Nachf. Velzwareugeschüft in Mai e , den 5. Februar 1907. folgendes . Kübart Wattenscheid ist W nr 6 e e m ,, . 1 8e , i d Hut f i 1 13 n . . 25 Minuten. ö 5 n nr äh. ge n cut ortsetzt pan ,,, We igen r =, Derm. de hn ee. eden Großh. Amtsgericht. Der Kaufmann G. Kübart von Wattenscheid ist Schön . . ; , , t Kuphal den Vorstand gewählt 323 NM, öhm Firma Bertelsmann ä. Niemann er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ch rist. kursverwalter: Ludwig Cisenbran d, K Gerichts n ch geb. Dümmich, daselbst, wird heute, am ö 878301 zum stelloertretenden Geschäftsführer ernannt. ist aus dem Porstande ausgeschieden; Ro ert Kuphe g. wa hln / . zi Bielefeld, 1 verstegeltes Paket mit 3 NMuftern — ßieher in Gemünden.“ Sffen ar aher, Gertztspoll. 8. Februar 1957, Jlachmitt? ; 1 Uhr, bas Kon kurz. . in das . TWattenscheid, 5. Februar 1907 zu Südende it in den Borstand gewählt. , . . ig e fr te 1 är öbelblüsch Geschäftznumnmern 453, 454 nh, re, aasn, 8.679) frist . bis zun ban nee 6 , , , Nr J. herber ger Bank in Rendsburg. Königliches Amtegericht. 1 Februgt 1907. Königliches Amtsgericht Berlin ö , ,, jfter 6 Flächenmuster Schutz fi 3 Jahre, angemeldet am Baden w . . leber den Nachlaß der zuletzt in sind bis zum Dienstag, 25. Februar ahn e n ,. Den n el ai n wrd, ars geaniarähe haft. 2 gtach dei Beschtuß der eneralperfammjung vom wehen. Bekanntmachung. , . ,, 8. 864 im emen. n, , n . l 8 , , . e , m . Del gene mien Giefe; Frauz Jlegler anzumelden. Termin zur Wahl ng . . . 'ner de een ind bis iat lb. Mär 19 Nach dem Beschluß der Ge Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Rerlim. —ᷣ * 8h 4 ⸗ . ⸗ ö. 3 den 2. Februar 1997. 9. är geb, erz, ist heute Konkurs walters und Beschluzzsstarnbah ein estelkihe! et, de dern Gericht anzumelben. G wird zuĩ Heschluß⸗ Im hiesigen Handelsregsster . l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Münchener Molkerei, eingetragene Ge— Königliches Amtsgericht. effet nn ire, Jaufrnann Wilhelm Schindler z,, . Irlung über die elbe hal in 6 K an ; ener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis bis 137 K. 8. bejeichngten Fragen ist in eddi, n e gr ge, , . F mist Hörbindung Bestellung eine Släͤubigera
HR as ta tt. Sandelsregister. 87
14. Dejember 1906 soll das Grundkapital um hz 500 000 erhöht werde die Firma „Gebrüder Franz K Anton Heicke eing. * f ö ö . erhöht . 1907 , Sitz in K und als Inhaber Nr. 352 — Norddeutsche Landbank, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ö ; 6 Nendẽe urg inliches rt er scht 2 derfelben: — 166 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen in Liquidation. Sitz: München. Chemmig. . 87693 und f bruar 1997. Erste Glaͤubigerversam mlung mit dem allgemeinen Prüůfuͤn o term besn J j ; gschu ffe⸗ und eintretenden ma e, . . 187917 IJ Franz Heicke, Kaufmann zu Rhexdt, worden; Alfred von Koppy und Johannes Schure München, 7. Februar . . Yu das Musterregister ist eingetragen: ö a e mer g d if s termin an Donn erstaz, Mittwoch,“ 9. Mürz y 9 . . ö Falle wer Die in S 132 der Konkurgordnuns be⸗ ö 3 (f lösenen I) Änton Heicke jr, Kaufmann zu Rheydt, sind qus dem Porstande auggeschieden. Berlin, den Kgl. Amtsgericht München J. Nr. 4441. Firma Gebrüder Goeritz in 3 z. 1907, Vorm. 116 uhr, vor Gr. 55 Ühr, Mn diezzchnf ss, l dn, Vormittags Eicheetz. Gegenitände auf Tonne, ung In infer SHandelsreatster t bei der offenen ö Y mr a⸗ NR ] , , ,,, 95 he . ęrste 9 Amtsgericht dahi ' J 9 lichen Sitzungssaale 7 M . en ,, . ls Cögnn t, et gener err, ern, , fn pr gin mr , ü. e r n, S enngsfanle ,,, Handelsgesellschaft „C. C. Bang Nachfolger . 1g ar 1967 Zur B rtretung der Gesell Mitte Abteilung 88 Bekanntmachung J 14 Muster für Druck⸗Moquette, Jace uard Moquette , . den 7T. Februar 1907 des Kyl Amt nn . i. e. zur YVrürung der an z meldeten Fordern * ö. . mat folgende g eingetraas orden De n nus 8 . m rh 1 9 . . 1 ö . 46 9. . ö . r 18 Möbess e . 2 ' . erte c . . 3 6 . . ö d Kgl. ntsgerichtg Ge * P u 9 . ne meldeten So derungen 1 J ,, , n , Gesellschafter ermächtigt. z iwerach a. a Rias. 87855] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten nd, Möbel stoff, Flächenergeugniffe, een, ett. er Gerichteschreiber dez Grolzz. Bad. Amtsgerichte: nwartonstenn! eehte Gemünden a. ;, Samstag, den 8. Aptf⸗ 1907, Bormitta 3e J Weg berg, den . Jan ar 156 K. Amtsgericht Biberach a. d. Nist.. Amtsgerichts tst bei der unter Nr. eingetragenen Ag8 33110. 37, 3118, zizi-= 313. zizI3h) Matt. ö . 55683! A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 3, n, Februar 190 J Rön ig iche Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister, Band III, Blatt 82, Genossenschaft: Sander Darlehns kassenverein, ir fr n hre angemeldet am 2. Januar 1967, en geld. gtontureverfahren sr 769 jetz gen ,, . fra en e gers, ö. ö 111, Termin anberaumt. . . im. 7837 eute zu der? ereigenofsenschaft Unt l 1 e Genaofsenschaft mit unbeschränkte achm. 1. 26 ren. 87754 n , ,. „pearl Albin Graupner Personen, welche eine zur Konken? rok nit. lle Tönigliches Amtsgeri din wurde beute zu er Molkereigenofseuschaft Unter⸗ lugetrggene Gen offen schaft mit unbeschriän kier — Ueber den Nachlaß d r in Neutwittenborf wi . 2 welch zur Konkurs maffe gehortae Köntgliches Amtsgericht. Weinhof nm. 187837 , 186 ⸗ einge ; den Nr. 4442. Firma Richard Osch 1 j ; 6 er zu Kogenheim verlebten h 11 endorf wird heute, am 7 Februar 1907, Sache in Bessg haken 64 ö. 9 g . 5 87918 ⸗ andelsregiste Be 43.7 r G. m. u. H., eingetragen: zaftpflicht zu Sand, folgendes eingetragen worden: . ; atz in Chemnitz, Eheleute? ef Wen * ; ? itta n, in Be) haben oder zur Konkur Rott neil. S. Amtsgericht Rottweil. 187918 3um ö 33 9 2 J kw 2. , ö Stelle des dudgeschledenen Pfarrers Emil ein berschloffener Umschlag, enthaltend 25 * n ,, und en nne i, ü das Ronkursverfahren eröff net etwas ichuldig sind, wird 66 . In e das Handelsregifter, Abteilung für Gesell— . ö V ff st . die im 1957 wurde an Slelle des ausgeschiedenen Vorstands, Braun in Sand ist der Pfarrer Schäfer in Sand fi be g if, Gear n im mern 228 - 247, Schutz Nachmlltags , 6. Heut . 3. geh ruar is . r r f rn, rf r r, glemens . Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: n., ö eta g. : ae ö. Find . 346 mitglied Willibold Beuring' Müllerßt in Unter, zum Verein svorsteher gewählt worden rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1907, Vorm. Der mt gerichte et 56. Enturs verfahren eröffnet. 15 Mär 1507 * a. ö Anme de rist dis zum listen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 Her Bere n ; küln⸗Rottmeiler zetriebe desselben Egruündeten or erungen nd h ĩ . , ); 6 — C . J r 1907 11 Uhr. e l SIeftetar Willmann in Benfeld wird *19ri 6 Wahltermin am 2. März 1967. Besitze der Sache nd a, ,, ne. n Zu der Firma Vereinigte KRölu⸗Ro Verbindlichkeiten auf Kaufmann Fritz Janzer in dettingen, der Georg Bürkle, Bauer in Unter— Naumburg, Bez. Caffel, 31. Januar 1907. 99 um Konktteren, fer e d,. 3 . ö za E. Btär Fetz der Seche, mn, eeetlest, er en Pulnerfabriken, Hauptniederlassung in Berlin, , . ; ö , i N d zuglei als Stell ⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 4443. Carl Gu sftaÿy Große Architekt nd 595 9. inn 2 Konkursforderungen ' , . . hr. Prüfungstermin am für welche sie aus der Sache abgesondert He Zweigniederlassung in Rottweil: Winbeim ,,, unter der Firma ,,, e m ngen h 8 . n e ne. lzo3r) i Chemnitz, ein Umschlag— enthastend eine Tafel. bn geln is Hi en 1h. bei dem Gerichte 3 ,, , Vormittags E10 Unr. fiedigung in Anspruch nehmen, dem ö, n, . Der Kaufmann Wilhelm Heumann in Grabow „et , , 6 190 Veh etz gebe nee mfg J ö , , . . karte, Flächen erjengnie, Geschaftz num mer z, Se . He n ng . zur Beschluß aft uber die H. mit Anzeigepflicht bi5 zun 28 Fe,. bie zun 16. Har , i, n. . 3* 3 J. Id 36 . Bberamtzrichter Ram pacher. Bei dem Confum Kereln Bökendorf, ein ⸗ n, , un? angemeldet am 4. Januär pos, nher ' warfen , e, , HPartensiein, den 7. Februar 1907 mä . Prtokuristen; 1) Ezuard Bansa in Grunewald eh, 3. ,, ö . 8 dor , ei . zb 3 Ühr. fen, Ber wels ee elt ee e. fie, den . Fehrur 19 ö. , , . , fla hte, g, Caltk sel wenn, nene m m nnn, e gteng Jaht, metzing e Jähnig len nech , , einern, e len königliches Am gericht. 3n das Ge ossenschaftstegister Nr. ö. . ,,, peute in das Ge— . in Chemnitz. ein verstegeltes Paket, mieren stande , , bejeichneten Gegen neidenheim, ca Ton x. w 2 Spar und Darlehnskassen verein, eingetragen ssens g lingetragen: 3. Muster für Decken und Portieren, Fläͤchenerzeng⸗ rungen * auf . . Enge me deten Jorde⸗ Konkerg nia sgericht Veldenheim a. straß heute, am 7. Februar 33 , 3 3 Treitag; den L. März 1902, renturseroff nung über das Vermögen des Friedrich 9 Uhr, das Konkurgderfahren cröͤffnet. Der a .
2) Willibald Trautvetter in Cöln, 3) Julius 37 a in Rottweil. Ein jeder derselben ist er⸗ In das hiesige 6 z ,,, . ichtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit« Firma J. L. Kemper, Werden, H.R. A 75, ein- r . ; f . . Runter f n ober einem , Prokuristen die Gesell. getragen? ; ö Genossenschaft mit uu besch rüutter Daftpflicht . . Josef Grewe . . . nisse Fabriknummern 3801, 4321 = 4349 1514, Vormittags 1 ; Vie Firma ist uf den Buchhbindermeister Wilhelm zu Carbach ist heute folgendes eingetragen: sstande auggeschieden und an leine Stelle der Tischler 1519, 4544, 4547, 4553, 4585. 45 , . mittage EN uhr, vor den unter eichneten Birk, gufmanns in Seide nt am 7. Fe? anwall Jafttz ät terer hren gröffnet. 2. zu, , 1907 Pattberg in Fischlaken bei Werden übergegangen Der § 29 des Statuts ist geändert und erhält Heinrich Kemper zu Bökendorf getreten. 1597, 4708, Schutzfrist 3 5 . 4595 - 4595, Gericht Termin anberaumt . Hruar, 130 n e, tn r 33 ,, J. Fe⸗ w . Iistittat Deuck in Mörs wird zum Fon; . . . hůfts jetz de F — Nieh r ch 1907. a,, ii „Fahre, angemeldet am Kaiserlichez Amtsgeri , , br. ahltermin,. kursvermalter ernannt. Konfurgforder n na Met d : z n, ,,, , . , . holgends Fassung; Riehelm, den 4. Februgt 1 J. Januar 1907, N aiserliches Amtsgericht in Ben feld Termin zur Befschlußfaffüng fe br. ,, e, * Konkurgforderungen find bis Kopf, Landgerichtsrat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts jetz ö , B t zn igll tee mtegricht Janua , Nachm. 3 Uhr. . en feld. ur Heschlußfaffung im Sinne des §z 132 ium 26. Februar 190, bei d Geri 3üäcki n. Sandeiĩsrsiũster 87831] begründeten Forberungen und Schulden ist bei dem Die von der Genwssenschaft ausgehenden Bekannt- Königliches Amtsgericht. Nr. 445 unb 3g ; . ,,, 91 Erne, lso'l r He gn e , kö He deten g e durch ö Pattberg machungen 6 28 Ziffer z. § 54 n,. sind 6. Ottweiler, Bz. Frier. 87877 Chemnitz, jw ae fn , 1 me e e, er,, ö 57675 . Born ittags nn, h nr r n, , n ne drr ü Huf fun ier die Ble e erf grasfe' R Cle lud Reschloffen. Vereinsvorsteher oder zessen Stfllertt,ter zu unter. Beranntmachung. VBI, Keuster fü . Ee strrchnltend ihn en scht ld nennz mtgdiftin Franka Müller i offene? Arn mitte, n, libr, Anmel m behaltung des ernannten oder di. Baht n. i Fir asi 261 , , . d inis ś r 5 ea n 3), Muster für Decken. Borden und Arra s, Bochum, Katserstraße ; er. ret bis 28. Februar 1967. 1 anderen Verwalters sowie über die Rert . ö , Werden, den l. Fehruar 1907. eschnenc und durch das Blatt; M he n isches Genossen⸗ Unter Nr. 43 des Senghenschaftare zisters, betreffend Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern ad r gement c Februar e tg, e, Tag, ddr. Grof nung: ver galter: Veilrksnotar Herr in ö Gl n fe. . i. Hstehunn . schaftsblatt in Cöln“ zu veröffentlichen. den Konsum⸗Verein Ottweiler⸗RNeumünster ein⸗ bie 51, S973 = 98, 0h, 2205 2214, 1816, 73532 Konkurgsherwalter Fler e ern? glbr 66 Min. Den 7. Februar ,, in. 8§ 152 der ,,, 562 Dr. Cleffmann Gerichtsschreiber Herte rich. staͤnde und zur Prüfung der an gmest * fordere e, orderunge
ĩ J f Dla sffun n S P ingetraf ö ni X ö Zweigniederlaffung in Säckingen eingetragen Königliches Amtsgericht. — — 87542) Boppard, den 1. Februar 190 : ͤ Königl. Amtsgericht. Abt. 1. pflicht in Neumünfter, ist heute eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, augemelder ant 8 Januar 1967, rungen: 28. Februar 1967 Erste Gläubige tout: ⸗ !. aug iger · Ueber den Nachlaß der am 7 Dejember 1906 in dor dem unterzeschneten Gerichte, Zimmer Nr. 5
die Prokura an Emll Vogelsanger in Basel. e. in . ö ü g bbs, Hos, ( . getrageng, Gengfsenschaft mit beschräukter Haft bis 3s. 9253 - 9267, g 8.272, 1izolg - 1295. in Bochum. Frist für die Anmeldungen der Fer! Hatto mit, O. 8. ort auf den 6. Mä 9 s ,. her den s. 3. Konturgvęerfahren. 8.929) en 6. März 1907, Rormittags 11 Uhr,
Säckingen, den 1. . Wes el. ö . Großh. Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ; 8 R ; . . ö Schutz ; 1 2 . ö. 2 . ; Gmünd, Schwäbisch. 87858] Der pens. Bergmann Ferdinand Knerner ist aus Nachm. 4 Uhr. bersammlun . Schmalln, S-. 1852s] ist hei der Firm Moritz Wagner, Wesel ver= . imrs es Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Nr. 4447 -= 4150. Fi umlung und. Prüfungstermin den 18. Min, ,, , n, m,, . ö. e ; Im Handels rcgist'r B ist heute bei Nö s * 4 Herden e rar oer n ge ö 5 ö 3 n , m gn, 6 , n, . ben ee, heren f green, Ile Her mn fs a0 uhr, Zimmer Nr. * fegt nr b wr benen , , 3. e. wer rene mn Ullen Mer onen welche eine Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Zweig⸗ itwe Moritz Wagner, Bernhardine geb. Ggensel, a nn, , Vorstand 3ewahlt GJ , , . mastfr Alg, Hersgnen, weiche eine zur Konkizumnaff⸗ gehörige 5. Februar 1307 5.44 witz wird heute, am jut Konkurgmasfse gebszrige Sache in Besis haben ent Sm, ; ö ei Wes⸗ eren mit ihr tgefetzter Güter- schaft Iggingen. e. G. m. u. H. ge ; ; h . . sonnen Glächenerzeugnisse, Fabrik. Sache in Besitz haben oder zur Konkurszmasse Atme sr, Februar 1307, Nachmittags 5 ühr, da Konkurg. der ur Konturgmasse etwaz sch Idig sind, wi stell, Schmölln. Hauptniederlaffung Leipzig ju Wesel und deren mit ihr in fortg In der Generalversammlung vom 31. Januar Ottweiler, den 6. Februar 1907. umme 16 iöd, 15 i74, 15s Else, is bit, h oder ; onkursmasse etwa versährn r, ,, 't. ig6 . Konkur 5 n r,. as schuldig sind, wird s ö 5 z z a 2 z or J . n,, Ls 1 b 2 ö . 1955 ; . . 8 91, 22 5 Uuldig sind wird auf ebe r hren eröffnet. Konkursverwalter! Rechts j aufgegeben, nichts an den Gemein fun ͤ ; eingetragen worden, daß die Eintragung sämtlicher gemeinschaft lebenden Kinder; 19063 wurde. fir. Josef 1 Epenü zun Vorste het n, gKoͤniglih 3 Mints gericht. iss 1682 2339) frage fr, f ,nzl 227 bis ö. 6. . 8 ausgegeben, nichts an den Ge— Reich in Kalt. min ö 1: Rechtsanwalt able n,. den Gemeinschuldner zu ber⸗ Proknristen gelöscht warzen ist. Carl. Sattler zn. Wesel , rnb: wa ben nalen, . K, e,, ,, men 87838 17441 -= 17g; 8. gs s, äs = 14s, meinschuldner zu verabfelgen öder hn leisten, au m3 n göeertton s; (Konkursfgrderungen find big abfolßen oder ju eiten, auch die Verpflichtun h i un hb ö. br gt 1907. 2) Caroline, Geschäftsinhaberin zu Wesel,! 2 . ,. in Iggingen. ,,,, ö . 2 . . , , 2 ö auferlegt, von dem . . Ehle te e n . . dem i anzumelden. ar legn, 1 . der Sache und J Hertogl. Amn fan t. 3) August, Insteumentenmacher zu Pfauen i. B. ; e,. ö. i, , , e dm, , ain bis 13060. 18506 abn. 3mMl1 S9 - 180560 Sache, und won den Forderungen, für wol t rte Gläubigerbersammlung am 8. rz 190 „Uorderungen, für welche sie aus der Sa stad ö dn ö 18.834 3 kö . . Landgerichtgrat Heß. bei der Geno fsenschaste bäckerei Säckingen, e. . . ö ö. Schugzfrist 5 Jahre, an, aus der Sache abgeschdett , u r ng nf, Borsittags 116 hr. Allgemein birnen: Esonderte Befriedigung in An hruch . 2. — 8 6853 * J — l ö . d / / /// 0 — nn . . gemeldet 2 h — ö ö . PSDesrie — l nsi rr ; 4 . 3 ig e. i n J n ome J, 3 * en, ,,, , , , , nn? 2 K Baumgartner wurde Nr. 4451 3 , en, i hr n mn nl dermalter Fi zun ,. Februar I Tigra zin; j ref e, . . kis tum 1. Man 156 911 13 1) ĩ ö — w. 9 7 s⸗ ofen M; 3 10 5 ss fl s⸗ 5 ing . 7 Ste ( 6 18 Bar i 2 urd . ö 2 ; . 1 ö . u ö. . er J ö — ee. rr n n n e k in 1 ,,, d Schteinet Frizolin Baumgartner hier als Horsta n.8 herben, in Khersieglier innschlg , , . Goch ue / . 1907 pflicht bi n Ari Mir, et rg ö Königliches Amtsgericht in Mörs esellsch . * ug in Stade S9 1 s ö 12 * Ste ; ö 2 Fußwärmer, ʒ i , l Ser T m n Tebtue . won . ; ; Amtsgericht J 86 , . 7) Anna, Ehefrau Carl Klettner zu Carlshorst lehuskassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mitglied bestellt. 14 . 0 n, ug g r sfnef⸗ ignisse, Fabriknummern Ver Gerichtsschreiber dez Königl. Amtsgerlchts: Kön aliches Amtsgericht Kattowitz. Veu- Ruppin. Konkursverfahren. 87576 n n, D if. din . ꝛ mit unbeschräntter Faftpflicht“ n Schwarz. Säckingen, den , , 17. Janu4r 1503 . Jahre, angemeldet am rem er, Amtsgericht sekretär. HNlingenthal, Sachaem. L87933 Ueber das Vermögen des Kaufmauns gar Großh. Amtsgericht. ö möanuar 1907, Nachm. 4 Uhr. , ,, t e dn ge n, Ueber das Vermzgen dez Mufttwarenfabrile nn! Sanunemaun f zien Ruhr n r mn 3 . 37668 Max Dörfel in Klingenthal wird heute, am 7. Fe. straße Nr. 16, wird deute, am? . =
ö nn Rudolf Sei ; Stade ift als bei Berlin . Kaufmann Rudolf Seidensticker in de ist a 8) Marle, Geschäftsinhaberin zu Wesel, walb (Szgt. Gotha): Aut dem Vorstand ist Trau. kö 3 ⸗ znr n , d, n n,, mn, . . , ]! 88 . ! , x, ; Ecseuschaft mit deschrün ktel Saftung⸗ hebet bas, Vermögen des Kaufmanns und brug 1507, ziachmitlags 35 Uhr, das Konkuig. Nachmittags Uhr, das Könkurzderfes tua. eb.
Geschäftsführer ausgeschieden, an seine Stelle ist . 29 Goth ; TLand wirt Heinti ischildt in Stade . bergegangen ist. ott Pflügner in Schwarzwald ausgeschieden, in den der Landwirt Heinrich Hauschildt in Stade zum Ge⸗ ü gan ; ö . ö . ber Lr 2] . Wesel, den 4. Februar 1807. ert ist Albert Löw dortselbst gewählt. In unser ,, . 33 , GChemustE, ein Uimsch! enthaltend mg in Wursthndlers Guftar Strecke mn m 3 verfahren eröffn⸗ . ̃ ĩ — . lower Syar · und Darlehnskassen⸗ röänder flächener unn fs . , Nene Sandsiraß⸗ . . . . , , anlursngrwalter⸗ Herr Rechts⸗ 86. , , . Kaufmann Hermann Schönfeld . lerßeugnifse, Fabi mern . , , , Hen werd heute, am 6. Februar ant Schsunzt, hter. . Anmeldefrist bis um in Neu Fruppin. Sffentt err, mit An egen ü . Anzeigefrist
[ ;
chäfts führer beste ö . ö ; j ) f Jö l en gelb ieeer , n, , , nn, ,,, e, , dne 5 den, 2d. Januar . Verein, eingetragene Genossenschaft in e⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1391 33h , 3. ⸗ . J 87838 9 9 ch 2900, 29002, 290023, 29003, 200034, Schutzfrist 1907, Vormittag, 10 Uhr, das Konkursverfahren 13 März 1507. Wabltermin am 6. März bis zum 21. März THo. Erste Gläubigerverfamm- . 5 lung den 7. März 1907, Vormittags 1011
Königliches Amtsgericht. JI. Weonẽ. ; . h e t, J er t u J un — — In unserem Handelsregister teilung B Nr. 2 räukter Haftyflicht“ zu Pferdingsleben: Die schräulter Haftpflicht in Seelow, heute ein⸗ , n, mt 60. . Stzas gart. 33832 st i i ,, Hefe e fen i . 3. General getragen worden; Friedrich Schulze ist aug deem n angemeldet am 21. Januar Io? Nachm . k Haug m Herman! Koffac ad 03., Bogmittags 1 uhr. Prüfungstermin 7 Dei der in, Handel szgistet BH Nr. 4 Ferze cneten KResellschaft mit beschränkter Haftung zu versammlung aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Vorstande ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ . 9 1453 A456 Konk ö e,. Nr. 18. „Frist zur Anmeldung der am 27. Mär 1907. Vormittags 15 hr. Anmeldefrist bis zum 21. Mär; 1997 Fiemg. eta furter Mützlentwer e; Gefell fchaft Wesel!⸗ folgendes vermeikt: mitglieder: I) Hermann Rades und 2) Otto Graefe lung vom 17. November 1966 ist Wilhelm Schale. - Chemin gie, el in gr reer en, bis einschließlich den 20 März Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin den 11. mit keschräukter Haftung in Staßfurt ist heute her gaafään el Wilhelm Murmann zu Wesel ist dortselbst sind Liquidatoren. jum Vereinsporsteher. Wilhelm Hahn zum Stell 3 . nthaltend Käöhr, *, 8 irdierversamm ung am X. März 15. Mär 1597 öʒ mittags 10 uyr, 3 3. ein getragen; z ĩ. als Geschaftz führer der Gesellschaft ausgeschieden und Gotha, den 6. Februar 1907. vertreter des Vereinsvorstehers und der Maschinen— . chM rzeugnjsse, g . 2A r n EO Ut, Prüfunggtermin Königliches Amtsgericht Klingenthal. Neu. Ruppin, den 7. Februar 1907. Dehn, ch tekt Otte züthe in. Staßsurt ist ag ist nicht mehr zur Vertretung befugt. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. bauer Otto Schnell ju Seelow zum Vorstandz⸗ frist 3 Fahre, dem Ron . ö 7, Vormittags 10 Uhr, vor Klingenthal, sach ss 6931 Königliches mn t3eerien, I Her Zescha fla ib et Gonged Kticger ist allein zur mreidenheim, rena ls7861) mitglied gewählt werden, H chm. 4 Uhr. Nr. 9 9 . Amisgericht hier selbst, Museumstraße Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wg ih . Osterode, Osipr- . 876533 der Taufmann Friedrich Stutzbach in Staßfurt zum geichnung nab Vertretung berechtigt. gt Amtsgericht Heidenheim. 66. Seelow, den 6. Februar 1907. m;. Oppenheim mit Un da e g ö; Stock. Offener Arrest Dörfel in Klingenthal wird heute ga m. Ueber das Vermögen des Ritter gutsbeñs̃ 83 V— wWesei. den. Seh rue lg. In das Genosfenschaftzrcgister Band. E Blatt 32 Königliches Amtsgericht. Mltend ven res dale gn, ut, Umtelgep äntkler d; März Ml so einschließlich. iösz, Näachmitt e nthh Uöt, dag Ron tarkhel fett Jwan von Sirgnfen, . Re n , ,. Stat furt, den 5. Februar 1907. ö Königliches Amtsgericht. wurde heute bei der Wöolterei Seldenfingen. Stargard, Meek kp. Br8s83] Fabrik Blr und t ch; g mien f mts gericht Breslau. tröff net. Konkurgperwaster: Herr tech ter rn ist am 7. Februar 190 Vormittags 12 63 . Weg her. ,. 87513] eing. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpfllcht, In dem biesigen Genossenschaftsregister ist Fol. 22, B507. Paula, Marianne, de, e. 9 . nrg dorr, Mann. S670 Schmidt hier. Anmel defrist bis jum 13. Mär; 19607. Das Konkursverfahren eröffnet. worden. Fonkars?⸗ . ; lösösl! Rhön sandsteininduftrie, Gesellschaft mit be“ eingziragen, we die Shinnere!, ngetzagene Genofsenschast 5 Hurhanm Mathilte, Garn ane hu f Ueber das Vermögen dez NMühlenbesitzers Georg , nin inn dz, Märg 18907. Bormittags ferderangen sind bis zum 6 H In das Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist am schränkter Haftung, Gersfeld. In der Genęralversammlung vom 24. Juni 1906 uit beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, 3 Jahre, angemeldet am 25. Janna 19075 . Buchholz in Lehrte wird heute, am 7. Februa? Hh =. Prüfungftermim am 27. März 190, Erste Glãubigerder sammiung ae. 21. Januar 1907 bei der Firma J. Hoette, Steele, Der bisherige Geschäftsführer Josepyh Möller ist wurde an Stelle des verstorbenen Bauern Wilhelm Kol. 4 vermerkt worden: . 10 Uhr. SBorm. 1907, Nachmittag ot Uhr, rag Konkurgveise hren . un uhr. Offener Arrest mit An: Vormittags 106 uhr. Alge eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann gestorben. An Stelle des Kaufmanns Joseph Zorn der Maurer Martin Wöhrle in Heldenfingen? An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitgliedt, Mr. 4458. Firma Aug. Hübsch in Chemni öffnet. Konkursverwalter Uhrmacher Hermann . 6 t is zum 13. März 1907. termin am 18. Tini 1807. jum Vorstandsmitglied gewählt. Tuchmachermeisterg C. Volgt hier, ist der Tuchmacher⸗ en Patet, enthaltend 35 he, nl r 6 Müller, in, Lehrt Königitraße. Anmteldefrift: liugenthal den 7. Februar 1907. 10 uhr. Offener Ärrest mit Wm * ( ; 9 elachen. 4. April 1907. Erfte Gläubiger her em mluhen mi! Mãrz Königliches Amtsgericht. hints, wärn 1807. Zum Verwalte ist der
. 2 D.
Johann Hätte zu Steele übergegangen, daß der Wehner in Pop Jenhausen ist der Gewerke Ferdinand Tuch meiste . ist d. l . lei Kaufmann Ivo Kessing zu Steele in das Geschäft Hermann ö . Geschäftsfführer bestellt. Den H. Februar 19097. meists Wilh. Stein füͤhrer jun. in Stargard wieder Wmhengnisse, Fabriknuminern lbs = Loh Iz gr ,, n , hlebtce wal hr (be Bum. Perwwalre als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und Weyhers, 6. Februar 1907. Landgerichte rat Wiest. zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. . e, er, S252. 8259, 82650, S265 S2 8265 29 9a Vormittags 111 uhr. Prüfungstermin! Kreuxnach. gCtontureverfahren. ö —— 2 Perrin Don bier besesst werder. Firma in Hötte und Kessing geändert ist. Die Königliches Amtsgericht. Hos. Genossenschaftsregister btr. IS7863) Stargard i. M. 5. ,, e,. * de . 321 8 = 8286, Sꝛ8?, s82854 - 83255, S3 Irre n . Bormitta gs EL Uhr. Offener Ueber das Vermögen der Frau ö meg d . , . Februar 180
neue Firma ist an demselben Tage, unter Nr. 143 Witnenhanusen.,. 87839 stonsum verein Schauenstein, e. G. m. b. H.: Großherzoglich's Amtsgericht. . . Fchutftijt 3 Jahre, angemelder am 31. Januar 5h? 2 67 mit Anmel defrist. 20. März 1907. Dusmann, Louise geb. K . Der ichtẽ reiber des Kal Amtsgerichts.
des Handelszregisters Abt. A als die einer offenen In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Der Vorstand im Sinne des Gesetzes besteht nun ͤ Stor ko, Mark. . ; 17887 96 1 Uhr. ⸗ Königliches Amtsgericht in Kurgdors. Abt. 3. eines Eier, umd gta eg! hä E ßita. Comm. Ronturener fahren . Handele'gesellschaft eingetragen. Die Gesellschaft hat Firma Ludwig Mah in Witzen hausen (NRr. s3s aus. Bierbrauer Max Mehringer, J. Vorstand, Im Genoflsenschaftsregister ist heute bel den Shemuitz. den 8. Februar 1907. Domnan. Betanntmach m , beute, am J. Februar 16M? meer dis Vermögen des Kaufmanns ! Enml am, 15. Desember 1905 begonnen. Persönlich des Registers) am 19. Januar 1907 folgendes ein, Weber Johann Wolfgang Jahn, II. Vorstand, Friedersdorfer Spar- und Darlehnskassen· Königl. Amtsgericht. Abt. B. Ueber das Vernro ert . 1 87945 Konktursherfahren erbffnet. Ron 8 n Pölitz. in irma: Emil Joßanmmne⸗ haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann getragen worden: Schuhmacher Peter Herpich, Kassier, Uhrmacher Verein. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . Ruao w Friebh. im in an if he ⸗ aufmanns Leo anwalt Cramer in Kreuznach. r wol tit am 7. Februar 18907 Vormittag Hans ghittnet, Schtiftführet, Sticker Jab, Teber beschrün ter Safrpflicht, u Frie dersdorfCwiarh) n eren, . ö, wos siakhmiützs, lin, wee nenitre behaßs rut eb iögs, drt. Fläut . . gie reghfier des untere chneten Amtsgerichts öffnet worden. Konkursberwal : er e r, n dee en hr il mi 7. li e gn 1957 Km elne, 5 26.
Johann Hötte zu Steele und der Kaufmann Ivo Vie Firma sst erloschen. z ; 19 und Weber Hans Jahn, Kontrolleure, sämtlich in — Sn * M. eingetragen: . ) en, de feet Autit ann m mer ne, hr m mn n, ,,, Aan'lesrist Sig Hä r zei, m, uh, * 434 23. Febru ; All
die 77
w - .
*”Eu tua
n mi x en erlafen mit An-
—
Kessing dasflbstz, . Witzenhausen, den 19. Januar 1907. Steele, 2 i w richt tz Königliches Amtsgericht. Abt. J. . geb ö 3 y rönigliche . . k 7546 of, den 5. Februar 1907. riders dorf. ; , 1 Erste Glaäubigerver ; 3 16. , Würnhburs. S7 546 ; — : Der Schlächt ter Carl Wuggan Tr. Fi aubigerwersammlung: 1. März ig? Kö ez Amtèaertbr ; g 2 87833 e Kgl. Amtagericht. Spalte 6: Der Schlächtermeister sar 99 . Arma Schäfer * Vater, Rudol. Vorm. 190 ; ,, 44. nigliches Amtsgericht in Kreuznach. W am 20. r m . k . ,, , Hreunnach. Betanntmachung. 187863] ist aus dem Vorstande außsgeschleken und an ö. bel ick phoiogiaz hische In, D, rm, T, uhr lun eg min, zen ers kegeurnmnneh. Kinntur ner fahremn K en,, , er ärreñ n register sind heute folgende Firmen: Handelsregister: In das Genossenschaftsregister in bei Nr. 15: Stelle der Schiff gegner ,, aus Fr bildungen von Mustern für Porzellan. zeigepflicht bis is Mar 1965 ner Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen des Friedrich Stieh., In.! ö lig , Bes. A Jir. IJ. Dits Bertschy, Straus. J. Lenz * Spipn ine engen. nnn, b, dne, weren, , nen des, m, nn, Ehe Fahrlttummern sagt, Sößf, * Do mmnenz, g. Feß rr, f baer eine; Frifeur, Möde u Lug mrs, . berg, l Die offene Handelsgesellschaft ist durch Aus. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Storkow, 63 ; ern. i, icht ; öhm, he, hl, 3 gg, odd, 5od5, Der Gerichte schreiber des KRönlgl. Amlagerichtz , . in streuznach, ist beute, an* Februar Rastatt . F. R. Nr. 9. C. Freithoff, Strausberg, schelden des Gesellschafters Philspp Lenz feit 1. Jul Haftpflicht zu Laugenlous hein, heute eingetragen: nigliches Amtsgericht. . ng, Shag, Sch 3 5, 39. ohh, hh 5967, punseldors. Ge,. . J Nachm sttags 8 Uhr, dag Konkurgberfabren . Sr ss] FR. Nr. 253. W. Finke, Strausberg, 1906 aufgelöst. An Stelle des Jakob Kunius ist Jakob Loren in witten. S7 836! 569,6 hg ß. hh gh, hg! 5972, 5973, 5974, zor d, n,, a Verne tro nerfahren, 87928) off net. Konhurodern ai er ddechta anwalt Crane. . dlers lee FR. Nr. 24. J. Reinert, Strausberg, 2 Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht. Langenlonsheim als Vorstandsmitglied bestellt. Bei dem unter Nr. 10 des Genossenschaftsregister: Nastisch. r gd dag in nem offenen Umschlage, ma, m,, nden 3. es staufmanns Adam ifm, Anmeldefrist bis zum 25 Mär gon 8 wurde am S Fedruar gelöscht worden. Würzburg, den 1. Februar 1907. Kreuznach, den 6. Februar 1907. eingetragenen „Kon sumverein Selbfthülfe⸗ ein⸗ ; ; j 8. i Ech g t drei Jahre, ange⸗ mann“ Tuc 2 6 „Adam Mall Eg r lub gephersumin lun am 28. Februn J * den 3 drin Wfaet Strausberg, den 6. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Königliches Amtsgericht. getragene. Gengffenschaft mit beschräukher 26 Minuten.“ Januar 1807, Mittags 12 Ühr u Düffelt 6] Kilhsier feen fue fe ons gesch if ,, Bormittags 1M UÜtzr. Allgemelner Pri. ten welt Die * a ian Königliches Amtsgericht. ö . Lobenstein, R enss. 187869] Haftpflicht zu Witten“ ist heute folgendes ein— n Ntr. Jol. Dieselbe, 13 Stück stintert . Februar Ih, Jenn zrukert . am 1 finn Or 8. Ahril 19907, Vormitiagẽs P r,, n Teterow. 878365 — F r nn nf, ae nn en, , en des Vorstands erfolgen 1? . von Mustern für , m. he,. herfahren gröff nei. Der n,, 1. Mari Jof. ener Artest mit Annelgefrist dis jum allgemeiner Prüfung ieren e 16 d 35 . . 6 Genossenschaftsregister. 6 r, e g e ern, Dr burg em kad fn , wei getgků ber die Zeichnung n. . ee m m 5. . 0. 33 98 k. y. kö . Königliches Amtsgericht in sreuznach. 1. * 6 offener Arcest eclañfe: — er Firma Max . . j ; r f ö ö zt 1 s le ) de . ghd * *, D982, A. 5 O06, 6007 , nenge⸗ Anmeldefrist bis zum — ; 19 de 25. Februar 190 ' ß und Sparverein Lobenstein, e. G. m. b. S., schieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu 1 . zo iz, zo . . ID. Mär. 1805. Grste Gil z Leipig. grsg0 . tn , . . i. Mecklbg., 6. Februar 1907. , . Nr. 5j ist pe eh in Lobenstein betr. Nr. 4 eingetragen worden: hen der Genossenschast ihre Namenzunterschtift . Im „plastifch⸗ . ne , gn allgemeiner , r Ueber daz Vermögen des Kaufmanns . . Der K . T Großheri og iche Amtsgericht. durch iam bom 26. Januar 1507 errichtete He . . e,. d . 7 h ; 6g, am 31. Januar b Hit . eth. . Vormittags 1 fru ,, , Vinrichsen in Leinzig, einheim, Ressen. Wrted ide (U. — . 66 t —⸗ ö ᷓ . 3. . Mitnuten. . em unterzeichneten Ge ö ; lig wird heute, am S. Februar 1807 * 8 . ,, ,,, ,,in n lebls län len e fia hc, Königliches Amtsgericht. 33 NRudoistabt., mn, Februar 180. Int ae au egen äh r pn Gerichte, Saal zo hei Reankttags z Kt. dar, Kenturederst hren, nmeer das e demrdde . ö ö in Vacha heute ein. noffenfchaft mit beschrüntier Haftpfficht“ it wähil. zentn, 1. dei Fürstliches Amtsgericht Düsseldors, den . Februar 1907 nder, Rechtzanmalt Dr. Kroch in Leb ig Daumater laĩienbdudier 7 Be,, . kö. den. Site zu Bärwaide Rꝛeunäarf angetragen ,, 16 , a. 6 . . Eönigiiches zintegericht! At. 149 Wellen m gan iar, res, ermtteg, lane, an, dne, r,, 26 in w 2 86 . Fürstliche mtsger . n en bar, un arlehnskasse * 60 3 ; · 1 . J . Anmel defrist ig zum 15. NMã 1966f. das Kor a da 2 ö a mitt a * Wr be F worden 3 . . d p 20 ; ö ag . dar; e das Konkursverfahren eroffren Gerne n ö. . ö Lrding, Vacha . des Unternehmens ist: Luckau, Lausitr. Bekanntmachung. S7 870] eingetragenen Genossenschaft mit beschrãntter 1 usterregister ist eingetragen: S7 696 n , ,,, Nachl J 87686 Uilfen tet nin; am 27. März ioo, Kor. rere e. a es 4 Ra, . . B. Ingenieur Rar Heinrich Lyding daselbst. 1) Annahme und Verzinsung bon 5 *. ir , n, sst . en e, e , , het weng Fbde· . . irma a . X GComp. in Sorau, Geurg Phinipy W arch 11 ,. — . 24 — Hell ia ferner Arrest mit Anjeigefrist Anzeigefrist big jum 2. Fedrrear moe . Die so gegriü fene Handelsge 2) Gewährung von Darlehen an Genossen. unter. Nr. eingetragenen Genossenschast, ö . uch . ö bunten baumwolle ischd = 3. ar 1907, an ,,, . Lan er, . erdersammlung und ahaereiaer d Die i rer fe, öfen Handel zgesellschatt hat ö. ge n aft 4 . von Wirtschafta⸗ schustverein zu Lücken, ingetrd gene enlossen⸗ (rung des Obsthaues und Verkauf des gemonn on fern. GHeschäftgnun men ff , , . er ,, , Corn ahn ü Uhr, dag Kon⸗ Königliches Amtagerscht Leipzig. Abt. M A Wenn 6 ä Mir. 180d. B.,, ,, Februar 1907 begonnen. e t schaft mit unbeschrunkter Saftpflicht¶ eingetragen e,. n . in der Generalversammlung . mile le, Sh fe, dre Jahre ange gin, Gren, ln . e eg senzer 1a. den 8. Februar Iboß. Sdro eder a slisbe irn e . en mn. . i 16. November 1995 Sorau, den unh nor, Hormittaäns iöt ür. KRenttrsförderun gen Us öh iglnmesdestsst der Hiehntematein- Cannes. ks , mender. Relei, ; 9 „5. wärt 1307. Wahltermin Ueber das Vermdgen des Nestaurateurs Jun us D .
am 1. Die Prokura des Adam Lyding in Vacha ist er— bedürfnissen. ; leschen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, worden ö. . . ; n 7. Feb e : ü ü e . eitz, den 4 Februar 1907. 1. Februar 90) — : Vacha, am 7. Februar 1907. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Das Vorstandsmitglied Tischlermeister Franz Leh Zeitz, 8e , Webrugr 1997. 27. Februar A902, Vo ; ꝛ . Großher on S. Amtsgericht. durch mindestens zwei Vorftandsmitglieder, die zu! mann zu Luckau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtt gericht. prifun gottru nn 26. . 1dr nn mh, a, ö Menne, ian de reif eder do Vermdern de. ——
mw ute, 2. Dedruar 1807. Vormittag l waarenfabrit wilde lm Nafeadab ——