88400 Vekanntmachung.
In der am 19. Janugr 1907 staitgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats Herrn Geh. Postrat a. D. . Rettig zu Lichtenrade bei Berlin, Herr Fabrikbesitzer Max Schwerdtle zu Berlin zum Mitgliede des Äufsichtsrats gewählt.
Berlin, den 31. Januar 1907.
Moorbad Schönfließ N / M.
Aktiengesellschaft. Der Aufhsichtsrat. Der Vorstand. Krebs. Siewert. Louis Siewert,
Vorsitzender soi z]
Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M.
In Gemaͤßheit des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 2. Februar 1907 werden die Aktionäre der noch nicht volleingezahlten 300 Attien (Nr. 701 - 1000) hiermit aufgefordert, die noch nicht einbezahlten 25 , ihrer Bareinlage bis spätestens den E5. März 1907 an die stafse unserer Gesell⸗ schaft einzuzahlen.
Frankfurt a. M., den 9. Februar 1907.
Frankfurter Immohbilien⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Jacob Krickser.
.
: Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonntag, den 10. März er., Vormittags 1A Uhr, in dem Geschäftshaufe der Breslauer Morgen-⸗Zeitung“ in Breslau, Herren— straße 29 / 30, stattfindenden Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1906, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
2 Geschäftliche Mitteilungen. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft in Hirschberg in Schlesien oder bei der Firma Leopold Freund in Breslau hinterlegt haben, abgefehen bon der gesetzlich zulässigen Hinterlegung bet einem Notar.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März er. ab im Geschäftslolal der Gesellschaft zur Ein— sicht aus.
Hirschberg in Schlesien, den 11. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft
„Bote aus dem Riesengebirge“. Dr. Bruno Ablaß, Vorsitzender. 8605
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. März er., RNach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin W., Mohrenstraße 47, abzuhaltenden fechs⸗ undvierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Direktors und des Auf⸗— sichts rats.
2) Bericht der Revisionskommission über die Prüsung des Rechnunggabschlusses pro 19606.
3) Beschlußfassung über die Bilanz, den Rechnungs⸗ abschluß, die Gewinnverteilung und die dem Aufsichtzrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung. .
4) Wahl von drei Revisionskommissaren für die Jahresrechnung pro 1907.
5) Wahl von Aussichtsräten und Aufsichtsrats⸗ stellvertretern.
Die Jahregrechnung nebst Bilanz sowie der Vor— standsbericht werden vom 2. März a. c. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.
Die Eintrittskarten sind vom 9. März a. (. ab in unserem Bureau gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Die Vertretung nicht persönlich erscheinender Aktionäre darf nach § 29 des Statuts nur durch solche Aktionäre erfolgen, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind.
Berlin, den 9. Februar 1907.
Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Direktor: Halter.
88004
Bonner Bürger · Nerein Aktien · Gesellschaft. Wir laden unsere Aktionäre zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung am Donners
tag, den 28. Februar 1907, Abends ⁊7⁊ Uhr,
im Saase unseres Gesellschaftshauses, Giergasse 30,
Bonn, ein. Tagesorbnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um „ 300 000.
2) Aenderung der S§ 4, 5H und 265 des Gesellschafts⸗ vertrages.
3) el ung einer Vorzugsdividende für die jetzigen Aktionäre. S 31.
4) Wahl einer Kommissson, welcher die General⸗ versammlung ihr gemäß § 16 vorbehaltenes Recht der i , zum Verkauf und Ankauf von Immobilien sowte zu baulichen Anlagen, welche die Summe von ½ ooo, — übersteigen, überträgt.
5) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien.
Bonn, 9. Februar 1907.
Der Auffichtsrat. Jacob Dahm jr., Vorsitzender.
88374
Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft Cöln.
Aro mit 10 0ο/ rückzahlbare Anleihe.
Gemäß Anleihebedingungen erfolgte am 29. Ja⸗ nuar 1907 durch den Kgl. Preuß. Notar Justizrat Clemens Schäfer III. in Cöln die Auslosung nach—⸗ folgender Teilschuldverschreibungen:
8 Stick A MÆ 1000, — Nr. 28 32 54 55 66 80 131 137
20 Stück A M 500, — Nr. 235 245 252 256 266 276 298 303 304 318 350 352 354 359 425 466 470 472 496 537.
Die Rückjahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Juli 1907 ab:
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Cöln bei der Rheinisch Westfälischen Dis
conto⸗Gesellschaft und bei der Gesellschafts⸗
kasse. Der Aufsichtsrat der Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft.
s80ls) Torgauer Aetien⸗Gesellschaft vorm. Adolf Rabitz, Torgau.
Bekanntmachung.
Den Aktionären unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß nach dem Hinscheiden des Herrn Direktor G. Hoffmann in Essen der . sichtsrat sich gemäß § 16 unserer Satzungen dur Zuwahl des Herrn Dr. jur. Wilh. Baare in Bochum wieder ergänzt hat. Der Aufsichtsrat besteht somit aus den Herren
Ogcar Vogt, Essen⸗Ruhr,
Direktor Ernst Kramer, Duisburg,
Rentner Wilh. Grevel. Düsseldorf,
Generalsekretär Dr. Wilh. Baare, Bochum.
Torgan, 9. Februar 1907.
Der Vorstand. Adolf Rabitz.
869321 . Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenhalle, Saal Nr. 14, am Sonnabend, den 2. März 1907, Nachmittags 24 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz.
2) Neuwahl für das verstorbene Mitglied des Auf—
sichtgrats Herrn August Keitel.
3) Neuwahl für das turnusmäßig
Mitglied des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl für das turnusmäßig Mitglied des Vorstands.
Bericht über daß am 30. September 1906 abge— laufene Geschäftsjahr nebst Auszügen des Bilanz. und des Gewin« und Verlustkontos stehen den Herren Aktionären bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Fondsbureau, zur Verfügung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien späteftens bis zum 28. Februar c. einschließ⸗ lich, von 9 bis 1 Uhr, bei den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé, Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13, zwecks Empfangnahme der Eintritts- und Stimmkarten vorzulegen.
Hamburg, den 12. Februar 1907.
Der Vorstand. Wm. O'Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. Kassenführer.
austretende
austrttende
37999 Aktiva.
Anlagekontt Zöschlings— weiler und Echenbrunn Kass.⸗, Wechsel. und Effektenkonti.... Warenkont !. .... 220 329 92 Debitorenkonti. —
2 632021161
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
2 Reservekonto ... Dividendenreservekonto. ...... BSispositionefondgkonto w Arbeitersparkassakonto . ĩ
ö ; Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag ½ 32 468, 84 Gewinn p. 1906 .
Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler. Bilanz für Ende Dezember 1905.
Passiva. 1
. od sh? sa 1j 0a g9
16 ls 30] 1 319 38297 . i d s 100 000, —
5 436. 30
oz 99
277 236 42135
14018517
Do, X is Saben.
107716, 33
196 91633
8009]
Weseler Actien⸗Bau⸗Verein.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der am 4. er. stattgehabten Generalversamm⸗ lung der Kaufmann August Schroeder hierfelbst zum Mitglied des Auffichtsrats unseres Vereins ge— wählt worden ist.
Wesel. 7. Februar 1907.
Der Vorstand.
88421
Staatsbank von Marocco.
Einladung
zur konstituierenden Generalversammlung.
Die Zeichner der Aktien der zu errichtenden Aktien- gesellschaft „Staatsbank von Marocco“ werden hier⸗ durch von den Gründern zu der konstituierenden Generalversammlung einberufen, die am Mon⸗ tag, den 25. Februar d. J., um T Uhr Nachmittags, in Paris, im Gebäude der Bank von Frankrelch, stattfinden wird..
Tagesordnung:
1) Prüfung und Anerkennung der notariellen Er⸗ klärung, betreffend die Zeschnung und die Gin— zahlung.
2) Ernennung der designierten ersten Mitglieder des Verwaltungsrats.
3) Ernennung eines oder mehrerer Kommissare für die Erstattung eines Geschäftsberichts über das erste Rechnungsjahr.
4) Erklärung der Verwaltungsräte sowle des oder der Kommissare üßer die Annahme der ihnen übertragenen Funktionen.
5) Ratifikation der Statuten und endgültige Er⸗ richtung der Gesellschaft.
6) Abstimmung über alle dazu gehörigen Neben- fragen, insbesondere über die Festsetzung der Bezüge der Kommissare und über den Ort, an dem die Versammlungen der Aktionäre stattzu⸗ finden haben.
Die Gründer.
88406 Die Herren Aktionäre der
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider K hillig Aktien ˖ Gesellschast
werden hierdurch zu der am Dienstag. den 8. März er., EO Uhr Vormittags, im Saale der Brauerei, Schönhauser Allee 176, hier, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats
und Vorstands:
a. Aufhebung des Beschlusses zu 4 der ordent— ö Generalversammlung vom 10. Dezember 1906.
b. Ausgabe von 45 0½igen Partialobligationen in Höhe von 1 000 000, — M .
C. Ueberlassung der Ausführung an den Vorstand und Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs- bank über die Aktien bis Donnerstag, den 28. Februar 1907, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftskafse sowie bei den Herren Jacquier K Securius, hier. Den Aktien ist ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 11. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der Brauerei Pfefferberg vormals Schneider Æ Hillig Aktien ⸗ Gesellschaft. Eugen Panofsky, stellvertretender Vorsitzender. 58411 Zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 6. März 1907, Mittags 121 uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden bie Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über das 19. Geschästsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
4 Wahl der Superrevisoren . vertreters. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Sonnabend, den 2. März L907. Abends 6 Uhr, entweder bei der Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben oder bei dem Bankhause J. Heilbrun c Co, in Erfurt oder in unserem Geschäftslokale hierselbst zu hinterlegen. Kelbra (Kyffhäuser), den 11. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der
; Bierbrauerei Kelbra vormals Gebr. Joch Actien . Gesellschaft.
Paul Fuhrmann, Vorsitzender. 183281 Bayerische Notenbank.
Wir geben hiermit bekannt, daß die General. versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1906 am Freitag, den 1. März a. C. Nach mittage A Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 26. Fe⸗ bruar a. C. inklustve ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf 523 der Statuten verwiesen.
Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: J. Die Entgegennahine des Geschäftsberichis des Aufsichtsratg und der Direktion sowie des Be⸗
und eines Stell⸗
888008] Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1905 ist das bisherige Grundkapital unserer Gesellschaft von M 95 000. — auf 6 5056, — herabgesetzt und zugleich durch Ausgabe von 45 neuen Aktien zum Nennwerte von je 1000 M um be 45 000, — erhöht worden. Dle Ausgabe der neuen Attien erfolgt zu 100 0. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hier— durch zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert. Brügge i. W., den 8. Februar 1907. Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Der Vorstand.
los 376.
Die Herren Aktionäre der Verlagzanstalt Gustap
Braunbeck, Aktiengesellschaft laden wir zu der am
Sonnabend, den 2. März dieses Jahres, Vor⸗
mittags EA Uhr, hierselbst in unseren Geschäfttz⸗
räumen, Lützowstr. S9 / 0, stattfindenden orbent⸗ lichen Generalversammnlung ein. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1906. Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung.
2) Feststellung der Jahregdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4 Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
General versammlung teilnehmen wollen, werden
gemäß § 26 der Statuten erfucht bis zum 26. Fe⸗
bruar 1907, Nachmittags 6 Uhr, ihre Atken resp. Hinterlegung bescheinigungen bei dem Bank⸗ hause Georg Fromberg Æ Eo. , Berlin,
Behrenstr. 22, zu hinterlegen und dagegen Legiti⸗
mationskarten in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 9. Februar 19607.
Verlagsanstalt Gustan Braunbeck Aktiengesellschaft.
Gustav Bra un beck. .
Ss366 Bei der heute losung von . Partialobligationen IJ. Emission über je M E000, — der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von „ 800 000, — sind folgende Nummern gezogen: h , 8) Nr. 205. 28. 73. 1 119. 122. 142. 15) Nr. sowie über je m 500, — 1) Nr. 619. 694. 714. 751. . 3 666. 106 7 997 Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler⸗ bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am Ü. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen Le⸗ gitimation zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist. Rostock, den 2. Januar 1907. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
1885367 Bei der heute stattgefundenen Verlosung von Partialobligationen II. Emission über je 1 1000, — der von uns aufgenommenen bvpothekarischen Anleihe im Gesamtbetrag von A400 000, — sind folgende Nummern gezogen: 1) Nr. 89. 6) Nr. 315. 5 6 817. ) 115. ö , . 351. ö 7 Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsschesnen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag dom auszujahlenden Kapital abgezogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals bört dessen Ver⸗ zinsung auf. Rostock, den 2. Januar 1907. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrit.
stattgefundenen siebenten Ver⸗
584.
850. 932.
vs ss Bei der heute stattgefundenen Verlosung von Schuld ver schreibungen über je Æ 1000, — der von uns aufgenommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage von S 400 000 — sind folgende Nummern gezogen: , 8) Nr. 99. 5 166. 16 109. 11) 115 12) 117 13) ) 119. 14 Die Zahlung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Agenturen, bei der Wechslerbant in Hamburg, Hamburg, bei Herren Maguus 4 Friedmann, Hamburg- bei Herrn B. Magnus, Hanugner,
120. 155. 174. 180. 268. 21. ,,
8? 987
der „Pomerania“ Da pfschiff 6 1 Dam ahrts⸗Gesellschaft z mee Robert Dittmann C. 6. . . , . Stromschiffer
An Schleppd. Crossen . 67 232, Sh ö h Die Oder 61 627, 80 Pomerania 68 367, Sy
Schlesien. 8 666, 8 ;
Neusalj . 69 225,10 z14 5 ; Effekten konto
Kassakonto Gewi
VPassiva.
9808968 240 000 — 15 000 — 4 072 54
Per Reservekonto Aktienkonto
Wechselkonto
Kontokorrentkon
35d Is J eee. ö Kredit. 312] Per Frachtkonto p.1906 . 1582579 . Bilanzkonto?* 219 , . 3 80020 12 ö. 38
Debet.
An Bilaänikonto p. 1905 Zinsenkonto Prämienkonto Kohlenkonto . Lohnkonto
Schleppfrachtkonto Ladekostenkonto Handl. ⸗Unk. Konto
Verlustkonto.
14329
90 190 55 3497642 1998037 23 997 65 243740 35 099 47 —
Mit den n 6 229 336 9? . en mir horgelegten Rechnungen und Büchern übereinsti . 229 3
ste ; i, n immend für die Richtigke Stettin, Sngtan ep fn er, gerichtkich bereit fe Bücherreyispytt die Richtige
den 4. Februar 1957. Der Aufsichtsrat.
Wil helm Kahre. Paul Feder. Wilhelm Kuß. Ernst Scheibner
87996
9 52 . Rüdersdorfer Dampfschiffahrts⸗Attien⸗ Gesellschaft wi. Fetriebejabe 1009. — DD. Betrieb gtage. 200 3123 Personenkil ; . und Verlusttonth. ; . ,,
23 oi doh g 335 40
Billettkonto
Schiffskonto 1 Abschreibung 15 ,, IJ ö Zinsenkonto
19 0/0) (. 8 069)
. . . 9 LIV ( * 1100 ö Schleppkahnkonto (Abschreibung 3 . Immobilienkonto (Abschreibung 25 06 Mobilientonto (Abschreibung fo v) Unkostenkonto
2440 - Tantiemełkonto 42 449 09
18508 2 90842
r S3 3] KBilanzkonto.
öl S3 Vassiva. 69́ů al . Aktienkonto (100 Stammaktien 2 8921530 à 300 Æ J 30 000 — * 851 30 Angeld auf 25 neue Aktien 15 6660 24 325 80 Re servefondskonto ; 6 S828 85 13 954 30 Kreditor 16 oh * 113 80 Gewinn⸗ und (Reingewinn)
Schiffskonto J Dampfb. Ei R ö 83 3 ̃ f Eintracht, Rüderedorf, Schiffs konto II (Dampfboo
Verlustkonto 141770 ö 20 8140
s1270
Wartehall.) . Mobilienkonto (Ko Grundstũcks konto Kautionskonto . 3 Debitores . Bankguthaben J ; Kassakonto (Barbestan)
Ralkberge , . den ö orstand. Aufsichts r
Lübkezs. P. Rinkler. F. ,
Revifionskommission. . i.
E. Wirth. Lübke. H. Koepisch.
31. Dejember 1906.
883691
Aktiva. Passiva. 6 9 4000 000 — 1090 0090 — 1685 16515 * 1164089 09 5810 —
280 000 - 21 520 35 17 481 46 — 71 ** 6 969 004 06
Bilanz der Waaren⸗ Credit Anstalt in Hamburg.
Guthaben bei Banken und Kassa 1 1 oi o 16 59 Effekten des Reserpekontos? 3589 196 64 Inventarkonto, hiesiges. w 4 Iuventarkonto, Speicher Altona 1 Speichergrundstück Altona 100 000 Viverse Debitores 5 S9 1 474 55) — 6
6 969 004 95 damburg⸗ den 31. Dezember 1906. Der Uufsichtsrat der Waaren Credit · A in r : Lredit ⸗Anstalt in H Thöod or Dill, Gustav W. n. Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender . h ö . Der Vorstand. Otto Krauel. Johs. Wittenbecher.
6 2 1 Gewinn. Gewinn- und Verlustrechnung. Ver lust U st. sl⸗ *
Bortrag von 1905 g. 5532177 ‚. . 5 7 Gewinn: . 15 532 7 Unk sten: ?;
11 8 n. Steuer Me 9usz'y 8 K 3. Steuern, Miete, Utensilien, Stempel, an Provision Rei ewinn: * zig oo an Hrovbi Kö Meiner Gewinn: „ 31900 an diversen Geschäften hiervon? * nn: 3 a Tantiemekonto b. Dividende: 1000 Aktien aM 70, — (o/) J Uebertrag auf das Jahr 1960 ö
212 056 54
. Aktienkapitalkonto 4458 34
Reserve konto. Akzeptenkonto
Diverse Kreditores ; Dividendenrestanten . Dividendenkonto pro 1906 Tantiemekonto J Uebertrag auf 1907
240 548 39 87 148 35
104773 41 80 545 71
n 21 520 36
280 000, — 17 481.46
/ 42353 775 Hamburg, den 351. Dejember 1906. Der Aufsichtsrat der Waaren . Credit⸗Anstalt in Theodor Dill, Vorsitzender.
31900181
1235 775 22
. Dvamburg.
ehen tap W. Tietgens, g ellvertretender Vorsitzender.
9 Der Vorstand. stt
Otto Krauel. FJohs. Wittenbecher.
88370 Wanren · Credit · Anstalt in gJamburg. der heute stattgehahten 35.
hon 19 bis 12 Uhr Vormittags in Plan Nr. b, gegen Einreichung mit arithmetisch geordnetem
unserem Bureau, der Ertragescheine
In
Zur Verfügung der
88012
. 501 512 532 z 1468 1493.
gehörigen 3 bei der
Die Verzi annhei
Die Einlösung der aus insscheine und Teen bei der Rheinischen Kreditbank in
Frankfurter
bei der Geschäftskasse in
m,
Louis Gutjahr.
Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschi Mannheim, Antwerpen, . 2
der am 2. Februar 19 ü
. F O7 gemäß Heimzahlung am 1. 14 26 38 109 182
5626 685 7 93 994 1001 1051 16h ke
F 4 und §5 5d Partialobligationen sind .
235 26335 239 271 86 755 sz6 5 5 1081 1175 I17 1
Mannheim.
Antwerpen, Rotterdam, den 9 Der Vorstand.
erd
Juli 1907 zu 102 0 gezog 273 275 52
gelosten Obligationen erfolgt gegen
. Mannheim, Filiale der Dar nl Bank
am,
hrt C Seetransport Straßburg.
Anleihebedingungen stattgefundenen Aus⸗
65 Nummern
5
6 , sis 392 43 oa öör gr, gs
Andreas Gutsahr. Ignatz Gutjahr.
im Ges ammtbetrage von
ö 434 478 493 59 1276 1295 133
381 983 984 5 13536 1460
Rückgabe der Stücke und der dazu
in Frankfurt a. M. und
nsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30.
n Juni 7 Februar 1907. .
Akti
Grundstücke, Mobiliar
Gebäude u. Industrielles
87997 7 l . NMülhauer Baum moll pin nere vormals
M6 3 3 061 277 86
— —— —— 3 061 277 86 Gewinn und
. 38522 Rohertrag Februar 1907. Der Vorstand.
Verlustkonto.
Naegely frörcz.
Aauz am 2H. Dezember 1906.
Vassina.
3 1000000 3 1200 000 —
38 250 —
738 642 64
S4 385 27 ————— — 3061 277 86
Saben.
* 9 S4 385 22
188373
Kassenbestand
do. Grundstücke Gebaͤude
Maschinen Brunnen
Brücken und Gleise Fuhrwerk . Geschãftsutensi
für das J
2
doh
Rückständige Dividenden
deservefonds
Gewinn und Verlustkonto lieberschuß aus Dem Betrieb des Jahres 1. Aus der Veräußerung von
Pensionsfonds Kosten, Stem 30 417 Tantiemen
e Maschine
Robrnetz
aus dem
Ausstehende Forderungen do. an die Stadt ab Unkosten
Dividende der
Charlottenburger Wasserwertke.
Bilanz am 29. September 1906.
Dem Fiskus bestellte Kautionen . Kautionseffekten 5 Vorau bezahlte Versicherungen ? . Bestände: für den Maschinenbetrieb
rnetz
Aktienkapital in 300 „S. Aktien in 1000 M Ukiien! Obligationskapital Buchglaͤubiger Kautionsglaäͤubiger:
aus 1900/01
für Anschlußleitungen zur Unterhaltung
des Fuhrwerks . der Telegraphenleitung .
assiva.
Kautionseffekten . Barkautionen
I6 535 080 - 528 gs80 08
1781 564 29 1457 027 51
94
62
953 1699051 1280 00747
16006099 92 103471479
aus 1901/02 aus 1902/03 aus 1903/04 aus 1904/05
822 en 8 9 * ö Rückständige verloste Obligationen ..
ö. el,
) Hin no 9/0 Vividende
n
Telegrapben . Brücken und Gleise
Filter und Reinwasserbassin? Geschãftsutensilien Fuhrwerk. . Ueberschuß: aus Verkäufen don
9 Betrieb
Grundstücken und Verteilung:
2 Mes. 5 l s Lt. Beschluß der Generalbersammlung am 15. Nodember Kinzahlung auf Aktien und ö
2 HResernwo 82 UMeservefonds
. J 1tie rr o ? s. Tanttemen, Steuerreserve
von Æ 18 0690 009. —
für Aufsichtsrat und Direktion Generalbersammlung . 32
Brunnen.
Grundstũcken
Soll. Gewinn, und Verluftkonto für Ende Dezember 1998. . GJ 56 gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht ede e, 9 1g osch fsß Zinsschej r! dentlichen . Nummernperzeichnis fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf die Generalhersammlun wurde die Abre⸗ w. i 96 Abschreibungen per B ; zeichnis. fen am 1. Juli 285 Für die en,, . migt. . le Abrechnung pro 1906 Wer lane gen per Bank erfolgen am näͤchsten cheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Zum Mitgliede des Aufsi ats ö wieder Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfällig gewählt: ssichts rats wurde wieder. keit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Derr Theodor Dill. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, amburg, den 9g. Februar 1907 dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen be⸗ Der Vorstand. rechtigt, aber nicht verpflichtet sind. . Roftock, den 2. Januar 1907.
Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
. Ein r Wassergelder, Messermieten Dr . R Dividende der Charlottenburger Wasser werk. G Verfallene Dividende aus 1839 1535 ö Grundstůckgertrag Ertrag aug Verkäufen don
. 6 ste, re, , ,, ,, 491 523 95 Gewinnvortrag. ... * 468 8. er Bilanz und der Gewinnderteslung, Ertei. 25 915 59 Gern ner rf ö 625 lo ss lung der Entlastung, Feststellung der Bividende. 146 18517 G m n gswabl des Aufsichtsrats nach § 17 der — — — — Statuten. hh7 624 60 6h67 2 III. Wahl der Revisionskommission nach 8 29 der Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Dividendencoupons Nr. 24 Statuten. nserer auf den Betrag von Fl. Hboß, — lautenden Aktien mit M 1509, — ( Hundertfünfzig Mark, die Die für die Generalversammlung bestimmten loidenden coupong Nr. 16 der auf M 1000, — lautenden Aktien Lit. B mit M 175, — (Hundert. Rechenschaitsberichte, B'lanzen und Anträge stehen fünfundfiebzig Mark) per Stück von heute an bei der Bayer. Disconto⸗ d Wechselbant Act. vom II. Februar 3. g. ab bier und bei unseren Ges. in Augsburg eingelöst. Filialen den Aktionären zur Verfügung. Augsburg, 7. Februar 1907. München, den 23. Januar 1907. Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.
Mb 3 Arbeiterlöhne, Unkosten ꝛc. .
Amortisation ; Gewinnsaldo
Der Vorstand.
58372 Wanren Credit · Anstalt in „In der heute stattgehabten sichtsrats wurden: Derr Theodor Dill zum Vorsitzenden Derr g. W. Tietgens zum steslvertretenden ; Vorsitzenden Vors für das laufende Geschäftsjahr ewa zs Börstebende Bilan sowse die Gewinn. c gewählt. 1 aß führten Wünchern d Nada ꝛ Hamburg, den 9. Februar e ö e, . 2 269 * ez Der Borstand. ö 66 Rn
. 8 W Md ; ö W Ady
yum ün m Grundstücken und
in Hamhurg. Sitzung des Auf.
sss3 J —
Wanren ·˖ Credit · Anstalt in Hamburg. ie Auszahlung der Dinidende pro 1906 mit O. (7 άꝗ pro Sc erfolgt von Montag, LI. Februar d. J., an in den Stunden
6 darlotten burger aß“ * R . * 2 . Der Mufsichtsrai. . 3 Di
e e er Herrmann Frenkel w
Der Vorstand. en
L. Reh.